1924 / 246 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

iti in Frankfurt 4. O.: Die Firma lautet r Carl Fritsch Inhaber Ernst Ortlepp. Inhaber ist der frühere Polizeioberwachtmeister Ernst Ortlepp in Frankfurt a. O. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ö. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Ortlepp ausgeschlossen.

Anm 29. 9. 1924 bei der in Abt. A unter Nr. 1073 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft Walther Kaemuffe Ost⸗ märkischer Gütermarkt in Frankfurt a. O.: Die offene Handelsgesel . ist Durch den Austritt des Gesellschafters Olto Kgempffe aufgelöst; der Kaufmann Willy, Walther ist allein iger Inhaber des Geschäfts geworden. Ferner ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Am 2. 10. 1924 bei der in Abt. B unter Nr 198 eingetragenen Firma Siedlungs⸗ gesellschaft Ostmark mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. O; An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Martin Kießling ist der Regierungsbaurat Friedrich Salfeld in Frankfurt 4. O. zum He chs fr fssh e bestellt.

Am 2. 10. 1924 bei der in Abt. A unter Nr. 6H69 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Richard Metzke in Frank⸗ furt a. O.: Die Frau Frieda Mekßske ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die da⸗ mit aufgelöst ist. Otto Reinsch ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 3. 10. 1924 bei der in Abt. A unter Nx. 902 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Isidor Schaul in Frankfurt O.: Die Prokura des Herbert Anger⸗ thal ist erloschen. 4 10. 1924 in Abt. A unter UlI4 die offene Handelsgesellschaft Fr. Metzke X Co. mit dem Sitze in Frankfurt a. O. Persön lich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Friedrich Brunzlow und Willi Tacke sowie die ge⸗ schiedene Frau Frieda Metz ke, geb. Reinsch, alle in Frankfurt a. O. Die Gesellschaft hat am 15. September 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Gegenstand des Unternehmens: Dandel mit Därmen, Gewürz, Fleisch und Fettwaren.

Am. 9. 10. 1924 in Abt. A bei Ur. 444, betr. die offene Handelsgesellschaft „Frank⸗ furter Koffer Lederwarenfabrit Dermann Stieger“ in Frankfurt a. O.: Die Gesellschafterin Gertrud Stieger hat mit dem Mitgesellschafter Wilhelm Schwing am 12. 5. 1920 die Ehe ge⸗ schlossen und heißt seitdem Gertrud Schwing.

Frankfurt a. Oder, den 9g. Oktober 1924.

Amtsgericht.

Eesti em mii nal e. 60762

In das hiesige Handelsregister ist ein getragen:

Am 8. 7. 1924: zu der Firma Vinzenz Putz & Co, in Geestemünde (9. R. A 474): Die Firma ist geändert in „Reederei Vinzenz Putz C Co.“. Dem Kaufmann Carl Dunker in Geestemünde ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Jo— hanne Putz, geb. Bartels, ist erloschen.

Am J. 8. 1924: zu der Firma Darm⸗ städter und Nationalbank, Komman dit⸗ gesellschaft auf Aktien. Zweigniederlassung Geestemünde (H.R. B 49): Dem stell⸗ vertretenden Direktor Alfred Krück in Geestemünde ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweignieder⸗ lassung in Geestemünde in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren der Direktoren Hans von Pritzbuer und Johann War— neke sowie der Bankbeamten Heinrich Georg Wessels und Adolf Petersen sind erloschen.

Am 21. 8. 1924: 1. zu der Firma Geestemünder Fischmehlfabrik Lüllich & Co. Kommanditgesellschaft in Geestemünde (H.R. A 321): Die Einlagen der 15 Kommanditisten sind auf Goldmark umgestellt. 2. zu der Firma Seestern Feinmarinaden⸗Anstalt Büschen & Witte in Geestemünde (H⸗R. A 706): Der Kaufmann richtiger Schiffskoch Rudolf. Witte in Lehe ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Der Kaufmann Christoph Büschen in Geestemünde ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am I. 9 1924; zu der Firma Fisch⸗ vertrieb Niedersachsen Wilsky & Slein= metz in Geestemünde (794 H.⸗R. A): Der Kaufmann Erdmann Steinmetz in Geeste⸗ münde ist gus der Gesellschaft aus— PHichichen Die Seel aft ist ,, . Der Kaufmann Fritz Wilsky in Geeste⸗

münde ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 4. 9. 1934: die Firma Johann;

Heuer in Geestemünde und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johann Heuer in Bremerhaben (-R. X 8656.

Am 6. 9. 1924: 1. zu der Firma Bernhd. Plesse in Geestemünde (H.-H. A 26); Der Kaufmann Hans Misselhorn in Geeste⸗ münde ist in das Geschäft als perlönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sffene

Hinde eg sellshaft leit dem. 1. Juli 1924. B

Die Prokura des Hans Misselhorn ist er— loschen ; eu. der, Firma Chr.“ Gödecken & Co. in Geestemünde (H. R. A I5): Die Pro- kurg des Kaufmanns Tohann Heuer in . erg en

. zu der Firma Carl Voß & Sohn Ge sellschaft mit beschränkter . Se,, oßhandlung in Geeflemünde (O.-R. B. 114): Werner Tuschke in Geefte⸗ münde ist als Geschäftsführer aus— geschieden und an seiner Stelle Walter Laue in Geestemünde als Geschäftsführer bestellt. . Am 12. 9. 1924: die Firma Diedrich Strenge in Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Diedrich Strenge in Geestemünde, Borriesstraße 15 (H.R. A S0).

Am 13. 9. 1924: ö der Firma 8s s telegraphen⸗Fabrik W. Schultz Gesellschaft mit beschrän kter ft in Geestemünde (H.-R. B 58): Auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 27 August 1924 ist das Stammkapital auf 30 900 Goldmark ermäßigt und der 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dementsprechend geändert.

Am 16. 9. 1924; die Firma Gebr. Platz mit dem Sitz in Geestemünde, Offene e Ten e, seit H0. Juli 19254. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute; und Tischlermeister Franz Platz und August Platz in Geeste⸗ münde (H.-R. A 802).

Am 14. September 1924; 1. zu der Firing Sasse &. Co. in Geestemün de (S. R. A 536): Die Prokura des Kauf manns Hermann Pitzner ist erloschen.

2. zu der Firma Atlas Riemen Werk mit heschränkler Haftung in Geestemünde

Pitzner ist als Geschäftsführer aus geschieden. .

Am 24. 9. 1924; zu der Firma Exste Deutsche Stock- und Klippfischwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Geestemünde (O.-R. B 35), daß in der Generalversammlung vom 4. Juli 1924 die Umstellung des Stammkapitals auf 1600000 Goldmark beschlossen und der § 3 Abs. 1 der Satzung dementsprechend abgeändert ist.

Am 25. 9. 1924: zu der Firma Hein rich Wulff in Geestemünde (H.R. A 606): Dem Kaufmann Martin Schmidt in Geestemünde ist Prokura erteilt.

Am 24. 9. 19354: die Firma Hermann Pitzner in Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Pitzner in Geestemünde (H. R. A 89).

Am 26. 9. 1924; zu der Firma Triton

Werke, Fischindustrie, Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Geestemünde (H.-R. B 77: Die Prokura des Eber⸗ hard Dammann ist gerloschen. Heinrich Rodekohr ist als Geschäftsführer ab— berufen. Am 27. 9. 1924: zu der Firma An- und Verkaufshaus Heinrich Blume sen. in Geestemünde (-R. A 722): Die Firma ist erloschen.

Am 30. 9. 1924: 1. zu der Firma „Weser“ Import & Handel Aktiengesell⸗ schaft in Geestemünde (H.-R. B 109): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen ver— legt. Die Niederlassung in Geestemünde bleibt als Zweigniederlassung bestehen.

2. die Firma Vinzenz Puß & Co. Ge⸗ sellschaft mil beschränkter Haftung mit dem Sitz in Geestemünde. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit See und Süßwasserfischen, der Betrieb

Marinieranstalt. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 900 Goldmark. Der Kaufmann Vinzenz Putz in Geestemünde bringt das bislang unter der Firma , utz & Co. von ihm in Geestemünde betriebene Seefi chgroßhande leg chäft mit Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein. Die Einlage des Vinzenz Putz in Höhe von Yo 0. Goldmark 6. damit als geleistet. Geschäftsführer sind die Kaufleute Vinzenz

Putz und Carl Dunker in Geestemünde; jedem von ihnen steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Die eg, schaftsbertrag ist am 8. Juli 1924 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (H.R. B 122.)

Am 3. 19. 1924: zu der Fiyma Geeste⸗ münder Bank in Gel n ür d? (H.⸗R. B): Dem Bankbeagmten Franz Voth in Geeste⸗ münde ist für die Hauptniederlassun Geestemünde derartig Prokura erteilt, . er die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede ober einem Prokuristen vertreten kann. ĩ Am 4. 10. 1924; zu der Firma. Carl D. Rodenburg in Geestemünde (H. R, A 4159): Dem Eduard Bollwinkel in Geestemünde ,, erteilt. . Am 7. 10. 14: zu der Firma Provpin⸗ ar S , Jeitungzverlag, Buchdruckerei und. Buch nberei, e e mit be⸗ schränkter Haftung in Geestemünde (9. R. B 18), daß gemäß Beschluß der General, versammlung vom 2. September 1924

125 000 Goldmark erfolgt und die Aende⸗ rung der 3, 7 und 11 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen ist. .

Am 9. 10. 1924: die Firma Norddeutsche Autemohil-Zentrale August Jantzen in Geestemünde und als deren Inhaber der we, , August Jantzen in Geeste⸗ münde. (S⸗R. A 804.)

Amtsgericht Geestemünde.

c enihim. 60753 Im Handelsregister Abt. A Nr. 285 ist heute die Firma „Groß & Go. Installationsgeschäft“ mit dem Sitz in Broßwusterwiß ein getragen. d sind der Elektriker Otto Groß in Großwuster⸗ witz und der Elektromeister Hermann Block in Brandenburg a. S. Die Ge— sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und haz am 15. Seytember 1924 begonnen. Zur Vertretung ist nur der Elektriker Otto Groß ermächtigt. Genthin, den 30. September 1924.

Preußisches Amtsgericht. Ex, It Guss. Handels register. i766

Bei B Nr. 146, betr. die Firma Morand & Co. Aktiengesellschaft in Gera, ist heute eingetragen worden: Der Direktor Ludwig Kleespies in Gera ist zum Vor— standsmitglied bestellt.

Gera, den 19. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht. Or au, It iss. Handelsregister. 60757

Unter B Ni. 215 ist heute die Firma „Ostthüringer Warte“ Druckerei und Ver⸗ lagzanstalt. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, mit dem Sitz in Gera ein— getragen worden. Der Gesellschaftéewerkrag

1924 festgestellt worden. nternehmens ist der Be⸗ Druckerei und Verlagsa insbesondere die Schaffung und Erhaltung einer Deutsch⸗völkischen Tage chaffende Volk Ostthüringens unter dem Namen War Gesellschaft ist auch berechtigt, alle mit diesem Zweck zusammenhängende nahmen und Ges

st am 21. Gegenstand des

szeitung für

Geschäfte zu ergreifen, sich ch an gleichen oder ähnlichen Unter— nehmungen zu beteiligen oder si

ben Stammkapital 10 909 Goldmark Geschäftsführer ist der Friedrich Wilhelm Staudte Sind meh rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min, destens zwei, Geschäftsfü Geschäftsführer

Schriftleiter

ter oder durch

kuristen vertreten. Die Bekanntmachungen W ö der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ -R. B 102): Der Kaufmann Hermann schen Reichsanzeiger.

Gera, den 19 Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht.

andelsregister. 607551

Bei A Nr. 1133, betr. die Firma Paul Müller, Gartenarchitekt in Caaschwitz bei heute eingetragen

VEGra, I un ss.

Köstritz (Reuß), worden: Die Firma ist erloschen. Gera, den 11. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht.

(Era, Ee iss. Handelsregister. 60754] Unter A Nr. 1757 ist heute die Firma Leo Borenstein in Gera. (Schulstr. 16 und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf— mann Leo Borenstein daselbst eingetragen Unternehmen: Lederhandlung. Gera, den 11. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht.

IL Ci i. In unser Handelsregister B Nr. 170 ist am 29. 9. 1924 und in das der Zweig⸗ niederlassung des Amtsgerichts Berlin= h 3. 19 1924 bei der Firma „Eisenhandel Ramisch Aktiengesell⸗ schaft in Gleiwitz“ eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Penke in Glei⸗ witz ist Gesamtprokura in der Weise er teilt, daß er berechtigt sein soll, in G meinschaft mitz einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und deren Firma zu ; Die Prokura des Arnold. Berger ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz. Ii . . In unser Handelgregister B Nr. 18 ist. heute bei. der Aktien⸗Gesellscha

Mitte am

irma „Nast in Gleiwitz“ ein⸗ getragen worden: Nach dem Beschluß der eneralversammlung vom 17. Sept 1924 soll das Grundkapital auf 100 900 Gepmark ermäßigt werden. mäßigung ist. erfolgt. Beschluß ist. 4 des. Gesellschaftsvertrags Grundkapitals und Betrag der Aktien) abgeändert. Das Grundkapital ist in 5000 Aktien zu je 20 G legt, die auf den Inhaber lauten. Amts— gericht Gleiwitz, den 9. 10. 1924.

einer Fischräͤucherei, Braterei und 8

oldmark zer⸗

M IO8gniI. Handelsregistereintragung vom 9. 19. 1M, betreffend die Hafen⸗ und La Aktiengesellschaft Kaufmann Edmund Lamm ist aus dem Vorstand ausgeschieden Stelle Stadtrat Georg Bloch zum Vor— standsmitglied bestellt Raufmann Karl Jänicke in Glogau ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er zusammen mit einem, Vorstandsmitglied zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Glogau.

IL dern, Schal es. Handelsregistereintra Wolf & Berndt in Die Firma i Goldberg, Sch

EC νλ—:!-·-

In das hiesige Handelsregister A is heute eingetragen die Firma „Harzer sandhaus August H. A. Wegner“, Greene als Inhaber

Greene, den Das Amtsgericht.

es., 11. 10. 1924.

die Umstellung des Stammkapitals auf b 9. Oktober

In unser Handelsregi ist heute unter Nr. 33, die F Vogel X. Co., Gesellschaft mit schränkter Haftung in Greiz betreffend, eingetragen worden:

ie Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet, die Firma erloschen.

Greiz, den 30. September 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

einem Vor

In unser Handelsregister Abteilung A tragen worden: irma Gebrüder Händel in Obergrochlitz betreffend: Die Firma; ist erloschen. Nr. bö9, die Firma Rud. Gerhardt in Greiz belreffend: Die Nr. 230, die offene Handel eiterer C Feske in d; Die offene Han delsgesellscha elöst, die Firma erloschen. reiz, den 1. Ottober 1924. Thüringisches Amtsgericht.

——

ist heute ein. Nr. 296, 5

Firma ist erlo

xi nu Il. ndelsregister B Nr. 25 i ; bei der Firma „Conrad Christ u. Co- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Grünberg i worden: Durch Bes. versammlung vom 20. ist bestimmt, daß solange Alois und Fritz ; . inigen. Geschäftsführer n sind, ein jeder für sich allein zur Ein-! Kaufmann Paul Fabeck in Hannover.

September 1924

Siebeck die

bun von Wechselverbindlichkeiten und

. ebe von Wechselunterschriften be⸗

ugt ist. *

Grünberg i Schl., 29. September 1924. Das Amtsgericht.

x iin kberg, Schles. log eg In unser Handelsregister Abt. A is

heute unter Nr. 523 die Firma Gustav

Raake in Grünberg i. Schl. und als deren

Inhaber der, Elektrotechniker Bustav.

Raake in Grünberg i. Schl. eingetragen

worden. 5 Grünberg i. Schl., 9. Oktober 1924.

Das Amlsgericht.

2

HHInalherstadt. 60 63 Bei der im Handelsregister A Nr, 179 verzeichneten offenen . erf bt . Mahlert 8 Co. in Halberstadt ist heute 8. en: Die, Gesells bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Hornung in Halberstadt ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Halberstadt, den 6. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6.

HHualIbernrstadt. 60767 Bei der im , , f. ister B Nr. 15 verzeichneten. Aktien⸗Zuckerfabrik Eilen⸗ stedt zu Eilenstedt ist heute eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. September 1924 ist das Grundkapital auf Goldmark um⸗ gestellt. Das Grundkapital ist auf 60 009 Goldmark 66 Jede der Holdmark herab⸗

Han IHνεων. . , Bei der im Handelsregister B Nr. 101 verzeichneten Konservenfabrik Hermann Fricke, Aktiengesellschaft in Wehrstedt⸗ Halberstadt, ist heute eingetragen: Direktor Rupert Schumacher in Stettin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be— stellt. Den Kaufleuten Paul Britzke in

ist Prokurg erteilt mit der Ma gabe daß sie gemeinsam oder mit einem Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. . Halberstadt, den 10. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Berlin und Hans 1 in Halberstadt

IHallg., Sani. (60775

In. das Handelsregister Bz ist unter Nr. 114 David Söhne, Aktiengesell⸗ Halt in Halle a. S. eingetragen worden: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Juni 1924 soll das Grundkapital auf 1650 000 Goldmark umge stelll werden. Paul Molle ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann August Fredemann in, Leipzig⸗Gautzsch zum , Vorstandsmit⸗ glied hestellt. Gleiches ist in dem Register der Zweigniederlassung Hamburg ver— merkt. worden. Ferner, wird bekannt— gmachtz daß „das Grundkapital in 3756 Aktien“ über je 600 Goldmark zerlegt ist. ö

Halle a. S., den 22. Juli 1924.

Das Ämtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sani. 690771

In das hiesige a n, ,. Abt. . A Ur, 3611 ist heute bei der Firma Friedrich Schlinker u. Co. Zweigniederlassung Halle a. S, Hauptsiß Hannover, ein⸗ getragen worden: Die Zweigniederlassung in Halle ist aufgehoben.

Halle g. S. den 26. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. IHHalle, San. 697731

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1919 ist heute bei der Firma Bern⸗ hard Häni in Halle g. S. eingetragen: Inhaberin der Firma ist die Gheftgn des Fabrikdirektors Gustav Tietze, Elisabeth geb. Friedrich, in Halle . S.

Halle a. S., den 9. Oktober 1924.

Das Anmtsgericht. Abt. 19.

Lali, Sanle. . 60772 In das die ig Handelsregister Abt. B ist. unter Nr. 475 Galicia⸗Romang, lineralöl, Aktiengesellschaft in Halle g. S. heute eingetragen worden: Die

Prokura des Kurt Walke ist dahin be—

chränkt . er nur in Gemeinschaft mit andsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ermächtigt ist. ; Halle 9. S. den 9. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saag. (607701

In das Handelsregister B ist unter Nr. 640 Gebr. Jankowsky Fell., und Häuteperwertung Gesell ya mit be⸗ chränkter halt nh alle, S. ein⸗ a,. worden: Durch den er che ft, ö vom 4. Oktober 1924 sind die §5§ 1, 2, 3 des , so ge⸗ indert worden, daß die Firma lautet: Gebr. Jankowsky Gesell ea, mit be⸗ , , ih. Gegenstand des Unternehmens ist: J. die Verwertung von rohen Fellen und Häuten sowie der daraus hergestellten Fertigwaren, 2. die Fabri⸗ kation und der Verkrieb chemischtechnischer y, Das Stammkapital ist auf 206 oldmark. umgestellt. Der Um⸗ ti , luß ist dur ,

Halle a. S., den 9. Oktober 1924. Das Amtõgerich. Abt. 19. IIanmnover. 60778 In das Handelsregister ist heute ein—

getragen: . In Abteilung A: Unter Nr, 80? die Firma Fahrschule Paul Fabeck mit Niederlassung in Han— nover, Edenstr. 6. und als Inhaber der

. ist aufgelöst. Der 6

Unter Nr. S406 die Firma Flentje Go mit Sitz in, Hannover, Grußenstie! und als persönlich haftende . die Kaufleute Heinrich Flentje und lidy Golücke in Hannover. Die offene Handen gesellschaft hat am 1. Oktober fog ,

gonnen.

ö * Abteilung B;

Zu Nr. 182, Firma hhechwert Cesel. chaft. mit beschrankter Haltung: X Beschluß der Gesellscha lerversammlin dom 1. Oktober 1924 ist das Stamn, kwitgl auf 150 900 Goldmark umgestell Durch den gleichen Beschluß ist der G. . in 5 4 (Stammkapsth und Stammeinlage), in 10 (Stimmiehh in den ,, ammlungen) un in ß 11 (Beschlußfähigkeit der. Göses, Hhafterversammsung) geändert, Herman Bode, Gustad Brauns und Richard Gr sind als Geschäftsführer ausgeschieden. ihrer, Stelle ist der Kaufmann Hein kille in Hannover als Geschäsisführn bestellt. Er vertritt die Gesellschaft alle Die Prokura des Kaufmanns Deintiz Stille und des Ingenieurs Carl Slrn⸗ mann ist erloschen. ĩ

Zu Nr. 1996, Firma Möbel ⸗-Wenl stätten⸗Geselischaftt init beschraͤnkter H kung; Kaufmann Otto Hecker ist als G. ö ausgeschieden. Tischlermeistn Deorg Grzemba und Tischlermeister Can Schnur in Hannover sind zu Geschäht fh erm 9. 3. . ros gi p

Zu Nr. 2168. Firma Iros⸗Zündstoß werke Aktien gesellschaft: Has . mitglied Rechtsanwalt Gohde ist au, *. ieden und an seine Stelle Kaufmam

dolf Wilhelm Niemann in Langenforß gewählt. .

Unter Nr. 260 die Firmg „Han noden Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Hy, tung Ernst Schulz & Co. mit Sitz i

. Alte Döhrener Str. 93. Gegen,

tand des Unternehmens ist Vertrieb in Vabrikation technischer Neuheiten. Dnj Stammkapital beträgt oh Goldmell Geschäftsführer sind 6 Eisenbahn abersekretär a. D. Fritz Gramann in Kaufmann Ernst Schulz in Hannoba. Der r wersn t am . Oktohe 1924 geschlossen. Die beiden Geschaäft⸗ er Fritz Gramann und Ernst Schth ind nur gemeinsam vertretungsberechti!, Falls aber einer von ihnen beiden i Beschäftsführer ausscheidet, so ist Rn andere allein vertretungsberechtigt. Du Gesellschafter Kaufmann Ernst 5 bringt in die Gesellschaft die ihm ühen tragene Generaspertrekung,. für Ermeh Fabrikate, Deutsches Reichspalent, he weriet in Höhe seiner Stammeinlage ml 2590 Goldmark in die Gesellschaft ein.

Amtsgericht Hannover, 10. 10. 1924.

Ia vol e. ö 06m In unser Handelsregister B Nr. 9 it

bei der Märkischen. Dolzbegrbeitungt—

Fabrik., G. m, b. H. Brebdin, eingetragen ie Firma ist erloschen. ö. Amtsgericht Havelberg, 4. 10. 1921.

IELgide, IEolsteim,. 61 II

In das Handelsregister A ist Untz Nr. 262 die offene Handel sgesellscht Nottelmann & NMunge in Heide ein. getragen K

Inhaber der . sind der Kan mann Heinrich Noltelmann in Heide im der Kaufmann Arthur Runge in Weddinghusen.

Die Gesellschaft hat am 1. Augts 1924 begonnen und handelt mit Hoh und Kohlen. Zur Vertretung der Gesellschaft i jeder Gesellschafter befugt.

Heide, den 2. Oktober 1924.

Das Amtsgericht. Abt. III..

Nil chenbach. 6h In unserem Handelsregister Abt. B heute bei der unter Nr. 6 eingetragen Maschi nenbau⸗ Aktien esellschafl. vorm Gebrüder Klein zu Dahlbruch solgenhe vermerkt: . Durch den n, ,,, . . Generalversammlung vom 4. Oklohh 1921 ist das Grundkapital auf 300 Goldmark ermäßigt. Diese ani, des Grundkapitals ist durchgeführt. Du den Beschluß der Generalversammlen vom 4. Oktober 1924 sind folgende Pan graphen der Sahung, geändert: 8 Iibf. i und 3 (betr. das Grundkaplh und Einziehung von Aktien II. Gattin sz 9. (beir, den Aufsichtsrath, 10 sten die den Mitgliedern des Aufsichtsrats ; gewährenden Vergütungen), 8 11 Abs— und 5 (betr. die Abhaltung der Geneln bersammlungen und das Stimmrecht ge IAlktionäre) d 14 (best. das Heschaslchn! 5 it (beir., den Zeitpunkt der Ans schüttung des Reingewinnes), . Als nicht eingetragen ist folgendes M kanntzumachen; Das. Grundkapilal z fällt etzt in 400 Inhaberaktien J. Gattmm zu je 960 Goldmark, 330) Inhabe nat J. Gattung zu je 300 Goldmark Un 500 Inhaberaktien II. Gattung zu k ge den. 11. Oktober 195! Hilchenbach, den 11. Oktober 192 a Amtsgericht.

10x). 0 6 3 hiesigen Handelgregisten Nr. 5 ist heute zu der Firma Ph, den in Eystrup eingetragen; Die Hesellsch ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amksgericht Hoya, den 6. 5. 19.

.

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Sr. Tyrol in Charlottenbun

Verantwortlich für den Anzeigentzil; Rechnungsdirektor zj enger (. 9. Berli

Verlag der eich tg te (Mengering

in rlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Verlagsanstalt, Berlin, Witt elmstrahe J

h ambiun. 264 .

David Söhne, ,, . Zwei

ig ile ung vergl. Halle a. 6 1

R.

burg. ͤ amn ungen in das Handelsregister.

J. W. A.

bermann Klee.

fc.

Sweite Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage

i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1924

x. 246.

Berlin, Freitag, den 17. Oktober

les, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein.

Handelsregister.

6h07 74

8 Juli 1924.

hatthias Rohde X Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien mit Zwein niederlassung zu Berlin (1.-G. Berli Die an Fortlage erteilte Prokura ist er⸗

schen usch 24. September.

eue Norddeutsche Flust⸗Dampf⸗ schiffsahr ts⸗Gesellschaft mit 5 ĩ

niederlassungen Berlin

u 6. Herlin⸗Mitte) unk Magdehurg (A. G. Magdeburg). Die an Bethke erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Oktober.

hebr. Wulff. Aus der offenen Handels zesellschaft ist der Gesellschafter Th. N. K. Wulff durch Tod ausgeschieden

chmidt, Franke X Co. Aus der bfenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗

selschafter Emde ausgeschieden.

oseph Meier. Die an Siebke erteilte

Prokurg ist erloschen,

sames Pels. Prokura ist erteilt an

Theodor Süsskind.

hammer Gummimäntel-Fabrik Pohl G Albermann. Die offene Handels⸗

en chf ist aufgelöst worden.

aber ist, der bisherige. Gesellschafter Eugen, Max Willy Pohl. Die F sst geändert in: Sammer Gummi⸗ näntel-⸗Fabrik Eugen Pohl. hirotadruck Max Thiele E Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst orden. Inhaber ist der bisherige Ge—⸗ selschafter Max Carl Adolf Thiele. zestphal Sohn C Co. prokura ist erteilt an Eduard Hermann

VWestphal.

z. Wenck c Co. Die Firma ist er⸗

oschen.

smil Hallmann. Die Firma ist er⸗

oschen

ßsranz Emil Eggerichs. Inhaber: franz Emil Eggerichs, Kaufmann, zu

Neuhof⸗Reinfeld in Holstein.

Ernst von Bülow X Co. shafter; Ernst Karl August von Bülow id Erich Erwin Kurt Hermann

Hanibal von Voß, Kaufleute, zu

burg. Die offene Handelsgesellschaft hat

m 1. Oktober 1924 begonnen.

humacher . Co. Gesellschafter: Ehefrau Erng Marig Katharina Schu—⸗ nacher, geb. Hinrichsen, und Johannes Henrich Wilhelm Bobzien, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 be⸗ onnen. Bezüglich der Gesellschafterin Schumacher ist durch einen Vermerk uf eine Güterrechtsregistereintragung

hingewiesen worden.

he Colonial Haul, Ham- hurk Eraneli. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Hugo

Gusta Adolph Haverlandt.

Wohl Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Prokura ür die Zweigniederlassung ist erteilt U, Hans Max Matthias Andrengs⸗ Schüler; er ist mit einem Vorstands-

Ritaliede vertretungsberechtigt.

hüller, Jochimsen X Es.

erteilt an August Heinrich Dtto Christian e o In

hafter: Heinrich grief

Hufmann, und Ehefrau Lou

gönnen.

jabrik chemischer Präparate von Dr. Richard Sthamer. Die Undner erteilte Prokura 9 erloschen.

t mit be⸗ schränkter Haftung. Isidor Schind⸗ ler Kaufmann, zu Hamburg, ist zum heiteren Geschäftéführer bestellt worden. chleef von Drathen. Aus der nen, Handel sgesellschaft ist der Ge⸗ lschafter Schlegf ausgetreten; gleich- zitig ist Thies Pien ing, Kaufmann, zu r . in biening * von Brathen. Prokura . erteilt an Franz Richard Schneege. rich Meyer, Oldenburg i. S. nweigniederlafsung Hamburg. Fi ige Zweigniederkassung ist auf⸗

aeconomo“ Geselsscha

. bei Elmshorn, als Gefell Llteten. Die Firma ist geän

gehoben worden.

an burger, Lagerei⸗- und Spe⸗ io ne Gese isschaft mit beschränk⸗ . ann. Die Vertretungs⸗ s . eschäftsführers Junglöw ä teendigt. Skar Martin Schösch,

befugnis des

Kaufmann, zu Hamburg, ist

Hi en Geschãäftsführer beftellt worden. urch Beschkuß der Gesellschafter vom ä september iößg ist der 8 1 des eelschaflsertragz geändert und be⸗

nmt worden: Die Firma

damburger Lagerei⸗ und Trans⸗

k mit beschränkter

9

Kurhaus Niendorf⸗Ostsee, schaft mit beschränkter Haftung. Am 16. September 1924 ist die Um— stellung der Gesellschaft Die Ermäßigung ist erfolgt.

Gesellschaftsverkrag prechend geändert worden. apital: 5000 Goldmark.

Goossens & van Rossem

mit beschränkter Haftung.

rokura ist erteilt an Friedrich Mar= us Paul Nicolaisen; er ist mit einem nicht, zur. Alleinvertretung berechti Geschäftsführer vertretungsberechti

W. Güttler Aktiengesellschaft. der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. September 1924 ist die Um stellung der worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die 558 4 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrags sind gemäß notarieller Beur— kundung geändert worden. Grundkapital: 125 000 Goldmark, auf, den Inhaber lautende Vorzugs= aktien zu se 1099 Goldmark und 875

. Inhaber lautende aktien zu je 100 Goldmark.

Fr. Henning & Co. Perfönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Hans Robert Henning, Kaufmann, zu

/ Tommanditgesellschaft at einen Kommanditisten und hat am 1. Oktober 1924 begonnen.

Carl J. Neumann. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter von Toenges ausgetreten.

Prien C Wittern. Prokura ist erteilt an George Werner John Direng.

Prokura ist erteilt an

60776

Gesellschaft

eingeteilt in 375

Friedrich Carl

Geron C Co. Michael Curt Goutinho. andel sgesellschaft ist aufgelöst wor inhaber ist der bisherige Gesellschafter FGhefrau Ida Jeanne Alice Emma Göron, geb. van den Meerschaut. l Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu B haber: Adolf Last, Kaufmann, zu Ham-

„American News“ C oOmpanxꝝ mit beschränkter Haftung. Durch ellschafter vom 5. Sep⸗ j er. Gesellschaftsvertrag eändert und bestimmt worden: Die ertretung der durch zwei, Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich. Ferdinand Karoli, Kaufmann, zu Berlin-⸗Johannisthgl, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Solländisch⸗Hanseatische Oelimport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 3. Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Langemack ist be⸗ ans Ernst Bohn, Kaufmann, Hamburg, ist zum Geschäfteführer tellt worden. h Lextile Com pan ränkter Haftung. Am 26. Sep— tember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 35 0090 Goldmark. Hamburg⸗Danzig Linie Gesellschaft mit beschränkter f 17. September 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. D Ermäßigung ist erfolgt. Die 88 und 9 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller ändert worden.

tung. Die

Beurkundung ge⸗ Stammkapital: 15

Lehngut Herzfelde Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Aber: Caesar Ernst trelungsbefugnis

Armann Klee, NRaufmann, zu A sohann Nathan. Inhaber: Johann nathan, Kaufmann, zu Daimburg.

heinrich F. Offen (C Co.

Geschäftsführer. . u Schües, geb. nck, ist beendigt. Die an E. Schües, mel und Naake erteilten Prokuren n. Walter Poerschke und rthur Weiss, Kaufleute, zu B sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Fenal⸗Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die tretungsbefugnis der nchel und Aldag ist beendigt. Paul Dahlmann, mburg, ist zum Geschäftsführer be—

tellt worden. Wieler C Hardtmann, Aetiengesell⸗ schaft. Oberregierungsrat z. D. Gustav zu Charlottenburg, Vorstandoͤmitgliede Soenderop erteilte rokura ist erloschen, Prokura ist er⸗ ax von Remhowski; er ist Vorstandsmitgliede anderen Prokuristen ver⸗

nd erloschen.

ise Auguste Dffen, verw. Ri ter, geb. Heller, beide u. Hamburg. ie offene Handels

Bernhard Schmeding. Die a. zesellschaft hat am 1. Oktober [924 be-

Geschäftsführer

mit einem mit einem a tretungsberechtigt.

Westholsteinische Eisen i. Metall⸗ werke mit beschränkter Haftung Samburg⸗Itzehve. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Sommer⸗ kamp ist beendigt.

Bank für Chile und Deutschland. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Firma ist erloschen.

„Hammonia“ Masjonnäse

schaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschaftsvertra

vom 25. September 1924. Gegenstan

des Unternehmens ist die Herstellung und verwandter Er⸗ se und der Vertrieb dieser Ar⸗ owie der Betrieb von Geschäften, die mit den vorbezeichneten zusammen⸗

von Majonnäse

hängen oder sie zu fördern geeignet ind. Stammkapital: 5000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer ist allein ver lretungsberechtigt. Geschäftsführer: Rudolph Charles Lucian Cäsar Ün— gebauer und Julius Friedrich Hinrich Bielfeldt, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

10. Oktober.

Heinrich Remmers. Die offene Vandelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

nhaber ist der bisherige Gesellschafter Veinrich Remmers.

S. J. R. Franck C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Hahn ist beendigt. Dr. jur. Carl Julius Schulz, Kaufmann, zu Blankenese, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt worden. Die Pro⸗ kurg des Backhaus ist erloschen.

J. Nathan C Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: . Nathan, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.

2. F. W. Röpe Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Günther ist erloschen. Ginzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Berthold Baumgart.

Ludwig Meyer. Bezüglich des In— habers Meyer ist durch einen Vermerk auf eine Gütexrechtsregistereintragung hingewiesen worden.

Schuster . Co. Bezüglich der In⸗ haberin Schuster, geb. Stern, ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechts⸗ registereintragung hingewiesen worden.

Mackens K Harms Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Martha Mariechen Irene Scharnberg.

Svermann Wörpel C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Berthold Gustav Detlef Landherr, Syndikus, zu Hamburg.

Von Bary C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Ferdinand Möller . Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Gottfried Theodor Ferdinand Möller. Kaufmann, u Altrahlstedt. Die Tommanditgesell⸗ haf hat am 1. Oktober 1924 be⸗ gonnen und hat einen Kommanditisten.

Claus Heiden. Die Niederlassung ist von Altong nach Hamburg verlegt worden. Inhaber: Claus Ahrend Mat⸗ thias Heiden, Kaufmann, zu Altona.

Nelles X Co,. Aus der offenen Handelt⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter Heit— gres ausgetreten; gleichzeitig ist Carl Hans Wilhelm Wittorf. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten.

Chr. S. Meyer C Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge—⸗ sellschafter Zion ausgetreten. ö

Schuchard Zorn. In das Geschäft ist Arthur Otto Moock, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1924 begennen. Die Firma ist geändert in Schuchard Moock.

Pohl . Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liguidator: Ernst Voigt, Kaufmann, zu Hamburg.

Verband nordmestdeutscher Braue⸗ reien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 19, September 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be— schlossen worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die 55 2 und 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind gem notarieller Beurkundung geändert worden. Stamm⸗ kapital: 2500 Goldmark.

, aft ist aufgelöst worden. as Geschäft der hiesigen Zweignieder⸗ lassung ist von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Georg Valentin Schmeding, Kaufmann zu Hamburg, übernommen worden. Die an Janßen erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Voß ( Dreyer. Die offene Handels⸗

esellschaft ist aufgelöst worden. Die . ist erloschen.

Ernst Levi C Co. Die offene .

esellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber t der bisherige Gesellschafter Ernst

devi.

Böttcher C Lehmann. Die offene

Nndellgesells haft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen

Nobert F. Iden. . Robert

Friedrich Iden, Kaufmann, zu Ham⸗

urg. Carl Sarden C. Co. Gesellschafter:

Carl Hermann Heinrich Harden und Karl Johann Christo— Heinrich Petersen, Kaufmann, zu ne . Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ok⸗ tober 1924 begonnen.

Hans Brinkmann. Inhaberin . jetzt

Erna Katharine Auguste Brinkmann, geb, Rathke, zu Hamburg. Die im Ge— schftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

vertrag ist gemä kundung geändert worden. Stamm⸗— kapital: 500 Goldmark. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Uhlig ist beendigt. Ahron Arnold Wehl, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge—

getragenen oder deren JNiechtsnachfolger resp. der zur Vertretung der Firma berechtigte Vor⸗ stand oder die Liguidatoren werden gemäß §z 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gen die Eintragung des Erlöschens der irma innerhalb drei Monate schriftlich oder mündlich zu Protokoll in der Ge⸗ richtsschreiberei der Abteilung für das HSandelsregister (Oberlandesgerichtsgebäude, II. Stock, Zimmer 321) geltend

Wm. Klöpper Aktiengesellschaft. Die an Genksch erteilte Prokura ist er— loschen.

Wuesthoff K Co. Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Die an . erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

Handelsgesellschaft Haushalt mit be⸗

schränkter Haftung. Am 24. Sep⸗ tember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts—

3 notarieller Beur⸗

schäftsführer bestellt worden.

Radio⸗Anlagen⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer

Dr. Beschütz und Möller ist beendigt. Ernst Lungenstrass C Co. mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 2. Oktober 1924. Gegenstand hes Unternehmens ist der Handel in Solinger Stahlwaren, weiter der Handel im allgemeinen so⸗ wohl für eigene Rechnung als für Rech— nung dritter die Teilnahme an anderen Unternehmungen mit gleichem oder ähn⸗ lichem Zweck und alles, was mit Vor— stehendem im weitesten Sinne in Ver⸗ bindung steht. Stammkapital; 6000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Alfred Adolph Thießen, Kauf⸗ mann, zu Altong.

Der Gerichtsschreiber des Amts⸗

gerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hamburg. 60777

Es soll nach 5 31 Abs. 2 des Handels—

gesetzbuches das Erlöschen der nachver⸗ zeichneten hiesigen Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden.

i ,, ein⸗

Inhaber nachfolgender Firmen

. machen. 58 er Baugenossenschaft, Hamburg, e. G.

m. b. S. „A. Colonial Portugueza“ HVandels⸗G. m. b. H. Actien⸗Gesell⸗ schaft der Hefefabrik, Brann tweinbrennerei, Spritrectification und Destillatur A, Wolsschmidt in Riga. = Aktiengesellschaft der Fabrik gebogener Möbel „Wojciechow“, Exportabteilung Hamburg, Zweignieder⸗ lassung von Warschau. „Alarm“ Ge⸗ sellschaft für einbruchssichere Anlagen m. b. O. Allgemeine Häuserverwaltung, G. m. b. H. Allgemeine Maschinen⸗ Nachweisungs⸗Centrale G. m. b. * 26. Allison Lurie G. m. b. H. Alpha Apparatebau & Vertriebsgesellschaft m. b. V. Anders P. Andersen. Harald Andersen G. m. b. H. Heinrich Anger⸗ stein. Anglo-German Goal Company Limited Hamburg Branch. Zweignieder- lassung von Neweastle⸗upon⸗Tyne. Angola Handelsgesellschaft m. b. H. * Anonsen . Jordbakke. Arlot Deutsch⸗Litauische Handel sgesellschaft m. b. SH. S. Arneberg C Co. G. m. b. H. „Aroyca“ Ex⸗ & Import⸗G. m. b. H. Backenberg & Co. m. h. H. Bad Eichholz G. m. b. H. Walter Bähne. Baelz⸗Lorini G. m. b. H. Bahn⸗ strecken⸗ Reklame, G. m. b. H. Baltisch⸗ Russische Handelskompagnie Gebrüder Kaplan m. b. H. Georg Becker. W. Beckmann & Co. —— August Beren⸗ burg. Wiggo Berg⸗IVersen. Ludwig Berger. Otto Berkhauer & Co. G. m. b. HS. Betriebs Gesellschaft der Bruns⸗ bütteler Ziegelei m. b. S. Paul Blume. Heinrich Boehner. Geert Braam. Bramley⸗Moore & Co.. m, b. S. Napoledo G. Broad. Heinrich Bröker. Peder Brokholm. Büro⸗Maschinen⸗ Werke G. m. b. H. Byama Handels- gesellschaft m, b. S. Benjamin Lopes Cardozo. Carroux & C, m. b. 3 Central ⸗Milcheinkaufs⸗Genossens

G. m. b. H. M. Charmaßhß & Co., b. H. Chemische Fabrik Entrup

G m. ö

Aktiengesellschaft. Chemisches Labora⸗ torium Para G. m. b. H. Gormano-Suisse Handelsgesellschaft m. b. S Code Reongmisser Go, m. b. H. James gehn. Continental Import- K Caport-⸗Associgtion m. b. S. Credit Gesellschaft, e. G. m. b. S. Curman⸗ Company m. b. H. Cuxhavener . Handelsgesellschaft m.

Cis.

Dascalopoulos & Co.

Deest & Ey. G. m. b. O. Delta Grundstücks⸗ CG. m. b. H. Deutsch⸗ Isländische Handelsgesellschaft m. b. H.

Deutsch⸗Portugiesischer Produkten⸗

handel, G. m. b. S. Deutsch⸗tschechische Lommissions⸗G. m. b. H. Deutsche Bergwerksgesellschaft m. b. H. Deutsche

aft K 0

Farbenfilm⸗ (Nolte-Color G. m. b. H. Deutsche Gesellschaft für hochwertige Heizstoffe m. b. H. Deutsche Treuge

G. m. b. H. Deutsche Warmetechnische G. m. b. H. Nichan Deplet. Die ma Kunstwerkstätten G. m. b. H. Wilhelm

Digel G. m. b. H Friedrich Dönitz & Co. m. b. O. Drogenhandel sgesellschaft m. b. H., Zweigniederlassung von Leipzig.

w Johannes Eggeling. Einkaufs— Genossenschaft der Groß⸗Destillateure von Hamburg. Altona. Wandsbek und Um⸗ gegend, e. G. m. b.

genossenschaft der Postagenten Deutsch-⸗

S. Einkaufs

lands e. Gm b. H. Einkaufsgenossen«

schaft „Landfrucht“ e. G. m. b. H. Einkaufs⸗Vereinigung von Unterneh mern von Terrazzo⸗Belag für Norddeutschland, EC. G. m. b. H. Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft „Eintracht“ für Lebens

mittel e. G. m. b. H. Ein⸗ und Ver⸗

kaufsgenossenschaft „Hansa“, g G m.

b, H. Emag⸗Elektro⸗ und Maschinen⸗

zikthengefellschast Johan Endert.

Engelhart & Co., G. m. b. H Erste

Deutsche Bauun ternehmer Interessen⸗ G. m b. H. zu Hamburg⸗Berlin.

Expreß⸗Separgtor G. m. b. O. Alfredo Figueiredo de Argutio. Filmkunst Elbe G. m. b. H. Finanzierungs⸗G. m. b. H.

Walter Findeis. Finger & Voss G. m b. H. Finberg Baum wall G. m. b. H. Fine Art and. General Insurance Company,

Limited. zu London. Tor⸗ tung“, Allgemeine Versicherungs⸗-Actien⸗ Gesellschaft, zu Berlin. Fournierholz⸗ Import⸗G. m. b. H. Martin Franchell G. m. b. H Frank & Sugar G. m. b. H. Frickel C Co. m b. H. General Like Assurance Company, zu London. Gerhof , m. b. H. C. F. A. Gerling G. m. b. H. Geschäftsverkaufs-Teilhaberver⸗ mittelungs⸗ und Patentverwertungs⸗Büro Hammonia, G m. b. H. Gesellschaft für Kohlenbedarf m. b. H. Gewerbe bank. G. G. m. b. H. Globe Ex- Import Company Inc., Jacksonville, Filiale Hambung Zweigniederlassung von Jackson⸗ ville im Staate Florida. Bernhard B. H Guicking Demetrius Gunasakis. Moris Gutt Paul W. Haarhaus. Habicht, Braun C Co. G. m. b. H. W. Hagenau & C90. „Hako“ Handelsgesellschaft m. b. H. Hamhra—⸗ Verlag G. m. b. H. Hamburger Be⸗ und. Vertriebs⸗Gesellschaft von Bedarfs⸗ artikeln m. b. S. Hamburger Butter⸗ und Fett⸗Verwertungs⸗G. m. b. H. Hamburger Creditbank E. G. m, b. H. Hamburger Dralbund⸗Kistenfabrik G. m. b. O. Hamhurger Flugzeugwerke G. m. b. H. Hamburger Hausbau⸗- G. m. b. H. Hamburger Holzimport G. m. b. H. Hamburger Ren kenhaus G. m. b. H. Hamburger Universal Erport und Import G. m. b. H. Hammerwerke Carl Hammer & Go. G. m. b. H. Handels ⸗Gesellschaft für Mecklenburgische Landwirtschaftserzeugnisse m. b. H. Handel sgesellschaft Atlantik“ m. b. H. Handelsgesellschaft Deutscher Landbund m. b. SH. Hansaring Hande ls⸗Aktiengesellschaft Hansentisch⸗ Holländische Exportgesellschat m. b. H. Hanseatische Export⸗ und Handels—⸗ gesellschaft Union! G. m. b. HO. Hansegtische Land⸗ Minen. und Handels⸗ Gesellschaft für Deutsch⸗Südwestafrika. Hanseatische Landwirtschaftsgesellschaft m. b. H. vormals Paul Eckhusen. Han⸗ seatische Maschinenbauanstalt und Metall dreherei G. m. b. H. Hanseatische Ver wertungsgesellschaft m, b. H. Philiy Hansteen K Co. m. b. O. Hartstein⸗ werk Oejendorf, G. m. b. H. in Hamburg. Frederie de Hase. „Haus der Land⸗ wirte'! G. m. b. H. Heizungs⸗ Technische G. m. b. S. . Johann C. Hensing. Henze & Piening. M. Hepner & Co. m. b. SH. Helmut Her⸗ mann. Gustav Hermanni. Johann C. F. Dertz m. b. H. Vevea Handels G. m. b. H. C. G. Hildebrandt & Co. m. b. H. Hirschberger & Philipp. John R. Holderoft and Company Limited, i , , er. bon London. Holger Holgersen G. m. b. H. Holländische Glasmalerei Glazer & Co. m. b. H. Holländische Milchprodukten G. m. b. H. „Ada“. Hollandia Grund- erwerbsgesellschaft m. b. O Willy olst. Holstein⸗Oannoversche Erdoel hngesellschaft m. b. H. Holsteinische ieswerke G. m. b. H. Holzagen tur und Kommissionshandel vormals E. & G. Fisenmann G. m. b. H. Holz⸗ industrie Hansa G. m. b. H. Jabassi⸗ Banya⸗-Oandelsgesellschaft m. B. S. Charles Jahn. Michdahl Jensen. SIffco“ Ban delsgeseslschsft m. b. D. International Granite Co. m. b. H. International. Import- & Export⸗Com⸗

pany m. b. H. Carl Josephi G. m.

b. O. Jupiter“ G. m. b. H. C. Kaplan & Co. G. m. b. H. Kardos & Burke G m. b. H. Tartoffel. & Fourage⸗Kontor G. m. b S. Kar⸗ toffelvertrieb des Verbandes der Kartoffel⸗ großhändler von Hamburg, e. G. m. b. X. David R. Kasanof. Max Kempinffi G. m. b. H. Kern⸗Margarine G. m. be H. Kigppe & Go. m. h. H. Charles Kiksstra. Kiesindustrie Elbe