öoigs Vogt C Wolf, A. G in Gütersloh.
Die Oerren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh statt⸗ indenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Vinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 8. November bei den Filialen der Dresdner Bank in Bielefeld und Güters⸗ loh, bei den Filialen der Deutschen Bank in Bielefeld und Gütersloh, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei der Geschäftskasse zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf—
sichtsrats.
2. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über ihre Genehmi⸗ gung und über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3, Vergütung an den Aufsichtsrat. Gütersloh, den 9. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.
59477 Credit ⸗ und Handels ⸗ Vank
Alttiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Dorotheenstraße 27, stattfindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und Gesseh migung der Bilanz. .
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und über die Modalitäten der Kapitals— umstell ung,
3. Beschlußfassung über die sich aus
der Goldmarkumstellung ergebenden R
Satzungsänderungen, insbesondere des 8 2 (Aktienkapital. Ermächtigung des. Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der por⸗ stehenden. Beschlüsse, die von dem Registerrichter gefordert werden sollten. BVeschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 3 000000 Goldmark unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Er— mächtigung des Aufsichtsrats, den Zeitpunkt der Ausgabe, die Höhe des neuen Kapitals und den Ausgabekurs eestzusetzen. 3. Aufsichtsratswahlen
und eventuelle Abberufung von Aussichtsratsmit— gliedern.
Festsetzung der festen Vergütung für
den Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗
iahr 1924. — . Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder, die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars his spätestens 25. Oktober 1924. Nachmittaas 5 Uhr an unserer Kasse zu hinterlegen.
Berlin, den 9g. Oktober 1934.
— Der Vorstand.
So lschan. Je id ler.
[5908 i Leipziger Buchdruckerei Attiengesellichast in Leipzig.
Goldmarkbilanz voni 1. Januar 1924.
6109
455 29 690 16250 118650 3 600 28 450 2925
100 000
guthaben 5267,æa83 .. Buchhandlungswaren, Be⸗ stände . K Leipziger Filialen, Bestände Verlag, Bestände .. Druckausführungsvorräte. Maschinenbetriebsvorräte. Abteilung Gera, Stamm⸗ anteil Abteilung Plauen, Stamm⸗ anteil ! Ausgeliehene Hypothek .. Inventar.... ö Maschinen Schriftmaterlal .. Gebäudelnventar⸗ .... Grundstück und Gebäuden.
l
Sli!
9907080
Passiva.
Aktien kapital. Vvpotheken .. Darlehen Buchschulden;. ... Stiftung Personalunter⸗
stützungsfonds Gesetzliche Rücklage ; Außerordentliche Rücklage.
500 9090 8000 45 000 20 106
100 000 - 100 900 — 223 97451
997 080 54
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. September 1924 genehmigt und die Umstellung auf Goldmark beschlossen.
Leipzig, den 8. Ottober 1924.
Der Vorstand. Aug. Lehmann.,
Wilhelm Schmidt.
SI 111
6b 841] — Bamberger Kloster⸗Malzkaffee⸗ Fabriken A. G., Bamherg. Gemäß §z Z06 des H⸗G -B. Fordern wir wegen Fusien dieser Firma mit unserer Gesellschaft die Gläubiger der Bamberger Kloster-Malzkaffee⸗ Fabriken A.⸗G. in Bamberg auf, ihre Forderungen anzumelden. . . Bamberger Mälzerei⸗Attien⸗ gesellschaft vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg.
596941 Attiengesellschaft für feinmechanische Industrie, Leipzig.
Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. August 1924 bieten wir unseren Aktionären G. M. 36909 junge Aktien unserer Gesell⸗ schaft zum Kurse von 100 ,½ zuzüglich 10 ,υ, Unkosten mit der Maßgabe zum Bezuge an, daß auf je Goldmark 20 ab⸗ geste mpelte Aftien bezw. auf je M 2000 über Papiermark lautende Aktien unserer Gesellschaft eine über G.⸗M. 20 lautende junge Aktie bezogen werden kann.
Der Uebernahmepreis ist bis zum 8. No⸗ vember 1924 zu zahlen. .
Die Einreichung der alten Aktien hat bei dem Bankhaus Blumenthal & Wall—⸗ bach,. Berlin, Schützenstr. 67, oder bei der Diskonto⸗ und Effektenbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8. Mohrenstr. 56, zu
erfolgen. Der Vorstand.
gbd] Aktiengesellschaft für feinmechanische Industrie, Leiyzig.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. August 1924 ist beschlossen worden, das bisherige A 3690 000 Papiermark betragende Grundkapital auf 4 36 9090 Goldmark dergestalt zu er⸗ mäßigen, daß für je 2000 4A Aktien eine neue Aktie zu G. M. 20 gewährt wird.
Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen und einem geordneten Nummernverzeichnis in doppelter
Ausfertigung zum Zwecke des Umtausches J
bis spätestens 165. Januar 1925 bei dem Bankhaus Blumenthal C Wallbach in Berlin, Schũützenstr. 67, oder der Diskonto⸗ und Effektenbank Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Mohrenstr. 56, einzureichen.
Aktien, die nicht bis zum 15. Januar 1925 eingereicht sind oder von einem lltionär in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zusammenlegung von 100: 1 nicht ermöglicht und die auch nicht der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Der Vorstand.
59506
Luisen⸗ Garage Altiengesellschaft (früher Berliner Tatterfall⸗Aktien⸗ gesellschaft). . Die Herren Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 6. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft, Luisenstraße 23, eingeladen.
Tagesorbnung:
l. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 5. Prüfungsbericht des , Au ichtsrals und, der Revisoren. Be— chlußfagssung über die Genehmigung er Goldmarkeröffnungsbilanz und die dgrau sich ergebende Ermäßigung des Grund hi
2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere in Gemäßheit der . schlüsse zu 1.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ , ,, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage bor der anberaumten Generalversamm ung, ihre Aktien bei der Gesell if oder bei der Bankfirma 9836 olfsohn CK Co., Berlin W. 8, Charlottenstr. 28, an⸗ gemeldet haben.
Berlin, den 19. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. W. Kulisch.
dib ; . Kaim⸗Pianoforte⸗Aktien⸗
Gesellschaft, Kirchheim ⸗Teck. Die am 20. September 1924 statt-⸗ , . zweite ordentliche Hauptver⸗ ammlung der Aktionäre genehmigte die n. eröffnungsbilanz auf 1. Juli
Diese weist aus: Aktiva: Grund stücke und bäude 250 000 (S, Ein⸗ richtungen 65 000 6, Kasse usw. 3240, 33 Mark, Banken 5292,15 AS, Vorräte 102 850 S Debitoren 42 652, 87 40. Passtva: Darlehen 4751,50 „, Kredi⸗ toren 21 473,85 „S6, Reserbefonds 40000 Mark, ,, ,,. 2810 .
Das Aktienkapital wurde von 50 000 000 Papiermark auf 4090 000 Goldmark er— mäßigt und der Vorstand mit der Durch führung der nt beauftragt in der Weise, daß auf je 25 009 Papiermark alte Aktien eine neue zu 209 Goldmark gewährt, wird. Von der Ausschüttung einer Dividende mußte abgesehen werden.
An Stelle des tödlich verunglückten Aufsichtsratsmitglieds M. KRästner aus Leipzig wurde Rechtsanwalt Dr. Schott aus Stuttgart, neu und die übrigen Mitglieder des If. tsrats wiedergewählt, Um das Geschäftsjahr mit dem Oe ei gr zusammenzulegen, wurde beschlossen, das laufende Geschäfts⸗ jahr mit dem 31. Dezember d. Is. ab— zuschließen. .
. heim⸗Teck, den 24. September
Kaim ⸗Piauoforte⸗Attien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Kaim. Franz Kaim.
*
II6oa62]. uinstellun gs bilanz
auf 1. April 1924 gem. Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923. — Goldmark * 626 900 —
129 600 — 40 19140 8 73350 4163630 12 571 — 411718
S26 749 38
Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude. Betriebsanlagen und Ein⸗
. Warenvorräte .. Wertpapiere.. Außenstãnde .. Beteiligungen.
Barmittel ..
Schuldwerte. Aktienkapital Gesetzl. Rücklage Yypotheken . Gläubiger.
600 000 - 23 278161 155 996 87 47 473 20
826 749 38 Bad Reichenhall, im August 1924. Axelmannstein Attiengesellschaft. Der Vorstand. Carl A. Seethaler.
69693 „Grundwerte ⸗ Treuhand“ Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1923.
Kassakonto ... — Kontokorrent. . 611 780 000 000 000 611 780 000 000 000
Pa ssiva. Kontolorrent. Aktienkapital .. Reservekonto .. Gewinnvortrag
1922
Gewinn 1923
260 260 000 0090 009 5 000 300 000 —
477137 251 519 999217 862
61 780 000 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Unkostenkonto nvent. u. Mat. Abschreibung . Gewinn 1923.
16 80 000 000 000 000
112384 351 5319 999 217862
1231 519 999 330 247
Haben.
Verwaltungskto. 1231 519 909 33024 14
1231 519 999 330 247
Berlin, den 3. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. . aul Schült ke. Vorfitzender: Herbert Schmidt.
59461] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Kassenbestand .. Grundstücke in
wolkwitz:
a) Grundstücke..
b) Betriebsgebäude .. Grundstücke in Zwenkau:
a) Grundstück
b) Wohn⸗ und Betriebs⸗
gebäude Gleisanlage Maschinen
Liebertwol Maschinen
Zwenkau Vorräte:
Waren
Maschinen 175 374
ö 60 h9l Laufende Rechnung (Debi⸗
toren) 36 677 Postscheckkonto.... 332 ir ,,, Geschäftganteile Anspruch an Verwertunge⸗ . hing nspruch an Zuzahlung für
rn n ni,
. 1123 Liebert⸗
21 620 130 550
1560
15 500 6 500
99 244 4419 27024
und Geräte . . und Geräte
Passiva. 37 000 Siück Aktien, und
zwar: 1000 Stück Aktien über je 300 A, umgestellt auf 300 Aktien über je 20 G.⸗M. .... 3750 Stück Aktien über je 1200 M, umgestellt auf 4h00 Aktien über
je 1000 M, umgestellt auf 30 700 Aktien über je 20 G. M,, Stammaktienkapital . 1590 Stück Vorz.⸗Akt. über je 1000 A, umgest. auf 1500 Stück Vorj. Akt. über je 4 G. M. .
Gesamtes Aktienkapital Laufende Rechnung (Kredi⸗ anf . . Ban kschuld ..... ypothekenschuld. .... eservefonds ...... Arbeiterstiftung ...
Die ordentliche Generalversammlung am 6. September 1924 hat vorstehende Gold⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt.
Liebertwolkwitz, den 8. Oktober 1924.
Lanbhwirtschaftliche Maschinenhalle Lieberiwolkwitz
Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ahr. Kluge.
Kabelwerk Dortmund Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,
den 4. November 1924, Nachm. 4 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Satzungsänderung. 1. sowest sie durch die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. 7. 1923 bedingt sind, bei 57 wegen Befugnisse des Vor⸗ stands, ᷣ 3. bei 5 13 wegen ga n bei Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung. . bei §z 16 wegen näherer Bestimmungen bei Beschlußfassung. Der Vorstand. 169727
Maschinenfabrik Gebrüder Grote
Akltiengesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Sonnabend, den S. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Stettin, im Sitzungszimmer des Bankhauses Wm. Schlutow, Kleine Domstraße 2, stattfindenden außerordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 240 000 Stammaktien durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien.
3. Aenderungen des Statuts in folgenden Punkten:
a) 5 4. Aenderung des Grund⸗ kapitals entsprechend den Beschlüssen zu 533 2 der Tagesordnung.
b) § 9. Sinngemäße Abänderungen der Beträge in Nr. I und 3. é) 5§ 18. Neufestsetzung der Auf⸗ sichtsratsbergütung. .
4) § 23. ge grun des Stimm⸗ rechts entsprechend Hunt 2 der
Tagesordnung. . Ermächtigung des Aussichtsrats, solche
Satzungsaͤnderungen vorzunehmen, die
nur die Fassung betreffen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 6. November d. J, 6 Uhr Abends, beim
Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, oder bei der Gesellschaftskasse
zu hinterlegen. ;
Stettin, den 10. Oktober 1924. Der Vorsitzende: Ernst Werner. 59497
Die Aktionäre der Aktien⸗Malz⸗ fabrik Cönnern zu Könnern / Saale werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 5. November 1924, Nachmittags M Uhr. im „Haus der Landwirte! in Halle / Saale, Francke straße 8, stattfindet, eraebenst eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz pro 1. Januar 1924, des Berichts des Vorstands an den Auf— sichtsrat über dieselbe und des
Prüfungsberichts des Aufsichtsonts. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz pro 1. Januar 1924 und der darin enthaltenen Umstellung des Aktienkapitals sowie der hierdurch bedingten Aenderungen der Satzungen F 2 und § 16 Abs. 2). Vorlegung der Abschlusibilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Augqust 1924 und des Ver— waltungsberichts. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 5. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. ö Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Satzung nderungen; ᷓ § 11b, § 14 Abs. 4 Ziffer 2 (Beamte betreffend), 8 15 Abs. 4 (Bezüge des Aufsichts⸗ rats betr.. ö. §z 17 Abs. 3 Zeile 3. 5 18 letzter Abs. (Geschäftskreis der General⸗ versammlung betreffend.
Falls, in dieser Generalversammlung nicht mindestens zwei Drittel aller Aktien und Vorzugsaktien vertreten sind, findet an demselben Tage um 4 Uhr an dem⸗ selben Orte eine zweite Generalbersamm⸗ lung mit derselben Tagesordnung statt. Die Hinterlegung der Aktien gilt für beide Generalversammlungen.
Die Aktien, rücksichtlich deren das Stimmrecht, Kansprucht wird. sind spätestens 453 Stunden vor Beginn der Generalbersammlung bei der Gesellschaft oder hei den Bankbäusern:
a) Hallescher Bankverein von Kulisch,
Kaempf & Co,, Halle. S.
b) dessen Zweigniederlassung in Kön—
nern. Saale.
) Van khaus H. F. Lehmann, Halle, S.
d) Dresdner Bank. Berlin. und deren
Filiale in Halle. S. bzw. bei einem Notar zu hinterlegen. Könnern, den 8. Oktober . Der Aufsichtsrat der
Aktien ⸗Malzfabrik Cönnern zu Könnern / Saale. Franz Heinrich, Vorsitzender,
(94659 3. Actiengesellschaft für
betrieb, Mann
Müssg
ei nir e e n ann hemn ;
Ver L Januar 1p24.
anz
Attiva. Kassekonto .... Effektenkonto ..
Waren konto... Mbitoren⸗ ; Kapitalentwertungs konto
Passiva. Aktienkapital ...... mene, .
*
41585 203 . 360 . W
Ml
1000 . 94060
10m]
9. Vantaus wen
(o9839
Sächsische Bank zu Dres uebersicht den am 7. Oktober 1924.
Aktiva.
. in M Metallbestand (darunter
Gold A 16976870) Reichs⸗ und Darlehns⸗
kassenscheine;. Rentenbankscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestände ... Lombardbestände .. Effektenbestände . Sonstige Aktiva... Rentenmarkwechsel⸗
bestände Rentenmarklombard⸗
Aktienkapita! ...
Reservefonddz ..
Banknoten im Umlauf.
Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten
illionen
247 8M 9l)n 149 6 Min 332 dz hh 5700 Moc 3396 gh
2 453 olo M
28 788 hi8 on
927 76h
1 886 79229
darunter im Rentenmarkverkehr
A 1 457 529 220 0900
An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Ba r hre kn Sh 469 y darunter im Rentenmarkverkehr
up SI2 862 530 000 Sonstige Passiva .. Das Deutsche Renten⸗
bankdarlehen
Z 380 90 2 27 000 0000 /
Von im Inlande zahlbaren Weh
sind weiter begeben worden
M. 4 1867 178 220 000
10. Verschieden
Belanntmachungt⸗
Sekanntmachung.
(57831 Die „Westfälische
Brennsu
Sandelsgesellschaft mit beschrän
Saftung zu Münster i.
gelõöst. werden aufgefordert, si
* ist g
Die Gläubiger der Gesellt bei ihr zu melt
Münster, den 27. September 192
Der Liquidator der Westf. Bre
stoff⸗Handelsgesellschaft mit he
schränkter Haftung i. Liqu.: Dr. Alfred Peters.
o 09]
Die Hotel und Kurhaus Ga frieden (vormals Montebello) C. b. SH. in Wildbad ist am 10. Main
aufgelöst worden.
Die Glaͤnbiger
Gefellschaft werden aufgefordert, sich verzüglich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Karl Riestet Wildbad, Bätznerstraße.
57048
Die unter Nr. 365 in das Ham register Abteilung B zu Münster eingetragene Firma Gottesmann ¶ 6 Gesellschaft mit beschrãn kter Hafn Mnster i. W., ist aufgelöst und!
Liquidator der Kaufmann
Otto bi
mig, Münster i. W., Nordstraße dh
stellt worden.
Etwaige F
orderung
. bis zum 31. Oktober 19219
tiquidator anzumelden.
Gottesmann & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Hassn
in Liquidation. Otto
oloßo] Die Gesellschaft in
Heil ni
Firma M
Schliesenberg, Gesellschaft mit
, n.
Haftung zu Berlin,
sraße l, ist au fgelost. Die Gläubh der Hesellschaft werden aufgeforderß
bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Oktober 192. Der Liguidator der Magz Schlies 9 geschrin
berg, Gesellschaft mit
Siegfried Wres Ho loh]
Haftung in Liguidation;
chner.
Die Handels Adreßbuch Ges
schaft m. b. S. in Berlin it
gelöst. Kaufmann Emil Dito. Ph Sinn e ist zum Liquidator hö 9
Die Gläu bei ihm zu melden.
er werden aufgeforderh
Berlin W. zo, den 30. Septembel Emil Otto, Liquidator.
logos
Alle, die noch Forderungen. 4
Transport⸗- und Sandelsgesellit
Wilheim Backhaus m.
,. a. M. haben, fordere it
ofortigen Anmeldung auf.
Der Liquidator:
Wilhelm Backh
aus, s.
Dulgburg⸗Ruhrort, Hafenstraße
Srste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
3 r. 241. Verlin. Sonnabend. den ii. Ottober 1924
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts., 3. dem Bereins., 4. dem Genossenschafts., 5. dem Musterregister, der urheberrechtseintragsralle sowie 7. über Ktonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplandekanntmachungen der Eisenbahnen enthatten sind. erscheint in einem sonderen Blatt unter dem Titel:
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
ntral⸗Handelsgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Jentral· Handelsregister für das Deutsche Reich erlcheint in der Regel tägllch. — Der Bezugg⸗ , auch durch die Geschäftsstelle des Reichs.! und Staatzanzeigers. sw. 45. Wilbeim—= . . ma r rh Goldmark freibleibend, Einzelne Nummern kosten 0, 15 Goldmark. aße 32. bezogen werden. nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile J. — Goldmark freibleibend.
ern, 2 —
. Bom Sentral· Handeis register für das Deutsche Reich Her Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Mal
Entscheidungen des Reichsfinan zhofs.
hal. Jedoch ist die Kommanditbebeiligung in wirischafllicher und llicher e mn, ein n. He ei sie 6 auch nach außen in Er , . (Eintragung in daz Handel zregister. Wer ex für die Beteiligung an elner Gesgllschaft die Form der Kom⸗ manditbeteili ö. wird ohne R 3 auf, den sonstigen alt des . itträger der Gesellschaft im Sinne des 8
iff. 3 des Einkommensteuergesetzes und hat die damit verbundenen leuerlichen Folgen zu tragen. . vom 285. Juni 1924 VIe A 57 s24.]
58. Abwesenheit des Steuerpflichtigen bildet keinen Grund zur Nachsichtgewährung. Gin Steueppflichtiger hat zun e, m, für die Versäumung der Rechtsmittelfrist gellend ge⸗ macht. er 3 sich zur Zeit der Zustellung der angefochlenen Ent⸗ eit auf Geschaftsreisen befunden. Der NeichK⸗ i , Nachsicht wegen Versäumung der Rechls⸗ fat zu gewähren. Er hat ein Verschulden angengmmen, wenn ein Gewerbetribender längere Zeit abwesend it ohne dafür zu sorgen, daß amtliche Schriftstücke entweder ihn erreichen oder von einer don ihm zu diesem mit Vollmacht versehenen Persen erledigt werben kõn nen. ie . . . ahr . bene , abgabenordnung Nachsicht gewährt werden kann, bestehen also ni (Urteil vom 4. Juli 1994 VIe A VDfR24.)
59. Liquidatoren einer G. m. b. S. als Arbeitnehmer im Sinne der Rentenbankvererdnung, Als Arbeilnehmer im Sinne des Art. II 5 1 des Betriebssteuergesetzes vom 11. August 1923
e, , .
57. Einkommenstenerpflicht des Gewinnanteils eines sommanditisten. Streitig ist, ob der ,, jemand als Kommanditist einer kee , n,, , ,. im Jahre 18233 ausgenahlt erhalten hat, seinem steuerpflichtigen Einkommen für e n e g rechnen ist. Die Vorinstanzen haben diese Frage bejaht, weil es ö
t
59. Berechnung ver von einem Gewerbetreibenden zu hlenden Vorauszahlungen auf die Einkommenstener gæ1. Gin Gewerbetreibender wen del sich mit der weiteren Be⸗ werde dagegen, daß er e, , me, g. nach dem Umsatz leisten fi. Er vertritt den Standpunkt, daß da er ö Einkommen für ; ; „en Monat feststellen könne, seine Vorauszahlungen nach . um den Anteil am Gewinne handelt, den die ,,,, ,, ntommen bemessen werden müßten, und zwar will er von dem Ein in dem am 31. Dezember 1922 abschließenden Geschäftsiahr erzi hommen monatlich 0 6. Werbungskosten abgezogen wissen und von hat. Der Kommanditist vertritt den Standpunkt. daß der Gewinn ⸗ [ Rest 10 vo abzüglich von je für Ehefrau und unterhalls⸗ anteil erst im Jahre 1923 nach Feststellung der Bilanz fällig ge⸗ bürftige Kinder zablen, Der , im Irrtum, wenn her auch Einkommen des Jahres 1923 sei. Diese
worden sei und des sei D annimmt, daß leder Steuerpflichtige, dessen Einkommen sich fir die 6 ng ist nicht g. Der Reichefinanzhof hat in ständiger in zelnen Et len lasse, in dieser
e , , , , b ! iehen sei. Er übersieht, die i ilisten und persönli aftenden e r einer Kommandit⸗ ; = ,, k und Gewerbetreibende . gesellschaft als Träger der e e, anzusehen seien und daß sie . 16 3. * andere Art der Ber der Vorauszahlungen vorsieht. Na ohne Rücksichk darauf wang ihnen ihr Gewimanteil auszuzahlen ist. . 5 a. a. S. bemesfen sich die Vorauszahlungen der Gzewerbetreibenden den Gewinnanteil in dem Jahre zu verstenern haben, in dem die Ge⸗
mundsatzlich nach den iebseinnahmen und nicht dem Ein⸗ sellschaft den Gewinn bezogen hal. Den Gewinn der. Gesellschaft zus hömmen. * Gewerbetreibende hat daher grundsätzlich für die ersten einem mit dem 31. 12. 1922 abschließenden Geschäftsjahr haben daher eG Mongte des Jahres 1924 2 seiner nach a. a. O. be⸗ die ber , r. — einschließlich der Kommanditisten — als Ein wchneten Betr ebe nnahme zu entrichten. Nun n allerdings die kommen des Kalenderjghres 1922 zu versteuern. Dieser Standpunkt sten Durchführungsbestimmungen vom 5. Februar 1821 II C61 Io) ergibt sich aus dem Aufbau des Einkommensteuergesetzes, das die ,, Möglichkeit, daß in einzelnen Fällen, in denen die Berechnung offenen udelsgesellschaflen und Kommanditgesellschaften nicht als ach den Betriebseinnahmen eine ungenügen de Grundlage bildet, eine olche zur Einkommensteuer heranzieht, sondern gemäß 8 7 Ziff. 3 artes Berechnung der Vorauszahlungen, und zwar auch zugüunsten die Gewinne, die diese Cesellschaften erzielen, durch die 6g . ler er Steuerpflichtigen, vorgenommen werden kann. Es . dann und Kommanditksten versteuern läßt. Per Gewinn der . haft . ; ,,, ö * besondere Umstände vorliegen, die bewirken, daß der Betrieb des f . den Vor r g; *. r l fel mi * 6 k 1 des . 9 i , . 6. 'teuerpflichtigen eine Sonderstellung gegenüber anderen gleichartigen inkommens aus Gewer . M lil ö. ; ; ie e ere 1 ĩ h. J, , an enen nern, , Feirieben einnimmt, und auch dann können die Vorauszahlungen jeden Eee, bestehen, und danach ö . ei w ! e . . R 9 J , alle nicht lediglich nach dem für den einzelnen abgelaufenen Voraus. rechnen. Auf 5 n . din ö. , . . 2. ö . K ablungsabschnitte festgestellien Einkommen bemessen werden; denn die . sich , . . nicht ; en, en. 66. J * 9. ö. nn. n 3 st Vorautzah lungen a ich immer dem muhmaßlichen Finkommen des , , . 957 . win th en 6 n ü e, 6 . iel g, fer che. 6 ve de m n e . n,, r,, ,,,, 3 et . un dn e fich . . Konmcn ofen altnis falls ihre ge T e r e gf nicht aus. Voraussetzung für diese rn, , . 5 , he H isigun als stiller Gesell⸗ ist nur, daß der Geschäftsführer oder Liquidator nicht unen tgeltlich hwelien Sieuernolverorbnung und der zu ihr, erlassenen Durch. varliege; es handle sich mehr um di: Beteiligung gls stillet Gosel m ; esti i en, ter in Form der Kommanditbeteiligung. Es ist zuzugeben, ätig ist und daß seine Stellung ni Beselllchaftẽ erhält ,,, k . nach . 6 des R ,, , . i ö , , Dienstverhälinis beruht. (Urteil vom 1. Juli 1924 hit . ö X 8. ‚ . 11g 3 a. an. . ö e gibt, in ; k
tiehen unterschtiden, muß es bei den normalen Vorauszahlungen, wie ditisten sehr verschieden sein kanns und daß ez auch Fälle
ie Zwei bleiben. (Beschluß denen die Rechte der Kommanditisten so beschränkt sind, daß ihre n , 6 . Einlage mehr die Form der stillen Beteiligung oder des Darlehns
— — 7 * — 2 d 2
straße 15,
. 9 1 die Herste . Union Aktiengesellschaft. Man Handelsregister. kerzen. die Herstellung
Bruck ist nicht mehr Vorstand. Zum Aschaffenburg. 6. Oktober 1924. Voꝛstand ist bestellt Kaufmann Max Altenberg, Erz ek. e, g Amtsgericht — Registergericht. Anf Blatt 163 des Handel sregisters ist — —
Blum, Berlin. — Nr. 30 664.
J. . , .
ö m 64. ; 8
heute die Fi Paul von Franken⸗ Agehaffenhbirg, 878 schaft s bag; Vie Prokgra des
. ech , . als deren Inhaber Unter der Firma „Sch. Otto Becker Wolf . an eile fr e e ,.
der Kaufmann gen Rudolf Heinrich von betreibt der Kaufmann Veinrich. Otto r ; r. ,, . , ne.
. daselbst eingetragen worden. Becker in Eisenach, Hs. Nr. 23. den beschlossene Saßungsände rung. gesellschaft der 9. ö. 4 ?
Angegebener hi äfiszwelg: Del⸗ ndel mit keramischen Erzeugnissen und Nr. I5 535. Neuland Aktiengesell⸗ vereine; Durch Beschluß der 275
, und — . Industrieprodukten, landw. schaft. Die an Fritz Weg ner erteilte versammlung vom 183. September 192 nissions geschaft) Erzeugni 3 und , , , , 3. 9. n, . Um lege rich — A nburg, 6. Oltobez 1924. a) Dr. Ernst We senberg, Berlin, n, e n nn, , il i Richter, Berlin. Jeder
machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige. Veröffentlichung in dem Deuk⸗ schen Reichsanzeigzer sowie in den vom Aufsichtsrat etwa sonst noch zu he—⸗ stimmenden Blättern. soweit nicht im Gesetz oder in dieser Sakung eine mehr⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Zur Rechtswirksamkeit der Bekannt machungen. der Gesellschaft genügt die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ ameiger. Die Gründer. welche alle Aktien übernommen baben. sind: 1. Di⸗ rektor Olto Julius Merkel. Ber⸗ lin. 2. Prokurist Dr. Karl Grulich. Berlin Charlottenbura, 3. Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Geßner, Ber lin⸗Eharlottenb ura. 4. Kauf⸗ mann Geora von Winterfeld Potsdam, 5. Deutscher Aero Klovg Aktiengesellschaft. Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfunqu⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts- rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 884. Berlinische Feuer⸗ Versicherungs⸗Anstalt: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. August 1924 ist das Grundkapital auf 600 000 Goldmark umagestellt und gemäß dem weiteren, ebenfalls durch⸗
und Verlagsanstalt: Die von der Generalversammlung am 14. August 1924 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 658. Vereinigte rliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft. Dr. , . . ö. ö. . 6. Vorstandsmitglied. erner die von der ,, am 30. August 1924
von Wachs⸗
gentur und Kom⸗
ist der 5 6 des , . e⸗ n,. 6 a n, ö . Amtsgericht — Registergericht. h) Rudol Bei Nr. 22 435 Lerch e .. . ö . ö 2 ist gemeinschaftlich mit einem Hoch- und Tiefbau⸗Akttiengesellschaft , AsGghaffenkurg. (bz 39] Vorstandsmilglled dertretungsberechtigt. „Staab . Grast“ in Ascheo fenz ur Dr. Fritz Te tens ist nicht mehr Vor⸗ D e ist geändert in „Staab o
ist am 6. September 1924 e r. Amhbé 58735 . ; J ; 1domitglied. — Nr. 17 996. Riebe⸗ Unter letzterer Firma bekreiben
ö worden; Die dem Heinrich Zeller er⸗ Baye wald ihfabrik Gesellscha tar it , , Sitz: Furt Ke Aktiengesell schaft. Durch Be⸗ WV; In der Gefellschafterversammlung ĩ
teilte Prokura ist erloschen. ; ᷣ Berlin, den 2. Sey tember 1924 die Kaufmanngehelente Theodor und Elise fuß der . vom Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 Te. om i. Bktoer 185M wurde 3iff. Vil Staab, geb. Delschig, in Aschaffenburg, 1j. September 1524 ist. das Grund- . ö kee ich lane len s über Danler der Fuccaftt 8. seit . Septemtet 1e in kapitaf? auf. 4005 59 Goldmark um. nsr nn os? 16 heselschaft biz zum zi. Dez. 1532 und offener Handelegesellschaft , unn . worden. Ferner die von der⸗ e , Harbelgreniser Mbeil tan d . . ie. . d, . von Herren, und Knaben konfektign. r , , , 'on der gleichen Gesellschafterversammlung r ĩ . . nager = Heälstermarijcß . n ni t, Tse, Tefl fich: tre re gehn fawital serfallt etzt. in 1 ooo 3m Gegenstand des Unterneb mens: der Luft⸗ , d. zu ie Iod Goldmund verkehr im In und Auslande, der Be⸗ In hab g rvorn gt attien e n , , lrieb aller mit der Luftfahrt und ihrer ve Gine Siammaktie währt Cine Stimnt;. Förderung zufammendängenden Geschähte gesihtten Beschiuß vom selben Tage um. J eine 53 . ih n e e, und Einrichtungen. insbesondere auch das 60 odo . n e ir, . . Scha ; ; i vlgendez eingetragen worden: eine Stimme, Jedoch! Faun: Lichtbild. und Vermessunaswesen, sowie höht worden; ferner die von der General⸗ * ftefabtik und Lederhand me se ; der erf en: der Besetzung des Aufsichtsrats, . c Beteiligung an ähnlichen Gesell⸗ versammlung am 14. Auaust 1924 e- lung vom 26. kember 15234 ist die Aenderung der Sötzung und der Auf- schaften' und Unternehmungen. Grund. schlossenen & um nber en, G nen den 4. Okleber 1924. Aktlengesellschaft gufgelöst. Liquidator it lösung der en cn 39 Stimmen, ] Kapital. M 500 Goldmark. Wktiengesell. nicht eingetragen wird nach vereffentlicht: ,, e . . z nhausen. Die an. Arthus Pelte on, Andor Jg giugust 1971 festaeftellt. Besteht der baberaktien umgewandelt worden. Auf hen erg, 6e 3 23 . 3. Oktober 192. Lorant und Hermann Ludpig er. Vorfland aus mehreren Verfonen, fo die Grundkapitalserbößung werden aus. In dat ndelsregister A Nr. 179 ist Das Amtsgericht. teilten Prokuren sind erloschen. — wird die Gefellschaft entweder von einem gegeben guf Kosten der Gesellschaft unter ieh e me S. Gränchers in u Lr. de mo,, er dehag, Lebensmittel- zur selbstand gen Vertretung ermächtigten Ausfchluß, des geseßlicben, Bezugsrecht n. , it Eelßara- Herne. ä d Handels Attiengesellschast, Char. Pitney des Vorstanda oder bon jwei der Äikltlonaͤre nir Gewinnberechtiauna e weigniederlasfung in Arnsberg ist Vel der unter Jr. 3 des. Handels. sottenburg. Durch Beschluß. Per Häitakiedern des. Vogstandd oder Pon vem J. Jannar iS] ab 6 Hoh Rament—. Er, m ntniederlaffung umgewandelt, Die regifters Abt. B eingetragenen Ueberland. Generalversammlung vom 28. Juni 1944 nem Mitglied des Vorstands in Ge aktien über se 1060 Goldmark. im übrigen ee ö wn, e Der ibis sentigl , n . Aktiengesellschaft ist das Grundkapital auf ) Cg Gold. meinschatt mit einem Brokuristen ver- mit gleichem Recht und Beschwänkungen sesellscha fler Kaufmann Rudolf. Grüne in Belgard a. Perf, ist eingetragen g. zu Arneberg ist nach Veräußerung worden, daß das Grundkapital. auf Generalbersammlung vom 28. Juni 1924
mark umgestell Durch Beschluß der treten. Zum Vorstand ist beftellt: Kauf. ausgeftattet. wie die bisberigen Ramensz—
r . ᷣ ö ; ö mann Walter Luz. Berlin. Als aktien. Die Ausgabe der neuen Aktien 1 n ne Zveign ederlastung umgewan. Fah WMillignen Reichs art erhöht ist und 6 der 3 (Grundhapitah geändert. Das nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: erfolgt in Höhe eines Teilbetrages von
dbb len Hanntn sederlafstng in icß;: ö. Wilssoren fe chmärh behtsg.. Grunktzpital terfäsit jeßz in iöß In. e. 6st lick befindet sih n ü hond Foölemark m Kune den
get alleiniger Inhaber der Firma. Beigard a. Perf., 35. September 1934. 5600) Berlin NW. 7, Sommerstr. 4 Das iM 5 75 und in Höhe eines Teilbetrages
dasthreruh dr Köuhanng Wlihen Am lsgericht Grundkapital. zerfässt. in 5b6 Inhcher⸗ von 2 jb oö Goldmark zum Nenmpwert. 1 at in Arnsberg bleibt et hn, Die e — os? 2
elben Generalversammlung beschlossene Aschaffenburg, 6. Oftober 1924. n , Als 4 eingetragen
. bie gen, ing e . . . mlolsen, Als alleiniger Liquidator wurd ; 3740 g n,, , nir gr e, me, , i. Schublabtlttut in Furit . W. * bei der unter Nr. 90 eingetragenen
is Mei — ĩ i ternberg, Zigarren ˖ Ulolz Meier. Sitz: Furth i. W. Inh: Firma KFangeleh 8 S 3 ; Leis er g ien, 2. Furt i. R u. Tabakfabt k. Aktiengesellschaft in Vol
haberaktien zu Goldmark. —
Nr. 23 113. , nn,, ,. adh . ö
ae , Noseneck tiengesellschaft. urt aktien über je 100 Goldmark, die zum Die Uebernehmerin ist vewflichtet, von
, . . das Handelsregister. en 3 ist nicht mehr Varstandsmit⸗ Nennbelrage ausgegeben werden. Der den neuen Äktien 1 500 559 Goldmark lprokura des, Teopold e ß ' Wr ng gh Heinrich Junge, glied. Zum Vorstand ist bestellt Bank=
, , . ö Vorstand besteht je nach Vestimmung alsbald nach der Eintraaung der durch= chen hnhoff. beide in Disselborf nh. Heinrich Junge und . beamter Dr. jur. Huge, Sch ee rbarth des Aufsichtsraté gus einer Person der geführten Kapibalerböhung ihn das Han— . Die 7 andelsgesellschaft in Berlin. — Nr. 23 591. Priebuser
aus mehreren Mitgliedern. Die Vor- delsregister den alten Aktionären der
löst. Die Firma ist erloschen. Braunkohlenwerke Aktiengesell⸗ standsmitalieder werden durch den Auf Gesellschaft unter. Offenbaltung einer
6 Amtsgericht Bergedorf. schaft. Carl Zimmer h nicht mehr sichts rat bestellt und abberufen. Die mindeftens zweiwöchigen Frist derart. zum
— Vorstands mitglied. Zu Voꝛltandsmit, Generalversammlungen,. werden, sofern Bezuge anzubieten, daß jeder Aktionär
H ęrlin. n n! liedern sind bestellt:; a) Dr. Karl micht im Gesetz Eder in diefer Satzung auf jo) M Nennwert alter Aktien eine
In unfer Handelsregister Abteilung B Schnabel, Berlin, b. Arthur Abweichendes bestimmt ist. durch ein- neue Aktie im Nennwert von 195 Gold. eingekragen worden: i Steinke, Berlin ⸗ Südende.
ĩ malige Bekanntmachung im Deutschen l mark zum Preise von 37.50 Goldmark jk mr, r,, che Buchdruckerei! — Nr. 25 021. Töalhalla Theater l HRteichzanzesaer bemfen. Pie Bekannt-, frei von Stück sinsen zumal ich Benn
misgericht st auf
ö aFftenhburꝶ. 5873 l lter der Firma , . Den, . en ritan rian enlel in Aschaffenburg, Mar milianz.
2
3 4 — 1 / — K ; . 22 B —— w — 3 2 * — 2 *
** 2
.
8 3 ö
. 82 2