63277 . Rheinische Hansabank Attnengesellschaft, Koblenz.
Die Attionäre unserer Gesellschaft weren zu der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 19. November 1924, Nachm. G uhr, nach Koblenz, Kath. Leseverein, Windt— horstsaal, eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, werden er— sucht, ihre Attien oder eine von der Reichs bank oder einem Notar ausgestellte Be— scheinigung über die bei diesen hinterlegten Attien spätestens am 5. November 1924 mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftstasse zu hinterlegen.
Tagesordnung:
J. Verlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungo⸗ bilanz und des zugehörigen Präfungö— berichis.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der daraus sich ergebenden Um— stellung des Grundkapitals.
3. Beschlußfassung über Satzungsände— rungen, welche sich aus der Umstellung ergeben.
4. Verlegung des Geschäftssahres auf die Zeit vom 20. Oktober 1923 bis 30. Sep⸗
te nber 1924.
Rheinische Hansabank A.-G., Koblenz. Der ÄAufsichtsrat. Hirtz, Vorsitzender.
62623 Eröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
120 000 - 21 000 — 28 000 10000 45 126
5623 5 490 — 3 814 — h06 —
5 634 3304 5 416 3121 300 324 13 420 938 12 2315: 2783
Gebäude. ,,,, Bauplatz. . Heizungsanlage. Maschinen
Mobilien , Brennöfen und Muffeln— Schleifscheiben
Werkzeuge
Utensilien. ; . Gas⸗ und Wasserleitung Transmissionen und Riemen Elettr. Leitungen und Lampen Formen
Kasse
Waren ..
Glas * 1 1 1
,,
Betrieb material
Kisten . Brennstoffe .. Dehtzoren Goldanleihe
318 4957 0 300 000 — 16 66436 17927. 318 457 09 Metall⸗ Glas Aftiengesellchaft J 7 Vermögensaufstellung
am 31 März 1924.
Aktienkapital. h. Kreditoren J Reservefonds ...
A 3 357 000 020 794 499 80 daben. 7 000 020 494 499 80 Gewinn- und Verlustrechnung. am 31. März 1924.
einschl.
11st 1st
2
21 2
Betriebsaus⸗ gaben . Bank f Handel
u. Industrie
2761 722 331 124 189 09
Betriebsein⸗ nahmen einschl Zinsen und Sonstigem
Verlust 1923 / 24
12 040 996 372 478 4926. 720 725 958 645 6661 12 761 722 331 124 15960 Goldmarkbilanz am 1. April 192 b
Gebäude und Grundstücke 25 000 Güterbahnhof. ..... 2500 Werkstatt. . * 242 * *. 1 1800 k 175 000 Sttomzuführung 45 000 Betriebsmittel 75 000 Einrichtungsgegenstände 5000 Bekleidung I Vorräte 15 000 Pfeiffer & Co 19 574 Bürgschaftswertpapiere .. l Wertpapiere 1 1317
Barbestand . 5 113 38 3380
Kapitalentwertung . ... 478 575
300 000 ho 000 —
8 444
——
1
Aktienkapital Schuldverschreibungen Beamten- u. sonst. Bürg⸗ haften 1 Erneuerungèstock. ... 0 000 Spez ialreseivefondtz 9000 Abschreibung auf unein—⸗ bringliche Forderungen.
19574 478 575 Büdesheim, den 30. Juni 1924. Attiengesellschaft Binger Neben. bahnen.
Der Vorstand. Adolf Hecker.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren:; Kreüsdirektor Schön, Bingen, Lippert, Bürgermeister der Kreis— stadt Bingen, Bingen, Beigeordneter Grünewald. Büädesheim, Bürgermeister Kaster, Dietersheim, Diplomingenieur Hugo Detert Karleruhe, Bergwertöbesitzer Dr. Th. Moritz. Wiesbaden, und Bankier C. Weiller, Frankfurt a. M.
163123 Wailandtsche Druckerei A. G., Aschaffenburg. Einladung zur 52. HSauptversammlung auf Montag, den 10. November 1924, Nachmittags
—— Kapitalkonto ...
3 Uhr, in unserem Geschäftshaus. ; Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust= zechnung für das Geschäftssahr 1923. Entlastung des Aufsichtsratfßz und
X Vorstands. 3. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungebilanz auf den 1. Januar 1924. d. Beschlußtassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmart und über die Art der Durchführung.
5. Abänderung der Satzung.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Eintrittsfarten zur Hauptversamm— lung, auf Grund Nachweises des Aktien—⸗ hesitzes können pon heute bis Freitag, den, . November 1924, in unserer Geschäfts⸗ stelle in Empfang genommen werden
Aschaffenburg, den 20. Oftober 1924. Der Vorstand. Dr. Volkhardt.
63091 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1924 ist das Aktienkapital von 52 600 000 An auf 210 400 Goldmark umgestellt. indem die Aktien à 5000 4A auf ie 20 Goldmark herabgesetzt und die Aktien ä 1000 A derart zusammengelegt werden, daß an Stelle von 5a alten ÄÜktien eine neue Aktie à 20 Goldmark aus— gehändigt wird. Zu diesem Zweck werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien mit Zins- und Erneuerungöscheinen bis zum J. Januar 1925 bei uns in Bonn oder bei dem Bankhaus Hartog C Co, Berlin, Taubenstraße 16.86, einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht sind oder die zur Zusammen— legung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft auch nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An
neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert. Bonn, Rh., den 23. September 1924
P. 5. Inhoffen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lambe rt. .
62501 Palmengarten⸗Gesellschaft. Gemäß S§ 14 und 15 der neuen Satzungen werden die Herren Attionäre der Palmen⸗ garten⸗Gesellschaft hiermit zu einer auß er⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 11. No⸗
— vember 1924, Abends 6 Uhr, in
den Geschäftsräumen des Palmengarten stattfinden wird. Tagesordnung:
l. Aenderung des 5 1 der Statuten Zweck des Unternehmens), Fassung betreffend.
Beschlußfassung über den Wegfall der Vorzugsaktien und sämtlicher Aktien.
Hierbei haben neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung die benachteiligten Aktio⸗ näre zu stimmen.
3. Entsprechende Abänderung gemäß diesem Beschluß in S§ 9g und 11 und Streichung des § 3 Absatz 3.
Vorlage des Prüsungsberschts gemäß Sz 13 der Golsbilanzverordnung sowie der Golderöffnungsbilanz und Be— schlußfassung über den Bericht und die Gröffnungsbilanz, ferner die Um stellung der Bilanz in Goldmark per 1. Januar 1924.
Es wird beantragt, das Grund lapital von Papiermark 685 712 auf Goldmark 160 000 herabzusttzen, und zwar durch Herabsetzung des Nominal⸗ betrags jeder Aftie von Papiermark 128.57 auf Goldmark 100.
H. Diesem Beschluß entsprechende Ab⸗ änderung des 5 5 der Statuten.
Die Aktionäre, welche dieser General⸗— versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 5 15 der Statuten spätestens am 3. Wochentage vor derselben sich bei dem Büro der Gesellschaft anzumelden und empfangen hiergegen die sie legitimierende Eintrittskarte.
Frankfurt, M., den 15. Oktober 1924.
Der Verwaltungsrat der Palmengarten⸗Gesellschaft.
66s] .
Schuhbedarf · Attiengesellschaft, Köln.
Die Generalversammlung vom 23. Juni 1824 hat nachstehende. Goldmark⸗ eröffnungsbilanzper 1. Januar 1924 genehmigt:
Attiva. Warenbestand Debitoren ⸗ . Reklamebestand . .. Goldmark Passiva.
11778 265 71893
19938
98 99
6000 13 383 w 100
Goldmark 19938
Demgemäß wurde das Grundkapital der Gesellschaft auf Goldmark 60069 fest⸗ gesetzt, eingeteilt in zwölf Aktien im Nenn— betrage von je Goldmark 500. 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge—⸗ ändert Die Eintragung der Umstellung zum Handelsregister Köln ist erfolgt.
Köln, den 15. Ottober 1924.
Schuhbe darf ⸗Attiengesellschaft.
Kreditoren Steuerkonto
Der Vorstand.
ordentlichen
626221 Goldmarkerösfnungsbilauz per 1. Juli 1924. 8.⸗M 3018516 32 602
Inventar Debitoren
ihrer Stelle werden gemäß dem Beschiuß
Maschinen .. z .
Gleichstellung⸗
Dr. Carlo Andreae. R. de Reufville. —
3. Kassabestand und scheckkonto
Post⸗ Warenbestand . ö
641 2700 38 g62
27512
Sa.
1 25 2. Reinvermögen... 141506]
Sa. 38 962 76 Rheinische Landesprodurten Aktiengesellschast.
Gramlich.
(62767 Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma Weif A Zimmer l. G. vom 1. Januar 1924.
Aktiva.
An Grundstücke u. Gebäude
Maschinen —⸗
Dehitoren. ; „Kreditoren (Voraus⸗ bezahlung) .. , Warenvorräte .... Postscheckkonto. .. Kassakonto
150 000 59 000 26 886
841 90 000
108165 90 694
326 886 91
31265 300 000 23 761 326 886 51
Passin a. Per Barmer Bank⸗Verein Aktienkapital Reservesondsd...
62724 F. Gruner A.-G., Seisenfabrik, Eßlingen q. N.
Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M . 225
Attiva. , 5 ; Devisen und Sorten 3 0522 Waren . 11177 Forderungen. ö 36758 761900 . 1180
26 9301
Einrichtungen
Passi va. Aktienkapital Warenschulden .. Darlehensschulden Bankschulden
20000 1660 32119 2055
* —— —
26 93016
Der Vorstand. Paul Roser. Otto Scherieble.
(62722 Bilanz am 31. März 1924.
Pmk. d 211150 68 000 50 530 000 000 000 99 4590 000 000000 270790 000 926 220
420 770 001 205 370
Attiva, Anlagewerte. Zwangsanleihe k Debitoren .. Verlust
Passiva. Aktienkapital ... Reserpefonds ... Reeditoren
1200000
5370
420 770 000 000000
120 770 001 205370 Gewinn- und Verlustrechnung.
Soll. . pmk Vortrag aus 1922/23 Straßenbahn⸗ unkosten .. Versicherungen Steuern. Reparaturen . en,
399 86h
h S63 685 554 334 ß Hh0 00 465 680 187 750 001 996700 12 300 019 721 600 140 200 000000000
302 663 709 138 179
Haben. Verschiedene Ein— nahmen .... 31 873 708 211 959 Verlnst .... . 270790 000 926 220
302 663 709 138 179
Goldmarkerüffnungsbilanz für den 1. April 1924.
Aktiva. Gmk. ; Grundstück 4 000. Geb gn de,, 54 131 247 Zwangsanleihe J Kasse . 50 Dehitoren 9946
185 397
Passiva. Aktienkapital Reservesonds Wertverminderungsfonds G 261 H.⸗ G. B.) ... Kreditoren
120 000 2153
62 8235
420
185 397 Geprüft und richtig befunden:
Altona, den 20. September 1924. Der Revisor: F. Becker.
In der Generalversammlung vom
17. Oktober 1924 wurden der Jahreßs⸗
abschluß am 31. März 1924 in Papier⸗
mark sowie die Goldmarkeröffnungsbilanz
für den 1. April 1924 in der vorgelegten
Form genehmigt. Es wurde beschloffen,
auf G-⸗Mt. 120 000 umzustellen. Altona, den 17. Oktober 1924. Glettrische Bahn Altona ⸗ Blaukenese
. Der Vorstand.
das Aktienkapital von P⸗Mk. 1200 000
lsa lin Gustav Stein & Haus
Aktiengesellschast, Kaldenkirchen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Samstag, den 2*. November 1924, Nachinittags 4 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft in Kaldenkirchen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2. Ge— schäftejahr 1923 nebst Jahresbericht des VorstandZs und Prüfungebericht des Aufssichtsrats.
Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Vorschläge der Verwaltung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsiahr 1923 sowie Einielentlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 1922
Vorlage der Goldmarkeröffnungs— bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungebericht des Aussichtsrats sowie Beschlußfassung hierüber.
5. Beschlußfassung über Zusammenlegung von Aktien.
6. Abänderung der Statuten.
Stimmberechtigt sind gemäß § 28 der Statuten diejenigen Aktionäre, die ihre Attien bis spätestens Mittwoch, den 19. No—⸗ vember 1924, hinterlegt haben bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar, wenn der Hinterlegungs— schein bis spätestens Mittwoch, den 19. No⸗ vember 1924, bei der Gesellschaft ein—⸗ gereicht wird. .
Kaldenkirchen, den 18. Oktober 1924.
Der Vorstand. Stein Haus.
63080
Berliner Speditions und Lager⸗
haus Aktien ⸗ Gesellschaft (vorm. Bartz C Co.).
Zu der am 15. November er., Vor⸗ mittags 11 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschast. Kaiserstraße 41, hierselbst, stattfindenden auterordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Herren Aftionäre der Gesellschaft hiermit ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz per J. Januar 1924 und des hierauf bezüglichen Prütungsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz, der Umstellung des Attienkapitals und deren Durch— führung
Satzungtänderungen:
S5 (Grundkapital und Nennbetrag der Aktien). 8.19 (Hinterlegung der Aktien).
4. Aufsichts ratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 12. November d J, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell— schastetasse, Kaiserstraße 41, oder bei dem Banthauje Georg Fromberg C Co.,, Berlin, Jägerstraße 9, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, zu deponieren. An Stelle der Atftien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars deponiert werden, doch müssen die letzteren die Bescheinigung enthalten, daß die dar— auf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs— scheins oder erst nach Schluß der General⸗ versammlung ausgeliefert werden.
Berlin, den 21. Oktober 1924.
Der Vorstand. Max Fiedler.
. Siegfried Joachim. 62422
Neuporpommersche Spar⸗ und Credit · Vank Attien Gesellschaft
zu Stralsund. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftelgkal unserer Ge— sellschaft, Neuer Markt Nr. 7, hierselbst, abzuhaltenden auserordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungẽe⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Durchführung der Um stellung des Attienkapitals auf Goldmark.
. Veschlußsassung über die aus der Umstellung guf Goldmark erforderlich werdenden Aenderungen des Gesell— schaftsvertrags:
a) Sz 3: Festsetzung des Grund⸗ kapltals,
b) S 13 N. 3: Genehmigungspflicht des Aufsichtsrats
c) 5 20: Stimmrecht.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aftien oder die Bescheinigungen über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar mindestens drei Tage vor der
Generalversammlung bei der Kasse unserer
Gesellschaft, Neuer Martt 7, hierselbft.
oder bei der Dresdner Bank zu Berlin
oder bei der Mecklenburgischen Bank zu
Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis
zum Schluß der Generalversammlung
daselbst zu belassen.
Stralsund, den 16. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat
der Nenuvorpommerschen Spar⸗ und Credit⸗Bank A. G.
Geheimer Justizrat Dr. Langemak,
Vorsitzender.
627231 „Grünrapp“ Kitt⸗ und Farbenfabrik Akt. Gef.
Bilanz tür das Jahr 1923
Aktiva.
Kassenbestand .. , ,,. Bankguthaben. Kontokorrent Warenbestand . Effekten Maschinen⸗ und Betriebs—⸗
einrichtungen
Bill. Ma i 2013 391 ö 2 669g 32 44 13218
8 W h3 19 33 EJ
Passi va. Kontokorrent ..
Aftienkapital . Geminn,,
10 16h * 40009 dd 1ghg Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Bill. Ma Handlungsunkosten ] 10 25
und Steuern J Abschreibungen a. Maschinen⸗ einrichtungen . Wertberichtigungskonto . Gewinn ‚
2 dle 14 109 36306
290 ha0h
Haben. Fabrikationsgewinn ... 29 hish Goldmarkteröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924
Attiva. Kassenbestand Postscheckkonto Bankguthaben . Kontokorrent. Warenbestand .
Effekten Maschinen- und Betriebs einrichtungen
Passiva. nt rern, . ,,,
Berlin, den 15. September 1924. Der Vorstand der „Grünrapp“ Akt. ⸗Ges. Dr. Posniat. Strauß
61002 Gemeinnütziger Vauveren Akt. ⸗Ges., Hameln.
Bilanz für 1922.
Attiva. Hausinventarkonto ö ü Haus Waldhausenstraße 12 h00 69 Haus Deisterstraße 30 .. Inventarkonto . . Grundstückkonto .... 25 26] Kriegergedächtnisstiftung . 100 Bankguthaben. ..... 10590 Wert hn hen, 21 160 Kassenbestand ...... 177 645 261
* ((l 16 696
67971 67 öl⸗
Passiva. . l . Baureservefonds ... Hypotheken der Landesver⸗
sicherungsanstalt Hypotheken der Städtischen
Spaꝛkasse kö Hypotheken Marienthal Kreditoren .. Nicht erhobene Dividende Gewinn- und Verlustkonto
11560 10000 lin 3153 30 * bah zh Die Dividende für 1922 ist auf, festgesetzt und kann sofort gegen Rüch der Dividendenscheine bei der Kredit Akt.⸗GeJ. und Hannoverschen Bank Fit der Deutschen Bank in Hameln ethe werden. Hameln, den 8. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. F. W. Meyer. Der Vorstand. F. Rettig. I. Niem ach.
Bilanz für 1923.
, 4 Häuser und Grund⸗ 2 ? stücke ; 101 I0 Inventarkonto * Kriegergedächtnis⸗ 10
stijtun . Nl Städt. LByparlass e ö. 7
Wertpapiere ... . Kassenbestand . . 13 500 g99 gh gh 3 ol 000 7316
30h!
100 ö.
1006 10d
lz hol Coo Ab d dor vd Il bi
Gemäß Geng sa persammlungthss vom 30. . ,. kommt eine Diht nicht zur Verteilung.
Hameln, den 30. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat. F. W. Meyer. Der Vorstand. / F. Rettig. A. Niemackt
— — — —
Passiva. Aktienkapital . .. Hypothek Städtische
Sparkasse Hypothek Marien⸗ thal ; Nicht erhobene Di⸗ vidende ö Gewinn- und Ver⸗ lustkonto ..
'hemische Werke Schuster 6 Wilhelmy, Attienge el aft, . Reichenbach ⸗Oberlausitz. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den J. November 1924. Vgrmittags 8 hr, im Verwaltungsgebäude Ter scjelsschast zu Reichenbach⸗Oberlausstz slattfindenden ordentlichen General⸗
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1933 inkl. 2. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. J. a) Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz; b) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierüber; c) ff hun des Grundkapitals auf 2 665 605 Gächtt. (usammenlegung
Gemäß den Beschlüssen zu z: auf G.⸗ Mk. 2 600 060 Stamm⸗
Papiermarkbllanz.
Abänderungen der Gesellschaftssatzungen. S 2, Umstellung des Grundkapitals aktien und auf G⸗Mk. 5000 Vorzugsaktien; § 4, Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf 23 faches Stimmrecht Festsetzung ihrer Vorzugsdividende bis zu 6 0; 53 12, Streichung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder; 8 I4, Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Aussichtsrats j 527 Absatz 3 statt zu *, zu 6 oo Dividende“. h. Aussichtsratswahl.
Altionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, zen die Mäntel ihrer Aktien gemäß Statuten bis spätestens zum JI. November n bei der Gesellschaft oder bei einer der folgenden Banken gegen Aushändigung anf den Namen lautenden Legitimationsbescheinigung zu hinterlegen.
Als vr , m, sind vom Aussichtsrat bestimmt worden:
die Gesellschaftekasse,
die Dresdner Bank, Berlin,
dle Dresdner Bank, Filiale Görlitz,
die Communalsfändische Bank für bie „„das Bankhaus Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M.
Reichenbach, Oberlausitz, den 20 Skiober 1924.
Chemische Werke Schuster , . Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. B. Wilhelmy.
preußische Oberlausitz, Görlitz,
65] Vapiermarkbilanz am 31. März 1924. Aktiva. lagen
men und Apparate d und Geldwerte.
16 247 19 883 171 912 462 03 68 271 060 064 940 1301 47 739 997 853 487
D T b n d Fs d
senkapital: Etand am 1. 4. 1933 .. sapitalerhöhung 1923/24 sehinzialanleihe: Stand am 1. 4. 1923. Tilgung 1923/24 irn, 5 mpflichtungen .. ö 249 974 550 000 376 937 . 1519 760 524 413 254 164 K . 30 109 0h0 sestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds 76 060 000 nie,, 2000000 8976 900,24
Vortrag aus 1922/23... sieingewinn 1923124. . 283 000 818 725 965 768,5 285 000 818 734 942 608 8 ; 2 0653 835 894 229 830 890
Napiermarkgewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1924.
Soll. . ; 63 264 240 078 860 118 760 322 555 838 446 145 7579 968 7090 320 421 h6 644 S6 667 169 088 387 3331 404 570 001 005 036 303 630 000 000 000 59 071 247 948 735 5140 10 954 735 1507 473 000 000 000 000 285 (C00 818 734 942 608 8
2770 987200410758 5563
go O00 9000, —
S0 900 000 — h0 000 000
2 697 300 — 13 100 — 2 664 200
1429860
waltungskosten ... triebekosten. .. ntekorrentzinsen .. eihezinsen.
euem huldverschreibungszinsen „genanleihezinsen ührungsverfall . haldverschreib.⸗Disagio . ukstellung für Werkerhaltung Reingewinn ..
, , , , ,,, 8 9 9 9 9 9 9 9 eee, ,, 2 , , , , . 8 9 9 0 0 9 2
*
. Haben. ort ,, santeinnahmen .....
8976 900 2720987200401 781 656
2770 087 200 410 758 66
Vorstehende Papiermarkbilauz und Gewinn« und Verlustrechnung wurde am September 1924 in der 13. ordentlichen Generalversammlung genehmigt. Hemäß Beschluß der Generalversammlung wird für vie Zeit vom 1. April ö ji. i tn 1924 als Dividende 30 Goldpfennige auf se 1000 S, Aktien- hllal gezahlt. (. Die fälligen Erträge kommen gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine bom Januar 1925 an bel der Girozentrale von Pommern, Zweiganstalt Stralsund, ker Markt, bei der Pominerschen Bank für 'andwirtschaft C. Gewerbe, Zweig hzeigssung Stralsund. Heilgeisiffraße, bei der Neuvorpommerschen Spar⸗ G Eredit⸗ m. Siralsund, Neuer Markt, sowie bei der Kreissparkasse Greifswald zur Auszahlung. Stralsund, den 14. Oktober 1924. .
62769 lleberlandzentrale Stralsund Aktiengesellschaft.
Goldmarkerösfnungsbilanz am 1. April 1524.
—
27042 321 2 222 5041 1511296
30 776 2222
Pa ssiva. Aktienkapital . Provinzialanleihe . ; d Verpflichtungen . . .. Werkferhaltungsfonds ...
Lz23 750 0900 26 542. 21 447 —
h34 27974
55
6 443 953
30 776 22229 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz
wurde am I9. September 1924 in der 13. or⸗
dentlichen Generalversammlung genehmigt. Stralsund, den 14. Oktober 1921.
Der Vorstand ver Ueberlandzentrale Stralsund A. G. 9H 41 t I ĩ —— b.
Hotel Stadt Hamburg,
63096 Einladung zu einer auserordentlichen Generaluersammlung der Mittei- dentschen Verlags · Aktien Gesellschaft in Erfurt. ;
Hierdurch werden die Aktionäre der
Mitteldeutschen Verlags. Aktien- Gesell⸗
schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗
nerglversammlung am 5. November
1924, Nachmittags 5 Uhr, in Halle,
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Stückelung von 1250 Stück vinkulierten Namenaktien X 200 4 in 250 Stück vinkulierte Namenaktien zu 1005 .
Beseitigung der Stimmrechtsbevor⸗ zugung bei 18750 Stück vinkuljerten Namenaktien à 1000 S.
. Beseitigung der Stimmrechtsbevor⸗ zugung bei 200 Stück nichtvinkulierten Namenaktien à 1000 ½½ und deren Umwandlung in vinkulierte Namen—
aktien.
. Umwandlung von 800 Stück In— haberaktien 1000 4 in vinkulserte Namenaktien à 1000 4.
Gesonderte Beschlußfassung der Be— itzer der Aktien zu den unter 1 bis 4
er Tagesordnung erwähnten Gegen ständen.
Aenderung, des Gesellschaftsvertrags, und zwar in:
Fs 1, Verlegung des Sitzes der Ge— selljchast nach Halle und des Ge— schäftsjghrbeginns auf den 1. Fanuar,
83 Ahschnitt 2. Bestimmung der Allgemeinen Zeitung für Mittel⸗ deutschland / in Halle und der Mittel deutschen Zeitung“ in Erfurt für die Bekanntmachungen der Geselischaft neben dem Reichsanzeiger,
54. Richtigstellung der Aktien⸗ einteilung entsprechend Ziffer 1 bis 4 der Tagesordnung und
8 29 Abschnitt 6, das Stimmrecht betreffend.
7. Verschiedenes. .
Gemäß § 29 des Gesellschaftsstatuts ist
die, Generalversammlung fleis beschluß⸗
fähig, unabhängig von der Anzahl der in ihr vertretenen Aftien. Durch einen Be— bollmächtigten kann das Stimmrecht nur dann 4utgeßbt werden, wenn die Voll— macht spätestens am dritten Tage vor der
Genęeralversammlung (diesen nicht mit⸗
erechnet) der Gesellschaft vorgelegt wird.
Zur Vertretung können nur Attionäre
bevollmächtigt werden. Etwaige Ver⸗
tretungsvollmachten müssen also bis späte⸗ stens j. November im Besitz der Haupt⸗ ire n der Mitteldeutschen Verlags—
Aktien⸗Gesellschaft in Halle, Gr. Brau—
hausstr. Nr. 16/17, sein. Später ein—
gereichte Vollmachten können nicht anↄ— erkannt werden.
Mitteldeutsche Verlags Attien⸗Gesellschast.
ser Vorstand der lleberlandzentrale Stralsund A. G.
artlieb.
Der Vorstand. Geisel.
XJ
Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1923.
Va iũug.
7 * 1294621 43
16 64h i5l = *. 5 6556 — 1
ao hoo a4 zia 55 ih s it
siontoborren konto ö
v os s] V Jo 7s 5?
Per Attienkapitalkonto .. Reservefondskonto ..... Erneuerungsfondskonto ... Gewinn⸗ und Verlustkont n:
Vortrag auf neue Rechnung
166 3
ö. 4761 000 - 6 354 909 8791 743
40 620 624311493957
40 620 624 351 310700
— Q —
TDebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 28 872 724111 448 496 463 557 103 999
1 60h ö 400 633 784 266 ;
40 620 624 311 403 957 20 41 204 361 226 404 61530
G Gbostenkon,, ,,, . Speicher, Lagerkonto enkon. Gevinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung
Sppeln, den 14. August 1924. er Vorstand der Oppelner afen Attien⸗Gesellschaft. v. Stoephasius. Maurer.
Per Vortrag aus 1922/23 '. , 9. Amortisationskonto . Beteiligungskonto n.
1. 5 174 960 1019198211 17 487 600 000 0090 900 . 23 716 760 206 732 344
41 204 361 226 404 616:
Anerkannt, Frankenstein, den 14. August 1924. Der Aufsichtsrat der Oppeiner Hafen Att. Ges. Wiggert, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz wurde von mir geprüft und mit den Büchern überelnflimmend gefunden.
Oppeln, den 28. August 1924.
Max Fichtner, Kffentl. angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
65 * der Genęeralversammlung vom sehtemer d. J. wurde Herr Ober⸗ dent Dr. Prööke, Sppeln, als Äuf— nratemitglied zugewählt. Unserem chtörat gehören nunmehr folgende
sitzender. Ober- und Geheimer Baurat Hermann Simon, Breslau, Strombau⸗ direktor i. R., Geheimer Oberbaurat Georg Narten, Breslau, Generaldirektor Bergrat Dr. P. Geisenheimer, Kattowitz, Generaldirektor Dr⸗Ing. Karl Fuling, n an: Borsigwerk, Generaldirektor Karl. Hoff . werksdirektionspräsident a. D. Ge⸗ mann, Oppeln, Sberpräsident Br. Progte, et Pberbergrat Grn t Wiggert, Franken. Sppein.
* Versitzen der des Aufsichtsratg, Ge⸗ Der Vorstand der Oppelner er Bergrat Dr.-Ing. h. Gustavb FSafen Attien ˖ Gesellschaft.
Eiliger, Kattowitz, stellvertretender Vor⸗
60673) . . Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liqusdation . und fordert nunmehr in Gemäßhelt des § 297 H.-G.⸗B. ihre Gläubiger öffentlich auf, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. Berlin, Mohrenstraße 56, den 15. Ok— tober 1924. . Berliner Handels⸗ und Grun dsticksbank Aktiengesellschaft in Liquidation. Max Neubert.
Kassenbestand ....
63106
Goldmarkeröffunngsbilanz der
Boizenburger Plattenfabrik, Attiengesellschaft,
Attiva.
Boizenburg (Elbe), am 1. Januar 1924.
— 3 — Kreditoren .. Aktienkapital. Reservefonds .
1 3000 4000 6 000 3641
24 298
27 477
891718
263 C5 3 K
440 390 12
Auto.. J Arbeiterwohnhausn. Eigene Hypothefen Kassenbestand . .. Anzahlungen ; a Debitoren, einschließlich Bankguthaben ö Waren und Materialien
39
BPassina. H * 33 60 10000 679611
. 69 1 d 9 8 68
ö 440 350 12
Vorstehende Goldmarkeröffnungebilanz habe ich zahlenmäßig richtig und mit
den gesetzlichen . in Uebereinstimmung befunden.
chum ann, Rostock, beeid. Sachverständiger.
62720]
. Goldmarkeröffnungsbilauz Vermögensiuerte.
am 1. Januar 1924.
Verbindlichkeiten.
Hrundstůce ..... Wohnhäuser ....
33 828] Attienkapstal 321 688 - 358 20 63 — 77 569 43 133 06 g
Ih Vau⸗Gesellschaft Henkel. Geprüft und richtig befunden. Für den Aufsichtsrat: Vorstehende Eröffnungsbilanz habe ich Unterlagen Üübereinstimmend befunden. Reisholz, den 12. April 1924.
Außenstände ..
, Verpflichtungen Kapitalentwertungskonto. pflichtun ger
Erdmann.
Putsch.
Gesetzliche Reserven ... Hyp theken ...
Reisholʒ Attiengefellschaft.
150 00 — 342510 269 421 53 10 .
9 9 8
1 433 ho6 63
Krahe. geprüft und mit den mir vorgelegten
Math. Wimmershoff, beeidigter Bücherrebisor.
Gleichzeitig geben wir noch bekannt, daß Herr Direktor Hans Rinderknecht
aus
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sst und für ihn Herr Land⸗—
richter a. D. H. Fischer gewählt wurde.
(62769
Güddeutsche Eijengesellschaft A. G. Nürnberg.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924
. . Attiva.
/⸗ .
II. Wertbestände: .
Schecks...
Wertpapiere
Anlagewerte:
Gebäude ..
Grundstücke
III.
Fuhrpark .
G. Mt.
3 G. Mt. 1018285
297 853 J 30 000 7500 6 500
341 854
Warenbestände
Pa ssiva.
Grundkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien ..
0 000 000 — 5 000 000 —
ar glas60
— — — 2163 78620 — — —
961 11897 4.
Ausgleich des Ueberschusses: l. Stammaktien durch Herabsetzung des Nenn—
betrages von je 1000 S nominal auf je
20 G⸗ Mk. nominal (60: 1) .. 4 49 000 00, Vorzugsaktien (85 28/11,
29 / 1 G.⸗B. V. Goldmarkwert
der Einlagen 40 000 GM.)
durch Herabsetzung des Nenn
betrageß von je 10900 4
nominal auf je 8 G.⸗Mk.
nominal (15:1) ...
o 000 MσꝘσνc
3 960 000 6 —
1010000
4 960 000, — Reserve fonds. ...* — 1
162 667 21 2163786
62 I58! Goldniarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 19:
A. 21 ktiva.
1. Forderungen an die Aktionäre für noch gezahltes Aktienkapital:
a) für Stammaktien kapital ..
b) für Vorzugsaktienkapital ..
nicht ein⸗ 1
16.
350 000
10909 13600006
Hypotheken .... 3. Wertpapiere Beteiligungen: ̃ J Anschaffungspreis . b) Unterschied gegen gen. Wert .... „Guthaben bei Versicherungsunternehmungen Prämienreserve der Lebenörückversicherung in der Zedenten K
Händen
.
HE. Passiva.
Aktienkapital:
a) Stammaktienkapital ...... 1
b) Vorzugsaktienkapital ...... Prämienüberträge für eigene Rechnung:
a) Feuerrückversicherung
b) Aufruhrrückversicherung .....
c) Einbruchdiebstahlrückversicherung . Prämienreserven für eigene Rechnung:
Lebensrückversicherung⸗ — Reserven für schwebende Versicherungsfälle Rechnung:
a) Feuerrückversicherung
b) Einbruchdiebstahlrückversicherung . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ..
Stettiner Rü versicherungs · ꝛlctien Ge ellschas
Die Direktion.
Der Aufsichtsrat. Th. Lieckfeld. E. Zander. G. Meister. Carl Braun. Die vorliegende Goldmarkeröffnungsbilanz versammlung unverändert genehmigt worden. Stettin, den 29. September 1924. Der Aufsichtsrat. Th. Lieckfe!ld. E. Zander. G. Meist er. C. Braun. Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden Stettin, den 9. September 1924. Paul C. Jankowski,
öffentlicher und gerichtlicher Büchersachverständiger des
10000
43 230 5500
10000 440 009 150 000
174 201 37 842 20
2933 T*
800 000 1810000
63 S2] 8b 66 —
h6 14975 29053 56 44072 1li0g 1758
— 2033 7731
Walter.
ist von der heutigen General—
Die Direktion.
Walter.
Landgerichts Stettin.