1924 / 243 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Dagobert Mar a Schacht. Die Jahns & Kröger. Sele g heften Otto Ferner wird bekanntgemacht: Die Pincus . Valk. Die offene Hon gie. e n . . bann . . . )) . . . Dh shima erleille 6 sst er⸗ , Zahn, zu Hamb rn, naht und e rs en, ö. . 9. . ö. eg l en fg ö. , fr . . Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage

loschen. an Valk Horn in vdr. ist bi, Eu

Emil Pugh Kröger, zu ff algen Sinaqua Trockenei⸗Gesellschaft mit Kaufleule. Di . ha en . sel Der Vorstand der Gesellschaft besteht beschrunkter Haftun Ver. schast haz ame 15. August icht be, aus einer oder hehreren Personen. Er Ali her Dicher. Inhgber, Albert Band ( Fs, Ton, Firma Ca 1 g wird von der Generalversammlung be— i. Kaufmann und Ingenieur, zu Inhaber Carl an ͤ 3 9g ts 3 ig

2 e cafe a. ö , n. A Sgightneer wt, , hi ,, 2 ,, ew 3 . Cn Een ei an ei Ek und EE Chn CGM an EC Ek

Fu ö iederlassung der gleich, v l d Akt igt Richard ess. Einzelprokura ist erteilt berg. Geschäftszweig:; ier⸗ Rudolph Charles 64 Gäsar Un schaft. Zweigniederlassung der g ersammlung der ionäre erfo ö h hre Win 3 k en. . und Dye r. 2 43. vVerlin. d Dienst a g. d en 1 4. 9ↄtt ober 192 4

nb st lautenden Firma zu Mannheim. Ge⸗ durch einmalige Bekanntmachung, un m, , e, . de,, l sellschafts vertrag bom 106. Marz 196 zwar dergestalt, daß zwischen der Be⸗ 2 an Paul. Simon Löwenberg. D. 3. BI. Firma Wilheim Waller 8 arne , ,, . 4 . ne,

um Geschäftsführer bie . dustrie Ge⸗ t wiederholt geändert . un kanntmachung und der ,, J. K. Heinrich Harms. Die offene Inhaber ö. Walter, K

oe f, rn, J. . k ö. 385 lte en 1925. Gegenstand mindestens zwei. Wochen Liegen. Die . ist aufgelöst worden. 56 4 Heide darm F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GeschäftsstellQe eingegangen jein. D.

C

Die Gesellschaft it aufgelöst worden. des Unternehmens bilden ,, Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ nhaber ist der bisherige k 332.

Liquidator: Paul Lissauer, Kaufmann, I. . fir r , . hi i men . e g. 8 65 aim Beschkin. Die Firma ist er

igene un mde Rechnung ͤ n 1 or nnegiesser, e 1 ö 2 . ; 26 . atttten gese sschaft . 6. . . . . V . 6 ie, 1 . O is Ha ei en 1 k— . Rindhage Gesell Haff mit, beschränkter die Herstellung und der Vertrieb che. In das Handelsregister ist heute ein⸗

ö , makler mie nano ee, Zweig⸗ ö bewegli agen, Sachen und Theodor ,, de wih Gohlis, Mendel . Lipftadt. Prokura ist er— na Hei 0 . Fan . n lelhsch f sind beide Sehe 1 = ern, Köln: Durch Beschluß der Ge. mischer Produkte, insbesondere der Hoocy⸗ . worden: Hambirg. Die an PNechte, welche . dem Grmessen des Kart Grote, ju Barmen, Kaufleute, till an Wihp 6 Victor Dr. B, Firma Martin , e e ge 6 36 1 . sammen ermächtigt. ö i r , n e, 2 Ireen Biel eres , a , , 6 9 ichen, für die Hwelgieder Porftands und des Au ssichtsrals i Va Kahle, ch Lehmann, zu Dresden. , 83 2. . . 3 k Ehrmann, Kaufman nr, , en 3e, . offenen. Sande lle dg eng ee e wertzg 38 nöd . /s. . i ,. ien, e, n, 36. i ö . Senf 96 e,

ö . ö ; I. . = nen rund⸗ el ? lassung erteilte Prokura ist erloschen. Zwecke fördern, zu begründen, zu über, Sämtliche Aktien werden zum Nenn gi schaft ac aufgelöst worden. Die en irn Here O., 3. Us. Zum . K M Nenn er & schaft, Ludwig Kückelmann Köln: Die als Ge 5 ,,. aus geschie den. i apital: ie, Mark. Vor⸗ Willy. 8 afl. Winch na ; nee,

t . 1 erloschen . Haftung in Har⸗ Gesell ae ist. qufgelöst. Der hen mann ecken, Köln.-Marienburg, stand: 5. Otto und Karl Oehlke, ist Inhaber. (Angegeben er Geschäftezweig:

Lis sbinläe fhro fenktane? Mie an Wcheln, ehen, quszunützzhn Uh zu ö werte ausgegeben. Die Gründer G. A. * . ; ö aul Robt. Wichmann Aktien Credo“ Ve ö h 4 . berhaupt alle Maßnahmen Kahle und K. G. Kannegiesfer bringen P ch re rsicherunas Vermittlun wife . Gesell er Anton earl ist alleiniger ist zum 39 iftsführer bestellt. Die . Eller, und JFabrikbesitzer Handels, und Kommissionsgeschäft in ockenthien, Köln. Dem Wilhelm Rauchwaren)

Sirot, , w Fröhlich, Kiel mann und ü Thon h er⸗ ergreifen und Ges . u ma . as bisher von ihnen als offene Handels. gesellschaft. Das stell vertretende Vor⸗ gesellschaft der Hamag A. G. mi i. homas erteilten Prokuren sind e erg h , eme e, . ,. 19 gene g, ö . ö ö, heir c 9 . . a. . . 6. In .. . irma. rn ist geändert in „Gerling, Fecen Guftav Roe . ; oschen. Gesellschaftcbel trag ist . Selwerke enge 184 hei der .. Handelsgesell &. Rindhage Gefellschaft mit beschränkter Jügel, Vüsseld Rehb 2. auf Blatt 23 322 die, Firm D. Körner * Cos n es G aft ist .. , ,. Erg r e . ,,, ,, ö ö 9 allen cf i. Hife Georg v. d. 36. . , ö 99 ö ö huchu Nach dem Be e. schaft „Dr. H. Zehrlaut & Go.“, Köln: Haftung“. R öln, und . 'r cd eh l. Richard Wadewmitz in Leipzig . 6 5 J 5 . oder Forderu * 2 . r men mi . 39. Juli . * 4 . 1 , chaft angemessen erscheinen. Die Ge⸗ 5 1. 16 1 Busche 9. Sägemertsbetr che geändert Hegenstand des e n. ö ö ö. , ö i berndel. vie ien. lt. drm beiader Firm e b. Wohl rath itt n derart erteilt, daß jeder denau. die, Str. 3). Der Kaufmann 1 l. . . ie Handelsgesell˖ ö kann sich an gnderen Unter kesten inghesonderg auch mil dem Rechte und Holzhandel, Jan Heinrich Wil. . i Hahne, e, T wg lu e ei. e Ihn 3. 5 4 des Hesellschafts. . . . von ihnen in Gemein . nit 6 Herman Richard. Wazewitz in Leipzig ein . n e, e 1e, nehmungen, derselhen. Art beteiligen,; der Fortführung shrer' Namen Guftab helm Gehlen, Kaufmann, za. Wohl Ü schaft G. m. be. H. Heidelberg, die ban, umgeste st aber nder Des e. Nr. T3383 bei der Kommanditgesells ft Köln; Einst. Ibrael, Köln, hat für den Vorstandsmitglied die sellschaft ver⸗ ist Inhaber. (Angegebener Geschästs⸗ ö ö. , * Co Died en Grundkapital: 25 000 go) M, eingeleilt Kahle & Kannegiesser bim. der Firma dorf. ist zum weiteren Vorstands⸗ sicherungssachverständige DYeratung solcher e e ißt dert af de u l ber „Gusdo Kühn & Co.“, Köln; Die Bereich der wei in che lasss derart treten kann. Gesellsch , . vom zweig; Handelsgeschäft in Schokolade⸗ . segesellschaft ist aufgelöft worben. in 24 509 auf den Inhaber lautende Gustay Kahle & Kannegiesfer, ö die mitgliede bestellt worden. Die Vor— Kreditinstitute, welche Warenkredite besteht a herid an feu oo Get, sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ift 6 daß er gemeinsam mit einem 14. e. 19622, 39. August 1922. 21. Fe unz Jucker paren) . of erh , a Eifer Tannen zu ie iboö und zöö Iilteneelef' denne fta ein dal er tanz zmitglicder dhe lit iel ind Gehl⸗ dem Wege von Ver sicherun ge abfchlist iner wen b gl Gir eren. mit Firmg, auf den Kaufmann Igsef gistands mitglied veritetungsberechtigt ist. brüar Jö, 2g. Mai id z, 25, November 8 Kauf Blatt 23 323 die Firma Alfred 3 353 3 n egen 3. den JRiamen lautende Vorzugsaktien Geschäftöbelrleß als vom 1. Mai 1953 sen sind ,,, oder jeder mit . insbesondere der Hamag. Me Imtegericht . Trippe, Düsseldorf. übertragen. Der Ni. 3815 bei der Firma Nassanische 1923 und 24. Juni 1994. Falls der Vor⸗ Oehler in dig (Caꝛolinenstt. 32. Glue dent n, . ö. . hf, ke gen Vor; an für die Aktiengesellfchaft hr zu , an ,,, oder 9 e elt . , det . Schies. 69583 . zen n n m e n, öh lien fel ag, ae. a. , 6. . Personen besteht, so 86 n , ö. w, , ö . * standsmitglieder beste o sind je zwei mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Nachprüfung von Versicherungsabschlüss 3 J bindlichteiten. un hard öbe ist a orstandsmitglied wird die Gesellschaft vertreten entweder hler in Leipzig ist. Inhaber. n 9 ] gelten hat. Sie setzen den Wert dieses 9 schlüssen Y das Hande reg ste Abt. B ist heute stehenden Forderungen ist bei der Ueber ausgeschleden. z durch zwei , , gegebener el ent. Buch., und

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗- k Vorstandsmitglieder oder je zwei stell= Ooh berechtigt. derartiger Freditinstituse. Die Gesell ö . n zen . 4 cen. . gi nee, i fh ö.. Heer gr e , e. 9 Selten, Kier Gesellschaft mit be- . ker were rh n n, fer, i * Luk Nr. . . e . tragung des Geschäfts auf Josef Trippe Nr. 3844 bei der Firma L. Minlos Kein wan n e. und einen Proku— , n, , n, , n, . . 3. * y n schaft 1 i ein Vorstandsmitglied in e in af vährt dafür G. A. Kahle 56 AÄAktlen) schränkter Haftung. Bie Firma ist sicherungsinteressen solcher Un kernehmuü— g. ba ö . ma 6 Schief ausgeschlossen. Die Firma ist erloschen. Co. Aetien⸗ Geselsschass⸗ e , , risten er Auffichtzrat kann einem oder 4. auf Blatt 19 154, betr. die Firma ye, n, 9 8e. 4 ö ö mit einem stellpertretenden Vorstands und K. Hun eg I47 Aktien. erloschen. gen zusammenzufassen, auch dergestall. zn ke. 83 e. ĩ . r. ñ (h. „Rr, 7öis bei der Kommandilgesesifchaft Dr. Ren Weller und Wilhelm Minios mehrcren Vorstandzmitgliebemn die Be. Schweizer-Haus zit tienge sellschaft Biden, * Die erg ö 1 3 mitglied oder ein ordentsiches oder ein Ottober Schsäterhaus-Zentrate Gesellschaft e Versicherungessehiner ein elner a . . r, . Ran gor, Dal &. Cos Kommanditgsell, sind aus dem . ausgeschieden. rechtigung erlelien, die Gesellschaft allein in. Leipzig; Die, Peneralpbersammsufnn 2. i ß not I ll Bre, fteilberkgetendes Vorstandsm tl ed in 4 n seif it mit beschränkter Haftung. Am sicherungszweige für die anderen, bon ze . a, n ragen nm. nber söaft.,. Jöhn; Die Prokura des Josef Nr. Piss bel der Firmg „Kölnkaroß, zu zertreten. vom 19. Juni 1924 hat laut Nolarsats— ö n ea uctarielle eur, Gemen schasfömit einem Fre tristen Jcnrsen 386. Gee gh att 25. September 1524 ist die Ümstellng Wersicherungsgese lschaft gepfleglen Nl, i ee: * ist am ] . mber Greven ist erloschen. 8 1 fie le gell er f g Ny. öh. „Wicg Warenhande lsgesell⸗ proiokoll von, gleichen Tage die um⸗ n Sig . . Eiemmn. k Der 6 rern. gang, Dien i . r Gefellschaft beschloffen worden Hie sichernngögrlen beige gen werden. d, ö. , e,, ö. . Nr, 8141, bei zr Firma., Zoachim Kauf- beschränkler fall, . Ge, schaff. mit beschrankter Haftung: Non, stellung des Grundlapitgls darch Cr mh ö 2 hesell schaft mit ist ermächtigt, Einzelnen Vorstends. schaft ist aufgelßst worden ur a. Gimäßtgung tt erfolgt. Der Gefell. Gesellschaft sst. nicht gehindert, ah = g mn . 1 esch 6 He. n. mann“, Köln: Neuer Inhaber der Firma al , fen, vom 28. n e Ok Blaubach 441. . des Unter? mäßigung auf neunzigtausend Goldmark, n, äaurter Haftung; 6a f Pecke, mitgliedern die Befugnis, zur Allein hin: 3 , . schaftäpertrag ist gemäß notarieller Be⸗ 6 ei ce ng r, chlüss ö alle K ,,,, . ist . Sara ö; geb. Kauf tober 1924. ist der Sesellschaflöbertrag nehmens: Der Warenhandel und der . ber le gn fer 2 chls eie = * n 1 9 berltekung zu erteilen. Solange Paul 3 len m , elfi, urß rküntdung. Keändert, worten. Stamm ttt zu bermittesß und fich an ahnlichn lt. von Schärfen fowie sämtlichen mm, , , Hand ß beg. dez e e denn n 2 ö. a rt, gr nn, der Schokoladen · ; hae n,, inhere nn fie ol.

Direktor, zu Lespzig, ist zum weiteren x Bilfinger und. Bernhard Bilfinger kapital: 10 900 Goldmark. oder gleichen Unternehmungen zu be 6 , Vorstendsmitgkiede? find, ist jeker keschräntter. Haftung, 5 ät ro Lich ner Bergstrase. Gesellschaft Heiligen, Stamm apitgl: 35. Holl mmi g fi berarteltzh den Wertilien, auch schatt Fi chler . Co Köhn; Die He. C do. Gellfchalt. mil ,, af Stammkapitak; 20 006 & hn lb, Feszllschaftsvertreg vom 1. Mär 1e

Wilhelm Semsoth d Co. Gesell⸗ sin kura ist erteilt Friedrich Wilhelr Verkrieb von Stückte kilwaren, und ö allein Vertre lin gẽberechi gt. Vorstand: ura, ist erteilt an Friede ilheim mit e, nn, Haftung. Am Geschäftsführer ist Dr. Erich Langer i * r . ellschafi ift gufgelöst. Der . Ger tung“, Köln: Durch Gesell a . Iußß schestsführer: Dr Hermann Wirk, Köln. t durch den gleichen Heschluß in den H git , ,, Baurat Dr. Ing. 9. h. Paul Bilfinger, ,, 6 er und August Peter 29. Scptenber 1824 ist die Ümstellung Berlin Jehlendorf. Wen mehr nr, r n , , k , sellschafler Willi Sppenheimer ist glei. bon 26. Scptemßer 1974 ist die Gefell; n def f , ,. vom & s. ,, gun li ab gender . * und 6. September 1931 ist der Regierungsbaumeister Dr.Ing. S. h. . Shris ö d * Co. Gesellschaft der Gefellschaft beschlossen worden. Die schäftsführer bestellt werden, ist es l. . kichar J h 6 1 si 3 niger Inhaber der Firma. Der Frau schaft aufgelöst. Ingenieur Hugo Strat⸗ 2. Oktober 1924. Ferner wird bekannt⸗ Jam Kaßenstejn . Rechlsampalt Gel heftätertér fenen nbtalenr Bernharg, Piifinger, beide zu Mann⸗ . 8a o. , GIrmäßigung ist erfolgt. Der 3 3 De 6 einem von ihnen die e g n Gt, gleichar . . 9 ö . Willi Bppenheimer, Ella geb. Stern, mann, Köln Lindenthal, ist Liquidalor, gemacht:. Deffeniliche Bekanntmachungen * Wirth, sind als Mitglieder des Vor- ͤ 2. D. mit beschräukter Haftung e an Gesellschaftsvertrags ist gemäß . sel in den Vertretung der Gesellf ingen zu ⸗— . Köln, ist Prokura erteilt. Nr. 4194 bei der Firma „Deußscher erfolgen im 54 tschen Reichsan ö J Abt. IB ellschaft te ö.

heim, Regierungsbaumejster 4 Beurkundung geändert und neu gefaßt Bt. Ing & . Karl Hibier zn Beides, Stollwerck erteilte Gesamtprokura ist rieller Beurkundung geändert worden. beizul Die Bekanntmachungen . ien mungen zu . oder deren Nr glö4 bei der Firmz , Verla Gesellchaft mi beschränffer 6. zee, , , e, ee . ö e. n

worden. Die Firma ist geändert in: j ret ü übernehm

. . r- Ing. Philipy Völker, zu Serloschen. Stammkapital: 28 6060 Goldmark. Gesell 5 erfolgen nur im Deutschen Kö. Wiemers“, Köln: Kaufmann Fritz Spies, tung“, Köln: Georg Linnenkohl ist als mit beschränkt t Ke il 8 ef, , e, n. Vr nn heim Direktoren. Sieilper⸗ 8 F. Steen bock. Die ö ist von Dietrich Hermsen. Aus der offenen Reichsanze iger. n ; inf e n e 3 Köln, ist. . ders Geschẽst as erf Gr rig ren . ö. ö. e . 1 le. ter Haltung. Hhezen fan de Knien. srebende Vorstandsmstglieder; Dr.- Ing. Amts wegen , . worden. Handelsgesellschaft ist, der Gesell. Band Iii. O-. 147. . Hon ö. * 8 ö. , . s . haftender Gesellschafter eingelrelen. Die 656 bei der Firma „Janke & , Herstellung und der Ver⸗ ,, ster ist t r . nehmens ifk die Verwaltung der Vernhard Bilfinger jr. und Crnst sifer, Gossler Gebr. CGinzelprokura ist er., schafter Jacoh Dietrich Thendor und. Sal; . Bürsten fabrik, Gel. * nan . . auf. nunmehrige offene Handelsgefelsschaft bat gn eg Akten geselischafl. Köln: Direftgr trieß von. Slanzmaschinen, Stanzwerk. 1967 Rn . ij ei egen an Hemsoth⸗Belange von eigenen und 33 ö zu , gilt . , , ö. 25 ,,, w n, mit h . . in iel i gr , . r g in Her ober zh . . . . Arno , n ß i ist zum stell. zeugen und Stanzwaren fowie die Vor— Bis marc e n ger , g. 3.

ͤ ö aA ist erteilt an Wilhelm haaf, aul Emil Kar id gleichzeitig ist Konrad Heinri o, heim. Der Gesellschaftsvertrag ist an J ö i der Firma „Grabi bertretenden Vorstandsmitglied bestellt mit F. 66 . . Dipl. Ing. Arthur, Grin, Markus ,, Stern junr. Aus der , . zu Hamburg, als Gsell · I. Oktober 1924 i fta genstand s 6 . auf die . von phht Köln: Die Firma ist er lochen dem Recht der . i eren eff g, din e i . ö . 2 ö . der in diefem Rahmen liegen— rbig, Adolf Geinzer, hien enn, offenen dandelsgesellschaft ist der Ge⸗ schafter eingetreten. Die an Otto er⸗ des Unternehmens ist die 6 sten ung in h . e r n der Gesellschaft Nr. 19 146 bei der, Firmg „Jakobs Nr. 4515 bei der Firma. „Rheinisch Stammkapital: 69 0) Goldmark. ; . em gn, sind ie ö. gung den. Geschäf te, Sind niehrere Ge⸗ aume ister, Willi Jeuffer, Gustav sellschafter S. Schuster . teilte Gesamtprokura ist erloschen. Vertrieb von Bürstenfabrikaten sowie der ö en tm ung * * 31 Schwarz“ Köln: Die Firma ist geändert Baltische . . Aktiengesell⸗ schäftsführer; Mechaniker Reinhold we: 4 len * . ,. e, . bäftsführer bestellt., so kommt grund- k di. 57 i. iche . 1 85 ig 6 ,, . n, . 26 n . . an,, 69 ur en utschen eichs⸗ n ar , gbr rr, ö feln. 26. . Durch Veschlu . . ate l 5 . 66 r elstegister in zlich eine Vert etung durch zwei Ge— r. Ing. Johgnn Urthan e⸗ ern, zu Hamburg, g ter] erigen amtprokuristen Wilhelm Stammtapital; oldmar ee r ei der Firma „Hermann geralversammlung vom 53. tember nehmer Bernhard Köln⸗Sülz. Ge⸗ 29

i e, tr wur, ö , ö e Ge , g, .

J ; II. ierungsbaumeister Josef Koder und eingetrehen. Bezüglich 5 Conrad Postler. schäftsführer sind:; Georg Horn, Fahnj⸗ 5 n, . . ö.. e nel ne tet Emil . ieder Heger Schuster, geb . ö. Hamburger Transport- und Schiff- kant in Röeckeshim, Abam. Salfhelen Das Amtẽgericht. Willy Katz. Köln, ist pier. erteilt mann Hermann Tappe, Köln, ist Feder der beiden Geschäftsführer ist für Lindlar 59995 üter · w, r. 69h95

e z) sverirans be- von ihnen ist mit einem Vorstands⸗ urch einen Vermerk auf eine sahrtskontor mit beschränkter Kaufmann in Daishach, b. Sinsheim. . . Rr. I6 307 bei der offenen Handels Liquidator. ,. ö. . .

, n, e n . . . . . Pro reh er enistereinihrgung hingewiesen er g fe i ,, 5 e r fiche gr ye, , ,, ö. , mn r g gh, 6. He geneigt, bel der Firma „De Tuch , n e, f i cih t, ,,,

die Gefellfchaft allein vertreten. Die kunisten vertretungsberechtig werden,. ; des ftsführers Repka ist be⸗ wird die. n an, , n,, . j deisgesellschaft Geße 1 qu gelohnt, r bisherige Aktiengesellschaft“, Köln; Die . von schäftsjahre feflgestelll. Kündigt kein Ge⸗ Lennep. . 43

V * 3 chöftè⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Reihn C Wohl. Die offene Handels⸗ endigt. zwei Geschaͤftéführer vertreten. Die Ve. der of , andelgesellscha Gesellschafter Heinrich Schlösser ist allei⸗ 1 . .

i e fin nber, o . Bęekanntmachtogen der Sesellschast er. gesellschast ist aufgelöst werden, In. ueber ee Juport Gesellschaft mit le , , der Gesellschaft ill , ill. 1 ar . 6 tr wg nig Inhaher der, Firma— . l og heinisch ien, . ndl fstel ser, Lobberich, bob een ist der bisherige . beschränkier Haftung, Jweig‘ im „Heidelberger Tageblztt“. Es brine Hun Anton Krin . 66 r . zi ih s i' der Firn. Waller Wéftälssts l des dnneei , ü, de fehl in iet , n. ö ,, 6 a.

Ernft Auguft Weber. Direklor, z folgen im Deutschen Reichsan zeiger. 1 Hamburg, ist zum Geschcflõführei be⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder Herbert . Die imm f geändert niederlassung Hamburg. Die an in die Gesellschaft ein Georg Horn bi Heshäst wird von übrigen 3 Isralowitz der Spyeeialist Hir Strickbinder * aellnschsstö Tul mel ef inte, fort von 37. ,,,, . hic en .

. ) fern unter der ichen en Fiemg

lellt worden. Er ist allein vertretungs— mehreren Personen. Die Zahl der in Herbert Reihn. Meyer für die Zweigniederlassung er—⸗ Fybritampe n. Lab. Ny. 6329/1: 41 9 und Shawls“, Köln: Die Prokura der ; ; ĩ j ;

bel th er 2 5 k selßen besgsiht der, nf e gt. Er Stoltenberg . Neist.! Aus der teilte Prokura ist erloschen. 206 4m Hofraite im Gewann ob da n 8 ö ] . Fraun Walter Isrglowitz Erna. geb, 3 n ginn r m ne , kJ ö. e er neh GJ wird vom Aufsichtsrat . Die Be offenen inn, ,, n. ft ist der Ge—⸗ Re ere! Johannes Ick Gesellschaft kleinen : . Auf der Hoftai Ninsberg ,, n, . sst erloschen. Die Firma ift sell⸗ if

achim Karl. Heindich Harms. H ö Dandelsreamer händler Franz. Blumentritt, Köln- Ehren- . Nr, 3475 bei der Firma „Gerling. &] legt ist. Gegenstand des Unternehmens: L Cipæxig. 1 22

546 8 5 5 0 9 n,. , . ng der Generalversammlung der sellschafter Stolten ausgetreten; mit beschränkter Haftung. Am H. ein einstöckiges Fabrikgebäude mit erloschen. e wre fe , n e rh, w . . e g . 6 . ember 1924 1 die Umstellung der Ge⸗ Atkticnärg erfolgt durch fentliche Be. eichzeitig ist a n, Carl ef, 17. September 1924 ist die Um⸗ Ei , . keller eingetragen. in saale . ohhh ö. 199514 bei der Kommanditgesell⸗ . ührer qusgeschieden. Das Stamm- Reichspatente für eine. Stanzmaschine, eingetragen worden; Durch Sesellschafter⸗= sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ kanntmachung. Bei der Bsch lußfassung Kaufmann, zu Farmsen, als Gese stellung der Gesellschaft eie e en Grundbuch Meckesheim Hand 20 it 1 . J ö. 5 . I schott 1Wichelt' Sten * in Ceedit ec. ene ere fu 59 k e s f . a g, Am. gleichen , , ,, ,,, 6 i . . 36 , . ee f , 9 * un e, , . ö . 6 . J in bibo bei der in,. Tabaffabrit e fine g ei apparat. Schiehe⸗ .. k 1. gelöst. , fn 3. 236 ist die Erhöhung des Stamm life n . Gesclischa ft. hat jede = . 4 B work eng. Waren fager usw. im Wer e ba Mäner C Co. in Idstein eingetragen, ichter, Düsseldorf, ist Prokura ertei Hanewacker sellschaft mit 8. system) einschließlich der Zeichnungen, be tsführer Josef Grachten in Lobberi

sapitals um 500 Goldmark auf 1900 e de, Kt j schaft mit beschränkter Haftung. vertrags sind gemäß notarieller Beur— . 9 r, te, fd ust le krei a H nt Nee 1971 bei, der offenen Handels schränkter Haftung“, Köln: Burch Be- wertet mit 20 060 Goldniark. Zur teil. und Lans Belz in Cäefeld.

, . f re T Die Vorzugsaktie 27 Stimmen. Von dem Am 26. September 1924 ist die Um. kundung ; geändert worden. Stamm⸗ mark, und werden diese beiden fter sind: Justiasekretär a. . f S. ind , ö ; 8 6 3 .

JJ,, , w,, dnn, , e , , , i gr ,. . ö ,, ,, .

sind gema notarieller urkundung Vorzug saktiongre vorweg eine Divi⸗ worden. er ellschaftsvertrag i 8 bezw. M0 BJoldmark bon der Gesel. Heginn der Gesellschaft: 24. Sep- von riedri utz er gele und vertrag geändert: 5 5, betr. Stamm— enn, Horn in die Gesellschaft ein: . ändert worden. Die Firma lautet; . . entsprechend geändert worden. Stamm= in Samburg, ? 96 Gottlleb Pfleiderer, sind erloschen. Die t lagen, s f, bel 2 L wenberg, Schles. o9b0bl eters X Weidner Gesellschaft an, , ,,,, kapital: 20 000 Goldmark. Prokura Abteilung für das Handelsregister. lan uin, ö J ö ö, hre en Kir en m n gn G n,; . , r e ge, Sig 8 ,. . A ist .

mit beschränkter Haftung. Fritz geselischast e. besch n. vaf⸗ ist erteilt an Heinz Georg Lüders. . . ; ra . icht 9 16 ; Amtsgericht 2. und deren Firma er oschen. itt dekr. Berufung der Generalver⸗ ma . Saki . 1ẽSpindel⸗ den . hren worden:

Richard. Weidner, Kaufmann, zi cham. lung. Sitz: e e. He essschessl⸗ Peters C Löwenthal. In das Ge— ing m cim . tener cht. e nn, e . Nr,. 10 743 bei der Firma „Rheinisch⸗ fammiung, Der bisherige s Il ist mit preffe, zee f ine, volfflandige . Die Firma „C. Augustin

. . er hör! schäft ist Hans Emil Walter Peters, Ins Handelsregister BF ist am 16. Seh- e , lena. gh, Westfälische Keramik nn Damm Wil⸗ 10 verbunden. Die ieh ige Bezeich⸗ en, , be ieh aus Ya . Glogau, Z weignie derlaffung

burg, ist zum weile ren Geschqftsfũhrer bästellt worden.“ Jeder del Geschättß. ertrag vom 4. Sptember 194. Gegen, Kaufmann, zu Stellingen, Geseil, tember 4 ein getragen: Ju Rr. Fh, Hoehn eim. Main. 3h Im. ande gregister ö. B. Nr, helm Hages“, Köln: Die Prokuren Kon hung § 11 fällt forl, Dos Slammkapital . Jimbos, i Effe mit Venklletsr und ver? Höwenbeig, Föwenherg: . Der Sil der, inrich Freundgen und Franz Schumacher z DYauptniederlassung ist Glggau.

K

führer Peters 396 Weidner ssf allein stanz des linternchn ens ist der An- und 3. eingetreten. Die offene Firma. Grosse und. Mispel. Gesellse fi In unfer Handelsregf fler Abt, . 3 He Sch ist unigestellt auf 60) Goldmark. chied degeräten, 11 dell⸗ vertre tungsberechtigt. Verkauf. ben. Kohlen, Vr lte e sellschaft hat am 1. Oktober mit beschränkter . Hameln: Der ist bei der di. emische il , . 34 46 e n., find erloschen. Die Firmg ist erloschen. ten 36 . Firmg Septoforma eie men n, deen, ist der . Gurt 57. 36. Abteilung B; Aktiengesellschaft', Köln: Durch General. ki bewertet mit I5 Ho Goldmark. Dem Kaufmann Gurt er ie ö

f

Böodenstet! * Schütte. Die offene sonstigem Brennmaierla. Ihe behnnnen. Ehefrau Luise Bornemann, geb. Schlüter, Flörsheim Di! linger Allien . kung, 3 hastze Gesamt⸗

e d ef an, h aufge loft worden. ,,. J inter Dentsche Hum n s⸗Gesellschaft mit be⸗ in r ist Prokura ertellt. Ni. Th, gesellschaft Ft e , j ot lan z Ch . . eds e nstterz 83. Di . Nr. 3b bei der Firma, Erben F. Braun versammlungeh eschluß vom 9. August entliche Bekanntmachungen erfolgen u und dem . Gertrud Klich Ren , fer 3 urn ist nnch beteten, Feser Heel schränkes. saltnng, e. Ver. Firma Vereinigle Werkstaͤtlen Woh. lember J eig en fore, 6 i n dg, ffn, brich Gesellschgft mit tKeschränkter. Haftung, ich ist 4. des Geselsschaflcberlrägs, im Bentfchen Reichsanzeiger ) ma,, n, ,,,, nn ning d. Iho 6. . er ift berger mit Nirh noh ati her lter une ef nin des Geschäftsführers nungzeinrichtungen Hameln-Cldagsen, Ge. Beschluß der eralversammli g e nik. ede u; . ist erloschen. Köln; Laut Gesellschafterversammlungs, betr. Grundkapital und Aktienbestand, ge Amtsgericht, Abt. b hi. Köln. lassung Prekura erteist. Nr. 173: 56 erteilt an r, , 9 ,, on ,, ee, Loewe ist beendigt. l chat init beschränkter . in e re vom X. September 1a n. er 1924. heschluß vom 24. September 1924 ist der ändert. Das Bꝛundtehitgl ist umgestellt karkus Heimann, e , i.

Brun ie i Chefrau Bünnin ahles Kündtaen an Bie Gesellfchaft Gehag Gesenschaft, der Hamburg- Hameln: Heumann ist als G ö ö. 1 der Satzungen, hetresf. ir f gen ö Abt. VJ. Gesellschaftstzerkrag dahin geändert, daß auf 5h 066 Goldmark. Ferner wird be— . ist erlosches. Bei, Nr. Hö. belr. Fir nig Reb. noche; und Ehe frah th 6 Kare van dend üg rigen? deck Kestel Liltnger, Apotheker Aktiengesell⸗ gusgeschie bn. Rr. Jh. Firma Draht- und de Z6hlung einer seften Veigütung n 8 i3, betr. Nevision der Hilanz, und g ih, kann tgemachl; Das Jiu kapital ist ein 1 änigsberg. Er. obs] Crpediti eg des Bürger, und Hausfreund zeh (Coop mann, erteilten Prokuren nns s S schaft. In der Generalversammsung Eisenjrerk, itte gefeilt in Hameln; die Mile. des Aufflchtõrals, geindes enn. . ett. Ernennung zu i , n n,, fart gelelt in h kfien Au je 16 Göolhmark, Reichs ahdband Cin, Und. Verkaufs. Pai. Füller g, Bnchdruckezz. döwenßerg

erloschen. ler chez werden. 8 Stammkapitgl: der Aktionäre vom 25. September 1924 Der bisherige Prokurist Albert Füllbeck worden. Amtsgericht Docheim 4. M. Im ndelsregister Abt, A N fällt. Die sS 13 bis 15 erhalten die Be. Nr. Nl bei der Firma „Köln-⸗sieber⸗ Akttiengesellschaft Geschaͤftsstell. in i. Schl.“ Die Firma ist in „Paul 9 Ig hn, , , . . . ist der 3 15 des Gesell haft sverl ragz ist um stellvertretenden Vorstandsmit⸗ a . mund H der iner Kart * Bic l herd d in , , 12, 13, 14. ,, P see Waren uzlau ch Aktien , Königsberg i. Pr. siehe Berlin. ir, . uu ,,,, , JJ . d n,, , direk 1 In, den. Kau inn, 60 7

Guba X Co. Die Firma Sie die an gen ihnen in Genieinschaft mit einm worden, D bekanntgemacht: Dat a Veröffentlichung aus dem 94 in t gi . nn l bator ; e,, , ,. . z n . 923 begonnen. Die Geller sind:

N Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ Ferner wir anntgema Hannover. 0566] t Fleisch st erloschen . ; mann Max Grobhoffer, Köln, ist zum Auf Vlatt 7 des ilch e. die . mins n R schäftsführer: a EGlfs, zu Grube bevorzugte Stimmrecht der Vorzugs⸗ In das HPandelsregister ist heute ein- . . . N. h r den 9. Oktober 1924. Nr. 1101 bei der 6 „Gebrüder Vorstand bestellt. 36 Filma Tonis Paul & Co. in' Radebeul ö ö Autohaus rr d en Bendhaack in bei Bitterfeld . Emil] aktien ist fort sefgl en. . gestagen: . it lla schen lring sches Amttgericht. Abt. VII. . in. ha,. Filiale! Nr. 5358 bei der ,. Fi 2 betr. ist heute eingetragen worden: Bie cn ene, Sen G in er. ,, ,, oe hrs zherf n sledse we e h, , due, n., a, , Friedrich Wilhelm Ülrich Mprecht, zu nter rr. Who pie . . . Kimchi cht 3. In Handelsregister Abt. A 96 3 Rr. 146 20 n er en m W. Löhrke & Schneider ist als ki ffn fi abbe⸗ . ö Gr , , . ö; e ö

ee ß. 36 . ö ö. M ngdeburn. Kaufleute. erkoschen. Krüger mit Sitz in Hannover, An n⸗ 9 9 Rn ene d . /uouw,;,m¶̊;ᷓ 4 h eine Güterrechtsregistereintragung hi Dipl. Ing. Pütz X Co. Die 3 straße 13, und als persönlich haften de hg ne heute . * fen ene, Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haf- rufen. Kaufmann Artur Reichenbach, Sie und der Ingenieur Wilhelm Walter durch seinen. Vorstand. den ö

gewiesen worden, Ferner wi bekann gemacht: Die ö. l v ö zechoslowakise . en Beke . er Ge. Handelsgesellschaft ist aufe of wor ĩ Kaufl Hi cht, Main. . übscher Co., Wasserwerks« lung“, Köln: Durch n n n n, ,, Eisenach, ist zum Ge e fü, ii d . ,,, , . ö dc Gol genzebee nr gen, 6. Uuzuft ird l s bee Gefe , , , . ide e r, .

3 8 8 sellschaft erfolzen im Deutschen Reichs— erige Hesell hafter und Adolf Krüger in Hannover. Die Veröffentlichung aus dem ĩ e X a, , 2 . e ; . t e . ö . fin n ie gn 6 it. Prokura . ee. eech ft at am J. August Ea ö , 6 . . Li . st rh er gon . . . ö , . g mit eine mr tn fe fen, gzwenberg I. Schl. Zur i . ; av K ĩ esse àist erteilt an Heinri . r id un öln: Fritz 54 worden. Die Kimi ist erlsschtn, C! 6. ,,, . ö n. beznv. Einzahlung der Stammeinlagen, ie ausgeschieden. Kaufmann . . 1974. geln ert. g sind 3 Rinnen g 3.

. 5 erlo

Petersen X Veickens, In baz Ge. lands spghitignen 2iktien - Gesell= Carl Münzei. Einzesprokura ist er= In Abteilun is hen mn .

h ß aft Filiale amburg, eig! teilt an den bisherigen Gesamtproku⸗ Zu Nr. 1311, Firmg. J! i Gesellschaft! Höchst a. Main, den 3. Okto na, den 9. Oktober 1 find weggefallen. Das . ist Rudolf l Köln, ist zum Geschäfts⸗— 4 . ? schäfl ist Paul Albert Wilhelm Müller, schaft. F 2 g, Zweig ten Weller rnftse nu gafl n e. ulm G r , d , . ĩ 8 . Aimisgericht. 3 ir ing schet ö . VII. umgestellt auf 3500 Goldmark. führer bestes exo · Que 5690601 er eg. w

Kaufmann, zu Groß Flottbek, als Ge. nöiederlass ung der Firmg Guftav Kahle z , ne duge ren, Cicdssfent? Han,. . Kaunegiesfer AUuslandsspedi⸗- Die an Münster erteilte Prokura ist schluß der Gesellschafterversammlung vom . . Rr. zj9hß bel der Firma „Mannes. Nr. 5984. „Rheinisches. Kohlen= die beiden leßteren als derzeitiger Vor. i fre ern, am 1. . 5 24 tionen Aktiengesellschaft, zu Dresden. ; erloschen. ; 20. August 1924 ist die 66 auf · Hz chist, Main. / un, 59599 . g toren und . ö en⸗ Kontor Gejelischa mit beschränkter Haf⸗ . i 5 keit gen ö. des . e , ,. begonnen Gesellschafleperkreg vom 25. Augufi M. S. Eroissant Uhde, len gelöst. Direktor Jacob Koch in Emmen, Veröffentlichung aus dem 6 .. le das Handelsregister ist am 7. Ok. Altien ich ö ,. erlassung tung“, Köln, Brandenburger Str. e. ö n ersssen , O' en., L. H, und fe li ich allein, er⸗ Alfred Prenzlau. Die Firma ist er⸗ 192 mit Abänderungen vom 10. April prokura ist erteilt an Alfred Carl dorf ist zum , bestellt. Falte Jakob Hammer, ger ch . 19MM ein 6 . e , ln, Jm, b. Köln: de tin des Üiniernehmens: Dinkauf n word 5 daß die Wiswe Frida mãchtigt. ei e, belr. die Firma. lysche IHö'5 und B. Juni j52l., Gegenstand Friech, und Karl. Edwin Gusta Zu Nr. 2017, Firma Rutrix Gesell. ü Fethwaren, Höchst a M.;. Bie Fim z Die Prokurn von Heinrich Herzog ift er, und Vertrieb von Kohlen, Koks und den . nnier, in Kroffen à S. Gustab Db 1 . ist gern Troja a Schuch. Gesellschafter: Wil! des Unternehmens ist die speditions, lern, ĩ schaft mit Di n ö Durch ist erloschen. . . l0 OS die 24 cr r gh, 1 n des HRheinischen Braunlehlen. an ö. kein. g der Firmal geworden Faufmann ae, 5h 1j heim Troja. und Heinrich Anton mäßige Besorgung von Transporten W. Schuchmaun, Reederei und Beschluß der Gehe lschaf ke rveg ammlung Höchst a. Main, den 3. Oktober 6 & Co.“, Köln, Kalker Haupt- r. 2657 bei der irma Sababre Ge yndikats. Stammkapital: „M00 Gold- ift. Dem Kaufmann Hermann Kumm in Löwenberg. Bei N betr. . Schuch, Naufleute, zu Hantburg. Die im JInlande sowie in ebesondere mach Ber gungsunternehmen, Zweig⸗ vom 4. Oktober 1924 ist die Gesellschaft Amtsgericht. . . haftende . i af mit be e. . Köln: mark. Geschäͤftsführer: Kaufleute Karl Nah mr Raädnitz ist pi erteilt. n 5 en Sanke. Löwen offene Handelsgesellfchaft;. ha am und von dem Auslande, ferner die Ver⸗ niederlassung der Firma W; Schuch anfgelöst. Der Kaufmann Earl e *r ri ant G ohl, Köln⸗ Ernst Saxer 1 als Geschäftsführer aus. Wilheln Nosenkranz und Eügen Moll, rofsen a. S. den 5. Srtober 194. albu des g . Oktober 1924 begonnen. mittlung von Handelsgeschäften aller mann, zu Geestemünde. Gesellschafter: in Hannover ist zum Liquidator bestellt it. aufmann Ce t, ö. ges u Köln. gere te, vom B. August Des Amtsgericht. r Conrad ö. , . Victor Frank. Die an Griesbach er⸗ Art und die Beteiligung an anderen Wilhelm Schuchmann, Behrend Zu Nr. 2961, Firma. Stahl⸗, und Verantwortlicher Schriftleiser ö Diplomingenieur Gerhard 3280 bei der Firma „R ini und 25. Septemher 4. eder der rokura des Reisenden Richard Renn . teilte Prokura ist erloschen. Unternehmungen, die gleichen oder ähn⸗= Schuchmann, und Hermann Schuch Ei nbedarfg & Gesellschaft mit, beschränkter Direklor Dr. Tyrol in Charlott tlenbu eide eldorf. Sie 3e, 9 . aft mit . ter 5 beiden . 1 für sich allein leibt als Einzelrokura 335 erhallem Allgemeine Transportgesellschaft, lichen Geschäft ker erh haben. Grund mgnn, Kaufleute, zu Geestemünde, Die Haftung; Der bisherige Geschäftsführer Verantwortlich für den Anʒeigentil⸗ tober 1924 begonnen. I Köln: Karl Wollseiffen ist als vertretungoberech erner wird be⸗ Pomm. Hobo! Löwenberg i. L, den 30. September vorm. Gondrand K Mangili, mit kapital: 300 000 4, eingeteilt in 300 offene e dels gef llscha hat am 1. Fe⸗ . Hepe ist ausgeschieden, und es sind Rechnungsdirektor Böenger!ng, Be li , der Gesellschaft ist nur dr l . ausgeschieden. kanntgemacht: ber, . Bekannt⸗ In das delsregister A 52 ist bei 1924. Amtogerscht. beschränkter Haftung Filiale auf den Inhaber lautende Aktien zu je bruar Ihe emen Prokura für die Gesch i flõführern bestellt die Kaufleute 9 erint e Pfahl ermächtigt. 3336 bei der Firma ö machungen erfolgen urch den Deutschen der Firma William Gottschalk in Lauen. w Hamburg. Die an Heinze, Krohn, 1060 „6. Jedes Vorstandsmjtglied ist Zweigniederlassung ist erteilt an Karl . Voigt und Ernst Lentz, beide in Verlag der Geschäftsstelle Meng . 10 985 die , Handelsgesellschaft fal r, . 6 & fugenlose . 2. ,. burg i. Pom. am 8. 5. Ad folgendes LagdlwiRshafen, Nhein. en Schober und Schriver erteilten Ge“ allein vertretungsberechtigt. e n. Johannes Friedrich Wilhelm Westen dann her, und zwar ift jeder ber beiden in Berlin. . es & . Köln ä wr st tr. 2. wände mit beschränkter Ha bi iel J Hooeo Aktjengesellschaft“, n, ie ist erloschen. Münchener . Aachener Mobiliar Druck der Norddeutschen. Huchdrucher önlich haftende Gesellschafter: Kauf. Adolf , ist als Ges— . gen Widdersdorfer Str. 428. wohin der Amtsgericht 2 i. Pom. Feuer e ch i. i.

samtprokuren für die hiesige Zweig⸗ Gustab Adolf Kahle und Kurt Georg dorf. zur Allein vertresung ,, niederlassung sind erloschen. Kannegvüsser, Kaufleute zu Dresden. Amtsgericht Hannover, 7. 109. 1724. 1Verlagsanstalt, Berlin, Rilheimstraße Josef 5 Köln, und Zigarren⸗ abberufen. Sitz der Gefellschaft von Düsseldorf ver⸗ . ft t a. H