InMlengehein. long] s. 3. bei der Firma Steinberg X Cy, 3. Koppmann - Relief. Gesellschaft? B. Holz- und eren, Attien⸗ Terramarg Handel
In n Dandelsregister A Nr. 4 ist ger i el mit beschränkter Haftung in mit beschräukter n, ,. 5 gefeilschafr: Siß e, . Die. Ge⸗ 19 j Eugen Dr. e. 6 heut de ü1l ul Magde ter Nr. 78 der Ab. München. (Bisher Freiburg i. Br) Der neralversammlung vom 4. Juli 1924 hat Si Mün 9 Fro w . . e,. hn * Han n , , , . ist a essglos en de die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. 29 53 Lunkwitz. ei 3 eit e 3 ent al⸗ 85 ¶ n de 18 CL eg i ster⸗ WB ei lage
tember ktober Liquidator: Otto Gutmann, Kaufmann in m
prokura des 8 und Hugo v September 196M ist die Firma 22. . Meister ist , m Kaufmann ) der 6 Cändert in; Schubert & 1927 und geändert . 3 tun 1924. München. 372. Heuer . Weil. Sig ni um D t
Voges 6 1 Einzel ö t mit en wn Gegenst . Unternehmens ist Ver⸗ 25. Schwabinger Wohnungsbau⸗ 33. Hintern * unchen — 21 En P St ts 1 der . kae os 2 5. . hh . Gesell⸗ 6 von Halen ng, . in Grseusq́aft mit beschräntter Haf⸗ an ag. k 9. e . 5 anzeiger und ren ĩ Cn aa anze ger
Lüde den 1 ztember 192. terbeschluß ist der Gesellschaftsvert b t tente ge⸗ tung. Sitz München; Die Gesellschafter, 34. Seimb 3 ö . 66 ö * in 1 69. . . 9 . n . ö her i ig vom 1I. Gehe, , 924 wi che , gear 6 . 244. Berlin, Mittwoch, den 15. Oktober 1924
, eder h Gescha ö. . ist 3 hie raphischer wm, ,. uh . 9 . der 9 . e eren er 14 — rau ce ed. lien, e wiel e, ne, k de Se, mn nde fei hefe lr 6 eas, Befriftete Anzeigen mien dr.! = ee e ,. g. — z igt. Die Vertretungébefugnis dez P r Iich e kinematographischer schafte vertrage demgemäß und sonst nach Mia ben h ge vor dem Ginrückun Stermin vei der G
In das Handelsregister A Nr. 99 ist * ö 1. . ge 9 . ali Art! ,. . , , heeruber mayer a 9 eschãfts ftelle eingegangen sein. 9
beute bei der Kommanditgesellschaft Gust. direklor ya. Schnhert jn Magde . köfßhrer: wiederschrift beschlossen. Der Gegenstand . en. ; ; k . a . 1 ist Deng, , . ben fre 65 . stuis e afl , n nn, mn nn, nr , uuf i, ö Looenbens nd. gndrn H Handelsregister. . in f . (Firma) ,,. während die Geschäftsführer] meinschaftlich oder ein Geschäftsführer Ren dsbiun. 6035 165 ö ö e, deen, 9. der Firma portvereinigung bur 8 Beranntma ungen n g, Kauf und Verkauf in Grundstücken und Bau⸗Gesellschaft mit och her in rit⸗ hee, D han, . r rnb, . ,, und Hegener nur zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberech Im Handelsregister ist bei der Firma Hugo Möesenhöller in Schalksmühle ist Deut scher Jute ⸗ Spinnereien u. . den Deutschen Reichsanzeiegr. = 23 , ,. . r ,. 563 Haftung C Co. Fommanstis g j , 60093 . Gefellschast mit beschiankier . le n. und 5 6. Firma tigt. Die Gesellschaft macht im Reichs⸗ Heinrich Brandt. Baugeschäft in Büdels⸗ Prokura erteilt. Webereien, Gesellschgft mit be⸗ schäftslokal: Hofenfelsstr. 49.1. , eil, 6. ur. 6 eh 6 , e, un Handelsregifter B Yand . aftung. , nnn, . e anf an ran, bekannt. . dorf, am 8. Auguft JM folgendes ein- Lüdenscheid. den 19. September 1924. ein Daftung in , , unter II. Veränderungen. . e u e h Hhesh j ande 6 n en e handsn Oö. 33, Firma Schieder Göesellichat Mannheim, 8. Oktober 1924. erloschen. . Amtsgericht Offenbach a. M. gettagen: Das Amtsgericht. Nr, Sor der Abteilung B 1b ) . Heimat, Grunderwerbsgesell⸗ den mg 9 eiterer W. Pohlner de Som Iven nit beschränkter Haftung!“ Mannheim, Bad. . B. G. 4 JRieheim, den 7. Oktober 1924. . , , , ,. In Flensbura ist eine Zweignieder⸗ Gesellschaft ist nach Landeberg a. W. schaft mit beschränkter Haftung. l een riedrich Janssen, Kaufmann in niederlassung München. nurde heute eingetragen: Stto Baum ift e ee, e , . Das . aricht⸗ Hanenburg. 60h25] lassung errichtet unker der Firma: Hein⸗ 1 . del. die Gesellschaft eher bier Sitz München: aft e . . is Altschäffg. Sitz Mün pc in Rudolf Pfleghardt. s Geschäft . fore eee , nnz Mannheim. 600090 . nnr ihn, , rich, Brandt, 3 , . ii el enscheid ‚ s eschäfts⸗ 5 , . S. m. b ĩ veigniederle de * Durch Beschluß der wean n,, der ö 5. bei der Firmg Chemische Fabrit e ee . Karl Weitmann als Inhaber . Ha Winkler Co. Si n i gb , e. ö 8 1 mi rigen mö, IV Ngheim. 60013] ist erlofchen. JJ e n. . ö . . 9 ö , , Buckau in Marne burz n ela tr e det fn, än chen. = i g e 1 1. ö. , . 86 ö 3. * Winterscheid, Lide berg ist Da fe nh i? mr gg, Hf nn, . ö , ge ig. if Amtsgericht Papenburg, 7. 10. 1924. Rendsburg, ö. ö. Illober 1924. Fälchaltsemit; Ceschenktss. nung an RWhieilung B;. Dr. Karl Müller in 2. Banerische Aire de e euch ß a en, . ar. Siß Hein. . erteilt. Durch Gesell, Köesellchaft mit rg r, Haftung in fchaft mit besch 6 Kw , Oberrahmede, ist der Vertrag, vom ; s ö . h witwe, Franziska Altschäffl, Hildegard hausen. me . vom 4. 1544 r Haftung. in schaft mit beschränkter Haftung in Neheim Eænemhun hM — 0. Miai 1sh6 und vom 2D. Juni 1655 , n, alt . ö arg t bel chen nter. Daftunt, git Aitzcäffl, Kat! ale f wan e n, t ö ha, aner, K ö . , , r an rf Handelt eite lc j nRethenhbur. O. 1 60036 geändert und es ist in das Handels ⸗ ger, . 4. sinrich Meänchen: Geschasflt führer Hang ien äaut in München. Forderungen und Verbind⸗ Mil . er. S3 Ft der . ert. Jaeger ist als Geschäftsführer Fegenstand des Unternehmens ist die heute zu der unter Nr. 2 ein . enen 6 herr. 4 Zahler nunzrr“ üängetrahen söorden: ichel and Söustz. roher, ide än git . Geschäftgfühter: sichkeiten sind wicht übernommen. 6 5 lee hen un, 6. Oktober 192 . Der Geschftsführe; Di⸗ er stes ung und der Vertrieb don glad Firma! He r. ansse, T Wer gen, 31 . ,, Gegenstand des Urnternchmenz ist bie Magdeburg, ist dahin Gesamsprokura er⸗ Johann Schaller, Kaufmann in Buchloe. ben gi bm er ca! hn rina zent sche 44. Carl Fr. chmidt. Gh Ma mnhei n Olteber, ö rektor Hugo Krämer wohnt jetzt in aller Art. h 5 n ; i. unter . 3 das Erlöschen der Firma , 66 . Hern , , . leilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ . Ehemifche s Werk St. Benno de dr ee f, mit beschrünkter Garmis Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Meannhe un, Das Stammkapital beträgt bo0) Gold⸗ i gie u ö. e r, n: Friedrich Baldeweg in Rothenburg, O. L., . Ee , ,. aller Art aus Gisen schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Gesellschaft mit beschräntter Haf— Haftung! Heinrich Davids. G 45. Fleisch⸗ 8 . ies i ,, , Mann ein 8. Oktober 1924. mark. In Anrghnung auf das Stamm. Vers ., ö ö. af 1 ö. uß der eingetragen worden Siahl und , Metallen. Die Ge? einem anderen ., zur Vertrelung tung. iß Mün n. Geschäftsführer Hilber Gef haf lofuh rer Seo en e Anton ailngr. Sitz Miesbach nnn , J. k Bad. Amis richt 8. 6 4 kapital sind 5 , . 5 Dreh ⸗ ] ,, . 9 . ibn Amtsgeri cht ,,, . 8 Alfchaft kann sich güch an leichen oder den Gesellschasl berech igt ist Hans. Gradl Helöscht; neubestellte Ge- Van wart söscht, ä Fart Rud. Schneider. Gh um , 9 Fi 2 36 itgn , Sch eißßfaete ä. rmaschine, 6 denn , . Din f ö k chn lichen rnün ke mehnen! Ber ä*Meetall. M6. bh. der Firma Walt Ebeling In schäfteführer Otto Schock and Karlheinz? 29. „Newa n„-Seifen Gesellschaft Seehausen 16 3. . 9 e f . ö 36 Mannheim. ooo) l] 1 Drehbank mit Zubehör, 1 Jeinigungs * ul e und Kaufmann — 53 11 ö e , ,,,, ee eh, be dee ee een ne, z eher,, , , nine s;, ,, , ß, ; ; eilung le rofura 5 ezugsvereinigun er sii e⸗ 8 9. d 3, Firma , inger h cheibe n reibriemen, lesigen andelsregister zug 9 . Geschäfisführer Mar Reger. ki f 2, eingesragen,. Der Gefell⸗ Seel cat . e nn ge Deftum! ö he f, im fem te n won Ge, it Amtsgericht Papenburg, 7. 10. 1924. * 3. 1 4 . r Ten ,, or Prase, Beerdigungsansta letät, in
kapilal ist auf 70900 Goldmark um⸗ 3 t erlosche München.
Restellt. Die Prokurg des Kaufmanns chm ,, O . den schen Sean ten se n hilt atzen oscht; neubestellter ea b fleck zertrag der Gesellschaft mit be— e Magdeburg, den 8. Oktober. 1924. isschaft. München: Vorstande⸗ Dorle 18. Bayerische Holzvęerwert ä giirci Ker Ge eilschaft. mit be, Ran e , nennen k mark, eingehyacht, * 30026
9 gesellschaft. Siß nchen: Vorstan nin Deininger, Kaufmann in n ö. ungẽ⸗ 1. Oktober , . Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok— K bo og! , der Möhbelfabrikant Werner
Ernst Höfer in Lüdenscheid ist erloschen. X Mh re ; kter Haftung ist
as ö A. Abteilung 8. Adolf B löscht. eseilschaft mit beschränkter D schrank . stung ist am Durch Gesellschafterb schluß vom 25. ⸗
Die fü heren Geschäftsführer a) Kauf⸗ milgliez half He sn ger gel ünchen ne, ,, 4 l festgestellt. Gegenstand des Unter. tember 1924 . 3 . . 4 töber 1924 festgestellt. Zum Geschäfts—, 96 i hn n. ö t 5 pig felt beute ei gg, . ĩ a GH. Vd tadt, den t. Oktober
mann Wilhelm. Schulte senior, in Lüden, , . zd. n. Schieder . Cor Cen tulß. Si Mine, hmens 1 die Herstellung sowie der z führer ist Unternehmer Ernst Rudol Gefellschaft init beschränkter Haf⸗ manditgefellschaft. Sitz München: 4. zen n re grit Wolfgang 6 ul; Grun ifa derbe gan , m de , rt Kö . , mr Ernst Braun eber solgendes ein elta gen worde n⸗ udol be n n.
scheid, b) Witwe Fabrikdirektor Emil ruin o8475] 9 n 6 i 5585 ; ö. 2 tun Si e, n, Geschäftsführer Wagner Gesellschaft mit be. tte ö Noell in Schafshrücke Rei, Liidenscheid. “ In * unserm Handels pegister wurden ahn? ö . s ,, a . 5a schräntter Saftung. Gitz München hortrig sowie aller Intzustricproßukte Schwarz, Mannheim, ist zum welter! Neheim den 7. Oktober 192. ö = * R .
c. Fabrikant Albert. Hüttemeister in Y n soscht: z 4 sher Art, für welche die offene Handels⸗ G h Das Amtsgerich ) heute folgende inzer Firmen 6 6. Geör. Weist. Sitz München: Pro, G g. Schieder . Eo. Georg Schieder, 50. Typenhaus⸗ Industrie ei W. Lentes Söhnen , med, ö a. Die Prokura des Aas Am ogericht. ö ö e . Hing Hande ll e gister , 0 1 *
Lüdenscheid, d] Maschinenfabrikant Ernst , Wilhelm Ra“. 5 st b Brune in Lizenfcheid find aucgescht'den; Ver ura Wilhelm. Hoerger Kelöscht; Dethr ir München. Prokurg des Böta6i an elch cas n, beschränte?!! ine . 9 . ö ö der , Ernss e, e , i, es!, ej ,,, 6 e lr . ö e,. 65 3 * Geselssqa e , gt. ihn , . 33 Handelsregister ist ,. inch , 3. sells e g erf, ssl e en , ö 4 * ln r win Lüdenscheid um Ceschäftssührer Eo“, . „lem ming * Fevderich, Die Gesellschaft eh n nivn Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. 3 Ger Gesellschafts zwecke ist die Gesell⸗ 5 . der unter Nr. 54 eingetragenen Firma haft hat. am ber Mer ler Haftung? mit d 1 Sal . gewählt. Durch Gesellscha i h Genus & Sche ld nnd Bank! Sib München: 3 ie Gesellschafterver schajt mit ,, Saftung. ) h sbeft ferner befugt, gleichartige oder ahn- Schulte C Weine L . begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft J em Sitze in Salgavede J h . g) „Ban ammlung vom 3. Oktober 1934 hat die München af gt, gleichartige oder ähn⸗ Marburg, Lahn. 60006 ulte 8 ine, Lack⸗ und Farbenfabrik sst der ; eingekragen, daß die Vertret tungsbefugnitz . . . ö geschast Georg esmann , . des Geselischaftsberlratzs. be. , 2. . . 52. de senschaft für Papier⸗ Di 4 rr, . e,. i. In bas andeksregister B Nr. 23. ist i n b, . Reben felt en nenn, if , . des g r ef sre, Otto Schroeter be⸗ Die Zeitdauer der en er soll un⸗ Mains. den R. Ollbober. . schloffen. Sind mehrere Geschäftöführer die ün ein der e er. und strie und Graphit mit beschränltet;. Hie n n. 6 eiligen bej der Firma „Epple und ö Ge⸗ gelragen worden;: Amtsgericht. endet ist. beschränkt sein. Gz 13 bes Vertrags) Sind Hess. Amtsgericht. besteilt, so sind je zwei gemeinsam zur Aendern Gefellschaf tober krags . Haftung in Liquidation, G; deren Vertretung zu übernehmen so- sellschaft mit beschrãnkter Ha : , . . irn, so . w wn n befu emã a d, hinsichtlich der Firma be⸗ München. pie unbewegliche Sachen zu erwerben und Marbur eingel ragen: Dulch Hüsten ist e , n. und somit als Ge⸗ , 3 Ftubdklälehrer s Co. Ceien- l niz m, Gen , denegngrches Sahltenn ic, ee Sinh te ,, . ,,, . e, e. w . 9 3. , ,, , schaft mit! beschränkter Haftung. lol ub nr ger eseilf . an nin, ret Gesenschast? mit beschraustr e ,, lber len ö wi ö , , . 3e heute unter Nr. 128 die Firma Kart 1 Erg eh. 6090391 ö 23 * Veichh ing ve ee er ihrer Hiero · ; z Sitz Münch . äftsführer erloschen ur esell⸗ e J Beiler jn Warnecke in Patschk d als d Auf Blatt 22 des hicsigen Handels« chin er sötfe, e ie, bn nen ist Wel senmthnn ls gilt? ien, Gig Münden. schrüntter Saftung , nrs Landes, Yianibhelm, sind Ger len pon chens uli lä, Kirncberg t Prokura erke lk nit ber Maß ; n, , . . e, g e men, , m, m,, re ni. . Firn . nymus Frankenburger gelöscht. kapital beträgt nun ) Goldna rh r. Bu lling⸗Inhalatorium eier, Fr ö dan j eschluß vom Juli ist die gabe D . , 896 Inhaber Kaufmann Karl Warnecke ein registers, betr. die Firma Tippmann em ne , , , , w k 3 . Eiß Ki ee, rr, kr e, e, Th * , , , , n i, n, gens kühl palscta, 2. v. we, . J ö , egg, Riesenburger in. Müncheberg. ter Viktor Got k Dr enn Gre ompäqgui nn n, Won den zäftsführern Ear di gu ha or beftell worden. Marburg, Neheim, den 8. Oktober ö hin had li Bez. Dresden, ist heute ein⸗ . ,, niere g, w , ner 6 . . 595 . Kera ment . besehr . . . . . 5 . 35. Sep ember ige. Umtenericht. k git. d Ele en worden . eile, durch den Deutschen Reichsan zeiger. (6 15 Sohn vormals , tig⸗ und Kunsistein⸗Werke Gesellf 56. Deutsche Kapitalisierung⸗ . st seder beugt. allein Lie ,,, ooo] Nui us, Ihe. 60016] . Inch unser. Handelsregister Abt. A ist hh mann in Neuhausen als Geschäfts— des Vertrags.) w ler, Miinchen, llschaft mit be⸗ mit beschränkter Faftung. Si Spar 2 chaft mit beschränkter I hh vertreten. Im lb igen wier bie , . ster Abt. 469 39 In unser Di ei register A Nt. 83 ist bei Nr. 55, offene Handelsgesellschaft hihter ö ist. 8 t Lidenfchelß, 0, Swen tet 1921. nn unn bogig än, nnn. München. haupt; Die, Hesellschaftzrverszmmlung , Sign, He,. beelsft. durch zrei. Geschäftẽführer . , kf gell bel e gen nelnsteänpff l. Febtehest h, geit zinßttastn warden. Amtsgericht Sanda, den 8 Oktobet 192. Das Amtsgericht. Neu' eingetragene . Die gie , , ung ö B. Mai 1924 bah die ee, der Ge⸗ 57. Ebner Maschinen . 6 D hurch einen Heschäftsführer and efnen Söhne, lem. ö. n , Neuhaus (Elbe) als deren In zabe der Die , tist aufgelöst. diguid gtoren HJ . . 1 . Ge gin ch Vertehrs⸗ ?!. September 1924 hat die Aenderung sellschaft und die Aendern 8 Ge sellschaft mit 2 Saftung. buftutisten. vertrelen. Die Bekm nt, Fler mar? tn hh, ; f Ranfmann Gustad Brusch Aus Tagge sind die Gesellschafter Kaufleute Walter Sehlesniz, 60040 ö agg ; des Gesellscha tsvertrags, beschlossen hin⸗ fellschaftsverlrags deinge mä , Zweigniederlassung München. e e, ,. ö re Rr, E'ifhorn. bersönl sich haf⸗ 14. M a Die Pro und Hans Rose in Peitz. Jeder von ihnen In unser Handelsregister A ist heute L ii cd sh idl o9Yh9g5h] bureau Gesellschaft mit beschränkter nahnngen der Gesellschaft erfolgen durch tende Gesellschafter⸗ Kaufmann Wilhelm eingetragen. ie Prokura der * * — Bz Nr. 1 it Haftung Jwelgniederlassung Mün- sichllich der Jihnna. Viese lautet nun: Pag Stammkapital bekrägt nun 26h 66. 53. Buchhandlung Gewwerbesch Ten tschen ' Reschtan e her. , n . Kaufmunn August Kanfleute 6. und Heinrich Kampff kann inzeln . bel der irma „Herm. (ö. Deth e sfsen, hen ke ö Firma. Treuhand Gesellschaft mit chen, Hauptniederlgssung Wien. Der ö . Ee hr nr. 13 . oalb⸗ ö m ber. ure gm r, beschrünltt n T i ö.. ,. * . dalelb ö ae 6 . be) . rene, rr e ,, , . a, beschränkter Haftung in Lüdenscheid ein⸗ Gesellschafl ber lrgg ist abgeschlossen am f München. ung , n, h. F ögantn h Cigarren un ad. Amtsgericht. B. G. 4. Dem igt Klatte, Gerhard Fogerrl as mteger cht Nen 36 ölbe) e, wall s e. , bes mfman ng Heinrich elragen, Der Höesellschaflaärelttag st am z5 Behenmtber oi Und z. Fart 181ß ukst Airnächgt. geift. Sitz Miünchen: Schmdtmann. Sitz. Min: Kerl K 4 — und Hermann Hiellin. sämtlich in Han— den 28 September 1984. = k r, , ig ö 12. 1915 und Schneider als Inhaber gelöscht. Nun— Tabatsabri Geseilschasi. i nannhe im. 6000)6] nover sst für die Zweigniederl d — Hlett nl erg. 60029 . , chen. k 8 ö. ge gta gie fn de n pile bin e elner, ul e gt e, mehriger Inhaber der geänderten Firma: schränkter Haftung. 6 , ,, Im Gag sreaister. B Band XXVI art; heike fr en 8. , Vęum arlet, Scale. 69017 3. unser Handelsregister göt. R , Ottober 192 nahme von Treuhandgeschäften aller Art. nehmens ist der Bezug und Verschleiß von ,, Mh fr: ntonio Luisi . Auna Waldbaur Nachf. Simon 6 i mn, , ei e ce . . Drmia „Gebr. Knauber, a zur Vertretung der Firma be— . , kö ist heute in , 6 nen, n ö. r K Das Stammkapital beträgt M0 Gold⸗ Fahrkarten aller Art der Eisen ahnen so⸗ 12. Marie Deininger. Sitz München: in. im r r n nl. in e . 6. München. . 3 e r sicl e ei , mit ug a h st b del ll⸗ e, 1 e l he fn ö Fir ma Aßmann 2. Sauter, G. ö 3. H. — — ö k ö . 2 , Se e n ,,, ,. 36. ö, , r, e ben ch * e rn ens e escff n oel. sbrankler Hafling fale tts einc tragen Kieliezberg: d „äöeschäfsstührtne, sent; 0h41] Wilhelm. Schnepper ,,,, . ginn g, s 6. ö . mne, . n ,. unter der geänderten . ditgesellschaft. Sitz München: Prokura Gesellschaft mit beschränkter daf hurchneführten Beschlüssen der Gesell⸗ a, 3, . Ele wbrten: Bi , ö kann güch Be. fuchs des August Aßmann ist erloschen. In das hiesige Da andelsregister Abt. A Han e e . e e , 5 Ane, 1 33 . ; . * egi, eininger . Co. Ge ellschafter: Marig des Karl Reihlinger gelöscht; neubestellher tung. Sitz München. sisemberfammlungen vom 14. März und Iweigniederlassung am J. Jull Isg be, triebs, und Inhereffen . ein. Am 29. 9. 246 bei Ar unter Nr. 63 ein ⸗ ist bei der Firma Swe Jepsen in Schles⸗ Se haft führ ist für sich allein zur Wr . in, 9 n, . 6 . Deininger, Geschäftsinhaberin, Fisher Prokurist: Edmund Zimmermann, Ge⸗ 62. Grand . Post Tegernse:. rl ih ist: a) das Stammkapital Zonnen, . gehen. Amtsgericht Neumarkt, Schl. e n, Firma Muhr K. Co., Aktien— . heute folgendes eingetragen worden: een elelhchet gn, die meh, mt nen , n,, nn, m, nn, d,, l. r fön lich haf · Gesensschaft i beschr nter dn 69 h 1 ö m den 1 g 10h den h. Dktober 153 gell ct zu Bofimd mit te: reg. Bi siena sst risschen, Hekanntmachungen, derg, Göellschaft er, Handeretgeschäfls, ferner der Hetriel aller Ginteinmolefer, Geschäftsteilhaberin, beide ö ö de . Sitz München. gell, b) s , , mitaericht Meinetsen den 16.8. 1. . . . niederlassung in Herscheid; Die. Jweig⸗ Sie Bwig, den 7. Oktober 1921. 9 r 90 8 ö j — el z . 4. ! . * 6 c i n,. . ö 9 — K k , 3. n Eckert. 86 München: ig ur sgz Fischer Æ. Co. Sitz ,, , ö r . erhöht und beträgt ietzt 0 Messkireh. Jö0Mn*nz N n, in, st Il ie. . ,, st fee wre . Aneer i. . Lüdenscheid, 1. Sktober 1737. Destereich zu fordern, jnebesondere auch prwrur' * nn hemmt er enen . 3, dolf Fischer ö . Srjests aft mit ränkter Haß n.,. Durch die Beschlüsse der Ge 3 Inde greg ster A Bd. I. O.⸗3. 184; *. ö. . , J .. 9 ; ee , . . eon Das Amtsgericht. die Besorgung des Geltzwechsserverkehrs innen chm gen ur ⸗ München: Erhöhung der Einlagen von tung München. Sitz München, f baflerberfammlung vom jd. März und Emil Riegger, Boll. Inhaber, Emmi 2. Oktober unter Nr. 2 ie K Sina ig. 1 ĩ ger. gelöscht. ten. * balkan⸗ Upril 1 . e om Boll Kohlo irma. . Nienturger Holz, und Pantinen Enriehins. 609530] Handelsregister A Nr. 20 ist die ö bop t , 1. Krämolin Ah tien gesellschaft e , le , n n, e e s, r mit be⸗ . , , DJ Ie tri; 63 . 23 ine, Im DHandelbregister Abt. A Nr. Hb ist . r . . ö. r. LR la. 20h! . des ö ,, , ., . ga nun au ggeschieden. schräukter Saftung. Sih München, söijten, auf welch Bezug genommen Meßkirch, den 8. Oktober 1924 Veser und als deren Inhaber Direktor 369 die 26. X. ö Hänsel in Gebrüder Boltersdorf zu Brohl a. Rhein In das Handelsregister A 530 ist am chisch München: Vorstandsmitglied Hugo Blo 3. Tyralla, Zimmermann . Co. 55. Vogtmann X Hirche Mar h, geändert. Die Aenderungen be⸗ Amtsgericht. Richaid Vogt und Kaufmann Ernst Pricbus, und als Inhdaher der Kaufmann ie. eingetragen. Gesellschafter sind: 1 16 19 August ie Ausübung der dem. Oesterreichischen nelp ch. Sitz München; Prokuren Hermann Ulrich lattli mit be. die Fi das S f I, d Kraßmann, beide in Nienburg a. Weser, Wilhelm Hänsel in Priebus eingetragen. der Kaufmann und Fabrikant Balduin . ben Rihhchedbichle alert nde mme Gerit beg en. Boltswirtschaftlicher Verlag , e ne, ne, r n , en nn, W, e mkahitgl. zi n, fre. 9] einge tragen. Bie Gesellschaft i Amtsgericht Priebus, 5. 16. 24 „ef Dollerstorf! u Wrohf a. ih Zimmermann, Lyck, und als deren In⸗ bahnministeriums vom 15. Dezember ; . b Oskar Kreuzeder, nn Oelgärtner schränkter . Zweignie er⸗ schäftsanteile, Stimmrecht und die Mili(ech, Hrn. LET Cs iu. 60009 ng ragen. Vie zesellschaft hat am 59 e bus 24. ö Bo tersdo rf 3u rohl a. Rhein baberin Auguste Zimmermann in Lyck Ii. Zahl c Sa] / iz a. veriiehenen und gi X Go. Gesellschaft i. e⸗ und Josef Klier gelb scht neubestellte Pro⸗ lasfung Minche Ertetungsordn ung. Die Gesellschaft In unser n, , , A ist heute 1. Oktober 1924 begonnen. Zur Ver⸗ ö der Kaufmann und Fabrikant Herber eingetragen ( Pelzwarengeschäft). die G iisch 26 cht schränkter Haftung. Sitz München: kuristen; Dr. Erich Trutter un Wilhelm 66. Ne un e limwert Emmerin n, wenn mehrere Geschäftsfüihrer, be= ö. Nr. 124 eingetragen worden, dj die . der Gesellschaft ist nur Richard Healsnitz, Sachsen. 60031 . zu Brohl a. Rhein. Die Ge⸗ Amtsgericht Lhcz. dan lhsn in die 16 . eingebra en Die Gesellschaftewersammlung vom Schützel, je Gesamtprokura mit einem Gl helfen ff mit beschrünkier Haß uit sind, entweder durch zwei Geschäfts. Firma. „Frieda Ehmann Kurz. Welß. Vogt ermächtigt. Auf gi 15 des Handelsregisters, die sellschaft hat am 1. Januar 192 hegonnen. Kö ,, zur Erxichtung (iner Fahr. 55. September 1924 hat die Umstellung anderen Prokuristen. tung. Sitz Emmering. ihr oder durch einen Geschäftsführer Wollwaren“ nunmehr lautet Frieda Eh— Amtsgericht Nienburg a. W. Firma EC. G. Großmann, Gesellschaft mit Sinzig, d den 27. September 1924. , , e,. ,, . ber Gesellschaft und demgemäß die Aende⸗ III. Löschungen. 67 Bayerisches Retlame * ee. einen Prokuristen vertreten. Franz mann, Frieda Oschinsky Kurz- Weiß—⸗ e, . . beschränkker. Haftung., in‚ Großröhrsdorf Das Amtsgericht. Manz ler. boobs! Recht, des Ver auf hon Fahrkarten für rung des Gesellschaftevertrags beschloffen. 1. Aer ztlicher Vospital- Bedarf vagandahaud München ⸗Jomans! 6h Knauber, Fabrikant in Mann— Wollmwaren. Offenbach, Main. oo e] betreffend, ist. heute eingetragen worden: w In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 ger lere , n, . . e men in belrägt nun 35 500 ö r, , Si München. Mö'rneen o, Gs, Jon äning. Di 4 bertritt vie Gesellschaft allein,. NMilüsch, . Oktober 1924. 1 en e n , , 3 3 . e, n . e ie r. Ober · Spandau. 60013 getragen: 41 1 . l oldmay ö en lpy Knaube M. - Amtsgericht. 24 zu B ustab Stabernac e⸗ musterzeichner Emi tto rückner in In unser Handels ter Abt. B ist Lang Geller. Sie ünchen. Gesellschaft ist aufgelöst. dirnn ß ö 14 — sellschaft mit beschran ter Haftung in Großröhrsdorf. Er darf die Gesellschaft . e . 6 e i, der 2.
s. die Firma 8. Fr. Weber X Stammkahital: 199900 990 Kronen. 6. Schrott und Metallhaudels⸗ deierer G ; ö 6 Eis na un; Sit NMeinchen, loschen. , ine eb , nn en Mosbach, Handen. 50010 Offenbach a. M. mit Zweigniederlassung nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— Deutsche , und Speisefett⸗
Co. Gesellschaft mit beschränkler Haf. Sind mehrere Geschäftsführer hostellt, geseilschaft mit beschränkter Hasf— 2 h tung in e , . unter Nr. 1132 der sind zwei oder einer mit einem rolu⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft n . Tall Eypstein. Sitz, München. 68. Heinrich Davids. Sitz Münte [n Friedrich Knaube Ve Zum Handelsregister B wurde zu Pfungstadt: Die Prokura! des Kurk führer vertreten. „ fabrilen, Attiengefellschaft, Berfin-⸗ Shan. 3 aul Lenz. Sitz München. do- Verlag Gesell⸗ ich Knauber zur rtretung ; . 9 ] Abteilung B. nstand des Unter risten vertretungsherechtig. Geschäfts. aufgelöft. n, Fritz Wilhelm 9. St. Bernhar erlag n Gesellsch. S. Ginsber , , mit he⸗ Fichtner ilt erloschsj. Dem Kaufmann Amtsgericht Pul onitz, am 9. Oktober 1924. bau, folgendes eingetragen ' worden: Äbbert nehmens ist oe n mit Kartoffeln, führer; Hang Nachbaur, Gengraldirektor ĩ rng Kaufmann in Bremen. 8irnn kerle ret 1 schaft mit beschräukter in ndert ö 1 ig hi . ö in Hanau, Zweig Heinrich Osche in Pfungstadt ist Einzel— . ö,, sein 66 if Ber fe e nb fsn München: Die Gesellschaft 1 ö Mi bah eingelta en: prokurg erteilt. Qu edlinhbarꝶ. 60032) niedergelegt, Wilhelm Puttfarken, und
Getreide und anderen landwirtschaftlichen in Wien. Geschäftslokal: Promenade⸗ . Vvelkische Tabakindustrie Ge⸗ Si sennerei & ⸗ hie rig . , mit ute, . . platz 13 gi cg lee fr; Haftung. . n, . 6. in dat ri fin, . . W ö Laut fn der Generalperfamm ung Amtsgericht Offenbach a M, In unser Handelsregister A ist heute Wilhelm Ridder, beide zu handau Hasel⸗ Bürovorsteherin in München. Firm I , im 7. Oktober 1924. ist der Xl chaftsvertrag in den SS 3 und unler Nr. 664 eingetragen die offene Han horst, sind zu Vor tstandsmitgliedern und
miltess sorie mit landwirischafllichen 2. Sally Chrzanoiusti, Zweig. Sitz München: Bie Gesellschaff ift auf= * . , , Die ellsch ift niederlass ssung München. (Schillerstr. 35 gelöst. Liquidator: . reihert ß , Gr e nc, loschen. s⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 4 geändert; 8 3 dahin, daß das Stamm⸗ Orre nh ae, Mam. 60923 Elcgesellschat in Firma Ernst Winter Fi Kirchhühel zum, stellvertzetenden ist befugt, gleichartige Unternehmungen Hauptniederlassung Gleiwitz ; Offene bon Malchus, Rechtsanwalt in München. München 70. Auto Verdeck Werke, Sesen . kapital 15h 696 Goldmark und der Ge— Handelsregistereintrag vom 10. Sep⸗ K CECo. in Qued nbuixg. Gesellschafter sind Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura zu erwerben, sich an sochen zu beteiligen, . esellschaft. Beginn; 1. Juli is. , n, , , nn. 11. Jitob Knobloch. Sitz Mün schaft mit bes g . daftung innheim. 60002] schäftsanteil jeden e . 37 . lember 1924 zu B 403, Ivar Humble die Kaufleute Alfred Güldenpfennig in 1. des Wilhelm Puttfgrken. 23, des Wil. bie Vertretung gleichartiger Ünter⸗ sellschafter: Sally n, Si München; Prokurg des Franz Krapp 17. * Wirtor Gegenherz. 8. Liquidation. München, m, Handelsregister B Band XXVlIII Goldmark beträgt: 3 4. dahin, daß ab Gesellschaft mit beschrankter. Haffüng in ee fg, und Crnst Winter in Quedlin⸗ helm Ridder, 3, des Willi Roh ne, des nehmungen zu übernehmen und Verkaufs- ö Egon , Kaufleute in inf 8 . gelöscht. München. 71. Ludwig err achf. 3 . Firma „Turbinia. Aftiengesell. 4. Januar 1 Sl] das Geschäftöjahr das Sffenbach a. M. (seither Leipzig), gemäß burg! Die Gesellschaftf hat begonnen am Fritz Kirchhüber ist erfoschen. Cine ent⸗ stellen zu errichten. Das Stamm kapital n inn R. Münchener Kunst und Haud⸗ jz. Pioses Lehr. Sitz 16 München: gn. und Prokuren ot in NM Tannheim, wurde heute ein, Kalenderjahr ist. Moshach, den 29. Ser Gesellschafts vertrag vom . Fehrliar 1925. 10. Oktober 1924. spre bende Hintz agugg ist bei der im belrägt M00. Goldmark. , , Karl Eschlteck. Sitz München. er Ge n ge en ge, Sitz München: 146. Borih Bolion. Sitz München. Moll und Michael Reuß gelöscht;, gen: Gemäß den durchgeführten Be. tember 15564. Bad. Amtsgericht. Gegenstand; Herstellung von Lederwaren, Dueblinbug den 10. Oktober 1924. Handel sregister des Amtsgerichts Bremen sind bie Kaufleute Hermann Fritz Weber & renn, 550) Inhaber: Karl Eschl⸗ Vorstandsmilglied Mariha Knötzinger ge— 15. ern. Gustau Brannbeck jun. 72. Georg Verlag in Mün 4 der. Generalversammlung vom , . Toiletteartikeln und , . seder wn Dis Amtsgericht. der Firma. Deutsche . und in. Piggdeburg und Hang Keune in beck, Kaufmann jn München. Textil, lösch. Sitz München Max . Bosch. Si n che h Sg nher 1524 ist das Grundkapital Mänsterlirert, Scles. 692] Art Stammkapital: 3 Millionen Mark. — Speisefettfabriken z G. Fillale Bremen Förderstedt. er Gesellschaftsvertrag der waren⸗ und . 20. Schwarz X Stangliayr. Sitz 15. ie uf Fellermeier. Sitz 3. Jah * Na 3600 06h n auf T6 005 Goldmark Die in unserem Handel sregister Abt. A Geschäftsführer; Her Humble, Kauf- Reichenbach, Schles. 60033] erfolgt. , ,, mit beschränkler Haftung ist ! 4. Hanns Weller ünchen München: Prokurist: Karl 8 München. m eim. . 6. worden. Durch Beschluß er unter Nr, 117 eee r ng. Firma mann in Walmö, und Friebrich In unser Handelsregister A ist unter Spandau, Den 23. August 1924. am Oktober 1924 iüelhesgt Jeder (Theatinerstr. 3 / Ih. 122 uns 21. Max Eisen mann. Siß Mün 15. Piathias Grob. Sitz Mü 71. 807 * . Eo. chen Generalbersammlung sind die „Max Schittenhelm, Kattersborf“, ist er⸗ Schneider Kaufmann in Leipzig. Sind Nr. 535 am F. Oktober 1924 die Firma Das Aintsgericht. der bei, Geschäftsführer ist für sich Weller, Kaufmann in München. Textil Mar Fisenmann als Inhabe . 15. Mofes Schaffer. 3 Mün dation. ib ar en ; n gen in Art. 4 (Grundkapital, loschen. mehrere Geschäftsführer gbestellt, so ist Jermann Ürban, Leinen⸗ und Baumwoll⸗ — allein zur Vertretung der Gesellschaft be derlre lingen. nunmehrige Inhaberin: r e g . n 3 Arno Batz. Sitz München. 76 Urnold Mehr i he nheilung und L (Sitz der Gesell= Münsterberg . Schl. 6. Oktober 19724. jeder allein verlretungsbergchtigt. Die waren⸗Großhandlung in dLangenhielau, San dan. 60045 rechtigt, Ferner wird veröffentlicht; Die „ . Michas! Ammer,. Sitz München mann, Kaufmannswitwe in Mün XW. Georg Nitter. Si nee, ,, . Büro. G1 fn gesnderl Der Sitz der Gesellschaft Amtsgericht. Gesellschafs, macht im. Reichsanssger und als deren Inhaber der Kaufmann In unser Handelsregister Abt. B ift Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Maistt 220). Inhaher; Michael Proküristin; Anita Cisenmann. 21. 233 Sipp zn Sitz München: irn und Prokura der de ch Hannover versegt. Das Grund⸗ bekannt. Amt gericht Offenbach a. M. Hermann Ürban in Langenbielau ein, heute unter Nummer 153 bei der Firma folgen durch den Reichsanzeiger, Ammer, bag nnn in München. Groß⸗ 2: Müller, Kaufmann C Co. Sitz nn Erng Meyer gelöscht. 4 ist in 3660 Aktien, auf den In ⸗· Weheim. 60014 K getrggen worden. 6. Keramik Aktiengesellschaft Vel ten fol⸗ 2. bei der Firma Allianz⸗ Versiche⸗ handel mit iern, Butter und Fett. 26 : Gesellschafter Arthur Müller 22. Wilhelmi 8 Sitz mitn, München, den 8. Sktober 192. tel autend, von je 200 Goldmark ein⸗ In unser Handelsregister B ist bei der Offenbach, Main. ben. Amt tsgericht Reichenbach ö Schl. gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ rungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Jweig⸗ 6. Münchener Schuhfabrikation u. 23. Milija sim ovĩtz itz Amtsgericht. Ria unter Nr. 61 eingetragenen mn. Hegener Handelsregistereintrag vom 29. Sep⸗ , schluß der Generalversammlung vom hiheim, 7. Oktober 1924. E Go. G. m. b. H. in Reheim folgendes tember 1924 B 400: Konrad Kurt, Ge- I gichenbach, Schles. 60034 539. H. i924 ist, der Gefeilschaftäverkrag sellschaft, mit, beschränkter Haftung zu * Haß unter der Firma ch & Knäbich insichtlich der 55 4 und 2 geändert.
, , ,, in Magbeburg Instandsehungs⸗Werkstätte Otto gehssch te e uuscher n, ,, Aktien ⸗ Mün ; — unter Nr. SlI5 der Abteilung B: Dem Fiehler Franz Bürsch. Sitz e , , Sitz München; , , . Film Alfred Stranz. Bad. Ämisgericht. B. G. 4 eingetra Fer e Heschluß der Gesellschafter vom Bieber b. Offenbach a. *. gemäß Ge⸗ in Reichenbach i. Schl Rr. 387 des an. Die Aenderungen betreffen die Zerlegung zau⸗ des Grundkapitals und den bilanz⸗
) 5 h ö. 3 s , e ee i,. . . ,,,, n⸗ S 26 Rostberg. Sitz. München. , . ,,, nnn ho9oh9] 1. D. 14 ist das Stammkapital é, n, . vom 7. August und delsregisters Abteilung A) bestehende prokurg erteilt unter Def gruen auf lember I921. Gefellschafter; Silo err nnn Sitz München: Vorstands⸗· 26. g e hie . 6, Wolff. Direktor Dr. Tyrol n. heil. m Handelsregister B and lil suf is hh Golbmalk Umgesfesst, vie Ge= September 1924. Gegenstand: Her⸗ geschäft ist auf den . Heinz mäßigen Reingewinn. Im S8 17 ist die Ben Betrieb der Zweigniederlassung in Fiehler und Franz hrt Kaufleute in mit osef. Müller gelöscht: neu⸗ Si, München. Verantwortlich fir den Angeigen ii ii Kö. Firma. „Brnckerei Dr. aer, schäftsführer Hugo ö. und Walter sind nen n und der Vertrjeb von Leder Knäbich zu Reichenbach i. Schl. liber. Nestimmung, betn end „die , Bol suge. Magdeburg; jeder von ihnen ist in Ge. München. e l re , ö Späth X Rettenberger. Sit Rechnungdireklor M en gering, 19 1 ier Genergl-⸗Anzeiger Gesell. abberufen., Zu Geschäftsführern find waren und Reisegrtikeln aller Axt. gegangen und wird von demselben unter aktien, und im 8 2 des Abf. 2 in Fort- meinse gef, . e. , , e. . . n . . . Sahl, Generaltonful, und Kurt Gesbert, we Je Verlag der en. ,n eri Jenn ö 6 86. in ate , a,, g,. ,. eg a, ae , 3. je nner g, gun, ier n äh Dies fall gekommen. — ordentlichen oder stellvertrelenden — h aber: eor rlin eute eingelragen: und Kaufmann Anton Mußmann beide schä rer; Konrad Kurt, Fabrikant in ist a 8 ber 192. oder mit einem je , zur Ver— Hef Haften in Eee. ö. , . I hd f ar 8 . ,,,, Drulk der horn l s sen Bu drule . Oe un der Heel . n Neheim. Der Geschäflsführer erndes Bieber. ind mehrere Ge e fi führer if . melden , , 3 . 3 tretung der Gesellschaft befugt. mit Autoreifen und Autozubehör dertretun gsberechtigt. H. T e M Co. Sitz München.! Verlagsanstalt, Berlin, Wi ler. m 15. September 1924 ist 2 die Gesellschaft allein vertreten und! bestellt, so sind zwei Geschäflsführer ge— Amtsgericht Reichenbach i. Schl. k
. .
.
e , , ,,
d
— —
Das Amtsgericht.
6 in Der Fabrikdirektor Karl Franken in Salzwedel, den 8. Oktober 1924. esell⸗
Hats lan.
A ist J