1924 / 249 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

630001 ;

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Cementbau Actien⸗ gesellscha ft Jannover auf Sonnabend, den 22. November 1924, Nachmit⸗ tags 57 Uhr, in unseren Geschäfts—⸗ räumen, Prinjenstraße 13.

Tagesordnung:

1. Neuwablen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Regularien. Vorlage der Goldmarkeröff nunge⸗

bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht, Beschlußtassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.

Satzungsänderung.

4. Cementbau Actiengesellschast. Sch dter.

62994 Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaale des Bank⸗ hauses Abraham Schlesinger, Berlin, Jägerstraße bb, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923 nebst Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der— selben sowie über die dazu erforder⸗ liche Umstellung des Aktienkapitals.

. Beschlußfassung über die durch die Umstellung sich ergebende Aenderung des Gesellschastsvertrags, nämlich des S§z3 Abs. I und 84, beireffend Grund⸗ kapital und dessen Einteilung, und über die Aenderung des 5 26 des Gesellschaftévertrags, betreffend die den Mitgliedern des Aufssichtsrats zu gewährende seste Vergütung.

Aenderung der Rechte der B⸗AUktio⸗ näre; hierbei findet gesonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und B-⸗Aftionäre statt. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 15 Nr. 3 u. b, ,, Gewinnanteil der Aktien Lit B

Zwecks Ausübung des Stimmrechts muß die Hinterlegung der Aktien spätestens am diitten Werktage vor der Generalver— sammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, hier, bei dem Bankhause? braham Schlesinger, Berlin, Jägerstr. 55, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Actien, Berlin, bei der Reichsbank oder bei einem Notar gemäß § 17 der Satzungen erfolgt sein.

Berlin, den 20. Oktober 1924.

Der Vorstand. Lipschůtz.

62992 „horta⸗Union⸗Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalk⸗ werke A. ⸗G., Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalpersammlung auf Freitag, den 21. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Sitzungszimmer der J. F. Schröderbank, Kom.⸗Ges. a. A., in Bremen ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1923. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben. Verwendung des Reingewinns und Entlastuug der Verwaltung sowie Bewilligung einer Vergütung an den Aussichtsrat für das Jahr 1923

Vorlegung der Goldmarkeröffnungoͤ— hilanz für den 1. Januar 1924. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Auf— sichtérats über den Hergang der Um— ste lung

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Beschlußfassung über die Modalitäten der Kapitalsumstellung.

. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. ene dem Beschlusse zu 3 bedingten Satzungsänderungen.

„Wahlen zum Aussichtsrat. Satzungsänderungen:

3z 1 (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft) 5 18 (Aussichtsratsvergütung).

Akfionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am 18. November 1924

bei unserer Gesellschaftskasse in Porta— Westfalica oder X F. Schröderbank, K.‘ G. a. Bremen,

. mkhaus Hermann Paderstein, Biele— eld, 8, he ö Herren Georg Fromberg C Co., Berlin, bei der Essener Credit-Anstalt, Essen, und deren Filialen (Westfälischer Bankverein, Münster i. W.), zu hinterlegen, und zwar mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis. wovon eins als Legitimation zurückgegeben wird.

Bremen / Porta⸗Westfaliea, den 16. Oktober 1924.

Der Vorstand. Dr. Spiegelberg. H. Linne mann.

A,

62744 Als Vertreter des Betriebsrats wurden unter Beachtung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen in den Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft gewählt: Herr Max Feustel, Treuen, Max Hilpmann, Treuen. Treuen, den 15. Oktober 1924. Mech. B' woll Weberei g. Aug. Kölbel A.⸗G. 60673 Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten und fordert nunmehr in Gemäßheit des § 297 H.-G. B. ihre Gläubiger öffentlich auf, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. Berlin, Mohrenstraße 56, den 15. Ok tober 1924 Berliner Handels und Grundstücksbank Aftiengesellschaft in Liquidation. Max Neubert.

dd ddr . ;

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 19. November, Vormittags 10 Uhr, in unsere Ge— schäftsräume, Leipzig, Turnerstraße 2. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die längstens am dritten Werk⸗ tage por der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Bankhause Berndt, Hempel & Co., Leipzig, Ritterstr. 30 36, hinterlegt haben.

Hinterlegungsscheine über Aktien, die bei einem Notar hinterlegt sind berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus— gestellt sind, zur Abstimmung in der Generalversammlung, wenn der Hinter⸗ tegungsschein spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung dem Vorstand vorgelegt wird.

n,, z

1. Berichterstattung des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Ungültigkeitserklärung des außer⸗ ordentlichen Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 22. November 1923 betreffs Erhöhung des Grundkapitals von 50 000000 auf 260 000000 Papiermark.

Umstellung des Papiermarkkapitals auf Goldmark nebst Vorlage und Genehmigung der Goldbilanz.

Kapitalserhöhung.

Satzungsänderung.

Aufsichtsratswahl.

Verschiedenes.

Deutsch Numänische Meßhaus⸗

Attiengesellschast. H. . I. .

62996 Deutsche Saatbau Altien⸗

gelellschaft Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 10. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Berlin, Köielganstraße 2, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ standé und des Aussichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit bis zum 31. Dezember 1923.

Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats, Bestimmung der Ent⸗ schädigung für den ersten Aufsichtsrat für das erste Jahr gemäß § 20 Absatz 1 der Satzungen.

3. Wahl des neuen Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer.

„Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

5. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Vorzugs⸗ und Stammaktien und der Zahl der Stammaktien.

Beschlußfassung über die zwecks Vurch⸗ sührung der Umstellung des Eigen— kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen. ö

Satzungsänderungen (568 4 Abs. 1 und 2, 20, 26, 30, 31).

s. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1924, Beschluß über die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für diese Zeit.

Bericht über das russische Unter— nehmen und daz mit der Russischen Saatbau A. ⸗G. geschlossene Ab⸗ kommen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 6. November 1924 in Berlin bei der Gesellschaftstasse unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank bis zum Schiuß der Haupt- versammlung hinterlegen. Diesem Er⸗ sordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Bevollmächtigte haben schriftliche Voll⸗ macht einzureichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft bleibt.

Im übrigen wird auf unsere Satzungen Bezug genommen.

Berlin, den 20. Oktober 1924. Den tsche Saatbau Tittiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. J. Ackermann.

62608 Am Freitag, den 14. November 1924, Vorm. 11 Uhr, findet im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses in Stuttgart eine außerordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft statt, zu der wir unsere Aktionäre hiermit einladen. Tagesord⸗ nung: 1. Vorlage der Goldmarsbilanz und des Berichts von Außfsichtsrat und Vorstand. 2. Genehmigung dieser Bilanz und Festsetzung des Aktienkapitals auf G. M. 40 000. 3. Abänderung des 8 3 des Statuts bezüglich des Aktienkapitals. Aktien, deren Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens am 8. November bei der Gesellschaftskasse, Wolframstr 36 oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Stuttgart oder bei einem Notar zu hinterlegen. Stuttgart, 17. Oktober 1924. Stuttgarter ,,, watt. Frn st.

62989 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 12. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt, Filiale Chemnitz. Chem⸗ nitz / Sa, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 und des ,,, des Vorstands und

ufsichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

Beschlußfassung über Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark und Ver⸗ teilung des umgestellten Vermögens auf die Vorzugs- und Stammaktien, hie cbt Umstellung der beiden

lktiengatlungen durch Herabsetzung der Nennbeträge.

Aenderung des 55 der Satzungen für den Fall der Durchführung der Be⸗ schlüsse zu 2 und 3.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt. die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung statt⸗ ndet, bis 6 Uhr Abends bei dem Vor— tand der Gesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, und deren Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangabescheini⸗ gung hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Hinsicht⸗ lich der Namensaktien genügt zur Aus—« übung des Stimmrechts die Bescheinigung des Vorstands über den Eintrag im Aktien⸗

buch. u isterberg i. V. den 18. Oktober 1924. 6pinn a er Altie ngesellschaf.

er Vorstand. . Dr. Suchane k. Wulff.

62619 Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft, Linz am Rhein.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. November 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Bank— hauses Sal. Oppenheim jr. G Cie., Köln, Rh., stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Holdmarkeroͤffnungsbilanz, Bericht des Vorstands und des Auf . über den Hergang der Um⸗ tellung und die dabel zur Anwendung gebrachten Grundsätze. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Ermäßigung des Grundkapitals von 1650 0600 000 Papiermaik auf 24 000 000 Goldmark durch Umstellung der über 1000 Papier⸗ mark lautenden Aktien auf se 160 Goldmark und der über 10000 Papiermark lautenden Aktien auf je 1600 Goldmark. Ermächtigung der Gesellschaft, nach ihrem Ermessen Aktien in Stücken von 20 Goldmark, 200 Goldmark oder 1000 Goldmark an die Einreicher der bisherigen Aktienurkunden gemäß dem Um⸗ stellungsverhältnis auszureichen.

Beschlußfassung über die Abänderung der S5 5 der Satzung (Höhe des Grundkapitals) und 21 (Stimmrecht) gemäß den Beschlüssen zu 1 und Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Vor⸗ nahme von sich aus den Umstellungs⸗ beschlüssen oder deren Durchführung ergebenden redaktionellen Satzungs⸗ änderungen.

Ergänzung des § 26 Ziffer 4 der Satzung, betreffend die Vergütung an den Aufsichtsrat

Die Aktionäre, welche dieser General— versammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Artien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner bezw. des Kölner Kassenvereins bis spätestens 6. November 1924 bei den Bankhäusern:

Sal. Oppenheim jr. C Cie,, Köln, oder

A. Levy, Köln, oder

Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin, oder Frankfurt a. M., oder

M. M. Warburg & Co., Hamburg, oder

R. Mees & Zoonen, Rotterdam, oder

der Kasse unserer Gesellschaft zu Linz a. Rh. oder Rotterdam zu hinterlegen.

Linz am Rhein, den 18. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.

62737 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: J. Oberlandesgerichterat a4. D. Heinrich Lindemann zu Cassel. Vorsitzender, 2. Bergwerkedirektor Reinhard Effertz zu Cassel, slellvertretender Vorsitzender, 3. Direktor Gustav Römer zu Cassel. Cassel, den 13. Oktober 1924. Chemikalien Attiengesellschaft. C. Bachmann.

ff Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Oberlandesgerichtärat a D Heinrich Lindemann zu Cassel, Vorsitzender, 2. Bergwerksdirektor Reinhard Effertz zu Cassel stell vertretender Vorsitzender, 3. Direktor Gustav Römer zu Cassel. Cassel, den 18. Oktober 1924. Dentsche Chemikalien Attiengesellschaft. C. Bachmann.

6360

Wir laden die Aktionäre der unter⸗ zeichneten Gesellschaft zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung ein, welche am 10. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Justizrat Eisenstaedt, Berlin W. 50, Tauentzienstraße 14, stattfindet.

Tagesordnung:

Abänderung des Beschlusses der Gene⸗

ralversammlung vom 8. Juli 1924, betreffend Erhöhung des Grund⸗ kapitals. ; .

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bis nach der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem oben bezeichneten Notar hinterlegen.

Berlin, den 20. Oktober 1924. Delikatessen⸗ und Konservenfabrik „Delikafag“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Becker.

62630 Ernst Venzky, Kleider und Blusen, Attiengesellschaft, Berlin S W. 19.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. November 1924, Nachm. 3 Uhr, in unseren Geschästsräumen, Berlin 8swW. 19, Krausenstr. 38 / 39, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

2. 1 der Gesellschaft auf Gold⸗

anz.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung ist ieder Aktionär berechtigt, welcher die für die Attien ausgegebenen Interimsscheine spätestens bis Montag den 24. November, bei der Gesellschaft einreicht oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und im letzteren Falle den Hinterlegungsschein des Notars bis zum obengenannten Datum der Gesellschafts⸗ kasse übersendet.

Soweit noch keine Interimsscheine aus⸗ gegeben sind, genügt zur Teilnahme eine von der Gesellschaftskasse bis zum 24. No—⸗ vember 1924 . forderte Eintrittskarte.

Berlin, den 20. Oktober 1924.

Der Vorstand.

Venzky, Schönenberg, Worms.

6256598

Akltiengesellschast Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werte, Berlin Schöneberg.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 9. September 1924 wurde beschlossen, das A 70 000 9000 betragende Stammaktienkapital auf Goldmk. 7 000000 durch Herabstempelung jeder Aktie über 6 1900 auf Goldmark 100 umzustellen. Der Umstellungsbeschluß ist in das Han— delsregister eingetragen.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Stammaktionäre auf, bis zum 15. Dezember 1924 einschliesilich ihre Aktien bei den nachstehenden Stellen zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Geschästsstunden einzureichen

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft of Aktien, Behrenstr. 6s / 69,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei . Directjon der Diseconto⸗-Gesell⸗

schaft.

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Num⸗ mernzeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korre⸗ spondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet. =

Die Umstellung der Aktien auf Gold— mark erfolgt nach dem 15. Dezember 1924 nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien, Berlin W. 8, Behrenstr. 6869. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsenvorstands Berlin vom fünften Börsentag vor Ablauf der Abstempelungsfrist ab die Börsennotiz nur ür Goldmarkbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Gold⸗ mark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungs⸗ frist einzuhalten.

Berlin ⸗Schöneberg, im Oktober 1924.

Attiengesellschaft Mix & Genest Telephon und Telegraphen⸗Werke.

Der Vorstand.

Kubierschky. Dr. Faulhaber.

Rosener.

620] Degginger & Heß, Attiengesellschast in München

Die Attignäre unserer Geselss werden hiermit zu der am Montag 9 Ei. November 1231. Digchn inn 5 uhr, im Gebäude der Direct Disconto⸗Gesellschaft in üng Brienner Str „oa, stattfindenden orden lichen Generalversaminlung eingesah

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftaberichtz, Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ in D r ng für das Geschaftgsi⸗

Beschlußfassung über Genehmigund Abschlußbilanz nebst Gewinn— 6. Verlustrechnung und über Entlastn des Vorstands und Aufsichtsratz, l

Voilagg. der Goldmarkeröffnun, bilanz für 1. Januar 1924 und . Berichts von Vorstand und Ii sichtsrat

SBeschlußtassung über Genehmiqung Goldmarkbilanz, über die Um stelm des Aktienkapitals und über die g mäßigung des Nennbetrages der Jh, hege und Stammaktzen.

Aenderung des Gesellschaftsverliahen 3 4 Aitienkavitalhh, 3 15. 36 Beschlußfähigkeit des Aufsichtemi⸗ 5z 15 (Vergütung an den Aussichtzn 818 (Stimmrecht).

Ermächtigung an den Vorstand, R zur Durchführung der Beschlüsse g forderlichen Maßnahmen zu trsg und die durch die Umstellung sich gebenden redaktionellen Aendernng der Satzung vorzunehmen.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats § 243 Abs. 2 des H⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme an der Generalversamn lung sind gemäß § 18 1I diejeng Aktionäre berechtigt, welche spätesteng m dritten Werktage vor dem Termin en weder beim Vorstand der Gesellschaft on bei der Direction der Disconto⸗Gest schaft. München, ihre Aktien vorjejn oder eine ausreichende, die Nummern i Aktien enthaltende Besitzbestätigung Vorlage bringen, wogegen sie eine Cy trittekarte mit Angabe der Stimmenstl sowie des Tages, der Stunde und M Ortes der Generalversammlung erhalt, Bei wiederholter Anmeldung der gleiha Aktiennummer ist die letzte Anmeldin maßgebend. ;

In Zweifelsfällen entscheidet über g Legstimation und Stimmberechtigung k Aufsichtsrat. . .

Die Aktionäre können sich bei Lu übung ihres Stimmrechts durch Bebo mächtigte vertreten lassen. Schrhftlth Vollmacht ist erforderlich und ausreichen

München, den 18. Oktober 192.

. Der Aufsichtsrat. Benjamin Degginge r, Vorsitzend⸗ r ö

Güddeutsiche Industrie⸗ Aktien

gesellschaft in Derendingen,

O. ⸗A. Tübingen.

Die Generalversammlung unserer sellschaft hat am 20. Juni d. J. die zr absetzung des Grundkapitals auf 306M Goldmark und die Herabsetzung des Nm werts der ausgegebenen 15 000 Stam aktien von 1006 Reichsmark auf 20 Gel mark im Wege der Abstempelung der Alte urkunden beh.

Nachdem die Herabsetzung des Gum kapitals und die damit zujammen hängen Abänderungen des Gesellschaftevertrass! das Handelsregister eingetragen sind, fonn wir die Aktionäre unserer Gesellschast zum Zweck der Abstempelung ihre All mäntel in der Zeit zwischen dem J. 30. November d. J. bei dem

Bankhaus G. S. Keller's Söhn

Zweigstelle Rentenanstalt Stuttgart einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt an Schaltern der Einreichungsstelle kostenn für Erledigung im Wege der Korrespon werden die üblichen Gebühren in Am nung gebracht. .

Derendingen, 14. Oktober 1921.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: G. Baue. 62611 ; Werkbedarf⸗Altiengesellschcs

Hannover. . Hierdurch laden wir die Allion unserer Gesellschaft zu der am Monz den 17. November 1924, Ru 5 Uhr, in den Büroräumen des hn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. kopf. Hannober, Prinzenstraße 1 a, u findenden außerordentlichen Genen versammlung mit folgender Tage ordnung ein: . 0 1. Ümssellung des Kapitals auf Go mark. ; 2. Satzungsänderung gemäß dem R gefaßten Beschluß. . 4 3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichts rats. n n. Aktionäre, die an der Gi ralbersammfung teilnehmen wollen, le ihre Aktien spätestens am dritten. vorher und bis zum Ablauf des sammlungstages bei der Mitteldent Creditbank, Filiale Hannover, . Heinr. Narjes, Hannover, oder der 6 schast selbst zu hinterlegen. Dieselbe Wirkung hat die Niedenll bel zinem Notar mit der Maßgabe n. die Bescheinigung hierüber mit Num versehen spätestens am dritten Tage dem Versammlungstage bei einer meldestelle eingereicht worden ist. . Hannover, den 17. Oktober 102 Der Aufsichtsrat. Rothe, Vorsitzender.

hen

ienkapitalkonto ..

Deutschen Neich

Zweite Beitrage Ssanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

⸗.

n sasuchun 1 ble, 6.

Derkäufe,

Ferlofung 2e. von. Wertpapieren.

Fommanditgesellicha sten auf Attien, Aktiengesellschaften

Ind Deutsche Kolonialgesellschaften.

achen. rlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen zꝛe.

Verlin, Dienstag, den 21. Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibleibend.

1924

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Wal

5. Kommanditgesell⸗ hasten auf Aktien, Aktien ⸗˖ selschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

dotzellanfabrit Schirnding

Akt. Ges., gchit ubing se Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Samstag, 269, November 1924, Nach⸗ tags 2 Uhr, in, dem Sitzungs— mer der Porzellanfabrik: Schtrnding, Ges. Schirnding, stattfindenden ordentlichen Generalversamm gergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ rehmigung der Bilanz und der Ge⸗ vinn- und Verlustrechnung für923 / 24. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

Vortrag der Goldbilanz und Ge— rehmigung derselben. Satzungsänderung des 5 5 in Gold— mark.

Wahl zum Aufsichtsrat. un Teilnahme an der Generalver⸗ nlung sind diejenigen Aktionäne be⸗ tigt, die ihre Attien bis spätestens am Nobember 1924, Abends 5 Uhr, unter lage eines Nummernverzeichnisses bei Vorstand angemeldet haben. zei Beginn der Generalversammlung die angemeldeten Aktien oder Be⸗ nigungen über die Hinterlegung zum bweis der Berechtigung zur Teilnahme legen. Zur Entgegennahme der lerlegung und Ausstellungen von Be⸗ snigungen darüber sind der Vorstand, Notar, das Bankhaus Karl Schmidt, und dessen Filialen zuständig. chirnding, den 17. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. . hrtin Zehendner, Vorsitzender.

6 Bekanntmachung.

Vir bringen hiermit zur Kenntnis, daß

Betriebs ratsvorsitzende unseres Werks,

1. Josef, Ludwig, Porzellanmaler,

getreten ist. An dessen Stelle wurde

r Fritz Ruppert, Porzellanmaler, ge⸗

lf.

chirnding, den 17. Oktober 1924.

rzellanfabrik Schirnding Attien⸗ gesellschaft, Schirnding. Pöhlmann. Rott.

5

Golpmarkeriffnungsbilanz Actiengesellschaft „Mainkette“

62616 Brauerei Aler Stötzer, Altiengesellschaft, Augsburg.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 21. Nov. 1924, Vor- mittags 10 uhr, im Nebenzimmer der Brauereiwirtschaft, Jakoberstraße H 33 / 37, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 10 Abs. 3 bezüglich definitiver Wahl des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Der Attienbesitz ist gemäß § 6 des Ge— sellschaftepertrags spätestens bis 18. No. vember 1924 bei der Schwäb. Volksbank Gewerbebank) e. G. m. b. H. in Augs⸗ burg nachzuweisen.

Augsburg, den 18. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Fischer.

oözanßzs— M. A. Lämle A. 6. Bretten (Badem.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den S. November 1924, Nachin. 4 Uhr, im Schloßhotel zu Karlsruhe stattfindenden LV. ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung eingeladen.

i Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1923. Be⸗— schlußfassung hierüber.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. 1. 24 mit dem Bericht des Vorstands und des , , Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals auf G- M. 360006 durch Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien auf je G. M. 100.

Beschlußfassung über notwendig ge—

wordene Satzungsänderungen:

S 3, Attien kapital betr.

S9 Ziffer 2, 7 und 8, Verfügungs⸗ recht des Vorstands betr., und

F 10, Vergütungen an den Auf⸗ sichts rat betr.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtfft, welche mindestens drei Tage vor dem Versammlungstage die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis zum Ablauf der Ge— neralversammlung hinterlegen.

Bretten, den 10. Oktober 1924.

Der Vorstand.

am 1. Janugr 1924. Aktiva. fie und Zubehörkonto eftenkonto sokonto

ise Debitoren ..

1145214

Passiva. pla . S0 000 o sür Erjatzbeschaffung er enteigneten Dampfer ko, sür Uebergangsver⸗ fichtungen (Industrie—⸗ elastung und dergl. ).. binnanteilscheinekonto. idendekonto 1919... , erse Kreditoren. ...

145 214 Rainz, den 30. September 1924. lien. Cesellichast Mainkette“,

Mainz. er Vorstand. Franz Schmid. 26)

tien. Hejellschaft, Mainletten,

Mainz. Aufforderung

zur Einreichung der Attien. Fer, Generalversammlung vom Sptember 1924 wurde die Umstellung ic e ftienkapitals auf GM. 80 000 ! en.

Bir andern demgemäß unsere Aktionäre hre Atzen zwecks Umistempelung in * Goldmarkaktien

s spätestens 1. Januar 1925 inserer Gesellschaftskasse. Mainz, Inuser 16, einzureichen.

eingereichten Aktien, über A ho0 hend. werden in solche über G⸗-M. 100 handelt und den Herren Aktionären e Uumgehend kostenfrei zugestellt. 1. den 30. September 1924. Aufsichtsrat. Der Vorstand.

er, Vorsitzender. Franz Schmid.

od d]

Deutsche Motor⸗Hochseefischerei Attiengesellschast, Hamburg.

Die Herten Aktionäre unserer. Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ 19

woch, den 12. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Bankhause Alexander Lepy, Hamburg, Alsterdamm 33, stattfindenden dritten ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsiahr.

„Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftssaht. ,

Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö.

Genehmigung Goldmarkeröff⸗ nungsbtlanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Unternehmens auf Goldmarkbasis,

a) durch Zusammenlegung von A 9 000 960 Stammaktien in 4600 Stück & Goldmark 20,

b) Einziehung der 6 450 000 Vor- zugsaktien. ; . ;

Beschlußfassung über die durch die Fassung der Beschlüsse zu 4 gebotenen Aenderungen der Satzungen, als:

II. Abschnitt 8 5 und 8,

III. Abschnitt 8 17, 5 19 und 5 21,

IV. Abschnitt 8 24 und 5 25.

7. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien nebst, einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 53. November 1924 einschließlich bei dem Bankhause Alexander Levy, Hamburg, Alsterdamm 35, gegen einen Hinterlegungs⸗ schein und . für die Ge⸗ neralversammlung einzuZliefern.

, , den 17. Oktober 1924.

Der Vorstand. Platz wann. Woldmann.

der

Württembergische Läuferweberei

53181 A.⸗G. in Gmünd. 3. Aufforderung.

Laut Generalversammlungebeschluß vom 26. April d. J. wird der Nennwert der Aktien von 1000 . auf 20 G. Pz. ab⸗ geändert.

Demgemãß fordern wir die Aktionäre auf, ihre Attienmäntel videndenbogen, soweit nicht schon ge— schehen, bei der Bankfirma L. Wittmann Co., Comm.⸗Ges. in Stuttgart, Langestr. 6, bis spätestens 1. Dezember 1924 zur Abstempelung einzureichen.

Altien, die bis zu diesem Termin nicht abgestempelt sind, werden gemäß 5 256 H. G. B. für kraftlos erklärt.

Gmünd, den 22. September 1924.

Der Vorstand. Gaitser. 62006

Stadtmühle Alsleben Akttien⸗ gesellschast, Alsleben a. Saale.

Vereinigte Licht ˖ C Kraftwerke

Cel w

,, nebst Di. Effekt ; Buchforderungen . ...

Aktienkapital n, Aicht eingel. Divid. Scheine Buchschulden

tember 1924. Vereinigte Licht⸗Æ Kraftwerke A. G.

A. G., Osterode am Harz.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

Vermögen. 1200000

ffetten⸗ ö J 1673061

2873 0616

Verbindlichkeiten. 17 48 63

2300000 132 084 10 rs

2 873 061 28

Osterode am Harz, den 15. Sep⸗

Der Vorstand. A. Willemer. W ünsch

Gemäß. Generalversammlungsbeschluß vom 4. Oktober 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf— forderung, ihre Aktien nebst Dividenden—⸗

. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

und Erneuerungsscheinen bei der Gesell⸗ schaftskasse zum Zwecke des Umtausches oder der Abstempelung einzureichen.

Auf eine Aktie zu 1600 Papiermark Nennwert werden drei neue Aktien zu je 20 Goldmark gewährt; jedoch wird auf Antrag der Aktionäre an Stelle von 5 Stammaktien über je 20 Goldmark eine solche über 100 Goldmark und an Stelle von ho Stammaktien über je 20 Goldmark eine solche über 1000 Goldmark ausgegeben.

Aktien, welche bis zum 30. November 1924 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Stadtmühle Alsleben Aktien⸗ gesellschaft, Alsleben a. Saale. Sommer.

ozorfos Goldmarkeröffnungsbilanz des

Verlages Natur und Kultur A. G.,

München, per 1. Juli 1923.

Aktiva. Geldbestãnde .. Buchforderung

4 4 82 6 33555 2

G. M. * 257

2 582 12958 15 000 9000 4750 13 763 3920 12 62 226 08

Postscheck⸗ und Bankguthaben. Debitoren Grundstück Weidenstraße ö. ;

Werkzeug und Maschinen Waren ö Kapitalentwertungskonto. ..

Passi va. Aktienkapitalkonto Kreditoren

48 000 14226 W 62 226 08 Nordhausen, den 1. September 1924. Gebr. Dietzel, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. F. Meurer. Meurer. Der Aufsichtsrat. van Doornick.

o? bb) Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jaunar 1924.

62047] Eröffnungsgoldbilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. Debitoren G M.

Passiva. Aktienkapital !. G. M. ! 250 000

Vorstehende Bilanz ist in der General—⸗ versammlung vom 6. September 1924 ge—

250 000

nehmigt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den folgenden Herren:

1. Wilhelm Konitzky, Bankdirektor,

Bremen,

2. Regierungsrat Hugo Staub, Bank⸗ direktor, Berlin,

3. Johannes Gätjen sen., Bankdirektor, Bremen,

4. Baron Nikolaus v. Thuemen, Berlin—⸗ Lankwitz.

Berlin, den 15. Oktober 1924. Credit und Commerzialbank Aktktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Konitz ky. Gätjen.

——

62173 Akltiengesellschaft für Werk zeug⸗ maschinenhau in Leipzig.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. November 1923.

Aktiva. G.⸗Mk.

1923, Novbr. 30. An Kassakonto 41 1923, Novbr. 1. Postscheckkonto Bankkonto Effektenkonto .... Grundstücks konto ; Masch. u. Fabrikeinr. Büroeinr.⸗Konto .. Debitorenkonto Fabritationskonto Feuerungskonto. Konto der Aktionäre.

382 40000 34271

1130

529 1475318

200 45 000

136 272

2 n a 8 2 2 3 *

2 8

Bassiva. 1923, Novbr. 1.

s J 5 000

Aktiva. Verpflichtungen der Aktionäre

g 58? = 2s 966 3960 50

9 zo = 16632 do 842 4 1616 5 6h 45929

Papierlager

Bücherlager .... Sonstige Warenvorräte. Verlagsrechte .. Büroeinrichtung. ...

S8 R-

Kapitalentwentungskonto

Passiva. Aktienkapital 2. Darlehen 3. Lieferantenschulden. .. 4. Autorenschulden .... 5. Sonstige Buchschulden,

30 00 . 30 838 18 ho? ö6

2 57165 1110 =

65 459 29 München, den 1. Juli 1923/19. Juli 924.

Verlag Natur u. Kultur A.⸗G. Dr. Franz Wetzel. Jakob Bauer.

(62046 Goldmarkeröffnungsbilan am 1. Januar 1924.

G.⸗M. * 600 000

3 875

659

821

3713 5000

614068

Aktiva. Grundstückskonto Inventarkonto ..

Konto Heizstoffe Kassakonto Kontokorrentkonto (Debi⸗ toren) Kapitalentwertungskonto

assiva. Aktienkapitalkonto: 4500 Stück zu 20 G.⸗M. .. Hypothekenkonto: G. ⸗M.

90 000

Kautionen...

Torffabrikation. Maschinen ...

2212

Wertpapiere 3 kenn g

Guthaben bei Banken u. Post Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen 99 269 01 Kassenbestand . . 143564 Inventar (abgeschrieben) . 1

1815613

100 000 35 77238 00 136 27238 Aktiengesellschaft für Werkzeng⸗ maschinenbau in Leipzig. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Walter Schäfer. Paul Schulz.

Per Akttienkapitalkonto .. KRreditorenkonto. Paul Schulz, Leipzig.

Vassiva. Aktienkapital . 100 000 Prämienüberträge 45951 Schadenreserve 15 840 Guthaben anderer Versiche⸗

rungsunternehmungen .. 183 318 Sonstige Guthaben 369 Reservefonds 1082

62 56

15 40

, ndenburg (Savel), den 9. August

Brandenburger Rückversiche⸗ rungs Aktie n⸗Gesellschast. Der Vorstand. Fahlbusch. (62188

Torsverwertungs⸗Actien⸗ Gesellschaft, Pillkallen.

Bilanz am 31. März 1924.

Besitz. 1p. . Bauten .. 25 823 73 1000 76 328 000 80 4610 000 000 000000 997 450 ö 5570 000 wangsanleihe 13 200 Bank .... 5 200 000 066560 10570 000 000000

Mobilien... Guthaben...

Frankengrund⸗ schuld ?. . . 495 000 Deutsche Hypo⸗ thekenschulden 185 000 M, hiervon 1509 27750

Kontokorrentkonfo (Kredi⸗ toren)

h22 750

1318 614 068

Die vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ist in der Generalversammlung vom 19. Juni 1924 genehmigt worden.

Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, die Aktien zwecks Abstempelung bis zum 31. Dezember 1924 hei der Schweizer Haus Aktiengesellschaft, Leipzig, Nikolaistraße 10, einzureichen.

Leipzig, den 18. Oktober 1924.

Schweizer Haus

Atktiengesellschast.

Dr. Niedenführ. Nicolai.

Sch Aktienkapital .. Kautionen... Dividenden Reservefonds .. Tantieme Bank II Reingewinn

1

1625 7701068 733460

1280009

10000

295496

220 667

95 164140

S644 969 0900 900 000 80 S0 106 33213220

1625 770 1083 733 460 -

Pillkallen, den 30. September 1924.

Der Aufsichtsrat.

H. Kalcher. E. Bog dan. Der Vorstand. Wiese.

Nach der Goldmarkeröffnungsbilanz

wurde die Aktie von 1000 Papiermark auf 20 Goldmark festgesetzt entsprechend von der Generalversammlung beschlossen.

und dem⸗

Der Vorstand. Wiese.

Dr ryss s

62189 Carl Beck & Alfred Schulze, Gpiel⸗ und Holzwarensabriken, Akltiengesellschast, Ohrdruji. Thür.

Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924. So ll.

Grundstücke und Gebäude.

Maschinen

Werkzʒeuge

Mobilien

Pferde und Wagen....

Kassenbestand! .....

Postscheckguthaben ....

Wechselbestand

Bankguthaben

Effekten

Debitoren

Roh⸗ u. Betriebsmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate

480 000 80 1090 505 11850 4288 18 102 13028 19097 135 084 1290 101 641

211 86. 6 ü B

Haben. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Verpflichtungen aus 1923.

900 000 22 07462 2 89oö l 1 24217 1076811693 In der Generalversammlung vom 30. September 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 3 Millionen Papiermark auf Goldmark 900 000, umzustellen und jede Aktie über bisher M 1000, nun auf Gold— mark 300, umzustempeln, so daß das Aktienkäpital künftig, wie bisher, in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zerfällt (2759 Stück Stamm- und 250 Stück Vorzugsaktien), von denen nach der Umstellung eine jede über Gold mark 300, Nennbetrag lautet. Die Aktionäre unserer Gesellschaft fordern wir demgemäß hierdurch auf, ihre Aktien bis zum 30. November 1924 an 1. die Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A. G., Filiale in Erfurt, oder ; 2. die Gesellschaftskasse in Ohrdruf zwecks Abstempelung einzureichen. Ohrdruf, den 4. Oktober 1924. Carl Beck C Alfred Schulze

Attiengesellschaft. Alfred Schulze.