1924 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

62415 .

Wir nehmen Bezug auf die Verkündi⸗— gungen in Nr. 176 und 193 und teilen mit, daß:

1. Ziffer 8 der Tagesordnung nunmebr lautet: Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf 240 000 Goldmark; Herabsetzung des Nennbetrags der Attien auf zwanzig Goldmark und

2. Ziffer 9 der Tagesordnung nunmehr lautet? Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags zur Durchführung der Umstellung auf Goldmark:

a) § 4: Festsetzung des neuen Grund⸗ kapitals und der Aktienstückelung, Ein—⸗ führung von Sammelurkunden;

b) § 21: Aenderung des Stimmrechts entsprechend den nunmehrigen Nennbeträgen der Attien.

Lindenberg, den 17. Oktober 1924.

Bleicherei A. ⸗G.

Der Vorstand.

ry ö

Vernstadter Rel⸗ und Nähr⸗

mittelwerke Aktien · Gesellschast, Vernstadt i. Schlesien.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

M.

13 976 212 1915 313 5850

539 66216

Attiva.

J. Anlagekapital: Gene Gebäude Maschinen und Utensilien.

2. Betriebskapital: Kassenbestand. . 36.96 Debitoren... 5 3165, 26

Warenbestand 6 890 75 12 241

551 904

Passiva.

3. Schulden: Kreditoren . Atzevtverbindlichkeiten . Hypothekenschulden. ...

168 156 123 748 60000

351 904

Aktienkapital: Papiermark 200 000000 M, gestellt auf

um⸗

200 000 551 90464

Da der Betrieb noch nicht aufgenommen worden ist, konnte eine Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung nicht aufgestellt werden.

In der Generalversammlung vom 26. September 1924 wurde obige Gold⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt und be⸗ schlossen, das in

A 200 Stück Vorzugsaktien im Nenn⸗

wert von je 100 000 M,

B) 1000 Stück Stammaktien im Nenn⸗

wert von je 2000 „.z,1M1

10000 Stück Stammaktien

Nennwert von je 5000 , D) 19000 Stück Stammaktien Nennwerf von je 10 000 A, E) 1400 Stück Stammaktien im Nenn⸗ wert von je 20 000 1. eingeteilte Grundkapital der Gesellschaft, das demnach 200 000 000 Papiermark be⸗ trägt, durch Verringerung der Zahl der Aktien in nachgenannter Weise zu er⸗ mäßigen. A) 200 Stück Vorzugsaktien à Gmk. 100 Gmk.

B) 100 Stück Stamm—⸗

aktien à Gmk. 20

O) 500 Stück Stamm⸗

aktien à Gmk. 100

D) 100 Stück Stamm⸗

attien à Gmk. 1000 100 000

E) 1400 Stück Stamm⸗

aktien à6 Gmk. 20 28000 zusammen Gmk. 200 000

Die Aktien A werden mit folgendem Aufdruck versehen: Die Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung 26 9. 24 auf Gmk. 1060 umgestellt.

Aktie B.

im

im

20000 2000 50 000

versehen:

Gmk. 20 umgestellt. Attie C.

Gmk 100 umgestellt. Aktie D.

Ausdruck versehen:

schluß 26 9. 24 auf Gmk. 1000 umgestellt.

Die Aktien R werden mit folgendem Aufdruck versehen: Die Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Be⸗ vom

schluß der Generalversammlung 26. 9. 24 auf Gmk. 20 umgestellt.

Als Termin, bis zu welchein die Aktio- näre ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein zum Zwecke der Um⸗ wird der

stellung einzureichen haben, 31. Januar 1925 bestimmt.

Die Aktien sind an den unterzeichneten

Vorstand einzureichen.

ALtien, welche bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht sind, werden

ür kraftlos erklärt werden.

Bernstadt i. Schlesien, den 1. Ok,

tober 1924. Der Vorstand.

vom

Von 10 eingereichten Aktien im Nennbetrage von je 2000 werden von der Gesellschaft je 9 Stück zurück behalten und eine Aktie mit dem Aufdruck Die Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. 9. 24 auf

Von 20 eingereichten Aktien im Nennbetrage von je 5000 K werden von der Gesellschaft je 19 Stück zurück⸗ behalten und eine Aktie mit dem Aufdruck versehen: Die Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. 9. 24 auf

Von 100 Stück eingereichten Aktien im Nennbetrage von je Æ 10000 werden von der Gesellschaft je 99 Stück zurückbehalten und eine Aktie mit dem Die Attie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Be⸗ der Generalveisammlung vom

62490 Am 17. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet in Oherwiesen⸗ thal im Rathaushotel eine General⸗ versammlung der Aktionäre der unter— zeichneten Aktiengesellschaft statt. Gegenstand der Verhandlung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 180000 G.⸗Mark und dementsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 2. Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder. Ueber Punkt 1 der Tagesordnung Be⸗ schlußfassung gemäß § 278 Abs. 2 H⸗G.-B. Diejenigen Aktionäre, welche an der Genergiversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 14. November 1924 bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. Ci erwie senthal⸗ den 19. Oktober 1924. Sport⸗ A Schwebebahn ⸗Verkehrs⸗ 2. G., Oberwiesenthal.

Der Aufsichtsrat. Viehweger, Vorsitzender.

62421

Greppiner Werke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 11. November 1924, Vor⸗ mittags 101 uhr, in Greppin, Kreis Bitterseld, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ e. Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplanes.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

Statutenänderungen:

§z 4 Abs. 1. Aenderung des Grund⸗ fapitals und des Nennwerts der Aktien.

§z 22 Abs. 1. Aenderung des Stimmrechts der Aktien.

Zur Teilnahme an der Generglver—

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt;

um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktio⸗ näre spätestens bis Freitag, den 7. No⸗ vember 1924, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars nebst einem Num⸗

mernverzeichnis der zur Teilnahme be—⸗ stimmten Aktien

bei der Gesellschaftskasse auf den Grep⸗ piner Werken, Greppin, Kreis Bitter⸗⸗ feld, oder bei der Bank-Comman⸗ dite Simon, Katz Co., Berlin W. 9, Voßstraße 13,

hinterlegen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen.

Greppin, den 20. Oktober 1924. Der Vorstand. Wagner.,

6355] Einladung zur 18. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Dienstag, den 18. No vember 1924, Vormittags 19 uhr, in unserem Geschäftslokal in Bremen, Am Seefelde. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/‚24 sowie Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ö Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Juni 1924. Beschlußfassung über Um⸗ stellung des Grundkapitals auf G.-⸗M. 500 000 und des Nennbetrages der Aktien auf je G.⸗M. hH00 sowie ent⸗ svrechende Statutenänderung. 3. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 14. November 1924 in unserem Ge⸗—

legt haben. Bremen, den 16. Oktober 1924.

Welzow 2. G. R. Dunkel.

schäftslokal, Bremen, Am Seefelde, hinter⸗

Gaswerk Neu⸗Petershain u. Neu⸗

61746 Die Aktionäre der von Bredow, Herrmann & Co. 21. G., Kirchheim Teck, werden hiermit auf Montag, den 10. November 1924, Vormittags 1090 uhr, zu der im Geschäftslokal der Gesellschaft in Kirchheim Teck stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Prüfung des Status

der Gesellschaft. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Aufhebung des Beschlusses der ordentl. Generalversammlung vom 24. 6. 24 betr. Abstempelung und Zusammen⸗ legung der Aktien, also Umstellung auf Goldmarkbasis. . 4. e, , ,, über die Liquidation

der Gesellschaft. 5. Bestellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Bankhaus Ehninger C Gmelich, Kirchheim⸗Teck, oder bet einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung belassen. Kirchheim⸗Teck, 15. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat.

sõzobz3] ; Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den S. November 1924, 12 uhr Mit⸗ tags, im Sitzungssaal des Bankhauses A. C. Wassermann, Berlin C. 2, Burg⸗ straße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: .

. 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ n, , 1923 sowie Beschluß⸗ assung über den Jahresabschluß.

Erteilung der Entlastung.

Festietzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl. ;

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

Aenderungen des Gesellschaftsver⸗

§z 4 (Höhe und Stückelung

trags: 5 des Grundkapitals, 5 20 (Auf⸗ zur

sichtsrats vergütung).

Ermächtigung des Vorstands Durchführung der Umstellung und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder die im 8 22 des Gesell⸗ schaftsbertrags bezeichneten Hinterlegungs⸗ scheine nebst Nummernverzeichniß spätestens

am Donnerstag, den 6. November 1924,

bei der Gefsellschaftskasse in Berlin

SW. 68, Markgrafenstraße 77, bei dem

Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild &

Co, Berlin W. 8, Taubenstraße 16-18,

oder bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗

mann, Berlin C. 2, Burgstraße 23, zu hinterlegen.

Berlin, den 17. Oktober 1924.

Dr. Eysler & Go. Atktiengesellschaft.

Der Vorstand.

sowie Beschlußfassung.

62498

Altiengesellschast, Hamburg.

Nachmittags 3 Uhr,

neralversammlung ergebenst ein.

6241534

und Buxbaum in Augsburg.

im großen kammer zu Augsburg abgehalten wird. Tagesordnung:

und des Au gang der Umstellung.

Eigenkapitals auf Goldmark. Statutenänderung:

zierung.

der üblichen Geschäftsstunden burg, oder Wechsel bank. Augsburg, oder Co, Augsburg, vorzuweisen. Augsburg, den 17. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat der

licher Maschinen vormals Epple

Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am 17. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal der Handels⸗

1. Vorlage der in Goldmark aufgestellten Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit Prüfungsbericht des Vorstands

fee is über den Her⸗ Beschlußfassung über Umstellung des § 3 Satz!l, betreffend Grundkapital.

5z 29 Absatz 9, betreffend Bilan⸗ 2 Zwecke der Legitimation für den

Besuch der Generalversammlung sind die

Aktien spätestens am 14. November während bei der Deutschen Bank, Filiale Augs⸗ bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

bei dem Bankhause Friedr. Schmid

Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗

Tagesordnung:

schäftsjahr.

Geschäftsjahr.

Aufsichtsrats. Genehmigung nungsbllanz.

der

durch

a) Stück à Goldmark 20, zugtaktien.

Aenderungen der Satzungen, als:

II. Abschnitt 5 5 und § 8 III. Abschnitt § 17, 5 IV. Abschnitt 5 24 und 5 26.

J. Wahl eines Aufsschtsratẽmiiglieds.

Nummernverzeichnis

neralversammlung einzuliefern. Hamburg, den 17. Oktober 1924. Der Vorstand.

Deutsche Motor⸗Hochseefischerei

Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Mitt woch, den 12. November 1924, im Bankhause Alexander Leyy, Hamburg, Alsterdamm 33, statifindenden written ordentlichen Ge⸗

= setzung der Aufsichtsratsbergütung;

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . 53 15 Abs. 2: Anderweite Regelung

sichtsrats über das verflossene Ge—

Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das verflossene

Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung des Vorstands und des

Goldmarkeröff⸗

„Beschlußfassung über die Umstellung

des Unternehmens auf Goldmarkbasis, usammenlegung von 69000000 Stammaktien in 4600

b) Einziehung der M 450 000 Vor⸗

Beschlußfassung über die durch die Fassung der Beschlüsse zu 4 gebotenen

fh und g 2l,

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten spätestens bis zum 8. November 1924 einschließlich bei dem Bankhause Alexander Ley, Hamburg, Alsterdamm 33, gegen einen Hinterlegungtz⸗ schein und Legitimationskarte für die Ge⸗

õacsg9] Südwestdeutscher Rundfunkdienst Attiengesellschaft, Frankfurt a. M. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Oktober ist die Umstellung des Aktienkapitals von 100 Billionen au G. M. 20 000 beschlossen worden. Die Durchführung der Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf je bo eingereichte Aktien zum Nennbetrage von je 10 Milliarden eine neue Aktie zum Nennbetrage von G. M. 100 ausgegeben wird. Für Spitzen⸗ beträge werden Anteilscheine ausgegeben. Unfere Aktionäre werden aufgefordert, zur Vermeidung der gesetzlichen Folgen ihre Aktien bei der Gesellschaft bis zum 10. November einzureichen.

Der Vorstand.

62509

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer in Dresden im

Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arn⸗

hold. Waisenhausstraße 18/22, am 17. No⸗

vember 1924, Mittags 12 Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bllanz per 1. 1. 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Eröffgungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der vorgelegten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz sowie über die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold— mark.

Satzungsänderungen: .

§z 4: Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Um⸗ stellung.

§z 5: Betr. Einziehung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

§ 10 Abf. 1: Anderweite Regelung der Befugnisse des Vorstands.

§ 19 Abf. 1: Anvderweite Fest⸗ setzung der Aufsichtsratsvergütung.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen und das

Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß

§ 23 der Satzungen ihre Aktien bis zum

14. November bei der Gesellschaftskasse Bam⸗ berg oder

bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Bamberg, oder ;

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße Nr. 33 e, oder

bei dem Bankhause Hardy & Co, G. m. b. O, Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 36, oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Bamberg, den 20. Oktober 1924.

Vamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. F. Hesse. Dr. H. Reb lam en.

mi ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer in Dresden im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arn⸗ hold, Waisenhausstraße 18/22, am 17. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. . Tagesordnung:; 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüsungsberichts des Vorstands und Aussichisrats über die Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung. . ; „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz sowie über die Um⸗ , . des Grundkapitals auf Gold⸗ mark. z ee g nn ,, . §z 5 Abs. 1: Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Umstellung; §z 8 Abs. 1: Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien; 5 13 Abs. 1: AÄnderweite Fest⸗

in

der Befugnisse des Vorstands.

neralversammlung teilnehmen

I4. November

bei der Gesellschaftskasse

b. Coswig i. Sa. oder

bei dem Bankhause Dresden, oder

bei dem Bankhause

in

Nr. 33e, oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m b. H., Berlin W. 56, Markgrafen

straße IZ6, oder

bei dem Bankhause Barmer Bank

Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Gummersbach, Rhld., oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen ;

Kötitz b. Coswig i. Sa., den 20. Ok tober 1924.

Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachs tuch⸗Werke, Aktiengeßellschaft.

Siedler ⸗Vereinigungen e. G. m. b. ) Leipzig am Mittwoch, den 29. 8 tober 1924. Nachmittags 3 unt in den Geschäftsräumen des Verband Leivzig. Plauensche Str. 9 ordnung: 1. Bericht über das Geschän, jahr 1925 und den allgemeinen Geschähn, stand im Jahre 1824. 2. Genehmigm der Bilanz für 1923 und Entlastung de Vorstands und

nehmigung der Goldmarkbilanz für 1. J nuar 1924. 4. Satzungsänderungen in Hinblick auf die Umstellung der Geschäst, anteile auf Rentenmark usw. 5. Beschlij sfassung über die Grenzen, welche Spm einlagen und Anleihen der Gengssensch nicht überschreiten dürfen. r

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ und das

Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 8 der Satzungen ihre Aktien bis zum

Kötitz e Gebr. Arnhold,

Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße

äenst 6. Erwerbs- und Wirt

schaftsgenosfenschaften.

624065)

Einladung zur Generalversammlung de

Deutschen Siedlungsverbandes 3 tralgenossenschaft

gem ęinnützia

136. Ten

Aufsichtẽrats. 3. G,

ten 6. Wahl In Aufsichterate mitgliedern. 7. Beschluß sasim über die Verbandsbeiträge 8. Verschiedenn Im Auftrage des Aufsichtsrats: Da Vorstand. Sr Breyman n. F. Schoen 57942]

Einkaufs und Lieferungs⸗Genossen schaft des Landesverbandes hahe Viehhändler e. G. m. b. H., München, Tumblinger Str. 440 Die Genossenschaft ist aufgelöst. Glu biger wollen sich bei den unterfertin Liguidatoren melden.

München, den 22. September 192 Nathan Spatz. Karl Kälberen

8 Ten en Bekanntmachungen.

61631 ; „A. B. G.“ Cafòbeiriebsges

schaft mit beschränkter Hastun Wir haben laut Beschluß der Gesh schafterversammlung vom 15. Oklgg 1924 einstimmig beschlossen, unsere lungen einzustellen. Die bisherigen h schäftsführer Hermann Beutler und Gy Eue sind letzterer mit Wirkung l. April 1924 abberufen worden. Berlin, den 20. Oktober 1924. „A. H. G.“ Casf6betriebsgese llsch mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterversamm lung Der Vor sigenbe.

bodo]. . . Der Verband Deutscher Dachziegelsan kanten, G. m. b. H., ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden a gefordert, sich bei ihm zu melden. Der Liquidator: Cramer. 61228 . Die Deutsche Kontrollkassen⸗Vertuich Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, . ihr zu melden. Berlin, den 15. Oktober 1924. Der Liquidator. 569099 Die Hauseatische Eisen⸗ & Dra waren G. m. b. S. zu Hamburg aufgelöst. Wir fordern die C biger der Gesellschaft auf, sich bei zu melden. . Berlin, Dorotheenstr. 29, den z. tober 1924.

Die Liquidatoren: Heine. Perneaux. 60337 ;. k Laut Beschluß der Gesellschaftersh vom 9. Oktober er. ist die Firma Hern & Co. G. m. b. S., Gleiwitz, gelöst worden. Zu Liguidatoren sin endesunterzeichneten bisherigen Geschh führer bestimmt worden. . Sämtliche Gläubiger, werden hu aufgefordert, ihre Ansprüche bei den h datoren anzumelden. Herbert Herlitz. Georg Baen

59739 ; Die Rhein. Westf. Oel und gn Vertriebg. Gesellschast m. b. . in burg⸗ Ruhrort ist in Liquidation gen Gläubigerforderungen sind anzum bei den Liquidatoren Johannes sum D.. Ruhrort, Harmoniestraße 1D, Karl Tenberken, D.⸗Ruhrort, Harm straße 1D.

60340 In der Generalversammlung 19. September 1924 wurde die löfung unferer Firma beschlosen fordern Gläubiger auf, sich zu melden Gebr. Zeitz, G. m. b. Sy Wiesbaden.

(6636 . Durch Beschluß der He elch sammlung vom 27. September!

„die Geselsschaft aufgelöst worden Liquidation getreten. Die Gläu igll Desellschaft werden gemäß H Ge ) aufgefordert, ihre Ansprüche uin Irankfurt a. M.. Echillerstz. . Mainzer Landflr. 25 , den?

tember 1924. 19

1 in Liquidation.

Der Vorstand. F. Hesse.

Alfred Nassauer G. m. Der Liquidator: Au gu st Krel

59102 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst

Friedrich Iwanski Werke,

und Buxbaum.

Dr. Scholtz ⸗Schöngarth.

Der Vorsitzende: G. A. Scharrer.

Platzmann. Woldmann.

dator ist Herr Fabrikdireltor Wittig in Flatow i. Westpr. bestellt. werden aufgefordert, etwaige Ansprüche beim Liquidator anzumelden.

Zun

und in Liquidation getreten. im

Königsberg, Pr., G. m. b.

srönigsberg, Pr, Brandenburger Tor⸗-Sirase 11.

bernburg (Spessart), Inh. Elvert,

SErste Zent ralt⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 248. Verlin, Montag den 20. Nttober 1924

Der Inhalt dieser Beilage, in w g eicher die Betanntmachungen aus 1. dem Dandeis⸗, 2. dem Güterrechts-. 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und G anderen Blatt unter dem Titel eschäftsaufficht und S. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthatten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentrai⸗ Hanzeltzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Pof ; zr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ E Postanstalten, in Herlin ‚'m; bezogen werden eichs⸗ und Staatsanzeigers S. 48. Wifhelm⸗

x

ae n

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der n. beträgt monatlich r Goldmark freibleibend. Einzelne , . . vad n nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeüe 1. Goldmark freibleibend.

Vom „Zentral- Handels register für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 248 A und 248 3 ausgegeben. e RDefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein ag

Handelsregifter.

chin. 61402 In das hiesige Handelsregister B Nr. 36 f beute zu der Firma en met e hemen- Hemelinger Dur , f t beschränkter ift in Hemelingen mngetragen: Durch Beschluß der Gesell hasterversammlung vom 9. Juli 1924 it er 5 A des Gesell e ef eändert. as Stammkapital ist durch diesen Be—⸗ hluß auf 3000 Goldmark umgestellt,

iner Reparaturwerkstälte, Garagebetrieb, An, und Verkauf bon Kraftfahrzeugen und Zubehör. Die Gesell 36 ist berechtigt, andere ihr zweckdienlich erscheinende Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu . Dag Stammkapital beträgt S0) Goldmark. Jeder Geschäft⸗ führer ist für sich allein zur Vertretun und Zeichnung, befugt. Vie Gee n, ist für die Zeit bis 31. Dezember 1539 gegründet. Erfolgt nicht ein Jahr vor 8 . 4 ng ch seitens eines auf. 309 J ellschafters durch Au i in seichzcitig ist die ,, . des Stamm geschriebenen Briefe a . 64 en mitalz . 20h Goldmark. . der ,, n, jeweils auf ein e Erhö 1 durchgeführt. 3 Jahr unter gleichen Bedingungen weiter.

kember 1924 abgeschlossen. Sind mehrere gGeschäftsführer d. so ee h die . en. 9 le Gele l l en ge⸗ meinsam. nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf 166. Stamm⸗ kapital werden in die Gesellfchaft ein- . vom Gesellschafter Richard Klaus die ihm gehörigen Geheim rezepte über erstellung von Pflaumenmus,

unter der Firma Robert Wilezerk be— triebeng Spirituosenfabrikationsgeschäft mitz allen, Aktiven unter Ausschluß der Passivg cin zum angenommenen Werte von 12900 Goldmark unter Anrechnung 85 gleichhohe Stammeinlage. Bei Nr. 18000 Kannengießer, Aders M Wehler Gesellschaft : mit beschränkter Haftung: William Marmeladen und Zuckerwaren, ferner Kannengießer und Rudolf Weh⸗ folgende Gegenstände: ) eine Schreib: HJ find nicht mehr Geschäftsführer. waschine (Mercedes) mit Tisch, H) zwei Bei Nr. 19 29 Pol Registrator Com⸗ ih e ten dr c) zwei. Schreib⸗ pagnie mit beschränkter Haftung: lischsessel, ch ein Regal, e) ein Akten- Durch Beschluß vom 19. 8. 1924 ist der r . . in fing , . Diese Ei * 5 ft nach Erefeld ver⸗ . nr ih, ne n m . ö

. ,,. e ssch . berechtigt. mit ein- fi erfolgen nur durch den Deutschen Y 150 Tannenbaum, Pariser X Co. . oölco eerst a Thscchn sines iel Henneke, = Rr. lh, de chuh Kefeilschafi mit bösschränktery Haß, dnn Handelsregister A Nin lil Ralenzervis re lahr zi. Cgselllchafl durch Lertricb Teltow“ Geselischäst mit fun: urch Heschüß vem 6. Juni Drer Firnia J. Philipp & Go. in ia, eines eingeschriebenen. Briefes befchräntter Haftung. Siß́: Berlin. 1924. ist der Ge . hinssicht⸗ itt heute (ingetragen. Die Prokura , ö Begentand des Ünternehmeng. Der Wer. lich des 8 4. Siamm api ge e, ö Bernhard h e it Crigsche . Bie Ehr 2 na . * . ben Sähnheneren md nlschen Br. Bös etnm me insf i6 Kun n Gs h Fire des Kaufmanng. Josef Philipp, daß. darauffolgende hehe fr enen, keene, ge der weer nls, enn, . .

derta geborene Wolfleff, ist durch Tod gsichten nr ern z der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich-; . 5 a., ö J, .

5 als per⸗ ; ; ,,. ere sinfftrf en un; geg e, 1 , allda. n Vertretung der Gesellschaft ist jeder pr een *. srsellschafter ermächtigt. Amtsgericht Amtgericht. Registergericht. nklam den 14. Oktober 1924.

H xaunsghwei. 61 4ol

Im Handelsregister ist am 19. Oktober 1924 bei der Firma Amme, Giesecke u. Konegen, Gesellschaft mit beschränkter

aftung, hier, eingetragen: Der Gesell⸗ , ist abgeändert durch Gesell⸗

afterbeschluß vom 39. Juni 1922 65 6) und hat eine neue Fassung erhalten durch Gesellschafterbeschluß vom 11. September 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Lieferung von Maschinen und Zu— behörteilen aller Art, die Ausarbeitung so— wie Herstellung von industriellen n en gller Art in den süxameri am ischen Ländern., der Betrieb von Hanbels— geschäften aller Art, insbesondere auch der überseische Vertrieb sämtlicher Fabrikate der Amme, Giesecke u. Konegen Aktien⸗ e en ch in, Brgunschweig. Die bis⸗ berigen Geschäftsführer Paul Töpffer und Ottg Soiné sind stellvertretende Ge— schäftsführer. Die Vertretung und Zeich⸗ nung der, Gesellscheft erfolgt rechtsgültig durch zwei Geschäftsführer oder durch einen ,, und einen Prokuristen. Solange der Generaldirektor Kommerzien rat i. h. e. Ernst Amme das Amk eines Geschäftsführers mitbekleidet steht ihm, für die Dauer seines Amtes die Alleinvertretung der Gesellschaft zu. Amks⸗ gericht Braunschweig.

auf

Stabilstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ändert in Neuköllner Sägewerk und Solzbearbeitung Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Gegenstand des Unternehmens ö dahin erweitert, da

artiger und ähnlicher Unternehmungen und die nn an solchen. Stamim⸗ kapital: 500) Goldmark. Geschäftsführer: Kaufleute Andreas Beller und Bern⸗ hard Unger in Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftovertrag ist am 1. 7. 1924 ab⸗ geschlossen. Dig Gesellschaft erhält einen oder mehrere Geschäfts führer. Die Ge⸗ sellschaft wird. falls ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, falls mehrere Ge⸗

äftsführer bestellt sind, durch 6. Ge⸗

hinter die Worte „sowie Baugusführung noch die Worte zund Holzbegrbeitung“ ge— e, de, e Ge d r , eicher Or. Nuths Gesellschaft mit Im Hanvdelsregisser ist am 13. ; e,, , , , ,,. . Heschluß 1921 ö der . g , om 11. 347” ist. der, Gesellschafts. hier, eingekragen? Neue Inhaberin: Wliwé vertrag hinlichtlich, des Stammkapitals zes Kaufmanns Guslad Dannenbaum , ö. k 9st. Luf Anng geb. Lindemann, hier. Die Prokurch . ö. W mch 6 . . Hen ung Dannenbaum sst erloschen. schaft mit beschränkter Haftung zu nnn n,, Berlin⸗Charlottenburg, Knesebeck⸗ ; . straste H: Stacha ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Gärinereibesitzer Valentin GCwojdzinski in Ladeburg, bei ,. h . , , , n. y, . Bei Nr. 26 766 H. Kersken ir. Ge⸗ rn e, e,, , , . sellschaft mit beschränkter Haftung: schluß Irn n n ie . de Die Prekura Willem Julius Kers ken, n r nr 5d 6 fon 6 Stamm Franz Sch wee i und Konrad Kraufe ig 54 1h h 86 dmark , . ist erloschen. Bei Nr. 28 228 Westag, . 0 Dr. Basch X Co. Bau. und Immobiiien - Geseslschast . eselischaft mit beschräntter Haf⸗ mit befchränkter Haftung: Kerber ag, . lautet jet Talbot⸗ sst nicht mehr Geschäflsfühter. Bel Buch -Gesellschaft mit beschräunkter Nr. ) i Rudeffi⸗ Laboratorium Dr. Haftung (vormals Dr, Basch Co. E. Daunemann Co. Gefellschafi Gesellschaft mit beschränkter Haf- mit beschränkter Haftung: Die Ge— tung), Der Sitz der gern elt ist sellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der nach München verlegt. Gegenstand des bisherige Geschästsführer. Bei Rr, Unternehmens ist jetzt. der Verlag und 3 53 W. E. Schmidi * Eo. Ge— Vertrieb von Talbot⸗Büchern und anderen sellschaft mit beschränkter Haftung: Büchern, Zeitschriften und Druckwerken, Die Prokura Stelngroever ist er— die Ausführung von Geschäften auf dem loschen. Bei Nr. 34 2 „Stas“ Gebiet der Reklame und der Abschluß von Kraftfahrzeug Gesellschaft mit be⸗ damit zusammenhängenden Geschäften. schränkter Haftung: Max Fittkan Durch Beschluß vom 12. September 1924 ist nicht mehr Geschäftsführer.— ist der Gesellschaftsvertrag a . der Berlin, den 9. Qktober 1921 , we. des Sitzes, des Gegenstandes des Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. nternehmens, des Geschästsjahres, der : Abtretung von Geschäftganteilen und der Hitterteld. 61415 Vertretung geändert Dr. Karl Baschs! In das Handelsregister ist heute unter Nr. 356 die Stadtmühle Brehna

und Hermann Friedländer sind nicht Nr. Otto Kreysing“ in Brehna und als deren

mehr. Geschäftsführer. ,,, ., ij Verlagsbuchhändler Dr. Wilhelm Inhaber der Gutsbesitzer Otto Kreysing in Brehna eingetragen.

Monfang in München, Derselbe in R

ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zur Ritterfeld, den 11. Oktober 1924. vertreten, auch wenn mehrere Geschäfts. fern bestellt sind. Bei Nr. 14362 rönzertdirektion Sermann Wolff und Konzertdirektion Jules Sachs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 2240 Goldmark festgesetzt. Durch Beschluß vom 24 9. 1924 ist der Gesellschaflsbertrag (G 3) hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftganteile ändert. Bei Nr. 16291 Zelade Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die rma ist geändert in Wilczek Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. enstand des Unter⸗ nehmens ist guch die Fabrikation von Malzextrakt, Extraktbieren, Spirituosen und Likören N. der Handel mit Malzertrakt. Extrakthieren, Spirituosen, Likören, Weinen und Fruchtsäften so⸗ wie anderen ä lin ee, , ,. Das Stammkapital ist nach Umstellung um 15 009 Goldmark auf 390 000 Gold⸗

A ugustiushbarrg, Hrrgek. [61411

Auf Blatt 355 des hefe ga h

reg sters ist heirte das Erlöschen der Firma . 1 Welli i r

zeschräntter Haftung in Eppen töführer oder durch einen Geschäfts⸗

ö n, ftr . . fen iger if .

/ : Jelchluß der e er kann

den 9. Oltober 1915. edoch einem eder mehreren Geschäfts⸗

Kad Pyrundm- solar3] ö die, Befugnis übertragen werden,

55. zl“ Filius Maier u! Conz! die, Gesellichakt allein zu vertreten. Als

* —̃ nicht eingetragen wird veröffentlicht: 2 ) Pyrmont siehe Han · Seffenlliche. Bekanntmachungen 3 Ge⸗

ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen : 6 r. Bei Nr. 9715 3 straße 6?

I xauns hv eig. 61417

nk lam. ] 614903 In unser Handelsregister A Nr. 193 heute bei der offenen Handelsgesell⸗ haft Ternolitwerk Marth & Johnen ein⸗ lägen: Dem Kaufmann. Baltasar pbhnen in Anklam ist Prokura erteilt. Vertretung der Gesellschaft sind nun⸗ ehr nur beide Gesellschafter gemeinsam nr der Gesellschafter Wilhelm Marth sanmen mit dem Prokuristen Baltasar phnen ermächtigt. Amtsgericht Anklam, n 14. Oktober 1924.

Hr emen. Nr. 81.) eingetragen Am 12. September 1924

„Krebskonservenfabrik „Triumph“ Aktiengesellschaft“ mit Zweignieder⸗ lasfung in Berlin, Bremen; In den Generglversammlung vom 12. Juli 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Ermäßigung auf 120 000 Goldmark umzustellen.

Am 19. Oktober 1924:

„Bremer Konsumverein Attien⸗ gesellschaft“, Bremen; Nach Einziehung von 190 900 909 416 Vorratsstammaktien ist in der Generalversammlung von 29. September 1924 beschlossen worden das Grundkapital durch Ermäßigung auf 600 900 Goldmark umzustellen. „Bremer DOelhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen; Am 30. April 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator war der dich gen Kaufmann Friedrich Wilhelm Herberich. Die Firma ist erloschen. „Bremer Fleischmehlfabriken Aktiengesellschaft“, Bremen: Die in der Generalversammlung vom 25. Juli 1924 beschlossene Umstellung ist durch⸗ geführt. Bremer Handel- und JIundustrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. September 1924 ist beschlossen worden, das Stammkapital durch n ,,. auf 5000 Goldmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeilig ist der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags 6 283 abgeändert. „von Düring . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von gesetzlich zulässigen Handelt geschäften aller Artz inshesondere der Im⸗ und Export von Waren sowie die Be— teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Oktober 1924 abgeschlossen. Geschäfts. ührer sind der Kaufmann Dr. juris dolf von n, und der Kaufmann gig vom Bruch, beide in Bremen. Sind mehrere Geschäftöführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch ät zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. Jeder der Ge⸗ chäftsführer Dr. 8 Adolf von Düring und Huge vom Bruch ist berechtigt, die Gesellschaft allein . vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den utschen Reichsanzeiger. Martini—⸗ straße 28.

utsch⸗Spanische⸗ Handel egesell⸗

chaft mit, beschränkter Haftung, remen; Nicolaus n ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann deinrich Fricke in Bremen ist unter Er— öschen seiner Prokura zum Geschäfts— führer bestellt, Am 30. tember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator

JR In das Handelsregister ist

HBacd Schami. 61412

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

1. am J. Oktober 1924 auf Blatt 246, betr. die offene Handelsgesellschaft M. Eckelmann & Förster in Rathmannsdgrf: Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ He fen Cckelmann . schieden, der Gesellschafter ar er ührt das Handels⸗ geschäft als A erninhaber fort,

2. am 7. Oktober 1924 auf Blatt 252, betr. die offene Handelsgesellschaft Arthur in & Eg. in Bad Schandgu; Die

sellschafh ist aufgelöst. Der Gesellschafter fa fern ln, ist aus , . ellschafter ing führt das Handels⸗ geschäft als Mininli he fort.

3. am 10, Oktober 1924 auf Blatt 249, betr., die g re, mig fe si Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Porsch— dorf: Die Vertretungshefugnis der Liqui- datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen Amtsgericht Bad Schandau, den 10. Oktober 1924.

schaf tenlrrg. 61405 „Staab . Co.“ in Aschaffenburg: offene Handelsgesellschaft ist auf löst. Alleininhaber des Geschäfts ist bisherige Gesellschafter Theodor Staab, ufmann in Aschaffenburg. Die Firma unverändert Der Kaufmanns ehefrau sise Stgab, geb. Oelschig, in Aschaffen⸗ n ist. Prokura erteilt ̃ Aschaffenburg, 8. Oktober 1924

Amlsgericht. Registergericht.

chn ffenbirrg. 61405 Solzwarenfabrit Hofgut, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung“ in Hafen⸗ ta. M.: Den Kaufleuten Hans Buyten Clemens Sorgenfrey in Hafenlohr ist untvrokurg erteilt. Ischaffenburg 13. Oktober 1924. Amtsgericht, Registergericht.

6140

8ehaftenburg. Schippach be

Teigwarenfabrik

e ner , med deer Die offene ndelsgesellschaft i z Beschluß der 5 aufgelöst. eininhaber des Geschäftg ist der bis⸗ xe Gesell chafler Karl Klug, Gastwirt

hhippach. Die Firma ist geandert e m gwarenabrit Sch ippach bei . (Spessart), Inh. Karl

Aschaffenburg, 13. Oktober 1924. Amtsgericht, Negistergericht.

u fen kur 61405 e Mel Kann Kleiderfabrik“ in affenburg: Dem Kaufmann Wilhelm snmier in Aschaffenburg ist Einzel , Iz un z che senburn, 15. e e ing oschen Amtsgericht, Registergericht. oha rfenburxꝶ.

o coy Ulant d Gorsi, jn Alschaffznburg: n if

Helgard, Eersante. 614153 Bei der unter Nr., 151 des Handels-

registers Abt. A eingetragenen Firma

Paul Bonow Inh. Hermann Damerow

in Belgard a. Persante ist eingetragen

worden, daß die Firma erloschen ist.

Belgard 4a. Perf., den 7. Oktober 1924.

Amtsgericht.

IEgIRERarid, LenrSantg. 61414 Bei der unter Nr. 127 des Handels 5. Abt. A eingetragenen Firma sisches Engros Lager Sock in Belgard a. Pers. ist eingetragen, daß der Kaufmann Albert Ucko in Besgarz . Pers. in das Geschäft als persönlich haftender , . eingetreten ist und daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Septem⸗ ber 1924 begonnen hat. Belgard 4. Pers., den 5. Oktober 1924. Amtsgericht.

H xi uus. 614151 Im Handelsregister ist am 19. Oktober 124 bei der Firma Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Das Venn ee nr Friedrich Bartels ist ausgeschieden. Die Prokurg des Georg Boas, Georg Henkze, tto Hingst, Gustav Meyer, Otto Meyer Nurt Simon ist erloschken. Umtögerscht Braunschweig.

IR xaunschv oi. 61419 Im Handelsregister ist am 10. Aktober e m, , ,,. chweigi uppenfabrik, e t mi e . . Sitz: Braunschweig. Gesellschaftsvertrag vom 19. September nd 9g. Oktober 1924. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Puppen und Spielwaren sowie der ndel mit diesen und der Betrieb anderer handel ggeschäfte. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bis zum 31. Dezember 1925 fest geseßt. Von da ab verlängertz sich jedoch der , , . jeweilig ö. ein weiteres Jahr, falls er nicht späbestens am vorangegangenen 1. Oktober von einem Gesellschafter 6. wird. Geschäfts⸗

fn

s Handelsgesellschaft. ist auf-

eh' lein g baber. des Geschätt,t t

Uuhicherige Gesellschafter Karl Borst,

. 6. uschaffen burg Die Firma rt.

Isckgsserßurg. 13. Otteber 103

Amtsgericht, Regiftergericht.

chu rrenbur 61410 . C- ;

. das Handelsregister wurde ein⸗ . die Firma Kraftverkehr ,,,, ö m Sttze in enburg. . Gesellschaft gzvertrag ist am ld,

Ok⸗ her 193 en el n gsestehsenn Gegenstand des

ge line, Handelheaistzh ie, unser Handelgregister B ist, heute eingetragen worden: Nr. 36 794. Nichard Klaus Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. mark erhöht. Durch Beschluß vom 11. 6. , . des Unternehmens: Die Her⸗ 1924 ist der Gesellschaftsverkrag hinsicht· stellung und der Vertrieb von Pflaumen sich der Firma des Gegenstandes, des mus, meladen, Juckerwaren jeder Art, Unternehmens 63 1 und H,. 5 7 * endlich auch der Abschluß anderweitiger tretung) geünzerh Kaufmann, Robert Geschäfte, welche miltelbat oder unmittel. Wieze k n zum weiteren Geschäfts⸗ bar, hiermit zusammenhängen. Stamm⸗ . bestellt. Die Geschaftsführer kapital: Soo Goldmark. Geschäftsführer: Leh mberg und Wil 6 ind jeder führer: Kaufmann. Exich Vogt, hier. Kaufleute Richard Klaus Bersin-⸗ allein d,, ,, . 36 nicht Stammkapital: 5000 Goldmark. Ferner Rikmerdsdgrf,. und Mar Yar eingelragen mird be , icht: Als Ein wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen gen Vermietung von Kraft Hen Berlin- Schöngeberg. lage guf die Kapitalerhöhung wird in die der Gesellschaft erfolgen nur durch den hanptsgchlich für den Verkehr in Hesell

1

dt ĩ 1 chaft mit beschränkter Haftung. SGesellschaft eingebracht vom e eff Nutschen. Reichtanzeiger. Amtsgericht en, Kraftwagen vertrefungen, Betrieb ! De

eselischaflöverkrag ist am 25. Sep.! Wil czek das in Berlin, Prinzenstr. 71, Braunschweig.