1924 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö Westeregeln Alt. a1

3 Seste 8eitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

20 unk. 26 1

ßtraf wi z sch. Werft. S . Laurah. 19 unt. 29 Großtraftw. Thilring. ev. Kirche Di sch. Werft. dam⸗ enn ern. 1h nnr, em, g. ,, e e, G roßtraftw. Mann TrterGraunkohlen⸗ n, ,. ; . . heim Kohlenw. wert ⸗Anleihe r 8 5. 1.8. J. o 18 . ‚. 6. a, . Hamb. Hyp⸗B. Gld. WenceslausGrb. es f. B31. 3. Dortm. m 2 4. sr, ,. del run e r, Ve d, org Gold,; r ,, . . he Gere ni SHBessenS zogg.⸗ z Em. 2 P J. 8 X bi enen dias. n ,,. 65 Eintracht Braunk. 4. . nn, R KRestf. Krv. Gld hi. do. do. 20 unk. 2s 4. dor 6016, e ö ohe 84 do do. 1921 4. Lindener Brauerei do. do Kohle 2356 o in o ; do do. Rogg. 28 * 6 ö. Eisenb. Verfehrsm 8. Linke 280 mam d rilckz 81. 12. 29 , ,, 4. * I. Anal disc ; . 2 ; D 2 . 3 do. xdsch. R ogn. fd. Elektra Dresd. 22 4. . chh. 1022 Ausländische. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. i n . ice rr h 363 ö do. do. 260 unk. 28 4. Ludw. Löwe Co. 19 g. Grwerb ch

89 . ; . 1. . , Seit 1. J. 16. 21.1. . en. 2 ; ö välten. da do. Golde g. IS J. BJ. 1. Zwickau Ste mmt. 23 6 5. Bi. 1. do, dor e mi. 83 ; ,, , . ; 4. hat. Na sch. Si · siossp ; 4 . W. 1 bote, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö. en,, . rea gn sherung Linne Land iogg: . ĩ wiagdeh. Bau · n.. Ranhta rob. io ili doss Lin = Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 n , , ü . 3. Anm.. 13. 1.11.37 5. 3 . ö m ir rr. . 41. . Ruff. Añg. Ei. os ioo EIn er. Ve . c von Wertpapieren. 8. BVankausweise⸗ J k , ,,, ,. 9 . e, , a n mommandit esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5h.cgespaltenen Ginheitszeile . k e,, , jungen. deckl. Snyp. ids echf- ; Werk Schlesie :. . . v.11 ; . ; 238 ; . 6. b) Aus or er e en d. 1916 **. ; Deutsche Kolonialgesellschaften. 1— Goldmark freibleibend.

6. Ung. Lolalb. S. 1. 10814 versch—— d

J . ; ; Martagl. Bergb. 19 . un * ——

Mectl. Ritterschaftl. Danzig Gld. a8 A. 1 45 ff. Ii. 4. 2. 52h ,, mern , m, gtolonialwer: *

Erd. Rggw. Pfdbr.“* 81.1. v 19. Ngg.⸗R.⸗ . 20. . ͤ e. ;

i, ee ee d e r. . ac, nun ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Dag Kam er. E.⸗G.⸗A. 8.

21, I. 29/30 10: Dr. Paul Meyer 21 Mecklenb. Schwer. Pfbr. S. A, A. 1 u. *I f. 31.1. 4. 5b 212 . x . 1. Roggenw. Anl. 1 do. Ser. O, Ag. 1 *65 3 17 4 55 do. Westf. 22 uk. 27 6. Miag, Mühlenb. 21 1 den Neu Guinea. . . ..... 6 I. 3256 1.1 4

u ita. lie n.368 E. n,, , .

Hen reh , , , n. tei für] Tonne. * far 1 gtr. 8 sar ion kg. Cet? is! . w Vn n,, mn. . 6353 mann Thomas, Wagner, Hauptlehrer, Arnstgdt, jezt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, unter der Behauptung,

. , , , ,, Aufgebote, Verlust⸗ ie liche Zustellung einer Klage, früher in Göppingen. . e n e, auf Erhöhung der von 666 in den daß der Beklagte der Erzeugen der Kläger mm

vom Reis mit sz gint n. won mn, ö Die Marie Lehmann, geb. Waldvogel, mit dem Antrage auf Scheidung der ani , . des Amtsgerichts Arnstadt vom sei, mit dem Antrage auf Zahlung. einer

Versicherungsaktien ü Jundsachen, Zu⸗ in Allmannsweier, Prozeßbevollmächtigter: 18. 1V. 22 in Kreuznach geschlossenen Che] 6. Februgr 1923 übernommenen Unter- vierteljährlichen ö. . .

4 v. Ctud. ; u der I. Rechtsanwalt Dr. Kahn in Offenburg, aus Verschulden des Beklagten und unter haltäberpffichtung dahin, daß vom mark Von der Geburt der Klägerin, von stellungen u. derg

, ,, . J

1

2

—— 4

2

Landsbg. a. W. Rig. * Loschtl Z3ir.⸗Rogg.“ 0 1

*

28 * ů P P m , ,

do.

1 . Rr. 245. Derlin, Donnerstag. den 16. Nttobeer 1924

—* 2

2

2

S

8 8 2 2 *

—— = 2

——

——

C 2 * *

* , n , , , , =

Pfandbr, Em. 2 .- cz füir 100 Goldm. *“ für 1 Einh. * M für 16 K. Gm sch. ire G. 3? Nai. Automobtt s

9 28 * 1. * . , , ,. . JI. 5. Engelh. Brauerei. do. do. 19 unk. 89 1 uw. Ai Niederlaus. Rohle

ze sste Goff 91 41515 * 2 1 X we 3 1 J Schuld verschreibungen indu strieller . ö Nordstern Kohle. , linternehmungen. gelvmlihie gay. beh. lier erl. g. de do. Gold R. 4 6 Hi. do. h unf. 23 hberschi Ei sbeỹ j COldh. slaatl. zrd. j I. Deutsche. en. n. Guill. 22 3 ,, ,,. o miveifg. ] . z o. do. 1906, 98 Osram - Gesell , ch vem Reich, ven Ländern oder do. do. 1906 do. 22 unt. 32

,, tommunalen Körperschaften sichergestellte. ens Schiffs, bo. 26 unt. 20 Roagenw.« Anl. J. gli. 4. 10 4626 e Altm. Ueberldztr. 1001 1.4.10 —— Frankf. Gasges.. Glhverke on unte] Ostpr. Idsch. Gd. Pi. 0j. 31.4. 1086ib Ee Rad. Landes elettr. 1025 1.236 50h Frank. Veierf. 20 do. 22 1. Zus.⸗-Sch. 3 Ostpr. Wi, Kohle Fe f 81.2.5 7ISb B bo. do. 1922 is 17150 s40h , e ,,.

dommersche landsch Emschergenossen. 102585 1.4.10 6 o, dug gahs . . ö hꝛoh en de ios. i.. 10 18 1*7b 6 ö. . 9 d iozs versch. Gelsent, Gußstabhl ghtutn r,. 0 o. 1919

* .

zreuß. Bodkr. Gold⸗ aanalvb. D. Wilm Ges. J. el. Unt. 1929 . P ͤ Julius Pintsch .. bo. 19290 unk. 2

ö DD 0 2

23 * 35

. ; f 25 7 . ( Vollendung des Geschafts ja tt Ra end slagt gegen ibren Ehemann, den Schmied dessen Kostentragungzpflicht, und ladet den J. August Ihäe4d ab bis zum vollendelen 25. 1924 ab bis zur Voller . nur bei Hannh. iber lin en, ; 1 . b, an unbekannten Beklagten . Verhandlung 16. Lebensjahre als Unterhalt eine im 16. Lebensjahres. Zur, mündlichen Ver Jagen - Rn chener Jeuer 2st U Oeffentliche ustellung. Drien, fäüher zu Lahr mit dem Zintrage des Itechissteeits vor die Ji. Zibsitammel voians zu entkichtende Geldrenie von nun. häandiung leg Neshtestreitss wird der Be , der ira hen ba hn ent rollt ur Pete Gott. auß Scheidung der zwischen den Parteien des Landgerichts zu Un auf Dienstag, mehr vierteljährlich 45 Goldmark gn den klagte vor das Amtegericht in Naugard, Ih nlnn goög, za e in Hanau, , . am 16. März 1921 geschlossenen Ehe. den 16. Dezember 1924, Vor“ . 6. zu zahlen . n 6. . n,. . . , Derliner Hagel⸗Asseturanz 866 ächtigte; Nechtsanwälte Br. Nuß⸗ , gz a5, 8 ; mi Aufforde eingegangene Klage ist auf 5 32 24, Vormittag 49 . e n Hale , d nt, ler Tr. = on ih h Dinter, hct nen dle e nta o uhr, mit der Mf erung O. ö t. Die öffentliche Zu. Naugard, den 4. Oktober 1924 ll

7 2

2 9 D —— 2 .

1 QDD —— 32 * 2 2 * 2.

—— —— ES ?

2 2

f . Ir. Nelkenstock in Hanau, klagt ts ei Herich 53. m und 39 ndlung des Rechtsstreits einen bet dem gedachten Gerichte zu ; gard, den ? ; eng n . ö. seine . Anna , . . Us n n . gelassenen Tn ald . bestellen. . Zum stellung . . r gg pon . y Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Concordia. Cebenz. Berf. Köln i Vinson, früher in Hanau, Hessen⸗ ; 5 Di 5 5 j ewilligt. Zur mündlichen Verhan 9 . , r Tdi en,, g ihm 2. . ,, . K n lieb ene ö. unbefannten Aufenthalts, gerichts zu Offenburg. n Dienstag. den Zwecke der öffentlichen n , wird ,,,, 61007 Deffenrliche Zustellung. an dbr. Em. 333 6. 2 u. Teit. ) , Heutsche: Puhni'n ur 1000 Gulde aße 18, jet ; E16. Dezember 1924. Vormittags dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ) i Armensache der Klägerin. ö. . . . —ᷣ ene r' err nr. r, dalle 3 ö inn, S5 Uhr, mit der ö . K ge le. schreiberei Landgerichts ui lad 10 , Zimmer Nr 6 Die am 5. Mal ighh geborene 98 Preu bische Central, o. . NM ecktlb. Schwerin. do. LE unk. as eish. Kaxters: 10 . bert water a. Renata. Fu 1g Mm . liger ladet die ; dem gedachten Gerichte zugelassenen An— erichtsschreiberei Landgerichts Ulm. 95 ; s ö Erwerle, Kind der Luise Erwerle, Dienst⸗ Boden Gold⸗Pf. 331.12. 936 0 Amt Rostock. .. 2. Glückauf Gewsch. Rhein. Elettrtz ita . d e, Verstcheruns 65, * mhandlung des Rechtsstreits vor den walt zn beftellen. Zum Zwecke der öffent⸗ gls aueh des hie nn Gerich laden. .

ts ge . * 5 32 Reichs. d 85. 6, 1h 6 Neckar- Akt ; ) Sondershau fen 2 get. 1. 1. 2t o. 6. do. neue 65 4 . L3ypilf h de 1x ; = 5 & er 1924. mädchen, vertreten gem. S. 532 Neich e Co don. 6 HM , w Tt. Holdschmidi. do. . gj. 1. 7 2615s IU -. FJrantong ab swerichlen der 1. Zivil tammer des Land lichen Zustellung wird diefer Auszug der Arn sta dt, den, 10, Oktober jugendwohlfahrtsgesetzes durch den beauf⸗ * J

. Oeffentliche Zustellung und Ladung. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. do. do. 66h 6 Rhi⸗Ma in⸗ Dona n 5 172. . ö do. do. 20 unk. 28 do. 19 3k. 1. 10. 28110 4. Germania. Lebens⸗Verstcherung 2893 ichts in Hangu auf den 12. Januar Klage bekanntgemacht. Offenburg, den a . A des Bezirfẽ . ; tragten Berufsvormund Oberrechnungsrat do. Roggenpfdbr. m3 5. 47560 6 Erez wig . Bolst. Görlitzer Wagg. 19 do. 20 96. 1. 8. 26 9 1.5. Gladbacher Feuer⸗Versicherung 2203 hej, Vormittags 11 Uhr, mit der * ö . 5 * . Sachen, betr. den ntrag des Bezirkẽ ⸗· ; lung. , . 2 Bil⸗ be n en-, e de, mere , .. Coerz a ils do Ci. . Kind. l. ; . beo. 2 ö . 13. Yltober 15324. Der Gerichte schreiber fürsorgeverbandes Magistrat. Jugend⸗ . , i , . ö ö

*

. . 8. .

8 82 2 R dee e . 2 2 2 3

W . 3 2 * 32 w 2

—— 2 22 22

. 2 2 1

* 36. 2 C CC .

*

Preuß. Land. Pfdhyr d Ausg. HIII0 1.4.19 Großkraft Mannh do. El. W. 1. Brl Hermes ,,, forderung, sich durch einen bei . des Landgerichte 5 ffurt H Ein wel ing , , r, 9. us , n. ,, id , , ,. . z 1 iael Rechts t als ,,, amt Frankfurt 4. M. au une 9 ̃ ;

Rep., 1920uf. 26 . Kölntsche Hagel⸗Versich. 6 uickte zugelassenen Rechtsanwa 6 5 vertreten durch den Berufsvor⸗ 5 Zt. mit unbe⸗ f F ,. Wösni e Rel doeh dern sabb K vertreien zu lassen. (61019) Oeffentliche Zustellung. des Spenglers Adolf Plechatsch, geb. am , . J Stuttgart J gegen den z. 3

—ᷓ ü z . r 6 h im Aufenthalt abwesenden, am 9. Fe⸗ do. Stahl werke 19 , Feuer-ers. Köln (zu 240046 siß dazan, den II. Oktober 1524. Die Frau des Bogtsmanns Gustav 30. 4. 1872 in Frankfurt a. M., unbe— her, Wist ein fee ,, kla gr gen hen kanntem Aufenthalt abw en, Fe⸗

J ; ) 3 6 16 3 j ; 3 in tenen, verh. ee ern, cel iner zee e er o s ii der, Gerichtsschreiber des Landgerichts, Wohld, Gertrud geb. Jüngst in Geeste. kannten Aufenthalts, in eine Arbesteanstast brugr 1883 in Stuttgart geborenen, verh do. Llt. B 166 fr

, do münde, Mühlen straße i, Prozeßbevoll- hat der Bezirksausschuß zu Wiegbaden die Heizer 3 Schimanski, jetzt unbe⸗ Packer Alfred Salm, früher in Siutt—

Ain t. ld. Ki. . 1 io. 31.1.0 22 lleberlandz. Birnd 1b iz verjch. do. do 22 de 3 HR. 18. 5 5.31.1. 2 do. Weferlingen 11.7 3 n . 0 0 . 1. 0 zhorst. P

Rd. m9 9 f. 3 4 2 . Drahtw.

en ee , , ,. ) onstige. , do. Roggenw.⸗ A. m J. ZII. 1. 4 Accum.⸗Jabril. .. 102119 1.2.3 ssog g = Heuckel⸗Beuth. 19 Preuß. Itr. Stadi⸗ Allg. El. G. Ser. M 100 1 1.1.7 Ii8900eb do. 1919 unk. 30 schaft Gold R. 4 10 5. 81.1. do. do. S. 6 100ιανν versch sisop 6 Hennigsd. St. u. W do. do. Reihe 81 686 . 31.1. bo. do. S. 1 * 1004 do. do do. 22 unt. 82 do do. Reihe 2 * 6 ff. ZII. 1. Am olte Gewertsch. 10819 1.4. ; Hibernia 1887 kv. do. do. G.⸗Pfbbr. S f. 31.1. Aschaff. H. u. Pap. 1088 ] 1.4. Hirsch, Kupfer 21 Prov. Sächs. Endschl. Augzb. Nürnb. Mf iogss 1.6. do do. 1911 Gold⸗Pfandbr. Noi. gJi. . do. do. 1919 19 12. do. do. 19 unl. 26 do Rogg. ⸗Psdbr. „S i Ji. 1. Vachm. C Ladew 21 10859 1.1. . Höchster Farbw. 19 Rh⸗Main⸗-Don. Gd ep j. 31.4. Had. Antl. u. Soda Hohenfels Gwsch. rhein. Wei. dt B60. 6. Ser. O, 19 ur. 26 102 8. Philipp Holzmann ö , Zl. 12. k ö Horchwerke 1920. 0. 0. 5 . ö . II. 20 108 sch. t örder Bergwerk do. Gold⸗Komm. 105. Bergmannssegen 108 1.2. n. 20 do do 896 5. l = Berl. Anh.⸗M. 20 106 4. do. do. 21 unk. 26 do. Rogg. Komm. * 5 J. . bo. Bautzener Jute 102 4. Humboldtmühle. doggententen⸗- Bt. do. Kindlz unk. 27 102 4. Hllttenbetr. Duiz h Berlin, R. 1 1 *5 f. 81.1. Berzelius Met. 20 102 16. Hüittenw Kayser 9 do do. R. 18 19 * 35 . 31.4. Bing. Ninrnb. Met. 102 4. do. Niederschw. . Sächs. Braunk.⸗Wüe. do. 1920 unt. 27 102 24 Ilse Bergbau 1919 Ausg. 1, 2 5 s. 81.2. Bochum Gußst. 19 10019 1.4. Max Jildel u. Co.

. 19253 r,, f. 31.2. ö. . 1920 102 4. ; ,, o. 1923 Ausg. 465 fi. 31.2. orna Braunk. 19 102 38. Kahlbaum 21 uk. 27 Sachen ron. Lern . n . 100 35. do. 22 i. 3us.⸗Sch. 3 Gebr. Simon V. T. Gold Ag. 11 u. 1235 ff. gli. 10. Braun schwKohl. 22 102 41 do. 1920 unk. 26 ö Gebr. Stollwerck. Sach s.Etgat Roag. S 5. gi. 1. Buderus Eisenw.. 102 6. Kaliwert Aschersl. 1. Teleph. J. Berlin. Schles. Bdtr. Gold- 5h ö. gi. . Busch Waggon 19 108 4. do. Grh. v. Sachs. 19 = Teutonia-Misb. . Pfandbr. Em. 2* CharlbWwasserwaæ 10tz ö Karl⸗ Alex. Gw. 2] . Thilr. El. Lief. 21 do. do Gold⸗K. 3 J. gsi. 4. Concordia Braun 100 4. . ö Keula Etsenh. 21 e. do. do. 1919, 20 Schl es. Ldsch. ogg. 6 J. Ji. . do. Spinnerei 1 1021 1.4. Abln. Gaz u. Ellt. 10: . do. Eleltr. u. Gas ö . ö. e. . 4. Köntg Wilh. 92 kv. Treuh. f. Verk. u. J. XV. Gold⸗A. 4 8 5. Zl. 8. Dessauer Gas ... 1. Uönigsberg. Eleltr . Ul stein 28 unt. 27 Schw; Holst. adsch. Dt. Ntedl. Telegr. 100. 1.1. Kontin. War en. J in rn, 102 1 Gold- Pfandbr. 8. 1. Dt. Gage sell sch. 1009 1. Krastwerl Thür. . . Ver. Fränk. Schuhf. 102 1 do. do Krdy. Rogg.“ 5 f. 31.1. do. Kabelw. 1900 10819 1.4. W. Rrefft 30 unt. 26 ö . Ver. Gltickh. Fried 1008 do. Prov. Gold 511.1. do. do. 19 gk. 1.7.24 10812 1.1. Fried. Krupp 1921 33 do. Kohlen ..... 1085 do. da. Noggen 35 5. Ji. 1. do. Kaltwerte g1 100 . 4. Kullmann u. Co. X. St. Zyp u. Wiss. 1026

. K

5 1

ö ( ,, , ,. . ; i ! en Aufenthalts, früher in Berlin, t, Uhlandstraße 16 B, wohnhaft ge—

vonttzer 2 do. ; 6 36 Oeffentliche Zustellung. J 6 des annten . gart, Uhlandstraße .

None vraunt. ai z , , . e r A Ii g,. Elise Bergmann, geb. n,. ; . 1 ö H' al r g nde ö . ö an ö z ere g, wesen, auf , der qᷣ 96 ö

k , . anegroß in Egeln b. Magdeburg. Prozeß klagt gegen ihren gengnnten Ehemann, Termin zur mündlichen Verhandlung der n irn gr met Clgerler an Ord. 96 1 , ,

Magdeburger Nilckve Ge Ill lächtigter: Justizrat Heinemann II. 3 6 55 25 9 J h t ist auf Dien dta den . h . dem An rag, ö . Ideburg rücherungs⸗ Gs. 2h pol mächtig . früher in Nordenham, Bäckerstr. 25, jetzt Angelegenhei 9 nithin infolge der fortgesetzt steigenden lagie hat der Klägerin an

r gie gr rr, . ner, fichte 'en Helen hel Unbekannten Mafenthaitg auf Checheidé nß, 1G zember 1941, worn Kr ue! i. e 6 l. Der Beklagte hat dei Fläg

. ** r. r . Prei ur erhöhten Unterhaltszahlung Amtsgerichts rr e n n n, n , nn 6. ergmann, unbelannten Aufenthalte, mit dem Antrag, die am 8. Dezember im Sitzungssaal des Bezirksausschusses, . licht! sctthenß n,, Stelle der im Urteil des Amtsgerich

? ; . er ennie Stuttgart⸗Stadt vom 10. September 19515 e, , , . sebens- Sers. Versin— beduna cd, Wi geschlolle 6 ; Berlin⸗Mitte vom 13. No 923 ̃ 36 in doöhe . , es he bung e Wieder hersteslung det ebe, Bi Fisgerin ladet den Beklagten zur bierdurch geladen wird mit dem Hinweig, ron, gönn n za, n n, ö ,, , 3 gilden b nrser Werl . der . ie Hen einsckast inssched etin del müändiic e Herh̃antkung! det Micchtzstrele kz anch dib aläätedeh iähtersche nent jz, Lebencshre ene Unterhalt en bon ie lang! m n nen, Vollendung. des , , j ,, inn, vor die 1I. , , . , n. j . verhandelt und entschieden werden zh * dreihundert Helene i h . , her nt sch. e tf licher Ciend = . 2. in Aldenburg auf den 18. Dezember wird. ; u entrichten, und zwar in viertehjährlichen 16. . ö Kadgerichts in gHannorer suf, den Lo 4. . 11 Uhr, mit der amen des Bezizksgus schusses: iche . voraus, die verfallenen sofort, inn ma,. e dl ls d , orie, dn wosteßcbeß ühlt tit i urge. , Has Urteils fine Lon ntg, . ,, , dee die el e ier ö den, dnnn, , , n, n. J 3 . , g pf . J. 9 1 . er Generalvormund Stadtra r. str mn. ; ; verhandlung und zur event, mündlichen i ,,, ,, ö pchtzanwwalt als Prozeßbevoll mächtigten Ihn ken, Justizobersekretär, Rüben in Dortmund (Stadthaus) Miz He e uu des Rechtsstreits wird der Verband lung des Fiechtestrets n wird über

ö neten zu lassen und durch diesen etwaige 38 zreibẽr des Landgerichts. nd (Sia n, le Vor das Amtsgericht Berlin. 8 8. ; ; en wn, mm, . fen die Behauptungen der Klage vorzu⸗ Gerichts schreiber des La gerich ö Vormund des minderjährigen Erwin Beklag f3 ***, Beklagte vor das Württ. Amtsgericht

; ; ze ächtigter: Mitte, Neue Friedrichstraße szgebäude, Archivffr. 15 r . . n 5 Beweis⸗ ; ö Schlottmann, Prozeßbevoslmächtigter; Mitte, Stuttgart 1, Justizgebäude, Archivstr. 15, ö ele , n, ,, ,,, , , n,. ,,,, huteilen. Brandenburg 4. H., Rathenower Str. 7, sri n V . Die Einlassungsfrist beträgt drei Wochen. h e, tlich 3 ftellun ist be⸗

56 ; h Hannoner, den 3. Oktoher 1924. ächtigter: Geh. Justizrai unbekannten Aufenthalts, früher in Bauck. Di ; ebere gz 4) geladen. Die öffentliche Justellung n n n,, Der Heri chi che iber des Landgerichts. Der ern, ir llagt . seine loh bei Werdohl, auf Grund der Be. Berlin, den 30. Septembe willigt durch Beschluß dez Amtegerichts

niche In lungz daß der Heklagte der außer⸗ Deng. gie Futti in pe ftor,, Stuttgart JI vom 11. Oktober 1924. Erdmannsdorf. Spinn. bz G. Dir] Oeffentliche Zustellung. Sbeflan Lugiste Rtostows ri, geb. Pappe, he; e des gen sei, mit dem als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. i. art, den 13. Oktober 1924.

Hung. . eheliche mit ; Der Fuhrmann Peter Zöller in Köln, ö,, ,, 24 6 3 . den Peklagten kostenpflichtig nnd sigao) Bir Gerichts h teiber

ie Spitzengasse 8 bei Frau Witwe r, . vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an In Sachen Liselotte Bode, geb. 30. 3. des Württ. Amtsgerichts Stuttgart L e, ꝓProzeßbevollmächtigter: Rechts⸗ r ln rn n n ,,,, das am 20. Juni 19233 geborene Kind 1923, vertreten durch den Berufsvormund 61345) Oeffen in 5e Jnstellung. malt Dr. Uisch in Köln, klagt gegen . ichts in Potsdam auf den 8. Der Erwin Schlottmann z. Od. seines jeweiligen Karlsruhe, gegen den Maschinen schlosser l Vie Firm] Gussay Kiepenheuer Aktien⸗ heran Helene Zöller, get Kckota, Lane ichtz gn Vormittags uhr, mit Vormunds, vom z0, Juni lz bis zum Rark Klawitter, unbekannten Aufent. a , , n, . Fortlaufende Rotter un gen. r in Köln, jetzt e ,. . . einen be dem gehachten 20 Inn irn öh vierte hrlic . vera Hits wegen inter n rn . , 1 ö . . ö 3 77. 2 fz ft * ö 2 Deutsche Dollarschatzanw . umgestellt auf Gold 2e a z 2 Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold ; z Herter rn Umgeste t auf Gol eu rf ö , Gericht zugelassenen Anwalt zu beste len. 26 ß . v . r mm , 9y Uhr. Wildpark, Viktoriastraße 56h, Antrag · . e, den, . ee ee r e e , . Uh versassen habe, mit dem Antrag, die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Re l est eits wird der Beklagte vor das Peklagter wird zu dem Termin vor das stellerin, Prozeßbevoll mächtigter: Nechte⸗ . Rr . e. ane , erb i , ig. 2 18. 28 a 18. 16 19 scheiden. Der Kläger lader die wird Lieser Auszug der Klage bekannt err dn, . innert r auf den e rh Nremen, Zimmer Ss, ge. gnwalt . ö . a. 6 denn 30 ,, , Hagte zur mündischen Verhandlung des . den 16. Oktober 199 J6. Dezeinber 1h21, Vormittags laben * Zwecks Fffentlicher ZJustestulig Potsdamer Straße 1iz 4. klagt geg

ö ; 4.

15 . 1000 21025 9905 Darmst. u. Nat. Bk. 9 a 98 umboldt Masch. . eM . J Ferwi früher in ö * 2. ↄbo a osboh Dent sche Tant. .. 10, a3 n jon 2 . Tias a iz su 13h cchtöstreits vor die 4 Jivilkammer des 9 yr, geladen. bekanntgemacht. Bremen, 1. 165. 192. Ibegterdireltor Erwin Bowe, früh . 5h

] z ; 23 12 z ell bor, ; ; 2 ich ts. ; ; saar is e d ü C ) duletzt in e e reuß, Stig Sc. eg ict 8 d rcd n , , swoeiichte in Köln, Neichenspe gerviatz i. Ber Gerichteschteiber deg Landgerichts. nen Lee, den 6. Ottober 1524.ů Ver Gerichtschreider des Amtsgerichts. , . ae e err . : , glener a red, s , z6 ins ali erte l erst iss is ian r Gemar G' ig Desember (i364 Oeffentniche ZJustellung. . 619025] Oeffentliche Zustellung. wohnhaft, It. Poftbericht unbekannt wohin r* * rel n . r ent , ü. . en e e gef. Fi ease t ormittags 10 iihr, mit der In der Rechtssache der Rosel Hurk, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bre minderjährige Cwa Riegel in verjogen Antragsgegner, auf Grund der z 7 ö ee . * àB J. 7 a1) w ! . 1 z . 3 8 . . r do kon. Anleihe... 101002 ioob Desterr. Kredit.. 0.3. ,. ser o nm derung, ich durch , e. 4 geb. Seltner, früher in Frankfurt . M, 59880] Oeffentliche Zustellung. Sorau, N. L., gesetzlich vertreten durch Behauptung, daß der Antragsgegner das 356 do. zo. do. .... 1163 a 113g 3 IG. eichebank .... 6b C 4 ss, 26 A 35, 5h Kiochner⸗Werie.. 3395 39 36, g a itte zugelgssenen Mechteanwalt als setzt mit unbekanntem Aufenthalt, ab- Die minderjährige Edith Rahlfs, ver den Berüfsdormind' Schubart in Frank— Bühnenwerk „Das Frauenopfer“ von ö. aan. r , . y . 226 . . reg s end , en ,. zu lassen. wesend, Klägerin, Widerbel , . ihren treten durch den städtischen Berufsvormund . a. O., klagt gegen den he Georg Kaiser zur Aufführung von ihr 3 ö, o lasoeb d à jajs a jazgh eumülai- Fabr. 26 2s . Sch a A 2s. s 36 Lehr örlln ,,, es e e, ä 2 . irt Ehemann Eugen Burk, Kaufmann . in Altona, klagt gegen den Kaufmann Geor Steinmetz, früher in e m erworben habe und seinen Verpflichtungen 3 Merltan. Mnselne gs) wen , init 2.2 a 29 0 , ,. Krauß & Co., Lok. 448 A4. 25 d 40 M . J Tuttlingen, 3. Zt. in Barcelona (Spanien Kurt Adlung, zurzeit unbekannten Aufent⸗ a. E, jetzt unbekannten Au enthalts, aus dem Vertrage nicht nachgekommen ist,

ö ; 6. R is, S isp R 16. sb 87 Lahmeyer & Co. 153M ls ii F. j ; eßbevollm.:: R ⸗A. ö Be⸗ , Beklagt ; R n pier⸗ do. ba. 8 36 Il tellung. ell, Widerkläger, Prozeß unter der Be 2 daß der Beklagte m Antrag auf Zahlung vo 2. 8 0. 18599 abg. Alg. Elektr. Ges. 6. 3 a g. a s, 3 d . Zaurahistte ..... 5.2 s abS- 5 Deffentliche Zuste 9 B ger, halts, früher in Altona unter der Behauptung, daß . ,, Gn rf . 6 . * len fc

do. 1961 Außlo-Contin. G. 1025 3b Tinte dofm. dt. IG. 16 a 10 Di. Arbeiterfrau Friedericke Müller, Bösenberg in Tuttlingen, wegen Ehe— auptung, daß der Beklagte ihr außer- ber Vater der' gfägerkü sei mit dem n, e,, d J ö sei mit dem Antrage, trage, den Beklagten kostenpflichtig und I. April I934. Die Antragsteslferin ladet

Ischaffenb; Zelt. 15216. 56 a 18,130, Ludw. Voeme ... 66 a Sh Stolz, in Babienten. Klägerin, Pro- scheidung, ist neuer Verhandlungstermin bo. Zwischensch. = 26 z, in Babienten, Klägerir g, r ꝛagstel ; , . ir nr ,. . Gene n n z:. , Ich adiin ächligser. Rechizanz galt, Br. auf i lttwoch, den 17. Dezember Len Beklagten kossenpflichtig und vorläufig vorläufig pollstreckbar zu verurteilen zl den Antragegegner zu mündlichen Ver. . Felt Staaiascha ich iz Vasalt .... iL sb s iz Nan zselber vergõ s a3! Jnaoldt in Lyck, klagt gegen ihren Che⸗ 1924, Vorm. 9) Uhr, vor der Zivil⸗ vollstreckbar zur Zahlung einer Unterhalts. die Klägerin für die Zeit vom 1. 3. 1924 handlung des Nechtsstrelis vor das 5 j an r n nn, , nm ,, ang s n Arbeiter Apoll fülle guss Ha. Hammer des, Landgerichts Rottweil; be entern gh Gholdmenkesährlich an ver, sz R März 1940, eine, Unterhastsrente in Bühnenschiedegericht in Berlin. Nell— do. gronen⸗ Renis. her n, 33 , e , , . nuten, jetzt unbekannten Aufenthalts, stimmt. Hierzu ladet der Beklagte, urteilen. Zur mündlichen Verhandlung Höhe von vierteljährlich 69 Goldmark, Fronner Straße 25. auf den 26. No- 4 do. konv. J. J. do. Berl HJurger Ci. 211,5 Rorhd. Wolltumm 16d 23 g A asgeb a lagen. Sie behauptet folgendes: Sie Widerkl., dle Klägerin, Widerbell, mit der des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das fällig an den Kalendervierteljahresersten, vember 1524, Vormittags 16 uhr, 5e gi. T 1 Her Garlat; Ind. S3 25, Dberschl. disenbb. io 10! k mit dem Beklagten ain 36. 12. 19717 Aufforderung, einen bel diesem Gericht zu⸗ Amtsgericht in Altona auf den 27. No- im voraus zu zahlen. Zur mündlichen mit der Aufforderung, sich evtl. durch ä, de fene nter; Fe e n men. e e gr nge d 2a ar e ere, Tg saßienten. Kreis Sensburg, die Ehe gelgssenen Anwalt in bestellen. 6,1 ssez) vember 1924, Vormittags . Uhr, Verhandlung des Rechtsstreits wird der einen bei diefem Gericht zugelassenen rt. e,. 1906 83.78 a 8,3 3 383 Vochumer Gußst. 35. 3 u Soh' SDren siein i. topp. is isdn 16h hossen und habe mit ihm nur 2 Wochen Rottweil, den 13. Oktober 1924. Zimmer 183, geladen 39 0776/24. Beklagte por, das Amtsgericht in ,. Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten ö bad Cet. .. li ee n, . , , ß i Aid ard int. Ummen gelebt. Beklagter habe sie ver⸗ Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Altona, den 26. September 192. furt 4. O., Logenstr. 6, Zimmer 10, auf vertteten zu laffen.

= 2. 7 J z * 5144 2. * * 192 unif. Anl. 03 96 Dusch Wagg. . . 868 a6. 59 Hermann Pbge.. 140. n und sich seither nicht mehr um sie Amtsgericht 3g den 25. November 1524, Vor Berlin, den 14. Oktober 1924.

Riltgertzwerke 19 do. 1929 unk. 26 Rybntk Steink. 20 Sach sen Gewerksch bo. do. 22 unk. 28 Säch s. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3. 19 do. Elektr. u. Gas

—— 6 *— .

zd C R RL L. . ,

22 *

18 2 2 2 D , , , , , -

do. Kohlen 1929 Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 l. Zu s.⸗ Sch. 3 do. 1926 unt. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Setff. u. Eo. 20 Siemens & Halske bo. do. 1920 Stemens⸗Schuckt.

2 , 2

——

S —————H— , , , , , 3285

9

2 ö 2 1 z * .

8 22 * *

do. Maschtnen 21 10259 Kul mia Steinkohle 1 ö do. do. 1906 1021 bo. Solvay⸗W. 09 1024 do oo. Lit. B21 I008 1.4. Vogel. Telegr. Dr. 1024 do. Teleph. u. Kab iogsa Lauchhammer g1isiozs I 1.17 Westdtsch. Jute 21 10216

—— —— Q 22 K 22

ö

Anlelhe 1966 = U lin ; ö (610211. Bekanntmachung. mittags 9 ihr, geladen. . 8. Der Gericht sschreiber . a , . , , men r un irn uf ahn ch , A ser ch ä, wf n O, . des n nen! do. EUblig harlbg. Wa sse rn. 26 à 26.76 a 26, 1 ug. 26.6 . erse hesrau n Di j jähri Eri YVauck in 3. 24. K r eg Ir. Lose ... hem. Gries . Ci. 1 a1 Is' rn en n. 23 2 uüschland umher. Die Klägerin ladet Holih an kehr tech tz gn il Kha rene; ö . , . . hemt den 3. 9 ober ssi] Oefen ae Jnftellung. ung ˖ Staatsrente 1913 do von enden. 283 8 2586 a2 Rhein. Siahiwerte 32. s 8 33. y6t Hellagten zur mündlichen Verhandlung ! ; * 2h Arnstadt, vertreten ö 6lolz] Oeffentsiche Instellung. * treier Willy Kirchner in * d d ö e 0 n ss R gg Jont. Cagutchue. Z 2s a 3e & s. 23 ig g rengst 8.55 6,768 „echtsstreits vor den Einzelrichter der in Traunstein, gegen Jügmann, , , vormund der Stadt. Arnstazt. klagt gegen Der minderjährige Max Reimann in 5 . erm in dem über 2. r , , dr e e. * sten Zivilkammer des Landgerichts Lyck Holöhändler, Bellagten, 66h ibu, den Stall chwezer Wilso e, , Sorau ä. C, gesetzlich verkrelen durch den , 6. mn, andelsgesell⸗ 9 616 6. ij ns ii es g 11. 18t Romba . Hütien'n· Ic a 1k den von diesem auf den 2H. Ro kannten Aufenthalts, wegen Ehe einn R in Arnstadt, jetzt unbekannten Aufent, . 39. 6 adez ehen e e een. . . , M * ö. i e ner 15214, Vorm. 5 ihr, be= ur . , er ate , n. n n. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt , . eröffneten Konkursver⸗ * . J 2 . z . . 9 8 * F P j. . n , wien Termin mit, der. Aufforderung . die gentle Sitzung der k ö. 56 jg er. Justiztat Koch in Huben, klagt gegen den sahreng, klagt gegen? den Manufaktur J. Deutsche Kaliwt.. 4578 a 41, 8p Sali delfurth Kall 18.6 20, 206 n diesem Termin durch einen bei dem Rechts J j ihr von ihrer am 17. R I ee h ouis Furchner, jetzt unbe⸗ 3 9 douis Carl Otto Deulsde Walch⸗· a8. Sa rh ,,,: m, s ans trzeichneten Gericht zugelassenen Rechts. . Zivilkammer des Landgerichts Traun— folgten Geburt an bis zur Vollendung Arbeiter Lor ms, d Gage warenbändler Aibert Louis C . er, g, ng , n 1. neten Gericht zug nen R sstein vom Montag, den 15. Dezember Ihres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine kannten Aufenthalts, früher in k— 93 Bauer, alleinigen. Inhabers der Firma , ö dean int zn verge , fen, 1924, Vormittags 9 uhr, bestimmt, r trchtende Geldrenie von M. K. unter der Behquptung daß, der G. Vtfo PVauck in Leipzig, jetzt unbe- e ln ne r e e, ger aten n: 128 deer de . iichts. wozu Bellagier durch den Anwalt der hir n, rid ö 1 zu zahlen. Beklagte der uneheliche Vater des Klägers kannten Ausenthalts, unter der Behauptung. Inna nit i. diode 33 c 32 ag. 6 , . d n dne g Rab , Berl nl ee n,, mnaenlöhsn Klaͤgein mit der Auffcrderung geladen Sie behauptet, der Hekiggte seü ihr Er ist, mit, dem Antrag aul, Zahlung zon kazntBauet, bon der! Firma Büchel E.

lb gn rn, ,, i ,, e Oeffen tüche Znstellung. wird, rechtzeitig einen beim Landgericht ihrer Mutter in ser, gesgz. Unterhalt, Der Klägers lazet den Ve. Tbämmker für 46,830 GP. Waren ge— er gn 3 ö w ii s m ene , , wa! 356 e Frau . Kreutz, geb. Kießlich, 3 nsfes n Rechtsanwalt zu ,,. 21. März bis hagten zur n,. ,, . kauft und geliefett erhalten habe und ohne ; a gn! l e ds Eleltr. Licht u. Kr. 76 a7, s Stettiner Vultan is. Sp Weißenfels. Prozeßbevollmächtigter:; seiner Vertretung zu bestellen. Der Anwalt 20. Juli 1523 beigewohnt habe. Die Rechtsstreits vor die grste Zivi Erfolg zur Zahlung aufgefordert worden

6 Steint. . . 3h chtea! ĩ fsJaeri , Se 8 Landgerichts in Guben auf den é rimmitschau ais Erfüllungsort . . dis au a, h ö. . iltan wait Flachsbarth in Naumburg der Klägerin wird beantragen zurerkennen Klageschrift ist am J. September 1924 des Landgerich ei auch Crimmitschau als 9

ö . klagt ihren El den : itsteile wi Ver. en i gen. Zur münd. 12. Dezember 1924, Vormittags vereinbart wurde, mit dem Antrag auf Idmühie Papi ĩ ; ö . gegen ihren Chemann, 1 Die Ehe der Streitsteile wird aus V m Gericht eingegangen. Zur mün l v ; ö. . ,. . i. e, , nee cher . Kreutz, früher in schusden ö. ö geschleden. 2. Der . rr nn bes. Rechtsstreits 10 uhr, mit, der Aufforderung, sich duch Verurteilung zur Zahlung von 415 806.M.

. Gel sent. Serhwerk 36,25 a 56, 18 A 865 Thörl ' Ver. Delf. 6 A 8, eb a eißenf f G. B. . Bel eit nee. jz s a jjb g 1. . ee ga mßenfels, auf Grund des 5 jb? B. G. B Beklagte hat die

6. ; dem? Fhescheidung. Die z lten. z 24, Vormittags A0 Uutzr, Rechtsanwalt gls Prozeßbepollmächtigten von 17240 G. M. seit 8. 4. 21 und von e nnen n, n, ö n, T, an., ae nnr k nice eln, Te gl gh sber ige , . e kan. ic, irt, er), is G- h. fen 16 6 zd sowie r nba dann L ine fer . 4 e, eg. r , e m er u s. ** ,, zen, Verhandlung des Rechtöstreits vor Gerichtsschreiberei des Landgerichts richt geladen. n . den , ber gig erichts Kostentragung, Das Urteil soll vorläufig er, mr fr. . i r ö da nmz semn: Wr , ic, n zo g d 20 s mee e e fer * rr 6. 6 un, des . in Traunstein. Arufstadt, den 6 ,. 2. ; Der Gerichtsschreiber des Landg . 6 3. 36. . 6 , 6h Vannor, (Waggon = . Weser Schisphau. burg a. S. auf den P. Dezember Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. (61347 Oeffenssiche Fustellung. mündlichen Verhandlung des Rechts e l einer:: . ieee e . bang Ke gef lan bedr ec i, Wormitiags 8 lihr, mimt der lölözbl Seffenttiche n n, 66 . w , ne ,. Ürsulg Schichten. von das Aimnts gericht Czimmitschan dul den ern ne , ::: 3. ö a, wür. ir re aden s berun . ,. kun iel b , . a r e f,, ,, erbert Köhler in berg zu Raugard, vertreten durch d ö toren ner 193 1. Vormittags . e 242 rtm. s. M. 4. 1 6 4 ö 4 d ; on 6 n ( 6 ; . h 231 ; ö 8 ö 2 1 * 1 v, eladen. . . i , . , ,, , ce ac e , erte en en ; ö ber il ien e,, . lassen. vertreten durch Rechtsanwälte Natter und Arnstadt, verlrgten durch . t ,. k . n,, . den 1. Oktober 1924. Harmer Vankveren. .... 136 136 irg Kupser · · id Otavl lin. u. E. 22. It a a az 2275 2 2200 Jaümburg a. S., den I3. Sktober 1a. Kloos in Ulm, klagt gegen ihren mit un⸗ mund der Stadt 66 agt, gegen Naugard, *

4 s Veri d reibe 3 5 ichts. er Gerichtöschreiber des Landgerichts. I bekanntem Aufenthalt abwefenden Ehe⸗! den Schlosser Kurt Hopf, früher in! Bethke, z. Zt. ünbekannten Aufenthalts! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich

osten des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den Ü. De- einen bei diesem Gerscht zugelassenen nebst 3 co pro Monat vereinbarter Zinsen