9 9 G ischerei Ia ariatsurkunde von diesem Ta „hannes Richter führt das Geschäft samt ! Die Firma lautet künftig: L Rol rue Co., G. m. b. H. — Wollwäscherei J laut Notariatsurkunde von diesem Tage im] Johgnnes Richte r äft sar 8 laute 8: Te P ö . . . Kin ö w . 8 4 äabgennzert id den 3 Firma gls Alle ninhaher fort. Transport- and Rückversiche r. md. die . 96. 9 9 1 9 bog Me ha eh, Tagen. 16os0s] niederschrift. Geschäfteführer Otto Fabkes 3. Bauer „. Hartinger, Agen= . e. 3. 3. ö,, =, Bt 6 bi. det. ie Firnsa S5 „it Hätt is bis bet die Firng Attien Gesensschaft, iii ehen e Hö, me ms. . n ,, . turen, Sitz München: Hie Gesellsch aft
. be il . . my Me obel , ran, 8. cee 5 Amn nn 3. 6 . Thi. er. * dieinniann, ,,. Sni Sa— hie in Leipzig: 5 n. Juli us 2. auf Blatt 19 859, betr. di 1. au ., . . zaebir .. k die Fi irma Christian bei der Ginzelsirma Heinr 4. Endlich in 3. Jeutrat⸗Des iufettit uusar anstgin, st nul gel, Firn 9 erloschen
W / k .,
. dilm k 5 y ö oa. Das Ar ait geri⸗ e in De urg. Leipzig: Die Firma ist . en . In h aber all 6ᷣ aaf chi 3 ,. sind tung in en g; Der 8 sell sch der. eie Haftung und, Fuchs 8 ö 36 . , zt . enn j Mosb . den J. Skt ober 1924. tung. Sitz München: Gesch aft führer 5 er. Sub er vorm. Sunber E
8hinb — 5111 111 11. 8 = 8 Ar 9 8 ö 19 ö ⸗ a, 8 . 144 2 ⸗ 3 9 trotech⸗ Bad. m 6geri . §rn . . . 43. ; t Kommanditgesellsch aft für Erpznt Abteilune ; für d das Han delsreg ister. 80 we. H. er g betr. 3 5 hr. h ine ö 6 e te . . h. rbeng een n, jst . . 9 1 6 . fie bon o eckel Gesellschaft mit, be⸗ nischen Ar fikeln sowie Impor t und Erport to 9 ch ö 14 al , n ch k ⸗e 6e 1 ö. . / 53 . 8 Sitz ö. n. . , W. * a. 2. 6 ke,, 2 . 61 J be 16 1 ' 5 ch T tehe 1de 8b 3 A) Frlederite Ugi CG. 6 61 * . . 5 j ! R — . k . . Dr. ri 11 ? * I h estaurant 5 zine cher Turm Import Heller &x Co. — He . ; ä, ; . ö ; ,, . g : Hräntter Haftung, beide in Leip̃ ig: n em n, Lübeck. . 62 . st tesischer Tur Fenn Go, G nm b. ö. a1 , I3euhagen. . ö. 6078] it nit bes⸗ Grin tee Ba e g in Leipzig: Unna verw. ——ß 6 b . 6 inge, in vom selb J 2. e im 3 I abgend den . Firma ist — nach beendeter Liqui⸗ K Mü m ehen. 60526 sellschaft Mn it beschr⸗ inkter H aftu ung. Fritz Schuhnagel. Sitz München: Koops. — Rozmos“* Intern e. le Im hiesigen Handelsregister A ist Die Gesellschafterbersammlung bom Am melchain, b) Frieda A Selma worden. Joseph Schaack und r. on! erloschen. Ei beck 60796 . Jie u einne X Sitz München Die Gesellschaft ist auf⸗ Firnia und Prokura der Käthi Gutwirth 6633 i . ö. . ift he nter Nr. 115 eingetragen die 3. September 1924 . die Umstellung verehel. Lippacher, geb. Sach ö Leipzig, Bohn sind als Geschäftsführer dati ; J J . etragene Firmen, geloͤst. dia . itor: Johann Goebel, 3. gelöscht. Sr gditent. Ind, Gifs bitseß . nn. e,, . tien, Gemischtwaren. durch Ermäßigung des Stamm kapital Erna. Gertrud verehzl. Weise, eb. geschieden. Zum. Geschäft führer, itt! . 6 J H n ö 4 J f kee n, n , . n . 1. München, den m. b. H. — Gebr. Kvie G m. ö 8 * ,,,, 6 ö heschloffen Die E chf . ; 1.90 a Elf . ö ö Wer ist da am Oktober 19 register eingetragen: l, die Firma flüssige Brennstoffe mit beschräunkter e. V ; . —U in en un - In⸗ 30 c z 7 c Me a Kaufmann Friedrich Ernst Spri * . J 2. Knorr C Hirth Gesell schaft mit Amtsgericht
geschäft in Wittingen und als deren In⸗ auf dreit ausend Goldmark beschlossen. Die Sac se, in lau mburg q Martha ö ö — 1 . nternationafes Gifenbahnfr ,, Haft 1h 9 sch Amtsgericht. achtenkontroll⸗ Daftung. Sitz München (Alfonsstr. Ih. beschrüntter , . r Saftung. Sitz München: w
Prokurist: Hugo Waßmann, Man mtr g, San.
Mart in Langer. — Laurus G. m. b. H. ⸗ , , , 8 ᷣ aber der Kauf Georg Tietsen Umstellun durchgeführt. Der Gefell⸗ el. Melzer, geb. Sachse, in Ammels⸗ Leipzig bestellt. Die Firma lat. nion Kers- VUetsiche nag Kant rosmss. es der Kaufmann J ,, 3 glelchen Be⸗ ö. . Hil ma Johan ö d. Sache in ö. Ytaschl in geen 1am. bose! Bitten, Kesellschst mit beschtenkter Der Gesellschaftäbertrag '. abe schlossei Weilerer zu Zeist. — Legowsti &. Co. m. E. H. dasel ost. . J . S ; x scha In das Handelsregister ist heute ein— Haftung. Lübeck Gegenstand des Unter⸗ am 4. Oktober 1924. Gegen stand des Gesanntöro i , g, 1 79 Lepante⸗Teppichhaus G. me b. . . Amtsgeri icht Jsenhagen. . lr laut, stotarigtsurkunde bom 3 Sen- Leipzig,. t Marggzete Ton led. Sachse mit beschräunkter Haftung. agen worden: nehmens: Nachprüfung von Eisenbahn- Unternehmens ist die Herf . SGesrmthroturn mit cinen. nicht, allein m Hankefeäegister . zan Li hmm t,. s . lerstr m. b . . ember 19 im F, 4 abgeändert werden, in , Pzig, g' Wnng, Lilma. Szchse . auf, Vögte AU 80, bet. die t j ö Blatt 23 336 die Firma Rudolf rachtr echm . X J e re gil 6 ,, ,,, . vert retn nag, herechtigten. Geschäfteführer. bei der Firma Hermann Kast in Schkölen ö . 2. K . Loh. Teterhoæ: lbor82] 4. uf Blgtt T2 18. betr. Bie Firnia ih) Lucke Eflsabeth. Sachse, . Käthe Witheim Vink *. Eo. Gef. ellicht Ech , ö ö M De, Fe ren ' ö Ann ; . der . , rem stoffe 6 3 G. Aletiengefeilschaft Wilinche ner ngetrahen: Die; Gesellschaft ist aufgelst. le Hang mann nee, m In unser. Handelsregister ist heute bei he Fir sichhaum Trading Campgun Hildegard Sachse, b) Franz Emil Curt mit beschränkfter Haftung m dnnn 6. n K d hh, Jludolf Schme ß gege 9 den Gin en ö. lt 1 . ö ö.. hn the 4 ö. . SCShromolithografische Kunftanstalt. Die Firma sst erloschen. Macedonig Cigaretten⸗ der Firma Zi nna⸗ Wert . * Co. in , n , , deipfig: Di⸗ Ge- Sachse, M Gretchen Annemarie. Sachse, Die Gesellschaft ist aufgesöst. Der Ah . . ist Inhaber. (Ain gegebeñer Ge? wie alle hiermit . . ö . ferner m . . ö e Sitz München; Die Generglversamm⸗ RNaumhurg a. ö 10. Oktober 1924. „Made; Inter. Jütérbog 1 eingetragen word sellschaft ist zufgelöst. Der Kaufmann m) Ruth Esfa Sachse und nm M n l. tekt und Kaufmann Theydor. Wi i eh! gh ; lammenhang K Kraftfahrzeugen aher
— lung vom 26. Septe J 1924 hat Aen⸗ y, ,, , . 1 Vertrieb von Neuheiten. stehenden Ge eschäft St ital: Art zeisf ubehör. Stammkapital: 5000 , , ; Das Am tsgericht. 3. ,I 2 ,, gl ö brik. Hermann Firsichb zum in Tempz t als Lippache is n mi ih zu Wiet deipzi s Geschäftgfi— schiftszweig: . 3 e, ante Iammkapitg Zubehör. Stammkapital: 000 der rungen des Ge afts ad Transportgesellfchaft m. b. H. . Der bisherige. Gesellsc J Fabrik. HwHermann F sich ĩ ipzig ö s Lihhacher, zu g bis minderjährig, zu Wieth in ĩ eipzig ist als Geschä a auf Blatt 23 357 die Firma ohh Goldmark. Geschäffsf ih er, Jo. Goldmark. Sind mehrere Geschäfts führer 0 ngen zes Gesellschaf ae,. nach —
äherer Maßgabe des eingfhreich ten Pro⸗ Mærahr rg, nam an. 69519 1
verke
FJ
in se
nwalo , . 5 , niger Vorstand ausgeschieden und zum Liqui⸗ g bis m ) n in Leipzi sgeschieden. E s um Liquid s. ü e Comhang im b. . , 3. ö. , ö hestel t.. 3 . z . ö . 36 . 6. ue fs shier 7 J n LSchirmer . Go, 'in Leih (Connewitz, hahn benfner, Kaufman Lübeck Je: bestent 1. leder allein ertre unge. tokolls, im hefonderen die Ümstellung be, * Bien n GC. B. Becksche Buch Illemann Mainer. — J Mandlebe 19 Inhaber der Firma. Vie Gesellschaft ist 9 4 J. 1B ö au ⸗ 1 ö 6 tr ö h . 9 . Fiedermannstr. 21/23). e ee, sind sellsche mit besch yränkter Hafhun; Der berechtigt. He sch häftsf sührer: Vlktor T Von. 8, De , , n,, Vie * irma . D Beck sche uch R. . . . K . aufgelbst. Amtsgericht Leipzig, Att. II B. Ronniger 3 Pittroff in . Gautzsch: 4. auf Blatt 20 388, betr. die Fi m ,, ,, 6 . 1 * 3 lreltor un' nen Rn . schlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ handlun g (Inhaber R. Mießne v5? nen. Und Slah lind tr . b. Jüterbog, den 11. Oktober 1924. den 10. Bit tober 1924. Die Prokura des Hans Otto Keck ist er⸗ i n en r gr Gese ĩĩ die i eg. i * kö . 171 39 e, fn ag Di en t ,,. ö . to h) ie it. ons a, . ain mäßligung befrägt das Grund la tal i 6 nen , G . ö ö Das Amts gerich HR loschen. haft mit beschränkter Haftun und ,, ,, e , ; l — . ie Delgint⸗ mehr 100 000 Goldmark, eingeteilt in Fine fragen e , n 6. f . , . 6 . . 1 ini. 60790 7 9 Blatt 16491, betr. die Firma Leipzig: Die Firma ist exloschen, 61 Leipzig. . Gesellschaft ist am 15. S. i Gese . eifel gen im Detschen * . gen er ö gen durch den Se fi. 500 Aktien zu je 200 Goldmark. f Mer et. 96 ö . 1 . ö. jese aft. — Mathes Weich G. m. . ö ; . emnber e e ĩ 80 ĩ Sanzein 7 * , , . or dlingen; ; ö k . = 60783) In das Handelsregister ist heute ein Spamersche Buchbinderei in Leipzig:; 5. guf Blatt 16244, bett die Fim nber 1924 exrichtet. (Angegebener Ge⸗ Reichsanze ger bei der Firma Lübecker 36 ge ige 7. Bayerische Telegraphou⸗ und *r , , b. H. — Mecklenhurgis Butter⸗ und H nisten. 606853 * ö 6 n 9 Handel t Rohprodukt Bürsten⸗ d P ssabaware P Dir u ein . E. Münch Firma betreibt der Buchhändler Rudolf Fett Verwértungs. G. m. b. H. — Agquilino Im Firmenreg fler wurden ein ö gelragen worden; 55 Einlagen der Kommanditisten sind Meßhngus Kosmas, Gefell schaft mi ö andel mit Rohprodutten Fiche 6. sszbanegren . Fahr; K? oc Sitz Nünchen Fern nel de Tlnpa Tate Hefenschett hene n Nörbhingen ein Buchkand! , . ei hderf Un on. G. m. S. T. Firma Hohannes hell it 1. auf Blatt 23325 die Fina Franz auf Goldmark umgestellt worden. beschrüntter Haftung in Leipzig: R . la . . g V4. .. . . eee , f . St. ö . Dang. nuit beschräutter Haftung. Il sehirend 3 ö 6 Mz. 61 EX. D W. . . ö 9 2rT B * l 92 . ; Y d . 1 I ö MJ 1* = Karl de Metz Meyer G. m. b. H. — Kaiserslautern; Firmeninhaber; Jo. Värwald in Lindenthal Landsberger 6 auf . 19 5 66 ö . Victor ö ist als 8 . glentsch ö gi . i . ö . lschafter Herste . . 6 ö . . München Die Gesel kfz sterpersammsinß Ehefrau Maria Mießner für dieses Ge— Mensen 85 8 ; 8 Go. 1 e . abe ; n, Luxus- vo 17. Se 92 ie Um—⸗ . 66 Marwin M. Meyer. — Par Meyer K hannes Halbe, Kaufmann in Kaisers. Straße 6 Der Jimmermeister Friedrich Walter Werner -. Go, in Lgihzig: führer gusgeschieden. Zum n ih verehel. Rentsch, geb. Ziecke, ist Amtsgericht Ekübect. Papier und Lederwaren. Gesellschafter: . e k a. , . s ö ö 3. Oktober 1924 f, ; . Fritz Bi ̃ Anton Jakob, Kauf— , ,, ,. . . . uburg a. D., den 8. Oktober 1924. Paul Jope ist 4 Gesellschafter . Stto in Leipzig bestellt. als Jnhaberin auggeschieden. Gsell⸗ Fritz Birmel . und Anton Jakob, Kauf des Gesellschaflevertrags demge mäß be⸗ nen reger ichn 36. die ster gericht
Eo. — Miksch und Ackeret, G. m. b. H. lautern, Wilhehmstr. 1I. Parfümerie⸗ Franz , . Tin de g , an In⸗ Die Gsellschgjt ist aufgelöst. Arthur führer ist der Direktor Arthur Rich Milch ⸗Einkaufs⸗Ge noss h schaft Hoff⸗ großhandlung. haber. ngegebener eschäftszweig: 8 d die 7 Lit ine 8 4 6 ho798] leute in Müncher git z Wo Werner führt 6 21 BGM, betr. die F schafter sind die Kaufleute Theodor Franz Lißkrwen, Sah Les. 60798 — nchen, chlo as S be Find, Walter wer füh auf. Watt z n . Rentsch und Ihen Werner In unser Dandeltztegister . ö 3. aehalder, X. Co. Kommi. Ges. hl K kö ; 6908 Nam ha ld ems] wem. 608111
hung . m. , Hh. Milcheinkänss. If, Firma. „Wäschehaus Monopol Zimmereigeschäft und Holzhandel) geschieden. ö . 3 ssaorrs Ke ö Si 2 3 mb 3948 * 5 rel tg e, geg. . i, dee se, e e, fe ö. , n, , . e . * Die Gesell⸗ ist am 2. Septensher led unter Nr, 176 Sitz München (Rottmannstr. 21 G. Kön . 3. Münchener Schauspielhans Ge— n unfe r Handelsregister Abteilung A *. ne A EIL SL e teil ug * ist bei der 7 rma Emil Schug, Nord⸗
. . ; i fe nin t mn Rentsch, beide in Leipzig. mn. b. H. — Möbelhaus St. Georg G. m. Firmeninhaber: Paula Borg, geb, Haas, „Blusen⸗Ecke“ Anng Hahnemann in Alleininhaber fort. schräntter Haf ung in. . ; r ist am 1. September 1924 errichtet. ö . ö ö & Co., dig! manditgesellschaft. Beginn: 1. Oktober sellschaft nuit be cht nkter wa stun . . . Di 9 des Et gie haftet nicht für di 2 Ain, Dandelsgesellschaft, eingetrggen: Di n: Die Gesellsch ; Herren. bahnstr. 128). Aung Martha vereheh⸗ Siadtbank Leipzig in Leipzig:; Die Fesellschafter die Umstellung des Din, r de t nicht, . db in denn, en ee Gesellschaft ift auf aelöst˖ X je Firma 1st handlung. Persönlich haftende Gesell— 93 Mi 4. ie G sellschaft ist auf geruersleken (Mir. 63, her einglragen
b. S. = Jogt Molér. = Urnold Morgen. Ehefrau des Kaufmanns Gustab Borg in Leipzig (Winterggrtenstt, 135 u. Eisen⸗ Y. zuf Blatt 21 966, betr. die Firma Beschluß vom 2. Juni 1924. Theaterverlag und Thealer buch stern. — Moss & Williams. — Ernst Kaiserslautern, Blücherstr. 11. 29 ; ö , ö s ; . J ; ? des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ geloͤst. 1 or 9 Körne , 1 Müller. — Gustab H. F. Müller G. m. und Damenwäsche⸗ und Äussteuerartikel⸗ Hahnemann, eb. Schmidt, in Leipzig ist Prokura des Emil Klemm ist (infolge kapitals (Cigenkgpitals) mittels Ermäß, e . ö. ; : . ; J gelöst., Liquidatoren: Hermine Körner, worden: Vie Prokura des Hans Stern⸗ ö . . Müller. — f haft nl t. Gustap nrg, Kauf. Inhaberin. ö Geschäftszweig: einer Ernennung zum stellvertretenden gung auf fünftausend Goldmark é, lien . . ö. es ehe . Taben, u. o 192 J chentellelt lerin, und Her bert von. Velt⸗ berg i n, . he Mutual Life Ius arance- ( ompany, mann in Kaiserslautern. Handel mit Blusen, Röcken, Kleidern und Direktor den r Stadtbank Lei pzig) erloschen. schlossen. Diese Umstellung ist diltk ch ni ö le in em . riebe een en 3 . J München. Ein Kommanbit tist Prok uri. ist: heim, hegte rleiter beide in München, Neuhalden leben den 6. Oktober 1924. zu New Vork. — Neudeutscher Kulturberlag Kaiserslautern, 9. Oktober 1924. ö Manufaktur⸗ und Konfektions⸗ 813 . ö 23 29 9 ö die Firma , d Der l e n , n 7 . Mibesch Fi n. riden sche. 60799) Gerhard Wulf V it er , n g, ; Amtsgericht. Hh. ne b. B, . Gellar Nickel. S nn Amtsgericht — Reagistergericht. . ; ng, ock Leipzig; Die Cee durch, deng Gleichen Böschluß n *, ö. lt Cho chen; . In dag Fandel gregister A Nr. Mi it 4. Kraus K ö Sitz München 9) , 9. ————— ö Neobag. Norhdeutsche Bau— w ö 3. auf Blatt 23 327 die ,, 1 ist aufgelöst. 866 . . . J . z . ee künftig: G. Thevvor k . . e e ä ef ee, . Sr, n, r. Yen , . k Xtunstasdt, eri. 60512 . . ö , ,,. e m g, . . i . ü . . weer e n mn, ö en 3 fat: . . n uf Blatt 15 778, betr. die Firma Angust Perghaüs Sberbrügge, (in- Pandelsgelellschgft. Hegim⸗ 2 win po Gien n n. k ö n 26 . , . Abt. A ist 1 G. m. b. O. — Norddeutsche Handels uf Blatt es Handelsregisters, —ĩ ö z n . n g. Senf vie 1. getragen: Dem Kaufmann Fritz zur Nieden 60. Dampfbrennerei und Likörfabri⸗ h . eule zei der unter Nr. 40 eingetragenen Ge el ci (Hang. m. b. B. . Nord. betr. die BHeßirkesiedelungöge sellchaft Ka. Tahrishesitze i ö e, gr , . K n, , er ej kia , . n Seb lge ist . erteilt. falivn. Ceseilschafter: Franz Tader enn, . K ö Firma Termann Zeise s Nachf. . k ö . ö 23 328 di NR d ö . n n, Abt. IIB, Gustav Karl Hamisch ist h . Gesellschafterversammlung vom . Im d n he,, ,,, . , 8 n trags ' . . * an der Orlg, eingetragen worden, daß d Norddeutsche Sphirituosen und Cebens⸗ tung in Kamenz, ist heute eingeträgen ö auf. What ed ie Firma i. m 56 8 133 3 3 . o . g. . ö. en ,, Das An sbhericht Vogel, Früchtegroß handler, ᷣ in HMlün, Stn nt . ber ägtnéiblbenjo Geh' Firma erloschen, ist. mittel Im. und Export G. m. b. H. worden, Daß das Stammkapital, von Eckstein Nachf. in . , )J. den 10. ober ⸗ . ö. en . . on Dien pee entliches. Nu . 9 ,. ‚— ö ö e,, . 6 ichafter Jehann! Bonn 3 . . 6 ö ; ö. 3 Yleasta et Beleg den 10. Oktober 1924. Nordiscke Baustoffgesellschaft m. b. H. — hh C66 Reslchsmark auf. 39 6h Gosb—⸗ Juhaber ist der. Verlags . ändler . J org) Hin ., , . 6 ö hn gen, a. , . Stamm Li cdenscheid. löosog! ift ven der Vertretung der Gefellschaft nmntjn &i e . , . ö. . ö wiebe il. Nordische Handel Compagnie m. b. H. mark umgestellt und der Gesellschaftsber⸗ Reisland in Leipzig, der das Handels Limit. org Kur emann ist erlo n kapitals iäßgung auf, zwanzig. In das Handels tegister B ist heute aus geschloffen . Chr Dede rer 6e r nl . Nord ische Re 9 Het Notini. —
wvack 5 Abt ö 3 . )! 3 e tragen worden: mann in Leipzig erteilt. beschlossen. Die Umstellung ist durch⸗ 9. ⸗ 5 ; * 3 * — Nowack C Co. — AÄbf. i, § 9, 6 Abs. 2 abgeändert y,, . , Wels Caps, bett, ö ĩ k ; , wn, nn . . ler fel he ta it Drogerie Emil Laube, Gese illschaft mit Sitz München Thallirch mer Str. ö 10. Pie Gefellschaf lerverf m ml ing ,, Im hies. Handel gregister Abt. A ist economia“ Treuhand Centrale für worden ist. Firmg Richar Eckstein Nachf. Gesellscha , , z st oᷣger ich 8 zig, 6. . 5 96 . 8 beschri nter Haftung“ mit dem Ettz in Jnhaher: Max Josef Wolf, Apotheker ins 7 A st 1e hat die ü l heute zur Fiůma Reinhold Arnoldt in 9 stand Handel und Gewerbe E. G. Ämtsgerickt Kamenz. 10. Oktober 1924. mit beschränkter Haftung erworben hat. Danker Kott in Leipzig: roku is am 11. Oktober 1924. busch den . eschluß im § H ab— cheid eing zyrd Der Ge/ Münche ö Augu pqt die Minstellung der inf d, nn, . . ittelstan andel im ewerbe C. G. Amtsgericht Kamenz, 10. Oktober 1924. 9 ö. 3 f , ng R aun Rudolf Hauer in Leipzig ert word üdense . eingetragen worden. Der Ge, Munchen, . J - . Gesellschaft und de nige maß die Aen⸗ Quelitz eingetragen worden: wie Firma . 6 Del und Farhenkomwhagnie — — KAugegebener Geschäftszweig: Verlags— k n Rud 36 l ii]. 6 hein ö . 2 bog, betr, die Firn sellschaf . ist' an 8. März 1824 735. Rüunchmer. Decken fabritation ken mnltzeg! Gerl bert ens m, fft erloschen, ; 5 . D. , Original Eddido Ligen⸗- H ürtrim. 60785 buchhandlung 23 329 die Fi Nei . Blatt 6332, herr die Firma Lginæzitz. ö. 3 hein . Gomo ; Ge , 3. ung abgeschlossen Genenftand des Unter⸗ Ludwig Lecker. Sitz München (Tulbeck— schloffen Das Gia mmkap ital. beträgt Oberweißbach, den 97. Schtembe er 1924. im⸗ ic hrerk . m. b. SH. — Dmion⸗ In das Handelsréegister Abteilung A 5. auf Blatt 23 329 die Firma . 2. auf 5 . 3 ö 1 16 n n. In das Handelsregister ist heute nn * ,, ompagnie 96 esellschaft mit nehmens ist der Klein- und Großhandel straße 7s. Inhaber Ludwig Lecker, Kauf⸗ nun Y Po Dold an, ö . Thüring. mtsger icht. Verlag G. m. b. H. — Nutolf Paßst. — ist bei der Firma Wong . Vogek in hold Gichler in Leipzig ( 3 zer Str. 27 , . Apel in Leihsiz; d Die Pro 96 ber gestagen worden: bechtärkter Haftung in Leipzig; Der Ge- mit Trogen, Chemikalien und allen ver, mann in Helnchen. Herstellung und Ver— * ö Attien n fr sch aft für Fein— — Richar Palaft-Lichtspiel⸗ Küstrin (Nr. „a4 des Registers) heute Der Hande sderfelc n J Stto Re 2 6 mes Albert Louis Wilken 1. auf Blatt 23 246, betr. die Fim Hi . zvertrag ist durch e bi *r verward len Artikeln, in sbesondere der Fort⸗ trieb von Decken und Säcken. mechanit. Ir S n, ö . Of Fo. Main 60614 z ö ö j Isch 8 Fos n * D 50 Bo 5 . en: rokurg s à . 0 . ater G. m. b. H. — Paragliay⸗ folgende eingetragen worden: Eichler in deihzig ist Inhaber; ö ö WHla att 16 8z53, betr. die Firma Doll indischer diebe ah t,. Johann 3. schafter . . eptember 190 betrieb des zu Lüpenscheid unter der . „Naphta“ Gefellfchaft für Thilo Kaestn . ; . Hande Hiegistereintrag vom 26. Seyp⸗ nd Pflanzungs⸗-G. m. b. H. — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die gegebener Geschästszweig: Handel . 3 9 2 . 36. . Marl Thalemann in Leipzig: Prokurd ist dr ut , , , 2 gleichen Firmz. mil Laube, bestehenden, bisher Mineralölproödutte mit beschräukterWr 7 6 e , . Lert Waschet X Vogel nber ihr zu B ö 3. Butschke & Co. naross. arfümerie jroßhandels-G. m. Finma ist erloschen. Schuh, und Textilwaren, Wäsche und Fr. Louis Friedmann n. . Bern Kaufmann Karl Saupe in Leipzig erti eU, al geändert worden Gegenstand des dem Drogzist Emsl Laube zu Lüdenscheid Haftung. Sitz München (Bhimst r. Y. Ge felsschaft mit besch , . Haf- Gesellschaft mit h ritten Haftung in ö Alejandro Parres. — Patent Küstrin, den 2. Oktober 1924. Konfektion) renn, in Leipzig: ö. , J Dee Firma lautet künftig: Johannt lnternehmens ist der Groß- und Klein ge hörenden Gesch ifts. Das Stammkapital Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen tun 6 Pi! ee wn , e, e, DYffenbach a. * 3 August Heyne, laffe⸗ Verwertung G. m b. H Amtsgericht anf t , , mn, nn, n,. ff . ö . Thalemann, Generalvertretuns ndel, mit Kolonialwaren und Mühlen beträgt soo Goldmark. Geschäf ftöckührer am. B. Oktober 19214. Gegenstand des n D n,, fd ahh , Diplomingenieur, nd Dr; phil Karl E 2 6 L LILIU 1. 8 NU 111 1 . 2 8 2 . 80 e chie 9 V * 335 . 6 . 8 . . 5 34 3 — 3 ⸗ 14 L 2 1 ö f v A — zek . 711. I 10 1 Assurance Ce mpang. zu , Verlag. Alfred. Bohnagen in Läpzig 18 zese ll chaftermn ö aieden, * erster Firmen der Genn J Ind Landesproduften. Otto Hermann find: 1. Drogist Emi Taube, . Drogist Unternehmens ist der Handel und Fabri⸗- (*ich J Gel t Mihm 36 ide in Offenbae . Jehanncg, Paul, — AÄndte Leck 60786 Vribehstt; . fe her in Kieinftog, ,, m, l ; tünt g r. Lonis Leben smfttelbranche. heinrich n her . Mar 6 rich Werner Ommer, beide zu Lüde nscheid. kation bon üinelglölen, vegetabili schen k N . . Er ißrokura erteist. Frantz M. Pe eters. ö ö Nr. 64 des Hand lere erg 9. Der Verlage uchhandler Carl. Alfred died e ge; i 2. auf Blatt 16483, betr, die Fun * — Jeder der Seck fte fler ist allein zur und animalischen Oelen und Fetten jeder Den ⸗ t. Josef Naton, Chemiker in Amtsgericht Offenbach e 8 Companz, 3n eder⸗ sst heute . . Horn * unn in R ö ö jj . in ier ir ö e ö hui cp in! e, af, ene , gi ,. den ag g führer Vertretung der . aft berechtigt. Zur Art, chemischen und mineralischen Pro⸗ . göhaun Easpar Coluzzi Nach⸗ * 2 ꝛ— . 2D X 9) 3 * . ö 8 J F h en st ö h D 3. 1 j ; Thehd or Po — Leck und als deren Inhaber: 1 der Ma⸗ Prokura, ist . dem Verlg uchhan dler de 6 ö san. Wagner sst ei iigschen. Nam niger ö Eo, In Le ibzig, Zwei stl tellt R Ditektor Paul e eiteritz in Deckung ihrer Einlagen bringen der Ge- dukten, Beteiligung an einschlägigen e er. Sitz Münch mn; Wed f. In Olelen Han ng g., I Menj, ung. 6081 5 D. , Polnischer . ö. mme. Carl Horn in' Leck, 2. der Ihrthur Martin Sterhe in , . ö Blatt 20 8863. betr 6. Firm niederlassung. Die , n , nn, j i ig. Die Firma. lautet künftig: llschafler Emil Taub 6 mn bisher unter re nungen, Exrichtung von Gesell— Schmid als Inhabẽr . . In unser 6 cler cer ih, lung ö. — Willigm Porter . Co. i n, 63 n Bruhn in Lech .. . * Geschäftszweig: Buchver⸗ ul e hr r e * . * ö. aufgehoben und die Firma hier erlof Dꝛehl . , leer mit he⸗ . Firma „Emil Laube“ e rr, Ge⸗ schaften, welche der Erreichung bezeichneter FInhal n, 36 Sl . i 6. ist heute zu *. 95 — Motore mah k Fritz H. . Va e gift ; , , lagsgeschä 56 QAifrqᷣ 8 * ö 3. auf Blatt 20386. bet die Fi schräulter astung K schäft mit allen Al . und Pass iben in Zwecke dienlich sind, insbe fsonpere die Jr nn de , ,, . Keidel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — Reich. — Neklame⸗ . en 10. Oktober 1924. auf Blatt 23 331 die Firmg Paul kurg des Charles Alfred Schlüter ist er⸗ Len Barthel in Leipzig: Der Sz d s. auf Blatt 21 867, betr. die Firma Pöhe bon 2500 Goldmark, 69 Gesell⸗ Fortführung der Geschäfte der Firmen . . ,. un, Terb d ich tung, Qldenburg — eingektra a k — Efchholz . Cy. in Leipzig Stötteritz, loschen, s je Fi Handels nlederlaffung ift nah Dick L. Vogel & Go. in Leipzig: Der Kauf schaster Werner Ommen für 1560 3 Libitziy C Rindler und Erwin Diemer, k Merk Ber Kaufmann Karl Fise e, 5. m. b. S. Das Amtsgericht. Baß hrtien tr. I6s. Ge sesischaflct sinm 3. 5. auf Blatt 20 809, betr. die Firma . , ,,,, , , J , , . Lihi &. dre, 1. Bavaria Werk Konrnd Merkl. * i 5 2. Richter. — Walter allerturm ö z Bůumert C Cö. Geseii schaft mot be: verlegt, weshalb die Firma 3 in W mann Gottlieb Karl Leipert in Leipzig mark Waren ein. Die ekanntmae hungen beide in München. Stammkapital: Sitz Nünchen: Pans Mayer gl In burg ist am 3). September zum ge⸗ ditchie. — Voherto⸗ ] w bo? 03 Taufleu te Friedrich Bolte in Berlin⸗ schräntter Haftung in Leipzig: Paul fall kommt. ö. in die Gesellschast. eingetreten. Zur der Gesellsche aft erfolgen nur durch den 135 600 Goldmark. Je zwei Ge schäftõ · Jaber gelöscht nun mehrlger Inhaber: schäftsführer bestellt. Er kann die Gesell⸗ sster. — Karl Rössler. r i. andelsregister ist heute . Allen ee und Paul Eschhosß in Leipzig. August Franz Bäumert ist als Geschifts⸗ 4. auf den Blättern 21 350 und 21 Vertretung der Ge sellschaft sind nur je Deutschen Reichsanzeiger. führer oder einer mit einem Prokuristen Wilhel n Pfeiffer Kaufmann in schaft nur usgnnmen mit dem Geschäfts⸗ ele gesellschaft . b. . gei . , 7 , n. ( . 3. i er . . e lte iht gn betr. dig, Firmen , Brock . . 6 f gemein sam ec, ligt. Videnschein w n ee ind , I . ,. . gäste mg, pertyetzn So. — ö e ,, errichtet ,,,, ⸗ ö So. Nachf. U Elektrom olbte auf Blatt 16 897, betr. die Firm Das Amtsgericht ü Max Noack, Kommerzienrat und * ab hre ai 0 denburg, den 4. Oktober 1921. . rRomgna. j. auf Blat6 904, betr. die Firma zweig: Großhandel mit Lebensmitteln. 8 hf. And . ö ( die Finma !. ge führer; Mar Ne nner eme IH. Cohrs K Ammé Aktiengesell⸗ 9 i', w,
. G. m. 6b. H. — trag in 8 2 Abf. 2. s. 4. 8 3, 8. 8. 2 il mit teh z chte b, irrt n an W delsrezister ijt heute eln. arg ist zen. Benken Fiss mindern, Föhn unter Nr, 151 die Firma. „Stern⸗ 5. Adler-Drogerie Max J. Wolf. befthri n fler; Haftung. Sitz München: her weisghen em logs i) ⸗ . . P 1 w T. * . / . . 9 z Mün en: P * 1 re
2
Sols. 5 1 iG LUI U-
**
,, ind bestelll der Kaufmann Karl Wilhelm . ict, bare m ge, w 16 ; . ohrs ,
ö . , ,,, ee. JI 1 w an,, , mm gn eh , . , othe Uraphische e, geb. Rin. bs e e 2 e , ,,. . , ,, , ; ü , . 3 . ünchen: Prokura des Friedrich
3 ag alena verehel, Flade, geb. Ringk, in Heutsch in Leipzig Volkm., Zolli⸗ hetriebsleiter Karl Georg Lille, beide in 5. auf Blatt 14376, betr. die Fil helm Richter ist als Liquidator aus- . In das Handelsregister A Nr. 653 3. Gesellschafter Viktor Rindler bringt als Br le en, gel ef kurs 65 Frie uch 91 1lenkburꝶ. I. enn un
H. gkutberg c Holden. — J ff . J 608165 ag ig sst in die Gesellschaft eingelreten. 5j Str. 10. Der Kaufmann Karl Leipzig. ö h. . . , J , henne ber der Gin sf . ⸗ W . 6 . e , , . 2 , , ,,, 7 Malmst tröm . Co. — poman despzi . . 6 oser 1. att 21 399, betr. die Firma Buchbinderei C. Kartonnag— geschieden. Zum Liguidator ist bestellt heute ei der Einzelfirma 6 Anbruch & Sachʒinlage das Inventar der Fivma nm, Benning . unser Handelsregister. Abteilung B 5 Lrik Ryd— och gs . . . ö Hugo Hentsch in Leipzig ist Inhaber. . . e . Maschinenban. Gesell schast. mit æ Kaufmann Johannes Stärk in Go, Ligensche sid, eingetragen: In das Ge⸗ Libitzky C, Rindler im Anschlage, von M gen ö . ist heute Inter Ur. 166. die Gesellscaft eschü fte hn is Prokura ist . Kaufmann Alfred * Lepzig. schäft ist di e Cefrau Fabrikant Wilhel Im 45 000 Goldmark ein. Der Gesell⸗ * r ai Le. Gnn s ö mit beschränkter Haftung in Firma Slden⸗
4 ) z
er Kaufle s ͤ . chränkter Haftung in Leipzi ried⸗ e, me., Haftung in Leipzig: 3 bzig. . s 150 ; . ,, , Val tin 2 Jödich 9 Reid ig 6 33 alter 6a n 9 als Hir e fler. Gese llschafterversammlung vom 20. Eh 2. auf Blatt 22 485, betr. die Firma H oarnbruch, ESeli ma geb. 8 Orlowski, in schafter Grmin Diemer bringt. als Hugo L zebi als Inhaber elöscht nun⸗ . n, ö . ö 66 3. . ö 8e J hkl 2 6 g, eingetragen wo de
Gesellschaft mit beschräukter Haf- erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: ; Vüdenscheld ) , . , . ) h ; zgeschied tember 1924 hat laut Notariatsprote Steinitz, Sugar „ Co. Gesell⸗ rüdenscheid als Kommanditistin ein⸗ Sacheinlage, das Inventgr der Firma ü. , Hen ö n ii hee g lnsle nn. 6 . pine fe 18 756, bett. die Fi , Vtgtt 23 Co5, beir, Le Firma Kom gleichen, Tage die Unten. I. 1 i, , dastung in ,, Irin Diemer. im Aunschlag;, bon . 8 d 1 ,,, . 6 fin er. kten Import. G. m. schäftsführer ö Zu Geschäfts⸗ . ö. ö gi betig dreuf . Deuntsch - Miexikanische gan de le⸗ Stammkapitals auf 200 000 Golen EiFzig, Iweignieder g lung: Die Zweig⸗ en n e m 3. umgewandelt, die K Zur ö München. , lol en inen B 33 ö. . Heel. ta Ce(Co. Gg n, hieb; ihrern find beltelll bie Birektoren Alfred . r n r e; , , ö. . Aktiengesellschaft in Leipzig: Das Vor⸗ r en Die Umstellung ist nm een. ig ist aufgehoben . die Firma am . 6. . ehen, at. 8. ö . . . 13. Carl Laffsen Riederlassung , dieter el . . n. Hweitzer. S Sei ii Fünther und Vr. jut et; reg Pol. Werner Die Gesellschaft ist aufgelbst. . Verlagt; stande mitglied Martin Walt c mnar Theodor geführt 3. die gn 65 R . . kö a,. Ami richt. fin en; tz n . 9. Jag ha. München. , ri en h ite ef . Hun 6s er . m. b. H. — Eduard i , n Löffler, beide in Tespzi 9 ft Härting führt den Titel „Dr. phil. 6. auf Blatt 19134, betr. die 6 „auf den Blättern 17 912 und 23 097, . 9 9. Plan Nr. He auplatz zu 9, tand ne, teberla n n, ,,. . 3 * zi. Schp. — Sen lg. Von fon, G. n. D . ö . . Firma e, en ftr , ö. k. g. auf Blatz 22316, beir. dig. Firma Paul Franke,. * Co, , Ut bie Firmen Breu Rauer. mn . w essen Eo lin m. dee 9. n fn, . ,, 3 ö , b. SH. — Sewing ⸗Nähfäden G. m. b. H. Otto Köhler Ii. Le üg: Heinrich Otto gls Höeschäftssühtkr ausgeschiden und zum Ghemische Fabrik Louis Pichier schaft in Höhlitz shrenberg: Diess Nabe . Ep., beide in deipzig; Die ** ielzr istereint 9 81 . ,,,, sojchl⸗ nunmehriger Juhgbet der be. . , 4. in Olten n. — Sie! und Wintschaftsgenossen⸗ Köhler ist (infolge . als Inhaber ö . Abt. 11 B, Attiengesellschaft in Leipzig; Johannes ralpersammlung bom 24. Juli 192 . i schaft t ist aufgelöst und die Firma 1977 . 1 . . * . Golz mark. Im eh . . im derlen . 6. , n . Nachfg.: . 165 . , . 1 gz ö , mn n. Yar (ha Na per. Köhler, 1, Wir 6 Eiserich ist als Vorstandsmitglted gus⸗ laut Notarigtsprotokolls die un s erloschen. nn, nh ö . ö tto D Dau enhöhung. . außerdem ö. Gesell⸗ n äh , , , nn ö ö. ö e, Ohle. G. m. eb. Gch möller. r , gg ist Inh äaberkh. am ktober geschieden Zum Vorstand ist der Kauf⸗ des Grundk hitals durch Ermähh 1! mif Blatt 2 026, betr Firma in. Lübz, 3 , tto Dau in schafter Viktor Rind len als Vergütznng i d , nich reißen nchen; . ; rr e, 3 an, die , daz Handel egeschäfl it der Raufmann — — nn Slto Schnäzel in eibzig öbsteßs auf Cl öh Celbngrk, in so 0 e ever band den sfcher . . mtegericht Lübz ans feine frühere eren in m, ,n wm, , rte kö H. — Ila Henri 3. . ö. in m. zig Lginiꝶ. 60794] Die Prokura des Karl Johannes Gnoth zu je 29 Gost n und 500 Aktien hereinigungen, ,,,, in Hahn . 60sh3) rechnung auf die . . k. ,, kJ ! , gi . . Ecbrzor 4d. . ins Angeticten, Sin, Protkra ist erloftz. In das Handels rtegister ist heute ein⸗ ist grloschen, . e Galzmark Kerfallend, be ble: Der Göellschaftsbertrag ist durch Jänt. Handelsregister Lübz ist an gung . ö . a Jorgensen häicharb. lelschners anl. Amtsgericht. Abt. v. 8. m. b. H. — Heinrich Die if isch ist am 1. Januar 1924 getragen worden: 19. auf Blatt 23 231, betr. die Firma Die Umstellung ist . geführt,; Heschluß der 3. neralbersammtung vom 10 , . ,, Die er unn tig; hungen ö. gen durch DJ utsgeri . Detlef Speck. — Adosphus errichte. 1. auf. Blgtt 23 333 die Firma Fleisch, und Lebensmittel Kommandit Gesellschafts vertrag vom April . lugust 1921 lqut Notariatsurkunde Firmẽ Wilhelm Tilse in. Lilbz auf. den den Deutschen ,. , München 19. Möritz, Pabst C Co. Sitz Opnelm. . 60617 „ Standgrd Automobil⸗G. m.) . auf Blatt 14441, betr. die Firma Johannes Pfannstiel in Leipzig Gesellichgf⸗ jWüschner & Co, in Leipzig: ist durch den gleichen 36 schluß in on dien Tage im 5§ 1. abgeändert Sohn des * bisherigen Inh. Wilhelm 9. Pauns ,, 96 ö. n e München: Geänderte Firma: Jvsef! In unser Handelsregister Abtei ung 6 lauerei Hansa G. . b. H. — Hans Lehmann . Go. in Leipzig: SVainstr. 109. Der Kaufmann Gustav Joseph Wüschner ist als persönlich haften S§ 4, 27, W, M4, z7 und 39 abgeiher worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Tilse, namens Paul Tilse, in Lübz infolge 9 Augustenstr. 4310. 3 . . Vi ritz. 9 ist heute bei der unler Ür gz eingetragenen keingzut. — inkirchener Pröokurg ist an Erna, Martha Charlotte Johannes Pfannstiel in Löpzig, ist In- der Gesellschafter ausgeschieden, An iner worden. Hierzu. wird noch ben Hach Dresen verlegt, weshalb die Firma Grbgangs eingetragen. Bauer, Kaufmann in München. Ver- * Süddeutsche Breinsen Aktien- Fitlug Ter. G. O. Yberschlelische Han. Jacoh . — ledige Jaeg Leipz j Angegeben Heschäftszweig: Stelle ist der Kaufmann Geor ugo gegeben: 36 006 Aktien zu je 20 Ge thin Wey ⸗ ga ge a9 retungen 20, Süddeuntsche Bremfen Aktien⸗ lsa csesf haft mit beschräntter Hal fung Jacoh Pe ee ledige Jaeger in sip zig gi eilt haber. (Angegebener Geschäftszweig: j 8.8 ges fall kommit. Unmetericht ging * Go. Gesellschaft mit eilschast. Sitz München! Die Gene— s Daf g. G. m. b. S. — 3. auf Blatt 2 768, betr. die Firma Handel mit Nah nungs, und Waschmilteln.) Ralhemar Großmann in Leipzig in die mark sind Stammaktien und . en] auf den Blättern 6455, 10 und . ranse * f. 9. 6 — , . n, . . . 1 te 3. 376 Sr n folgendes . igen worden: L Snctest. — Walter Taubmann. Jakob Kur lender in ,, In das 2. auf Blatt 23 334 die Firma Wera⸗ Gesellschaft als persönl c. haftzhber Ge. den Jahaber, bb Altien zu ie s 6h 8. betr. die Firmen, Sächsische Pin, 600g k 5a i ef, ,, 6. , 33 Gese f . lm Die „Firma,. ist geändert in: Jehan Lentmerherro-Cęmpbany m. b. H. — Handelsgeschäft ist der KRaufmann Elch u⸗ Verlag Leipzig Clara Strobach in sellschafter eingetreten. Die Beschränkung mark sind Vorzugsaktien und lauten Nargarine⸗ Fabrik, Paul Augustin, um Handelsregister des Amtsgerichts aharigr ing. ) . ö 16. J. . . . , . 3 e g, , Kwosse . Spirit uosen⸗ und Wei ngroõßhant ö il ift „Am Vel llenberge bei non Rubin in Leipzig eingetreten. Die Leipzig (Windmühlenweg 23). Die Kauf⸗ der Pr lug des Max Ehregott Walter den Namen. Bie Dividende wird anf ich ische Eunserben-Fabrik Paul Lib, t . e h The. 19 . ist e , . 346 ö , n 6. . , ö. en fil, en ung, renn. Der n n Via/ Volksdorf“, e. G. m. b. H. — A. Tes⸗ Gesellschaft ist am 1. September 1944 mannsehefrau Emma Clara Strobach, ö als Gesamtprokurg ist wengefallen. Vorzugsaktien nachgejghlt. insoferm Aug u stin und Ernst Schiualbe, fämkt— kochen oh . . stand 8 ,,,, 1 . . . gl im ö ö. ö ö. J e . Frenzel Unt der Det kllalenr Frl. Frenze dorpf C Co. — He jt⸗ Tibblin. — errichtet. Die Firma aukei künftig zeb. Reiber, in Leipzig ist Inhaberin. Die Firmg lautet künftig: Fleisch⸗ und hong. in früheren Jahren wenige lich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Geng Ihren Inh re , m und , , 9 u . er . 8 besg ann Kö r. er re r- sind als. Geschäftsführer der Gesellschaf Titania Handels-. m. b. S. — Jacob Rubin . Kurlender. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rein⸗ Lebe namittel⸗ Kom mandit Geselsschaft 19 vH Dividende auf sie verteilt wol Ani . 9 zig, Abt. IF ß, gü. Far 3 hen, , . verfahren eh i ef. igung 6. i, ne gr ho hh 6h . . issum Aucgeschieden. Der . sitzer Topolianft. — May H. Trams. — 6. auf, Blatt I5 911, betr., die Firma hold Hermann Otto Strobach in Leipzig. Grostmann K Eo. ist. Ic doch soll eine Nach zahlunJn en 11. Sure! 1924. do . Inh. 8. ZJachym in Lil e XJ it 1 ö. 0 Ch 1 36 Akti ; . . üi⸗ n Sohn Fmosser inen, mn, ft eallcshicht Johannes Tröger. — Aristides A. Ise⸗ „Keewa“ Sch nh fabrik Kestenbaum (Angegebener Ge schäftszweig: Verlags⸗ und n,, Leipzig, Abt. II B, die Zeit ö zum 31. Dezember ! 1 r* 9 ö. Ind 65 a se . i , lässigen . ö. . api 34 9 [ 26 yl . 3 h J. . Gefellschaft ler und Gesch⸗ ftsführer. An 4 2 , I . 99 JI . Ie, er. 6 . 6 . 1924 ist in das . e es, koellr Schul . ,, ,, , Dünen. , . gr Miche gericht Speln, den 26. Seblember Ice. ompagnie d' Assurances, = e J K ugsaktien bis zu D = J ftung; München: J, e , The . i ,. al n n Hr ien b enn n rng . shz 196 sanm e n ng 335 die Firma Werk⸗ LCinzix. 1 . einge ah en Hel ren Der . einge trcen 1. die Firma dans Lübz. un l eri. Die . erfolgen durch den Die rng, ist , . (ohs ls m. he , — WVersicherungs⸗-Gesellschaft und. 22 359, Hzetr. die Firmen Qscar stätten für Glasmalereien G. Sand⸗ In das Handelsregister ist heute ein wird, . die Generalversamm . Lübeck, Uhlandstraße 13. In— . enn, . gos D Rei , Sitz Dorfe Fry be e, we i ne, In Ras ,, ist heut. „Mossija“, zu St Pets burg lialo Nestmann, Mar Kümmel und Zallil mann . Co. in Baalsdorf (Leipziger gesragen worden: nicht ll en und Abschreibungen 6 saufmann Hans Howaldt, Lübeck; 36 h ö. , f 10. . en ug r. 3 ö n. Ser, i n, e, * ö ö. 5 unter Nr. 16 bej, der Firma „Jwa ij ja. . , rlassung von Berlin. 2. sämtlich in Leipzig: Die Firma ist Straße 6, und dein ig, . ; 1. e, . 132, r die Firma ch ft bis um , . ö. ö. kibeñ , , . ö ichn . Pohhs en, . 52 , . ö k e Hen. e r, mel . folgendes einge— Victor Anti⸗Kesselstein 6. me b. H. er ., Gesellschafter sind Clärg Gertrud berchet. Lelpziger Rüchversicherungs-Anstalt. Aktien. jeweiligen mmaktienkapitals an, 61 8 ö ö hach, heule eingetragen: Die Firma ist ge. kommifsion e geschäft. nalin Raab . Ew Gesellschafter: r s — Victor Anti-⸗Kesfesftein Thomas Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Sandmann, geb. Teutschbein., in Lespzig gefellschaft in Leipzig Der Gesellfchaftz, Stamniaktien verteilt. Der wejtet . gesellschaft. Persönlich ba. ach, heute eingetratz ir aft . kommission e seschf e g . ells Alleinige persönliche Gesellschafter sind Drhe — Cornelis v liet. — Vor⸗ am 16. Sttober 1934. ; ( . 95h ist durch B die Aktien geln esellschafter Claus Andresen, U rich ändert in; Harzer Holzindustrie, Inhaber II. Herändern igen. Hermann geb. bisher Alleininhabers die Kaufleute Franz Beutel und Guftar . n , n,, , , , ee e r, gen, i e e ee, d n e, fene, , hte ig ler E. G. m. b 8. Eangig. boeh! Big Hefellschaft it am J. September he 5. lunenst Ig2f' laut to ar attprötokoll; wie. für die Stafnmaktien wih . In ianst 19245 3. die Firma Piergh & Amtsgericht Hanöfeib, 6 Skiober ,, , , lied hh, Ine ,, München. In. Löschunge als Gesellschafter der vseren Handel w, , e , gene m e, , ,, ,,, , , rer ,, ; . n. b. M. — Wasg berg 2 y. H. m. getragen worde ) on vo ckten Glasschildern, worden. Zum Mitglied des Vorstands orzugsattien Her eilt, daß die nn 6er z . Me G,, ö . ) . — Watts 2. 8. me 6. ö. . chen 3 . 15 713, betr. die Firma i, . ö sowie ö bestellt . di,. Paul Nathan in ö. je 2 ven Mehrdividen . . , ri , , , g Ihn ö. , ö . Geselischaft mit 6 J . . ech. He, , . 9 6 . Wenn t . ie, ,,. , J ö. err *r r hun aloe , . — 3 . 4. hei der Firma G. Krellenbern, k. Meiningen. ,,, . Sitz München: , , n . . z g Erwerbe des Geschäfts durch Franz unk Werft⸗ und Indu strieh SdarksG m F H 13 . Hodesber 5 ess⸗ ö . 89 ie Firma Pfeiffer beide Lem ia ertei Sehe 3 zdividende nicht mebr ? uber Die Prokura Hans Krellen— J Die Ge ellschafterper ammlung vom Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäfts⸗ Gustav Beutel ausgeschlossen. Die Firma — Josef Wesse ls, Fisch⸗ Import unh ö . 6 , , ö ; Dinh .. . fh. . . . Im Falle der eig sst ei lachen: ö . der Firma Meier . 36 * , 30, 8. 19324 hat die , , 6 3 e len, e ich t Liqui⸗ ist in eine offene Handelsgefellschaff um— Erport. — Mozes Wessele Hesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der sellschaft ist ö gelöst. 3 . Curl Leh⸗ Gemeinschaft mit einm Vorstandsmitglied lösung, der Gesells chaft wind der n, n rf, , Die Gesellschaft ist auf, Die . e,. . 9 . . U 3, ö 36. , , . aß ie gemandelt. J . Import, und Export. — Winkelm , sellschafter vom 16. September 19241 mann ist als Gesellschafter ausgeschieden. oder einem anderen Prokuristen vertreten. bleibende Rest unter die Vorzugkatht n und Hie Fir mg erloschen. ist im Handelsregister A gelöscht worden. Inhalt der eingereichten Versammlungs- in Michae urg und Oskar Mühlberger, Pasewalk, den 7. Oktober 1924. ; Ant sgericht Lübeck. Thür. Amtsgericht Meiningen. Kaufmann in München. Firma erloschen. nl 6ge richt
.