1924 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

H.,

Küper sir.! und dem Kaufmann Walter 1 , Walter HEnnpelm; Achlei. 62288] vorige r ürkhei rkhei . n , et ö ö e f Firmen sind von Amts 2 er r er fte gr, rr , , , n m , d in Re 11. Sümehl n Verschleiß ne nn ae Heettktzäa dür lbhetischti Celö cht. Nr. 4. 3. P. Can Filiale. Leipzig in Leipzig, Zweig Süddeusche Ve f g fen schaft 6 Tabakfabri ate G. mer 9 füt . und Zeichnung der F b * sen in niederlassun ist heut il , dn, ,, . ö e . dr ien J e . 8333 aun er n,. Callsen). worden: Bie , n g * Filiale e n. istersericht mehr rig , . nih e e nt r ö H 5 nod els re gi t Er 2 B E 9 a ,,, , , 1. 89: August Peter sen, vom 10. Juli 1924 hat die Ümstellung des Fei gen an ö löschte Firma; 3 h ü. 1 ? Baukloh, Gesellschaft mt 1 k Suder ßraruy a,,. An fut Petersen). Stammkapitals durch Ermäßigu 1 heim H. It. B;. XVI. W. Nuelius in Ludwig 3 2 6 2 . . 1 2 * 2X * z 9. j z ö i we ĩ Haftzung in Iferlohn; er H.-R. A Nr. 100: W. Möller in selben auf eine Million 26 . J a. iki, r est. s; . 3 9 öd k J J r, , een ele ge, wren fir. 260 k . k , , hole. 6 ö. 1: ? ; s rn⸗ r Gesellschaftsvertra i dur den ( elsvregister. ri 3 egi rgerichl. 1 8. 98 ' ö n * H meinschaftlich mit eine „aher. holdt in Süzerhrarup (Inhaber C. Berg- gleichen Beschluß laut Notari L. Neu eingetragene Firma; en. . Der . n . t mann ind G. Born h dom I. IJ icht ent iz , , n n , n e. is L ür Liben, Schlætz J e igen 6 . mite. . 19 . . . . ö. i ,. i 64d. * ir 6. Flei Here gf wein . n , m. 3 in Eu diwigs⸗ * imer Handel reaister ail Tefritete Anzeigen munen drei Tage vor dem Ein ück Seschãfts fen 52 22 e w Ber h eng ö C Jo. haber Peter Callsen eipzig, den 16. oher 1924. 1 ö ; Hin 8 . 2 waer ir . . . Gesellschaft mit a e Tenn, in Jordan und Georg H. A. Schmidt⸗ Allso richt rrzn/ . i . . Otto . ? . n , e. 6 // , ; . Iserlohn: An Stelle von Heinrich ö * ls in Rügenwalde) k n Heichaid. Heutsch Heir Kaufleute Föft‚ng in küben , , we ih andelsre i t . . . . ö K , . ö. e, . 6 . he a dnn, f i nf. st bre Ne ch re . 8 8 ö g er. mann in München. 253 n , n. deschlossen 1 In⸗ NMoisse. (62345 J . ö ö . , , . , ,,, Bert e leere Ge, sgierre ahr en, lä, Ga, ne, fenen, en gifer n er, d, nnn, m, e werscheif , , , ,, . . . dliche Centralk 1e, , nge . err, löes as] ist Keule n fürn, F. re nennen, e Ee, wenne . 66 ug [. 6 aufe gg, . ber Halt hör. dee Handelsreg fers r w ni ge. Hen e, nme Hiese , en, . l r, n ger en, üer, . „, , wl. Läpdlice. Clan ass , . en,, Gestüfae fl beschrünkler . . . . Firma Gebr. Zim- Tschinke in Lüben ist Liquidator. 5 Segeltuch ⸗In , Si ünchen: Sster 3 nun: E. Max Schmalz u. Thienel Nei . 3 ne: en vom Unternehmen des Berg⸗ ö d , , , , e Känel nn, , ,, , ,, ; n n Göeseilschhlterfa uml on pom Karksruhr, flehe annheim, H.R. B folgendes verlautbart worden: Der Ge Gekrei ö 6h a . ; ieteten nasen warden. Der Direktor M 5 Gegenstan . . 8. r sind der Kaufmann Karl Schmal ie,, re n, , Deteiligung an und die Ver⸗ , ,, 6. . , nien ne *. rektor Max 8. Schweisigesellschaft „Calefax“ egenstand des Unternehmens ist erstreckt Kaufmann Heinrich Thi mal und wertung von Patenten. Zur Erxreich z sellschgft auf Goldmark durch e. J sellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1531 dez Ümschlags. und Lageresbetriebs. Pag In ünser Händelsrenist 1e ln ö. Ar. . . , , ger n. . ö ö. ö J dee Stam kabl re ga ße fe er ne mn, me, . hell en worden. Gegenstand des Stammkapital beträgt 30 G Goldmark. ist am 14 W. ren er Abteihmng 63m Vorsten z6mitalied ist Dr tung. Sitz München. 6 wean Beutert; tz München Met Ken , . IE aul ehm em., 62269) Unternehmens ist. der kommissionsweise Wenn mehrere. Geschäftsführer bestelll die Firn Se, unter irn s. ir Echt er in. Berlin bestellt Er Heihrich Beck gelöscht; nenestell . Prokuren Josef und Babette Bongratz Gcfen ** nen Zur Vertretung sst jeher zu erwerben, sich' In ots er nh nnen . . . , . . ; elm Wiemann in mm in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ , r Sant Hösier Sin er . gelöscht. ö. en. öh ö. . sich berechtigt mungen zu beteillgen. Das Stan 6 . 6 Goldmark. hen h. 6 , . . , „mitglied . 2 rika . Amtsger 9. ih , , ,, . h apital ö , . ,, ,, 6 ö und als deren Inhaber ! mitglied oden Cnem stellvgrtretenden München Fabrikant in 253 Handelsgesellschaft Fri ntsgericht Neisse, 15. 10. 1924. betragt oho * Gölzmit nm ehn, . 1 V,, . chf tofu r nen sts⸗ Tuchmachermeister Wilhelm Wi mdsmitglied oꝛer einem Prokurist ̃ s Titer e d. g Fi * k U, , ö ö . g g . e cr, . er n, enn , mn n,, nn,, ö emamn. r her Ge Prokuristen 9. Schwerspatgrube Weister C Fahrer . Ev. Sitz München: Pro—⸗ sg schafter Wilhelm Fell, Kaufmann i Nr. 218. Firma Joh. Diedr. randstädter und Stadie, Torfwerk Jod. Rauchwaren aller Art. Die Gesellschaft kuristen vertreten. lange stto Grab., eingett! getragen worden. Ferner i;. Vetter ahh, der k esellschaft berechtigt. Gesen schaft mim b rißer Grund kurist: Wilhelm Efsl. ,,,, 52346] Nürnberg, bringt in Anrechnung ö. J. nile. G ellschi * nm echter, Bon gallen in Jodgallen, folgendes einget ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter. mayer und Ri grab eingetragen, daß dem Kaufmann Theo hhericht Meerane 15 Sftober 1534. gl Hncbeschrene, al. r, digt , . e e gm n, gn. , , e. e n , e , , , . c. . ö , , odor tung. Sitz München: Geschäftsfü 8 * uschutz Süd deutsche Handelsregistereintrag: Fi . seine Stammeinlage ein zwei Generaf— . ̃ den. . hmen zu erwerben, sich an anderen äftsführer sind, ist jeder von 9 . che für die bezeichnen zilbert Schäz gelbschtn: nen , ührer Sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz Krüse. Sit: Neul 9 . Jörs & vertretungeberträge der Fi A. 3 ne, , del J ,, selch its l drer ind it i n ihnen Firma Prokura erteilt ist. bac 3 'berts Schät, gelöscht; neubestellter Ge⸗ München: , . Sitz; Neubrandenburg. Offene Mater sen * Gere ff Firma. A. W. . ö. 8 ö. ; J, ö . ö , e, g ,. ö . . ö , , , en kiff r e gn en Schwed., Volte ,, , Haistu e . . 65 . . ,, . ö J Kaukehmen, den 6. Oktober 192 apital beträgt zwanzi n n. utsche e e sestfchaf ien? nchen. ö . at. Persönlich haftende eerst Marnléh iter Cöl. 6 . , g j . . zii ö. ! . ehm 7 . 1924. r gn be , nf c r e d, rn, w Mannheim. beo ssch N ö ö , n , n, , , 1 Torffllh n, f Gesel e elne, 6 N,. 6 c . n,, . i nr, . 6 Antegetich. ,,,, . än 1 gan en grtzreglster B 8 239 he Mannh , haft. Si ün⸗ scha ; ö. r esell⸗ ch ruse, beide in Neubrandenburg. saat d Der. Firm eutsce. Kuge . tion und der Vertrieb von Nadeln und v. ee, 1lze in Leipzig, Ge—⸗ bei eingetragenen Firmen: ö mer, and XV chen: Prokura des Hans Werner gelö chaft mit beschränkter Haftung. Neubrandenburg, 7. Ok burg. Kgzrfabrik Gesellfcgft mit. ber,. ,. , au K emen. . b2roo) e ,,, 9 Oskar Gunde⸗ n . Jägersche Buch⸗ X Kunst⸗ Si afl mf rn, r Bensinger, Gy üin eke nz. Bis II. Krause, Grämer eg ge J gi. Sitz München: Die Gesellschaft j auf⸗ Das ade rer 1824. Daftung in Leipzig ⸗Plagwitz vom j Sep⸗ 9 siebernah me und. Fortflih rung der fenen In unser Handelsregister Abteilung A Kenj Friedrich Si ert, beide in handlung, Inh. Max Seitz in Lud—⸗ h at. mi zränkter Haftung“ in J. Neu eingetragene Firmen sellschaft mit beschränkter Haft elöst. Liquidater: der Geschäftéfüh k tember 1924 sowie eine Büroeinrichtun ö Dan delsge ell schaft Joh. Die dr. Von i er ist. beute unten Nr. 241 die offene Handel Lehnt Werterdwirè came hel! loigsöhn sgü R. ihn zent . Mnnbeim, wurde bezi singe ae. GFranfe, Grämer 4. Co. Sitz Sz. Mine en, Die Gel . * ,, dee dh , ö. ö ; . , D. ö omnüter gr, . * J . Ber Hesellschafter Joe Ullmann Ren, Cin zelprokura wurde erte i e, . Gemäß dem durchgeführten Ge 1 cken. (Tengstr 33.) Die 6 geloͤst. ,,, ö. schafi ist auf, He uche Firma y . 8 , , „(l 25d! auf 206 Goldmark, ö. * . 26 4 ß 1 J. . . wie ge, . . ,, . , beg ng, Dis en dem Franz Hermann m , . J. . or, icast ennn' 'i . 86 1 hr mer, rufe firing gm t 3 Iren denten , Co Gesell⸗ J Di ght, auf 9M)! fer i . , . e, wd, , nl. . ö g Sta mmkapitai von O00 36 in i, und Berlagsanftalt. Gesell⸗ ie Liquidatoren sind je allein vertre— aft. mit beschränkter Sajtung ju lingen, wurde wegen Verlegung des S Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so . . 6. e ,, ö . ö , Hesellscheftuer si . , v en . 3 3 . Ge sell⸗ a f e rk ne te , Ge th . ö Albin Graner 6 ö Prokura des Otto Erne⸗ . Sie nn, beg . nach München 6 ele fg sibes ,, zwei He⸗ Hel fles ie. f die en f ref he, . , n we rr . ere , i nr, nad be . n enn n, Fehr,. . r rer if . . Ligen h ib e , nn,, l. 2 . . ö Min en? rnemann, Kauf ⸗- 147 BERheanta Mineralöl- 4 In⸗ Bücklers Go. , , n m , ,,, 191. führer in ken nf , ß . nn,, . Die Geselñ aft hehren r. Drehe . , . ö. Rechte 8 fr, e . 9 (Stammkapital, Stimmrechs Gefrier⸗ . Frischfleisch⸗Ge⸗ . Gefen jchast mit Ve⸗ 6 Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er. . . . kuristen vertreten. Die Gesellschafterver⸗ . e. ö i rn ,. ,,,, e bee g , . en, it 3. . 4 . * Hoch in Neustadt Mannheim, den 15. Oktober 19ñ ih mit beschränkter Haftung. . Haftung. Sitz München: . 128 . Vu en hans, Hanm. 62348 en n n jedoch berechtigt, einzelnen meier in Iserlghn ist in der Weise Pro, schaft ist jeder Gesessschafter' für sich allein von J uns mn, dr 1. schäf , . Gesamtyrokurna des Kauf- * Rabe h 14 it . 4 192. „München (Giselastr. n Der Die g esellschafterversammlung vom Sc a. Warth Nachf. Josef Kurz. In unser Handelsregister A ist heute eh äftsführern. Alleinvertretungs macht ere eilzis. er in Gemen h tte mit ermächtigt. der Gesellschaft m t * i . U echnung 7 , ö. Krämer in Neustadt 4. H. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. chaftspertrag ist, abgeschlosfen am 5e ,. 1924 hat die Aenderungen t München. unter Nr. 157 bei der Firma Hilße t i renn, Geschäftsführer: Wilhelm . 3363 0 ischaftsführer oder einem Proku. Kaukehmen, den 8. Oktober 1924. üs f e ann . . 8 r st in i, ,. umgewandelt. k September und 7. Oktober 192. Ih 36 schaftsvertrags beschloffen nach ö. 8 Pavpenfabr it Auerschmiede Imping, Veldhausen, folgendes 'ein— . t , n in Nürnberg, mit dem . . ö ger Vertretung der Gesellschaft Das Amtsgericht. auf e chor Gen nsr er es, ne, schaft in . , n. Attien gesell Mannheim, . 6230) m. . Unternehmens ist: 5 5 ü. Ver sammlin ge . . Sit Nies hach: en, ,, 3 , ,, . . . ö as Amtgeri ge D m n, men, i y e n n, , ,, B 33 X K ö. ,,, gllein vertretun , n 9 har, ihrs des Benedikt Rein⸗ n, un it , nn Karl N Ln gen , er · D Ge sellcchaftzr . m,. 232 . chaft Ye : 3 v D. 3. 2, Firmg „Aktien⸗ u, b 2. 1 re Flei 4 . ; igt, . ? . Yremme. rloschen. ö DYeutsche ichsanzeiger. Fräsehn Hara Ana Gai nee, wa Sbe ce, eösontg. ellen Ile, nur durch ben Deu lschen Hfeichs. zH. e, fh drinn g Jan in ih! fat? ien cess , len falle ieh ran . Eicher: Hear Mäh. Fanfmann in iin: m pere Fe Jill . ile auf ibten Geschaftean el Ittien csellßchaft Filiale Kehl! in Kehl, an Rintsgericht Leipzig Abt. UB Se , haft 16 3 Millionen o 00h wurde heute eingetragen: Kurt Haas i! Schlachtung bon Vieh zusammen⸗ ö en. . , r ern des Gustav 5 . sst . * ih , Geschft , , bieher unter der Firma siehe Mannheim H. R. B. XVil / inc. den 16 Sid n 155 ist durch eh hg. i. Dig Umstellung als Vorstandsmitglied gusgeschießen. mende Produkte in. Deutschland zu schtf Dęeutschs Dinatin Attiengesell nchnghk . x N er, H, . . ö Joh, . Dich sBomnüter ois offenk ie ,, 9 M24. eich Ref n, Durch Beschluß der Mannheim, den 15. Oktober 15 hen rg auch lebendes oder ge= sltzntüiß Münch: wie metal, fich , , , , . . ö Dan rel sgesellschaft betriebene Fahrik⸗ Hl m. bh22ld n i seialversammlung ist der Ge⸗ Bad. Amtsgericht. B. G. Eiötetes, Vieh in BDeutschland Lu dersammlung, vom 23. Juli 1964 hat niederlassung. Müncken: Jweighletel. In das Handel sregisier Abt,. B Nr. J. on esse, indlich keiten. auf. die uc. ö . eiche . u il. = Ceytil. gabrikationl he, Läarra ch. ö . 62315) e , , nn, Inhgt des Proto⸗ k . hen und die anfallenden Fleische, ge , dez Gesellscha lẽbertra ö nach lang ö . . . r. ö ö 6 J ; ; . . . 2 . . : siben, iedoech unter Ausschluß der Ver— Handels. Aktiengesellschaft EC. X. A Sildden tsche Dis conlo⸗Gesellschaft 52 63 „rt, in S. b (Grundkapitah, j 1 ö . sen oder verarbeitenden Produkte aus säherer Maßgahe des eingereichten Proto 5 alentin Schuck. Sitz München. ist, folgendes eingetiggen worden: Pie Ge— ner . träber. alle in Crsangen. . ö . He n, e, en. Hirn n bunhhe ,,, w. Ilsiase Lörrecht in 8, eg e n , ö lb. (Genehmigun . d, . k eh öbtungen, in eigenen Ladengeschäften a. im besonderen die Ümstellung, be nen , , m. Krabbe Karl Strengs . durch Beschluß der General—= , . von diesen n ö Hhliesllich des Rechts zur Fortführung der (9.R. B 27 959. örrgch, siehe Mannheim H.-R. B a Tf ' en des Vorstands dur, O3 . vregister B Band Wx anderweitig weiter zu verkaufen. lossen. Iniolgz durchgeführter Er. **. itz Mittenwald; efismmmlng vs, Sptenzb ie uf. Keiner Fern n, , d, . i mig nach zem, Stande, vam 14. Oktober ß XVI Isis. gin, uffit 51 Des Grundkapital, ist rhttge warde heute die Firm mkapital; 10 9M0 Goldmark. 6 e mung Beträgt das Gründkapita! nun 6. Franz P. Haindl. Sitz Feld= gelöst; Die, bisherigen Geschäftsfüihrer ne. unter unveränderter Firma . ; ö 1 e nr, . [5 000 Goldmark ILcnigshꝶriÿclte. 62292 L 1 . nh. in . or g. be er ö. lan *n h. k 9 . . 6 ] ö. 5 ät je ö . l . . der denn . Ol ber 192 ö . ne, ö . . . Enit nen, e e b, ee . oerl lende Km je 15h Gol ; gz 1. 16, ein, oder e nit eine . l Boldmark. München, den 15. ober 192 firchen (Kreis Ziegenhain), 13. Ok⸗ 8. * ir Vogel Co. . . O lee e e tete lber nn . , , ö , ö. Hande ren stereintrag A IV Sl 9g , e, h, , die gie ,. w. der n, Rial h r e, 4 reas 8 auer Nachf. Amtsgericht. tober 1924. ginn ßer en 8. UÜschaft mit beschränkter . 6 . Das Ämfegericht. Nac it in Schmep ii, einge n , , . e, ,, . Ihe her I n , in, . . ö am ; 39 K , er . . . , , ge her dh . . g in . . K ( . w . 3 26. ) . 1 h de aufma ; 97M 5 J 5 e . 2 . . * gel ö . . 2 o. ii h c 1h ö. 26 * 2E. . 6236 1 . Pte dec w . . . . zie, ö 6 te. . ö ih fta lugust Manke, Gericht einge sehen werden. Gegenstand des Unternehmens ist der enbeimer Str. 21s 27) , warenlager Rosina Rimsl. ih mwün chen. 61871 In unser Handelsregister B ist e,. Umstellung der Gesellschaft auf ge en i 1 3 J n, gericht Mön igshrück. Lörrach, den J3. Sktober 192 H. Fred Böfünd in Bad Dürkheim: Handel mit, Kohlen und verwandten Pr, öehschaft Beginn:? J SJf 5. Haus Monenschein. Sitz Mün— Nach den gepflogenen Erhebungen sind Ar. 26 die ⸗Gruschwwiz Flachs anbau üg, eine Jendzrung des Gesellschöt 6. ,, , den 16. Sklober 1 ö 2 Lin d i . , mem, in Bad Dürk⸗ n, ö. ,, kann sich in nnd. en e fi, . Heänderte Fitna: 8. Fran i i . ü e ale. k mit ö. Fir er ,, . . . . . 9 ; ( . i J 2 ht. ö ze 1 9 8 ei aber in d. 2 ĩ 3 an eren n ernehn . so y de . Wol h . ö . 91 8, 5. unner. . . 9 Ren e. * 1 ; —ͤ 5 ö. ö * . . 1 . ö ü ; reellen, nern zederigfsung leg ash nbr Ka. 62293] I J , eingetrelen welches seit ben n drr r n, ber ,,, Flink Hermann Dilg, Kauf, ig iar Yrültgr. Sit München; 1. mann s, Ce . ,, e, K K ö 3. . 9 . Keren he, i, heul ern 1 taν ( lseros] unker terne änder gc hel a kretung übernehmen, fie Kanne an ss— a, . ö Ir r ristn: Hans Dürrmeier Und Abolf 2. Weng⸗Film, Schöne Fal Gesellschaftsbertrag ist am 5. September 214 090. Goldmark. Die Hebeln h. . ist * a nnn, ö r ,,,, gesragen worden: . In unser Handelsregister Abteilung A offene n ge fen fortgeführt wird eine andere Gesellschaft eine n, elgroßhaudlung n,, en,, Miller, je ( esamtprokura , e 3. Dr. Aloys Oc lier . 1924 festgestellt worden k Paul Vogel und Otto ö r Cas Gesch rei J . D esellschafter I. auf Blatt 348, die Firma Dr. Ritter ist heute die Firma Lespold Sobottka und 6. Handels Vereinigung Gefell. Firma oder irgendein anderes Üntet Fräukter Haftung. * . mit anderen Prokuriften. t 4. Ber serteppichhaus Jakob Unternehmens ist die Förderun des deut⸗ allein verkretungsberechtigt . a, he nnn rg C Härtel, Fabrik, chem.technischer Pro⸗ ö Inhaber der Kaufmann Leopold schast mit beschränkter Haftung in hehmen als, geschälte führendes Orhn Gesessckaftẽ vertrag ist , 17. Gebr. Röchliug. Sitz München: Witezuuski. ö . Flachsanbaues sowie he Durch, 4 Lang r aiederletthinger Ge— , 36 schaft hat am Ather g ti Kn cn che her, Ihattka in Lößen (ingetragen worden. Dudinigehafen a. Rh., Kaifer, Wilhelm. tätig sein. Es ist zulässig, daß die Ge. 3 Oktober 1934. G . dossen Prokurist: Ludwig Kögler, Hesamntproturg „6. Tell denländisches Bankgeschäft ührung bon Aufgaben und Geschäften, sellschaft mit beschränkter Haft u , . den 6 Dire, mfg Kaufmann Emil Louis Härtel in Cöswi Lẽtzen den 1. lte er 1924. Straße 7. Hauptniederlassung in Mann. sellschaft in Vieser geschäfts führende Hmnehneng ist der 1 . ads inifs einge heren, Kian irt, 24 le irg nell. . . , , . * eher d . . z Ha. in. die Gesellschaft ein etteten und eig Das Amtsgericht. Abt. 1. heim: Die zweigniederlaffung in Ludwigs⸗ Tätigkeit ihre Zwecke ausschließlich e. ** und, Genußmittel gr 3 (iner 18. „Havegmo“ Handelsgesellschaft 6. Eledopa Zigarettenfabrikation mittelbar zusammenhängen; insbesondere hand-Büro in Nürnberg: Die Gefell Das Amtsgericht. J. seine Prohurg ersloschen ist. . ö hasen 8. Rh. ist aufgehohen. füllt. Das Stammkapital betrag Ch immkapital; 6h ,. für Giestereiprodukte ünd Ma⸗ C. R. Plesiner C Eo. die Vermehrung und Zucht hochwertiger schafterversammlung vom 9. Gehen he . . . 6 auf Blatt Ie. die Firma Gebrüder La nher ; e , 62299 . Fiebman n im Ludiuig hafen Goldmark. Johann Gerhard Stüttgen, zie ! Geschäfts führer bestellt sst 5. n, F dil. bo schrankter Sa stung. ga n,, ,,. , , ö . e J 1 feht ö ö. a. . . . . I ala . 62307 halheim in Kötzschenbroda betr. Der In das h. Handelsregister B ist I. Nh. Bismarckstr. 41, Hauptsitz in Köln, Ewald Laak, Frankfurt a. Man, vertretungsberechtigt Geschujsts ; t München: Geschäftsführer Wer her n, ,, , n,. Kommandit⸗ , n , . e nr n, n, ; . . , . j annhe m. Die Firma gr zweign ieder und Friedrich Knobel. Mannheim, i , Georg Gamperl. Ran nn ö. . 9 late? ausgeschieden; neuhestellter Ge⸗ gese ll schajt Mayer X Co. welche gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen, Maßgabe der eingereichten Protokolle 4 une r S r ae f , e fee, sein in Sberlößnitz ist in bie Gesellfchatt bett. „rusih Cbelputz, ? Gefellschaft . n n n a. Rh. ist erloschen. Geschäftsführer. Sind“ mehrer Gr, Kiofen, ind. Hang Harth nau! e ührer: Hans Ebers, Kaufmann in 8. Austol-Werk München Aust öuschliehen bezw. deren Vertretung zu Die, Firma. wurde geändert in Tang ö , ,, n. e , , , un rden hb ü ic, n,, ent Ssbwisle ker ee; , mnchs ans Kertiz ünchen. . Co. übernehmen oder sich an solchen Gesell. X Co. Gesellschaft mit beschränkter . ö mien, alerts oͤb bie ginn Fer. , n, nn 24 . . mit beschränkter Haftung scaft durch jeden Geschäftführer ß. en n, . ö. 6 aryl be Sebumwert Theo Fischer. Sitz . Allgäuer . Ramette. haften zu betziligen. Stammkapital Haftung Jugenienr- X Treuhand. . fis . Senft in Köß ter bite her, Hen Ge , , elass, . 1 . n wis hn fen a. Nh. Durch Be- ständig verkrelen. Die Iffentlichen Ie beanzeiger., Geschäftslokaf: Thal— München: Zwei Kommandikisten gelöscht. 10. Bayerische Tubenfabrik Georg Yoo Golhmark. Geschäftsführer: Direktor büro. Ernst, Niederleithinger ist nicht k H a i ùπσdat ern , Firma ist erloschen. Firma. „Kruslt⸗ delt ß, GHesellschaft mit hin r C Ulf chafterpensammisung vom kanntmachungen der Gesellschaft nder ätraße 57. 3963 Frgenkel Co. Sitz München: A. Klein, , Eichner, Grünberg j. Schlef, mehr Geschäftéführer. Die Cinzelprokura . f. Betreff: Firma „Bayerische n . Amtegricht Nötz schenbroda, beschränkter Haftung“, hat ihren Sitz in !. ; . ö , . n g eingerelchtem stalt durch den Deutschen Reichsanzeig, Johann Widmann Kolonial— elf a tet n edi , en bel geit ch 1 Te , nnr, . JJ ö . . 4 nter cr e Hin n, med gt 3. n as Stanmmkap el ank gg Höh] Manheim, den 15. Ottoberh ih ren. Sitz München (Herzogstr. 23). eu gingetretener Gesellschafter; Hans 142. Dr; Stto Freiherr v. Gem— , wird durch zwei Ge. 5. Karl Siegel in Nürnberg, Kaiser⸗ . J 16. Dlteber i n,, n wer Gen r, hn, r ehe, Hie Umslellung Bad. Amtsgericht. B. G. * i, Sobann henkel männ Hag shste sr Kanfmghhn in München u ger gr afn .. ,, . ö —öᷣ an, . , . dir, jr. Demenssptechenß! wurde i er n,. Ninchen. Kommission Konfignation 21. Gojuneg Compagnie Hans 15. Werbe Kontor Willy Remy. rer un eilen Prokuristen oder durch der Kaufmann Karl Siegel in Nürnberg . , Hr ie gh een, te e ef fe in re Ge l gan Ak, legt; die dortige wr n er m, hat k 8 26 5 ö. 62306 Hreßhandeĺ in Kolonialwaren und Sh e sr. 84 , ,n. , , Verlag Hans 4 . . ver⸗ . he ban ung . . n sthen . , Fin re e , ft e, . ö 5 lieder 9 Durch Heschlu . ; dim... . enhjnitteln. ͤ Uünchen: Die neralbersam er. Bekanntmachungen erfolgen im . 6. Nürnberger ährmittelgesell⸗ . Dien g , e rl ] 3 . z sieh ö, ö. Suhl ger ing unn, . Ge ell chafterdersaimmilnng wurde 83 r Dandelsre gister B; Band XVII . . . 29. . 1924 hat ö l5. Gebrüder Nosenhammer. . Neichsanzeiger. e Heri schaft mit beschrä tier 2 3 K . 6 Tyr , da ld fd ebene diz. rn, Gifentzandeis zttten. en eh nere gh, e re ge Dee ü . ,, , ö aufgegeben; di Fi 63 autern ist Laken, Haden. 62349 kölln, Harzer straße 55 mi beschrinkler He . geander und neu gefaßt. ; Die e. Uscha] . tiengeseilschast in Am elsschaft. Sitz München: Prokura aßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ . Lebensmittelhaus Stefan k . . Gesellschafterversammlung vom ; ; . . i n. re , . beente Cell , nnd ne,, ft be * ; er n . wird vertreten durch zwei Ge⸗ ben * Zweigniederlassungen in n snann Heinen gelöscht ? slossen. Die Vorzugsaktien sind in Dietl s Nachfolg. Josef Unterverger. Nimptzeh, * (b2351] 17. September 1924 wurde die Um. , 5 , , , e, ö. se, eieteführen, oder durch einen Geschäfts⸗ n ahr, , Heidelberg, Bruch⸗ Bugra, Metallätzerei Aktien— Stammgkttien umgewandelt, 86 mit dem Sitz in München. In unser Han delsregister Abteilung A stellung der, Gesellschaft auf Goldmark —̃ l ! „später Berlin- führer gemeinsam mit einem Prokuriften gl. Karlsrhe, Baden ⸗BVaden, Durlg. lschaft. Sitz München: Bo! it 22. Alpenländische Kredit! und 15. Malepartus Caspar Schwarz ist heute unter Nr. 26 bel der . Stto durch Ermäßigung des Betrags des ⸗— Singen (Registergericht RadolfelC id Hans Mayen ff ge ; . Vandelsbank, Aktiengesellschaft. Sitz Zweigniederlassung München. Meier eingetragen worden: Die Firma Gigenkapitals und eine Aenderung des zr nen be. HRünghen. Bi, Genctatelfennsnz en Tig. , Effico.“ Schalter, Hito lautet cz. Ottssaheiet vom W. Lunge Gelellte ftr fach ebe des —. Cie. Inh. Selma Meier in Prguß. Selma eingereichten Protokolls beschloffen. Die —ĩ

Gesellschaft mit beschrän! . 6 Prauß hat die Firma durch Umstellung ist erfalgt. Das Stanimkapital

6 irma büh & J J . . 4 W lmers dorf er 5 br k ) s s . 0 Ha dil oll mach gten. !. Villi . 1 Offenburg, Rastatt, Keh . ö J ingen Jet Vorstandsmitglied: Wilhelm 1 2 ktober 1923 ha die F höl des 4 4 9. * t i Er 6 ung * )

mann“. Sitz Kaiserslautern; offene f r ba , 66 ö k Kruse ist Als Geschäftsführer ausge- H. Rheinische Kohlen- und Brikett tober 192d zum Betriebe eines G schafts⸗ Linn da u, Lala. 623 121 schieden; an, seiner Stelle. ist der Fabrik. Werke, Gefellschaft mit bese än. Tauberbischofsheim. Mosbach, Emmen Rr, Kauf in Y . rn, . Deir ö f ze ; , w ö er S Moshach, Emm fer, Kau j ü ; . int kaufimächniser un ech fir te d, g en, ih h, mn, 3 fe en i nn, ,,, Feltung in Vud⸗wigsha 7. Hehe dingen, Hreiten, Bühl, Weinheim bi. . lien. rund ehital⸗ uf i n S Gös bh fe Hgstung in Liguidation, ; i . . Verltetungen. Gesell, Ghhben f Flren fo Geh schh, Vieren, Wrnterht s. Bh ltden zo. September . schluß ber Göellsceafterbersamm. Lingen. Gernsbach. Schwe ing , ie Kell ler, . , , . ñ . Ichester; 1. Vol Schühle, Kaufmann, zefelschaj⸗ Dea f n esellschaft Aktien. 195 s 3 den 20. September lung vom 35. September ihr 4 wurbe das ingen, . Radolfzell, Pfullend es. iinkter Haftung. Sitz Munch . betrag bon 32060 009 6565 , burchgefuührt. schaft mit beschränkter Haftung. Derbert Meier in Prauß ist Prokura * Tiefbohr⸗Maschinen- 28erk= ö ö . Techniker ene e rr, , , , , . Amtsgericht. , , . zuf ö oh0 Goldniark um; ö er stih Worms, Con zaun . cell fh feng . . . Grundkapital beträgt nunmehr 2. 4, Donauland“ Handels-1 rtien⸗ 3 ö , zeuge Fabri. Nürnberg Heinrich . n garen,. 16. Oktober 1 eli here, T läiei gens, e dg, ran euherg. Seher. , ö , lnntsh. ren n Slhber ice ,,, ö Am ẽgericht ö er ee, er. kasse Edenkoben“ in . Register 363 ö. anne nf. B 5 unde der n, n, , nn, en 3 w e mn ö ,, it i be ftdertt aas beschlossen nach ,, n ,, 6 lag dee gn ,, n. i Ife ee tj ö ö 9 An senr . e ö er⸗ In L er, an,, ssch ertrag geändert m. Kaise z Herne J er e z 8 st eilt in ? ag. K . Alleinbesitz des seitherigen persö ĩ —— . . siehe Mannheim Ni, 11, betr. r , en ig gr e uni api la gi . e erm ,, , , ., Bad Dill. ih. , Ih herst z mar lien n ie gb Cho „e, Haftung. . . . Hann. SG2352] haftenden Gesellschafters hen er Gh ( G. nternehmens], 5 ? Kuben , ein ehe en,, ,, , Testellt, so ist. jeder . fag solche zu je 1009 009 M 20 000 23. Torfwerks Aktiengesellschaft gest , 3 , . ,,,, , n mn, e g. Rhein Edenkoben (Registergenn weberechtigt. Weit n , n. che zu je 10 69 de, 30 Inhaber- Penzberg. , Johann Heinrich Jacob berändertzt Firma, weiterführt. Die seit⸗ nacbeig ii erer eschäfts. borzugsestient zu je 150 öh , Wen, e' Knnstgewerbliches Atelier Fa— a , ist auf 9 ö dein⸗ ö bleiben bestehen. . Hidion in Hannober, AÄkazien. . 3. Glockengießerei Anna Bauer in ö

. I 3a IR, Sachsen. 62286 ee mn , ,,,, 1 Lu Vlasr M des Handelsrenister s fi! Heip— k R n 8 egisters für Leipæaix. eng Die Gesell 4 Ira Rgmenz, betr. Schotterwerk Oßlin i . 12990 des Handelsregist . sellschaft ist durch Beschluß der 8 ö = . —ĩ n, Ifer *. offer, 7 Raufma . e Aktiengesellschaft in Sßling, ist hentè g, 1 * registers, Generalversammlung vom 23. 5 zegenstand des Unternehmens ist nunmehr ein) und Alzey wurde in ü Re nn in neuen Aktien werden 2 900 C06 00h M zu varger X Go. mit beschränkte , n : , Oßling, ist heute ein⸗ 6 ern; ühland, Gefell⸗ aufgelöst. Der . g ig, die . die Aufbereitung ker , KWugust idz4. eingetragen; Dr. Ma Nies Co. G sell 17 00 3, der Rest zu 9h 00h u Haftung. sc ter straße 11, übergegangen. Der Ucher gang Nürnberg, Nin gaffe A 23. Unter dieser z 9 . k Bastnng, In enn Hödendchufsnunsehufsl. ebe senbie zer Händel cht und die chen Asal t retendes ki, ie, Be ftun l hn dhl egen Hö. Kerteo, Gefellschast. für rein idem ,,,, zig, ist heute eingetragen worden: Die bestellt. Herfrachtüng von. Prennstoffen, deren standsmitglied ausge schseben, . den idem mn; itz München: 23. Franz Widmann X Sohn. Schaum löschverfahren mit be⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei wihre Anna Bauer jn Nürnberg eine Nebenprodußten und Düngemitteln. Zur Bad. Amtsgericht, B. G. 4. Mannhein. Ea rversammlung vom 9 6 . 12. September e, .. Haftung. r reh. . Geschäfts durch Heinrich , Dem Glockengießer Joh offene ende ltgesellschast. 1 Suedd. Zandels⸗ und Efsekten⸗ e, n, en. Mich, Hans Bauer und dem Kaufmann kontor Gesellschaft mit beschrä Amtsgericht Northeim, den 16. 10. 1924. Ludwig Bauer in Nürnberg ist je Gi en 1 eschränkter 9 11. ; nberg ist je Einzel- ö prokura erteilt.

mil beschränkter Haftung Löwenberg , . ö fellschaftzanteilen ,. 8 3 solgende. eingetragen worden: Hin zn , wurte 8 83 (bene r , fra, hee. Registergericht Ludin. en a. R

„Durch Beschluß der Generalbersamm— lung vom 2. 10. 1924 ist das Grund- Gesellschafterversammlung vom 27. Juni ĩ 18 F ite , 5 2 5 . ' um Löwenber . S „de h E ö ö , 8 i. hes. September sir e, dle r e ellen ll ö i aft und diet e. ,, umgestellt worden. Es kapitals Lurch Ermäßigung desselben auf schaft befugt, Unternehmungen mit gleichen nein an, Hafen nrnn dz die Aenderungen des schafter: die bisherigen, Inhaber in Fr , n . , , . , n ö 9 über is lo Gosb= . tellung ist un lg r, Der Gefell, Lhgtrrieshafęn, hein, lsdod] fich an solchen zu beteiligen und deren w 11 ö. 3 des dell i een, hoo Hon Elana n, beträgt und, Anna Widmann, beide in München, 27. Agrikulturbedarfs Gesellschaft Vir n hen g 62224) 9. Ernst Florentz in Nürnberg: Di SZ 3 und 1) ,, t in e, . ,. . ö ö ö , , . e hetgsa 9 ferne , Die e r. aeg . . e, nn, non Levite , n fahrer . . nn, e , ,,, , , . aftung Wr ünchen, . , . age, Gefell tnf. it ufs e t 6 3663 Amtsgericht Kamen 5 Bl ok * en. Not z = Be 1 au w . * e sellicha wei * t, 11. 1 besu . eschäftliche Nie er⸗ und lz 9 . agg? ; 1 =. Luen Dor i ** 9 3. n en, tienge se schaft. ö Sitz . ayerische Luftbildgesellschaft 1 tz ö e 8 orte weignie erlag jung in den Alleinbesitz des Geselschafte 6 6 enz, Itz. Oktober 1924 ariatsprotokolls vom 25. Juni'ig24 in giederlassung Neustadt g. siehe Iassungen an allen 8 h „als Inhaber der Kaufmann h Toreine-Film Gesellschaft München: Porstandomitglich! Martin mit beschränkter c ft Nürnberg siehe unter Berlin . ssellschafters Ern . den Ss 2, 4. 7, 1d, 5, 2 und 24 ab , llc! n Manche er Fl finlan es mn krt rten des Inn und Grözhler jun. das. eingetragen. ˖beschränkter Haftun iz Mi el a , . artin schränkter Saftung. Diese mit . Florentz in Nürnberg übergegangen, der ! , 14, 16 = —ĩ hener Feuer, Auslandes zu errichten. 3 ga ; nchen: Die g. Sitz Miller gelöscht. dem Si Münch ö es unter unveränderter Fir erf ; 1mm, Snrhosꝑen, äs n keändert zoorzen, Vie sz ls, 5 und e Versicherungs Geselsschaft. Jener. , gen, he r i e e, Rkeinissn, e ii, liehe, e. n hie, Ceellschaferverfammsuüng 3. aba, Gesellschast mit be. -Die ke bur tneheng des Crlöschns Vurnhgrg, ,, lidos ,,,, . ur Bla 3 e, 6226?! sind weggefallen. Weiler wird bet ind etzt eln eber; orheimer Thür. Amtsgericht. Abt. 4. eli 1924 hat die Ümstellung schränkter Haft . dieset j ing des Erlöschens Handelsregistereinträqe: . lumenfeld in Nürnberg gam, , Handel sregisters für gegeben.? Die Bekanntma hn ir . annt⸗ ole . eg e vertretungs erechtigt. . . Gesellschaft und demgemäß fe. ,. r 6 ang für industrielle 6 Firmen Verpflichteten vom Ge⸗ 1 Bergbau. D f je 8 Maxplatz Nr. 46 a. Unter diefer Firma 5 Har sftesn. tanie r mee, B meer ö. lschaft erfolgen durch rn , , , He sneim, Seh] höofen: * f, e, lr den, 9 e en Mes esellf af r ras ! . W e ö é . delznefe if haft mit e e r der dite, . , . b. H. ist heu e w 5. :e, Neuesten Nachrichten. Ati cin ö t discontg⸗ lr u eff gestorben. An · eine Dic lle trin er e WVergntwartlicher Sch rf . 6 Stammkapltal betragt 1534 hat bie Jlendbevung. des Hesell, Erlöscken der ,,, das Haftung in Nürnberg., Karolinen,. 1 . raum ! . Bersandgeschtft. Gefellschaft ist aufgelöst. Zum 9 . Rimtöger ct' geizig, Abt. IB . , , , Neustadt . Hot,“ gejmnäß als Hh af ne Cr Fr. Direktor Br. Tyrol in Charlottenhun. ier mg ; Häastvertragese befchlosfen chinfchtlich bes dag Hande srchifter r, . s wegen in strahe 3j [33. Der Geseilschaffäbert 4 Ulrich Co. in Nürnberg: ͤ Yesell sch . . 1 ] . 1st ß 3 A ; M enta“ ; ; ü . gen werden 1ftébertrag Der Inhaber Karl Ulrich hal die Ge , , ,, ,, ig fn ga ö den j. Sttsber 1534. ,, ö. t. Megistergericht Lud. Marl. Waller eg d een, 4 ö ĩ e Verantwortlich für den Anzeigenteil inische odenta. Münchner Me⸗ Sitzes. Sitz verlegt nach Hamburg. oll. Zur Geltendmachung eines etwaigen ist am 39. September 1924 sestgestellt. schäftslnhaberin Käth 6 Ge⸗ ,. hen, n ng Ot . 1 lands) , ö ,, Cen ge 3 . . Frau , 9 9. ring, Hr 9 ede ü rr. ö a u sa , , . err s ergehen, i; nen . e e. . , . . . 9 e, , me g , usgericht Kamenz, 16. Oktober 1926. uf Wlajt 16 4 des Handelsrlgiftrrz rmwöhbten g. her n in hh wigahg grie Walter sind ausgeschieden. Verlag der Geschäftestelle (Mengertn! ung vom 8. S / tri ñ ,,, , , , , , , , n n, Berri Unter er unter obiger Firma betriebene Geschäft me e. 3 16 47 Handels registers, pn ö udwigshasen Das Geschäft wird unter den . KLia, lu n 6. Oktober 1924 hat beschränkter Haftung. Sitz München: München, den 15. Okt 90 etrieb von Unternehmen des Bergbaues, aufgenomme ; e , . f betr. die Firma Allgemeine Trans? fin , , . ie g. , . . . . . ö 8 a nn 65 j , ,,, . , 1924 k unh. h . . Ver r f. eil e. J ) ö 3m 5 ö l l ö . 8 * Nar . ; ; . . n ; . er . 3 95 Hel 21. Xr chaf epo alter unverändert fortgeführt. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrase hy auer ober hat die Aenderung des Le ns g; . . ö . . . Prokura der Mülhe⸗ 1e erloscher

.