z ö. . 3 3 9. ö . 3 = . 1 ö ö ö
J 3 * . 5 * ö ö . 2. * 4
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
160646 Anglo⸗Indische Sandelsgesellschaft A. G. . Berlin XNVW. 7. ĩᷣ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Mittwoch, den 5. November 1924, in unseren Geschäftsräumen, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 40, statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: Verlängerung des Geschästsiahrs. Anglo dnudin te,, ,
Der Vorstand. T. Robbins. 606041 ;
Die Aktionäre der Fleischwerk Weißf⸗ wasser Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen auf Dienstag, den 28. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft. Tages⸗ ordnung: 1. Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags, 2. Golderöffnungsbilanz, 3. Ab⸗ schluß des Geschäftsjahrs.
Weißwaßsser, den 10. Oktober 1924.
Der Vorstand. Dr. Gräf. 160355 ;
In der am 30. September 1924 statt⸗ gehabten Generalversammlung der Kühl- haus Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck, wurden bei Punkt 5 der Tagesordnung Wahl zum Aussichtsrat“ folgende Herren zu Mitglieder für die satzungsmäßige Dauer gewählt:
1. Herr Konsul Erust Boie, Lübeck,
2. Herr Bankdirektor Richard Janus,
Lübeck, 3. Herr Fabrikant Emil Aland, Lübeck. Der Vorstand. Ingwersen.
h9h00] Einladung.
Die diesjährige Generalversammlung der Firma Elastik⸗Werk A. ⸗G., Elber⸗ feld, findet am 5. November, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Vereinshaus, Elberfeld, Kasinostraße, statt.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderung.
2. Liquidation der Gesellschaft und Be—
stellung der Liquidatoren. ͤ
Die Frist zur Hinterlegung der Aktien läuft am Dienstag, den 4. November, Mittags 12 Uhr, ab. Die Aktien können
hinterlegt werden bei Herrn Rechts⸗ anwalt Classen, Elberfeld, König⸗ straße 65.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 160327
Dukawerk Att. Ges. für Elektrotechnik und Maschinenbau, Vilshofen a. D.
2. Aufforderung.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom H. Juli ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens 12. Dezember 1924
1. bei der Gesellschaftskasse oder
2. bei der Bank für Landwirtschaft und
Gewerbe, Vilshofen a. D.,
3. Städtische Sparkasse, Vilshofen 4. D. zum Umtausch einzureichen. Auf 6 50000 eingereichte Aktien wird eine Aktie zu 100 G.⸗M. gewährt.
Aktien, welche bis 12. Dezember 1924 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Vilshofen a. D., den 12. Oktober 1924.
Der Vorstand. A. Dotterweich.
(160398 Württembergische Berusskleider⸗ fabrik, A. G., Herbrechtingen.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 wurde beschlossen, daß bisher 160 Millionen Mark betragende Aktienkapital durch Umstellung im Ver⸗ hältnis 1600: 1 auf G.⸗M. 100 0090 festzusetzen, so daß den Aktionären auf je eingereichte nom. A 160 000 alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien eine Goldmarkaktie zu M 100 zur Verfügung gestellt wird.
Wir fordern die Aktionäre daher auf, die alten Aktien bei der Gesellschaftskasse in Herbrechtingen a4. d. Brz. bis zum 30. November 1924 zum Umtausch vor⸗ zulegen.
Die alten Aktien verlieren am 1. De⸗ zember 1924 ihre Gültigkeit und werden an diesem Tage außer 6 gesetzt.
Herbrechtingen, den 9. Oktober 1924.
Württembergische Berufskleider⸗
fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gehlen.
(60607 Aktien Malzfabrit Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammiung zu Sonn⸗ abend, den S. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Kaiserin Augusta“ in Sangerhausen er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das am 30. Juni 1924 beendete Geschäftsjahr und Vorlegung des Geschäftsabschlusses. 2. Beschluß über Entlastung. 3. Vorlage und Beschlußfassung über die 4
Golderöffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
. Aenderung der Satzungen 5 (Aktien⸗ kapital) und 520 (Aufsichtsratsbezüge).
5. Wahl des Revisors. 6. Ersatzwahl für ein satzungsmäßig aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Sangerhausen, den 13. Oktober 1924.
60362] Kabelwerk Dortmund Atktiengesellschaft, Dortmund. Zu der außerordentlichen Ge⸗ neraiversammlung unserer Gesellschaft, die am Dienstag, den 4. November 1924, Nachm. 4 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund statt— findet, kommt folgender Punkt noch auf die Tagesordnung: 5. Bei § 12 wegen des Protokolls der Beschlüsse des Aufsichtsrats. Dortnnnd, den 10. Oktober 1924. Der Vorstand. Berrang. Dr. Richard.
60598
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre sämtlichen Aktien wecks Abstempelung derselben gemäß der 1 der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1924 beschlossenen Herabsetzung auf 100 Goldmark bis 31. Januar 1925 einzureichen. ; Aktien, welche bis um genannten Zeit, punkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Braunschweig, Hamburger Straße Nr. 33 d / 34, den 14. Oktober 1924.
Malz⸗ und Nährextrakt⸗Werke Aktiengese llschaft. Der Vorstand. Schaper. obi ? ; Elberfelder Privatbank Aktien⸗Gesellschaft, Elberfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Hotel Kaiserhof, am 2. November 1924,
Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung“) erg. eingeladen. Tagesordüung:
1. Vorlage der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkersffnungsbilanz uff dem Bericht des Vorstands und
des Aussichtsrats hierzu sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die der Gold⸗ markbilanz entsprechende Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft. Verteilung des umgestellten Ver—
mäögens guf die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien. Umstellung der beiden Aktien⸗ gattungen durch Herabsetzung der Nennbeträge und Zusammenlegung, gegebenenfalls Einziehung der Vor⸗ zugsaktien unter getrennter Abstim— mung der einzelnen Aktiengattungen.
3. Erhohung des Goldmarkaktienkapitals um ho0 000 Goldmark durch Ausgabe neuer Aktien und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. Die Abstimmung erfolgt getrennt nach Aktiengattungen.
4. Neufaffung der Satzungen und Satzungsänderungen, insonderheit unter Berücksichtigung der zu ? und 3 gefaßten Beschlüsse.
5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Tage vor der Versammlung zu er⸗ folgen (53 255 Abs. 3 H⸗G.⸗ B). Elberfeld, den 13. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
Bankier ulius Heinberg,
Vorsitzender. —
) Die für den BH. 11. 1924 bekannt⸗
gegebene Einladung zur a. o. Generalver.
sammlung ist ungültig (vergl. Abdruck in Nr. 242 d. Bl.).
[60349] Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
Grundstück und Gewerks⸗ ae,, 468 994 09 Kassenbestand ..... 3 265870 Außenstände 5 968 43 Waren vorräte. .... 7 4265 — Effektenkonto⸗ ... 1 — Kautionseffektenkonto . .. 1— 480 648 22
Passiva.
Aktienkapital . 200 000 — Konto für hypoth. Anleihe 1200 — n n,, J. 71 10799 Erneuerungskonto ... 190 900 — Gesetzliche Rücklage ... 18634023 180 648 22
Bremen, im Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf.
(60348 . Gaswerk Groß⸗Ottersleben A.⸗G. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗
,,, 485 836 23 Kassenbestand ...... 75 55 Außenstände. .. 5 204 42 Warenvorräte ..... 4380 — Effektenkonto. ... 1 —
G. M. 495 497 20
Passiva.
Aktienkapital ..... 180 000 - anne, 2 250 - Gläubiger k 120 669 90 Erneuerungskonto ... 175 000 - Gesetzliche Rücklage ... 17 57730
G. ⸗M. 495 497 20
Bremen, im Juni 1924. Der Aufsichtsrat.
schaft werden hiermit zu einer in Elberfeld,
löoßol Bekanntmachung. Dle ordentliche Generalversammlung
hat beschlossen, das Grundkapital um
von 4750 neuen
Aktien wurden in ihrer Gesamtheit von Herrn Carl Hans Schmid, Berlin, zum Kurse von G. Mk. Hh pro 10 000 Papiermark Aktienkapital übernommen.
schaft ab 1. Juli 1924 teil.
am 2. Oktober 1924 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Berlin, den 9. Oktober 1924.
Gelbtkali A. ⸗G. fõosd5)
Aktiengesellschaft, Neptun“
zu Rostock.
60h96]
unserer Gesellschaft am 19. Juni 1924 . . 6. September 1924 wird auf run 47 500 (600 Papiermark durch Ausgabe bilanzen unser Aktien kapital von 80 900 000 Inhaberaktien zum Papiermark auf 400 000 Goldmark herab⸗ Nennbetrag von je 10000 Papiermark gesetzt, und zwar durch Abftempelung der unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ alten Aktien von je nom. rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die nom. 10 000 Papiermark auf je nom. 20 bezw. nom. 200 Goldmark und durch Zu⸗ fe f im Verhältnis von 4:1.
Die neuen fordern wir unsere Aktionäre auf, bis
Aktien nehmen am Gewinn der Gesell⸗ zum 31. Dezember 1924 ihre Aktien mit Dividendenbogen bei der Gesellschaftskasse
Die beschlossene Kapitalserhöhung ist in Konstanz zum Zweck der Abstempelung
eingereicht sind, werden sie für kraftlos erklärt und öffentlich versteigert; der Erlös wird zugunsten der Beteiligten zur Verfügung gehalten werden.
Schiffs werst und Maschinensabrit Sberrheinische Vankanstalt A. G.
Bekanntmachung. Laut Beschluß der Generalversamm⸗
der Verordnung über Gold⸗ 1000 .
Bei Durchführung dieser Maßnahmen
und Zusammenlegung einzureichen. Falls die Aktien bis 31. Dezember 1924 nicht
Konstanz, den 6. September 1924.
Der Vorstand. Geiger. Wagner.
neralversammlung findet nicht statt, da eine Aufstellung der Goldmarkbilanz wegen zu erwartender gesetzlicher Bestimmungen hinausgeschoben werden muß.
Roftock, den 13. Oktober 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Die auf den 24. Oktober d. J, Mittags gos g o ö 1 Uhr, einberufene außerordentliche Ge⸗ Wi ging / che Portland. Cement
und Wasserkalkwerke A.-G., Münster i. W.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Franz Schröder.
58692
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. August 1924 — ins Handels register eingetragen am 20. Seytember 1924 — ist eine Erniäßigung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft dergestalt er⸗ folgt, daß gegen Rückgabe von 125 000 4 Nennwert bisherige Aktien eine neue Aktie über 20 Goldmark Nennwert ge⸗
auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien mit Zinsscheinbogen zum Umtausch gegen neue Goldmarkaktien
bei unserer Gesellschaftskasse
bis zum
15. Januar 1925, Mittags 12 Uhr,
einzureichen. Bis zum gleichen Zeitpunkt Bezug neuer Goldmarkaktien erforderliche Anzahl bisherige Aktien nicht besitzen, zu erklären, ob sie die Ausstellung der unter gewissen Voraussetzungen vorgesehenen Anteilscheine oder Bezugsscheine beantragen. Aktien, die bis zum 165. Januar 1925 nicht eingereicht werden, werden für kraft⸗ los erklaͤrt. Dasselbe gilt von Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, unbe⸗ schadet des Rechts, an ihre Stelle egebenenfalls Anteilscheine oder Genuß— . zu beantragen. ⸗
Bis 15. Januar 1925 geben wir an unsere Aktionäre zur Ergänzung ihres Besitzes bisherige Aktienanteile noch zum Preise von O, itz pro 1000 Papiermark⸗
aktien ab. Crimmitschauer
Industrie⸗ und Handelshank Akttiengesellschaft.
Dr. M. Müller.
68903] . .
Akttiengesellschaft für Sandelsstätten
der Schlesische Leinenweberei und
Wäscheversandhaus Kramer Co., Berlin SW. 68.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den S8. November 1924, Vormittags 9 Uhr, in das Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin, Wilhelmsplatz, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäffsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 1924 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Gewinn
ere , ssung über die Euntlast „Beschlußfassung über die Entlastung des Borstands und Aufsichtsrats. „Wahlen zum Aussichtsrat. ; mh g ,,,, . a) 51: Verlegung des Sitzes nach
Hirschberg (Schlesien), b) § 16: Generalbersammlungsort
ein Ort innerhalb des Deutschen Reichs.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen— Vereins spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung
a) bei der Gesellschaftskasse in Hirschberg (Schlesien),
b) bei einem deutschen Notar,
c) bei dem Breslauer Bankverein in Breslau, Blumenstr. 8, .
d) bei der Deutschen Industrie⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Lindenstr. 36,
zu hinterlegen und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern ge⸗ ordnet, dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung einzureichen.
Das Verzeichnis wird abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintrittskarte in die Generalversammlung und als Empfangnahme der
S 828
Legltimation zur Stimmkarte.
Berlin, den 14. Oktober 1924. Der Vorstand.
währt wird. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre 6. Schuldner;
Vermögen. 4A 4 1. Werksanlagen und Be⸗ ann; 9 268 000 — 2. Vorräte an Betriebs⸗ materialien, Fertig⸗ Halberzeugnissen, Säcken uw... 1685 988 54 3. Kassen⸗ u. Wechselbestand 14 32572 4. Wertpapiere und Be⸗ teiligungen. .... 6142 987 — Verschiedene 443 041,72 Tochtergesell⸗ schaften 4359 759.22 4802 899 94 21 914 10220 Verpflichtungen.
haben diejenigen Aktionäre, die die zum 2. Anleihen:
1. Aktienkapital: 40 000 Aktien M 500 . 20 000 000
En gerloher Port nnigerloher Portland ⸗ G und Kalkwerke aum Grimberg & Rosenstein Akt. On Münster j. W.
Goldmarkeröffnungsbil zum 1. Januar 1h ! ö.
*
Vermögen. 4. Werksanlagen. .... g50 c) Wertpapiere.... gh Beteiligungen.. .... N Schuldner . . 7
—— —
100 m
Verpflichtungen. 2 k . Aktien
zu je 2 7500 )
. ä .
Rücklage... 50 660.
Gläubiger 2 99 409. Rücklage für Aufwertung
und zum Ausgleich... 28220 h
1019 m
Aus dem Au fffichtsrat ist infolge Tag Herr Heinrich Grimberg ausgeschsehn Von einer Ersatzwahl wurde Abstand s nommen.
Münster i. W., den 11. Oktober Ihn Der Vorstand. H. Linnemann
60394
Portland⸗Lement und Wasserkall· Werke, Mark M. h) Münster i. W.
Goldmarkeröffnungsbilauz zum 1. Januar 1924.
,.
Vermögen. 41 Grundstücke, Werksanlagen und Einrichtungen mit , 140000 Kassenbestand.. .... 1 gli Wertpapiere.. 320 Beteiligungen.... 26009) nn,, 64 259 1191 Verpflichtungen. Aktienkapital, 27650 Aktien zu je Æ 500 ..... 1 375009 Anleihe . 9 1200 NRöchageẽᷓ̃ 50 0 , 293 2 171941
Aus dem Aufsichtsrat ist satzun
emäß ausgeschieden . Direktor Heim
8 Eine Neuwahl wurde n
vorgenommen.
Münster i. W., den II. Oktober 10 Der Vorstand.
H. Linnemann. H. Täupter
25 000 Aktien AÆ 1 .. 25 000 = 230 025 000 - Anleihe JL... 4350 Anleihe III (Werk Roland) .. . 66150 Anl. IV (Werk II, Lengerich. . 49 875 Anl. V (Werk III, . Lengerich I6 600 195 975 — 3. Grundbuchschulden 13 131 — . nnn, . 1000000 — h. Gläubiger, verschiedene 679 99620 II 914 10220
Die aus dem Aufsichtsrat satzungs= gemäß ausscheidenden Mitglieder Herr Direktor Wilhelm Jötten, Herr Direktor Wilhelm Bellwinkel wurden wieder⸗ gewählt. Münster i. W., den 11. Oktober 1924. Der Vorstand. Dr. phil. h. 6. R. ten Hompel.
60391 Vürener Portland⸗Cementwerke A. ⸗G., Münster i. W.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Vermögen. 44 93 Werksanlagen... .. S800 000 - Wertpapiere. .... 1905001 — Beteiligungen K 2 — Schuldner. 284
2705 00584 Verpflichtungen.
Aktienkapital, 1400 Aktien un n w doe, 700 000 - , ,, 70 000 - Gläubiger... . 1 906 000 — Rücklage und zum Ausgleich 30 006 84 2 705 006584
Das aus dem Aufsichtsrat satzungs—⸗ gemäß ausscheidende Mitglied Herr Kauf⸗ mann Otto Burghardt wurde wieder⸗ gewählt.
Münster i. W., den 11. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Dr. phil. h. c. R. ten Homvpel. odd 7 Neubeckumer Portland ⸗Cement⸗
und Wasserkalkwerke
Zollern Akt. Ges., Münster i. W.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Vermögen. 6 3 Werksanlagen . 9 9 2 * Slo 000 - Wertpapiere ..... 2 355 801 - Beteiligungen... ... 2 Schuldner ö 604
3 165 809 04 Verpflichtungen.
Aktienkapital, 1300 Aktien zu je Æ 5o0 ..... 660 000 — Anleihe , 30 000 - Rücklage 2 0 9 22 100 000 Gläubiger 2 355 800 —
Rücklage für Aufwertung und zum Ausgleich ... 30 009 04 3 165 809 04
Das aus dem Aufsichtsrat satzungz⸗ gemäß ausscheidende Mitglied Herr Kauf⸗ mann Gustav Schmemann wurde wieder⸗ gewählt.
Münster i. W., den 11. Oktober 1924.
(60360 j Vereinigte Malzfabrilen „Goldene Aue“ A. G., Artern, zu Artern.
Einladung. ö Hierdurch gestatten wir uns, die i näre unserer Gesellschaft zu der am Mo tag, den 17. November 1924, mittags 11] uhr, im Hotel zur K in Artern stattfindenden ordentlich Generalversammlung ergebenst en laden. Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts n Bilanz und Gewinn, und Pa! rechnung für das Geschäftsjahr 1g und Beschlußfassung über die nehmigung der Bilanz und üher Verwendung des sich ergeben rechnungsmäßigen heberschusse⸗
2. Entlaftung der Mitglieder des R stands und des Aussichtsrats.
3. Festsetzung einer Vergütung an Ausfsichtsrat. .
4. Vorlage der Eröffnungsbilanz t JL. August 1924 und des Bericht Vorstands und Aussichtsrats §z 13 der Verordnung über dilanzen vom 28. Dezember 191 Beschlußfassung darüber,
b. Veschlußlassung über die Umselr auf Goldmark gemäß der Verghd über Goldmarkbilanz vom 2 zember 1923 durch Herabsetzunh Grundkapitals auf einen von Generalversammlung zu bestimmen
‚. ,, ,,
Satzungsänderungen:
. zu § 4 Abf. 1. betr. Gn kapital, gemäß den Beschlůssen l und 5H und st
b) deg §z 12, betr. eine, Ver an den Aufsichtsrat, gemäß dem schluß zu 3.
7. Aufsichtsratéwablen.
Die Aktionäre, die an der 63. verfammlung teilnehmen und das El recht ausüben wollen, haben ge § 15 der en bis zum It vember 1924, istags 1 Uhr, bei Gesellschaftskasse entweder sste
a) ihre Aktien ohne Gewinnanteil bogen oder .
ö) die Bescheinigung über die 9 legung der Aktien 2
bei dem Bankverein Artern, Syn,
Büchner & Co., Komni. Ge jz zu Artern oder bei einer feiner ßi
oder ĩ il beim Halleschen Bankverein von Kaempf C Co., Halle, oder 9 beim Bankhaus H. F. Lehmann, oder K bei einem Notar nach 5 255 Y zu hinterlegen. 99 Artern, den 10. Oktober 172 sn. Der Vorsitzende ves Au fficht
Der Aufsichtsrat. Metzner, Vorsitzender.
Carl Francke sen., Vorsitzer. Der VBorstand. H. Theuerkauf.
Gründler.
Der Vorstand. H. Linnemann.
H. Büchner.
. ur Generalversammlung Süddeutsche Eisenbahn⸗ br se 1924, Nachmittags sch sen . Gesellschaft, uhr, in Pretzsch im „Hotel zur Post'. 4 ea, ,, , abschus lige Vorlage de usses l. . lt Neyisionghericht. 2 Hefchlußfassung über Genehmigung.
EInilastung sichtẽrat.
.
1. 24. 5 h c hißfassung und Entlastung vom
Aussichtsrat.
6. Allgemeiner Pretzsch, den
sfiockenfabrik Pretzsch / Elbe gattoffe r,
von Vorstand und Auf⸗
lage der Bilanz per 31. 12. 23 6 eld arferoffuungbian; per 1
Geschäftsbericht. 14. Oktober 1924.
Der Vorstand.
(.
shöbh
jember 1924 hat
Hmmndkapital von 18 Millignen Papier, ak im Wege
ob Goldmar
de Umstellung entfällt auf 6 alte Aktien I6bb M eine neue Goldmarkaktie über DM oder nach Wunsch auf 30 alte Iktien à 10900 A eine neue Goldmark— aflie iber 100. 4. Die Aktionäre be Aktien nebst. Gewinnanteilscheinen um Zweck des Umtausches bis spätestens . Januar 1925 bei
einjureichen.
Uktien, die nicht rechtzeitig eingereicht find, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗-B. sür
saftlos erklärt.
Den J. Oktober 1924.
Der
Munz.
mibbor Attiengeselschaft
Fahrik feiner Metallwaren in Zuffenhausen⸗Stuttgart. Die Generalversammlung vom 23. Sep⸗
Staudenmaier.
beschlossen, das bisherige
der Umstellung auf
k zu ermäßigen. Durch
werden aufgefordert,
der Gesellschaft
Vorstand.
i , Die Aktionäre
sabrik Aktiengesellschaft,
werden hiermit ordentlichen
singeladen, welche am
Freitag, den
Vormittags 9 Uhr, n Hotel Nordischer
nattfindet.
Tagesordnung: J. Entgegennahme
Vorlage der
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 / 24 9 des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Wahlen zum
g Bericht über die Lage der Gesellschaft gemäß § 240 des den. Zwangs vergleichsvorschlag im Geschästsaufsichtsverfahren sowie über die Durchführung dieses Zwangs— bergleichsvorsch
Etimmberechtigt
mmlung sind nur diejenigen Aktionäre,
lche spätestens am 3. Werktage vor der
etsammlung ihr
der Bank für
.
gesellschaft
Bremen
mnterlegt haben und bis zum Schluß der eneralversammlung r einen kr eine bei einer Bank oder einer entlichen Hinterlegungsstelle oder einem otzr erfolgte Hinterlegung bei einer beiden Stellen eingereicht haben.
hremen / Eisenach den 10. Oktober
Der Aufsichtsrat der
der welche
Martial
Aktienge sellschaft.
Grünhage.
Strupp. A.-G. Flliale Eisenach in Eisengch oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
der Martial Tabak⸗ Bremen, ur diesjährigen
eneralversammlung 31. Oktober 1924,
Hof in Bremen ir . . wie Entlastung Aufsichtsrat. und über
9. G. B
lags.
in der Generalver⸗
e Aktien bei
Thüringen vormals
Filiale Bremen in
daselbst belassen Hinterlegungsschein
Tabaktfabritł
bbb]
Einladung zur ordentlichen General⸗
rsammlung
November 1924, Mittags iz uhr,
Berlin, Unter
Tagesorduung: l. Aenderung des S5 der Satzung durch
Anfügung ein
Finziehung von Vorzugsaktien zum Nennwert abzüglich .
sahlungen erfolgt, jedoch zuzüglich 7 /o den Nennwert geleisteten
der auf Cinzahlungen haft jahr
—
Entlastun nllastung d h ufsichtsrats. ö Mahlen zum Verschiedenes.
. ur Teilnahme an der ordentlichen Ecalpersammlung find. Nur die Aktio, 1e berechtigt, die ihre Alten entweder ie stens zwei S lung bei der Gesellschaftskasse oder ens am dritten Tage vor der Ver⸗ nung bei der Deutschen Bank in
in dem Bankhause S. Bleichröder
Ferlin, der B
ha in! * rlin
smnterlegt haben.
Derlin, den 10. Oktober 1924.
Braunkohlen. und Vrilet⸗
zidusri⸗ Actiengesellschast. T.
Büren.
iehung stattfindet.
Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Ver— nögensstand und die Verhältnisse der Hesellschaft sowie der Bilan; und Gewinn, und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschaäͤftsjahr, Festsetzung ; r Vergütung des Auffich enehmigung, der Jahresbilanz und ewinnverteilung.
am Montag, den den Linden 8, II.
es Zusatzes, wonach die
lender Ein⸗
seit Beginn des Ge⸗ in welchem die Ein⸗—
toͤrats.
es Vorstands und des Aufsichtsrat.
tunden vor der Ver⸗
erliner Handels⸗Gesell⸗ oder einem Notar
60380
Darmstadt.
Sen, Herr Hugo Stinnes, Mälheim— uhr, durch Tod aus geschie zen. An seine
Stelle ist Herr , Albert Vögler
zu Dortmund von der Generalversamm—
lung am 30. September 1924 zum Müit⸗
glied des Aufsichtsrats gewählt. Darmstadt, den 9. Sktober 1924.
Die Direktion.
loͤoßoꝛ] Gruppen⸗Gas⸗
A Altiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 8. No⸗ vember 1224, Nachmittags 4 uhr, im großen Saale des Rathauses zu Bens— heim stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Bilanz vorlage. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz. . 3. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Ver⸗ wendung des Bilanzergebnisses. 4. Vorlage der Goldmarkbilanz, Bericht des Vorstands und. Aussichtsrats, Genehmigung der Goldmarkbilanz. 5. Aenderung von 5 3 Absatz 1 und 2 des Statuts (Aktienkapitals und 5 26 Absatz 1 des Statuts (Einberufung). 6. Beratung und Beschlußfassung über vorliegende Anträge. Wegen der Stimmberechtigung verweisen wir auf 5 23 der Statuten. Bensheim, den 11. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Angermeier, Bürgermeister. 603701 3. Bekanntmachung für die Aktionäre der Bank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft in Chemnitz. Nachdem die in der G lung vom 12. Juni 1924 beschiossene Umstellung unserer Gesellschaft am 29. Jul 1924 ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien bis 15. November 8. J. bei unserer Gesellschafts kasse, hiesiger Neu⸗ markt Nr. 12, zum Zwecke des Umtausches und der Abstempelung mit den zugehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen einzureichen, widrigenfalls in Gemäßheit von § 17 Abs. J und 2 der 2. V.-O. zur Durch⸗ führung der V.⸗-O. über Goldbilanzen vom 28. März 1924, verbunden mit 5 219 Abs. I und 2 des Handelsgesetz⸗ buchs, die Kraftloserklärung der Äktien erfolgt. Es entfällt auf je nom. A 19000 J eine neue Aktie zu 20 Gold⸗ mark. Es liegt im Interesse unserer Aktionäre, die Einreichung ihrer Aktien baldigst zu bewirken. Chemnitz, den 10. Oktober 1924. Vorstand und Aufsichtsrat der Bank für Handel u. Verkehr ö. Aktiengesellschaft. Franz sen. Striegler, Vors. (60351 . Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Kleinwohnungsbau in Porz. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Attiva. G. M. 3 1. Unbebaute Grundstäcke: Anschaffungswert .. 3 000 — Unterschied gegen gem. ,, ö. 22 00 = 25 000 — 2. Bebaute Grundstücke .. 25 000 — 3. Ueberschuß des Eigen⸗ . 212 000 — 262 000 — Passiva. 2. Verpflichtung zur Ueber⸗ tragung der bebauten Grundstücke 3 2h 000 — 262 000 —
Porz, im Juni 1924. Der Vorstand. Schwarz. Aschmann.
Goldmarkeröffnungsinventar ver 1. Januar 1924.
Aktiva. G.⸗M.
1. Unbebaute Grundstücke: Anschaffungswert ... 3000 Unterschied gegen gem. Wert 22 009 25 000
25 000 50000
8
2. Bebaute Grundstücke ...
1111
Passivg.
Verpflichtung zur Uebertragung der bebauten Grundstücke. Reinvermögen
25 000 25 000
50 000
11
Porz, im Juni 1924. Der Vorstand. Schwarz. Aschmann.
Der Ueberschuß des Grundkapitals wird dadurch ausgeglichen, daß der Nennwert jeder Aktie von bisher 1009 auf Gold⸗ mark 100 ermäßigt wird. Hierdurch er⸗ folgt eine Herabsetzung des Grundkapitals von 237 000 im Nennwert auf Gold⸗ mark 23 700. Der verbleibende Ueber⸗ schuß von Goldmark 1300 soll in Reserve ze n . .
orz, im Juni 1924.
Der Vorstand.
Aus dem Aufsichtsrat ist der Vor⸗ M
und E leltrizitãts werk Vergstraße, *
eneralversamm⸗ R
l6é0l0l)]) Bekanntmachung.
In der am 15. September 1924 statigehabten ¶ Generalpersammsung der Biringer A- G. in Offenbach a. Main war nach dem Gesellschaftsvertrag der ge⸗ samte Aufsichtsrat neu zu wählen. Bei der Wahl wurden die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats mit Ausnghme des Herrn Rechttz= anwalts Ernst Schloß in Offenbach a. Main auf die Dauer von vier Jahren wiedergewählt. Ein Ersatzmitglied in den Aufsichtsrat wurde nicht gewählt.
Herr Rechtsanwast Ernst Schloß scheidet aus dem Aufsichtsrat aus.
er Vorstand der A. Biringer A. G. raham gen. Arthur Biringer.
Ernst Biringer.
(60366
Kronenbau A. G., Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit in ö der Einladung vom k Qktober 1924 wiederholt zu der am 3. November 1924, Nachmittags 55 Uhr, in den Räumen der Herren Rechtsanwälte Dres. Blaich, Stuttgart, Königstraße 17 II, statffindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen mit folgender ergänzter Tages⸗ ordnung:
ö. Beschlußfassung über die Goldmark—
. 6 .
. Umstellun es Aktien kapita
; . .
Aenderung der Satzungen entsprechend
der beschlossenen Umssellung . gleich Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr fowie Reufest⸗= setzung der S5 5, 13, 16, 17, 23 und 30 der Satzung.
4. Aussichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an dieser g.. Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der 4.0. General⸗ versammlung beim Bankhaus Ehr. Pfeiffer A.-G., Stuttgart, oder beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem otar zu hinterlegen. Der Beifügung der Gewinnanteilscheine und Erneuerungs⸗ scheine bedarf es nicht.
Stuttgart, den 11. Oktober 1924. Kronenbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. W. Blaich.
60345
Mitteldeutsche Tabakindustrie
Aktiengesellschaft, Niedermendig.
Golderöffnungsbilanz 1. Januar 1924. Aktiva. 4 3 Grund und Gebäude ... b0 000 — Betriebs⸗ und Büroeinr.. 5 999 — Kassa, Bankguthaben .... 1460389 Warenvorräfe ...... . 24 249160 Vr tenen, 463 8 420 62 Pa sfiva. Aktienkapital: 3000 Aktien à 20 A .. . 60 000 - , . 3000 - do. außerordentlich ... 17000 — Kreditoren 383836535 Bankforderungen ...... 320 41 Steuern und Rücklagen .. 4 83098
93 420 62 Vorstehende Bilanz ist von der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 1. 9. 24 einstimmig genehmigt und von den Re— visoren der Handelskammer zu Koblenz geprüft worden.
Betr. Zusammenlegung der Aktien und dem Eintauschtermin wird auf die Be⸗ kanntmachung vom 6. Septbr. 1924 in der Ersten Beilage des Deutschen Reichs- anzeigers Nr. 213 vom 9. Septbr. 1924 Bezug genommen.
Der Vorstand. Aschoff. 60346
Bilanz ber 30. Juni 1924.
Aktiva. 3
Grund und Gebäude ... 60 000 Betriebs⸗ und Büroeinr. . 4 Kassa und Bankguthaben . 234815 Warenvorräte ...... 61 891 98 Debitoren . 21 47011
145 714 24
Passiva. Aktienkapital ..
1 60 000 —
Reserve 9 9 9 3 000 — , 51 373 57 Bankforderungen ... 13 68631 . 792585 Steuern und Rücklagen. 921770 Soziale Lasten .... 367 78 Vortrag auf neue Rechnung 1438 145 714 24
Gewinn und Verlustkonto per 39. Juni 1924.
ö Soll. 46 3 Gehälter k 10 80541 Hntesten. . 8 28047 Abschreibungen. . .... . 9774656 Verlust, Eil. Nordhausen. . 401910 K 115 75 Ste uerrücklage ...... 4000 — Sal ehortiag⸗g1 143 03
40092 70
Saben. Bruttogewinn Niedermendig . 23 069270 Entnahme Reservefonds. .. 17 000 — 40 092 70
Nie dermendig, den 10. Oktober 1924. Mitteldeutsche Tabakindustrie Aktiengesellschaft.
Schwarz. Aschmann.
; b 8
Goldanleihekonto . ISS 980 =
2 788 980 000 000 .
Aktienkapitalkonto. 20 000 000 -
Reservekonto ... 94 237 45 Kapitalertragssteuer⸗
n , 50 000 - Bankenkonto 418 469 861 879 10 Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto .... 2370 489 993 883 45
2788 980 000 000 —
60b00] Kaiser⸗ Keller Aktiengesellschast, Berlin. Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Mittwoch, den
5. November d. J.,, Nachmittags L Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses
Marcus Nelken & Sohn, Berlin W., Taubenstr. 34, stattfindenden auster— ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
, . ? 1. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen der Satzung:
a Ergänzung des § 2 Absatz 1 durch Erweiterung auf, den Erwerb und die Verwaltung anderer inländi⸗ scher Grundstücke,
b) Aenderung des §17 durch Weg2 fall der Beschränkung der Höchstzahl,
c). Wegfall des letzten Absatzes des § 27,
d) Aenderung des § 30 Satz J.
2. Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung der Vorzugsaktien in Stamm—⸗ aktien und die dadurch bedingte Aenderung der §§ 3, 27, 31, 34 und 36 der Satzung.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zu Punkt 2 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalver— sammlung eines in gesonderter Ab- stimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ und der, Vorzugsaktionäre, wie hiermit gemäß § 256 Abf. 2 und § 275 Abs. 2 H. G.⸗B. unter den Zwecken der General⸗ versammlung angekündigt wird.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß §z 26 der Satzung bis zum 1. November d. J. einschließlich bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren Zweigniederlassungen oder der Bankfirma Marcus Nelken C Sohn in Berlin zu hinterlegen. ;
Auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß 5 26 des Statuts zulässig.
Berlin, den 13. Oktober 1924.
Der Vorstand. Otto Beisenherz. KonradSchmidt.
(586817 Liquidationsbilanz per 109. November 1923 der
Hardt ⸗Wülfing Att. Gef. i. Liqu., Berlin.
Hardt Wülfing Akt. Ges. in Ligu. G. Hardt sr. Heinr. Hardt.
(b8682
Die Hardt⸗Wülfing A.⸗ G. in Berlin ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Berlin, den 2. Oktober 1924.
Die Liguidatoren:
Gustapv Hardt. Heinrich Hardt.
609388 . Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft, Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Attiva. 4Æ 63 ,, 10 657 42 w— . 31 510 - Gffelteeen⸗ . 10 061 — ',, Katscher .. 10 000 - J 190 090 — ferd und Wagen.... 3 500 — nbhentar . 2 500 —
Versicherungsprämie, Vor⸗ aug ahlung 2 600 - Waren.... 1 0655 240 27 Fe 300 77666 164693535
— Passiva.
Aktienkapital ..... 1200 000 — Reserbekonto ...... 8 81076 Kreditoren ...... 133 6743659 Interims konto ..... 4 450 — 1646 93535
60389 Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Rummelsburg Akttiengesell⸗
Der Vorstand. Aschoff.
60599 Magbeburger Werkzeug⸗
maschinensabritk Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschait werden zu der am Mittwoch, ven 5. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Ja— nuar 1924 nebst Prüfungsbericht det Vorstands und k
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und die daraus sich ergebende Aende— rung des 53 des Gesellschaftsvertrags.
3. Aenderung des 52 des Gesellschasts⸗ vertrags, wie folgt:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Werkzeugmaschinen und Erzeugnissen des allgemeinen Maschinenbaus. der Betrieb einer Eisengießerei sowie aller mit por— kö Zweigen im Zusammenhang tehenden Geschäfte.“
4. Andenweite Feftsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats und entsprechende
Aenderung der Satzungen.
b. Wahlen zum Au ssichtsrat.
Aktionäre, welche sich an der General— vdersammlung beteiligen wollen, haben die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem veutscheu Notar oder bei dem Bankhause F. A.
Neubauer, Magdeburg, oder dem Bankhause Gebr. Schuster, Frank⸗
furt a. M., zu hinterlegen und die Hinterlegungsbescheinigung fpätestens bis zum Tage vor der Generalversamm⸗ lung an die Gesellschaft einzusenden. Die Hinterlegung hat bis nach statt⸗ gehabter Generalpersammlung fortzudauern. Magdeburg, den 11. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. R. de Neufville.
60597] Pommersche Papierfabrik Hohenkrug zu Hohenkrug.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Freitag, den 31. Ok⸗
tober 1924, Vormittags 11 Uhr,
in der Börse zu Stettin eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, des Aufsichte⸗ rats und der Rechnungsprüfer. Vor legung der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustberechnung und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
bilanz per 1. Juli 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Stamm- und Vorzugs—⸗ aktien.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Aenderung folgender Paragraphen det Gesellschaftsvertrags:
a) z 4, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß Beschluß zu Punkt 4,
b §?7 Streichung von Satz 3 Abs. 1,
c) § 11, betr. feste Vergütung an
den Aufsichtsrat. ;
7. Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen, die nur die Fassung der Gesellschaftsvertrags, insbesondere die zu Punkt 6a bis e beschlossenen Aenderungen, betreffen selbständig vor zunehmen und den Beschluß zu Punkt 4 der Tagesordnung durchzu— führen.
Ueber alle Punkte der Tagesordnung
findet, soweit erforderlich, gesonderte Ab—
ie, nt der Aktionäre jeder Gattung att.
Stimmscheine sind laut 5 13 des Ge—
sellschaftsvertrags bis zum Dienstag, den
28. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr,
bei dem Bankhause Wm. Schlutow,
Stettin, oder der Girozentrale Pommern
in Stettin, Louisenstraße 13, gegen Vor—
n und Abstempelung der Aktien zu
ösen.
Stettin, den 11. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat der Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug.
Richard Kisker, Vorsitzender.
60378 Goldmarkerüͤffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.
schaft in Liquidation, Berlin. Goldmarkeröffnungsbilauz Aktiva. A 135 per 1. Januar 1924. Grund, Gebäude und Gleis⸗ d ,,,, 4 740 505 — Aktiva. 16 g Maschinen, Werkzeuge und Grundstück und Gebäude sonstige Einrichtungen 1891130 — inkl. Heizanlage. 261 00 — Debitoren... 5 782 737 89 ab für aufzuwertende Effekten und Kasse ... 15 18370 Gryhorhel . 41 bann, Dörte 3663 664 A 29 gg gh Q 22 Debitoren . 230822 Passiva. ö 212 308 92 Aktienkapital ..... . 10 000 900 — Passiva. Reservefonds ...... 146 55160 Aktienkapllall! ... .. . 200 0009 — Kreditoren. ...... a6 C0 Gesetzl. Reservefonds. .. 123098 82 l0 993 221655 22 zos 3 Süddeutsche Bremsen⸗A.⸗G.
Der Vorstand. Strauß.
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
ö 3 .
.