1924 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Grimme in Fallersleben. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. November 1924. Erste Gläubigerversammlung und 3. ̃ Prüfungstermin am 25. November ormittags 11 Uhr. réleben, den 18. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

FHatomw, Westpr. 62669

Ueber das Vermögen der Tabakwaren⸗ händlerin Johanna Busch, geb. Apking, in Flatow wird heute, am 17. Oktober 1924, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Meibauer in Flatow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. November 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfügg wer angemeldeten Forderungen auf den X zember 1924, Vormittags 10 Uhr, wor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Termin anberaumt. Die am 14. August 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben. .

Ftow, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht.

VenRgenbach. 62670

Uebet das Vermögen der Firma Mittel⸗ badische Schuhwarenmanufaktur, G. m. b. H. in Gegenbach, ist heute, am 15. Or

fober 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Kon-

kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Harter in Gengenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. November 1924 zei dem Gericht anzumelden. Es ist Termin anberaumt vor dem diesseitigen Wericht zur Beschlußfassung über d' Bei⸗ wähaltung des ernannten oder die Wahl ines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und intretendenfalls über die im § 132 der sonkursordnung bezeichneten Gegenstände ind zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ungen auf Freitag, den 14. November 924, Vormittags 8 Uhr. Allen Peronen, velche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs nasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflich—⸗ ung auferlegt, von dem Besitze der Sache ind von den Forderungen, für welche sie zus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ 3 zum 7. November 1924 Anzeige u Augchen Hengenbach, den 15. Oktober 1924. . des Amtsgerichts. 2m Han, barg. (63061 leber das Vermögen der Gesellschaft in Firma „Paloma“ orient. Zigaretten⸗ und Tabaftabrik mit beschränkter Haftung, Oberaltenallee 20 Hths., Fabrifgebäude, ist heute Nachmittags 150 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinandstr 29. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. November d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 18 De⸗ zember d. J. einschließlich Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 12. November d. J.. Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 14. Januar

D Vorm. 104 Uhr.

w Hamburg, 18. Oktober 1924. . Das Amtsgericht.

Hann oveꝶ. 62

9 leber das Vermögen der Firma 8668 de

Duerkop und Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Hannover Friedrich⸗ straße 1A, wird heute, am 16. Oktober 1924. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Leopold Holst in Hannover,. Tyheaterstr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurs torderungen sind bis zum 30. No—⸗ vember 1924 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 13 November 1924, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. De⸗ zember 1924 Vormittags 10 Uhr, vor em Amtsgericht Hannover, Volgersweg 1, f 167. Erdgeschoß, anberaumt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

vember 1924.

Amtegericht Hannover.

an üg ven. (63062 llebers das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schäpsmeyer in Hannover,

Göbenstraße 4, Minnhabers der Firma

Wilhelm Schäpsmeyer Kommauditgesell⸗ schaft, Hannover, Pettenkoferstraße 3. wird heute, am 18. Oktober 1924, Mittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr Kurt König in Hannover, Andreagestraße 141, wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 28 Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. November 1924, Vor mittch 10 Uhr, vor dem Amts

richt hannover Volgersweg 1 Zimmer 167,

e ö anberaumt. Offener Awest mit AkFemepflicht bis zum 30. Oktoben M4. Amtegericht Hannover. 2 n. (62680 Ueber das Vermögen des landwirtschaft⸗ lichen Bezugsvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht

ze⸗ schuldig sind, é den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

am 15. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung der Genossenschaft dargetan ist. Dr. Schroeder in Rosdorf b. Kelling⸗ husen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt 1. der Kauf⸗ mann Stto Ohrt in Kellinghusen, 2. der Landmann Claus Vollstedt in Poyenberg« Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowig über die Beibehaltung der bestellten Mitglieder des Gläubigerausschusses oder die Wahl anderer Mitglieder und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 26. November 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts an

zu leisten, auch die Verpflichtung auf—

erlegt, von dem Besitze der Sache und

von den Forderungen, für welche sie aus

der Sache abgesonderte Befriedigung in

Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

js zum 1. Navember 1924 Anzeige zu 4

zien, den 1H. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

235676 s Vermögen des Kasifmanns Momme Mylin in Husum Nordhusumer Straße 54, wird heute, am 16. Oktober 1924. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Michelmann in Husum, Woldsenstraße 1. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 15. No⸗ vember 1924. Allgetweiner Prüfungstermin am 29. Nobember 1924. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis T November 1924. am, den 16. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

nster bur. 62677 Ueber das Vermögen der Firma Paul Herrmann C Co, Schuhgeschäft in Inster⸗ burg. Königsberger Straße 3, ist am 15. Oktober 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worpen. Verwalter: Kaufmann Gustav Schul Vn Insterburg, Hindenburgstraße 68.

meldefrist und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 20. November 1924. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1924, Vormittags 15 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. November 1924, Vor mittags 19 Uhr. por dem unterzeichneten

sterburg. den 15. Oktober 1824. f Amtsgericht.

iel. 62685 Ueber das Vermögen der „Wiking“ Kleinautobau,. Attiengesellschaft in Kiel, Mühlenbach 6, wird heute, am 15. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Karlstraße 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1924. An⸗ meldefrist bis 5. Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Ua gelegenheiten nach 5 132 Konkursordn

den 12. November 1924. Vormitt

los Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dezember 1924, Vormittags hr. Ringstraße Nr. 19, Zimmer Nr. 4. as Amtsgericht, Abt. 17, Kiel.

27 62683 Ueber das Vermögen der Firma Max Vernimb, Aktiengesellschaft, Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate in Kiel ⸗Hafsee, wird heute, am 16. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Wilhelminenstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. No⸗ vember 1924. Anmeldefrist bis 5. De⸗ zember 1924. Termin zur. Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach S2 Konkursordnung den 12. November 19M, Vormittags 11 Uhr. Allgememer Prü⸗ fungstermin den 17. Dezember 1824. Vor⸗ ittag ger Ubr, Ringstraße N. 19 r. as Amtsgericht, Abt. 17, Kiel,

obkenz. 62686 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hermann. Inhaber der gleich⸗ benannten Firma, Koblenz, Gemüse⸗ gasse 5/7, wird heute, am 16. Oftober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkurever⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fröhlich in Koblenz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Glqubigerausschusses und h. über die im § 132 der Konkursordnuͤng bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Don⸗ nerstag, den 13. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 73, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ehren dem Konkursrerwalter bis ezember 192 ige zu ma Amtsgeri Koblenz

München. 6

Ueber das Vermögen: . der Rekord FJeueruersicherungs A. G. München, Brienner Straße 8, 2. der Motor⸗Union Versicherungs A. G., München, Brienner Straße 8. 3. der Omnia Transport-⸗-Ver⸗ sicherungs⸗A. G., München, Brienner Straße 8, wurde am 16. Oftober 1924, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und in allen drei Konkursen Herr Rechts—⸗ anwalt Dr. Geigel in München, Karls⸗ platz 5 / , zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis Freitag, 5. Dezember 1924, ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643 / II] Elisenstraße 2a bis Freitag, 5. Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Ver. walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K⸗O. 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten Freitag, 7. No⸗ vember 1924, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 656 / III Elisenstraße 2a, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, 19. Dezember 1924, Ihr bezw. 93 Uhr, bezw. immer Nr. 6655 /III Elisen⸗

M. Amtsgericht München.

„Mecklb. 63065

das Vermögen des Maurer⸗ meisters Karl Wundermann in Sülze ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Schmidt in Sülze. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frift bis 17. November 1924. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. November 1924, Vormittags 101 Sülze.

Mecklb, den 17. Oktober 1924. enburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

92 63067 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Thiel C. Briecke, Zeitz, wird heute, am 20 Oktober 1924, Mittags j2 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Emil Ott, Zeitz. Erste. Gläubigerversammlung: IH. November 1924, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Dezember 1934, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 29. November 1924. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1924. Zeitz, den 20. Oktober 1924.

Amtsgericht.

M1

Artern.

(62655 dem Konkursv ü

ahren über das

dem schlags zu einem 3 gleichstermin auf der Vormittags 8 Uhr, in Artern, Zimme ; Der Vergleiche vors lag und die Erklärung des Gläubigeraugschusses sind auf der Gerichtsschreiberes/ des Konkursgerichts zur Einsicht der Betstligten niedergelegt. Der Termin wird gleichzeitig zur Prüfung bis⸗ her streitig geblibbener sowie nachträglich angemeldeter Fowderungen und zur Ab⸗ nahme der Schlußzrecht ung des Konkurs⸗ verwalters .

Artern, den 9. Oktober 1924.

Das Amtggericht.

Relgard, Persante. 63051)

In dem Konkurswfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Beulke in Belgard a] Pers. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und serner zur Prüfung der nachträglich angenseldeten Forderungen Termin auf den 5. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vgr dem Amtsgericht in Belgard a. Pers. / Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichteschrejberei des Konkursgerichts zur Einsicht des Beteiligten niedergelegt.

Belgard a. Pers., den 15. Oktober 1924.

Klemme Justizobersekretär. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Berlin. (63052

versammlung auf den HB. November 1924, Vormittags 111 Uhy vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Nele Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimsner Nr. 102/104, an⸗ beraumt. Tagesordisung: Vorschußzahlung bezw. Einstellung

Berlin, den 13. Amtsgericht Berli

EKurg, Fehmarn. (60361

In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns hannes Rücker in Burg a. Fehmarn ssoll eine Abschlags. verteilung erfolgen. / Dazu sind 12 200 4 verfügbar Zu berütksichtigen sind 447, 63. 4 bevorrechtigte u 30 833,84 4A nicht bevorrechtigte Förderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu / berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann Auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen / Amtsgerichts eingesehen

f Fehmarn, den 29. Sep⸗

KRuttsti dt. 63054 In dem KonkursbeNahren über das Vermögen des Wipal⸗Weks, G. m. b. H. in Buttstädt, ist durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom B. Oktober 1924 zur Beschlußfassung über / die Beibebaltung des ernannten Konkursvfrwalters oder die Wahl eiges anderen Ve ¶walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfallz über die in § 132 der K-⸗O. bezeichn 'ten Gegenstände auf den 29. Oktober 1764 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Nobember 1964 vor dem unterzeich—⸗ neten Gericht Tcmin anberaumt worden. Die Terminsstunße für beide genannten Termine wird hiermit auf 23 Uhr Nach⸗ mittags festgesetzt Buttstädt, den 16. Oktober 1924. Thüring. Amtsgericht.

Cöthen, Anhal In dem Konkur C Co. ist infolge schuldner gemachten termin auf Monta 1924, Vorm. 115 Ahr, Zimmer 5, vor. dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedefgelegt. Cöthen, den 17 Oktober 1924. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Holzminden. 62676 In dem Konkumverfahren über das Vermögen der Holßmindener Möbel⸗ fabrik, A. G. zu Folzminden, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termsn auf den 30. Oktober 1924. Vormittags / lo Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Holzmjhden anberaumt. Holzminden, Jen 16. Oktober 1924

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 62672

Hamam. In dem Konkursve Fahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hefmann Zeller Söhne in Hanau ist zur Priffung der nachträglich angemeldeten Fordstungen Termin auf den 31. Oktober 1974, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgesicht in Hanau. Nuß⸗ allee 17, Zimmers Nr. 17, anberaumt. Hanau, den 11. Oktober 1924. Der Gerichtsschre ber des Amtsgerichts. IV.

Kappeln, Schlei. 62678 In dem Konkurperfahren über das Vermögen des Kausmanns Peter Kallsen in Süderbrarup iss zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. November 1924, Vormittags 10/uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kappessi, Zimmer 7, anberaumt. Kappeln, den C. Oktober 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 2. 63063

Leipzig. Im Konkursversaken über das Ver⸗

(63057 der Firma Messow ines vom Gemein⸗ orschlags Vergleichs⸗ den 17. November

Amts wegen vom ; den 21. November A924. Vorm. 11 Uhr,

bestimmt. Amtsgericht Leipzih, den 18. Oktober 1924. 63066

Wonhlanm.

Das Konkursverfohren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Lewkowitz in Dorf⸗Leubus wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eingeste weil die bevor⸗ rechtigten Gläubige] sämtlich befriedigt und die Gläubiger der festgestellten und bestrittenen nichtßevorrechtigten Forde⸗ rungen einem aufergerichtlichen Vergleich zugestimmt habe.

Amtsgericht Wohlau, den 19. 9. 1924.

Hay reuth. 63037

Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 18. Oktober 1924 über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hans Mohr in Bayreuth, Erlangerstr. 24, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäfts—⸗ aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Stoll in Bayreuth bestellt.

Bayreuth, 20. Oktober 1924.

Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

Herlin. 63039] Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Adolf Düsterwald, Berlin C., Alexanderrlatz 3, Inhaber die Kaufleute Adolf Düsterwald und Paul Gotthelf, wird heute, am 18. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr 10 Mmuten, zur Ab⸗ wendung des Konkursversahrens eine Be⸗ aufsichtigung ibrer Geschäftsführung an⸗ geordnet und Herr Bernstein in Berlin Hohenzollerndamm 20. als Aussichts⸗ person bestellt. 88 Nn 268. 24. Berlin, den 18. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil ung 83.

Presden. (62532 Die Geschäftsaussicht über Gebr. Se⸗ lowsky Jean Vouris, Aktien Gesell⸗ schaft. Cigarettenfabrik in Dresden⸗A., Augsburger Str. 57, ist am 16. Oktober 1974, Nachm. 124 Uhr. angeordnet worden. Außssichtsperson: Kaufmann Joh. Lämmer hirt in Dresden, Marschallstraße 27, und Kaufmann Ernst Reiche in Dresden,

Bernhardstraße 86.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

(63043

Hamburx.

Die über das Vermögen des Kauf⸗ manns Herbert Theodor Eugen Schott, alleinigen Inhabers der Firma H. Schott C Co.,, Hamburg, Gertrudenkirchhof 40. Wohnung: An der Alster 4, durch Be⸗ schluß vom 17. Juli 1924 angeordnete Geschäftsaussicht ist nach rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangevergleich am 16. Oktober 1924 beendet

DYpamburg, den 18. Oktober 1924.

Hamburg. Die über das Vermögen des manns Max Otto Ernst hardt, alleinigen Inhabers der Helm. Bernbardt C Co., Neuerwall 44 Wohnung:

Dambm durch Beschluß vom 3. d

uli 1924 an

kräftig bestätigtem Zwangsvergleich⸗ 16. Oktober 1924 beendet. Hamburg, 18. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Hörde. Ueber das Vermögen des Kaufman Wilhelm Hartleif. Herrenartikel in Lp

6

Amtsgerichts in Hörde vom 16. Oktch— 1924 die Geschäftsaufsicht angeorzn Aufsichtsperson: Sachwalter Westermm in Hörde. Hörde, den 16. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Hronnch. 1625 Die am 17. Juli 1924 über das . mögen der Hubertia A⸗G., Karossen fabrik, Küps, angeordnete aufsicht ist mit der am 18. Oktober ih eingetretenen Rechtskraft des den M gleich bestätigenden Beschlusses beende. Kronach, den 18. Oktober 192 Bayer. Amtsgericht Kronach.

Liesnittꝝ. 623 In der Geschäftsaufsichtssache über

Vermögen der Firma Zeidler Aft gesellschaft zu Liegnitz wird sestgestellt. n der Bestätigungsbeschluß vom 26 E tember 1924 über den Zwangsverglg vom 16. 7.6. 9. 1924 rechtekräftg worden ist. Die Geschäftsaufsicht ist nn beendet.

Mannheim. 630 Va der Zwangs vergleich rechtekin bestätigt ist, hat die Geschättsaussicht i das Vermögen der Firma Heß und h mann in Mannbeim G. m. b. H, In straße 6, mit Ablauf des 2. 10. 19 Ende erreicht. Mannheim, den 10d tober 1924 Amtsgericht. Abt. B. G)

Mannheim. 62 Die Geschäftsgussicht über das Vem der Firma L. Weil & Reinhardt 11 in Mannheim, L. 15. 1, ist beenden der Zwang vergleich rechtskräftig bestt ist. Mannheim, den 14. Oktober ll Amtsgericht B G. 5.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekann machungen det

Gisenbahnen.

63047 Reichsbahn gütertarif Heft Cl Ausnahmetarife) Tfv. 5. Nottarif. Tfv. 7. Mit Gültigkeit vom 23 Oktober treten dem Ausnahmetarif 13 die Hi stadt⸗ Blankenburger Eisenbahn mit Stationen und die Nebenbahn Wah Sandhofen. dem Ausnahmetarit i Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn allen Stationen dem Nottarif die M bahn Waldhof Sandbofen bei. Nähere Auskunft . die betein Güterabfertigungen sowie die Aueh der Deutschen Reichsbahn, hier, Bäh Alexanderplatz. 5. den 18. Oktober 1924. Reichsbahndirektion.

63018 Tfv. 9 Heft N: Entfernungen si Binnen⸗ und Wechselverkehr der si Preußisch⸗Hessischen usw. Staatz Privatbahnen usw Mit Gültigkeit vom 1. November! wird die Station Tragheimer Mh Tarifstation ür den Wagenladungen in den obenbezeichneten Tarif eine Näheres durch den nächsten Tann Verkehrsanzeiger. Ausfunft geben auch die bet Güͤterabfertigungen sowie die Auch hier. Bahnhof Alexanderplatz Berlin, den 18. Oktober 1924. t HReichsbahndirettson. 6 Tar. ll

(63069, Bekanntmachung. Erhöhung der Wagenstandge für Wagen, die, mit Karto fen ia ven, nicht innerhalb der star freien Zeit zur Beförderunß gegeben werden. Mit Genehmigung der Aussichlt weiden gemäß F 65 (G) der En ; verkehrsordnung vom 20. Ollobe bis auf weiteres auf den Bahnbiin Reiche bahndireltion Osten ür Wan mit Kartoffeln beladen, nicht n der standgeldfreien Ladezeit zur Besi aufgegeben werden, die Wagenstn auf das Dreifache der jeweiligen mäßigen Sätze erhöht. 1 Rr B. D. Sssen j. 7.8. V. Hv. I6 Frankfurt (Oder).

63050

Wiedereröffnung des Perso

haltepunkis Flinkow. z

Der durch Bekanntmachung in . vom 24. Januar d. J. hai l, fonenhaitehunkt Flinkow (Streck Stolpmünde) ist ab 1. ovenbe⸗ wieder unbesetzter 6 ' Personenverkehr. weiteres die Personenzüg Fahrkarten verkausen die Zugf

in Liquidation zu Kellinghusen, wird heute,

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

lalter: James Lafrenz.

Das Amtsgericht.

Reichs bahndirettion Stettit.

lz elmuth 9

. Isestraße ordnete Geschäftsaufsicht ist nach ö.

630

beck i Westf, ist, durch Beschluß r

Geschajn

Amtsgericht Liegnitz, den 16. Oktober i

1

537 M

. .

,, ö.

n

Preußisch

Der Bezugspreis beträgi monatlich 8. Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Vostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeln« Nummern hosten O, 30 Goldmark

Fernsprecher: Zentrum 16573

83

Deutscher Reichsanzeiger aatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum

einer s gespaltenen Einheitszeile .- Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.7.0 Goldmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staats anzeigere

Verlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

r. 251. Te ctrantatt toute Berlin. Donnerstag, den 23. Oktober, Abends. Poltschecttonto: Verüin ai82 192

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. ennungen 2c.

mnntmachung, betreffend die am 11. Oktober d. J. von der ten ö ausgegebenen Rentenbankscheine und entenbriefe lanntmachung über die Gebühren für die Un Hepurzelter Gewächse bei der Einer, n mn

Breuszen. antmachung der Verkeihungsurkunde für das Stein rn, Ehrlich“. t ö. ntmachung, betreffend die Einrichtun von Reichsmark⸗ uten bei der Preußischen Staatsbank. ch J

Amtliches.

Deutsches Reich. Ob

herregierungsrat Dr. Kettner ist zum Direktor des Haupt⸗ gungsamts Koblenz ernannt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 1 Absatz 3 des Gesetzes über die nibierung des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom August 1924 (RGB. I Seite 252) wird hiermit bekannt— sacht, daß am 11. Oktober 1924, dem Tage des Inkraft⸗ ens des Geseßzes, von der Deutschen Nentenbank sentenbantscheine über 2080 178 583 Rentenmark und

entenbriefe über 156 000 Rentenmark segeben waren. Berlin, den 21. Oktober 1924.

Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Fischer.

Betanntmachung

die Gebühren für die Untersuchung bewurzelter Gewächse bei der Einfuhr.) 1

Vom 8. Oktober 1924.

uf Grund der Vorschrift im 8 2 der Verordnung, be—

nd, die Einfuhr bewurzelter Gewächse aus den bei der

nnlignalen Reblauskonvention nicht beteiligten Staaten, . April 1887 (RGBl. S. 155) wird bestimmt:

Der 3 4 Abs. 3 der Bekanntmachung vom 23. August 1887

1 S. 431) erhält folgende Fassung: it

. für die Untersuchungen besondere Reisen notwendig, so iulche Sachrerständige, welche zugleich Beamte sind, die jeweils gültigen bestimmungsmäßigen Tage⸗ und Uebeinachtungsgelder wie Ersatz der ausgelegten Fahrikosten nach derjenigen e Idungsqt uppe der der betreffende Sachverständige angehört,

ö, iichtbeamte die Tage⸗ und Uebernachtungsgelder sowie Ersatz 3 ausgelegten Fahrkosten, die den Beamten der Stufe 111 elde grun, A IX bis XII) nach Maßgabe der Neise⸗ e rordnung ür die Reichs beamten vom 14. Oktober 1921 RGB. S. 1345) und ihrer Abänderungen zustehen.

Berlin, den 8. Oktober 1924.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Dr. Beyerlein. .

Bereits im Neichsministerialblatt Nr. 40 vom 17. Okt Seite 340 veröffentlicht. ; ö

Preusen. inisterium für Handel und Gewerbe. Betanntm achung zer Verleihung surkunde für das Steinkohlen— ; bergwerk „Ehrhardt Ehrlich“. ij den Antrag des Oberbergamts in Breslau wird auf ) er 55 24 Abs. 4, Z3Zb des Allgemeinen Berggesetzes in inn des Gesetzes vom 3. Januar 1924 (Gesetzlamml. em Freistaat Preußen (Bergfiskus) unter dem Namen Ehrhardt Ehrlich hee g wertgeigentum in dem Felde, das auf dem 1 Situgtionsrisse mit den Buchstaben a, b, o be⸗ . ist, einen Flächeninhalt von 33 5.9 268 (dreiunddreißig ß nen fünfhundertneunundsiebenzigtausend zweihundertacht⸗ ; nig Quadratmetern hat und in den Gemeinde⸗ Alt, Jäschwitz, Bunzlau (Stadt), Kroischwitz, Neuen,

währung führen wir entsprechend und der privaten Großbanken von

Tage an bei Kunden, welche nur eines dieser Konten haben,

letzten Abschlußtage.

klausel sowohl für Einlagen wie für Vorschüsse nicht mehr in

x ·—QKi—QiKi ůiKiK—.. n(nvS „„ „„

Während seiner Jackowski die Geschäfte der Ge

lassen. C. 1 *

Funktionen des Legationsrats betraute Generalkonsul Kree— winsch die Geschäfte der Gesandtschaft.

einschließlich des Portos abgegeben.

2

des Kreises Bunzlau, Dürrkunzendorf, Giersdor ro Walditz, Seitendorf und Wenig Walditz des ö . berg, in den Gutsbezirken Neuen und Uttig des Kreises Bunzlau und Hohlstein, Karlshof, Datel und Wenig Rackwitz des Kreises Löwenberg, im Regierungsbezirke Liegnitz und im Oberbergamtsbezirke Breslau liegt, zur Gewinnung der in dem Felde vorkommenden Stein kohlen hierdurch ver—

liehen. . Urkundlich ausgefertigt. Berlin, den 15. September 1924.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Schantz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird unter Verweisun auf die Vorschrift des 8 338b Abs. 4 des Allgemeinen . gesezes vom 24. Juni 1865 in der Fassung des Gesetzes vom 4 . 1924 (Gesetzsamml. S. 17) zur öffentlichen Kenntnis

Breslau, den 7. Oktober 1924.

Oberbergamt. Voelkel.

Preußische Staatsbank Seehandlung). ö Bekanntmachung.

Mit Rücksicht auf das Inkrafttreten der neuen Reichsmark—

em Vorgehen der Reichsbank

27. Ottober d. J. ab statt

oder Rentenmarkkonten nur noch Wir werden daher vom genannten

)

der bisherigen Bill. Mark⸗ Reichsmarkkonten.

dieses als Reichsmarkkonto führen, bei Kunden, di Bill, Mark⸗ als auch Rentenmarkkonten haben, irn, . Konten zu einem Reichs marktonto vereinigen. Die Berechnung der Zinsen erfolgt in der Reichsmarkstaffel mit Rückwirkung vom e Etwaige Beschränkungen aus der Devisen⸗ gesetzgebung bleiben während deren Dauer bestehen. In unserem Geschäftsverkehr kommt die Entwertungs⸗

Anwendung. Soweit solche Klauseln für festes Geld Geld auf Kündigung vereinbart sind, treten f bei nn ohen bezw. am nächsten Kündigungstermin außer Kraft. Wechsel und Schecks sind künftig nur noch in Reichsmark auszustellen. Bisher und künftig in Bill. Mark oder Renten— n ö k werden wir als über mark lautend ansehen. ie bisherigen Ren ö scheckhücher können aufgehraucht werden. ö In unserem Geschäftsverkehr sowie bei laufenden Ab— machungen über feste Gelder, Avale oder dergl. werden wir Geldzeichen, Noten und Währungsabreden über Bill. Mark oder Rentenmark als Reichsmark behandeln. Soweit in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in deren Nachträgen Beträge in Mark oder Rentenmark fest= gesetzt sind, gelten sie fortan in derselben Höhe in Reichsmark. Die amtliche Abkürzung für Reichsmart ist R. z. Berlin, den 20. Oktober 1924.

Preußische Staatsbank (Seehandlung). Schroeder.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der polnische Gesandte Olszowski hat Berlin verlassen. Abwesenheit 66. der Legationsrat 6 andtschaft.

Der lettländische Gesandte Dr. Woit hat Berlin ver⸗— Während seiner Abwesenheit führt der mit den

11 Uhr 15 Min.

(Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“) )

aller Fraktionen auf Auflösüng des Redezeit für jede Fraktion ist auf 5 Minuten, für die Fraktions⸗

Preuß ischer Landtag. 357. Sitzung vom 22. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr.

Vizepräsident Dr. v. Kries eröffnet die Sitzung um

Auf der Tagesordnung steht als e , , der Antrag andtag s. Die

Jischwitz, Sttenborf, lillersdors a. Bober ind Uttig

d

losen insgesamt nach den Beschlüssen des Aeltestenrats au ö 5. . ö. von dem . Me ö. e . Ostpreußen (Komm.) begründeter Antr 1nbeschrä Redezeit wird , ntrag auf unbeschränkte

Das Wort zur Begründung des gemeinsamen 2 8 Auflösung wird nicht . ! ,, . trags erklärt der

Abg, Me yer⸗Ostpreußen (Komm)

auf In der Besprechung des An⸗

Abg. M ̃ seine Partei sei sch längst für die Auflösung eingetreten, da ö n . . 4 , en nicht der wahren Volksstimmung entspreche. Freilich werde die Neuwghl eine Terrorwahl sein, mit allen Mitteln nende man die Kommunistische Partei zu zerschlagen versuchen. Der Redner empfiehlt die Annahme zweier von seiner Fraktion gestellten Anträge, die besagen, das Staalsministerium aufzufordern, in Ver— bindung mit der Reichsregierung die freie Wahspropaganda für alle arteien zu sichern durch Haftentlassung aller Wahlkandidaten und Agitatoren für den Reichs- und Landtag und durch Verhinderung jeder neuen Verhaftung von Wahlkandidaten und Agitatoren sowie erner, das Staatsministerium zu ersuchen, von der Reichsregierung ie Aufhebung des Belagerungszustandes zwecks Sicherstellung einer ungehinderten Wahlpropaganda für alle Parteien zu verlangen. 9 (bg Wänckler (D. , gibt der Befriedigung seiner Fraktion usdruck, daß man endlich zu Neuwahlen komme. Zu bedauern sei daß nicht auch zu gleicher Zeit zum Provinziallandtag gewählt werte, da von einer Zusammensetzung auch die Zusammensetzung des Staat g⸗ rats abhänge. ien werde der neue Landtag nach der Wahl so bald wie möglich einberufen, damit wir endlich zu einer anders zusammengesetzten Staatsregierung kommen. (Lebhaftes Aha bei den ö Der Redner gibt der Erwartung Ausdruck, tagtsministerium sich als ein reines Geschäftsminifterium

daß das betrachte und keine grundlegenden Maßnahmen mehr vornehme. Antrag auf

ö Hierauf, wurde ohne weitere Aussprache der uflösung einstimmig angenommen. Der Antrag war von allen J gestellt und besagt in seinem Wortlaut: Nachdem das Staatsministerium im Einvernehme it . . . . 96 1 ler ö Uberneh len mit dem Aeltestenrat 18 Tag der Neuwahl des Preußischen Landtags den ö Deen er 1924 bestimmt hat, löst sich der Landtag am 6. Dezember 9 . 3 7JiRo . . 67 n 5os 5 . Bizepräsident. Dr. o. Kries stellt fest, daß mehr als 3 Drittel der Auflösung zugestimmt haben, daß also der ö ntrag mit der gesetz lich erforderlichen Mehrheit angenommen 9 Beifall Die kommunistischen Anträge auf Auf⸗ nn des Belagerungszustandes und Haftentlassung aller Lan idaten usw. werden gegen die Linke einschließlich der Demokraten abgelehnt. (Pfuirufe links.)

Hierauf setzt das Haus die zweite Beratung des Haus⸗ halts des Volks wohl'faßrtsm in ist er n ins fort. Abg. Ge he mann (Komm erklärt, die Erwerbslosigkeit habe nicht abe sondern zugenommen; ein vollständiger Bankrott der Erwerbslosenfürsorge sei eingetreten. Die Schuld trügen die übrigen ö. 9 .

; bg, Dallmer (D. Nat.) fordert, daß die christliche Kirche in den Dienst der, Wohlfahrtspflege gestellt werde, damit sie die innere Mission weiter pflegen könne und die Menschen wieder zu Verantwoꝛtlichkeitsgefühl erzöge. Dann werde auch das Drängen zur Staatskrippe aufhören und so viel Geld frei werden, daß die wirklich Bedürftigen unterstützt werden könnten.

Hierauf wurde der Wohlfahrtshaushalt nach den Aus— schußbeschlüssen in zweiter Lesung angenommen.

Der Haushalt der Domänenverwalt u D r un fand ohne Aussprache Annahme. ö

Darauf nahm das Haus nach sehr kurzer Beratung, in der lediglich der Kommunist Schumann eine Reihe kommunistischer Anträge empfahl, die abgelehnt wurden, auch den Haushalt der Gestütsverwaltung nach den Ausschußbeschlüssen an. ö

Zum Haushaltfür den Landtag erklärt die Abg. Rosi Wol fstein (Komm.): Das unerhörte Verhalten des bisherigen Präsidenten Leinert gebe ihrer Partei willkommene Gelegenheit, im Wahlkampf die Wählerschaft von der Korruption bon der Käuflichkeit der Sozialdemokratie zu unterrichten. Der Präsident Leinert verlange im rüstigen Alter von 0 Jahren die iwerbglosennnterstitzung von jährlich 28 000 6. Der Präsident Shinert habe ihr verfassungswidrig die Eisenbahnfreifahrtskarte en zogen. (Allgemeines Gelächter) Herr Leinert habe außerhalb und innerhalb diese Hauses Taten auf Taten begangen, die mit dem Strafgesetzbuch im Widerspruch stünden, und für diese Schandtaten feien Ehren über Ehren auf ihn gehäuft wordeni. Die Judasse in der Sozialdemokratie hätten zu alledem geschwiegen. (Die Redezeit ist abgelaufen. Ihre Partej berlange seine sofortige Amtsenthebung und Einsezung Änes Untersuchungsausschusses sowie Einleitung eines Diszsplinar⸗ berfahrens;.. . (Der Schluß der Rede gehtz in dem Fetänben den Lärm, der sich im Hause erhebt, völlig verloren.)

Abg. Grzesinski (Soz.) spricht unter andauernde Lärm der Jemmmisten diesen das Recht ab, über Leinert zu urteilen. 6 ,, . Natz; Der Landtag sollte dach in Fchöhhtit terben, Zu der Kortuptign, hat die Krmmunistzische Partei ihr gut Teil beigetragen. Dis Beschwerden der Kommunisten über die gegen die kommunistischen Abgeordneten durch Leiner hier im Hause zugelassenen Durchsuchungen sind vom Staats gericht hof

*

) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden er Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben 3

untersucht und zurückgewiesen worden. (Lärm bei den Kommunisten. Das Verfahren, in bessen Verfolg die Durchfuchungen stattgefun den