(62502 In der außerordentl ichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Sept 1924 ist be— schlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft auf 400 909 Golwmark umzulegen und dementsprechend den Nenn— betigg jeder Aktie auf 400 Goldmark zu ermäßigen. Gemäß den Beschlüssen der General— versammlung und den gesetzlichen Be— stimmungen werden hierdurch die Herten Aktionäre aufgefordert, ihre Attien nebst ins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum TI. Jannar 1925 bei ü der Deutschen Bank Filiale Königs⸗ berg, Pr. oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königeberg Pre, oder der Bant der Ostpreuß. Landschaft, Königsberg 0 zur Abstempelung auf 400 Goldmark ein zureichen Akftien, die nicht in der gestellten Frist eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt und an deren Stelle neue Aktien über je 400 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Mechnung der Beteiligten öffentlich versseigert und der Erlös den sich nachträglich meldenden Aktionären ausbezahlt oder, falls die Vor= auslsetzungen dafür vorliegen, hinterlegt. Königsberg, Pr., den 20 Oktober 1924.
Kalk⸗ und Mörtelwerke Altien⸗Hesellschaft.
Bonn. Froese.
63084 Schmirgelwerke Attiengesellschaft. Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 in Goldmark.
*
Goldmark 10000 20 000
9000 1000
Aitina. Grundstückpotsdam, Sedan⸗ straße ; Gebäude Potsdam, Sedan⸗
traße . , Inventar , Vorräte an Roh- und Be—
iriebaematerial sowie Fertig⸗ abrikaten — Debitoren . . Kasse und Bankguthaben.
ß 266 19 677 1146
1170591
176 96 50
22
. Passiva. Vermögen Kreditolen
50 000 —
67 091 22
17 0622
Berlin, den 14 Oktober 1924. Der Vorstand.
2 * 6 1 *. 1 *
föglös' Bremer Druckerei Aftiengesellschast, Bremen.
Goldbilanz ver 1. Januar 1924.
4 3 110 000 —
731451 11460792 47 88376
Attiva. Grundstück u Gebäude Schriften 20 Inven lar. Maschinen ꝛe. Warenlager ; Kasse . Bank und Postscheck .. Debitoren
WSC D b
296 01! 2 Passiva, Kapital, . Reservefonds ... Kreditoren . Laufende Verträge ; 1090 000 Wechlel . w 64 208 Bankschulden 269819 Anzahlungen ... 3 ot oh 296 ol 277 Bremen, den 20. August 1924. Der Aufsichtsrat. D. Schnunbusch, Vorsitzer. ᷣ Der Vorstand. H. Reinhardt. Gerhardt. 10 4562
Aktiengesellschaft für Induftriebedarf, Köln.
Vapiermarkabschiußbilanz der 31. Dezember 1923.
60 000 1237! 21 0925:
280 t—820 —
Bermögen. Beteiligungo⸗
konto . Darlehnsfonto. Büroeinrich⸗
lungsfonto .. Warenbestand Nontokorrent⸗ . Kassalonto . .. Bankkonto ..
90 000 933 439 937 543 208
16 17000000
501 1383 150 000 000 000 355
107 IH8S9 go B33 746
Verbindlich⸗ keiten. Kapitalkonto .. Relervefönds .. - Bankkontg . .. 300000000000 — Ueberschuß . . . 1068 571 167 571 246
1071 589 954 633 746
Gewinn und Berlustrechnung * 21. Dezember 1923.
35 000 000 183 7952 062 500
—
8 616 644 897 162 000 000 060 — O68 400 Gh0 g26ß 288? O68 h71 167 571 246 68 h71 167 571 246
O68 H. I 167 571 246
Köm, den 2. Oktober 1924. Der BVorstand der Actiengesellschaft
Gewinnyortrag.
Rohgewinn
Uebertrag vom Untkostenkonto
Reingewinn
Der Horsitze nde Fes' Alufsichtsrats:
606731 Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten und fordert nunmehr in Gemäßheit des § 2797 O-G⸗B ihre Gläubiger öffentlich auf, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden Berlin, Mohrenstraße 56, den 15. Ok⸗ tober 1924 Berliner Sandels, und Grundsiücksbank Attiengesellschaft in Liquidation. Max Neubert.
634061 Vereinigte Milchwerke Altiengesellschast Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. November 1924. Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rohstoff⸗Trocknunge—⸗ Gesellschaft m b. H. Frankfurt a M, Marienstraße 7/9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästtsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ver l Dezember 1923.
Genehmigung der Jahresbilanz und
Beschlußfassung über die Gewinn—
verteilung. 1 3. Erteilung der Entlastung an Vor—
stand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗
bilans ver 1 Januar 1924 sowie des
Prüfungäberichts des Vorstands und
des Aufsichtärats.
Genehmigung der Goldmarkeröffnunge⸗
Umstellung der Gesellschaft aur Gold— mark 500 000 durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Zusammen— legung. ö Beschlußsassung über die Aenderungen der Statuten, die sich aus der Um— stellung eigeben, insbefondere auch der Bestimmung, betreffend Ausgabe von Aktienurkunden. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung be— treffenden Aenderungen der vor— stehenden Beschlüsse, die vom Re⸗ gisterrichter erfordert werden sollten. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichterat J. Neuwahl des Aufsichtsrats. 10. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Aktien spä— testens am dritten Tage vor der Ver. ammlung bei der Gesellschaft hinterlegt sind. Statt der Aktien kann auch ein von einem deutschen Notar oder einer Bank auegestellter Hinterlegungeschein hinterlegt wert en Frankfurt a. M.,. 20 Oktober 1924. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Dr. Weidemann.
8.
63439 Deutsche Seefischerei Aktien⸗ gesellschast in Cuxhaven.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauset S Bleichröder. Behrenstraße 63, stait⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung em Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verwendung des eingewinns.
sichte rats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungé— bilanz für den 1. Zanuar 1924, des Prüsungesberichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie des Umstellungs⸗ plans
Beschlußfassung über die Genehml— gung der Goldmarkferöffnungebilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung. —
Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu H.
Fernere Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags, und zwar:
Sz 8 Abjatz 3. Ersetzung der Ziffer M b0 000 durch Goldmark 5000 sowie fernere Ergänzung durch die in Fz 11 Ziffer H enthaltene Vorschrift
Streichung von § 11 Ziffer 5 und entsprechende Umnumerierung der folgenden Ziffern.
Streichung von 5 16 Absgtz 2.
5 17: Abänderung der festen Ver⸗ gütung deg Aufsichisrats; diese be⸗ trägt fünftig Goldmark 1090 für jedes Mitglied, für den Vorsitzenden das Doppelte.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die in der Generalver—
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben bis zum 11 November 1924, 1 Uhr
Nachmittags
bei der Gesellschaftekasse in Cuxhaven oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
Berlin. .
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
ö schaft, i .
ei der Commerz und Privat⸗Bank
A.-G., Hamhurg, d
ibre Aktien zu hinterlegen oder sich durch
Hinterlegungeschein auszuwelsen, in welchem
von der Reichebank oder von einem
deutschen Notar die Hinterlegung von
Attien unter Angabe der Nummern be—
scheinigt wird.
Berlin. den 22 Oktober 1921.
für Industriebedarf.
bilanz und Beschlußfassung über die
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4
61723 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
¶MpP V 2797 17 550
10101 13 889
Attiven. Kassenbestand Debitoren... Postscheckkonto.
ffeften⸗ ,
Passiven. Aktienkapital Kreditoren J Steuerrückstellung .
10100 12893: 2500
13 8893 Herulo Schuhgroßhandels⸗ Aktiengesellschast, Augsburg.
61724 Seruko Schuhgroßhandels⸗ Akt. Ges. in Liquidation, Augsburg. In der Generalversam alung vom 27 September 1924 ist die Aufiösung der Gesellschaft beschlossen worden. Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläu— biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden Die Liguidatoren: Hermann Enzensberger. Alfred Herbert.
* 1
63104
Ab ; 150 000
41 500 63 004 969 9529 277 456
265 736
Grundstücke . ... Gebäude. . Maschinen ' Inventar. = Vorräte ö Außßenstände Kassa und Postscheck
Passiva. Aktienkapital medien,, Hypothekenaufwertung. n,, .
200 000 3 604 60 000 — 213194 266 73652 Treuchtlingen, den 1. Januar 1924.
Treuchtlinger Marmorwerke 2A. «G. Theo Dreessen.
24 53
od Io Aufforderung an die Attionäre. Gemäß Generalversammlungebeschluß vom 25. Seyt. 1924 werden die Aktionäre
63093
Heymann C Felsenburg Pelzware
Goldmarkerösffnungsbilan
Aktiva.
n A. .
z ver 1. Januar 1924. P
Asiva.
Geschästsein richtung
Waren Debitoren
Kasse Postscheck. Bankgut. haben, Effekten ...
Berlin,
16000 351 941 691 571
89 148 1148 660 20 16. Oktober 1924.
Aktientapital . Reservefonds. Kreditoren ö
* . 6 9 9 0 69
We. tz c. 0637 e
1— .
63095
D. Wolff C Co. A
— —
G.. Berlin . 2. Vischosstr. Az / 2g
Attiva. Goldmarkeröffnungsbitanz vom 1. Dezember 1923. Pa
Kasse . Postscheck Bankguthaben Forderungen Effekten ö Inventar.. Kautionen. Vorräte ..
C a 9 9 —
Berlin,
den 28. September 1924.
4542 89st 16834 29 258 2303 3000
l 50 g30 6
106 960
Reservefonds. Verpflichtungen
Der Vorstand. Wilh. Wolff.
Carl Wolff.
va.
100 9M 6.= 261
6233 ;.
— — 10h hh
630831
Goldmark
eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktienkapital.
Hypotheienkonto L (15 do des Goldwertes am ö Hvpothekenkonto 11. .
—
Sicherungehypotheken
Beihilfedarlehen) . . Gebäude⸗ und beb. Grundstückskonto. Grundstücke (unbebaut) .....
Kasse J Debitoren ..
en nreeñ Baukostenbeitragskonto A Baukostenbeitrags konto B
Kautionskonto Reservefonds .
Gemeinnützige Vau · Attiengesellschast
Juliusberg.
— .
d ö (a0 e des Goldwertes der Städt.
2
—— 9 9 9 9 69
K 9. 9 0 9 2 2 9 9 9 9 2 9 . 9 90 9 9 9 9 do 9 9 9 9 0 8 14
G. Mk.
334 660 120 0090
7 133
j
*
6. MI 7); 115 16
I8 957 = dl n il
1l6 19
142 188 zi 5067
1 WG -—
55
—
Littauer.
454 801
Ober
82
schöneweide
i
63 27] Mer Großhandels · Attiengesellschast.
Wir veröffentlichen hiermit die entsprechend den Be vom 19. 9. 1924 abgeänderten Bilanzen wie folgt:
1. Goldmarkeröffnungsbilanz
schlüssen der ord. G.
BVerbindlichkeiten.
unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung ein⸗ zureichen.
Gegen se eine eingereichte Aktie zu „000 wird eine zu 4 400 ausgetauscht. Für nichteingereichte Aftien bleiben die neuen Stücke in Verwahrung bis zum l. Januar 1925. Sind sie bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingetauscht, so wird ge⸗ . §z 15 der Goldbilanzverordnung ver⸗— ügt.
Theo Dreessen.
633977 Rhein Motorenwerk 2. G.
Treuchtlingen, den 20. Oktober 1924. Treuchtinger Marmorwerte 21. G.
Vermögen.
ver 1. Qanuar 1924.
Papiermarkkasse Testmarkkasse. Sorten. . Bankguthaben. Wertpapiere. Warenbestände Außenstände . Grundstück .. Büroeinrichtung Kraftwagen ..
Infolge der von der der bisherigen Vorzugsaktien im Gesamtbetra Grundkapital weiter um G. M. 22 500.
1274 Aktienkapital. 57h 32 Reservesonds. 76 Bankschulden . 407 761 Akzevte.
11165 Verpflichtungen
24 984 Hypotheken
1761281
45 000
7000 1 6h
ord. G⸗V.
Uebergangsposten
8 9 09 9 9 9 9 9 9 9 98 9 9 — 2 3 9 0 O O 2 o 9 o 9 1 . 1
571
Steuerrückssellung
8 9 0 0 8
2 6 1 1 2 1 0. 0
0 9 9 9 9 2 —
26h h. 52267 29399
7 hl 30 6h 22 h G I=
. 2 26 hh8 2)
Tm
l . am 19. 9. 1924 beschlossenen Amorttsation ge von G.M. 2000 ermäßigt sich da * —
Düsseldorf⸗Oberkassel. Bilanz ver 31. Dezember 1923.
Attiva. Maschinen... Wer kjeug. 5 Fabrikeinrichtung Modelle ; Büroeinrichtung. uto. . Wertpaviere (Zwang anleihe) . . Beteiligung Kasse ..
5.
Vermögen. 2. Goldmiarkbilanz per 30. Juni 1924. Berbindlichteiten.
Kassenbestand . Bankguthaben.
I Warenbestände
Außenstände . Wertpapiere. Beteiligungen. Grundstück
Büroeinrichtung Verlust
*
Aufwendungen. für
Attienkfapital ] Reservefonds Verxflichtungen
546 3826 3180 44793 2 1990 —– Uebergangeposten 45 0090 Vypothek ... 3 900 — Delkredere .. 2584 ‚
l01 922
2 9 o 9 2 2 40 1 d 9 0 0 9 9 0 2 2 9 o d 2 1 6 .
3.
Rentenbankumlage . — Steuerrückstellung .
n o 9 9 0 0
Gewinn und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1923. 1924.
25 g. 5226 4919355 1 hh= 16596 259 — 22 500 =
6
n.
Erträge.
Bank ö Debitoren. Rosenau .. Vorräte ..
. Passiva. , . zflic ö Abnahmeverpflichtun Delkredere ... . Reservesonds .... Aktienkapital ....
185 432. Der Vorstand. Dr. Ro senbaum. Maisch.
z Handlungsunkosten Zinsen
Steuern.. Abschreibungen ..
Wir geben ferner bekannt:
Berlin,
2 12756
195 376 43
den 16. Oktober 1924.
Bruttogewinn 16 I Verlust 2 2 2 2 258660
19 glb
ĩ
. — In der ord. G.. vom 19. 9e 1924 ist die 6 höhung des Grundkapitals von GM. 22 500 bis zu einem Betrage von G.⸗P. IS0 duich Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von t GM 106 beschlossen worden. Die neuen Attien werden den Aktionären der G. sellschaft zum vorzugsweisen Bezuge zum Nennbetrage angeboten. Datz Bezuqhtets kann nur binnen zwei Wochen vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachunn ab ausgeübt werden.
Der Vorstand der Firma „Merx⸗ Großhandels Aktiengesellschaft.
Lam vy Pessen.
—
6310 De bet.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1923/24.
Kredit.
—
An Rübenkonto und unkostenkonto ,
607 966 1702
712 455 020 758 430 000 570 289
A I 608 769
Vermögen.
142 455 591 047 Bilanzkonto
——
r
Vortrag a. d. Kampagne 1922/23 w Melassetonto JJ
51 14
1 9 g
b77 Ils S2 4hd 393 = 31 G2 326 0 υάφφ
95
. 2 am 31. Mai 1924.
ho 75) a2 ph bh liz
Schu lden.
An Gebäudekonto ...
Maschinenkonto . . Schnitzeltrocknungskonto Gleis anlage konto Grundstückkonto . Wertyapiertonto . Kassekonto . Inventurbestände Bankguthaben. , Rentenban kbeteiligungèkon
log 6?
6 363 166g 33 463 I hi o 338
—
sh dot
63 800 5000
71 592 hoo ooo obo Ohh 436 660 00 G06 60 G06 666 6060) ob 6ob O50 G0 zd Go 666 bh hob Hoh hhh hn
A6 1 259 891
Für den Aufsichtsrat der Aktien · Zuckerfabrit zu
Kritzler.
Dog refe⸗
110 000993 289
Königslutter:
Per Aftienkapitaltonto . .... Resewesondst onto. Kreditoren (einschl. noch zu
zahlender Rübengelder) ). Deutsche Zuckerbank⸗Konto Rentenbankumlagekonto ...
Gewinn ⸗ und Verlustkonto .
74 308 980 000 000 00) 180 000 0600 000 000 00h 3 80 000 000 000 9) 1 702 430 000570 28)
262 319) 170 62h
—
. 1 *
. 4 Der Vorstand der
C. Fricke.
259 hl al 0b 993 280
Aktien Zuckerfabrik zu Königslutter. Ad. Böwig. H. Kirchhoff. Aug.
lt
1
Eck har dt
M2 gg
m Deut chen Reichs
Rr. 251.
Berlin, Do
Zweite Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1924
wer suchungs sachen. ner c tune gr, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
siufgebete⸗ Derfãufe, Ferlosung 2c.
mmanditg ; . Deutsche Kolonialgesellschaften.
Verpachtungen, Verdingungen von Wertpapieren.
bitgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
20.
1. — Goldmark freibleibend.
— ——
nnerstag, den 23. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Verschiedene
— — SCC
—
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
—
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien sellschasten und Deutsche olonialgesellschaften.
65!
ladung zu einer aufterordentlichen
eneralversammlunng der Bergwitzer
zraunkohlen werke Aktiengesellschaft Hergwitz ür Dienstag, den 11. No⸗ rer i524, Mittags 12 Ühr,
ah Dresden, Johann⸗Georgen⸗-AUllee 261.
Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz. d Neufestsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 2 500 000 Goldmark. m Zusammenhange hiermit Aende⸗
rung der 58 2 u. 3 des Gesellschafts—⸗ bertrags, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals.
enderung des § 17 (alt 18) des Gesellschaftsvertrags, betr. Entschädi⸗ ung des Aufsichtsrats.
Hergwitz / Dresden, den 21. Oktober
1 Ter Aufsichtsrat. W. Eydam , Vorsitzender.
i.
LG. sür Torsverwertung
Ottersberg (Hann.) i. Liqu., Gitz Hamhurg.
Die Schlußtechnung liegt in den Ge⸗
Hifträumen der Fa. Emil Heckscher Co, Hamburg, Gr. Bleichen 31, zur
ssichinahme auf. — Auf je A 1000
en gelangt ein Liquidationserlös von
sentenmark 4,50 zur Ausschüttung, welcher
n Vorlage der Aktien zwecks Ent⸗
eiung in den Geschäftsräumen der Fa.
nil Heckscher C Eo. erhoben werden
ill
inladung zur ord. Generalversamm⸗
ß am 290. November 1924, Nachm.
Uhr 30, in den Geschäftsräumen der
g, Emil Heckscher C Co., Hamburg,
gr. Bleichen 31.
Tagesordnung:
l. Vorlegung und Genehmigung der Schlußrechnung per 18. X. 1924.
2. Beschlußfassung über Verwendung . etwaigen überschießenden Spitzen⸗ zetragt.
3 Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
zur Teilnahme an der G.⸗V sind die⸗
ngen Aktionäre berechtigt, welche ihre lien bejw ihre Hinierlegungsscheine siesens am 3. Werktage vor der an⸗ unmten G.⸗V. bei der Fa. Emil ckcher C Co.,, Hamburg, Kaufmanns aus, eingereicht haben,
Der Liquidator Tausig.
sn, Bekanntmachung. Finladung zur ordentlichen General⸗ ersammlung der Haasenstein ler Aetiengesellschaft zu Berlin 25. November 1524, um 12 uhr, m Hause Teutscher Ingenieure, Berlin, mmerstraße 4a (großer Saal).
mn Teilnahme an der Versammlung no die Aftienäre berechtigt, die Aftien set Depotscheine für die bei einem uche Notar oder der Reichshank er— pie Hinterlegung der Aktien nebst einem öeten Verzeichnis spätestens am November 1924 bei der Saupt⸗ aße der Gesellschaft, Berlin, Pots— amer Straste 24, hinterlegt haben.
Tagesordnung:
l. Bericht über das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über die Bilanz spbwie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschästsjahr 1923. ; Reschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
ür das Geschäste jahr 1923.
Vorlegung der Goitmarkeröffnungt— bilanz für den 1. Januar 1924, des Umstellunge vorschlags und des Prü⸗ ungsherschts des Vorstands und des lufsichtsratKz sowie Beschluß jassung über die Genehmigung der Goldmark röff nungebilanz.
. NHejchlußsaffung über die Umstellung es Eigenkapitals der Gesellschaft auf Holdmark und die Durchführung der mstellung,
Veschlußfassung über die Abänderung der S§ 5, T3 a und g, 27 des Geseli⸗
schafibertrags.
ö lufsichtẽrats wahlen.
Verschiedenes.
berlin, den 20. Oktober 1924. Haasenstein & Vogler Actiengesellschast.
Dr. Donner,
(63435 Berichtigung.
Zu Nummer 61 747, veröffentlicht im Deutschen Reichtanzeiger 247 vom 18. Ok⸗ tober 1d:
Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung der Aktionäre der „Deutsches Opernhaus“ Betriebs Aktiengesellschast in Berlin findet am Dienstag, ven an November, Vormittags 11 uhr, att.
Die Ankündigung auf Montag, den 11. November 1924, beruht auf einem Irrtum hinsichtlich des Wochentags. Berlin, den 22. Oktober 1924. Neumond, Rechtsanwalt und Notar.
63389 Einladung.
Ein⸗ und Verkaufs⸗Attiengesellschaft vereinigter Kraftdroschkenbesitzer,
Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Musikersäle, Kaiser⸗Wilhelin⸗Straße 31, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands, und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und die Verteilung des , , für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Ermäßigung des Eigenkapitals durch
Herabsetzung des Nennwertes der Aktien und Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien (im Verhältnis von 250 zu 1).
. Beschlußsa ssung über die zwecks
Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen.
8. Satzungsänderungen (535 2, 3, 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags).
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausühen wollen, werden zur Teilnahme an der Generalver— sammlung zugelassen, wenn die Anmeldung zur Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgt.
Berlin, den 20. Oktober 1924.
Der Aussichtsrat. FA. Carl Heidemann, Vors. 63443
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer Dienstag, den 18. November 1924, Vormittags 11 Mhr, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, statt⸗ findenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung; —
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das achtundzwanzigste Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über Entlastung des
Voistands und Aufsichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und dẽs Auffichtsrats hierzu und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Vorlagen sowie über die Umstellung des Altienkapitals und ihre Durch⸗ führung. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftspertrags, und zwar:
S 3 Absatz 1, betr. die Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu 3;
§z 12: Ersetzung der Ziffer H0 900“ unter d durch „5000“, der Ziffer H000“ unter C durch „1000“ und der Ziffer „50 000“ unter 1 durch Hooch; z
§ 133 Anderweite Festsetzung der festen Vergütung des Aussichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm; lung bel der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen und in diejer Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die von der Geschästskasse oder der Dresdner Bank in Dres den hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmsführung in der Generalversamm— lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars hinterlegt
werden. Niedersedlitz, den 21. Oktober 1924.
Vorsttzender des Au fsichtsr ats.
ll Kunstdruck. en ,
163399
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Dipl.Ing. Ernst Hennemann, Nikolassee, infolge Ablebens aus unserm Aussichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, im Oktober 1924. Mansfeldscher Metallhandel Aktiengesellschaft.
(63437 Sondermann Stier Aktiengesellschast in Chemnitz.
Aufforderung zum Umtausch von Stammaktien über je 6 300. Es ist beabsichtigt, die über je nom. 3090 (Mart dreihundert) lautenden Aktien unserer Gesellschaft vor Beginn der Durchführung der Umstellung des Papiermarkaktienkapitals auf Goldmark im Tausch gegen Stücke zu je nom. M 1000 einzuziehen. Diese Maßnahme ist für alle Beteiligten, insbesondere für die Aktionäre von Vorteil, da dadurch die Ausgabe von Anteilscheinen vermieden werden kann. Die Inhaber von 300 er Stücken werden demzufolge gebeten, die Aktienmäntel sowie die dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine baldigst bei einer der nachgenannten Umtauschstellen einzuliefern. Die den Einreichern dagegen zustehenden großen Stücke, und zwar jedesmal drei 1000er Stücke für je zehn einge⸗ reichte 300 er Stücke gelangen Zug um Zug kostenlos bei den Umtauschstellen Commerz ⸗ und Prinat⸗BanlAktien⸗ gesellschaft Berlin sowie bei deren Filialen in Chemnitz, Dresden und Leipzig, ᷣ zur Ausgabe. Bei Einreichung von weniger als zehn 300 er Stücken kommt ein Tausch nicht in Frage; die Umtauschstellen sind jedoch bereit, entweder diese Spitzen zum jeweiligen Tageskurs zu übernehmen und den Gegenwert ohne jeden Kosten—⸗ abzug in bar auszuhändigen oder die fehlenden Spitzen unter den gleichen Be⸗ dingungen zu Überlassen. Chemnitz, den 21. Oktober 1924. Der Vorstand. Buddecke. Münnich.
(63438) Bekanntmachung. Hierdurch gestatten wir uns, unsere ver—
ehrlichen Aktionäre zu der am 15. No⸗
vember 1924, Vormittags 103 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Moritz
C Betten, Köln, Johannesstr. 72/80, Ge⸗ werbehaus, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1922. „Beschlußfassung über die Genehmi—
gung der Bilanz und über die Ge—
winnverteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.
J r, e, Gahlastinn des Vorstands und des Aussichtsrats.
( . der Goldmarkbilanz per
14 24.
Beschlußfassung über die Genehmigung zur Zusammenlegung des Papiermark⸗ aktienfapitals auf 36 000 Goldmark.
Beschlußsassung ber eine Erhöhung
des genebmigten Goldmarkgrund⸗
kapitals unier Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und
Fer rn. der Einzelheiten der
kapitalserhöhung.
Beschlußsassung der Stamm⸗ und Vorzugsattionäre hierzu in gesonderter Abstimmung.
Beschlußfassung über die durch die vorher genehmigten Beschlüsse nötig gewordenen Satzungsänderungen.
11. Wahl von Aussichtsratemitgliedern.
Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschastsfasse oder bei der Deutschen Handels⸗ u. Kreditbank A.⸗G., Düsseldorf, oder deren notarielle, die Nummern der⸗ selben enthaltende Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 5H Tage vor dem Tage der Ge⸗— neralversammlung bei den von dem Auf⸗ sichtsrat bestimmten Stellen zu hinter⸗ legen. Das Doppel des Verzeichnisses wird mit dem Vermerk über die Stimmen zahl des betreffenden Aktionärs versehen zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.
Der Vorstand der
Gauerlãänbischen Holzwerenfabril
10.
A. G., Niederfeld.
8690)
Die unterzeichnete A.-G. ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
X. L.: Soyermann'sche Humus A. G. Liguidator: Eugen Weiß., München, Ortenburgstraße 3.
63434 . Attiengesellschaft Eisenhammer,
Thalheim i. Erzgeb.
Die Aktiengesellschaft Eisenhammer in Thalheim ladet ihre Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 12. No⸗ vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Zentraltheater in Chemnitz, J. Stock⸗ werk, stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung ein, mit dem Ersuchen, gemäß 5 20 der Satzungen ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und letzterenfalls zwei Tage vor der General⸗ versammlung dieHinterlegungsbescheinigung bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung: Beschlußfassung über
die Auflösung der Gesellschaft und
die Durchführung der Liquidation. Thalheim, den 260. Oktober 1924.
Der Vorstand.
(62749 Mech. Vaumwoll⸗Spinnerei & Weberei Vayreuth in Bayreuth.
Gemäß den Richtlinien der Deutschen Zulassungsstellen geben wir für die an der Augsburger Börse eingeführten Aktien unserer Gesellschaft die in der General⸗ versammlung vom 12. Juli 1924 be⸗ schlossene Umstellung des Attien⸗ kapitals wie folgt bekannt:
Mofsoloff Vank A.-G.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung für den 27. November 1924, 25 uhr, bei Dr. Bartels, Hamburg, Große Bäckerstraße 13. Tagesordnung:
Jahresrechnung, Bilanz und Bericht.
Entlastung.
Aussichtsratswahl.
Goldumstellung.
5. Statutenänderungen. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien zur Markierung im Büro der Gesellschaft zwecks Empfangnahme von Eintritts ⸗ und Stimmkarten statuten⸗ gemäß einzureichen.
Der Vorstand. (63478 63475 Wunstorfer Portland Cementwerke
A.-G. in Wunstorf.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. No⸗ vember 1924, Mittags 1275 Uhr, in der Börse zu Hannover, Rathenau— platz?2, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und der Prüfungẽsberichte.
Genehmigung der Eröffnungsbilanz und der Umstellung auf Goldmark. HPerabsetzung des Nennbetrags der Aktien. Entsprechende Aenderung des 5 3 der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz bis spätestens am zweiten Wochentage vor der Generalversammlung beim Vorstand angemeldet hat. Der Nach⸗ weis ist laut 10 des Statuts zu erbringen.
Die kostenfreie Vermittlung übernehmen
1. Das Goldmarkaktienkapital beträgt G.⸗M. 2100 0900 und ist eingeteilt in 7000 Stück Aftien zu je G.⸗M. 300 Nennwert mit Nr. 1 mit 7000. Die Attien lauten auf den Inhaber. dem der Umstellung zugrundeliegenden Eigenkapital in Höhe von 4 7060909 waren 4 6500 000 mit Nr. 1 mit 6500 an der Augsburger Börse eingeführt, während AM 500 000 mit Nr. 6561 mit 7000 noch nicht zur Einführung gelangten.
2. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember.
näre, Aktiengattungen, Anteilscheine oder Genußscheine bei der Ausübung des Stimmrechts, der Gewinnperteilung oder der Liquidation bestehen nicht.
4. Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 lautet wie solgt:
Mech. Baumwoll ⸗ Spinnerei & Weberei Bayreuth in Vayreuth.
Goldmartkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G. M.
690 988 hol 9hð
313 870 154 326 360 885
16313
15 642 536 535 138 088
3
Aktiva.
Spinnereianlage:
Grund und Gebäude..
. . Webereianlage:
Grund und Gebäude ..
Maschinen 2 Arbeiterwohnhäuser ... Kassa und Wechselkonto Bankguthaben. 61 Effektenkonto Garn und Tücherdebitoren Vorräte an Baumwolle,
Garnen, Geweben und
Materialien....
55 21 22
36
40416
12 3 669 023
099
Passiva. Aktienkapita! .. Obligationsanlehen . Gesetzlicher Reservefonds . Baumwolltratten Kreditoren
2100000 19410 420 000 755 420 374192 3 669 023
Bayreuth, 12. Juli 1924.
5H. Die Gesellschaft hat zwei hypo⸗ thekarisch nicht eingetragene Obligations anlehen aufgenommen, und zwar:
A 1000600, verzinslich zu 45 0,uο, im
November 1919. AM 2000000, verzinslich zu 45 ,ũCo, im November 1921.
Die jährliche Tilgungäsquote beträgt gemäß den Anleihebedingungen mindestens Dor des Anleihebetrages. Der Goldwert dieser beiden Anlehen beträgt unter Be⸗ 1lücksichtigung der Bestimmungen der 3. Steuernotverordnung G-⸗M. 19410.
Bayreuth, im Oktober 1924. Mech. Baumwoll ⸗ Spinnerei &
Weberei Bayreuth.
Der Vorstand. Gustav Wurster.
57 3 7
Dr. Erich Wurster.
Von
3. Besondere Vorteile einzelner Aktio⸗
Gesellschast
das Banthaus Adolph Meyer, Hannover, und die Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hannover vor⸗ mals Heinr. Narjes in Hannover. Druckexemplare der Eröffnungsbilanz und der Prüfungsberichte können bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhaus Adolph Menhyer, Hannover, und der Mittel- denischen Creditbank Filiale Han⸗ nover vormals Heinr. Narjes in Hannover in Empfang genommen werden. Wunstorf, den 20. Oftober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Dr. Lud wig Meyer, Zustizrat.
—
63436
Einladung zu einer außerordentlichen
Generalversammlung der Vermos⸗
Akttiengesellschaft Vertrieb moderner
Spezialmaschinen, Köln, am Sonn⸗
abend, den 15. November 1924.
Vormittags 10 Uhr, in Köln-Marien⸗
burg, Mehlemer Straße 17.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkbilanz Prüfungsbericht sowie deren nehmigung.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aftienkapitals auf S 5000. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu M 40 000 auf bis zu M 45000. Beschlußfassung über die Ausgabe⸗ bedingungen der neuen Aktien. Aus. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
y. Ausgabe von bis zu A 6000 Vor⸗ zugsaftien mit bis zu zehnfachem Stimmrecht und Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Beschluß⸗ fassung über die Ausgabe der Vor— zugsaktien und deren Abgabe gegen Sacheinlagen.
Statutenänderungen:
a) Aenderung der Firma der Ge— sellschast, .
b) Erweiterung der Zwedbestim⸗ mung, ᷓ
c) Aenderung der Bestimmungen der Statuten über Grundkapital und dessen Einteilung, gemäß der Um⸗— stellung auf Goldmark und der vor⸗ gesehenen Kapitalerhöhung und über Ausgabe von Vorzugsaktien,
d Aenderung der Bestimmung über die Vergütung an den Aussichtsrat,
e) Sondervergütungen an Auf— sichtsratsmitglieder für gemäß S 38der Statuten ausgeführte Geschäfte,
f) Aenderung des § 9, betreffend die Geschäste, zu denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats he⸗ darf,
g) Abkürzung der Einladefrist für Hauptversammlungen auf 14 Tage.
6. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
welche mindestens drei Tage vor der
Generalpersammlung ihre Attien bei der
in Köln der bei einem
deutschen Notar hinterlegt haben.
Köln, den 22. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat. Max Hoffmann, Vorsitzender.
mit Ge⸗