⸗⸗
enz. ; slssalzs] . log , 62596 16217 le, i 8 , Der Kaufmann Herr Gmil Exner, Die Rhein Westf. Oel und a
e, , , n, w heodor Wagners, Deutsch er, en rralssanderersegistzr- Berta X llda n zum Ben en Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Hiermit le vir ere Aktionä j itgli i . e. ü nn, Attiengesellschaft für Bau- . hes k 2 . Herr Major a. D. Kummer, bei den Berlin, Dienstag. den 21. Ottober 1924 1 e,, — — —
. iquidatoren Johannes Fran Aussichtsrat. unserer Berlin, lam 3. Sflober in den Liussichtsrai B. JNäuhtort, Harmgrteliraße Ben
nittags 4 Uhr, im Hotel Berliner j öln. ( ; g 9 tee , nen, stali nt z benden Ge⸗ ausrüstung, Din . , Herr Adolf Merten, Brauer gewählt worden. ö 6. , D. Ruhrort, Harman Nr . 249. neralverfammlung ein. Die Aktionäre, unserer Telelltbast in Mlelnig b. Koblenz, afs wetrfebzzrg Dagro 21. G. für Stadt. und sstraße 1).
Tagesordnung: werden hierdurch zu der am Dienstag, in den Auffichtsrat unferer Gesellschaft Strasenhygiene. 60340)
. ö Beschlußfassung iiber 3 4 , . , ich b. Koblenz, den 10. Ok- (62779) Einladung der Firma 19 . , ,, vn 1 e, r, , . , r. 6e. be n, , . aus 1. dem Handels-, 2. Vorleg: ind B qllunn . etterni — 3 1 . 1m September 1 ö te Mn 6. der rre über Konkurse und
die Bilanz für 1523 und Entlastung ordenilichen Generalversammlung tober 1931. Franz Willick, lofunß nserer Firma beschlossene . 22 Glatt unter vem Titei; s Geschäftsaufsicht und 8. die Tar
von Vorstand und Aufsichtsrat. im Hote! Disch zu Köln, Brückenstr. 19 ᷣ Brauerei Akt. Ges. ĩ i Hläubi ö sicl un 3 Genehinigung der Gold- mit nachfolgender r, M. Liebold. Kommanditgesellschaft auf Aktien, sordern Gläubiger auf, sich zu melden“
3. . * . ö . Gebr. Zeitz. G. m. b. H., . J eingeladen: H (62612 zur K,, ö ö. Sentral⸗ Handels register für das Dentsche Meich.
Wahlen zum Aufsichtsrat. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ 55 j sammlung am 29. November 1924, — — . —. 14. Wahlen 66 ve r stan d. bilanz Ter Gesellschaft auf den 1. Ja— Emil Schnabl Tuchfabriken Vormittags 19 uhr, in der Amt — — Das Zentral- Handelgreglster für das Deutsche Neich kann durch alle Postanst Berli e ,, , . Aktien · Gesellschaft. stube des Herrn Notars Justizrat Lempertz, = ir Selbstabboler auch durch die Geschäftstelle des Reichs- und Glna o nk etz elt. Ke n nn ; Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Wir laden hiermẽt die Aflion gie unserer Rött, St? Arernffi 25faf 9 Vankausweise i. 32, bezogen werden. ö r Wilhelm n , . , i en und hmigung dieser k io le , n Vorl K Gewinn ;, 5 Generalversammlung am Mittwoch, Feststellung und Genehmigt ; 1924, Vormittags hr, in unserem 1. Vorlage der Bilanz ne k 1662614 . . ö . ber 1924, Nach⸗ Goldmarkbilanz. üro, S berg, L., Berliner Straße 9, d Verluftrechnung per 31. Mai isz1. 162614... . Vom „Zentral⸗Handelsre ister für das Deut 9. a. ö ö e, in Hotel Niemeyer 2. Seh g en über die Umstellung . n. . . ö 5 99. . 63 berfloffente Ge , Dre den, 9g f sche Reich“ werden heute die Nrn. 249 A, 2498 und 2490 ausgegeben.
n, des bisherigen Gesellichafts kapital; ar folgender Tagesorvnung: schäftsjahr. am 15. Sttober 1924. Ker, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle
2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins,, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, if⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einen
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis, beträgt monatlich 1.50 Goldmark reibleibend. Einzelne Ren rel . 0, 15 holb un Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 1. — Goldmark jreibleibend.
—— — —
Tagesordnung: bon nm,. S0 000 00d * aul J. Vorlegung der Vilanz und der Ge. 3. Entlastung des persönlich haftenden Aktiva. eingegangen lein !
L. Eiböhung des Aftienkapitals um 50 000 Goldmark unter Nie bern eisung winn ;. und Verlustrechnung per Gesellschafters. in Millionen M * Goldmark 400 000 von 106000 Gold⸗ des Ueberschusses an einen Neservefonds. 31. Oktober 1923 und Genehmigung 4. Abstimmung über den Antrag des Metallbestand (xarunter ö. Handelsregister Unter Nr. 287 die Firma G. , . haberaktien 2600 Stamm zu 200 — 49 :
*
mark auf Goldmark 500 000. — Wegen Teilnahme an, der Gengralver⸗ derselben; Berichterstattung des Vor⸗ persönlich haftenden Gesellschafters 76 870 / in Aurich und als deren Indaber der min zu“ — Hitch ist nigtnfhbr Whstend Siam Vertretung durch de e ee daft fi ger 2. Lertchte gene, sammiung wird auf 5 2655 H-G.-B. ver⸗ . über den Vermögengstand und auf Liquidation der Gelellschaft. * ö . Kaufmann G. Petersen in . . r Stamm zie 20h 6 Renngs zi Hhoistend ist. bestellt. Bürovorsteher oder durch einen Geschäftsführer in Ge—
. . m i . : , ren A, = Nr. 158227. Mint inaß⸗ t 8 in⸗ mmeinschaft mit ein okuristen. Ale Zur Teilnahme an der außerordent. wiesen. über die Verhältnisse der Gesellschast 5. Reuwahl des Aufsichtsrats und Wahl kassenschelns 1ltenbiur, Lhimx. Unter Nr. 285 die Firma E. ᷣ. Sofen Fabrikations ; dier eng? ih f, . ö hee dm n! 3 ,
6 ; 61779 lichen Generalversammlung sind nur die Köln, den 16. Oktober 1924. nebst Bericht des Aufsichtsrats über der Liquidatoren. Renlenbankscheine . 193 517 65 Fm is Handel register Abt. A ist heute in Aurich und als deren Inhaber der Neinickendorf: Durch Beschluß vom sentli der 6 . e ö s . * * ö ! zer Rr. 7 Firma Ge aufer. Kanu n ö, richstraße 43 Charlottenbur 2 itmachung r Ge⸗ ? ,,, . Der Ausichtgrat. Köl ñ ö Vorstands und des Di L e werben hiermit aufge⸗ n , , Tanten . . . . ir n e finn . 3, nn. d 36 . ö e, nn ,,. i , n, ,, 3. , . . . jbie Aktsen oder die über diese lautenden Rechtsanwalt Dr. Dr. S. Nelte, Köln, Aussichtsrats. 4 fordert, ihre Interimescheine hei Herrn we , D 769 3h hölln in Altenburg und, als Inhaber der esellschaft unter der Firma Frauf luß der Hen i. . , , . . i, oeh He öanzeiße, . ö ,, Depotscheine bei der Gesellschaftskasse oder Vorsitzender. . Vorlegung des Goldmarkeröffnungs« Justizrat Lempertz, Köln, St. Apern« n e, r . 3395 0 Faufmann Walter Kölln in Altenburg 8 Vorchardt, Inhaber Otto Bor hardt ö Juni be r Ti grun ö , e . n,, .
,, k 3 ö 1 8 spã drei Tage vor — ; 30 8 rgetiagen worden, n i ni i . — illt ; ö, . J, , , , , ,, n, ,,,, , , , , ,, cat baben * des Prüfungsberichts des Vorstands Generalversammlung nicht mitgerechnet, besunde Thüringisches Amtsgericht. Zur Vertretung der . sind Nr. IJ 645. Friedrich Wilhelm ze gr; e m nn, , ,
3 — ö ; . ö ; ⸗ ; . - ch Einfü g eines Aufsichts—⸗ inna. den 18. Oktober 1924. Akttiengesellschaft, und des Aufsichtsrats nebst Um⸗ zu hinterlegen. Renten marklombard⸗ beide Gesellschafter allein und zufammen Transport und Rückver icherungs⸗ kapilal zerfällt jeßt in 171 Inhaber⸗ . ,. , .
) stellungsplan, sowie Beschlußfassung Köln, den 17. Oltober 1924. ñ , 146 lo om ltenkitz g; Ehitk! . i 6k] befugt. Aktiengesellschaft: . i 306 G — Nr. ichten geä Hei Fir. 15
Ruhr ö Hellweg Vank Chemnitz i. Sa. über herr fte fi, und ihre Durch⸗ Der Aufsichtsrat. hestẽnd Bassiva. 2 In das Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 275 bis 279 sind eingetragen am k r g,. . , ö ö . Icti sell st 1 Unna der Papiermarkstamm⸗ führun Walter Schneider. . ; Paff ke Ni. 105 = Genisterg, Läufer. Fuß 30. Juli, Nr. 286 bis 234 am 36 Sep⸗ 1924 ist die Ges gc ,,,, k 2 ctienge e lsschast 5 j , ,, . 1. . des Gesellschaftẽ vertrags Der persönsich haftende , ö. rien, urn , r, e, ,,,. kember, Nr. Zh bis 3 am i. D'. hicherlh Beer ,, oa, 26 , Helfer, . ö . In def, arge tliftf cher alrzgsann; fh, Hermßtitz deg ess, mn zg Gescüschafter: Cari Dora. tele den miami: sol 4 ef in, tene. S, fglgende ein. tobe; ige. ö. Schell egi s Wälle rs. Stelle den sesegl ich boraesese en hr g ff irn n fen e ge, ne, ,,
ö er Gesesschaft, vom 26. Juli 5. Neuwahl? des Auffichtzrats gemäß n, . . Ein, mnrdens Huth den Heschluß vom Amtsgericht Aurich. J. 19. 1824 Cod it, zun Kümllalor Hie r s- . Verein fei n ,, 1 9 h ö. u. a. beschlossen, das Grund⸗ ö. § 12 Absatz 6 der Satzungen. 62778] , . 1765 0561 sn September 1824, zurch den die Gene⸗ —— . Nr. 25 9h, Im m , ,,, ö 5 He Nr z6hl Ber lin ische Da u⸗ Arthur Trãägner & Co. kapital auf 100 000 Goldmark, durch) Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ 5 Wild 5 h ff abriken ,, enten mna rere h! zherammlung die Veräußeerung des Ge— 617831 Grundstücks Verwaltungs- und Ver⸗ Maßgabe des ahgelcht e n. 9 m,. 5 1 ke, n,, . Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Xrabfetzung des Stammaktien kapftals im lung sind die senigen zsktlongre , h. aba , , g g 0 0600 inte n , 9 r fn Erg igt , , 26. Gim wertungs - Aktiengesellschaft: Die trags bis zu h Mhh M Gh dnn len, hin g ti Pe . . ö * . 2 R 8 z — . * 22 2 2.58 z ; 3 5960 2. q. 15 . ; ? — der ml ep⸗ . Fredi ündi j ? j Chemnitz i. Sa. . g , r gn groe rl ien zei ben Herf ren el es cl A.⸗G., Köln⸗Verlin. n e e n ugiz gz Syn ,,, ö. ö eri C hein jf Hire n ger, 8. . le. 3 a n mn . 1 . st ge erer, (. ö. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre mark sowie des Vorzugsaktienkapitals von schaft angemeldet haben. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden ; kverkehr Vorstandsmitglie alter Kölln i urch Generalversammlungsheschluß vom änderun — Nr. 28 183. Kalko Aktien⸗ Vereins die H ze v 159 h Goldmark 1n mein. . nem ., chats ,, 12 3 8 Vorzn . darunter im Rentenmark au dator 30. September 1G] ist da? Grundkapi j ai z. Vereins die Vahe von woldmar führer oder einem anderen Prokuristen . ,,, ,, Fenn clic den 20. November S e, fi ö ösß w aol ga lie e ne, ß. . n , , we ffhe lr giig le e nn. , a er n gr, e Fun Dresden im Sitzungszimmer der Com⸗ ** Zwecks Durchführung dieses Beschlusses , Den 2G. . Thüringisches Amtsgericht. Uumgestellt, eingetęist. in 4000 guf den In⸗ versammlung vom 5. September 1924 ist inschaft mit ei Voꝛrstandsmitalied r. , : , m, , ; Tens, und Piibat- Tan Kttiengefelli; Heft, fon? i t, nenn tic nir br, soözssz 1924, Nachmittags 6 Uhr, Dee ens, Renten, ooo oh Kw babe ihn, ellen gun e nhl ee Höhn tel gif öh. Clan n e ee, . , n,,
ö , irnaff ; ᷣ ; ; z z ; bankdarlehen ö ; ; 9 des . ; ,, a, g , n ,, nnn. Georg A. Jasmatzi Attien⸗ stattfinden den Von im Inlande zahlbaren Weh nltenburg, hir. 61780 . ö 1 ᷣ ö . i e,. g r e ge, Wel, . Wr h. . . 9 4 — f ö J . 1 ; a. D. Dr. Ernst Petzholtz, Berlin.
Platz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ uerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen, nach ̃ — 3; n In das Handelsre ister Abk. B ist heute 2 . neralversammlung ein. . h n, geordnet, mit einem gesellschaft, Dresden. n, , , d ge. . weit berg g r h0 000. snier Nr. 122 die . in Firma oi en e , . H. 14. Okt. 171 Bin dbte pi Crunt with, sech dei, es wuennhe, df, neh iet, rd , ck Nr. lä, Grnndsücts gese l= „ Tagegordnung.. doppelt ausgesertigten Anmeideschein bis Oi? Aktionäre! unserer Gesellschaft Generalversamm ung . Bampir Vergaser Gesellschaft mit be ö. 5 u k Griink whit zerfallt in, h Inhabergllien noch vergffentlicht:; Die öffentlichen Be. schaft 2athe Gesellschast ni be— 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ spätestens 15. November 1924, werden hiermit zu der am Freitag, ven im Hotel Disch zu Köln, Brückenstr. 19, . sränkter Haftung mit dem Sitze in uß. Amte gericht. . zu 100 Goldmark. — Nr. 283 Ih. Josef kanntmachungen erfolgen nicht mehr in schrünkler Haftung: Das Stamm- und Verlustrechnung. für das Ge⸗ entweder in Chemnitz oder Dresden bei 14. November 1924, Nachmittags mit nachste hender 62613 Stand lenburg und weiter folgendes ein⸗ 61784 Deller nt ien Gese lscha ft für den der Deutschen n, . . kapital ist infolge Umstellung auf 2000 schäste gbr ** sonie des Wtichts der Commerz, und Privat-Bank Äittien⸗ 4 ühr, in Bregden im Sitzungssagi der Tagesordnung der alen Porden; Czegenstand dez Unter. TJ ning ,, ister für Einzelfirmen Fandel mit Chemitalien Und Mee it zz Bog. T. Hir schheorn Niktien⸗ Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 9 . ga , gesellschaft nr 9 bei ö. 9. Deurschen Bank Filiale Dresen statt⸗ . der Goldmarkerff ung bllam Württembergischen n, ö en, n n , k ö. ,. ö 3 chaft: *) 9 ,, Eee e. 77. Juni 141 ist der Gesellschaftsbertrag jierzu; Beschlußfassung i e Der üblichen Geschäftsstunden zum Umtau findenden austerordentlichen General. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnun nd Teilen n e Renn wa, Johann Schmon in Gbmgen ein tragen:; Rz 6 . J ammlung pont 21. 9. 1924 beschlossene bezüglich des Stammkapitals und der nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ in Gold köien einzureichen. cg der Gesellschaft auf den 1. Januar M ank? it und die Herstellung und der Handel Jo ,. nge . Wäch ter ist nicht mehr Vorstand. Zum atzungsänderung. af 1 ändert. — Bei Nr und Verlustrechnung sowie die Ver— n i mer gh e,, Nennbetrag ,,, ; . , des Vorstands und des am en 1924. on gllen Gegenständen der te nischen J ,, Vorstand ist bg tellt; Kaufmann Dr; . . den 8. Qktober 1924. e n rn , n,, il wendung des buchmäßigen Ueber— Stammaktien entfällt eine Stamm. Vorlegung der zum 1. Januar 19824, Aufsichtsrats hierzu. Feststellung und . mstrie. Gesellschaft mit, beschränkter eto rbenen e e Inhabers Johann gase in Berlin. ir. 39 83d. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8) b. trud Gesellschaft mit beschränkter schusses. aktie über 20 Goldmark. ausgeslelllen Gold markeröffnungsbilan; Genehmigung dieser Goldmarkbilanz. Mete ns sehe S7 886 0] ug Das Stammkapital beträgt 9 ĩ ĩ 1nimag rech umlüscherfghren. , Haftung: Das Stammkavital ist in⸗
i . K . e ! ĩ n, . a. nämlich; die Witwe Luise Aktien Gesellschaft: D Beschl . ; diam! . h . Beschlußfassung über die Entlastung Betra d eingereichte Nennbetrag h ; chlußfassung über die Umstellung oldmark. Der Gesells. aftsvertrag mon n . 9 in. en ese s haf * urch schluß Herlim. 617891 ge ] m f 11 Wwold t⸗ l Beträgt der gereich sowie des von dem Vorstand und Beschlußfassung mon, geb. Rehfuß, die Kinder Luise vom 23. Juli 1924 ist das Grundkapitat In unfer an g re ln, B ist heute e mu nn i r e gl
des Vorstands und Aussichtsrats. an Stammaktien weniger als 40065 f dem bisheri Gesellschastskapitals Reichs ⸗ u. Darlehens Vl. Nm am 2. August 1924 festgestellt. Ge⸗ Fr 35a
25 ,,, eröff k ; ; ussichtsrats gefertigten Prüfungs⸗ des bisherigen j ** — 6irsrißrer * r. Müller, geb. Schmon, Skar Schmon, ö ' . h ĩ a.
9 orlage. der ,, Papiermark oder verbleibt bei dem ö uber kuf Bilanz und den von nom. M 100 0090 000 auf . kassenscheine . n 1 . ans Schon. Ulf Schhan, Yen 6 99 k 84 i , . 20. nn,, . für t der Gesellschafteßertrag besglich des bihanß it den 1 annar ig? . eingereichten Nennbetrag eine Spitze Dergang der Umftellung. lb Cos Goldmark unter Ueberweisung Nentenbankscheine 9. 42 6 it h.; 3a 5 ö 3. hein hmon, Fanny Schmoön und Grna 3 . 1524 find geandel k. gi (Hrund. Ele trische Unternehmungen. . Stammkapitals und der Geschäftsanteile 66 ö Hen, n, . ,,, . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . an einen Reserve— . Banken 1865 n Hef ftgfih r sn a n br glei ige, Hertz in knn fapisah 954g n , nn, ̃, 3. dm e , n n .. ,, . . 5 e e und Ausfichtsrais; Beschlußsa Ginteicher für jede Ilklie über 1 , , . onds. . ö. ,, . an Zeichnung der Firma ist nur die Witwe R ö. z stan Fa, , , drapftal auf Berliner 2nschlag⸗ und Neklame⸗ über, die Genehmigung der Gold— Papiermark, einen Anteilschein über eu e en en , Haxiermart Wepen Jeilnghme an zer Sehergf Rientennarknechs .= 14 163 liz, err Merlrelng, ber Ge, Kesf nu en. i, Dem? Sohnẽ Ker, mne, ,, . tnt Me it das, Grundtghftal aif wesen Gesellfchait?mit beschränkter
n,, Pan 3 lim ö 5 e lschaft berychtigt, Als nicht Lingetre . . ö * G6 3001 . fell, und Sas S zial ij markeröffnungshilanz. Goldmark. kapitals der Gesellschaft auf Gold⸗ versammlung wird auf 5 255 H.-G. -B. Lombardforderungen chat berechtig h iche ging tr gn, Oskar Schmon, Kaufmann in Ebingen, haberaktien zi Ih Goldmark. Nr . . , . ig. Haftung: Das Stammkapital ist auf
Beschlußsassung über die Umstellung 3. Die obengenannten Einreichungsstellen Abstempelung der 200 000 000 verwiesen. Cöenee . 2313 hird noch bekanntgemacht ß. ft Einzesprokura ertelst. r . 37 2 . ; il. 2090) Goldmark umgestellt. Durch Be⸗ des Attien tahitals . k sind bereit, den Ainn. un. Verkauf ,, auf 8 000 000 Köln, den 16. Oktober 1924. Sonstige Aktiva. . 184790 n n e f de im Deut⸗ Re err, Balingen. . e,. He g , . hlüsse vom 6. Juni und 25. Septemher , n, ,, on . ö ö , 33 , ,. . er mn, Rechtgann , , , Köln ,, . g zan üiltenßurg, am 14. Dftober 192. xa Inh erz. 617860 . ö. e, , . Berlin- Dah kein. Er vertritt die a. der Hels h en g , ü r,
n,, . eines , ,. aktien Ausgabe 1911 un auf Rechts anw ö ; Grundkapital. 4619 5000) Thüringischez? icht. Dandelsregistereinträge: is shemter, ed ist das Crundkapital Hesellschaft in. Gemeinschaft mit e Gene miging fsichtõrals, .
ö 33 eg ren ö n n, . . J . . Jö er enn, . nn,, Selene e n, 6. ö, In⸗ 4uf 40 000 Goldmark umgestellt worden. e r nick I , n en, J 26. 6, Worzuge aktien tgyitals aul zoo 4. An Stelie ven 6 ᷣ Marr Norhig galten Jungzße 1923 . Di Mn J es11 haber Volk, Helene, Kaufmannsehefrau Ferner die von derfelben General. iste Fern bie , dee, ,, n ö . n, ,n shnen,, der, ,, an e gehn mme, , ,, ,, weben , , , e. Rrehsbent Rite Lell en de, d nen nern. , e
,, , , , zr ? der 100 E ? ahlung von Boldmark), Er⸗ j Noten. 66, * . ata, lade und Zückerwaren. anterung. g 21e m nicht einge ß tagen, wird Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ a, mn, i .
G . , zal 06 Umlaufende Note ' Bhan, Sitz der Haubln eberlahsfun ö ö ; . . ö 9 göan 9 . gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
, , , . ‚ r h ; teilung der Ermächtigung an den äglich fällige Verbind— s. * 6 Josef Mayer, Sitz Haßfurt. In noch, veröffentlicht; Das Grundkapital etr en wird noch veröffentlicht: Auf die 22 * von 4390 Goldmark. H. Hinfichtlich der für Rechnung ihrer Hor an, die zun Man nn, Täg ch. ällige . lünchen: Die Prokura des Jofef Höck Josef Sitz ; . , , , e , * nm , r, getrg . ,. tung: Die Firma lautet fortan: Gesell—
gen e d wöolbmmgst,., . ; Rech zur Surchsührung der a,, s haher Josef Mayer, Kaufmann in, Haß, zerfällt ietzt in 2 Inhnbergklien zu je Erhöhung des Gründkäpltals werden aus. ir, e, meer eee ge ü x
De e u sfaf k . Kunden im Vepot ruhenden Aktien smftellung erforderfschen Cinzelkeiten * er e ene Tln itz uize Vꝛerbind in 1 2, 1 ber 192. urt — ichen, und! Klein handel . D Geldmarl. W ir. 3 37. Elsfaessisch- gen, . FKurse von 115 33 auf Koften schast 9 . ö. e
, , g , werden die Einteichungeste len din festzuletzen. Bekanntma Un en 5 im Renten- . 2 ö . i. r cht ke gere r und Koloniaswaren. Vadische Wollfgbriten Artiengesell er. Geselischaft oh M0) Stück! auf ben ee fr . ö
, n , n, . (wer g r, Umtausch, der Papierniarfaktien in 4. Ver hfnßassüing über die durch die g markgiroberkehr . 2502 8 amtsgericht — Negistergericht. Walter Gutknecht. Niederlage des schaft: Durch Beschluß der General. Juhaber lautende Akllen über je! Joh 1 1 . k hen.
a , , n,, Bolt man fakten. bhne befondere . uumsellung auß Golthmarl ersorderlich G)) An! Kendigungefrist ge⸗ . — ,. Kaffee Leger amg Harfs, bersalhn fang rom, 3. August 1824 sst Bolduxgr,t die am Jteingeminn der 6 er wesch eff vom 23 ere, ,
1 herige Benachrichtigung gegen Er—= werdenden Satzungsänderungen: 5 3 Verband Deutscher Dachziegel fabri⸗ bindlichkeiten 3 756 0 rich. löll82! Sitz Forchheim. Inhaber Gutknecht, der. Gesellschaftsbertrag dürch Neufest⸗ seischaft vom 1. Jannar' 1924 an teil. e Oktober 19
Der Verband Deuts Dachzier bund. Verbindli e hie . 5 ? d ; ; teil bes g h und Elnf d J ö 8 ; 1924 die Firma, vom 4. Oktober 1924 — . In das hiesige Handelsregister A ist Walter, Kaufmann in Graal in Mecklen, stellung des 5 6 und Einfügung elne nehmen, Das geseßliche Bezugsrecht der das Stam kapilal und vom 27. Scp⸗
zemeinsame Ab— i , ,. 9000 nhetragen: burg = Handel mit Kaffee; Tee, Kakao, ss a und 3 geändert mord ten Tktignse wird Kai deschlossen. Von den fember 1584 das Geschäftsjahr (G 5.
,,, bei entsprechendem Aktienbesitz nach Goldmark), S 15 (Stimmrecht, Hinter. dert, sich bei ihm zu melden Sonstige Passiha id Cl Unter Nr. 255 die Firma. Konrad okolade, Konfitüren. Tabakwaren und der Vorstgud aus mehreren Personen, so j Millionen Gosdinark neüen Aktien n , ,
immung der Stamm- und Vorzugk— eigenem Ermessen Stücke auch üher legung), d 16 (Wegfall von Abs. 2 ele, , , ,, Sen . fw * iim in in Aurich und als deren In Lebensmitteln wird, die Gesellschaft durch mel Porstandi. sind brei Millionen im Verhgstnis , . h 3 5 . , . e, , . des auf loz hoo Gold je 109 n, 96 und 4, genen Abs. 3), z 17 z r nern,. ö m, 2705 ( . der Kaufmann Konrad Kluin in Andreas Schindler, Sitz Forchheim: . liter ge, n ein . 3 9 e, . 39 . mi,, . 1 36 . . i nn.
renn, ,, gegenteilige Aeußerung des Kunden üglich Mehrheits⸗ (61636 * uuich. umn Schindler, Hans, Brauerei⸗ glied, in Ghemęinschaft mit einem Pre, 1600 Goldniark zum Betrage don 115 äftsführer beslelll. — Bei
9 Qꝛeulass ung ( bezi glich hrh Mrhaber nn, e m le gen vertreten; der Aufsichtsrat ist n Sch e mit einer Geschäftsführer bestellt. Bei Nr.
)
3 24 n n erforderlichen stattung der üblichen Gebühren vor⸗ (Grundkapital, S 12 (Umstellung der kanten, G. m. b. H., ist gufgelöst. Die Darlehen bel der Renten—
nehmen, webei sie sich vorbehalten, ten züge des Aufsichttrate auf Gläutzger der Sösellschaft werden auf, Yen! .
n gef ellen Aktie nkarstals um bis zum 31. Ottober 1934 nicht erfolgt isse für üssẽ Durch Hesellschafterver Eventuelle Verbindlichkeiten au r tr Nr 278 Sie Rr, ' itzer in in a mn nn, 3 ⸗ ; ; t Dh. ) Beschluß der Gesellschafterver ventuelle Ver . Unter Nr. 276 die ohaun b Forchheim. 3mi / 2696 smesser⸗ zpargte⸗ as 75 do. Goldmark. ten. 6. Jän die Erledigung des Umtausches 3. , n, ,, fn sammiung vom 27. September 1524 ist begebenen, im Inlande zahlbaren Wet wdewigs hn Gen i . ö In⸗ . Bamberg: Firma jedoch befugt, einzelnen Vorstandenmit⸗ Frift von minßesteng zwel Wochen zum ,, , , , men, , n . nm chriftlichen. Rege arerden die Alftionürc, weiche in der Generalver⸗ die Gesellschaft aufgelöst worden und in Bill. Mark 1218 ed jten enn Rr der Kaufmann Johann Luder igs erloschen. sliedern das Necht zur alleinigen Ver. Beguge n etfn, Das gesamte, Gründ⸗ Saftung ! Vas Stammkap flaf ist n deren Barmen, 4 üblichen Gebühren berechnet. sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, Liquidation getreten. Die Gläubiger der Zinsvergütung für Bardepositen 5!“ Gels. Wäschefagbrtt Scherer, Csellschaft enn zn berlkihen. Der, Vzrsiende dis käpital zerfäls bt in 406 6b Stamm. olge ÜUnistellung guf 23h Golbmark verteilung und der , e⸗ ⸗ Diejenigen Stammaktien über je haben ihre Aksien spätestens am dritten Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. 5 297 . . ,, , Unler Nr. 277 die Firma G. Ger⸗ mit beschränkter Saftung Bamberg, Aufsichts rats oder. dessen Slellrertretzt ist gltien zn le 160, Goldmarn * . 6. setzt Laut Heshlisß bwom 15 Juli n,, ,. 1060. Kahiernarh welche bis Werktage vor dem Tage der Generalver, aufgefordert, ihre Ansprüche, anzumelden, [62563 ö g ird Schuster in Walle und als beren Eitz Bamberg: Mit Beschluß der Ge hefugt, . . i, . ,n, e, Stammma tien u . he. . . 6 1 der Gesellschaft vertrag bezüglich d , , Tee er ne e, een fene Gian der Pahichn n, ,,, re,, , , indirektes Bezugsrecht der alten nach diesent Termin für kraftlos er. Gesellschastskase, Dresden,. A. 21, Mainzer ; ; ⸗ vom 15. Oktober 1921]. , , . ember 1924 wurde sdimark Vorstandsmitglied Generaldirektor Norbert gefellfchaft! Kaufmann Friedrich nteile abgeändert. — Bei Nr. 2 s. nen, nn,, , . 3 . , . Glashütter Straße 94, oder bei tember 1924. ; ⸗ Let Mir; 2lz die Firma Diedrich zwecks Ümftellung. auf 0 G5. Goldinari Bo 1 n n , it Gustay Basser X Co. Gesellschaft nn,, des gesetz . , ö der Deutschen Bank Filiale Dresden, Alfred , . . b. S. Netallbestand . 443010 0h 4. in en , g, deren ,, und der Gesellschaftsvertrag ö g aaf r in ger . c 162 9st . ö ,,. 8 5 bef ,. , ght ar,, kraftlos erklä 3 t = Dresden, in Liquidation. ö k — *r Kaufmann Diedri ingers in geändert. ; 5 jungs aft: Zum Firma ist geändert in; Fiughö Flug⸗ ö , ,,,, n se erleben are dig, ven ne, i, , n re. , g, win,, ,, , , . ,,, Anteilscheine wer . J Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, ᷣ —ͤ eine Nr. 279 die Firma Friedrich aft, Sitz Bambera: . 67 ĩ . ' änkt Haftung. Der Sitz ist Zamin- und Vorzugegktien ö Ermangelung eines solchen der Allg 60902 e w GBöltzen in Wielcktme e amm zl. Lutzist Ema blen se rcd ti; di ist bum zertretung st bestellt: Bankier Dr. Mar schräntter J . gan nn,, in. E n,, Abteilung Dresden, Dresden, ,,,, ür Ver⸗ Rentenbankscheine. ... 33 „rin gbifsens und als deren Lor, Heneraltbersammlung vom Il, Aitgu ; dsmitgli ö in ᷓ Berlin ⸗Johannisthal verlegt. npassung an die Beschlüsse , . der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktien⸗ J 4 Noten anderer Banken. 63 der Kaufmann friedrich Caffen 15e wurde das Sig e ia msn . Eelerttetz en . Le 3 . i h . Hen n 8 in i c die den Beschlüssen zu 6a ,, nin den r er , , gesellschaft. Dresden. ift aufgelöft. Ich bin zum Liquidator Wechselbestand , stelung, Mn. 6 00 n,, , Inger, Schwander ist exloschen. Als nichl Amed icht erlin Milt Abteilung 8Jb. sowohl die Herstellung und der Ver— 8 , entsprechenden Aenderungen , enge ti der Darmstädter und Natignalbank Kom, (rnannk' un d sind Forderungen bis Ende Rentenmarkwechsel .. . 20 66 * nig lc. 289 die Firma Johann ln. 55h Aklien zu je i marr, nern eingetragen wird noch veröffentlichß: Der — kauf von Motorfahrzeugen und dazu es Gesellschate Kertrags, ingbesond ere gejahlt oder, sofern die Berechtigung manditgesellschasft auf Aktien, Filiale rrnchnbeinzmnr lanunicsten. Womhardforderungenn.⸗ -. ö alle in Aurich und als deren gesetzt. Sitz Höch⸗ Vorstand besteht je nach Bestimmung des Herlin l6l787] gehörigem Zubehör und Ersatzteilen . h, ags, insbes zur Hinterlegung vorhanden ist, Dresden, Dresden, . . Adolf Boehm. Effekten ö . j R . ö. andellagent Johann von Jo seph Freudenberger, Sitz Höch⸗ Aussich trat aus einer e br oder auß In bas Handelsregister B des unter- seder Art, wie auch die 2 senfestsetzung der feslen Bezüge des; hinterlegt,. die Goldmarkakti dem Bankhanse Gehr. Arnhold, Dresden, — —— Sonstige Aktiva... 14272 . urig; . stazt: Frma. erloschen. i. Sitz Rent⸗ mehreren Mitgliedern. Die Bestellung zeichneten e , ist, heute eingetragen stellung und der Verkauf von Flug. Auhfichtsente! und dementsprechenk? S8. Die Urkunden über die Go . 69 oder bei einem deutschen Notar 61221 ; ; asstua.,., 0 n * . Nr W! die Firma Schuhhaus Notenhan sch, Grante rei, Sin fen der Vorstanzömitglieder und der Wider⸗ worden: Nr. 31 53. Gebritder Faupel motoren, Flugmotorenerfaßztellen sowse= ,,, werken bei Rersenigen Stelle, bei zu hinterlegen und in Lie ser Hinterlegung Gebr. Zeitz Gesellschaft mit. bescht. Grundkapital ... .. 41 2 Bar ((rell in Linrich und als weinghorf: Inhaber nu Cen r 6. ruf der Bestellung liegt dem Aufsichts⸗ „Gourmet- Schinten“ Gesellschaft Flugzeuqersatzllllen. Durch Beschlüsse 8. Auf . . welcht die barsermarkallien . Lig nach der Generalversammnkung di be. Hastg in Nürnberg. Dig, Gesellschaft ist JRäeservefonds 1. ... 36 n 9 Inhaberin Frau Witze Theodor von Rotenhan, Brauereibefltzet in Rent—⸗ rat oö. mit beschränkter Haftung, Berlin. vom 19, August und 235. September 1924 nn t,, gerficht worden ind nach Fertih, iassen. aufgelöst. An die Gläubiger ergeht die . . 9339 n,, gage, weinedarf, ; 19024 Berlin, den 7. Oktober 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der ber , , , . . , ,. , . stellung gegen Rückgabe des mit der Die von der Gesellschaftskasse oder sonst Aufforderung ihre Forderungen bei der ö l o . Nr. 232 die Firma H. Wie⸗ Bamberg, den 16. Oktober 164. Amssgericht Berlin. Mitte. Abkessung son. Ve eblkandg und unteren e seiehlt va Firma, des Sitzes und des Gegenstandes w. . hr ll . die Be⸗ Duitt ung über die Einreichung bei benutzten Hinterlegungsstelle hierüber aus, Geselischaft anzumelden. Bil, n rchdorf b. Aurich und als Amtsgericht — Registergericht. a. Schinken Tomi? die Terzde enn den, gn maneierneh e nd nm ent, scheinigung sber Hin er equng der Aktien schengn An me besche ins au gehän digt, gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ Umlaufende Noten... R an be, der Kaufmann H. Wie— . 61795 HerlLin 61783) jenigen Nebenprodukte, die sich aus der Nolting, ist nicht mehr Geschäfts— , . , , , ,. Die Umtauschstelle üist, berechtigt. aber urkundende Erklärung legitimiert zur (44164) Betanntmachung. nn tan liz falllge hn irchderf b. Aurich. Herlin. ister B ist Ken In unfer Handelsregister B ist heu le Fabrikation ergeben. Die Gesellschaft ist führer. Kaufmann Hermann Hillmann . Hen era lper sam ni ung ,,, Stimmenführung in der General versamm⸗ , . ü kdl e nn . 236g . n mn , w Hen gf i ee me ir f: eingetragen; Nr. A 457. Friedrich berechtigt, zur Erreichung ihres ? . in , hagen . rede, be, den Riehen,, inr der Quittung zu prüfen. . ᷣ zränkter , auf. 3 i 9 000 Her b ih, t In⸗ ellfch af: = ĩ ugs si i der ähnsi 9 äktefü ', . 1 ,, 9. Formulare für die, Einreichung der lug, Stelle der Aktien können Hinter⸗ gelöst. Die ub hen e; Gesellschast ,. sftis . der Kaufmann Gerhard Henning Attiengefellschaft 36 . n, , rei er , n, . . , n . gn 6. n , . e rn . 3 geseilschast in Ghemnitz, Dres den n ,,. a, er b legungsscheine der Reichsbank hinterlegt n, aufgefordert, sich bei ihr zu n , , . i n, 28g bie Firma. Cart w Hg e me, Heneralbersannsung vom 25. Ep tener y. He el. , . ge e. ,,, 2 dr n, ,, n, , , . ⸗ uten S ei erh 3 t melden. 7 PKRwderämn t. ** . 3 f ĩ ĩ i 6st. 6s hrikant Y. ! le Prolt ten ie, , rm, Ghemnitz f t, üer 1h34. weer aden, den . 5 ,, ee, l, . , we 0919 . enn 3 ais i r . a. 1 ell , r ö. . et 85. iel, e . I. . 6. gin r. . 3. de ; ks nach der Generalbetsaimmiun Tires, „Tetra ; Georg A. Jasmatzi Aktien die Lignida ; äntter Verbsndlichkeiten aus weile wer in ,, bie von? derse len Generalbersammiung Gdgar? Schnell, Berrin? Wil Besellschaft. mit beschränkter Haftung. M. Elia ist nicht mehr Geschäftsführer. legen. gesellschaft. Betrigbe, Gesellschaft mit Leschränkter. Yerbinßlichke aren Ver inte , . uungbän derungen. Als mergdoxrf, ist um LiJuidator hestellt. Der Gesellschaftspertrag ist am 25. Sep. Raufn aun Jacques Mee Elia in . den 18. Oktober 1924. Attiengesell schaft. Der Vorstand. HSaftung in Liquidation: gebenen, in Inlande zahlbare Nr Nr. Wß die Firma A. Abegg beschlofsenen Saßungbän derungen k e, n Fisso Grundstücks' Kember 1924 abgeschlofsn. Sind mehrere Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
ö id ars i Bi . 3 931 762,41. uri : icht ei gen wird noch veröffentlicht: 1192 D. W *. , der Koh ö 36. ,,, 5 ö 8. w 5 . . J ö — ö ö 3 5. n fg setzwt in: In- aktiengesellschaft. Direktor Edmund! Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die! — Bei Nr. J 377 Export⸗-Fiim-⸗-Ver⸗ D. Weißenberger, Vorsitzender. Ko ; 6 ; Dr. ; . . ich.