1924 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Weimar. . 61552

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 15 ist heute bei der Firma Walter Menzendorf in Weimar ein⸗

tragen worden; Die Prokura des Exnst Stegmeyer in Weimar ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Weimar, den 4. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. 4b.

W eim an. 61553

In unser Handelsregister Aht. A Bd. 17 Nr. 37 ist heute bei der Firma Max Baer & Co. in Weimar eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Hause in Weimar ist aus der Gesellschaft aus— eschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann . Pforr in Weimar in die Gesell⸗ chaft als persönlich haftender Gesell— e rr eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Wemnar, den 7. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. 4b.

Werl, Bz. Münster. 6] 5654] Das unter der Firma J. Hillebrand (Ni. 5 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst bestehende Handel sgeschäft ist auf den Kaufmann Joseph Hillebrand zu Werl übergegangen. . Amtsgericht Werl, den 11. 10. 1924.

W erih einr. 61555 Zum Handelsregister A O.⸗3. 94. zur Firma Vernhard Bengrio in Wertheim wurde eingetragen: Die Prokura des Bankbeamten Johann Zembsch in Wert— heim ist erloschen. Wertheim, den 6. Oktober 1924. Badisches Amtsgericht.

VV i es Ea cl erm. 61556 Handelsregistereintragungen. Vom 7. Oktober 1924:

B 735 bei der Firma „Handelsgesell⸗ schaft für Baustoffbedarf mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Hermann Schuh ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Max Aley in Wies« baden zum Geschäftsführer bestellt.

B 350 bei der Firma „Rheinische Im⸗ port⸗ und Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden; Die Gesamtprokura der Rosa Goldberg ist erloschen. Dem Fräulein Rosa Goldberg zu Wiesbaden ist Einzesprokurqg erteilt.

Vom 9g. Oktober 1924:

B Nr. 412 bei der Firma „Teerprodukte Fabrik vorm. Seck &. Dr. Alt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Biebrich am Rhein: Die Prokura des Alfons Esch ist erloschen. .

B Nr. 306 bei der Firma (L. Retten⸗ mayer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Die Prokura des Franz Neumann ist erloschen. .

A Nr. 2237 bei der Firma Gebr. Hin⸗ drichs Abt. Biebrich“: Die Prokura von Fräulein Pelzer ist erloschen. .

A Nr. 2476 bei der Firma Roderich H. Boettner Inh. Rod. Boettner und 36 Overbeck“, Schierstein: Die Firma

autet jetzt: „Roderich 9 Boettlner“. Der bisherige Gesellschafter Roderich Boettner sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Vom 10. Oktober 1924:

B Nr. 765 bei der Firma „Deka Woll⸗ warenfabrikation Gesellschaft Mit he⸗ schräͤnkler Haftung“, Wiesbaden: Heinrich Debusmann ist nicht mehr Geschäfts—« führer. ; ;

B Nr. 58ß bei der Firma „Hopp Hy⸗ draulie Aktiengesellschaft“, Schierstein: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1924 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Geschäfts⸗ jahr, geändert worden.

B Nr. 471 bei der Firma Süddeutsche Tricotwerke Aktiengesellschaft?“ Wies—⸗ haden: Die bisherige Prokura des Max Piepers ist erloschen. Den Kaufleuten Leo Goldschmidt und Max Piepers zu Wiesbaden ist Gesgmtprokurg erteilt.

Vom 11. Oktober 1921:

B Nr. 684 bei der Firma „Astra, Erdöl Aktiengesellschaft“ Wäesbaden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1924 ist der Sitz nach Berlin verlegt.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung J.

Wii elm ese Mn. 61557

In das Handelsregister Abt. B ist am 14. 10. 1924 eingetragen unter Nr. 190 (neu): Jademützenfabrik G. in. b. H. in Wilhelmshaven. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Kopfbedeckungen jeder Art und ver⸗ wandter Artikel und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapilal 000 „SPZ. Geschäftsführer: Kauf— leite Eduard Wenninga ig Wilhelms⸗ haben und Johann Janßen in Rüstringen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vertrag ist am 7. Oktober 1924 fest⸗ gestellt. Jeder Gesellschafter vertritt die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu zeichnen.

Amtsgericht Wilhelmshaven.

Winner int h. 615563

Im Handelsregister B zu Nr. 17 ist hei der Sprengkapfelfabrik Olpe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Olpe, am 11. Oktober 1924 eingetragen worden:

Bürgermeister 4. D. Johann Horn in Olpe ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Die beiden Geschäftsführer sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ treten.

Wipperfürth, den 11. Oktober 1924.

Amtsgericht.

Witten. . 61569

In das Handelsregister B Nr. 134 ist am 10. 10. 1924 bei der Firma A. Bredt & Co. Aktiengesellschaft in Witten ein⸗

1040000 G. M. umgestz e . . tellung erfolgt in der Weise w ö. Aktie vor 1 Ho0 S auf 2000 S herabgesetzt wird. Amtsgericht Witten.

ittem. 61560 ne das Handelsregister B Nr. 143 ist am 160. I0. 1924 bei der Firma Rheinisch Westfälische ö cet Arendt, Böhm G Co. Ges. m. . H., Witten, eingetragen; Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 G.-⸗M. umgestellt. Amtsgericht Witten.

Wolgast. 61661 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 147 heute die Firma Hans Moog, Schokoladen und Konfitüren engros in Wolgast, eingetragen worden. Inhaber: Kaufmann Hans 6 in Wolgast.

Wolgast, den 14. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Worbis. 61562] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Conrad Hentrich JI. Rachfolger in Leinefelde eingetragen worden, daß die Firma erloschen . Worbis, den 27. September 1924. EDeitz. 61563

Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Ni. 57 k k Bauhüͤtte für Zeitz und Umgebung, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter 5 in Zeitz, heute folgendes ein— etragen worben: Durch Aufsichtsrats- . vom 2. Maj 1924 ö der Architekt Karl Flentje in Zeitz als Ge= 6 ausgeschleden und an seiner Stelle der Architekt . Noll in Zeitz zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura . ; ö Kurt Helm in Zeitz ist erloschen. ð Zeitz, den Oktober 1924.

Das Amtsgericht. Fahten, Ez. Br eslaing. I61564 In das Handelsregister A Nr. 91 ist bei der Firma Richard Hermann, Gast und Schankwirtschaft! in Jordansmühl eingetragen worden, daß die Firma in verw. Wilhelmine. Herrmann, geh. Martin“ in Jordansmühl geändert ist. Die Eintragung dieser neuen Firma ist heute im Handelsregister A unter Nr. 115 erfolgt. Als Inhaber ist die verw. Wil⸗ helmine Herrmann, geb. Martin, in Jordansmühl eingetragen worden. Amtsgericht Zobten am Berge,

10. Oktober 1924.

Käß r 6x. 661297 Im Handelsregister B 4 ist bei der Firma Gas, u. Elektrizitätswerke Zörbig, Aktiengesellschaft zu Jörbig, eingetragen worden: ö.

Nach dem inzwischen durchgeführten Be⸗ schluse der Generalversammlung vom 15. Juli 1924 ist das Grundkapitgl um 31375 142,55 auf 375 200 Goldmark herabgesetzt worden. SS 3 und 23 Abl, e der Satzung (Höhe des Grundkapitals, Zahl und Nennbetrag der Aktien, Ver⸗ zütung des Aufsichtsrats) sind abgeängert. n o ericht Zörbig, den 11. Oktober 1924.

Fw enk cin. . 61208 Auf Blatt 231 des hiesigen Handel s⸗ registers ist heute die Firma , nn. schaft für Aluminium Veredelung A. But⸗ ziger in Zwenkau eingetragen und weiter olgendes verlautbart worden; Der Ge⸗ il ft berbrag ist am 25. August 1924 estgestellt worden. Der Gegenstand des ,, ist die Errichtung und der Betrieb ciner Fabrikanlage, die sich mit der Veredelung von Aluminium in jeder Form mit dem Vertrieb der veredelten Begenstände befaßt. Die Gesellschaft ist befugt, sich, an, gleichartigen Unter⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen und alle dem galva⸗ nischen Gewerbe verwandten Betriebs. zwelge aufzunehmen, Dieser Begriff soll im weitgehenden Sinne ausgelegt werden. Das Grundkapital beträgt 100 600 Gold⸗ mark, zerfallend in 10900 Aktien über je 100 Goldmark. Die Firmenzeichnung des Vorstands sowie die vom Vorstand aus⸗ gehenden Willenserklärungen und öfsent⸗ lichen Bekanntmachungen sind in der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der Ge⸗— Kllschast, sobald der Vorstand aus einer berson befteht, deten Unterschrift, sobald aber der Vorstand gus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, die Unterschriften zweier Vorftandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen hinzu⸗ trelen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Fabrikant Albert Butziger in Leipzig und der Kaufmann Erich Kruppa, ebenda. Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Alle öffentlichen Bekannt— machten der Gesellschaft erfolgen im e ,. Reichsgnzeiger, und zwar ein⸗ mal, sofern das Gesetz nicht mehrmglige Bekanntmachung vorschreib⸗. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu nota⸗ riellen Protokoll zu bestellenden Per⸗ sonen. Die Berufung der General⸗ berfammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat unter Angabe des Zwecks durch eine ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung, die wenigstens 20 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, der Tag der Be—⸗ kanntmachung und der Versammlun nicht mitgerechnet, erscheinen muß, un zwar ordentliche durch den Vorstgnd, außerordentliche durch diesen oder den Auf⸗ sichtsrat. Die Aktien lauten auf, den In— haber. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind der Kaufmann Franz Kruppa, der Kaefmann Otto

1

bevollmächtigte Julius Gebhardt, sämt⸗ lich in e g Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte, saämtliche Aktien sind von den Gründern übernommen worden. Alle Einlagen auf das Grund- kapital sind durch Barzahlung geleistet worden. Von den mit der Anmeldung der Gefellfchaft eingereichten. Schriftftücken, insbefondere von dem Prüfungsbericht des Vorftands und des Aufsichtsrats, kann beim te, meter Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden .

Amtsgericht Zwenkau, 11. Oktober 1924.

Fwönitz. 61565) Auf Blatt 265 des Handelsregisters ist heute die Firma C. Reinhard Harnisch in Riederzwönitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Richard Harnisch da—⸗ selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsveig: Fabrikation von Strick— waren.)

Amisgericht Zwönitz, 11. Oktober 1924.

4. Genoffenschafts⸗ register.

In unser Genossenschaftsregister ist heüle unter Nr. 1446 die durch Statut pom 25. September 1924 errichtete, Ge⸗ meinnützige Siedlung Pfarrland e. G. m.

b. H. mit dem Sitze zu Berlin ein⸗

ö dinderbemittel ten mäßlg eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften usern zu billigen Preisen zu verschaffen. Amts⸗ gericht Berlin Mitte, Abteilung 88, den II. Oktober 1924.

PDPonnaucschingen. 61651] In das Sr f sregister Band III wurde heute eingetragen: Landwirt⸗ schaftliche Ein- und Verkaufs⸗ enossenschaft Bräunlingen, Amts Ki en en, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bräunlingen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ginkauf, von Verbrauchsstoffen und n wanne des landwirtschaftlichen Be= triebs; gemeinschaftlicher Verkauf land- wirtschaft licher Erzeugnisse. Statut vom 265. D* 1924. .

Donaueschin gen, den 3. Oktober 1924. Amtsgericht.

HRHerlin.

tragen. Gegenstand des Unternehmens 5 ; 6 und zweck⸗

Friesoythe. .

In das Genossenschaftsregister ist heute der unter Nr. 18 eingetragene Landw. Konsumperein e. G. m. u. H. zu Elisabeth⸗ sehn umgewandelt in Landwirtschaftliche

61261]

licher darfsartikel,

Hagenow, Mek lh. 159815 In' das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 folgendes ein= getragen worden: . ; Gemeinnützige Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ mit beschränkter Haftpflicht zu Hagenow.

Zweck: minderbemittelten. Personen oder Familien gesunde, zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens dazu er— bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen sowie die Annahme von Spareinlagen und ihre Verwendung im Betriebe der , chaft und ferner Annahme und Aus⸗ ührung von Bauarbeiten aller Art für Rechnung der Genossenschaft.

Vorstand: Geschäftsführer Johannes Krüger, Schweriner Straße, . Hermann Plog, Bergstraße, ö sekretär Franz Schröder, Bismarckstraße.

Statut vom 23. September 1924.

Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, Bekanntmachungen des Aufsichtsrats in der Weise, daß unter die Firma „Aufsichtsrat“ und der Name des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ treters gesetzt wird, und zwar im Freien Wort Schwerin oder in Hagenower Kreisblatt, falls diese Zeitungen nicht mehr existieren, im Reichsgnzeiger. Mündliche und schriftliche Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bzw. der Firma der Genossenschaft die eigenhẽndige nt erschr ift hinzufügen. .

Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf. 40 Goldmark beschränkt. Der Wert einer Goldmark ist der 4.2. Teil eines U. S. A. Dollars.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hagenow, den 3. Oktober 1924.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Herstel. ö 6 165 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 eingetrggen; Spar⸗ und Darlehn kasse eingetrage . Genossenschaft mit unbeschränkter Hast pflicht zu Meckbach. Statut vom

6. ,. 1924. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar. und Dar— lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinn s, 2. der Bezug und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er⸗

zeugnisse. ? Oktober 1924.

Wenig, der Bankdirektor Albert Fleischer,

getragen: Das Grunkkapital ist auf

der Prokurist Karl Werner und der Bank—

HE ir ehhaim, V. L. lbiI6h3 Im Genossenschaftsregister ist ei der Nr. 35 unter der Firma Edeka“, Groß⸗ handel e. G. m. b. H. in Kirchhain, N. X. am 14. Ottober 1924 eingetragen: Der Kaufmann Richard Friedel aus Elsterwerda und der Kaufmann Emil Gumpert aus Finsterwalde sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind in den Vorstand neugewählt: der Kaufmann Hermann Carius in Finster⸗ walde und der Kaufmann Max Müller in Elsterwerdg.

&elhhrn. N. L., den 14. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

61654 chaftsregister ist unter olgendes eingetragen

Lüst rim, In das Genossen Nr. 76 heute worden: ; Handelsgenossenschaft für landwirt⸗ schaftliche Erzeugnisse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrantler Haftpflicht in Klein Cammin. Gegenstand des Unternehmens ist, der Cin. und Verkguf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedarfsartikel. Satzung vom 30. September 1924. . Küstrin, den 11. Oktober 1924. Amtsgericht.

Minden, W estk. 61656 In unser Genossenschaftsregister ist heüte unter Nr. 76 die Spas und Creditbank, eingetragene Genossenschaft mit beschtänkter Haftpflicht? mit. dem Sitz in Minden eingetragen. Das Statut ist am 16. ptember 1924 sestgestellt. Gegenftand des Unternehmens ist die Be⸗ e digung der geldlichen Bedürfnisse der Mitglieder und die Ausführung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. . i. W., den 10. Oktober 1924.

Das Amtsgericht. Münster., Wert r. 61655 Im Genossenschaftsregister Nr. 145 ist beim „Osningerheim“ eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht uU Münster heute eingetragen, daß, die , aufgelöst ist und zu Liqui⸗ datoren der Referendar Willi Kaute und der Kaufmann Franz Hillger, beide zu Münster, bestellt sind. .

Münster, den 6. Oktober 1924.

Das Amtsgericht. NCuburg, Pon iur. 61657 Neueingelragen wurde die Firma Obst⸗ derwertungsgenossenschaft Reimlingen u. Umgebung, eingetragene Genossenscheft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz:; Reimlingen. Das Statut ist vom 31. August 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Obstbaues, der Ein⸗ und Verkauf, die Verarbeitung und Verwer⸗ tung von Obst und den gewonnenen Pro⸗ dukten im weitesten Sin ne.

Neuburg a. D., den 14. Oktober 19241. Amtsgericht Registergericht.

Neustadt, Holstein. (61658) In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 29 wurde gane bei der Genossen— , ö e. G. m. b. H. u Gosdorf“ eingetragen: . ; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 6. April 1924 ie . . . Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidqtoren. . Neustadt j. Holst., den 21. Juli 1924. Das Amtsgericht. Oels, Sæehles. 61659 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I18 eingetragenen „Lan dwirtschaftlichen Brennerei Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Grüttenberg“ ein— getragen worden, daß ⸗Fie Firma durch den Jusaß „und Kartoffelflockenfabrik“ und Der Gegenstand des Unternehmens durch den Betrieb einer solchen erweitert worden ist. Oels, den 12. 10. 1924. Amtsgericht.

It entling en. 61660 Genossenschaftsregistereintragung. vom 8. 10. 1924: Auf Grund der Beschlüsse der Generalpersammlun gen vom 25. und 27. 9. 1924 wurde der Konsumverein für Metzingen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, Siz Metzingen, Oberamt Krach, mit dem Koönsum- und Sparverein Reut— lingen eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Her fligh, Sitz hier, ver— schmolzen. Amtsgericht Reutlingen.

Schinpnenb eil. 61661

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die Molkereigenossen⸗ schaft zu Landskron, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Naft⸗ pflicht, eingetragen. Statut vom 30. Sep—

gemeinschaftliche Rechnung und Sehe, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet. ö

Schippenbeil, den 4. Oktober 1924.

Amtsgericht.

Sch m äkiln, Hir. .

Ins Genossenschaftsregister hier ist unler Nr. 11 Schmöllner Bau⸗ Genossenschaft, eingetragene, Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schmölln, Thür. heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Be— lu der Generalversammlung vom 26. Ap

(61662

ril 1921 aufgelöst ist und daß das bisherige Vorstandsmitglied Max Oehme sowie der Rentner Gustay Belz in Schmölln zu Liquidatoren bestellt worden sind. Die Vertretungsbefugnis der Liqui datoren ist bereits beendigt. Die Firma ist demzufglge im Genossenschaftsregister ge— löscht Horden.

Schmölln, den 4. Oktober 1924.

lember 1934. Zweck: Milchverwertung guf

Wald, Hohenzellern., 5h

In das hiesige Genossenschaftsregister f heute unter Nr. 22 die durch Statut M 24. September 1934 errichtete Genysse schaft unter der Firma Gemeinn i Baugenossenschaft Ostrach, eingetrh nt Genossenschaft mit beschränkter Haftpflg mit dem Sitz in Ostrach emngefragn worden. Gegenstand des Unternehmens die Erbauung oder Erwerbung nn Häusern zum Vermieten oder zum W, kauf, um insbesondere minderhe mitteln Familien von Genossen und allen, stehenden minderbemittelten Genossen g sunde und zweckmäßige. Wohnungen 1 billigen Preisen zu verschaffen. Wald (Hohenzollern), den 1924. Das Amtsgericht

.

5. Oktehn

W eien. ; llt) In das Genossenschaftsregister wum einget vagen: Darlehenskassenverein Esch bach 1. Opf. u. Umgeb. eingetragene 6 . t mit unbeschränkter Haftpflicht Sitz: Eschenbach i. Opf. Das Stalut errichtet am 12. Oktober 184 4. Gegenstan des Unternehmens ist der Betrieb eine Spar⸗ und Darlehensgeschäfts n näherer Maßgabe des Statuts. Weiden i. Opf., den 15. Oktober 1H Amtsgericht. Winni . In g er Genossenschaftsregister . heute unter Nr. 70 die Elektrizitkt genossenschaft Fröschroggen e. G. m. b zu Fröschroggen eingetragen worden. D Statut datiert vom 11. September 1 Gegenstand des Unternehmens ist: Vn und Unterhaltung von Hochspannun leitungen und Ortsnetzen auf gemeinsm Rechnung, gemeinsamer Bezug elektritn Energie und deren Abgabe nur an Alb glieder, welche die Bedingungen n Kreigelektrizltätsgenossen schaft anerkenn gemeinsamer Bezug, von landwirtscht lichen Maschinen und Motoren und dn seihwesse Ueberlasfung an die. Mitglin sowie die gemeinsame Einrichtung i elektrischer Hausinstallation. Amisgerscht Winzig, den 10. Oktober ih

Wii r m hinrg. ö ü Be nugsvereinigung Würzhurger i händler, eingetragene, Genossen Haft . beschraͤnkter Haftpflicht. Sitz Würsun Gegenstand des Unternehmens ist nunmgh der Erwerb von Brennholz vom Stn von Gemeinden, Produzenten und Händln und die Abgabe an die Mitglieder. Würzburg, 6. Oktoher 192. Amtsgericht Registergericht.

hl . 3

W ür nher n. ö lblfs Spar. und Darlehen skassenberein y bach und Umgegend, eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfit Sitz Binsbach. Das Statut ist wa II. Scptember 1924. Gexenstand n Unternehmens ist der Betrieb eines ern und Darlehenskassenbereins, un den einszmitgliedern J. die Anlage ihrer 6h zu erleichtern, X die zu ihrem wech! nd Wirtschaftehetrieh nötigen 6 zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer h wirtschaftlichen Erzeugnisse und den h zug von solchen Waren zu bewirhen, lhrer Natur ugch ausschließlich für landwirtschaftlichen Beirieh bestimmi und 4. Maschinen, Geräte und in Gegenflände des landwirtschaftlichen triebs zu beschaffen und zur Benützumt überlassen. z Würzburg, 9. Oktober 1724. Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregistel

Die aus ländisschen Muste nu unter Leipzig veröffentlicht)

Detmold. lc In unser Musterregister ist. n NR 6ö6ß eingetragen: Theodor Miln Go. G. m. b. S. in Detmold. ch Umschlag mit 27 Mustern für lampen, Schirme, Standlampen, M und Ampeln, plastische Erzeugnisse, n nummern S0, Si, 82 95, 191, 102. 631, 632, 634 635, 637, 141, 145 190, 5Hi0, 5.6, 59, 2 a, 270, 10! 251, 315, 354, 366, Schutzfrist dret 8. angemeldet am 16. Oktober 192. mittags 19 Uhr. Deimold, den 10. Oktober 192 Lippisches Amtsgericht. I.

——

61

EKRanneover. n Amltksil

In das Musterregister des Hannover ist eingetragen: Am 1. September 1924; Unter Rr. i845 die Firma Eil waren⸗Fabrik Dr. P. Hungeus in . nover, ein versiegeltes Paket, ent 10 Originalmuster von Zellule dun Fabriknummern 1955 1557, 13777 löl ä ibis. Mauster, sär plastihh; zeugnisse, Schutzfrist.3 Jahre, ans am *I. Gepfember 1924. Tormittagz! Unter Nr. 1849 Louis Wilifll Hannover, ein Umschlag, enthalten Muster einer Zusammenstell ung, bah dern und Sprüchen, betreffend . behandlung und Pierdepflege, Gen nummer 100, Master für i. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange! am J. September 1924, Vormittag Am iG. September 1924: j Unter Nr. 18650 Frau Grete . geh. Bertram, in Hannover, ein Um enthaltend zwei Abbildungen von und Sportmitzen, Geschästsntmnmnnn und 26. Mußsler für plastijche Ern! Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am tember 1924, Vormittags 11 Uh inter Nr 1851 die Firma H.

zul

igni Se en, den 14. Das Amtsgericht.

Thür. Amtsgericht.

Kels Ft it ꝛlitiengesellschaft jn om

don.

in Umschla⸗ enthaltend sieben

i Einschläge von ie r mn 21 lichenerzeugnisse. angemeldet am Vormittags 11 nn ern, ! Fabri e rie enthaltend je eine Achteckdose une Schwarj⸗Silber-⸗Dose und eine Him heerschachtel mit den Fabrislnummern 28 z und 30) Muster für plastische Erzeug

bis 27. Muster Schutz fris ; September 1924 r

nssse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am

September 1924, Vormittags 11 Uhr kinfegericht Hannover, 16. Oktober 1934

RKohlemꝶ.

In unser Mr. 145 bei 86 Confluentia, Josef Cornelius jr. A-G Koblen eingelragen worden:

Musterregister ist

Echutzfrist Jahre angemeldet J September 1924, Mittags 12 Uhr. goblenz, den 13. Oftober 1924.

Das Amtsgericht. giolherz, K hein.

In das Musterregister gelragen ö Ni. 236. um Dalli⸗Werke in Stolberg, Rhl, 1. Eeifenstücke, 2. Seifenstücke in Segment⸗ orm, Fabriknummern 111 und 112 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, maemeldet am 9. Oktober 1924, Vor⸗ miltags 11,45 Uhr.

Stolberg, Rhl, 13. Oktober 1924.

Amtsgericht.

wurde

vilingen, Maden.

Kinn, Werkführer in Mönchweiler, und Georg Müller. Hilfsarbeiter in Villingen, eine offene Abbildung (Zeichnung) von einem windsicheren Taschenseuerzeug, Fabr. Rr. l, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nei Jahre, angemeldet am lh, Vormittags 14 Uhr. Villingen, den 8. Oktober 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich—

, Konkurse nh heschqsts aussicht.

Iten kekg, Hage. 621191] leber das Vermögen des Fabrikanten Jacob Reinshagen in Geising, alleinigen Inhabers der Firma Jacob Reinshagen, Gummiwarenfabrik Geising, wird heute, m IH. Oktober 1924, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— perwalter: Herr Privatmann Otto Straube in Geising, Marschnermühle, srist bis zum 3. November 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. November J Vormittags 91 Uhr. 2Qffener Arrest M Anzeigepflicht bis zum 30 Oßttober 1924. a Amtegericht Altenberg i. Erzgeb. ( 15. Oktober 1921.

ltöttimz. 62121] Das Amtsgericht Altötting hat über daß Vermögen des Fahrradhändlers Hans Brunnhuber in Neuötting am 15. Ok— tober 1924, Nachmittags 3.15 Uhr, den Gonlurs eröffnet. Konkursverwalter: sechtkanwalt Lutz in Altötting. Offener lunest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkurt forderungen bis Montag, den 0. Nꝛbember 1924. Termin zur Wah cineß anderen Verwalters und Besiellu nes. Gläuhigerausschusses sowie all⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, ä gwember 1924, Vormittags ung aal. e„MHerichteschreiberei des Amtegeri liona, HIbe. 62120] Mer das Vermögen des Kaufmanns nech Kostetzki in Altona, Friedensallee, hlenftgen Inhabers der Firma Jacob Lostetzti. Schu hwarengroßhandlung. Aftona, üiehenzailee 5. wird heute, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; beeidigter Bücherrevisor und gusimännischer Sachverständiger Johannes Bettelt Altona, Gr. Bergstraße 259. Yseher Arie November 1924 einschiseßlich. Erste s'ubigerverammlung; 1I. November n, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist zi um 23. Jiobember 12d einschsießlich. lgemeiner Prüfungstermin: 9. Teember Fr Vormittags Li Uhr. ) Hb /d. Altona, den 15. Oktober 1924. Amtsgericht. Konkurktgericht

ü ka nzhkr. 62122 ber das Vermögen des Kanjmanns ill Kammerhoff zu Bad Harburg ist (ute, am 15 Oftober 1924, Vornittags a Uhr. dat Konkursverfahren wegen dn un gun fahlgkeit eröffnet. Konkurg⸗ ell Kaufmann Friedrich Fromme in d Jariburg. Anmeldefrist der Kon kurz gerungen bis 15. Ropember 1924. Ersle Hübigerversammlung am 8. November . Vormittags 11] Uhr. Termin zur mri sung der angemeldeten Forderungen mn 6. De ember 1824, Vormittags 160 ühr. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Pktober 1924. Kad Harzburg, den 15. Oktober 1924. Der Gerichts chreiher es Amtktgerichtös Bad Harzburg.

Rad Reichenhan. 62169) st dat Amtegericht Bad Reichenhall hai

57

7

d

Muster Tetpackungen mit den

7 Jahre,

852 die Firma H. Bahlsens kAktiengesellschast in Hannover, 5. November 1924. Termin zur Beschluß⸗

fassung über die Wahl eines anderen Ver; walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 137 der Konkursordnung Angelegenheiten sowie allge⸗

62113

unter der Firma Schuhfabrik „, am 8. Oktober 1924 folgendes Ein unverpackter Turnschuh als Muster,

ylastisches Erzeugnis, Fabriknummer Al, am

62114 ein⸗

Firma Mäurer & Wirtz,

runder Verpackungskarton für

62115 Unter O3 4 des Musterregisters Ro III wurde heute eingetragen: Friedrich

8. Oktober O

Anmelde⸗

8 Übr- Mind, all. Jnh. der Fa. Blusen haus Ofier⸗ or Fanni Direktorowitz, in Bremen, ist

Rechtsanwalt Streithorst

st mit Anzeigepflicht bis zum

r anwalt v. d. Pfordten in Offener Arrest erlassen bis 5. November 1924. meldung der

Traunstein

1

Konkursforderungen

S5 132, 134, bezeichneten meiner Prüfungstermin am 165. November des Amtzgerichts Reichenhall. snhall, den 16. Oftober 1924. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Tr beastel-COrmes.

** 4

12 Uhr, worden. Justizrat Dr. S

das Konkursverfahren

bis zum 4. November 1924. Anmeldefrist an demselben Tage.

1924. Nach

rüfungsterfnin am gleichen Tage an hie— lchtẽstelle. stel⸗Cues,

ka Amtsgericht.

Abteilung 5.

HKenthen, O. S8. Ueber das Vermögen der Gegräupe— händlerin Franziska Äpfeld in Beuthen, O. S., Piekarer Straße 32, ist am 15. Ok⸗

Konkursverfahren eröffnet. Zum Konfurs⸗ verwalter ist Kaufmann Adolf Franke, hier, Johann⸗Georg⸗Straße 4, ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— jungen bis zum 26. November 1924. Erste Gläubigerversammlung am 11. No⸗ vember 1924. Vormittags um 10 Uhr, Prüfungstermin am 25. Nobember 15934, Vormittags um 10 Uhr, im Zimmer 23 des vilgerichtsgebäudes im Stadtpark,

Arrest mit

iber 1924. ericht Beuthen, D. S. 12 N bz3za / 24.

eletel d. : (62126 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Gelhaus in Bielefeld, Niedern⸗ straße 25, ist am 13. Oktober 1924, 63 Uhr Nachmittags, der Konturs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Dr. Kuhlmann in Bielefeld, Hermannstraße Nr. 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung am 12. Nobember 1924, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Detmolder Straße 9, Zimmer 37. Prüfungstermin Dezember 1924. Vormittag daselbst. Der Gerichtsschreiber Itsgerichts Bielefeld.

H iel rekd. 162127] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Reese in Bielefeld, Oberntorwall 16, ist am 13. Oktober 1924, 63 Uhr Nach— mittags, der Konkurs eröffnet? Konkurt= verwalter ist der Bücherrevisor Dr. Kuhlmann in Bielefeld, Hermannstraße 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung am 12. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht, Deimolder Sträße 9, Zimmer Ne 37. Prüfungstermin am 1924, Vormittags 10 Uhr

er Gerichtsschreiber des Ang Bielefeld.

4

671281 Ueber das Vermögen der Abram Nosel Direktorowitz Witwe, Fanni geb. Misch⸗

heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: ĩ in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1924 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. November 1924 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 18. November 1924, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 13 Januar 195 mittags 93 Uhr, im Gerichtshaus, ner Nr. 84.

emen, 16. Oktober 1924. . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Cassel. (62129 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Flöther in Cassel, Mitinhaber der Firma Gebrüter Flöther in Cassel, offene Handelsgesellschaft, Brüderstraße 12, ist heute, am 15. Ofteber 1924, Mittags 12, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Trauner in Cassel. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1I. November 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 12. November 1934, Vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. November 19 zormittags 11 Uhr, auf Zimmer 39

AMfitsgericht Cassel. Abt. 18.

ECasgol. 62150 Neber das Vermögen der Hessisch⸗Harzer Güipswerke in Cassel ist heute, am 15. Ok fhber * 1b34, Jachmittags I Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzver—⸗ walter ist Rechtsanwalt Oswgld Freisler in Cassel. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1924. Erfte Gläubigerversammlung am 17. Neę⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr. All⸗

emeiner Prüfungstermin am 27. No n , 1924, Voꝛmittags 11 Uhr, auf

er, das Vermögen des Ban ktgeschästs- inbaber Friedrich Scheppach in Bad

Reichenhall am 16. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geh. Justizrat Rechts-

mit Anzeigen ist Frist zur An⸗ bis

1924. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaal

62124 Ueber das Vermögen der Firma Sel⸗ bach u. Weich in Zeltingen an der Mosel ist am 14. Oktober 1924. Vormittags eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt t chwartz aus Trier an der Mosel. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ablauf der mel Erste Gläubigerversammlung am 13. November ittags 4 Uhr, und allgemeiner

den 14 Oktober 1927

(62125

tober 1924, Vormittags um 10 Uhr, das

Anzeigepflicht bis

J

Chemmitꝶ. Ueber das Vermögen

G Nielou“ Handel

mittags 11 Uhr, eröffnet. anwalt Reichelt hier. zum J. November 1924 und Prüßungs— termin am 17. November 1934, Vor— mittags 11 Uhr. bis zum 7. November 1924. nitz, den 15. Oktober 1924. Amtsgericht. Abt. A. II.

ner Kid. 62132

Ueber das Vermögen der Firma Wolters K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf— lung in Elberfeld, ist am 10. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konfurzberfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Kray in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 22. November 924 bei dem unterzrichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 7. November

e. Vormittags 161 Uhr, allgemeiner

. eber das Vermögen des Kaufmann Joachim Möller, Alleininhabers der Firma Joachim Möller in Elberfeld, ist am 8. Oktober 1924, Mittags 123 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Herkersdorf in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 15. November 1924 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. November 1924, Vor⸗— mittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 2. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, an KFesiger Gerichtsstelle, Ciland 4, 3 Dffener Arrest mit An⸗ . i ig ö. Nyovem ber 1924. mtsgericht Elbe Abt. 1 Umitgerich 3 d t. , Forst, Lausitꝛ. (6213 Ueber das Vermögen des Tuchfabri⸗ kanten Peter Dietz in Forst ist heute, am 14. Oktober 1921, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Carl Pitzka in Forst. Kon« . sind bis zum 20. No— vember 1924 anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am 10. November 1924, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 24. Nobember 1924, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts ö. Bghnhofstr. b4, Zimmer 11. Offener 2

icht Forst(dLausitz, 14 Oktober 1924.

au sitꝶ. (62135 Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Otto Mischner in Forst ist heute, am 15. Oktober 1924, Nachmittags 12,95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst. Konkursforderungen sind bis zum 20. Nopbember 1924 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. November 1924, Vormittags 95 Uhr, und allge— meiner Prüfungstermin am 24. November 1924, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 11. ener Arrest mit Anmeldefrist is W Titober 1924. richt Forst(Lausitz), 15. Oktober 1924.

„Lanusitꝝx. 62136 Ueber das Vermögen der Tuchhaus— Centrale Forst (Lausitz), Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Forst, ist heute, Nachmittags 6. 05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Carl Pitzka in Forst. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1924 anzumelden.

vember 1924, Vormittags 94 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. No— vember 1924, Vormittags 9 Uhr, am hiesiger Gerichtsstelle, ahnhofstr. 6c, 3im Nr. 11. Offener Arrest und efrift bis 31. Oktober 1924.

scht Forst (Lausitz), 14. Oktober 1924.

unt, Matm. 61694 Ueber das Vermögen der Firma P. Rothenheber, Aktiengesellschaft in Frankfurt a M., Taunusstraße 45147, ist heute, am 13. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Lazarus, hier, Große Eschen heimer Straße 46, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November

rungen bis zum 6. Dezember Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 14. No—⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 16. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22.

furt 4. M., den 13. Oktober Däs Amtsgericht. Abteilung 17.

n am porn.

Die über das Vermögen der Firma in Hamborn am 11. August 1924 ver

Gemäß § 66 Abs. 2 Ziffer 2 der Ver⸗ ordnung vom 8. 2. und 14. 6. 24 über das Vermögen der genannten Firma ist heute am 16. Oktober 1924, Vorm. I1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Löwen berg in Hamborn. Offener Arrest mit

immer 39. 3 Amtsgericht, Abt. 18, Cassel.

Anzeigepflicht bis zum 6. November 1924.

*

; , er offenen Hanzelsgesellschaft in Firma . Jwaintti

mit Strumpf⸗ waren in Chemnitz. Bahnhofsstraße 6, wird heute, am 16. Oktober 1974, Vor— das Konkursverfahren Konkurdverwalter: Herr Rechts⸗ 3 Anmeldefrist bis

Offener Arrest mit An—

i. Anmeldefrist bis 31. Ok

Erste Gläubigerversammlung am 10. No⸗1

1924. Frist zur Anmeldung der Forde

r

1924, auf den 2. November 1924, Vorm. 11 Uhr,

Ulmer Nachf. Inhaber Julius Josefsohn ; hängte Geschäftsaufsicht wird aufgehoben.

Tage. allgemeiner Prüfungstermin am 15. No— vember 1924, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 31, an hiesiger Gerichtsstelle

born, den 1s. Oktober 1924.

* Amtsgericht.

62140 esellxchaft in Hamburger Nährmittelwerke mit beschränkter Haftung, zuletzt: Wenden straße 327, ist heute, Nachmittags 1,15 Uhr, Konkfurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43. Offener Arrest mil Anzeigefrist bis zum 8. Novhr. d. J. ein chließlich. Anmeldefrist bis zum 13. De⸗ zember d J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, d. 12. Novpbr. d F. Vork 11.15 Uhr. Allgemeiner

6t Mitwoch, d. 14. Jan. „rm. 1015 Uhr. * burg, 16. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Ueber Vas Vermögen der Ehefrau Antonie Friedericke Asser, geb. Averberg, Lehmweg 40 1, Inhaberin eines Schuh— warenladengeschäfts, Eppendorferbaum I4, ist, heute, Nachmittags 1,10 Uhr, Konkurs s'röff net, Verwalter: Adolph Persihl Mönckebergstr. 31. Offener Arrest mit . bis zum 8. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, d. 12. Nov. d. J., Vorm. 11 Uhr. Allge—⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, d. k. J., Vorm. 10 Uhr.

burg, 16. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

novern. Ueber das Vermögen der Firma Brack— großhandlung in Hannover, Heiliger⸗ straße 2, wird heute, am 13. Oftober 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Behrmann in Hannover, Ar— stilleriestraße 28, wird zum Konkursver⸗ walter ernaunt. Konkursforderungen sind bis zum 30, November 1924 bei dem Gericht in Goldmarkbeträgen anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 5. November i924, Sormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9g. Dezember 1924, Vormittags 19 Uhr, vor dem Amts— gericht Hannover. Neues Justizgebäude, Volgersweg 1. Erdgeschoß, Zimmer 167, bejanmt. Offener Arrest mit Anzeige—

6 30. November 1924.

- Amtsgericht Hannover. h ens tein-Ernstthal. 62142] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Willy Otto Weinhold in Oberlungwltz wird heute, am 16. Oktober 1924, Vor— mittags 85 Uhr, das Konkursverfahren er—= öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Böhm, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Nopember 1924. Wahltermin am. 5. November 1924, Vormittags 10 Uhr. ö, ans 3. Dezember 1924, Vormittags 19 Uhl Offener Arresg mi Anzeigepflicht bis zuh 17. November H24. . , . 9 , , .

den 16. Oktober 1924. . . H ni sberg, HER. 167 Ueber das Vermögen J. der Stein dammer Wechselstube E. Schories & Co., Kommanditgesellschäft in Königsberg, Pr., des Kaufmanns Erich Schories in Königsberg, Pr., Strohmarkt 13, ist am 15. 19. 24, Vorm. 105 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Korittki, hier, Hohenzollern⸗ straße 109. Anmeldefrist für Konkurs—⸗ forderungen bis 10. 11. 24. Erste Gläubigerversammlung am 11. 11. 24, Vorm. 9 Uhr, (allgem. Prüfungstermin 18 11. 24, Vorm. 95 Uhr, Zim⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist

D. 24. * sgericht Königsberg, Pr., 13. 1. H ß 67 MIM5

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Hahlte, hier, Schefflerstr. 6 / 7. In⸗ habers der Firma C. Pahlke Tuchhandlung, hier, Junkerstr. 19, ist am 14. 10. 24, Vorm. 195 Uhr, das Konkursverfahren erxöff net. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Denzin, hier, Kneiphöfsche Langgasse. Anmeldefrist für Konkurssorderungen bis 10. 11. 24. Erste Gläubigerpersammlung am 15. 11. 24, Vorm. 94 Uhr, allgem. Prüfungstermin am 20. 11. 24, Vorm. M Zimmer 124. Offener Arrest Meigefrist bis 30. 10. 24. gericht Königsberg, Pr., 14. 10. 24.

nuecke, Schles. 62147

das Vermögen des Kaufmanns Benno Logsch in Landeck, Schles, wird heute, am 13. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursberwalter: Rechtsanwalt und Notar Hartmann in Landeck, Schl. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 10. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste b g n n. am 15. November

orm. 11 Uhr. Prüfungstermin

Nr. 17. Offener Arrest mit cht bis zum 30. Oktober 1924. Ericht Landeck, Schl. N 3e / 4 zu 1.

n. 62148) eber das Vermögen des Mechanik

ind Schlossermeisters Curt Großmann aus Lötzen, T-⸗O-⸗Becker⸗Straße 4, wird heute, am 14. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann W. Froelich in Lötzen wird zum

Ablauf der Anmeldefrist an demselben Erste Gläubigerversammlung und

6239)

61702 meyer C. Co. Aktiengesellschaft, Schuh⸗

rungen sind bis zum 5. November 1924 ber dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Eiste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am 12. November 1924, Vorm. 10 uhr, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis H. No⸗ vember L724. ien, den 14. Oktober 1924. ; *Das Amtsgericht. Abt. J. R nh neim. o2l65of Ueber das Vermögen der Firma Arthur Härtel C Co, Schokoladen-, Back- und Zuckerwaren in Mannheim,. Rosengarten⸗ straße 32, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Rödlingshöfer in Mannheim. Anmeldefrist bis 30. Ok⸗ tober 1924 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sams—⸗ tag, den 8. November 1924, Vormittags 10 Uhr III. Stock. Zimmer Nr. 140. anmfesm̃, den 14. Oktober 1924. Amts⸗ G

CGuünster, Westf. 61710) Ueber das Vermögen der Firma Engeln hard Aktiengesellschast zu Münster ist heute, i Uhr Nachmittags. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ift der Bücher⸗ revisor Mathias Sprickmann⸗Kerkerinck zu Münster. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. 11. Anmeldefrist bis zum 10. 11. Erste Gläubigerversammlung am 13. 11., Vormittags 935 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 27. November 1924, Vormittags 93 Uhr, daselbst. Zugleich wird die Geschäfts⸗ aufsicht über die obengenannte Firma auf⸗ gehoben, nachdem die Schuldnerin, die Aufhebung beantragt hat. ö nster i. W, den 13. Oftober MW. ir Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Pcnküÿlin. 62152 Ueber das Vermögen der Firma Merkur, Flugzeugbau G. m. b. H., Neukölln, Treptower Straße 36/43, wird hente, am 16. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hugo Winkler, Neukölln. Wilden— bruchstraße 86, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eims anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Nobember 1924. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache , . em

bis zum 25. November

friedigung in Anspruch nehmen,

konkursverwalt

42 machen. Die Geschäfts⸗ durch Rücknahme erledigt

t in Neukölln, Berlinerstr. 65 / 63.

Nordenham. 62153

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Fischhändlers) Ernst Fehrenkamp in EGinswarden ist am 13. Oftober 1924, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurzver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rech—⸗ nungssteller A. Hurrelmann in Eins— warden. Anmeldefrist bis zum 29. Ok⸗ tober 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: G Nopember 1924, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli Oktober 1924.

Rs 29. 83024 Nolgaffam, den 13. Oktober 1924. b icht Butiadingen. Abt. II.

Hranienbunrg. 62155 Ueber das Vermögen des Kaujmanne Hugo Abraham in Oranienburg, Bernauer Straße 3, wird heute, am 16. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufingnn Erich Kley in Oranienburg, Bernauer Straße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 20. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Ex wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über di— Bestellung eines Gläubigerausschusses un eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenständ auf den 6. Nopember 1924, Vormittag 104 Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 3. De zember 1924, Vormittags 104 Uhr, vor den unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Termi anberaumt. Allen Personen, welche eine zu Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von den Besitze der Sache und von den Ford rungen, für welche sie aus der Sache al Befriedigung in Anspruch onkursverwalter bis zune

ber Fd24 Anzeige zu machen.

burg, den 15. 19. 21. ;

Amtsgerich:

. W. ken. 62156 s Vermögen des Emil Steffen hagen in Schirwindt wird heute, am 15. Oktober 1924. Vormittags 11.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge—

X

Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

richtsvollzieher . D. Heinrich Surmen in