1924 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ö z per- Kösliner Selfenfabrik Max Kiesow Inh, wird unter unberänderker Firma bon dem Mein eneh ng u, oy) 6. . re n e, e me mn, R. ö cer feen! ; . . 6. Köslin. Inhaber ist früheren Gesellschafter Fabrikant Ludwig 6 * e , n . ö. . 8 w E it E 3 E ne E Q 1⸗ 58 n d E 158 08 E 9 i st E r 23 E ĩ 1a 9 E

ändert. Frau Charlotte Lange, geb. Kir sönlich haftender gensmnn Teniann wen in' Fl. Kramer in. Randerh forkgese z. ; . ö n, F Beer, d, ,,, , em ,,, , m Deutschen Reichsanzeiger uh Prenßischen r Schake in Hannover zum Geschäftsführer i . k J 3 Crash , , e mr it ann 3 9 d 28 5 che Staatsanzeiger

bestellt. ,, z Luang enseh walbagh. 614883 ,) 7 161492] gelöst. Das Geschäft (Knopffabrik) w ö. Nr. 2434, Fivma Meyer⸗-Hursch Höxter. on g Sn enn, Handelsregister Abteilung B 1 e witer strot A! 8 , , , , , . Nr. 248. Berlin M Kierspe⸗Bahnhof als Alleininhaber fa t 56 * ontag, den 20. Oktober 1924

; . 3 r Handelsregister Abt. A ist Chemisch 39 an ; i . wn rergzranhe f, fön dem Bergwerks. und' Hüttenprodukte Gesell. In unser Han . u Nr. 14 wurde bei der Chemischen ilh. Heller“ Lörrach; Das Geschäft Fabrikanten o Grashoff junior j . ter Nr. 63 eingetragenen J er . , , b, , , , , , , , n, ,, . e , . e, Tee mete Ame e, mn. vom 4. Oktober 1924 ist das Stamm 2. ,,, eingetragen: Die getragen; Den Kaufleuten Alfred Nies inn Wilhelm er Nachf. Inh. Wil Meines hagen, den 10. Oktober 199, 9 n kapital um 15 9909 Goldmark erhöhl und Firma ist erloschen, und Willy Westhaus in Wiesbaden ist helni Dofmann! geandert. Preußisches Amtsgericht.

1 agt jetzt 20 600 Goldmark. Durch Höxter, den 153. Oktober 1924. Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt . Bfteber 1924. n, , ' kun H . 3 . . Beschluß ist der Gesellschafte⸗ Das Amtsgericht. 8 6 Prokurist nur zufammen mil doörrach gr dnn gh J. Meissen. 6150 I Hhandelsregister der e dg Gre an rf af , On . 65 . 192 zur Firmg J. Krauß Erben, soschen. Heinrich Bald ist als Geschäfts J Sonneber 2. Thür. 6154419 vertrag geändert im 8 1 irma), le Baiser slut erm. 61480] einem Vorstandsmitglied oder einem . Auf Blatt 905 des Handel registei * Gemein schaflt mit Je eineni Vhrstan ait! f ö fuhlinggeß; Ausgesch eden ist a3 Per- führer abberufen. In unser Handelsregifter B ist unter Firma ift geändert in? Mephen &. Westen Betreff: Firma „Gebrüder . anderen Prokuristen zur Vertretung und Him ehurt. 61494) die . Eibtal Obst⸗ u. Gemüse— Münster, Mett. lölöb?] glied oder einem Prokuristen zur Veit. kun t naftz nder. Gesellscaitzr Nichard! 5. Unter Lz Fir, z am 3 10. 1924 bei Notz bei der Firma Thüringer Elektro⸗ Gesellschaft mit beschräntter daft g Barbarossawerke, Aktiengesellschaft⸗, Sitz e ng der Gesellschaft befugk, ist. Gin tragungen in das Handelsregister am konservenfabrit, Aktiengesellschat i Amn Handelsreg fler B. Nr. II7 ist bei lretung der Gesellscast befugt fan sci . n in Pfullingen, ein. der Firma Kölsch-Följer Werke. Aktien. Induslris ,, , Unter Nr. 24651 die inf Vilhelm Kaiserslautern: Burch Beschluß der Tangenschwalbach, den 7. Oktober 1924. 10. Sttober 1524 zu den Firmen: , betr. wurde heute eingetigge; ** Firma Westfälische . Amtsgericht Oels. den 15. . 1924. n Tom nandit it ie ,. in Siegen: Die Prokura des schaft mit beschränkter Haftung ii Sonne—

3 ö 7 , . 1 ö ; a n r, r , . . 3. 19, 1924 zur Firma G. Rall. Sitz Vans ries . Weinberg & Co. Gesellschaft mit be Generalversammlung vom 4. Oktober Amksgericht. J. IJnlius Kallmeyer in Lüneburg: Die Das Vorstandnütglied Kgufmann Grns bine bg ell gh; ft mit beschränkter Haf. K : ßur Firm G. Rall, Sitz Hans de Fries ist erloschen. berg, heute eingetragen worden:

tänkter Haftung mit Sitz in Hannover, en Hrundkavi Id⸗ ö z 5st. höäherige Schumann in Weinböhla ist ausgescht zn! WMeünfter“ heute eingetragen, daß O rt ö , . rokura ür Alfred Rall, Dr. 6. Unter B Nr. 43 am 3. 10. 1924 bei Kaufman in Zi ; ĩ schränk ter Daftune lad wurde das Grundkavitg! auf. Geo ee , ist. aufgelöst. Der . ö. 9 nich 9 5 enbach, Main. blöl9g] Gustay . beide Kaufmann, hier. der Firma Birlenbacher Hütte. Gesell⸗ als n e rn mn i

Rordfelderreihe 6. Gegenstand des nter mark umgestellt und der Gefellschafig.! xRumam, 614567 Geseilschafter Kaufmann Wilhelm Theo Amtsgericht Meißen, 13. Oktober lörl ( Gesellschaft aufgelßst und der ver— Hande lsregistereinträ 4 die Ri j ; . ist Handel mit Rohprodnkten und a n,, Dil nude l r qi 8 bar Hande orehlster Rbt. A hr . 6. 9. , e eltern ö. gllhrede Pehl; gu n R ee ö. . . gabrit ohh ö 1. i . Müller & Hage⸗ schaft mit. beschränkter Haftung in Geis⸗· Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Fertigerzeugnissen aller Art ö durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ist bei der Firma Paul Sendel Go., haber der Firma. Am 135. Oktober 1924: Miühlhaksen, Lhi6rr, 6ölbmh . Münster zum Liquidator bestellt ist. feiner Lederwaren esellschaft mit be seit I I0 15204 n ,, 5 ufo fe Umstellungsbeschlussz der Schwesinger, hier, als Geschäftsführer der Verarbeitung und , ö nunmehr eine Million zweihunderttausend Lauban, folgendes eingetragen: Die Firma 3. Lüneburger Maschinene und Motoren⸗ In das Dande lsregister ist eingetragen. Münster. Ren 9) Oktober 1924. . Haftung in Offenbach a. Me: Müller, Buchdrncher , ift: . 967 . vom 2. ö bestellt. . Slammkapital beträgt. M00. Go art. Goldmark (1 200 0h09 Goldmark), ein- ist erloschen, die Gesellschaft ist aufgelöst. zentrale, JFnchaber Pierßen und Sturm in Abt. A: Das Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. loch, Lederarbeiter in Pfüll . 6G ist. das Stamm pita! auf. 40 000 Bei Umstellung der Bilanz auf Gold⸗ e n ,, geteilt in 160 Aktien Mn je job Gold Lmnban, II. w . Une ig, e Te r heftau , k, ,,, J g Cg. ten get. ü . ö . . K helm Weinberg und Martin G ö . ber. mtsgericht. j gel ĩ üneburg i : irma Paten ung Cu vamslam. . ; J schaft zu Offenbach a. M.: ands. en. 1 8 enbau en. Papiermark auf 1577 fest⸗ ö 1. kee gor. . dsr, m rng . 3. . ö e, ee, , eff e ,, d,, ö Jie f ble nge ene e,. er, ele nnn hr ö . 3 w am 11. August 1924 festgestellt. Be Amtsgericht Registergericht. i 614891 h illy Döring in Lüneburg: Jetzi sene Handelsgese ( ie Geses. Ireslau wurde am 29. ember 1924 Tod ausgeschieden. Im * . f . 9 Se chasts 1 Ut Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗ . 1 3. . i U. . ö . e,, ist ö . ö . . ö 3. . . 9 et 96 Cen 61 . . Zug Amtsgericht Offenbach a. M. der . ö ier 6 3 . 9 dic hu G eff n gol q f . 2 i . schaft allein zu vertreten. . iel. 61482 ö Na vg, in Lüneburg. Amtsgeri Inhaber die Kaufleu Lurt Sakautzt lederlassung Yreslau) eingetragen: Die A er Ernft Rist R mn . ö . ö Liquidator lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 1g! etragen in das Handelsregister am , nge gz 343 die Firma Ver⸗ , ö. 36. ö und Karl Pottharst in Mühlhausen, 2. licht ist . Liquidatoren Olbpęrnhan. 61520) ö n ,. . . be lch ran r Haftung mih dem Sonneßerg, den 30. September 1924. ersolgen darch einmaliges Einrücken in z r 1924 bei den Firmen: kaufébkirde Hans Hofe in Leipzig ö Bei Rr. Hoi am 25. September i b, die Gesellschafter Max und Willv Auf Blatt 332 des vg n Handels · im] Velriebe he Gch ite ,, . des Unter Thür. Amtsgericht. Abt. I. den Deutschen , J. Abt. B Nr. 401, Wintergarten Kiel, gi rr ue 11.13). Der Kaufmann prag deburg 16146]! In dag von dem Bücherrevisor ni ischowely n eher von ihnen ist ke Kgisters. die Firma Friedrich ( Verbindlichteiten ' befn ner een, 8 . . e e ener. w Im 153. Abril 41e in atzteiltig :. Gefeiischast mit deschräukter Haf⸗ Han Ghnstäntin 985 in Leipzig. ist In Mer r, . eloreglster ist heute ein- Waorg Stad unter der Firma Min tn nt. bie Geseltschaft, allein n ber Fischer in Olbernhau betr. ift heute schäfls durch Bloch aucheschle ft eist unde. He fh , Thi 61543 Zu Nr. S902 Firma Julius Maier u. tung, Kiel: Durch Beschluß der Gesell- haber Aline geben er Geschäftezweig: Ver- ö ) . deutsches Rechnungsbüro Karl G. Sinn Keten und mit sich selbst, zu kontrahieren. eingelragen worden: Die Gefellschaft ist gericht Rügenwalde, 23. September 1924 d ( gien gh . ö , , K d rn n fte . Comp.; Es 1 jet . . hn hn mn vom. 11. September tretung in . 8 und 2 * n der Firma August Herm ir. betriebene . 3 . Huch c ümtögericht Namslau, 153. Oktober 192. f ft i wer st e ii ere. Alfred . er . 3 J. ö. s , ng ,, ,, 1. vorhanden, i mee, nnn, n, en mn sischaflepertrags ge- selte . . ; r Ab. Alfred Jacobi in Mühlhausen, Th. an ö ; dustav, Fischer ist qusgeschieden. Der Sanlreld, Sun Fi ig'è Woh) Guñ . / . bei be Gericht der we gnieder fassung, in . Das g r f ist auf 60636 . Blatt 23 344 die Firma Petri ,. . ö 8, uff ud haftender Gese cafle g Veuss. 6 15l9] Gesellschafler Arthur , , 36 * a. ere eiter A 1 8, tg f v 8 , . . y War Pyrmont an 15 Aptis 1924 erfolgt. Gosdmark erhöht. 2. ir. iz, Rord⸗ * Kunze in Leipzig (Glockenstr. 19. . ist erlofchen. , . getreten., Die Gesellschaft hat am 1. J6i, In unser Handelsregister 4 Nr. 789 rich hat, da Handelsgeschäft und bie Firma Ni? 317 bei der Firma Mech. Draht in in eih . 3 . ne th Ri h . ren,, 8 63 Amtsgericht Hannover, 164. 10. 1924. deutsche Wurstfabrit, Kiel⸗Gaarden, Gesellscha fer sind der Werkmeister Eduard z . ö. . Naverma⸗Haus, 1924 begonnen und wird unter in. vide am 10 Oktober 1924 bei der als Alleininhaber übernommen. ewehe. & Siebfabrik Krämer &. Fo. in Flender in Die ö ö . rns gf 2 ; Wien e ö. K aon! Gefellschaft mit beschräntter Haf⸗ rmann Petri, der Kaskulatur Otto Grsßt ndel Gef lischaft met beschränkter veränderter Firma fortgeführt fenen Handelggesellschaft unter der Amtsgericht Olbernhau, 6. Oktober 1921. Saalfeld eingetragen worden: Der Kauf rich Lütz in ne 57 * . ind F ste . fl kö. Heide, LLoleteim- lb l4rl tung, Kiel: Die Firma ist erloschen. 6 Tunze und der Geschäftsführer , 6 hu nier Rr. 175 Unter Nr. 766 am 8. Oktober 164. Firma Anton Ippers Handelsvertretung mann Hilmar Krämer in Unierwirbach j meister Johannes Gch! : Geer e; F ee 61 et ki b ,, ö In ö , 586 J. Ni. Har, Jahn ,. ,,. Il tte Johannes Pefti, ö. ö err nn, , . gfk Schaefer Firma Richard 8 , de, h . 1j . und 0 ig; ö 61521] 6 , Gefellichaft ausgeschieden.“ bringen X Wen en , ., . , kr öl die Firma. Tiere, Tartgu, mit veschränkter Haftung, Kiel: Leipzig. Bie Hesellschaft ist am 1. Ok- . ist Ein. keill. Th. Inhaber: Kehlenhändler ij Rrituzsen zu eingetragen: uf Blatt 93 des Handelsregisters ist Saalfeld, den 14. Oltober 134. auf ihre Stammeinkagen das Vermögen u tführung der R de. . ö, n, Durch Be gli ö . 3 ö. . e . (6 e ge . ng , ne . Spediteur Richard Franke in Mil G ö ö Keen . . 8 Thüringischesz msd. it. V. ., . e ,,, a , n ö . aber ist Chen . 6 Dar 16 9 z 5 ' je C e aft aufgelöst. G 8 j : j . ni Kra * —⸗ . 8 . ö. . . . er Liqun 9 ö s Schiffner Fo. in ri ö Se⸗ ö . zei gf r * '. Ser se] ö n 9 365 53 J. ä 3 g geb. Karstens, in Heide, Dem Kaufmann a . i id . . J bellen ge 4zl, Firma Carl Stecnan mn ist erloschen, Illschafter ö die Hale d l Mer Saar bur Ha. Lrier. 61532) , en, iel eder l 6* ö. 2 Sr er, r ten . Hans Hinrich Battau ist Prokura erteilt. führer. 4. Nr. Höh, Alpha 2. G. At⸗ 3 auf Blatt 23 345 die Firma Bruno ö. 3. 14s in Mühlhansen Th., am 9. Oksohr Amtsgericht Neuß. rung Schiffner und. Karl Martin. Bel lfd. Nr. 77 des Handelsregisters A sellschaft ein Dos Yinb ringen f et auf ö 18 e, ie, n, den,, 4 . deine g n n ff e gleiche ft iel: it nnen eis Süis che ee ogni , mige nnen ster itt nl ä Has Baer lbs f zrsschen K Söchsfftgt seiwie der Cinkänker Fäich et Helrelfend Lie Firma Meelerl ns ti Gilt cher Ven diksiffefflttrenl hues Wimlergist räbacstten von den wan nnn n, . Bor tan zusgeschleden und durch Maler- Der Kausmgnn Brund * Btto Schulze üñ. In das Handeseteg stz⸗ ö. . . Abl. 5. eh terden. 5 61511] Adolf. Kießling, sämtlich in Sstriz. Die Heurig, als deren Inhaber bisher die ein efügten das e, . . . . 6 ö. , en 1476 . Ludolf Jansen in Kiel ersetzt. Holzhausen ist Inhaber. (Angegehener Ge— 3 am Kl Reto ig hütze Bei Nr. 8, Firma Kgmmegarnspinnen In unser Handel register A Nr. 185 Gesellschaft ist am 15. September 1321 Nachgenannten in CGibengemeinschaft ein— n z und Fick für den 15 Mai Ger en den 16. Bktober 1921 w, ö Amlsgericht Kiel. . 3 e eh. , A0 WM nhlhaufen, Th. ö h . t . 2 . . . Heschäft. Ketrggen waren, ist heute eingetrazen . darstell enden . mit. der . Yan del dregihe 5666. . J aren, rodut ten, ch ot oladen⸗, * 9 ö 3 ̃ in Mühl n, TW, Mendel sg halt Fer J ung zweig: Handel mi ohprodukten. n: ; aßgabe, de Hescha ; . . 33 19734, Abt. f. Gesellschaftsfirmen; Mech. iel. 61482 . und Tabakerzeugnissen, teilung A und als deren Inhaher der e. ei er eth m , Hz n go, in Türkismühle eingetragen, daß Amtsgericht Ostritz, am 15. Oktoßer 1924 Das Geschäft ist von den Erben in eine ö . Maß hn J Gurten⸗ und Bandweberei Herbrechtingen, Flunzetragen in das Handelsregister am Irrel f Blatt? 13 63. Herr. ble Firma Kaufmann Willy Walter Schütze in Generale sammlung dom 18 Jun oh e Gesellschaft aufgelost und der bls—= . gffene Handelsgesellschaft unter der Firma ab als für Rechnung der neuen Gesell. Swinemünde, 6 I6l5l] Jesellschaft mit beschraänktzt Daftig in 9 Drohen lgel Abt. A bei R 2ähß Wood, FDentzen . Schlund in Magdeburg,. 9 ist bas Slamnikapital . D G6) G, ie Gesellschafter Spediteur Ferdinand Hxritæ. 61523) A. Lepby K Cie. mit dem Sitze zu Beurig schaft ehr angefehen wird. Der Geld. In das Hamdelsrzgister Abteilung K Herbrechtingen. Gegenstand des Unter⸗ Ste ga? x. Siernłovf , Leipzig? Bie Prokura des Carl Otto h am 15. Dktober 1931 etre ez nn eg End wie gg 5 Gh, ng alleiniger Inhaber der Firma ist. In hiesigen Handelsreagister ist bei der umgewandelt. Die Gesellschafter i. werk, für weschen die Sacheinlagen, die ist heute un ter Nr. 451 die Firma Otto ichen, ist, der Hetzieb einer mech̃a. 8. Gabeler, Kiel: Die Firma ist ge⸗ Weber ist erloschen. L bei Rer. Firma. Gruben & Fabrit⸗= * . 10 GGeschlftbanteile 15 3 n Nohfelden, den 4. Oktober 1934. Firma Pyritzer Maschinenzentrale Paul Wilwe Meier Levpy, Theresia geb. Jank, nach der bezeichneten Aufffellung aus einem Groschke, Swinemünde, und als ih ien n. n m m nne 6 Stega? Otto Gabeler. 6 5. 9 Blatt 859, betr. 8. . , ; rrrelungebefugime) der hung sp Amtsgericht Höpfner in 6. . 1419 ö * Beurig. und Adolf Leyy Gebäude (auf gemietetem Grundftüch, ,,. ., Otto Groschke ist Stammkapital betragt 19 0G 3 36, K Co. c Co. in Leipzig: Drei Kom⸗ tu! ter Nr. ; ; eingetragen, daß die Firm ist. Kaufmann zu Beurig. Maschinen, Werkzeugen und Vorrä . Swinemünde eingetwagen, worden. Gesellschastsvertrag bom 3. Oktober 192. . . Ein * fe. . . 589) Ein Die Vertretungebefugnig des Adolf, Lentz * Nr. 101. Strickwaren⸗Vernc erden; 61513 r , den 26. k 9 1 Die Gesellschaft ö am 1. Oktober 1924 . ö . Amtsgericht Swinemünde, l Hesckäfteführern sind bestellt;, Will Kommanditist ift aus der Gesellschaft aus- lage des verbleibenden Kommanditisten ist ist beende Der Kaufmann. Georg Kl . Co. G. m. b. H in Müh In das hiesige Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. begonnen, Zur Vertretung der Gefellschaft 1666 Goldmark. Geschäftsführer sind der den 10. Oltober 1924. nel Can fin nn n D nrt nn,, geschieden. he Nr. 1516, Georg Dieck⸗ in“ Goldmark uUmgestellt worden. Die Krüger in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ feder, . * Cliober MMM: du 2h ist zu der Firma Holländer & . ist jeder Gefellschafter berechtigt. . , . Gustay Schweisfurth in Georg Noth, ng luris ,, ann, Kiel, und bei Rr. ih. Kieler Gesellschaft ist ausgelbst. Der Kom- führer bestellt Jordan, Beschluß ver Gesesl chafterversammin n Norden heute folgendes eingetragen: I xritæ. s6lß2g „Saarburg Bez. Trjerj. den Ji. Oktober Beisweid und der Bautechniker Heinrich Tilsit. 61646] teeth istettn eich eh dil dunsrrie ohen P. Kittens, bällst, it, Cusheft tre, Harl Fesir (, r er Fin Wehe 4 Pordas, vom i. . 1924 ö , n hlesigen Handelsregister zt ber der 192. Das Amtsgericht. Lütz in Klafeld. Der n , In unser Handelsregister Abteilung R

drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen fein. .

o Tir z en nn, miret ; ] oha: . ; h ; e Gefelischaft in P Firma iit erloschen. ) feld. ; gister J ,, ren er,, ,,, ,, , ,, , ,,, , , , ihrer der Fine Cc gfihrz nz . g n,, lehr. ö J ', ie ung B;: Die Prokura des Wilhelm hisher en , ,. ,, ir rr raffn worden. daß die Firma er— In das hiesige Handelsregister ist bei mit einem . He sch tte hen . Vor Paula. Tisit e e mfr ö. Dee pte f . a l i. u. Ca. 6. . . 2. . 6 fa. . ae er e en, . K Maschinen⸗ und ö . an,, ner, ge ch nzies ö 6 Pyritz. dan ö . 1924. w Broistedt fol. Hh l fr reren ren i. J Amtsgericht Tilsit.

ö ĩ x Be⸗ Rege n Leipzig: Die & . ; j 35 it he n, . . ; ? ĩ ; r : Gesellsche 'r mächtigt. = J.. 3 schränkter Saftung, Kie ur 9 ( z 9 e n, ah geselch h when 1 as Amtsgericht. Laut Anmeldung vom 5. Oktober 1924 machungen der, Gefellschaft erfolgen im ö ol54n

Zoeppritz in Mergelstetten, welcher befugt ; ** 4 ii ni ' To ditistinnen find auf Goldmark Kraftfahrzeug⸗Industrie Otto Büh⸗ il J. 125 ist zu der Firma Haro Harff zu . ist, die , . gemeinschaftlich mit . , : e k k . ant am JI7. September 1924 . HEyritæ. J 61522] * . , ,,, 8 Kö. 4. 10. 1924 n. Handelsregister ist eingetragen d V. Broiste ie persönlie 8. Unter B Nr. 181 am 4. , . . 66

̃ ; worden:

ell che ; : ) öst. bisherige Ge⸗ umgestellt worden. h urg. ; ö z 265 S ber 19741: Die Prohm ,,, , anf Blatt id O66, betr., die Firma Abteilung A: Die Firma ist ändert in: am 26. Sertemben Dig. Ylolm] etragen: ö. ,. Veröffentl ichungen den Gesellschaft er⸗ haft ft hrer . e , e. alli hf Schulze in Leipzig: 35 das Magdeburger Autohalle Otto Bühring. des Handlungsgehilfen Armin Standte . * Jeschäft ist mit sämtlichen Aktiven ö. 3. r n fre, , 85. a. hgftenden. Gesellschaftet. Heinkich! untß ei, der Firmin Ghristliche n Gespu, Hotel ,, e, folgen, im Deutschen Reichsanzeiger. r reh d , i Handeltzgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Magdeburg, den 15. Oktober 1924. erloschen. icht Mühlt 21 d' bassipfn von dem Kaufmann Friedrich bernghorf in Pyrit . eine, n, . 5 Waltgt Rammig gusgeschieden, und wird Naisergatten, Gefellschaft mit är rr d fh 6 3. 7 . 1 1 Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 10 soörcsl! zam, lk. dern nn Lore in Leihß; Bas Amönericht A Abteilung 3. Amtsgericht Mühlhausen, Th. ff z lingant übernghimen nd, wire bebe n. . R chbordehtzs n. Ws Handelsgeschäft unter der bisherigen Haftung in Siegen; Jufol ge Umsteilungö¶ Hon nd , helnt ö 61477 Gingetragen in das Handelsregister am Die Gesellschaft ist am 1. Januar M . . e m n, ,, ö. enn , ien unter der Firma „Friedrich R, . ö m Silbers. Firma von dem Kaufmann Edmund beschluffes der Göefellfchaflerverfammiung Th tan, ing m mn gen auf Blatt 315

e . is : Abt. A bei? Rr. hz, errichtet worben. Die Prokura des Otto Mannheim 61495 ur . bläs nf. Gemischtwatengeschaft * weiter' dosß in. Pyritz Ok Hh Ramme in Brosstedt allein fortgeführt. vom 293. April 1954 ist das Stammkapital . E. : In unser' Handelsregister wurde ein; 19. Okteber 1e Abt, Sam eis⸗ ist erl . sgreais Im Handelsregister ist heus bin ibi Ppyritz. den 6. Rlteber. 16. Salder, den 6. Oktober 19 auf 240 000 Goldmark ermäßigt. Hie der. Fit ma luerbacher Gardinen, t ; Firma 2. Sitbener, offene Handels- Dermann Lorenz ist erloschen. Zum ö Be dand Cen Fit än dolfs Klanbect Gh Fa den 10. Oktober 191. Das Amtsgericht 23 2 J. hn n g e dn g . 1901 bei Weberei Landmann . Hellwig Ab=

gerragen; J . brikant 8. guf Blatt Sb72, betr. die Firma Os 3. 7, Firma berrheinische Elek⸗ 31 uk . ile a. ĩ ö i Blei 8 sgrün i Ali 30. 9. 1994. A S863: die Firma gesellschaft, Kiel: Der Fabrilg M ] . e, mn, ,. ö 4 mit beschränkter Haftung“ zu Mülhen Das Amtsaer Re, i een, e. der Fir oft Sch. Siebel Sohne Gen teilung Bleicherei Schreiersgrün in n Andreas Heinrich Adolf Hübener in Kiel Gebrüder Zygoures in Leipzig: Die frizikätswerke Aktiengesellschaft“ in Mann uhr 6 Vie Gefellscha a6 Amtsgericht. ,, n, leis) . . . 86 ö. ö ,

„Erste Herforder Nudeln- und Teigwaren. 1 ) 4 h 6 Geselsschaft far meter n, . J . * fabrik Otto Zimmermann“ in Herford ist g, ,. J 8 . 65. ah. ö hir n er J durch Gesellschafterheschluß vom 9 ( [eęrdhanusem ; 61514 In znsen JJ * 3m Handelsregister B ist bei der unter Iirfudent eig Kreis Siegen; melde, Um— we en. , 3 er, ö , ai. e en, 6e ßaft'iü ift allin aut Gefclkschafter. a zaefttieken. Agathon 3 Geh eniber I9*4 ist das Grundkapital , . n , ter . on re n r , vil ah . . d err t t . . ö . n enen . . ö der pee r fg ro, , , ,

Am 1. Oktober 1924: A 893: die z ächti Demeter Zygoures führt das Handels- jn 650 6 Goldmark umgestellt und der ihlom Wil . . 2d bei der Firma Pau vericke ind Yatsgpot ey in ban angerhausen „m. b. H. in lammlung vom. 11. September 124 i e. , m , . , dnn. 1. Sktober 1724 begonnene offene Han. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Deme 66 . * in . mar ge e, Mülheim⸗Ruhr. n Nordhausen (Nr. 702 d egift Quedlinburg eingetragen worden: Die Sanger ĩ Die das Stammkapital auf 70 000 Goldmark lassung: Gesamtprolurg mit der Be— delsgeseltschaft Unter ber Firma? „Ver. Die Prokuven von Wilhelm. ünd Karl geschäft samt der Firma als Alleininhaber . entsprechend der ein-; nls cht Mülheim -Nuhr, . ki . e n n , ,, . Wichern ; worden: Die a . ; e fing ,

, , 6. uf Blatt 2207 bett, zie. Firma ß ö 4 e,, den * Dklober 1924. nan in Nordhausen Prokura erteilt ist. Otto Druckrey, Dorothea geb. Better⸗ Sangerhausen, den J. Oktober 1924. id. lnter B. Nr. 21 am 4 19. 1924 bei iedersgssungs ist, erteist dem Karnfmamn

K

Haroth“ mit dem Sitz in Herford. Per- Firma Gottfr. Diercksen, Kiel: Die ö Amtsgeric = mann, in Quedlinburg übergegangen. Hag 9 ; der Firma Aktiengesellschaft Eharlotten. Max Emil Grüner in Schreiersgrün. Er . haftende & n ef. sind' die Liguidalion ist beendet. Die Firma ist 5 . 22. , en, * Durch Gene ene gn mn. Hhluß dom pr alu eim, Ie uhr. lölhl ee. 6 Quedlinburg, den 6 . e e e n cd . . des darf die Gesellschaft nur in, Gemeinschaft än eut? fe Wär let nlen und! Walle? erfoschen. Das Amtsgericht Klei. re Fenn nwo mige, ö, ecptember 1rd ist ie, Geßfltstaft In dat Hande greg ier ist heute i Krahnaussmn. 615169) Das Amtsgericht. St. G νιν. 66538) Lußwig Wepner ist erloschen. n, , , nn, , , . Haroth, beide in Herford. . K J . ? i ,, des gufgelöst; Friedrich Schraeder, Direktor, Fit ma Nheinische Apparate & gil N. daz Handelsregister A ist an In das Handelsregister Abteilung A . 11. Unter B. Mi; 184 am 8 103, 1921 Amtsnricht Treuen, 15. Oktober 195

Am 2.5. 10. 1626 B 118: 0 Molkerei irn. . dn, m löbaz ur Ermaßi n, R Mannheim, ist Liquizatg, werkẽbau mit beschtankter Hin, tober 1 Hä4 bei der offenen Handels blbr?] Ar. 56 ist be der Firma Jac. Ww. bei der Firma A. Langenbach, Gesellschaft 6 6. ge , , , . , Mannheim, den 10. Okteben 1124. Viülheim-Ruhr, esngetre elschgff Gehrüder Köhler in Jord. R eicheisheim, Odeumal-. Napp in St. Gogr eingetragen worden: mit i, Haftung in Siegen: Vacha, 61549

Woslenbrück. Gesellschaft mit beschränkter Eingetragen in das Handelsregister am Stammtapit . , , . en: Ig Dastung“ mit dem Sitz in Wallenbrück, 19. Sktober jga4 dei den Firmen selben. auf zwanzigtausend Goldmark be Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Radau ist als e enrgfd führe n fen Gr. i57 Ses Reg.) eingetragen, In unserem Handelsregister wurde heute Die Firma ist erloschen. Durch Beschluß der G'sellschafterpersanmm. . In unser Handelsregister B ist, heute

6 f 2116 chloss i ste ist durchgeführt. ; ; . ; n *. Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf Abt. A. Nr. 2113. Carl Jörgensen, Cclossen. Tie Umstellung ist dunchgefü = . a . eschieden. ß die Gesellschaft mit dem 35. Sep die Firma Mallhias Sppenheimer Sohne *‘ Gt' Goar, den 4. Sftober 1921. lung vom 22, Sehtember 1924 ist die Ge. unter Nr. 9 bei, der Firma Fabrik für , Wrede un. bon Milch. Verkauf von Maschtnen 6 ! e, , . n ,,,, Mannheim, 6146907 39 Amtegericht Mülheim. Nuhr, * 14 aufgelöst und die Firma 3 in r n . 6 Donn gimt lf n lschmst, aufgelöst, Der bightrig. Ge n,, ,. Friedrich. &. Goldschmidt, Milch und den daraus hergestellten Pro Kiel:; Dem Obe ingenieur Hans Sin enn fn Ger, ner hg a g abgrändert gJum Handelsregister B Band Vll den 10. Oktober 1924. hen ist Reichelsheim (dw), JI. Sktober 1924. schihtsfüihser Augist Aurand ist Liquidator, gGesllschaft mit beschränkter Haftung, in dukten. Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Mühlstädt, dem Ingenieur Otto . z O 2 blh Amtsgericht Nordhausen. Hessisches Amtsgericht. Sc lkippenhbeil. 61539 12. Unter B Nr, 127 am 8. 109. 1924 Vacha eingetragen worden; Nach Been⸗

dem Inge Z. 5, Firma „Mineralölraffinerie . ö . 127. . tragen worden; nehmungen. Stammkapital: 5tßol 6. Jörgensen, beide in Kiel, ist derart Ge⸗ worden. Rhe ell nit beschränkter Haf⸗ Mülheim, Iz unn; Ee, n , ede, dn e, h bei der Firmg. Siegerländer Eisenstein⸗ digung der Liquidation ist die Vertretungs. Jörgens Rhejnau Gesellschaft mit besch Haf In dag st hen bi In ö Handelsrenister ist heute unter .

Heschäftäführer find: Neilchhändler Wil⸗ . ilt 1 ö 19. auf Blatt 9359. betr., die Firma prend ee en, nir , , andels register i 1. ia i . , , , n ( k , nie i g. . 6. kJ , e händler August D mmann in Schildesche, ber Gesellschaft berechtigt sein sollen. Die hr ! , um Geschäftsführer beftelll. Alfred Ruhr eng . Fichrd hort, s (irt, öl die Firma Rhein sche unde! RM dgktch nette en Instilcktonz. Bon ke, Sch ppenbell. e n, , , ,n m,, ‚mnteger iht Ver, Gesell chaftẽderkrag ist am s. e isi Prokura deg. Dheringen seurs Friedrich ist qrloschen, ie Fi kezchner ift als Geschiflfin rer aus, ite bis tre Re chm H , cellckeft Schmist 44. Gz, meiner fin Ker gen elts ef ' Ghherhäs en ä. Oktober lo. donn sd 's ift ba, GlanmBital . errichtet. Bekanntmachungen, der Gefell Föobert Karl Bürker in Kiel ist crioschen. 1. alf Blatt A 69s betr. die Firma e, 85 Nürter, Die Prokura br nsen,. Vffene Handelsge elch. I, ie han mir fn Ami sgericht Aauf 190. Goldmark ermäßigt, valim er od. . 616549 6. aar, geen, tober h gear s (che l Gin. „Syrmig“ iniernattivnale Handels- gegeben ö. Rllpper ift erloschen. e Ge f Fiederer, Sesellschaft mit heschränkter Qaf⸗ . . 13. Unter B Rr. 9 am 8. 19. 1824 bei Gian S ö k JJ . d ha. 3. lind rn, Han , nn, a n e , nue Mülheim ⸗Ruhr, rn e nn if n lung in Reichenbach i. 1e. . ö gigen. ; 61540) der Firma rend bergen Leimfabrik, Ge⸗ . ö. Sar r , Am 8. 10. al: B 197, bei der Firma Schrocher * Eo, Kici; Die Gescll. in Feinzig: Walter Dewitz ist als Ber. , den 10. Oktober 19. heften sind: Kar fee e Teen fee ss e einetrwen warden: Die Birma Pim er Hoh deler gi ster it ciniqhhen, ige mit beschränkter Haftung in hleglerh? * it , , Herforder Rohr. u. Weldenmöbelwerk schaft ist aufgelost. Der bisherige Ge- stand ausgeschieden. Zum Vorstnd ist be⸗ K 61499 ,, gin nit. in ist . Reichenbach i. Schl AUnter A Nr. 2th am 3. 10 1924 bei Freudenberg: Zufglge. Umstellungs⸗ Well nerod? Kanftnann Georg Schepping Slebraffe & Siheide, Gefellschaft mit be⸗ falk rasenzann ist Liquldalor, stellt der Kaufmann Walter Magneschef Mannheim.. (6 9 münster, Wegtt. in 9 . mtsgericht Reichenbach i. Schl. Rr Firgla (Apotheke in Crombgch bei beschlusses der Gesess aflerversammlung jst ausgeschieden 6366 schränkter Haftung! in 66 daß der Kr! 453. Marlin Nunge, Kiei: Vas in Leipzig. . Zum. Handelsregister B Band XXI Im Handel zregister A . hene sen, Stick aße 164. c Rauf. nn ,, , , . Siegen Paul Carney in Crombach; Die vom 19. September 1924 ist das Stamm— Amtsgericht Wallmerod Geschäftsführer Emil Siebrasse in Her⸗ Geschaft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, O3. 31 wurde heute die Firma „Jung Nr. 1403 bel der irmg „Karl & Un 5 in Dberhausen e, , , ; 16lß29] Prokura des Harry, ban Cleeff ist er kayltal auf bh h Gosdmark ermäßigt. n. ford mis dem 1. 19 1924 ausgeschieden ist. mann Hermann Holtendorf in Kiel üben den 14. Oftober 1924. 3 Garage, gere L et 6. h . . be,, ,, n, . sstraße 15 hi Verfrelung der , , , , . . On a e y. Schmidt Siegen, 8 5. . ö J . Um 5. I6. Jg A 56 bel der Firnig ahn R. en, est: k Haftung“ in Ma Hl 30. ein. Münster“ eingetragen, daß der . selschaf. t e. * 9 6 Jinze ö ö. in Ctembach ist, Prokura erteilt. as Amtsgericht. 2 r . 3 Cin H. Brinkmann“ 1 dhe e daß la en une, ,, Lie mi iꝝ. oldol] ctkestl. e Der Gö'sellschaftsbertrüag 3 Carl Bispin i imnfter al perßs! i 3 . n, . atthäung Töeß, L'. Unten a Nr. , m 1g ig, 1. . e,, m , , r. ae. en. ö. wih e 1 il fn cher in Hontendor n, * a. . . . . ,,, gi ö. , ö Oberhausen. Rhld. k 6. Vie nr . ö Soltau, Hann. eis Fi ren: Ludwig und Hang fem, Herford, Einzelprokura erteilt ist, Schmelz und Baustoffwerke G. m. ist heute unter Nr. 76 bei der offenen ; , , omma 136 ar mn , . gi5is gglg 9e Gil Geiß, Balten Fern erw if urkosch In das Handelsregister B Nr. 40 ist Immenreuth. Unter dieser Flrnia be— bl. ä lr st är der Firm d. , mit beschränkter Haftung, Kambelczfelkhafi, Schröter & Ftosen, d Uhhterne mh fist, zien ernetung ben öhhinmster, En Lasch ober iet. n men; Ehn, sls! s. . M bes der Firnig Bauhhtte Soltau, icse Jeiben. dig, Fab zi lbesiber ? Lubmig! ung bothekenbank für,. Siedlungebauten Kiel? Die Firma ist erloschen. NM. A445. berger, Liegnitz, eingetragen worden, Räumen zur Unteibkingung ven Kraft= Das Amtsgericht. i wrgsen amn, 13. Sktobes 1324, in Höuptniederlassung, her: Die Firma ist . 3. Unter f 25 gn. 3. 10. 1e, hi Ven gesellfust Mi fbr, Ferme! gi. ,, // /// /// ;) ; b kter Haften, in Feri 'n schaft, vormals, Lange . Noth, n, . ,. ferner die e lh . ̃ Haiipini⸗ J ö Inhaber; Carl feld. Jufolge f fte fn e nu fen der der Fejelllchette. van 16, Iihanst i864 Ke une ber lm Michael Traßl“ bis

F. J J n, : . =. . - . - . ( 4 6G von . 9 . 1175 Ine Handel esellschaft. j Gesell⸗ tniederlassu g, ier. ʒ . irn Stell der. bieherigen, Geschäftsführer Alttiengeseilschaft, Kiei: Roth ist Amtsgericht Liegnitz, 10. Oktober 1924. . , , e h . , , , n ft hat am h . , n . 6 . f. Hesellschafterverfammlung, vom JJ. Mal] sind. die é 4. 10. 11 und 18 des Gesell. dahin ais Jweigniedeilaffung in Jinmen.;

Vrejssparkassendirektor Mund und Ren. aus dem Vorstand ausgeschieden. Das 9g j aftfahr eu und. mn rsönkit ne J ; J . schaftsterkrages geändert bzw. neu gefaßt. e. inn

, m (. . J ; : aft ist Münster ich Gesellschafler sind; 6. iG. 1934 zur Firma Zwißler & Co., 1924 ist das Stammkapital auf 100 , ges g w. neu gef Wuth von dem Fahrikbesitzer Josef Traßl,

. , 3. 2 . ö. . ö,, Limit. l 400 . . ö , gi 2 air un zu J ef l r e e Hauptniederla . 3 Prokura des Goldmark ermäßigt, 96 Stgmmnkapital beträͤnt jetz 16h Sberwarmen teach, betrieben. Biaz.¶

Buckhad n . 1 , , n Kirchhain. . . 61485] In unser Handelsregister Abt. A Unternehmungen in irgendeiner ö. Rauch zu 5 h )Bürobegmler Johann Hugo Kault, Kaufniann in Verendingen, 4. Ünter Bz lr. 49 am 3. 10. 194 bei Ron . richt Soltau. 146 10 192 perlen, und Hoblglasfabrik weiter. . . ö. Bitch. bes Im Handels register A ist unter Nr. 383 ist heute bei der Firma Otto form zu beleiligen und folche ÜUnter⸗ Yen den! 9. Oktober 192. n, Seilerstt. 117. sft eric g . der Firma Bald & Co. Gesellschaft mit Amtsͤgeri au. 14. 10. ; Weiden i. Opf., den 14. Oktober 1924.

ä Läge ist dem Krefgausschuß⸗ Ni ioz am 25. August 1924 eingetragen: Wandel, Liegnitz, eingebragen worden: nehmungen zu vertreten oder zu erwerben. DSas Amtsgericht. Gesellschaft sind nur e ,, heschränkter Haftung in Siegen; Der k Amtsgericht Registergericht.

w , en, den, n, Gesamt. Firma Pan A. Lehmann in Kirchhain, Inhaber der Firmg ist. der ,, i, , Aäselschafter zusammien ermächtigt. 18. 9. dr die Firma. Panzer Gesell⸗ Kaufmann Karl. Hundt engt. n Siegen Sandershanzen, Föll

rer r er teift. em ba , Herfein ö und als deren Inhaber der Kauf . Pucher in Liegnitz Grünstraßz 16. mark. Wisheim J'egier, Mario De gericht Oberhausen. Rhib. schaft mit beschränkter, Haftung. Sitz hier. t zum; Geschästsführen hestelll wit der („In dag Handelsregister A ist bei der weimar. 61561 . , , , , , n ,

. . 322 141781 2 . ł g ien riedri 2 ) J zftt, 5) ' n gg ö 8. e a rtra ö. ' ö r Eten. ö J ; x w ie Bd. r. 159 is heute bei der Fi

III or, Sehles. 6l47s]! Das Geschäft (. Eisenwaren. e r . ö n, . ind mehrere Söeschäfts. Direklor Dr. Tyr ol in Charlotte . 9 ler an e st eister h ist heute bei 1924. ,. des Üniernehmens: Her sunior in Siegen ist mit der Maßgabe offene a e n ist aufgelbst, Dreika⸗Verlag e ute r g, irn

; r ĩ weig⸗ stellung von Metallwaren aller Art. zum Geschäftsführer bestellt, daß er in Kaufmann Kart Schäler in Sonders. Weimmr eingekragen worden: Die Firma

Im PHandelsregister A ist bei der Kirchhain, N. L. 29. September 1924. : er! ührgz bestellt. so ist, jeder von ihnen ut Verantwortlich für den Anzeigen unter S 63 eingehragenen offenen Das Amtsgericht. . iegnit 13. Oktober 1924. elbständigen Vertretung der Gesellschaft Reer derer H Cen Ern g, Guß gren. Stammkapital: 2) G00 46. Geschäfts, Hęemeinschaft mit einem zweiten Göschälts. Fausen ist jetzt alleiniger Inhaber der sst erloschen— 9.

Handelsgesellschaft in Firma „Colls g 3 ö . 36 in * berg eingetragen worden, HEäslim. 51486] Lärrach. 61493) Gese s a

der eiti

*

c g ft 21 bee , ,. * Verlag der welch st eh enen! fuß rer: Otto Schmid, Fabrikant i, führer oder mitz einem Prokuristen zur Firma, Weimar, den 2. Oktober 1926. g.

rfolgen nur im Deut get ; F hrere Geschäftsführer befteslt find, Vertretung der Gefellschafl ermächtigt ist. Khüri Amtsgericht Sondersh i ̃

de 1fmann Viktor Colls aus andelsregister A Nr. 137. Nösliner ndelsregistereint A III O.-8. 74. Reichsanzeiger. in rlin. olf R Kaufmann Falls meer, . ts führer heste er 9g . gt i ; üring. Amis gęrich ondershausen, Thür. Amtsgericht. Abt. 46. reer, aer, ., und a. 8. Kiesow vorm. n 6 , . & . Kandern: Die Mannheim, den 13. Okteber 1924. Drug der Norddentschen rr l chl . besteht Einzelvertretungsbefugnis. Die an letzteren erteilte Prokura ist er den 15. Oktober 1934. Ke lle wer nen sn,

g der Kaufmann Albin ih! in! Suhle in Köslin: Firma lautet fetzt: 1 ist aufgelöst. Das Geschäft Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Verlagzanstalt, Berlin, Wilhelm