1924 / 251 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(63740 Vereinigte Süddentsche Margarine und Fetiwerte Aktiengesellschaft in Durlach.

Die zweite ordentliche Generalversamm— lung findet nicht am Dienstag, den 11. No⸗ vember 1924, sondern am Dienstag, den 18. November 1924, Nachmittags

23 Uhr, statt. Weiterer Gegenstand der Tagesordnung:

Aränderung des § 22 Absatz 1 des Gesellschastsvertrags dahin, . je 1000 Papiermark Nennbetrag einer Attie eine Stimme gewähren. Die Vorzugsaktionäre stimmen hierbei getrennt ab.

Im übrigen wird auf die Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger vom 10. Ok⸗ tober 1924, Nr. 240 zweite Beilage, ver⸗ wiesen.

Den 21. Oktober 1924.

Der Vorstand.

oz? 30] ]

Portland ⸗Zementfahrik

Rudelsburg Attiengefellschaft, Bad Kösen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den Sz. November 1924, Nachmittags E Uhr, in den Geschäftsräumen des Norddeutschen Zement-Verbandes G. m. b H. in Halle a S, Martinsberg 1511, abzuhaltenden aufterordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Beschlußfassung über Umstellung der Bilanz auf Goldmärkrechnung und über die Art und Höhe der Zujammenlegung der jetzigen Aktien, unter vorheriger Verlesung des Prü⸗ fungeberichts der Verwaltung.

2. Aenderung der Satzungen: § 4

die an der General⸗

Grundkapital). Die Aftionäre, verlsammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage bis 5 Uhr Avends vor dem Tage der Generalver— jammlung ihie Aktien bei einer der nach⸗ benannten Stellen:

in Berlin bei der Dresdner Bank,

Behrenstraße 38 / 39,

in Bad Kösen bei der Gesellschaftskasse

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Vor Beginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung nachzuweisen.

Bad Kösen, den 24 Oktober 1924. Der Vorstand der Portland⸗zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft.

Dr. Kersten.

fo 71

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am 20. No⸗ vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Franckezimmer der Handelskammer zu Magdeburg, Alte Marktt, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark zum 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

BReschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieser Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Attienkapitals von 75 000 000 Papiermart auf 150 000 Goldmark

4. Aenderung des 8 5 des Gesellschafts—⸗ vertrags (Höhe des Aktienkapitals).

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bezw. ges. zu⸗ lässigen Hinterlegungsscheine spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, Breite Weg 269, bei dem Bankhause Zuck— schwerdt E Beuchel, tem Bankhause Dingel C Co.,, Magdeburg, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Magdeburg, den 23. Oktober 1924.

Wendt C Röttger A.⸗G.

Der Vorstand.

lost Deutsch nationale Versicherungs⸗⸗Aktiengesellschaft. Auf Grund von 5 10 unseres Gesell— schastsvertrags berufen wir zum Dienstag, den 11. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, nach Hamburg im Sitzungssaale D. H. V., Holstenwall 4, unsere zehnte ordentliche Haupt⸗ versammlung

des

ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ 19gtt, und seines Rechnungsaus⸗ schusses.

Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs— bilanz am 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktientapitals von nom M 3 000000 auf nom. 60 000 Gold⸗ mark.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von G-⸗M. 60 0909 um 200 000 G.« M. auf G. M. 260 000.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl zum Aussichtsrat.

Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags.

Hamburg, am 21. Oktober 1924.

Der Vorstand. Friedrich Frahm. Anton Tarnowsti.

Ernst Jordan.

62556 Chemische Fabrik Soeckert, Micha⸗ lowety C Bayer Attiengesellschaft, Berlin ⸗Oranienburg. Außerordentliche Generalversaman⸗ lung am Mittwoch, den 12. No⸗ vember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Erdöl⸗ und Kohle- Ver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Jäger⸗

straße 6. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäftslage. 2. Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ währung. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Aktienhinterlegung bis Sonnabend, den 8. November er, hei der Gesellschaft oder der Com merz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Behrenstraße 46œ6 oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A- Behrenstraße 68. oder dem Banthause A Hirte, Markgrafenstraße 76, oder einem deutschen Notar gem S is der Satzung. Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte.

63719 Habermann K Guckes⸗Liebold Attiengesellschaft, Kiel.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 20. Nonember 1924, Vormittags 10 Uhr, zu Kiel im Continental⸗Hotel, Sophienblatt / 8 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungebilanz.

2. Vorlage des Prüfungsberichts sowie des Berichts uͤber den Hergang der Umstellung seitens des Aussichtsrats und des Vorstands.

Umstellung des Aktienkapitals von nom. 60 000 0090 Papiermark auf nom. 2 400 000 Goldmark.

Satzungsänderungen, und zwar:

des S 5, betr. Aenderung des Grund⸗ kapitals entsprechend dem Beschlusse zu 3 und des § 14 (Streichung der besonderen Vergütung des Aussichts⸗ ratsausschusses)

Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen der Satzung und des Umstellungsbeschlusses vorzunehmen, die die ga hhnng betreffen und von dem Regifterrichter gefordert werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien entweder

hei unserer Gesellschaftskasse in Kiel,

ö Bankhause Wilh. Ahlmann in

iel,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Zweigniederlassungen,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Nerlin,

bei dem Bankhause Richard Lenz K Co, Berlin.

bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig,

bei dem Bankhause Max Gutkind Comp., Kommanditgesellschaft in Braunschweig

oder bei einem deutschen Notar spätestens 3 Tage vor der außerordentlichen Generalversammlung hinterlegt hat.

Kiel, am 22. Oftober 1924.

Habermann z Guckes⸗Lie bold

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hosfsmeister. F. W. Sandmann.

59888]

Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft, Bad Schwartau, Lübeck. Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. November 1924, Nachmittags 41 Uhr, in dem Ver— waltungsgebäude der Schwartauer Honig⸗ werke und. Zuckerraffinerie Aktiengesell⸗ schaft in Bad Schwartau.

Tagesordnung:

Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1923/24.

Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Genebmi⸗ ung der Bilanz.

Umstellung der Gesellschaft 1200 009 Goldmark.

Ermächtigung des K die Satzung den gefaßten Beschlüssen ent⸗ sprechend zu ändern.

In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Fil. Hamhurg in. Hamburg oder bei der Dresdner Bank Fil. Lübeck oder bei der Lübecker Privabbank in Lübeck oder bei dem Bankhaus E. Calmann, Hamburg, ihre Aktien hinterlegen oder Depotscheine, nach denen ihre Aktien bis nach der Generglversammlung bei einem Institut der Reichsbank oder einem deutschen Notar deponiert sind. In diesen Depot⸗ scheinen sind die Aktien nach Nummern anzuführen.

Die Hinterlegungsbescheinigungen der Gesellschaftskasse und der vorstehend be— zeichneten Stellen dienen als Ausweis für die Generalversammlung.

auf

Bad Schwartau, den 21. Oktober 1924.

Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

einschließlichl

63662) Bekanntmachung. ö Die lt. Betanntmachung im Neichs⸗ anzeiger vom 15. 9 1924 angesetzte Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Leipziger Polstermöbelfabrik Aftiengesell⸗ schaft, Leipzig, wird auf Sonnabend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 uhr, vertagt. Ver⸗ handluͤngsort und Tagesordnung sind die gleichen, wie in der Bekanntmachung vom 18. 8. 1924 vorgesehen. Leipziger Polstermöbelfabrit Artiengesellschaft. Der Vorstand. Walter Goldmann. Dorstewitz.

63729 An die Aktionäre der

Mitteldeutschen Vauftoff⸗ Induftrie A. G. „Miba“,

Leipzig⸗A.⸗C.

Die am 23. September 1924 statt⸗ gehabte ordentliche Generalversammlung hat, einstimmig beschlossen, das Aktien- kapital von 500 Millionen Papiermark auf 250 000 S, darunter 7500 AMS Vor⸗ zugsaktien mit. AW fachem Stimmrecht, umzustellen. Die Durchführung des Be⸗ schlusses macht eine Umänderung des bis— herigen Nennwertes jeder einzelnen Aktie und die Neuausreichung von Aktien⸗ urkungen erforderlich.

Auf je 40000 „MS bisheriger Aktien⸗ beteiligung werden 20 Goldmark neue Aktien entfallen.

Etwaige Spitzen sind auf 20 Goldmark aufzufüllen.

Behufs Erledigung der zur Durch⸗ führung des gefaßten Beschlusses not— wendigen Vyrarbeiten werden die Be⸗ sitzer der Inhaberaktien gebeten, bis zum 31 12. 24 brieflich mitzuteilen, welcher Aktienbetrag in ihrem Besitz ist, welche Nummern die Aktien haben und über welchen Nennwert jede Aktie lautet. Nach Erledigung der Vorarbeiten werden wir gegen Rückgabe der alten. ungültig wer— denden, auf Papiermark lautenden Aktien neue auf Goldmark lautende Stücke Zug um, Zug ausreichen. Hierüber werden Aktionäre von uns schriftlich verständigt.

Aktien, die bis zum 31. 12. 1924 nicht angemeldet sind, werden nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt.

Leipzig, den 1. Oktober 1924. ; Mittelde utsche Baustoff⸗Industrie

A. G. „Miba“.

Der Vorstand. ö Schneider. Miethe. 63789

Union Deutsche Verlags⸗ gesellschaft in Stuttgart.

Die vierunddreistigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Montag, den 17. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Gesch ts⸗ gebäude in Stuttgart, Cottastr. 13, statt.

Tagesordnung: .

1 w,, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1923 mit Bericht des zorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats, . über die

erwendung des Reingewinns.

Ergänzungtwahl in den Aussichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 nebst , . des Aufsichtsrats und Vorstands. Genehmigung der Er⸗— öffnungẽhilanz.

Einziehung

von 5000 000 M Vorratsaktien A und Herabsetzung des verbleibenden Stammaktien⸗ kapitals von 25 000 000 S auf 000000 Goldmark unter. Ab- stempelung der Aktien auf je 200 Goldmark.

Umstellung der 2000 Aktien B zu je 1000 M mit 15 fachem Stimm⸗ recht auf 5000 Aktien B zu je 1ẽ6Goldmark mit 5 fachem Stimm⸗ recht unter Aufzahlung auf insgesamt Woo Goldmark.

Gesell⸗

Folgende Aenderungen des

schaftsvertrags:

In F 4 dahin: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt fünf Mil⸗— lionen fünftausend Goldmark“.

In 5 5 Absatz. 1 dahin: „Das Grundkapital der Gesellschaft Yt ein- geteilt in 25 000 guf den Inhaber lautende Aktien A über je 200 Gold⸗ mark und. H0M0 auf den Namen lau⸗ tende Aktien B über je 1 Goldmgrk“.

In Sz 9 Absatz 3 werden die Worte „den Nennwert von 1000 Mark“ er⸗ setzt durch den Goldmarknennbetrag“.

In §z 22 werden Satz 1 und 2 dahin abgeändert: „Jede Aktie A ge- währt eine Stimme, jede Aktie B fünf Stimmen“.

In § 35 Ziffer 1 wird die Zahl „7. durch „4 ersetzt.

Zu Ziffer 4 der Tagesordnung hat neben dem . der Gengral⸗ versammlung eine gesonderte Abstim⸗ mung der A- und B⸗Aktionäre statt⸗ zufinden,

. Teilnghme an der General— bersammlung ist jeder. A-Aktjonär berech- it. der seine Aktien spätestens bis I4. Novemher 1924 bei Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Deutschen Bank in Ber⸗ lin, Leipzig, Frankfurt a. M., München oder bei einem Notar hinter⸗ legt. hat. 61 der Legitimation der B-AUktionäre vgl. 5 21 der Statuten.

Stuttgart, den 22. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard von ver Hellen, Vorsitzender.

63415 xt Ermächtigung d. Amtsgerichts Leipzig berufe ich die ausßterordentl. General⸗ versammlung der „Domatra⸗Exp.⸗ Imp.⸗A.⸗-G.“ nach den Geschästsräumen d. Gesellsch, Leipzig, Dittrichring 3 a/ 11. auf Sonnabend, d. 8. Nov. 1924, Nachmittags F Uhr, mit der Tages⸗ ordnung; ; 1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 2. Ernennung eines Liquidators. 3. Genehmigung der Bilanz. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats. Leipzig, den 20. Oktober 1924. Dr. Fwan Parlapanoff.

637181 Deutsche ESchiffskredithank Aktiengesellschast, Duisburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer anerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den ES. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Köln, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der k bilanz per 1. 1. 1924 sowie bes Be—⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals . 710 000 G. M.

3. Satzungsänderungen: .

§z 6 (Umstellung des Goldkapitals), § 4 (Verhältnis der Höhe der Pfandbriefausgabe zum Aktien⸗ aöitah, .

§ 41 (Vergütung an den Auf⸗ sichts rat. z /

Nach § 32 der Satzungen müssen Aktio⸗ näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalbersammlung ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten

interlegungsscheine bei unserer Kasse in Duisburg oder bei einem der nach⸗ benannten Bankhäuser hinterlegen, und zwar: Barmer Bank-Verein Hinseberg, Fischer S Comp., Barmen⸗Düsseldorf,

1. Schgaffhausen scher Bankverein A. G., Köln, Simon Hirschland. Essen, Veit L. Homburger, Karlsruhe, Rheinische Credit bank, Mannheim, Süddeutsche Bank, Ab⸗ teilung der Rheinischen Creditbank, Mannheim, Süddeutsche Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. Gi, Mannheim, Bayerische Hypotheken und WechselBank, München, Bayerische Vereinsbank, München, Baye rische Disconto⸗ und Wech selbank A. G., Nürnberg, Anton Kohn, Nürnberg, oder deren Niederlassungen.

Duisburg, den 21. Oktober 1924. Der Vorstand.

oö3 * 3 .

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 14. November 1924, Nachmittags A Uhr, in Bremer⸗ haven im Sitzungssaale des Bankhauses Fr. Probst C Co., Kirchenstraße, statt⸗ findenden III. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung und der Bilanz vom 31. Dezember 19233.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueherschusses.

Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ teilende Entlastung.

5. Wahlen für den Aufsichts rat.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Ge⸗ nehmigung derselben; ferner Be⸗ schlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals. .

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf 400 099 Gold⸗ mark durch Ausgabe von Namens⸗ aktien, worauf 26 35 eingezahlt werden sollen. Beschlußfassung über die Ausgabebedingungen.

Satzungsänderungen: Aenderung bzw. Ergänzung der Sz 4, 5, H und 16 (ursprünglich § 18) in Gemäßheit der Beschlußfassung zu Punkt 6 und 7 der Tagesordnung, insonder⸗ heit betreffend die Ausgabe von Namensaktien, und Ergänzung des Sz. 4 dahin, daß eine Erhöhung des Grundkapitals auch vor der vollen Einzahlung erfolgen darf. Ferner Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ausgabe von Aktjenurkunden, welche über ein Mehrfaches einer einzelnen Aktie lauten. Aenderung des § 16 (ursprünglich 5 19 hinsichtlich des Stimmrechtes der Aktien, Aenderung des § 11 Absatz 11 (ursprünglich § 13 Absatz 11) wegen Vergütung an den. Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats, redaktionelle Satzungs⸗ änderungen vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Teilnahme mindestens vier Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Fr., Probst &. Co., Bremerhaven, bzw. beim Bankverein für Nordwestdeutschland. Bremerhaven und Bremen, angemeldet haben.

Bremerhaven, den 21. Oktober 1924.

ö. ö ; ersicherungs⸗Aktiengesellschaft. sich ö. , . lic st

Prob st, Vorsitzender. Der Vorstand. artjen

4

ö 8564]

Rotweiler Pfauenbr guerei Ag i. L. in Rottweil 4. .*

Die Herren Aktionäre werden hiern der am Montag, den 17. Nove m ken i Nachm. 3 Uhr, in den Räumen et, Rottweiler Psauenbrauerei A. G. 1 Rottweil 9 zr. stattfindenden 26. orde 1 lichen Generalversammlung . laden. ö Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gew und Verlustrechnung. m 2. Entlastung von Aussichtsrat Liquidator ; 3. Bericht über den Stand der Liquibat und entsprechende Vorschläge! nm Behufs Teilnahme an der Generalhe sammlung sind die Aktien ohne Cone bogen späͤtestens bis 12 November en In der Kasse der Gesellschaft in Rottweil a . selbst oder bei einem Notar zu hinten legen, wobei auf § 25 der Statuen Bezug genommen wird. Rottweil a. N., den 21. Oktober 9*/ Der Aufsichtsrat. Der Liquidatn.

63714 Kölnische Hagel⸗ Versicherungs · Gesellschaf

Am Dienstag, den 1, Novenher d. J., Vormittags EHE Uhr, vin die ordentliche Generalversammlun im Geschäftslokal der „Colonia“ Kölnsttz; Feuer- und Kölnische Unfall Versicherm Aktiengesellschaft, hier, Oppenhelmstum Nr. 114, stattfinden, wozu die Hern Aktionäre hierdurch eingelgden werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamn lung sind berechtigt die seit mindenstz zwei Monaten vor der Generalversanm lung in das Aktienregister eingetragen Aktieninhaber. Bevollmächtigte misn aus, der Zahl, der stimmberechian Aktionäre gewählt werden und h spätestens am Tage vor der Genergh⸗ versammlung —è. schriftliche, r Direktion einzureichende Vollmacht legitimieren.

Tagesordnung:

I. Papiermarkbilanz für das Geschäst

jahr 1923.

1. Vorlage des Geschäftsberith der Direktion und des Berichts Aufsichtsrats sowie des Berichte n Revisoren über die Prüfung za Bilanz und der Gewinn⸗ und Wu lustrechnung für 1923. .

2. Beschlußfassung über die he nehmigung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung. .

3. Beschlußfassung über die En lastung des Vorstands und des Auf sichtsrats sowie über die den M

liedern des Aufsichtsrats für

Heer lter r 19233 zu gewähren Vergütung (

Goldmarkeröffnungsbilanz.

1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung Goldmarkeröffnungsbilanz und ih den Hergang der Umstellung.

2. Beschlußfassung über die 6 nehmigung der Goldmarkeröffnung bilanz und über die Umstellung d Grundkapitals auf 1200 900 Geb mark mit einer Einzahlung d 33 , durch Herabsetzung Nenmperts jeder Aktie von 1560 auf 200 Goldmark und ihre Duh führung.

Beschlußfassung über den Alt des Vorstands und des Aussichtetn das umgestellte Grundkapital nh einen Betrag von 600 00 Golznm durch Ausgabe von 3000 Stück n den Namen lautender. vom J. Jm 1925 ab am Gewinn heteiliht neuer Aktien über je 200 Golhm mit 3355 2 Einzahlung zu eilt und diese neuen Aktien einer bestn deten Versicherungsgesellschaft überlassen.

Satzungsänderungen:

l. S 5: Aenderung des Gun kapitals und des Nennbetrages Aktien. ö

2. Streichung aller Bestimmunh der Satzung, welche die Vemnsst tung der Aktionäre betreffen, für d nicht eingezahlten Aktienbenn Wechsel auszustellen.

3. 5 11 erhält den Zusg h die Generalpersammlung bei Kay erböhkungen Ausnahmen beschlich kann. ; .

4 Neufestsetzung der Bezüge n Aufsichtsrats in 6 34.

3. Aenderung des 8 36 jede In soll eine Stimme aewähren; Teilnahme an der Generalversum lung muß am dritten Werktage derselben angemeldet sein.

6. Neuordnung der Bestimmiun über die Zuwendungen an hig 5 . 24 Streich

en letzten Absatzes.

. Crmwchti qung des Aufsich! gemäß 8 274 Abf. J des Hb und S 39 Abs. 3 des Versicherun aufsichtsgesetze; 0

V. Wahl von Mitgliedern des sichtsrats. ;

VI. ar, * , das Geschäftsiahr 1924. ;

Jahresrechnung, Bilanz und l bericht für 1926, Gäosbmrte fn bifanz sowie Bericht des. Vgrstan des. Auffichtsrats über die Prin Goldmarkbilanz liegen, vom *, tober cr. ab im Geschäftsloka sellschaft Unter Sa senkausen 8 sicht der , Aktionäre aus,

Köln, ken 23. Sktober 1921

Die Direktion.

lind

, weiteren Punkt der Tages⸗

ung der jür den 15. November 9 Poimittags 113 Uhr, in unseren szäteräumen anberaumten orvdent— gane Generalversammlung veröffent.

ir noch: i en fung über Aenderung des 1 „der Satzung, betr. das Geschäfts⸗

eu dag. den 20. Oltober 1924 siog ler⸗ Werte Attiengesellschaft. Ter Vorstand. Oehl ke.

9 402 2. hereinsbank A. G., Heidelberg. Bekanntmachung. (Dritte Iletzte] Aufforderung. ) Fse ordentliche Generalversammlung n 20. Juni 1924 hat beschl gen, das arge Grundkapital von 160 Millionen hpienmark auf 100 000 Goldmark fest⸗ setzen. 6 Kapital herabsetzung wird in der Bäse vorgenommen, daß je 20 Aktien im smmwerte von 1000 zu je einer Aktie 1 20 Goldmark zusammengelegt werden. Gesellschast ist bereit, An⸗ und Ver⸗ ue von Spitzenbeträgen zu vermitteln. n ordern die Aftionäre, auf. ihre Attien 5 spätestens 30. November 1924 bei der hesellschaftskasse in Heidelberg zum ficke des Umtausches einzureichen. Die zt bis zum obigen Termine zum Um— usch eingereichten Attien werden auf hund des 8 290 H.-G.⸗B. für kraftlos art Ee delberg, den 22. Oftober 1924. Der Vorstand.

9

82)

K Magnefitwerke,

rochau, Krs. Frankenstein. Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ sßöst laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. November 24, Vormittags 19 Uhr, im Hotel m gelben Löwen in Wartha i. Schles. nitfindenden ordentlichen General sersammlung ergebenst em. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für den 31. De⸗

zember 1923. Bericht der Revisoren

über die Prüfung der Papiermark— bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ sechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz fowie die Entlastung des derzeigen Vorstands.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Janugr 1924 sowie Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Prüfungsbericht des Prüfungsausschusses. Beschlußsossung über die Genehmigung der Gold markeröffnungsbilanz.

3 Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkaktienkapitals auf Goldmark.

4 Reschlußfassung über die durch die Umstellung sich ergebende Aendernng des Gesellschaftsvertrags.

5. Geschäftliches.

red Feramische Hütte Attiengesell⸗ schaft, Sehnde.

Einladung.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer hesellchafst zu der am 17. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshallef. Hannover, statt⸗ denden 2. außerordentlichen Gene⸗ palversammlung höflichst einzuladen.

Tagesordnung:

l. Festsetzung und Genehmigung der Goldmarkbilanz und entsprechenden Statutenänderung.

W Aenderung des 9, betr. Stimmen⸗ verhältnis.

Die Aktien sind zwecks Teilnahme an er Versammlung bis zum 14. November bi dem Bankhaus Adolph Meyer. Han⸗ ober, oder bei dem Bankhaus A. Spiegel eg, Hannover, bei der Kreissparkasse in Eehnde, bei der Raiffeisenbank, Berlin, sei der Gesellschaftskasse oder einem zenschen Notar zu hinterlegen.

Der Vorstand.

uff bttenbach & Vogel Maschinen⸗ sahriken Aktiengesellschaft, Vitterfelb.

Die „Attionäre unserer Gesellschaft erden hierdurch zur außerordentliche eneralversammlung auf Sonn end den 15. November 18924, ormittags 11 Uhr, im Hotel „Der sserhos .; Beilin, Mohrenstr. Ecke lbelmplatz höflichst eingeladen. 6 Tagesordnung: lbänderung des Zufammenlegungs beschlusses der ordentlichen General— hsammlung vom 30. Juni 1924 Abänderung des Zusammenlegungès— derhältnisses) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. i um Teilnahme an der Generalversamm⸗ h ind die Aftionäre berechtigt, welche * Attien oder ein Exemplar der in . Ausfertigung auszustellenden . er unge scheine über Hinterlegung Eneh'lttien bei der Deutschen Giro— nale Berlin. Gertraudtenstraße, oder e Ger Commerz und Privat- Bank fed) Berlin, deren Zweigssellen Büter⸗ . d Halle oder bei einem Notar 3j ens am 11. November 1924 bei dem and der Gesellschast eingereicht haben. larte dient ein Exemplar des

s Einlaß

i nn scheins.

tterfeld, den 20. Oktober 1924. Der Vorstand.

63403

Kraftloserklärung von 905 Stück Aktien

à 1000 Æ (Papier) nominell der Robert

Walter Vereinigte Tabak. und

Sigarrenfabriken Aktiengeselischaft, Frankfurt / Oder.

Gemäß Generalbersammlungebeschluß vom 19. Juni 1924 sind die Attionäre durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 17. 7., 16 8. und 17. 9. aufgefordert, ihre Aftien bis zum 19. 10. 1524 zum Zwecke des Umtiausches oder der Ab⸗— slempelung einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 1321 1460, Nr I6 18 3767, Nr. 4250 bis 4254, Nr. 4516 4895, Nr. 5071 bis b300, Nr. 5401-5460

Die vorstehenden Aktien werden daher gemäß der durch die Bekanntmachung vom 17 7., 16. 8. und 17, 9. erfolgten An⸗ drohung laut 5 290, Ziffer 2 H-G.⸗B. für kraftlos erklärt und im weiteren wird entsprechend 290 Ziffer 3 verfahren

Frankfurt, Oder, den 21. Ofltober 1924.

; Robert Walter Vereinigte Tabak- und Zigarren⸗ fabriken Attiengesellschaft. Max Drescher.

63716 Ausgabe von Gewinnanteilscheinen. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheine zu den Aktien Nr. 8001 —- 9000 unserer Gesellschaft erfolgt ab 1. No⸗ vember 1924 gegen Einreichung der Er— neuerungsscheine bei: dem Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf. Schadowstr. 30, Herrn C, G Trinkaus. Düsseldorf, dem A. Schgaffhausen'schen Bankverein Düsseldorf A. G. Düsseldorf, der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft, Berlin, nebst Zweigniederlgssungen in Bielefeld, Elberfeld und Minden, den Herren C. Schlesinger, Trier K Co, Kommanditgesellschaft a. Aktien, Berlin, der Darmstädier und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft g. Attien, Berlin der Darmstädter und Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft a. Aktien, Filiale Minden, . den Herren L. Behrens K Söhne, Hamburg, der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf, der Driesdner Bank, Filiale Bielefeld, Bielefeld, der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld. Düsseldorf, den 21. Oktober 1924. Der Vorstand der Aktien · Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. H. Heye. G. Damm eyer. H. F. Heye.

63742 Sulfit · Cellulose · abril

Tillgner C Co. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. November 1924, Mittags 12 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin Wilmersdorf, Kaiserallee 182/83, statt⸗ sindenden auserordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu.

„Beschlußfassiing über die Goldmark⸗

eröffnungsb lanz und die Umstellung des Aktienkapitals sowie über die Umstellung der Aktien auf Goldmark.

3. Statutenänderung.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammiung haben unsere Aktio- näre ihre Aktien gemäß § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bet den Bankhäusern Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft. Berlin, C. Heimann, Breslau, oder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder einer Behörde zu hinterlegen.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 22. Ok⸗ tober 1924.

Sul fit⸗Cellulose⸗Fabrik Tillgner & Co. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Maxp Gassirer, Vorsitzender.

63722]

Zu der am Montag, den 24 Mo⸗ vember 1924, Abends S Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Magdeburg“, Luckenwalde, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Märkischen Holzverwertungs⸗Aktien · Gesellscha ft werden hiermit die Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 19233. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Vorlegung der Bilanz für 1923 und Genehmigung derselben.

„Erteilung der Entlastung des Vor⸗

stands und des Aussichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz und Umstellung.

Satzungsänderungen der 5, 9, 15.

Aussichtsratswahl.

8. Geschästliches.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis zum 3. Werktag zu— vor (den Tag der Hinterlegung und der Generalyersammlung nicht mitgerechnet) ihren Interimsschein mit doppeltem Nummernperzeichnis in Luckenwalde bei der Gesellschaftskasse oder dem Bank verein oder bei einem Notar zu hinter⸗

legen. . Aufsichtsrat der Märkischen

olzverwertungs⸗Attiengesellscha ft. . Keck, Vorsitzender.

63441) Bekanntmachung.

Die am 6. August 1924 abgehaltene außerordentliche Generalversammiung der Dresdner Speisefettfabrit Attien⸗ gesellschaft, Dresden- Dölzschen, hat beschlossen ihr bisheriges Grundkapital in Höhe von 4K 525 060 000 auf Gold mark 65 000 umzustellen dergestalt, daß auf je 4 169 000 bisherige Stammaktien eine neue Stammattie über G-⸗M. 20 und auf je 4 960 000 bisherige Vorzugs— aktien eine neue Vorzugéaktie über G M. 100 ausgegeben werden.

Soweit Aktien eingereicht werden, welche den zum Ersatz durch neue Aftien erforderlichen Betrag nicht erreichen, werden auf Antrag entsprechende Anteil⸗ scheine gemäß 8 i7 Abs. 2 der Durch— ührungsbestimmungen oder ein Genuß⸗ schein gemäß 5 12 der Verordnung über Goldbilanzen ausgehändigt. Die Um⸗ tauschstelle ist außerdem bereit, den Zu— kauf von Spitzenbeträgen zu veimittein.

In Ausführung dieses vorstehenden Beschlusses fordern wir die Inhaber umerer Aktien auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteil. und Erneuerungsscheinen bis J. zum 39. November 1924 ei der

Dresdner Bank in Dresden zum Zwecke des Umtausches gegen Quittung einzureichen. Der Umtausch kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. und zwar provisionefrei, sofern die Aktien, nach, der Nummernfolge geordnet, mit Gewinnanteilscheinbogen und mit gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei der Umtauschstelle erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. So⸗ weit der Umtausch im Wege des Brief— wechsels erfolgt, wird die Umtauschstelle die übliche Propision in Ansatz bringen.

Diesenigen Aktien, die nicht bis zum 30 Noyember 1924 einschließlich ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien aus— gegeben und diese für Rechnung der Be⸗ teiligten bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten ausgezablt oder, fofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor— handen ist, hinterlegt. Für den Äntrag, an Stelle des Erlöses einen Genußschein auszuhändigen, läuft die Frist bis ein⸗— schließlich 28. Februar 1925.

Dresden⸗Dölzschen, d. 22 August 1924.

Dresdner Speisefettfabrik Altiengesellschaft. Santkin. Bienert. 63411 ; Vremer Privat⸗VBank

Altiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 28. Juni d. J. hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 420 Stammaktien à 1009 Goldmark von 80 009 Goldmark auf 00 09000 Goldmark zu erhöhen. Die jungen Aktien sind für das laufende Ge— schäftsjahr dividendenberechtigt.

Die neuen Aktien sollen den alten Aktionären auf ihre auf Goldinark um⸗ gestellten Aktien im Verhältnis von 1:5 zum Bezuge angeboten werden.

. Eintragung ins Handelsregister ist erfolgt.

2 Inhaber der alten Aktien werden aufgefordert, das Bezugsrecht bei Ver— meidung des Verlustes desselben bis spätestens Sonnabend, den 15. No⸗ vember d. J.

bei der Bremer Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft in Bremen oder Berlin oder deren sonstigen Nieder- lassungen

unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Auf je 10 Stück alte Aktien à 26 Gold⸗ mark kann eine neue Aktie à 1000 Gold- mark zum Kurse von 110 0Ʒ, zuzüglich Schlußnotenstempel, bezogen werden.

Der Gegenwert der zum Bezuge ge— langenden neuen Aktien ist bei Anmeldung in bar zu entrichten.

Bremen, den 21. Oktober 1924.

Bremer Privat Bank Attiengesellscha ft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. (63396

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bezw. S b2 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., machen wir hierdurch bekannt:

In den Personen der Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind folgende Aenderungen eingetreten:

I. Hinzugewählt wurden: . Regierungsrat a. D. Paul Klotz, Oberstleutnant 4. D. Herbert Köotz.

II. Auf Grund des § 70 des Betriebs⸗ rätegesetzes gehören dem Aussichtergt an:

Handlungsgehilfe WilhelmLeibinger, Koch Anton Bender.

III. Das Betriebsratsmitglied Arbeiter Hermann Bock ist ausgeschieden.

Berlin, den 21. Oktober 1924.

Sotelbetriebs · Aktiengesellschaft

Conrad Uhl's Hotel Bristol⸗

Centralhotel. Wintergarten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung.

Grand Hotel Bellevne und Tier⸗ gartenhotel (Gotel dun Parc) Wein⸗ großhandlung Emil Metzger Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Unter den Linden 2 Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung. Restaurationsbetriebs⸗Gesellschaft Zoologischer Garten mit beschränkter

Saftung. J. G. Kranzler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Café Bauer und Hotel Bauer Josef und Oscar Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Lüpschůütz. C. Pelzer.

zwei

5ögo7 6]

Odda⸗Aktiengesellschaft,

Braunschweig.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. 8. 24 ist das Unternehmen im ganzen an den Apotheker C. Hatten⸗ kerl in Braunschweig verkaust. Die Ge⸗ sellschaft ist damit aufgelöst Zum Liqui⸗ dator der Gefellschast ist der Apotheker Carl Hattenkerl aus Braunschweig bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert., sich bei ihm zu melden.

Braunschweig, den 25. August 1924.

Odda⸗Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Hatten kerl.

(63661

Die Aktionäre der Münchener Brau⸗ haus Actien⸗Gesellschaft, Berlin, werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. November 1924, Nach⸗ mittags Z Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Berlin N. 24. Johannisstraßelss / 19, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Oktober 1923 sowie des Umstellungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals.

3. Beschlußfassung über die Aenderung folgender Paragraphen des Statuts:

§ 4: Einteilung des Aktienkapitals,

8 18: Vergütung des Auf ichtsrats,

§z 26: Verteilung des Reingewinns,

§z 27: Verteilung des Liquidatione⸗ erlöles.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder eine Emvfangsbescheinigung eines deutschen Notars über die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktiennummern bis spätestens Mittwoch, den 12. No— vember 1924.

bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstr. 9,

hinterlegen.

Berlin, den 22. Oktober 1924.

Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

163449

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

Die Akttionäre der Chemnitzer Aetien⸗ Spinnerei werden hierdurch eingeladen, sich am Dienstag, den 18. No— vember 1924, Nachmittags 3 uhr, zur austerordentlichen Generalver⸗ sammlung im Sitzungssaale der Com⸗ merz und Privat- Bank A.-G., Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, einzufinden.

Gegenstände der Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über den Papier⸗ markrechnungsabschluß vom 31. De⸗ zember 1923.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs« bilanz vom 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf— sichtsrats dazu.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Stammaktienfapitals im Ver⸗ hältnis von 100: 6 und des Vorzugs— aktienkapitals auf 50909 Goldmark.

Abänderung des 8 2 Abs. 1 (Grund⸗ fapital betr.) und des §. 7 Abs. ] (Stimmrecht betr.) in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 3.

Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichts rat, nachträglich in die Satzung die Zahl der Aktien der verschiedenen Sorten einzufügen.

Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Gemralversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der endstehend verzeichneten Hinterlegungsstellen angemeldet haben.

Bei der Anmeldung sind die Aktien oder die Bescheinigung der , über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der Aktien einzureichen.

Gegen Vorlegung des Hinterlegungs⸗ scheins erfolgt die Zulassung zur General⸗ versammlung und die Aushändigung von Stimmzetteln.

Chemnitz, den 17. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Dr. Gaitzsch, Vorsitzender.

Hinterlegungsstellen: Chemnitz:

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt Filiale Chemnitz, . Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G.

Filiale Chemnitz, Deutsche Bank Filiale Chemnitz, Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Chemnitz, unsere eigene Kasse, Leipzig: , Deutsche Credit⸗An⸗ alt, Commerz⸗ und Privat Bank Filiale Leipzig, Dresdner Bank, ; Dresden: Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt Abt. Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Dresdner Bank, Berlin: Commerz⸗- und Privat⸗Bank A. G., Deutsche Bank, Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft. Dres vner Bank.

63aos] Export und Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

Ausgeloste 41 Prioritäts⸗

obligationen,

zahlbar am 2. Jannar 1825.

Lit. A Nr. 20 37 83 151 268 305 310 359 469 554 565 578 589 629 652 691 699 764 879 884 g28 938 g68 987, à nom. Reichsmark 2000.

Lit. E Nr. 1079 1080 1148 1150 1167 1179 1283 1291 1292 1308 4336 1396 1410 1447 1458 1590 1643 1711 1725 1737 1792 1906 1972, à nom.

2065

Reichsmark 1000.

Lit. C Nr. 2010 2043 2059 2124 2162 2163 2213 2272 2303 2366 2375 2454 2526 2584 2638 2728 2731 2755 2792 2960 2967, à nom. Reich⸗ mark 500.

Die ausgelosten und rückständigen Obli—⸗ gationen und die fälligen Zinsen werden von der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt.

63487

Vayerisch⸗reußische Versiche⸗

rungs⸗Bank Attien⸗Gesellschast in Berlin.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 13. Oktober 1924 werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellichaft aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel und Dividendenbosen) zum Zwecke der Abstempelung auf Gold— ingrk während einer Ausschlußfrist vom 22. Oktoher 1924 bis 10. No⸗2 vember 1924 einschließlich bei dem Bankhause Josef Olbrich & Go., München, Neuhauser Straße 21, ein⸗ zureichen.

Die Umstellung der bisherigen Papier⸗ marfaktien auf Goldmark erfolgt wie nach⸗ stehend:

J. Auf je nom. Papiermark 3000 (3 / 1900) der bisherigen Papiermarkaktien entfällt eine Aktie à 20 Goldmark

2. Auf je nom. Papiermark 30 000 G / lo 900) der bisherigen Papiermarkaktien entfallen zwei Aktien à 160 Goldmark

3. Neu ausgegeben als gültig geblieben werden die bisherigen Nummem 1 8100, und zwar erhalten die Nrn. 1— 7000 einen Nennbetrag von 20 Goldmark, die Nummern 7001 8400 einen Nennbetrag von 100 Goldmark.

4. Die bisherigen Nummern 8401 bis 23 100 werden von dem Bankthause Josef Olbrich C Co. in München eingezogen und vernichtet.

5. Die zur Abstempelung vorzulegenden Aktien sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernperzeichnis einzureichen.

6. Die Umstempelung an den Schaltern des Bankhauses Josef Olbrich Co. ge— schieht kostenfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die üblichen Spesen berechnet.

Berlin, den 20. Oktober 1924 Bayerisch⸗Preußische Versicherungs⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Der Vorstand. Gottfried Hirschfelder.

(63664. Bekanntmachnng. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung ber Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin am 25. November 1924, um 10 Uhr, im Hause Deutscher Ingenieure. Berlin, Sommerstraße 42a (großer Saal).

Inhaberaktionäre sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur dann be⸗ rechtigt, wenn sie wenigstens 3 Tage vor der Generalpersammlung ihre Aktien hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung kann er⸗ folgen bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 24, oder bei der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar. Eine Hinterlegung der Namensaktien Lit. A und B ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nicht erforderlich.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1923

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1923.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 19214, des Umstellungsvorschlags und des Prü— fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark eröffnungebilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals der Gesellschaft auf Goldmark und die Durchführung der Umstellung.

Beschlußsassung der Generalnersamm⸗ lung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einen Betrag bis zu 190 000 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags.

Beschlußfassung der Inhaberaktionäre und der Namensaktionäre Lit. A in gesonderter Abstimmung über Punkt 5 und 6 der Tagesordnung.

Beschlußfassung der Vorzugsnamens⸗ aktionäre Lit. B in gesonderter Ab⸗ stimmung über Punkt 5 und 6 der Tagesordnung.

J. Aufsichtsratswahlen.

10. Verschiedenes. Berlin, den 20. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat der

Ala Anzeigen⸗Akltiengesellschaft. Gundlach, Vorsitzender des Aufsichtsrats.