1924 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

162776 .

Die Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1924 hat den Zinszuschlag für den am 1. November 1924 fälligen Zinsschein unserer Teilschuldverschreibungen von 1923 auf den Gegenwert von 20 finn. Mart sestgesetzt. U

Die Auszahlung des Betrages erfolgt gegen Einreichung des fälligen Zinsscheins nach Maßgabe des 2 der Anleihebedin⸗ gungen und unter Abzug von 1990 Kapital. ertragsteuer mit M 1,99 für jedes Stück

in Berlin:

bei der Berliner SHandels-Gesell⸗

schaft,

bei der Deutschen Bank.

Berlin, im Oktober 1924.

Treuhand ⸗Aktiengesellschaft für Berkehrs⸗ und Industriewerte.

fosso3) Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschast, München.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 22. November 1924, Vormittags 19 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft. München, Karolinenplatz 3, statt⸗ findenden XE. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftssjahr 1923/24 nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung per 30. Inni 1924 und Beschlußsassung darüber.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Juli 1924 und des Berichts der Verwaltung dazu sowie Beschluß⸗ sassung über Genehmigung derselben.

D. Satzungsänderungen:

s 3 (Höhe des Grundkapitals und Einteilung der Aktien),

8 9 (Befugnisse des Aufsichtsrats),

3 10 Neusestsetzung der sesten Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat).

6. Aussichtsratswah!l

Bei den Gegenständen zu Punkt 4 und 5. der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der beiden Aktiengattungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werkiage vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tage bis 6 Uhr Abends ihren Aktienbesitz durch Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschafts⸗ jasse in München oder der Baverischen Vereinsbank, München, oder der Donau⸗ ländischen Kreditgesellschaft A. G. in München nachgewiesen haben.

München, den 18. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Felix Sobotka.

2595]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gejellschaft zu der am Sonnabend, den 15. November 1924, Mittags 1235 Uhr, in unserem Geschäftshause in Falkenstein i. V. stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlungein. Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge—⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben lt. S 8 unseres Gesellschasts⸗ vertrags ihre Aktien oder notarielle Hinter⸗ legungsscheine über Aktien spätestens bis zum 11. November 1924

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Berlin bei Raehmel C Boellert,

in Leipzig bei der Deutschen Bank,

in Dresden bei der Deutschen Bank,

in c , i. V. bei der Plauener Bank L. G.,

in Falkenstein i. V. bei der Gesell⸗ sschaftskasse ö

bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungescheine müssen die Zeitdauer der Hinterlegung und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.

Tagesordnung:

1. Die Beschlüsse der 36. ordentlichen Generalversammlung vom 30. 6. 1924, umfassend:

Berichterstattung über die Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924, über die Umstellung des Eigenkapitals und Beschlußfassung darüber,

Aenderungen in § 4, „Grund⸗ kapital betreffend, in 5 21 und 26, „Bezüge des Aufsichtsrats“ betreffend, und 3 22, „Anstellung von Beamten und Baugelder“ betreffend

Huntt 3 und 4 der Tagesordnung der vorstehend bezeichneten General⸗ versammlung werden aufgehoben wegen formaler Beanstandung durch den Registerrichter.

. Beiichterstattung über die Goldmark⸗

eröffnungsbilanz für den 1. Januar].

1924, über die Umstellung des Eigen⸗ kapitals und Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über die Aenderungen in § 4, „Grundkapital“ betreffend, in § 21 und 2s, „Bezüge des Auf⸗ sichtsrats“ betreffend, und 22, „An⸗ stellung von Beamten und Baugelder“

62603

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rheinischen Solz⸗ verwertun gsaktiengesellschaft, Witt⸗ lich, für den 10. Nov. 1924, 10 uhr Vorm, im Geschäftslokal der Gewerbe⸗ bank Trier. ; Tagesordnung: Beschlußfassung über . Der hf en, der Jahresbilanz, Ge⸗ winnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Goldmarkbilanz, Zu— sammenlegung der Aktien und Erhöhung des Aktienkapitals. 3. Abänderung der §s§ 4 u. 6 der Satzungen. 4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Trier, den 17. Oktober 1928

Für den Aufsichtsrat: Stö ck.

62607 J

Suddeutsjche Wasserwerke Altien⸗ gesellschaft, Frank surt a. M.

Wir beehren uns, die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am 18. November 1524, Vormittags 11 ühr, im Ge⸗ schäftszimmer des Herrn Justizrats Dr. Liebmann, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 53, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, der Umstellungsbilanz und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrafs. Beschlußfassung hierüber und über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals sowie des Nennbetrags der Aktien per 1. Januar 1924.

„Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der Beschlüsse zu Punkt 1. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vornahme von Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrags, welche lediglich die Fassung betreffen.

Die Aktionäre, welche an der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung am

18. November 1924 teilzunehmen beab⸗

sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien ohne

Gewinnanteilscheine spätestens am 15. No⸗

vember 1924 ;

bei unserer Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M, Fichardstraße 30, oder

bei dem Bankhause Ernst Wertheimber C Co., Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 6,

zu hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗

schein einer anderen Bank an uns ein⸗

zusenden.

Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1924.

Der Vorstand.

62423

Minimar Act. ⸗Ges.

Die Herren Akftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 8. November 1924, Vormittags 11 Unyr, in unseren Ge⸗ schästsräumen in Berlin W. 8, Unter den Linden 2, eingeladen. Zwecks Teilnahme sind die Aktien späte⸗ siens am 5. November 1924 entweder bei unserer Gesellschaft in Berlin W. 8, Unter den Linden 2 oder bei dem Bankhaus E. L. Friedmann Co, Berlin W. 8, Unter den Linden 12/13, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München, oder bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stuttgart in Stutt⸗ gart mit doppeltem Nummernverzeichnis, wo⸗ von das eine quittiert zurückgegeben wird, einzureichen. Es genügt auch die Hinter⸗ legung eines bestätigten Nummernverzeich⸗ nisses über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegten Aktien. Nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung werden die deponierten Aktien gegen Rückgabe des abgestempelten Nummern⸗ verzeschnisses spätestens innerhelb 3 Tagen

ausgeliefert.

a ng .

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr. .

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge—

schäftsjahr i923 / 24. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

de, d. .

Vorlage der Goldmarleröffnunge bilanz per 1. Mai 1924 sowie des Prüsungs⸗ berichts des Vorstands und Aussichts.˖ rats. Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Umstellung des Unter⸗ nehmens auf Goldmark sowie über die sich hieraus ergebenden Abände⸗ rungen der Satzungen zu:

Sz 5: Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft hinsichtlich der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien,

§z 25: Aenderung des Stimmrechts der Vorzugtaktien.

GEntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aenderung der Bestimmungen über Gewinnverteilung dergestalt, daß auf die Vorzugsaktien bis zu 8 und auf die Stammaktien bis zu 1000 Vordividende verteilt werden. Ent. sprechende Aenderung des 8 29 Ziff. 3 der Satzung.

Festsetzung einer jährlichen Unkosten⸗ vergütung für die Mitglieder des Auf⸗

670671 In der Generalverfammlung der Aktionäre der Nährmittel⸗Fabrit Biochema Al. G. in Böblingen vom 20. September 1924 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. Liquidator Buchhalter Tappen

in Böblingen, Württ.,

Waldburgstr. 26.

62597] Einladung.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu unserer am Sonnabend,

den 8. November 1924, Vormittags

11 uhr, in den Räumen unserer Ge⸗

sellschaft, Nürnberg, Aeußere Bucherstr. 3,

stattfindenden ordentlichen General⸗

verfammlung mit nachstehender Taget⸗

ordnung mit der Maßgabe ein, daß die

Aktien spätestens 3 Tage vorher bei der

Gesellschaft hinterlegt werden. Das Recht

der Hinterlegung bei einem deutschen

Notar bleibt hiervon unberührt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf—

sichtsrats.

Vorlage der Papiermarkabschlußbilanz

für das Geschäftsjahr 1923 und deren

Genehmigung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und deren Genehmigung.

Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

z. Satzungsänderungen; 5 4 Absatz 1 bis 4, betr. Umstellung auf Gold, F 13a, f, betr. Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats, § 14 Absatz 1, betr. Ver⸗ ütung an den Aufsichtsrat, § 18, etr. Stimmrecht der Aktien.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ueber Ziffer 6 der Tagesordnung findet

getrennte Abstimmung der Generalver⸗

sammlung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗

aktionäre statt. Nürnberg, den 18. Oktober 1924.

Bayerische BVekleidungs⸗ Werke Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Otto Lebeau, Vorsitzender.

öeßol] Lahn⸗ONptik⸗Werk Aktien⸗Gesellschast, Wetzlar.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 15. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Wetzlar in den Amtsräumen des Notars Rechts— anwalts Dr. Engelmann in Wetzlar ein⸗ geladen.

2.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1923, Hr fn über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn- und n , m un Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage einer in Goldmark auf— estellten Eröffnungsbilanz und Be⸗ e enen Über die Festsetzung des Aktienkapitals. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft, der Vereins⸗ bank Rastatt e. G. m. b. H. in Rastatt oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Die Eintrittskarten händigt die Vereinsbank Rastatt aus. Rastatt, den 18. Oktober 1924. Der Aufssichtsrat. Max Müller, Vorsitzender.

62062

Anker⸗Werke A. G., Vielefeld.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den S8. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Eintracht“ zu Bielefeld. Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Papiermarkschlußbilanz ünd der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Bericht des Vorstands über den Be—⸗ trieb im verflossenen Geschäftsjahr sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.

Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission. .

Vorlage und Genehmigung der Gold— markbilanz und des Prüsungsberichts des Vorstands und Aufssichtsrats. Beschluß über Herabsetzung des Ka⸗ pitals sowie Erteilung der Entlastung.

b. Abänderung des § 3 der Satzungen.

6. Aufsichtsratswahl und Revisorenwahl.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen die Aktien bis spätestens zum 4. November 1924 bei:

22 Bank in Berlin und Biele⸗

eld,

Barmer Bankverein, Bielefeld,

62605 j K. A. Seisert Aktiengesellschaft in Heidenau, Bez. Dresden.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre

zur 1. ordentlichen Generalversamm⸗

lnug für Sonnabend, den 29. Nov.

1924, Mittags 1 Uhr, und zwar

nach dem Sitzungszimmer der Rechts

anwälte H. Freigang und Dr. Herrmann in Chemnitz, Kronenstraße 26 11, unter

Bezugnahme auf folgende Tages⸗

ordnung ein:

J. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923, Beschlußfassung hierzu, Entlastung der Verwaltungsorgane, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2. Beschlußfassung über die Goldbilanz, Satzungsänderung zu 4, 24 u. 21.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung den

Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag

nicht mitgerechnet bei der Gesellschafts⸗

kasse in Heidenau, Bez. Dresden, oder bei der Dresdner Bank A.⸗G. Filiale Dresden oder Chemnitz ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der

Reichsbank hinterlegen und bis zum

Schluß der Generalversammlung hinter—⸗

legt lassen.

Heidenau, am 17. Oktober 1924. Der Vorstand. Seifert.

62502] In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Sept. 1924 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft auf 400 000 Goldmark umzulegen und dementsprechend den Nenn—⸗ betiag jeder Aktie auf 400 Goldmark zu ermäßigen. Gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung und den gesetzlichen Be⸗ stimmungen werden hierdurch die Herren Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins und Erneuerungsscheinen bis zum F314 Januar 1925 bei der Deutschen Bank Filiale Königs⸗ berg, Pr., oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg. Pr, oder der Bank der Ostpreuß. Landschaft, Königsberg, zur Abstempelung auf 400 Goldmark ein⸗ zureichen. Aktien, die nicht in der gestellten Frist eingereicht werden, werden für krastlos erklärt und an deren Stelle neue Aktien über je 400 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der Erlös den sich nachträglich meldenden Aktionären ausbezahlt oder, falls die Vor⸗ aussetzungen dafür vorliegen, hinterlegt. Königsberg, Pr., den 20. Oktober 1924.

Kalk⸗ und Mörtelwerke Attien⸗Gesellschast.

Bonn. Froese.

62508] Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am Freitag, den 7. No⸗

vember 1924, Vormittags 11 uhr,

im Balkonsaal des Handelshofs, Stutt⸗

gart, Königstraße 32, stattfindenden orLent⸗

lichen Generalversammlung Pein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923 sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Bücherrevisors.

2. Beschlußfassung über Bilanz, Jahres. rechnung und Gewinnverteilung sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über:

a) die Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und Aufsichterats,

b) die org des Grund⸗ kapitals von 106 Millionen Papier- mark auf 3 605 000 Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien,

o) die Maßnahmen zur Durch— führung der Umstellung.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) 5 4 Ziffer 1 und 2 (Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals und Stückelung der Aktien entsprechend dem Umstellungsbeschluß.)

b) §z 6 Ziffer III Abs. 1 (Stimm⸗ recht der Stamm- und Vorzugsaktien:

ede Stammaktie gewährt eine

timme, jede Vorzugsaktie in den drei im Gesellschaftsvertrag bezeichneten ällen 40 Stimmen, sonst 4 Stimmen). ie Beschlußsassung über die Aende⸗ rung dieser Bestimmung *g durch die Generalversammlung, die Stamm⸗ und Vorzugsaktien in gesonderter Abstimmung.

c) 59 Fer mn Abs. 1 (Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats).

5. Vergütung für den ersten Aussichtsrat (H.-G. B. 5 246 Abs. 3).

6. Wahl des Aussichtsrats. ; Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung muß gemäß 5 6

Ziffer J des Gesellschaftsvertrags spätestens

12

f6aßoo]) VWeihmaintrasswerl. Nöhrenh

Altiengeselljchast, Vernet iz Die Akslonäre unserer Gesellschaft we hiermit zu der am Donnerstag, 29. November 19824, Vorm 19 uhr, im Hotel Bube in Bemeg!

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1 Bilanz für 1923 2. Beschlußfassung über die Genehmn⸗ gung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Vorlage und Beschlußfassung über Goldmarkbilanz ver 1. Januar 5. Wahl des Aufsichtsrats. ; Die Aktien müssen gemäß 8 160 Satzungen bis spätestens 18. Nobem 1924 bei der Bezirkssparkasse BVemnm oder bei einem deutschen Notar hintern werden. Berneck (Fichtelgebirge), den 89 tober 1924. 1 Der Aufsichtsrat. Münch.

(62492 ; Stuttgart · Verliner Versich erung

Altiengesellschast. Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft wenn

hiermit zu der am Donnerstag, h

6. November 1924, Vormsttg

10 uhr, im Balkonsaal des Handelt

Stuttgart, Königstr. 32, stattsindem

2. ordentlichen Generalversammln

eingeladen.

Tagesordunng:

1. Entgegennahme des Geschäftsberng sowie der Berichte des Vorstandt, Aufsichtsrats und des Bücherrebsg für das Jahr 1923.

. Beschlußfassung über Bilanz, winn⸗- und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und! Aufsichtsrats.

3. Bericht über Abtretung der von h Organisation des Stuttgarter eins herrührenden Bestände n

euer⸗, Einbruchdiebstabl⸗, Wasn

las. und Fahrzeugversicherungen dene Stuttgarter Verein.

Bericht über Abtretung des Um portversicherungsgeschäfts der En gart⸗Berliner an die Deutsche lin Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Beschlußfassung über:

a) die Goldmarkeröffnungehl auf 1. Januar 1924 mit Bericht Vorstands und des Aussichtsratt,

b) Ermäßigung des Grundkant von 100 060 000 Papiermark Goldmark 3 605 000 durch y setzung des Nennwerts der h (2h 060 Stammaktien auf je G.) 1000 Stammaktien auf je G. M 1000 Vorzugsaktien auf je G1

Erhöhung des Grundkapitals G. M. 2 400 000 auf G⸗M. 606 durch Ausgabe von neuen, zu ih einzuzahlenden Namensaktien mt Ausschluß des gesetzlichen Bezugut der Aktionäre (6000 Stammi über je G-⸗M. 400). Festsetzum Einzelheiten der Begehung. Ermächtigung des Aufsichtsratt, Durchführung der Erhöhun Grundkapitals ;

a) die der Ziffer 6 entspreth Aenderung des Gesellschafterern vorzunehmen und deren Einhin in das Handelsregister zu beanm

b) die entsprechende Aendern Gesellschaftsvertrags hinsichtlit Stimmenzabl der Vorzugtaktien zunehmen und die Eintragung i Handels register zu .

Aenderungen des Gesellschaftgpen

a) S 3 Ziff. 1 Abs. J. entspn dem Beschluß zu Ziff. 5h der ordnung,

b) folgende sonstige Bestimm̃ des Gesellschaftsvertrags:

§ 2: Ausdehnung des Gegensn des Unternehmens auf den um baren und mittelbaren Betti Versicherungezweige, .

Sz 3 Ziffer? Abt. 1 win! durch die Worte: „Jede Slam ist zur Hälfte des Nennbetrag! Vorzugsaktien sind voll ein eber die Einforderung weitem

ahlungen auf die Stammallt nn der Aufsichtsrat.

sz 6 II Abf. 3 wird ersegh die Worte: „Eine Stammalli G. M. 80 gewährt eine Stimm Stammaktie über G. M. 400]

5 Stimmen und elne Vorsth gewährt für Wahlen zum Ut rat, für Beschlüffe über Sn änderungen und die Auflönm Gesellschaft 360 Stimmen sit stige Beschlüsse 5 Stimmen; 539111: Erhöhung der Venn

für den Aufsichtsrat. r 5 ji: Genguere Fassung

stimmungen über die Stellin

Vorstands. g §5 16 Abs. 3: Ersaß den

„16 0 des eingezahlten

zurch die Worte „des Nennbe

ilnahme n Dle Anmeldung zur Tei ann

Fichtelgebirge stattfindenden ordenilich

Vorlage des Geschäftsberichtz und h

76]

Herichtigung. Die Generalver⸗

der Gelsentirchener er, waren nner, und Fittings. nralktiengesellschaft, Geisen kirchen, em am Donnerstag, den 6. No⸗ aber 1924 statt (nicht wie gedruckt

enktag).

3: Aufruf. emäß Beschluß der Genera lpersanmm— han 36. Juli 24 st die günstier- ie. Verlags Act. Ges. Konstanz Liquidation getreten, und fordern wir Gläubiger hiermit guf, ibre Forde, en an die Gesellschajt innerhalb drei bien geltend zu machen, gonstanz, den 1. August 1924. Künstierspie le Verlag A.-G. Konstanz in Baden. Die Liquidatoren.

96! e Generalpersammlung unserer Gesell—⸗ at bat am 27. September 1924 be een, das Grundkapital auf 250 000 pilomark zu ermäßigen und ie eine neue je über 20 Goldmark auszugeben für reichende ) se nominal 140 000 4 alte Stamm⸗ aktien, je 140. Stück alte Vorzugsaktien. fsonäre, die Aktien im Nennbetrage von niger als 140 090 M aber mindestens 0 „M einreichen, erhalten Anteil⸗ kine. Attionäre, die Aktien im Nenn⸗ rage von weniger als 33 000 M ein⸗ Cen, erhalten den entsprechenden Betrag ausgezahlt, sofern sie nicht bis zum Januar 1925 die Aushändigung eines nußscheins beantragen. Die Attionäre werden hiermit auf⸗ Dndert, bis zum 15. Januar 1925 ihre tien zum Umtausch iu neue Aktien oder sebenenfalls in Anteilscheine oder ge⸗ benenfalls zur Barauszahlung bei unserer selllchaftskasse einzureichen. Aktien, die um 15. Januar 1926 nicht eingereicht , werden für kraftlos erklärt werden. Uktionäre, die Anspruch auf Aushändt— 1g von fünf oder mehr neuen Aktien er je 20 Goldmark haben, können be⸗ fragen, daß je H Aktien in einer Aktien⸗ unde über 100 Goldmark zusammen— aßt werden; die Gesellschaft ist be⸗ hügt, aber nicht verpflichtet, solchen trägen zu entsprechen. Breslau, im Oktober 1924.

hlesische Getreide⸗Kreditbank

Aktiengesellschast. Der Vorstand. Fischer. Mende.

V

606) hebr. Paul Attiengesellschaft in Chemnitz / Ea.

Dieidurch laden wir unsere Aktionäre 3. ordentlichen Generalversamm⸗ g für Sonnabend, den 22. No⸗ mber 1924, Nachmittags 3 Uhr, fh dem Sitzungszimmer der Handelsbank

G. m. b. H. in Chemnitz, Innere

dhannisstraße 11113, unter Bezugnahme folgende Tagesordnung ein:

J. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1923, Beschlußfassung hierzu, Ent⸗ lastung der Veiwaltungzorgane, Be—⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Goldbilanz, SatzungRänderung zu §§ 3, 19, 16, 24. 26 u. 27. .

ö Aussichtsratswahl.

zur Teilnahme an der Generalpersamm—

g sind diejenigen Akftionäre herechtigt,

ö wätestens am 3. Werttgge vor der

sneralversammlung bei der Gesellschafts⸗

se in Chemnitz, Senefelderstr. 40, oder der Handelsbank e. G. m. b. H. in hemnitz. Innere Johannisstr. 11/18. oder einem deutschen Notar ihre Aktien

n den darüber lautenden Hinterlegungs⸗

zein der Reichsbank hinterlegen und bis

m Schluß der eGeneralversammlung

nterlegt lassen.

Chemnitz, am 20. Oktober 1924.

Der Vorstand. Kaiser. Krackau.

Rordwestdeutsche Metallisator⸗

Attenge e ha, Bremen. ür Dienstag, den 23. Ottober 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzunge⸗ immer der Bremen⸗Amerika. Bank, Bremen. Wachtstraße 32, vorgese hene und laut Neichsanzeiger vom 9. Oktober 1924 Nr. 239 einberufene außerordentliche Ge— neralversammlung kann an dem genannten Tage nicht stattfinden und findet statt= dessen am Mittwoch, den 12. No= vember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremen⸗Amerika Bank, Bremen, Wachtstraße 32, statt. Tagesordnung: 1. Aufhebung des zu Punkt 5 der Tages— ordnung der Generalversammlung vom 24. Juni 1924 gefaßten Beschlusses betreffs Kapitalserhöhung evtl. Ab— änderung des Beschlusses.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche syätestens am 8. No⸗ vember 1924 Eintrittskarten gegen Dinterlegung der Aktien oder des Hinter⸗ legungsscheins eines Notars bei der Bremen⸗ Amerika Bank, Bremen, Wacht⸗ straße 32, abgefordert haben. 62590

Der Vorstand. Otto Schroeder. E. Küster.

(62517 Vaumwollspinnerei Aktien⸗

gesellschast in Gelenau i. Erzgeb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 25. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Sißungẽ aal der Commerz. und Privat⸗Bank. Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Chemnitz, Johannisplatz 4, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Umwandlung der bisherigen Vorzugs— aktien in Stammaktien. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung ö ö . Satzungsänderungen, die durch obige

Beschlüsse nötig werden, S5 9 3

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be— scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bej der Reichsbank spätestens am 23. November 1924 bei der Commerz, und Privat⸗Bank Attiengesell= schaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, hinterlegen.

Gelenau, den 18. Oktober 1924.

Der Vorstaud der Baumwoll- spinnerei Aktiengesellschaft in Gelenau i. Erzgeb. 62772

Gemäß Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. 9. 24 wird das Stamm— kapital der Gesellschaft von 30 000 000 K auf 2000 009 Goldmark in der Weise ermäßigt, daß die Gesellschaft für je 3000 M Stammaktien und 3000 Genußscheine eine neue Aktie über 200 Goldmark gewährt.

Die Aktionäre werden hiermit unter Hinweis auf § 16ff. der zweiten Ver— ordnung zur Durchführung der Verord— nung über Goldbilanzen aufgefordert, ihre Aktien und Genußscheine bis zum 25. Ja⸗ nuar 1925 bei uns einzureichen.

Es wurde ferner beschlossen, die neu ausgegebenen 1090 000 Goldmark Stamm⸗ aktien den Besitzern der Genußscheine in der Weise zu überlassen, daß gegen Hergabe von je 30 Genuß— scheinen Stammaktien von 1000 Gold⸗ markt bezogen werden können. Die Ein⸗ teichung hat bei der. Dresdner Bank, Filiale Cassel, in Cassel bis spätestens 265. Februar 1926 zu n g

Nscht rechtzeitig ringereichte Aktien und Genußscheine werden gemäß 5290 9. G. B. für kraftlos erklärt.

Osterode a. S., den 18. 10. 24.

Vereinigte Licht⸗ und Krastwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

2

2 9.

Der Aufsichtsrat. Freigang.

A. Willemer. Wünsch.

m

L Teilschuldverschreibungsverlosung der Grube Leonold Aktiengesell⸗ haft in Cöthen, betreffend die 4 0 ige Teilschuldverschreibungsauflage vom Jahre 1919 in Höhe von P. M. 10 900 909.

itlten nleichneten Nummern im

2099 Stück Teilschuldverschreibungen à2 P hoh o oom Mg Golz ool i 2 G9 οũ7 G00 oz 7 66379 G46 640, G604116 GodS6 G2 060513 6s 71 663 65g ig Gog6i 6lozo Gloss 6077 G0li6 Hiss i723 6i7si ol782 61756 Giso 0iszs G200h en Goisl G2is2 62265 62474 G26 G2478 G0*bßz0 e802 63913 3915 G55 63021 0526 G6zi35 03145 GJ263 65285 653333 63335 63549 Gzzg6 G5925 Ozo6

0028 00250 00704 ol496 02030 M6 h6 603220 03714 O4 306 Oh0hh . 06310 07313 08109 08708

00033 00258 00850 01500 02062 02658 03230 03768 04312 05151 05702 06403 07317 08115 8 98739 Maß 3 09473 o9533

00043 00306 00868 l 626 02075 02707 03231 903788 Ohl Oh 172 06710 6h08 M7319 908147 O87 88

206 590 1282 200 2602 217

68h 1278 054 D 272

142 Boll 561 9437

03793 03807 O4 609 04677

O9 66 96956

Bei der in Wegenwart eines Notars am 29. September. d. J. in Berlin be— Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die nach— zominalbetrage von P.⸗M. 200 900 gezogen worden;

⸗M. 1009 Nr. O909091

O38 13 03967 04006 0028 0036 04137 (4718 04725 04726 04732 O7 35 C496

G5 196 502953 6b329 0h397 05416 06429 obag36 Oud37 6h 7 19 65776 06915 05937 06105 06202 95206 oß207 06537 (6725 06781 06910 07012 QlI7 QM 67351 07455 (e655 07668 o7674 O? 8oh M939 O29 68202 68277 08256 08277 08290 96836561 968406 O84 O5796 68851 689577 069109 o9125 09126 99181 O24o0h

Og669 09616 09630 09679 096598 09716

62h94] GEinladbung.

9 Hiermit aden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 8. Nov. d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unseren Ge— schäste täumen statifindenden General— versammlung mit nachstehender Tages— ordnung ergebenst ein.

. Tagesordnung:

IJ. Vorlage des Geschäftsabschlusses . . und Verlust⸗ echnung für das verflossene Ge— schäftsjahr. 1

2. Genehmigung des Geschäftsabschlusses swie der Gewinn, und Verluft— rechnung, ferner Entlastung der Ver— waltung.

3. Wahlen zum Außfsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum h. November während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell— schaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst u be— lassen .

Eckernförde, den 10. Oktober 1924.

Kornhandels⸗Attiengesellschaft,

Eckernförde. Der Aufsichtsrat.

2

62610

Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf 6 und 7 der Gesellschafts— statuten zu der am Mittwoch, den 12. November 1924, Vormittags 11Uhr, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversammlung im Geschäfte⸗ lokal der Gesellschaft in Kaufbeuren ein— geladen.

ö , , .

.Beschlußfassung über die Jahresbilanz

ö .

Exteilung der Entlastung

Verwaltungsorgane. 8. Vorlage der Goldmarkeröffnungs—

bilanz per 1. Januar 1924. Kaufbeuren, den 18. Oktober 1924.

Vereinigte Druckereien, Kaufbeuren, Actiengesellschast. Der Vorstand. Oscar Espermüller. daß d5s. NM Nheinberg K Cv. Kellerei Schloß Rheinberg Aktien ⸗Gesellschast Geisenheim im Rheingau.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am S. November 1924, Vor⸗

9 F 2 an die

lichen Generalversammlung in unseren Geschäftsräumen zu Geisenheim a. Rh. ein. - Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1923 nebst Gewinn« und Ver— lustrechnung sowie Bericht des Vor stands.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Vescht za sss ng über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Genehmigung der Bilanz.

Genehmnigung der Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 285 000 M.

3. Aenderung des 5 5 der Satzung, betr. die Höhe des Grundkapitals.

7. Aufsichtsrafswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die in Gemäßheit des 5 21 der Satzung ihre Aktien oder von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine spä⸗ testens fünf Tage vor der , . sammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit— gerechnet, bei ; ;

J. der Kasse der Gesellschaft zu Geisen⸗ heim am Rhein,

2. bei der Wiesbadener Bank für Handel Gewerbe in Wiesbaden, Friedrich⸗ straße 20,

3. bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe i. B.

hinterlegt haben.

Geisenheim am Rhein, den 17. Ok⸗

tober 1924. Der Aufsichtsrat. Behrendt.

62600

Die Attionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch aufgefordert, das Be⸗

zugtzrecht quf die neu ausgegebenen Aftien laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1923 bis zum

1. November d. J. auszuüben.

Zu diesem Zwecke sind die Mäntel der

Aktien nebst arithmetisch geordnetem

Nummernperzeichnis einzureichen;

J. bei der Kasse der Gesellschaft Geisenheim a4. Rhein.

„bei der Wiesbadener Bank für Handel R Gewerbe, Wiesbaden, Friedrich⸗ straße 299. .

3. bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe i. B.

Statt der Aktienmäntel kann auch ein

Depotschein der Reichsbank oder der Depot⸗

schein eines deutschen Notars, ebenfalls

mit arithmetisch geordnetem Nummern verzeichnis, bei einer der oben angegebenen

mittags 12 Uhr, stattfindenden ordent⸗

zu

62507 . Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktiengesellschaft

in Stuttgart. D Einladung. se ivnäre der Gesellschast werden hiermit zu der am Freitag, der L November 1924, Vormittags 19 uhr, im Balkonsaal . r ieh rn Stuttgart, Königstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

2. 3

3. Beschlußfassung über

Vorstands und Aufsichtsrats,

nahme der Sachversicherung).

)

4) 5 auf höchstens 15).

.

6. Wahl des Aussichtsrats.

Stuttgart, den 16. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.

. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1923 sowie er Berichte des Alufsichtsrats und des Bücherrevisors. Heschlußfassung über Bilanz., Jahresrechnung und Gewinnverteilung sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

a) die Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 mit Bericht des

b) die Ermäßigung des Grundkapitals von 400 Millionen Papiermark

auf 7 295 5600 Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Maßnahmen zur Durchführung der Umstellung. .

. Aenyverungen des Gesellschafispertrags:

a) 52 (Erweiterung des Gegenstands des Geschäftsbetriebs durch Auf—

b) 5 4 Ziffer 1 und 2 (Zusammensetzung des Grundkapitals und Stücke⸗ lung der Aktien entsprechend dem Umstellungsbeschluß).

Ab Ziffer 111 Abs. 1 (Stimmrecht der Stamm- und Vorzugsaktien: Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugeaktie in den drei im Gesellschaftspertrag genannten besonderen Fällen 20 Stimmen, sonst zwei Stimmen). Die Heschlußfassung über die Aenderung dieser Bestimmung erfolgt durch die Generalversammlung, die Stamm und Vorzugsaktien in gesonderter Abstimmung.

Fz 9 Ziffer 1 Abs. 14 (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder

9 sz,9 Ziffer 11 Abs. 1 (Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats). 5. Vergütung für den ersten Aufsichisrat (H.. B. F 245 Abs. 3).

Die Ünmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlun gemäß § 6 Ai ff. 5 ö . Sele. g muß gemäß § 6 Ziffer J des Gesellschaftspertrags spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also am 4. Nopember 1924, beim

2

zorstand eingereicht sein.

Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Akttiengesellschaft in Stuttgart. Dr. Mülberger.

62764)

„National“ Allgemeine Versicherungs⸗ Atktien⸗Gesellschaft.

A. Aktiva.

a) für das Stammaktienkapital

b) für das Vorzugsaktienkapital Sonstige Forderungen:

2

3

und Bardarlehen

Kassenbestand Kapitalanlagen: a) Hypotheten

Grundbesitz:

(Gesellschastsgrundstück) . .. b) Berlin, Hin ,

Inventar Sonstige Aktiva:

der Zedenten

der Zedenten

HE. Passiva. Aktienkapital:

a) Stammaktienkapital b) Vorzugsaktienkapital

2. Ueberträge auf das nächste Jahr,

a) für noch nicht verdiente Prämien: Transportversicherung: 1. Prämienüberträge 2. Rückversicherungspräm Feuerversicherung: J. Prämienüberträge

lenreser ve

Unsallpersicherung: l. Prämienreserve rungsrenten 2. Prämienreserve für

mit Prämienrückgewähr .

4. Prämienüberträge

Einbruchdiebstahlversicherung: 1. Prämienüberträge.

Wasserleitungeschädenversicherung Hastpflichtversicherung ..... Aufruhrversicherung . ...... Lebensrückversicherung. ....

Transportversicherung Feuerversicherung

Unfall versicherung . Einbruchdiebstahlversicherung .... Wasserleitungeschädenversicherurg .. Haftpflichtversicherung ...... Aufruhrversicherung. ö

Außenstände bei Generalagenten bezw. Guthaben bei Banken und anderen Depotstellen

b) Praämienreserpe der Unfallbersicherung

Goldmartkerbffnungs bilanz für den 1. NQanuar 1924.

1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein— gezahltes Aktienkapital gemäß 218 221 H.-G. ⸗B.:

Agenten

) Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen

b) Wertpapiere gemäß 8 261 des Handelsgesetzbuchs e Darlehen auf Unfallprämienrückgewährscheine

a) Stettin, Roßmarkt 2 und Gr. Wollweberstr. 565

a) Prämienreserve der Lebensrückversicherung in Händen

in Händen

z ; u a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:

16. 50 000

1066066

2. Rückversicherungöprämienre serve⸗

für Unfallversiche⸗

Versicherungen 66 169 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .

2. Rückversicherungsprämienreserve.⸗

b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden:

3h60 359, 365

2 306 005,

2 000. 12 924, 1468. 76 889, 98 100,

10000

237304

6 V1 5

6 000 000 6 010 000

1 602 355 8 295 307

lo 134 gö7 14 ol So h z8o0 hho

b32 827 949109

35 732 60

546 800

1400000 1946800

167 320

1697672

1900

d 7g3s Jg 77

9 000000 90l0 000

434 000 -

49 226

3971 267 485 3 5 840 46 7172480

Todd T7 m

i G6 33 2437 980

Sonstige Passiva: b) Guthaben diverser Kreditoren

rückversicherung 4. Grundstücksentwertungskonto

Th. Lieckfeld. E. Zander.

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

e Noch beschlagnahmtes amerikanisches Guthaben d) Reserveguthaben der Retrozessionäre für Lebens⸗

709 747 57 599 g02 54 5 965 848 97 349866

7278 99774

Der Verwaltungsrat. G. Meister.

Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

60 000

19 286 981771

C. Brau n— Dr. P. Hager.

Generalversammlung muß Jenn Jiff. I Abs. 1 des Gele l cha fte spätestens am dritten Werktage 39 der Gen er sversammlinss ; 3. . . gz, beim Votsta ereicht sein. g ; Stuttgart, den 18. Oktober . Stuttgart⸗Berliner, s

Ver sicherun go. di ktiengesell FJür den Tin ssichisrat .

Der Vorsitzende: Dr. Geort

sichtsrats und Einfügung einer ent⸗ r. sprechenden Bestimmung in die . Satzung.

Für die Beschlußfassung zu Punkt 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem

Beschluß der Generalversammlung je eines

in gesonderter Abstimmung zu fassenden

Beschlusses der Stammaktionäre und der

Vorzugsaktionäre. ;

Berlin, den 21. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Graaff.

. Bank in Berlin und Biele⸗

eld,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Bielefeld.

Belt, Simon K Co, Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin W. 8,

Münsterische Bank, Filiale der Osna⸗ brücker Bank,. Münster, oder

bei der Gesellschastskasse in Bielefeld

hinterlegt haben. Der Vorstand, Otto Kramer.

Stettin, den 9. September 1924. Paul C. Jankowski, öffentlicher und gerichtlicher Büchersachverständiger des Landgerichts Stettin. Die Direktion. Walter.

Die vorliegende Goldmarkeröffnungsbilanz ist von der heutigen General⸗ versammlung unverändert genehmigt worden.

Stettin, den 29. September 1924

Der Verwaltungsrat.

Th. Lieckfeld. E. Zander. G. Meister. C. Braun. Die Direktion. Walter.

Wiö2 C9778 09776 . bi Den Inhabern dieser Dokumente gheben wir bekannt, daß die Einlösung der Ten hitderschrestiingen nach den Vorschriften der dritten Steuernotverordnung bird. sol Die Bekanntgabe des Einlösungstermins, und die Nennung der Zahlstellen olgt im Sinne der gesetzlichen Vorschriften später. Cöthen, am 35. September 1524

Grube Leopold Attiengesellschaft.

Fertig.

am dritten Werktage vor dem Tage der 9786 9794 09983. Generalversammlung, also am 4. November 1924, beim Vorstand eingereicht sein.

Stuttgart, den 16. Oktober 1924. Stuttgart · Lübeck Lebens⸗ versicherungs· Aktiengesellschaft

in Stutigart. Der Aussichtsrat. r. Mülberger.

betreffend Hierbei erfolgt gesonderte Abstimmung der Inhaber von Stammaktien und Vor— zugsaktien. Falkenstein i. BV., den 18. Oktober 1924. Der Vorstand der

Fallensteiner Gardinen · Weberei und Bleicherei.

Graslaub. P. Thorey.

Stellen eingereicht werden. . Zahlungsaufforderung für den sest⸗ gesetzten Zeichnungspreis zuzüglich Schluß— stempel erfolgt nach Einreichung der Aktien⸗ mäntel oder des beglaubigten Depotscheins wie vorstehend.

Geisenheim, den 16. Oktober 1924.

Rheinberg C Co. Kellerei Schloß

Rheinherg Alt. Ges.

' ð 16. . * Der Vorstand. Dr. Rheinberg.