Pillkallen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1924. Erste Gläubigerverlammlung und Prüfungstermin den 14. Nevember 1924 WWormphgs 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 8 zeichneten Gerichts. en, den 15. Oltober 1924 Amtsgericht.
He nm is mtz, Sachsen. 62157 Ueber das Vermögen der Firma G. Robert Steglich in Groß Röhrsdorf, In⸗ haber der Fabrikant Gustav. Robert Steglich und der Kaufmann Mox Willy Weinert, beide in Groß Röhrsdorf i. Sa⸗ wird heute. am 165. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet! Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Flatter in Pulsnitz. An meldefrist bis zum 15. November 1924, Wahltermin am 4. 11. 1924, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 25. 11. 1924. nittags 11 Uhr. hepflicht bis zum 19. November 1924. richt Pulsnitz, den 15. Oktober 1924.
ie henbach, ScT hes. 62158) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Duttke aus Oberlangenbielau ist am 15. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkuisverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Schwenzer in Neichenbach i. Schl. ist zum Konkursverwalter ernannt. An— neldefrist bis 7. November 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüsungetermin den 15. November 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten y, . J. 3. 5 Arre] Anzeigefrist bis zum 7. No⸗ n. — 6. N. 9/24. Mmtsgericht Reichenbach i. Schl.
;. ö. frebnitz, Sehles. 6260
leber das Vermögen der Schlesischen Glaskunstwerke A. G. in Obernigk wird heute, am 15. Ottober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiziat Krochmann in Obernigt wird ernannt.
zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 1. No— vember 1924 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. No— pember 1924. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache im Besitz haben oder zur. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für weiche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen., dem
Konkulgberwalter bie zum 1. November 1 n . zu machen. jericht in Trebnitz i. Schles., 15. 10. 24.
Trebnitz, Sehles. 62161] leber das Vermögen der Dr. Nast Gr m. b H. in Obernigk wird heute, am 15. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Instizrat Krochmann in Obernigk wird zum Kon kursberwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 1. November 1924 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, feier zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. November 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Persongn, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . vember 1924 Anzeige zu machen. gericht in Trebnitz i. Schles., 15. 10. 24.
aburg. (62163 Daß Amtsgericht Würzburg hat am 16. Oktober 1924, Nachm. 5H Uhr, über das Vermögen des Konditors Heinrich Ziehaus in Heidingsfeld, Kieselweg 3, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt J⸗Rat Süßer in Wülzburg. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 12. No⸗ vember 1924. Die Konkursforderungen sind bis Dienstag, den 4. November 1924, beim Konkursgericht anzumelden. Die rste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach 8§ 132, 134. 137 Kä⸗O. findet am Mittwoch, den 12 No⸗ vember 192 der allgemeine Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 12. November 1924 bejde Termine Vormittags 9 Uhr, im ingssaal Nr. 70 1 des Amts— Würzburg statt. zburg, den 16. Oktober 1924 richtsschreiberei des Amtsgerich
Offener Arrest mit
nicht vorhanden i
nuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Emil Ott in Zeitz. Erste Gläubigerversammlung 15. Nobember 1924, Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 6. Dezemher 924, Vorinittags 10 Uhr. Anmeldesgist: 29. Nobember 1924. Offener Arrest Wit Mtanl. 62072
Anzeigezeist: 15. November 1924. Wr, den 16. Oktober 1924. Amtsgericht.
9 Ueber . enn n., 9 offenen Handelsgesellschaft Fliege ummer in Zittau wird beute, am 14 Oktober 1924, Nachmittags 6z Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Konkursveiwalter: Lokalrichter Aifred Wunderlich, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Robember 1924. Wahltermin am 4. November 1924. Vormittags 9 Uhr. zrüsungstermin am 27. November 1924. iags 9 Uhr. Offener Arrest mit sepflicht bis zum 15. November a4.
icht Zittau, den 14. Oktober Wa
r önitæz. 629073
Ueber das Vermögen des Ofengeschäfts⸗ inhabers Franz Dybizbanski in Thalbeim wird heute, am 17. Ottober 1924. Vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurspverwalter: Herr Prozeß⸗ agent Ludwig hier. Anmeldefrist bis zum 3. November 1924. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 17. November 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Nobember 1924. Amtsgericht Zwönitz, den 17. Oktober 1924.
23
Allenstein. 62116
In dem Konkursherfahren über das Vermögen der Le n ge en gros Otto Hoffmgun C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkte i in Allen⸗ stein, ist Termin zu / Prüfung der nach⸗ träglich angemeldete Forderungen auf den 31. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht M Allenstein, Zimmer 34, anberaumt. Allenstein, den II. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
AlHlenstein. (62117 In dem KonkuréJerfahren über das Vermögen des Kausnsanns Martin Birn⸗ baum in Allenstein st Termin zur Prü— fung der nachträghsich angemeldeten For⸗ derungen auf den l. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Allenstein, Zimsher 384. anberaumt.
Allenstein, dem 14. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
AHlensteln. 62118 In der Konkurssache über das Vmögen der Firma Gebr. Nee, Kommanditgesell⸗ schaft in Allenstein, iss Termin zur Prüfung der nachträglich anggineldeten Forderungen auf den 31. Oktoser 1924, Vormittags Amtsgericht in Allen⸗
stein, Zimmer 34 anberaumt.
Allenstein, den. 14. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
NHerlin- Schöne Der Beschluß Gerichts vom 13. dahin berichtigt, daß
Gemeinschuldnerin
(61685 unterzeichneten ugust 1924 wird ie Bezeichnung der utzholzkontor Aktien. gesellschaft vormal C. Osfar Perkuhn) Mlz⸗ großhandlung und / Hampfsaͤgewerk“ lahket. BVerlin⸗Schöneb eg, 9. September 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 9.
PDernbur. 62123 Im Graulschen Konkureverfahren ist an Stelle des Kaufylanns Otto Klöppel der Bücherrevisor RMdestock in Bernburg zum Konkursverwalser ernannt. Bernburg, den 16. Oktober 1924. Amtsgericht. 5.
Heidelberg. (62141 In dem KonkursvMWahren über das Vermögen der Fiuma PBPebrüder Kampf, Papier- und Schreibwarengroßhandlung in Heidelberg, ist Tefmin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Fa. Günther Wagner in Hannover bestimmt auf Dien tag, den 28. Ottober, Vorm. 9 Uhr, Ziysmer 33. Heidelberg den sll. Oktober 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. III. (62143
Kenzingen. In dem KonkursversMren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Gustav Huber in Riegel ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten; Forderungen be⸗ stimmt auf Mittwych, den 5. No⸗ vember 1924, Vormittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericsst Kenzingen, Zimmer Nr. 1. Kenzingen, den (3. Oktober 1924. Bad. Umtsgericht. 8 Köln. Das Konkursverfa mögen des Kaufmannd Ernst Friedlein, Inhabers eines Bijoutessegeschäfts in Köln⸗ Deutz. Alsenstraße 2, / Privatwohnung in Köln⸗Klettenberg, Sebengebirgsallee 47, wird mangels Masseseingestellt. Köln, den 14. Ostober 1924.
Lxcle. 62149] In dem Konkursvewahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmann Albert Körber in
Prostken wird gemäsl 5 204 KO. das
Verfahren eingestell da eine den Kosten
des Verfahrens entᷣbrechende Kon kursmasse Lyck, den 7. O
ober 1924. Ar
gericht.
zei in. 16216 Ueber das Vermögen der Frau Elisabeth
irma Johannes Herrmann in Zeitz,
Naxoldl. 62151]
Im Konkurs über das Vermögen des Eugen Merkt, Kaufmünns in Nagold, hat der Gemeinschuldyet einen Zwangs⸗
363 geb. Steinbach, Inhaberin der
desserschinidtstr, wird heute, am 16. l= tober 1924, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗
vergleichsvorschlag eiygse reicht. Vergleichs⸗ termin vor dem Amtegericht Nagold ist
, ö den über das =
anberaumt auf Mostag, 3. November 1924, Nachmittags Uhr. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ung die Erklärung des Glaubigerausschusss ist auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimnser Nr. 13, zur Einsicht der Beteiligten medergelegt.
Amtsgericht Nagold.
ossen. . (62154 Das Konkursverfahn der offenen Handelegesellschaft Thonlas C Haßsort in Nossen wird infolge de Schlußverteilung nach erfolgter Abhgllung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben Amtsgericht Nossen (Lam 9. Oktober 19g.
Wei dem. 62162 Das Amtsgericht Wöpen i. O. hat im Konkurse über das Ver Mögen des Kauf⸗— manns Jakob Dagner in] Weiden zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnunh, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Festsetzung Er Gebühren und Auslagen des Konkursvetwalters und der Barauslagen der Mitglisber des Gläubiger⸗ ausschusses Termin bessimmt auf Sams tag, den 15. November 1924, Vormittags 10 Uhr. Schlußrechsllung und Schluß⸗— verzeichnis sind zur Eistsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiserei des Amtsgerichts niedergelegt. Weiden, den 16. J Gerichte Mer Amtsgerichts
Altenburg, Ehür. 62074) Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ gehmers Wachauf in Nußdorf ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf⸗— sichtsperson: Bücherrevisor Hückel, Limbach Altenburg., den 16. Oktober 1924. Thüringisches Amtsgericht.
erlim. 62077 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Freudenheim und Co., Berlin C. 2, Bischofstraße 2/3, ist heute, am 16. Ok⸗
wendung des Konkursverfahrens eine Be⸗ aufsichtigung ihrer Geschästs führung an geoidnet und Herr Otto Schmidt. Berlin NW. b2, Melanchthonstraße 15, als Auf⸗ sichtsperson bestellt. ; Berlin, den 16. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Bornenastel- Ones. 62078) Die Geschäftsaufsicht über die Firma Selbach u. Weich in Zeltingen an der Mosel wird gemäß z 66 der Verordnung in der Fassung vom 14. Juni 1924 (Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses) auf Antrag des Mitinhabers der Firma Karl Weich aufgehoben Berncastel⸗Cues, den 14. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
HRremem.
Am 8. Oktober 1924 ist Ge aufsicht angeordnet worden über da mögen der Firma Bremer Wäschesabrik C Textil Aktiengelellschaft in Bremen. Auf⸗ sichtsverson: Rechtsanwalt G. Feldmann in Bremen. Amtsgericht Bremen.
H reslamn. 62080]
Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Haering in Breslau, Tiergartenstraße 49, ist beendigt. nachdem der Beschluß vom 17. September 1924, durch den der Zwangsvergleich be— stätigt worden ist. rechtskräftig geworden ist. 42. Nn. b2/ 24.
Breslau, den 19. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
NHreslam. O79 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Chaskel u. Pawlik in Breslau, Augustastr. 104, ist durch Be⸗ schluß vom 1. Oktober 1924 aufgehoben, da die Schuldnerin innerhalb der Frist des 5 66 Abs. 3 Nr. 2 der Bekannt⸗ machung vom 14. Dezember 1916, 8. Fe⸗ bruar 1924, 14 Juni 1924 einen zureichenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ sahrens nicht gestellt hat — 42. Nn. 151 / 24. Breslau, den 15. Oktober 1924. Amtsgericht.
Cnssel. 62081
Ueber das Vermögen der Firma Carl Rothstein G. m. b. H., Fabrik u. GCwport pharmaz. Artikel und Gummiware R in Cassel, ist am 16. Oktober 1924. Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkturses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsverson ist der Re gierungsrat a. D. Rechtsanwalt Dr. Petzold in Cassel, Bahnhofstraße, bestellt.
Cassel, den 16. Oktober 1924.
Amtsgericht Cassel. Abt. 18.
Coburg. (62082 Geschäftsaufsicht über Firma Spezial⸗ aus für Hüte u. Mützen, Inhaber: Wilhelm Wacker in Coburg, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. .
Coburg, 15. 10. 1924. Amtsgericht.
Cximmitschanm. 62083) Die durch Beschluß vom 14 Juni 1924 über das Vermögen der Firma Otto Müller in Crimmitschau, Inhaberin Marie Minng verw. Müller, geb. Schellekherg, daselbst, zur Abwendung des Konktrses angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf An⸗ trag der Schuldnerin aufgehoben. Crimmitschau, am 15. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Darkehmen. 62084
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Johann Dalesik in Darkehmen ist beendigt, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 23. Sep⸗ tember 19234 rechtskräftig geworden ist.
tober 1924, Nachmittags 2 Uhr, zur Ab⸗ s
Pulisburꝶ. 62085 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Gewerbebank, eingetragene Ge— nossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, ist infolge rechts kräftiger Be— stätigung des Zwangevergleichs vom 6/15. September 1924 beendet.
Duisburg, den 8. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Hægomnfel den. 62086 Das Geschästsaufsichtsverfahren gegen den Elettrotechniker Pans Schärfl von Gern wird aufgehoben, da der gerichtlich genehmigte Stundungsvergleich rechts
kräftig geworden ist. Eggenfelden, 15. Oktober 1924. Amtsgericht. 2.
V. iIvertrela. (bꝛod ? Die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Albert Perst, Allem inhaber der Firma Albert Perst in Elberfeld, ist gemäß § 68 G.⸗A⸗V. beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Be— schluß rechts kräftig geworden ist.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Fxanstacdt. (62088 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen: a) des Elektromeisters Bernhard Wolf, b) des Schlossers Franz Woll, beide in Fraustadt, ist mit Rechtekraft des Beschlusses vom 26. September 1924, betr. Bestätigung des Zwangs verglcches vom 29. September 1924 beendet. Amtsgericht Fraustadt, den 13. Oktober 1924.
daera, MNRenss. 62089 Geschäfteaufsicht Kaufmann Hermann Walther, Geia, ist durch rechtskräftigen Bestätigungsbeschluß des Zwangsvergleichs beendigt. Gera, den 7. 10. 1924. Thür. Amtsgericht.
ern, Renss. 62090
Geschäfteaussicht Kaufmann Karl Bayer en. in Geig durch rechtskräftigen Be⸗ des Zwangsvergleichs
Gera, d. 9. 10. 24. Thür. Amtöͤgericht.
Gar lit. lbꝛodz] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Altred Fehrmann in Görlitz ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendigt. . Görlitz, den 27. September 1924. Das Amtsgericht.
G Gx Ilix. . 62091 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Herbert Mieruch in Görlitz ist insolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendigt. Görlitz, den 3. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
stätigungsbeschluß beendigt.
Ha mhiurg. J Ib 2094
Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Samter, Dittmann & Co. 4 sellschaft mit beschräntter Haftung. Faͤbr chemischer und pharmazeutischer Präparate, Ahrensburger Straße 2. Aufsichtsperson: Hans Pohlmann, Rambachstraße 2.
Hamburg, den 16. Oktober 1924.
Das Amtoͤgericht.
HHananm. (61576
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma „Chemische Fabrik Attiengesellschast! in Hanau ist infolge der Zurückweijung der sofortigen Beschwerde gegen den Beschluß. durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist. Und infolge Zeitablauss beendigt. — 5 gh der . über d. Geschäftsaufs.
Hanau, den 9. Oktober 1924.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Iserlohn. 62095
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers August Schmidt in Iler⸗ lohn, Hagener Landstraße 85, ist gemäß der Verordnung vom 14. Dezember 1916, 14. Juni 1924 eine Geschäftsaufsicht am 13. Oktober 1924, Nachmittags 1 Uhr, angeordnet. Der Kaufmann Stader in Iserlohn wird zur Beaussichtigung der Geschästsführung des Schuldners bestellt.
Iserlohn, den 13. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
—
Lidl w ig shaten, Rheim. I629097]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Firma. Pfälzische Elektro⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großhandlung in elektrotechnischen Ma— terialien in Ludwigshafen g. Nh. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt.
Ludwigshafen a. Rh., den 16. Oktober 92. Amtsgericht. Mannheim. 62098
Ueber Karl Weiß, Inhaber einer Fahr⸗ rad⸗ u. Motorradreparaturwerkstätte hier wird die Geschäftsaufsicht angeordnet und Otto Bohley, Teilhaber der Firma Weber C Bohley. Eisenhandlung ier. Schwetzinger Straße 93 / 95, hier als Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Mannheim, den 16. Oktober 14
61581]
Amtsgericht. B. G. 1. Meldorf.
Ueber den Betrieb der chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Fabrik Bad Albersdorf. Aktien⸗ geselischaft in Albersdorf ist die Geschästs⸗ aufsicht angeordnet. Der Beginn der Ge⸗ schäftsaussicht wird auf den Zeitpunkt der Vollziehung dieses Beschlusses, den 14. Ok⸗ tober 1924. Nachm. 4 Uhr, seftgesetzt. Zur geschäftsführenden Aufsichtsperson wird der Bankvorsteher Johann Vester in Albertz dorf bestellt.
e
1317 * ae
Mersehbnrt. . 6lß8
Das Geschastsaufsichlzverfa hren über h
Gummiwarenfabrik M. C W. Hole
Aftiengesellschaft in Merseburg ist beende
Merjseburg, den 10. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Münster, West. 62099 Ueber die Firma Anton Sarrazin, hier (Inhaber Kausmann Anton Sarrazh bler Kanalstr) wird auf Antrag dei Letztgenannten die Geschäftsaussicht an. geordnet. Als Autsichteperson wird der Bücherrevisor Paul Blumenthal, hier Südstraße, und als Mitglieder des Gläu= bigerbeirats werden a) der Prokurtist der Bank Droste und Tewes, hier, Hen Dr. Walter Plate, Münster, b) Herr Karl Kohler, daselbst, bestellt.
Münster i. W, den 10. Oktober 193,
Deutscher Reichsanzeiger Freußischer
7
Nachmittags 8 Uhr Das Amtggericht.
Offsendach, Main. b2loh Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Fr. Gramlich in Offenbath a. M wird, nachdem der im Vergleich
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. Postanstalten und Zeitungsvertrieben für
Fernsprecher: Zentrum 15735.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Goldmark freibl. ür Berlin außer den
elbstabhol Geschäftsstelle Sw . 48. K ö r Einzelne Nummern kosten O, 30 Goldmark.
Glaatsanzeiger.
. 6. 6
ö ö
ö J). 4 „ ,. 7 4 7
J
termin vom 24. August 1924 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 26. August 1924 bestätigt is, hiedurch aufgehoben. Offenbach 9. M.. den 2. Oktober 192 Hess. Amtsgericht.
Tr. 249. Neichetantaitotont'é. Berlin, Dienstag, ben z.
we .
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. — Goldmark freibleibend einer 3z gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark .
ö Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeiger Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
ktober, Abends. Postschectt
8
OHsenbarh, Hain. . 5200 Die Geschästsaufsicht über das Vermögen der Firma Höhle & Heiden höser zu Offem bach a. M. wird, nachdem der in den Vergleichstermin vom 13. September 1h angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 13. September 1924 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Qffenbach a. M., den 7. Oktober 19 Hess Amtsgericht. OMC enhbach, Malm. 62l0 Die Geschäftsaufsicht über das Ven mögen der Firma Lorenz Kern in Klei Steinheim wird, nachdem der in dem Ven gleichstermin vom 20. Sertember 1R angenommene Zwangavergleich durch recht kräftigen Beschluß vom 20. Septemtg 1924 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Offenbach a M., den 7. Oktober 19h Hess. Amtsgericht.
Ogenbach, Maln, b2llin * Geschäftsautsicht über das Ven möhkhk der Firma Hedwig Eis zu Offen bach a. M. wird, nachdem der in den Vergleichétermin vom 27 September oh angenommene Zwangs vergleich durch recht⸗ kräftigen Beschluß vom 27. Seyptembet 1924 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben Offenbach a. Mt., den 13 Oktober 1. Hess. Amtsgericht.
N eg ensbir. b2llij Das Amtsgericht Negensburg hat nt Beschluß vom 4. Oktober 1924 die Ge schäftsaufsicht über das Vermögen unn Fürma Firnbacher C Troidl, Komm -Ges, Bankgeschäft in Regensburg, als du Iwangsvergleich beendet aufgehoben Gerichtèschreiberei des Amtsgerichte Regensburg.
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. sennungen c.
ordnung über die Auflösung des Reichstags. ordnung über die Entschädigung der Mitglieder des Vor— iufigen Reichswirtschaftsrats. annimachung, betreffend die Aufhebung der Bekanntmachung i, en Warenverkehr zwischen besetztem und unbesetztem Hebiele. „inntmachung, betreffend Zulassung eines Systems von H zur Beglaubigung durch die Elektrischen eusamter.
bot eines Filmstreifens. eigen, betreffend Ausgabe der Nummer 61 des Reichs⸗ geseßblatts Teil J und der Nummer 40 Teil II.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Ministerialrat im Preußischen Ministerium für del und Gewerbe Dr. Ulrichs ist auf die Dauer von leren fünf Jahren zum beigeordneten Mitglied der Abteilung 1 Maß und Gewicht der Physikalisch-Technischen Reichs— alt ernannt worden.
6 Ver
Verordnung des Reichspräsidenten über die Auflösung
— . des Reichstags. Schwerin, MHeck lb. ball ; [. . ö Vom 20. Oktober 1924.
Die durch, Beschluß des Amte gensi . vom 10. Juli Io24 angeordnete Geschst KFööffenllicht in der am 21. Oktober ausgegebenen Nummer 61 des RGBl. Teil 1 S. 713.)
aufsicht zur Abwendung des Konkurses ih
das Vermögen des Kaufmanns En I.. .
Krüger ju Schwerin, Königstrase 16, win barlamentarische Schwierigkeiten machen die Beibehaltung
aufgeholen, da. seit ihrer Anordum Negenwärtigen Reichsregierung und gleichzeitig die Bildung kr neuen Negierung auf der Grundlage der bisher befolgten nen- und Außenpolitik unmöglich. Auf Grund des Artikel 2
3 Monate verslrichen sind und ein Anm auf Verlängerung der Frist nicht gell
Neichsversassung löse ich deshalb den Reichstag auf. Berlin, den 20. Oklober 1924. .
worden ist Amtsgericht Schwerin i. Mech gr Wr häftaussicht Aber bahn
Die Geschäftsaufsicht über dag. Un He, , mögen des Kaufmauntd Willy Hohnen Der Neichspräsident. Viersen wird aufgehoben, weil mit. de Ebert. 2. Oktober 19246 die Dreimonatsfrist n § 66 Abs. III Ziff. 3 der Verordnn hom 14. Juni 1924 abgelaufen ist. Wiersen, den 13. Oltober 1924.
. Das Amttgericht.
Der Reichskanzler. Marx.
; Verordnung iber die, Entschädigung der Mitglieder des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats. “) Vom 15, Oktober 1924. uf Grund des Artikel 5 Abs. 5 der Verordnung über S orläufigen Reichswirtschaftsrat vom 4. Mai 1920 6. S „s) wird die Geltungsdauer, der Verordnung I. Entschädigung der Mitglieder des Vorläufigen Reichs⸗ aft ats vom 10. Januar / 10. September 1924 (RGBl. II ö) mit Wirkung vom 1. Oktober 1924 ab bis zum Lejember 1924 verlängert. Berlin, den 15. Oktober 19264. Der Reichswirtschaftsminister. k Hamm. . eicheiminister der Finanzen. Der Neichsverkehrsminister. J. V.: Fische r. Oeser.
Terhst. g Geschäftsaufsicht über Casanoba⸗ G. m. b. H. in JZerbst ist durch ret kräftigen Zwangsdergleich vom 15. Am 1924 bendet.
Amtsgericht Zerbst.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt machungen der
Eisenbahnen.
62110 .
Dentsch⸗ ungarischer / rumänischet
Personen und Gepäckvertehr, dest⸗ Verkehr über Polen.
(Einführung eines neuen Tarifs g
Am 1. November 1924 nuten . nd
Durch
. Bekanntmachung, seffend die Aufhebung der Bekanntmachung den Warenverkehr zwischen unbesetztem und besetztem Gebiete. Vom 20. Oktober 1924. Auf Ge ⸗ ; kane rund der Verordnung, betreffend Regelung des e erkehrz zwischen unbesetztem und besetztem Gebiete, vom märz 1921 (RGBl. S. 440) wird bestimmt: ö. Artikel I. Vekanntmachung über den Warenverkehr zwischen unbesetztem
tem Geöieie kon 15. Anti 15zi Gi Bi. S. 15s witd
. . Artikel 2. . Bekanntmachung tritt mit dem 21. Oktober 1924 in Kraft. I Gden 2. Qltober 192. . . „ Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. Neinshagen. ;
schen n rumänischen Strecken in Goldf
Verhaltnis von J Dollar = 6185 in Schnittform erstellt. Für . kehr mit Ungarn über Polen sind 3. Tarif mangels geeigneter Verbindunsh zunächst Schnittfätze nicht
Nähere Auskunft erteilen die ausgaben.
H Vie
einschtießzlich
des Portos abgegeben.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 8 10 des Gesetzes vom 1. Juni U 4 des Gesetz Juni 1898, 2 die gelektrischen Maßeinheiten, ist bas folgende ? ystem von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung ö die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zuge—⸗ assen und ihm das beigesetzte Systemzeichen zuerteilt worden:
S l System T, Form Ws, Induktionszähler für einphasigen
Wechsessstom, hergestellt von den Siemens Schuck in 3 5 - Schuckertwe G. m. b. H. in Nürnberg. huckertwerken
Eine Beschreibung wird in der „Elektrotechnischen Zeitschrift' ver⸗
öffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in Berlin W. g., Link— straße 23 E24) Sonderabdrucke bezogen werden können. .
Charlottenburg, den 11. Oktober 1924. Der Präsident der Physikalisch-⸗Technischen Reichtzanstalt. J. V.: Holborn. Verbot von Bildstreifen.
„Verkrachte Existenzen“ — 6 Akte, 1719 m, Antrag— steller und Ursprungsfirma Willy Althoff. Fit erlin, ö nummer 9095, n ff J
Berlin, den 14. Oktober 1924. Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.
Bek an mtm achumg.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 61 des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält die nachstehend be— zeichneten Gesetze um.
die Verordnung des Reichspräsidenten über die Auflösung des Reichstags vom 20. Oktober 1924. -
Umfang “ Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig. Berlin, den 20. Oktober 1924. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Berndt.
— —
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 40 des Reichsgesetzblatts Teil 11 enthält die Bekanntmachung über den Beitritt des Deutschen Reichs zu dem am 20. April 1921 in Barcelona abgeschlossenen Ueber⸗ einkommen und Statut über die Freiheit des Durchgangsver⸗ . (Artikel 379 des Versailler Vertrags), vom 4. Oktober die Bekanntmachung über die Anlage II zu Teil VIII des am 28. Juni 1919 in Versailles unterzeichneten Vertrags zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten (RGBl. 1919 S. 687), vom 13. Oktober 1924, und die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Wgrenzeichen auf einer Ausstellung, vom 13. Ok— tober 1924.
Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 60 Goldpfennig.“ Berlin, den 21. Oktober 1924.
Gesetzsämmlungsamt. V.:
2
9. Berndt.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat tritt Donnerstag, den 23. Oktober 1924, 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen.
Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist
vom Schlachtviehhof in Zwickau am 17. Oktober 1924 und vom
Schlachtviehhof in Leipztg am 18. Oktober, der Ausbruch
der Maul- und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Ghemnitz am 18. Oktober 1924 amtlich gemeldet worden.
—
. ; 9 ; — f . . Verordnung wird auch im NReichsgesetzblatt veröffentlicht
m eli.
Darkehmen, den 13. Bktober 1924. Preuß. Amtsgericht.
Meldorf, den 14. Oktober 1924. Amtsgericht.
0 i Ie Hä. V. Breslau nameng der belzilih Verwaltungen, im Oktober 924.
onto: Berlin 41821. 1 92 4
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
. Nach wei sung. si ber den Stand von Viehseuchen im DeutschenReich am 15. Oktober 1924.
1 2. 2 . . (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reichsgesundheitsamte.)
Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts usw. Bezirke) berzeichnet, in denen Tollwut, Rotz, Maul- und Klauensenche, Lungen uche des. Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschässeuche der Pferde, Näude der Pferde und sonstigen Einhufer oder Schweineseuche und Schweine yest nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte um= fassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, R denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte.
Tollwut (Rabies). ;
Preußen. Reg. Bez. Gumbinnen: Angerburg? Gemeinden Gehöfte, Goldap j. 1 (davon neu 1 Gem. 1 Geh.) , . per. Oletzko l, 1. Reg⸗Bez. Allen ste in: Allenstein 1, 1, Johannis⸗ burg 1, 1, Ortelsburg 1, 1“ (, 1), Sensburg 1, 1. Reg Bez. Westpreußen; Rosenberg i. Westyr. 1, 1. Stadt Berlin: . Kreistie rarztbezirk 1 Gehöft. Reg. Bez. Pots dam: Beeskow⸗ Storkow 3 Gem., 3 Geh., Niederbarnim 4. 5. Osthavelland 2. 2, Ruppin 1, 1 (l, 1), Templin 3, 3, Westhavelland 1, 1, West— prignitz 1‚ů 1, (1, 1). Reg.-Bez. Frankfurt: Crossen 1, 3 (— , Oststernberg 3. 3 (1. 15. Reg. Bez. Stettin: Pyritz l, 1, Randow 1. 1, Ueckermünde 2, 2. Reg. Bez. Köslin: Neustettin 4, 4, Rum melsburg 2, ?. Schlawe 2, 3 (— 1), Stolp 3, 3 (1, 9. Grenzm. PJosen⸗Westpreußen: Deutsch Krone 8, 8, Flatow 4 4 (l, 1), Netzekreis 2, 2 (, 1). Reg.-Bez. Breslau: Breslau Stadt 1, 4, Frankenstein 1, 1, Glatz 1, 1, Guhrau 1, 1 (1, I), Militsch l, l, Neumarkt 2, 2, Nimptsch 1, 1 (1,1), Oels 1, 1 (1, 15 Ohlau l, , Wohlau 1, 1 (1, 1). Reg. Bez. Liegnitz: Bol kenhain 1, 1 (l, 1), Bunzlau 2, 2, Glogau 3, 3, Görlitz 3, 3 (i, 1), Hoyert⸗ werda 1, 1, Lauban 2, 2. Löwen berg l, l, Nothenburg i. S. L. 8, d (4, H, Sagan , 1 (I, I. Reg. Bez. Oppeln: Neisse 1, 1, Oppeln . I.. Reg Bez. Magdeburg:; Salzwedel 2. 2 (1, 13. Stendal Stadt. l, 1 ( 1.— Reg ⸗Bez. Mer seburg: Torgau 2, 2 (2, Y. Reg⸗Bez. Schleswig: Herzogt. Lauenburg 2, 2, Stormarn 1, 1, Wandẽbek Stadt 1, 1. Reg.-Bez. Hannover: Springe 11 Reg. Bez. Hildesheim: Göttingen 1, 1, Northeim 1, 1. Reg.“ Bez. Lüneb urg: Dannenberg 1, 1, Isenhagen 1, Lüchow 1, 1. Reg.-Bez. Osnabrück: Wittlage 1, 1. Arnsberg: Altena 1. 1 (1, I). Reg.-Bez. Cassel: Homberg 1, 2, Rotenburg i. O. N. L I. Bayern. Reg.. Bez. Dber“ bayern: Freising l, 1, Starnberg 1. J. Reg.-Bez. Nie der⸗ bayern: Kötzting 11, Landshut 1, (1, — , Passau LI (1.1). Wolfstein 1, 2. Negn Bez. Dberp fal z: Cham I, — Oberviechtach l, 1, Roding 1.1, Waldmünchen 1, 1 (1, I). Jeg. Bez! M ittelfranken: Ansbach 1, 1. Erlangen i, — Fürth Stadt J, 6, Fürth 1 Neg. Beʒ. Schwaben: Augsburg Stadt 1. 1. Augsburg l, 1, Füssen 1, 1, Memmingen 1, 1, Neuburg a. D. 2, 3. Sachsen. FLH Bautzen: Bautzen 2, 2, Kamenz 1, 1, Löbau l. 1, Zittau 2, 2. KH. Dresden: Dresden Stadt 1, i, Großen hain 1. 1, Meißen 1, 1, Pirna 7, 8. KH. Leipzig: Oschatz J, 2. Kop. Zwickau: Auerbach 2, 2, Oelsnitz 3, 3 (1, i). Württem— berg. Donaukreis: Riedlingen 1, 1, Waldsee 1,1 (1, D. Tamburg. Hamburg Stadt 1,1 (. 1). Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin 1, 1, Ludwigslust 2, 3 (, I. Parchim 2.2 (1, IJ. Oiden⸗ burg. Delmenhorst , 2. Braunschweig. Gandersheim 1, 1. Lippe. Schötmar 1, 1. Mecklenburg⸗Strelitz. Neustrelitz 3, 3 (2, 3), Neubrandenburg 1, 1. ; ; Insgesamt: 107 Kreise usw.,, 180 Gemeinden davon nen: 34 Gem., 36 Geh.
Motz (Malleus)
Preusten. Y„ieg⸗Vez. Königsberg: Friedland 3 Ge— meinden, 4 Gehöfte. Heiligenbeil ! J. Wehlau 1, 1. Reg.-Bez. Gumbinnen: Darkehmen 2, 2. Reg-Bez. Frankfurt: Sst— sternberg , 1. Reg. Bez. Mer seburg: Schweinitz j, 1. Reg. Bez. Hildesheim: Göttingen Stadt 1, 1, Göttingen 1, 1. Reg. Bez. Arnsberg: Hamm 1, 1. Lippe: Blomberg 1, 1 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.).
Insgefamt: 10 Kreise, 13 Gemeinden. 14 Gehöfte; neu: 1 Gem. 1 Geh
Lungenseuche des Nindviehs (Pleuropzneumonin bovun contagiosa). Prenuften. Reg.-Bez. Magdeburg:; Neuhagldensleben 2 Ge- meinden. Gehöfte (davon neu 1 Gem., 2 Geh. ). Oschersleben 3, 4, 2 5. Reg ⸗ Bez. H ann over; Hameln 1. 3 C — I).. Sachsen. X. Dresden Dippoldiswalde h, 5. KH. Leipzig: Leipzig Stadt 1, 1. KH. Zwickau: Werdau 2, 2, Zwickau 2, 2. Insgesamt:; 7 Kreise usw. 16 Gemeinden. 21 Gehöfte; davon neu: 3 Gem., 6 Geh. .
Pockensenche der Schafe (Variola ovium). Tra Frei
(1, -
. 1 Reg. Bez.
133 Gehöfte;
davon
Beschälse uche (Exanthemu coitale paralyticum). Sachsen. KH. Dresden: Dresden Stadt 1 Gemeinde l. Gehöft. Breeden J, 1, Grgßenhain 1. j, Meißen Siadt 1. J, Melten 16, 18. KH. Leipzig; Borna 13, 18. Thüringen. Jena⸗Roda , 1, Weimar 29, 0, Eisengch 1, 1,, Meiningen 14. 6, Rndolstadt l, 1. Arnstadt 2, 2, Sondershausen 6, 7. ;
Insgesamt; 13 Kreise usw, 76 Gemeinden, 108 Gehöfte; davon neu: — Gem, — Geh. .