/
J ö 5 n , , , ,
.
. 3 ö . ö. 9 24 *
61346 . In der Rechtssache des Johann Wagner, Händlers in Bieringen a. d. Jagst, Klägers, egen seine geschiedene Ehefrau Anna agner, geb. Spettel, Beklagte, wegen Forderungen aus ehelicher Gemeinschaft, ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt auf Montag, den 24. No⸗ vember 1924, Vormitt. 99 Uhr. ö wird die zurzeit mit unbekanntem ufenthalt abwesende Beklagte geladen. Künzelsau, den 10. Oktober 1924. Amtsgericht.
161912] Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Schulhausverwalter Viktorig Bomba, geborene Skiba, in Hindenburg, O. S., Marktplatz 1, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lettan in, Neisse klagt gegen den Gastwirt Vinzent Nawroth, . in Gierichs— walde, Kreis Frankenstein in Schl., auf Rückauflassung des Grundstücks Bl. 853 Kamitz an die Klägerin, mit dem Antrage auf. Verurteilung des Beklagten: a) der Klägerin das Grundstück Bl. 83 Kamitz aufzulassen und deren Eintragung als Eigentümerin zu bewilligen, b) ihr das genannte Grundstück nebst allem dazu ge⸗ hörigen Gastschankwirtschaftsinventar zu übergeben, c) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Neisse auf den 13. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht.
Neifse, den 11. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
61355] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma K. u. E. Neumond in Frankfurt a. M, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Thewalt in Trier, klagt gegen den Baptist Schommer, Kauf⸗ mann, früher in Morbach, Bezirk Trier, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf⸗ enthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr durch Zahlungsver⸗ säumnis den der Klägerin entstandenen Geldentwertungsschaden aus dem Verkauf eines Waggons Wetzenmehl und Scheck— protestkosten schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an die Klaͤgerin eine Summe zu bezahlen, welche nach dem am Vortage der Zah— lung an der Berliner Börse geltenden mittleren Kurse des nordamerkkanischen Dollars einem Betrage von 240,517 nord⸗ amerikanischen Dollars entspricht, nebst 15 96S Zinsen seit dem 18. Februar 1924, ferner der Klägerin weitere 12 Goldmark nebst 5 G Zinsen seit dem Klagetage zu bezahlen und das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck— bar zu ertlären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Trier auf den 16. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Trier, den 10. Oktober 1924.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
Plehn, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
. 2
rasen 4. 58895)
Gemäß Amortisationsplan
Auslofung werden am 31. Dezember 1924 folgende 5500 Sb⸗ ligationen von Fr. 10090 (Serien A— b) des 3m, o Anleihens der schweizerischen Bundesbahnen von 1899/ igo2 zurück⸗
bezahlt: bei unserer Hauptkasse
bei unseren Kreistaffen in Lausanne, Luzern und
Zürich sowie
bei den üblichen Zahlstellen in der Schwein, in Deutschland und in Frankreich. ö
Serie A.
Nr. 801 — 850 2801 — 2850 5851 — 5900 7051 — 7100 17551 — 17600
18351 — 18400 33651 — 33700 35101 — 35150 35151 – 35200 37851 — 37900 46851 — 46900 Serie KE. 200801 — 200850 202801 — 202850 205851 — 205900 207051 — 207100 217551 - 217600 218351 — 218400 233651 — 233700 235101 - 235150 235151 — 235200 237851 – 237900 287851 - 287900 246851 — 246900 296851 - 296900 Serie I. 00801 - 400850 433651 — 433700 402801 — 402850 435101 — 435150 05851 — 405900 435151 — 435200 407051 - 407100 437851 — 437900 417551 - 417600 446851 — 446900 418351 — 418400
Serie KH. 0801 - 50850 h2801 - 52850 hhSh 1 - 55900 57056 - 57100 67551 – 67600 68351 —– 68400 S365 1 - 83700 S5 101 - 55150 Sh lh 1 = 85200 S785 1 - 87900 96851 — 966900
Serie F. 260801 - 250850 252801 — 252850 255851 - 255900 257051 — 257100 267551 - 267600 268351 — 268400 283651 — 283700 285101 - 285150 285151 — 285200
Mit dem 31. Dezember 1924 hört die Verzinsung dieser
Titel auf.
Bern, den 2. Oktober 1924.
ö
Berlosfung a. von Werthapieren. Schweizerische Bundesbahnen.
. Rückzahlung von Obligationen des 3! 00 Anleihens der schweizerischen Bundesbahnen von 1899 / 1go2.
und zufolge vorschriftsmäßiger
in Bern,
Serie C.
100801 — 100850 102801 - 102850 105851 — 105900 107051 - 107100 117551 — 117600 118351 — 118400 133651 —– 133700 135101 —135150 135151 — 135200 137851 — 137900 146851 — 146900 Serie C. 300801 - 300850 302801 - 302850 305851 — 305900 307051 - 307100 317551 - 317600 318351 — 318400 33365 1333700 335101 - 335150 335151 — 335200
Serie P.
150801 — 150850 16528301 — 152850 155851 — 155900 157051 — 157100 167551 — 167600 168351 — 168400 183651 — 183700 185101 — 185150 185151 — 185200 187851 — 187900 196851 — 196900 Serie HI. 350801 - 350850 352801 — 352850 355 8h 1 = 355900 357051 - 357100 367551 —– 367600 368351 — 368400 383651 - 383700 385101 - 385150 385151 — 385200 337851 — 337900 387851 - 387900 346851 — 346900 396851 — 396900
Serie H. 450801 - 450850 83651 — 483700 452801 - 452850 485101 — 485150 4H585 1 – 455900 485151 — 485200 457051 — 457100 487851 — 487900 46755 1 - 467600 496851 —496900 468351 — 468400
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
161233 * hypothekarisch sichergestelltedln⸗ leihe ver Alfred Gutmann Aetien⸗ gesellschaft für Maschinenbau, Ottensen⸗Hamburg, vom Jahre 1905. Bei der am 8. Oktober d. J. durch den Notar Herrn Dr. Rems vorgenommenen 16. Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Schuld verschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. April 1925 ab bei der Commerz und Privat. Bant Aktiengesellschaft, Hamburg 11, Neß 9, mit 105 0υ eingelöst. Nr. 113 145 165 180 207 219 240 324 417 420 486 487.
Hamburg, den 14. Oktober 1924. Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenban.
Der Vorstand.
60667 Die Leukolith Aktiengesellschaft, Nord⸗ hausen, am Harz, ist, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Nordhausen, den 11. Oktober 1924. Leukolith Attiengesellschaft in Liquidation. . Jecht.
61231]
Herr Dr.“ Ing. Ernst Koenemann, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden.
Berlin, den 16. September 1924.
nnr, ,,,,
e 5
elena. Der Vorstand. Kalff.
60989 Aus dem Außfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist Herr Bankier Otto Kuhn, Berlin. Berlin, den 10. Oktober 1924. Schmirgelwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand.
61061 An Stelle des ausgeschiedenen Otto Brill wurde Adam Born in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Köln ⸗Mülheim, 13. Oktober 1924. Rommel, Weiß Cie. 21. G., Köln ⸗Mülheim.
589117 ; Sauerstoffwerk Werschen Aktien
gesellschaft in Oberwerschen. In Ausführung des Beschlusses unserer
Generalversammlung vom 29. September
1924 auf Umstellung unseres Grundkapitals
auf 300 000 Goldmark haben unsere Aktio⸗
näre ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis 30. Januar 1925 einzu⸗ reichen. Wir weisen auf die Rechtsfolgen des § 17 der zweiten Durchführungsper— ordnung zur Goldbilanzverordnung hin, ferner darauf, daß der Antrag auf Aus—⸗ stellung eines Anteilscheins im Sinne des
§17 Abs.? der Durchführungsverordnung
zur Vermeidung der Rechtsverwirkung bis
30. Janugr 1926 zu stellen ist, und daß
für die Stellung des Antrags auf Aus
händigung eines Genußscheins (8 12
G.⸗B.⸗B.) eine Frist von 3 Monaten vom
15. Oktober 1924 ab bestimmt ist.
Oberwerschen, den 8. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
Dr. W. Scheit hauer, Vorsitzender.
612731
Einladung zur auszerordentlichen
Generalversammlung der Fa. Ver⸗
einigte Holzwerke Ernst Schäfer
Akt. Ges., Bonn, für Donnerstag,
den 20. November 1924, Nach⸗
mittags 6 Uhr, in Bonn, Koblenzer
Straße 117.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Umstellung des Geschäfts⸗ kapitals auf Goldmark und über die hierdurch bedingte Aenderung der Satzungen.
3. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—⸗
näre, welche ihre Aktien oder einen von
der Reichsbank oder von einem deutschen
Notar ausgestellten Depotschein, sofern in
letzterem die Nummern der Aktien auf⸗—
geführt sind, spätestens am 4. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen
Bank, Filiale Hagen, hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat.
61226 Fränkische Eijenbetongesellschaft Vacker C Co. M. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am 14. November 1924
im Hotel Post zu Kulmbach stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz auf den 31. Dezember 1923, Genehmi⸗ gung derselben sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und Umstellung des Aktienkapitals auf 60 000 Goldmark.
3. Aenderung der 5§5 6. 8, 18e und 19 gemäß den zu? gefaßten Beschlüssen.
4. Aufsichtsratswahl.
Jene Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilzunehmen wünschen,
werden aufgefordert, die Mäntel ihrer
Aktien oder Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Notars
beim Vorstand der Gesellschaft oder bei
der Volksbank in Kulmbach spätestens am
1I. November 1924 zu hinterlegen.
Kulmbach, den 10. Oktober 1924.
Fräͤnkische , , , n.
Backer 33 Co. ⸗G. Der Vorstand. v. Scanzoni. Seeländer.
60672 Ex ⸗Ven⸗Werke M. G. Barmen.
Einladung zu der am Freitag, den 7. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauͤses von der ad, Kersten Söhne, Elberfeld, an⸗ eraumten
außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft.
Tagesordnung:
L. Bericht der Geschäftsleitung. 2. Beschlußfassung über die Liquidation
der Gesellschast.
3. Bestellung der Intensiv- Filter Ges. m. b. H. Barmen als Liquidator. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bankhaus von der Heydt, Kersten C Söhne, Elber⸗ feld, S. E R. Culp, Barmen, der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung, die die Nummern der hinterlegten Stücke enthalten muß, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der Aktionär hat außerdem in diefem Fall der Gesellschaft drei Werktage vor der Generalversammlung schriftlich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung
bel einem Notar erfolgt ist. Barmen, den 16. Oktober 1924. Der Vorstand.
— — ——
Dr. Wa siak. F. Rudolph.
(61323
Die in der 1. Beilage des Reichsanzeigers vom 9. Oktober Nr. 239 auf den I. No⸗ vember, Mittags 12 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft zu Velbert ein⸗ berufene ordentliche Generalversammlung findet nicht am 1. November, sondern am zz. November 1924, Mittags 12uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Velbert statt.
Die Tagesordnung und die Hinter⸗ legungsstelle bleiben dieselben.
Velbert, den 14. Oktober 1924. Eisen⸗ und Stahlwerk Krone A.-G.
Der Vorstand. Bergner.
6ihscsische Attiengeselschast sur
auswärtigen Handel, Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 12. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen der Osten Aktiengesellschaft für Handel und Industrie, Berlin W. 8, Jägerstraße 17, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1923. Er— stattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923.
2. Genehmigung der Goldmarkbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung und Zusammenlegung der Aktien auf Goldmark.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 der Satzung entsprechend der Umstellung der Aftien auf Goldmark.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung nicht ein—⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Bankhause oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die
darüber lautenden Hinterlegungsscheine vorlegen. ö. Der Au fsichtẽ rat. 6 [322
Elertrizitäts . Industrie⸗ Attiengesellschast München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, den 8. No⸗ vember 1924, Vorm. 10 uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Hotel Drei Kronen, Bamberg, Lange Straße, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz und
Gewinn. und Verlustrechnung über
das Geschäftsjahr 1923 mit Bericht
des Vorstands und des Aufsichtsratt. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufssichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
; Sehn e enge
Beschlußfassung über die Einberufung einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit der hauptsächlichen
, , n,, Genehmigung und
Beschlußfassung über die Goldmark—
eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und über die Zusammenlegung und die Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien.
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung hei der Kasse der Gesellschaft, München, Augustenstr. 96 a, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
München, 11. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
61321 Hialzsabrit Allsstebt, R. Orosse CK Co. Akt. Ges., Allstedt.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 8. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserin Augusta in Sangerhausen statt— findenden Generalversammlung er— gebenst ein. Wegen der Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf F 13 des Gesellschaftsvertrags und können die Aktien außer, beim Vorstand auch beim Bankhaus R. Grosse in Allstedt hinterlegt werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäsftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 192324.
2. Entlastung des Vorstands und des Au ssichts ratz.
3. Beschluß über die Verteilung des Reingewinns. “
4. Vorlegung der 8 , bilanz für den 1. September 1924, des Prüfungtberichts des. Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplanes.
h. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch— führung.
6. Satzungsänderungen:
§ 4. Aenderung des Grundkapitals und des Nennwertes der Aktien.
§z 11. Aenderung der Tantieme für den Aufsichtsrat.
§z 15. Aenderung des Geschäfts⸗ zahres. 7. Ersgtzwahl für ein satzungsgemäß
ausscheidendes Aufsichtsraismitglied.
Allstedt, den 15. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. R. Grosse, Vorsitzender.
S D H w
ee, Linladung zur I. ord j neralversammlung der mnttitgz 3 72, garren abak⸗Fabrik gelen chast in ie n ner n guß Montag, den 3. November Vormittags 11 uhr, in den Geschi 1äumen des Bankhauses S. e, . Offenbach a. M., Frankfurter Stn Tagesordnung: *llahe 1. Vorlage der Bilanz 'für da schäftssahr vom 1. Juli 1993 31. Dejember 1923 nebst Gex und Verlustrechnung, Ber chu Vorstands und des Aufs icht rats hin Vorlage der Goldmarkerbsfnunh e für den 1. Januar 1924, Gen 8 der Bilanzen und Gewinn l zerlustrechnung, Besch ußsaffung zie Verteilung des Reingewinn 2. Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats. 3. Umstellung des Aktienkapitalß Goldmark sowie Beschlußfassun die hierdurch erforderliche Satzin ö der Aufflch Festsetzung der Aufsichtsratstans i tsratswahl. 1 Ermächtigung des Aufsichttzatz . ö. en dien ie Fassung der Beschlüsse be 7. Verschiedenes. e ben Für die Teilnahme an der Geneiahb sammlung ist 5 17 der Satzung maßygehen Die Stimmkarten sind auf dem der Gesellschaft erhältlich. Offenbach a. M., den 10. Oktober n Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Guggenhejn
60988 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
& S.
2ittiva. 8.) Grundstückskonto ..... . 6060 Passiva. 3
Hypothekenkonto .... . . 3000 Aktienkapitalkonto. .... 30 0)
60 00 „Am Fischmarkt“ Grundstücks⸗Verwaltungs Verwertungs⸗Aktiengesellsch Der Vorstand. Jacques Krojanker, vr ocdᷓs .
Goldmarkeröffnungsbilauz für den 1. Januar 1924.
Attiva. G⸗M.
w . 2 8 13 h Debitoren... 11 II Fnyentdr̃r- 21 Ml
assiva. red i er;, 11 II Aktienkapita⸗..... M 21 )n
Bayerische Malzhan Aktiengesellschaft, Minche
60396 . Eröffnungsbilanz 1. Januar 19 Attiva. 6. M. nn,, 108 00 Gebsudee . 6691 Maschinen ..... 8966 fen hnhn 5 50 Elektrische Anlage .... 200 Büroeinrichtungen .... 50 Fuhrpark... 3 160 , 80 0 . . Münkers⸗ Gut...... 4 6 Vorräte K 181 Unfertige Arbeiten... 154011 Kassenbestand ...... 142 ,, a6 6 m 19 Wer hape iĩ 12 9lf Buchforderungen. .... 1086 Liquidationskonto Riga .. 142 3 8634 Passiva. . Aktienkapital ...... 3 0065 Reservefonds ...... 300 Buchschulden .... 567 R 3 863 6
Dahlbruch, den 2. Septemher 19M Maschinenbau⸗ Actiengesell
vorm. Gebrübher Klein. G. Klein. O. Klein. H. W. Klt
Die Unterzeichneten haben vorste Eröffnungsbilanz geprüft und in Om befunden.
Dahlbruch, den 24. September!
Ernst Klein. Dr. Giersba
Der Aufsichtsrat setzt sich aus genden Herren zusammen: . Direktor 5 Menne, Siegen, sitzender, Direktor H. A. Klein, Benrath, s Vorsitzender, Kommerzienrat E. Klein, Dahlbru General Chr. Klein, Hannover, W. D. Lenssen, Rheydt, Berghauptmann Vogel, Bonn, Dr. Giersbach, ihne Generaldirektor F. Flick, Berlin, Dr. Jucho, Dortmund, Direktor H. Tigler, Duisburg, Betriebsratsmitglied C. Nöh, ? hausen, 3 Betriebsratsmitglied W. Rolh. R
hach
J ĩ gewdnarker fun 8
bilanz 924.
be win diichteiien.
,,, ti den 24. September 1924.
GM.] f
9000 9000
antorf, torfer Kohlenzechen dann en gesesischaft.
racht.
Der Vorstand. i
arkeröffnungs bilanz . Januar 1924
* —
Aktiva. ölen und Maschinen
en 9 2
1 . er, i Wechsel ....
Passiva.
zenhapital. 6
ö ungen? .
4M. 89 30 150 01 1722165 7633 94 158453
D6 49013
50 0009 — 134748 5142 65
bb 490 13
itin & Pflanzenleim⸗Fabrik richten berger Cie. Al. G.,
Speyer a. Rh Der Vorstand.
Fpls 1. ; Höolmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Handwerkzeugkonto.. Haterialienlager . halbfabrkate... id, . un haben u. sonstige Debitoren
2
Passiva. . Uttienfapital!! ... RFäcständige Löhne .. Kreditoren
.
6, 3 18 338 = 22 36h zo ig 36 gg h
ö 223666
0 80
20 . i 3g 260 3653 36
T os 5p
ordhausen a. Harz, im Sept. 1924. Maschinen⸗ und Apparatebau -
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Preß.
Pape.
u der außerordentlichen Generalver⸗ nlung vom 6. Oktober 1924 wurde
shlossen,
das Aktienkapital
im Ver⸗
mniß von 500: 1 zusammenzulegen. Die näre werden aufgesordert, ihre Aktien Abstempelung bis zum 31. Oktober bei der Gesellschaftskasse in Nord⸗
sen einzureichen.
ordhausen, den 10. Oktober 1924. Maschinen⸗ und Apparatebau⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
.
65)
Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Jannar 1924.
Aktiva. htenbestände .... nde. bestandd senbestand ... ö
Vassiva. henkapital .... fonds ,, lden ntenbankumlage. ...
229 46611
30 000 — 3 000 — 185 318 01 102810 71120 —
229 46611
ant Veschluß der Generalversammlung J. August 1924 gehören dem Auf⸗
gérai folgende Herren an:
Vietor von Klemperer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Thier⸗
gr raf 64,
Blumen
stiaße 11,
eimann Beyer, Dresden, Wiener
tein, Berlin W. 9, Voß—
Rittergutsbesitzer, Straße 33,
dolf Waibel, Generaldirektor, Char⸗ boltenburg 2, Knesebeckstraße 78 / 79. hemnitz, den 13. Oktober 1924.
chfische Segeltuchweberei und
—
Dehler. bppa. S
eltefabrik Attiengesellschast. ch ippel.
D593
Rieger & Co., A. 6.
lellunge bilanz p. 1. Juli 1924.
Aktiva. renbestände
sse . 5 . . nlenbankanteil ....
häftsguthaben .... Passiva. udla heft k z
ive ond ksländige Steuern.. lenban verpflichtung . hhäftsschulden. ....
334383653
983 419 34680 127 400 — 26 054 40 22 00 — 18 . 85
918 468
bo0 9000 — 3112982 43 366 54
1 37357732
948 0468
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus derzn Bankdirektor Dr. Schwarz⸗
, Obexingenieur tant Alfred Just
Paul
und den vom
Klingen,
lriebsrat entfandlen Mitgliedern Her— Im Burkart und Franziska Kusterer,
; in Karlsruhe.
arlsruhe, den 7. Oktober 1924. Die Direktion.
lõoog)n Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß in der am 9. Oktober 1924 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung olgende Herren zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt worden sind: Herr Fahrikdirektor Eberhardt Sturm, Freiwaldau (Kr. Sagan) als Vor— sitzender, . Herr Baurat M. Ehrhardt, Weimar, als stellvertr. Vorsitzender, Herr Handelsrichter Wilh. Brügmann, Leipzig, Herr Bankdirektor Jungnickel, Cottbus, err Bankier Otto Marx, Berlin, und Herr Diplomingenieur Günther Sturm, Freiwaldau (Kr. Sagan), nachdem der bisherige Aufsichtsrat ge—⸗ schlossen zurückgetreten ist. Tonwerke Cabel b. Calau, N. L., den 14. Oktober 1924. Niederlausitzer Tonwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Weis ke.
61052
Attiengesell schaft Ziegelei Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 20. November 1924 Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in Augsburg statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924; Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals.
2. Dementsprechende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. —
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur die Aftio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der außerordentlichen General⸗ versammlung bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in Augsburg oder bei dem Bankhaus Friedr. Würth in Augs⸗ burg ihre Aktienmäntel anmelden.
Augsburg, den 13. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat der
Gesellschaft Ziegelei Augsburg.
Friedr. Würth, Vorsitzender.
(61234 Großhandels Aktiengesellschast für chem. techn. Produkte,
Stuttgart, Seyfferstraße 40 / 42. ö
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in Stuttgart am 3. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz für das abgelaufene Ge— schäftsjahr und Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
. ,, des Kapitals auf Gold⸗ mark.
3. Beschlußfassung über Kapitalserhöhung oder Liquidation.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
b. Verschieden s ·
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 31. Ok= tober bei der Direktion der Gesellschaft, Stuttgart, Seyfferstraße 40 / 49, zu hinter⸗ legen oder eine notarielle Bescheinigung über den Besitz porzulegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung gilt als Ausweis zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
Stuttgart, den 10. Ottober 1924. Der Vorstand. Viehrig.
61211
Konrad R. Nitter, . G., Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. November 1924, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Leipzig, Königsplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlage des Berichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für die gat vom . März bis 31. Dezember 1925. Beschlußfassung und Genehmigung dieser Vorlagen und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats. ;
3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags,
insbesondere. .
§3, Grundkapital und Rückführung der Beträge auf Goldmark betreffend.
§ 19, Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats. .
§ 26, Verlegung des Geschäftsjahrs.
4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü— fung der Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ sassung darüber. Beschlußfassung über Aenderung des Grundkapitals infolge Umstellung und über Aenderung des Nennbetrags der Aktien.
6. Aussichtsratswa hlen. ;
7. Bergtung und Beschlußfassung über
die Finanzierung der Gesellschaft.
8. ß n mn des Aufsichts⸗
rats.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 22 des Gesellschafts⸗ vertrags Bezug genommen.
Hinterlegungsstelle ist Meyer E Co. Leipzig, Thomas⸗Kirchhof 20.
Leipzig, den 16. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Dipl. Ing. Kon rad R. Ritter.
8
hinterlegt hat.
61316 Ergänzung der Tagesordnung der Generalversammlung der Martial Tabak fabrit. Attiengefsellschaft, Bremen, zu Freitag, den JJ. Oktober 1924, Vor⸗ ö, 9 Uhr: Beschlußlassung über Verkauf des Ge⸗ schäftß im ganzen und Liquidation sowie Bestellung eines Liquidators. 195 remen. Eisenach, den 15. Oktober
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grünhage.
61238
Gebrüder Pierburg Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 7. November 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Räumen der Darmstädter u. Nationalbank Kom. Ges. 4. A.,, Berlin, Behrenstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilan; sowie der Geiwinn- und Ver— lustrechnunß für das Geschäftssahr . sowie Bericht des Aufsichtsrats
ierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußsassung äber die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
5. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien. ö
6. Aenderung der Satzung entsprechend der Umstellung des Kapitals in Gold.
7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der e fen drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bis 5 Uhr Abends seine Aktien bezw. Interimsscheine
bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Tempelhof, Ringbahnstraße 40,
bei einem deutschen Notar,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kom.⸗Ges. a. A., Berlin,
Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗ zuweisen.
,, den 14. Oktober 4.
Der Vorstand. Dr. Bernhard Pierburg.
oho Uhrenfabrit Haller & Benzing Atftiengesellschaft,
Schwenningen am Neckar.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am
S8. November 1924, 8 Uhr Vor⸗
mittags,
im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Schwenningen stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;t
l. Bericht des Vorstands über die finan⸗ ielle Lage der Gesellschaft.
2. chi fee über die Zusammen⸗ legung der Stammaktien der Zahl nach im Verhältnis 5 zu 1. Herab⸗ setzung des. Grundkapitals um 480 0560 Goldmark zum Zwecke der Tilgung einer Unterbilanz. Festsetzung der Modalitäten dafür.
3. Beschlußfassung über die Einziehung der Vorzugsaktien. Perg e g des Grundkapitals um weitere 60 G00 Gold⸗ mark zum Zwecke der Tilgung einer Unterbilanz. Festsetzung der Mo— Birrer egit ö .
4. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Stammaktien um bis nom. 380 000 Goldmark. r ch n der Modalitäten dafür unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Es findet zu 2, 3, 4 evtl. neben der gemeinsamen Abstimmung ge⸗ trennie Abstimmung der bisherigen Vorzugtaktien und der Stamm⸗ aktien statt
„Beschlußfassung über Aenderung des Gefellschaftspertrags, insbesondere in Gemäßheit der Ziffern 2, 3, 4 der Tagesordnung, und ferner Aenderung des S1 (Firma) und § 11 (Ver⸗ tretung der Gesellschaft).
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 23 der, Satzung die⸗ enigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einer anderen Bank, die eine Aktiengesellschaft sein muß, oder einem deuischen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, ppätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generglversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
86
Schwenningen a. N., den 13. Ok⸗ tober 1924. ; . lihrensabrit Haller C Benzing
Aktiengesellschaft.
61235 Papierfabrik Kirchberg Akt. Gef., Kirchberg b. Jülich.
Zu der am Dienstag, den 11. No⸗
vember 1924, Nachmittags 3 Uhr,
im Sitzungssaal des Barmer Bank⸗
Vereins Hinsberg, Fischer C Co. in
Düsseldorf stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung werden unsere
Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats; Genehmigung der Jahresrech⸗ nung und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.
3. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur dielenigen
Aktionäre nach dem Statut berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung, den
Tag der Versammlung nicht mitgerechnet,
bei der Gesellschaftskasse in Kirchberg oder
beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co., Barmen, oder
bei der Dürener Bank in Düren
hinterlegen. Statt der Aktien können
auch Depotscheine oder von einem deutschen
Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt
werden.
Kirchberg bei Jülich, den 14. Ok—
tober 1924. .
Papierfabrik Kirchberg Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Meuser.
61277 dsten Aktiengesellschaft für Handel und Industrie
in Berlin und Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 12. November 1924, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, in den Räumen der 2Asten Aktiengesellschaft für Handel und Industrie, Berlin W. 8, Jägerstraße 17, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Erstattung des Geschäftsberichts für das Ge— schäftsjahr 1923.
Genehmigung der Goldmarkbilanz.
⸗ k über die Umstellung und Zusammenlegung der Aktien auf Goldmark.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschiußfassung über die Aenderung des § 3 der Satzung entsprechend der Umstellung der Aktien auf Goldmark. 6. Wahlen zum Aussichtsrat.
7. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungsschein dieses Notars vorlegen. Der Aufsichtsrat.
&
D
61225 Vaumwollspinnerei Speyer, ö Speyer a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den S. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Speyer stattfindenden P34. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dez. 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichts rats. .
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorslands und Auf— sichtsrats. . .
4. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapstals guf Goldmark 1000009 und sinngemäße Abänderung der entsprechenden Paragraphen der Gesellschaftsstatuten. .
b. Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie schriftlicher ,,, von Vorstand und lufsichtsrat. ;
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezüglich der Aufstellung e. ,,, per 1.1. 24.
J. Neuwahl des Aufsichtsrats und Ab⸗ änderung des § 8 Abs.?2 der Statuten, betr. Amtsdauer des Aussichtsrats.
8. Neuwahl der dreigliedrigen Kom⸗ mission gemäß 89 der Satzungen.
9. Aenderung des § 15 der Statuten, betr. Höhe der festen Vergütungen an den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren, welche an der Ver— sammlung teilnehmen wollen, werden er ⸗ sucht, bis spätestens mit 4. Nop. a. e. ihre Aktien bei einem Notar oder .
in Speyer 4. Rh. bei der Direktion der Baumwollspinnerei Speyer, Rheini⸗ schen Creditbank, Filiale Speyer, Speyerer Volksbank,
in ,,. a. M. bei der Dresdner Bank,
in Mülhausen i. E. bei der Mülhauser Discontobank,
in Basel bei der Basler Handelsbank zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Speyer, den 12. Oktober 1924.
610948) Golderöffnungsbilanz nach der Umstellung des Arttien⸗ kapitals auf Goldmark.
Vermögenswerte. Anlagewerte: Bahnanlage .. ; 30 0006 -— , 2 000 — Grundstücke u. Gebäude 300 000 — Maschinen u. Geräte.. Hö00 000 — Männe, 4000 — g36 001 — Neubaukonto. .... 994 57 Bestände und Vorräte. 33 832 16 Kassenbestand. .... 901 51 n sertteñ 99 452 39 Schuldner (Debitoren) 1104569 12 2 875 750 75 Verbindlichkeiten. Mien nl,. 600 000 — Hypotheken (Grundschulden) 13 60167 Wechselschulden ... 288 800 — ,,,, 1734 444 84 irg afin für die Ueber⸗ gangswirtschaft (Spezial⸗ reserbefonds5sz .... 150 000 — Gesetzl. Reservefonds .. 8 go04 24 2 875 760 75
Vorstehende Golderöffnungsbilanz ist
in der Generalversammlung am 29. d. M.
genehmigt.
Rostock, den 30. September 1924. Der Vorstand der
Rostocker Atktien⸗uckerfahrik. H. Ohloff, Klitzing, Dek. Rat. Oek Rat. 60948 Goldmarkeröffnungsbilan; ver 1. 1. 1924 der Agib A. G., München, Brienner Straße 51 1E.
—
Aktiva. G- M z Beteiligungskonto. ..... 2060 =. 5000 —
Passiva. . Aktienkapitalkonto. .... 8000 = 5 000 —–
München, den 23. Juli 1924. Agib Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand. H. Kniep.
God ig Ritten. Gesellschast für KGur. und Badebetrieb der Stadt Aachen.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Ati va. .
1. Inventar und Anlagen. 2 388 233 33 2. Bar und Außenstände . h8 6466 ö, 681 1145
3 6 1
. 127 486 58
l 300 [63 3128 26111
Das vorstehend ausgewiesene Reinver⸗ mögen verteilt sich auf g Aktienkapital! 3 C090 00, — auf Reservefonds gemäß S5
Abs. 1“ der Verordnung
über Goldbilanzen vom
28. Dezember 1923
Passiva. 1. Schulden . 2. Reinvermögen
774, 93 3 000774, 53
Aachen, den 31. März 1924. Der Vorstand. GC. H. Wulff.
did r r ; Bilanz auf den 5. April 1924.
Aktiva . ,, 330 250 000 000 009 ö, 741 450 000 000 000 Grundbesitz. . 3670 830 000 00 099 Gebäude.. 5110 040 0090 000 0090
Maschinen ..
Geräte.. 114043800 Bretter 25 080000 Eisenbahn⸗ .
anschluß .. 2 541 690 000 009000 Feldbahn... 7400 ö,, 42 000001 Fuhrpark ... 3 658 510 000 000 000 Kiesversorgung 70 351 000 000 000 000 Schuldner.. 7 462 590 600 000 0090 Vorräte 29 824 000 000 000000
123 690 360 182 703 366
Passiva. Kapitalkonto:
Stammaktien 15 000 000
Vorzugsaktien 1500000 Gläubiger. .. 26 367 140 000 000 0090 Reservefonds . 77212 830 399 000 000 Angest.⸗Vers.⸗
Konto ... 4000000 Differenz⸗ .
, 409 743 185 450 Gewinnvortra .
1922/23. z 19717916
20 109 80 000 900 99090 123 690 360 182703 366 Gewinn- und Verlustrechnung.
Soll. Geschäßsts⸗ unkosten .. inn Reingewinn ..
Gewinn 1923 / 24
2 254 840 000 000 000 3 118 420 000 000 000 20 109 980 000 000000
25 483 240 000 000000
Haben. Betrlebs⸗ ö. überschuß. . ] 25 183 210 C0000 Aktien ⸗Gesellschaft für Steinindustrie Rengsdorf b. Neuwied a. Rh.
Der Vorstand.
Der Vorstand. H. Beuschel.
Der Vorstand.
1572 165
* . * 8 * . 6 65 * 6