1924 / 243 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . in ist e ri ü i chaft, K

behaltlich der im § 16 Ab. 1 Nes, Bankgesetzes voygesehenen Be⸗ Reichsbank⸗Anteilschein Ministerium für Wissens Kunst Etatistik und Bolts wir

stätigung durch die die deulsche Reichtangehörlgkeit besizenden An— Nr 0 000 00 - 0 0010 und Volksbildung. Getreide- (Monatsdurchschnitts⸗) Prei uifchat. . ahn 147 832 t gegenüber 465 393 t in gleichem Zeitraum des Vor—

lee. äche, den. r, k j ; z he des gleichen Mona

§ 29 über n e wen, ; lg., e getrer Geheimen Regierungsrats Dr. 3 ist der Kustos bei de Durchschnitt September 1927 3 , nn Mech, aer 961 den cla h geh, . albiahr erlittenen us⸗

Die für die Anteilseigner bestimmtem Bekanntmachungen werden 2 7 Staatlich 5 in Berli r in dem Deutschen Reichsanzeiger sewse am Sike einer jeden Reichs⸗ E s Staatlichen useen in Berlin, rofessor Dr. Glaser; 5 ad n ff in einem 9 Bekanntmachung zu bestimmenden 1n t au en d e 5 ma r Direftor der Staatlichen Kunstbibliothek daselbst (bi⸗ Ju Goldmark (Rentenmark für bo kg. fälle auszugleichen, fo daß die Förderziffer des Geschäftssahrs diejenige Vlatlenbelessent licht. Vesonderer Penachrichtigung für die einzelnen Eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank Bibliothek des Kunstgewerbemuseume) ernannt werden. Di K J J , Anteilseigner bedarf es nicht. . z jh R gemäß S 1 der Satzung für dadurch freigewordene Kustodenstelle ist dem bisherigen wi Zahl Gerst ,, Keiser ehe tel chind guch fur andere össentlich Bez, JJ .ꝰ)) schaftlichen Hilfsarbeiter bei den Staatlichen Museen Dr. y Städte dandel sbedin gungen . Wei . e, ,,, , , ,, 6 K—— . . . Kurth Notierungen ggen eien Sommer⸗ Winter⸗ kamen erst zu Beginn des 2. Halbiahrs wieder in regelmäßigen Be—⸗ , , . ö * . Brau. Futter. trieb. Der Absatz für die besseren Brennstoffsorten war bis gegen K 5 Ende des Geschäftsjahrs befriedigend. Dagegen gelang es nicht,

§ 30. Berlin, den . x · ᷣ· . · ä 5 7 die geringeren Sorten, insbesondere die Magerfeinkohlen, ab⸗ frei Aachen

Die Liquidation der Neichsbank (6 38 des Bankkgesetz.) erfolgt , n ö . . kd zustoßen, so daß ein erheblicher Teil der Erzeugung auf Halde durch das Reichsbank⸗Direktorium. Reichsbank⸗Direktorium Nichtamtliches 6 y,, , ab frãnk. Stat. 1025 gestürzt werden mußte. Der schlechte Gaͤha e 39 . ö. ö erlin . J

11,45 837 Industrie, vornehmlich der Kalkwerk d ̃ ö. . ö . 7 12 . ; . , . ; ; Kalkwerke und der chemischen ( ö. ; ; ,, Buchführer: ; weig . ab Station 2982) Fabriken, ferner die Schwierigkeit des Auslandsabsatzes hindert Neichsbank⸗Anteilschein Archivar 9 chführe Deutsches Reich. ö 0 . . n . 1056 J. J ö . here, Am ir ebe g e. 2 2 9 3 . 3 . ala K . ĩ . . * ö ze en ie e . t ĩ K i i * Nr. 0 000 001 Bestimmungen über das Verfahren bei Gigentums ! Der Reichsrat hält Donnerstag, den 16. Oktober 19) fh V ö ; ; 11, 14 * 1605 . . ,,, . 6 . über ö. Veränderungen und Verpfändungen umstehend 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Volssitzung. n . . Gh. i. Ladungen von 200 0h Ir . . 1191 in für beffere Sorfen nur bei weichenden Preisen Äbsatzni sg lichkel: . a ß,, , , l piedelrhen. Cats . . . 10 84 vorhanden war. Die Werke der Hüttenabteilung, die zu Beginn des E 1n h Un d 6 rt Neichs M ark . . 2 2 m . Großhandelsverkaufs 5 10 69 Geschästsiahrs sämtlich außer Betzieb, waren, konnten uch nn ö . J. . Bestimmungen ö ; 5 Wagenld. v. 10 der Ruhraktion erst nach und nach wieder in Betrieb gesetzt werden. Eingetragen in die 6 d . über das Verfahren bei Eigent um e⸗Veränderungen und Verpfändungen Parlamentarische Nachrichten. Ortekde n. waggfr. sächs. Abladestat. b. 22 49 12.88 6 . Nevember waren die größtenteils aufgearbeitseten Vor⸗ er Satzur ; . ͤ ; de gn * ; . i ö f rn; 2 K , e z,, e, s we nn ,

koffamest gescehrn, und zwar entweder duch Vollindosfament einer Sißung zusämmen, um Lie Diczgosttiongh für den zusemmentn nl m vVaggst. Erfurt od. Nachbarvollbst. o Sack ; Wochhfenwerl an 1. April wieder still gelegt wurde und in den anderen 5 n ͤ k gr. C . . D. S ' ö. 5 h J ĩ ; d Erfur o. Sack. 12, 04 Betrieben nur stark eingeschränkt gearbeitet werden konnte. Bis zum

wN —— 2 8 . . ö. . ö z , , *. ,, i erer, nne al, 7 N,, n frei Essen ier . ndossanten) oder dur ankoindossamen oße Rameng⸗ umbildung zustande kommt, hat der Aeltestenrat, laut Mitteilun, gen. 135 T 11,79 Zeschaäfte ; chältn f Berlin, den ——— 1 schrist! gez Indoffanten). Diese Vermerke find in den weiter Nachrichtszbirgz; des Vereins deulscher Jeitungsbeyleger, n !. frankfurt a. M. . . ohne Sack.. 19 1215 = ,. L,, 65 die . nicht ö. Reichsbank⸗Direktorium unten hierfür vorgesehenen. Raum zu setzen. ; nächfte Plengrsitzung Dienstag. den 21. Okteber, in Auszsicht k Gin f * a in hür. Verladestationen 1 11,38 JNiettoförderung: 523/24 i 53 ait . in 6 nig gh Reichsbank⸗Direttormn Wenn das Eigentum an einem Bankanleil auf einen anderen zommen, Äls Vageszordnung find vorgesehen: Beamienfté, Glinik... 26 ln Dit, . . . 1176 , 3410 t, 1922s25 201 t, 3/14 Ibergeht, so ist dies unter Vorlegung des Anteilscheins und Personglabbauperordnüng, Wohnung und Siedlunggantrsge. Hamburg. ö. j. h ö .. ein ö. Vorpommern). 25 0e 11,20 ; Erzeugung: Koks Briketts Roheis

. Buchführer: ber zun Rachweife des Üeberganges etwa erforderlichen Ur. inen Augzschuß überwiesen werden sollen, und ehppaige Intewell tion ö 3 . 6 8 ö. . 4 4 Wochen⸗ ) 13,56 c) /a 363 593 54 125 re

ö . funden bei der Reichsbank anzumelden. Im Verhältnis zur Es ist jedoch möglich, daß zunächst in der ersten Sitzung eine , acͤner?? , Ab , wn k durchschnitte 12,365 1922 75 576 393 36 155 4214355

Bestimmungen über das Verfahren bei Eigentums , . z . . ö , . i , d en, . . ö. i : . Ha r fg. adler e hne Sach ; ; ö 66 9 . s 191614 21 34. 5 h 5 1 ; Bestimmungen über 2 J als folcher in den Stammbüchern eingetragen ist. enarsitzung wir r Aeltestenrat abermals zusammentreten uh ö,, . , . 16 Es wurden durchschnittlich beschäfligt 12347 Arbeiter gegenübe ab Station b. waggw. Bezug. . 6 ab Holstein 4 1038 dem Vorjahre 13 708. Das ö . Verlus t? er ö

Veränderungen und Verpfändungen umstehend Palchsere un dcr en sln misen it tie Reichsbank berechtigt, „gültig die Däwosttignen är die erste Sttzung treffen. -in il, ß, 6 e . . f ö . Ueltestenrat beschäftigte sich auserdem mit einer Beschwerde der in! Köln 4. Rh. .. Frachtparität Köln a. Rh. . 10 92 Dwidende von 1405 aus.

aber nicht verpflichtet. nat. in 2 S ö ird lichen Mitglieder des Rechtsausschusses über den Vorsitzen den die seß li Vönlgeberg J. Pr., oke Ct. ohne Sad .. . 11, 8, 29 u. 26 die Stammbücher wir ieses I frachtfrei L. ohne Sack ö u 1033 Bern, 10. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗

GMudctette ) Die Eintragung des Ueberganges in ·nig Bestimmungen Anteilschei j ben, schusfes, den kommunistischen Abg. Katz (l. unten). Eine Entsche nn Lepiüig;— d ö ; auf dem Anteilscheine vermerkt und dieser dann zurückgegeben im fr. M. od. benachb. Stat. bei Lad. b. 300 Ztr. o. S 1 schen Nationalbank vom 7. Oktober 1824 (in Klammern Zunghme

Verf 1 Eige Vera ñ d Verpfändungen. wa ,. j tten d ank in dieser Streitfrage wurde jedoch noch nicht gefällt. Es sollen z Nahdeburg . . ; ; aber das Verfabren bei Eigentume Beränderun gen und f ; . is äibilgen ürkunden bei Ren Akten der nächst noch Besprechungen in den Fraktionen darüber slet r Naln;⸗. . . Großhandelseinstandspr. loko M. . ..... . 13955 und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 30. September 1924) in Franken: Metallbestand 597 470 520 (Abn. 333 504), Wechsel⸗

1. Die Uebertragung der Reichsbankantelle kann durch In- . . . . . Barauf wird fich der Aeltestenrat von ; it ber An len Fmmnheim .. waggfr. Mannheim ohne Sack .. . ein Bankanteil verpfändet ist, so ist dies unter Vor⸗ arguf wird sich der Aeltestenrat von neuem mit der Angelenerhch J . 12, ) t Fefsament gescheien, and zwar entweder durch Poltindessement segung des Änteilscheins und der schriftlichen Erklärung des befassen. Ninchen . . . ab südbayer. Verladest. waggw. o. Sack .. ö 3 unn h iz in ee. frẽnk) . d e , hn o); er s fle gdm n nn ö nterfränk. ; ö ö . Abn. 12,29

Für mich an die Order des AUnterschrift des 6 ; ; ; * nm; ,,,, j Reich V Anteilseigners bei der Reichsbank anzumelden. Im Verhältnis Der Rechtsausschuß des Reichstags trat gester n Rirnberg .. . ab Station ohne Sack .. 11.5 6666 897), Wertschriften 6 905 179 (Zun. 1 143), Korrespondenten

! 4 2 * . 2 . P 2 Indessanten oder durch Vlankoindossament (bloße drameh zu der Reichsbank wird nur derjenige als Pfandgläubiger an! einer Sitzung usammen, um verschiedene Anträge der Sosgh planet ;, Großhandelspreife ab pogtl tan dnen! ö . ; 21 3734 443 (Uön. 5 gl 368), sonstige Aktiva 192435 635 (Abn. . . ö 390 2 935 195), Eigene Gelder 31 116 (une n be, , . '

schrift des Indosfanten). Dlese Vermerke sind in den weiter sehen, welcher als solcher in ken Stammhbüch sngetragen demokralen und Kommunisten zu bergten, in denen das nn höerffl brneschchen Raum zu seßzen. ssehen, welcher als solcher in den Stammhüchern (ingettager emokralen ind Kenmpnistzn zu bergten, än; as , eth ;,; ;, wagglr. Station ded Landmamms 7... Wenn das Eigentum an einem Bankanteil auf einen anderen . ir her n. ö , ö , ,, . , d, , , , i. 9 Stettin. . . 4b nahegelegener Station ohne Sack.. 6 3 106 861 732 145 (ibn. 29 549g 830), Girodepot 110 529 838 (Zun. übergeht, so ö dies unter Vorlegung deg Anteilscheing und * Hin ul 11 . an * ö 9 9 a ö 3 ke lf ö egelun . Fresse de An shebnn des vn Stuttgart .. Großhandelspreis ab württbg. Station . ö z . ( 11 55 11.53 ; 20 00s 763), sonstige Passiwa 27 118 6z8 (Jun. 31 249) . der zum'Nachweise des üebergangs etwa erforderlichen Urkunden er Eigentümer lann ohne die Zustimmung des Pfanzgläubiger , ,, ,,, mr Fh m ahersta Barz .. . hahnfrei Worms . 11. , 5 feine neuen Dividendenscheine und im Falle der Liquidation Gesamtministerium unter dem 26. September 1923 angeordnch kKehlurg : . Grrhhbandelseinfausfshr. ab fränk. Siation . ; 66 12, 8(3 10,2554)

. . ö 11,69 12,54 ö Nach dem Wochenbericht der Preisberichtstelle des

hel zer Reichsbank anßud itz; In Barben üurnichs ine Beatles f! den bWankanzeil erlälten, wird aber inn zkuhahme zustandes, e Luffrel ung es Perbetz der ben uni,, Partei sorie ihrer Presse und Literatur in Bayern usw. beihhn Anmerkung: Crefeld, Duisburg und Köln notieren in Papiermark (über amtl. Dollarmittelkurs auf Goldmark umgerechneh. Deutschen Landwöirtischaftsrats vem 5, bis 11. Oltober

bank wird nur der altz Anteilseigner angesehen, welcher als , ,,,, . f ß f m dem Bankgesetze und dieser Satzung . folcher in den Stammbüchern eingetragen sst. rigen in seinen ihm nach dem, g letze u ; n,, , . . ul w- cben, hb sczn 9 BVraugelste. * Wi ĩ —ͤ Tandn haftgr ; ; J . . zustehenden Rechten nicht beschränkt. Die Löschung des Pfand⸗ werden. Vor Eintritt, in die Verhandlungen verlas de nn gerste ) Winter- und Futtergerste. ) Durchschnitt aus alter und neuer Einte. 9 3w GJ stelsten sich die S gn 5 ö. . . , sst die Reichsbank be rechts erfolgt auf Vorlegung . Anteisscheins 6 Dr. Kah! (D. Vp) ein Schreiben, das im ian e wel Kessern Rye ii. 5) Manltoba J. 9) at n ) Zweite Monatshälfte 6 n sich die Schlachtviehpreise je Zentner Lebendgewicht wie Lie Eintragung des hebergangt in die Stammbücher 2 . ,,, t ziff. n,, , . ö n n g 6 ,, . 3 . , . ö * 1schei ö j m Übrigen kommen die Bestimmungen unter Ziff. 2 zur er ischen kspartei und, der Wirtschastlichen Veremnchmt ; in n , mn, . ,, . . gn den teichslagéprästdenten gerichtet worden ist. Das Shit Gebiete Roggen . . . . bleiben lautet wortlich: . M. ; ö M, in Goldmark Ochsen Wenn ein Bankanteil verpfändet ist, so ist dieg unter Vor, ,, , n,, Vest . . . , icht hen Urklärunge des Raum für Indossamente und Uebertragungsvermerke. ,,, J, ,,. n,, 3 ker ,. i . 33 163. 120 c = gn; ß itzende de 8 j 5 838 11 '. Sl LI. ö. , 3 . r ian eren ,. . ,, ,. r . ; bes Reichstags kom 25. August (hol grobe. Heleidihungen n Dien . . ; 10,1 11,04 13 Bull , , J, ( lch? , Eta n nh e e Talon . ,, und. arundlose ne,, ö seich⸗durchschnitt . z 106 26 11,52 11665 ullen ,,, ö i pri de r e. ö. i. . zu den Rel benen, , . . von zusammen . 9 ,, er ! 4 Berlin den 15 Oktober 1924. Statistisches Reichssamt. Wagemann. ö ö gültigteit der Erklärung ist die Neichsbcht, berech standen eichs mar Sitzungbericht Rr. 7 Seite JIiG, 1119 und 1121. säheren t w ' 2 nicht verpflichtet. Der Cigentümer kann ohne die Zuftümmung Nr. O 000001“ 000010 schluß.“ Biernach find wir nicht mehr in der Lags, diem Kartoffel (Monats durchichn itte Preile in deutschen Städten im September 1924. Färsen und Kühen.

Archivar:

Berlin Hamburg Stuttgart Weinen Gersle ? 11. Oktober 9. u. 10. Okibr. 9. Oltober Goldmark 44—18 46— 50 43 47 38— 42 40-45 43— 40 34—36 32 —38 30 –- 32 25 30 42 44 40 - 44 45 48 36— 38 35 39 34 - 41 32 34 28-34 26 29 44 48 42 46 34—37 37 - 41 35 40 260-31 28 - 34 25 34 14 —18 23 26 15— 21 17—20 78 - 80 71 - 76 62 - 69 48—- 59 45 60 42 45 20-34 S7 - 90 S8 - 90 S0 -= 86 82 - 86 80 - 83 70 - 75

9 4 .

des Pfandgläubigers keine neuen. Dividendenscheine und im Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen di gl. die sitzenden ünser Vertrauen weiterhin zu erhalten. Wir bitten 3 ,, nf. reise in Goldmar ö 1

Falle der Liquidation feine Zahlung guf den, Bankgnteil n n, n .. unsere Erklärung an den Aeltestenrat weiterleiten und verann = (rhalten, wird aber im übrigen in seinen ihm nach dem Bant⸗ ö die zehn Jahre 13 bis 19 nebst Talon. zu wollen, daß ein Parteiempechsel im Vorsitz des Rechtsausschis Städte Handelsbedingungen ö. ur h g . j ) 0 e⸗ 8 5

gesetze und dieser Satzung zustehenden Rechien nicht beschränkt, 19— intrete . Die Kölchung des Ffandrechtz ersglgt uf. Vorlegung des Reichs bank⸗ Direktorium Rach der Verlesung des Schreibens verließen die Vertteen . . . rungen weiße. rote Kälber . und beglaubigter Einwilligung des Pfand— (. 8) ,, 2. , . ö.. ar 1 5 . glaubigers; 2 ; ; ö waren alfo sämtliche bürgerlichen Parteien mit Ausnahme h Jun übrigen kommen die Bestimmungen unter Ziff. 2 zur Archivar: Buchführer: Rallonalsoiialisti schen por bete ligt, Die Abg. ofen n ö Anwendung. Soz)J, Saenger (Soz) und Pfülf (Soz,) erhoben schins enstein .. ——— . ö. ö. e en, . a. ö. eine , ö 24 ö. Mitglieder des Ausschusses, uch abgesehen von der Kommunist! —— Naum für Indossamente und Uebertragungspermerke. Dinidendenschein he r e l ten e lg der des ge fer fest sehe, auchris ssen . zu den Reichsbankanteilen im, Nenn, zuf die Cinladung hin nach Berlin gekommen, guch aus Side inn . betrage von zusammen 1000 Reichsmark land, und es sei offenbar, daß es sich um eine Obstruktign en 9 Nr. 0 000 9001 - O 000 lo für das Anträge, die guf der Tage gotbnung. ständen, handle. Dis Aba. bl! hnigeberg i. Pr. ).. ͤ g Geschäftsjahr 19— Dividenden erwähnte noch besonders, daß der Reichstagspräsident Wallraf ell buff . Der Inhaber dieses Dividendenscheins lie, diefe, Angelegenheit i' dem sälestg ftentat, zer auh en ( sr. Waggon Reiche bahnstation ... . erhält gegen dessen Rückgabe bei der schein rufen e, überhaupt. nicht zur Perhandlung sommen töne un, Kirtburd . . 1 Erzeugerpreis frel Bahnstation .... Bex lin, 13. Oltober. MW. X. P) Pre is no tigęrungęen b za n der Aeltestenrat in den nächsten Wochen vielleicht nicht berufen men ö . für Rahrungs mitte. (Burch schu itt sein kaufspreise , e ld, 2 Hönne, Hierzsach sel gs also gang klar daß Ke nichtigen poll Zeile Monatshälste g ge d en bt enen felh an de Ls für je Bzöek'g frei. haus stellen die fr das Geschäftejahr 183. Angelegenheiten der Anträge durch passihe Resisten zer bin Berlin, den 13. Oktober 1924. Statistisches Reichsamt. Wagemann. Berlin. In Goldmark; Gerstengraupen, lose 18.50 his 24,30 *, sestgesezte Dividende sowie eine etwaige für das . ahsichtlic e , . werke solle, Die nn ,, . Kerstengrüße, lose 1760 bis 18 0 e, Haferflocken, lose 21600 ki h le ann gemäß 5 37 Ab. 2 Satz? ; . s Fier ih en, en m, ag 4 an n 22*,50 446, Hafergrütze, lose 2069 bis 22.50 vs, Roggenmehl 0 ächten see ns Le breit Geschhtshr ale meikel dsr e dn en, ,, GKesundheitwesen, Tiertrautheiten und Lit Ausländische Banknoten Gn Bult ,, . ; er E ö ö 1 er ; nern, r 3 Aus ) n ö . . 9 ; ö uszug⸗ 6 id Abf. 2 der Satzung. . , the sen, Tier nan *. En n mn snrnmnmn,,, nnn, n,. nebt Ki. A5 big a8 M e, peiseerksen, Witloria 15 So bis ssb . el, , e e ni gr ,,, -. t . mastregeln. . 14. Oltober 13. Oktober ,, , , n,, r Reichs Di jum. gehabt habe. Das werde auch dadurch bestätigt, daß in zem 6m em Reichsgesundheitsamt ist das Erl der Maul⸗ anknoten ; ; s 24,5 . Langbohnen, handverlesen 28,00 bis 3260 M Linsen . . ö. ö, , arte, r , ,. bon ihk r ehh, üg n . ö Geld Brie Geld Brief kicine 18 ö bis eb Linsen. mittel ai, do bis Ft, do ., Linen, Dividendenschein Archivar: Buchführer: ö . e ff, de en r 3. . . 6. . e. en . . , . 94. 433 493 k di . Gg, 9 gehe ng , ,, . zu dem Reichsbankanteile im Nennhetrage demokralen, Daß er bei der Wichtigkeit der politischen nge chen , Argentinssche 1. b25 . 1515 15535 Ih. o . A, Schnittnudein, Mehlwaie sö, 59 bis 25, 69. , Bruchreis j7 h von 100 Reichsmark Nr. 9 000 001 die guf der Tagesordnung ständen, eine neue Sihung des Austin Brasilignische ... 046 , 0,46 048, bis 18,00 M, Rangoon Reis 1900 bis 20,06 M, glasierter Tafel⸗ für das Geschäftsjahr 19— Dividenden 2. für heute wieder berufe. geg Englische greß⸗ . 66 36 36 ö. . bis . . Pa ea. bis 39, 00 4. Der Inhaber dieses Dividendenscheins er⸗= videndenschein Der Geschäftsordnungsausschuß des Ke, ö ö u. dar. ] 8. ; ingäpfel, amerikan. 6,0 bis 90, getr. Pflaumen 90oloh at er, fen an, . . schein den Reichsbankanteilen im i 9 9 n in . , Sig . , an,, Handel und Gewerbe. Her fg. . 20 16 33 * 9 . . o Mme , , e a, . ankhauptkasse und sämtlichen Reicht bank betrage von zusammen 1000 Reichsmark sozialistischen Freiheitsbartei auf Pufhebung der, Festr 6. Berli den 183. Oktober 1924 . = * 3 * e, ; , , i ü 2 Akg. Kriebel abgelehnt. Die Verhandlung über Jas Vein Ferlin, den 15. Vttober Dänlsche 73.32 73,77 71413 60. 00 bis 70, 90 6, Sultaninen Caraburnu 75,99 bis 90, 9 M hauptstellen und Reichsbankstellen die für g. Krie be! abgelehn ie Verh ng d Danziger (Gulden). 7h, I6 Id 6 76, hq Korinthen cholce 70,00 bis 75,00 M, Handeln. süße Bari Ir 06

S chafe

fr. Wagg. ab Verladestatio n.... . . ,, , . ab märk. Stationen.. ; Schwei ab schles. Verladestation weine lige hnfsni ö

ab Vollbahnstation h

ab Holstein JJ . Erzeugerpreis fr. ostpr. Vollbahnstation n k ͤ 55 785 . Großhandelspreis ab vogtl. Stationen Sauen ö. .

1

2 9 0 ,, 9 2 .

Talou zu dem Reichsbankanteile im Nennbettage von 100 Reichsmark Nr. O000 001

Der Inhaber dieses Talon empfängt gegen dessen Rückgabe die Sividendenscheine für die zehn Jahre 19 bis 19 nebst Talon.

Berlin, den . Reichsbank⸗Direktorium (E. G) Archivar: Buchführer:

O4 Abs. 1 S. 1 des Bürger

lichen Gesetzbuchs ausgeschlossen.

Beim Verlust dieses Dividendenscheins ist der

Anspruch aus § 8

Abs. 1 S. 1 des

S. 1 des

8 Dividendenscheins ist der etzbuchs ausgeschlossen.

S804 Abs. 1

Anspruch aus 5 804 Bürgerlichen Gesetzbuchs ausgeschlossen.

Beim Verlust dieses Dividendenscheins ist 8

der

Bürgerlichen Ges

des Beim Verlust diese

Anspruch aus

w 4 ür Dividenden 6 c ö 1 ; ̃ das Geschäfts jahr 19. = festgesetzte Divi⸗ ; Nr. 0 O90 olg go0 lo für das Fer sächsischen Gesandtschaft duff Genehmigung der Verbattn elegraphische Auszab! (in Billionen). anz . . dende ö ö ö nn daß Geschaftesabt 18. schein K ,. Ro ger ei n re,, d bin ge 19 . ö Lan Tas, 0 L n hob hr e l , bi ö Hoh nu

emäß ? atz? des Bankgesetzes J ĩ ĩ ruchs wurde zunächst ausgesetzt, da sich in der Ve h. ; zösi ö . ĩ ö O00 4, holl. 5h, is 6b, , g ,,, derer g e ö ginn r,, Se, r, , . . , , , Verlin, d 19 19— Reichsbankhauptkasse und sämtlichen sind. Gleichfalls ausgesetzmi wurde die Entscheidung iber das * n w Geld Brie Geld Brie] Italienische aber 108ire 18,32 18,40 . Singapore 15009 his 155, 00 M, Rohkaffee Brasil 196,090 ern, enn, . Reichs ban khaupt fiellen und Neichsbank⸗ . auf Aufhebung der Untersuchungehaft des kom munistischen 0 lot. Aires Jugoslawische. . 393 6. 0bb bis 220, 00 S6, Rohkaffee Zentralamerika 23899 bis 296.00 4, Neichsbank⸗Direktorium. stellen rie (far bag! Geschaftesahr 19 ; für das Urbahns, weil hier gleichfalls noch weitere Aufschlist, J hapierpeso)h. ... 1,52 l, 53 1,652 Norwegische 59. bh P 59, 89 Röstkaffee. Brasil 24G 0 bis 290 00 A, Röstkaffee Zentral- (L. 8.) 60 esetzte e , , . . Generalstaatsanwaltschaft erforderlich sind. Der Geschaftordst e. 1.625 1.6535 1.626 33 Rumänische 1000 Lei 2.28 227 amerika 3106006 bis 375,00 A. Röstgetreide, lose 20,00 bis Archivar: Buchführer: . ö Geschãstssahr ausschuß wird seine Verhandlungen heute vormittag fortsetzen. 2,26 228 2.26 ! unter hoo Lei 223 , 223 ; 21, 00 é, Kakao, fettarm 7h00 bis 86,00 A, Kakao, leicht

) muß s 8 Lond . ; ʒ

Berlin, en —— 19 19 deu 18.83 18.92 1 , 2 1 1 . . berg n * , . bis ö j 419 42 4.1 ; weijer⸗ ; J ; J Tee, indisch, gepa O0 bis 470, Inlands zucker Reichsbank Direktorium. er heir. 2 O, 465 0,475 G 466 ö ö. ö Hö. 96 h6 06 336 id . . . n,, bis . A, z (L. 8.) w erd. - Rotterdam 164,44 165, 26 164,29 echo⸗slow. 100 Kr. ucker Würfel 45,090 bis 46, „Kunstbonig 398.00 bis 42,00 t. k Archivar Buchfůhrer: Verkehrs wesen. ö i f u. Antwerpen 20. ig 26.59 20, 70 u. darüber 12,45 1249 . hell, in Eimern 4099 bis 45 bo „. Spessesirup, dunkel, zu dem Reichsbankanteile im Nennbetrage Post verkehr mit dem besetzten Gebiet, . Gr ianid- 9g, 66 59, 95 59. 95 , unter 100 Kr. 12,42 12,47 in Eimern 27,00 bis 31,00. 4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90,06 pon 100 Reichmark Nr. 0 000 001 richtung der Zollgrenze jzwischen dem besetzten Gebiet iin ic ang 75.31 7h. 69 75, 35 Oesterreichische 5,90 5. 92 bis 965, 00 , Marmelade, Vierfrucht 4909 bis M1, Pflaumen⸗ Dividenden⸗ besetzen Deutschland sowie Einführung des Binnenzolls du lsingfors 10. 5h 16651 16 57 sngarische . 5,42 b, 45 mus in Eimern 43,00 bis 4A, Steinsalz in Säcken 3, 10 bis 3.50 M, Steinsalz in Packungen 3,370 bis 420 MÆ, Siedesalz in

sgeschlossen.

für das Geschäftssahr 19— Besaätzungsmächte sind die Postbenutzer vielfach dazu überg lalien - ; ö Der Inhaber dieses Dividendenscheins er⸗ fh n die Waren nicht mehr in erl. zu versenden, g 3 4. 133, 16 1. n ,, i ne nn hel! un, e fh Säcken 440 bis b,. 00 M, Siedesalz in Packungen 3.20 bis 5, 8 4, tnf e ü ' ,, . Ie, 1 , , . . k e le n er , . 2 . , ,,, . ö , hankhauptkasse und sämtlichen Reichsbank⸗ ö 6 j ; ; z n ; indel g 3 . ü Au r ; . 44 - ; baupn ste lien Und fteiche ban siellen die ar das für daß Minister hu m für 5 ndwirtschaft, Do mänen . i g liel i ern hei . i , 21 99 2 2216 . hesten, bei allen übrigen Äuslandswerten für ie nheiten ire o n ng . bis abe g * Speisetalg, gepackt 66, 90 Geschästeiahr 13 festgesetzte Dividende. Geschäftczahr , , 33 . schranke ist es l ischs tlie er en zn den rähereh öh , ee . 36 arcor e, Handeln ere r g on lle . G och 63 vo *. Berlin den ——— 19— Die Oberförsterstellen Diez im, Regierungsbezirk zurückzukehren, weil Fine Verteilung von Waren in zilch⸗ 3907 ; Nach dem Jahresbericht des E schweile Bergwerks“ Margarine, Syezialmarke J Fo Gd bis Sz 00 , 16 68,30 bis Reichsbank⸗Direktorium - 1 Wiesbaden und Tanten im Regierungsbezirk Düsseldorf sind Warenproben höhere Verpackungskoslen verschlingt und well an ; . 56 6 z Vereins, Kohlscheid, für das Geschästsjahr 56 beein. Tl] *,“ Moikereibutter La in Fässern Lis, Co bis 226 00 „A, . s ö alsbald zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 5. No- für die Einzelsendungen aufzuwendenden Gefamtgehühren, . ; ; fsußten die im Januar 1923 ausgelösten pol itischen Verhältnisse auch NMolkereibutser 12 in Packungen 223.00 bis 257,00 , Molkerei⸗ . 8.) aber 1924 eingehen. Fällen die Paketgebühren erheblich überschreiten, Auch die, m ; . 1147 ! hieberste Hälsie des Berichtsjahres lehr slart. Die Lahmlegung der hutter 112 in Fässern 186300 bis 192 00 ς, Molkereihutter 113 in

vembe geh Wegsa ; ch VL Werke hielt unvermindert an, so daß die Förderung nur in geringem i r. 190,00 bis 200 00 4A, Auslandsbutter in Fässern 228,99

a ; . angabe auf den Sendungen und Paketkarten ist na 5, 48 5.50 ; ) ü Archivar: Buchführer Zollschranke nicht mehr erforderlich. ) 5.915 5945 Um fange aufrechterhalten werden konnte; sie betrug in diesem Halb— is 237, 00 M, Auslandebutter in Padungen —— bis —— Mm.

8 5 80 Abs. 1 S.1

Gesetzbuchs au

Beim Verlust dieses Dividendenscheins ist

der Anspruch au Bürgerlichen