1924 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

E

Großtrantw. Hann. Thiül ring. ev. Kirche Dich, TerfC am, Kohlenw.⸗Ant. is si. Roggenw.⸗Anl. ö. . burg 260 unt. 2s Grostrafiw. Mann Trierürauntohten⸗ Donners marckh. 90 heim gottenw. h wert Anleihe t o do 19 unt. 25, Ham b. Syp⸗VR. Gld.“ WenceslausGrb. Rb 83. 7.48 Torime A.- Bt. * Westd. Bodkr. Gold⸗ Trahtl. Ueb i ire Pfandbr. Em. 2 P i Dyckerh. C Wtdm. Eintracht Braunt.

Laurah. 19 unt. 29 2 Weste regeln Alt. 21 Leiypz. vandkraft 20 do. do. 19 unk. 28 do. do. 26 unt. e ö West. Ei s. u. Draht

do. do 1919... 10 4. Wilhelm inenho

do. Rte. Brau. 20 10 L.. Kabel 20 unl. 27 ; . . G C t 2

Leonhard. Brnt. 10819 1.1. Wilhelm shall lg ron ö C8 9 C .

do. Serie ii 91.1. . Wittener Guß 22 102 9

Leovoldarube l gz Ii 16. 11 . Zettzer Maschtnen E * 2 do do. 20 unt. 5 do. 1919. 20 4 29 unk. 28 195 8. . G6 231 Gn En E do do. 1921 Lindener Vrauerei i926 Ua. 6 Zell st. Waldh. 20 4 3. zl ; 23 Eisenb. Vertkehrsm Linken Hofmann 10 4.16 do. do. 19 unk. 23 10291 t ü X

89 ĩ i t 8 . z ; erkg raf 3 11. do. 1921 unt. 27 5 1.1. n 8 ö ö 2 Seid do. dich hen Eid. p I. gli. Ill eg ehr e. t , * II. Auslãändische. r. 25 *. Berlin . Freitag, den 24. Oktober ; ; 1 92 4

* 2 8 2

h 2 W 2 * —— *

* 7 ** 2 2 1

*

J

S S8 S 8

' ; z 211.4. 10 60 do do 20 unk. 25 4. ? Ludw. Löwe Co. 19 ; d , * ; , 1 . do. do. a1 unt. n Löwenbr. Verlin. ; ; „Seit 1. . 16. * 1. 1. 1.1. 11. 2. 1.

; . Eiett. Lieier,. 1 i is . ; C. Lorenz 1920 102 1 14. Hatd.⸗Pascha⸗Sf. i0uß6 I 1.4.10 . ö , , i . . Magdeb. Bau⸗ u. Naphta Prod. Nzob ! iogs 1.1.7 6 Inteisuchungsachen. 6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

* ? ?

6 1 . = .

. 3 e e w e , k . zun lg. ci ien, rn, s. llutgebote, Verlust: u. Fundsachen Zustellungen u. dergl. E 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

n,, e, ,. Ranirus zz ut x6 10s L-. do. ARebhren fabris 1036 1317 Perfäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. CE CE 3. Unfall! und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Meckl. dx iu ec; b) Auelãndisch da l r e green aines renn , zig 1.1. n , 1a . Rellosung 3c. von Weripabieren. * . zd. id bi S. i S F. Bis. usländische. 20. 21. 1. u. 2. Ag. o. 1 . nsl. So kalb. S. 1. 106511 1 versch] . t s Atti is . .

ae,. . Danztg Gld. 28 A. 1 5 si. G1. 4. 10 2528 257 6 22. 1. u. 2. Ausg. Martagl. Bergb. 19 411 . b. ,, . n gn Fw 36 6 96. ,, k * e r. k

rd. dig gw Tföb re E. Zi.. Tanin. nn. di . Cletir E idiyen xh Vieguin zi ui. 36 10, 17 I= ! Colonia werte. uesin und Deutiche Kolonialg en. 1. Goldmark freibseibend. 11 Privatanieigen

Schwer. i . J 436 21.22 unt. 29 go 102: ; Dr. aul Meyer 1 * a . 1 ere e G nr., . 3 1 3 * do. Vesti. xx ut.) Miad. Mi hlenb. ai 13s. 1. Deut cha Ostaft.. .. 3986 n sü6

1.1 8 85 1 z 2 El. Licht u. Kr. 9 6 * CE. -G . -A. L. ö J! 2 J. * d n e ,, r. e n , , , , ) 53 e, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1

; Kt für 1 Tanne. A* ür 1 Btr. & M für 109 ka. We. Motorenf. Deutz? 1033 1.1. staft. Eisb. G. Anm Hiein . Lyn - Gold ds für 1869 k. * für i g. * iir 1 Toh. 5 . (. ;

,, ** a für 100 Goldm. für 1 Eing. * für 18 kg. Gu ic. ir . 3 Nectar Gld. Anl. 3. . Giꝗ. Ao Engeih. Vrauerei.

, Schuldverjchreibungen industrie ller bueser denn, ,. n n, n, t Unternehmungen. FJeidmihie Kay. 100

Dold. 6 5. .. do. 26 unt. es 1031

. an 2s. I. Deutsche. Felt. u. Guill. 22 102 , n, ,, , a) vom Reich, von Ländern oder . On dr fire ir en g, communalen Körxerschaften sichergestellte, engt Schinset los dioagenw;. Anl. 6... 4. . Altm. Ueverldzir. oog 1.4.10 . 3 Frantf. Gasges.. 1021 Gstpr. Id sch. Gd.⸗ Pi. M10 I. GI. 4. ] Vad. Landesel eri, i028 128 3zob G SI5seb G Frank, Beierf, 29 02 Stor. Wi. Fobie so 5 Di. do. do. 1922 i0?s 11S fis riserun. Ge orm Pom mersche landsch Em schergenosfsen. 1025 1.110 2309 do dlucgan 1 1423 „Roggen-Pfdhr. 105. 81.410 6. do Ausg. 4 u. S 1025 versch o s 3h Helsent, S ta hl 103: Prenn. Rodti, G old⸗ nanalvb. S. Wil m Ges. der nini. oe on Pfandhr. Em. 8 8 F. u. Telt. do. Ges. f. Teerverw. 22 102 do. do. Em. 2 5 J. 331.4. Landlteferungs⸗ do. do. 1919 103 11

do do. 20 unt. s 103811 1.4. 10 Otavi Minen u. Eb nnn i. 2a. 5d e Nat. Automobil 22 vom Reich mit 3 Jins. u. 180 Nilch. gar. do. do. 19 unk. 29

Niederlaus. oyie io I.. t Versicherungsattien.

8 2 * 2

g

) h t P . Unterhalte gewährun gemahnt set, mit Kreis Waldenburg, jetzt unbekannten Auf— Nacherbenrechts zu bewilrhen. Die Klägerin (63013) Oeffentliche Zuste ng.

ö ge D E, eLr⸗ dem Antrage, den, Vetlagten zu ver, enthalt, Beklagten, wegen Unterhalté⸗ ladet den Beklagten zu M zur mündlichen Der Nechttanwast Schneide in! Dessau ö ö 66 v. Stic. ; = urteilen, an die Klägqt voin J. Oktober rente, hat die Klägerin vof dem unier⸗ Verhandlung des Rechtlstreits vor die klagt gegen den Kaufmann Otto Borschel⸗, Dbder chi Cijbed . Geschästůjabr: Kalenderlaht. sist⸗ und Zundfachen, 1979 ab bis zur Erlangung einer zeichneten Gericht wegen ihrks Unterhalts⸗ 31. Zivilkammer des ndgerichts 1 in früher in Dessau, Siedlung. Linsenplatz 35.

do. Etsen- Ind ng ö Aachen⸗Münchener Feuer 2049 seibstaͤndigen Lebensstekllung eine Unter⸗ anspruchs Klage erhobe is dem Rerli Grunerstra JI. Stockwerk, dekannten Aufenthalts, unter der k , . age eihoben mis dem Antrage rlin, Grunerstraße / Stockwerk, jetzt unber .

do. 22 unt. 3 B Ii Auianz 1256 gustellungen n dergl. halterente von je 60 G-M. monatlich zu wie solgt zu erkennen: Der / Beklagte wird Zimmer 2— 4 auf . 18. Dezember Behauptung, daß dieser ihn an 19 August 114 *

* 2

2

* 2 2 2 84

D ** 28

do. 20 unt. s ü.. Asset. Unton Hbög. 30 zahlen, und zwar,. Ae rückständigen Be⸗ lostenpflichtig verurteilt, del Klägerin vom 1924. Vormittag 10 Uhr, mit der 1922 mit Vertietung in seisser vor der Ostwerke a1 unt. x 105, . dd, , ür, ö träge sofort. die künstig fällig werdenden Tage der Geburt. nämlich vom 7. April Aufforderung, sich durch einen bei diesem 2. Zivilkammer des Landge schts Dessau E, ,, . 3. 6 ,, . 368 mongtlich im vorquss. auch das Urteil sür 1h24, ab bis zur Vollendupg des 16 Lebens- Gericht, zugelassenes. Rechtsanwalt ais schwebenden Sache, in welcher Borschel

do. S. J u. 2 10 ; . BVerlinische Lebens⸗Vers. deffentliche Zustesllung und Ladung. vorläufig vollstieck lr zu erklären. Zur jahres eine im voraus zu entrichtende , , . vertreten zu lassen. von dem Tischlermeister Loms Treppschuh

2

2

Phöntz Sergbau ibo 1. Heure iar de ent. Bert. abzin 118 Der Bahnwärter Georg 2 öck in Schep⸗ mündlichen Verhaysdlung des Nechte streits vierteljährliche Geldrense von 45 Gold. 72. 6. 371.2 wegen Schadensersatzes verklagt war, be⸗ . k *, r; . , K bon bat als Vormund über Böch Fran⸗ ird der Betlagtes vor das Amtsgericht in mark zu zahlen. Das Arteil ist vorläufig! Berlin, den 14 Oktober 1924. auftiagt habe. mit dem / Antrage, den bo. 10s unt. S, ins L. Dresdner Allgemeine Transport isa enn unehelich der Dienstmaßd Walburga Potsdam auf. en 22. Dezember vollstreckbar. Termin ur mündlichen Ver⸗ ; * nnn . Beklagten kostenpflichtig verurteilen, an do do Gold a. 8 . 31.4. verband Sach sen 100 1.1 Glockenstahlw. 20 102 Prestower e 181. 10e 4 Elbers. Water. u. Mhena nia (fur 10, . Höck in Röfingen gegen dq led. vollf. 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. handlung des Nechtsssreits ist vor dem Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Kläger den Betrag vor 703 Goldmark ach 45 ; 2 Böck . ; h ' ; Freun iche Centzal . . Bo; M ecklb. Ec werin. . . , 102 ,, druns iter egen. , 6 Rarrer Otto Fifcher voß Jettingen, Potsdam, den 15. Oktober 1924. unterzeichneten Amtsggricht, Zimmer Nr 36, nebst 2 0, Zinsen o Monat eit . irn 56 , 1 . ö, . on, i. K ö. k G Frantona 60 Sh It. unbet. Aufenthalts, egen Vater, Der Gerichtsschkeiber des Amtsgerichts. auf den g. Dezember 1924, Vorm. 61609] Oeffentliche ustellung. 1. August 1924 zu zah en. Der Kläger do. Gold Kom. 24 z. vstyreusenw erte? ß * ? Th. Goldichmibi. 102 1. do. 27 gi. 1. 7. 26 102 ã1. . Germania. Ledeng⸗Verstcherung 256 soan und Unterhalts Klage zum Amts⸗ 62640) Oeff tt ick . 1 9 Uhr, anberaumt, zu dem der Beklagte Die Firma Louis Ff 1opp in Berlin, ladet den Bellagten 3 ; mündlichen Ver⸗ do. do * Ie din ngen ̃ 8 9 6. 2 10649 S800 . 10. J i. is. e i e r. . ,, , gaicht Burgau mit folgenderh Antrag er⸗ 62h. . J,, he ? uste , hiermit geladen wiyd ; Klosterstr. 1719 Prozespevollmächtigter: handlung des Rechtestyßits vor die zwette . ,,,, . ,,, ö w ,, , , , Hermes Kere dirperstcherun n id g eben: J. Es wird festgestkllt, daß der b n g 9 , . ge, Waldenburg, /Schles., den 18. Ok— Nechtöanwalt. Dr. Sichbert Cohn in Zivilkammer des LanJgerichts in Fessau Preuß. Land. idr. do. Ausg. 111 1e 8 141169 Großkraft Mannh. 102, 6. do. El VW. 1 Brt. Kölnische Hagel⸗Verstch. J6 6 Hellagte der Vater des vol der Dienst⸗ regen Wi he e Walter Helmke tober 1924. Berlin Jerusalemer Str e 9, klagt gegen auf den 11. Dezen ber 1924, Vor⸗ inst Gid. . B. 1 410 J. 3. lleberlandz. vt rnb iv ι verich do. do 2e 102 Ney. 1920ut. 28 10t e. rr, / , 6 51 fand Walburga Böck in Fcheppach am in Becklingen, Klägers, vertreten Lurch Der Gerichtsschrkiber des Amtsgerichts. den Kaufmann J. Taustlin, unbekannten mittags 9 Uhr, mst der Aufforderung, bo. do R. is. 3 . Ji. 1. do. Weferlingen s 1 ] 1.1. Grube Auguste.. do Metallwar. 29 102 tolouta. Feuer- Verf. Köln zu 100 156 9 a . ; Findet das Jugendamt des ndfreises Celle,. n Aufenthalts, früher in WMrlin, Münzstr. 7 e ber de düchten Gerichte zu⸗ . 18 Hab ighorst· Verd. 81. ; do. Eta nl werte ig do. do. (zu jod0 , as d Ma 1924 unehelich gehorenen Kindes Vrozefbebollmachtister: echten, al Le 6346? ufenthalts, früher in Tserlin, Münzstr. ?“, einen bei dem gedächten Gerichten; do do. Gd. K. R. 143106. i71. b) jonstige. Sacteli. Vraht if. 103: Min. Westi. El. 22 10: Leipziger Feuer- Berncherun m gib Funsicka Böck ist. IJ. Ter Bellagte ist Prozeßbevoll mächtigter: Fiechtegnwalt Dr. Vet Sladtdirett⸗ Es Stadtkreises auf- Grund der Behaupsung, daß sie dem gelassenen Anwalt zu) bestellen. z Kreus Kalin Anis 8 . Hüsi. = g Hart. Lergbau k. Rꝛebech Monianm . reiß, an die Klägerin sir die Zell won Söhnbolz in Soitau, segen Ken Georg , ehe netz ät Veklagien auf Restellisg Wart im Be, * Dessau, den 45 erster L9zH. do Roggenn. - K. ü Bi. odd Inn Jabrit. . 1gesa dendiel. deut. 1s do. do. 1921 10. 1 1.1.10 - do. do,. Lit. C=. m Cäcurt. Fes Kindes, d. NM Pohimann, suleßzt i Schneverdingen, Ahnstadt, hat gegen den Mechaniker Paul trage von 1914.55 Gold)fhark geliefert habe Der Gerichtsschreiber Breuß. Itr. Stadi⸗ Allg. El. G. Ser. S 100 α 1.1. do 1519 uni. 30 1 Roñitzeĩ Braunl. 21 108 NMagdeburgem Feuer- wers. (für 100 *) Sg) Ir Geburt, des Kinde K Kreis Soltau,. z Zt. unbekannten Auf. Wenrich und dessen Ehffrau, Anhonie 39 n nng ; über des An Landgerichts ichaft Gold R. 1 105. 81.1. do do S. C * 10069 ; en nigsd. St. n. & 2 4. Riltaerswerte 18 914.10 Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. —— hes, bis zum zurückgelsgten 16 Lebens R 5 8 a . geb. Kaufmann, jetzt unckannten Auf— Ein als Anzahlung gegebener Scheck über des Anhalt. Landgerichts. bo do Reihe 8 8 ö. 3.1. do do S. 1 51009 d do. do. 22 unt. 8e 1283 1.4. do. 19290 unk. 26 14 z Magdeburger Lebeng⸗Vers.⸗Gej. —— sahte des Kindes eine je / ür drei Monate enthalts, Beklagten, vegen Unterhalts, geb, ann, 314 ah nn; 4i4,65 G.-⸗M. kam n angels Deckung zu wd do do Reihe 24 85 j. 3.1. Amelie Gewertsch. 10849 Hihernia 1867 tv. 100903 1. Rubnit Steink. 20 ( Magdeburger Rücversicherungs⸗Gef. 276 Kbte ve 9 3 tiiche Gel nt wird der Beklagte, nachdem auf Antrag enthalts. am 27. Septensber 1924 bei rück Von den restischen 1550 4. sind (63459) Oeffentliche Zustellung. do do. G. fbr. S J. ZI. 1. Est Aicha s. 3. u. Var. 105338 1.4. Hirsch, Kupsen 21 103656. Sachsen Gemertsch i923 1. Lan nheimer Berg cherung Gel ss 6 faut allbate mangt iche; Geldrente von Des Klägers die öffentliche Zustellung der hiesigem Gericht eine Ksageschritt ein- Un, Son eng reite Hen mne n, Der Max Gans in Essen-Bredeney Bro Each . Cad jc. iuns be l rut. ii iu , i. bo. do dor isn de, de. er unt. s isa is. 4 3 tonale ü g erf, g. Sienttn asot inundzwanzig Goldmark, zu bezahlen es enrh ere di es nee ich gereicht. Ert Keha wet Fe Werklat n. nun sos ä geht Fe Hetlggle schulzei ö , ; Gold Hian dhr. Joi. I.. do de ivig 1a ih do. do. 19 unt. 25 10 Sãchs. El. Lief. a1 1038 1.1 68 iederrheinische Güter- Assek.! nd hal die' Kosten Jes Rechtsstreits zu Ladung durch Beschluß des Amtsgerichts gere hi, (Er (behquptet, die V gien daher noch 1664 65 G-M. Klägerin be. Waldeckstraße 3. klagt / gegen den do Joga. Ksdir. ·¶ ** vachm. C Ladem 21 1033 117 Höchster Farbw. 19 10. do, do. 116 1080 a6. . J Nordbeutiche Versich, Samt urg == J Usteil jst in Ziff. iI Soltau vom 19. Oftober 1924 bewilligt seien Mieter einer Treizimmerwohnung in antragt, den Beklgten zu verurteilen, S. Wiederhold, früh in Essen, h- Wat n- Don Go P 5. 11. bad. Mi iiis. u. Soda Hohen els Gwtich. 103 a; G. Sauerhren. M. 100 orpstern. Aug Ver fle, inn ioo. * 2m ning, Tl. nisteil it in Ziff ist, zur Güteverhan gung, auf den 4. Der dem der Stadt Arnstgdt Hehörigen Haufe nern gehn * H Mio SA. Julienstraße 100, z. II. unbekannten Rhein. Ven . dnn Jo.. Ser. C. Ig ut; es 1œν Thi Soizmann io s] T. Schl erab. u. d i 109! .. iordstern. Lebens- Vers, Veriin porlämnsig, vollstreckbsr. Der Betlagte zeimber 1824 bring 9 uhr, Siadiilmer Straße Rr. . 8. Sie jeien . öh! ö 6. 1 . usent halbe, auf Aꝝufhessing des Miet, 3 = a8 . , ü,, Dollar) nebst 3 60 Ginsen pro Monat sei ; ;

Gold⸗Pfdhr. ̃. 821.12. Vergmann Eleltr. Horchwerke 1920. 102 ö bo. Elektr. u. Gas 1.1. Uordstern. Trausport-Vers. 12, 5k s fo Fischer wi jermit zur iche . 66 22 ; , e, e . . 6 5 l. II. 20 103 Hörder Bergwerk 1061 1. 2 do Kohlen 1920 102 . UIldenburger BVersich⸗Ges. tessicer wird bfermit ur mündlichen bor das Amtegericht in Soltau geladen, vor einiger Zeit nach Ametika ausgewandert dem 1. August 14 an die Klägerin zu verhältnisses bezüglich, der Parterre⸗

f zebens⸗ ö Etreitverhandlung auf Freitag, den e ,., 6 ; lugu ; . ;

k ,, . 3 uhr, Falls, Hetlagter int Termin nicht eischeint und, haben die chunt vorher en en zahlen, die Kostes Tem. Beklagten auf. wohnung, Essen, Julien straße 10), unter Rheinisch⸗Westfalischer Llond r das Amtsgerscht Bm Zimmet und sich auch nicht durch eine mit schrift⸗ Kaufmann Exich Rüch orth in Arnstadt erlegen und das Krteil evt. gegen Sicher- der Behauptung, daß Beklagter die ge— Rhein i sch⸗ Vent saiische gin cweri.! = Ir Tas , Di n n ner Uher Voll machf, versehene volljährige trotz ausdrücklichen Perbotes weiterer. heitsleistung für / vorläufig vollstreckbar zu nannte Wohnung ohr Genehmigung deg w zn e t,, Person vertreten, läßt, kann gegen ihn auf mietet. Er beantjagt Kahalb, das zwischen (rtiten tin czig eantragt ferner, den Be⸗ Klägers und des zuständigen Wohnungs— Schlei, Jener Ver. (für 1800 ) kelung der Klag mit Ladung wurde mit 9 / des 6G Norsqᷓ 6 t l s ihm und den verklagt Eheleuten Weyrich ö 6. . ] 85 ö . amts den Eheleute Friedrich Eberling Sekurttas Allgem. Verf. eschluß vo 71 Oftober 1924 bew 4 ntrag des Geghers Versäumnisurteil er 3 ; ö 5 klagten zu veyhrteilen, die Kosten des ö . . ;

Töuringia. rij ib chluß voin 17 Ytt ober ligt .,. bestehen de Mietverhsltnis mit. Wirkung boraufgegangemin Arrestverfahrent * überlassen, die Hausßzins fteuer seit i. 4. 21 n nn n , Amtegericht Soltau, 11. X. 1924. ven l. Miovember bed aufiuheben, sie zu 75k fn , fragen. Pie Klägerin und die Miete syst Auguft 1324 nicht . e e es. n. 62642 ö ᷣᷣ . zu . . ladet den Beslagten zur mündlichen Ver- entrichtet hat. Ill mündlichen J Vittyria Allgem. Verf. ü 100 Æ 380 zaisg Sof zche K i ,, ; punkt an den Klöger herauszugeben un Nechtestrei se 26 Kam- lung des Rechtsstkeits wird der Beklagte BVittorin JFener⸗Hwersich. i 10d n, Emilie Oeffentliche Zustellung und Ladung; die Kosten des Rechtsftreits zu tragen 1 ,,, Wilhelma Allg. Magdebg. Vie m cht Yelch z . Die Landwirtsehefrau Marie Nirschl Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ * . f ö ; 4. Desember, 1924, Vormittags

Hleis und Franz JVita in Suchgu Gut, in Jägendbrunn, Gemen erchting, klagt T. e , , ] in Berlin, Hiunerstraße, IJ. Stock. Zim ? m . . Jäg 6 Perchting, klagt streits werden sdie Verklagten auf den mer 214/219, au den 14. Januar 18525, 8 uhr, Zimmer 150, geladen.

treten dutch ihrn Pfleger, Aufeher gegen“ ihren 6k karl Nirschi . ö, Berichtigung. Am 21. Oltober: 313 Württenl. , . , . gegen ihren Ehemann War irschl, 11. Dezembezy 1924, 19 Uhr Vor⸗ ee. , . Essen, den J35. Oktober 1924. Anl. 12506. 6* Vulg. Gold . vom ö. Jackulla in zolgnie Schimisch om, Landwirt, rüher in Jägers runn, nun un⸗ mittags, por / das Thüringische Am ts⸗ J,, . 8 , . ö . a sf (Knterschrij J. 8. , w nn,, ,, ,,, . ö RKlannten Aufenthalt, zusn Amtsgericht gericht. bt. / in Arnftadt, Zimmer It, . e urg en 3 ö . , . Gerichtsschreiber des Amtegerichts 53 . änon Lika, früher in Suchau Gut, jetzt Starnberg: 1. auf Aufhebung der ehelichen geladen. zugelasseneh Rechtsanwalt a Prozeß⸗ ö

vom 22. 10. irrt. Milser Brauerei 3566. Inf , . 3 . 83 ? Al ; ͤ F f ö . Waggon Vz. 8, 26 bG. 66 Dampfsch. forll. ö nbekannten Aufenthalts. unter der Be— allgemeinen Gütergemeinshaft, 2. auf Arnstadt, den 16. Oktober 1924. ,, 7 vertreten zu lassen. (62646] Oeffentliche Zu tellung. . Unterhalt, und beantragt, durch kosten« Der Ju stijobersekretär k Der Fell händler Joses Gansky, bisher

2 8 6 8 6 2 222 ö ö 228

*

2823

6 h

2

do. do l do. Gold⸗Komm.“ Vergmannssegen 168 ö . Humb. Masch. 20 1025 Schuckert & Co. 99 do do. Berl. Anh.⸗M. 20 10811! do do. 21 unt. 2s 10238 ) do. 19 gk. 1. 10.25 do. Rogg. Komm.“ do. Bautzener Jute 102 4. Humboldimühle , 10 1.4. Schulth.⸗ Pa enh. Roggenrenten- Gt. do. Kinde runt. e7 102 4. Hüttenbetr. Duisb 1004 1.1. do. 221. Zus.⸗Sch. 3 Berlin, di. 1 1*35 65. 41.1. . Verzel iutz Mer. 20 102 Hüttenw Kayser is 10 1. do. 1926 unl. 26 bo do. R. 12 —- 13 3 f. J.. hing. Nürnb. Mei. 1024 n do. Aiederschw. . 1126 1.6. Schwaneßb. Prtl. I Sächs. Braunk. - Lxt. bo. 19290 unt. e7 102 Ilse Bernbau 1919 100 Fr. Seiff. u. Co. 20 Ausg. 1. 215 . f Bochum Gußst. 19 1004 1.4. . Max Iüdel u. Co. 102 E Siemens & Halske

do 192. Äusg. 38185 . JII.2. Gbr. Böhler 1920 1919 1.2. ; Juhag ..... .... 1084 1. bo. do. 1920 bo 1923 Ausg. 4113 5. II.. Borna Braunk. 19 102 Kahldaum 21 ut. 27 102 . 9 Siemens ⸗Schudkt. Sach en Prop. Veik Vraunkt. u. Brit. 19 10) 1.3. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 ; Gebr. Simon V. T. Gold Ag. 11 u. 12 8 j. Braun schwKohl. 22 1027 45 do. 1946 unk. 2s 1908 (. Gebr. Stollwerck. Sact s.Etaai groag. Buderus Eisenw.. 1028 1.5. ö. Kali. rn Ajchert . 102 Teleph. J. Verlin. Schles Bdkr. Gold⸗ Ii. 4. Busch Waggon 19 143 1 1.2. do. Grh. v. Sachs. 19 105, h Teutonia⸗Misb. . Liandbr. Em. 2“ Charlb Wasserwze 1 195 ö S6 Karl⸗Alery. Gw. 21 1M 4. Thür. El. Lief. 21 do. oo Gold⸗gK.“ 3 Loncordia Krauntk 106 4. Keula Eisenh. 21 102 ö do. do. 1919, 20 Schles. Udsch. Rogg. c . HII. do Spinnerei 18 10249 1.2. löln. Gas u. Elkt. 108 19 1.4. do. Elektr. u. Gas Schlesw. Holstein. Tannenbaum ... 106 4.10 König Wilh. 92 tv. 1025 Treuh. f. Verk. u. J. Eltt. V. Gols⸗A. 186 6. ; Tessauer Gas ... 105 Königsberg. Eleni 10914 Ullstein 22 unt. 27 Schlw.⸗Hoist. Ldsch. Ti- Miedi. Telegr. 100 6 Kontin. Wasserw. 1081 Union br. chem Gold⸗Piandbr.“ 6 3, 2580 Di. Gasge sell sch. 100 . Kraftwerk Thür. . 1088 11. Ver. Fränk. Schuhf. do. do. Krdo. Rogg. * 31.1. do. Kabelm. 1800 106 *. W. R refft 20 unt. 2s 1088 1. Ver. Glückh. Fried do. Prov. Gold ̃. G1. 1. ; do. do. 19 gł. 1.7.24 168 . Fried. Kruyp 1921 102685 do. Kohlen ..... bo. do. Roggen n 5 5. JI. 1. do. Kaliwerte 21 10908 1.2. 6 Kullmann u. Co. 108 V. St. Zyx u. Wiss. oo Maschinen 21 1023585 ( Kul mia Steinkohle 1049 1. do. do. 19098 102 do Solvay⸗W.og 1023 do doo Ltt. B ei 10s Vogel. Telegr. Dr. 10219 do Teleph. u Kabliaglan 1.3. Lauchhammer 211105 Westdtsch. Jute 2111021

r 2 e w

2

D 7.

5

*

* Q 1

8

19,15 o 36. Gebr. Körting soril. nien n n, huptung, daß er sest Anfang Mai 1921 : ; 5 2* ö * 36.5 j 9 zero . 1 *. 2 M 2 R ) ? = 7 7 j 7 37deb 8 Am en,. Ottober; Hraunschw. Juie z66b. Gu icht är ihren Unteßhalt sorge, mit dem sälliges, vorläufig vollftrsckbares Urteil des Thür. Amtsgerichts. Berlin, den 16 Oftober 1924. Wiederitzsch bet Leipzig, js'tzt unbekannten

Strehlitz Zement 27. 3b6G. Ludw. Loewe öh, ö. 5 ö,, ; ; j 6. ! 16066 Kamerun Eij. Lit. B 4 28bG. Ungar. Kronen sotts, Intrgge, auf Zahlung einer im voraus zu aus zumprechen, zu 1: dig zwischen den annenberg, Aufenthalts, Gläubiger, hat gegen die

13 d 1.76 a 1536. . . , von . Stieitsteisen durch Ehevertrag vom le n,, . ö Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Dallische Fellhandlunh G n. v. S. th ee, Gold wart, zusammien allo 7. Mär; ig22 (Urk. des tot. Starnberg ie Frau E Janus geb; Sand (gzai8 Oeffents eIIn in Halle / S., Schuldneyin, einen Arrest⸗ ,,, i , , . 21 , rn, , ne . 56 * 16 34 Oeffentliche Zustellung. dalle , ohen. 2 F or tla u fende Notier un gen. . nc Göolzmart un natlich. zahlbar am G- Iä. Nr. I78). abge offene, eheliche . ö . siße . . le . l , . . 6 . befehl des Landgericht in Halle S am Umgesteut auf Gold hioutiher Kur Uumgeslellt auf Gold moutiger Kurs . um æste nt auf ol In, ten, Möiate, unß zwar vom allgemeine Gütergemesnschat wird auf- Keyalmächtigter; Rech anwalt Dr. SH. et de dép5ts succuùrs le de Berlin 6. September 1924 eLwirkt auf Grund 9 9M 8 6 . ' B 1 Deutsche Dollaricha pa nw. BVaver. Hyp. u. . 26 Döchster Farbw. iss n 1s ù is Mai 1921 an his zur Vollendung ihrer aeß oben; 2: D klagt d ver- Kristeller in. Berlin . 15, Kaiser⸗ ö . 5 der Behaupt , Di sch. giei ssdar iv.; . ah i n Ziani. 3 20 2 Göeßnten Lebens sahrké ü. Bur mil kliben gehoben; zu 2: Per Betlagte wird ver= liee 211, ladet ihren geschiedenen Cher in Berlin W. 8, Mohrenstraße 34 = 35, der Behauptung, ** z . . nn ; ü. r. ö . 16 5 Hoe u . z . skchzehnken Lebens, ahre. 311 * mündlichen urteilt, an die Kläger eine Unterhalts⸗ allQleée lade 1 ren geschie enen 6⸗* Prozeñlbey lm J ö . Re his valt einen ihm gegen dies . 632 3303 363 n Derr. Dan: Ge. 2a n es, Sh gone niete erte 'i, e e, , nes dechandlung de) Rechtestreits wird der. all mann, den Rentier Kasi Janus, früher Projeshbevollmächtigte⸗ die Rechtsanwälte einen z 5. 10 G k nicht . Ventscke Reichzanleibe 485 a ass a Gomm.- u. Priv. d 285 a a. Phil lvp Holzuiann S,. 1 A a8 6 asd ,,, 6. e rät en rente von monatlich eo Goldmark ab n Verlin Wan besstraße 2 jetzt un. Dr. Alexander und Sachs / Berlin W. 8, lehntan pruch von 1775,10 Goldmark nich do d dor ö Da rm si i. at. Vt. 68.6 a ih Hum bold; Masch. 20. 1a 206 ellagte vor dss Amtsgericht in Groß Kiagezustellung zu entrschlen. Ferner klagt in Berlin, Vu lenwebesstraße 2, setzt gin, Fronenstti. = 9g, klagt 9! zahle. Gegen diesesß Arxestbefehl hat die der Baumeisser Hans Bartl in Jägers bekannten Aufenthaltes unter der Be⸗ ? s er Schuldnerin dur ihren Prozeßbevoll⸗

6 6 *

415 ĩ o. 356 do bo. 8s à oh Deut sche VBant. .. 16. 10 Ille. Bergbau... 14,8 a 143 a 14 ah Etiehlitz auf des 16. Dezember 1924 5 do. do. ; ö ; Ju . , . ; . , üher i ; .

e go Kren, nis. Sa. . 1 , n a n e ine ormittags S Uhr, Zimmer Nr. 17, brunn, als Pfleger dos minderj Landwirt⸗ hauptung, daß Betlag⸗ . mehreren 3 As, unter mächtigten Rechtéinwalt Wenger Wider⸗ ri. Staate sch. l. 1.5. 26 Essener Kred. A.:. 16 galiwerle Aschersl 10.5 a 1082 102650 elan. ; . ; sohnes Karl Nirschl i Jägersbrunn, gegen seit dem 1. Juli 1904 gewährten, vor der Bepauytung daß] f iir spruch erhoben, nit dem Antrage, den 63 * . , 1 k * n Grof Strehitz, den 16. Oktober 1924. ven Landwirt Kar Nirschf, früher in mehr als 3 Monaten! gekündigten Dar— gelieferte Effesten laut über sandter Rech Arrestbefehl aufztheben. Die Schuldnerin

. DB. 2 * Rred.⸗ . wiße ergb. ö N Sori ckhtas ef or 25 daogrichf⸗ 2. ; ! ? . j0 1 9 2 ir j elle 8 ) d ä * . . 3 ß 43 do ton. Aulethe ..., Sc 930b Denterr. Aredit . O 325 8 A oz a des a ö , Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts. Jägerbrunn. nun uslbekannten Aujenthalts, lehen sowie, sür meßrere für ihn ge hung 600 G- P. schulde, mit dem An- ladet den Gläuhlger zur mündlichen Ver⸗

t ze ö r . ige inf Nichtab⸗ 3k do do do...... 12235 a iso a 120 b a Reichsbank ..... 81,250 G a 49.784 4538 Klöckner⸗Werle. . 36,5 a 3690 913 ö ö um Amtegericht tarnberg auf Unterhalt leistete Zahlungen ll d in olge 1 ) 9 i er ie, ,, mee ö . . , e

5. Staatsanle the. a1 Schulth. Paßenh. 2s a 19, 75 u 2 öln⸗Roltweil .. 2 Das minderjähri iti it;, 4 . i hl. z zogenen Beträge, inge 38 623 ( ! e ; mi 866 do do Lias n 135 din nl Fabr. . m men ,. In 82 8 geb. 75 . 9 r . a,, ö. n , J; ,. zu züglich 18 v5 Jwsen seit dem 5. Mä; i ö . . . et n e K . Adlerwerte .. 2a1,386 a1 cau o. Lok. , ,,,, . mind Ja Der Beklagte wird verurteilt. an den ) 6 . , , ,,, des O; r, mit fer Aufforderung, sich dur . neun einig, were eee, ii, nge nos ian , puich ben (städt ichen Bei geKermund in . 9 hustellung eine Unterhalts, klagten tostenpflichtsig zu verurteilen, an ,. , . einen bei diem Gerichte zugesassenen

6. 9 1899 abg. Allg. Elektr. Ge. a, aurahllite ...... 5 6 A4. ünnberg, Prozeßbevollinäch : Rechts Mili e ͤ ĩ ägerin 38 624 G 3 yo Rechts . , a ts , Pr. fin ch

fe Angio⸗Contin. G. 9. 1 a 8, 8a 96 . Tinte Hoim. Gßt. a s sd ö ert, . n. rente von monssilich 20 Goldmark, monat⸗ die , . 8 ö 5 Amtsgericht in Herlin⸗Mitte, Abt. 159, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 4 do. do 1901 abg. Aschaffenb., Zellst. 159.5 à 179 Ludw. Loewe ... 57 25 a s6 26h . . erg iu , n i. 9 4g lich vorauszahlßar, zu entrichten. Der Be⸗— Zin en zu zahlen, zur münd ichen Ber⸗ Berlin 6 2 ene Friedrichstraße 15, vertreten zu lqssen.

do. Aim ichen sch. d. Gault. Ang eh Rürhnb. M. o, s a 20 . Lorenz. 3. 866 66 d sh Ten Maler Hans Philipp Lang, klagte Karl Kiirschl wird hiermit zur handlung, des Mechtsstreits vor die ae, nen Nr. T7673, auf Dalle S., ken 7. Oktober 192.

3 . ,, . ,,, , onburg, Norderstraße 15 b] Müiloh, jetzi , , freitverhandlung auf Milt. 34. Zivilkammer / det Landgerichts 1 in 11. . 8 . re , 6. Ber Gerichteschreiber des Landgerichts. k 52 211) nöfelder Berg 5 jbelannten Aufenthalts, mit dem An⸗ woch, den / 2 November 1h24, Berlin, Neues Herichtege bäude, Gruner⸗ i uhr . 2. 525, ormittag ;

. . P. ö. 9 in.

rage auf Zahlung, von 600 G.⸗M. handlung des Pechtsstreits vor die zweite hi rl e . llar JJ. A. Währung) Zivilkammer del Land richts Dalle S. auf

amort. Eb. Anl. ö Jul. Berger Tiesb. 358 a3, Sep Dr. Paul Meyer. . ; d 365 ) 45 do Goldrente . ..... 16. 5 a 10, 87 Bergmann Elektr. 11,25 a 1b Motorenfbr. Deutz . Ie auf 1. Feststellung, der Be⸗ Vormittag; 9 Uhr. vor das Amtegericht straße, II. Stock erk, Zimmer Nr. 2 . 4, uf Ber i d 16. O k 66 er 1924 * * n . V 3 63 . ern e gn, s a ah Lr der Vateg des ren der Babette Starnberg, Himmer Nr. 5, geladen. Den den 30. Dezember 1924, Vormittags 8 r ng, schreiber des Anmteserichts '. 5 h * * 4 . ö. ö 9 M3 97 . Mm 3 '. 9. 9 9 * z 9 Der G h re 3 ü adn erdwärß Led in iörnbers Fienctettcn Frrnzet das di ntächt K uhr, int Ker kiufferker ung, sich putkh

15 do. tonv. Ji. 33. do. Derl.-⸗ La rlkr. Ind. 60 n 86. 5h Dberschl. Eisenbb. S. 15 a 8h 0 . e . . . 2 . . ö Berlin-Mitte. Abteilung 159. ü. do Silber pienme. .. erl. Maschinenb. 1M. 6 d a jo à jo. 8d DObschl. Eis⸗J. Caro 96 A8, 76 à68Ih mnehelich geborenen Kinds Luise ist, ie öffentliche Zustellung der einen bei dislsem Gericht zugelassenen * eulung gt gegen den

* ö , ö . 8 willigt. ö 9. 3,6 64 , 1555 die nr. 5 = , 3e un m. rig sung des Belag 69 . Kinde . mit Fadung wurde mit Beschluß Nechtẽanwalt als Prozeßbevollmächtigten 62645] Oeffentliche Austellung. , , da. Bagdad Ser. 1.. Gebr. Böhler u. Co. 24.5 aà2ab Ostwerke . ...... 206 see Getiurt bis zur Aollendung des vom 14. besw. 15. Ottober 1924 bewilligt. vertreten zu lqssen. . Die Firma „Florid“ WStrumplwaren⸗ Hatn Muhr, Bismqickstraße Rr. 77 do. do. . Buderus Eisenmt. Sa 8, 75 G à Bg 8h hönix Bergbau. 36,75 à 35.75 3 36 echtehnten Lebensjahres als Unterhalt eine Starnbrg, den 17. Sftober 1924 Berlin, deh 14. Oktober 1924. ö und Garngesellschaft nit beschränkter in Va inge U . aße Nr. . & nil einer eh! e e en, ee. i nne er: g en gligen, Botmüunpb. fu, leistende Gerichtss reiberei des Amtsgerichts. Sprich il le, Justijobeiseftetär, Haftung in Chemnitz. Wgssenstraße, Pro⸗ he nennt, nn,,

bo. Anleihe 1968 Gyt⸗Huldenwerte 1. 8p G a 1. w Polyphonwerle .. . . ; h Fer ; ; ij 121 . . J ein Urteil dahin zu erlassenk o., do ,, lo Salmon ispbes.. a ,s e e, ei. ie ein däiate voraus stjahlende Mente Gerichtẽschtelber des Landgerichts . Fon Un chte nl Mee en alt: n mn n,, . . 1B. . 33 . . f

; r ; ; bon wöchentlich 55 ) 3 . ' . . z ; ö do. Boll-Cbligattoner Charlbg. Wa sserm. Z3. 15 a 235 R 23, i Rhein. Yraunt. wöchentlich 5. 50 Goldinark zu zahlen, stz— tliche Zustellung. . ĩ 9 Lrtt e 2 . 36 en nn. 3 Nh. Metgllw. V. A. 79 unler der Begründung diß 14 Bektlante ö30] 1 , ich ( , nuf ke 3 63351 Deffentliche istellung. Rob. Müller u. Di. We el in C hemnitz, teien wird au gehoben. s'2. Der Betlagte 3 Ung. Staatsrente 1913 do. von Heyden. 2.36 Nhein. Stahlwerke 35a 34. 5 à 34/8 à 349 à 8a) der Val Ri f 16 le Die minderjährige 2 . Die Oldenburg Grümstückegesellschaft klagt gegen den Kaufmann Isaak Sliwka, . ö n ,,,, 4, do do. 1914 6B a6. 2s a 8, 73eb à 3 86h Cont. Caoutchue. J7, 5 6 a 7. 5 Rh. Westf Sprengst 66 aa . er det Klägers fi, da er allein Stettin, vertreten durch Adas Jugendamt m. b. H, vertreten durch Ihren Geschäfts⸗ früher in Frankfurt a. . jetzt unbe⸗ Hause der Klä erin u Pattingen, Bismarck⸗ 1 do. Goldrente ...... 8.5 a8. 269 Daimler Motoren 2zaz86 Rhenania. B. Ch. F. merhalb der Empfängni eit, d. i. 28 Mai Stadt Stettin, Amts vormundschajt, klagt mn VX. ö r. Aue nnn if Gezdhl beg Hau er dlaäge ; gen, n ö 2 j 6 25 . f führer, Dirxettor Georg Ger in. Verlin, kannten Ausenthalts, auff Bezahlung de ran, n, 33 do Staats rente 1910 1d Dessauer Gas... 23.5 a 3. 25 A 23 5 AR 23) J. D. Ntedel: .: 6. September 19 3, der Kindes⸗ egen den Elektromonteur Fritz Wendorff, . . z ; ich! K . . . Str mit ra ße . A, 11 n 1 do. Kroneurente.... Disch. Atl. Telegr. 16g a 16.259 Rombach. Hütten. mitter Köchin Babet eig in Ni geg . . ; hel Dorotheenstraße 17, P ozeßbevoll mäch Kauspreises sür geliefert ümpfe, nung, beslehend aus Jun mern init Zu⸗ i, Ti sabon Sigdisch I. II. 16 Ytsch . Lurbg. Bmw. 49.5 a 49h Ferd. Rückrorth. . 56 ö 6 de. e,. 61 3 . früher in Siettin. auf Unteß haltser öhung, tigter: Rechtsanwalt Dr Ritthausen zu dem Antrage, den Beflagten zu ver⸗ behor und Garten / sofort zu räumen. 1 Mexitan. Bemwäss Deuische Erdöl.. 31,9 n 30, 5 A 3b Niltgerzwerle .. ir em beigewohnt habe er „Beklagte mit dem Antrage, den Beklagten unter Berlin NW. 7, Unter den Linden 39 urteilen, ihr 4849, 50 G. M. nebst 5 oso as Uriel ist vorla ig . Jur mündlichen Verhanblung des Rechtsstreits

, . 21 . a, n F m ele mündlichen Verhandlung des Abänzesung der Verrflihtangserklätrung flagt gegen l. den Diplo zingenieur Hans Zinsen von 2158 G-Mö. feit dem Euddnert . . Tomb. * , Deut sche Ma sch. . 3. eb Sarotti. ...... 160 . reits vor. dal. Amtsgericht in bin ichti ich der Höhe des Betrages gemäß Hirsch feld in Berlin- öneberg. Jung. Iz. Januar 1924, von 10533 G. Mt. n. d der Beklagt ' vor das Amlsgericht . . n , s n eee dar demande 135 n nburg. Zivilabteil ng 98. Ziviljustiz. s 323 3p. O. koienläsfsg zu verurteilen, brucker Straße 19, 2. dsn Kapitän Erich seit dem 8. Januar igz24, von * f . ö Deze uber 1521. ,,,, . e, n, z, ,, m n erefngpiat, ardgeschofs Zimmer der Klägerin dem Tage zr Klagesustellunz Dirschfeld, zuletzt in Rerlin-Schöneberg, S0h.— G⸗Mk seit dem 30. Januar 1924, Vilttdnb 12 n , ö terre lin gam. Stantsb-- ,. Draht lol eber er 37 sa m6 Hugo Schneider. 373 a 3.6. n fe. M, Dägnttg den 15. De- an bis zur Vollendung Rs 16 Lebengiahrs Nen Bayreuther Strsße 6, zurzeit un von 1009. G⸗Mk. seit dem 6. Februar Hattingen, denz Sevtember 1924. Baltimore. & ii 6. S i r. a 38h Dynamit A. Nobel 8b G as8-Aa6848 Schi bert u. Salzer 86 ak. Sh ber 1924, Vosmittags 160 uhr, als Unterhalt eine im poraus am Ersten bekannten Aufenihgsts!* unter der Be, 1I924, von 109,56 GeWe. seit den 8. Fe—= 38 an . Gant. satrclar

90 *

ada e P si S i 2 . * . E . ö 3 J 1d . . ff j . 4 35 J 8 fäsll; P 1 * 7 z Canada acisie Abl. Sch. Eisenb. Vertmitt. J.25 a 71 a M Schuckert K Co 6.5 a 8. 6b leladen. Zum Zwäalke der öffentlichen jeden Kalendervierteliahrs fällige Geldrente hauptung: die Beklagsen seien Nacherben bruar 1924, von 260, G.⸗Mk. seit dem Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Auartolische Eisenb. Ser. ] . ; e, , , . ; ;

Div.⸗Bezugsschein.. 2s à 24,5 à 2a, 78d Elbers. Jarbenfbt. 16 a 169b Siegen⸗Sol. Gußst 1, Sed 6 a 14a 3ust J r 6 . i ; ,

o. Div. Bezugs schein ** ö . ; h, 5 . 3 . dieses Auszug der Klage 33. vierte z hr ich . , . . nach ihrem verftorbensn Vater, Vorerbin 11. Februgt I5zi, on 404. G. Mk. loesso Cen . 3 i , —letit, Ui chi n,. r. SS 3726366 ne,, , ,. Hin en acht. ; 56 tändigen Beträge sofßit, zu zablen, und sei die' Mutter ker R klagten, Frau Mary seit dem 12. Februar ph ü 339] Oeffentliche Zustellung. ,,, n n, = . w, ,, ,,. . ö n , . gen nrurg Ren 3 WDlteher 1d2t das Urteil für borlqufig voJlstreckar zu Hirschfeid. geb. Lewy in Verlin, l .öär bem **. Januar 15 gewährter Die Stuitgarter Vereins Persicherungs. 3 Maze don iche God... Jeidmũizie Kapter 352256, Stolberger Zini. 28. 5 a 23 er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. erklären, Zur münßlichen Be bandlung burger Straße 8. /Diese habe das im 37,25 G-⸗-Müke, zu zahlen und die Koften Aktiengesellschast in Stuttgart, vertreten , i K . 1 kztel) Oeffentliche Zustellung des Rechtsstreits wisd ,, . nachsolgenden Antrgg bezeichnete Grunde Les Rechtestreits zu, tragen, auch das durch deren Bezirksdirettor Btto Vettich . * . Ges welrt il een, e ee s d se Leonhard Tier! D,, Die Geschwister gh Ebnat Alfred das Amtegericht. in n ln, Aihnbelh, stück an die Klägeßin verkauft und au, Urteil gegen Sicherhseitsleistung für vor⸗ in Liegnitz, Prozeßbevoll mächtigte: echte · 11 do. on, Th. Goldschmidi. 11578 a 12a 11Sο:é8 11, m Til rt. Tabatregtie luclan von Topols fi J 12 ; li 1916 straße 42 11. Zimnser, Nr. 98, aul den gelassen und die klagten hätten dem als läufig vollstreckbWar zu erklären. Die anwälte Glatte und Dr. Oñnitt in Liegnitz 1 , ,, n nn, . Hl uber hi Cönsleend li Lal, Zs November bed, Bormittans Nacherben in der Urkunde vom 28. März Klägerin ladet den Beklagten zur münd, llagt gegen den Erich Gkujchte, frühe Hamburg. Awmertlan. Kate 25.5 a 28d 8 3286p Gothaer Waggon. Z. 6b Ber. Schu hf. 8. V. 2822, 1d Ella Lucie Frieda vor Topolsfi, geb. 9 Uhr, geladen e,, ie, , . ; pie Kin ] * ' ; des Nechtsstreits vor in Saab Kreis Grünberg, jetzt unbe⸗ Ham b. Giüdam. Dann i. 3 a 33 n Dadethal Dran. 23 a 22 6 a 2 20h vogel. Telegt. Ir. 283 12226 Febiuar Io fh. vertrelen durch ihren Uhr, a 10. Dttober 1aba 1922 zugestimmt. ! Demnach sei die Ein⸗ lichen Verhandlung des Yeechtsstreits vor in Saabor, Kreis Grünberg, jetz Hansa,. Tampfschis ...... 108210560 H. Ham mersen . 22.251 223 a 20 a 21, 28 à 20, 7 Voigt & Haeffner 1.42130 Neger Ge . ö ; b Stettin, den ; ober 14. tragung des Nsicherbenvermerks in Ab⸗ die 7. Kammer für Handelssachen des kannten Aufenthalts unt r der Behauptung. Kosmos Dampfschiff ..... Hannov. Waggon 10. 3h Weser Schiffbau. dien ichst deo Paries in Hamburg, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. teilung IL unter / I0 des gen. Grundstücks Landgerichts zu Chesnnitz auf den 19. De daß er der Klägerin seinen Neisekosten⸗

sorbdeut Qlornd ...:. S e a a ⸗¶ Han ja Lloyd.... 1, 6 e rere eln citasi¶ Is 3 à i3eb à is 2s 3, Prozsßbevollmächtigter: ; J. ; ; 5 1 , , 6.28 a J. Sh Harb Wien. Gum. 1 G a1, ie zr e d ff 8755, z sichteanwalt 6 e in Se . 63460 gegenstanzslos geworden und die Beklagten zember 1924, Pormittags D uhr, vorschuß von 75 Goldmark zurückzuerstatten

Stettiner Dampfer ...... 23 Hawene Verghaun. Goh 6 a 10 n 9,5 7a, 281 anton. 3.25 a 7.5 d 7.75 agen den Mie zie In Sachen der mindenjährigen Lina seien zur Erteilijng der Löschungebewilligung mit der Aufforderin g, sich durch einen bei habe, mit dem Ant age, den Reklagten

Ie in eli ier... . ä 22d nm. Saächj. Hi. ine ns ö sn oporsti, , Hedwig Scbmidt zu Gardejkgen, vertreten verpflichtet, mst dem Antrage: die Be⸗ diesem Gerichte (h elassenen Nechtsanwalt kostenpflichtig und orjdusig vollstreckbar

Bank für e, rie. 6 irsch Kupfer... 16 6 a 16, 28h Otavt Min. n. Esß. 22 n 22. Sebi i f unter der ehauptung, daß sie durch das Kreiswohlfahrt n. i . —ᷣ. . i . . 96 Prozeßbevollin chtigten vertreten zu her r n nn ge, , Barmer Banterein. .... = . eheli ö e klägerin, gegen do landwirtschaft⸗ Löschung ihrck im Grundbuch von der lassen. o jährlichen gsézinlen lei 1.

, n er . . . Mir Gleinich, ale Frerrichstaer Band 51 Blatt Nr. 2043 Chemnitz, den 17. Oktober 1924. 1924 zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗

n der Betlagte Em Sominer 1926 an wohnhaft zu. Kolonie // Sandberg Nr. 23, in Abteilung fi unter 1d. eingetragenen! Der Gerichtsschresber des Landgerichts. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗