1924 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(57973) Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 9. 24 wurde die Firma Handels⸗ Union Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Aljenau aufgelöst. Wir ersuchen noch etwa vorhandene Gläubiger, ihre Forde rungen gegen obige Firma sofort bei den Unterzeichneten geltend zu machen.

Handels Union Aktiengesellschast

in Liquidation. Al. Ott, G. Goldbach, Alauldatoren.

60374 Oberrheinische Elektrizitätsmwerke Attiengesellschaft i. 8. Bekanntmachung.

In der a. o. Gen ⸗Vers. vom 20. Sep⸗ tember 1924 wurde die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Ich fordere hierdurch die Gläubiger gemä 5 297 H⸗G⸗-B. auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Der viquidator:

Direktor Friedrich Schraeder,

Mannheim, Leopoldstr. 6.

61054

Verlagsanftalt vormals G. J. Manz BVuch⸗ und Kunstdruckerei A. G., München⸗Negensburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ moch, den 12. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bärenstraße 8, stattfindenden 3 Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene. Geschäftsjahr nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung pro 30. Juni 1924. .

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn-⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats bzw. des Vorsitzenden und seines Stell⸗ vertrefers und des Vorstands.

3. Festsetzung der Aussichtsratewergü⸗ tungen.

4. Neuwahl des Aussichtsraks.

Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung derselben spätestens drei volle Tage vor der Generalversammlung in dem Büro unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bärenstr. 8, oder in dem Büro unserer Gesellschaft in München, Hof— statt 5, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, woselbst gleichzeitig die Eintritts⸗ karten ausgegeben werden.

München, den 14. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Geheimrat Dr. G. Heim. 610571

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 10. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Lehrervereins⸗ haus, Alexanderstr. 41, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ wim⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über Aufhebung des Kapitalserhöhungsbeschlusses vom 1B. 12. 1923.

5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

Beschlußfassung über Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und durch Verminderung der Zahl der Aktien.

8. Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark erforder— lichen Maßnahmen.

9g. Erhöhung des Grundkapitals

Festsetzung der Einzelheiten Kapitalserhöhung. Aenderung des F 4 der Satzung für den Fall der Durchführung des Be⸗ schlusses zu 7 und 9. 11. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. November 1924 ihre Teilnahme an der Generalversamm— lung unter Vorlegung eines Ausweises über ihren Aktienbesitz bei unserem Vor— stand angemeldet haben.

Berlin, den 15. Oktober 1921. Bank „Alt⸗Berlin“

e. ö

Atktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Moritz Lewy, Vorsitzender.

und der

10.

60666 Wormann, Tarnowski & Lichtenstaedt A.⸗G., Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Dezember 1923.

. Aktiva. Nasse . 5383. Postscheck ! Fęrderungen... Gffeften Banken . Vorräte 3 Inventar

12 99 37 856 99 93 20 16712 23 141 60 100 .= 88 503 12 Passiva. ͤ Stammkapital . . .... Sh 000 Neservesonds .... 15211 w 5 lh 6 Verpflichtungen 3065383 S8 93 12 Ich bestätige die Uebereinstimmung vor— stehender Goldmarkeröffnungsbilanz, mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ büchern. ö Berlin, den 28. September 1924. K. Jaguet, Bücherrevisor.

.

61013 ; .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonna! den 1. November 1X4, Bormittags 10 Uhr, auf dem Büro des Notars Dr. G. Heinsheimer zu Frankfurt am Main, Liebfrauenberg 29, stattfindenden Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsijahr 1923

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinn.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtstats.

4. Vorlage der Goldmgrkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Berichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

5. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ 3, und die Umstellung auf Gold⸗ markt.

Verlegung des Sitzes der . .

. Aenderung des 8 253 des Statuts.

Widerruf der Bestellung von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats und Neu⸗ wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

9g. Beschlußfassung über die erforder⸗ lichen Satzungänderungen.

Aktionäre, welche an der Generalper⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ordnungsgemäß und rechtzeitig gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags zu

hinterlegen. d. Ever,

Frankenberg Gebrüder Thonet A. G.

14. Oktober 1924. Der Vorstand.

a. den

6160651 Abolf Graf, Winkelring⸗ Flanschen⸗ und Maschinen⸗Fabrit Altiengesellschaft zu Oberhausen⸗Rheinland.

Einladung zu der am Mittwoch, den 12. November 1924, Nachmittags T Uhr, im Zweibrücker Hof in Düsseldorf stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:; .

1. Bericht über das Geschäftsjahr

1923124, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 15. Februar 1924. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. .

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Februar 1724; Bericht

des Aufsichtsrats und Vorstands zu'

derselben; Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz: Umstellung des Eigenkapitals; Verteilung des um⸗ gestellten Vermögens auf dier Vor⸗ zugs⸗ und Skammaktien; Umstellung der beiden Aktiengattungen durch Herabsetzung der Nennbeträge und Zusammenlegung: gegebenenfalls Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien unter ge— trennter Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen; entsprechende Aen⸗ derung der Sahtungen.

Erhöhung des Goldmarkkapitals um bis zu 160 00h) Goldmark durch Aus— gabe neuer Vorzugsaktien mit Vor⸗ zugsdividende unter Ausschluß des ge—⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sollen aber durch die Uebernahmekonsortien den alten Aktionären entsprechend dem gesetz—⸗ lichen ,, . angeboten werden.

Beschlußfassung über die Moda liläten der Ausgabe; die Abstimmung erfolgt getrennt nach Aktien⸗ gattungen. Entsprechende Aenderung der Satzungen.

Vergütung an den Aufsichtsrat für das verflossene Geschäftsjahr 1923/24. Aenderung der Satzungen, betreffend

Vergütung an den Aufsichtsrat.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrals zu Aenderungen der Satzungen, die durch vorstehende Beschlüsse erforderlich werden und nur die Fassung betreffen.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Satzungsänderung: Verlegung Geschaftsjah res.

Die Aktionäre, die in der ordentlichen Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis zum 8. Nobember 194. 1 Uhr Mittags, bei der Gesellschafts⸗ kassss in Oberhausen⸗Rheinland, Allee⸗ straß. Nr. 195, oder, den Ban khäusern Siegfried Falk in Düsseldorf, Arthur Jacoby in Düsseldorf. André & Herzog in Cassel, Meyer & Windmüller in Essen⸗ Ruhr ihre Aktien zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegungsschein auszuweisen, in welchem von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

Oberhansen⸗Nheinland, den 18. Ok—

tober 1924. Der Aufsichtsrat.

des

(61046 ; Hanseatische Jute · Spinnerei und Weberei, Delmenhorst.

Einladung zur auserordentlichen Gene ralversammlung au . ven 12. November 1 Nach⸗

5 n,. A* Uhr, im Sihungssaale der

Kom⸗

Darmstädter und Nationalbank, Bremen,

manditgesellschaft auf Aktien, U. I. Fr.⸗Kirchhof 47. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der

- e r ron aer mn, ;

2. Umstellu ur Frmäßigung des Grundk hltals auf i bel mark Stammaktien und 100000 Goldmark Vorzugsaktien und Fest⸗ ung der Einzelheiten der Durch⸗ ührung.

3 lch lug it über usammen⸗ aun don Aktien zwecks Erreichung von durch hundert teilbaren Nenn⸗

beträgen.

Satzungsänderungen:

ö entsprechend den vorstehenden Beschlüssen, P) des 52: Ermächtigung des Auf⸗— ,. mehrere Aktien in einer

Irkunde zusammenzufassen, ;

c) des z 10 letzter Satz: Abände⸗ rung des Stimmrechts,

d des 5 22: Abänderung der Zahl „1000 M*,

e) Abänderung und Ergänzung der 6 durch Einfü . neuer, den wirtschaftlichen Verhältnissen ent⸗

off ender Bestimmungen und Neu⸗ fassung sämtlicher Paragraphen.

Hinterlegungsstellen gemäß § 10 Statuts;

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, un

deren Zweigniederlassung Delmenhorst,

, . Spar, und Leihbank, Filiale Delmenhorst.

ö . Hinterlegungstag: 8. November

Bremen, den 14. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. J. F. Hollmann, Vorsitzender.

des

60986 le. Guag⸗ Chemisch technisches Werk, Attiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer in un ee, Geschäfts⸗ räumen, Berlin, Marienstraße 24 a, am 7. November 1924, achmittags vier Uhr, stattfindenden außer ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Abänderung des 5 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahingehend, daß die Gesellschaft nur vertreten und ge⸗ zeichnet werden darf; gemeinsam von zwei Vorstandsmitgliedern oder ge—

610945] Nordgas A. G., Hamburg.

Außerordentliche eneralver⸗ sammlung am Donnerstag, den G6. November, 11 Uhr Vormittags, im Büro der Gesellschaft, Neuer⸗ wall 84, II.

er r . 1. Antrag, das Kapital der Gesellschaft um bis zu 20 000 Markh zu er⸗

Billionen 1000 09 höhen. e Huh s ug über die Aus⸗ gabebedingungen und das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre. Abänderung der ,. nach Maßgabe der sub 1 gefaßten S5 3. 15, 15. in ich §8 22.) die Anträge hat, insoweit erforderlich, ge⸗ lynderte Veschlußfassung der Stamm⸗ un Vorzugsaktionäre stattzufinden. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar bis zum 1. No⸗ vember zu hinterlegen. Der Vorstand.

61044

Niquet C Co. Aktiengesell⸗ schaft, Gautzsch bei Leipzig.

Gemäß den in der ordentlichen General⸗ bersammlung nen. Aktionäre vom 28. Juni 1924 gefaßten Beschlüssen, betr. die ,, des Stammaktienkapitals von 36 000 005 S auf 2 880 000 G.⸗M., fordern wir hierdurch . Umtausch der alten, auf Papiermark lautenden Stamm⸗ aktien in neue, auf Goldmark lautende unter folgenden Bedingungen auf:

1. Der Umtausch der Stammaktien er⸗ ift bis 17. obember 1924 ein⸗ chließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen ele ef tn ef .

2. Zu diesem Zwecke i die Stamm⸗ aktien Mäntel und. Bogen ö lich Dividendenschein für 1924, und zwar beide gesondert und nach der Nummern⸗ lg geordnet unter Beifügung eines

. ö, Formulare bei der Umtauschstelle erhältlich sind, ein⸗ zureichen, Der Umtausch an den Schaltern 1 provisionsfrei, erfolgt er im Wege der Torrespondenz, so wird die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht.

J. Gegen Einreichung einer Stamm⸗ aktie über 1900 „6 werden vier Aktien über je 29 G. M. h um Zug zurück⸗ gegeben. Bei Umtausch mehrerer Papier⸗ markaktien wird an Stelle von fünf Aktien ir 20 G.⸗M. eine solche zu 100 G. M. ausgegeben, sofern nicht aus⸗ drücklich 0⸗Mark⸗Aktien verlangt werden.

4. Da nach Ablauf der Umtauschfrist voraussichtlich nur noch die neuen Gold⸗ markaktien an der Börse lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Aktio⸗ näre, den obengenannten Termin einzu⸗

meinsam von einem Vorstandsmit⸗ halt

glied mit einem Prokuristen oder einem Bevollmächtigten, ferner Ab änderung, daß Prokuristen oder Be⸗ vollmächtigte jeder Art nur mit vor⸗ heriger Genehmigung des Aufsichts⸗ rats bestellt werden dürfen. ö. Streichung der * e vier und fünf des 5 17, des Gesellschaftsvertrags und hierfür Aufnahme eines neuen Absatzes vier in § 17, in dem be⸗ stimmt wird, daß l, zu n, Verträge der vorherigen Genehmigung des Aufsichtsrats be⸗ dürfen. Ferner n , eines neuen Absatzes in 8 17 des Gesell⸗ schaftsverkrags, in dem der Aufsichts⸗ rat bemächtigt wird, für von ihm zu zeichnende Handlungen des Vorstands die vorherige Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats oder einzelner Aufsichtsrats⸗ mitglieder vorzuschreiben. ; Aenderung des 5 18 des Gesellschafts—⸗ vertrags entsprechend den Beschlüssen der letzten ordentlichen Generalber— sammlung bezüglich Aufsichtsratsver—

zütung. .

; hlufnẽ hme einer Bestimmung im 5 17 des Gesellschaftsvertrags, nach der der Aufsichtsrat befugt ist: . .

a) von sich aus Personen in die Dienste der Gesellschaft zu nehmen, die den Gesamtgeschäftsbetrieb laufend zu revidieren und evtl. zu organisieren haben,

b) mit den Betreffenden gegebenen—⸗ falls Verträge abzuschließen, in denen auch bestimmt werden darf, daß die evtl. in Frage kommenden Personen unmittelbar dem Aufsichtsrat unter— stehen.

„Streichung des ersten Absatzes des Ss 265 des Gesellschaftsverkrags und nn, einer , an dessen Stelle, mit der bestimmt wird, daß für sämtliche Generalversamm— lungsbeschlüsse die gesetzlich vor geschriebene Stimmenmehrheit er sorderlich ist. ; ;

. Vorlage und Genehmigung der Gold markerbffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapikals auf Goldmark, die hierdurch erforderliche Zusammen⸗ legung der Aktien und somit not— wendige Satzungsänderungen.

5. Erhöhung des Aktienkapitals.

9. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis versehen spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalypersammlung, bei der Geschäfts⸗ kasse, Berlin, Marienstraße 24 a, oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 13. Oktober 1924. „Duffag“ Chemisch⸗technisches

Werk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kertssz. Püäl

alten. Gautzsch bei Leipzig, im Oktober 1924

Riquet Co. Attiengesellschaft. Kroher. Peitz sch.

61027 Glockenstahlwerke Aktiengesell⸗ schaft vorm. Rich. Lindenberg.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. November 1S21, EI Uhr Vormittags, nach Berlin in den Sina n, der Berliner Handels ⸗Gesellschafst, Behrenstraße 2, Gingang B, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das fünfte Geschäfts⸗ jahr 1723 / 4. ;

Feststellung der Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Juli 1924 und Er⸗ stattung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstandz.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark

und ihre Durchführung.

Aenderung der Satzung in folgenden Punkten

a) S 5 Abs. 1 (Grundkapilgh ent; sprechend den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagesordnung, ̃

b) § 21 Abs. 3 (Befugnisse des Aufsichtsrats), ö

c) 8 24 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktien und Vorzugsaktien.

Der Außsichtsrat, wird ermächtigt, solche Sahungsänderungen vorzu⸗ nehmen, die nur die Fassung be—⸗ treffen.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 1. Ot⸗ tober EDA bis I Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Rem⸗ scheid oder

in Berlin bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft.

bei der Deutschen Bank, .

bei dem Bankhause Delbrück, Schickler C Co..

in Baden-Baden bei der Kasse der Stahlwerke Nich. Lindenberg A. G.

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendägung der Generalversammlung dort belassen.

Rem scheid, den 15. Oktober 1924. Glockenstahlmerke Attiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg.

Der Vorstand.

der

Disłkonto u. Effelienbant gesellschaft, Hamburg

ce. b

d über 100 M lautende junge

lch Ati

Auf Grund des De hlussee der o . Generalversammlu un th s sellschaft vom 28. Juni nge ie len y

unsern Aktionären zunächst 200 junge Stammaktien . Dividen n C. 245.

rechtigung vom 1. Juli 1924 zum Sn . er td , w,, und Spesen mit der Maß um R zuge an, daß auf je fünf alte auf 3) Gn mark dengminierke und zusam mengelen zw. auf je ierm lautende Stamm oder Vorzugsaktien g

ktie be werden kann. m

Der NUebernahmepreis ist bis 15, November 1924 zu zahlen.

Die Einreichung der alten Aktien g bei den Kassen unserer Gesellschaft Hamburg, Schopenstehl 13. in Vn W. 3. Mohrenstr. 56, bei dem Banklan Koch Aktiengesellschaft, . Thür. wie bei der Bank für Niedersachsen Hannover und deren sämtlichen Filnnln zu erfolgen. ;

Bezugsformulare stehen bei vorgenam. ten Stellen kostenlos zur Verfügung un können nach außerhalb gegen Einsendm des Betrags von 020 A6 per Post bepn werden.

Hamburg, den 13. Oktober 1221.

Der Vorstand.

609071

werden 5. November

Ludwig Tillmann, Ha burger Str. 44, stattfindenden orden

lichen geladen.

der Bank Ludwi Schauenburger

Anaplas⸗Aktiengesellschaf

Hamburg. Aktionäre unserer Gesellsch zu der am Mittwoch, ve 19241, Nachmittag 3 Uhr, im Sitzungszimmer der In Hamburg, Schauen

Die

Generalversammlung

Tagesordnung:

'. . und Genehmigung des 9 schäfts ch für das Geschäftenh 1923 und Entlastung des Vorstwnß und Aufsichtsrats. .

Genehmigung der Qi mar ff nungehilanz per 4. Januar in Umstellung des Grun 1 n 150 000 Goldmark durch Zusamme legung und , . ung, von nom. 2000 M Aktien auf eine lh über nom. 20 Goldmark.

3. Neuwahl des Aufsichtsrat.

4. Istsebing der Bezüge des Aussicht rats.

5. Sn eg e, en: .

a § 3, Umstellung auf Goldmm

b) 5 16, , , ütung, Stimmkarten stehen den Aktiench bis zum 3. November 1924 einschliess⸗ gegen Hinterlegung der Aktienmänte

Tillmann, Hambu

tr. 44, zur Verfügt Hamburg, den 15. Sktober 1926. Der Vorstand.

ol G] Die außerordentliche Generalbersann lung der Aktionäre unserer , vom 21. August 1924 hat beschlossen, n Aktienkapital unserer Gesellschaft um nen Neichs währung 250 00 000 S0 Stam aktien zu erhöhen. Das hihi . mittelbare Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen, unbeschadet der Rechte n §z IM der zweiten Durchführun gsbeln nung zur Goldmarkbilanzwerordnung, ö dem der H r der Rapihl erhöhung und deren Durchführung in, Handelregister, eingetragem sind, fon wir die Aktionäre unserer Gesellschaft dag ihnen zustehende Bezugsrecht im folgenden Bedingungen auszuühen: J. Auf je eine alte Aktie entfallen i neue im Nennwert von je Reit währung 1006 . Die Aktien nehm 969 Januar 1924 an der Dividen teil. Das Bezugsrecht ist bei Vermeil! des Ausschlusses bis zum 1. Nobem 1924 einschließlich auszuüben, zwar: in Berlin bei dem C. H. Kretzschmar, in Köln bei dem C. H. Kretzschmar, in München bei dem Banhh Alfred Lerchenthal, in Nürnberg bei dem Bankh⸗ Anton Kohn während der üblichen Geschäftsstun Zwecks. Ausübung, des Bezugelth ind die alten Aktien nach ö w,, ,. geordnet ohne winnantei ee, ogen mit einem n gefüllten Anmeldeschein, wofür Fron blätter bei, den genannten Besn stellen erhältlich sind, einzurerh Die Ausübung, des Bezuggrechts folgt n, sofern die all Aktien an den Schaltern der nannten Bezugsstellen eingergt werden. Wenn die Gellendmacht des Bezugsrechts im Wege Korrespondenz geschieht, werden r, d, . die übliche Provision Anrechnung bringen. . Der Bezugspreis ist zugleich mae Anmeldung in Höhe von einer ; mark für jede neue Aktie zuj6 Börsenumsatzsteuer bar einzuben Hierbei wird eine Goldmark ‚. 33 ,, Fre,, m Zahlung in Papiermark win . rechnung. der letzte amtliche Dali millelkurs der Berliner Börss grunde gelegt. Die Be ugs re chlest wird von der Gesellschaft getragen Nürnberg, im Oktober 1924.

Dr. Sie gfr. Guggenheimt Aktiengesellschaft.

Banhu

Banlh

. 3 weite Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donn

1224

mer lichung hn,

gufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

ken nie g inn auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Her Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

Anzeigenpreis für

Sffentlicher Anzeiger.

den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Goldmark freibleibend.

erstag, den 16. Oktober

AUnfall⸗ und

S6. Grwerbs. und Wirtschaftegenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Kommanditgeselljchasten auf Attjen, Altien=

sellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

E Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden

Ell. . berliner Seifen⸗

sich ausschliestlich in Unterabteilung 2.

und Sodawerke Aktiengesellschaft,

; Verlin⸗Weißensee. Bilanz am 31. Dezember 1923.

undstück Berliner Allee 134 .. undstück Gartenstraße 11 .. bifgebäude Berliner Allee 134. bitgebäude Gartenstraße 11. aschlnen und Utensilien ; hipark

lb 1

ssenbestand .. ektenbestand . menbestand ... ö

ienkapital

ditoten .

hoͤlhe⸗—⸗. lrederekonto, serbefonds ; hwinn aus 192. s. lngewinn für 1923. 3

Vermögen. P. Mk.

233 131 810 000 000000 70M S70 900 0000900

h 286 730 000 000 000 72 000 000 9000 099

215 1233 00 0090 000000

454 823 410 000 000 006

itoren . ; sisenbestand. ....

9 2 21 9 9 0 9 0 9 do 9 9 9 9 9 0 9 0 9 . 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 2 e 9 0 0 2 a9 9 2 2 2 2 2

ö

42 ö 42 000 000 . . 227 553 9ꝛ0 00099 909 . . ; oh 000 . 30 000 000 00 000 000 3 400 0990

2342 609

197 269 489 955 202396

454 823 410 000 000 006 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1d örikbetriebs konto rwerkbetriebskonto ...

In

haltkonto msenkonto ö frederekorto⸗

J

ingewinn für 1923 ...

sp

hgewinn I 5 949

je ek

Lasten. dlungsunkostenkonto ; 8 30

36

P-Mk.

19 068 413 535 211282 6 031 552 899 112935 1833 609 629 987193 4 659 421 447 679 033 9715 193 145 388 214

366 199 837 761 924

30 000 000 000 900 900

2342 609 197269 489 955 202396

268 933 871 462 685 588

konto

36 20 T

innvortrag aus 1922.

Erträge. innbortrag aus 1922 2342609

26s X sl 4b 8 G3 36 bs g dr 1 ᷣꝛ oz od f

Der Aufsichts rat besteht jetzt aus folgenden Herren; Generaldirektor Paul phöthal, Nürnberg, Fabrikdirektor Fritz Altmann, r,, ,,, Bank⸗ sor Albert Goldberg, Berlin⸗Grunewald, Rechtsanwalt Dr. Max. Freundlich,

50

nin-Friedenau, Betrsebsratsmitglied Seisenschneider August Woitrowitz, Berlin⸗

ei

hensee.

Der Borstand. Siegfried Müller. Ernst Meienberg.

M

Geschäftsjahr

runde und Bodenkonto ... Lassakonto ö Naterialienkonto

Erneuerungsfonds Jin Weripapie ren Speziglreservesonds in Wertpapieren. ö e l ützungsonds für die Beamten in Wertpapieren Vebitoren

AUttienkapitalkonto =

Tilgungsfonds der Bahnpfandschuld ö Giund- und Bodenkonto

Erneuerungsfonds 1

Spezia lreservefonds . Uuterstützungsfonds für die Beamten..

Ueberschuß

linbahn Horka Rothenburg ⸗Priebus, Attiengesellschaft.

923. Bilanz.

in Milliarden Papiermark

Neicht⸗ mark . 6 254 321 88 . ö 29 603 94 . 9792 060

Attiva. *

gisenbahnbaukonto Lund II.

2334734 12218 . h02 300 = 14100 100 000 2400496

15 155 908

Vertpapierkonto .

6283 925

5 000900 499 749 160 250 594321

29 603

Passiva. Bahnpfandschuldkonto

zur Deckung des Baukonto II überwiesene Summe

02 300 11 169

100 000 12218

14 577 296

15 155 908

opositionsfonds

6 283 92582

Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

. Sa ben. Hetriebg einnahmen (ausschließlich Allgemeine Verwaltung) ö

(e ich

10780018 1800000 200 9090 500 090 2638 950 2500000 2900900 3988340

25 307 308

25 307 308

Rothenburg (Lausitz ), im Juni 1924. Der Vorstand der Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗Priebus A. «G. 4 Heuser. Thomas. Voistehendem Geschäftébericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ich nichts hinzuzufügen. . Liegnitz, den 25. Juli 1924. ö Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grosse.

18811111

365

61032 In der am 23. September 1924 statt-⸗

61049

A. Vermögenswerte.

Goldmarteröffnungsbilanz für 1. Januar 1924. HB. Verpflichtungen.

gefundenen Generalversammlung der Kleinbahn Horka⸗Rothenburg-Priebus wurde als neuntes Mitglied in den Auf⸗ sichtsrat der Direktor Herr Hugo Nischwitz⸗ Berlin⸗Wilmersdorf gewählt.

j (Laus.), den 11. Oktober

Kleinbahn Sorka ⸗Rothenburg⸗ Priebus Aktiengeselischaft. Der Vorstand. Heuser. Thomas.

õbb sd Erõöffnungsvermögensaufstellung vom 1. Oktober 1923 in Goldmark. . Vermögen. Gmk. Grund .. 1 . Gebäude ! 65 009 Werkwohnungenanlage .. 8 000 Maschinen und Ein⸗ richtungen... 104 628 4843 K 2146 ö . .

Barvorrat .. . Wertpapiere ö 160 Außenstände. . 42731

222 867

Vorräte . 450 252

BVerbindlichkeiten. Gläubiger, verschiedene .. Bankschulden ..... Aktienkapital 8 8 9 4 Reservefonds

61 007 1840 300 000 87403 450 252

Mittelwalde, den 15. August 1924.

Schlesische Gardinenfabrit Altiengese llschaft.

Der Vorstand.

* 8 1 2. 1

(60691 Eröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

Grundstücke ö 150 000 Gebäude z 232 500 Maschinen und Utensilien. 141 000 Kassenbestand ... 2730

Wechsel !. 240 Postscheckguthaben 56 Bankguthaben .. 82 Außenstände .. 88 108 Farbmaterialien .

*

21 616 29 988 500

11 SISISIII

Rentenbankbeteiligung 120 G. -M.

Aktienkapital 2000 Stck. Stammaktien à G. M. 3 Gesetzliche Rücklage ...

Verbindlichkeiten

Ban schuld! . Aufsichtsratskonto ... Dispositions konto .... Uebergangsposten .. Rentenbankschuld 5120

G. M. Fs ds 7

Chemnitz, den 28. August 1924. Gebr. Lohse, Aktien ⸗Gesellschaft. Hans Giehler.

Die Uebereinstimmung vorstehender Er⸗ öffnungsbilanz mit den von uns geprüften Büchern und Unterlagen der Gebr. Lohse Aktien ⸗Gesellschaft in Chemnitz bescheinigen wir hiermit.

665 920

131

600 0090 8469 36 824 2082 3000 7000 1544

Muth. J. V.: Semmler.

odd

Aktien Zuckerfabrik Sehnde.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Mai 1924.

G.⸗M. 33 00 226 642

.

Aktiva. Grundstücken, Gebäude

VIII.

Kassa

. ; ohrleitungskto. Leipzig, den 30. August 1920. ,

Wassermesserkto. Utensilieukonto Vorrätekonto .. Effektenkonto. Debitorenkonto . Kassakonto. ..

. 2 000

92 384 1324

3 ö

III. IV.

Grundbesitz;. Hypotheken und Ge⸗ meindedarlehen Wertpapiere . Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmen... . Gestundete Beiträge Außenstände bei Ver⸗ tretern Kassenbestand . u. Druck⸗

276 374

108 125

10500 156 8206

V. V

VII.

) erhöht durch die

1000000 Goldmark.

Generalversammlung vom 28

I. Aktienkapital) .. II. Allgemeine Sicher⸗ heitsrücklage .. III. Deckungskapital .. IV. Beitragsüberträge . V. Sonstige Rücklagen VI. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmen oder von Ker tern,, Sonstige Verpflich⸗

,,,

August

92 588

156 820 1924

.

50 000

8 152 170

20072 5 7076

37 auf

Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß Herr Bankherr Dr. jur. Wilhelm

1. Bankherr Dr. jur. Kurt Poensgen in. Düsseldorf,

2. Handelsrichter Dr. jur. Georg Noah in Berlin,

3. Generalkonsul Eugen Landau in Berlin. Braunschweig, den 10. Oktober 1924.

Vr aunschweigische Lebensversicherungsbank A.⸗G.

Für den Vorstand: S

midt.

Dammerschmidt in Düsseldorf durch Tod, Herr Bankherr Berthold Meyersfeld in Braunschweig durch eigene Erklärung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind, und daß durch die vorgenannte Generalversammlung neu hinzu— gewählt sind die Herren:

(61

Vermögensaufstellung der Neinlicht⸗Werke Att. Ges., München. lee. vom 21. März 1924.

Immobilien Maschinen und Werkzeuge Inventar . Waren und Material .

Debitoren

Schulden.

Aktienkapital Hypotheken

Kreditoren.

Ges. und sonst. Rücklagen .. Gewinnvortrag aus 1922/23 Saldo ..

103 217 199 902 174 872.

M6

16292 554 709 481 115005

6 784 720 000 000009

o8 225 630 000 150 000

1139 690 00009009090

136 150 040 0917267 040

25 436 480, 80

15 000 0090

. 299 000

32 932 840 000 9000 009 74 356 6871

103 217 199 927 6113528

1365 160 040 017 267 040

Soll. Gewinn und Verlustrechnung vom 31. März 1924. Haben.

Unkosten .. Saldo...

w 8 2650 635 688 307 282 IG 217 199 902 174 872

Id 1 467 35 oo 482 154

München, den 18. Juli 1924. Besitz.

Brutto. . . . 161 467 835

hho 482 154

I6I 467 S835 5J0 482 151

Reinlicht⸗ Werke Att. ⸗Ges.

. ö Der Vorstand. . . Für die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern.

J. Sturm.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Aspril 1924. Schulden.

Immobilien

Anlagen und Inventar .. Waren und Material Debitoren

7616 72 59 36632

230 720 04

Gmkt. I 73 168 20 569

Aktienkapital Hypotheken .... Kreditoren Reservefonds

Gm. 1h60 O00

3 32 75720

32 932 84

230 72004

bo9ho] Soll.

Wasserwerk Oppenheim.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1923.

Haben.

An . Immobilienkto. . 388 992 28 574 467209

29 327

46102

548

225 300 000 000 000 9712

575 879 999 654 807 5 1070 733 829 700 224

1871 913 830 325 495 560

,

9 Gewinn. und Verlustkonto.

. 53 Aktienkapitalkto. I

Abschreibungskto.

Dividendenkonto, noch zu zahlende Div. aus 1921, 1,

Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto

IlS7 1 913 830 055 8027

5 0 0006 2h 033 oh 133

1467

1871 913 830 325 495,

368 377 2000

1 4094313 36 787

1071621

Maschinen und Apparate. i,, ,,, Wertpapiere.... Warenvorräte .. Debfttoren

leRleSsl 1 111

Passiva. Aktienkapital Neservefonds Forderungen der Aktionäre Forderungen der Kauf—

rübenlieferanten.. .. Akzeyte Kreditoren

625 200 75 836 73 724

206509 536606 - 2X8 186 36. 34

TV s) Auf unserer Generalversammlung am 22. September 1924 wurden die aus⸗ scheidenden Aufsichtsrats- und Vorstands—⸗

2 D

8

mitglieder wiedergewählt. Kassakonto

Sehnde, den 22. September 1924.

Der Vorstand der

Attien⸗Zuckerfabrik Sehnde. H Wöhler. C. Bartels.

Immobilienkonto. Maschinenkonto. .. Rohrleitungskonto Hauszuleitungskonto .... 1 Wassermesserkonto j J 14

Ah * 20 l 985 147 030 251 50

An Betriebskostenkto. 1871 913 830 055 802

Bilanzkonto

1373 898 977 086 064

Per Betriebsein⸗

nahmenkto. .. Zinsenkonto

k

41330 928 277462944 12970 699 623 110

Oppenheim, den 20. Februar 1924.

Der Aufsichtsrat. Schmidt.

Der Vorstand. Greine

4373 898 977 086 0541.

1.

Attiva. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. JQnugr 1924. Passiva.

w, 7 082 1500

10000

1400

Vorrätekonto 225 11

5758 30 * 107072

.

Debitorenkonto .. Effektenkonto

Aktienkapitalkonto

Kreditorenkonto

NReler her gnto.

Maschinenerneuerungsreservekto.

de, n gärn nm mneserme onto

Oppenheim a. Rh., den 15. September 1924.

Der

Aufsichtsrat. Schmidt, Vorsitzender.

SG M. 72600 3200

86 3000

S 400

2l 886

Der Vorstand. Fr. Noedling.