9 2 6 Erwerbe. und e g ,, , ten. Bö rsen 2 Beilage Verlosung 2c non,. Wertpapieren. . ; it NR ; 5 gespalt Einheits zeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. ö j b. * , ,,, . JJ Anzeigenynreis a, . . 6 . t 11. Privatanzeigen Nr. 251 ö! Ber liner Bre Dom 22. Oktober 1 924 e . — 2 53 g, , . w ,, . ö . z gu enn r . na Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen fein. wan ,, norte georie· norte o ruuer nornoe, goraer
I. Uuiersuchungssachen. 28 2 7. Niederlassung ꝛc von IJtechtsan wä ten. . ⸗ d Offentlicher Anzeiger. um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger urs Au rs
; urs 1 2 —
—— —
— ——
; ; ; ĩ icht . ische Rentenbriese. sfenbach a. M. 1920 3 ; ; 65609] Oeffentliche Zustellung. 63474 Berichtigung. Preußische Ren sentaæ a. M. 10 .! Dani che. I. mann einen Erbvertraq abgeschlossen und õ30l6 Seffentliche ,, trud Die . . Schwari, MWeborene Buhl, Warenkreditbank A. G. mt hannoversche ..... 4 verschJ —— K Dpvein a. r = = Cavptischegat i. . nter U Ung Aachen. mir den Rücktritt vo . Vertrage ö 2 ute r,. in Bree lau ler e . 8 Prozeßbevoll. Die Generalverlammlung findet n . ann,, ,,,, Ylorz erm oi. oJ. 10 In, w. ( ; porbehalten. Ich trefe higrmit von dem seb. Treptow, ⸗ ich mãächtigter: Sieiner in Montag, den 10. Rovembé! denen · w lau:·· . = äitonn .... oe , . via, ige . versch de zn s. gar e . Ob chr chen, rich Groß von EGtpberttgge zurick mn 2 , . . , ; H nn , . den Disn nnn 12 uhr, statt. 191 sestgeste te Ur e. . und diu. & zj n ianenbu I- 3 rn k,, , e. de. ; erschütze F j Sh int Aus igun le . 9 . ; = . . . e , ; ö. 6. 8 9 1. Finn. St.⸗Eisb. , w . Köln, klagt gegen ihres Ehemann, den Schlosser Heinrich Schwaz, zuletzt in Warentreditbank 21.6. , — . id , . ö
— 8 = —
ẽdẽ S
C CS — —
22222 2* O
X — 2X2 -=
—
611 E
2 * — — — — —
44 11111111
— 2
—— — * 2 — 2
—
——
— — — — — — — — 1
1.1.7
1.9. 11 L. 4.10 1.4. 10
— ü
2
R — — - 2 — 2
ze S e R 2 = . 3. 2 2
2 164 2 25
k * RF 3 O —
, / 872 *
8 2 2 * n .
1 * . F / 6 7 6 . 3 ĩ R . 3* 1 83 — 8 in Paderborn, gebolen am 24 16. 19093 zu Auf der Urschrift / haben unterschrieben: Artisten Adoif Walter, früher in Köln, Leobschütz, jetzt . ö. . . ö en nn daemmersche. =... . 2 Barmen ...... 190 e. on * , . a, 169 Donaueschingen, wird gemäß des § 21 des Else Soberski, geb. Voß. letzt unbekannten Aufenthalts, auf, Grund unter der Behauptung, da 6 bei, . 63 2 ⸗ . ** . i. * , re. 1 Wehrgesetzes vom 214 111. 18921 und 5 437 Dr. Bresnen, Justizrat, der Bestimmungen det S5 1567, 1268 dem Trun ke ergeben mar , e, ö , ,. am 1. Januar e, w ger . Quedlinburg 1908 ö ir, . 6 * Str⸗P⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. Notar im Obegfandesgerichtshttirk Cöln. B. G- B. mit Dem Antrag auf Schei gie ken, die, Klägerin geisißhandelt und 1924. Litriva. Grundstücke 4000 Gr, Hin. s- is Regenaburg 1908. oo . . Paderborn, den 8. Oktober 1924. r. b08 für 1924 dung der Ehe. Die Klägerin ladet den sie schließlich böswillig veslassen hat und bäude 36 000, Maschinen und er s⸗ d olg unt. 30 13.9 do 159 , ron bis Rerttan. nl i I. AI α., . . . g. Nr. . Beklagten zur, mündlichen Verhandlung sein Aufenthalt unbekannt, ist, mit dem 36 25d, 25, Kassa und Postscheck 6 oh. . . ie ‚ mord unt. 3] n l isbz. 190 ,, K Sobersky) aus Berlin⸗ des Rechtsstreits vsr die sechste Zivil- Antrag, di Ehe der Pagfeien zu scheiden bitoren 4537,61. Waren und. Materiasse id ds. 4. dach che.... los a ner ie] , . . , , . ö 631301 Beschlust.⸗ jetzt unbekannten Auf⸗ kammer des Landgerichts in Köln auf den und, den Beklagten fü den schuldigen 4488, Gm. 5 (82. 9ö. Passiva. 2 amen gönn hengngre verelgnmmn n de, ölen ae: 3 ö ö , e, , , . Der Obeischütze Kay Walter L., enthalis 16. Dezember A924, Vormittags Teil zu erklären, ihm auch die Kosten kapital 75 900. Gesetzl. RNelerbe Rö. un ohn nut Kehlimmte enen ben ien se, d ö J ö ,. ,, we 3 tor Eanit Trustd o. do. v0. Minenwerfer komp. Infa Regiment 18, Die öffe liche Zustellung ist durch Ver⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch des. Rechtsstreits anfzuerlegen. Die Kreditoren 2082.95, Gm'. S5 082.95. atessenden Emisfion lieferbar sind. gshlez ig · Sossein. o Groß erde r ee, u n ani er, ö ö . ger m. * er geboren am 26. 10. 90! zu Stettin, fügung von 13 September 1524 bewilligt einen bei diesen / Gerichte zugelassenen Klägerin ladet den Be lagten zur münd Dachziegelwerke Schwandorf A. 9 deere enen nnter gef olige erden. o. do. Berl. dude ge; do. 1861. i631. 10s 3 Dest. St. Schatz i⸗ ird gemäß 3 21, dy, Wehrgesetzel g vom worden. ( ai] it. 34. 347. Rechtsanwalt gl. Prozeßbevoll mächtigten lichen Verhandlung Is k Schaertl = w . o e iel ie , r, . . do iz nie e . 23. 6. 21 und 437 t- .O. für fahnen⸗ Charlostenburg, den 17. Oktober 1924. vertreten zu lassen. die zweite Zivillamyler des , i A . *, ö den Altien in der zweuten Epalte beigefügten tectlb. Schwer. Rnt. c ] 11.1 — — Bonn ii 3. 1519 6 4 verich. —— Saarbrücken 1 8. Ag. ö ß ere nn flüchtig erklärt. Der Gerih iber des Amtsgenz ' Kömln, den 6. Oktober 1924. in Ratibor auf den / 5. Januar ? U nion 411.2 G. gisern bezeichnen den vorlepten, die in der vruüͤten n os M, 189091 do. —— Schwerin 1. WM. 159: do. do. 2b. Paderborn, den 8. Oktober 1924. ö z Weimar, Vormittags 9 führ, mit der Auf⸗ soobo]) Rul b Hölte betgesügten den lepten zur LÄlusschilttung ge. ö ; 9. iso sh 1.1. do. Kronen. ã. Tas Amtsgericht. 7 ,, : Gerichtsschreiber des Landgerichts. forderung, sich dyrch einen bei diesem 162 ulm ach. e en ee eie, ml. nnr eie een mn. Kreditanstalten öffentlicher Körperschatten. 6 Kar. n g. = * 11 Ver] Witwe . . Sch ultz . K Gerichte zugelassstien Rechtsanwalt als Die Aktionäre werden zu der m .. k en. so in es basseniae gp, andes. = vag 1. . Charlottenburg os. 10 6 1 , Sähk; än ed f n wenn gens, Daghö] Deffentuiche Znfeuung, e devsln len beeseelennellfasfen. Some r g e Mn nr, renner, — — ins ne h. i J in Benn ,. neten Nachlaßgericht am 2. 10. 1908 ein Frau K 23 ö . . 12. 13. Oktober 1924 Vormittags . Gib nh g un hu Ausnahme der Rotterungen für auf Reichs. Gldenbg, staatl. Kred. . vérsch. Eoblen ··· · ji J Stuttgari v9, ĩ dd ,, l Erbschein erteilt worden, nach dem sie Vor⸗ Köln-Klettenberg, run 21. Pros Ratibor, den 13. Dber n.. der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechse mitt lautende sestverzinsliche deutsche Wertpaptere, n. . unt. 81 do. ,. 1556 2. Au gehyte, Verlu 1 März 156, verstorbenen hevollmächtigte; Rechtsnwälte. Dres. We hw me l Justizoberseltetär, bank. Filiaie Kuimhäch, stattfindenn n nel se s eus in Min iarden Cüchsen?“ 9 *
—— — * . * . — — * 8338 D es 2
1030 4. Ausg. 19 do. iz utv. 2a . = do. 1689 in 4 l . ; ᷣ ⸗ . Goꝛibus ĩpyʒy 7 II] ; 2A End Ʒundsachen 3u⸗ Gbemanns Andreas Schultz, Racherben Sauer, Bing, Corts und / Braun in Köln, Gerichtsschreiber des Landgerichts. außerordentlichen Generalversamn, n mars sesgeseni werden. verheken an keän Sachwen - Altenturg. o 8 Trier l.i.u.. . ut. at . 61 3 128 J
n ö Landbant. ... ..... do. do. 1919 unt. 30 do. do. m. Talon
; hultz. auf⸗ ; r n Biüionen von Prozenten do bo. 6. 1. i6. 5. isi .
4 die gemeinschaftlichen Abkömmlinge; a) Her⸗ ,, . . feen, er, 63426 Oeffentliche Mistellung. lung . . . 1 ,,. . a . ,, . Harman. ... ioo se] 73. ö 6 i ü .
; ungen 1j dergl. mann, b) August, é) Luise, geworden sind. e. ten Aufenthafls, auf Grund der . Josesa Strobel, geb. Cherle, in Lauy— 1. Feststellung der Goldmarkbilan n nin Biuionen von Mark. Die Notierung gerd ler . m0 , do. do. n. Talon . 1 ) Dieser Erbschein ist . geworden hnkekant ; heim, Kli, vertreten durch Rechtsanwalt 1. g r,, euch Täg schakanwerhfnngen verss n a l ze Potha ändtrer , desen e ,, . n. ;
(63616 und wird daher für kraftlos erklärt.
ö 22 9 2 6 6 3 bo. 1696 in . Bestim mungen der S I, ,, Br. Heim in Ulm, klagt gen den Säger L. Januar 1924 und Umstellung 8 „ät d, Nin Ktwaenten des Ruchatälngeneelen, g, B, , g s s Dtich. Eyian .... 150 Abtzanden gekommen: Der Libag Greisswald, den 11. Oktober 1924. mit dem Antrag apf Scheizung , Sßwald Strobel, Ausen hält unbekannt,
vr 2 — —
— 9 2 — — *
; . Wies bad. 1906 1. Aus⸗ da. do. m. Talonsf. Aktienkapitals. Vieining. dtr. EJ Dresden.... i os gabe. rück. 1537. do. ibn in
— ; An. — 3 4 ,, ᷣᷣ· . 2 2 2 2 O 0, D. do. tony. 1.1.7 Dresdener Grund⸗ da. 19280 1. Ausg., do. do. m Talonfsf. Hande lsgesellschaft m. b. H. hier, Kur⸗ Das Amtsgericht. Die Klägerin ladet den Beklagten zur zuletzt in Oberdorf, O- A. Tettnang, Bekl, 2. Beschlußfassung über . bah e Etwaige Dructfehler in den heutigen Schwarzburg-⸗Nubolsz. rentenpfandbriefe. 1d, , nen. * . sürstenstraße 165, Dollarscheck über 200 8— . — mündlichen Verh dlung des Re te, wegen Ehescheidung, mit Hein Anträge, die liegenden Antrag betreff Auflösun zursqugaben werven am nächsi en hr fem ö 1.1. 4 . g. . 1s Ag. 19 kan . do. 19869 n 4 Nr. C 903031, ausgestglt am 31. 8 24 len,, frau dez Arbeiters Karl Aug. der, die ö , 2 r am 14. April Ilz jsi Laupheim, ge— z 9. i r d anche . . 4 n, , , , e, e and Can. S iir ö . imersd. chin 191 da. logs in k, ö . Mrtha Duck i e, J. Fugen mit der 8 mer schlossene Ehe der Pfrteien zu scheiden, ö onstiges: Wü Anttan,. ig ig ig gfften se Notierungen werden tredit ...... ...... ag versch, Serie 1- Lork. ĩ 9 96 ; ( * * *
. mn ; x j j ü N. 8. Zur Teilnahme an der G Nögiich t bai am Schluß bes nr eee, uta burn 1921 Berlin, den 22.19. 24. (Wp. 453/24) Kadow, geb. Brake, Nsubrandenhurg, rung, sich durch einen bei diefem Gerichte den Bekl. für alleinschuldig zu erklären 3 ) jr n * i e. ö Reurburnn , ,e, Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.
— & —
. ö X — * 8
— 2
j 6923 do. 1910 in 4A Sint. s- 0. Rss. Engl. A. 1822 Den ¶ bri do. . ö Den ; do. 89 1006⸗St. eutsche Pfandbriefe. — 2 Calendg. Cred. D., Fi3g . do. ler bo. D. E tundb. 3 . Rss. A. 18689 25er Kur- u. Neum. alte z ö „Ser u. 1 ern do. do. neue (. 1890 2.6m. n do. Comm. -Oblig. s er u. 1er iu do. d; 8. Em. do. , s er u. Lern Landschastl. Zentral. 4. Em. 1 do. . „ 8er u. 1er u 186946. Em. * 25 er *
„Ser u. Ler“ „1896 25 er! d er u. 1er 10 do. J. C. j. 1563 1.3 26r u. 10r * der *
er,
„ 1891 S. 8 * „1902 in 4K * 1905 2
St.⸗Nꝛ. 1-28 21!
do. Bräm⸗A ta ? do. do. 1866] do. Bod. Kred. ? do. ww. St.⸗Ob. 2 Schwed. St.⸗Anl. 1660 in 4A
P Re be e e , . 2222 8 8 a OC QQN QO
!
— — 22222227. — — D O ——— — —
; ö und ihm die Kostes des Nechtsstreits neralversammlung sind dieienigen Ali, cg . desJ. ds. Hyp. Kfbr. * i0n* vertr. 7 . . w jt zugelassenen K zufzuerlegen. Sie, ladet, den Be. näre, berechtigt. welche ihre Allien en , nn,, r ges ere; , s. io ir , em Antrage, n,. 1. Vfl 1924 klagten zur mündlichen Verhandlung die Hinterlegungsscheine der Reichsban
zesnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ Kgomm. S. 89g — 42 Aufgeborsberfahn'n (Bekannt- die Che der Parteien zu sqheiden und den Weima
8 8 2 *
do. 1885, 1869 do. 1896, 0 M Düren H 1899, J 1901 do. G isi tv. g: Du sseldorf 1900, os, 11
do. 1900
— — — — — * cc CC
86.11 1.8. 5.9. 12 1.8.6.9. 12 1.8.6.9. 12 1.3.6.9. 12 1.3.6. 9.12
22 —
— — — — o a oO bẽ oOo oa oo
11
des Rechtsstreits vos die J. Zivilkammer oder einer deutschen Aktienbank oder eng . Ser. za Ig
; 1 n r, ; h ö s 8 , delchen die Num 1 ö ĩ . Ser. 26— 91 machung Nr. 199 3099 des Meichsanzeigers Beklagten für den alkein chuldigen Teil Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Landgerichts zu Mm auf Mittwoch, deutschen 16 6 . die Num Banutdiskont K v. 21.2 1924) betr. Aftienmäntel der zu erklären, ihm auch pie Kosten des ö den 19. Dezeziber 1924, Vor- . bin , , . 3 i, l ai e en r nnn gn n, gert 342 , ö 2. 72 6 . * — ö z J * n J . . 0 3 ! mien dal ther Krügershall ; ,, Rechtsstreits aufzuerlegen / und . den 6 , , nr. 3 . geb ,,, n r nr. . ,,, . , eee d ddr s, ria irre. la din Si. . z zu Halle a. S ist mjk Ausnahme der ündl. des = ie Ehefrau There re geb. 5. übli Heschäste ö. — ; 8 1. 6 ⸗‚ , k ö 6 . n, n,, ö . ö Me ens 1 fran, Prom be fol mächtioler. gelassenen Anw. zu heste ien. Zum während der üblichen un, en Lä'lngust 193 saäus bei festverzius- do. b. S. cs Emden. .. 1808 L. J 6M ε. J bom . für . erklärt sind, Bremen Gerschtẽgeben i Bbergeschoß, Rechtzanwalt Kall in Köln klagt gegen Zwecke der öffestlichen Juffellung wird der Gefell ichaftskaffe hinterlegen und (ten, däerttkapicren die Berechnung“ der do. gredtt. b. S. za, Erfurt 1663. gor, os da
ö ; ᷣ Ttückzinsen einheitlich fort. 26 - 88 1010. 1914 . , durch Rücknahme des Antrags auf Erlaß des auf Donnerstag, d; 11. Dezember den Kellner Ernst Webet, früher in dieser Auszug der Klage bekanntgemacht zum Schluß der Generalversammlun a , mn, k ö. h .
Aueschlußurteils . ät 4. 24, Vorm. S ühr / mit der AÄusforde⸗ Köln, Balthasarftr. 33, jeßt unbekannten Gerichtsschreiberéb= des Landgerichts Umm. dafelbst belassen. ö Teutsche Staatsanleihen. Eschwẽege 18111. J
ö .
— — — — — — —— — 2 *
.
1
8
e = e r 2 2 O ea r —
— — —
— — — — *
, , , 8822222
2
4
— — — —
Elbing 19063, 1900 .. do. 1918
22 2 eeE·odbd ö
25 25 82
8
1
xz —— — — . — —
.
111
*
—
——— — 2 — 22 Lb bb . 111 8 8 Qa c 8 a
. l
d d — w 2 .
e o cc coco o
ie . j j ĩ ĩ ö Kulmbach, den 16. Oktober 192. , in mer 8 . S., dess 18. Oktober 1924. ] sJiesem Gerichte zuge⸗ Aufenthalts, auf Grund dey Bestimmungen . che Vnstellung. ,, . . . ö ö. ö 5 8 . ,, ö. . ö. 3. ö ö . 3 g mn 9. . , , 13 ; r T nher 5 Ser . H were, dene. logs (G iroberd . sy Tn. rener mern, ö neu. ifi ici idc; m , n, schei ö 6 = Scheidung der . ĩ — . i . ; — . ö N. Ioes 8 12. . s. (63659) Bekanntmachung. kö . le den ö. lggten zur. münd Ie leer Ter fe ne en Hale, Voꝛsitzen der. rern, . ,, 4. . nr gh ö Auf Grund des 8 367 des Handelt⸗ Bremen, d. 15. Okt. 24. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dafelbst, Prozcßbevollmächtigter:; R.. Rhein che Tertilfahrifen U ee en rn, . 8. dannoversche Komm. doe 1s . 0 ald *
; ; ) 1 J. Anlei ö do. neue ..... gesetzbuchs wird bekann gemacht. daß Gerichtsschr. d. Landgerichts. die sechste Zivilkammer des Landgerichts J. MR. Dr. Schulze in Nen alja⸗ Sprem. , ine 9 von 19523 00m n, Une; y. ie,,
do. do. 1919, 19260
1
8 — — — 82 238 —— — — —— — — 2 2
1 9
— 1 8 ede
1.1. . 1922 5 1.1.7 — ; ; k 63097 K in Köln uf, den 161 Dezember 192. berg, klagt gegen den Tischleß Otto Martin (63834 Elberfeld. E Lola scha zanm g. 2 do. do. 101 11. . * . *
,, ; ; ; J ; , Le, : do. 1901 A 3. Schles. altlanhschafti. 9. fang Schnitt d do,. 9 „O uhr, mit er Aufforderung, sich nh ̃ 6 i , , em niersche Lonimni. rantfurt a. S. 106 ( , Es klagen auf Scheiddag: 1. Ehefrau Vorm; 9 uhr, 1 Wünsche, zurzeit unbekannten Aufent Einladung zu der am Mittwoch, den ej. zollarschatcn. ig. p. *) 3 do ian .
, 2 8 ö ; ) 398 J ᷣ 6, ( an, ; Anleihe Ser. 1 u. 2 *I 14.10 — ly. 1925
„ 3000 Nr. 1475, 90 tz, 17584 in Ver⸗ ; durch einen hei diesesn Gericht zugela ssenen halts, früher in Schönbach Amtshauptm. 12. November d J. Vormittag fals tanl on. li * de ö. ö 28 6. .
lust geraten sind. 3. 5 ö . . Rechtsanwalt als sProzeßbevollmächtigten Löbau), auf Grund des slnspruchs aus I uhr, im Geschã siz aufe Elber ch , n ; ; w , ,, rn x . Sam burg, den ,. 1924. , . vertreten zu lassen. außerehelicher Beiwohnung snit der Kindes⸗ Königffraße 125 — 127, stattfindenn * ; g Jreihurn r tr. ;
O — 223 e c = . 2 .
do. 19865 in S! 3 do. 18990 in Æ * do. St. ⸗A. 1904 do. do. 1906 do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do. do.
do. eilen, en
; — h Dr. ill in X ; ] ; ; ; 1 JZinsf. C 16 ginsf. - i6 3. 5 29 r 3 Die Poliseibehörde. Ytechtßsanwalt Hr. BVockm e . Köln, den 14. O tober 1924. mutter Frieda Lindner, mst dem Antrag, außerordentlichen Generalversammn wich. IV. V. Reichs- 10. 10. 3 ᷣ t Sinsf (. Fürth 1. V...... 1923 56 5 Abteilung 11 (Kriminalpolizei). gegen Dachdecker Johann Porn, zuletzt Weima
88 .
j kflägeri Echapanwets. 1916. do. 1920 utv. 1926 . ! ; 5 ö 36 . der. rin - nn, ,, ĩ k in Barmen, §S§ 1667 Abs. E 3. 2, 1568 Gerichtsschteiber des Kandgerichts. den Beklagten zu verurteilsn, der Klägerin lung ,,, . .
da. ; 3 * 89 ü j der 3. 3. 1924) Tagesordnung: . . X. Igio an *. ĩ ĩ f Julda ...... 1807 Mi 65
ö . B. G.⸗-B., 2 RS9 / 24; 2. E Olga pon ihrer, Geburt an (d. J. der,. 3.1 ges ordn Ge M e I igio aks ig i. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. tt,, . Ta J ö 63099] Oeffentliche Zisttellung. biz rsdsollendeng ihrez ts, Cebenighrs] 1. Veschlußtgflung üer zie Genn bein e, gergisc . Mik eisc· itesv Cb a a
Tie Oberpostdirektion Possdam hat das , al . t achtlate: ̃ jn' Köln, als Unterhalt eine im vbraus zu entrich— gung des Ankaufs der Vorzugsalig ner d n.! ; z 8 Ceres 11 KM Gießen 190. os, 1. e ,, tri. Ubni. Anl.
z pi n lausitz! NRingstr. 3, Prozeßbspollmächtigte: Die Ehefrau Jakob Hochland in Köln, ) . ; ; Fan d. 6g. i. 6G obdgos: erie 1.1. .
Aufgebot des angeblich werlerenen, am Nechtanwälie JN. Br FHeist und Dr. Allerheiligenftraße Nr. 19, Prozeßbevoll⸗ tende Geldrente von wöchentlich 350 G⸗M. durch die Verwaltung zwecks Amman ü. ns. 8. 5 Nagdedg.· Wutenbge. 3 1.1. So . n do. do 1. 1 e. 14. Mai 1924 von LVermagsm Schenker in W dle. ] den d . Mi inen, llerh 9e l . 168 Hol' in ju zahlen und die Kosty n des Rechtsstreits sation. ine Neichzanl. . . Mecklenburg. Friedr. m . Westfältiche Landsch. 1 ,,, Berlin. Rofenthaler Straßs 2 ausgeftellten, Siebein in. Elberfeld, gegen Masch mächtigter: Nechtsanmwalt. Br. Fe zu tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗ Vorlegung und Beschlußfassung i do do ohr Franz bat. .... a 1.1. Ioocb und z. Jo ne Don Wilhelm Nitschmahn jn Sranien, techniker Fritz Schirp, frfiher in Elber— Köln, klagt gegen den Jakfßb Hoogland, gen. 2 — ** ĩ
5 r ö ö j do. und 2. u. 3. Folge do. uf. 1908, 06 D chsels über Keld. 8 1568 B. G⸗-B.esæ 4. R, 403.2. unbefannten Aufenthalts, auf Grund lichen Verhandlung zs Rechtestreits vor die Genehmigung der Goldmüi ir. do. do. Pfälzische Eisenbahn, bo und 2. u. 8. Jolle rien Anl. i960 1x4 ae ne 2 dechse üb ö ), 8 j D-, O. O, . 1 . . ? g , J. 16 Verhand!ungstermin zu ] am 18. 12. 3 1967 B. G. B., mit Jem Antrag auf
⸗ h ö 2 . 2 do z (3m 22441919 MN an 1.1. i . 908 ,,, , 6 geri n,, ö deen ,. 3 Lat; Vorm; . uhr. Saal 0, zu 2 GChescheidung. Die Klägerin ladet den Ren 5. Tezember A924, Vormittags und Entgegennahme, der Berichte i ernennen l i, s do. is o. so, gs, gs. S a3. t. Faue. .. 1000 o, 10. d = neulandsch.. beantragt Der Inhaher der Urkunde 23 ** 2 ; J z ni 9 Uhr, geladen. Vorstands und Aussichtsrats. f do. do. 1019 am 22. 12. 1924, Porm. 9e Uhr, Beklagten zur mündlichen Verhandlung
do. 1090 Fr. Lose fr. 3. : f s. z 8 * ; rittersch. S.] Ung. St. M. 18 21 wird gungesardert, hte tens in dem auf 7 ie Fla le * 579 ꝛ f i Der Gerichtsschresber des Amtegerichts Beschlußsaffung über die Umsteln Threut. eta is 1. e e ,, i. bo . T ö 23. ri 25, ittags Saal 2. Die orlägeF, laden die Be des Rechtstreits, vor dit 5. Zwiskammer ; J Holt Küenit ch. .1.., . . Wie mara Ca row. ... la 11. ; da G. den 23. April 1525, Vormittags klagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, des Landgerichts in Köln auf den 16. Ja Neusalza⸗Sprembemg, den 16. Oktober 1924. des Aklienkapitals auf. Golz *r er , m. bela — .
c C , n , ,, TTR kb 2 d 0 D = .
—
C — — C — — — — — — — — — = en m m , , : . — 2 — *
d = . .
* —— 2 2 2 2 2 2 06
— — — — —— —— , , — 8 ADR NDNNC- S
. — — — 2 — — 22 2 — — — — — —— —— , , , , , m, —— — — — — O8 X
—
, , , m . , , , , , n
ö — —— — 5 ꝭ
. 3 4 4 do. Goldr. in fl. 4 neulandsch. .. do. St. ⸗M. 1910! 4 , vor dem usꝛiterzeichneten Gericht, 316 ; J 2. ö ö Verwaltin Hibe o 1903 89 1L.1. : ⸗ do. Cron. diente ] ö. nen e ebe ern nne zur mündlichen Verhaßdlung des Rechts nuar 1925. Vormistags 9 Uhr, mit , . n Ra. er n; . Heilbronn.. 186 M t. w ee r, nne, . 2 echt d, die Ürkunde streitz vor die, Zivilkmmern des Land, der Aufforderung, sich durch einen bei ; ̃ peu. tansol. Anz.. ; Deutsche Provinzialanleihen. Herford.... 1010, wn, , ln. seine Rechte anzumslden und die Urfunde ; 5 g h ö. er. ĩ 9 5 h rr, , ,,, . 1 gr in ö , vorzulegen, widrigsnfalls die Kraftlos. gerichts Elberfeld mis der Aufforderung, diesem Gerichte zugelsssenen Nechtsanwalt 5. Kommanditgesell⸗ Beschlenfeffüü drr ie Zusam : erklärung der UÜrkume erfolgen wird. ich durch einen bei siesem Gericht zuge⸗ als Prozeßbevollmäcstigten vertreten zu z l
— — — — — —
6
r
— — d — 2 — ee
ꝗ⸗—⸗— 24 * *
8 8882 ö 3 O O DO .
& e d . . 2 — — Q —
— * 22 *
do. Gold⸗A. f. d. do. ; Brandend. Prov. og 1 Gerin do,. do. Seru. Lern d
ĩ j Aktien, itt ö Reihe 18 = 26, 1912 . do. i rventl. Oh in] Oran ten bitr g, Cen ss Gren ber gz . e nen ö. Prozeßbevoll⸗ ian ö schaften auf Aktien, Aktien , , Gan. Cant ion... 1. . , w. ; ln. nns un g;
. . mwächtigten vertreten zi lassen. köln, den 17. er 1924. ; ; z — 2. 4 1.4. Essob d a, ,,
k Elberfeld, den 18 Oktober 1924 Tie z, Gerichteschtz Ker des Landgerichts gesellschaften und Deutsche . le isn, 664 . en, . ibo 6 rr: Ausländische Stadtanleihen. . 2 63 3 j — —— 2 . * * 0. 2
62126 Aufgeb h Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 63 00) Kolonialgesellschaften. a) Erganzung des 3 2, bein , win? m Casseler Sandes lredu Konstan 5 h n z. zi. wromberg 1805 az ] fr. ini. ; 4 *
*
.
8 . — *
r — **
* 8 xxx gx
— 8 —
ö 28D
0. Das Amtsgericht in Vamburg 23 i st 5. t 2 , , en fr ric, rh ha. Start lch. Ysdt. butac. has in 138. 1 teilung är tn abet, ache es, beüte (sold Desfentliche Zuftellung. Oeffentliche Zustelltug; Rei ls /eß. Die Bekanntmachungen über den Gegenständ ben Geselsschast. e , ee . 2 K 2
* ; ñ ĩ j . ö os, idoꝛ, igoa, do. Ser. 28 unt. S0 ? o n, . Dt. Pjdd. Anst. Koen doe 1s in -
far n:, Bie Fi Die, Ehefrau Else Röchelmann, geb. Der Erdarbeiter Wilhelm Julicher in Veriust von Wertpapieren befin- b) Aenderung des 8 4 gemis hn e, = 106, r, . n,, nn,. , g. ö Uhlig in Hannover Bothe Burgwedeler Köln-Flittard, Putzbacher Strhbße 24. Pro- den sich ausschlieslich in linter. schlußfassung zu Punkt 3 und un 6 Hannoversche Landes; do. 1688, 190, 10 3 1.1. J gidareiig lMOmEw ohn . 1m ö. in nf Letz n. Straße 21 1. Prozeßbqwollmächtigter: zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Heid⸗ abteilung 2. Tagesordnung. tredlt., Lit. A..... 4 I.. Preuß. dz. Psbb. . A. 0 1506 ,,, und Dr. Werner Rechtsanwalt Lotze in Hhnngver, klagt berg, Dr. Söhling und Vesder in Köln— ö
n . Aenderung des 5 1 ff · rich do. Provinz Ser. dangensalza. . 1903 3 L1. ,, 3 inne rm ge. Rode in Hamburg, hat das Aufgebot be. gegen den Kaufmann Hesnrich Riechei⸗ Mülheim, klagt gegen die Ebhstrau Wil helm 63836] Betauntmachung. Unterschrift der Sitzungsprotofolle n ; Oberhessische Provinz. Lichtenberg Berlin) do gent ralst . sdbr̃ Danzig; Mig. 15
f ö li i i ; 1818 4 1. HY. 3, 6 -= 10 12, 13 10 ; Gnesen 1901, 1807
,. z mann, unbekannten Aufsnthalts, früher Inlicher, Paula geb. Koch, früher in n Sachen der Droste & Karstens Aufsichtsrats. 4 ö 1020 unt. es.... i L.. gubuinndafen. . 130 z 6e e lz, 1s 37 e, re eh rt e, , nn, . . in Hannover, auf Grun des? 8 16d Köln- Flittard. utzbacher Etraße 24 auf zin nne e ft für Bauausführungen d) Aenderung des 8 19 5 z r n n ,, e , ih. . gebe ,. ö. boihend. 0 &. Fesm Ein Hane Bank td V. -B. mit dem Aßtrag auf Che- Grund der, Behauptung des Ehebruchs in Lübeck Neuregelung der , n , mer. iges 1 Ia. . Kung. 16 .. ...... 1902 . do. do. Reihe 2. s 1.1 Hin ö . Xoin , ; . ; scheidung. Die Klägerist ladet den Be⸗ mit dem Antrag auf E escheidung. Der hat eine Aktienminorität die Spruch⸗ gehend, daß je Reichsmark m Ganbg. . Magdeburg 1913. delsingfors 1900 Overseas Branch in London in englischer 4g 98 94 d e Bet ka ur munh⸗ ; ner G] stie eine Sinn mt Staats. Genie . Vommersche Provinz. ; . VWestf. Psandbriefamt Sprache ausgestellten / Scheck, nämsich: klagten, zug imündiichen, Verhandlung Kläger, ladet die Velsägte, zur münd,. stelie gem. s 28 ff der Verordnung vom , , , , do. Aue gabe 16... ,, Sainrund tl de. a3 1147] . 1 des Schecks Nr. 49 e be, , Pfund des Rechtsstreits, vor die zweite Zivil⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 29. März 1926 angerufen, um eing ander= verleih . n lle, . e dus g * Sir; o. Sia 1 a ö . 36. Sterling. zu zahlen af Herren Linräeiler kammer des Landgersihts in Hannover die H. Zivilkammer weitige Festsetzung des auf die Vorzugs⸗ 6) lenderung des 3. * n wur n born, g,. 2 Mainz 18622 ii. G3 Ini. Deutsche Lospapiere. jr. Inomrazl am K Michter ober Srger, d gig Hang, auf den 18. Dezenter 19831. Bor, Köln gi den 19. aktien 16 601 * 2 069 entfallenden Teiles der Äbsatzze 3 und 4. ,, ö
— 23
ZT — — e, , . , . 8
. — — — =*
ĩ ; o ; do. 14. Ser. 3 dae. 102 Lt. B T.. . open hagen 1802 14 August 1923, 2. des Schecks Nr. i 366 mittags 1090 uhr, Fit der Aufforderung, Vormittags 10 hr, mit der Auf⸗ des Grundkapitals, als durch bie Gemeral= Stimmrecht der Vorzugtaktle , Hr Ter Tr; ; . ö e , en , Augtbuz. , . n ee, m.
si ĩ i i di jon j ö ; n n id, o e . . unk. 20 . Braunschmw. 20 Tir... — 1 v. St — — do. 1886
n ,. er Schilli ich durch einen bsi dem Gerichte zu- forderung, sich dilch einen bei diesem ammlung vom 5. September sz4 Aktsonärg, die an. Ter Genera fe il n Se. , de Kron. Klug. t über ö. an. . er Th if . Rechtsqhmwalt als Prozeß Gericht zugelassen n Rechtsanwalt als ef n 1, been fibre lung teilnehmen wollen, müssen wie . 3. 9 n, n,, zu za 9 . ö ; ö k 25. Sept, bevollmächtigten veitreten zu lassen. Prozeßbevollmächtkten vertreten zu lassen. Jeder Aktibnät fowie der Vorstand kann am?'z. Werktage bor der Hei era ben 7 1 gie e ee l e nn, n , e n, . r . 35 2. Juha her e; lil tu nden iid Dannover, den 6. Olinher 1534. Köln, den 13. Alt aber 1923. schts sich der Anrufung anschließen. 5 9 der lung ein Nummennverzeichnis der un Fe ne, Shih be; r d do. leine J, nn an, , (i. . , . hiechte bei der Gericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Tietz, Gerichtsschteiber des Landgerichts Verordnung vom 28. Äugust 1921. einreichen und diese Aktien oder gin z . 4919 J. Ausg. 1 T3. most. abg. S. io,
esorde der/ i,. gzaeriqhtaneba sschei über bei der Geselll bc. Sächsische a,. isis 1j. ÜAuzn. 3 1. , igen. 21. 25. S5 ze bi. ere fes herb in bs, (özohs] esfentniche Juftellung, lözsis] Oeffentliche Mftellung, .,, . Salem - & mn, . e, ., e, , , . . 6 4 ,,, Die Ehefrau Auguste 5g lh, zetgs en Di Frau dee ,, kin ne greine— Sin Lr n n e nf fun die Behandlung der BVergisch.· Mar kischen Mari, Ilberft f ö ö fun,, 1 ö 1897, 1898 8 J ö. werden mit Zinsen e n. und zwar: ö , gerade, nn nnn, 3 i 7.8 Bau⸗ aus Ketzin a. H. Prozeßbepollm * ; ö . ͤ 1 ,, 160i. iggs sʒ Seit 1.583. 18. 2 1. 1. 18. 1.1. 16. 1. 11. 18. ion. I0oο - Oο. spätestens aber i dem daselbst am Frei⸗ . y, e. Rechts iet d neh Justirat Hverdunt in von Attien bei der Goldumstellung. bier n, n den 30. Oticter er .. . migrseburg. ibi . 1. n ß den K Janugr 1e, Bor. anwalt Dr inn in ldesheim, klagt Potsdam, klagt gegen ihrn Ehemann, Der Vorsftzende trat ; Der Aufsichtsrnt c gent ag] a. bo. 0 o] ,,,, , , mittags 119 Uhr, stattsindengen Auf— gegen ihren Ehemann Schneider den , n, Jwan Fusa nom, früher Dr. Goldschmidt, Sberlandesgerichtsrat. C. Se vertus fen,, Vorsitze rr. gi sz. is, ia. e wirre . Mulheim (u uioh) * . * 1. 11. 15. a 1. L. 8. A1. . bt , sg. VI, i. ndern &. Cs, gärbotelermin ansumelden und die Urkunden Wilhelm Fahlbusch, früher in Hildes⸗ in Ketzin a. H, jetzt unde nnten Aufent- ssz720J! = . eller, l n,, n . ech zec rl Tits Em. 11 und 1 x 1. j. xz) , i R, isi patznlegen, wöiprigenfalls, die Krastlos. Fein. teien ed. raße b8, jetzt un halts, auf Ehescheidung. / Die Klägerin Gladbacher Textilwerke ⸗ Dchriflle ter ick, ga, izoi, oo se L. do. 3. do. ut , . , w Den Tn gige; erklärhng der Ukkunden erfolgen wird. bekannten. Ausenthalst, auf Grund des lader den Beklagten zur Inündlichen Ver⸗ Aetien⸗Gesenschaft X. Vergntwartlicher ec. rioilei bi Hentum io ginsf. 8-20 35. * 36- 6 3. S - 169. za, ois uni,. 30 Tü. en * . Song Gabi. Vamburg, l. Dttober 1834. lbb? B. G; B., MMiit dem Antrage auf handlung des Rechtsstresls vor die vierte vorm. Schneiders Irmen. Direktor Dr. Tyrol in ü. nel, Kis. ei r. 1; Rimnchen . . . da. Landes 6 n 4 rr Stocth: . ga 6) Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Scheidung der Che. Hie Klägerin ladet den Zivilkammer des Landgytichtz in Potsdam Auf die Tagesordnung der auf den Verantwortlich für den An eigen hn e ibo ag i. ; l . e wiadha . . 147 i . (63008 . Beklagten zur müpdlichen Verhandlung des auf den 22. Dezemper 1924, Vor⸗ 11. November 124, Mittags 19 Uhr, im Nechnungstiteltor Men gef, in ,., ; sos . reisanleihen. un. a ; ua e. Ovp? v 23 do. 183 / Verhandelt zu AhrweJler auf der Amts, Rechtsstreits vor Bie J1I. Zivilkammer des mittags 9 Uhr, nüt der Aufforderung, Hotel Oberstadt zu M.⸗Gladbach ein—⸗ Verlag der ö len Cs. 1mm . Anllam. Kreis 1901. ] 140 gane * 2ber Rr i d ne z. j stuße des Notars am 28 Juli foo Landgerichts in Hildesheim i H. auf den sich durch einen ber diesem Gericht zuge— berufenen Generalversammlung unserer in Berlin, geren gt nete n,, . e n , ,. 1 2 . 9 il di e, , Am 21. September A922 habe ich, die 4. Dezember 1924, Vormittags lassenen Rechtsamdalt als Prozeßbevoll⸗ Aktionäre wird folgender weiterer Antrag Druck der Norddeutschen e nf, ien rent i 1. f , in; ii game, nnn, n. en n. . kJ Ehesrau des Kaufmayng. Bruno Adolf 9 uhr, mit Her Aufforderung, sich durch mächtigten vertryfen zu lass. Zum gesetzt: h Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstre 2 Pan, Ri ,,, arne, unk eie isn = 9. ,. g cn 1 Soberssi, auch seschrieben Sobercky, einen bei dilfem Gerichte zugelassenen Zwecke der bffMMtlichen Zustellung wird H. Aenderung des 5 12 der Satzung . Drei Beilagen n Reihe zs —=n , rec fich * , n, ,,, , nn. ao uni. bia gn god. — .
—— W * 2
do. 1920 2it. Wunk. 80 6. n 80 Tlr.⸗L. 8 1.8. do. 16965 Mannheim 19292 4. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3ꝝ 1.4.10 Krotoschin 199 d 1914 49 1.4. QAldenburg. 10 TIr. L. 3 1.3. — — r. 1
— — — —— * 2 —— 2 —
— — * — —
— *
—— —— —— —
c * , , — — — 2 — * 2
— — * — — — *
*. —
2 — 2 — 1 —
z 4 . . d 1968 2 1. . . . . . .
Esifabeth genannt GMse ge e, auch Rechtsanwalt h als Prozeßbevollmächtigten el enn dsr Ladungsschrift bekannt⸗ vi ed ge ,, 194 (ein lich lich Vorsen beilage 44. Offenbach Kreis 19... 4 1.1. 2 ler Nr. 20000 S. 1 1. K. 1. 1. 17. S. 2 j. &. 1. J. 1n leb Voß, iy Neuenahr vor dem vertreten zu sassen. gemacht. . 9 ö. . ; j ĩ
J unter der Register. Hildeshe j den 15. Oktober 1924. Potsdam, An 17. Oktober 1924. Der Vorstand. . . ,,
aummer 93 für 1522 mit meinem Ehe. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Walther Pongs. George Naylor. gentra Handels reg