. 67982 ;
Nachdem unsere Gesellschast aufgelöst und in Liguidation getreten sst, fordern wir die Gläubiger derselben auf, ihre
Ansprüche bei uns anzumelden.
35 k den 1. Oktober 1924.
Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und * 9 Brikett ⸗ Werke Aktiengesellschaft i. L.
. Der Liquidator: ; Adler. 59889
ö Nossener Bank A.⸗G.
2
Auf Grund der Verordnung über Gold⸗
ö bilanzen hat die Generalversammlung vom ö 10. Juli d. J. beschlossen, das Aktien⸗ 3. kapital in der Weise zusammenzulegen, daß ö auf nom. A 20 000 bisheriger Aktien eine
; Aktie zu 20 Goldmark entsällt. . Inhabern von Aktien, die den Betrag
. von nom. M 20 090 nicht erreichen, werden 4 uf Antrag des Einreichers Anteilscheine J n Höhe von 5 Goldmark für nom. A 5000
unter entsprechender Zuzahlung oder Ver⸗ zütung ausgefertigt. Diese Anteilscheine gewähren einen Anspruch auf entsprechende Beteiligung am Reingewinn.
Demgemäß fordern wir die Aktionäre J unseies Instituts auf, ihre Aktien bis spä⸗ H testens 1. Januar 1925 bei der Gesell⸗ . schaftskasse zum Zwecke des Umtausches einzureichen.
Aktien, welche bis zum 1. Januar 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos
H erklärt. . P Nossen, den 15. September 1924. . Der Vorstand.
( ol]
Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen A.. G., 9Oberhausen⸗ Herbolzheim i / Breisgau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
; werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 28. Oktober 1924, Vormittags
11 Uhr, in Freiburg i. Breisgau,
ö Rarthäuserstraße Hl, stattfindenden 17. 0r⸗ ; dentlichen Generalversammlung er⸗
. gebenst eingeladen. . 1 Tagesordnung: H 1. Verlegung des Geschäftsjahres auf K das Kalenderjahr. Geschäftsbericht, Vorlegung der Papier⸗
. markbilanz per 31. 12. 19233 sowie der Goldmarkeröffnungsbilanz. Abänderung der S5 12 und 13 des Gesellschaftsvertrags. (Befugnißbe⸗ schränkung des Vorstands und Ge⸗ bühren des Aussichtsrats.)
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche nach 5 16 des Gesellschaftsvertrags pätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Freiburg i. Brsg. oder bei dem Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. Brsg. hinterlegt werden.
Oberhausen, den 11. Oktober 1924.
Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen A. G. Der Vorstand. Kanneberg. Paul Mez.
*
59846
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. August 1924 unserer Aktionäre wird das 1250 Millionen Papier⸗ mark betragende, in 12500 Stück Stamm⸗ aktien zu je 100 000 Papiermark eingeteilte Grundkapital gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen umgestellt auf 12600 Gold⸗ mark — eingeteilt in 625 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 20 Goldmark.
Darnach wird gegen je 20 Stück ein—
gereichte alte Aktien eine neue über 20 Goldmark lautende Aktie übergeben; soweit eingelieferte alte Aktien für eine neue Aktie nicht ausreichen, vermittelt die Gesellschaft die Verwertung der Spitzen⸗ heträge. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 1. November bei uns einzuliefern; nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.
Gleichzeitig wurde die Erhöhung des Grundkapitals auf 250 000 Goldmark be⸗ schlossen durch Ausgabe von 2375 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennwert von je 160 Goldmark mit Dividendenberechtigung ab 1. 7. 1924 zum Kurs von 1000 .
Sämtliche Aktien werden einem Kon⸗ sortium überlassen mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht an⸗ zubieten derart, daß auf eine Aktie zu 20 Goldmark 3 Stück neue zu je 100 Gold⸗ mark zu 100 e kostenfrei bezogen werden können; von dem Kaufpreis sind 26 ο sogleich beim Bezug zu entrichten.
Das Bezugsrecht ist bis zum 1. De⸗ zember 1924 auszuüben.
Gröffnungsbilanz Ser 1. Januar 1924.
— — . ö —
ö. Attiva. G. ⸗ M. 3 Kassenbestanddʒꝛd⸗⸗. 8 9003 Postscheckguthaben .... 195274 Reichsbankguthaben ... 1189904 Nostroguthaben b. Banken 1464 — Debitoren i. lfd. Rchg. .. 136 758 69 4 Dauernde Beteiligungen. 125 — ⸗ w 2000 — 16309978
K Bassiva . . ,, 12 500 — . Kreditoren i. Id: Rchg. 15020607 . . Reservefondsfonto .... 39369 ö 163 09978
Ginzeltzandels A.-G.
Ronneburg. Marx.
. Lanbesmwirtjchaftssteile des ha dischen ö.. ö. Steinel.
602091 L. Sturm I. G., Köln⸗Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 28. Oktober 1924, Nachmittags z5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Köln, Friesenplatz 10, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1923124 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsherichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. . . Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtdrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats. .
4. Beschlußfassung üher die weitere Ent⸗
wicklung der Gesellschaft.
5. Verschiedenes.
Köln, den 10. Oktober 1924.
L. Sturm A. G., Köln. Der Vorstand. oh 88]
Nach den in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 25. September 1924 vorgenommenen Wahlen setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen. .
Fabrikbesitzer Walter Mehling, Neudorf
b. Mücka O. L., Vorsitzender,
Landeshauptmann Georg v. Eichel auf
Heidersdorf, Krs. Lauban, als Stell⸗ vertreter, . Oberpräsidialrat a. D. Bartels, Görlitz, Steuersyndikus Walter Geschwinde, r,, . ö Rittergutsbesitzer Hans Hörning, Lissa b. Penzig O. L., Pastor i. R. August Kolde, Görlitz, Landrat a. D. Philipp v. Lucke, Mücken⸗ hain O. X. Fideikommißbesitzer v. Martin, Rothen⸗ burg O. X.,
Fabrikbesitzer Paul Tietze, Penzig O. E.
Dr. Bruno Wilhelmy, Goͤrlitz.
Att. Ges. Görlitzer Nachrichten
und Anzeiger. Der Vorstand. Weh.
o
60143 Vaumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft, i, , Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Samstag, den
8. November 1924, Vormittags
11uhr, im Industrie⸗Club in Düsseldorf
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlnug eingeladen. Tagesorduung:
l. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftssahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des aus— gewiesenen Gewinnes.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
14. Satzung änderungen.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Termin der Generalver⸗
sammlung . . bei der Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf oder dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf
zu hinterlegen. Düfseldorf, den 14. Oktober 1924. Der Vorstand. Bente. Bünger.
Maas K Hardt Att. Gef., Lüttringhausen.
Die Herren Aktionäre unserkt Gesell⸗—
schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 31. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Elberfeld im Hotel „Union“ abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung und n ni ng der Goldmarkeröffnungsbilanz in Gold⸗ mark und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark so⸗ wie über die Umstellung der Aktien auf Goldmark.
3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforderlich werdenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftobertrags.
4. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.
5. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht bei der Generalversammlung ausüben wollen, haben nach § A spätestens bis zum 3. Werktage vor der anberaumten Versammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse, bei dem Barmer Bankverein in Barmen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs— mat wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern geordnet sind, und überdies darin bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahr bleiben. Das Verzeichnis der hinterlegten Aktien ist dem Vorstand spätestens am Tage vor der Generalyersammlung einzureichen.
Lüttringhausen, den 9. Oktober 1924
Der Vorstand. 60206 Gesenberg. Gernbhard.
567938
Die Attiengesellschaft für Land⸗ baumaschinen und elektrische An⸗ lagen Wiesloch, Baden, hat in ihrer Generalversammlung einstimmig Liqui⸗ dation beschlossen.
Evtl. Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Forderungen an den zum Liquidator ernannten Herrn Ingenieur Georg Merkel in Auerbach, Bergstraße, einzureichen.
60214 Hamburger Elbe⸗Schiffswerst
Aktiengesellschaft.
Die in Nr. 229 des Deutschen Reichs— anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 27. September d. J. veröffentlichte Einladung zu einer außerordenitlichen Generalversammlung am 18. Ok⸗ tober 1924 wird hiermit widerrufen. Statt dessen werden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 1. No⸗ vember 1924, Mittags 11 Uhr, ins Hotel Atlantik. Hamburg, An der Alster 72,79, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Besprechung und Beschlußfassung über die Beziehungen der Gesellschaft zur Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H. in Düsseldorf.
2. Abberufung des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 30. Ok⸗ tober 1924 bei einem deutschen Notar, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Darmstädter und . Nationalbank, Filiale Hamburg oder der Rheinischen Handels⸗ gesellschaft in Düsseldorf hinterlegt haben und im Besitze einer Einlaßkarte zur Ver⸗ sammlung sind. Die Einlaßkarte wird gegen Vorlage des Hinterlegungsscheins, auf welchem die Aktien nach Anzahl und Nummern bezeichnet sind, von der Ge— sellschaft ausgefüllt und dem Aktionär be⸗ händigt.
Hamburg, den 11. Oktober 1924.
Der Vorstand. C. Greve. A. Uhlig.
60208] Wilhelm Plaßmann
Aktiengesellschaft, Vielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 25. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Han⸗ nover, Rathenauplatz 4, anberaumten 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Be— schlußfassung über dieselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Vergütung an den Aussichtsrat.
4. Vorlegung der Eröffnungsgoldmark⸗ bilanz per 1. Januar 1924.
5. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
6. Statutenänderungen, und zwar 55 4 und 18.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis zum Sonn⸗ abend, den 22. November 1924, ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bielefeld deponieren oder die Hinterlegung derselben bei der Niedersächsischen Bank Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg, oder einem deutschen Notar durch Be— scheinigung nachweisen.
Der Aufsichtsrat. W. Bruns, Vorsitzender. 60206
Tagesordnung für die 18. ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der Nordwestdeutschen Metallwaren⸗ Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Quaken⸗ brück, am Freitag, den 14. November 1924, Nachmittags Uhr, im Sitzungszimmer der Quakenbrücker Metall⸗ werke G. m. b. H., Quakenbrück:
1 Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungebericht von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Feststellung der Goldmarkbilanz und Umstellung.
3. Satzungsänderung, betreffend Höhe und Einteilung des Aktienkapitals.
4. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung, per 30. Juni
1924 nebst Geschäftsbericht von
Vorstand und Aufsichtsrat. Feststellung von Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 30. Juni
1924 und Beschlußfassung über Ver⸗
wendung des Ueberschusses.
6. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 11. November 1924 bei einem Notar oder einer der nachbenannten Stellen hinterlegen.
Nordwestdeutsche Metallwaren⸗Fabriken
Aktien⸗Gesellschaft, Quakenbrück,.
Artländer Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, Ouakenbrück,
Quakenbrücker Bank, Hermans & Cie, Quakenbrück.
Quakenbrück, im August 1924.
Der Vorstand der Nordwestdeutschen Metallwaren⸗ Fabriken ,
Ruth.
— —
87
(60202 Einladung zur ordentlichen Geueral⸗
versammlung der Herren Aktionäre des
Schloß⸗Chemnitzer Bau⸗Bereins zu
Chemnitz für den 5. November 1924,
Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen
der Bank für Mittelsachsen, Aktiengesell⸗
schaft, Chemnitz, Theaterstr. 116.
Tagesordnung: .
1. Vortrag der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schãft lahr 1523. .
2. Vortrag des Geschäftsberichts des
Vorstands und des Berichts des Auf⸗
sichts rats.
. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Entlastung der Ge⸗ sellschaftsorgane.
4. Aussichtsratswahl. w
5. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.
Aktionäre, welche in dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der w . ent⸗ weder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und die hierüber erhaltenen Hinter⸗ legungoͤscheine vorzuzeigen.
Der Jahresbericht der Direktion samt Bilanz liegt vom 20. Oktober 1924 in der Geschästsstelle, Theaterstr. 116, zur Verfügung der Aktionäre aus.
Chemnitz, den g. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat des
Schloß ⸗Chemnitzer Vau⸗Vereins. Dr. Robert Müller.
60201 Rheinisch⸗Westfälische Silika⸗ & Schamotie⸗Fabriken A.-G.,
Bochum.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 2. ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 4. November 1924, 11 uhr Vorm. , im Gesellschaftshause des Bochumer Ver⸗ eins zu Bochum mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen.
Tagesordnung.? .
1. Bericht über das Geschäftsergebnis
4. abgelaufenen 2. Geschäftssahres
23. „Vorlage der Papiermarkbilanz ver
31. 12. 23 und der Goldmarkeröff⸗
nungsbilanz per 1. 1. 24 sowie Be⸗
schlußfassung über deren Genehmi⸗ gung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. -
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Generalyersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nach⸗ mittags bein A. Schaaffhausen schen Bankverein A.-G.,. Zweigstelle Köln⸗ Mülheim, ihre Aktien hinterlegt haben und dieselben bis zur Beendigung der Generalsammlung dort belassen. Die von dem A. Schaaffhausen'schen. Bankverein A.⸗G., Zweigstelle Köln⸗Mülheim, aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine dienen als le el gar Generasbersammlung.
Die Bilanzen nebst Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats liegen bis zum 31. 10. d. J. während der Geschaͤfts⸗ stunden in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, die sich im Verwaltungsgebäude des Bochumer Vereins, Bochum, befinden, für die Aktionäre zur Einsichtnahme auf.
(60207] Ludw. Loewe C C2
Actiengesellschaft.
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 6. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in unser Ge—⸗ schäftslokal, Berlin, Dorotheenstr. 36 / 36, Sitzungssaal, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Umstel⸗ lungsplans. ,
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie
über die Umstellung und ihre Durch⸗
führung. . . Satzungtsänderungen:
Sz 6, Aenderung des Grundkapitals
und des Nennwerts der Aktien,
§z 22, 2. Satz, Aenderung des
Stimmrechts der Aktien,
§ 18, Gewährung einer festen Ver⸗
gütung an den n ic ent
Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank, oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat bis zum 3. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, bei der ace dlc fen, Dorotheen⸗ straße 35, oder hei einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleich. röder, Darmstädker und Nationalbank K. G. 4. A;, Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, sämtlich in Berlin, A1. Schaaffhausen scher Bank⸗ verein A-⸗-G, Köln, sowie bei den son⸗ stigen deutschen Niederlassungen dieser Bankfirmen zu erfolgen.
Die . welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nachzu⸗ weisen.
Berlin, den 11. Oltober 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Salomon f ohn, Vorsitzender.
w
.
*
(o 7836]
Vermögensvoerwaltungsste lle für
Deutsche Versicherungsbeamte Attien ⸗Gesellschaft in Verlin
Einladung zur ordentlichen Gener ö versammlung am Dien Stag. * fl 28. Oktober 1924, Nachm. * ʒ uin
in der. Geschäftsstelle, Berlin Sw Blücherstraße 31. . Tagesordnun
1. Vorlage des er n flgbericht e Vorstands, der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für dal
Jahr 1923 sowie des Berichtz de
Aufsichtsrats über die Prüfung die Vorlagen. 2. Beschlußfassung über obiges. 3. Erteilung der Entlastung für de Vorstand und den Aussichtsrat. 4. Auflösung der Gesellschaft. Zur Abstimmung legitimiert ist m dersenige, der als Aktlonär im Aktien, buch verzeichnet ist oder dessen Beygh— mãächtigter. Berlin, den 3. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat. Georg Leh wald, Vorsitzender.
—
(60144 Badische Handels bant
Attiengesellschast, Vaden . Vahen Einladung zur Genera luersammlum der Bad. Sandelsbank A. G., Baden. Baden, am Mittwoch, den 5. Ro. vember 1924, Vormittags 19 uht, im Banklokal. Tagesordnung:
1. Jahrezbericht, Bericht des Aussicht. rats, Genehmigung der Papiermarf, bilanz, Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und d
Aufsichtsrats.
Aufhebung der Vorzugsaktien. Neuwahl des Aufsichtsrats. Statutenänderung.
6. Verschiedenes. .
Stimmberechtigt sind Aktionäre, welh⸗
ihre Aktien bezw. Interimsscheine chr darüber lautende , ii der Reichsbank, bei der Gesellschaft cn bei einem deutschen Notar so zeitig hinten, legen, daß zwischen dem Tag der Hinten legung und dem Tag der Generalpe⸗ sammlung drei Tage frei bleiben. Vn bei einem deutschen Notar deyoniert, s ist der Hinterlegungsschein desselben sp testens einen Tag nach Ablauf der Hinte— legungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen Die Ausübung des Stimmrechts wird oe der Einreichung eines doppelten Nummen⸗
& . e
verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmte
Aktien abhängig gemacht. Ba den⸗Baden, den 10 Oktober R Der Vorstand der Badischen Handelsbank Aktienges.
Fritz Wertheimer. Maß Steit.
—
(60215 Eisenwerk Brünner, Att. ej, Artern, Pr. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit zu der am G. November 15H24, Vormittags 9 Uhr, im Hot zur Krone in Artern stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlnm eingeladen.
Tagesordnung;
l. Aenderung der Satzung bezůglich z
Satz 1 (Höhe und Anteile des Gum kapitals) . .
2. Ermächtigung des Vorstands, an Hill von 5 Aktien zu je 20 Goldmark ein folche über 100 Goldmark und h Stelle von 50 Aktien zu je 20 Gol, mark eine solche über 1000 Goldmm auszugeben. Ermächtigung des Al sichtsrats, die Satzungen entsprechen
3 r egen, n der G lversatjn
ur Teilnahme an der General bela'nn lung sind gemäß 5. 19 der Gesellschij⸗ satzungen nur diejenigen Aktionäre ben tigt, die ihre Aktien, oder Vorxzugenlln ohne Gewinnanteilscheine spätestenb in dritten Tage vor der Generalversamnmliu bis 1 Uhr Mittags, sofern dieser Tag ß Sonntag oder staatlich anerkannter alsp meiner Feiertag ist, spätestens an diesem vorhergehenden Werktage big jn gleichen Stunde 65 bei der Gesellschaftekasse, al dem Halleschen Bankverein von Kuli Kämpf Co, Halle a. S. oder dem Bankverein Artern, hr dnses Büchner C Co, Artern, hinterlegt haben. ; ;
Die Stelle der Aktien ober Votü aktien vertreten bei dieser Hinten h auch die von der Reichsbank oder 9 einem deutschen Notar erteilten Dell gungen über die Hinterlegung von Ih oder Vorzugsaktien der Gesellschaft, 4 Hinterlegungsschein muß die fun s el hinterlegten? Aktien oder Vortusthghhh sowie die Verpflichtung enthalten, 5 Herausgabe der Aktien erst nach S der Generalversammlung erfolgt, ;
Artern, den 19. Oktober 192.
Der Aufsichtsrat. Goethert, Voisitze nter. —
— * 0
Verantwortlicher Schriftleile Cn Direktor Dr. Tyrol in Ebar sele n, Verantwortlich für den An eige h Rechnungsdirektor Mengering⸗ d
Verlag der Geschäftsstelle (Menger . Wen . 9
Druck der Norddeutschen Kn de
Verlagsanflalt, Berlin, Wilhelmstrn
haffung neuen
End, den
Nr. 242.
Berlin, M
Beilage
n Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
ontag, den 13. Oktober
1924
— . ; ; tag w 99 e * ; ö — — = ae n ,n. Fundsachen, Zustellungen u. dergh 2 2 8. gCrwerks und Wirtschaftsgenossenschaften. gin gb gte / Zet e tn nden, Verdinigun gen c Cu 7. Niederlassung E. von Nechtsanzälten. gen rg. ron Wertpayieren. 9 8. nfak· und Invaliditäts- ze. Versicherung. , , r n, ü. , Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 6. , und Deutsche Kolonialg ; 1. — Goldmark freibieibend. 11. Privatanzeigen. — —— —
we, BVefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
5. Kommanditgesell⸗ asten auf Aktien, Aktien ˖ sellchasten und Deutsche golonialgesellschaften.
L236]! . gener Grundstücks⸗A. G. Dä Aktionäre der Gesellschaft werden nit zur ordentlichen Generalner⸗ nulung am Donnerstag, den Oktober 1824. Nachmittags uhr, im Hause Breite Straße 9, gen (Westf,), eingeladen. ͤ Tagesordnung; Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands sowie des Aufsichtsrats für das Geschäftsiahr 1923. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtẽ rats. . ümftellung des Aktienkapitals auf Goldmark sowie Herabsetzung des⸗ selben. Wahl zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen (565 2 und 3). Veischiedenes. . im die Berechtigung zur Stimmabgabe ter Generalversammlung zu erlangen, sen die Aktionäre ihre Aktien bis zum Oltober bei der Gesellschaft deponieren.
Der Vorstand. Wilhelm Funcke.
95 ö 3 line & Chemische Fabrik nshall Attien⸗Gesellschaft in Arnstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu einer am Montag, n 27. Oktober 1924, Nachmittags Uhr, in Arnstadt im Hause der Land⸗ le, Markt, stattfindenden außerordent⸗ hen Generalversammlung einge— zan,
ͤ Tagesordnung: Geschäftskericht und Anträge des istands. 2. Genehmigung des Jahres— chlusses für 31. 12. 1923. 3. Ent⸗ lung des Vorstands und Aufsichts⸗ 8. 4. Umstellung des Aktienkapitals . Liquidation des Unternehmens. Genehmigung der Golderöffnungsbilanz J. J. 1924. 6. Beschlußfassung über l Betriebskapitals und schläge, betr. Aufnahme des Betriebes. Aenderung der Statuten und Neuwahl ö Aussichtsrats. 8. Verschiedenez. zur Teilnahme an der Generalver—
munlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
ligt, welche spätestens am 2. Werktage der anberaumten Generalversamm—
ig bis 12 Uhr Mittags bei der Gesell—
stökasse oder einem Notar ihre Aktien
lterlegt und dies auf Verlangen des htsitenden der hgewiesen haben.
Generalversammlung
Der Aufsichtsrat. Dre Hans Schillbach, rawerkedirektor a. D., stellv. Vorsitzender.
475)
Chemische Fabrit Lübbe & Co. Aktiengesellschaft.
Einladung zur auserordentlichen neralversammlung am Donners⸗
z, den 360. Oktober 1924, Nach⸗
tags 12 i mburg, S Uhr, im Lloyd Restaurant, mer.
Steinforwall 8, oberes Klub—
Tagesordnung: geht rslattung. ; Genehmigung der Goldmarkeröff— in sohilan ver 1. April 1924. nie lung des Aktienkapitals in zoldmark. und entsprechende Aende⸗ ung der Sg 4, 5, 7, 9, 16, 21, 26 der Satzung.
n e ng über Erhöhung des Ta
ngeste llten pitals um bis zu 2 G0b0 sowie über die Art der j gebung der neuen Aktien, evtl. er, die Linguidatjon der Gefell⸗
Generalversammlung 6 die⸗
79 Aktionaͤre, welche die Aktien oder
Dinterlegun
Eine Beilage und Erste und Zweite Zentral Gandelgregisier⸗ Veilage
e 1144 den 9. D f Oktober 1924. Vorstand und Aufsichtsrat.
dagen (Westf.), den 13. Oktober 1924.
h 98h 8]
Chemische Fabrik Hoeckert. Micha⸗
lowsoky ( Bayer ⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Neukölln.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge— schieden die Herren: Dr. med. Richard Jacohson, Berlin, und Rechtsanwalt Dr. Richard Markwald, Berlin.
Berlin, am 9. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte, Vorsitzender. 60145 Vauindustrie A.⸗G., Düsseldorf.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur L. ord. General⸗ versammlung ein auf Donnerstag, den 6. Nov. 1924, Nachmittggs 5 Uhr, im , n . unseres Ver⸗ waltungsgebäudes, Reichsstr. 3739, mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1923 und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.
2. Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Anfssichtsrat.
4. Vorlage und Genehmigung der Gold— markeröff nungsbilanz und Beschluß⸗ sassung über die hierdurch bedingte Aenderung der Satzungen S5 5, 17. 21.
5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag und Festsetzung der Ausgabe⸗ modalitäten unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und entsprechender Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
6. Verschiedenes.
Soweit erforderlich findet außer der Abstimmung der ganzen Generalversamm⸗ lung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt.
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß 5 16 der Satzungen bei der Ge ech ennffe, dem Bankhause Max Sichel C Co., Kommandit⸗Gesellschaft, dem Bankhause Schliep & Co., Kommandit⸗ Gesellsch it, sämtlich in Düsseldorf, oder einem deutschen Notar bis spätestens ö Nov. 1924, Mittags 12 Uhr, zu hinter⸗ egen.
Düsseldorf, den 8. Oktober 1924.
Der Vorstand. Reuter. Baumann.
bro) Vereinigte Fichtelgebirgs Granit⸗, Syenit⸗à Marmorwerke A. G., Wunsiedel.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 1. November 1924, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Wunsiedel stattfindenden XV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. . Gegenstände der Tagesordnung sind:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz und
Gewinn- und Verlustrechnung für 1923/24 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichts⸗ rat.
Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark zum 1. Juli 1924 und des Erläuterungsberichts hierüber. Genehmigung dieser Bilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
6. Satzungsänderungen::.
aJ S 4, betreffend die Höhe des Aktienkapitals,
b) S9, betreffend Bezüge des Auf— sichtsrats.
7. Aussichtsrats wahlen. .
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ verfammlung bei der Bayer, Sypo⸗ theren˖ Wechselbank in Nürnberg bejw. deren Filiale in Hof, der Ober⸗ fräntischen Bank Hartlaiub & Co., Kommanditgesellschaft, Selb / Bayern, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorftand bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun.
Bie Hinterlegungsbescheinigung ist. sofern die Hinterlegung nicht bei einer, der be⸗ kanntgemachten Stellen erfolgt, spãtestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft ein⸗ Ureichen.
; ie ieren, den 11. Oktober 1924. Der Vorstand.
*
8 *
Dermaldid Werke Paul Meihner, Aktien⸗Gesellschast, Leipzig.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Attionäre vom 10. Juli 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher A 20 000600 betragenden Stammaktienkapitals auf G. M. 1000 000 beschlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch zum Umtausch der alten, auf Papiermark lautenden Stammaktien in neue, auf Goldmark lautende, unter den folgenden Bedingungen auf:
1. Der Umtausch der Stammaktien er⸗
solgt bis 15. November 1924 ein— schließlich bei unserer Hauptkasse in Leipzig, Katharinenstraße 15 11II, ohne Spesen oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit-Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden. Hier ist der Umtausch an den Schaltern provisions— frei; erfolzt er im Wege der Korre— spondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 2. JZum Zwecke des Umtausches sind die Stammaktienmäntel und Bogen einschließ⸗ lich Dividendenschein für 1924, und zwar beide gesondert und nach der Nummern— folge geordnet, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen.
3. Gegen Einreichung einer Stamm— aktie über M 1000 werden zwei solche über je G.-⸗M. 20 und ein Anteilschein über G.⸗M. 10 gewährt. Je zwei Anteil⸗ scheine geben Anspruch auf eine Aktie über G.-⸗M. 20. —: : 4. Um die Zahl der Aktien nach Mög⸗ lichkeit zu verringern, werden bei Umtausch mehrerer Papiermarkaktien an Stelle der auf diese entfallenden 20⸗Mark⸗Aktien und Anteilscheine, falls diese zusammen den entsprechenden Betrag erreichen, Aktien über G.⸗M. 100 ausgegeben, es sei denn, daß ausdrücklich die Aushändigung von 20⸗Mark⸗Aktien verlangt wird. Der Um⸗ tausch in neue Aktien über G.⸗M. 100 kann aber nur in sichere Aussicht gestellt werden, wenn der Umtausch fristgemäß bis zum 15. November 1924 beantragk wird.
voraussichtlich nur noch die neuen Gold— markaktien an der Börse lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Aktio⸗ näre, den oben genannten Termin ein⸗ zuhalten. 60142 Leipzig, im Oltober 1924.
Dermatoid⸗Werke Paul Meißner,
Aktien⸗Gesellschaft.
Paul Meißner.
öhss6. Friedo Geerrtt Aktiengesellschaft für Bau⸗
ausführungen Schwerin i. Meckl.
Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Grundstücke und Gebäude. 165 000 — ö 30 000 —– Inventar, Werkzeuge, Fuhr⸗
ö,, 2 — Warenvorräte ..... 7 65 85 Außenstände. ..... 636309 ö 278143
Kassenbestand, Bank- und J Postscheckguthaben ... 123386
213 066 3 Kapital:
Stammaktien . 140 000 - Vorzugsaktien 5 000 145 000 — Reservefondsd .... 14 699 J Goldhypotheken ..... 47563 99 nn ee, 6 GY 213 068 23 In der Generalversammlung vom
28. Juni 1924 ist beschlossen, das bis⸗ herige Grundkapital von 7 000 0090 Papier⸗ markstammaktien auf 140 000 Goldmark und 400 000 Papiermarkvorzugsaktien, für die nur ein geringer Goldmarkbetrag ge⸗ zahlt war, gegen entsprechende Zuzahlung auf 5ob00 Goldmark umzustellen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß die Stammaktien über 1000 Papiermark auf 20 Goldmark, die Stammaktien über 10 0090 Papiermark auf 200 Goldmark umgestempelt werden. Von den in einer Hand befindlichen 8 Vorzugsaktien ü b000 Papiermark sollen 3 Aktien eingezogen und die übrigen 5 auf je, 1990 Goldmark umgestempelt werden; die Zuzahlung ist bereits geleistet. ; .
Wir fordern demgemäß unlsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktlenmaͤntel spätestens bis zum 15. Dezember 1924 zun Ab⸗ stempelung bei uns einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, können für kraftlos erklärt werden. Eine möglichst baldige Einreichung der Aktien ist er—
wünscht. Der Vorstand.
Friedo Geertz.
5. Da nach Ablauf der Umtauschfrist :
2 73
60204 Münchener Export ⸗Malzfabrik München Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit eingeladen zu der am Samstag, den 8. November I. J., Vorm. 11 Uhr, im Büro des Herrn Geheimrats Dr. Wilhelm Dennler, No⸗ tariat Il, München, Neuhauser Str. 6/2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Juli 1924, Be⸗ schlußfassung hierüber und über die Verwendung des buchmäßigen Saldos. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3 . der Zahl der Aufsichtsräte.
Festsetzung der Vergütung des Auf— sichtsrats für das abgelaufene Ge— schäftsiahr.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens . dritten Tage vor der Generalversamm— ung
bei der Bayerischen Vereinsbank. Mün—
chen, und deren Zweigniederlassungen, bei dem Bankhause Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. M. im Büro unserer Gesellschaft, München, Wirtstr. 17, anmelden und ihren Aktienbesitz zeitig nachweisen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Juli 1924 liegen vom 25. Oktober J. J an im Büro unserer Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre auf.
München, den 10. Oktober 1924. Der Vorstand. Max Weisenfeld.
de
gleich⸗
59837 Deutsche Vaumwoll⸗Aktiengesell⸗ schaft, Mülheim⸗Ruhr.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Soll. 44 Rechnungs⸗ mäßiger Ueber⸗
schuß .... 129 871 277310 301 564
129 871 277 310301 564 Haben. Gewinnvortrag ; aus 1922... 77 580
Ueberschuß abz. Unkosten ... 129 871277310203 984 129 871 277 310 301 564
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1923. Aktiva. 16 Anlagen ... Forderungen Wertpapiere u. Beteiligungen
728 524 290 000 000 000 127 134 457 315 270 564
Bürgschaften 768, 50 Shh 658 747 316 301 564 Passiva. Aktienkapital 2000000 Reservefonds 2 000000 Sonderrücklage 2 000000 Hypotheken. 60 000 000 000 000000 Schulden und Interimsposten 665 787 470 000 000 000 Bürgschaften 768,50 Rechnungs⸗ mäßiger leber⸗ schuß . .. . 1290 871277310301 564
Shh hõð 747 36 30l 64
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva Goldmark 3 ö 763 000 — Forderungen 728 52429 Wertpapiere und Beteili⸗ kJ 7201 468956 . 29385 BPassiva. k 60 000 — J 305 787 47 365 787 47 Aktiva... 7 199013, 85 Passiza. 365 387247 Reinvermögen 6 833 226,38 das umgestellt wird in: Aktienkapital 6 000 000, — Reservefonds 833 226 38 683322638, 719901385
Mülheim⸗Ruhr, den 8. Oktober 1924.
Der Verstand. Roesch.
10631000
69838] Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen notariellen Aus— losung der am 2. Januar 1925 zur Rück⸗ zahlung kommenden Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen:
zu je 1000 Papiermark Nr. 101 279 283 399 400 402 438 557 558 619 941. 1125 1143 1144 1167 1309 1324 1341 1354 1409 1668 1315 1914 2060 2068 2070 2101 2132 2260 2348 2510 2623 2624 3027 3057 3545 3565 3567 3835 3851 3877 4029 4190 4293 4401 4766 5456 5960 6595 6665 6677 6678 6682 6685 6689 6699 6961 6975 7175 7656 8218 8366 8384 8459 8483 8563 8676 §769 8982 9076 9182 9277 9386 9414 9429 9525 9527 9548 9580 9581 9631 S516 S656 Ihös,
zu je 5000 Papiermark Nr. 10060 10066 10069 10263 10264 10272 10273 10296 10327 10342 10352 10501 10540 10544 10582 10583 10584 10585 10720 10939 10975,
zu je 10 000 Papiermark Nr. 11003 11638 11113 11138 11336 11369 11379 11421 11457 11461. .
Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Januar 1925 bei dem:
1. Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ schmidt C Co.,, Berlin W. 8, Französische Straße 5768, .
2. Bankhaus S. Frenkel, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57sös,
gegen Rückgabe der betreffenden Stücke
nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen.
ß den 10. Oktober Charlottenburger Wasser⸗ und
Industriewerke Aktiengesellschaft.
Blach. Giese.
ö d ag] Großherzogliche Majolika⸗ Manufaktur Karlsruhe A. G. in Karlsruhe i. B.
Die ordentliche Generalpersammlung vom 30. 9. 1924 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 19223 eine Dividende von G. M. —= bb für je PM. 1000 Aktienbesitz zu verteilen. Die Dividende abzüglich der gesetzlichen Abgabe wird von heute ah gegen den Gewinnanteilschein für 1923 ausbezahlt bei der Badischen Bank in Karlsruhe, der Rheinischen Creditbank in Mannheim und ihren Filialen und dem Bankhaus M. Hohenemser in Frank⸗ furt a. M.
Karlsruhe, den 8. Oktober 1924.
Der Borstand. Dr. Spangenberg. Dr. Moufang. Zettler.
569850 Großherzogliche Majolika⸗ Manufaktur Karlsruhe A. G. in Karlsruhe i. B.
Goldmarkbilanz auf den 1. Jannar 1924. Attiva. 4 3 Grundstücke und Gebäude 447 905 — Maschinen und Einrich⸗
J 42 729 — Kassenbestand .. 1743 45 Bank und Postscheck⸗
are,, 795676 Außenstůnde.... 28 327 55 Effektenbest and.... 73829 Warenvorräte ..... 187 25430
717 154 35 Passi va. Ritten, 600 000 — Reservefondss⸗ .. bo 000 — Veipflichtungen an Liefe⸗
ranten und Sonstige .. 4215435 Zur Ausschüttung bestimmter
Gewinn aus 1923 ... 15 000 —
717 15435
Karlsruhe, im September 1924. Der Vorstand. Dr. Spangenberg. Dr. Moufang. Zettler.
*.
— — 1
d
Großherzogliche Majolika⸗
Manufaktur Karlsruhe A. G. in Karlsruhe i. B.
Wir machen die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch darauf auf⸗ merksam, daß gemäß den in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1924 gefaßten Beschlüssen die Aktien unserer Gesellschaft mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen uns spätestens bis zum 15. November 1924 zur Ab⸗ tempelung einzureichen sind. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden.
Karlsruhe, den 8. Oktober 1924.
Der Vorstand. Dr. Spangenberg. Dr. Mou fang.
Zettꝭier.