1924 / 245 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. Nadrid 70 15, Holland 20445, Stockholm 135,95. Christianig 7426, Alsen Zement ——— Anglo Guang 105. Merck Guano —, gegenwärtige Geschäftsgang ist sedoch nur mäßig zu n Börs⸗ . . Li fen 1 en⸗Beilage

Kopenhagen 90 80, Prag 19477 Berlin 124 Frank für eine Billion, Dynamit Nobel 5 6, Holstenbrauerei Neu Guineg —— Preise waren behauptet. Der Garnmarkt verkehrt, j

. ö 2 Goo,68. Belgrad 735, Sofia 3,30. Otavi Minen 220. Freiverkehr. Koko —— Sloman Haltung.

Bukarest 2,80 arschau 1090,25, Helsingtors 1319. Konstantinopel Salpeter —— 1 Deutschen Mei 8a i

, Wer. ss Oltetecz Cr 3. B, Sr Wenne ü ishssse nn nzeiger und Wreußischen Staatsanzeiger

6 dt er gg en, ö 2 (W. T. 25 . 2 Lose —, ,, , . . a. Nr. ig des KJ tts für die peu ö . .

26, New Jork 5.82. Hamburg Paris 30ß. Antwerpen rente ——, Desterreichische Kronenrente 19, ngarische Goldrente innere Verwaltung, herausgegeben i j 245 P ] P

28,29. Zürich 109, 50, Rom 25.5665 Amsterdam 228,235, Stockholm —, Uingarische Kronenrente g, g, Anglo-⸗ssterreichische Banf 1b, rium des Innern, vom 15 . 6 . ei ge 3 9 r. 2 el mer Dl E vom 15. kfober

lb4, 6, Christiania 2,30. Helsinglors 1450, Prag 1730. Wiener Bankverein 162.5. Desterreichische Kreditanstalt 135. Ungar. AlIL(gem. Verwalt. Vf. 6. 16. 24, Besatzunge. . In m n d.

Steck holm, 15. Oktoher. W. T. B. Devisenturse. London allgeineine Kreditbank 300, Länderbank, junge 24533. Niederösterr,. Bf. 7. 10. 24, Besatzungs- (Not⸗) Zulagen. * 3 ot) ) 1 vorigen fioutiger

1690 Berlin O89 89 für eine Billion, Paris 19,809, Brüssel 18,25, Gztomptebank 28060. Unionbank 122,0, Ferdinand Nordbahn 107.0, Sach⸗ u. Personenschäden der in das Rhein- u— Ihn 1.6. i. aulrs 9 66. origen 2 orte

Ichweiz Plätze 72.20. Amsterdam 147, 0, Kopenhagen ö, 60. Christiania Desterreichische Stagtsbahn 393,9. Südbahn 49,5. Südbahn⸗ kehrenden Beamten. Vf. 7. 10. 24, Anmeldung von gebiet in ; ur .

d 60. Washington 3,754. Helsingfors 9.47, Prag 11,30. prioritäten 433,5, Siemens⸗Schuckertwerk 79,0. Alpine Montanges. gusgewies. Beamten. Vf. 8. 10. 24, Betreuung ö Sach c 2 Preußische Rentenbriese. Deutsche Stadtanleihen. C ffenbach a. M. 1920 5. danischest A o

GChrist tan lia, 15. Oktoher. W. T. B.) Depisenkurse, London 2h01, Poldihüite oh,. Prager Eisenindustrie 1520 9, Rimamurany Beamten. Vf. 9. 10. 24, Gewähr. v. Darlehèn uin Amfli gannoversche.·..·. . Aachen az A. as u. 218] 16.12 , . aun ij cn.

sl 0. Hamburg = Paris 3725, Nem Jork 7.06, Amsterdam 030. Desterreichische Waffenfabrik⸗Ges. 290 Brürer Kohlenberg⸗ Angehörige freier Berufe. Vf. 8. 16. 24, Erstatt Iughuc . e, h da in. ar Käusg., 331 T6 Pforzbeim ol, oJ, 10 doe weis , s.

00, Zürich 135.25, Helsinglors 17,80. Antwerpen 34265. Stock⸗ bau 1476. Salgo Tergauer Stein kohlen 380.9. Daimler Motoren wahlkosten an die Gemeinden. Bf. 10. o. 24, Nacht ele ( llie Kur e * da. . g osrj 3. n n,, . 1dig, iz . er gr d

holm 188,900 Kopenhagen 123,25, Prag 21, 00. —, Skodawerke 1335 0 Teylam Zo sesẽthgl A.-G. eg, Galizia Geb. ⸗Ordn. v. 25. 4. 24. Kom mung ern, ; Van sestge e 1 28 . , A haffenbii Mn . pn! '? ,, n. ** ä. m , J icia 1 * * . . * . 2 ) ei ö . D,. 9. O. . . * 1. Finn 3 R ö.

Naphta „Galicia“ 11265, 0. Oesterr.⸗steyer. Magnesit⸗Akt. 32.0 3 10 24, Reichssteuerverteil. Vf. 10. 10. 24, Daus ing se gtr, 1 28, 1 Leketa= oo. a. 1 ssterr, nennt... J Finni. Si Cijb

.

T8

86 2

255757 S -

.

2 * * * 2

* 2

O

83 S . 2 28 2 —— . be e d 51

rb

22 an 2

2 8 D de

—— 2 *

* 3

*

2 E *

ö ; . . ö 2. bo. 1908 39 1.1. do. 8 ö h 5. O W. S 359 S h J ; . Barmen .. ..... 1907 o. 8 186146. , Oktober. (W. T. B. Silber 36 /i Silber auf Stag zanleihe 125 A u l. 166 90 4E oo Riederiändische Staat. Vf. 16. 16. 24. Wahlordnung f. . Wahlen zu ke , , liege is w, , rei fd e, Lözensch. .:::: Fotsgdam 1016 Mi i.. nl w da go. . g 36,50. anleihe von 1917 zu 10659 Fl. sösLg, 3 ( Niederiändische Stagts. vertretungen —Polizeiverwaltung. Vf' 4 16. . , n,. iwd. Fi, e , . , 53 Berlin 3 1d. Krone 1, ö. 3 ö . a Bln x= 18 ö Regensburg 1808, 09 n e,, ,. Desterreichische Kreditanstalt 0 315. Adlerwerte 2.0. Aschaffenburger in Prozenten), Nederl. Handel Maatschappi-⸗Akt. 127,50 Jür Beamte. Vf. 8. 10. 24 ĩ ĩ ö Pfund Sterit Yesterne . t CO. 315. I, 0, . 9 Akt. . Jürgens zeamte. 8. 10. 24 Ersatz der im Dienst verlo 4. Pfund Steriin ; h d . ! ; ö . 1 : ; t der oreng . or= Zellstoff 19 9, Badische Anilinfabrik 19.25, Lothringer Zement ; Margarine 7li75. Philips Glocilampen 36806. Geconsos. Holl. Pferde u, Fahrräder. Vf. 4. 10. 24, Ueberweif, . kun mr en Ann che * x . 1 66 . 3 * 2 3 18.1.8616 5 s 5 chf 5 j . 22 2 * w 0. 2222 b S Maschinen 4,45. Höchster Farbwerke 1658, Phil. Holzmann 59, part-Unie 13750. Cultuur Mypij. der Vorstenlanden 163,00. Handels. nungsjahres d. Sparkassen auf d. Kalenderjahr. Perso en l. En iffion lieferbar sind. lemi ver eri. ö 3 groß Mc ge,. * e,. ĩ ö 1oig, . ; , e,, Bad. Wag häusel 2, standsurkunden St 5 ri f . . . ; . . ; . urk w aatsangehörigkeit. Bf. ct bat eine amtliche Breisfeststenung gegen- ö. do 1698 ö ö Dam bugg m5. Otteher. W. T. B.) (Schlußkur le. 3n Kushändig. v. Cinbürgerun gs, n. Chtlaffun gem farten l. un , J nnr , , nn Saarbrilcten 1 8. A 8 b . aarbrücken 11 8. Ag. Vereinsbank 4,875, Lübeck⸗Büchen 94 0, Schantungbahn , Deutsch⸗ ; . lücht! ; ö 8 (5. 2 6 . Berichte von auswärti z Flüchtlinge. Zu beziehen durch alle Postanstalten ie belsesgten den ierten zur Liu schüttung ge—= ; an n rr. Srandau. 1909 3 . ch ärtigen Waren märkten. der richt. Innen mne, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. renden 106i = . Albest . Darburg. Wiener Gummi (G96. Ottensen Eisen auf dem Gewebemarkt wird als ermntigend angesehen. Der (einseitig) ia r, , n,. 6. 1. . ,, 3 1823 do. Kadierr. in s. err, , r, ne e . —— ; r ö f ö 9 . tolp omm Portugtes. S Spez. f. J. Unrersuchungssachen. 8 . ; , n lautende festverzinsliche deutsche Wertpaptere, 0. o. unt. 31 ; ? grwerhsz und Wirtschaftegenossenschaften Em Rllliarden von Prozenten oder in Miniarden Can en a . . 3 ndr z) . ! rj Trier 11. i.u. 2. uk. a8 . 16 12 1 1. u. 2.1. uk. o. 1690 in. h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für d i j j ; ; J . en Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen (en in Billionen von Mark. Dle Notte rung *. und Deutsche Kolonialgesellschaften. ö. . Man. 1 do. Gotha andired. Dessau ... ...... i656 3 In * 1. Goldmark freibleibend. ; 11. Privatanzeigen. 1deutsche Tollan schatanwetsun gen verstebt fich seit ko. das ag, nnr; 10 At ich. Enlau. .. . 1909 1 .. . . . z

. ; k Blauen 1908 1. Griech. . M Am sterdam. 15. Oktober. (W. T. B. 6 C Niederländische Vf. 11. IO. 24, Aufnahme von kommunalen Auslandsanles. ie m od, rUit, Merk,, = b n, Temmersche...... d ,,. ) do. 83 * 3 2. do. 43 Gold⸗R. 89 8 j . . . 4 ö o. ö . 3 versch. Quedlinburg 1903 M Jꝛal. Nent. in Ci We rtyapiere, ö . aͤnseihe von i856 / ißoß Hör ig, 6. Niederl-Ind- Staa izanseihe zu tun gema nahmen bei Gefangenentransperten. = Filmwsen . end. beute big ltz Kreuß., dis- in in- al. dient. in ire Frankfurt a. M., 15. Oktober. (W. T. B.) (In Billionen, 160600 Fl. oli /, Deutsche Reichsbank-⸗Anteile 54,50 (Guldenwährung Vf. 9. 10. 24. Abwesenheits⸗ u. Daus haltszuschuß 64 ü. . Velo amg. Tir e. . n ,. ois unk so. 130 a e, , , ,. liz ien, und. Westfal. 1920 unf. 31 1 EM , 8 Anl. oz t, = ‚. o. 1899 53 abg. s. X. Nr. 8 Fhemische Griesheün 120. Deutsche Gold; und Silber, Scheidegnst. Petroleum 147, 00h, Koninkl. Nederl. Petroleum og, G0, A wäsche uf . 4 j che G (, e E 1. h ; . ? msterdam äsche usw. f. d. Polizei. Vf. 4. 10. 24, Unterkunftęm . 2 1890 39 1.1.10 44 Fran M ' r 1 1d) 3,56, 58 75 58 ö ; 5953 Poli . un tswäsche . P beigefügte Vezeichnung be⸗ Schlest sche. ... ...... . Rheydt 1899 Ser. 4. . do. Zwischensch. ð. 144 Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 3, Hilpert Rubber jbs 5, Holland -Ämerika⸗Dampfsch. S6, Joh. Jiederl. Scheep. der Polizet. Sparkassen. Vf. 3. 16. 4, Verleg. x M16 ,,, a , , 156 34 Tido 8 . ar e ,. Holzverkohlungs⸗Industrie 5,95, Wayß u. Freitag 2.95, Zuckerfabrik a ; 3 36 ; ; J 1 vereeniging Amsterdam 436 00, Deli Maatschappij 362.00. st a nd. Vf. 4. 10. 24. Zulass. d. Schreibmaschine Jür Pers kes hinter etnem Wenspapten esindlige Jeichen= erl. e, , do. 1681, iss 4. igos 3 1; Ddest. St. Schatz i Billionen. Brasilbank 39,5. Commerz, u. Privatbank 4,625, f ; x Aktten in der zweiten Spalte beigefügten ! 1s . , , . üb ergangswirtscha ft. Vf. 8. 0. 34. Fürforge f . an enn ,,,, geriian os z, 100 i vo ö n eis n Austral. 26, Hamburg⸗Amerika⸗Pafetf. 26 25. Hamburg-Südamerika Heymanns Verlag, B j ; . . ö . ,, ö Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Vijerssßz nenen Gewinnanteil. 39.2, Nordd. Lloyd 4.775, Vereinigte Elbschiffahrt 2,2, Calmon Manchester, 14. Oktober. (W. T. B. ie 6 z f z 9 , ; Viertel e Tatum angegchen. o' ti ez das jenige do. 1808 2 h . B) Die Geschäftelage L'80 für Autgabe A Gzweiseitig] und 40 M füt , Lipp. Landes bl. 1-0 ctarletten ger p 1 10d 6. ,. —— r; . . Mu Ausnahme der Notterungen auf Neichz⸗ Qldenbg, staatl. red. able .. 1 211. Stuttgart 1919, 1806 Rumänen 103 * 7 ö. . d 0: 1930 389 1.4. Aug. 19 do. 918 up. 2 1 r j . . f r 2 . ge nn . . 66 64 Nifderlassung ꝛc von Re tan wästen. n Marl festgesetzt werden, verstehen sich alle Tandbant . . erlofung *. bon , . * 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. e i Pinionen von Prozenten oder, vo. do. 6. n. i. Fi. ; do. 1919 unt. S0 do. do. n. Talon f. 2 g. 2c. Wertp 9. Bankausweise. srell die Notierungen in Mark für 1 Stiick er⸗ do. Coburg, Landrbk. Darmsia dt. 1020 9 1. Viersen 1902 *. , . ; Ser. 1-1 bo. 19153, 1915, z0 * R veihe in 4 6. do. m. Talon März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes. do. Meinin . 4 g. Ldtrd. ã1. ; 1806 389 1. gabe. rüctz. 1937. do. 1686 in 4 do. Do. konv. ö Dres dener Grund. bo. an g Ausg.. bo. do. *

** 2

26

——

*

ea,, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstertle eingegangen sein. Mi guwaige Drnctfehter in den heutigen Schwarsöingz-Kuboin. Entend sandhrie se del z. Lueg de. ion deri. n kes angaben werden am nächsten Dörfen⸗ Landkredit. ... * 1.1. Sr. 2. d. 0 de is üg. 15 1. u. i. 1 L.. do. 900 In n. d o. d. Ss. , 6 d sl do. Wiümertzd. Gin) 1 i . ; do. 10s in K

1 sg 2 do. o. r, mn, ,. * 33 2 do. ⸗Sondersh. Land⸗ do. . er .

Nr. 52 312/14, 101 860662, 105 890, (61026) Aufgebot. im März 1922 erteilte Generalvollmacht [60395] Oeffentli gu tredtt ...... 66 ! 1. Untersuchungs⸗ läs 0rd 1öö Oöz, Szäsez, zo Lz6 sh,. Der, Justizrat Warschauer in Guben sär kraftkos cMflars'lite . ö , utbur , gie; : nit Gewinnanteilscheinen für 1923 bis hat als Nachlaßpfleger für den Nachlaß Karlsruhe, den 6. Oktober 1924. Rades, geb. Wichmann, verw. Vin erbten , m, , . Hess. Zb. Hvp. Bsbr. bo. ldi sachen. 19r9 ö 1931. . des in der Nacht vom 24. zum 25. Juli Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. B. J. Altong, vertreten durch Rechten . i,, ** . E , n 5. 2 Aktien der Aktiengesellschaft Poope 1924 in Guben verstorbenen Bankdireftors 61008 . Dr. W,. Burmester, gegen ihren Cen den sch fortlaufend unter. Handel und ewerde- do. gomm. S5 4? ren u i ll

61217 Beschluß. II. St. J. 484/24. 6. u, Wirth, Berlin, Gertraudtenstraße 23, Louis Laboschin, zuletzt in Guben wohn do Ser zx = 3g do & 1991 tv.

. ; n,. ; Oeffentli J Schausteller Gustav Adolf Rades, da. r In der Strafsache gegen Kopp und Gen. 211000 & Nr,. 13 936/37 mit Gewinn haft, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 9 ,,, en r. bekannten Aufenthalts, 44 z Bankdiskont. * ; , K

wegen Vergehens gegen das Branntwein, anteilscheinen für 1923 und, folgende. der , von Nachlaßgläubigern j j ö cheidung, ladet die Klägerin den dern 10 Lombard 19). Amsterdam 8. Grüssel s .

monopolgesetz die Neichsabgabenordnung, . 6. 8 Aktien der Aktiengesellschaft QOren- beantragt. Die Nachlaßglaͤubiger werden Ii nn K i 19 mündlichen ker nne Ulna gz, Helsingforz g; talen be. . 3 ö J. do. do. , , Bestechung, Fälschung offen licher Register slein u. Koppel Artur Orenstein, daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen Br. Böhm II gegen den Hilssarbeiter Rechtsstreits vor das TLandgersch r, n , ne. 6 ran a. Sicht. on. Ki. 643 u , r. k i 3 ger . en in gewinnsüchtiger Absicht und Beihilfe ö Ufer 23/24 3100046 den Nach laß zes verstorbenen Bankdireftors gounis Gebhardt 6 hier, jetzs un. Hanihurg, Zivilkammer 8. Gini Lecun 4. ꝛingust 1023 fäug bet festverzins- do 3. , s. geaden. . 10e 'n w 6 o 164d 6am. wird das im Deutschen Reiche befindliche Nr. 568, 132 591, 132593965, Louis Labofchin spätestens in dem auf den bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen gebäude, Sievekingplatz,, auf den 2. ien Wertpapieren die Berechnung“ der do. Kredit. b. S. 38. x l rjuci ĩäzs. 1301, os qlvtenhisch , do. eser ; 0 1910. 1914 z

4 ann,, ,. . Id bos cg mit Genzinnanteilsch inen si . Yetlag . 7 ö. n Vermögen des Kan sinan ns Fran Korn mit Gewinnanteilscheinen für 18. Dezember 1824, Bormitiags CGhescheitung, labet ie Klägerin den Ve, zember 1924, Vor inittags hr n ikkinfen einheitlich ort. ba. bo, bis( . m we, J do,. is os M, 160i R oz) n. e n nn, ;

in Berlin, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 192 und folgende 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Hericht, klagten zur? mündlichen Verhandlung bor mit der Aufferderung, einen bej den Teutsche Staatsanleihen Ch wear 41 * sch ( 2 5 *. ommersche ... .....

ssen ...... .... 1922

geboten ani i. November ish4 in Pietz, Münster i. W., den 6. Oktober 1924. Zimmer Nr. 4, anberaumten Auffebots- Hen Landgericht Augäburg, auf Freitag, dachtzn Gerichte zugelassenen Amjss randenburg. Qomm * do

mit Beschlag belegt, nachdem gegen den Die Polijzeiwermalt ung. termine bei i Gicht auzunelden. den J. Dezember 1924, Bormnittags bestellen , Ileus burg olg da = ; rj 26 j do. neul. . Alf cirmndᷣ.

Genannten die Voruntersuchung eröffnet ; Die Aumeldung hat die Angabe des Gegen. 9 —ᷣ A i r Hamburg, den g. Oktober 162! do, do, nnn 7 9 8 7. Je t. . . . 1920 . 5 22 ,, Der erich ls schreiber des Landgerich 14. 10. Deut che om Kreb; 3g , idr e deo.

worden ist, was der Erhebung der öffent⸗ [619036 Aufgebot! standes und. des Grundes der Forde⸗ Prozeßgericht l Dig 1 lichen Klage gleich steht, und da gegen Die Gewerbe und Landwirtschaftsbank rung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ i , zutzelassenen Dꝛechtsgnwalt ,, do. do. do. 1022 M l.. . ; Un 1 siz. 5! dr. de. 6 e, , e,, r,, in 35 ö . än n . in n n , leigt! ,, Guß eh r ei n , do. ar n,. 1.1. n , . Arlassung eines Haftbefehls, der inzwischen hat als Rechtsnachfolgerin des Ichters- beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich schulden des Beklagt schieden. II. D x 36 I 36 bo. do. 1822 6 11. ; is ie sy ; r alte.... auch am 19. Oktober 1924 ergangen ist, hausener Bankvereins e. G, m. u. H. das nicht melden, können, un beschadet des Rechts, Beklagt hat di , . ö nl . . zh, , o in =. gie. aut arif n ,. e , , *. 9. ag ö at die rte zu tragen, Rechtsanwalt Dr. Hertz, welche g ü Tila rschspanmz. fg. p. D. . Een nn, i, Frnntfurt a. S. Hor gien . Berlin, den 14. Oktober 1924. hausen Blatt 141 in Abt. [6 Nr. 3,1ifl teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen ugsburg, den J. Oktober 1924. ihren Ehemgnn, C. Paul H Sch rdolace nl ht. i bo 1 u. *. . ö nie es 6. ͤ , . . n Aht. 2 rechten 6 8 14 u. xMlusg. 3 Landgericht 1. 2. Gr. Strafkammer. eingetragenen Buchhypothek zwecks Aus, berůchichtißt zn werden, von dem een, ae n e, , e, daericht i , n., . ut , . Ehe n s on e. 3. s ; guru. eum. Schuldy. fI 114.1 —— , rend ic as⸗ Dust. Hornemann. Neuhaus. . ießung des Hypothekengläubigers mit nur insgweit Befriedigung verlangen, als J , . ustellung. h 3. * ö . . ag e. u n=. J;Zinsf. - is Z. ginaf. S- 16 kenrrng. . n ig * landi. 7 inen. Rechte beanttagt. Kiesen igen, die sich, nigch Bestlediging der nicht, aus. Ich . , n, , ,,, * g . , 10. 14. 0 ka. lord nis 13s n . a. ,, hr ether fi sich in e ele, Gläubiger noch ein Ueber⸗ Hern, ,,, ,, an r T r n, r eld sil, 7 ö . Anspru nehmen, werde ( schuß ergibt. ie Gläubi icht⸗ ; sremen,. gya] viel XMgio ausi 1 I. Anlei j ĩ ulda. ..... . ; n daher auf z Die, Gia nbiger aus Pflicht vertr. durch R⸗A. Dr. Braunt, Bremen, 10. Dezember . 1924, Vormit , , . Anleiben verstaatlichter Eisenbahnen. do. d u. 1] Vergtsch . Gießen 190, os, 12. aten. Gin. 2. Rr.

gefordert, ihre Ansprüche und Rechte teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen : ; ; * 2. Aufgebote, Per⸗ f flag klagt gegen ihren gen., Ehemann, unbek. Auf. P Uhr, mit der Aufforderung, 4 * g: 1 9

D 2

)gZintzf. 8 - 153. e n n nr do. lleine e Deutsche Pfandbrlefe. ö Calenbg. Cred. D, isg versch do. de. rer do. , R kllndd. 1 65 sern Rss. A. 1689 28er!

r- u. Neum. alte 89 do. S er u. L eri? . do. neue s do. 16902. 6m. *

bo. do. gomm.⸗Oblig. 1.4. do. HS er u. 1er bo. bo. ..... 39 do. 8. Em.

Etbing 1903, 1909. 343 * der Tr er do

2327

C 2 20 61 8 29

111

db

**

23222 h 62

n b

w 2 90

.

* 222

1 2 C

6 6 6 222222328 EPR

ac a , m, O 2 d D D o

—— 2 —— D , e , , .

* * W 22

—— . m ,

8

2

2 1 ö S —* 50

144

. 8 d 0—8

R 22* 2 92

.

o odboeo·o·bdoLDND ND N h

ee e e e r r r 2 2 2 8 8 83 ——— ——— WQ

O O = ——

do. Ser u. Ler o do. E. E. Al. 1889 S. l. 2 6r u. 10r* do. 8 er do. ker do. 18691 S. 8 do. 1902 in 4 do. 1905 do. St. -R. 1-282 do. Präm A4 2 do. do. 1666 do. Bod. Kred. ? do. kv. St. Db. 2 Schwed. St. Anl. 1880 in. 4 9 do. 1886 in do. 1690 in Æ 3 do. St. R. 1904 8 bo. do. 1906s 37 do. do. 1888 8 Schweiz. Eidg. 12 do do 85

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. bo. Vgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1690 do. uf. 19068, 06 Tilrken Anl. 19085 do. 1908 do. Zollobl.i1S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose fr

k ]

. 9 0

*

7.

r 3 . . 1. re = . -—— —— ! kRkRkRkk. 91

6 , 2 2

**

S e e e de

8 0 ao

o oc oOo oc oc cc o

* 2

8

6 . 0 S

—— 23 9 24

2 h

11 2 * * * . 2 H KRjekKEP LRC LL: D

3

28 2 d D =

0.

22 2

d . 8 3 2

W

C T —— . .

C R R N d = k 8d d D D

94

r * 11 *** 2 2 2 23 2 2222 222 2⸗— 22222 8

—— ——

*

do. 1914 1 do. Goldr. in fl. 10

6

4 4 * 1 4 1 1 4 4

k 2

8 2 0 . * 2 8d

3 1 Ung. St. -NR. 13 1 4 4 1 3

C —— —— W 1

rk r

3

5

. 2 2 ö 6 8 * 2 * *

a S— *

D d 22 28

e e, m, m, . 2 ——

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 1893 fr. Zins. Gukar. 1888 in. 6. 12 do. 16965 in 4 8 do. 198998 in S

bo. 1018 . Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen : Anst. 8 91 do. 18988, 1901, 1908 39 1. S. 16 . 80 - 81 33 , 6

C C

spätestens im Aufgebotstermin vom sowie die Gläubiger, denen der Erbe un—⸗ i ; zt. 24. Februar 1925, Vormittags beschränkt . durch das Amn. gythalte⸗ wegen Chescheidung, mit, dem hei dem Cezachten. Gerichte jugeluf , in. . Nagdebg· Wit en bge. d * de do lust⸗ d Ʒund 19 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, gebot nicht betroffen. Antrage die am 4. Mön, isl par dem Anwalt zu, bestellen, ö , , n . Erh... 3 1 Hr. Vcstfalische vandsch un 0 en, Zimmer Nr. 118, anzumelden, widrigen. Guben, den 13. Oktober 1924. Standesbeamten in Bremen geschloffene! SDamburg, den 13. Oktoher Ihe * 3 Ʒranz bahn. ... = * . und J. Jolge X.. falls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen Amtsgericht. Fhe, der Parteien zu scheiden und den Be. Der Gerichtsschreiber des Landger. * e vfalztsche Eisenbahn. . Zuftellungen u. dergl. . Bin i , Gi anf. klißten, fir, Ben allein, schaltgigen, teil zu lelgöol Oeffensiiche Juftellug, n f fin vibiwin miar ziehn r. dag ii inn e n ne i Tes Ren di r ne. ? hundert Mark Darlehen des Renkiers WMläten, die Hosten, des Rechtsstteits dem ie Frau Jaroling ecm geb. Ci nnn g g. g ien gs. s ci dene . io be s e. ; nn e. 6121z. Zahlungssperre. Albin Seifert in Erfurt mit 455 halb- [61022 Aufgebot. Vellagten aufzuerlegen. Sie laket, d. in Hamhurg, vertreten durch Rechte. , . J . isis 3 1. , Auf. Antrag! des Vandiwirtz Stephan jährlich zahlbaren. Jahreszinsen vom. Die Rosa Rofenberger, geb. Grimm, Bell, zur mündl. Verhandlung des Nechts. Dr. Wesfel, klagt gegen ihren Cen nete can fs. 16. 9 , ö Koth in Prälank bei Neustrelitz (Mecklen— 1. März 1909, 5 Jahre unkündbar seitens in Stuttgart, vertreten durch die Rechts streits v. da dandger cht Bremen, Gerichts. Karl Rehm, unbekannten Aufenth . ; 3 n ,, Heidelberg ... 1907 ö do. S. 2 do. St. M. 131651 burg wird der Jieichtschulten verwaltung des Gläubigeis für den Fall pünktlichet annälter Br. Daur, Maper' J. und Br. Pbäude, Zimmer 6. auf, Montag, Kauf Ehescheidung, mit dem Antraye, Sl ernia I * , , . . , . . in Berlin betreffs der angeblich abhanden Fingzahlung, außerdem kündbar viertel, Hötzel in Stuttgart, hat als Erbin des S. Janr. 926, Borm. S Uhr, mil Che der Parteien zau Grund! ga! “h, , , n , a m. die e ufer. gekommenen un berziu glichen Schatz nn wen jährlich. am XV. Aungust 14 in Stuttgart! ver? der Aufforderung, einen bei diesem Gericht B. G. B. zu scheiden und den Vellahin n Ig loi. ni.. 2. P6od Deutsche Provinzialanleihen. tc. 15. 1.1101 neulandsch. .. , fungen des Deuischen Reichs f- von 1524, Arnstadt, den 10. Oktober 1924. storbenen Kaufmanns Julius Rofenberger zugelassenen. Rechtsanwalt zu bestellen. den allein schuldigen Teil zu eil ko. do. i grandenb. Prov. os · 1 do. do. peru. cx] Folge J. Grupre* I. b Vöb' Jir zi Fig Thüringisches Amtsgericht. Abf. 3. as Änfgebot6verfahren zum Zwecke ber Zwecks öfftl. Justellung bekanntgemacht. Klägerin lader den Beklagten zur min e Nieihe 16 = 26, 191 ö ,,,, do rdenil.· Sd i bis 210 717 über je 25 G- M., 26, 25 GM., VÄusschließnng von Nachlaßfglääbigern be,. Bremen, den 13. X. 1823. Verhandlung des Rechtsstreits vor , diele .. ages Köggs ‚. oi ; k 259 G. M. und 28.75. GM. verboten, 6l3tz!! Aufgeb gt. tragt. Die Nachlaßgläubiger werden Gerichte scht. d. Landgerichte Landgericht in Hamhurg, Fivllkammsé *r; bo. ibi in rricsßsb. Gbr li h : rr ͤ an einen anderen Inhaber als den oben.! Der Rentner Wilhelm Ebert in daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen (6191 1] Oeffentsiche Zustellung. (Zivi sustizgebäude, Sie bekmgplaz;. Gti . w . senqgunten Antragsteller eine Leistung zu Rathenow, vertreten durch Rechtsanwalt Rn, Nachlaß des verstorbenen Kgufmanns Die Frau Frieda Specht, geb. Görlich, n Tä. Dezember 924, Vormit n. r, un ,,. n, Konsianz.... .. i 6 8g 1.1. , bewirken. . Haack, daselbst, hat beantragt, die ver. Julius. Nosenberger in Stuttgart, in Stralfund, bei der Heifgeistkirche s i uhr, mit der Aufforderung, einn äs, ss, zr da. Ser. 16 . 1. hrefel 1991 3296 ; Yrdᷣbg. Stadt cz. pi Berlin, den 14. Oktober 1924. schollene Frau Auguste Friederike Huth, Hölderlinstraße 60, spätestens in dem aut ,, Rechtsanwalt dein gedachten Gerichte zugelassenen el, oe ioo do. Ser. 20 unt. 80 1. * , , ,. Der Gerichteschreiber des geb, Tietle, geboren am 1. Juni 1835, Ta msetag, den 6, Dezember 1924, Fsensee in Greifswald, klagt gegen ihren walt zu besfellen. ,s = ; dannoversche gander⸗ Chrtsttanta 1908

2 2 8

3 1 1 8

Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteisung 84. zuletzt wohnhaft in Buckow, Kr Jerichow I. Vormittags 19 Uhr, bor dem unter⸗ Fhe j . tredit, Lit. A..... ung . . ö. x ; 8h e, . den Heizer Adolf Specht, Samhur, 7. den 16. Olteber er deren ov Ser. 9 «8. 1 Preuß. LdJ. Pfdb. . A. Colmar( El saß) 07

n. ür tot zu erklären. Die bezeichnete Ver“ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ frü ; Beri ĩ Landgerih e 163. h . ö heir hi Stroller et, beennlen Jer Gericheschreiber Res kandee draht n Ge: s . Berlin 3878... 1 1.6. Danzig R zj. 5

; schollene wird aufgefordert, sich spätest termin bei diesem Gericht anzumeld Auf 38 ; znr ] , ; Abhande ö ert, sich wätestens 16. : näumelden. Aufenthalts, aus S5 1567, 1568 Bürger— Oberhessische Provinz. ö w n,, i in. fen undi, n , , ,,, n, d, , , , ge, de,, g, , , ,,, , ,,,, ö. . r r , , it r ge, r, Nr. Hz56s 151009, Nr. igz, 1058 *] 42 „cborgdem, unterzeichneten Gericht (et alte eän ruh, ddl r. Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet (Vogelgfang) Flensburg, Hochsttije x Ostpreuß i che s rod inz. ; do. 1660. iʒv i. ioo. a , , mr mn enn otheub. go 2 3 1009, 1005 anberaumten Aufgebot termine zu melden, derung. zu enthalten; urkundliche Beweis- den Beklagten zur mündlichen Verhand— gelglang,; ,, . 141022, ies M 13. . 1902 ax versch. do. do. wn. 2, 3 t Li. 6 de n. Berlin, den 15. 10.2. (Wr. 443/14) widrigen alls zie Todegerklärung erfolgen ir, sind 2 ur he j oder Abschrift bei. lung des Jechtsstreitg or die zweite Zivil. ir . . 3 umb. Eta * grovt Magdeburg 1010 erke ben

l wird. An alle, welche Auskunft über zusügen, e Nachlaß läuöbidger, welche kammer des Landgerschts in Gleifswasd auf stieg 7a, klagt 4 en ihren Chem e nr x gen ge ge nn. , . ab nn,, are nr e gen: 2 : .

/ 8 . . . . . . o. f fan T. . . 1. . * .

Der Polizeipräsident. Abt. IV. GD. 4 ich ni 6 e , . Leben oder Tod der Verschoslenen zu er, sich nicht melden, können unheschadet des den 3. Jannar! 1923, Vormittage ben! Kaufmann séGnrigkerBz ogess i n en, rei Ausz. 11, Sei. e ,

(6 1214 teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus 9h uhr? mi ; ͤ ö da. so oo t. 3. 1 : n 9j nalht, nt, dez ufforterung, fich durch (Hgelgsang), zurzest, un eka ni re e,. do. C=... in, . Deutsche E

Abhanden gekommen: Bo spätestens im Au ĩ Zericht Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und ei di j ö. A 1060 e nn e n ffn Rr nh Un lge zu , . . Auflagen berücksichtigt zu ö n . ,, echtes enthalte, aus 3 1btzs. B. G. ,, , do. 1015 au. 5.7 Augsburg. I Guld. 2. - bo. T0 ii Serin, den 15. 10. 24. (Wp. 41424. M Genthin, den il, Oktober 1924. 862 nur insoweit Hofriedigung ver- treten zu lassen eßbevollmächtigten ver- 2. , auf Se dung berg ä ene ,, rr Re . = , , er e s r. ; 2. 1

2x * zoinr d sipo vori 34 ing z jo pi amn ! I l 919 ( = ö ö 19892 . 80 6. ;. b X. F. 8 9. holizeipräsident. Abt. IV. E.-D. . Amttgericht. Dr. Eis waldt, AG. R. ,, 95 rege e h dez 11. Oltober 1924 fh rer e e nde e gf ref eil * . 2 * 26 Rheinprovinz. v.22, 26 Irn, . 1922 6 1. . =, . 3 . Krotoschin mn. 61035 ge,, K r, c, , ,,, er Gerichtsschreiber des Landgerichts ä ; . mon, er, vs, v5, on an doe R do. ioooooo i. Sb h r a,,, . Adenb urg. 10 TIr.- 8.3 24.2, ü 36

. ; . 61023 Aufgebot. Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger a as Landgericht in Hamburg; s.; 2 ! . 10, 1906, 160. Sachs M esn. did. c. = a. = gissab. Ss E n lien getegn, se le e war elfe eis. Bunt, in Kichllekzrehlltt mel fr ank llgeil Hessentiftz, Frnenlung, mee enn i , , wien be dee wm, , ,, , , ö g en, ir ,, ,,, , ö ern , hat be⸗ r, ,, . 6. ö 3 . e ,,. ee f . Wer nn , , Ee ede n n, . ile ri. en,, i Aus lündische Staatsanleihen. . * zi.

I. S5, Schakdn me gutrggt, ihren verschollenen Ehemann Paul 5 a d, et, werden dur 3 . 6 T VProzehßbevoll- ; wis, vi. 16, uk. 11. I. jd Echleg w. Hoiss. Krov. ö adbg. en. n

e h fe nen e m en Wilhelm Söfer, geb. am 3 Febr. 6 Aufgebot nicht betroffen. mähhtigter. Re be el Di. Hirsch. in forderung, ehen bel, dem gedacht, , eee lter e fi. ; oa e ,, wr

R chi 923 . 2 l . osle z 3 keis ven 1923 150 Dollar 2165 Gold mn Walheim, S. Den 8. Skfober 193. Valle 4 S. klagt gegen den Ärbeiter richte zugelassenen Anwalt zu bell khn, ic zähe „e, ki 60d nn, . d obi. 1doz z Seit 1. 5. 15. 2 1. ]J. 18. 4.1. 18. . 11. 18. Mon, 1 0ᷣoοσ, 100i. i n,, ia w , Mersebura loom n 31.1. 1. 1 I. 5. 18. d 1. 8. 183. T1. 4 is. 16 1.6. 18. do. S. da, 3. as

ark D ? 212 . Besigheim, Schreiner f 2 j j ; . Dr . pn bo 2 = 412 Golde der 1909 ober 1516 nach . aus⸗ Amtsgericht Stuttgart J. Adam Kreim, früher in Merfeburg, jetzt Damburg, den 14. Oktober len ; do Aug). s 1 1 1 u u zoo Rid h , Zinsscheinen per gewandert ist, für bot zu erklären! Per unhekannten 6 auf Grunb der Ber Gerichtsschreiber des Landgerich et dean. . do. do. OM op vi i innen . ig . i . .

5 3 . bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, löl 90! e n ptung, daß der Bekl (huats ain. 1316 2 de. Lo Aus us] Mulheim (Nuhr io! v 1. 1. 15. u 1. I2. 13. a 1. 1. z. EI. . 20. I. 5. a5. M silhaus.s. C. s,

, , gslfälischer Candnirtschafrlicher 1 fte H ð var n ge mi ar faul,, e Län s , ä za . e , ich spätesten ö rch Aus Handelt und böswillig verlassen habe, m ; Ar iftlei ö. 6 . . d in 261. 6. 3. or, 135 N, igt ene n fiche nn, n,, i e nes, e g, ebe, Il . ö r mm , . , gi , ni e, Tahnschast der Hrovinz Westfalen ich 6 3 5 Fan ägerin ladet den Bekla ünd⸗ ͤ . ; ; . . . o. *. Dod n. Esb. 14 is 1.4. 0 ö 6, 4 d , e ä J , e n ,, , de. zie ir 5 2 ö ĩ J. 7 93. e r n, h ' . 5h z 6 * 5. ?. 2 Fin ) t. 2 , Bo . ; ü 1 J . 8. 5 . Westfãälische . . . ane , n, are tn , 86 . * er 1924 . n. in , e, 58 . , e n, en , nn,, . tr 7. Kreisanleihen . . h 3 ö 6 3 e . ö . wertanleihe von 1923 Rohlenwertan leihe . n Alle, we uskunft über . . ober 1924. 15. e ber J. . De] . . ; ö ĩ᷑ . Gulag Gd. yy. 92 1.17 6. 1687 z 4 ) he Leben oder Tod des Verscholl Amtsgeri 5. Dezember 1h2— Vormittags in Berlin. wa ö. . Straß. i. E. 1909 Lande sb ; T zerschollen mtsgericht. . 9 6 J ö. Nütnsten Yar erh t i erh n n e h teilen vermögen, ergeht 3. nr nr, we e ö . . mit der Tufferderung, einen Druck der Norddeutschen Buchdruclere * ; 3 ie er ee eth; 1. * . , g . e Wenne Ait än, l gz c tlg. Bits m Tanne oletmin denise, n , dene . *. ugelgssenen Verlagsanstalt, Bersin. Wilhheimsteiß nne, s rr. eder ld are n irrt rg = herd esen ee, n; erde gen 1 vorn iaoo, ob. o scheinen per 1. 4. 24 bis 1. 4. hö- Lr ee n , 1gan! Die Oberkellner Ernst und Anton Hesse din lr che, 3u nig mn 5. ear gr Drei Beilagen R zen, =, elch ee 2 ar nber, nden, . , n,. ua ian ld 4. 17 Aktien der Rudolph Karstadt⸗ 6 den 7. ober 1924. H Karlernhe; Adler straße ä5, haben am ʒꝓüt der Klage bekanntgemacht. . e , ö do obs la m h SG. 1 1. E. 1. 1. 7. & 1 i. E. 1. J. 1.

4. 3. 4.

0 fr. Bins. do.

e-.

1.2.8 fr. Zins.

Ce e e . . e e 2 r

D 2 2253 e , . . E83 de

2 282 2

1 Q

—— 28 22228

——

8

e 8

*

d E83

T

x 5 2 ö 1 j ? ö j g a. 9 5 . 4 Aktiengesellschaft, Hamburg, 17/1000 * Amtenericht J. . ehtember 1924 die dem Karl Halle a. S., den I5. Drtsber 1924 4 6. . V . Günther in MRüppurt, Lebrechtftraße s,! Der Gerschtsschtel er des Kantgerichte. gent il Hen bels eister r Heilate