1924 / 246 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

X

Mitter feldl. Ueber das Vermögen der Friedrich Martin Schmidt zu und des Kaufmanns

ungen: 10. November 1934.

Vorm. 10 Uhr lung am 12.

November 1924, Vo zr. . Bitterfeld, den 13. Oktober Das Amtsgericht.

39

Tauss el.

Ueber das Vermögen: Gebrüder Flöther. 2. des Kaufmanns Karl Flöther in Cassel, Brüderstraße 12, wird heute, am 11. Oktober 1924. Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Trauner in Cassel ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 11. November 1924. Gläubigerversammlung am 12. November 1924, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. Novembei

Vert. II Uhr, auf Zimmer 39.

bob]

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Goyert & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund ist am II. Oktober 1924, Nachmittags 5M, Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann Hermann Gundlach in Dortmund, Liebigstr. 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. November 1924. Anmeldefrist bis zum 12. November 1924. Erste Gläubigerversammlung am 7. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 134. Prü⸗ fungzztermin am 28. November 1924, Mm. 11 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund

3D r ta unn d. 60925

Ueber das Vermögen Händlers Israel Goldberg zu Dortmund, Schützen⸗ straße Nr. 3, Schuh und Kleiderhandel, ist am 13. Oktober 1924. Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Josef Siep⸗ rath zu Dortmund, Kaiserstraße Nr. 2A. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1924; Kon kursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 15. November 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. November 194, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 2. Dezember 1924, Vorm. 11 UHbrä im hiesigen Amtsgerichtsgebäude,

ind ische Straße Nr. 22, Zimmer 134. Amtsgericht Dortmund

des

Franke rfuunt, Main. 60927

Ueber das Vermögen der Firma Borne mann und Weitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Frankfurt 4. M., Gr. Gallüsstraße 9, ist heute, am 11. Ok⸗ tober 1994, Vormittags 10 Uhr 45 Min., das Konküursberfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Otto J. Wolff, hier, Hoch⸗ straße 29, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1M, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. November 1924. Hei schriftlicher Anmeldung Vor⸗

ttags 12 Uhr, Zimmer 22.

hier, Zeil 42,

Mönffurt . M. den 11. Oktober 1924. ö Abteilung 17. n mer in ra. 60950

Ueber das Vermögen der offenen Handel egesellschaft in Firma Limbach & Freye, früher Neuer Wall 67, ist heute, Nachmittags 107 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, ,,. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ezember d. J. einschließlich. A ist bis zum 13. Dezember d. J.

zli Erste Gläubigerversamm⸗ den 12. Nov. 8d. J., Allgemeiner Prüfungs⸗

* X.

89075

. mel

lung: Mittwoch, Vorm. 103 Uhr. in Mittwoch, den 14. Jan, k. D. Uhr. 43. Oktober 1924.

. 60931 Ueber das Vermögen der Witwe des garrenfabrikanten Friedrich, Redel, de, geb. Schmidt, in Enger ist heute, 1 Uhr Mittags, der Konkurs er— offnet. Konkursverwalter ist der Kauf— wann, Robert Kenter in Enger. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. No⸗ vember 1924. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1924. versammlung am 17. November 4, Vormittags 10 Uhr, Lim hiesigen Am̃khs— gericht. Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 1924, daselbst. m rsord, den 13. Oktober 1X w (wrichteschreiber des A

Frichts.

äächikshberꝶg, Hr.

Ueber das Der moge nc der manditgesellschaft Herinann Seelig (mit Zweigniederlassung in Wilmersdorf), b) des Thiel, hier, Börsenstraße La,

verfahren eröffnet. straße 6 / 8 l forderungen bis 3. 11. Gläubigerversammlung am 5. Vorm. 91

1924.

115, 192

] Roltzsch Martin Schmidt daselbst, Teichstyaße 10, ist heute Mittag- 18 Uhr, vor dem Amtsgericht Bitterfeld das Konkurgwerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Kirsten Mu Bitterfeld. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Allgemeiner , ,. am 17. November 194,

Erste Gläubigerversamm⸗

5. November 1924.

1. der Firma

53.

. Amtsgericht Cafsel. Abt. 18. . ** w Do nt an umd. 60926

Erste Gläuhiger⸗

hier ; Berlin. Kaufmanns Paul h ist am 19 8. 10. 1924, Nachm. 5 Uhr, das Konkur6— Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lepinsohn, hier, Börfen⸗ Anmeldefrist für Konkurs— Erste Demalcol Catterfeld Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ n f

1I. 1921, Vorm. 9M Uhr,

termin Offener Arrest mit Anzeige⸗

am. 14.

rrach. ö 609 3d] Ueber das Vermögen der Firma Gebr.

Kaum u. Irion G. m. b. H. in Lörrach

wurde am 10. 10. 24, Nachm. 3 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

walter ist Rechtsanwalt Bqumann in

Lörrach. Anzeigefrist, offener Arrest und

Anmeldefrist für Konkursforderungen bis

Prüfungstermin am

12. . 1924, Vorm. g Uhr.

2* be*bn 11. Oktober 19244.

V richtsschreiber des Amtsgerichts. Tr weh. 60935 Ueber das Vermögen der Firmg Lange

& Meik, offene Handelsgesellschaft in

Weil, wurde am 19. 10. 24, Nachmittags

I ühr, das Konkursverfahren .

Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Roth—

weiler in Lörrach. Anzeigefrist, offener

Arrest und n elde nf für onkurs⸗

forderungen bis 5. November 1924. Prü⸗

fungstermin am 12. November 1924, Vor⸗ mitt 8. Uhr. Trach, den 11. Oktober 1924. erichtsschreiber des Amtsgerichts.

Veusthdt, Sachsen. (69937! Ueber das Vermögen der Firma Ziga— rettenpapier⸗ und Tabak⸗Werke Casino, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lan gburkersdorf, wird heute, am 13. Ok⸗ tober 1724. Nachmittags 13. Uhr, das Konkurtz erfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Herr Rechtsanwalt Hey, hier. Anmeldefrist bis zum 4. November 1924. Wahl- und Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1624, Vormittags 9r½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ned 1924.

t (Sachsen, den 13. Oktober

Amtsgericht.

irnber. 60938

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Eugen Stamm, Lebens⸗ mittelgroßhandlung in Nürnberg, Roon⸗ straße 1, am 13. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 102 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Bäumler in Nürnberg, Ludwigstraße 76. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. November 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. November 1924. Erste Gläubigerversammlung am 13. Nopember 1924, Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prÿfungstermin am 27. No⸗ vember 1924 Bormittags 9 Uhr, jedes⸗ mal im Fmmer Nr. 452 des Justiz⸗ Tebäupe g) an schtsschreiberei des Amtsgericht

( 60939

ort, Neclear.

R Vermögen des Kaufmanns Eugen Hoch in Alpirsbach, O.⸗A. Obern⸗ dorf a. N., Inhabers der Firma Leona⸗ Kerzenfabrik in Alpirsbach, ist heute, am 13. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Bäurle in Alpirsbach ist zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 3. November 1924 beim Amtsgericht Oberndorf an⸗ zumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Konkursver— walters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in 132 und 134 K. -O. bezeichneten Gegenstände ist auf Montag, den 10. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 24. November 1924, Vormittags 1055 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Oberndorf bestimmt. Offener 6 mit Anzeigefrist bis 3. November

; f, den 15. Oktober 1924.

rtt. Amtsgericht Oberndorf.

ch, Inn. 60941 Das Amtsgericht Simbach hat über as Vermögen des Kaufmanns Hans Weinhart in Simbach a. Inn, heute, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vollstreckun gssekretär Will in Simbach am Inn. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ö bis 3. November 1924 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Montag, den 10. November 1924, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungssaal, allgemeiner Prüfungstermin . g, den 19. November 1924, Uhr, im , am Inn, 11. Oktober 1924. ichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Walaenhburk, Schlies. 609453] ANeberd das Vermögen des Kaufmanns Richard Schubert in Weißstein, Haupt⸗ straße Nr. 120, ist am 13. Oktober 1924, Vormittags 11½½ Uhr, das verfahren eröffnet. Veiwalter:; Kaufmann Josef Donnerberg in Waldenbürg i. Schl. Frist zur. Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen, bis 2. November 1924 Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— termin am 4. Dezember 1924, Vormittags

; Offener Arrest mit cht bis 15. November 1924 Emtsgericht Waldenburg i. Schl I n IErsIIIMεο MI. 609441 Ueber das Vermögen der Firma zuppenfabrit. Ge⸗ beschränkler Haftung,

sellschaft mit

der Fürther Straße rr mögen

Landeck, d. 3. Skt

Konkurs⸗

Anzeige

Catterfeld, wird heute, am 11. Oktober 1924. Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kästner. Gotha. Offener Arrest mit Anzeige, und An⸗ , , . bis 31. Oktober 1924, erste Gläu ig rversammlung; J. November 1924, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 28. November 1934, Vor⸗

ita M Uhr, an Gerichtsstelle. ihars g, den 11. Ottober 1924. . üringisches Amtsgericht. 3. 4 Weimann. . (60945 Ueber das Vermögen der Firma . & Co., G. m. b. H. in Weimar, Schröterstraße 46, ist heute, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Apel i jmar er⸗ nannt worden. Konkursfor fg. sind bis zum 11. November 1924 beim Kon⸗ kursgericht anzumelden. Erste Gläubiger, versammlung und r tußfassup nach § 132 K. O.;: Dienstag, den 11. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 Uhr. Prü—⸗ fungstermin; Dienstag, den 25. No- bember 1924, Vphrmittags 10 Uhr Offener, Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. November 1924. Weimar, den 13. Oktober 1924. Thüringisches Amtsgericht.

.

Apolda. 60920

Im Konkurcberfahrnn, über das Ver⸗ mögen der Firma itz Behnsch in Apolda ist zur Prüfurnh der nachträglich angemeldeten Fordern sngen ein weiterer Prüfungstermin auf Donnerstag, n

h. November 124½ Vormittags 9g Uhr,

worden. Oktober 1924. ĩ Amtsgericht. Abt. JXV.

Greifenhage

In dem Kynkur Vermögen der Firma haber . Popp ] in. Greifenhagen, jetzige Inhaberin onie Popp, geb.

l, in Greifenhagen, ist infolge eines

d Gemeinschuldzser gemachten Vor⸗ schlags zu einem Hwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf den 27. Oktober 19724, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifenhagen Zimmer Nr. 7a. an⸗ beraumt. Vergleichsvorschlag ist bei dem Konkursgericht zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedeh gelegt. ö

Greifenhagemk 11. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

erfahren ü Julius Popp, In⸗

Landeck, Schle- . 609331 Das Konkurcwerfahre über das Ver= des Sägewerkqesitzers Josef Pelz in Kamnitz wir nach Abhaltung des Schlußtermins hisrmit aàufgehoben. Amts⸗ gericht. 3. N. 2a Nenkölln. . 60936 In Sachen, betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Mgufmanns Jacob Fischer in Neukölln Steinmetzstraße 5, wird das Verfahren, eingestellt, da eine die Kosten des Verfsshrens deckende Masse nicht vorhanden ist/ 17. N. 12. 24. Neukölln, den 35. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 17.

60940 en über das Ver— ichard Neukirch in rfolgter Abhaltung erdurch aufgehoben. tober 1924. ntsgericht.

HEerlehberꝶ. . Das Konkursverfa mögen des Händlers Perleberg wird nach des Schlußtermins Perleberg, den 6. Das 2 Sora, X. L. . 60942 In dem Konkursgerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Persicke in Christianstadt a. B. ist infolge eines von dem Gemeinschul er gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ lleichstermin auf der 7, November 1924, Vorm. 11 Uhr, dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, Knberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag st auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteilsgten niedergelegt. Sorgu, den R ober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ULeChberlingen. 59891 In dem Konkursvegfahren über das Vermögen des Kaufmanss Franz Zürn in Mühlhofen ist infolge eines von dem Gemeindeschuldner gemschten Vorschlags a einem Zwangsbergleiche Vergleichs⸗ ermin und bezüglich „er nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Prüfungstermin anberaumt auf Djeststag, den 21. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 10½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Der Vergleichs: vorschlag ist aff der Gerichtsschreiberei des Konkursgersthts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Uberlingen 83. Oktober 1921

Badisches Amtsgericht.

ö

AltenhunPz, EFhir. 60878 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Werner Fischer in Altenburg als Inhaber der Firma Kahnt & Uhlmann in Altenburg ist am 11. Ok⸗ kober 1924 mit der Rechtskraft des Be— stätigungebeschlusses zum Zwangsvergleich vom 25. September 1924 rechtskräftig be⸗ endigt worden. ̃ ; Altenburg, am 11. Oktober 1924. Thüringisches Amtsgericht.

2

Heri. s0bꝛs] Dig Geschästsaufsicht über die Jacobi Schuhfabrik Actiengesellschaft in Berlin,

Keibelstr. 11, ist aufgehoben, weil der Schuldner es in mn hat, innerhalb

einen Antrag auf Eröffnung des

J. den Erfordernissen des 8

Abe LL. Z. 3 d. V. O. bis 1.

eten Gericht, Zimmer

rist

—*⸗ gleichsverfahrens einzureichen. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 84, Nn. 41. 24, den 165. 7. 24.

der bis zum 14. 7. 24 verlängerten

Charlottenburg. 16606321 Die zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Max Schloß & Co. Wanken e its lfscheft auf Aktien in Berlin W., Rankestraße 27 a, angeordnete Geschäftsaufsicht ist aufgehoben, da die Schuldnerin innerhalb der gesetzlichen Frist und der gestellten Nachfrist einen 41 Abs. 1 der V. O. vom 14. Juni 1924 . Antrag auf, Eröffnung des Vergleichs-

ve hzh eng nicht , hat. Charlottenburg, den 6. Ottober 1924. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts. : Abteilung 40.

PDresedlen., ; Die Geschäftsaufsicht über die offene , , Oskar Schulz in resden, Prager Straße 31, wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. (8 66 Gesch. A.⸗V.⸗ . u n . ane, Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

am 12. Oktober 1924.

Eberm. ; 60880 Die Geschäftsaufsicht über den Sãge⸗ werksbesitzer Richard Zeissig in Hetschin gs mühle bei Ebern wird, gemäß § 66

1934 , Das Ver⸗ gleichsverfahren wird eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Freitag, 31. Oktober 1924. Vorm. 10 Uhr, anberaumt.

Ebern, den 10. Sktober 1924.

Amtsgericht. ürth, Odenwald. 60882 if. Gef äfksaufsicht über Das Ver⸗ mögen des Landwirts R. Detkweiler in Mörlenbach (Weschnitzmühle) ist ag rechtskräftig bestätigten Jwäangsverglei vom 5. August 1924 beendet.

Fürth i. Odw., den 1. Oktober 1924. Hessisches Amtsgericht, Haken, West. 60883

Das eschaftsaufsichteberfahren. über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ohm, alleinigen Inhabers der Firma Industrie⸗ Bau⸗ u. Bahnbedarf Wilhelm 8 zu Hagen, ist durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet.

Hagen (Westf.), 3. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Hagen, West. 608864

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Gärtner, alleinigen Inhabers der Firma Siegfried Gärtner zu Hagen, Altenhagener Brücke 3, ist am 7. Oktober 1924 angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Heinemann

4 . as Amtsgericht Hagen (Westf.).

Ham khurz. 1698866

Die über das Vermögen des Kürschners und Kaufmanns Wilhelm August Hermann Theodor Schneider, in Firma Wilhelm Schneider, Gr. Bleichen 12ũ14, durch Beschluß vom 5. Juli 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht ist am 9. Oktober 1924 beendet. (5 69 G.⸗A.⸗V.)

Hamburg, 13. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Harm burg. 60887

Die über das Vermögen 1. der Kom- manditgesellschaft in Firma Ernst A. Hartmann Co., Ballinhaus, Meß⸗ berg, 2. des Kaufmanns Ernst Anton Hartmann, alleinigen persönlich haf— tenden Gesellschafters derselben, Hagenau straße 12, am 30. Juli 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht ist aufgehoben, da ein Antrag auf K, oder Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht ist.

Hamburg, 15. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Ham bur. b ð

Die Her f gaufsicht ist angeordnet über

das Vermögen des Kaufmanns Richard

Adolf, Zindler, Schäferkampsallegs 181,

alleinigen Inhabers der Firma Richard Zindler, Alsterdamm 7, mit einer Zweig— niederlassung in Tiel, Sophienblatt 28 a. Aufsichtsperson: Friedr. Vogler, Börsen⸗ brücke 2a. Hamburg, 13. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Holzminden. 60889 Die durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 16. Mai 1924 angeordnete Ge , , . zur Abwendung des Ken⸗ kurses über das Vermögen der Firma Fr. Schreiber & Co, in Holzminden ist nach rechtskräftig bestätigtem n, n, aufgehoben. . Holnninden, den 2. Oktober 1924. Der Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts. HV issingen. 60690] Das eschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Architekten Willy Marquardt in Bad Kissingen ist mit der eingetretenen Rechtskraft des den Zwangs vergleich bestätigenden Beschlusses vom 26. September 1924 beendet. (G 69 -O.) Kissingen, den 13. Oltober 1924. Amtsgericht Kissingen. H üönigeherꝶ, Lr. 606891 Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— mann Dietrich v. Seidel in Firma v. Seidel é Borries wird aufgehoben, da seit der Anordnung der * t mehr als drei Monate ,, . sind. Amtsgericht Königsberg, Pr. 3. 10. 1924.

‚16b 91

zember

Li helle. . big Die Geschäftsaussicht über das Ver̃m des Kaufmanns Ernst Alfred Ine in Lübeck alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Lübecker Strick. Wirkwarenfahrik A. Drerßen, wird ö gehoben, nachdem der im Termin 6 Ib. . 4. 6 angenomme Zwangsvbergleich rechtskräftig geworden Lübeck, den 7. Oktober . den s Das Amtsgericht. Abt. 2

Lii hecl̃c. ö 1 bh Ueber das Vermögen des Kanfmam Erich Walter Bruno 8 l Lin Inhabers der Firma. Grich W. Hin wird die n, zur Abwendt des Konkursberfahrens - gemeiß der n ordnung vom 14. Dezember 19516 * . Zur Aufsichtsperson wird ie ücherrevisor Möller zu Lübeck bestes Lübeck, den 8. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. Ven m inst er. ö 605 Auf Antrag der offenen Handelsgese⸗ schaft Gebr. herr se⸗ in Neumünster m Mweigniederlass ungen in Kiel, Rendehim Schleswig, Husum, Heide Segeberg in Ildenhurg i. H. wird die Geschasten

über ihr Vermögen zur Abwendung

Konkurses heute, Vormittags 10 nh angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird h Kaufmann Hans interfeld in Nu münster, Haart, bestellt. Neumünster, den 1. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Nürnberg. 6089 Das Amtsgericht Nürnberg hat unten 13. Oktober 1934 die ech ger , über die Geschäftsführung des Kah manns Hans Schricker in Nümben Bayreuther Straße 33 / IJ, angeordfe

Aufsichtẽperson: J. Klein, Kaufmann

Nürnberg, Kaulbachstraße 24. Gerichtsschreiberei des Amtsgericht

EIaucn, Vogil. 6089 Auf Antrag des Kaufmanns Nn Richard Landtock in Firma R. Nn Landroch in Plauen, Kaiserstraße 465, ni über dessen Vermögen zur Abwendung h Konkurses die Geschäftsaufsicht angzokd net. Aufsichtsperson; Privatmann Cn Lötzsch in Plauen, Wettinstraße. Amtsgericht Plauen, den 11. 10. 104

HR eich enhbach, Schles, 60M

Beschluß betr. Geschäftsaufsicht ille das Vermögen des Kaufmanns Hm Dppermann in Reichenbach i. Schl. Firma Hans Oppermann in Reichenbat l. Schl.: Die Geschäftsaufsicht wird an gehoben.

Reichenbach i. Schl., 8. Oktober 19

Amtsgericht.

W einn znr. . 60 9h

Geschäftsgufsicht J. Schmidt C Ch Weimar. Die Geschäftsaufsicht über Vermögen der Firma J. Schmidt & Ch G. m. H., Textilwaren⸗Großhandlu Schuldner in erheblichem Maße sen Pflichten verletzt und den Interessen Gläubiger zuwidergehandelt hat, inder er üher das Aktivkonto bei der Geweih und Landwirtschaftsbank in Weimgr ohn Zustimmung und gegen den Willen Alu fich tẽpen on in voller Höhe ba 117395 Goldmark für sich verfinh z 66 Abs. 1 und Absatz 2 Ziff. I Bekanntmachung des Bundesrats über & Geschäftsaufsicht zur Abwendung Konkurses in der sfunn vom 14. Im 1924.

Weimar, den 13. Oktober 1921

Thüringisches Amtsgericht.

Wi rzhbiurg. 60 Durch Beschluß des Amtsgerich ö vom 11, Okt. 1924 wurde Geschäftsaufsich über die Firma Ameis & Cie.,, Kommanditges. in Win burg, wegen Wegfalls der gesekzlich Voraussetzungen aufgehoben. Amtsgericht Würzburg.

S. Zaris und Fahrplanbekannt⸗

machungen der Eisenbahnen.

60916 Bekanntinachung. Ausnahmetarif für frische Fel und Gartenfrüchte aus Italien ; Durchfuhr durch das deutsche Zollgebiet. Durch fuhrausnahmetarif I 103 Mit sofortiger Gültigkeit wird die wendung des Tarifs auch für Sendung aus Italien zugelassen, die in den südliche deutschen Grenzstationen neu aufgegebe werden. Es ist daher unter Ziffer 1 Anwendungsbedingungen folgender nen Absatz e nachzutragen: c) für Sendungen aus einer der in den Tariftafeln bezeichnelg südlichen deutschen Grenzstationen nach unter a genannten Länpern oder nach unter b bezeichneten westlichen, nördlich und östlichen deutschen Grenzstationen n Weiterversand nach außerdeutschen Lände neu aufgegeben werden. Die Frachlht für die Neuaufgabe in den südlich deutschen Grenzstationen haben die Angh u enthalten., wann und ab welt ltalienischen Station die Sendung in d Grenzstation eingegangen ist. München, den 11. Oktober 1924.

darsfamt der D. R. B., Gr. B.

in Weimar, wird i weil Mn

Italien, die

Ben

Ha, ö, ,, .= J. H. 6

I Ich, D, 26

2

Deutscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 8, Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Rr. Einzelne Nummern kosten 0, 30 Fernsprecher: Zentrum 1673.

Goldmarł.

82.

Nr. 246. Reichs bantgirotonto.

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.70

die Geschäftsstelle des Reichs⸗

Anzeigenpreis für den Raum

Goldmark sreibleibend, Goldmark freibleibend. Anzeigen nimmt an

und Staatsanzeigers

Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 17. Oktober, Abend

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder

—p

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. e, . über Aenderung der Branntweinverkaufpreise slmperbot. mnzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 39 detz gesetzblatts Teil II.

Pren ßen.

frnennungen und sonstige Personalveränderungen. hekanntmachung, ausschusses.

hierter Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamts—

bezirk Halle (Saale) zugelassenen Sprengstoffe. zierte Bekanntmachung, Clausthal zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. hescheide über die Zulassung von Zündmitteln.

Amtliches.

Deuntsches Reich.

Bekanntmachung über Aenderung der Branntwe inverkaufpreise.

Auf Grund der am 13. August 1924 von der NReichs— mnopolverwaltung gemeinsam mit dem Beirat gefaßten Be⸗ gie wird in Abänderung der Bekanntmachung vom August 1924 folgendes bekanntgegeben: Vom 18. Oktober 1924 ab beträgt der allgemei äßi erlauspreis für Branntwein, der von ö. ö Antriebszwecke abgegeben wird (Motorbranntwein) 13,50 RM.

1 hl Weingeist. Greßabnehmmern von Motorbranntwein wird Rabatt gewährt. e näheren Bedingungen für die Abgabe dieses Branntweins und Rabattsätze werden auf Wunsch von der Verwertungsstelle der sichimonopolverwaltung mitgeteilt.

Berlin, den 17. Oktober 1924.

Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Steinkopff.

Filmverbot.

Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens utch und die Erbs chleich er“ 5 Akte 1987 m, Antrag⸗ ler. Pantomim Film A.⸗G., Verleih Berlin, Ursprungsfirma: dal Film Ltd., London ist am 79. September 1934 unter ,, 9ohl für das Deutsche Reich verboten rden.

Berlin, den 14. Oktober 1924.

Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

Die von heute ah zur Ausgabe gelangende Nummer 39 eichsgesetz blatts Teil il enthält /

die Verordnung über das Reichskommissariat für Repa⸗ onslieferungen, vom 10. Oktober 1924,

die Bekanntmachung über den Internationalen Verband Schutze des gewerblichen Eigentums, vom 13. Oktober 1924, die Bekanntmachung, betreffend die am 13. November 1908 erlin abgeschlossene revidierte Berner Uebereinkunft zum ee von 533 der Literatur und Kunst und das . doll zu Fieser Uebereinkunft vom 20. März 1914, vom ptember 1924, und i ö, . den ura gg des Rechtes zum „be der Reichseisenbahnen auf die „Deutsche Rei = slschaft“, vom 14. Sktober 1524. sch .

Umfang u / Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig.

Ferlin, den 17. Oktober 1924.

Hesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna—

Preußen.

nisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Tie Oberförsterstellen Montabaur nnd Wel

dorf ö.

im Regierungsbezirk Wiesbaden, Meisenheim im ih Koblenz und Wenau im Neg.Bez. Aachen sind ald, zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 8. November

bach im Reg.⸗Bez. Trier und Monschau im Reg.-Bez. Aachen Reichs⸗

betreffend eine Sitzung des Landeswahl—

betreffend die im Oberbergamtsbezirk

einschließtich des Portos abgegeben.

Die Qberförsterstellen Idstein, Hofheim, Erlen— hof und Neu häu sel im Reg.⸗Bez. Ke dal h . und Entenpfuhl im Reg. Bez. Koblenz, Prüm und Mor“

sind alsbald zu besetzen. Bewerbungen müssen bis l besetzen. zum 8. No⸗

vember 19241 eingehen. Die Ausschreibung der Oberfr ster⸗

stellen Werder und Königstein wird zurückgezogen.

Bekanntmachung.

Am Montag, den 20. Oktober 1924, Vormittags 101, Uhr findet gemäß sz 35 des Landeswahlgesetzes und 5 9 der n n., wahlordnung im Sitzungssgale des Preußischen Statistischen Landesamts, Berlin 8W. 68, Lindenstraße 38, zur Feststellung des Ersatzmanns für den aus dem reußischen Landtag aus⸗ geschiedenen Abgeordneten Rudolf Oe

n er des 10. Wahlkreises (Mageburg) eine öffentliche Sitzu des ö ffentlich tzung des Landeswahl

Berlin, den 17. Oktober 1924.

Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.

Vierter Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk Halle Saale) zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe.

ö . zugelasfsener Sprengstoffe:

ie Wettersprengsteffe Wetter⸗Westfalit G und Wetter⸗Lignosit A

. . 6. in . Belanntmachung vom . utscher Reichsanzeiger und Preußischer St zei

Nr. 2090 vom 10. September 19535 J

2. Zulassung neuer Sprengstoffe zur . Verwendung:

zr. B 3) Wetter-Westfglit R und Nr. B 40 Wetter-Lignosit 0 bei beiden Sprengstoffen: Verwendungẽbereich: , . . Patronendurchmesser 30 und 35 mm;, Höchstlademenge für Schlag⸗

wettergruben und schlagwetterfreie Steinkohlengruben: 806 g. . 2 ,,,. erlangt für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts mit der Veröffentlichung der Be— kanntmachung Gültigkeit. ö . ö.

Halle (Saale), den 13. Oktober 1921. Preußisches Oberbergamt..

Vierte Bekanntmachung,

be treffend die im Oberbergamtsbezirk Clausthal zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe.

I. Aus dem durch den Herrn Minister für Handel und Gewerbe = gemäß §z 2 der Polizeiverordnung über den Vertrieb von Spreng⸗ stestn an den Bergbau vom 25. Januar 1923 unter dem 165. De⸗

jember 1923 herausgegebenen ersten Nachtrag zur Life der Bergbaäu— sprengstoffe sowie aus dem unter dem 2. Oktober 1924 herausgegebenen vierten Nachtrag werden die nachfolgenden Sprengstoffe unter den hierunter aufgesührten Bedingungen Jowie unter Beachtung der all⸗ gemeinen oder besonderen bergpolizeilichen Vorschriften zum Gebrauch in den der Aufsicht des unterzeichneten Oberbergamts unterslehenden

Betrieben zugelassen. B. Wettersprengstoffe.

J

J

5

Höchstlademengen für

vierte

gung in sliste

die erste bezw.

Bezeichnung des Eprengstoffs

Patronen⸗ durch⸗ messer

Verwen⸗ dungs⸗ bereich

Schlag⸗ wetterfreie Stein⸗ kohlen⸗ gruben

Nachtrag chlagwetter⸗ gruben

8

.

Wetter⸗Romperit A Gesamter 30 u. 35 700 700 ö Bergbau

39 Wetter⸗Westfalit D h 30 u. 35 800 800

40 Wetter⸗Lignosit 0 h 30 u. 35 800 800 II. Die durch Bekanntmachung vom 8. September 1923 erfolgte

Zulassung der Wettersprengstoffe Wetter⸗Westfalit O (d. Nr. B 9

der Liste) und Wetter-Lignosit A (If. Nr. B 11 der Liste) wird

zurückgezogen. .

III. Diese Bekanntmachung erlangt mit

den Bezirk des unterzeichneten Sberbergamts

Clausthal, den 15. Oktober 1924. Preußisches Oberbergamt.

Nr. der Eintra

a 166

13

dem heutigen Tage für Gültigkeit.

5. Postschecttonto: Bertin 41821. I 9 2 4

vorherige Einsendung des Betrages

Bescheid ühtr die Zulassung von Zündmitteln.

Das Zündmittel Sicherheits-Zündschnuranzünder nach Euler des Physikalischen Laboratoriums . Joses Heinz Reineke in Bochum wird hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörden unterstehenden Betrieben zugelassen.

A. Nähere Merkmale des Zündmittels. 1. Herstellende Firma: Josef Heinz Reinele Laboratorium und Apparatebau; 2. Sitz der Firma: Bochum; Derstellungsort: Fabrik in Bochum; Bezeichnung des Zündmittels: Sicherheits Zündschnuranzüůnder nach Euler; Chemische Beschaffenheit: Sicherheitszündschnuranzünder mit einseitig geschlossener Papphülse von verschiedenen Durch⸗ messern; Zündvorrichtung am Boden der Hülfe, beftehend aut einem kuysernen Zündhütchen mit gelochtem Boden und einem unten mit scharfen Zähnen versehenen Eisenblechring; durch Schlag auf den durch einen Holzftopfen gebildeten Boden der Hülse werden die Zähne des Blechringes in den Zündsatz ge— trieben und die eingeführte Zündschnur entflammt. HBesondere Bedingung: Zur Vermeidung von Versagern be⸗ dürfen die Anzünder einer trockenen Lagerung. ö

B. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund— Dortmund, den 10. Oktober 1924. Preußisches Oberbergamt. Overthun.

Physikalisches

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

; Das Zündmittel Elektrischer Momentzünder des Pyrotechnischen Laboratoriums in Dorsten wird hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörden unterstehenden Beirieben zugelassen. A. Nähere Merkmale des Zündmittels: Herstellende Firma: Pyrotechnisches Laboratorium, fabrik für elektrische Minenzünder und Zubehör; 2. Sitz der Firma: Dorsten i. W.; . 3. Herstellungsort: Fabrik in Dorsten; . Bezeichnung des Zündmittels; Elektrischer Momentzünder; KChemische Beschaffenheit: Elektrischer Brückenglühzünder mit apphülse von 8 mm innerem Durchmesser und losem Zünd gtz, paraffiniert und mit Stopfen versehen; Zündleitungen aus Cisen mit Papier umwickelt und einer schwaien wachs sormigen Masse imprägniert. ; ö B. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund. Dortmund, den 10. Oktober 1924. Preußisches Oberbergamt. Overthun.

er /// /// ä Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichs rat wählte in seiner gestrigen Sitzung, die unter dem Vorsitz des Staatssekretärs Zweigert statifand, laut Bericht des „Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Heitungsverleger“, als Bevollmächtigte für den vorbereitenden Aus schuß zur Exrichtung eines Nationaldenkmals für die Ge— fallenen im Weltkrieg den Staatssekretär Weismann Preußen), Gesandten von Preger (Bayern), Gesandten Dr. Gradnguer (Sachsen), Minister Dr. Münze! (Thü— ringen). Bürgermeister Petersen (Hamburg) und Ge⸗ sandten Freiherrn von Biegeleben Gessen). In der kurzen Sitzung wurden die Entwürfe des VBe⸗ soldungs⸗ und Ruhegehaltshaushalts der Reichs— bankbeamten und des Reichsbankdirektoriums ge⸗ nehmigt. Dabei wurde einer von Preußen beantragten Ent⸗ schließung zugestimmt, in der ersucht wird, darauf bedacht zu nehmen, daß eine Besserstellung der Reichsbankbeamten im Vergleich zu anderen Reichsbeamten möglichst vermieden, ins— besondere die Bantzulage möglichst bald abgebaut wird. Der Reichsrat stimmte weiter dem Gesetzentwurf zu, der den Beitritt des Reichs zu dem Madrider Abkommen“ über die Uuter— drückung falscher Herkunftsangaben quf Waren aussrscht?

Zpezial⸗

92 Ve

rlin

Der Königlich rumänische Gesandte Nano ist nach hat die Leitung der Gesandsschaft wieder

zurückgekehrt und übernommen.

eingehen.

Bornhardt.