1924 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

als auch der laufenden, verpflichtet sei, mit dem Antrage, den zwischen den parteien abgeschlossenen Vergleich vom 28. 6. 1921, Aktenzeichen 73. O. 181. 20 des Landgerichts 1 Berlin, dahin zu ändern, daß der Beklagte gehalten wird, an die Klägerin kostenpflichtig und vorläufig ollstreckfr zu jahlen: J. 3000 Gold⸗ mark 1 Goldmark gleich 10/4 nord— amerikanischer Dollar nebst Zinsen seit J. 4. 1924 in Höhe des jeweiligen Reichs⸗ hankdiskontsatzes, II. vom 1. 3. 1924 ab monatlich denjenigen Betrag nebst dem gleichen Zinsfatz von jeder einzelnen Rate eit Fälligkeit zu zahlen, den das Gericht nach seinem freien Ermessen festsetzen würde, evtl. 300 Goldmark. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 39, in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 13/14, 1. Stockwerk, Zimmer 162/164, auf den 1. Dezember 1924, Vormittags 19 uhr, geladen. Berlin, den 10. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 39.

67973 Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 9. 24 wurde die Firma Handels—« Union Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Alzenau aufgelöst. Wir ersuchen noch etwa vorhandene Gläubiger, ihre Forde⸗ rungen gegen obige Firma sofort bei den Unterzeichneten geltend zu machen.

Handels ⸗Union Aktiengesellschaft

in Liquidation. Al. Ott, G. Goldbach, Liquidatoren.

603741 Oberrheinische Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft i. E. Bekanntmachung. In der a. o. Gen-Vers. vom 20. Sep⸗ tember 1924 wurde die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Ich fordere hierdurch die Gläubiger gemäß § 297 H⸗G⸗B. auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator: Direktor Friedrich Schraeder, Mannheim, Leopoldstr. 6.

613801 Unsere Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. Halberstadt, den 15. Oktober 1924. Schweinemast Halberstadt A. G. Der Liquidator: Fokken. 60658 Goldmarkeröffnungsbilanz der Saus Pflügerstraße 60, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ver 1. Januar 1924. ; J. Aktiva. Dausgrundstück Berlin, Rathenower Straße 46 G.⸗M. 10000. II. Passiva. Aktienkapita! , 10000.

Haus Pflügerstr. 60, ; QM. Der Vorstand. Dr. Erich Heim ann. 5356 . Am 28. Oktober 1924 finden in dem Büro der Deutschen Togogesellschaft zu Berlin, Potsdamer Straße 122 asb, die ordentlichen Hauptversammlungen der nachstehend benannten Gesellschaften,

61355 . „Erholung“ Autohallen⸗ und Kontorhaus - Attiengesellschaft

Samburg, Dragonerstall.

Die Gesellschaft macht gemäß 5 244

H.⸗G.⸗B bekannt, daß folgende Herren

aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind:

Reichsminister a. D. Bauer im No⸗ vember 1923. =

Kaufmann Heinz Doering im Dez. 1923,

Otto Scharnberg im August 1924, Wilhelm Rodde im August 1924.

Hamburg, den 15. Oktober 1924. Der Vorstand. Böttger.

os6z 3 Gebr. Jentzsch Aktiengesellschaft,

Naundorf b. Großenhain.

Weiterer Punkt für die am Mittwoch,

den 5. November 1924 in Halle a. d. Saale

ö ordentliche Generalversamm⸗ ung: .

9. Ermächtigung des Vorstands, gegen Einlieferung der entsprechenden An⸗ zahl von Aktien Stücke über 100 Goldmark oder über 1000 Goldmark auszugeben. Ermächtigung des Auf⸗

(61401) Bekanntmachung. Gegen die Beschlüsse der Gr versammlung der unterzeichneten Ahh. gesellichaft vom 4. September 1924 a Aktionär Josef Martin, Fachingen em München, Anfechtungsklage erhg Der erste Verhandlungstermin steht ? Landgericht 1 zu München, VII. Ram! für Handelssachen, am 4. Noben 1924 an. Vesuvio Aktiengesellschaft für Bau von Feuerungsanlagen! Der Vorstand. .

Paul Wollenhaupt.

M. Gladbach.

Die Aktionäre werden hiermit z am Sonnabend, den 8. Nopem schäftsräumen der Gesellschaft in MG bach statifindenden außerordentlig Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Umwanh

um Deutschen Meichsanzeiger und

Verliner Vörse vo

r. 246. n 16. Mlober

Börsen⸗ Beilage Preußischen Staatsanzeiger

ö. Amtlich Ce iiiindustrie rie berthein Ag sestgeflellte Kurse.

ian, 1 Xtra, 1 Leu, 1 ke seia 0.80 M. 1 osterr. mulben (Gold) 3900 4. 1 Gld. österr. 83. . 10 . gr. HJ. ung. od, tschech. B. 0, 88 A. 7 GlId. ssldd. W. 200 M 1 Gld. holl. W. 1.70 4. 130 4. 1 stand. Krone 1.125 6. redü⸗sbl. 8, 16 A. beso (Gold) 4.00 . 6 M 1 Dollar 4.20 4. “h. A. 1 Shanghati⸗Tael 2, 30 4. 30 ds. 1 gen 2. 10 M.

1Mark Vanco 1 Rubel (alter alter Goldrubel 8.20 A. 1 Peso (arg. Pap.) 1Pfund Sterlin

1. Voriger Kurs

Hannoversche .. do. . Sessen⸗Nassau

do. ö Kur- und Nm. (Br do d Lauenburger .. Pommersche. .

222

Preußische Rentenbriefe.

1.4.10

Barmen ..... .. 1907

,, 1923 2 Binsf. 8—- 185

1922

Heutiger Voriger ö Kurs

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 28 u. 2a bo. 17, 21 Ausg. 221 . 44.44 19289

0 1911, 1914 1 versch. Aschaffenburg. .. 1901 4

rüickz. 40/11] do. 1904, 1909 39 verich.

1919 unk. 3014 1920 unk. 81]

1666 89 1890 3 1598 37

Pirmasen? Plauen bo

do. Nem scheid

Cffenbach a. M. 1020149 Oppeln 1902 M

Pforzhelm ol, 07, 10,

1912, 1920 do. 18695. 190639

kotz dam 1015 M]. Quedlinburg 1903 Regensburg 1908, 09

do. 1607 V. 1901 bit 1903. 19065

.

Rheydt 1689 Ser. 4. do 1918 M

Däntsche St.⸗A. 97 Egupytischegar. i. do. priv. J. Frs. do. 28000, 12500 do. 2690, 5090 Fr. El s.⸗vothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 44 Mon. do 5h 188 1-65]

Io. 55 Vit.⸗Lar. 90 do. 45 Gold⸗R. 39

do. amort. S. B. 4 in Lire

do. 1899 563 abg. do. 1908. 43 in. M do. 1904 43 abg. do. Hwischensch. d.

Ital. Rent. in dire

Mexitan. Anl. 5 f.

ö ?

2222

—— 2 —— —— *

3 2 2 & .

1.1.7

.... 11

I. K. Nr. 6 J. K. 1.6. 14

1924

o. ; ; . - Die einem Papier beigefügte Vezeichnung M be⸗ Schl est sche. . ... ..... von einer Million Mark Vorn das nur beftimmie n m ere, Serien der do ĩ

g ö. ö gi, d ; . 48 ; do

aktien in Stammaktien. nenden Emissson lieferbar find. Schleswig? Hoistein. do. Groß Verb. 19.26 X . Beschlußsassung über Aenderung az unter einen Kerthapter tzasndliche Heichens do do ̃ Verl. Ciadi sunode Mn] verich. tbr ang pi, Iden n 8 J Gesellschaftevertrags, entfyrechen 1 *in c hall! mii iche Rteissei teur argen. 1906, 19 1 eta Rechts 33 ustizr ) . 2 zende Jug ut inder. do. do. 1899, 5 6 = 985 ö ö ö. In der Am 1. November d. J. im Kur⸗ Pflanzungs⸗Gesellschaft, O . , ,. unter Punkt 1 zu fassenden Besh . Akttien in der zwenen Spalte beigefügten ö , ver GSaarhrllct re eg nn , mi or her a gartenhotel in Friedrichshafen stattfinden. um 56 Uhr achm. der Pflan . 9 in den S5 4, 11, ö ern bezeichnen den dorsetzten, die in der drütten Hreslan os X. 1800 . k . de u n wn a. 46 setzs unbe: den Generalversammlung wird neben den zungsgesellschaft Kpeme in Togo, 160224 ö. Vorlage der Goldmarkeröff nungen ie , dale fevten gur iu einn ger Kreditanstalten . . do. 180139 1.17 Spandrrun zor M Bergselde, Kreis Mie erbarnim, jetzt unbe⸗ bereits angekündigten weiter folgender um 53 Uhr Nachm. der Agu⸗ rant urter en⸗ u Werk eug⸗ für J. Januar 1924 sowie des h mmenen Gewinnanteil. Ist nur 219 Gewinn⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 1961 kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ ö t ö ö ; Mebnts ohne Datum angegeben so ti es das senige 1908 an leigt u Cern brand Cus Grürnd es Gegenstand auf die Tagesordnung gesetzt: pflanzungsgesellschaft, pri Erwi vom Vorstand und Aufsichtei wuerten Geichä ft aht? , , g. i , . do fon lan fr n zee uren . undgerichtz ii Satzungsänderung: 8 t der Satzung statt. fabriken vorm. Erwin Jaeger, statteten Berichts und Beschlußss ein ndern n, e, . i. Lb . SGietin Y .

htstre ge ils 8 20 2 . z Zan z J 2 5 J 8 . h 26 14 . 21 8 . . Berlin vom 5. Juli 1923 in Sachen Hir i olg ,. j . . 1 Dien fe e, m nn. ng allen Aktiengesellschast, Frankfurt a. M. . e n , . n wu Ausnahme der Notierungen für auf Reichs went staati. een versch. Hablem .. 2 1566 er e, 6 83MM v. S . . 33 ; 2 h w ) ' ö ö ü erm 8 1 zinsli ; ö 28 ; ö 20 ö 1906 Rumänen 1903 * 83. 9. 147. 23 v6. dein Reingewinn, der Helen len ft ö. Grun ite 1. Vorlegung der V und Gewinn, Einladung zur Generalversammlung R . ö 1 e . J, 3 e nen, r. . 2 . w , , Vellagten Königstraße 19 und Kriegsbergstraße 26 und Verlüstrechnung für ihreß „214. auf. Montag, den 10. Nouem her Aktien. Rar sestgesert werden. verfteten sich ale Schlgzhendlltentum., 3 Trier i.i u.. A. ut. I.. , im Jahre 1385 erworbenen Terrains in in Stuttgart.“ 2. Beschlußfasfung über diefe Vorlagen 19324. Nachmittags G Uhr, in die Ge⸗ 4. Beschlußfassung über die Aenne in Piittonen von Prozenten ober, po enhänt, do. ir um. so. n. do; m. Talon s. Sternfeld ergibt, io an den Kläger zu Der Vorstand. und Entlastung an Vorstand und schäftsräume unserer Gesellschaft, Quer⸗ 1doeo Md 13. lg in *

J 36 ftsp pre wen die Reiterungen in Mart für 1 Stilck er⸗ do. Coburg. Landrbt. ; Darmstadt J ö. „fialten hat, mit den Antrage, den Be— , . iich n lte . des Gesellschaftsvertrags, en tspr viersen ...... 1900 u 1.13] iso i in klagten zu verurteilen, an den Kläger . (

sichtsrats, die Satzungen entsprechend

um 11 uhr Nachm. der Gadja⸗ zu ändern. Pflanzung s⸗Aktiengesellschaft, Naundorf b. Großenhain, den

Equit. Trust⸗Co. Norw. St. 1 in C 3 do 1868 in Cn Dest. St.⸗Schap 11 auslosh. t M * am. Eb. -A. * Gldr. 1000 fl . do. edo mn Kronen. 1. lv. R. in St.

do. in g. * Silb. in fla do. Papierr. in fl. *

und zwar:

1901 S. 1139 1.4.10 do. 1691

61349) Oeffentliche Zustellung. in Der Rentier Paul Zabel in Charlotten⸗ Bau⸗Atktiengesellschaft Königstraßfe in Stuttgart.

burg, Lietzenburger Straße 3, Prozeßbevoll⸗ um 5 ühr Nachm. der Piollwe⸗ 15. Oktober i924.

J

2

2 K be d O 2 2 2 n . ,

2

Lipp. Landesbk. 1 - Ha 1.1.7

—— 2

e · e L 2 2 k

2

——— 2 2

22

2

2 . —— 2

i m —— —— , , , , ,

l 1

gen. in Billionen von Mart. Die Notterun Ser. 1=4 . do. 1918, 1919, 20 den unter Punkt 3 zu fassender n. erung ae , do in. Tal ; ; ö ; ; 2 Tollarschavanweisungen versteht sich seit do. Wothg Landtred. Dessan g I. ns * . . 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Tagesordnung: ö ,, ö ö DYtich. Eian. ... 6 n ess ag 1.1. ( (lizo6 in, M e, Hal nr eehte nf, sss, ö 6 ö . e. . 1. Bericht iM Tartu en nd Aufsichtt. 3. gi n ö. * . nen, nnz d. J. im Prozenten des Hrüctzatiungeweriet. be , . Di Tian. . i ben, we e i. dol nns Tln t. a) 3000 A seit 1. November 19063, Bayerische A. G. für chemische und Der Aufsichtsrat rats über die Lage des Unternehmens. 3 19 dez Gefellschaftsbertra 9606 * 1 do do. lonv. 3 131. Dresdener Grund. do a g Aus . „los in & b) 65 009 K seit 23. Mai 1905 i i ) 2. A ; n g5 am Etwaige Dructfehler in ven heutigen Schwarsburg-Ruvoist. entenpfandbrie e. n . 5 9 Ch 9. 6 15. Marz 1967 ,, , n , O. Warburg. G. J. Lan ge. D . . sch ö weite ,, der festen e Rrsangaben werd eln e ni re m , m, andi ee .. . 3. 2. ö. = 16]. versch. 6 ö . rn . ö 6. , , , 5 ö 9. 617 iejenigen ionäre, welche an der des Aufsichtsrats). ge in der Spatite „Voriger Rurs“ be do. . o. do. S. 8. 4. 6 M3 do. Wil (Gin 19s 6 . 2616 n ö 9 , n,, Dis Bezug gechtestener wurde auf e e Er h irische Textilwerke Aktien⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, Sen e n, in der Geneng i r de, er, r w . ö K 4 ; . . ** k 3 „l, u bro junge Ilktie festgesetzt; der Petrag geesellschaft. haben ihre Aktien oder die von der Reichs- sammlung sind diejenigen Aktionäme, . 3 e, ,, , r. . JJ . Yu nn urg 1e, . , zahlen und die Losten, drs Nechtsstreits ist an den Schaltern der untenbezeichneten. Pie Aktionänd unserer Gefellschaft werden bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ ihre Aktien oder einen Depotschein é Berichtigung mitge re mnt. Hess. ds. Hv. fo . . = e ge od e g.; ,. auch das krteil gehen Ficher, Stellen ein jube ahlen. hiermit zu der am Mittwoch, den stellten Hinterlegungsscheine spätestens am eine bei einer Bank, oder einer gr Die Notierungen fur Tele a ge: ene, Q am ü 3 133 Deatsche Psiandbriese. do. sd Ser: heitgleistung für, borläufig vollstzeckkr zu Bayerische Hyp. X Wechselbank, 12, November 1924, Nachmittags dritten Tage vor dem Versammlungstage lichen Behörde oder einem Notar ern hiung sonie iu. Aus andische Santnoten do. S. 1-1 do. 1666. 92 y. Calenba. Cred. D. Fss 3 Tre; erklären. ö. Kliger ladet den Bellagten München. 3 uhr . Sitzungszimmer ber! gf. (den Hintersegungs und Versammlungstäg Deponierung der Aktien spaͤteftenz ssnden sich fortlaufend unter Händel und Gewerbe do. gemn, e,. Vüren M ißho. J iooi⸗ . . H tunzb. 5 . 6 z ündlichen Verhand 6 ? * ) F ii ; x , , , j ö 3h ; o. Ser. 82 86 ( ĩ ur- u. alte S er u. L er J ö J. L. Feuchtwanger, München. gemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt Filiale nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ Tage vor der Generalversammlung hel do. . 2lseworf on e w 1 wm 96. 18902. Em. its vo Zivilke c schäftsstunden bei der Gesellschaftekasse, Gesellschaftskasse oder do. a Komp. bil. , 0. O. .... Em.

8 2 2 2 8 2 0 2 2 2

1 —— 2

2222 —— ——

* w D 2 2 P

21

o 0 00 0

ö

SW ———

—— 12

Bantdistont.

er icht jn Ber 8 24 Chemnitz in Chemnitz stattfindenden . n Berlin 10 (Lombard 135. A 3. e 6 bo. Ser. 36-1 1506

1 ö i et, er r., des hei orventlichen Geuerälverfammlung der Dresdner Bank in Frantfurt g. Mö. in Berlin: bei dem Bankhaus Nini lia tee e. .

Tegeler Weg 17 —20. Sitzungssaal 142, Attiengesellschaft des Pforzheimer 9 d 68 Bank Filiale M ; ; s ; gun J . do. S. 1

auf den 8. Januar 1925, Vormittags Tõöchterinstituts. eingeladen. 8 . 1 resdner Bank Filiale Mainz K . Bankhaus n in.. Ede enn abr e, Haris 6. Kran s. Cächt. idw. K. H. g,

, t ĩ Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ einzureichen. . Stiehl & Co, n na, 3 26, xi i versch

ö . , ,,, ag, . 3 lung sind * ftatutengemäß die senigen Frankfurt a. Me. 16. Oktober 1924. in Köln; hei der Commerz, und il len Kenn. nes, aug een s,serzins deo. ,

einen bei diesem Gerichte zugelassenen 53 Nachm., findet im Nebenzimmer des 3 ; Hei Der Vorstand. Erwin Faeger 3.6 hen pay e rechnung“ der do. Kredit. b. S. gx,

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Museums in Pforzheim eine außer⸗ Aktionäre herechtigt, welche ihre Aktien an n. 8 bank A. G. ö tücktinsen einheitlich fort. 26-334] do. 15. ini . ,,.

vertreten zu lassen. Aktenz. 25. 0. 59 24. ordentliche Generalversammlungfsatt. mindestens 3 Tage vor der . 61718 . in k . bei ie . bis S. 2686 1.1. , M. ion n gi. . cosch. cin Charlottenburg, den 3. Oktober 1924. Tagesordnung: jsammlung bei der Gösgllschastskasse in Deutsche Textilwerke, A.⸗G., gitter ft e, er ; Effen ...... i622 1a e mer lch.

Der Gerxichtsschreiber I. Vorlage und Genehmigung der Golde Caanzahl ozer bei der Allgemeinen Peut—= ; 11 je Ni : . r. 9 .

des e , . ö ir gerlin. , . schen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Anna⸗ Verlin. Textilindustrie Niederrhein l 1 Kurs . let burg. woran e den. air r. e l e dn mn, 2. Umstellung, entsprechend der Verord- berg. Buchholz, Annaberg, oder bei einen Die Aktionäre, unserer Gesellschaft Der BVorsitze nde des Aufsichtsn , 10. 15. 150. Deutsche som. Kred. 6 13 1.1.1 2 ö 39. . 61365] Oeffentliche Zustellung. nung über Goldmarkbisanzen. deutschen Notar hinterlegt haben. Gegen werden hiermit zu der am 7. November Richard Harte. ib erg Boä. f. ä r .

ã h wm ö do. 3 Die Vereinigung der Fabrikanten und 3. Hieraus sich ergebende Aenderung des Vorzeigung, der Vepotscheine werden 1924, Mittags 12 Uhr, im Büro des olga?) n, ,, do. 19 4.6. Wusg.) nin mn, .

; . ,. ; Werthest; I. b. 62. x Ankeihe von 152 10 1.1. Großhändler der Textil- C verwandter Gesellschaftsvertrags. Stimmzettel eingehändigt, auf welchen die ö. Rechtsanwalts und Notars Dr. Leo * ies Erd n oowon. V 1622 8 16. ; / oz G. nan; Branchen mit dem 36 in Elberseld, Pforzheim, den 9. 10. 1924. Stimmenzahl, zu . sie berechtigen, oplowitz, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 64, Vereinigte Speyerer Zieg ,, 6 ö . 1.1. ? r 39 1005 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Vorstaud. Rudolf Kollmar. angegeben ist, ö ; stattfindenden ordentlichen General⸗ werke, A. G., Mannhen nn, , ,. 8. 6p. D. Anleihe Ser. I u. 2 *I 120 Irantfurt * 66. d land fal an Jörg in Elder felt. klagt gegen vir Firn rn. 2. . ,,, versammlung eingeladen. Die Herten Aktionäre unserer * Tahransrs, de. . do. 1010 1. 1. 22s. . ver ; a. g J. Weiß, früher in Gelsentirchen, (6l 7221 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. ; / ; Kirchstraße 24 oder 34, jetzt unbe⸗

8. 6. 9. 12

821 2 *

K 1 14

Elbing 1905, 1909 .. 1 1.1. bo. dy. ..... „G5 er u. Kern!

do. 1913 5 Landschaftl. Zentral. ö

do. 100899 bo 9. ...

Emden . .. 1008 HI., ] 4. do. do.

Erfurt 1898, 1901, os wren on 4 0.

.

. 111

o o o

1891 6.6m.“

25 er

„6 er u. 1er

16898 25er!“

„Ber u. 1 er!

do. J. E. A. 1669

3. 1, 25 u. 10r*

5 er

ker *

o. 1601 S. 8 *

„1902 in K*

! 1905 ?

St. -R. 1-282

Präm⸗A64 *

h do. 1866]

. god.⸗Kred. *

do. lv. St.⸗Ob. 2

Schwed. St.⸗Anl.

1660 in 4

do. 16686 in 66

do. 1890 in 4

do. St. -N. 190

do. do. 1906

do. do. 1669

Schweiz. Eidg. 18 do do

h

P . n , ö 2222— *

12 9 000000 C eceocOJcoedocc e

e oe

111

Se e

n n

J

e eos oc s o

. 21

2 2222

.

1913 5.1 do. do.

. , , , 82 222222 o o oc coc.

Se SS . .

.

147

22 33 R , ö , , 2

ö 6 . ; Zur Teilnahme an der Generalver⸗ schaft werden hiermit zu einer am TuReichssch, en sfg. Kr. 6. . uldv. 4] 11471 . Fraustadt. .... . 1866 39 1. . do . Zoologischer Garten, Köln. 2. Beschlußefastng fiber Bilan; Wwe sammlung sind diejenigen Aktionäre, be. herstag, ven Sh. November in! . 2 e e g ; ö . Fenn 4 j Freiburg I. Jr. 13161. 13. ie,, kannten Aufenthalts, aus abgetretener Einlazung zu der Mittwoch. den winn. und Vet ustrechnung und Ver- rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage Vormitiags 11 ühr, im Sitzung e, 269 10. ; , 668 do.

Kaufpreisforderung für bestellte und ge— 2. November 1921, Mittags wendung des Neingewinns, vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ der Rheinischen Creditbank A. G6 erl. ,n = is.... do. 100 fert Karen der fihmg Äöter d Co. e nin dnnn mne, k . . des leJungs. und Persimmlngstag nicht mit. Mannheim stattfindenden austerom [ gl i afl Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bulba . 1001 X in Elberseld, mit dem Antrag auf kosten— stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. gerechnet) ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ lichen Geueralversammlung 6 15 gergisch . Marnisg fällige Verurieislung, der, Beklagten zur neralversammlung, d loan, Au sg 1.1 I LB. po? Sen nls 11 aIS0οσ. sgh Gießen 1003, oo, 12,

; . Beschlußfassung über Nichtveröffent⸗ kaffe oder bei einem deutschen Noiar hinter- jaden. Zahlung von 547 30 nebst' Zinsen. Tagesorpnung: Goldmarkeröffnunge— lichung der Papiermarkbilanz. legt haben und bis zum Schlusse der Tagesordnung: .J. Aingf. g- 15 eb 6 Magdebg. Witrenbge. 1. B50 Die Klägerin ladet die Beklagie zur bilanz vom 1. Januar 1924. Vorlage der Goldmarkbilanz und Generalversammlung daselbst beiassen 1. Vorlage des Berichte, der e ae ig liytani.· . ssd ie enn Friedr. 64 mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Köln, den 13. Olto ber 124. ;. deren Genehmigung. ; ͤ Tagesordnung: markbilanz nebst Gewinn— und ö 6 3 Franz bahn. .. . 3 14. ö vor die JI. Kammer für Handelsfachen des Der Borstand. Dr. L. Wunderlich. 6. Beschlußfassung über die Umstellungs 1. Bericht des Vorstands und des Auf— lustrechnung für die Zeit vom! do 3 do Dandgerichts in Fiber seld auf den 27.730. og 3097 ö, des Attientapitals auf, Goolbmart. sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923. vember 1924, Vormittags 9 Uhr, Bank Walther Goldschmidt Co. .

[1

8 4 . .

*

53 8 d 1111

do. do. . 9 ghet we it. Car ,, , n. 3 2 do. Ggd. E.-A. 1 do. do. Ser. ? do. lons. A. 16950 do. uf. 1968, 06 Türken Anl. 1905 do. 1908 do. Zollobl. 118.1 do. 100 Fr. ⸗Lose ung. St.⸗R. 1813

2 . 2

*

do. do.

Westfälische Landsch. und 8. Folge

do. und 2. u. 8. Folge

2

Pfälzische Eisenbahn, r. . n Hagen ...... 1019 do. und 2. u. 3. Folge 0

( 1651 j Haibersiadt 1512, 19 1 Westpr. cittersch. S.] do. 1876, zo, a3, 85, v5 3 171. 2 os, 19 4 do. do. do.

82 8*— 2

8 8*

2

. 533 kia g 2 Hwangsanl. fr. gin. 1.26 w . ; vember 1923 bis 31. Dezember . thin h . ͤ 5 6 1 a. gebiei⸗Anl. * 7 2 i Satzungsänderung, g 5 Aktienkapital 2. Vorsage des Geschästgabjchluffes und Beschtußfaffung, darüber fen (nr . rä. sr. mit der Aufforderung, sich durch einen der Gewinn- und Verlustrechnung für bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗— treten zu lassen. Eiberfeld, den 3. Oktober 1924. . Brinkmann, Justizobersekretär des Landgerichts.

5. Kommanditgesell⸗˖

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Zdolonialgesellschaften.

Die Vetanntmachungen über ven

Verlust von Wertpapieren befin-

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

(61739 Berichtigung. Punkt 4 der Tages⸗ ordnung der in Nr. 243 des Blattes ver⸗ öffentlichten Generalversammlungs⸗ bekanntmachung der Germania Lino⸗ leum⸗ Werte 2AttiengesellschaftBietig⸗ heim J 3. 11. 24) muß richtig lauten: „1. Beschlußfassung über die Wer ,,, des Gewinns“ (nicht e gedruckt).

Hierdurch erkläre ich, daß die Nord⸗ deutsche Glocken K Metallwaren fabrik A. G., Hemelingen, laut Be— schluß der Gen.⸗Vers. vom 22. 9. 1924 in Liguidation getreten ist, und fordere ich hiermit alle Schuidner auf, ihren Ver— pflichtungen, gegenüber der Firma in kürzester Zeit nachzukommen.

Der Liguidator: Schlüter.

Mm Die Leukolith Aktiengesellschaft, Nord⸗

hausen am Harz, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—

gefordert, sich hei ihr zu melden. Nordhausen, den 11. Oktober 1924. Lenkolith Attiengesellschaft in Ligunidation. echt.

Aktiengesellschaft in Bonn. In der Generalversammlung vom 6. Oktober d. J. ist der Beschluß ge⸗ faßt worden, die Gesellschast aufzulösen. Zu Ligquidatoren wurden die Herren Fabrikdirettor a. D. Julius Roßberg, Wilhelm Harms und Dr. Luyfen ernannt. Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bonn, den 9. Oktober 1924.

Die Liquidatoren.

61720

In der am 11. d. M. bekanntgegebenen Tagesordnung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft muß Punkt h folgender⸗ maßen laufen:

Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl der Rechnungsprüfer.

Stettin, den 16. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat der Pommerschen

Papiersabrik Hohenkrug. Richard Kisker, Vorsitzender.

59891 Langeleh & Sternberg, Zigarren⸗ und Tabakfabrik, Akt. Ges., Volmerdingsen. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. September 1924 die Gesellschaft aufgelöst und der Unter— zeichnete zum Liquidator bestellt ist, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Bad Oeynhausen, den 9 Oktober 1924. Der Liquidator: Aug. Wißmann.

oh ö854]

An die Gläubiger der Bahag Badische allgemeine Handels Artien Gesell⸗ schaft in Karlsruhe.

Die Bahag ist lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. September 1924 in Liquidation getreten; gem. S 297 H.⸗G.⸗B fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Karlsruhe, den 9 Ottober 1824. Bahag Badische allgemeine Handels Aktien Ges. in Liguidation. Der Liquidator:

(Unkerschrift.)

8. Satzungsänderung, 5 20 Aussichts— ratsvergütungen betr.

9. Wahlen zum Aussichtsrat.

Eranzahl, Sa., den 15. Oktober 1924. Erzgebirgische Textilwerke Aktien

gesellschaft.

Der Vorstand. Otto Hertwig. 617338

Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau i. Ea.

Aufforderung zum Umtanusch von Stammaktien über je nom. M 300.

Es ist beabsichtigt, die über je nom. M300 (Mark Dreihundert) lautenden Aktien unserer Gesellschaft vor Beginn der Durchführung der Umstellung des Papiermarkaktienkapitals auf Goldmark im Tausch gegen Stücke zu je nom. M 1000 einzuziehen. Diese Maßnahme ist für alle Beteiligten, insbesondere für die Aktionäre, von Vorteil, da dadurch die Ausgabe von Anteilscheinen vermieden werden kann.

Die Inhaber von 300er Stücken werden demzufolge gebeten, die Aktienmäntel sowie die dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsicheine baldigst bei einer der nachgenannten Umtauschstellen einzuliefern. Die den Einreichern dagegen zustehenden großen Stücke, und zwar jedesmal drei 1000er Stücke für je zehn ein⸗ gereichte 3090 er Stücke, gelangen Zug um Zug kostenlos bei den Umtauschstellen:

in Berlin, Chemnitz, Dresden oder

Zwickan bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Attiengesellschaft sowie ferner

in Zwickan bei dem Bankhaus C. Wilh.

Stengel ; zur Ausgabe. Bei Einreichung von weniger als zehn 300er Stücken kommt ein Tausch nicht in Frage; die Umtausch⸗ stellen sind jedoch bereit, entweder diese Spitze zum jeweiligen Tageskurs zu über nehmen und den Gegenwert ohne jeden Kostenabzug in bar auszuhändigen, oder die fehlenden Spitzen unter den gleichen Bedingungen zu überlassen. Zwickau, den 15. Oftober 1924.

Der Berstand. H. Heinrich.

das Geschäftssjahr 1923 sowie des . des Aufsichtsrats hierzu. .

3. Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands. Dentsche Textilwerke A. G.

Der Vorstand. Brück.

613331 Neu Gninea Compagnie.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. März 1924 hat beschlossen, das Stammkapital von M 11000000 auf Goldmark 440 000 um⸗ zustellen, und zwar durch Abstempelung der Anteile über je Æ 500 auf Gold⸗ mark 20.

Das Kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr Goldmark 440 000 und ist ein— geteilt in 22 000 Stück über je Gold—⸗ mark 20 mit den Nummern 1 bis 22 000. Die Anteile lauten auf den Inhaber.

Das Geschäftsjahr läuft vom J. April bis 31. März des folgenden Jahres.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet:

Aktiva. Goldmark ** Anlagewerte in Venezuela 169 66 57 Warenvorräte in Venezuela 410101 Forderungen . 333 749 14 Beteiligung an Drumen

Sociedad⸗Anonima. 184 14677 Effektenkonto ..... 1 Mobilienkonto .... 1 Kassenbestand. . 98487

692 550

Passiva. Stammanteile, 22 000 à , 440 000 Satzungsgemäße Reserven 60 000 wnstoren 41196 Bankschulden ..... 63 Valutaausgleichs konto 151 290

692 550

Berlin, im Oktober 1924. ; Nen Guinea Compagnie.

Hahl. Preuß.

teilung der Entlastung für Von do. Wismar⸗Carow ..... 31

und Aufsichtsrat. ö

3. Vorlage der Goldmarkeröff nung per 1. Januar 1924 sowie des fungsberichts des Aufsichtsrate, richt des Vorstands nebst Umsiell plan und Beschlußfassung übe Umstellung.

Beschlußfassung über Verlegun Geschäftsjahrs auf 1. Janun 31. Dezember (seither 1. Noba bis 31. Oktoben).

Abänderung folgender Paragmn der Gesellschaftsstatuten:

§ 4, Ziffer und Einteilunm Grundkapitals. . 5 8, Befugnisse des Aufsichte 9. Befugnisse des Vorstam

§z 16, Bezüge des Aussichten

53 17, Ort, an welchem die Ga versammlung stattfinden kann. 3 25, Verlegung des, Gest jahrs auf das Kalenderjahr,

Zur Teilnahme an der Gen sammlung und Ausübung des * rechts ist erforderlich, daß die Aktie Tage vor der Generalversammlung h legt werden auf dem Zentralbüro 1j Gesellschaft in Speyer, bei der nischen Creditbank in Mannheim, Filiale in Ludwigshafen oder ihren sen Niederlassungen. .

Mannheim, den 18. Oftober!

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat.

Verantwortlicher Schriftleilt Direktor Sr. Tyrol in Charlotte Verantwortlich für den Anzeigen Rechnungsdirektor Mengering, Verlag der Geschäftestelle (Menge in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdrug t Verlagsanstalt. Berlin, Wilheln

Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und Erste bis Dritte

Zentral Handelgregister⸗Beilale

liz preuß. St⸗Schatz . Staats sch. f. 1. 6. 25 . do. 1. 81. 12. 34

Hibernia o do,. 14 auslosbar reuß. faut, Anl. .. o J

H. do nhalt. Staat 1918.

aden 1901 ... (668609. 112, 18, 14 a 1619 o. lv. v. 1873, 78, , 860, 92, 94, 00, 1902, 1904,

ii ier.

Ldskt.⸗HKentensch.

lonv. neue Stile Emen 1919 unt. 30 o 1920 ö. 192, 1928

anbg. Stagtz⸗Rente . amort. St. A. 19 A o do. 1919 Lit. B D. do. S0 000 M- Si. und 109 O00 M¶ς St. . do. 600 000 ( Mιιοi.

o do. St. Anl. 1906

- S, os, 00 Ser. 12, oll. 19183 rz. 6s, 1914 rz. 85 166, 91, 9g, v, o bo (sz. 97, 1502 leu 18623 Meihe 36 Zinsf. 8- 163 a d, 1h, g, g, 1 E olg. J. 16, ul. 4x a dä, dn, 97, gö, O0, h 1596. 1909-1809 libeck 1933 unk. 28

eckl. Laudetzanl. 14 ö. Staatg⸗ Anl. 1919 . Eb.⸗Schuld 1830 tons 1866

o. 18399, 94, 1901, 08

denburg 1809, 12 . 1olg, gef. 1. 1. 8z

1905 18996

Eächsen St. -A. 1919

. ESt.-Rente ... 1 NMarkanleihe zn letiemberg S. 6-20 u. 81 - 35

Neihe S5

VBrandenb. Prov. 08-11 Reihe 18— 26. 1912 Reihe 27 - 33, 1914 Rethe 81— 52 .....

bo. 1899

Casseler Landeßkredit Ser. 22 - 26

do. Ser. 27 - 28 Ser. 20 unk. 30

Hannoversche Landeß⸗ tredtt, Lit. A do. Provinz Ser. 9]

2 Provinz. 896. .. 1918. 1914 Ostpreußische Provinz. Ausg. 12 .... .....

Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16. Ausg. 11, Ser. ve n,. do. 6- 14 ..... . do. 14, Ser. 6 .A. 1894, 99 u. 1900 Prov. Ausg. 11.

Rheinprovinz. v. 22, 236 do. 1000009 u. 3300000 do. lleine

Sächst sche Provinzial

Ausg. 8 —] Schl ezw.⸗Holst. Prov. Ausg. 1

* *

. 2

do. do. Ausg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 Ausg. h do. 07. 0g do. Außg. 6 u. bo. 96, 02, Os ,,

o.

——

——

BZBinsf. 8 - 20.

Anklam. Kreis 1901. 14 Flensburg. Kreis ol do. do. 19194 Hadersleb. Kreiz 10 Mi Lauenbg. Kreis 1919.14 Lebus Kretz 1910... 4

Offenbach Kreis 19..

Deutsche Provinzialanleihen.

2

8

2 . —— 38 *

2

m

Kreisanleihen.

do 1897

do. re m. . n

o. Heilbronn . . . 1897 M Herford .... ... 110. rilckz. 1939

Köln. . . 109283 unt. 83 do. 1912 1919 unk. 29 1020 unt. 30 J 1022 Konstanz .... ... 1002 Krefeld 1901, 1909

1913

Lichtenberg (Berlin) 1618

bo. 18650, 1894, 1900,

Magdeburg 19128,

bo. Siadt⸗Pfandbr. Netihe 1

Mainz 1922 Lit. 9

do. 1922 Lit. B do. 1919 Lit. LU. V

unk. 29 do. · 19260 Lit. Wunk. 30

Mannheim 1922 do.

ö 1914 do. 1901, 1906, 1907.

1808. 12 1919 J. Ausg.

1920 ......

ühlhausen 1. Thür.

Em, 11 und is

Nordhausen 19081 Nirnderg 19141 do. 1920 unt. 301 do 199318

1903

do. 1906. 1997.

bo. do. 18638, 1901, 1908 3 Langensalza . ... 1903 31

Ludwigshafen. . 1906

1902 9

1. 4. Abt. ulb. 31

*

——

1919 1I. Autzg.

8 3 2

11

11 7*11

16881 1897, 1896 3

; 1004, 1908 37 erseburg 1901 4

* *72

ö

1

2 9

] l

(

2 * ** *

2

1919 VII] Mülheim (Ruhr) 1909

un., 31, 854 do. 19141 do. 1019 unk. 30 4 München ..... do

G. Gladbach 1011 X, unt. 25 1 Münster .

19281 19 1919 4

D 39

S. 2

o. 1919 5. = n ,, . do. 1892 35 ; . 1 19003

do. do.

do.

1. 6. 38.

do. der r. 121661

do. 2er Nr. 616651

rittersch.

neulandsch. .. ritter sch. S.

r —— 55 1 . w ö , . 2

neulandsch. ..

,

—— 22 2222

do. nenn, Irddg. Ztadtsch. Pfdd.

Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 - 9 unk. 30 - 34

Preuß. Ld3. Pfdb.⸗A.

Uerlin 38- 5... bo. do. 1,2. 8 do. Bentralstd. Bfdbr.

N. 3. 6— 10, 12, 19 do. do. R. 1, 4, 11 do. do. NR. 2. 5

Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke.

23 29 29

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗8. Braun schw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 560 Tlr.⸗L. Köln. ⸗Mind. Pr.⸗Anl. Oldenburg. 40 TIr. -L. 3

Sachs. Mein. 7GId. L.

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Rotenziffer versehenen Anlelhen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1.8. 185. , n , mn, n, m ng.

; 1. 6 .

E 1. 11. 19. M 1. 1. 19. X

Most. 1000-100R.

Mülhaus. i. E. O6,

1. 2. 209. M 1. 8, 30.

Bern. Kt.⸗A. 87 ty. Bosn. Esb. 141 do. Invest. 1415 do Landes yz 12 do. do. O2 10 do. do. 985 16, Dulg Gd. Hyp. oz Eber Nr. 2d

bis 2416560,

o. Stra sib. i. E. 1909

biz izr, n . 06. 09

biz 65650, ler Nr. 1- 20000

do. 19141 do. Goldr. in fl.!“ do. St. M. 1910 do. Kron. Mente! do. St. M. 97 ing. i

do. Gold⸗A. f. d.

eiserne T. 1? do. do. zer n. ler! do. Grdentl. Ob in

Vutar. 1838 in 4 do. 1895 in 4 do. 16998 in M6 Budayest 1914

Col mar( El saß) o7 Danzig 1NAg. 19 Gnesen 1901, 1907

o. Gothenb. 90 S. A Graudenz 1900

Helsingfors 1900 do. 1902

Kopenhagen 1892 do. 1910-1 do. 18666 do. 1898 Krotoschin 1900 Ser. 1 Lissab. 86 S. 1.2 * do. 100 4 Mok. abg. S. 5, 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000-100 .

do. adg. Ser. 30 dis 38, 5000 Rbl.

do. S. 94, 85, 8tz v0, so 00 Rol. do. 1009 10909 .

O7, 13 N, 1914 Posen 1900, 05, 08 do. 1994, 1908 Sofla Stadt .... Stockh. (E. 63-89) 1880 in do. 19865 in 4 d 1687

(u. Ausg. 1911) do 1918

6. 1595 zilrich Stadt 1689

3

22

8 0 —— ö —ᷣ Q Q ö —— *

Bromberg 18951 32

do. 1696 4 Christianta 19031

1901 3

do. 1906

fr. Zins. do

fr. Zins.

2. ... .-, .. ....

—— ö 896 . . 1

——— —— 8

Ausländische Stadtanleihen.

fr. Zins. 6. 12

—— 2 2 .

1.1. 10

1.5.1

18.6. 12 18.6. 19 15.3.9

1.4.10 1.4.10

0. 1.6. 12

, , n , .