1924 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

em,

merlin. 20s I Fienshbur. D Ręlehenkarch, Sehnẽes. lGesss] j besoꝗndere Bescheinigung e ĩ . en, ren,, fman n . ö de we , ese, n, ehen seschsnighnn i e

Die Geschäftsaufsicht über die Flore Ueber das Vermögen 2 * 6 a t . l ö Parfümerie & e nr e 6 Wilhelm Koster in Flensburg, Toosby⸗Nie auf den Vermögen des M. Krguse in Reichenbach ist ein Vordruck erstellt, der von ben gin 9 9 schaft zu Berlin, Bergmannfstr. 23 ist straße 4, wird die Geschäftsgufficht an. Wiede ehoben. ä. Schl.: Die Geschaäͤftsaufficht wird auf ibeftationen besonderg anzuverlangen i auß Antrag der Schuldnerin aufgehoben. georbönet. Jur Geschäftsauffichisperson Me gr den 13. Sttobe; 192. Theben, nichten ber, äh ner dies ze, är Inhaber von Jeir fa ten Men n Berlin, den 23. September 1924. wird der Kaufmann Hans Ehmke in as Amtsgericht. Abt. If AI. Hiesgts hat 66 der Verordnung über Karten, Schülermandle kacken lun Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Flensburg, Moltkestraße 19, bestellt. 1. Geschãftsaufsicht . Mongts⸗ Wochen⸗ und Rückfahrkarten ö und

Flensburg, den 16. Oktober 1924. —— . 2 entf! Reichenbach i. Schl., 15. Oktober 1924. sin Wechselverkehr mit den S :

neu then, 9. s bad K Amtsgericht. hinsichtlich des Lichtbüidiwanges . R * He re ffichtsberfahren it Ab? , mögen des Buchhändler Julius Kreischer j Verfahren zugelassen wie im Binne .

Das Geschäftsaufsichtsverfahren zur Freudenstadt. [62534 in Mainz ist auf dessen Antrag durch Rottweil. lbalo6] fehr der eichsbahn. Vergl. *

n, ,, n , ,, , , , ,, ,,, aufgehoben Die Geschästsaufsicht äber das Ver, schtift kuf nr m de = n der ö . 2 Hans Wolfrum, Kaufmanns in Glatten worden. Zugleich wurde das Konkurs. mögen der. Schwarzwald Altiengesellschaft (Heft ) bei Zestkarten unter . 96 6 U 8. me, g . rn! und ist nach rechtskräftiger Bestätigung des verfahren eröffnet, (Vergl. Bek. in der für, Radio . Jernme dete nit. in Hiernach befscht fur die Inh 9 . aer chen Gheleute in Beuthen, Zwangsvergleichs beendiat. Nr. 237 vom Oktober 1924) Schwenningen a. N. ist durch rechtskdäftig Karten die Verpflichtung. Daß fie cn B. 8. wird nach Nechtokraft des Iwangẽ⸗ Amtsgericht Freudenstadt. Amtsgericht Mainz. e iet ren gleich vom 17. Sep⸗ sonenausweis. der mil Lichtbild berse e , m,. än ls] Nöottwess. en s'tOftober 192 ,,,, O

vergleichs aufgehoben. ü ö 25635 Mai ü f , ehren, Fhür. 62535] Maingæ. ; l . rl,, Die Heschäftsaufsicht über das Ver⸗ Amtsgericht. . nin n,, Enders in Großbreitenbach vom 1. Ok. mögen des Kaufmanns Heinrich Sulz —— zeigen haben. ge bonn ; Kent h . . 86 ir. ir 9 . ö 6 ,,, . 8h er f. 3 über di ne. A gr Gir err ss enn Hi ger ein 6 ö. 3 Tu then., 9.8. 2524 littelthüringi zen. Industrie⸗ Dan. Samens, Tertilwarengroßhandh. ie astsgufsicht über die Tirma Anza nderungen der Entfer j ö een M ; 3 . 2. ö . 62 . ö für sich . Hen g e n . . gen, n. * 8 4 . z und e ,. Die Ei,, . 36. . . ene s, .. n n,, ; ö . n ,, ö. , , , freibleibend Wann s . dz td in Benthen, alleiniger Inhaber r Firma Ad illllult. La, de re SG. Geier u. Co. in Saalfeld, na i S ö ñ 5. i . , . = O. S., angeordnete Geschãftẽn ifft chte y Man Porzellanfabrik in Grt ß. gleichstermin bom 26. desselben Mongts Hestätlgung des am 2g. 8 1 3 21 . e, Vong e e m n There r n n, , 2 die . 5 einer 3 gespaltenen , , , 1,70 Goldmark freibleibend. verfahren wird nach Eröffnung des. on fürs= breitenbach, über das Vermögen, dieser angengmmene Zwangsbergleich tätigt abgeschloffenen Zwangs vergleich aufgehoben Weise dargestellt wie bei der Rei 3 ,,, ö 5 ö. . ͤ 3 ö nzeigen nimmt an . ver ahrens, auigchoben. 12 Ih. be C4, Firma und über das sonfstige Privater, ift. Rechtskraft zrlangt hat, ; worden Die Entfernungstafel für Sonntagetan ! F . trum ib . die greg, , , , Steer a shriger⸗ Beuthen. D. S den 15. Oktober 1924. mögen des Ankragstellers die Heschäfts. Mainz, den 29. Septemher 195. Saalfeld, den 15. Oktober 1924 für den Verkehr aus dem Saargehn ö ernsprecher: Zentrum . . J n Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . Das Amtsgericht. ausicht zur Abwendung des Konkurses Hessisches Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abt. . erweitert Horden. Für diẽ , ! . w J 8. —— mit heute, Nachmittaas 6 Uhr, an— . Richtung werden wegen der hestehen zn

Hentwen, &. 8. ebe, KRecrdnet. . Alls Aufsicht werson wird der Meiner ahnen. imma! * (Seligenstadt, Hessen. l6asso] Päftwerlssien n ben, üer Vermögen des Kaufmanns Fahrikbesitzer Karl Lincke in Großbreiten⸗ Ueber das Vermögen der Firma Volme— Für den Lederzwaren faßcstanten! Geyrg el ausgegeben. onntun ; 6. 250 ö Reichs bank girokonto P er J in Mittwoch den 22 Oktober Abends Postschecttonto: Berlin 41821 1924 ö 5 5 9 9 2 6 *

; ĩ

Marx Gellert in Milkultschütz wird zur Fach bestellt. J sigler Werkzeng ndustrie Beg er & Co Schardt zu Hainstadt am Main wurde Die Preistafeln enthalten alle ; Abwendung. des ö. die Thür. Amtsgericht, Abt. II. Gehren, Thür. Senn ,,, *. In,, n, heute. am is, Bkteber 1524, Vormittggs prckfe der beide akne eth . J mee, 1 . 3 ö . in . k. e e t , , ö un lieg 2 * , für , ,, die teilnes Däuslichtigung der Geschäftsführung des Crmümekz Sehwäähisgh. 635. er d e eee, ir n, en wendung des Konkurses angeowmnet. eändert sind, inen in den Prei j j r ö . . . ,, , ,, , e g I n , ö . , , . auler . Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages von hier bestimmt. 2. Nn. bela. Fart Waibel, Strickwarenfabrikation in ö. . mann Siegfried Löb zu Hainstadt best at. Aunweisung über die andhabung des Mm

Beuthen. See is Hktber 164: nette . dla deütesrasn d, ,,, een ö Tue g de, , e , w imd der i en Es 6. einschließzlich des Portos abgegeben. an nm. n m merke rem lä, Tagest Weine,, n, mr nen Hessfsches Amtsgericht. gu smerkfam genngcht. da die Saad 1 beendigt. Prenßijsches Amtsgericht. ; : d —— ö d e / 6*öes] Den 16. 165. 192 k * n 5 2. , Beförderungeytej Riel erkeld. ICG26 , ö * ‚. 6255 Stuttgart. 6 in Frank erheben. Ferner wird am ; ö . J . 2. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Schwäb. Gmünd. , ,, Schuhhaus , Die Geschäftsgufsscht über die Firma Verfahren bel der Able ligung von ul Inhalt des amtlichen Teiles: Breu sten. , e nn de i, . w , ,, gin k loꝛ9os Herget * eite n, . an . * , . h e e n, mer. Deutsches Reich. Der Landschaft der Provinz Westfalen ist das Preußischen Landtag msührt . en Gr witch. anegret. Ge chf. i , , 8 er, , Died e , se mn, m, , Beshhluß von h. ch ten er f r nete, den Sal liel enthalten neben den zin Lrordnung über die Neuwahl des Reichstags. 3 zur ö on J 1 linen Ginen Antrag der Demokraten, wonach die Kreiswahl— . n he rg i, 2a grew 3 Lufsichisperson ift Benrkenolar May. kräftig geworden ist. Deilentfernungen einen schraffierten un Knntmachung über die Ernennung des Reichswahlleiters. khr chen en nn, , . vd und einer jährlichen vorschläge, von niindestens tansend Wählern unterzeichnet sein Krone in Bielefeld, Roonstraße 4. Rhädler &. Co. ( iengesells Pin laen ber Mr erg uthe nn h n, mm, Amtsgericht Stuttgart II. zur handschriftlichen Eintragung Wg , crorduung über die Auslegung der Stimmlisten Tilgung von ia vH verliehen worden— müssen, während die Unterschrift von zwanzig Wählern solcher

k 2 1 , , , , , . ‚en, den Lond Berlin, den 29. September 1924. Parteien genügen soll, die im letzten Landtag vertreten waren,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stätigungsbeschlusses des Zwangsvergleichs Amtsgericht Mergentheim. vrormas J 6662 ,,, ö g tlanntmachung über den Londoner Goldpreis.

beendet ; . j n, go4 Vürnberꝶ. 62553 In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ wesenen Stationen des besetzin Preußen. . . e. . ö 6 e, , . 4 . ff 2 , . . n anntmachung ö . Goldanleihe der Landschaft . Die über das Vermögen der Firma 256 3. Oktobe 24. die Geschäftsaufsicht in Worms und deren Inhaber Franz . ĩ elanntmachun g; be . j ni . - Braunschweiger Armaturenwerk G. m. gn He gesteauffeht über al be, über die e che fre h em . Dartmann, Kaufmann in Worms, Färber- Abfertigung gspapiere zu verwenden, er Provinz Westfalen. . Dritter Nachtrag zur Bekanntmachung 9 6rd . JJ . be H. in Melberode und H. Bruchmüller mögen der Firma „Carl Schröter Gottfried Kuperc, Inhabers einer Tuch gasse 14, ergeht Beschluß: Die Geschäfts, Die Dienststellen haben ibre Schnt⸗ Huter Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk der im Oberbergamtsbezirk Breslau zum Gebrauch 6 a . geset . 90 tsch⸗ J d vo ue Co, inc. Salzgitter angzordnete Ge- Sohne“ in wann ft infolge Rechts. handlung in, Nürnherg. Wohnung: Breite, zulfsicht über bie Firmg Franz Harknann entfernungen. fofert ngchzprüfen un Hgreslau zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. zugelassenen Sprengstoffe. , 5 . ,, ,. . Gifs enfschts t urch, seht trafticen Be. Fafte des Jef es, tut delhi Ce, see fr, ur gef Site. i Wworms ist beendigt, öhdezn deF, den gegebenen allg. die Abfertiqungebehei wmieige, betreffend Ausgabe der Nummer der Preußischen Abg. Koch⸗Oeynhausen (D. Nat.) eingebrachte Anträge werden schluß vom YM. vor. Mis, durch den der Iwangobergleich bestätigt worden, ist, be⸗ Platz 21. angeordnet. Nufsichtsperfon: , vem 14. August 19376 be- richtig zu stellen. e k Geseßsammlung ; a) Streichung in der Bek anntmachung vom ohne Erörterung abgelehnt: wangsbergleich bestätigt wird, beendigt wog, I öh der Verordnung. —“ Benn Löwenstcin., Kaufmann in Nürn, stätigende Gerichtsbeschluß vom 21. August Im Verkehr mit dem Tanrgehiet i eh' 1 1. Dezember 1823. In der dritten Beratung erklärt der Brqunfchweig, den 10. Sktober 1921. Das Hanau, den 9. Oftober 192 berg, Humboldtstraße 126. 1924 rechtskräftig geworden ist. die gemäß Anlage V Ziffer ga 9 Die Sprengstoffe . Abg. Dr. Meyer⸗2stpreußen (Komm), daß man dem „Unfug“ Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt TV. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. n,, , . 1924. . n , . n,, z . . l) und her w Hat teten ni auf den Wege dm Anttran 6 , . ö. Hessisches Amtsgericht. tarifs. Te gesel llpa⸗ etter. Lignosi Nr. er Liste n könne“ Das Lanbeswaß! i viel zu schwerfällig. Au Hees au-, 16s] mz ehst, Main. Hoö5ss] Nur nhberk.n“ oa 55 führgngegebü hren schon bei der Absserisßm ; werden gestrichen. . ie, ö . ,,,, 9 Die Geschäftsgufsicht über das Ver⸗ ie Geschäftsaufficht über die Firma Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm e. n der , , oltt Amtliches. b) Aufnahme neuer Sprengstoffe in die Be— Wahlrecht aus, und schließlich bedeute die neue Fassung eine weitere ei der Auslieferung des Gepäcks 1 der kanntmachung vom J. Dezember 1923. Verfälschung des Volkswillens. Besserung wäre zu erreichen, wenn man alle Begüterten vom Wahlrecht ausschlösse. (Gelächter.

mögen des Kaufmanns und, Ingenieurs Maschinenbaugefellschaft Schleiche? 8. 15. Oktober 1934 die Geschciftsqufsicht z ; k ñ 6 lose im Firm . . . . ĩ s j Beschäftsführun d t - b . 2 z ? Gerhard Klose in Firma „Geka“ CGlektro⸗ Hofmann G. m. B. H. (lie Umwandlung über ie Geschäfteführung der Firma 8. Tari 2 und . 64 ö Deu tsches Reich. B. Wettersprengstoffe. ,,,, 3 ü 6 Soz. tedner daran, de 2 3 4 5 es sich bei dieser Novelle hauptsächlich um eine Angleichung an das

techn. Verkaufts-Stelle in Breslau, Fer in Vereinigte Kälteindustrie Hans Fischer, G. m. b. H, Fabrik Nürn— ü. * . . der Firma in Vereinigte Kälteindustrie H n ĩ 5 h Zimmerstraße 1, ist durch Beschluß voni G. nm H. jist beantragt zu Höchst berger Schreibwaren in Rürnberg, Sand— 5 hrpl h k nt überwachen . Im Namen des Reichs 3. Oktober aufgehoben worden, da inner— , ,, , ze Rem, , straße 29. als chtokräfti 2 Reichsbahndirektion Karlsruhe Nr. CJ. * amen . 6. . . 2 26er ; . , , n nn,, nu eb dben den de woran , , , 9 an 2 an 6 14 vom 14. Iftober e. Verordnung über die Neuwahl des Reichstags. ö Sochsttg demen e ö . ö. J ; Die lage wir rauf auch in der fnr orlage wird en bloc un 4a ,

halb der Dreimonatsfrist des S 66 Abf. 3 setzungen nicht mehr gegeben sind Iwangsbergleich beendigt gufgehoben, if dez Kekahnntniahung von fi. De. Hochit am Mr, , fen, 1924. Gerichtsschreiberei des Am kksgerichts. machungen der ses Seranntnaqh mug. Auf Grund des 56 des Reichswahlgesetzes in r nn Schlußabstimmung mit mehr als Zweidrittelmehrtheit an—

zember 1916, 8. Februar 1924 und Samt nem j ł iner 1 Naß 3 14. Juni 17M .. Zwang vergleich ngen, n. 5 Ohr hausen, It heim]. 62556 Gi Nordisch⸗ ita lienischer Güterwertest. 4 2 elanmtmachung vom 6. März 1924 (RGBl. 1 159) bestätigt worden ist noch der Schuldner IS AHISra MH adden. 62539 Auf Antrag der Geschäftsinhaberin Frau 1 en nen. Umbehgndlungsverkehr. Tarif git ird verordnet: 2 = ö einen Antrag auf Verlängerung dieser Die Geschaflzaufficht über das Ver⸗ Ida Benger in Sterkrade, Rhld., Markt⸗ n . den Güterverkehr zwischen Dünt Ve Hauptwahlen zum Reichstag finden am 7. Dezember Sr e stell, hat. * Mn. 124/24. . . 5 uli e, ,, in straße A3. wird maß der Verordnung 1 err, nn. X mark, Schweden und Norwegen 2 statt. Breslau, den 15. Oktober 1934. Karlsruhe wurde aufgehoben vom 14. Juni 1924 die Geschäftsgufficht Am J. November 1924 wird der an einerseits und Italien andersein Berlin, den 21. Oktober 1924 Amtsgericht. Karlsruhe, den 13 Sktoßer 1924 zur Abwendung des Konkursberfahrens der Streqe Gräpenwie hach Weilburg über Deutschland = Schwe ig, Dentsch ö ; 2 g ,, GRJimtonjerscht. , über ihr Vermögen angeordnet, da sie in gelegene Haltepunkt Weilmünster Kur. land Oesterreich und Deu tschland- Der Reichspräsident. ö J ,, , f, n,, , eddi g ee n l, ige, , , . Durch Beschluß vom 17. Oktober 1934 ona ch. 325 rr Fhaftlichen Verhaltniße h 8e, Derag; rr ? . 6 Sultig bam 1. November 1984 Der Reichsmini 8 ö u Aer, T, . Cin be . . wurde die Selben f, unfchig e word n ist, Zur eff zb den (ibeunb Esrachtstüstgutverkehr, är Mit Gihtigkeit bem 1. November . 36 k . Bergbau swhästsaussicht über das Vermögen der zur Abwendung des Konkurses über bag Ri. Geschaftsführung zvird der sbercbigt' den Wagenladungstzetkehr der. ange gelangt, der vorbezichnete Tarif zun Cin ; 10 Wetter ⸗Lignosit 0 = 30 u. 36 Var rische Nachrickte Firma Hugo Studzinski & Go. in Vermögen des Holzhändlers und Säge— Bücherrehisor Stto Lehmann in Duis— schlossenen Werke und für die Abfertigung führung. Preis 46 Goldpfennig. (Til a , . BParlamentarische Nachrichten. Breslaä, Schmiedebt cke 21, angeordnet werksbestzers Ich nnn Eger in Walen burg Rails Wi helm - Str. 8 bęstellt von Kleintieb in Käfigen, Kisten usw. er⸗ München Nr. 8 ⁊. 3 2 vom 15. 10 6h Bekanntmachung Breslau, den 17. Oktober 1924. Der Aeltestenrat des Preußischen Landtags trat orden n enn is *. 6 fels. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Stto e m ,,, 1924. H Tarisamt d. D. R. B., Gr. Bw. über die Ernennung des Reichs wahlleiters r i n, m n . einer . . n, n. der . . reichs ian Georg Ollendorf in Breslau, Karl⸗ Brumer in Kronach. Vas umts ) ö ö offen b ; zell⸗ 3 . 9 ö . ; oelkel. tagsauflösung gegebenen Situation zu be zäftigen. Wie das ‚Nach⸗ str ße 3. 4 In. go es. ; Kronach, den 15. Oktober 1924. ma,, ö. ,. Kurhaus 3 bon unden schwiede 62676 . . 9 Nach z 8 des Reichswahlgesetzes in der Fassung vom richtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger“ berichtet, soll lau. Rn 15. Oktober 182 Amtsgericht Kronach. Ohe h em menen, löse ost, und ben Weilnünsler ber. Linsnahmerarif für frische Jeden Marz 1323 (Röhl ee 159) wird der Präsident des der Landtag aufgelöst werden, doch noch bis einen Das Amtsgericht. Auf. Antrag des Kaufmanns Jofua lahn kreis) 240 Em entfernt. Gartenfrüchte aus Jialien zur Durth, latistischen Reichs amts Geh. Regierungsrat, Professor Tag vor dem Wahltermin als fortbestehend gelten. Der Wahltag K Leipzig. 62ntz] Bein in Oberhausen, als alleiniger In⸗ Väheres bei den beteiligten Dienststellen. fuhr durch vas dentsche Zollgebiet r he ö g e. . hil gr he. da Mn d Bekanntmachung. wuide entsprechend der Festfetzung für, die Reichstagswahlen auf söeses] Die dutch Beschluß bom 9. Jull oed Eber der Firma Gebrüder Bein Yin Frankfurt hiain) den 13. Ottober 18324. Durchfuhrausnahmetarif Ih 3h Ra gema un zum Neichswahlleiter und das . ; l b gane ne gel de N 50 den, 7. Dezember angesetz. In einer weiteren Sitzung des die Geschäftsaufsicht über das Ver- über den Kaufmann“ Herbert Fischer in Oberhausen, wird gemäß der Verordnung Reichsbahndirektion. Infolge der allgemeinen Tarisermaßigut 9j Statistischen Reichsamts, Qberregierungsrat, Geh. Re⸗ Die von heute ab zur Ausgabe ge angende ? ummer Ileltestenrats, wurde beschloffen, den? Haushalt noch ordnungs⸗ mögen der Firma Sskar Franke u. To. Leipzig, all. Inhaber einer Haarneßzgroß⸗ vom 14. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht . vom 18. 9. 24 sind die Figchthize n sanngsrat Meisinger zum Stellvertreter des Reichswahl⸗ der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter ; mäßig zu verabschieden. Pie noch ausstehenden fieben Etats Möhelfabrik in Caffel. Königstraße' 3 * ift handlung ümter der im Hin delsregister zur Abwendung des Konkureverfahrens 62574 a Abteilung B des Tarifs durch den ö ülters ernannt. Nr. 12 894 das Gesetz zur Aenderung des Stempelsteuer⸗ kommen heute auf die Tagesordnung. Die Redezeit wurde dahin in olge rechtskräftiger Beftätigung des am eingetragenen Firma Johannes A) H. über sein Vermögen angeordnet, dg er Tfu. 680. Personen⸗ und Gepäck nahmetarif 16 für frische Feld—⸗ . Berlin, den 21. Oktober 1924. gesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März festgelegt, daß zur zweiten Beratung nur zehn Minuten sestgesetzt 20. September 1934 geschlosfenen Zwangs. Wehse Nachf. In Leipzig, Königsplatz 5. infolge der aus dem gf erwachsenen tarif Deutsche Reichsbahn Eisen⸗ Gartenfrüchte unterboten worden. . ö K . . 1924 (Gesetzsamml. S. 139), vom 21. Oktober 1924. 9 werden. In der dritten Beratung soll jede Fraktion eine halbe vergleiche beendet. angeordnete Geschäftgaufficht ist beendet, wirtschaftlichen Verhaltnisse se bahnen des Sagrgebiets. Nr. J. ind daher nicht mehr anzuwenden. Ih Der Reichsminister des Innern. . ; ; Stunde sprechen. Der Landtag wird auch noch das neue Wahlgesetz ; i ken Zwangsvergleich be⸗ unfähig geworden ist. Zur Beguffichligung Mit dem Zeitpunkt, der Uebergabe des Tracht für frisches Gemüse (einschl. frish Dr. Jarres. Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 15 Gosldpsennig. verabschieden; die Gesetzentwürfe über die neue Städte Und Vand' der Geschäftsführung wird Rechtsanwalt gesamten von der Regie betriebenen Netzes Schwämme) und frischen Salat ist li = Berlin, den 22. Oktsber 1924 gemeindeordnung sollen nicht weiterberaten werden, ein Antrag des . z ; Zentrums und der Sozialdemokraten auf Weiterberatung scheiterte

Meß den 16. Oktoh 1924. dem der , Imtèsgericht Abt. 18 * stätigende Gerichtsbeschluß vom 265. Sep— J e ; H. . 6. tember 1924 ö ist. . B. Münchhausen in Oberhausen, Rhld, an die Deutsche Reichsbahn (borausfscht⸗ anf inweiteres nach den Frachtsätzemn an . gos V. 2 ß D Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, z . d n un 9 Gesetzsammlungsamt. J V.: Alle cl nud. an dem Widerspruch der Deutschnationalen.

D reußische Staatsministerium. hat der Ausschuß abgelehnt. 13 Das Preußische Staatsministerium Abg. Berndt (Dem.) befürwortet die Annahme dieser Aenderung.

Der Antrag der Demokraten wird mit der vom Abg.

genommen. Auch im übrigen wird nach den Aus schuß⸗

schlag⸗ anträgen beschlossen. Damit ist die Tagesordnung erledigt.

wetterfreie Nächste Sitzung Mittwoch, 11 Uhr: Beratung des An—

Gruben trags der Regierungsparteien auf Auflösung des Landtags; Haushaltsberatung.

; Schluß gegen 5. Uhr.

Bezeichnung Verwen Patronen⸗ der dungs⸗ durch⸗ Sprengstoffe bereich messer

tragung in

in die Liste

2

gruben

Schlagwetter⸗

8

Nr. der E

mm

Wetter⸗Westfalit D Gesamter 30 u. 35

1

2 0 S

bestellt. lich am 16. November 1924) wird der Ausnahmetarifs 16 unter Zugrundelenu .

C 2X 2 8 . ; J h ö h 4 Die . Beschluß vom 16. 3 den 14. Oktober 1924. 2 berhausen den 14. Okteber 1924. Taris und die Dienstanweisung neu aus- der in Betracht kommenden Entlernmmgei über die Ausle gung der Stimmlisten. angeordnete Gesch gf tzaufsicht ben e, Das Amtsgericht. gegeben zu berechnen. 9 ö . tx e e 2 0 2 2 2 e , Vermögen 1. der Firnd! Gabrüten Hoe? Leipæni. 62544 e, Der Tarif ist in drei Hefte zerlegt, und? München, den 172 Oktober 1924. uf Grund des 8 18 Abs, 1. Satz 1 der Neichtztimm⸗ are, , Jganbelenc ellschast. , f Die durch Beschluß vom 20. Mal 1721 Oberstein. 62556 zwar: . . Tarifamt d. D. R. B., Gr. B. —ᷓ gdnung vom 14. März 1924 (RGBl. 1 S. 173) bestimme 1 ' ö Brell, Segeltuch, Baumwoll und mr! über den Möbc hänbler Mar Große in ( Ueber das Vermögen des Ewald Kohl Deft 1 Bestim mungen, 1. w V daß die Stimmlisten und Stimmkarteien filr die am Nichtamtliches. Handel und Gewerbe. webe. 77 des Kanf za Sen Dire, Leipzig, Liebigftr. 8, all. Inhaber cines schein, Bankgeschäst in Töefenstein, wird est 2 Entferffunge kafeln und Gaben Dezember 1921 siattfindende Reichstagswahl vom 16. No⸗ Berli 22. Oktober 1924 gewebe, 2. des Kaufmanns Heinz Polz⸗ Sein bigltr. d. All. Inhaber ef pa ssi e f n : 1 ö if D 62 ir Gelnkh, ĩ de. Jieichtztag ; Berlin, den 2. Oktober 1924. söself 6. Fes Kan smanns Hans Haljahfct, Mötellescäfts in Leipzig, Windmühlen. die Heschäfteaunfficht ur Abzzendung des eft s Prei tafeln Drrchfuhr eure gahmenmet m sa, mier iszn ah bis inschließiich Rm wer enber e, aud. Freußischer Landtag. samtkich in Gaffel wird aufgehoben da straße 25, und eines Zweiggeschäfts Nonkurses Augehrdnet und Nechtsanwalt Die Bestimmungen enthalten wesent⸗ . den Holzverkehr llegen sind . ; Telegraphische Auszahlung (in Wilũrionenz. eit der Anordnung der selben 3 Monate 3 en, 4 , , See Geschäfts⸗ i in Oberstein als Aufsichtsperson . fie 2 6 ö n, , 9n Preußen werden die Listen vom 15 November bis 355. Sitzung vom 21. Oltober 1924. D ö berstricken rd 6 e, n, fr nate, gufficht eendet, nachdem der den bestellt. 2X Fauf hingewiesen, daß die Feutsche urch die allgemeine Tariferr M , ren ; ; ö ; ö ; Ae . 22. ze 21. Oktobe en ,. 96. ö. c e f Jwanbsrergleich Kftätsrden Cäicht! * Bberstenn, den 13. Otttber 1. 64 enba hnder kehtzorbnung? auf ken a von 19 v. S. ab 18. September uh. sshließlich 22. November 1924 ausgelegt. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) 2 ö . ; der Fasfunn 1 44 gi ee, dn ki net. Saen er 1924 rechts⸗ Amtsgericht. Abt. 2. 8 rn , ,,, 3 , . e =, . disgerdentigzng ele Berlin, den 21. Oktober 1924. Fizepräsident Dr. Porsch eröffnet die Sitzung um gaenot Aire Geld Brie 2. . i n, ,,. e rr . ; 3 räftig geworden ist. J . mne . inder. 3 es br erung erfolgt nahmetarife un vom 8 ) Mao; 661 21 h . Vi ! 6. ; en ö. r,, , Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Oftenhach, Main. 6h2lg4] künftig nach den für die beteiligten Ver- werden die Frachtätze des Durch una Der rn ,,. Innern. ki⸗ . ; ö der T d ( oplerpeso)..! 236 . 1 . 11 Uhr. das Konkurtherfahren eröffnet den 15. Oktober 1924. Die n, . t über das Ver- waltungen für den Binnenver kehr geltenden nahmetarifg feilweise unterboten, so '. r. ; ; Die Haus haltsberatung wurde von der Tagesordnung ' 4 6 6. .. Konbul cher al er t e rere m K mögen der Firma Erkrath, A. G, Leder⸗ Verkehrsordnungen und arifbestimmungen, in vielen Fällen die zur Erlangung . H abgesetzt. . . . . tantinopel. ... 16 . 1 5 2,28 König in Caffe Frankfurter Straße Si. Lgipæaitz. . 6e tz] warenfabrik zu Mühlheim. a. M., wird, und zwar infoweit, als nicht im borliegenden Rückvergütungen dieses Tarifs ern Das Haus nimmt zunächst die wiederholte Abstimmung ondon 13 3 z . 18,318 Unmeldefrist und bffene Arress mit An. Rlleber den, Kaufmann. Walter Erich nachdem der in dem Vergleichstermin vom Tarif Ausnahmen vorgesehen sind. Feiner lichen Mindestmengen von 1000 ee. Bekanntmachung zu dem Entwurf über den Abbau von Wahlbeamten vor, 1 Jabß5 Jig a6 5 bt bis Niobember 1994. Crste BVüttner in Leihhg. Arndtstt. 3541, all. 7. September Ig angenommene wird, darauf aufmerhsam gemacht, daß bbs t von den Verfrachtern in ker den Londoner Goldpreis gemäß S2 der Ver⸗= bei dem sich am Vortage bie Beschlußumfähigkeit des Hauses An erde roflerzhen 1613 1665, 163359 165.46 bigerbersammlung und allgemeiner Whaber einer Fleischerei, Fein kost⸗ und Zwangsvergleich Durch rechtskräftigen , Wöochzhtarten ä. Klasse im. Vertebhr nit aufgebracht werden können. Die gl r d zur Ausführung des Gesetzes über wert⸗ ergeben hatte, da die Rechte fich der Stimme enthalten hatte. Ben sehu' Mun z h 360 30 260 86 set n an 3h. Jücren bet ig. ir senbäan unn, unter der bahdels. hee nner ihn kestäkißl Een. Laarbesse, nig mehr er enen k, n fr die da dam Tr en. ö Vlüch heute enthielten sich vie Deutschnalionalen und bie Veütsche Ri hhnslntwerren h h 33 5563 3 ) 2 . erich ) * z . 9e z 8 * 9 f 2 1 21, gi 421 9, 7, Vg fel irh, nr ihne . . Hurt ür an, n, . Sie wen hsm , Oktober 192 e e er ü l uunghflrn r ,. . i e, e,, auch dan Volkgpartel der Stimme. Abgegeben wurden 208 Stimmzettel, Panzig:? ..... 6 5 56d 5, is Ih, hl Stran ? 6. SHeff. i j z ; di das Haus ist wiederum beschlußunfähig, da vier Stimmen an Delsingfors ...... 10,54 10,650 10550 10.56

Cassel, den 17. Oktober 1931. . ; ; eib] - 5 ; j ; . Amte gericht. Abt. 3 Straße 23, mit Zweigniederlaffung in Hess. Amtsgericht. die Bestimmung auf den Seiten 17/8 gepährt, wenn unter Hinzurechnung ern u 8 ! 39 36 an. t ; J , , . gj der absoluten Mehrheit fehlen. Italien 18,24 18334 18,26 15,36

del

91 A 31 6 (* * 9

. e , . ,. ibo, 34. . , ,. 1 . . 3. gleichen oder e, f. n, dun n. ; fo 5135 36535 8135

. ö mittags 17, hr, dig Geschäftsaufsicht Osterode, Marz. . ae? agegen sind im Verkehr mit den NMormaltarifes oder der Ausnahme izepräsi ; it ei itzung an. ö 73 1. 5 71 *74* 15

Hen tun umd. . el angeordnet. Mit der Veguffichtigung der Die Geschäftsaufsicht über 4 5 garbahnen Arbeitermonatskarten- und und 1p abgefertigtzn bisher unte V zreis gilt für den T. dem diese Bekannt- Vilehrasident 3 Porsch sekt sofort eine neue Sttzung Kopenhagen... J 2 12348 71.146 2,1 0h

lleher das Vermögen der Preduktiv⸗ Seschäftsführung des Schuldners ist. der mögen des Sähewerktzbefitzers Amnust Pbeiterwochenfarten neu eingefühlt,, die Durchfuhrausnahmetarif fallenden hal; ach ö, urg * age ch 6 bis einschließlich Schluß nach 3e Uhr. Lissabon und Oporto 1h. 96 16,04 16, 94

(ypffenschaft. Bekleidungs- Industrie, Yirektor Wilhelm Knoche in Leipzig, Rlenstedt in Willershausen wird Nauf, aber nur an Arbeiter oder Arbeitürinnen sendungen die in den Anwendungebern ä ages, der ei , ,, 59 . ö Nenp 39 ili ; w 21,99 22,05 21,91

e. G. m. b. H. zu Dortmund, Münster⸗ Auenstr. La, beauftragt gehoben, nachdem drei , seit der im engeren Sinne des Wortes ausgegeben gungen obengenannten Tarifs volse Jnusge ht. nn,, ,,, ö d d Si st ht die zweite Beratung d 38 ,,, . 12,07 13355

straße Nr, 13, ist am 15. Oftober 192d Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA, Anordnung der Geschäftsaufficht ver, werden. Zur Erlangung dieser Arbeiter- schriebene Mindestversandmen ge nachher Verl . In der, neuen Sitzung ste ö . ,, S9 0 8, 10 do 39g

die Geschäftsgufsicht angeordnet. Auf— den 15. Oktober 1924. strichen find und weder eine zuläfsige Ver karten ist ein besonderer Ausweis erforder⸗ wiesen wird. . erlin, den 21. Oktober 1924. Rorelle zum Landeswahlgesetz (Angleichung an das Soliaaa.⸗-· 3,94 3, 06 3, 3, 0!

sicht werson Ut der Kaufmann Herm. (en längerung beantragt, noch ein. n lich Auch die Benützung der Arbeiter Oppeln, den 14. Oktober 1924 Deyisenheschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Reichswahlgesetz zur, Beratung. . ; j Spanien hb. 2l bb. 49 56, 16 hb 44 Gundlach zu Dortmund. Siidwall Nr. ja. I. inmeix. 62h] vergleich abgeschloffen ift. ; rückfahrkarten ist auf die Arbeiter und Hieichthahndite tion Sppeln. Seckel pa. Goldschmidt Berichterstatier Abg. Grzefins ki (Sor) berichtet über die Stockhotm und

Amtsgericht Dortmund. o e , n, , 3. 9 n. . Osterode 4. H. Arbeiterinnen im engeren Sinne des Sbersches. Cisenbahnen, . . ; . ger g nge, 6. , 36 n. 4 a ge rsfbarn ö 6. ö . 14 *

—— über die Meßhaus⸗- und Bran zen⸗] ührer⸗ den 18. Se tember 1924. Wor d e il Verwaltung ö einer Reihe von änderungen vem Ausschu zur Annahme empfohlen 1 5,49 h 2, ; tes beschränkt worden, und daher eine! namens der betelligten Her außerdem soll in einer Entschließung das Staatsminifterjum erfucht me 5,915 2 h, 945