. e , , , .
* * 5 , e, ..
ö
Erste Beilage
2 6 se2sob Vest eregelu sl. 1 i036] 13.116158. so Dtsch. Werft. dam rr, , ,. er, gerne ö. do. do. 16 und a8 19 9 1 iosisbos. fah0, Großtkraftw. Hann Thlülring. ev. Kirch . burg 20 unt. 26 11. Leiyz. Landkraft o 1L4. — Wel eiu. wraht io s Hin Bo
Kohlenw.⸗ Anl. ß gha 86 8, 15 6 Roggenw. - Anl. 6. f. sI. 4. 10 . 8p . ʒ ckh. oo 1.1. do. do. 20 unt. 26 1.1. — 2 Ei. u. —— oil. i, ö f. iI 10 i656 10.56 m 6.31.6. 1 — * . , , 5 n. e oed, r z r ö * , ,., = , . . 43. ; 4 li 1 924 ,, , ,,, , , , , , / 1 243. Verlin, 1— den 14. Otthber .
, , . Liebe me gige sds. ats Duckerh. & Widm * ö . , . Zeitzer Maschinen . tene ö ß , gk. mn ea e, . ? . 1.4. 10 1,B5]7b 6 ie er ,,. 2 ö og . 12006 sss 20 . * z air lobo e 000 g i suchun gsach en. f Tree, en. Wirtschaftg enossenschaften. urs u, eum. Rgge 65 J. JJ. i 6,56 351 , ,, j . . gh 0 do. do. 1631 1.4. Lindener Brauerei . e . — ,, . kan R n, . , erlttjt. n. Fundsachen, 6 Flle darfs fsung z) n tglich aan ä ,,
e,, , , e , m, mä dae ,,,, , g, , , r, d=, ee. nuclandisc . erna cht ge, Ter uißingen ac. Ek n ei er. kJ e Sig wos rr . rüct i. . . 2. — ĩ 114 3 Ion II. Ausländische. Wertpapieren. J. BVankausweilse.
do. d B . Gi. 110 469. (sd ra , n. ECieltra Dresd. 20 1.4. do. Lauch. 1922 1.1.10 — ung X. von Cen ig. Sz. e, mä. ban s — 6 ie e e , . . 3 hett ge, Ther di. r *. . . 5 eee Sett .J. 16. * .. 11. 1.11. . 1. . a r l esellschaften auf Aktien, Aktlengesellschaften ALinzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 16. Jerschiedene Fernen hren
pa fe d d ö. rä ies ss. Fwictan teintofs R ie 9 keene einen, ., di eri di nin, n, rn, , n. . 23 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 — Goldmark freibleibend. 1I. Privatanzeigen .
Lippe Land Rogg. do. do. O0, os, 19, 12 1089 versch. . 2. . . A kg. Ci. os * 1005 rn — .
Anm 5.8 — — . Anh. Krb.⸗BVt. A. 1u. 12 1.1. . z Russ. Allg. . .
oi, wi. 1. — n ,, MJ 3 ᷓ 17 efrijtete Anzeigen müͤssen drei Tage vor dem Einctcungecermi bei der Geschäftsfteile eingegangen sein. g , . z z DH n n 8. — Jing. Lola b. & . 1böla vori —— = Meckl. Syp. u 2d echs⸗ b) ,, 20, 21. 1. u. 2. Ag., do. 1515 1.6.11 — 22
Bk. G d. Pfdbr. S. 16 f. 31.1 S6, Sb 6 56, 4h JI. u. Ausg. versch. — — — — Mariagl. Vergb. 19 1.5.11 — — .
Der! i, ei, . 860 ven n n , h. . 10 266 2850 ln e er,, fg. e n ,. . 6 gstolonialwerte. dcr 4 ur mündlichen Verhandlung des Rechts. K J nn, n flammen . vorauszahlbaren Unterhaltsrente von zember 1921, Mittags 12 Uhr, , ,,, . e en ar, , . ee n wenn i en, ran — Fiss n r nn n , n n 2. Nusgebote, ert . vor die J. Zivilkammer des Land. ha it der Straßen = sechzig. Goldmark vierteljährlich. Zur veladen.
e ,, j do. Ser. G, Ag. 1 *85 53 4, 7b 4. 76 B ,, . 15. Mix n. Genest 20 1.1. — — , , enge 3 . 3. d Zu⸗ gerichts Nürnberg auf Donnerstag, arbeiler Ferdinand . 14 in Stellin, milndlichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ Hattingen, den 30. September 1924.
bi ier . gbersch ss ö . bo. do. 22 uni. 1 13. Mont . . 0 6 1 staft. Eist. ij. nt 1 und Ʒun sachen. ; den 18. Deze nber 1924, Vor⸗ rauenstraße 20, Proze bevollmächtigter: wird der . te vor das Amtsgericht, Damhöver, er e, er; ö : i e ll rs mne, e mr; 96 ale r of , . 1.1 H. rr, , Ged. Siavi Minen ü. Eh hn in Pz h de I. mittags 9 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Rechtsanwalt Dr. oltz in Stettin, gegen Abt. 3 in fen ur auf Dienstag, den Gerichtsschtelber des Anitsgerichts. .
J . . e kinn. p fur is is. gu e ns .. 13. Nai. Ai omobil gꝛ 1.11 5ibd 6, vom Reich mit 6 gins. u. 103 Rich, gar stellungen ll. rg Nr. TF3 / Il, des Juftizgebgudeß an der n. Ehefrau Mar . Puschert, geb. Z. Dezen ber I92 1, Bor mlitags ö der rd cle ,, mn, ens gie, Engelh. Brauerei. 1L.. ö,, i, . pos d wersicherun gat ien ll . aße in. . mit der Ritter, früher in Stettin, setzt unbelgnn⸗ 9 Uhr, ö 603068] Oeffentliche . . ,,, ib industrieller chwerler vergn, . ö u —— 4 . ölb] Oeffentliche )ustellung; uff e mn, Einen bei diesem Gericht zu, len Au 3. its. 1. 4 ß S6 seg: die Frau Freibnrg; September 1924. Die Firma Hęerschel &. Sohn G.
Neiße Kohlenw. -A. fso8f. Schuldverschreibungen indu do. do. 1519 . Vordstern Ko . p. Stilck. Shef in Ridel, geb. Wolter, . 6 e en, n g dens pi, kö Unternehmungen Jeldmühie dap. i 1. herb. eber g. 163 gberih. n, n. oelggiiesest: kalendersaht De Cheftan . echtsanwalt zu seiner Ver Alice , 8h. in Steltin. 6 Geri bi e des Amtsgerichts. lung . ĩ
,, . , ,,. 1. , , . nur bel Htann. Her. I. 1. zg. 1 Hinburg, in, . ; i. ö etung zu 9 lellen. Zum Zwecke der . traße 56, e eng. kr e ee re, chtõamwalt de , ,. ö . ö . Fer ner nr, i, nh . ,,,, i , , le 3 5 uff ö 5 hene ch Zu d lun wird dieser Aus. mächligte; de ht teilte Dre Moses, Dr. 59 6g] Heffentliche Zustellung. 5 NR. CGappe ll in. inge, kla — .
zar s 8 fer, füt, tommunalen Körperschaften sichergestellte. Jens. Schifszb. x. do. 36 unt. as 1.1. jh gib hianz mn burg gegen ihren 6. wer , 7. Sktober IS24 ren Ehemann, en Kaufmann go in. Bietigheim, klagt zegẽn den? G . ö. 3e wie, un vctehe ich na G . ueberlditt. ioo «e290 ᷣ· - rantf. Gaßges. 1. Oltmerle aw unl an ,, , , ö n er, osd Hashiniften Willi Fonni Har R üdel, Der Ger ch leschtester des Landgerichts. adde, srüher in 5 jezt. In. Ziegler, Fabrikarbeiter bon. Biett hein. Weistenruch, 3. den. Schieffer Rar ,, , , r , , . . 1. e i ger, , ‚ , Aufenthalts, mit dem An— bekannten Aufenthalts, js. 4 K Iäz / si: Fun? mit nbekann fen Aufenth . Weistenbruch, früher in Welter wohn«
a ne n, ,,,, , ge, , , . . 1594 ö,, e ien Geer bum leres loögzzel Oeffenzfiche Juftelluug.. * en Wa hilgw. geb. Glakbe, fü wesend, ve⸗mutl ch bei ter , . ast. gewesen, zzt. unbekannten Aufen; b ln n en io. gi. 16. 16 n,, i , , 64 den . J . 6 6 n, , , n. Die be g Alma Winkler, geb. Ohl, i, o , 1. Dh en, wegen Kaufs, mit dem Antrag, durch bor— . .. en n n g .
me rr, ö Wil Ges. rel. Unt. 18. 4. 1, oz s — Deutscher Lloyd 1206 n die osten de E 1 mä echtsanwälte es nipp treckbares Urteil für Recht zu amtschuldner kosten 2
, , , 1. . * ö wa. — e , ,. Lier, ö pie ,, . 6 . en 66 . hihi, Hi, bm e J ö ö. 1 . . , . 3 gi mn lb h. —ͤ 5. . ö. . *. . 3. e e ooh e, re. ir e rr ü . t 8 1. n,, ,, . — ö ten Verhandlung, de * kl. Fhemann, den Arbeiter, Wilhelm Bü- Kläger ß Goldmine] ünfundsiebgig Gra 9 er Dan Raunen is ind ischs ists, oeh, wa hfen zoo 1 K 1 Reign. Hapiers. 1 1. isgosg — Eber. Vater. u. - Mtenanin- ur ioo A = li n urg. Ziwil⸗ chmann in Ildenburg, klagt gegen bet . 1 ö Abt iin Rꝛ H eingeiragene Darlehn. in ,,,, e, de, s, die, . eicaif · re n 3 zr kern Cie lt cihit h Fran sirter Ni gen. erm che runln zh s n Landgersch . Lien king. ihren,. Ehemann, den Arbeiter Wini jon, Tei her , Seth. . uunbetannten Goldmark — nebst 29 3, jährl. Verzugs. in ü 1
Haben Hris· vx. a. i r Ben 5 mi Noftoc., iges 1 = = ,,,, 1. 21 zei. 1. J. 28 n Pe, er 6 er 9 Gn . n, il r, Winkl h Oldenb eßt un. Aufenthaltg, iz. 4 il 1661. die Frau schaden vom 6. Mai 1924 an zu bezahlen hypothek von 2000 6, eingetragen für
do. BH i. do Fs 5d 6 * Rectar -( Aktienge 108 123 86h —— 6 ö, d 11. do. . gi. J. J. 3 11 . n. rcaniong sdeß s lch, auf den Cn ber E24, Winkier, ö. er in enburg, je Imma Ste emann, geb. Vlts, in Nen; ü en ma e en, i mit 40 , Anna ö Golh dom. an sig. I do. Hoe, äs Illpreußenmwertas i023 163 Jbebsg. — — n,, , . 117 do. Id at. i. 19. I 1. 0 ibn — eng., Töbens, Becst cherung zo 6 8 M Rühr, mit der Auf bekannten . mit dem Antrage 9 9 il und die Kosten de echtsstreits z . doe .. Eh do. B66 eb hr Diain⸗Dongu 61.2.5 —— — , 3. 18. do. 26 Ji. i. S. 13.1 —— — Gladbacher Feuer⸗Versi cherung 2sob g ä niltage . i Ghescheidung. Bie Flagerin. lade ard. Stargarder Straße I7 Proz eß⸗ tra J Dle 1 Zustellung , be Weißenbru , . e oz ge; , , , e,. 641. ie r, , t. do Gl. . Qin. 1 tas, = == Ggiadbacher Kicwerhcherung .=. Enung, Finen bei zicsem, Gericht zu= B ö. ür mündlichen! Verhand. ln hi. ke: Rechtsanwälte i el. 6. igt. Zur mündiichen Verhanblung Weißenbruch mit 1260 A6 auf Kosten n ,, nn,, , 1. da. El. K. rl rm eg Te duns gierung 10. Tab enen Ampalt zu bestellen. n agg, 7 n, Klütz und ge Schierholt 11. in Steltin lige in its wird der Heflagte vor Klägerin gelösct wird. Das Ürteit it and. Pfd Uusg. iiisioꝛ s 14.160660 h noßkrgit Wann, . 1.5. 16206 5S2o9eb G Kölnische Hagel⸗Lersich. . lung des Rechtsstreits vor den Einzel— . e reits wir r 9 e rn g g g rn 26h d 22 9 , . 100 versch. —— . 9 be * 6. 4* 3 Wer nr , eds, Ini e Füctversicherung . hamburg, den ö. k — 2 der 66 Zivilkammer des . 3 ihren Chemann, den Jig len Hugo ö. Amtsgericht in Besigheim auf Mitt⸗ kö o , . ,. ö . J er er , eis. . , , . — , , . . * . en Seri . gerichts in Qldenburg auf den 8. De⸗ b , n . ö Fei 6 . , , das 5 hier auf . ,, , ; , . 4. dih = Wenn s. Ei. 2 1.5.11 * — alts, . , . b) Jonstige. ee nin. 1. en e, äs herber. eher ger ego dä c Oeffenin ge Fnsten ang. 3 . an , ,, . 6 4 fegte. gi, , , , N . . . 6. ö. e, . . n rr! ,, — — . i410 —— . mit der n ; 2 31.1. 5 26h Aceum.-Fabrit. .. 1021 1.2.8 sJ7ooh . P9denckel⸗Veuth. 13 1.1. ; w Jie, ö . ho. dit. G 33h lmine a, Proze bez l ; 12 — r, geladen 6 , ,. . ö. ; , e, n n , 1. n . Leer , Kreer e, mne e i Ehe r , ., h n dachten Gericht zugelassenen Anwalt n, ö. . in, ö. aft I. g. Amtsgericht DBDattingen. den 160. Di obe 192.
w 3 66g 68 . , ibbdd6. Do, do, de unt. . 1.1. do. 120 unt. 2s na ns ien r dre. J . a6 5 n em. Marquard, in Hamburg, Heine, bestellen. Stettin, gegen ihren * hemann, den 59755 3. fentliche Zustellung. Dam 6 d do. do. Reihe 3 * B . III. 1. — — — — bernta 1667 kv. 1.4. Nybnik Steink. 20 1.3.7 1560 6 z 9 . Oldenburg, den 8. Oktober 1924. ö. . 5 . f Gerichtsschreiber des ahnt anerichts a n , * ie e ee n, 6 ** —— * — . ö 21 1.2. Sach sen Gewerksch r o gat g ö ö , ö i GG sahbei Finn. e eln, 8 Jäger, Oberjustizsekretar . * asenarbeise Dermann Hung iin 3 Gutzbesitze 1 August Slepputat in ,, ö, el nrr rf ib, r en. — V0 bo merh 1. , ,, d ät Dres, We fcb Gerichlsschreiber des Landgerichts. Stettin, „etz n, . nien haste e. . in. Rechts ö Prov. Sächs. Lndschl, ! —— 9 1.6. Säch . El. Lief. 21 1 ö! e. ‚ ih 9 ö. IH. 4 K 2 IIa: . ö tistin Anna Fröde, 60316) Defsentliche Zu stellung. 1
Gold⸗Pfandbr. N01. ZII. 1.7 82, 5b 2, 7560 bo. do 1919 102 1 1.2.58 15505 ? do. do. 19 unk. 2s Do. do. 1910 108 1116.5. 11 — — ibo Niederrheinische Güter⸗Asser. h. Röhl, klagt gegen ihren e 15. e ö. anwalt He rin Go lagt gegen den do. Yrog . fdb r. ß 3 74d. 556 4.7560 Bachm. C Ladew l loss] 1.1.7 10060 —— ,, 19 ; . 6. Sauerbrey. M rin — — Norddeutsche Bersich. Hamburg — — . ul Friedrich Martin Schmidt, unbe⸗ . geb. Kolodzi iejczyk üsseldorf, . ziir ulsbesi her gehe Rlippel, früher Die Firma 6 n Brand. leider.
ö m , , ed n l, g geg moe M 14. azoob. — fön wer e w. ö 1 6. .. . . . imnten ,, aus . 2 i. . 3e 3 arte. . i. J Hier fbr, ö Wehlau, jetzt unbekannten 5 z rh, ar en 606g hein. West 1. 30.6. — G. . 2 *. 4. o. Eleltr. u. Gas 61.1. — — — 3 ? . ; e igt zanwa usti ta rje in ran 5 n aximinenstr ; ö a3 8 Dergmann Eleltr. Horchwerle 1020. 1.4 ö Nordstern, Tranzport⸗Hers. 15,5 a i.? des B. G.⸗B., mit dem Antrage, ie Frau arie Sche er . er: Re 9 auptung, da da von vfdbor. n w,, nm anf det 1g ag versch zo. Poss ir: her e. 1. ö. J e ee. , „äche der. Parteien zu scheiden Und den Schneider, in Potsdam, Vlnbenftre tettin, fn ihren, Ehemann, den i, ,. e, he bene Proje ßbevoll machtigter: Riechleanwall do. Golde domm , sios. — 6 28 Derßmanns segen 1 1 . ,,, ra. do. 19 gl. 1. 10. 25 iini —— — Preußische Lebens- Versich. —— B'lagten für den alleinschuldigen Teil Klägerin, 6. bevoll machtigter: gust Artisten Karl Otto Frö de, inh. in (. dstucke Galticken Nr. 6k fürn den Be— Eugen Beutelstahl in Köln, klagt gegen 1 . K ,,, Schult. Ka pen. ars sede ng, sropidentig, Frankfurt g. M. — klären. ¶Rlägerin an ben Heflagten rat Averdünd in Potsdam, ' klagt gegen Stettin, jetzt, unbekannten Aufen be . , e chnete Fi, unter der Firma Prinz * Kiup, e e er ,, n , , e rr en — , ts e , : ö. 56 ü. a . , 3 i , r . — r rn erhandlung, des Rechts ihren. Ehemann, den Arbeite? Nart, 16. 4 R 233/24: die Arbeiterin Frau He e gi z ils fas. . . schinsky handelnden Kan a, ,
Verlin. del Sr. 6. 46666 48308 Berzeitus Häet, z iss Ii öso g H, n, . gam ed, n sl . 88 GISachhiche Versicherung == i vor das Jandgericht in Hambürg, Scheffler, früher in Potsdam wohnhast, wig Anklam, geb. Rohloff, ; 5 . deren or . 9g Beklagte die fragliche Glupschin st n Köln, Peterstrafe 18. k,, es, wars, nnn e g Hrn gn gie , , re. Ir. Seisf. g. Eo. z nnn, , , n,, nner söllammer 9 (Zidiljustizgebäude, 333 etzt r,, . Aufenthalts, auf Che. Bredow, Jüllchower Straße 6, er; ) rr l 2 . 6 e fich r nz, i , Kn,
,, 1894 1b g Secu Gut ü iscsiz 1alissobg isch. är n eh n Co, Iba . ö e, n, , Thuringia, Kirjurt 1 Fa plaß), auf den . Dezember 1921, n n . Beklagte wird zur münd⸗ hee i ig air . ö Dr . o ö un 6 ver. Peterstraße 18, jezt unbe e ö. ,, 6e, , ,,,, , ö r n . Siemens ⸗Schuct. ioo i verich sio ibn Tran zallantische Gilier— Pormittags 9, Uhr, mit . Auf ] chen . des eg kreits vor und Gröhn, Stettin, gegen ihren Fhe= det, de end auch den Hypotheken- n,, . n , f. 1,6 6 1,6 e e n, . 3. k elo w,, 11. Gebr. Simon V. T. . ** ge ee [rn ,n, gs o erung, einen bei . z Gericht zu⸗ die 1. Zivilkammer des Landgerichts in mann, den Schuhmacher Hermann Au⸗ 6 ger n, ,. n 2 6 horlauß ig vollstreckbare , ur
Le, e, ee ghäo, n, zs, nchen! r , e, , än n, f, ü. yen, ars Shih == ria Algen ee dür bs e, usb enen Anwalt zu bestellen. otsdam n den. . Dezember 1D, Fla m, früher in Sterfin u geht unbekannten ehh en i, e. i en ichen m Hal von 1e , . ö , , nnn, , , , Ede, , ern, de, . Ten onnle: Mrisbe - tb g i, /, . HFGSihtarta FJeier iöersich. Hamburg, den 5. Sktober 1921. vormittags 5 Uhr, nit der Auffotde' Idle alts, alls mit dem Antrage guf ö. Ant auf. kostenpflichti ge. Ver⸗ agerin la rn een, enn, ., n, , , . 6, r , , hema, nne. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. rung . einen bei dem ged . Ghescheidung. Die lägen . ö. a in , ö . agt ,,. die ,, ird n tu . . e, n ,
gien ed; is = . 1. . . — dlichen Verhandlung de es Rechts strei 4 ĩe .
; 8K. ö 1.546 6 1,557b 6 Concordia Braunk 100 αον 1.4.10 Keula Eisenh. 21 1025 1.4 o ssgv ep, srechte. e ch, zu lassenen Anwast zu 6. klag n zur mündli 'i, 4 e wr 3 , , , gerline . 9 Eil. ul Oeffentliche Justellung⸗ Zwecke der öffenkischen Justellung Nechtsstieils, vor das. , 35 i . cm . 6. ö. he g Xen e . 4 gi . e , 2566 25660 ,, ** 1 , mne . n m . 6 ra. ,,, 3. 12 ö . e. ** erliner ꝛ des heftan Johann Jiegri, Anng geb. or . diefer Aus ug der Ladung bean Slettin, Zivilkammer 4, 4 k H ö. . 83 nnn phe lung unter h, 6963 f . . ö . 6 ,, . , er herd elfen, e r. , , dm, r. Berichtigung. Am 16 gie; e: . 5 . , , , 1 , . igen, ö nn, g. . n . ö. ö . ihn, i, . ö . i. ö
P J. im. — 3. Gluck. Frier 10 4. Eisenb. 44, 73sbz. Süd⸗ HGöodwe . 7 2. . infen zu willi j ,
do. do. Krdv. Rogg. * d, 6b d. 4,60 bo Kabelw. 1855 03 1 141.10 . W re fi a0 un aß iss 13 3 enger „io 117 2ödeb ß zösdedg; Allg. Deutsche Ei — J Vale r Koln, Tai Der zer . bez Landgerichts. , diesem 6 , ,. asfenen Recht san ö do. Rrov. Gold * ß — — e we n r, g , , , re, , , n, 3. Si. Bon u. Ki a4 1a Fsödßcd Födhd, deutsche Immob. 33G. Drahtl. Uebersee hhtäanwalt Vaterrodt in a tan dnn m r,, hol . ö. und auf Vollstreckbarteilserklärung des nuhlchtthten berltehn n ffn. ̃ bo. do. Roggen · x — — do. Kaliwerte 21 1006 1.4.1 e. . . . 6 ir. do. S0. 1906 iz 117 — — . fortl. 7, 3 a 7,8 à 7, 9bz. Sarotti fortl. m ihren Ehemann, den Sieinseß tzer Rech anwa Urteils. ur mind ichen Verhandlung Kon . e e. 1931. 1 e Tn nnen g , ,. 6 . . ö ö ö Hann , . . , lan, C sentlige . . 1. af. Oktober 1924. . die 5 wird * , en ; 3ü hn ö ;.
bo. Teleph. u. Kabl los 4M. 1.8.9 e zauchhammer 211102 ö 2 2 ö ( sh . en unter en e ö a6 mig ert in oldap am 9 en 8. ;
Fortt aufen de Rotter un gen 3 9 dez . 6. ö. 561 9 3 24: r nn,. . e Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. * . 1h21. orm sttand En hee chr be beer n d9 ö. .
? = ie im. Jahre zr wnillig wer. Frasemann, af ius, in Stettin, ä , g, y hr, geladen. or hg 4 (.
, 6 ,, n umd, sich eit dieset Zeit um ihren Ptarsenstraße j Pro . 16h26] Oeffentliche Zustellung. Golßaß, de, Septemper 124 K ll . ö
Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold Houtigor Kurs Umgestellt auf Gold Höchster Farhw. . 16 b a a 6 - ö ö. , arienstra 1. 3 M Mahl Photograph in . en ptember Oef entliche dia gezu ellung. * , n, ,, , n ri . der Kinder Lebenstntrhaltz ber Vechksanwalt Kloer in Stettin, gegen Der Michael Mahler, 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. äusler Paul und Pausine, ö J od n soo g 1 ö, 860 6 is 5 A g 2a 16, so ich mehr 6. habe, mit dem An⸗= ihren Ehemann, den hudeh Lie n Mettingen 4. N., NRosenstraße 46, ver⸗ chtõsch . ih. * ulg, gen , S*. 4 3. d e nr d e ne , den, — 1 3. auf C hescheidung. Die Klägerin Krafemann, früher in Stetkin, , 1. lreten durch Nechisshwalte Br. Demmler ; enn . e eu geh lsa de ( ¶Dehtlcht dei eaneide e er s a sas n z , , ,,, . aten t den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ekannien dir e , z . R 45 . e und Widmann in Si is klagt 3 bäh zur . * . 6. . ö . . e, ö . . r en, i, die se. nnr des Mente treit Kof die unt, Faähzin Fra g geb. feine Ehefrau Hermine Vighier, geb. fbevoll mach Gren und Crbegerhen, be lle, 36 do. do lis a ish a a i450 vis toni oom ni. 1225173 g n, ls . ktnmer des, Landgerichts in Köln, auf in Gtetti n, Gustab⸗ . Slraße 26 ö. de , n unbekannten Aufenthalts, nr rt, ,., . Pro 9. ollmäch⸗ Erben un ⸗ ** . = 10 3 Breuß, Stgatg-Sch. 53 ay Hresdner Sant.. 656 Kaliwe rie Uscherzk iz a 13 3h 5. 12. A 921, Vormitta s P unr . . 6 Ant Die zwischen ben tigter: Geschäfteführer Kater in Häuslers Urban Schmieja in *
. , s, e ll. . nnn — bei , Ren een gn, . git ir g. ; amen, ö ö. den Gärtner Gustav brunn, unter anderem gegen die ledige ; ig do. lbernja; = r ,,,, n , e Ob . ö ilfe d rn sich durch einen be , . in Stettin, gegen ihren Che— . vor dem Standesamt München , , w. ; . . 2 . * ge , n, Cars e k e de l em Gericht zug 9 assenen Rechtsanwalt 36 den Seemann ü gli nr früher ö 3. Mai 1920 geschlossene Ehe wird gen, 66 umbennen ef 3 fle lt ö . 3 e len uneihe.. ö n e e. ; ige sss e 3m. k * . I brozefhbero . verkreten zu in Tel in 3 , . ig r id , . . . ern 8 . , , mil dem Antrage: ; 85 do. d . 960 a 975 à ob Wiener Bantv. . . 225 a 0,2 3 . 863 n 8, 8 5) 7 3. 4: ie eiterin Frau einschuldigen Teil erklart un ) amtschuldner zu 4 . K . . , , ,,, G , .
k . Ilblerwert? ., = 6 n 2 drauß & Ce. ot. 4. nan m, i then, Bre lte Stage Iz, ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— X. ere , d ln
8 Mexitan. Anlelhe 165, = i liennes . Ini. IG c . eee, rs nr sib herichtẽschreiber des Landgerichts. nr r Rechtsanwälte Dr. ea dp und Handlung des ö vor zi Zivil, ile rl ö 6. 3 te . e Jahre 19h hin *
s do. do. I65h9 abg. 3rT3zm üg, Cleltr. Ges. 3. i d he inte Sofm ibi. Ii.2 e 103 wenn n , nr. Kroemeg in Stettin, gegen ihren Ghe⸗ kammer? 3 des Landgerichts zu Stukt . ö ? de, 575 Friebensniark zuzüglich der H ö i gg, deer Erh brs eene, : Ws 2.36 an . Seffentliche . nnn ort Wipe, f s. Stil 35 Donnerstag, den 18. Dezem ö. n. , d ele e se e , ö Auswer kung fu .
4. barsche. Fogäahg. = Utugsb- Rürnb. . Zins n 21.1 ö gi / dorens . zzz: Les e. en, s,. ) Dolf, Katharina geb. Hofmann Aufenthalt 1 R ⸗ 8 9 Uhr, mit . mi 4 w nl nl ,. ,, . n etzt Enhe lan ten. Hufen halte, gt Dormtttag ; Partesen bezüglich der Wohnung . zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu .
Th ett, . Yad. Anil. u. Soda 1882193219. b 3.558 a 3.68 à 3,58 1 loreisenden ehefrau in München, rau Emma Fink, geb. ei diesem Gericht zu⸗ Parteien bezüg J
. , , , . e. ,, ö be d e hann e ö e ö. 1 n n d,, , ,
z . Derg mann Ciellt.! 131 otor 2921. d in Mün klagt lmächtigter . Jechts⸗ ? . . 4 . k , ö. 1. , , . . , , n. i,, ,, rr. ö , , , . 6386 a Sherschi. e ; nden, früher München, ein⸗ ĩ iberei des Landgerichts. Mittwoch, dem R (. J Verl. ⸗Karl zr. Ind. 65,5 à 66, 5b egen 2 w n Arbeiter Gerichtsschreiberei 8 ge und die au ; 9 4 ö 11 n i er n nen: r fa. , rinnen Aufenthalts, Beklagten nicht ö Fink, früher in Wildenhagen sgf ü ö a n mn , 6. , e. 5 3. ve . . Vormlttagẽ . Ii do. Paper. v e. Dingwerke .. 2s a g 2s o Srenstein i. pp. Is s i n is as A 16816 mitteten, wegen ie fc dunn mit dem unbekannten u enthalts, 5. 4 KR Il / O tliche Zu stellung. ng rechung z, * z ö Lie w e nis d, , . K. ö , , , ,., nage, zu erkennen: 1. die Ghe . die f n Gmma Zimmermann, 3. Aen· l . ern, Anneliese Holländer, k, . , des Rita gh Kupp, den 8. Oktober 1924. , eg rn Hu derus Cisenn. 108 410 ab . e e er v. . wird. 6. ke chulden des burg' in Störben (Henk Set in n, vertreten durch den städtischen Berufs. ö Ilste lt wird der Beklagte vor das — — K w n , ,. , ,, h. 57 ee ig g. J,. . ö n n ,,, , m, . ir lie wen ah an es w in Hameln. Mielschöffenamt. ohh! 4 i. allein k Galmon Usbest .. 12 036 dr gde arg. y,, ö e Kösten?' beg Röchtsstreits zu trage rndt und Auerbach in Stettin, gegen Matthießen in Altong, kla 9 36 den Zimmer 19, auf den 3. Dezember ie Kaufleute Lucien Hartenstein in . , gon. d igatilsn ki s S a os Is a o, Sn hau r eä. D , ss ge ess C asse Rh Meta lim. C. JI. Ish & XS 3, n . gi erstatten. Die Klägerin l ihren Ehemann, den . rmann . tfetzer Gustay Dornbusch, zurzeit p24, Vormittags 9 Uhr, geladen. Saarhrüchen. e tr. 3 . Lud⸗ k , Cheni. Grieg h e Ci. I8, s Tin Rhein. Eiahiwere 33 3225 32.35h ten zur mündlichen k Zimmermann, früher in Stöwen, jetzt t 1 rüher in . kann Ver⸗ dt, dasel bevoll mãch⸗ . w , . * , . ö . ag ien ,, ,, ie ginn e t 34 (b ö . ; e, e l ,, 1 do. 2. 1 . iniler Mot 2 3h Rhenania ö mmer de nbaer icht Müänthen J au k . 86 ö ö 4 , e ißi⸗ . . . . Do c eli e, sg ls th: . 2 1924, . . gien af 2 7j 4 He, fern ge. ri . . ö eren, . ö. . an , . 2 . A*. . , , n. . li. or Seb & i o, 5s q A o, S/S Lormittags 9 Uhr, Justizpalast, rozeßbebosl ncht gier: en , nm, Beklagte ihr , en cen 3. Hameln, 30. 9. 1924. ,, 9 fi nn, H en mn m, 1 Lissabon Siadtsch J. Il. 35 n 46 24 , . 6 Nlltgerswerke. ech e immer Nr. 87/1, mit der Auffor fan . Dr. Hirschfeld, Stettin, gegen mit dem Antrage, den Be f ( ,. en⸗ Der Gerichtsschreber des Amtsgeri e. Ve en! , . . . 4 1 , . 5. 3 —ᷣ Deut ö Kabel wt. 1, Z a 1geb 6 ö 6. , a idr n ig p M bei dieseni Gericht ugelgss enen Bren? Ehemann n Heier Johnnnes pflichtig und vorläufig vollstre 3 ö n, ,, ,, ke, . ö . . ger g 3 4 1 gert. r , . 2 erer: 3 , re. ö 3 13 'n. 85 e walt 6. rozeß , . Graf, früher e wg , ö. . i , m denn, , * . 7 ö deren rn, n, , , 9 1 .
ldösterr. (Zomb. ) ani 6. Dar m,. z. rr O. Scheidemande * 12 hestellen. Zwecke der öffentlichen bekannt senthalts, 7. 57 W s 1 15. Au 1 1 u mi
; * ses Bgö. u. hint Zo 6b ekannten Aufentha des Rechtsstreit⸗ n nrichshütte in Wesper, nr 6. 3 4 vam. eee eg ö , dle r nien 86286416 n 6. 6 nnn! a. , . * Ge, in V kö in ' 2 . Nechtsanwalt dem Antrage, auf . des * 3 . r r n,: i d ae Drahilos. ueber je 53. . 3. ) nnn; ö l gemacht. . . Pi rh; Altona auf den 8. Dezember 1 Cappell in Hattingen, klagt gegen den . ur Jahlun obigen Betrags n i. ,,, e, , , , nn, r nr, . chen, den . Bltober 1020 bevoll macht gte. Rechtsanwalt n Vormittags r, ühr, Zimmer . tel ter nenn Kiedr om ski, früher . sen fowie der Kosten des Rechkzstrei , ö. Rist: G. Eisenb.⸗Verkmitt. 58. I8 n 8,5 6. 867 n g en Ta i, s dis & A 1p Der Gyerichteschreiber des Landgerichts . mann in 6 gegn rn Ehemann, orm 9 8 hr. Bigmar straße chlie lich derjenigen des Arrest⸗
,, o ws rare, m lee eee, deen, —— den Seemann,. Hear Wülker, früher in ,, den z. Oktober 192. ö 2 nr . Aufenthalts, ., und , r als e, e, n.
e nn ,, 7 ,,. . e, we, ee, , Geeffenttiche Zutun, en, , . , . cher c leshh eber Leh än laheichte. , Lana, en dle ee berni, di, J ne , nn, n, ? ? h Steinkt. .. 1 60. 64 ö. 13535 j ö . . n,, e, , e, mn, K , , 5 * — ĩ e P ö ö n ma. . ö J a . e nf a n ge en! roze . Rechts . . it ib qe een ein ö r l WC gldolf Bächler von Grund, ver— len wird ö pen. ö . 61 . , n r n . Gel sent. Bergwer . ö. Leonhard Tietz. . lin in hien erg gegen Rechtsanwa itkow tin, ndamt . ihm im Hause der Klägerin, Bismarck— n oͤsachen eri . J . ö w ,, J e ei . 26 Hörl, Waggonfar 3E e 3.3 ; ger Cchuy n M ; rnberg, nun un g e im . m, ͤ a, , , , . ol haer lr n, g'. 26. 5! i , . [' ke n ng . mit de kannten pa alts, 9 * E isz/ i die . ö. ig r r re , . ö Hr len sofort zu der i enen, einen bei dem Gerichte . . ö , , , . eee , ö . ö . ö 3. . i , be. *r ge, ö . . ride wine grau seff e if . . ** Urteil ist berlels; poll zugelassenen . é ke . 1921. Hansa, Dampfschiff ...... 11.5 a 12 3 ,, 91 ; Weser Schissbau.. = . itetejie wird aus 6 . ger Kreis augard, rozeß bebo 6. 3 ündlichen , e Mannheim, den T. ober Kosmos Dampfschiff . .... 17, 756 . 5 3 yd. 18*11 M16 1,16 Westeregeln Alkali 15.28 a 1660 ien g ö R hig walt Juft⸗ rat Dr urteilung des Beklagten zur . einer ö. ar. ur m 6 h lesch s bei des danbgerschts. Norddeutscher Lloyd ..... 4.8eb G a d, a d, 5b r, n , . 1.75 a j. 8b h N. Wols ... 68h des Beklagten geschieden, 2. der mächtigter; echtsan 8 Geburtstage des Klägers, II Mai de Rechtestreits wird der , ,. er Gerich ,,, , : . Jed stosf - Gasbhot Su s a6, ilmnie hat die * ten r he tsftrelts Primo. Stettin, gegen 1. hemann, bom, Giburtstage icht hier auf den 1 e ire, i:: 1 . , , n tragen. eie ladet den Beklagten den kern, Gustab' Bꝛafch, früher in! IH3z, bis zum vollendeten r Lebens sahre . Amtegerich ĩ , 66. 5 z Held u. Francke. a0, 3. ,, ) ! 3 , . . dllis nen . 175 4 16, 5b ; Dtavt Min. u. Esb. 226 6 a z2,. 251 Harmer Hankverein. .... 13096