1924 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

* . 8 * 2 2 . 219 . 2 ö . Konkursvberfahren eröffnet zen. Kon- 1 K in Erfurk, Storchmühlenweg 13. eines anderen Verwalters, eines Gläubiger Hon. K , Falkenstgin, VogtJ. 606 11... ne ausschuffes und wegen der in K. O. Das Amtsgericht Hh hat mit Beschlu e, Gesellsfe

= z , , . Ueber daz Vermög esellschg 9 9 . K ö. . en e Arrest 264 5 132. 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ vom 9. Oktober 1 das Konkursver⸗ Firma. Sächsische . ö Ronkursfomderungen . 15. November Anzeigepflicht bis 6. November 1924. heiten sowie all ine . Prüfungstermin fahren, üher, da Wer gögen den effenen e, t 46 n . ist die 1534. Erste Gläubigerversammlung am Grfte Gl zbigerrersa hin ing. verhunden Dienstag, ug,, . Re ee et nn,. 9 Ji , , . 32 29 3 5 8 J * z ö. . 21 . ö zr, 8 555 ) X n ö J . ö 1 en. J 14. November 1924, . II Uhr, mit dem allgemeinen Prüfungstermin am ; * g . ö . . ä. und

2. ; 5 Nope 93 1a, Bormittags 10 Uhr, a. ; . ĩ da. ö 1 t norckel der, nn ö. n. . * rob) ber x EJ. Vormittags Amtsgericht München. 6 . allt Konkursgläubiger, Hammerbrücke i. Vogtl. ist als Aufsi

ix csgebäudes. Iffener Arrest mit aetf, , . . . ei , bis 15. , 1924. s Amtsgericht. Abteilung 13. Xorühnns en.

z 5 2 N 63a 9M ericht Beuthen, S. S. 12. X. 63a / 5 —— al fer,

Ueber das Vermögen der Zigarren⸗· Amtsgerichts den 11. er 1924 . , fer, ü ger Hel . z 2 9 . hausen, ist am 10. ober 1924, Nachm. LO Hr. 61305 bl Wim en, O3. s., d lee, J i. been Kendze erfcßren, ffn Th in dem Eontursve hen, S stri Sie Urber das Fernen u o en Verwalter: Bücherrevisor Otto Schmidt über das Vermögen de]. Metall wären . n, 9. ke ̃ in e, n,, nr n dernen find ändlers Florian Heinz in Lohr. Zur 9! j um . n, & ö. den. ͤ ren, d gur K 8. 236. . il. bis zum 17 ezember anzumelden . der nachträglich angemeldeten e , er, r Hieb zands k *

r , Ife er tre. nit. An ger , bis ch. ih.

, , n,, . 6. ) cht orderungen der noten Organisations⸗ é etetz ö. ; . 3 * * a ; 26. November 1924. Erste. Gläubiger⸗ e e lischaft m. b. S. in Würzburg, ver⸗ Gir ö , . , k n 2 ae e , , ö. 9 Ml. deen urch dr, d 2 ss . ; 8 ernannt. Frist zur Anmeldung der ö , me n, ,,, en. ö . De Yegugsprels beträgt mond 3.-— Jois mar? FF . 1 ö Konkursforderungen bis 15. November A ufer, Len d Grebe gr,. n ,,, 36 . ] Kühn ü rer rar. ö 661g Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den . 1 —̃ . Anzeigenpreis für den Naum ! 1924. Erste Gläubigerversammlung am d Anitsgericht Situngsfaal des Amtsgerichts Lohr! Dig Geschäftsaufsicht über die Fim Vostanstalten und Zeitungsnertrieben für Selbstabholer auch bie 1 einer s gespaltenen Einheitszeile 1, Goldmark freibleibend 14. Nobemher 1924, Vormittags 10 Uhr, cee, . , H. E. ürstedt, u en en Beschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße ir. 32. . einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.70 Goldmark sreibleibend!

ü öhekmin am 22. November 1924, l Vorühanusen. 61310 . Amtsgericht. Lippinghaufen, ist mit der Rechtskraft Einzelne Uummern kosten O, 36 Goldmark. . 2 Anzeigen nimmt an

itt cs 10 Uhr, im Zimmer 23 des Ueber das Vermögen der offenen Han ö ö den Zwangsvergleich vom 3. Septem Fernsprecher: Zentrum i573. . 9 ö die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staat i eber das Vermögen der offenen Har . . 19e ptemin . . ( sanzeigers

. 1924 bestätigenden Beschlusses beende . * Verlin Sw. Ag, Wilhelmstraße Nr. 32.

Sffener Arrest mit CTinhnden, Main, oom 8 . irm ĩ en⸗ . 1 Hag Amtsgericht Gemünden a. M. hat ,, en ' mn ,, 83 Lübben, Schles. 61306 Herford, den 7. Oktober 1931.

über das Verm3gen der Firma Bankloh, 1534, Nachmittags 17 Uhr 45. Minuten, In, der Konkurssacke Ja. Gebr. Rau- Das Amtsgericht.

Holzindustrie Ä, G, in Düsselkorf. am bes Konken sen erbte Vennnlten, pach C. m b. B. in Jüben in, Liquidabion w ; I53. Sftober 1924, Vormittags 107 Uhr, I , nr . ö. Nordbaufen! hat die Gemeinschusnnerin heute durch Rerrord bl Nr. 247. Neichs bankgirokonto Berlin a . Sonnabend, den 18. Nrtober, Abends. n m ö ö . ? ö

,, a . welche Forderungen angemeldet haben, person bestellt. 2 13. Oktober 1924. 61309 ei e ach 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgericht Falkenstein,

R daz Vermögen des Kaufmanns den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Köonkursföorderungen find bis zum 13. De. den Liquidator Kar's Winkler in Lüben Die Geschäftsaufsicht über daz akob Gotthilf, Inhaber der . Rechtsanwalt Dr. Koch in Gemünden. , * . 5 Arrest unter Ueberreichun . Zustimmungs⸗ mögen des Jigarrenfabrikanten 23

Gotthilf in Breslau. Freihzager Offener Arrest ist erlassen. Frist zur me. An earl ; 3 erklärungen tljch isher bekannten Siekmann dus Hiddenhaufen wid u . Btro ß 24, wird am 1. Oktober Ma, l meldung der Vonkurs sorderungen bis 3 en n . ,,, Gläubiger den Einstellung gehoben, da der Schuldner innerhalb 2 Mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren 3. November dö. Ibs Termin zur, ö n n nn . , , Prüfungs. des Konkureverfp stellt. ihm gemäß § 61 Ziff. 2 der Geschis * E E N 1e eröffnet. Verwalter Herr Hugo von eines anderen. Verwalters und Bestellung fermin, am 19! Veen ber igz , Ver. Amtsgericht 10. 1926. aunffichksberorbnung ewährken Rah *

Alten⸗Bockum in Breslau, Hohenzollern⸗Fines „Hläubigerausschusses sowie allge⸗ art 6 33 i. 106. 1924) keinen Zwangsdergla straße 12. Frist zur Anmeldung der Prüfungstermin am 10. Nobember n,, 5ber 1924. Virnherg. tz lz] vorschlag eingereicht hat. 2

,,, , . ir lg . 3 53 . ee. Amtsgeri Amtsgericht . ir g ich; , ö. i. rford, den . 1921. . ! zember 1924. Erste Gläubiger - AMArichtsschreiberer des Amtégerich K Beschluß vom 9g. Okt ber 1924 das Kon⸗ Das Amtsgericht. ? ; z z ĩ . ; am 10. November 1926 a Siegen. 61312 r , m, über Jas Ve'möͤgen der . Inhalt des amtlichen Teiles: Nichtamtliches. e , ger, 6 e Preußen und der e chs⸗ 61309 . zermögen der Firma Sieger⸗ Fi . = G. m. Litnen. zi i gelt ; ei zu bedauern, daß im Anf g, das, Venngzgen de, ruf mam s al erg e e n re s. 13. ö ger Dee n gn ginn J Vermögen der ln : Tn, wiettz. Deutsches Reich. an einer soschen Machiprobe habe ,, ng. . Hans, Schult in Guben, Mein n,; m Weide nan t, bene, s i Nachm., berg; , sstraßzs I5, mangels znhaberin Helene Rhaese in Loßenn ] Freguaturerteilung. Der litauische Gesandte Sidzikauskas ist nach Berlin , nn t enn, e er , e gt Bin, . ( ausschuß fortlaufend über die Ver⸗

3. Firma J. E. H. . ! ( x . 3 3 . h * 3 . ö t s z . 21. ; 6. ö 5 af ngen ine n der Konkurs eröffnet. Konkursveiwalter Masse eingestellt. die Geschäftsaufsicht zur . Ktanntgabe der Reichsinderziffer am 15. Oktober 1924. zurückgekehrt und hat die Lestung der Gesandtschaft wieder handlungen auß dem laufenden halten. Mean dürfe der Machtprobe

ostscheckkonto: Berlin 41821.

Vader des beseJten Gepiers:

ö . ö. n Rechtsanwa ; j Gerichtsschreibelei des Amtsgerichts. Konkurses angeordnet. Als Aufsihhg J ; j ö ; ) 2 4 , . ö enn . ran , mh, ; ö. person 16. 6 Bücherrevisor Ku ö. K Ausgabe der Nummer 6h des Reichs— ö i ! 1 . Ri JJ ,, in e, git r mn, bis zum 5. November 1724. e r Jong! Löten bestellt. 1 ö * ir Hein l ö . . it B f . e uuf is C Lare mnssch led chen bis zum z. Jtovemöer 1c. 6rste Glän Ugrlän, n . Gölesd! Etzen, den 13. Oftober 192 Preußen. iner mn lll lun Sr. C Tat) stellhmit, Bedauern fest, daß bei dor . e e. e, de. er srof ! sst bigerversammlung und Prüfungstermin In. J,. Johannes Lübeck in Berlin, Das Amtsgericht. ( . so wichtigen Verhandlung kein Minister zugegen ist, und be—= ,, 1 3 n, . Fit weng; een an 1. Jorember 1h, orm. J Ühr, Well iner Straße 18,19 1 die Geschäfts Delanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzettz vom Preußijcher Landta 2 14, di sofgrtige itiernng des Hg del sminist ers. zurkskii dit, 16129 Erich Conrad. ing erst i. 3 n, . n hiecfigen Al tegericht/ lin ercg Schloß, utich. Durch rechtekraltig bestaligten Neustadt, Moch. b ö, pril 187 in den Regierungs auntsblättern veröffentlichten g. . . Schwering Gentr) ist der Meinung, daß ein der⸗ , , . , , wergle ch bc. Die Hep tzanf feht über . e Griffe usw. . 3851. Sitzung vom 17. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr artis el bu aii ben Meinl wenig Cindiuc machen wärde. 8 ö He 4. No j 4. * g . 73 . l . 1724, .

, . 6a. 63 lung mit g, , ,, . 9. e . ĩ

. 2 ß 8 24. 3 r. Of 1 ö : g ge g . ö 3 ; 3 in e!

a4. Dkteber icht. Vormittags o Uhl, 16e Bormittg. s Uh ,, , * auf dessen Antrag aufgehoben. Bizéhräsident Dr. v. Kries eröffnet die Sitzung um Stagttregierung sei von Anfang gn im Sinne des Inteipellanten

3 Konkurtzverf. ö5ff konkurs? mit Anzeigepflicht: 4. November 1921. Siginneh, Thür. 6 16 . . . . ) u i von das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs , , fit git 6 ier n' Venen des ⸗Gäghwerk A nenthen. O. 8. 61240 Neustadt a. Agisch, den . 10. 1gz 12 Uhr 15 Min. bemüht gewesen. Es sei Uebereinftimmung darüber vorhanden, daß,

Das Haus lehnt den Antrag Dallmer ab.

icht Sie en 7. Okto Berlin, den 8. Oktober 1924. ögen des Pinselfabrikanten Melch ö ; ö . richt Siegen, den . . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. e nh 2 . a. Aisch w 21 (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger. Ein Vertreter der Regierung führt aus, die preußische

verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke e 9 ö i. ; . ö Gerichtsschreiberei des Amtsgericht ö : in 4 eldefrift bis Amtsgericht. besitzers Alfred Matthäi in Steinach, Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Veri e 3 mg Auf der Tagesor ; 1 im Falle irgendeinem, der Länder, z. B. Bayern, befondere Iu— * k 167 neh e 9. Ruh. ö Thür. Wald, alleinigen Inhabers der Paul Dandek in , wird zur Neustadt a. Aisch. Amtliches. : gesordnung steht als erster Gegenstand der geständnisse gemacht würden, auch Preußen berücksichtigt werden müsse. fungstermin am 12. Nobember 194, 13 3911n. 6lähr] Firma Carl Matthäi, daselbst, ist heute, Abwendung des Konkursperfahrens Tie .

. 3 Uhr. Offener Arrest mit An. Ueber die Firma Paul Kochanke (Holz Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Geschäftsaufsicht , zur Be⸗ O frenm hac, Main. 619 zeigeh icht bis zum 28 Oktober 1924 in Seidel ist heute Konkurä angegrdnet. Venvalter; Prozeßagent Neumann in aufsichtigung der schft führung des Ueber das. Vermßgen der 1. 6 ö Vewwalter: Justizoberrentmeister Wothe, Steinach, Thür. Wald. Anmeldefrist bis Schuldners der Kaufmann Josef Czerner Karoline Bechtold, geb. Jamin, zu Off

i 3 . O er 924. ö ö 2 h 9 2 * ? , hier. Offener Arrest und Forderungs⸗ X. November 1924. Erste Gläubigzrver⸗ von hier bestellt, bach . M. Bleichstraße w, win ne

Zentrumsantrag, das Staatsministerium zu erfuchen, Aus (Der üigli ; gde ü en, Aus⸗ Der Regierungsvertreter verliest bezügliche Aktenstücke Es habe Dentsches Reich. an, ö der Verhandlungen über die Ei n⸗ ein ständiges Benehmen mit dem Reschsberkehr on n ste⸗ stattgefunden; Dem Königlich s , . . , es Wohnungsgeldes statt des Orts- der letztere habe eiklärt, sich mit aller Kraft bei der neuen Neichs— Dem Königl. schwedischen Bizetonstt n Hambarg Crit zuschlages in der Veamienbesoltöüng zn geben sawi vor ter n üih 'fih e be meslter seele, n . 22. ö 1 iam Sixten Wisén ist namens des Neichs das Exequatur endgültigen Stellungnahme des Staatsministeriums dem setzen zu wollen,. In dieser Beziehung selen indeffen Differenzen ver— anmeldung bis 4. November, . Erste Beuthen, 3 ö. 2 1924. . 19. . 4 ö. z tleilt worden. Landtag Gelegenheit zur Aeußerung zu geben. dle ghöth en k ,, der Vertretung der . 194] Gläubigerbersammlung und Prüfungs- Das Amtsgericht. ermögen Karl Bechtold ebendasel . ö reußischen Interessen. Es schwebten noch Verhandlungen über einen . ermdgen kes R ö n , dee. ihrn, n, 10 * ki! Offener w wird heute, am 30. September 1611 . di 2 ö. amg o ff Zentr) ö den Antrag und weist auf Ausgleich. . , , , . k, ,, , den,, , de Reich̃alnderzifler am 16 Ottober 192 , , , , ,, e nne ,, . Die Besprechung wird beschlossen. ̃ 23, If, wi ; ericht Köslin, 13. Oktober Ed. 1924. . Bermi z onkursberfahrens duet. e fn m, . V e, n. ; 6 , Ab. ies S ene Her er Besti . e n ; k Sielnach, Thür. Wald, den 15. Oklober Ofen er n e ee, ien, erte r mn. ,,,, . ic, m aisfe für 4. . ie e g r. ben e dn , e en gie . ö. , . ö 6 3 Rontursbersah z nk ate is. 1503) 1 ** ö , . ! wird a äftsaufsichtsverson ih ung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Bekleidun ,,, n der, Heamten chafg getrosfen werde. Der Land⸗ Haß 1 k are , . ,,, . Y ane Amtsgericht. A NM, De, en ge, , , n, eren en elbumnen find bei Ki int ich nach ber Se ie des Statistischen e nnn . , n, , n, men ais gan. . . 3 iegfg, bier, Anzkeltektii Fig. zum Kong? elm ener, n hf. i . nm schäftsaufficht wird, nachdem die Schuld. nicht zu ae , ne, September n s tthoch, den 15. Oktober, guf das 123 fache (in Papier= 63 . J ö. kular stischen Stantgunktes vorbehalten, oba sd e Ktan dire en. Pi bent , , ,,. gehe J 1 . Herman der n . R J e. n . nn, Hertz ,, . n,, lark 123 hillionen fache) der Vorkriegszeit. Gegenüber der . öh 2. ö. ö. 3. ö 6g k diesen n, . zu zation e frgge es gestatte. Herr Sefer ö 6. . 1 1 9. 2 7. ö . . . . 9 1 * J h m6 I 2 ö J 0 che 5 8 1 118 ö be 1 V 1 71 8 . m ter Dolle 2 tei 9 9 6 . 8 29* . 9 . ss e 3 1 e n gf Uhr , . Arrest 6 fabrik unter der handelsgerxichtlich ein⸗ Firma Franz Jakubeit in Tilsit, Uauf⸗ He n e rich urn Xi 35. ; ůe , . 6. 2 besonders als Folge der Er⸗ 1 ig, non, . ö. R . . ,, . n, Zuge standnisse gemacht, welche h, mfsscht is zum J. Novemni s 161. elragenen , , i, ae man fn i ie K b. 66 re ,,,, , . H. irnährungskosten, eine Steigerung von 17 oh zu Kennl'hee' sah' fir eltin e brkerustf len G; sanf Kuch ge , fen neden hi ee n heel. 1 . . Leipzig Gohlis, Aeußere Wllesche in Tilsit, Bahnhofstr. 12, ist heute, Nach 6 104 er das Vermögen des Dm rn Klassen solle drei mache ch be, , ,, 6 ,, . d, , , nn, d, Ug86] ell Preuße ö . ö. Ig : C ISItraße 163, wird, heute, am 13. Oktober ö 310 bid ber Konkurs eröffne. Cree, is zer Sans gte! Molganer Rabakhandlung zu Off Berlin, d 192 6 hal . di , , r , m , Amtsgericht. Abt FM, Mittags 1 uhr, das Köonkurgber· Rbntkesehdalten, e anfmann ' Haar Die Geschäftsaufsicht über Hans Hopp, 1 NM wird beute! am 2 Sktoben n Berlin, den 17. Oktober 1924. . 23 e e. 3 ,. 1 e , n Gruppen gegen˖ brachte nun das neue Reichseisenbahngesetz. Auch hier ist Herr Oeser ; 12931 fahren eröffnet. Verwalter; Herr Kanf⸗- ,,,, Inhaber, einer Per fümeriegraßhandlung Fie Ser darts fich n nrecks f ibnenn Statistisches Neichsgamt über aufmerksam. Die unteren Gruppen bejögen Hungerlöhne. durchaus konziliant aufgetreten, er hat sich dafür eingesetzfl, daß ein 612935 ; T Deu in Erefeld, ist auf Anfrag des Schusdners ; ; Abg. Kickhößfe! (D. Nat) erklärt, auch in dieser Frage Mitglied des Vewaltungsrats im Einvernehmen mit der preußtichen

DM mes hingen, mann Marx Tippmann in Leipzig, Ferdi⸗ 3 K werf 8 et. A : ĩ e J , ., Max an * ; 8 nkursverfahrens angeordnet. ; ; . . ; . ; 3 . . . Ucber das Vermögen des Fassondehers an ge, e 23 Anme stefrist bis aufgehoben. ' 1 , ,, . a,, J. V.. Dr. Platzer. würden bie preußischen Belange außer acht gelaffen. Der Schritt von Regierung ernannt werden soll. Immerhin ist das mit (iner Ein— Hermann Förderer in Hüfingen wurde iy Nobember 1951. Wahltermin Crefeld, den 11. Oktober 1924. D gr titanh;., ird Weng ij der Srtszulage zum Wohnungegeld fei aber entgegen den, Auõführungen schränkung geschehen, die die preußische Regierung mit Recht ab— heute, 3m 9. Oktoher 92. Nachmittags pri ; ; Amtsgericht. gusffichtsperson * bestellt. Zornenmn des Vorredners zu begrüßen. Die Ungerechtigkeiten gegenüber den gelehnt hat, da sie die Respektlerung ihrer Rechte aus dem Ssagls— 53 Uhr das Kon ursberfahren er⸗ f e, n ,, an nrelbungen sind bel Gericht niht Böamten des platten Landes hie verschwinden. Seine Partei vertrag verlangen konnte. Jetzt wird der Vorꝛschlag Preußens einfach ,,, e, eg ,. re a. J be, nnd , , d , Schweizer, Pongurlchingen. . z * ;. ; Auf Grund der Bekanntmachung über Sffenbach, den 3. Oktober 1M ö Abg. Meinecke (D. V art, auaen lich K h 8 tektor fährt in seinen einseitigen Maßnahmen fort und läß

Nope mbe 2 ] . . 1 3 Offenbach, den 3. ober IMI. e 28 h ; Abg. Meinecke (D. Vp.) erklärt, augenblicklich könne man in X.. / ö de Gm n. 5 zum . e m,. 102 ; Erste bark gericht Leipzig, Abt, IL Al, E f bis fun, ,, e die e, n fi Cen een, ge, ff ef Amke d ,. . ö 3 . zur Ausgabe gelangende Nummer 60 dieser Frage nicht zu eincr n ge,; hn t che oi n,, , reußen dne Bed nd lung zuten werden, die es nicht verdient hat. ,, , n. , . . den 13. Oktober 1524. Anisgericht Konkurses vom 14. Dezember 1916 und eichsgesetzblatts Teil 1 enthält . Verhälthisee, belonders die Wohnüngserhältnisfe, noch böllig un. Senn 9. 3n , , , und wild trotz- em gegeniber mn ,, , . . J ö zor 36 Verordnung ur n , 6 Hader kοrν. 1. hn. , . ,, , nde fang für den er seien. Den unteren Beamten müßten die Lebensnolwenbig 36 Ge ge n nnr ü, . Je. e, g ö ,, n,, . z. U nr. Liegnitz. 13h. ääftsaufsichtsvergrdnung vom 8. Februar Die über die Fir Westfälst itandel, vom 6. Oktober 1924, un iten gegeben en. Eine entsprechende Spannu nüber de aenettion gitzt ein ach nach Schema F einheit iche Tarife 8 schäftsaufsichts 9g ; Die über die Firma. „Westf . titen geben werden. Eine entsprechende Spannung gegenüber den heraus und schädigt damit weite Wirtschaftsgebiete Preußens außer-

ö

Offener Arfest und Anzeigefrist: 4. No- kieber daz. Vermögen der Geschäfts 1924 sowie der Verordnung zur Aenderung B haus“ Inhaber Xl. Hese die Verordnung über die Auflös der Zweigstellen d oberen Beamten sei aber unentbehrlich ine Flucht aus den ober ; vember 1924. Uinhaberin Rargäarete Thamm in Liegnitz, , , mn, , . der die Auslösung der Zweigstellen des Pere ü, Flucht aus denz oben ordentlich. Darum unkterstützen wir die Fegterung und 'fordern'sie ,,, ,. ; . 9. ö 9 924. He fn . sst heute, am ea * , U . ö n , Leipzig, Hamburg, Köln und München, ,,, ö . i en Interessen mit allem Nachdruck zu vertreten. Pl Wer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tober 1934, Vormittags il Uhr, das äftsaufsicht über die Firma Gebrüder 6 ; 37 6. J ĩ Frankfurt (&. . sich . z c . ,, . ; Konkursverfahren eröffnet worden, Ver⸗ Huh 3 . nur Abrrendu ng des 5 den 30 September 66 Umfang Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig i 1 33 . * . nn, t , wn, . hirn olle Aba. hal elgff CD. Nat): Der ausgebrochene Konflikt ist Meme ek. . . . ,,, ĩ , 4 . . a. ö K. ie . eamten wiederum besserstellen, tief bedauerlich. Im Einheitsstaat wäre Derartiges nicht möglich lleber das Vermögen, der Firma Schön, Parkstraße. Sffener Arrest mit. Anzeige. Ke ät, Vornsittags g Uhr, angeordnet. Als w,, u säncliche Bundes. und, gMeichtgesege von 1667 sowie die die She der unkeren aber dersthlechtrn . . zwesen, Wenn Deer erklärt, die von Preufgen borgeschlagenen Per— he er Bürsten/Industrie Trautmann frist biss zum oer November 19314* und Offener Arrest i Gesch fie , k . iel ischen . von 1510 an hält in den Einzelnummern Abg. Herrmann Breslau (Dem.) begrüßt den Antrag, spricht onen . nicht genehm, weil sie noch nicht lange genug in der Schmidt⸗Unger in Schönheide i. Erzgeb. Anmeldefrist bis zum 18. November 1924. der mann Wilhelm 4. in Darmstadt, n das Vermögen der Firma C betreffenden Gesetzblätter ständig auf Lager sich gleichzeitig gegen Auslchaltung des Parlaments aus und fordert Verwaltung gearbeitet hätten, o geht ihn das gar nichts an, darüber wird heute, am 11. Oktober 1924, Vor⸗ Prüfungstermin am 6. Dezember 1924, Wa Hoffmannstraße 59, bestellt. n en, 2. Remfscheid⸗ Vieringlajt Das Gesetzsammlungsamt in Beilin NW'., Scharnhorststr. 4. Anhörung der beteiligten Instanzen. Ein Wohnungsgeld berücichtige hat Preußen allein zu entscheiden. Es muß im Reiche eine in mittags 97 Uhr, das Konkursverfahren Vormittags 11 Uhr. Erste Gläubiger⸗ ; . Darmstadt, den 11. Oktober 1924. * Geschẽftõaufsicht eröffne] Barverkauf 82 Uhr ͤ nicht, die, ungleichen Verhältnisse zwischen Stadt und Land, ein Aus,. Nariffrasen usw. entscheiden? mitsprechende Stelle geschaffen werden. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ z ung am 15. Nobember 1954, Hestellung eines 9 Hessisches Amtsgericht J. Hr er fe ward der frühere Gn Verkaufg ure is ö 4 9. gleichszuschlag sei unentbehrlich. Unter allen Uunstnden muß Preußen in seinem berechtigten Ver ile lter Mee rer Thier n r. kags 11 Üühr, Zimmer 41. Amts—= w , . Wester mann zu Rent n ,, . bihe e g ih: dh . Der Antrag geht an den Beamtenausschuß. nene g nit ff . Wir Halten fest a 4 Cann. zis zum J2. Noveniber i924. Wahl— regni an 31 ) wogen 10.9. 9. . 19 5 6 ; , ; Abg. eck. (Den ]; alten fest an den Frrungen⸗ . . . , nB g aft ficht übe e n erngnnt. ö u gane bo. Schriftliche Bestellungen werden schnellstens erledigt. Hierauf kommt die Große Anfrage der Abgg. Dr. von schaften der Weimarer Verfassung, welche die Verwaltung und , Uhr k ö J. n. e, Remscheid, J. ü 9 r 191. herlin, den 17 Oktober 192 Campe, Dr. Pinkerneil D. Vp.) Limbert· Essen (Soz.) Dr. Dr. Regelung des Verkehrsweseng einheitlich in die Hand des Reiches nittags 9 Kr Offener Arrest mit ĩ Straße e Grebe ndtung , Amtogen ch ĩ ! j Porsch (3) und Gen. über die Bildung des Vorst andes gelegz hst. Schon die Reichsverfgffung von 1845, die Verfaffun nöcigepflicht his zun 1; 11d d bedar ear fiteln, i am 15. Dffober ii, Siege D Gesetzsammlungsamt. J. V.: Berndt. der, Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft ohne vor⸗ des Narddeutschen Hundes und des Deutschen Reiches vom Jahre 167] mi 56 eg. des] herige Fühlungnahme mit der Preußischen Regie— Ithef, ö. e t en, nn, der deutschen Eisenbahnzn, im 1 5 .

umntsgericht Eibenstock 11. Ottober 1924. hz sihr Vormlttegs, angeordnet worden. mk if i * t ; ie Geschäftsgufsicht über das ö Nanfr f Freilich war Bayern in der Reichs⸗ 51297 Angerburꝶ. 61234] Nufsichtsnerson. ie,. Dewald mögen der Firma. Heinriz . , ,, . Verhandlung. In der Aufrgge heißt 83 verfassung, abgesehen von den Fragen der Landesverteidigung, von

bl! * Reichel, Dresden, Gerokstraße 5 * d Der Verwaltungsrat der Deutschen Reichsbahngesellschaft hat Fällung feeh, . Han. In KEỹnkurcve labren über das Ner Ants we n. . . wbr 1 Schaufeln⸗ und atenfabrik 4 h . ** * tee, 8 Dic hen . * 3 ? 0 e 6. t . dieser einheitlichen Regelung durch ein Reservatrecht ausgenommen. ; mtsgericht Dresden. Abt. II. tiefenbach wird aufgehoben, da n Preußen. , f. ö ö . . ö ij gt der geen 3 9. ir K ö. die , ö . 6 risch auf Alfred Böller So. X. ros Lager, Inhaberin . . . z * ö 355 . . inen Grund entnommen, für das übrige Deutschland den Zu⸗ 66. Har e ei 6x 3 Leiterstraße 17 8 in Angerburg ist infolge eines Hisenzu g. 612156] geworden ist. ö 6 Betanntmachung. ö. vlt e eie der h, = n H. gefunden g ln, des Verkehrswesens abzulehnen. Ja, mehr noch. Dürch Ji. Qttcbte c, Horne s söshrugs ile eim il. Junenber be bon de Gemell fchuühsickin raten Wäschäftecufsttt it föies sirhk. Kmnttgericht Siegen. J. Oktober] i Lorschrifl deK Gesetes vom ld Aprit' iy (Heseksamml. öe6e s niir gde, merk! , Ge von din, s i f gift W in e ds af das Konkursverfahren erös net worden. Gläubi grversammlung am 11 November Vorschlags zu ei Iwangöhergleich Kaiser . Co., e, ,, mit be ö!) sind bekanntgemacht; ee, n, . . igen 2 , . d . * . . ermächtigen, die preußischen Staatsbahnen dem Reiche anzubieten Verwalter. Ingenteur Skar Klatte in 8 Vormittags 16 Ühr. Prüfungs. Vergleichstermin den 24. Oktober schränkter Haftung in Eisenach, wird nach der, Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 23. Ja- ö. n. . ö. an 23. n 3 , er ö . . en und alle preußischen Rechte am Eisenbahnwesen an das Reich abzu⸗ Irfurt, Storchmühlenweg 15. Konkurs, termin am 5. Nobember 1934. Vor- IRI, Vormittags . Uhr, vor dem unter- eingetretener Rechtskraft des Zwgngsber— j d Liber die Genehmigung der Verlegung, des Sitzes der Oschers—⸗ . t e gr r, de il f chaft ö also e , . *. He bun mmert darnn. g; die üchrigen. Ginge lsteateß Kelem forderungen find bis 4. November 1924 mittag 11 Uhr. ö MFeichnelen Gericht immer Nr. 14. an, ghůichs vom 19. September 1924 auf— 8. arij⸗ un hn nger Chhenbaßngesekschaft don Bscherglckben nach Waun, . e , , ,,,, 36 . Beispiel folgten oder nicht, Nachdem inzwischen die große Frage anzu melken. Sffener Ärreft mit Anzeiqe⸗ Warburg, den 11. Oktober 121 hergumt. Der Vg gleichsvorschiag und die gehehen. . hg biurch as Amtehlalt der Mzegierung! in Magdeburg Rr. s; fh ders gg r enn ie eee fe HeergenergeB Ulf des sbörtfee hte ng der isent n alien dentscken Wäkernz n , ö , , de, . as Aimnmtegericht . Abte . i e ere f . ,. infa e f e FJahrplanbekann . ausgegeben am 13. September 1526; i , . n , i bie n, , n, , , ,, . . 3 i aubigerversammlung, verbunden mit dem auf Der Gerichtsschreiberei zur Einsi . . der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. Fe, ofsensichtliche Außerachtlassung Preußischer Rechte zu veranlaffen, und i Fits'kem mend, ene, die, n. ̃ k allgemeinen Prüfungstermin, am 11. No⸗ en. (Hoa der Beteiligten niedergelegt. w det nnr 1924 üh J Fi, , n, , g, a, . wie geden ft es die preußischen Rechte durchzusetzen? ; einheit seit vielen Jahrzehnten erstrebt, endlich zur Durchführung zu vember 1924, Vormittags 9 Ühr zen Nachlaß des Ingenieurs . Angerburg ssen, H ulnr. 61246 ma Ungen olspurigen h die Genehmigung zum Bau und Vetrie inc . . ö ; bringen. Daran wollen wir heute nicht wieder rütteln saffen. Nun Zimmer 75. Ulf Koeppel, letzte Woh . ber gen Man ke Lr, Nebenessenbahn von- Ebergwalde nach Schöpfurth durch Abg. Dr. Pinker ne il (O. Vpf) Der die Anfrage, be. erwidert man, das Reich habe in einem Vertrag Preußen! aüsdf ick. . . den 11. Oktober 1924 gi en vonn e r ustletttz, . ö ö bern, ü, enen, en n . Deuisch Eisenbahn. Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Frankfurt gründet, erinnert daran, daß Preußen die Bahnen geschaffen, habe. lich zugestanden. daß das preußische Staatsbahnnetz 3 einem BF. ; s l, Herpe Ges ft mit besch Yburch Das Amtsblatt der Reglerung in Potsdam und der Heshalb verdienten, die Wünsche Preußens loyale Perüchsfichtigung. Vtreltor mn esner . zusammengefaßt werde. Tal⸗

mrurt. ö . Ueber das Vermögen der offenen Han— k

delsgesellschaft in Firma „Fah rradhaus Vermögen der Firma ir Herhn . gleich vom 25. August 134 rech

y Das Amtsgericht. Abteil 15 c 13. Oktober 1924, Nachm. 7 61291 ĩ §* aniena 26 ladt Berl n g⸗ h ; j ; Dire ö e 8 Vbieilunag . , . . , wn, ,, n gm r V bur (olns) ag ö Berli Nr. 38 S. Zö3, ausgegeben am 20. September 3 Das Direterium sei wohl sachlich zusammengesetzt, Preußen sei aber fächlich hesteht, ein solcher Vertrag überhaupt nicht, sondern es

nf urt. 62086] Ist Rechtsanwalt S. Neu in München, der Firma Holl mann d Co. G. m. b. H. BVeschluß vom heutigen Tage die Ger Der am 15. März d. J. geg er ier Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. Juli vor der Bildung nicht gebzrt worden. Jetzt solle es sic gus Handelt sich höchstens um Erklärungen, die zwischen dein Kesche und Ueber das Vermögen der Briefmarken— srichmgher fan 3. Offener Atrrest nach in Sieker M? ist eie neue Gläubiger schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ Haltepunkt Remperg Strecke 9 hsspren bers die Genehmigung des drejundzwanzigsten Nachtrags zur diesem Direktorium, auf dessen Zusammensetzung es keinen Einfluß Preußen ausgetauscht sind, aber zu einer Jeit, als der Dawes⸗-Rericht Vandel sgesellschaft mit beschränkterz Haß. K- S. 3 118 mit Anzcigefrist bis 3. No! versammlung auf dey H. November 1554 9 erson ist der Kaufmann Fritz Garbe bausen Wissen, Sieg) wird zum ut ul f ischen Landschaftäordnung vom 7. Dezember 1891 durch das gehabt habe, seinen Vertreter hetauesuchen, Preußen habe aher ein überhaupt noch nicht vorlag. In dem Schlußprotokoll zum Staats tung in ,, l2, ist vember 1921 ist erlassen, Frist zur An⸗ Vormittags 10 Uhy, vor dem Amtsgerichl 6 Moorenstraße 15. tober d. J. für einige Personenzüge lt dlall der Megierung in Königsberg Nr. 34 S. 205, ausgegeben starkes Anrecht darauf, einen besonderen Vertrauentzmann im Direktorium vertrage über den Üebergang der Preußischen Eisenbahnen ist nur ge⸗

; eg, ß ; . ,, ; zi Lu ff ie dne e n eren, e ,,. , am 13. Oktoher 1924. Vormittags meldung der Kontursforderungen im Bielefeld, Detmolcker Straße , Zimmer 5, EGffen, den 11. Oktober 1924. eröffnet. ugust 1924 ju haben, der mit den preußischen Belangen besonders vertraut sagt. Saß, wenn für Bayern eine Sonhetorgansation avischen Reichs. ii, i5 Ühr, das Konkuröbeihahren erbsfücect Zimmeh . linen tt Za, bis fee; ö. Das alone licht Glberfeld, den J. Oktober 192. = sei Sehr. nahri bei der S. Vp) Der Wunsch Preußens sei bahmperpwwaltung und den einze nen Direktionen einge cheben wind. worden. Verwalter: Ingenieur Oskar! J. Nobember 1934. Termin zur Wahl Das Amfcgericht Bielefeld. Reichs bahndirellion. nicht berücksichtigt worden; es liege ein Konflikt vor, nicht zwischen ! die übrigen Länder sich dazu ihre Justimmung vorbehalten. Wir