ö. che e. 4,
̃ m. techm. Pro
Hamburg 1 ih e nf, m In der erg er an nf fü .
2. September 19724 ist be chlo sen mm
das undkapital der . .
e 62 000 (Papier) auf Gn
60M 13]
Gebhard C Co. A.-G., Vohwinkel.
Die Herren Aktionäre werden hier= durch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den S. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Geschäfte⸗ ebäude der 66 ch Märkischen Bank, . der Deutschen Bank, Elberfeld, Königstraße, eingeladen. z
Tagesordnung: Vorlegung und J,, der
Bilanz und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. ö 3. Beschlußfassung über die Vergütung
des Aufsichtsrats. ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
1m der Goldmarkeröffnungsbilanz.
* n ff n über die Umstellung
des Aktienkapitals und die damit zu⸗ ammenhängenden Maßnahmen. enderung der Satzungen im Zu— ,, mit der Umstellung. Wahlen zum Aussichtsrat. Verschieden es. ö
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach ö X der
Deutsche Leberwaren⸗Industrie itttiengesellschaft zu Hamhurg. , Heseli schast ist durch, elellscha t
e
agerische Electro⸗ Unternehmunger
Attiengesellschaft, e ,n . Goivmarteröffnungsbilanz
auf 6. Jannar 1924.
GM 3
50894] Bekanntmachung. 53
Die Aktionäre der Kleinbahn⸗A. G. Könnern⸗Rothenburg werden hiermit zu einer auf Sonnabend, den 1. No⸗ vember d. Is., Nachmittags à Uhr, im Hotel Hohenzollern . in Halle a. S, Magdeburger Straße 67, stattfindenden . Generalversammlung eingeladen.
Sauerstoffwerk Werschen Attien⸗˖
esellschaft i penammiungsbeschluß n 30. Juni 1924 geen ban i Ohermerschen
n In Ausführung des Beschlusses unse zst worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ Generalv . i rer hierdurch aufgefordert, ihre ,, , ,
1924 auf Umstellung unseres Grundkapitals d in ste len mr ige bes, usprüche anzumelden. b70M ]
auf 300 000 Goldmark haben unfere Aktio⸗ 2 ñ
üche⸗ z 3 ; 1 . Iktiva.
daß je WM alte Aktien r n n Der Liguidator: Walther Gronarz. näre ihre Aktien nebst Zins- und Erneue— . 3193 3 ) 20 alte Aktien à Pan i,,
tungsscheinen bis 30. Januar 1925 einzu. K ss ⸗ . 879 zu einer neuen Aktie Die in .
reichen. Wir weisen auf die Rechtsfolgen Bank Postsch tz ö . 1940
, ssene Auflösung unserer Gesellschaft des § 17 der zweiten Durchführungsver- Halbfertige A Die , n. u ener 1 . 6. Oktober 1924 in das elne ö.
ordnung jur Goldbilanzverordnung hin, Radiokaulion ; werden demgemäß qufagefordert iht: „ibelsregister des Amtegerichts Berlin . datauf, daß, der, Antrag . Aus. Alußenslände .... 2136 nebst Gewinnanteil⸗ und Ernennn Nötte is rg r ö . eines Anteilscheins im Sinne des . scheinen bis spätestens 15. Jann; 1 Gemäß? 8 257 -G. B. ferdern wir 5 ö der Durchführungsverordnung 1640 beim Vorstand. einzureichen. Utten hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ . ermeidung, der Nechtsverwirkung biz bis zum Ablauf der festgesetzten Finn, örüche anzumelden. 9 Janugr 1935 zu stellen ist, und daß eingereicht werden, werden für krasssns Berlin 8W. 61, Tempelhofer Ufer 19, ür die Stellung des Antrags auf Aus. klärt, desgleichen. eingereichte hne ren jo. Oktober 1824. händigung eineg Fenußschens 6 12 welche die zum Er 6 durch neue ih, Agricola Getreide u . eine Frist von 3 Monaten vom ; erforderliche Zahl nicht erreichen ind n *8 . 15. Oktober 1924 ab bestimmt ist. Bayerische Gesellschaft . zur Verwerhung n guttermittel gmportund Handels ⸗ Rechnung der Beteiligten zur Vene. Attiengesellschast i. L.
Unter Berufung auf 5 32 der Satzung wird als Punkt 6 der Tagesordnung der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Oktober 1924 be⸗ antragt: s.
Aenderung des § 31 Absatz b: Herab⸗ setzung der Frist für die Einberufung der Generalversammlung auf 14 Tage.
Göttingen, den 11. Oktober 1924.
Physikalische Werkstätten Attiengesellscha ft. 60210 Der Vorstand. Dr. Leim bach. 60218 ; ⸗
Metallwerke Geiger Aktien⸗
esellschaft in Ludwigsburg.
Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am S. November d. J.,, 12 Uhr, in Stuttgart, König— straße 5, in den Amtsräumen des öffentl. Notars Dr. Adolf Köstlin stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein— geladen:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst 1 Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene
Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ tand und Aufsichtsrats. .
3. Beschlußfassung über die Vorschläge des Vorstands und Aufsichtsrats, be⸗ treffend Umstellung im Sinne der Goldbilanzierungsverordnung, Geneh⸗ migung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Entgegennahme der Prüfungs— berichte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats hierzu.
Neuwahl des Aussichtsrats.
H. Neufestsetzung der Aufsichtsratsbezüge.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur redaktionellen Neufassung der Sta⸗ luten auf Grund der gefaßten Be— schlüsse.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind nach S 15 des Gesellschafts—⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalbersammlung — den Hinter⸗ legungstag und Verhandlungstag nicht mitgerechnet — in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank oder deren Zweig⸗ stellen in Deutschland oder bei einem deut⸗
h98h6] Rilanz per 340. Seyte nber 1923 der — Hotel und Kurhaus St. Blasien NJ. G., St. Plafien. 1128299 36110
2 551 600 190 605 000000 18 384 128 339 721 000 18 182 006 636 310 386 675
46 449 268 982 S46 449 268 98234
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/2.
. M., ,. P D. 3 74 1890 401 391 70 Gewinnvortrag von
87 051 635 745 77 192163 ....
Eingänge...
59899] t
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Konferenzsälen des Strenger Konzerns. Berlin. Neue riedrichstr. 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Passi va. P.⸗M. * Aktien 2309 0900 Reserpben .. 465 738 9 Kayital⸗
schulden 194 007 071 400 — Kreditoren bh Is? 7h6 Ohg ; Gewinn 87 0h1 635 74 87
—
ehe n ,, schaf
ebäude und Liegenschaften mit Zubehör
Geräte und Fahrnisse und .
Betriebsporräte ..
Kassenbestand .
Effekten
Beteiligungen
Debitoren
Tagesordnung: . 9 7 der letzten Generalversammlung
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsvats über das ghaelaufene Ge— schäftssahr, unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ 1 lustrechnung.
Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Neuwahl des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur dieienigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 6 zweiten Werktage vor, der anberaumten ; Generalversammlung bis sechs Uhr Abends J bei der Gesellschaftskasse in Berlin 9
a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien,
b ihre Aktien und die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 11. Oktober 1924.
Nadio Rundfunk Akttiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Strenaer.
Tagesordnung:
l. Bericht über die Prüfung der Rech nung ö. das Geschäftsjahr 1923/24 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. März 1034.
Erteilung der e,, an den Vorstand und den 3 ötsrgt der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1973 / 4. —
3. Genehmigung der Goldmaꝛkeröff⸗ nungsbilanz vom 1. April 1924 Her⸗ absetzung des Nennwerts der Aklien und die dadurch bedingte Verminde— rung des Grundkapitals sowie Aende⸗ rung der 588 3 und 4 des Gesell⸗ schaftẽvertrags.
Weitere Beteiligung am Sachsen⸗
werk. z
5. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
tz. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §s§ 21 und R des Gesellschaftsvertrags veirwiesen.
Merseburg, den 9. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Voigtel.
ü n
Gesest 7
111
28
— 2 —
7000 2406
16 406
126 22291 261 231 91039176
M6 l 232 037 140147
g61 232 037 140 47 St. Blasien, den 26. September 1924. Hotel und Kurhaus St. Blasien A.⸗G. Herm. Meyer. Ortwin Rave.
ö Vayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genoffenschasten, . G., München.
Papiermarkbilanz am 31. Dezember 1923.
Oberwerschen, den. 8. Sktober 124. Eleectro-nternehmungen A. G. gestellt werden, sofern nicht bean
Der Aufsichtsrat. A. Rügemer. wird, für solche Aktien gemäß § 17 in,
sa ö 2 . ve iten Verordn / 8 es 2 8
Dr. W. Sch e ithauer, Vorsitzender. b9887 führung der Verordnung über In Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am
Baltische Textil Attiengesellschaft (Tran sito), Berlin * ch —
bilanzen vom 23. März 1921 Ang
scheine auszuhändigen. 3. November 1924, Vormittags 113 uhr, in St. Ingbert, Kaiserstraße 1,
err lg Jabrit hen. eh eingeladen.
Kronenstraße 12/13. Goldmarkeröffnungsbilanz Hamburg, den 8. Oktober 16, ö e=· Gar ie. Satzungen erforderliche Hinterlegung der rodukte Aktiengesell . . Äktlen kann geschehen bei der Deutschen * Vorstaud. 3. . ) lg g, Hg Wiihrnn l e , , , n, , , . 1 eutsche Bank, Girokonto der Bergisch Märkischen Bank, Filiale Gen nnr m, rr W,. , . der Deulschen Bank Elberfeld, und bei Laubegast, Molttestr. 3 13 der i ft in . 191 Einlgdung zur austerordentsssh Vohwinkel, den 11. Sktober 1924. Generalversaimmlung nder
zur
en e e .
Henehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrech -. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . 3. Statutenänderung ( 9,2 Verwendung des Reingewinnt).
4. Verwendung des Reingewinns.
5. Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine ein Notar mit einem doppelten Nummernyerzeichnis 39 Irn ,, 5 dt h sober bei der Gesellschaftsfasse oder bei den Banken Dreyfus C Co., Frankfurt g. M., Martin Co.,, München, Landesbank Saarbrücken hinterlegt sein und bis nach Schluß der Generalversammlung dort verbleiben. St. Ingbert, den 3. Oktober 1924. Der Vorstand. Dr. Karl Martin.
Ih 164 082 600 000 000000 58 421 907 679 472 000 2 024 898 500 000 000 0090 912 421 240 003 920 000 173 000 033 870 000 17767 200 786 000 000 3177764 448 503 262 000
Akti ng.
Forderungen Beteiligungen Mobilien einschl. Fahrzeuge und Säcke ...
1
597611 .
„Die Stettin“ Versicherungs⸗ Atktiengesellschaft in Stettin in Liquidation.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Gefellschaft zu der am 21. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, in den Büro⸗ räumen des Herrn Justizrats. Baar, Stettin, Königsplatz 18, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Kautionskonto
Debitorenkonto
, Inventarkonto er ö. S abend, den
Gu st ax Baum Vorsitzender. hr n, nnn itte ᷓ Uhr,
5Yr 56] Schilds Hotel, Dresden⸗A., Carolastt n
Veredlungskonto (in Vered— lung befindliche Ware). ĩ Tagesordnung: Hamburger Vankverecin . gfe r n, Aktiengesellschaft.
Konsignationswarenkonto (Bestände der Zintenhofer Tuchmanufakt. und Balt. bilanz per 1. Januar 1924 ncht h Va simmollspinnerei und Außerordentliche Generalversamni⸗ hierzu gehörigen Berichten dez l Weberei... lung am Sonnabend, den 1. No⸗ stanbe und. des Aussichtsrgts. venber 1924, Nachni. 3 Uhr, in der . Beschlußfassung üher die Hr nchn Detaillistenkammer, Neue Rabenstr. 27128. der Goldmarkeröffnungẽ bil Tagesordnung:
3. , ß nn, . 1 d J ö n, . , er gr ö des Eigenkapitals auf (Goldmark n I. . ker e nr nr, über die zwecks Durchführung z faffung über Die Genehmigung der , vorzunehmenden Mn — . 19 ahmen. nn ,, K Aenderung der Firma durch den g auf Goldmark durch Herabsetzung des
J e Passi va. Gründungskapital . 4M h00 0009000. — Kapitalserhöhung
Gesetzlicher Reservefonds
, . Sonstige Kreditoren und Rückstellungen
Saldo
1000000000
759 816 679 472 000 146 840 000 000 000 3117186 168 999 700 l
—
isn
Cchloßhotel G Hotel Vellevue A. G., Heidelberg.
Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar i924. Passiva. ——— — f * —
191074 229 704
60211 Deutsche Handelsbank Aktiengesellschaft, Frankfurt a / M. Berlin.
. laden wir , Aktionäre zu
Passiva. 40 604 654 790 300 Aktienkapltallonts ... i, , . Reservekonto Kreditorenkonto z Kto. Balt. Baumw.⸗Spinn. u. Weberei Filiale Kowno Spezialkonto der Balt. Baumwollschinnerei , Kto. d. Balt. Baumw.⸗Sp.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Vorlage und Beschlußfassung über die Liquidationseröffnungsbilanz per 10. Januar 1924.
3. Entlastung des Vorstands und des
73 . 7 764 4453 503 262 000 2215] *) einschließlich wertbeständige Kalischulden im Betrage von n 78 512 800 000000000. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. Soll. 4
Gehälter, Grattfikationen, Reisespesen, Versicherungẽs⸗ beiträge und sonstige Unkosten
Grundstück und Gebäude. Mobiliasc.. . Fassenbestand.!... . Warenvorräte .....
Grundkapital — Hypothekenkonto .. S8 Kreditoren .... 10 Rücklagekonto ... Reservefonds
er am Montag, den 3. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Adlon in Berlin stattfindenden neunten ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗
30 196 63
4141537
satz; Wuka“ in die Firma „Wäh
5 Schnittwerkzeug · und Massfjr 414 165398
00 866 75h 570 209 700 - ðoꝛ 430 000 000 000 —
schen Notar ihre Aktien oder die Barüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
bank hinterlegen
und die Belassung bis
nach der Generalversammlung Lurch ent⸗ sprechende ö nachweisen.
Volksbank
, werden hierdurch zu
Ludwigsburg, Metallwerke Geiger Aktien⸗
en 10. Oktober 1924. gesellschaft.
Der Vorstand. Frodenau. 60226 ; 3.
Füfsen A. G. Jüfssen a. L.
Aktionäre unserer der am
Gesellschaft Donners⸗
tag, den 30. Oktober 1924, Nach⸗ miitags 2 Uhr, im Hotel Hirsch in Hen a. L. stattfindenden ordentlichen Heneralversammlung eingeladen.
1
BHekanntgabe
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts bon Vorstand und Aufsichtsrat über das abgelaufene Geschäftsjahr. des Revisionsberichts über die ie e,. Prüfung der Rechnung und Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.
3. Genehmigung der Papiermarkbilanz
Hh. Vorlage
. Genehmigung
Beschlußfassung über die
Ermächtigung
und Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. .
der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Um— stellung des Grundkapitals. Prü— fungsbericht und Gutachten des Re— bisors sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals. durch die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark erforderliche Stgtutenände⸗ rung, nämlich 57 Abs. 1 sowie § 11 Abs. 2, betreffend Grundkapital, Stückelung der Aktien und Stimm⸗
recht.
Vorstands und ur Vornahme der⸗ jenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der vorstehenden Be⸗ Ilüse die von dem Registerrichter erfordert werden sollten.
des Aussichtsrats
9. Neuwahl des Aufsichts rats. Die Teilnahme an der Generalversamm—
lung ist nur d ; stattet, welche sich durch eine Stimmkarte
denjenigen Aktionären ge⸗
ausweisen.
Stimmkarten
werden den Aktionären
erteilt, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, den 27. Oktober 1924, Abends
5 Uhr, bei unserer Kasse in Füssen hinter⸗ Nass
legen oder einen mit Angabe der Aktien⸗
nummern
versehenen Hinterlegungsschein
eines deutschen Notars oder der Reichs— bank einreichen.
Nachdem das gesetzliche Sperrjahr vor⸗
über ist und die den früheren Genossen der
Volksbank Grund
Füssen e,. G. m. b. H. auf ihrer Anteilscheine zustehenden
Aktien noch nicht verteilt sind, haben die⸗ selben, falls sie an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Anteilscheine innerhalb obiger Frist bei uns zu hinter⸗ legen, wogegen sie ebenfalls eine Stimm⸗ karte erhalten
Füssen a. L., den 109. Oktober 1924.
Volksbank Füssen A. G. Der Vorstand. Schropp Ried.
Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, die ihre
der ,. be⸗ Interimsscheine
spätestens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung, den Tag der
*
neralversammlung nicht mitgerechnet, bei
der Gesellschaftskasse, Schillerstr.
13,
hinterlegt haben und diese Hinterlegung
durch einen Hinterlegungsschein weisen. Stettin, den 10. Oktober 1924. „Die Stettin“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Stettin in Liquidation.
Der Liquidator:
nach⸗
J. B. A. Kaden.
59884
Einladung zur ordentlichen neralversammlung der Rülzheim Aktiengesellschaft Bremen auf Freitag, den 31.
Ge⸗ Gaswerk
in
Ok⸗
tober 1924, Vormittaas 190 Uhr,
nach unserem Geschäftslokale,
Am Seefelde. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung
Bremen,
der
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
1923 / 4 Vorstands
rechnung für lastung des sichts rats.
sowie Ent⸗ und Auf⸗
Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeröffnungsbilanz.
Beschlußfas⸗
sung über Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 25 000 Goldmark und des Nennbetrags der Aktien auf je
100 Goldmark sowie Statutenänderung. 3. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche ihre
entsprechende
nur diejenigen
Aktien bis
spätestens 27. Oktober 1924 im Geschäfts⸗
lokale
Am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen, den g. Oktober 1924.
Der Vorstand.
5h 869] Golderöffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
unserer Gesellschaft in Bremen,
. Aktiva. Grundstückkonto. .... Gebäudekonto ..... Maschinenkonto .. Gerätekonto Pferde⸗ und Wagenkonto. Verkauft sielleneinrichtg. .. Bäckereiinventar.. ... Allgem. Inventar Hinterlegungen Wertpapiere. Schuldner.. Bankguthaben. 3 . Postscheck. .. ,,, Rentenbankanteil h
—— 0 9 2
So o r o ,
/
Passiva. Aktienkonto .... Vorzugsaktienkonto Anleihekonto Gläubigerkonto Gewinnanteile d. Aktionäre Nentenbankumlage 5920, —
G.⸗Mk. 90 0090 290 000 160 900 12 5665 35 000 109000 1000 3000 1 1 35 790
6715
3708 1182 37 742
680 663
11111181116
gebenst ein. 1. Vorlage der Bilanz und des. Ge⸗
Vorlage
Tagesordnung:
schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1563; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlu . über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. .
der Goldmarkeröffnungs⸗ hilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats; Ve h e f hn, über die Genehmigung dieser Bilanz.
3. Gemeinsame Abstimmung der Stamm⸗
Gesonderte
und Vorzugsaktionäre über:
a) die ng n, des Grund⸗ kapitals auf 100 009 Goldmark durch Herabsetzung des Stamm- und. Vor⸗ zugsaktienkapitals im Verhältnis von 10 000 zu 1, d. h. die Stammaktien von ö 000 00. Papiermark auf M 5h00 Goldmark sowie die Vorzugs. aktien von 75 000000 e , auf 7500 Goldmark unter Anrechnung der auf die Papiermarkvorzugsaktien erforderlichen Zuzahlung;
b) die sich aus den Beschlüssen zu 3a ergebenden Satzungsänderungen; Ermächtigung der Verwaltung, die zur Umstellung im einzelnen erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen.
ꝛ und gemeinsame Ab⸗— stimmung der Stamm und Vorzugs⸗ aktionäre über:
Nennwerts und Zusammenlegung der Aktien. ; Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Aktienkapitals. Satzungsänderungen, welche durch die Umstellung des, Kapitals und die sonstigen Beschlüsse erforderlich sind. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, können ihre Stimmkarten gegen Hinter- legung der Aktien bey. Porlegung eines Hinterlegungsscheins (6 18 der Satzung) im Hauptgeschäft der Bank, Brands twiete 24, werktäglich in der Zeit vom
während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen. Bamburg, den 10. Oktober 1924.
S. Cornel sen, Vorsibender des Aufsichts chte. Württembergische Trans port⸗ Versicherungs⸗Gesellschast
zu Heilbronn. b0s96] Gemäß S5 19— 22 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft n der am Mittwoch, den 5. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Heilbronn a. N., untere Neckarstraße 4, stattfindenden sechsund⸗ achtzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
15. Oktober bis zum 28. Oktober 1924 ,
nn, den Hinterlegungs⸗ und
600 000 5 000 2172
63 491 10000
680 663
Habag⸗Werke Aktiengesellschaft Hannoversche Brotfabrik.
F. Thiele.
Gg. Adel mann.
a) Erhöhung des Grundkapitals um bis 3M 009 Goldmark neue Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre; 33 der Einzelheiten der Aus—⸗
abe und Begebung dieser neuen
Aktien; bw) Erweiterung des bisherigen
mehrfachen Stimmrechts der Vor—
zugsaktien in der Weise, daß es nicht nur wie bisher für Aufsichtsratswahl.
Satzungsänderungen und Liquidation
der Gesellschaft, sondern in allen An⸗
gelegenheiten Geltung haben soll;
c) Erhöhung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien ent— sprechend der Erhöhung des Stamm⸗ aktienkapitals;
d) die sich aus den Beschlüssen zu Ka b und e ergebenden Satzungs⸗ inderungen,
5. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalpersammlung beteiligen wollen, 6 ihre Aktien spätestens am dritten age vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs und. Versammlungstag nicht mitgerechnet, hei der ir . zu hinterlegen oder dieser ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der 53
er⸗ ammlungstag nicht mitgerechnet, die Hinterlegung bei einem deutschen Notar
oder einer anderen Bank durch Einreichung nachzuweisen.
des lieren ,,. . Der Hinterlegungsschein ist, nur dann ordnungsgemäß, wenn darin die betreffen den. Aktien nach ihren Nummern be— zeichnet sind und die Bescheinigung ent⸗ halten, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Den zur Teilnahme an der General= versammlung Bere 6. werden seitens der Deutschen Handelsbank A. G., Frgnk⸗ furt a, M. Eintrittskarten mit dem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl ausgehändigt.
Frankfurt a. M., 10. Oktober 1924.
Der Vorstand. Aretz. Giselbrecht.
J.
Tages ordnung; wn n. des Geschäftsherichts und . ilanz für das Geschäftsjahr
„Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats der Revisions⸗
kommission.
sowie
Entlastung des Vorstands und des
Vorlage
Aufsichtsrats. .
und Genehmigung Goldmarkeröffnungsbilanz auf,. 1. 1. 1724 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und 6 .
der
Aufnahme, der Einheiksversicherung. 3. Statutenänderungen;:
32 Einheitsversicherung. 54 Abs. 1. Grundkapital. Sz H5 Einzahlung. . 9 und 39 Hen ma . 5 5, 15 Abs. 1, 1 uld⸗ urkunden.
§ 11 Abs. 2 Aktienumschreib⸗
gebũhren.
§ 17 Abs. 1 Berufung der Ge—⸗ neralversammlungen.
§ 20 Abs. 2 Abstimmungen.
8s 23 Abs. 1 Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. .
5§z 26 Abs. 2 und 3 Pflichten des Aussichts rats.
z I Ziff. 3. Vermögensanlage.
Erhöhung des Goldmarkaktienkapitals
8. 9.
von 500 000 GM. auf 2090999 GM. durch Ausgabe von 14990 Slück Stammaktien und 1000 Stück Vorzugsaktien zu je 100 G. M. hei 25 35 Einzahlung, letztere mit mehr— achem Stimmrecht. ufsichtsratswahlen. ö Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1
Der Geschgftsbericht nebst Bilanz liegt
vom 22.
Oktober ds. Is. im (
schäftslokal der Gesellschaft zur Ginsicht⸗ nahme durch die Aktionäre auf. Heilbronn, den 9. Oktober 1924.
G.
Der Vorstand. v. Olnhausen. Neumüller. Graf Wrangel.
fabrik Aktiengesellschaft.
5. Aenderung der §S§ 1, 3, 4 und n Satzung infolge der Umstellim Eigenkapitals auf Goldmark und n Firmenänderung. ;
Die Beschlußfassung wird gußer in Gesamtabstimmung in gesonderen h stimmungen der Stamm- und Vorn aktionäre erfolgen. .
Gemäß § 19 unseres (Gesellscht vertrags fordern wir hierduch Aktionäre unserer Gesellschaft aft Aktien zwecks Teilnghme an der (hen mlung bei folgenden Stellen hinterlegen:
a) bei unserer Gesellschaft zu Hin des Vorstanbs, . .
p) bei der Dresdner Pripathan gesellschaft, Dres den⸗ A. Arkuest
Schnittwerkzeug⸗ und Maschi fabrik Aktiengesellschaft. . Der Aufsichtsrat. Konrad Weis, Vorsitzendet
. Georg Liebermann Nach In
Falkenau i. Sa.
Einladung zur ordentlichen Genen
versammlung am Montas rn 109. November 19241, Nach 2 uhr, in Chemnitz, Poststtn (Filiale der Allgemeinen Del GCredit⸗Anstalt).
Tagesordnung:
1. Jahresbericht und Rechnunckahs für das Jahr 16e féJ und Vyth In hierüber.
„HBeschlußfassung über Entlastinn Verwaltungs organe.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Vorlage der oldmarkeri fn bilanz für J. Juli 124 mit h des Vorftande und Aufsichte zt
Beschlußfassung über die Gen M der Eröffnungsbilanz;
HBeschlußfaffung über die inn . . n, aug, . urch Herabsetzung der j im Verhältnis von 53 0 06 42759090 Goldmark, sowie dez zugsaktien kapitals im Verhflthi ö
z. Beschlußfassung über den Ante. Veimnallung, die 16 066 Sig nusfscheine per 36. Juni. 1h kündigen und, mit 5. Goldmmm Stück einzulösen. w
8 l Tn über die sich . Beschlüffen zu 5 und H. ehh Satzungzänderungen in SS 21 Ermächtigung der Venn alli zur Ümfteslung im einzelnen t lichen Maßnahmen zu trefsen,
3. Beschlußfaffung über Aenden! 15/1 des. Gesellschaftsvern o e en, feste Vergütung des ichtsrats. . uur Teilnahme sind die Aktjiomm
rechtigt, welche bis 6. Fohenbe . Abends 6 Üühr, bei dem Rorstand oder bei der Allgemein n
dit⸗Anstalt — Fi lee,
Gel ch ; ihre Aktien oder die darüber, ;
cheine der Reichs bin
Falkenau i. Sa., 10. Sh Georg Liebermann
E. Ka u Sler. ppa. K
Heidelberg, den 26. September 1924. Der Vorstand. Emil Obrecht.
Aktienziegeleien Frisia, Nordenham⸗Atens. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
. A. Attiva. Immobilien: 66,9301 Hektar. ... Maschinen Inventar: lebendes und totes Beteiligungen... ... ig stãnde ee, Warenbestände ...
ö
ö n. Passiva. AUltienlapital: 2000 St. ä 100 G.⸗Mk. . Reserven: Gefetzliche Reserve ...
Spe zialreserve Dividendenkonto = Schulden: Beteiligung, nicht eingefordert. Buchglaͤubiger 36. ep. aufzuwertende Hypothek ...
Nordenham⸗Atens, den 1. Januar 1924. Der Aufsichtsrat.
. v. Pu st au, Vorsitzer. J Goldmarkeröffnungsbilanz
Der Vorstand. A. Klaassen.
am 1. Jannar 1924.
Vermögen. Grundstück =
Fonsul E Naumann, Leipnig;
G. M. Ih 600, — 38 0090
Dampffrast und Trans mission
Hebande ; z aschinen .
orten,
J 2 2 2 4 969 2 9 1 1 1 *
113 603 2321 1026373 21 870 364121
1528 289 7
an Schulden. lenlapital ... Kö t 11 9000000, — Herabsetzung im Verhältnis 10:1 .. 29900 09000 —
Vorzjugkaktien kapital .... T do do- Herabsetzung auf Goldmarkeinzahlung. . 3840000 —
eh liche Nüclage dd ige Schuldverschreibungen nom. 5ol 000 — mit 103 Cso rück ⸗ zahlbar —= 608730, — 15 Sso Aufwertung —
Bischschunden Jö
1100000
160 000 938
21310 176 041
Leipzig⸗Lindenau, den 1. September 1924.
15282897
Tränkner & Würker Rach Aktiengesellschaft.
Felix Thierfelder.
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 er nach den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern aufgeste
Grund der
bilanz lir l, Dezember 1923 nach n g. laut Bericht.
gie de hi nn, den 21. August 1824.
und für das Land- und Amtsgericht männische Buch⸗ und Geschäftsführung.
In d wurden die agu 2. Oltober 1924
n be nd . zurzeit aus folgenden en en, Joseph Blumenstein, Berlin; Rechtsanwalt Karl Rudolf Plochmann, Hüttenbach b.
Herren;
direltor Tra J pp, h i . lr i . Vom Betri ; Leipzig. Aindengi . . Goldmarkeröffnungsbilanz dine Bekanntmachung über die wird noch erlassen. Leipzig Lindenau, den 19. Oktober 1924 Tränkner * Würker Nachf. Aktiengesellschaft. Felix Thierfelder.
Aktien
für 1. Januar 1924 wurde genehmigt. Abstempelung der auf Goldmark herabge
ibt sich auf ten Schluß⸗
ünger, von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrepisor zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kauf⸗
stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung satzungsgemäß ausscheidenden linder des Aussichtsrats wiedergewählt
ulden, Leipzig, Vorsitzender; Justizrat Dr. ill r ren, . J
Nürnberg; General⸗ Dr. August Weber, Berlin; Bankdirektor Wilhelm
Hans Leonhardt, Leipzig-Lindenau; Willy Pfingsttag,
setzten
Konto der Zintenhofer Tuch⸗ manufaktur
Abschreibungen auf Säcke
123 217 Rückstellungen für Delkredere, Sackerhaltung und sonstige
33 h30 880 000 000 000 27 217 280 000 900 000
Zwecke
9 * 29 704 Zuwendung an Landesverband. ....
osgoo
Hamburg. 1. April 1924.
Ziegelwerk Actiengesellschaft,
Goldmarkeröffnungsbilanz
11012610 000 9000009 111740 604 654 790 3090
Dir s D, e es -=
Zuschüsse und Spenden Saldo
. Haben. Erträgnisse der Zentralabteilungen, der Zweignieder⸗— lassungen und Lagerhäuser abzüglich Umsatz, und Er—
Aktiva. Grundstück und Ziegelei Drage: Anschaffungswert . 266,20 Wertsteigerung 73 843 80 Grundstück und Ziegelei Oelstorf: Anschaffungswert . 819, — Wertsteigerung 35 981. Gespannkonto Drage: Anschaffungswert . 457,80 Erlöse.· . 28070 . ö gs, Weitsteigerung 3 42290 Inventarkonto Drage: Anschaffungswert . 667, 89 Abschreibung 1,80 oss -- Wertsteigerung 184 = Inventarkonto Oelstorf: Anschaffungswert 2 195,90 * Abschreibg. u. ,,, TT Wertsteigerung 2428,65 Bank, Guthaben Debitoren Zwangsanleihe pr. m. .. Vorräte
G. Mk.
390 537 390 225 000 000 403 633 170 000 000 0990
794 170 560 225 000 000
tragssteuern ꝛ Gebühren und sonstige Einnahmen
München, den 31. Dezember 1923. . Der Vorstand. C. CLöweneck. Dr. Haselberger. Bopp. L. Hohenegg. Schmid. Niggl. Geßler. Weis. Geprüft und mit den ordnungsmäßig und sorgfältig geführten Geschäftsbüchern der Baywa in Uebereinstimmung gefunden. München, den 30. Juni 1924. Wilhelm, Generalrevisor der Revisions- und Treuhand-Gesellschaft des Reiche verbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften, Berlin.
. Vayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften, A. G., München.
Aktiva. oldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Passing.
— —— J *
1. Kassenbestand 164 082660 1. Warenschulden ) ... 1170146
2. Guthaben bei Banken 2. Sonstige Kreditoren und 58 421 90
und Postscheckämtern .. 3. Waren. ..... 6037 82060 912 421 24
4. Forderungen 173 —
5. Beteiligungen 4550 6. Mobilien einschl. Fahr⸗ . 4 — 4 412 S527? 3. Eigenvermögen A4 301 090
zeuge und Säcke 8 2653 7 585 572 05 7585 572
36 ) einschließlich wertbeständige Kalischulden im Betrage von (6 75 5I2,80. München, den 1. Januar 1924.
74 100
36 800
3 * 84
Rückstellungen: Kreditoren 1 831 874,41 Rückstellung
für Renten⸗ bankumlage 282 460 — 2114334
136 898
Der Vorstand.
* 4sf Aktienkapital 10 000 000, — ermäßigt um 8 900 09000
Kreditoren Reservefonds
100 000 -
C. Löweneck. Dr. Ha selberger. Bopp. 8. Hohenegg. Schmid. Niggl. Geßler. Weis. Der Unterzeichnete hat obige Goldmarkbilanz eingehend geprüft; gegen deren Aufstellung sind Einwendungen nicht zu erheben. München, den 17. September 1924. Wilhelm, Generalrevisor der Revisions- u. Treuhandgesellschaft des Reichs⸗
24 849 48 1204912
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Ad. Robert Brum
einstimmend befunden.
136 898 60 Hamburg, den 11. September 1924.
Paul Berndt, Versitzender.
Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ Martin Schoop, Bücherrevisor.
verbandes der deutschen landw. Genossenschaften m. b. H, Berlin.
In der Generalversammlung vom 1. Oltober 1924 wurden die 500 Millionen Vorzugsnamengaktien in nicht bevorrechtigte Namensstammaktien umgewandelt und das Grundkapital der Gesellschaft von 1 Milliarde Papiermark quf. 4 Millionen Goldmark, eingeteilt in 100 000 Namensaktien und 100 000 Inhaberaktien zu je 20 G- M. umgestellt. Hierbei werden gewährt: für l Namensaktie zu 10090 Papier⸗ mark 2 Namenzaktien zu je 20 Goldmark, für 5 Inhaberaktien zu 2000 Papiermart 2 Inhaberaktien zu je 29 Goldmark, für 1 Inhaberaktie zu 5000 Papiermark 1 Inhaberaktie zu 20 Goldmark.
m.
e.
Papiermarkbilanz vom 31. Dezember 1923. Passiva.
Aktiva. Kassakonto .. Beständekonto
Anlagenkonto .. ; Debikorenkonto ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923.
63 261 010 000 077 703 5h36 O60 Sb4 075 81h 48 230 9360 992 260 418 3 500 000
117027 001 849 903936
A407 570 000 000 000 — Kreditorenkonto 102 000 870 000 000 000 — Reservefondskonto . J 41 819 g02 936 — Q Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 14 618 520 000 001 00) — Aktienkapitalkonto
117 027 001 849 go3 936
An Reservefondskonto .. Delkrederekonto .. Generalunkostenkonto Abschreibungskonto .. Bilanzkonto
Bielefeld, den 12. 2 W
12186
53h C69 z gh 253 is Per Vortrag aus 15227... Ib oꝛ6 oa os ig pia sio
1'584 609 999 879 13660 nn,, 19676185 451 303 27265 7 385 513 610 -
48 230 930 g92 250 418
75 26 794 682 31 70040
— 7h OQ26 794 682 931 700140
6h
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober soll der Reingewinn auf neue Rechnung vorgetragen werden. Die Richtigkeit und die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätigt ö
Heinrich Lemke.
ust 1924. Rietberg.
eg ard Pflug bau A.-G. (Unterschrift )