1924 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

4. Verl9fung 1. von . Wertpavieren.

Die Ziehung der 40,9 1gen, mit 196 9o des Noöminalbetrags rückzabl baren Obli⸗ gationen der Ungarischen Localeisen⸗ bahnen Akttiengesellschaft hat am 26 September 1954 in Budapest statt⸗ gefunden. Die Ziehungslisten können in der Darmftäbter und Nationalbank Kommanbitgefellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenftraße 68 / o. eingesehen werden.

„// /

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichasten.

Strahl & Co. 2A ttiengesellschaft, (62003 Weine, Glogau.

Die Aktionäre werden der am 6. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung in das Büro des Herrn Rechtsanwalt Dr. Günther Donner, Berlin, Mohrenstr. 48, eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußtassung über

Antrag nach § 204 H⸗G.⸗-B. auf Auflösung der Gesellschaft“. Glogau, den 20. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Arnold Pritsch,. Geh. Regierungsrat. o 3d .

Unseie Attiengesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert sich bei uns zu melden.

Halberstadt, den 15. Oktober 1924.

Schweinemast Salberstadt A. G.

Der Liquidator: Fokken. 62995 Derr Direktor Dr Carl Müller, Karls⸗ ruhe ! Be ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Deutsche Spirituosen⸗Werke

Atti engesellschaft. Scheer. W. Schröder.

G35)

Zweite Ergänzung der Tagesordnung der Generalversammlung der Martial Tabak⸗ fabrit Attiengesellschaft, Bremen, zu Freitag. den 351. Oktober 1924, Vor— mitiags 9 Uhr: ;

Aenderung der Firma der Gesellschaft.

Bremen- Eisfenach, den 17. Ok—⸗ tober 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grünhage.

(6 213 ] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 30. Oktober 1924 in Stuitgart, Gharlottenhof, stattfindenden ausßzer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein Tagesordnung: 1. Berlegung des Gesellschaftssitzes. 2. Verschiedenes. Heilbronn, den 15. Oktober 1924. Württembergische Versicherungsbant A.-G. Der Vorstand.

606,

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 12. No- vember 1924, Vorm. 11 Uhr, im Geschästszimmer der Fima in Warendorf zwischen den Emebrücken stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz

2. Auflösung der Gelsellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 3. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Warendorf, den 13. Oktober 1924.

H. Brinkhaus Akt. Ges.

Der Aufsichtsrat. B. Brin khaus. Der Vorstand. Josef Brin khaus.

621 19] K Maja⸗TLee Import⸗A.⸗G. in Stuttgart.

Die Herren Attionäre werden zu der am Samstag, den 15. November 1924, Vormittags 12 Unr, im Hotel Excelsior in Stuttgart, Schloßstr. 40 A, statt⸗ sindenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:

Genehmigung der Papiermarkbilanz

62182 Schlest iche Furnierwerke A. G.

vormals Simon Bernhard Levi. Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zu einer austerordentlichen Generaiversammlung auf Dienstag, den 18. November 1984, Vorm. 11 uhr, in die Räume des Justizrats Dr. Kurt Steinitz, Breslau, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 91, ein.

. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. I924 und Beschluß⸗ fassung über diese Umstell ung der Gesellschaft entsprechend der genehmigten Goldmarkbilanz durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und, soweit erforderlich, Zusammen⸗ legung der über tausend Mark lauten⸗ den Aktien Jowie Beschlußfassung über die Maßnahmen zur Ausführung der Umstellung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ jsammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Breslau, oder der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, hinterlegen. ; Breslau, den 17. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Steinitz. John Levi.

2.

62687

Einladung zur ordentlichen Gengral⸗

versammlung der Aktionäre am Don⸗

nerstag, ven 6. November 1924,

Rachmittags 4 Uhr, in den Räumen

der unterzeichneten Gefellschaft, Grune⸗

wald, Jagowstr. 12.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichte des Vor⸗ ssands und Aufsichtsrats über die Verhältuisse der Gejellichaft und Er⸗ gebnisse des Geschästsjahrs 19253.

„Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinnver— teilung.

Zuwahlen und Neuwahlen von Auf— sichtsratsmitgliedern.

z. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aussichtsrats über das Goldvermögen der Gesellschaft. Vor⸗ legung der Goldmarkeröffnungsbilanz per I. 1. 24, Beschlußfassung äber letztere und über Umstellung der Gesell schaft in Goldmark.

Aktionäre haben ihre Aktlen oder von

der Reichsbank oder von einem deutschen

Notar ausgestellte Devotscheine spätestens

bis Montag, den 3. November, Abends

; Uhr, bet der Gesellschaftskasse zu hinter

egen.

Berlin, den 18. Oktober 1924.

Deutsche Immobilien Verkehrs⸗

Akttiengesellschast. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Conlsentius. Joseph.

62688

vr. Ehuard Vlell Ʒabrit pharma zeunscher Präparate, Altien⸗ gesellschast, Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Ge⸗ , er auf Montag, den 10. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in die Sitzungsräume des Magde—⸗ burger Hofs in Magdeburg hiermit ein.

Tagesordnung:

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz, Bericht des Vorstands und

des Außsichtsrats.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. n n, des Eigen⸗ kapitals durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts und Verminderung der Zahl der Aktien. Beschlußfassung über die Behandlung der Vorzugsaktien.

BReschlußkfaffung über die zur Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals aus Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen. .

Aenderungen der m,, soweit sie durch die Umstellung in Goldmark erforderlich werden, insbesondere der 8 6, 7, 22 und 24.

Erhöhung des umgestellten Grund⸗

kapitals um bis zu 400 000 Gold⸗

mark durch Ausgabe neuer Goldmark aktien. Beschlußsfassung über die

Einzelheiten der Aktienausgabe. Aus⸗

schluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗

aktionäre.

1.

hsglo . Die Torfslren⸗ und Mullfabrik

Attiengeselischaft Tiste ( annover) ladet zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 15. Nov. 1924, nach Harburg in das Bahnhofs⸗ hotel, Nachmittags 3 Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft. 2. Neuwahlen zum Ausfsichtsrat. 3. Verschiedenes. Berechtigt sind an der Teilnahme alle Aktlonäre, die ihre Aktienmäntel beziehunge⸗ weise Gutscheine 3 Tage vor der General⸗ versammlung bel dem Bankhause M. B. Franck Co, Hamburg, Meßberg 1 fBallinhaus), bei dem Bankhause Schu⸗ back Co, Hamburg, Große Reichen⸗ straße 491s51 (Reichenhof) und bei der , oder einem Notar hinterlegt aben

Torsstreu⸗ und Mullfabrit Attien⸗

gesellschaft Tiste (Hannover). Der Vorstand.

62414).

Apparate⸗ C Kühlerbau Alfred Sell Aktiengesellichaft, Frankfurt 4. M. Rödelheim.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 20. August d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschatt um 50 000 000 4A (fünfzig Millionen Mart) durch Ausgabe von 50 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zum Nenn⸗ betrage von se 1000 A zu erhöhen. Der Ausgabekurs ist auf 105 Milliarden Pro⸗ zent festgesetzt. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende des Geschäftsjahres 19245125 voll teil und sind den alten Aktien gleichberechtigt. Die fämtlichen 50 000 Stück neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetz—⸗ lichen Bezugsrechtes von der Bankfirma offene Handelsgesellschaft Theodor Müller & Co. in Frankfurt a. M. übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 107,5 Milliarden Prozent anzubieten. Die Bezugsrecht steuer, deren Höhe von dem Finanzamt noch festgesetzt wird, und der Schlußschein⸗ stempel find vom Zeichner der neuen Aktien zu tragen. . . Nachdem die beschlossene Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Attio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs. recht auf die neuen Aktien in der Heit vom 24. Oktober bis 7. November 1924 einschließlich bel der Bantfirma offene Handelsgesellschast Theodor Müller & Co. in Frankfurt a. M. auszuüben. Die Mäntel der Aktien sind zwecks Abstempelung über das ausgeübte Bezugsrecht bei der Zeichnung mit- einzureichen.

Frankfurt a. M. Rödelheim, den 17. Ottober 1924.

Gu sta v Heuer, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

62491 Hereinigie Kabel⸗ und Holz⸗ induftrie Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der Samstag, den 8. November 1924, Nachm. 2 Uhr, im Rathauesaale in Osterburken stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bllanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prütungeberlchts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Gold⸗ markeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. .

Beschlußtassung über die Gröffnungs. bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

Grhöhung des Grundkapitals um bis zu 125 000 Goldmark durch Neu— ausgabe von Stamm⸗ und Vorzugt⸗ aktien. Beschlußsassung über die Modalitäten der Neuausgabe, die Gewinnanteilberechtigung der neuen Aktien und über den Ausschluß des esetzlichen Bezugͤrechts der Aktionäre. Aenderung der 5 5 (Kapital), 10 (Vor⸗ stand), 32 (Vergütung für die Mit⸗ glleder des Aussichtsrats), 25 (St imm⸗ recht der Vorzugsaktien).

8. Ermächtigung des Vorstands zur

62420]

Erefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die am 8 Oktober 1924 stattgefundene

ordentliche Generalversammlung vertagte

auf Verlangen der Minderheit einstimmig

die Beschlußsassung über die Punkte 1, 2

und 3 der Tagesordnung.

Zur Erledigung der vertagten Punkte

werden die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer neuen General⸗

versammlung auf Samstag, den

15. November 1924, Vormittags

114 Uhr, nach Crefeld in den Sitzungs⸗

saal des Nathauses mit folgender Tages⸗

ordnung ergebenst eingeladen:

J. Geschäfte bericht, Vermögens,. Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922/23 und 1923 / 24.

Berschterstattung des Vorstands und

Aufsichtsrats und Vorlage der Gold

zum 1. April

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

4. Verschiedenes. e Die Anmeldungen haben gemäß 5 21

unseres Gesellschaftsvertrags spätestens am

3. Tage vor dem Tage der Versammlung

zu erfolgen, wobei die Aktien in Crefeld

bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank Filiale der Deutschen Bank, in

Berlin bei der Deutschen Bank, der

Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Com⸗

merz und Privat⸗Bank und bei Abraham

Schlesinger hinterlegt werden können. Crefeld, den 15. Oktober 1924.

Crefelder Eisenbahu⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Lubszynski. Osterwind.

od dr j Anton C Alfred Lehmann

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. November, 12 Uhr Mittags, im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank R. G. a. A. Abteilung Behrenstraße, stattsindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ gung der Golderöffnungsbilanz per J. Januar 1924, Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark und Entgegen⸗ nahme des Prüsungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Herabsetzung des bisher zwanzigfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das zwölffache. „Beschlußfassung über die Aenderung der 55 4, 11, 24 des Gesellschafts⸗ statuts. Zu Punkten 14 erfolgt gesonzerte Ab⸗ stimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionãre. ; . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien, hinsichtlich deren sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, spätestens am 4. Werktage vor dem Generalversammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank K.-G. 4. A.. Berlin, schriftlich anzumelden und bis zu demjelben Termin bei der Stelle, bei der die An⸗ meldung erfolgt ist, oder bei einem Notar mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen. ; Im übrigen wird auf 5 27 des Gesell⸗ schaftsvertrags hingewiesen. Berlin Niederschöneweide, 18. Oktober 1924. Anton z Alfred Lehmann Attiengesellschaft. Der Vorstand. Richard Lehmann.

(62515 Torsplattenwerke Akttien⸗ gesellschaft, Triangel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 13. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Braunschweigischen Bank u. Kreditanstalt A⸗G. in Braunschweig stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1923 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Erteilung der Entlastung an Auf-

sichterat und Vorstand „Vorlegung der in Goldmark auf—

gestellten Eröffnungsbilanz für den

1. Januar 1924 sowie Prüfungs⸗

bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der, Erzffnungs,; bilanz und über die Umstellung des

Gesellschaftskapitals. Aenderung der Satzungen:

a) 5 4, Angabe über das Grund⸗ kapital und die Einteilung entsprechend

3 9.

den

dsh dq]

An die Gläubiger der Bahag Badische allgemeine DHandels Aktien Gesel. schaft in Karlsruhe.

Die Bahag ist It. Beschluß der Geneial. versammlung vom 16 September Ihen i Liquidation getreten; gem. S 297 H.-G. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anznn

melden. Karlsruhe, den 9. Oktober 1924 Bahag Badische allgemeine Handel Aktien Ges. in Liquidation. Der Liquidator: (Unterschrift.

624966 Niederrheinische Nagel C Schmirgelwerke, Altiengesellschast, Alpen, Kreis Mörs.

Die Aktionäre unserer Gesellschajt werden zu der am Donnerstag, den 13. Ro, vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Königl. Hof zu Moers siank, findenden austerordentlichen General, versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichterats. 2. Berichtigung der Goldmarkbilanz md

deren Genehmigung. 3. Beschlußfassung über Herabsetzung de Grundkapitals der Gesellschast pon 150 000 G.⸗Mk. auf 30 009 GM. durch Zusammenlegung der Aktien in Verhältnis wie 5 zu J oder in einen von der a.⸗o. Generalversammlm festzusetzenden Verhältnis zum Zwech der Sanierung des Unternehment. 4. Genehmigung der sich hieraus en

gebenden Satzungsänderung. 5. Verschiedenes. ; Zur Teilnahme an der a 30. Genenl⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre he rechtigt, welche ihre Aktien spätestens an zweiten Werktage vor der anberaumgn a. o. Generalversammlung bei der Gesel⸗ schaftskasse in Alven oder bei einem Nom hinterlegen, sofern die Aktionäre ih Aktien nicht schon zum Umtausch bein Gesellschaftskasse in Alpen direkt oder dun ein Bankhaus eingereicht haben. Alpen, den 18. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Kleifeld, Vorsitzender 62514 Die Aktionäre unserer Gesellschn werden hiermit zur 36. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag den 11. November, Nachmittag 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Vun hauseß Gebr. Arnhold, Dresden l Waisenhausstraße 20/22, ergebenst czy geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Zerlegung Geschästsiahre 1923/24 und 19719 in ein Geschäftejahr vom J. Juli! 31. Dezember 1923 und ein schäftssahr vom 1. Januar 1926 30. Juni 19225. ö

„Vorlage des Geschäftsberichts ne Bilanz und Gewinn⸗ und Venn rechnung des Geschäftsjahres Jil Dezember 1923 sowie Beschlus ga siber die Genehmigung der Bil der Gewinn⸗ und Verlustrechm und über die Verwendung des Re gewinnst.

Entlastung des Vorstands und n Aufsichtsrats für das abgelan Geschäftesahr 1. Juli 1923 h 31. Dezember 1923.

Vorlage der Goldmarkeröffmnn bilanz für den 1. Januar 1924 Mn lage des Berichts des Vorstando des Aufsichtsrats über diese Bi und den beabsichtigten Hergang Umstellung, nämlich der Verabeh des Stammaltienkapitals von. 60 060 060 auf Ge-M. 300 durch Herabstempelung von ie n P- H. Io auf je nem. G-! und des Vorzugtaktienkapitals gen den Bestimmungen der Goldm bilanzierungsverordnung; Vest fassung über die Genehmigung Bilanz und die Umstellung Grundkapitals auf Goldmark.

5. Ermächtigung des Vorstando Aussichtsrats. die Umstellun Goldmark unter Berücksichth etwa noch erfolgender Gejetzecn rungen oder behördlicher Anonm duichzuführen. .

3. Beschlußsassung über Satzung!

rungen, 8 5 Absatz 1, betreffend

und Eindragung des Grundkayn

5.16. betreffend Vergütung des n

sichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

8. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Genet

sammlung und zur Ausübung des Ein

rechiz haben unsere Altionäre ihre

spätestens am dritten Tage, war dem n

ber Generalversammlung (siehe d l

7

bei unserer

Vellusn

n Deutschen Reichsanzei

Nr. 248. ö

3weite Beilage

Hi

ger und Preußifchen Staatsanzeiger

Verlin, Montag. den 20. Oktober

mterfuchun Ssachen. Aufgebote, Ferkänfe, Verpachtungen. Verdingung Herlofung 2c. von Wertpapieren.

. Deutsche Kolonialgesellschaften.

Ter, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

en ꝛ(.

1, Goldmark freibleibend.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

6. Erwerbs: und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1924

——

5. Kommanditgesell⸗

hasten auf Aktien, Aktien⸗

iellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

IJ

Gerkzeugmaschinenfabrit „llnion“ (vormals Diehh, Chemnitz.

Aufsorderung zum Umtausch von

sammaktien über je nom. 309. s ist beabsichtigt die über je nom. 00 (Mark Dreihundert) lautenden len unseier Gesellschaft vor Beginn Durchführung der Umstellung des pieimarkattienkapitals auf Goldmark Tausch gegen Stücke zu je nom Mark hen. Diese Maßnahme ist bere ale Reteiligten, inebesondere für die drei Tage vor der Generalversammlung, Fianare, von Vorteil, da dadurch die den Hinterlegungs⸗ und Verjammlunggtag vermieden )

ein, uziehen.

abe, von Anteilscheinen

den kann

Die Inhaber von 300 er Stücken werden

musolge geheten, die Attienmäntel so⸗ die dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und

elerungsschéeine baldigst bei einer der

cenannten Umtauschstellen einzuliefern. l den Einreichern dagegen zustehenden ien Stücke und zwar jedesmal drei der Stücke für je zehn ein reichte 300 er Stücke, gelangen Zug Zug fostenlos bei den Umtauschstellen: ommerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft Berlin sowie deren Filialen in Dresden und in Chemnitz Ausgabe. Bei Einreichung von eniger als zehn 300 er Stücken kommt Tausch nicht in Frage; die Umtausch⸗ len sind jedoch bereit, diese Spitzen ömeweiligen Tageskurs zu übernehmen den Gegenwert ohne jeden Kosten⸗ zug in bar auszubändigen oder die lenden Spitzen unter den gleichen Be⸗ ngen zu überlassen.

Chemnitz, den 16. Oktober 1924. Der Vorstand. Lorenz. Ruppert.

hi6)

Igetro Attiengesellschast in Stuttgart.

In der Generalpersammlung vom Juli 1924 ist beschlossen worden, den mwert jeder Aktie auf 20 Goldmark

tzen und 2 Aktien zu einer zu⸗ menzulegen. Demgemäß werden die hionäte aufgefordert, ihre Aktien samt kwinn., und Erneuerungsscheinen zum pet der Zusammenlegung bis zum Dezember 1924 für uns bei der Bank⸗ un Albert Schwarz hier einzureichen. tien die innerhalb der obengenannten ü nicht eingereicht werden, werden für we erklärt werden. Dasselbe gilt nsehung eingereichter Attien, soweit eine Zusammenlegung im Verhältnis l wegen ihrer Zahl nicht zulassen und Gesellschaft nicht zur Verwertung für 9 der Beteiligten zur Verfügung . ind. Das Bankhaus Albert Schwarz, hier, bon uns beauftragt, den Ausgleich von hitzen zu vermitteln. Stuttgart, den 18. September 1924. hetro Aktiengesellschaft Stuttgart.

Der Vorstand. Reinert. Holzhäuer.

mi Goldmarteröffnungs bilanz Lom L. Januar 1224.

ö Attiva. Hankguthaben 6 bostscheckamt Bln.. Lassakonto ... Debitoren

öffekten ;

e nleihe autionen Verkstatt u.

205 691

50 000 1 1 15 9090

3 96f 6356044

e Zu der am 15. November 1924, Vachm. 3 Uhr, in Berlin im Büro des Notars Hamburger, Steglitzer Straße 27, stattfindenden ordentlichen General- versammlung der Curt Kuhn R Co. Akttiengesellschaft in Elbing werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Jahresbilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Festsetzung einer Entschädigung für den ersten Aufsichtsrat. Wahlen zum Aussichtsrat. Genehmigung des Erwerbs des Grund—⸗ stücks Holländer Chaussee 16. Zur Teilnahme ist jeder Aktien inhaber berechtigt, welcher die Aktien spätestenz

icht mitgerechnet, bei der Gesellschaft interlegt oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der ieh! bank vorlegt.

Elbing, den 15. Oktober 1924.

Curt Ruhn & Go. Attiengesell schaft.

Der Vorstand. Curt Kuhn. 62 sa]

„Hooco“ Attiengesellschast

in Düsseldorf.

1. Die auf den 26. Oltober 1924 an⸗ gesetzte außerordentliche Generalversamm⸗ lung soll nicht stattfinden.

2. Statt dessen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. November 1924. Vormittags 19 uhr, in unsere Geschäftsräume in Düsseldorf⸗Eller, Venn⸗ hauser Allee 242, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Janugr 1924 nebst den Be—= richten des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals, Verteilung des umgestellten Kapitals auf die Vor⸗ zugö⸗ und Stammaktien, Umstellun der heiden Aktiengattungen dur Derabsetzung der Nennbeträge und Zusammenlegung, gegebenenfalls Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien unter ge— trennter Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen.

3. Beschlußsassung über die hierdurch notwendig werdenden Satzungsände⸗ rungen. Neuwahl, Ersatz⸗ bezw. Zusatzwahl zum Aussichtsrat. 5. Entlastung der ausscheidenden Auf⸗

sichtsratsmitglieder. 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der an—⸗

4.

Delkrederekonto .

Akzeptkonto .. König⸗Stiftung . Bankkonto. Devisenkonto .... Selbstversicherungskonto

(617331 Goldmarkeröffnungsbilauz nom 1. Jannar 1924.

110 215 858 1082

217050

Immobilienkonto Debltoren

80 80

Passi va. Attienkapk J

50 000 Kreditoren...

167050

217 050 Berlin⸗Friedenau, im Juli 1924.

Vaugesellschaft für Industrie Gebãube . a a

80

80

[62048

Otto König A.⸗G., Zwickau, Sa.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1924.

An Arttiven. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Zwickau ..... Maschinenanl. Kto. Zwickau Automobil und Geschirr⸗ anlagenkonto Zwickau .. Kontoreinrichtungskonto Zwickau ö. Grundstücks und Gebäude konto Crimmitschau. .. Maschinenanlagenkonto Crimmitschau Geschirranlagenkonto Crim⸗ mitschau. Kontoreinrichtungskonto Crimmitschau Landwirtschaftskonto Crim⸗ mitschau ; Gesamtbetriebskonto Kontokorrentkonto Postscheckkonto .. Nassakonto . Devisenkonto Beteiligungskonto; a) Sächs. Met. Brik. Werk i, 1 500 - b) Otto König, Berlin.. 40000,

Otto König, Düsseldorf

Wertpapierkonto. ....

Goldmark

192 000 18 000

14 500 2000 87 000 1000 4200 200 1514 149 504 224706 16654

59283 243

16417 254

260678

20 15

68 Per Passiven.

Aktienkapitalkonto .. Otto König, Düsseldorf Kontokorrentkonto Interimskonto ..

400 900 140666 149 4378: 63 429 3:

.

Hypothekenkonto .

.

760 h 8 68 Zwickau, den 5. September 1924. Der Vorstand.

beraumten Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Darm städter und Nationalbank in Köln oder bei der Bonner Effektenbank in Bonn

[62069

Sbilanz

, , , rn, ,.

per 1. Jannar

und, der Gesellschaft ihre Absicht, die Aktien bei der Generalversammlung zu vertreten, unter Uebersendung eines Nummernverzeichnisses der zu vertretenden Aktien angezeigt haben.

Düsseldorf, den 17. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Arens, Vorsitzender.

Goldimnarkeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1923.

Aktiva. Grundstück und Gebäuden. Dampftesselanlage und Ma⸗ schinen . Beleuchtung u. Beheizung

123 363

65 ol 9 3727

oder einem deutschen Notar hinterlegen

160 600 000 45 524

86 310 50 000 8 62439 ls 800 14

130260

Aktiva. 1. Verpflichtungen Aktionäre Ausstände bei General⸗ agenten um. Guthaben bei Banken und Post .. n ol hekeen⸗ Kassenbestand. ... Grund besitz Inventar (abgeschrieben)

der

2

Passiva. Aktienkapital

V 3800 000 DOrganisationsfonds ..

50 000

(I 500

(62068

Warenhaushau⸗I.⸗ G.,

Mannheim. Umstellungsbilanz

rer 31. Dezember 1923.

b2006 Giadtmühle Alsleben Attien. gesellschast, Alsleben a. Saale.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 4. Oktober 1924 ergeht an die

Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf⸗

Dollarschatzanweisungen Nicht eingez. Aktienkapital

Kreditoren G. M. 101 991, 19 Hypothek Reserve.

Kapital

Der Vorstand.

GM. 450 900 890 1650

5 forderung, ihre Aktien nebst Dividenden

und Erneuerungsscheinen bei der Gesell⸗ haftz lasß zum Zwecke des Umtausches oder der Abstempelung einzureichen.

Auf eine Aktie zu 10600 Papiermark

Passiva.

45 900, 3549.21

455 540

150 540

Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld.

305 000

Mannheim, den 13. August 1924. Warenhausbanuaktiengesellschaft.

Lewinski.

(61755 Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

Nennwert werden drei neue Aktien zu je 20 Goldmark gewährt; jedoch wird auf Antrag der Aktionäre an Stelle von 5 Stammaktien über je 20 Goldmark eine solche über 100 Goldmark und an Stelle von 50 Stammaktien über je 20 Goldmark eine solche über 1000 Goldmark ausgegeben. Aktien, welche bis zum 30 November 1924 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Stadtmühle Alsleben Aktien⸗ gesellschaft, Alsleben a. Saale.

Som mer.

61734

Warenkonto Debitorenkonto Inventarkonto Hauskonto Wertbericht konto Anlagekonto

Kreditorenkonto . Wechselkonto .. Aktienkapitalkonto Reservefonds

Nichard Nußbaum,

Aktiva. 1M

igung auf haus

316238 37693 11340

3052

8918 1542125

Berliner Kurier ⸗Druckerei Aktien⸗ gesellschaft, Berlin Schmargendorf. Goldmarkeröffnungsbilanz

per 2. Januar 1924.

Kassakonto Postscheck .

Waren... Maschinen ..

392692

Inventar

Passiva.

73 809 1003 300 900 171880

49

etz material Debitoren... e d ,,

59 0939 Passiva.

gesellschaft auf Aktien.

392 692 Kommandit⸗

58

000 00 558 903 163185

Kanal! Ges. Reservefonds Bankkonto Kreditoren

Konto neue Rechnung,

ö 50 5 . I 68 46

(61736

Aktiengesellschaft für elektrotech

nische Unternehmungen, München. Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

59 09399

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hom 25. September 1924 schied Herr Bankdirektor Louis von Kohl aus dem Aufsichtsrat aus.

Noch n

He

Eigene Elektrizitätswerke mit Stromverteilungsanlagen Werkzeuge

Geschäftseinrichtung Betriebsvorräte .. Installationsvorräte ö Verschiedene Forderungen

Aktienkapital Schuldverschreibung Hypoth Neservefonds

Schuldverschreibungen Verschiedene

keiten

Aktiva. 3

8 69

719 320

6700 24900 31196

14451:

733 ps

1 1

Passiva.

eken. icht erhobene verlostẽ Verbindlich

5600 000 120 000 27 960 37300

3090 865 21318

Ferner wurde beschlossen, das Aktien kapital von 4 10 000 060 (Papiermark) derart zusammenzulegen, daß an Stelle von 4 Aktien zu je 1000 Papiermark eine Aktie zu 20 G.⸗Mk. tritt.

Die Aktionäre haben ihre Aktien mit den Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zur Abstempelung spätestens bis zum 1. Fe⸗ bruar 1925 bei dem Bankhause Deutsche

Kreditanstalt A. G., Berlin W. 9, Belle⸗

vuestr. 6 a, einzureichen. Der Vorstand. Pitsch. Ziem er.

(617321 Atktien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.

Goldmarkeröffnungsbilanz

München, im Juni 1924.

Aktiengesellschaft für

rrschmann.

83 563

elektrotechnische Unternehmungen. Recknagel.

(62067

Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Pserde⸗

Gastwirtsinventarkonto .. Kraftfahrzeugekonto

Brauereigrundstückkonto Brauereigebäudekonto Gastwirtschaftẽgrundstückkto. Teichgrundstückskonto . .. Röhrwasseranlagekonto .. 34 Maschinen⸗ u. G

Lager⸗ u. Gärgefäßkonto . Ver andgefäßkonto

Attiva. 86. M.

ärgefäßkto.

und Wagenkonto .

28 700 40 000 75 500 4000 200 11982 4500 41000 750 600 1700

am 1. Januar 1924.

Goldmark 1 000000 500 000

. Vermögen. An Grundstücke Gebäude... nnn, Gleisanlagen. .... Werkzeuge Formplatten u. Gesenke Geräte, Modelle, Druck⸗ stöcke . Geschäftseinrichtung .. Pferde und Wagen. Vorräte: Rohstoffe, balb⸗ fertige und fertige Waren. . . Bargeld * Wechsel .. Wertpapiere. Rentenbankante ö n,,

18

1

111

1 8656 702 624 11383 13 992 40 080 230 056

3652 346

Inventar Grundbesitzentwertungs⸗

,,, Prämienübertrãge .. Schadenresere... Guthaben der Räck⸗ versicherer 7. Guthaben des Reichs. 8. Sonstige Guthaben 2. Hypothel 10. Beamtenpensionsfonds

Gesellschartsvertrags/ sellschaftskasse, be Gebr. Arnhold, Dres den⸗A., haugstraße Jo Mee, Gebr. Arn! Berlin, Französische Straße 332 . X Walter, Berlin, Französische Stu * Ferz, Frankfurt a. M. hinterlegen. 4 Die Hinterlegung kann auch e ö dentschen Notar erfolgen. ist dadurch nachzuweisen, daß vor t Hinterlegungofrist den nmelde el ö Hinterlegun (vergl. Sz 13 des Gesellschasterer eingereicht wird. U ersin, den 18 Oktober 1921

Verein · sür Zellsto · ndust Arn engelgnschgf . Der Vorstand. Dr. ch weiß

208 800 164 927 17103

23 935 3542 961

20 000 20 000

1309 260 84 Dem Aufsichtsrat hinzugewählt sind die Herren: Direktor Dr. Paul Brüders in Berlin und Generaldirektor Dr. Hugo Keilpflug in Dresden.

Brandenburg (Gavel,), den 26. Sep⸗ tember 1924.

Brandenburger Feuer⸗

versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschast. h . n .

Durchführung der Beschlüsse zu h, 6 und 7 und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vornahme von Satzungs⸗ änderungen, die nur die fal n vor⸗ stehender Beschlüsse betreffen oder von dem Registergericht gefordert werden sollten.

9. Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

10. Aussichtsratswahlen.

Die Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft die von dieser über ihre Beteiligung ausgestellten Bescheinigungen zu hinterlegen.

Osterburken, den 18. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. G. Drauz, Vorsitzender.

den Beschlüssen unter 3. Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. b; 5 19 Abs. 2, Stimmrecht der Stammaktien nach der Umstellung.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaft,

der Braunschweigischen Bank u. Kredit⸗

anstalt A⸗G., Braunschweig,

der Bergisch⸗Märkischen LIndustrie⸗

Gesellschaft in Barmen oder

bei einem Notar hinterlegen.

Triangel, den 20. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat.

Johann Rimpau, Vorsitzender.

'. Aenderung der Satzung, soweit sie Varenf! durch die Kapitalerhöhung erforderlich tenkonto .. wird (5 6).

8. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder eine von einem deutschen

Notar ausgestellte , , ,, über die

n . der Aktien bel der Gesell⸗

chaft oder dem Bankhause Dingel & Co.

in Magdeburg während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden hinterlegt haben.

Magdeburg, den 18. Oktober 1924. Dr. Eduard Blell

Fabrik pharmazeutischer Präparate

Attiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Haase.

1200 10 495 2618 12211

16 J37 = Inventar, Werkzeuge, 750 160 Utensilien und Modelle. . gp f ( t ö h post asse, Effekten und Post—⸗ i, , Olle sf iich . 1 ebitoren einschließli . 238 16682 Banfguthaben .... Warenbestände

ür das 3. Geschäftsiahr und Beschluß— sassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrate. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ büanz auf 1. Januar 1924 und Um⸗ stellung (Derabsetzung) des Grund⸗ tapitals in Goldmark 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legt hat. Die Bescheinigung über dle Hinterlegung ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung vorzulegen. Stuttgart, den 14. Oftober 1924. Der Vorstand.

den Bankhäh⸗

i z 71 24 NJ

Grundbuchschuldnerkonto. Debitoren ; assekonto

Warenvorräte

Saldo (Ueberschuß Eigenkapitals über Reinvermögen)

Verbindlichkeiten. Per Gesellschafts vermögen Gesetzliche Rücklage. Noch, nicht eingelöste

Teilschuldverschrei⸗ . kgrundsch Rentenbankgrundschuld Gläubiger

14 66

77 81 16

1474 10 465

34

6 656 61 350

275981

31009009 310000

SSI I 1I1IJIJIIIIILELI&

Pa ssiva.

t Ultien kapital J zankschulden .. ,. 6 onto der Rücklagen e n,,

reffend, 24 be .

Neserbefond . ;

ebergange konto?

54 075 40 080 148 691

3 662 8a tz

Herr Dr -Ing. e. h. Arthur Thiele, Berlin, welcher sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt hatte, wurde in der heutigen Generalversamm“ lung wiederum zum Mitglied des Auf⸗— . R

erlin⸗Lichtenberg, den 30. Sep tember 1924. 1. 64 Der Vorstand. F. Steinhardt. .

1650 000 348457

.

28

16630 40 000 40 000 Be 750 160

rlin Friedenau, im Juli 1924.

Fritz Troschke Artien⸗˖ tselsschaft für Kraftsahrzeuge,

rlin · Friedenau 5 Sau ptstr. S0 / gz. Eduard 'n J

94

Passiva. ypothekenkonto. .. apitalkreditoren Kreditoren . Reservefondskonto .... Aktienkapitalkonto. ...

32 464 6642 6343 3007

300 000 348 457 Döbeln, den 1. Januar 1924. Vereinsbrauerei zu Döbeln. Sugo Müller.

Passiva. Kreditoren . Reservefondsd ... Aktienkapital

99 3 16

11 280 23 800 240 000 275 081

Bautzen, den 28. April 1924.

Münckner C Co.

Attiengesellschaft. D. Sinram. Dr. Münckner.

7

F