Pasewallc. (60819
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Iwan Stötzner Nachflg. Pasewalk (Nr. 143 des Registers) am 6. Oktober 1924 folgendes eingetragen worden: .
Die Prokura des Alfred Prejawa ist erloschen.
Pasewalk, den 11. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Hegann. 60822] Im hiesigen Handelsregister ist ein— getragen worden: . Am 7. Oktober 1924 auf dem für die Firma Eamillo Karbe geführten Blatt 369 das infolge Ablebens erfolgte Ausscheiden des Zigarrenfabrikanten Ea—⸗ millo Karbe und weiter. daß jetzt die Zigarrenfabrikantenswitwe Marie Karbe, geb. Urban, in Pegau Inhaberin des Handels geschäfts ist. ö Am 9. Oktober 1924: a) auf Blatt 431 die Firma Hermann Böhme in Pegau und als deren Inhaber der Kaufmann Traugott Hermann Böhme in Carsdorf, (Angegebener Geschäftszweig: Dandel mit Eisen und Eisenteilen sowie Fabrikation von Tiefbohrgeräten); b) auf Blatt 367, betreffend die Firma Böhse Wagner in Pegau, daß die Firma ihren Sitz nach Zeitz verlegt hat und deshalb hier er— loschen ist. (. Am 10. Oktober 1924: a) auf dem für die Mühßlenwerke, Aktiengesellschaft in Pegau geführten Blatt 423, daß die Gesellschaft ihren Sitz nach Leipzig ver⸗ legt hat und deshalb hier . ist; b) auf Blatt 432 die Firma Karl Brendel X Soffmann in Groitzsch, eren gleichberechtiate Gesellschafter garrenhändler Karl Gustab Brendel d der Kaufmann Richard Hoffmann, e in Gwoitzsch, und daß die Gesell⸗ 1è3. Juni 1924 errichtet
Amtsgericht Pegau, den 10. Oktober 1924.
w
2 8 .
n & ; Der bisherige 6 . Münemann ist alleiniger Firma. Die Gesellschaft ist
den 3. Oktober 1924. Das Amtsgericht. 608290
Perleberg. . gister A Nr. 298 ist
— r ns S — ro n Unser Vanndelsre
Wilhelm Ber . Whardt iin. * der Firma. Die Gesellscha Perleberg, den 3. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Hilla. . 60823
Im Handelsregister B Nr. 3 9 bei Schiffahrtegesellschaft m. b. H. Robert Meyhöfer, Königsberg, Zweignieder⸗ lassung Pillau, eingetragen,. daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns von Gucken⸗Adden⸗ hausen erloschen ist.
Amtsgericht Pillau, den B. 9. 24.
Pirna. 69824 Auf Blatt 661 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Gesellschaft in Firma Vereinigte Han⸗ delsmühlen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Oktober 1944 auf achttausend⸗ einhundertfünfundzwanzig Goldmark um⸗ gestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut No⸗ tariatsprotokolls vom 7. Oktober 1924 abgeändert worden. Den Gegenstand des Unternehmens bildet jetzt die Förderung der wirtschaftlichen Interessen aller Ge⸗ sellschafter, der Einkauf von Getreide, Futter und Düngemitteln und der Ver⸗ kauf von Mehl, Mühlenprodukten, Futter⸗ und Düngemitteln nach Maßgabe der Ge⸗ schäftsordnung, der Handel mit ein⸗ schlägigen Artikeln, die Finanzierung der Besellschaft, die Vornahme von Rechts⸗ ten und Rechtshandlungen, die zur ung des Zwecks der Gesellschaft erscheinen. Die Geschäfts⸗ Wille und Lindner sind aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Richard Kühne in Pirna. Amtsgericht Pirna, den 10. Oktober 1924.
Ie astatt. 60826 In das Handelsregister wurde heute zur Firma Fritz Lochmann in Rastatt eingetragen: Der Inhaber Kaufmann Fritz Lochmann in Rastatt ist gestorben. Alleinige Inhaberin der Firma ist nun— mehr dessen Witwe, Josephine geb. Gengenbacher, in Rastatt. Rastatt, g. Oktober 1924. Amtsgericht.
It a86utt. 60825 In das Handelsregister wurde heute zur Firma Gustav Weber. Speditions⸗ geschäft in Rastatt, eingetragen: Dem Kaufmann Georg Geier in Baden-Baden ist Prokura erteilt Rastatt, 10. Oktober 1924 Amtsgericht.
Ie aten om. 60828 In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 629 ist bei der Firma Franz DOehl—
schläger, Inh. Arthur Oehblschläger in
Rathenow, folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist Frau Emma
Dehlschläger, geb. Wöllner, in Rathenow. Rathenow, den 4. Oktober 192
Amtsgericht
It xt hen. 606271 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 574 ist heute bei der Firma August Lindner K Comp. in Friesack folgendes eingetragen worden: ö Die bisherige Gesellschafterin Frau Luise Schramm, geb. Lindner, jetzt Frau Luise Lindner, ist alleinige Inhaberin
der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rathenow, den 8. Oktober 1924. Amtsgericht.
Ie Ct. 60829
In unser Handelsregister Abteilung B 5
ist unter Nr. 15 die schränkter Haftung unter der Firma ,, , t. mit beschränkter ,. mit dem Sitz in Rees eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Getreide und . und ver⸗ wandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. September 1924 fest⸗ gestelll. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Gerhard Schepers und. Emgnuel 6 zu Rees. ie Geschäftsführer ind . für sich zur Vertretung der Ge⸗ 36
sellschaft a ; Rees, den 5. Oktober 1924. Amtsgericht.
esellschaft mit be⸗
HR eg ensburgꝶ. 608301
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: .
1. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Kieselgur Schamotte⸗Ton Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ponholz. Der Gesellschaftsvertrag wurde errichtet am 16. September 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Auf— bereitung und der Vertrieb von Kieselgur und feuerfestem Ton. Das Stammkapftal beträgt: 12 900 Goldmark. Geschäfts⸗ ührer sind: Otto Zettler, Fabrikbesitzer in Mering, und Hugo Krieger, Fabrikdirektor in Ponholz. Sind mehrere Geschäfts⸗ ire bestellt, so ist jeder derselben für ich allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Gesellschaft gilt vorerst bis 31. Dezember 1929 errichtet, Wird spätestens ein Jahr, vor Ablauf dieser Frist von keiner Seite gekündigt, s läuft die Dauer der Gesellschaft vom 31. Dezember 1929 an auf unbestimmte Zeit weiter, mit der Maßgabe, daß jeder Desellschaftẽr, welcher mendeftens 1000 G. M. Geschäftsanteile besitzt, die . schaft zum Schluß eines Geschäftsjahres aufkündigen kann. Die Kündigung muß mindestens ein Jahr vor dem Kündigungs⸗ termin erfolgen. Weiter wird hekannt⸗ gemacht: Der Gesellschafter Hugo Krieger, Fabrikdirektor in Ponholz, bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein die ihm gehörenden, zur Kieselguraufbereitung dienenden Gegen⸗ stände: 1 Holzbrücke, 2 Ofenbatterien, 1 Holzhalle, ungefähr 107 Meter In⸗ dustriegleise, 2. Schubkarren sowie ver⸗ schiedene Hacken und. Schaufeln, ferner alle Rechte aus dem Lieferungsvertrag mit der , , . in der nunmehrigen Firma: „Oberpfalz⸗Werke Aktiengesell⸗ füt für Elektrizitäts-Versorgung“, mit dem Sitze in Regensburg vom 4. Juni und bezw. 14. Juli 1924. Diese Sacheinlage im Minde nen von 6000 G⸗M. wird von der Gesellschaft um Riesen Betrag übernommen und auf die Stammeinlage des Gesellschafters Hugo Krieger in An⸗ rechnung gebracht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Bayerischen Staatsanzeiger“.
Bei der Firma „Cohrs Ammé Atiengesellschaft Hamburg Zweigniederlaffung Regensburg“ in Regensburg: Die Prokura des Friedrich Breitenbach ist erloschen. ;
III. Die Kaufleute Lorenz Maier und Johann Dörfler in Regensburg betreiben seit 8. Mai 1924 in offener Handels—⸗ , unter der Firma „Maier
örfler“ mit dem Sitze in Regens⸗ burg Geschäftslokal; Weißgerber⸗
raben 6 — einen Handel mit landwirt⸗ e lichen Produkten.
IV. Die Firma „Wiedamaun Harinko“ in Regensburg ist erloschen.
Regensburg, den 11. Oktober 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
IR en ddsbüurꝶ. . 60831 In den d n der Amts⸗ gerichte Hamburg, Lübeck, Kiel und Darm⸗ sadt ist bei der Firma Jürgen Brandt, Rendsburg, eingetragen, daß die Gesamt⸗ prokurg ges Regierungsbaurats Paul , und des Oberingenieurs Wernicke erloschen ist. Rendsburg, 10. 9. 1924. Amtsgericht.
Rotenknrꝶg, IHAnann. (6 6321 3a erm eren ir mg. Abteilung A. Nr. 218 Firmg H. Ellmers und Co., Inhaber: Kaufmann Hinrich Ellmers, Fauffrau Anna Ellmers, geborene Viets, beide in Scheeßel, Haus Nr. 8a. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. September 1924 begonnen. Amtsgericht Rotenburg in Hann., den 22. 9. 1924.
Schleswig. 60835 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Oelerich & Bruhn in Schleswig (Nr. 254 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Schleswig, den 8. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Sehloiheim, EHhiür. 60836
In. das hiesige Handelsregjster Abt. A ir. 105 ist bei der Firma Fr. Thomas
& Sohn in Schlotheim folgendes ein getragen: Die Firma ist erloschen. Schlotheim, den 7. Oktober 1924. Thüring. Amtsgericht Ebeleben, Abt. Schlotheim. Sehn eelz er -Nerstai dt el. 60837] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 442: Das Erlöschen der Firma Willi Schlesinger in Schneeberg, 2. auf Blatt 481 die Firma Erich Leistner in Schneeberg und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Erich Leistner in J, ,, Zu angegebener Geschäftszweig: Anferti⸗ gung und Vertrieb von Bürsten⸗ und Pinselwaren. Amtsgericht Schneeberg, 8. Oktober 1924.
Schwerin, Meckelb. 60844
Handelsregistereintrag vom 22. 9. 1924: Firma Zoologisches Eypporthaus des Nordens Joseph Dahl erloschen. Amts⸗ gericht Schwerin i. M
Schwerin, Meclclb. 60845
Handelsregistereintrag vom M. 9. 1924 zur Firma W. Saal Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Kaufmann Willy Saal ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Fried⸗ rich Behncke in Schwerin zum Geschäftg⸗ führer bestellt. Amtsgericht Schwerin i. M. Schwerin, Merhelb. 60846
Handelsregistereintrag v. 22. 9. 1924 zur Firma Franz Moll . ge⸗ ändert in Franz A. Moll. mtsgericht Schwerin i. M.
geh wer im, MeckhkelIb. . Handelsregistereintrag v. 22. 9. 192 zur Firma Fuhrpark Hubertus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Firma ist ge⸗ ändert in Fuhrpark Hubertus Erdöl, und Transport -Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Schwerin i. M.
Seh werim, Mechelb. 60848 Handelsregistereintrag v. 22. 9g. 1924 ur Firma Erwin Lammers & Co., hier: ie Firma ist erloschen. Amstgericht Schwerin i. M
Schwerin, Meclelb. 60839 Handelsregistereintrag vom 23. 9. 1924. Firma Fritz Wulff. Sitz Schwerin i. M. Inhaber Kaufm. Fritz Wulff das. Amtsgericht Schwerin i. M Schwerin, Meckelb. 60842 Handelsregistereintrag vom 23. 9. 1924 zur Firma Fritz Wulff, hier: Firma ge⸗ ändert in Albert Jeß vorm. Fritz Wulff. Das Geschäft ist durch Pachtvertrag über⸗ gegangen auf den Kaufmann Albert Jeß, hier. Amtsgericht Schwerin i. M.
Schwerin, MeckkelIb. 608431 Handelsregistereintraa vom 26. 9. 1924 zur Firma Felmy⸗Film Gesellschaft, hier: Gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen. Amtsgericht Schwerin i. M
Seh werin, Melk. 60838 Handelsreqistereintrag vom 3. 19. 1924 zur Firma Vieh-Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. M.: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. 3. 1924 und Aufsichtsratsbeschluß vom 16. 8. 1924 sind die 5§5 12, 13, 14, 20, 23. 24, 39, 49, 41 in der aus dem zu 9g8] und [i105] der Akten angeschlossenen Protokoll ersichtlichen Weise geändert. Amtsgericht Schwerin i. M Schwerin, MeckkelIlb. 60840
Handelsregistereintrag vom 3. 10. 1924 zur Firma Schweriner Kohlenhandels— gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. 9. 1924 ist das Stammkapital von 100 000 Papiermark auf 20090 Goldmark um— gestellt. Amtsgericht Schwerin i. M. Schwerin, Meckel. 60841
Handelsregistereinttag vom 3. 10. 1924. Tirma Paul Lübke, Sitz: Schwerin i. M. Inh. Kaufm. Paul Lübke, hier. Amts gericht Schwerin i. M Schwerin., Meckelbh. 60849
Handelsregistereintrag v. 7. 10. 1924: Firma Max Giese Ingenieurbüro und Fisenbetonbauunternehmen für Hoch- u. Tiefbau in Kiel, Zweigniederlassun Schwerin. Hauptniederlassung in Kiel. Inhaber: Ingenieur Max ee, in Kiel. Prokuristen: Ingenieur Wilhelm Haever⸗ nick und Buchhalterin Margarete Wilhel: mine Lorenz, beide in Kiel. Amtsgericht Schwerin i. M.
Sgidenhberg. 60833
Die Firma „Ernst Lingnau, Ger⸗
maniag⸗ Drogerie in Schönberg O / L.“, ist in unserem Handelsregister A Nr. 34 heute gelöscht worden. Seiden⸗ berg, OG. L., den 7. 10. 1924. Amts⸗ gericht. Senftenberg, Lausitz. 60834] Bei der unter Nr. 2 im hiesigen Handelsregister B eingetragenen Firma „Glasfabrik Magdalenenhütte Gesellschaft mit. beschränkter Haftung?“ in Groß Räschen, N. L., ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Prokura des Hermann Saenger, Paul Schmidt und Ernst Ungewickell ist erloschen.
Kaufmann Paul, Fontaine ist als stell⸗ vertretender Geschäftsführer ausgeschieden und Direktor Franz Dittrich zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Senftenberg, N. L., den 7. Oktober 1924.
Amtsgericht
At a rTgaTIM , H- ον. . In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 133 (Firma E. Mahlkuch, Klützower Mühle) eingetragen: Die Firma ist in „Greifenmühle Ernst Mahlkuch“ ge⸗ ändert. Amtsgericht Stargard i. PssárrTMrCP den 8. Ortober 1924.
Steele. = . 690574 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 55 die Gesellschaft mit beschränkter Diftung in Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Landesprodukten Handelt gelle mit beschränkter Haftung“ mit 'em Sitze in Kray eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli / 29. September 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kartoffeln. . Obst und verwandten Lebensmitteln. Das Stammkapital beträgt 6000 Goldmgrk. Die Geschäftsführer sind: 1. Händler Jo⸗ hann Gundert, Eiberg, 2. Kaufmann Pau Korthaus, Kray, und 3. Händler Johann Struppeck, Kray. 4 Steele, den 2. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Str auhinz. 60 G5] Handelsregister. — Aenderung. „Nieder⸗ bayerische Nahrungsmittel ⸗Aktiengesell⸗ n Sitz Landau 4. J.: Die Gesell⸗ chaft wurde durch Beschluß der General: bersammlung, vom 20. September 1924 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Vorstand Konrad Weigold, Kaufmann, nun in München. Straubing, 10. Oktober 1924. Amtsgericht.
Sihl. J 608641 In unser k Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 332 verzeich⸗ neten Firma Hofmann ( Ziegler in Suhl eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Hofmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Ziegler ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Suhl, den 7. Oktober 1924.
Sin lil. 60853
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 385 die Firma Martin Bischoff mit dem Sitz in Suhl ein getragen worden. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die ee ht hat am 1. März 1 I2 begonnen und führt seitdem das von Martin Bischoff früher geführte Geschäft unter dessen Firma weiter. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Karl Leicht und Schneidermeister Ernst Leirich in Suhl.
Amtsgericht Suhl, den 9. Oktober 1924.
Sin HMI. 60852 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. HM die Firma Kasper A Krueger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Suhl, mit dem Sitz in Suhl eingetragen worden. Die Hauptnieder lassung befindet sich in Schweidnitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Waffen, Munition und Jagd⸗ geräten, inshesondere der Forthetrieb des unter der Firma Theodor Kasper in Schweidnitz von dem Kaufmann Qtto Kasper betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 150 n. Die Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 25. Februar 1929 fest⸗ gestellt und ergänzt bezw. geändert durch Beschlüsse vom 9. Juni 1920 und 2. bezw. 17. März 1921. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma allein und berbindlich zu zeichnen. Zu Geschäfts⸗ führern sind der Kaufmann Ott Kasper in Schweidnitz und Kaufmann Wilhelm Krueger in Hannober bestellt. Amtsgericht Suhl, den 10. Oktober 1924.
Tantermündęe. 60857
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist bei der Altmärkischen Vereins; bank Aktiengesellschaft in Tangermünde! heute eingetragen worden: Die Firma der Gesellschaft ist in . Kredit⸗ hank, Aktiengesellschaft“ geändert. Das Grundkapital beträgt ein⸗ hunderttausend — Goldmark. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. August 1924 sind die S§ 1. 2, 4. 12 und 24 des Gesellschaftsvertrags geändert und die 55 5, 6, 9 und 10 gestrichen worden.
Tangermünde, den 10. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Tangermünde. 60866 In unser Handelsregister Abteilung R Nr. 123 ist bei der Firma Willi Gottlob in Tangermünde heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Frau Emmg Gottlob, geb. Schlüter, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft einzetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Tangermünde, den 11. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Tærgan. 60858
In, unser Handelsregister A ist. unter Vr. 61 heute eingetragen; Inhaberin der Firma C. G. Vogel K Sohn in Torgau ist die Witwe Else Vogel, geb. Ehren⸗ kraut, in Torgau. Dem Kaufmann Rein⸗ hold Vogel in Torgau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Torgau, den 7. Oktober 1924.
Traunstein. 60859
Handelsrenister. Neueintrag: Erste Bayerische Stuhl⸗ und Tischfabrik Bad Aibling Ing. Schubert, Georg“, Sitz Bad Aibling. Inhaber; Schubert, Georg, In⸗ genieur in Aibling. Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Sitzmöbeln
23 —1
l Zanker Metallwarenfabrik
(60850) und Tischen sowie der Erwerb von gleic
artigen Unternehmungen und gung an solchen,
Traunstein. 3. 10. 1924. Registergericht.
Beteill⸗
Traunstein. . . 60860 Handelsregister. Firma. . Chiemgauer Torfstreu und Mullewerk Gesellschafl mit beschränkter Haftung“ in Prien a. gh init see. Sißz: Au bei Aibling: Firma geändert in „Chiemgauer Torfstreu, und Mullewer Gesellschaft mit beschränkter Haftung m Au bei, Aibling“ . v. 25. 9. 2) Bisheriger iche tsführer Arno Wess. Nunmehriger Geschäftz. führer: Puhl, Willy. Kaufmann in Deinrichsberg.
Traunstein, 9. 10. 1924. Registergericht.
Tübingen. 60s
Handelsregistereintragungen. 1. am 4 10. 1924, neu: Die Firma Hermann in Ti— bingen; Inhaber Hermann Zanker, Fabri, kant in Tübingen. 2. am 8. 10. 199 bei der Firma Carl Oswald X Co, Aktiengesellschaft in Pliezhausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30, August 1924 sind die 55 3. 2, A und 26 des Gesellschaftsvertrags, wie aus dem eingereichten Protokoll ersichtlich ab⸗ geändert worden, Das Grundkayitak der Gesellschaft beträgt jetzt 50 000 Goldmark und ist eingeteilt in 500 Aktien zu e 100 Goldmark. (Die Berufung der Generalversammlung erfolgt künftig wenigstens 19 Tage vor dem Versamm, lungstage an sämtliche Aktionäre durch einfachen Brief unterzeichnet durch den Vorstand oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.)
Amtsgericht Tübingen.
Unruhlistamt. 608559 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 81 die Firma Karl Jenisch . mit Niederlassungsort Unruhstadt und alz deren Inhaber der Kaufmann Jakoh Witzel in Unruhstadt eingetragen. Amtsgericht Unruhstadt. 3. Oktober 1926.
bach gelöscht.
Vacha, ¶bobbe In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 120 eingetragen die Firma Stadt⸗Drogerie Vacha Herbert Gans in Vacha und als deren Inhaber der Kauf— mann Herbert Gans in Vacha Vachg, den 9. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht. Vies ella eh. . 60869 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma A. Fuchs in Azmannsdorf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Vieselbach, den 1. Oktober 1924 Thüringisches Amtsgericht.
Walllen burg, ScC ꝝsq̃les. 60869
In unser Handelsregister A Bd. IIl Nr. 7986 ist am 9g. Oktober 1924 die am 1. September 19204 begonnene Komman—⸗ ditgesellschaft „Mika Milchkuranstalt Fischer Co.“ mit dem Sitz in Niederhermsdorf eingetragen. Persön—⸗ lich haftender Gesellschaften: Landmitt Curt Fischer in Schweidnitz. Es sind zwei Kommanditisten eingetreten. Amth— gericht Waldenburg, Schles.
Wal slit, 60869 Handelsregistereintrag B O.-Z. 22 zur Firma „Badische Obst⸗ und Gemise⸗ werke A. G.“ in Grießen: Durch Be— schluß der Generalversammlung, vom 25. April 1924 wurde 8 19 der Sau ngen geändert (Fristbestimmuna). Waldshut, den 9. Oktober 1924. Amtsgericht.
Wer nigen ode. . 60666
Im 1366 Handelsregister Ab ⸗ leilung A Nr. 433 ist heute bei der Firma Gebrüder Funke. Nöschenrode bei Wernigerode, eingetragen worden; In⸗ haberin der Firma ist jetzt Fräulein Else Arnken in Nöschenrode. Dem Kaufmann 3 ft Funke in Nöschenrode ist Prokunn erteilt.
Wernigerode, den 9. Oktober 1924. Preußisches Amtsgericht. Abteilung ! Wesel. 6066
In das Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 476 eh ese, Firma Ludwig Schetter in Wesel eim getragen: Die Firma ist erloschen.
Wesel, den 2. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Wesel. . ohh In das Handelsregister A Nr. M25 is
bei der Firma A. Beyer. Wesel, ein⸗
getragen; ; .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Al Kommanditisten sind ausgeschieden. bisherige perfönlich haftende Gesel schafter Adolf, Beyer in Wesel is alleiniger Inhaber der Firma. ;
Die Firma ist sodann auf, den Kauf, mann, Lüdwig Schetter. Wesel, als deren alleinigen Inhaber übergegangen.
Die Prokura der Ehefrau Adolf. Beyer Erna geb. Wehrmann. Wesel, ist ern he n Der Ehefrau 6 Sche tet Maria geb. Schröte ler, Wesel, ist Pro kurg erteilt.
Wesel, den 3. Oktober. 1724.
Das Amtsgericht.
6081 Bei der unter Nr. 431 des Handelt, registers A eingetragenen Firma Bölderh & Steinbach, Wesel, ist eingetragen; Ble Riederlassung ist nach Nebach, Kreis Geilenkirchen, verlegt. Wesel, den 6. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 17. ober
Dritte um Deutschen Rei
Ie, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
Handelsregister.
In das Handelsregister Abteilung A 261 sist bei der Firma Ww ren, Wesel, eingetragen: Die Firma ist in Marie Beißel um⸗
Wesel, den 7. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
16824
vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts tente eingẽgangen sein.
Unternehmens ist die Errichtung und Be— wirtschaftung vog Landhäufern, Wander ⸗ Spielplätzen im Intęresse esundheit und um den Mit— ftsgelegenheit so⸗ legung zu sichern. Berlin, Bad Amtsgericht Berlin⸗
Moshagh, Baden.
Zum Genossenschaftsregister Band il Mosbacher Möbel⸗ ssenschaft mit
Statut vom 1. Oktober 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die ge— meinschaftliche Herstellun kauf. von Möbeln, Einkauf
Generalversammlung vom 309. 8. 1924 diquidatoren Arkenau in Rüstringen um Lotse Gerd Zoeke in Wilhelmshaven. Amtsgericht Wilhelmshaven,
Allgemeiner Prüfungstermin:
uar 1925, Vormittags 9 ig, am 13. Oktober 1924. Der Justizobersekretär
des Thür. Amtsgerichts.
herbergen und wurde eingetragen: industrie, eingetragene Geno
Haftpflicht
anwalt Dr.
gliedern billige linterkun wie billige Verpf 1109. Oktober 1934
Mitte. Abt. 88. AnnkRkberꝶ., Erg eh.
Ueber das Vermoͤgen des Kolonial- warenhändlers Arthur Dietzsch in Anna—⸗ berg, Obere Schmiedegasse 17, wird heute, am 13. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Gerichtsschöppe Kö hier, Anmeldefrist bis zum 1. Novem Wahltermin und Prüfungster 1924. Vormittag 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht November 1924. erg, den 13. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Wismar.
In unser Genossenschaftsregister ist am 8. September 19724 die Firma „Landbund⸗ handel sgenossenschafr Wismar, ein Genossenschaft mit beschränkter H mit dem Sitz in Wismar, eingetragen. D Satzung ist am 5.
HBütom, E9Gmm. In unser Genossenschaftsregister ist am 25. September 19894 unter Rr. 75 ein— getragen, die Altcolziglow'er Raiffeisen genossenschaft e. G. m. u. H. in Alt ECol— iglow. Das Statut ist dom 18. Sep— enstand des Unter— chaffung der zu Dar— n die Mitglieder er— l und die Schaffung
Mosbach, den 11 Oktober 1954. Amtsgericht.
. September 1924 er⸗ richtet, Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Erzeugnisse. Amtsgericht Wismar, 14. Oktober 1924.
l ) sn das Handelsregister Abt. B Nr. 89 bei der Firma Niederrheinische Ma⸗ nenbaugesellschaft m. b.
Schwarzenbek.
Am 24. September 1924 wurde in das Gen. Register unter Nr. Itz die Satzung Milchlieferungs⸗Genossenschaft getragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Fuhlenhagen vom 30. Juni 1924 eingetragen. Gegenstand des Unter— neh! Annghme von Milch zur Weitergabe an die Meierei⸗Genos Genossenschaft
nehmens ist die Be lehen und Krediten ,, . weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder 6. e 1, der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her— r de atz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd— lichen Gewerbefleißes liche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen— ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassüng an die Mitglieder. Amtsgericht Bütow.
Diplomingenieur Julius Bäcker, Wesel, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Wesel, den 8. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
le l. 5. Musterregister. (Die aus ländiscchen Muster werden unter e i vi g veröffentlicht)
AItena., West.
intragung vom
Musterregister: Donsel⸗Werke schaft, Werdohl, Britannia—⸗ n und Tafelbestecke, löffel, Vorleger mit Spitzstiel und Perl⸗ in Reliefprägung,
Haärmen. Ueber das Vermögen der Zawada SH. Werkzeuge⸗Export Barmen ist am 13. Oktober 1924, Vor⸗ t. das Konkursverfahren eröffnet worden. Venwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat, Fechner in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. November meldefrist an igerversammlung am 8. November 124, Vormittags 10r½ Uhr, gemeiner Prüfungstermin zember 1974, Vormittags 10 Uhr Gerichtsstelle, Zimmer Nr. den 13. Oktober 1924. M mtsgericht. Abteilung 1b.
esselburen. 3. . In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr, 118 eingetragen: ntone Schleede in Wesselburen. Ehefrau Gertrud Clara Antonie Wesselburen.
eingetragene schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Schwarzenbek. . Sinsheim, Elsenx. Genossenschaftsregistereintrag O. -3. 16 ländlicher Kreditverein, eingetragene Ge— unbeschränkter Das Statut wurde
stellung und der Abs
auf gemeinschaft⸗ (61071 73. 7. Oktober 135Ril mittags 11 Uhr em Kaufmann . Eeselburen ist Prokura erteilt. attieng Amtsgericht Wesselbuven, 30. September 1924.
nossenschaft pflicht, Michelfeld): in der Generalversammlung vom 28. Sep— tember 1924 neu gefaßt. geändert in: eingetragene Haftpflicht.
Hurgelorr, HLIannm. . — Genossen schaftsregister heute zu Nr. 43, Landwirtschaftliche zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m. eingetragen worden: chaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ tember 194 aufgelöst. sind bestellt: Ernst Rohde, W. Achilles, H. Bartels, Rich. Hasenbein, Fr. Berg— mann. Dieselben zeichnen, indem sie der Firma in Liquidation ihre Namensunter— chrift beifügen.
Amtsgericht Burgdorf, 3. Oktober 1924.
Reifenornament hochglanzpoliert llt, Fabriknum mer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 1. September 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Amtsgericht Altena (Westf.).
Offenbach, Waim.
Musterregistereinträge: ir. 4977. Weintraud C Co., Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Offen— bach g. M., plastisches Erzeugnis, verkieht, ein Muster einer Aschenschale, Gesch.“ M. angemeldet am 20. September 1924, Vormittags 113 Uhr,
Nr. 4978.
Die Firma ist Spar- und Darlehenskasse, Genossenschaft Gegenstand des 1. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung Sparsinns, 2. gemeinschaftlicher Ein— if von Verbrauchsstoffen stäwen des landwirtschaftlichen Bettrihbs, 3. Zemeinschaftlicher Verkauf schaftlicher Erzeugnisse, Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei. Sinsheim, den 4. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht.
ittenb erke, Bz. HPotsdam. Handelsregister A ist heute der Firma Gebrüder
b H. in Sehnde eingetragen
Die Genossenf nternehmens:
Wittenberge Dem Angestellten Adolf Bühnemann Wittenberge ist Prokura erteilt. Wittenberge, den 7. Oktober 1924. Preußisches Amtsgericht.
Zu Liquidatoren n-Schäsneberæꝶ.
Epezialvertrieb Chemnitzer Erzeugnisse e Berlin Schöne⸗ Martin⸗Luther⸗Str. H, 1924. Nachmittags Konkursverfahren f Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 28. Novejnker 1924 bei dem Gericht anzumelden. Us wird zur Beschlußfassung über die Bei= behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen— stände, auf den 11. Nobember 1924, Nach⸗ mittags 12½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. De- zember 1924, Vormittags 11 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 70, Offener Arrest mit
licht bis zum 8. November TI2X4. Ferichtsschreiber des Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
itten berge, Rz. EPoisdam. K Firmenregister M. Warschauer hildnack eingetragen ima erloschen ist. Wittenberge, den 19. Oktober 1924. Preußisches Amtsgericht. iegenh :S. . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 170 die sorian Langer, Ziegenhals, und als ihr nhaber der Destillateur Florian Langer Ziegenhals eingetragen worden. misgericht Ziegenhals. 8. Oktober 1924.
Genossenschafts⸗ register.
ltenkirehen, Wester wz3ld. Genossenscha zte unter Nr. 28 bei der ben Bezugs⸗ G. m. b. H. in Maulsbach sgetragen worden: Durch Beschluß der fneralversammlung vom 27. 4 ist der Geschäftsanteil auf 100 Gold nk und die Haftsumme auf 500 Gold— af festgesetzt worden.
Altenkirchen, den 10. Oktober 1924.
Amtsgericht.
In unserem Poœliitzsch.
Im Genossenschaftsregister Nr. 55 ist am 11. Dktober 1924 bei der Heimstätten⸗ genossenschaft Delitzsch, eingetragene Ge⸗ oössenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Delitzsch, eingetragen worden: Das Statut neu gefaßt durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Ok—⸗ tober 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Emwwerb und die Ver— Wohnhäusern mieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen und der Bau von, Wohn—⸗ häusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen sowie die Annahme von Spar— einlagen der Genossen zur Verwendung im Betrieb der Genossenschaft.
Amtsgericht Delitzsch.
Si ol, IIùnm. Gen.⸗Reg.⸗Eintr.
Celluloidwerke Wengenroth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Offenbach a. M. plastische Erzeugnisse, versiegelt, drei Muster aus Zelluloidbällen gebildete Spielzeugfigur, einfarbig und bunt, o0MM3, 59ob, angemeldet am 27. September 1924, Vormittags 11,40 Uhr, S drei Jahre.
Amtsgericht Offenbach a. M.
v. 9. 19. 1924 bei Nr. 95, Kartoffelsaatbaugenyossenschaft La⸗ buhn, eingetragene, Genossenschaft mit be— chränkter Haftpflicht in Labuhn: Durch Beschl. der Gen. ers. v. 3. u. 10. Juni ist die Genossenschaft aufgelöst. gericht Stolp. He ntem, Holl.
n unser Genossenschafstegister ich bei ̃ Elektrizitäts- und Maschihen⸗ aft Grischow, e. G. m. b. H. ndes eingetragen: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.
Treptow a. Toll., 18. September 1924. d
Amtsgericht. ULeherlingem. ⸗ Genossenschaftsregister Band II.
; Bezugs⸗ u. Absatz genossen⸗ schaft des Bauern⸗-Vereins Nesselwangen e. G. m. b. H. in Nesselwangen. vom 14. September 1924. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Apkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ge⸗ meinschaftlicher licher Erzeugnisse. .
Eintrag 33. Bezugs⸗ u. Absatzgenossen⸗ Bauern⸗-Vereins e. G. m. b. H. in B bom 13. September 1924. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf chaftlicher Bedarfsartikel, und ge⸗ landwirtschaft⸗
ist abgeändert Gesch Nrn.
Sonnehenr z, Thür.
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 299. Max Schilling C Zitzmann, T Spielwarenfabrik in Sonneberg. J Umschlag, eine Zeichnung enthaltend und mit folgender Aufschrift zur Beschreibung Weihnachte⸗ hergestellt aus Holz, Pappe, Watte und Glas, als Spielzeug, aus— möbliert und mit Figuren und Bäumen bersehen, Rückwand oder Rückseite des Daches zum Oeffnen, Vorrichtung zur Auf⸗ nahme einer Taschenlampenbatterie für elektrische Innenbeleuchtung, Kontakt wird . Figur hergestellt, Fabriknummer 4941, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 8. September 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten.
Sonneberg, den 8. September 1924.
Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Sonneberg, Thür.
In unser Musterregister ist heute ein— getragen worden:
Nr. 300. Fabrikant Paul Leuthäuser in Sonneberg, offener Karton, enthaltend 2 Muster, a) radschlagender Truthahn aus Papiermasse, bemalt, mit einem Abreiß⸗ kalender versehen, der eine Oeffnung der als Sparbüchse dienenden Figur fest ver⸗ deckt dergestalt, daß sie erst nach Abreißen des letzten Kalenderblattes, also am Jahres⸗
nin anberaumt. Frankl Füurt, Main. Amtsgericht
Genossenschaftsregister. H genossenschaft Betramshöhe, getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Firma ist in das hiesige Genossenschafts⸗ register am 9. Oktober 1924 eine E. G. m. b. H. mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. ist vom 16. August 1924. des Unternehmens ist die Errichtung von Wohnungen, wobei jegliche Spekulation zu verhindern ist, die eine Verteuerung der Wohnungen sucht die Geno den gemeinscha
Lein pelhos. . Unter dieser Ueber das Vermögen des Kaufmanns heute, am 6. Oktober
Damm 21, wird Okt: das Konkurs⸗
1924, Mittags 12 Uhr,
Richard Teichner, Charlottenburg, Wil— mersdorfer Straße 15, wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung
Eintrag 32.
Die Satzung
Gegenstand durch Drehen
tel. Erzeugnisse, andwirtschaft⸗ r landwirtschaft r mie n g, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung ein Gläubigerausschusses falls über die im ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 6. November 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 181, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be Anspruch nehmen, Konkursverwalter bis zum 28. Oktobe 1924 Anzeige zu machen. Tin, den 6. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin-Tempelhof.
ur Folge hat. u erreichen durch tlichen Bau von L unter Benutzung einheitlicher Gestaltung der Gesamtanlage: a) auf Rechnung und im Einvernehmen mit den Erwerbern, b) auf eigene Rechnung.
Frankfurt am Main, 9g. Oktober 1924.
Amtsgericht. Abteilung 16.
Bambergen
8 .
Sedlungsgenossenschaft Selbsthilfe für nberg eingetragene Genossenschaft mit i e, Haftpflicht, Sitz: Amberg:
eintretende enossenschaft hat ie n eschluß vom 24. August d.
gelost. Amterg, den 13. Oktober 1924. Amtsgericht — Registergericht.
sich durch Gen.
licher Erzeugnisse. Vormittags
Gintrag 34. Bezugs⸗ u. Ab schaft des Bauern-Vereins Andelshofen e. G. m. b. H. in Andelshofen. vom 6. September 1924. ; z Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ge⸗ meinschaftlicher licher Erzeugnisse.
Eintrag 35. Bezugs- u. Absatzgeno schaft des Bauern-Vereins Unteruhldingen e. G. m. b. H. in Unteruhldingen. Statut September 1924. Gegenstand des Unternehmens; Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. und ge⸗ meinschaftlicher Verkauf licher Erzeugnisse.
Ueberlingen, den 10. Oktober 1924.
Bad. Amtsgericht.
Hr er em.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 9. 10. 1924 bei der Genossenschaft „landwirtschaftlicher Consumverein, e. G. m. u. H. in Wettrup“ unter Nr. 5 ein⸗ getragen: Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaftlicher Ei Verbrauchsstoffen und Gegenständen des n. Betriebs und allen sonstigen in der Wirtschaft der Mitglieder gebrauchten Artikeln und Gegenständen, 3. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt— schaftlicher Erzeugnisse.
Amtsgericht Freren.
das, hiesige Genossenschaftsregister Gegenstand des etragen unter Nr. 90: Kon— eingetragene Anschaft mit unbeschränkler Haftpflicht Voltrop. Statut vom 14. März 1924. tand des Unternehmeng ist der ge⸗ aftliche Bezug und Absatz sämt⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse und zar sowie Haushaltsbedarf und tsgegenstände. „, 29. September 1924. Amtsgericht.
landwirtschaͤft⸗
nummer 1, b) radschlagender Truthahn aus Papiermasse, bemalt, als Attrappe, versehen mit einer Vorrichtung zur Be— immerwährender Kalender, abriknummer 2, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 8. September 1924, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. = Sonneberg, den 8. September 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. J. —
7. Konkurse Geschãstsaufssi
AI CQ
Einkauf von
landwirtschaftlichen 1. . ö nutzung als friedigundg in
landwirtschaft⸗
En, O6. S. Ueber das Vermögen der Firma Ger⸗ Co., Kommanditgesell S., Bahnhofstraße, ist am 11. Oktober 1924 das Konkurs—⸗ eröffnet worden. verwalter ist der Kau hier, Gojstraße 4.
Konkursforderungen Erste Gläubigerve November 1924, Vormittags am 21. No⸗
„n, das Genossenschaftsregister ist zu 4, Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter cht, in Schtelbur heute eingetragen: » Les Statuts ist durch Beschluß der Fralbersammlung vom 6. September R gesndert und lautet jetzt wie folgt: W, Gegenstand des Unternehmens ist n Tetrieb einer Spar- und Darlehns⸗ é owie der Bezug landwirts nfsaartikel und der Absatz licher Erzeugni . lurich, den g. Stfober 1924. Amtsgericht.
IOS. Genossenschaftsregister. 606975]
„Darlehen skassenverein utannsreuth, e. ; Faßmannsreuth, A.-G. Rehau; Genossen⸗ schaft am 21. 6. 1924 aufgelöst. Liqui-
hard Kirsch schaft in Beuthen,
Warin, Meckel Hh. . In das Genossenschaftsregister ist am 14. Oktober 1924 eingetragen worden: Die von der Molkereigenossenschaft Vent— schow e. G. m. u. H. ausgehenden öffent⸗ Bekanntmachungen erf abgeänderten Mecklenburgische Genossenschaftsblatt even— tuell durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Warin.
Ludwigsbrunn, rist zur Anmeldung vember 1924. m ö Del lung am 7. Vermögen des Harmonika⸗ Früfungstermin fabrikanten Edwin Thurm in Altenburg, f des Inhabers der Firma Edwin“? d daselbst, ist am 13. Oktober 1924, Nach⸗
i. , Blatt 134 des Genossensg registers, betr., die Firma Einkaufs⸗ u. Lieferungs⸗Genossenschaft des Dachdecker⸗ eipzig eingetragene Genossen⸗ beschränkter Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, 11. Oktober 1924.
Willin1mslinn verm. ö in das Genoöossenschaftsregister unter Nr. 14 ist am 8. 10. 1924 eingetragen bei der Genossenschaft Vereinigte Deutsche Nord⸗ und Ostseelotsen eingetragene Genyssenschaft Haftpflicht in Wilhelmshaven: Die Genossenschaft
Micht Beuthen, O. S. 12. N. 60a / 24.
sHBeuthen, 9. S. Ueber das Vermö
Verwalter:
Drescher in Altenburg. Anzeigepflicht 1924. Ablauf der Anmeldefrist: 15. Nö⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags
Genossenschaftsregister gewerbes in Nr. 1445 eingetragen worden atut vom 14. August / 27. Sep⸗ Genossenschaft
Offener Arrest
n des Kaufmanns
gr das
beschränkter 63 en dehaus, dr. Haftpfl., Berlin. Gegenstand des