62511) Bekanntmachung.
Am Samstag, den 8. November 1924, findet Vormittags 11 Uhr im Sitzungszimmer der Bayerischen Vereins— bank Filiale Regensburg die 1. ordent⸗ liche Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung statt:
1. Vorlegung und Genehmigung der Jahretzbilanz, der Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung für das Geschäftsiahr 1922/23 und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
62585
Generalversammlung ꝛ Antrag zur Beschlußtaffung ein:
n⸗Bank Ellingen, Aktien⸗
ft in Ellingen i. Bayern. Dienstag. den 28. Ottober tags 10 Uhr, stattfindende ing noch solgender
Franke gesell scha Für die am
1924, Vormit v
Aenderung des 5 11 Abf. 3 (Wablzeit⸗ dauer der Aufsichtsratsmitglieder). Ellingen, den 17. Oftober 1924. Der Vorstand. M. Forster. K. Berger.
Beschlußfaffung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Fesiffellung der Goldmarferöffnungk⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie Ge— nehmigung der Goldmarkbilanz für den 16. November 1923. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschast und ihre Durch—⸗ führung Satzungsänderung gemäß den Be— schlüssen zu Punkt 4, betreffend:
6262
Auserordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Bohr⸗ Brunnen bau und Wasserversorgungs Akt. Gef. Grünberg isSchles. am 14. No⸗ vember 1524. Kachmittags 5 ihr, im Sitzungssaale des Bankpereinz für Nord—⸗ wessdentschland Aktiengesellschaft, Bremen, Langenstraße 4/6.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Golderöffnungsbilanz so⸗
62499
räumen des Dannover Theaterstraße 8. am 20 No⸗
statifindenden Z. ordentlichen General⸗ verfammlung der Elektromotoren⸗ fabrik Sannover Akt. Ges. Hannover.
16 Einladung zu der in den Geschäfts⸗ ustizrats Dr. A. Pape, ember d. J. Nachmittags 4 Uhr—
in ,, n
Vorlage des Geschäfteberichts des
Vorstands und Aufsichtsrats über das
verflossene Geschäftsjahr nebst Bilanz
und Gewinn und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußsassung über die Eiteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorftands.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum
1.
Lackwerke Ludwig Gronau Akt. ⸗Ges. ,
jährigen jammlung auf Montag, den 19. No⸗ vember i924, Nachmittags A Uhr, Hannover, ein.
1. Vorlage
4.
5. De
1635
Hannouer. . Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ ordentlichen Generaluner⸗
Kastens Hotel, Sitzungszimmer,
Tagesordnung:
und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Vorlage und Genehmigung der
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗
nuar 1924.
Zulsammenlegung des Aktienkapitals
auf Goldmark.
Neuwahl des Aussichtärats.
r Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Gronau. W. Ubbelohde.
1. Januar und Umstellung.
62411
62418 . Leipziger Tricotagenfabrit iin
geselsschast, Leipzig. Lindena⸗
Die Aktionäre unserer
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichtz Rechnungsabschlusses für daz 30. April 1924 abgelaufene schäftsjahr u. Genehmigung det ch;
des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und sichtsrats.
Vorlegung der Eröffnungsbilan den J. Mai 1924 in Goldm e n der Verordnung über h ilanzen vom 28.
Gesellsn werden hiermit zur od eulichlil z neraiversammlung für Donnerz den 13. NRouember 1924, Min 12 uhr, im gn, . der Com und Privaf⸗Bant A
Leipzig, Abteilung Schillerftraße, Len Schillerstraße 6. eingeladen.
tiengesellschast .
Beschlußtassung über die Verwenmn
Dezember jh
. n, Hans Paschkis, Großkaufmann, hier, ist aus unserem Aufsichtsrat aut.
ieden. ; rar, den 16. Oktober 1924.
ges ö Merkur greditversicherungsbguk A. G. Thom ä. Dr. Wü st.
62406
Hanswerle Füssen⸗Immenstadt A.-G., Jüssen.
Laut Beschluß unserer Generalversamm— lung vom 30. Juni 1924 werden die Stammaftien über se nom. S 16600 auf je nom Goldmark 200 durch Abstempelung
l weh Atctiengeselschaft in Hildesheim.
hiermit laden wir unjere Aktionäre zu den 12. November
Mitiwoch.
* Vormittags 113
1024, Pildet
Uhr,
Tagesordnung:
1. Vorlegung den Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts
üher das Geschäftssahr 1923/24. Reschlußtassung.
Verwendung des Reingewinns.
( z in heim, Hotoppe Hotel, stattfindenden udentlichen Generalversammlungein.
über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die
. achdem der Umstellungebeschluß in da Handels register eingetragen ist, , . unlere Aktionäre auf, ihre Stammaftsen obne Gewinnanteilschein bogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernperzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 30. November 1924 zwecks Abslempe⸗ lung bei den nachstehend genannten Stessen einzureichen: in Füssen bei der Gesellschaft, ; in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bel der Deuischen Bank Filiale München, . in. Augsburg: bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale
G. Vester, Aktiengesellschaft, ves. Halle 4. S. .
Gemäß dem im Dandel gregister ein⸗ getragenen Beschluß vom 8. Juli 1924 wir? unser Stammaktienkapsfal zwecke Umstellung in Goldmark von M 14 000060 auf Goldmark 280 0666 herabgesetzt.
Wir fordern demgemöß unfere Stamm— aktionäre auf, ihre Aftien zur Herab— stempelung im Verhällnis von ho? 1, so . also die bisherige Aktie über 10065 auf je Geldmark 26 herabgestempelt wird, in der Zeit vom 25. Oftober bis 39. November 1924 Pei einer Der folgenden Stellen vorzulegen:
Banthaus Reinhold Steckner, Halle a. S.,
Bankbaus H. F. Lehmann. Halle a. S.
Halle a. Saale, den 17. Olsober 19273.
G. Vefter, Aktiengesell schaft.
Der Vorstand. Hu femeyer.
62065
62186 Einlabung zur Generalverjammlung der Mittel deutschen Eisen Industriewerke
ö. . A.. G., 61
Hiermit berufe ich zum 16. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Fuhr— manns Weinstuben zu Magdeburg eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Mitteldeutschen Eisen⸗ C In— dustriewerke A. G. zu Colbitz ein.
Tagesordnung ift:
. Neuwahl des Aussichisrats.
2. Zusammenlegung des Aktienkapitals.
3. Statutenänderung.
4 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 31. Oktober 1924 bei, der Gesellschasts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Bank hinterlegt haben. Colbitz, den 15. Oktober I924.
Mitteldeutsche Eisen⸗K Industrie⸗
569891 Langeleh & Sternberg, Zigarren⸗ und Tabakfabrik, Akt. Ges., Volmerdingsen. Nachdem durch Beschluß der General—= versammlung vom 29. September 1924 die Gesellschast aufgelöst und der Unter— zeichnete zum Liquidator bestellt ist. sordere ich die Gläubiger der Gesellichajt hiermit
auf ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Bad Oeynhausen, den 9 Ottober 1924. Der Liguidator: Aug. Wißmann.
569690 Bank Walttzer Goldschmidt Go. ö. Attiengesellschaft in Bonn.
Ju der Generalversammlung vom 6. Oktober d. J. ist der Beschluß ge— faßt worden, die Gesellschaft außulösen. Zu Liquidatoren wurden die Herren Fabrikdirettor a. D. Julius Roßberg, Wilhelm Harms und Dr. Luyken ernannt. Wir ordern die Gläubiger hiermit auf,
Werk zeugmaschinen abrit „Union“ svormals Diehh, Chemnitz.
Hierduich laden wir unjere Aktionäre zu der 9m Montag, den 10. November 1924, Mittags 12 uhr, in Chemnitz, im Sitzungszimmer der Commerz- und Privat- Bank AG. Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er- gebenst ein.
5. Satzungsänderung und Verschiedenes. Als stimmberechtigt zugelassen zur Generalpersammlung werden nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor . Tage an welchem die Generalversammlung statt⸗ findet, bei dem Vorstand der Gesellschast in Hannover, Am Clever Tore 1, vor⸗ gezeigt haben. .
Statt der Vorzeigung der Aktien kann auch die Vorzeigung eines von einer öffent⸗ lichen Behörde oder einem Notar aus—= gestellten Scheins, in welchem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, erfolgen. Hannover, den 20. Oktober 1924.
Ełełtromotorenfabrik Hannover
Att. Gef. Der Vorstand. Busse.
62174] —
Electricitäts ⸗ Werke, Liegnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer auferordent⸗
lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 19. November 1924, Mit- tags 12 uhr, in den Räumen der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, Behren⸗ straße 46 - 48, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüsungeberichts des Vorstands und . Au fsichtsrais sowie des Umstellunge⸗ plans.
. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen ju 1 sowie über die Umstellung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
Sz 3 Absatz 1, Aenderung des Grund⸗ fapitals, .
§ 17 Absatz 1 Nr. 1, Neufestsetzung der finanziellen Verfügungsbefugnisse des Vorstands.
Ss§ 18 und 32, Vergütung an den Aufsichtsrat. .
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt ge⸗
mäß S§ 24 des ,, ,. bei
der Kasse der Gesellschaft in Liegnitz und bei den Banthäusern;
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin,
Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin,
C. H. Kretzschmar, Berlin,
Abraham Schlesinger, Berlin,
Commerz und Privat ⸗Bank A.-G., Filiale Breslau, Breslau,
Marcus Nelken C Sohn, Breslau,
Direction der Digconto Gesellschaft, Filiale Liegnitz, Liegnitz,
Deutsche Bank. Filiale Liegnitz, Liegnltz.
Lieguitz, den 20. Oftober 1924.
Der Vorstand.
Augsburg, bei der Deuischen Bank Filiale Augsburg, . in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiaie Frank furt 4. M. ; Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwäbnten Stellen provisionsfrei; so— weit sie sich jedoch im Wege der Kor— respondenz voll ieht, wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht. . Füssen, den 18. Oltober 1924. Der Vorstand.
wie des Prüfungeberichts. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung, nach welcher das Grundkapital hin⸗ sichtlich
a) der Stammaktien auf Gold⸗ mark 240 000 herabgesetzt wird durch Umwertung dieser Aktlen im Ver⸗ hältnis von 10: 1,
p) der Vorzugtaktien auf Gold—⸗ mark 10000 herabgesetzt wird durch Umwertung dieser Aktien im Ver⸗ hältnis von 20: 1. . Beschlußfassung über, die durch die
Umstellung des Aktienkapitals auf
Goldmark notwendig ewordenen
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags,
§5 4. Neben dem Beschlusse der
Generalversammlung findet getrennte
Abstimmung der Ssamm⸗ und Vor⸗
zugsaktien statt.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 11. November 1924 beim Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft in Bremen, Langen⸗ straße 416, oder bei der Darmftädter und Nationalbank K. a. A. vormals H. M. Fliesbach's Wwe.,, Grünberg i. Schles., zu hinterlegen.
Grünberg, den 18. Oktober 1924.
Der Vorstand. A. Garde.
62do6! Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 15. November 1824, Vormittags 113 Uhr, in unseren Geschästsräumen, Düsseldorf⸗ Gerresheim, Vennhauser Allee 242, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
und des Berichts des Vorstande Außssichtsrats über den Hergang Umstellung jowie Beschlußfassung die Genehmigung der Eröffnnm bilanz. . . Beschlußfassung über Umstellun Grundkapitals durch Herabsetzum Nennwerts der Aktien. . Beschlußfassung über Aenderungen Gesellschaftsvertrags (55 6a und! die für die Umstellung ersorden werden. Beschlußfassung über Aendermg § 23 des Gesellschafte vertrag jreffend die Vergütungen an den sichtsrat 8. Aufsichteratswahl. Aktionäre, welche an der Genen sammlung teilnehmen wollen, haben Attien spätestens am dritten Tage dem Tage der Generalversammlun
Abends 6 Uhr in Leipzig:
bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privart Aktiengesellschaft Filiale Leipzig,
in Berlin: . bei der Commerz⸗ und Privatch
Aktiengesellschast oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und, salls sie bei Notar hinterlegt sind. die darübe genauer Angabe der Nummern. Gu und dergl. auszustellende Bescheimp ppätestens am dritten Tage von Generalversammlungs tage. bis 1 6 Ühr bei der Gesellschaftskasse einnnt Bie Hinterlegung der Attien ha nach stattgehabter Generalversann fortzudauern. Bei notarieller O legung ist dies in dem Hinterlegunght
festzustellen. n Leipzig⸗Lindenau, den 15. A
1921. 3 Der Aufsichtsrat. C. Harter, Vorsitzender. 6355] Einladung zu einer außteror dent st Generalversammlung, der Mi deutschen Verlags Aktien Gesellt in Erfurt. Hierdurch werden die Aktionän Müteldeutschen Verlags ⸗Aktien⸗h schaft zu einer außerordentlichen neralverfammlung am 5. Nov 1524, Nachmittags 5 Uhr, in Hotel Stadt Hamburg, eingeladen. Tagesordnung 1. Aenderung der Stückelung 1250 Stück vinkulierten Name 2 200 A in 250 Stüch vintt Namenaktien zu 1000 . Beseitigung der Stimm re ugung bei 18750 Stück pin e n, 2 1009 4. Bejeinigung der Stimmrecht zugung bei 200 Stück nichtvint Namenaktien à 1000 4. „Umwandlung von 800 Sihl haberattien à 1000 4A in bin Namenaktien à 10090 4. Gesonderte Beschlußfassung sitzer der Aktien zu den unter ; der Tagesordnung erwähnten? ständen. z. Aenderung des Gesellschafter und zwar in: .
§z 1 Verijegung des Sitzes R sellschaft na lle und 1 schästzsabrbeginns auf den .
§ 3 Abschnitt 2 Bestimmi „Allgemeinen Zeitung sür ö deutschland' in Halle und dern deutschen Zeitung‘ in Erft Bekanntmachungen der Gesch neben e g gen , ,
? ichtigstellung de einteilung entsprechend Ifffet! der Tagesordnung und mn 5 IJY Abschnitt 6, das Sin
ö e n
WVerschiedenes. / Gemäß § 29 des Gese lschasseh⸗ die Generalversammlung stets *
3 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Vorlegung der Goldmarkeröffnunga— bilanz für den 1. April 1924 gemäß der Verordnung über Goldmarf⸗ bilanzen und des Berichts des Vorstands und Aussichtérats über den Hergang der Umstellung; Beschluß— assung hierzu. Peschlußtassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des , der Aktien im Verhältnis von 5031. '. Beschlußfassung über Neufestsetzung des Geselljchastsvertrags und Ver— legung des Geschäftssahrs auf das Kalenderjahr Diejenigen Aktionäre, die an der heneralversammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien oder einen ordnungs— isßigen Hin erleghngeschein über die bei mem deutschen Notar oder der Reichs⸗ f erfolgte Hinterlegung spätestens mö Werktage vor dem General—⸗ ersammlungstermin während der hlichen Geschäftsstunden . in Ganders⸗ eim, bei dem Bankhause Albert Sornthal n Sildesheim, he dem Bankhause Ph. Reichenbach C Co., Thale i. H., bei der Darmstädter und Natipnal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf(lttien, Abteilung Schinkelplatz Berlin, Schinkelplatz. linterlegen und bis zum Schluß der sneralversammlung daselbst zu belassen. Hildesheim, im Oktober 1924. W. Veth Acetiengesellschaft. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Elbert Plaut.
werke Aktiengesellschast. en, cg, 1 861
ihre Ansprüche anzumelden. Bonn, den 9 Oktober 1924. Die Liquidatoren.
a) 5 3 (Grundkapital) ; b 8 14 (Stimmrecht der Aktien).
z. Ermächtigung des Aussichtsrats zur
Vornahme solcher Satzungktände⸗ rungen, welche lediglich die Fassung betreffen.
7. Aufsichtsratswahl.
8. Diverses. —
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind jene Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien den Vorschriften der Statuten entsprechend rechtzeitig ange⸗ meldet haben.
H 15. Oktober 1924.
Attiengesellschast für Häute⸗ 6K Fellhandel Vezen C Meier. 624195] , . ĩ Waaren⸗Credit⸗Anstal in Hamburg.
Außerordentliche Generaluersamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 22. November 1924, 11 Uhr Vormittags, im Büro der Gesellschast, Mönckebergftraße Nr. 18 11, in Hamburg. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 zur Ge⸗ nehmigung.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und die dadurch notwendig werdenden Aenderungen der Statuten, nämlich des §3 (betr. das Grundkapital), § 15 (betr. das Stimmrecht).
„Antrag des Außsichtsrats und des Vorstands auf Aenderung des 59 der Statuten (betr. die an den Auf⸗— sichtsrat zu zahlende feste .
Die Goldmarkbilanz und der Wortlaut
der Anträge sind bei der Gesellschaft ein⸗ zusehen. . Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten Eintritté⸗ und Stimmkarten vom
17. bis 21. November einschl. gegen Vor⸗
zeigung ihrer Aktien bei den Notaren
Dres. von Sydow, Remé, Ratien und
Bartels, Große Bäckerstraße 13,15. Der Vorstand.
Gustap Freydag. Hermann Wich.
6212 .
Deutscher Gisenhandel Attienge le lscha j.
Zu der am 17. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause zu Berlin, Neue Grünstraße 18, statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erledi⸗ gung folgender Tagesordnung hiermit eingeladen:
J. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 nebst Geschäfts⸗ bericht und Beschlußfassung hierüber.
Bericht über die erfolgte Revision
des Abschlusses und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz per 1. Januar 1924, Entgegen⸗ nahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrat über die Um⸗ stellung der Gesellschaft auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen pom 28. Dezember 1923 und Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und ihre Durchsührung.
Beschlußfassung über Aenderung der
Satzungen, welche gemäß den zu Punft 3 der Tagesordnung gefaßten Umstellungsbeschlüssen erforderlich werden.
Ermächtigung des Aussichtsrats⸗
vorsitzenden, in Gemeinschaft mit dem Vorstand vom Registergericht ver⸗ langte Aenderungen des Gesellschafts—
Elektr otechnijche Fabrik Rheydt Max Schorch C Cie., A.-G., Rheybt.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 7. November 1924, Mittags 125 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Rheydt, Breite Straße, statt. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Geschästeberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24. 2. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗— sichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. . Zur Teilnahme an der ordentlichen ,,,, n,, sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. November d. J. ihre Aktien bei nachstehenden Hinter⸗ legungsstellen deponieren: Barmer Bankverein, Rheydt, . Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ Ges. a. Aktien, Berlin und Rheydt, Deutsche Bank, Berlin und Rheydt, Dis eonto⸗Gesellschaft. Berlin, Gladbacher Gewerbebank, M. Gladbach, A. Schaaffhausen'scher Bankverein Rheydt, M.⸗Gladbach und Köln, Bankhaus Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin W. 8, unsere Geschäftsstelle in Rheydt. Nheydt, den 18. Oktober 1924. Der Auffichtsrat. Haumann.
2.
— . L. Teilschuldverschreibungsverlofung der Grube Leopold Attiengesell— schaft in Cöthen, betreffend die 1 0 ige Teil chu ider e wt r e ffn. vom Jahre 1918 in Höhe von P. M. 19 6065 066. =. Yi der in Gegenwart eines Notars am 25. September d. J. in Berlin be— wirkten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Geselischaff' sind die nach— verzeichneten Nummern im Nominalbetrage von PM. 200 60 gezogen worden; 299 Stiick Teilschu ldverschreibungen à P.⸗M. 160060 Nr. 00001 Woo O00 8 033 0043 00045 G95 C0164 0 νM o iũz4 G0kña65 O07 60199 02096 00250 C0258 00806 00377 005379 00401 00407 60445 6186 00502 00543 039g oo704 00850 00868 gos71 00903 00914 60961 O36 01075 01G G01 i69 Ilz282 Ol496 0lbo0 oli6gsß olsz2 ol725 ol751 ol7582 Gi7965 G86 Ol878 02003 M200 R030 Woh? 92075 2111 02161 02162 02206 02474 02476 02475 02530 M2602 O26b6 M6bd 2707 92802 02913 02915 03020 03021 03026 03135 03148 83217 03220 93230 03231 03263 03289 03334 (033535 03349 03550 035329 603966 . 374 05768 03788 03793 03507 93813 03967 616606 016235 (04036 641537 904278 9406 M4312 4511 04609 04677 04718 0725 04726 04752 04755 01956 Oooh C5öohh 0Ob1bl C6172 05196 05298 05329 05397 65416 09429 059436 65437 Oh486 Ohh! 05702 710 Ob7! 05775 05915 05937 06105 065202 06206 06207 oh? 9 Oöslg Shag C6bos C6637 06725 0s7s1 (069i 07oiz O7ii7 07119 0,54 OUI47 313 07317 319 7381 7485 07656 07668 (07674 07805 G7939 07966 Ld9!! 8100 98116 98147 98202 C8227 08236 08277 08250 (8561 (08406 08548 V6! 8798 8739 C8788 08796 08891 08977 09109 9125 69125 09181 09405 W437 99463 99473 99533 09566 09605 09609 96165 9630 09679 09695 69716 09732 5 6. , o9786 09794 09983. en Inhabern dieser Dokumente geben wir bekannt, daß die Einlösung der . w nach den Vorschriften der dritten teuern pie or ung Die Bekanntgabe des Einlösungstermins und die Nennung der Zahlstelle erfolgt im Sinne der gesetzlichen Vorschristen später. . Cöthen, am 36. September 1924.
Grube Leopold Attiengesellschaft.
Fertig.
—
Tagesordnung:;
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ iahr 1923/24 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und e, ,,,, een.
ung des buchmäßigen Ueberschusses.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtrats.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für, den 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark eröffnungsbilanz.
4. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Stammaktien“ kapitals im Verhältnis von 75:1 auf 633 000 Goldmark und des Vor⸗ zugsaktienkapitals auf 7000 Gold⸗ matt unter Einrechnung einer in ge⸗ meinsamer und gesonderter Abstim— mung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre zu beschließenden Zuzahlung von 5b Goldmark sowie des Ge⸗ nußsischeinkapitals im Verhältnis von 75:1 auf 400 000 Goldmark.
5. Beschlußfassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu 4 sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen (insbes. S§ 3, Za, 8 des Gesellschaftsvertrages; Ermächtigung der Verwaltung, die zur Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
6. Gesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über:
a) Erhöhung des auf 640 000 Gold⸗ mark umgestellten Aktienkapitals um nom. 400 000 Goldmark neue Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der alten Aktio⸗ näre; Festse . Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Goldmarkaktien. Sie sollen den In⸗ habern der auf 400 000 Goldmark herabgesetzten Genußscheine zwecks Tilgung derselben im Verhältnis von 1:1 angeboten werden,
b) die den Beschlüssen zu 6a ent sprechenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftevertrages (insbef. S§ 3, 3a, 4,
. ba, 22)
7. Beschlußfassung über:
a) ,, des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und dementsprechende Aenderung des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags,
b) Neufestsetzung der festen Ver⸗ gütung des Ausfsichtsrats und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 18 Abs. I des Gesellschaftsvertrags.
8. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Versammlung
beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die Be. scheinigung über Hinterlegung derselben bei einem Notar spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung ent-
weder in Berlin oder Chemnitz oder
Dresden bei den betreffenden Nieder⸗
lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.-G. bis nach der Generalver⸗
sammlung hinterlegen.
Dresden, den 17. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsttzender.
wor] Bilan
oels) . . Gerl Hamel Altiengesellschast in Schönau bei Chemnitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am 15. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschastszimmer des Central— Theaters, Chemnitz, Zwickauer Str. 24, stattfindenden auserordentlichen Saupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. April 1924 und Be— erh ahm über Genehmigung der— elben. Beschlußfassung über Herahsetzung des Grunkkapitals und des Nennwertes der Aftien sowie über eine Nach— zablung auf die Vorzugsaltien. (Das Grundkapital soll auf G.⸗ M. 2 555 000 sestgesetzz; werden, zerfallend in S500 Stammaktien 4 G. M. 300, M00 Namen gzvorzugsaktien à G. M. 10.) Beschlußfassung über Aenderung der S§ 3 und 28 des Gesellschafisver⸗ tiages. (Höhe des Grundkapitals, Nennwert der Aktien.) Zur Teilnahme an dieser Hauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens bis zum 12. No—⸗ vember 1924, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Schönau, bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt Chemnitz oder bei Herin F. Metzner in Chemnitz hinterlegt haben. Schönau bei Chemnitz, den 16. Ok— tober 1924. Carl Hamel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizat Beutler, Vorsitzender.
62187 Die Herren Aktionäre un serer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 17. Novbr. a. C., Nachmittags 5 Uhr, in Münster i. Westf. (Hotel Fürstenhof) statifindenden auerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Barmen und
62171]
Fabrit landwirtschaftlicher Maschinen S. Zimmermann & Co, A.⸗G., Halle a. S.
Aktiva. Goldmarkbilanz am 1. Oktober 1923. Vassiun.
1b ⸗ 2 1. Anlagenwerte .. 645 012 — . 2. Bestände .... 956 08964 Kasse .. 4 009 — Devisen ... 6 168 — Wechsel .. 86 95 Außenstände 43 495 26
62051] Aktiengesellschaft für Motorenbau, München,
Biutenburgstraße 112. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche am 7. Nonember 1924, Vormittags 105 Uhr, in den Räumen der Firma Maschinen⸗ und Metallwarenfabrik G. m. b. H., Berlin⸗Moabit, Quitzowstr. 27 - 30,
stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschästsjahr nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. J Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Saldos. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichttrat. Umwandlung der Namensvorzugsaktien in Inhaberstammaktien und Einziehung derselben. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richt von Vorstand und Aussichtsrat a und Genehmigung derselben Umstellung des 70 Millionen Papier⸗ maik betragenden Stammkapitals auf einen durch die Generalversammlung sestzusetzenden Betrag durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags und Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien. Erhöhung des Stammkapitals um einen durch die Generalversammlung festzusetzenden Betrag durch Ausgabe von Inhabeistammaftien à 199 Gm. zwecks Abdeckung von Verbindlich⸗ keiten, Erwerbung von Fabrikanlagen der Firma Maschinen⸗ und Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H., Berlin, und Gewinnung weiterer Betriebsmittel unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. r Aenderung des Gesellschaftsvertrags: ren, den Beschlüssen zu 4, 6 und 7, b) Aenderung der S§ 1, 7, 11, 12 und 1
2170) Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu ram 20. November d. J., 3 Uhr achmittags, im „Hotel zum Löwen“ Ohlau stattfindenden ordentlichen eneralversammlung mit folgender agesordnung ein: Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schästsjahr.
Dericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das verflossene Geschäftsjahr.
g. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Perlustrechnung, die Vergütung des Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an Aussichtsrat und
Vorstand.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
Ilani per 1. Februar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und des Prüfungsberichts. Umftellung des Aktienkapitals auf Goldmark 600 000.
ö Satzungtänderungen;
5 1 Satz 1. (Firmenänderung),
b) 52 (Wegfall von Nr. I),
668 3 (Aenderung der Höhe des
rundkapitals, der Zahl und des lennbetragg der Aktien).
I 37 (Wegfall von Satz 1 Abs. 2 und Widerruslichleit der Wahl),
e 5 3, (Aenderung der Mark⸗ betähe bei Rr. 4, 5 und 7 und Wegjall von Satz bei Rr. h,
f 5. 11 Satz 2 (Wegfall von Deutsche Holzbauwerke“),
g 512 (Aenderung der Höhe der ergütung des Aussichisrats),
n §zi7? (Erweiterung des Er⸗
otdernisseg der einfachen Stimmen⸗ mehrheit und Aenderung der Zahlen
in Ab. 3) Wegfall des 2. Satzes).
8. 15 Widerruf der Bestellung von Auf⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1923 ;
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. J
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Vorlegung der gemäß Verordnung über die Goldmarkbilanzen vom 28. 12. 1923 aufgestellten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924, Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Er⸗ öffnungsbilanz. . J
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark durch Herabfetzung des Stammkapitals sowse Herabsetzung, gegebenenfalls Einziehung des Vorzugẽs⸗ aftienkapitals. Beschlußfassung über. Kapitalumstellung sich Satzungsänderungen:
§ 7, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals,
29, betr. Aenderung des Stimm⸗ rechts der Stamm⸗ und Vorzugktattien,
F§ 34 Ziffer 3, betr. Gewinnanteil der Vorzugkaktien. ;
Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen der Satzungen, nämlich:
F 26, betr. Vergütung an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder,
Fs 16 Ziffer 7, 8 und 9, belr. Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Be⸗ stellung von Prokuristen usw.,, zum Abschluß von Miet. und Pachtver⸗ trägen und zur Anstrengung von Prozessen. . ?.
Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung der Verwaltung, gegebenenfalls von den Behörden verlangte redak— tionelle Aenderungen der gefaßten Be⸗ schlüsse vorzunehmen.
0. Beschlußfassung über die Zuwahl zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗
8
1 600 0009 — 16 66 —
10 350
1. Altienkapital: 3 Stammaktien ... b) Prioritätsaktien Schuldverschreibungstilgungs⸗ konto JL. . ; . 3. Schuldverschreibungstilgungs⸗ , ,, ; ĩ ö 1950 — H oo Schuldverschreibungs⸗ anleihe von 1922 6 375 — z. Buchschulden. 26 648 45 Aktzepte. 11253 15
Top foi sp
61
I 6hh 751 85
Der Vorstand. W. Jordan. E. Rusch.
L Januar 1924.
Hö
620Mu5ß
ö, Maschinen und Fuhrpark. Inventar und Formen .. Kasse und Postscheck ... Außenstände Waren. Wertpapiere
Goidmarkeröffnungsbilanz per
G. Me. 150 000 71 800 14000 1436 37 026) 166 816 27745
. 18819 is co oon ö Coo obo l boo ooo
Al.
(62488 Schöninger Ton⸗ und Hohl⸗ steinwerke Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 11. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Magdeburg in den Räumen des Kaufmännischen Vereins, Berliner Straße 30/311, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlungein. Tagesorduung:; 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 28. 12. 1923. „Beschlußfassung über Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nominalbetrags der Aktien. Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung fest⸗ zusetzenden Betrag unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen. Abänderungen der S5 4 und 16 der Satzungen in Gemäßheit der Beschlüsse u j, 2 und 3 sowie Aenderung der
6 11, 13 und 19. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
w
die aus der ergebenden
1 8
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüsungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark— eröffnungebilanz.
Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Beschlußsassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den ge⸗ faßten Beschlüssen.
Beschlußfassung über Aenderung des § 10 des Gesellschaftsvertrags, ander⸗ weitige Festsetzung der festen Bezüge des Aussichtsrats.
Dieß'nigen Herren Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben nach
11 des Statuts ihre Aktien oder die
epotscheine der Reichsbank über dieselben
oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm ersolgte Hinterlegung spä⸗ testens am 13. Novbr. a. C. bei unserer
Gesellschaft, bei der Direction der Dis conto⸗
Gläubiger Grundschuld ... Aktienkapital ... Ermäßigt: J. durch Einzug d. M 600 000 Vorzugsaktien um . 2. durch Herabsetz des Nennwertes der Stamm⸗ aktien von Æ 1000 auf K 160... g der Stammaktien
ĩ
l
—
3. durch Zusammenlegun im Verhältnis 198: 4
Reserve
15 200 000 400000
20000 468819
Dresden, im Juni 1924.
6chriftguß all tiengesellichat vorm. Brüder Butter, Dreshen. Der . Der Aufsichtsxat. ö Butter. ensel. Regierungsrat Seiring. ie laut Generalversammlung vom 27. Juni 1924 beschlossene Ermäßigun des Grundkapitals auf Goldmark 400 000 ist ge re fn, *r beträgt demnach Goldmark 400 000 und zerfällt in 4060 auf den Inhaber laufende Aktien zu je einhundert Goldmark.
hrebahn⸗Attienge
J
IIerode
vertrags, soweit sie die Fassung be⸗
treffen, vorzunehmen. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Viejenigen Herren Aktionäre, die an diger Versammlung teilzunebmen beab— sichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis n 14. November d. J. hei der Gesell⸗ chaftskasse in Berlin, Neue Grünstraße 17, bei der Mirection der Disconto⸗Kesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Bree lau und Frankfurt a. M., bei der Berliner Handele⸗-Gesellschaft in Berlin,
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am 12. November 1924 bei der Gesellschaft oder bei den nach- stehend bezeichneten Stellen ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am 12. Nopember 1924 bei der Gesellschast einreichen. Hinterlegungsstellen
ind: in KFöln und Düsseldorf die Darm⸗ städter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Filialen
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis 8. Nopember 1924, 1 Uhr Mittags, bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Friedrich Albert in Magde⸗ bur . dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis
der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht,
b) seine Aktien oder die darüber lautenden interlegungsscheine der Reichsbank
9. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zu Punkt 4, 7 und 8 findet getrennte * timmung der beiden Aktiengruppen tatt
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach 8 14 des Gesellichastsstatuts nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ jammlung bei der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reicht⸗
fähig, unabhängig von der Ani ihr vertretenen Aktien. Qurch vollmächtigten kann das Stimm dann autgeübt werden, wenn 3 macht spätestens am dritten Tang Generalversammlung (diesen in gerechnet) der Gesellschaft vorgell¶ Zur Vertretung können nur bevollmächtigt werden Ehn sretungsvollmachten müssen also . stend J Rovember jm Besitz de
ichtzratsmitglie dern.
ö u sichtsrate wahlen.
* Teilnahme an, der Generalver⸗ lung und Ausübung des Stimm i j seder, Aftionär berechtigt. der . tien bis spätestens am dritten 9 dor der Generalversammlung bei . in Breslau, Schweidnitzer ne. (ls, oder bei der Kommunal- ah 9. Schlesien in Breslau, Zwinger⸗ de 6s, oder deren Filiale in Sbiau
1
ei einem
Gesellschaft, Filiale Münster i. Westf.,
bei deren Zweigstelle Gronau i. W. oder deren Zweigstelle Rheine i. W, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, hei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. in Essen oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.-G. in Duiß⸗ burg zu hinterlegen.
Biese Hinterlegung muß bis zur Be— . der Generalpersammlung bestehen leiben.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig
2. 3. 4. 5. 6. 7.
1
z der Sßö
Vermögen.
am 31. März 1924.
sellschaft We
Verbindlichteiten.
Bahnanlage ;
Oberbau und Betriebsmittel
Wertpapiere
Guthaben: Betrieb
Wertpapiere d. Erneuerungsstocks „D. Bilanzreservestocks d. Spezialreservestocks
30 578 771 167 43 960
Mh. 672 750 627 259 37999
13 245 385 68 195
b) Lokomotiven 26 593
4. Erneuerungsstock H. Bilanzreservestock 6. Spezialreservestock.
a) Personenwagen .
460 000
1352
29 437
9000
30 578 771 181 863 9349 45 000
22 5001 —
verwaltung der Msttelden chen Aktien ⸗Gesellschaft in Halle, 9 hauestt. Nr. i6 iz, fen. Er gereichte Vollmachten können
beim Schlesischen Bankverein (Filiale der Deutschen Bank) in Breslau und bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig und Dresden zu hinterlegen.
Köln und Düsseldory sowie deren sämtliche Niederlassungen, in Eiberfeld die Elberfelder Privat—⸗ bank, A.⸗G.
interlegt. bank oder eines deutschen Notars hinter⸗
Dem Erfordernis zu b kann auch durch legt hat. ; Hinterlegung der Aktsen bei einem deutschen Auf §§5 274 und 275 des H.⸗G.⸗B. wird
Notar und Einreichung des von diesem hingewiesen.
30 h78 771 182 421 224 30 578 771 182 421 224 In der am 26. September 1924 stattgefundenen Generalpersammlung wurden nach planmäßigem Ausscheiden in de Aufsichtsrat gewählt: 1. Generaldirektor Endriß, Linz a. Rh, 2. Bürgermeister . l en, fg err if;
keit die schriftliche Form. Schermbeck, den 17. Oktober 1924.
Schermbecker Thon⸗K Falzziegel⸗
e reichs deutschen Notar lterlegt ur l ata n . dies durch eine Bescheini⸗
res au / Ghiau, den 16. Oktober 1924.
Die Bilanz und der Bericht des Vor— stands liegen an den genannten Kassen
vom 31. Oktober d. J. ab zur Einsicht aus
Düsseldorf, den 18. Oktober 1924. Rogler⸗Werle Altiengesellschast.
ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft genügt werden
München, den 20. Oktober 1924. Der Vorstand.
erkannt werden. Mitteldeutsche
Felix Maeser. Egon von Goele
Berlin, den 18. Oktober 1924. Der Vorstand. Dr. Lu tig.
Der Vorstand. Oehl ke.
Magdeburg, den 20. Oktober 1924. Der KRufsichisrat. Hans Albert.
Rerlags · Aittien · Cesesss Der Vorstand. Ge
Deutsche Holzbau -Werte barl Zuchscherer A. G.
werke Altiengesellschaft. Der Borstand. Gedrath.
Althans, Ochshausen. !. Ausgeschieden ist Herr Baurat Höpfner, Cassel, neugewählt Herr Stadtrat Weber, Cassel.
Cassel, den 1. Oktober 1924.
er Vorstand, Carl Tuchscherer.
Der Aufsichtsrat.
Dippel. Der Vorstand
Rüdiger.