klagte vor das Amtegericht in Liegnstz.
Zimmer 31, auf en 11. Tezember
1924, Vormitiggs 9 Uhr, geladen. Liegnitz, den 2. Oktober i924.
Der Gerichteschteiber des Amtsgerichts.
[63010] Oeffenttiche Zwzstellung.
Die Firma Westdeutschk Industtiegesell⸗ schaft m. b. H. Abteilhng Degener G Pottmeyer, mechanisch Steppdecken. Daunendecken und Watten abrik zu Bocholt in Westralen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Weyl 11. und Dr. Kaum in Düsseldorf. Graf⸗Adblf⸗Straße 451. klagt im Wechselprozeß gsgen den Gg. W. Edler von Wildensron, früher in Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, / daß von Wilden⸗ kron aus dem am 2]. Juni 1924 aus—⸗ gestellten, von dem , akzeptierten Wechsel, der am 21. Fuli 1924 in Magde— burg bei der Mitteldeutschen Creditbank jahlbar war, ihr / als Inhaberin des Wechsels die Wechselsumme von 340 30 Rentenmark verschulde, mit dem Antrage. den Betlagten kostznpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verlirteilen, an die Klägerin zu zahlen: 1. bie Wechselsumme von 340,59 Rentenmsrk nebst 420, Zinsen seit dem 21. Jiülli 1924. 2. die Wechsel⸗ unkosten in Höh von 2630 Rentenmark. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Betlagte vor das Amts⸗ gericht in Magdeburg, Halberstädter Straße Nr. 131, Zimmer 106, auf den 12. De⸗ zember 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen
Magdeburg, den 20. Oktober 1924.
Barthels, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
163420 Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Paul Reinboth in Merse— burg, Amtshäuser 12 klagt gegen den Homöo— pathen Grich Tietze, früher sin Merseburg, Große Ritterstraße 1, unteß der Behaup— tung, daß er dem Beklagten durch Vertrag vom 2. 12. 1923 1 Wohlgemsiutapparat mit 1 Genickelektrode und 1 Plattenelektrode vermietet und ihm den Apparat nebst Zubehörteilen durch Einschreibebrieß vom 4. 6 1924 gekündigt habß, daß als Miete die Hälfte des Verdienstis vereinbart sei und er pro Tgg bei Zugiundelegung eines Mindestoerdienstes von / 1,00 G-. den Betrag von 0,50 G—⸗M beanspruche, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor= läufig vollstreckbare Verurteilung zur Her⸗ auëgabe ! Wohlgemutqpparats mit 1 Genick⸗ elettrode und 1 MHatteneieftrode und zur. Zahlung von jäglich O50 G-⸗M. Miete für den gesannten Apparat feit 4. 1924 bis zum / Tage der Herausgabe. Gütetermin ist voß dein Amiegericht in Merseburg auf den 12. Dezember 1824, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelllng wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Merseburg, den 17. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
[63851 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige nneliese Ella Gerdes in Blexen, geb. 9. Funi 1h23, ver⸗= treten durch den Vormisnd, Kaufmann Heinrich Schäfer in Blelen, klagt gegen den Matrosen Ernst Wruns in Eins— warden, hei seinen Elsern, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, alJ ihren Erzeuger, auf Zahlung von Unterssalt mit dem An— trage auf kostenpflichtig.! Verurteilung des Beklagten durch vorlähfig ,, Urteil zur Zahlung eihier Geldrente von vierteljährlich 45 Goldmark von ihrer Geburt an bis zuy Vollendung ihres 16. Lebensjahres, dig rückständigen Be— träge sofort, die künftig fällig werdenden am 9. September, J. Dezember, 9. März und 9. Juni jeden Jahres zahlbar. Zur mündlichen Verhanblung des Rechtsstreits wird der Beklagts vor das Amtsgericht in Nordenham, Immer Nr. 36, auf den 12. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilsigt. Nordenham, den 20. Oktober 1924. Ba a ke, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ib27 34
Ladung. In der Zwangevpyllstreckungs— sache a) der Frau Ajwine Giebel, z. It. in der Nervenheilanstalt in Blankenhain (Thür.), b) des am 2. Oftoher 1916 ge— borenen Horst Griebel in Sgntershausen, vertreten durch den Pfleger Albert Vaiche in Stockhausen bei Sontershqujsen, Gläu— biger. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Thoho te in Schwerte, gegen den Reisenden Karl Griebel, zuletzt in Schwerte (Ruhr— Westf.), Hüsingstiaße 10, w setzt unbekannten Aufenthalts, Schhildner, haben die Gläubiger beantragt, dem Schuldner den Offenbarungseid abzunehmen. Der Termin zur Leistung des Offenbarungs— eides ist auf den 5. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, bbr dem Amts— gericht in Schwerte, ö. Nr. II, be⸗ stimmt. Zu diesem Teilnin wird der Schuldner hiermit gelasen. In dem Termin hat der Schuldner sein vollständiges Verzeichnis seines Vermögens vorzulegen. Tas Vermögens verzeichni muß nament— lich enthalten: 1. sämtliche ihm gehörigen Gegenstände, auch diejenißen, wesche nicht gelandet werden können, 2. sämtliche aus— stehenden Forderungen unter Bezeichnung, des Grundes und der Beneismittel. Gegen den Schuldner welcher in dem zur Leistung des Offenbarungseides bestimmten Termine nicht erscheint, oder die geistung des Eides ohne Grund veiweigeit, hat das Gericht zur Erzwingung der Eidssleistung auf An⸗ trag die Haft anzuordnen.
Schwerte, den 7. Oftober 1924.
Hengstenberg, Justizobersekretär.
6262 .
Oeffentliche Zustellung und / Ladung. Der Baron Heinrich von Rappard in Herrsching am Ammersee, veptreten durch
(
Rechtsanwalt Dr. O. Gademann in München, Kaufinger Stfaße 25, klagt gegen die Eheleute Friedich und Beitka von Ulrich, früher in München. nun unbekannten Aufenthalts, zum Amtsgericht Starnberg, wegen Forderung, und be⸗ antragt, durch kostensälliges, vorläufig
vollstreckbares Urteil außzusprechen: Die Beklagten sind samwetbindlich schuldig. an den Kläger den dreiteiligen Spiegei⸗ schrank, welcher zu dem von dem Be— klagten dem Kläger Fereits überlassenen Schlafzimmer gehört, Zug um Zug gegen Bezahlung von 160 G. M. zu übereignen und zu übergeben. / Der beklagte Ehe⸗ mann hat die Zwangevollstreckung in das eingebrachte Gut der beklagten Ehefrau zu dulden. Die Beflagten Friedrich und RBertha von Ulrjch werden hiermit zur mündlichen Streitverhandlung auf Mitt— woch, den 2k. November 1924, Vormittags O Uhr, vor das Amts— gericht Starnherg, Zimmer Nr. 5, ge⸗ laden. Die söffentliche Zustellung der Klage mit Ladung wurde mit Beschluß vom 14. Oktober 1924 bewilligt. Starnberg, den 14. Oftober 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
62407) Gemeinnütziger Bauverein A. G.
Generalversammlung am Sonntag, den 9. November, Nachm. 4 Uhr, im „Schwarzen Adler“.
Tagesordnung: 1. Bilanz für das Jahr 1922/‚223 und Geschäftsberichts
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts n ats.
3. Goldbilanz und Umstellung des Aktien⸗
kapitals auf Goldmark.
4. Neuwahl des Voistands und des Auf⸗
sichtsrats.
5. Veräußerung des Baugeländes an die
Stadt
6. Beschlußfassung über die Auflösung
der Attiengesellschaft.
Salzwedel, 18. Oftober 1924.
Der Vorstand.
da sõr]
Die für Sonnabend, den 25.8 M., an⸗ gesetzte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nicht statt. Neuer Termm wird durch den Reichs anzeiger bekanntgegeben.
Johannes Lenzen A. G. Der Vorstand. Vogel.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
61989
Die Hardt Wülfing A. ⸗G. in Berlin ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu—⸗ melden. Berlin, den 2. Oktober 1924.
Die Liquidatoren:
Gust av Hardt. Heinrich Hardt.
64211 Die Generalversammlung, welche für den 27. d. M. im Hotel Kaiserhof an⸗ gesetzt war, wird hiermit aufgehoben. Sochaczewer Preust A.⸗G. Der Vorstand.
63870 Metallwerk Beuel Aktien⸗Gesell⸗
schaft, Veuel bei Bonn am Rhein. Die zum 25. Oktober einberufene Ge⸗ neralversammlung wird auf den 25. No⸗ vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im übrigen wie bekanntgemacht, verschoben. Der Vorstand. Ellgaß.
vd dds
Aktiengesellschaft für SHandelsstätten der Schlesische Leinenweberei und Wäscheversandhaus Kramer & Co.,
Berlin SMW. G68.
Die ordentliche Generalversammlung findet nicht am 8. November 1924, sondern erst Dienstag, den 18. November 1924, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Der Kaiserhof, Berlin, Wilhelmplatz, statt. Tagesordnung und Hinterlegung der Aktien s. Reichsanzeiger Nr. 243 vom 14. Oktober 1924.
Der Vorstand. Gründler. 64097
M. Brünn & Co. A. G. Metall⸗
werke, Fürth i / Bayern.
Wir laden hiermit unseie Attionäre zu der am 18. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen, Fürth i. Bay, Badstr. 13, 15, stattfindenden Generalversammlung ein. Zur Tages⸗ ordnung sind solgende Punkte festgesetzt:
J. Bericht über das Wirtschaftsjahr 1923. 2. Umstellung des Aktienkapitals in
Goldmark. Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz.
3. Satzungsänderungen.
4. Sonstiges.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
lörioos— . „Agrumaria“ Maschinenfabrik
Altiengesellschast,
Windsheim in Bayern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, an der Amtsstelle des Notariats Windsheim stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche hieran teilnehmen wollen, können ihr Stimmrecht persönlich oder durch Bevollmächtigte ausüben. Die Vollmachten sind dem Aussichtsrat pätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung vorzulegen. Stimmberechtigt sind jene Attionäre, welche ihre Aftien spätestens acht Tage vorher in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notgr hinterlegt und hier⸗— über eine auf ihren Namen laufende Legi⸗ limationskarte ausgesolgt erhalten haben.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1 1. 1924 und über die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmart.
Beschlußfassung über Goldmarkeröff— nungebilanz und Umstellung des Eigen⸗ kapilals auf Goldmark.
Mit der Umstellung zusammenhängende Aenderung des Gesellschafteévertrags, insbesondere Kapitaltermäßigung, Zu⸗ jammenlegung und Herabsetzung der Attien gemäß dem Umstellungs—⸗ beschluß.
Windsheim, den 20 Oktober 1924.
Der Vorstand.
Romuald Lehr. Maximilian Stettner.
ö vieleselder Baugesellschaft
Act. Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß §12 der Statuten zu der am Dienstag, den 18. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in der Ressolrrce, Remteistraße 23. in Bielefeld stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung der Goldmarkbilanz für
den 1. Januar 1924.
Der Vorstand.
Carl Delius. Paul Huber, Rechtsanwalt.
ori]
Friedrich Wilhelms Bleiche, A. G., Brackwede.
Unsere Aktionäre laden wir zu der am 19. November 1924, Nachmittags vier Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden 50. ordentlichen Haupt⸗2 versammlung unter Hinweis auf 514 der Satzung vom 10. April 1919 ein.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht.
Vorlage des Papiermarkabschlusses
zum 31. 12. 1923. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 9. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz. Genehmigung der durch die Um⸗ stellung ersorderlichen Satzungsände⸗ rungen (55 3, 9, 12 und 14). Wahlen zum Aufsichterat. Der Vorstand. H. Brune. A. Plenarz. or op
Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 29. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Hanauer Land— straße 200.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäfts jahr 1923.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmarkbasis. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes. —
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Frankfurt a. M., den 22. Oltober 1924.
„O stag“ Osthafen Garagen
Akt. Gef., Frankfurt 4. M. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Isbert.
624131 Bayerische Fleischeinsuhr E Verwertungsgesellschaft A. G. in München.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Direktionszimmer der Süddeutschen Treuhandgesellschaft, A. G., in München Theatinerstiaße 16, stattfindenden ausser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
2. 3. 4.
Tagesordnung:
1. Bericht über die vollständige Be⸗ . der Gläubiger der Gesell⸗—
ast.
2. Veschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft, Be⸗ stellung der Liquidatoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien oder eines die arithmetisch geordneten Nummern der Attien enthaltenden Besitzzeugnisses eines Notars bei der Süddeutschen Treu⸗ handgesellschaft, A. G., in München, Theatinerstraße 16, glaubhast zu machen.
München, den 17 Ottober 1924.
Der Aussichtsrat.
64183
Thüringische Elektrizitäts⸗ und
Gas⸗Werke, A.-G. in Apolda.
Die duich die Anzeige in der ersten Beilage zu Nr 244 des Deuischen Reichs— anieigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 5 Oktober 1924 auf Freitag, den 14. No- vember 1924 einberufene 24 ordentliche Geneialversammlung unserer Gesellschaft wird unter Beibehaltung von Ort, Stunde, Tagesordnung und Hinter— legungestellen auf Freitag, den 21. No⸗ vember 1924 perlegt.
Apolda, den 22. Oktober 1924.
Der Vorstand. A. Lange.
6a ion] Maschinenfabrik Lorenz A. G. Ettlingen ⸗ Baden.
Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden hierdurch ju einer am Freitag, den 21. November dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11 uhr, in der Rheinischen Kreditbank in Karlsruhe stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
„Beschluß über Einziehung der Vor—
ratzaftien.
Abänderung von § 4 und 511 der
Ge jellchaftsstatuten.
Verschiedenes.
Ettlingen, den 22. Oktober 1924.
Der Vorstand. Berg. Wagner.
Ssdddn] Brauerei Bergschlößchen Actien⸗Gesellschaft, Sagan.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Generalversammlung findet am 21. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Sagan, Restaurant „Brauerei Bergschlößchen . Bahnhosstraße 60, statt, und laden wir hierzu unsere Aktionäre er—⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz der Gesellschaft per 1. Januar 1924 nebst schriftlichem Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
„Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft von 20 Millionen Papier⸗ mark auf 134000 Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien und Zusammenlegung. Statutenänderung: § 3, betreffend Höhe des Grundkapitals, § 11, be⸗ treffend Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlungen.
Vorlegung des Geschäfteberichts nebst
Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz per 30. September 1924. Beschlußfassung über die Genehmi— ung der Bilanzen, der Umstellung owie die der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Veiwendung des Reingewinns.
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 17. Nobember 1924 bei unserer Gesellschaft oder bei einem reichsdeutschen Notar oder bei der Stadt-⸗-Girokasse Sagan in Sagan nach⸗ weislich hinterlegt haben.
Sagan, den 23. Oktober 1924.
Der Vorstand. A. Rietzl.
64117
Dauer wãäsche⸗Aktien⸗Gesellschast.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 24. November 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Central-Hotels, Friedrich— straße 143/149, stattfindenden General—⸗ versammlung ein mit solgender
Tagesordnung:
1. Die Erstattung des Berichts des
WVoistands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des veiflossenen Geschästs jahres.
„Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästejahr 1923.
Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ siands und des Aussichtsrats.
Besichlußfassung über Gewinnver⸗ teilung.
Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern.
Vorlegung des Goldmarkeröffnungs— inventars und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Umstellungs. plan sowie Beschlußsassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
7. Aenderung des Gesellschairtsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 6.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktio⸗ näre spätestens am dritten Tgge vor der Generalversammlung bis 3 Ühr Nach— mittags, sofein aber dieser Tag ein Sonn— tag oder staatlich anertannter Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorhergehenden Werktage bis zur gleichen Stunde bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin N., Gerichtstraße 23,
a) ein doppelt ausgefertigtes zahlen— mäßig geordnetes Nummernperzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Berlin, den 22. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
Berger, Vonsitzender.
63867 Heir Mator von Carnap ist aut Aussichtsrat ausgeschieden, derselbe p wiedergewählt. Außerdem wurde nnn . 5 Bloch. Berlin 6 Behienstraße 48, neu in den Aufs nk gewählt nufsichun ,, 3. , . 924. rund stücks⸗ Aktiengesell i. Liqu. . scha
—
62043) Aufforderung.
In der ortentlichen General versan lung der Itzehoer Kreditbank Alti gesellschaft vom 14. Juli 1524 n z Auflösung der Gesellschaßt beschlosß⸗ worden, demgemäß werden durch die nnn zeichneten Liquidatoren die Gl der Gesellschafst auigesordert, sprüche bei der Gesellschaf
melden. Die Liquidatoren: Peters. Andre sen. Schletzer,
64166 1 Zu der am 18. November d. Nachmittags 45 Uhr, im Gassej Sauerwald zu Nuttlar stattfindenn außerordentlichen Generalversamn, lung laden wir unsere Aktionäre g,
gebenst ein. Die Tagesordnung umfaßt: 1. Vorlage der Eröffnungsbilanz. 2. Aenderung des 8 5 des Statuts. (Aenderung des Grundkapitals hemij Punkt l der Tagesordnung.) Nuttlar, den 22. Oktober 1921. Schieferbau Act. Ges. „Nuttlar Der Vorstand. Dr. Kohle.
— 61761
6G. Adler Nachf. A.⸗G., Koblenz
Hierdurch laden wir die Aktionin unserer Gesellschaft zu der am 11. November 1924, Nachmittag
4 Uhr, zu Koblenz seth
im Hotel Monopol findenden
ordentlichen Gener al⸗ versammlung
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des As⸗ sichtsrats über das abgelaufene Gh schästs jahr.
„Genehmigung der Bilanz und Gh winn⸗ und Veilustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und d Aufsichts rats.
Beschlußfassung über die Goldbilan Beschlußsassung über die Zusammeh legung des Aktienkapitals durch 1b stempelung der auf 1000 4A lautend Aktien auf 100 4 und demnach Vm ringerung des Aktienkapitals bo 2130 006 A6 auf 213 000 . Beschlußfassung über den evtl. Vr kauf der Waren und gegebenensall Verpachtung des Immobils. Beschlußsassung über Neufestsetzm der Bezüge des Aussichtsrats. Neuwahl des Vorstands und Gh gänzunge⸗ bezw. Neuwahl des Au sichtsrate. . „Beschlußfassung über Satzungsämn rungen, soweit sie duich die vorstehen den Beschlüsse erforderlich werden.
Zur Teilnahme an der Generalvensamm,
lung sind nur diejenigen Aktionäre bo eg, welche ihre Aktien acht Tage mn der Generalversammlung bei der Gel schaft oder bei dem Bankhaus Lepbth Seligmann in Koblenz oder Köln hint legt haben mit der Maßgabe, daß dh Altien bis nach stattgefundener Genen versammlung hinterlegt bleiben.
Koblenz, den 15. Oktober 1924.
Der Vorstand. 63779
Jof. Therstappen, Dachpappen fab Teerwerk & Bau bedarf⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft, Düfseldorf Prinz⸗Georg⸗Str. 87. ⸗ Die Aktionäre unserer Geselsch werden hierdurch zu der am Sonnaben den 15. November 1924, Nat mittags 5 uhr, in Disselde Josephinenstr. 9, stattfindenden ordem lichen Generalversammlung M geladen.
ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geichäftsberichts Bilanz und der Gewinn- und Vell rechnung per 31. Dezember 14 Entlastung des Vorstands und n Aufsichts rats. — Vorlegung der Goldmarlbilzy s 1. Jgnugr 1924 jowie des Het des Vorstands und des lufsithsss zu derselben; Genehmigung der Go markeröffnungsbilanz. 9 „Unmstellung des Grundkapitals ö Goldmark durch Zusammenlegung Vorzugs⸗ und Stammaktien Herabfetzung des Nennweitt Aktien. ö Aenderung der Satzungen, entsprech den Beschlüssen zu 4. Aenderung des § 24 der Sc un geren, feste Vergütung für Aussichtsrat. / Zur Teilnahme an der Genial sammlung sind nur die Alti n = rechtigt, die ihre Aktien späteslen f dritten Tage vor der Generalreir au bei der Gejellschaft in Düsseldor, diu Georg⸗Str. 87, oder bei einem hinterlegt haben. 19e Düsseldorf, den 21. Oktober 19 Der Vorstand. Jo. Therstappen.
1 1. n . Kun
ultra, Artiengesellschaf,
Dresden. . ichtsrat unserer Gesellschast
/ , Beschluß der ordentlichen nealversammlung vom 30. September
. aus folgenden Herien;
Heheimer Baurat O. Köpcke, Dresden, Vorsitzender ;
Geheimer Kommerzienrat General. pireftor M. Berthold, Nürnberg, ssellvertreten der Vorsißzender,
Eilaatsban präsident Degenhardt, Dresden.
ebeimer Rat Dr.⸗Ing. e. h. H. Fischer, Dresden,
e lr leglor E. Gold. Dresden, ankier J. Heller, Dresden,
sommernenrat J. Hosmann, Dresden— Blasewitz,
. Dr. R. Höͤrig. Dret en,
Minifterial direktor Geheimer Rat Dr. Ing. e. h. E Just, Dresden,
DPöerregierungetrat Br. R. Meutzner, Dres den. ö
Dneklor H. Müller. Dresden.
Fan zminister Dr. P. Neinhold, Dresden⸗Loschwitz,
Dueftor Dr.Ing. e. h. R. Werner, Berlin,
Dueflor F. Wöhrle, Dresden.
Dresden, den 15. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Hille. Zeuner. Rachel.
b)] 2]
ir laden hiermit auf 22. November
het, Vorm. 11 Uhr, in das Sitzunge⸗
snmer des Kellereigebäudes in Hesdings—
d unsere Aktionäre zur ordentlichen
zeneralversammlung ein.
Tagesordnung:
. Berichterstattung des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz per 31. Dez. 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- u. Verlust⸗ rechnung.
3 Entlastung des Vorstands und Auf— sichtẽ rats.
4 Vorlage und Genehmigung der Gold— narkbilanz und Umstellung auf Gold— mark.
h KLapitalserhöhung bezw. Liquidation.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß §7 des Gesellschaftsvertrags.
. Statutenänderungen, soweit sie durch Beschlüsse vorstehender Tagesordnung bedingt werden.
Die Bilanz liegt ab 25. ds. in unserem
hiro zur Einsichtnahme auf.
zur Teilnahme an der Generalversamm—
a sind diejenigen Attionäre berechtigt,
ilche ihre Aktien oder Depotscheine spä—
stens drei Werktage vor dem Termin ew Generalversammlung bei der Gesell— hast hinterlegt haben.
,, b. Würzburg, 23. Okt.
D
Moenania Kellereien A.⸗ G. Benn hard.
3388 eutsche Allgemeine Surophosphat Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg, Joachimsthaler Strase 1. In der ordentlichen Generalversamm— ig wurde der Beschluß gefaßt, den men der Gesellschast nach 5 1 des zündungsprotokolls zu ändern, und zwar in Da sag⸗ enntsche Abfall⸗Streudünger A. G. Die Generalversammlung genehmigte „Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— sbhung und erteilte dem Vorstand und ysichtesrat Entlastung. ahresabschluß per 31. Dez. 1923. Millionen Mark 1176 410000 381 150 000 5 493 895 496 19 526 220 000 17310 000 000 813, 734
15 001 785 690. 266 58 889 462 000
Attiva. ssekonto. Ffeltenkonto .... kbitolenkonto ... sautenkonto .. e,, auto Eigene Aktien bavinn⸗ und Verlust⸗ sonto
Passiva. lienapitasfonto ..
pflichtungskonto bankkonto .
2000 1 040 000000 17849 460 0900
o Sb az O00 Gewinn und Verlustrechnung er 31. Dezember 1923.
Millionen Mark 30 889 964 504 4 784 850 000
5 674 814504
Verlu t
Emlungöunkostenkto. eltenkonto ....
— Gewinn. feltenkonto ... .
20 673 028 813.734 settcveriust ?...
5 001 785 690 266
? 36 674 8 14 504
Döharlottenburg, den 22 Sert. 1924.
eutsche Allgemeine Surophosphat Aktien ⸗Gesellschaft.
e Der Vorstand.
B. Ba rh. O. Schmidt. hält genehmigen die Bilanz und den blüht des Vorstands.
erlin, den 22. September 1924. Der Aufsichtsrat. ße. Kiock. Classen. . bescheinige hiermit die Ueberein, ng der vorstehenden Bilanz nebst nenn und Verlustrechnung mit den ł i hig geführten Büchern der 9 a '.
. den . K 1924.
san, Leo Preuschoff,
h angest, beeidigter Bücherrevisor ezirk der Handelskammer zu Berlin.
oulse Tornow'sche Jerrain ˖ Altiengesellschast.
Zu der am Montag, den 24. Nom vember 1924, Vormittags 11 uhr, im Verwaltungtgebäude der Philipp Holjmann A.-G. Taunusanlage I, zu Frankfurt a M stattfindenden 17. orden lichen Generalversammlung beehren wir uns die Attionäre hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz. der Gewinne und Verlust⸗ 1echnung, sowie des Rechnunge— prüsungsberichts für das Geschästs— jahr 1923.
Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Entlastung. des Vorstands und des Aufsichtsratis
Aussichtsratswahl.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüungsherichte des Vorstands und des Aussichtsrats über die Goldmark— eröff nungs bilanz und den Hergang der Umstellung.
Genehmigung der Goldmarkeröff— nungebilanz und der Kapitalumstellung auf Goldmark.
„Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Aenderungen der Satzungen, ferner Aenderung der 85 4 und 28 der Statuten durch Vemrminde— rung der Zahl der Gesellschafteblätter sowie Aufhebung des Beschlusses der Generalverjammlung vom 29. Juni 1923, betr Aenderung des § 20 Abf. 3 der Satzungen.
Ermächtigung des Vorstands Durchführung der Beschlüffe Ziffer 95.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. die Hinter⸗ legung der Aktien haben spätessens am Donnerstag, den 20. November 1924, bei der Direktion unserer Gesellschaft oder der Deutjchen Vereinebank in Frankfurt a. M. zu erfolgen.
Frankfurt a. M., den 22 Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. H. Holzmann.
638531
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Alt⸗ felde Akt. Ges. werden hiermit zu einer auerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 27. No⸗ vember, Nachmittags 4 Uhr, bei Herrn Krause zu Altielde eingeladen unter Hinweis auf g 15 des Statuts, wonach Aktionäre von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aftien oder Hinterlegungescheine pätestens drei Tage vor der Versammlung gegen Bescheinigung auf dem Kontor zu hinterlegen haben.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juni 1924 mit Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröff= nung bilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark und die erforderliche Aenderung des § h der Satzung.
Ermächligung des Vorstands zur Vor— nahme derjenigen die Fassung be— tieffenden Aenderungen der vorstehen— den Beschlüsse, die von dem Register⸗ richter gefordert werden sollten.
„Aenderung des § 28 der Satzung, betr. Bezüge des Ausschusses und Aufsichtsrats.
Altfelde, den 22. Oktober 1924.
dugterlabrit Altfelde Att. Ges.
r. Cramer. Dr. Böhme.
zur zu
64098 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 21. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg, Franckezimmer, statt— findenden ordentlichen Sauptversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1923 / 24.
2. Genehmigung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr und Festsetzung der Dividende.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 22 der Satzungen (Festsetzung einer festen Vergütung an den Aussichtsrat).
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz sür den 1. Juli 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats über die Prüfung derselben sowie über den Hergang der Umstellung.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmartbilanz und über die Umstellung des Grundtapitals auf Goldmark.
„Aenderung des S 5 der Satzungen entsprechend der Beschlußfassung zu Punkt 6 der Tagesordnung
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt. welche bis spätestens zum Dienstag den 18. 11. Nachmittags 3 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschast Filiale Magdeburg, Otto⸗p.Guericke⸗Str. 78. ihre Attien mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Magdeburg⸗Neustadt, den 24. Ok⸗ fober 1924.
Vühring C Co. Altiengesellschast.
bahan
Metallguß A. G. Mannheim.
Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wenden u der am Montag, den 19. November, Vormittags 11 ühr, im Amts zimmer des Notariats 11 im Mannbeim' statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ lammlung mit folgender Tagesord= nung hiermit eingeladen:
. Geschäfte bericht und Genehmigung der
Bilanz für 1923.
2. Beschlußfassung über die Liquidation
der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generglpersammlung ihre Aktien bei der Gesellichaftefasse oder einem Notar hinterlegt haben. Der Geschästsbericht mit Bilanz liegt im Büro der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre bereit.
Der Aufsichtsrat. Vorstand.
Dr Hartmann. Locherer.
64150
Ziegelei Akt. Gej. Knesebeck
zu Knesebeck.
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Braunschweig, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Gosdbilanz und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben.
2. Ümstellung des Aktienkapitals der Gesellschast.
. Entsprechen de Aenderung der Satzungen der Gesellschast.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlüng sind dielenigen Aktionäre be— rechtigt, welche mindestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor der General— versammlung bei der Gesellschaft, bei der Commerz! und Privat- Bank. Braun⸗ schweig. oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.
Der Vorstand. R. Brinkmann.
(62593)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. November 1924. Nachinittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Kommunal- bank in Breslau, Zwingerstr. II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923.
2. Entlastung des Vorstands und des Autsichts rats.
3. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Ernennung des Liqui⸗ dators.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
Die Aftionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm— lung bei der Glogauer Mühlen-⸗A⸗G., Glogau, oder bei der Kommunalbank in Breslau oder deren Filiale, Kreiebank in Glegau, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.
Glogau, den 18. Oktober 1924. Glogauer Mühlen⸗Attiengesellschaft.
Der Vorstand. . Ullrich.
64184
Hermann ESchött Actiengesellschaft
in Rheydt.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu
der am 17. November 1924, Vor⸗
mittags 19 Uhr, im Geschäftslokale der Darmstädter und Nationalbank, Kom.
Gej. auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68 — 69,
stattfindenden ordentlichen Hauptver-
sammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts.
2. Vorlage der Abrechnung und deren Genehmigung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, Beschluß— fassung über deren Genehmigung und Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands über den Dergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Umstellung des Attienfapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien sowie über die Modalitäten der Kapitalumstellung. Beschlußsassung über die durch Punkt 6 bedingten Satzungsänderungen, ins⸗ besondere des 5 6 (Grundkapital), ferner der 85 28 und 31 (Aussichts⸗ ratstantieme).
Wegen Beteiligung an der Hauptver⸗—
sammlung und der Hinterlegung von
Aktien die auch
in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, bei dem Bankhause Hagen & Co,
in Elberfeld bei dem Bankhause v. d. Heydt ⸗Kersten C Söhne
stattfinden kann, verweisen wir auf 5 195
unserer Satzungen.
Rheydt, den 21. Oktober 1926s.
Dermann Schött Actiengesellschaft.
64119
De utsch⸗fberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 14. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstraße 37, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den L. Januar 1924.
2. Feslsetzung des Eigenkapitals auf Grund der Goldmarkhilanz und des— halb notwendige Satzungeänderungen.
Für die Teilnahme an der General— versammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maß— gebend.
Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder von einem Notar ausgestellte Hinter— legungsbescheinigung muß spätestens am 7. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, erfolgen und kann bei dem Sitz der Ge⸗ sellschaft, Behrenstraße 14116, oder bei der Deutschen Bank in Berlin hewirkt werden.
Berlin, den 23. Oktober 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Arthur von Gwinner.
63781
Gebrüder Schleif Aktien⸗ gesellschafst, Rüdesheim a. Rh.
Einladung zu der am Freitag, den 14. November 1924, Mittags 12uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Rüdes— heim a. Rhein stattfindenden a.⸗90. Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. 1. 1924 mit Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Bejchlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und Genehmigung derselben sowie der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark.
Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen— kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.
4. Satzungsänderungen gemäß Punkt 2 und 3 der Tagesordnung err Beschlüssen (5 5) und des Sz 21 (Ort der Generalversammlung).
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die gemäß § 17 der Satzungen spätestentz am dritten Werktage vor der General— versammlung ihre Aktien bei
der Gesellschaftskasse in Rüdesheim a. Rhein,
der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin,
den zu
der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Mainz oder W. 8,
der Wicking A.⸗G., Berlin Taubenstraße 34, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs— scheine niedergelegt werden. Der Rorstand. E. Schwermer.
64116, Deuntsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gejellschaft zu der am Freitag, den 14. November 1924, 12 uhr Mittags, in der Deutschen Bank Filiale Dresden stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf— sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs— bilanz
Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten sestzusetzen sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs—⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
Beschlußfassung über die Aenderung der 55 4 und 23 Absatz 1 der Satzung entspiechend dem Punk 2 der Tages⸗ ordnung sowie der 5§ 21, 23 Absatz? und 3 (Aenderung der Voraus— setzungen für die Berufung von und Teilnahme an Generalversammlungen) und des 5 27 (Beschrankung der / Mehrheit bei Generalversammlunge⸗ beschlüssen auf die gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Fälle.)
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungescheine der Reiche bank spätestens am 19. November in Meißen bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank Filiale Meißen,
in Dresden, Leipzig, Berlin und Ham— burg bei der Deutschen Bank oder der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Im übrigen genügt die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar.
Meisßen, den 23. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
Paul Midllington⸗ Herrmann.
64177 In der ordentlichen Generalversaminlung am Montag, dem 3. November 1924, Mittags 12 Uhr, findet zu Puntt 1 der veröffentlichten Tagesordnung (Aenderung des 55 der Satzung) neben der Abstim-— mung der gesamten Aftionäre eine ge⸗— sonderte Abstimmung sowohl der Stamm attionäre wie der Vorzugsaktjonäre statt. Berlin, den 24. Oftober 1924. Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Büren.
64102
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftstäumen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie Be⸗— richterftattung durch Vorstand und Aussichtsrat über die Umwertungs— grundsätze, die der Goldmarkbilanz zugrunde liegen.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz jowie Beschlußsassung über die entsprechende Umstellung des Aktien⸗ kapitals und ihre Durchführung
. Beschlußfassung über die infolge der Umstellung notwendigen Satzungs⸗ änderungen.
Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden, in Gemeinschast mit dem Vorstande vom Registergericht ver⸗ langte Aenderungen des Gesellschafts—⸗ vertrages, soweit sie diese Fassung hbe— treffen, vorzunehmen.
Abänderung des Gesellschaftspertrages in bezug auf die Vertretung der Ge⸗ sellschafst sowie die Bestellung von Prokuristen.
6. Verschiedenes.
Berlin, den 23. Oktober 1924. .
„Atlantic“ Akttiengesellschast für
Versicherungsvermittelung.
Der Vorstand. Eckstein. 64170
Güddeutsche Bauinduftrie Alliengesellschaft, Mannheim.
Die Aftionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. 11. 24, Nachm. 3 Uhr, im Bernhardushof, Mannheim, Breite Str. K 1, b a, statt= findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz für 1923 mit Bericht des Vor⸗ stands und Prüfungsbemerkung des Ausichtsrats. . „Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats für das 1 Geschästsjahr 1923.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 mit Prü—⸗ fungsbericht des VWorstands und Auf⸗— sichtsrats und Beschlußfassung über Festsetzung des Goldmarktapitals
Nenbeschaffung von Betriebskapital durch Erhöhung des Aktienkapitals um G⸗M 30000.
Beschlußtassung über Satzungsände⸗ rungen, soweit solche infolge der Um⸗ stellung auf Goldmark erforderlich sind und darüber hinaus, Aenderung de S8 2 58, 13, 15, 17 18, . * 3, 38, 279.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß Gesellschaftsvertrag diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar die in ihrem Besitz befindlichen Aktien hinterlegen und eine Bestätigung dieser Hinterlegung innerhalb der Hinterlegungssfrist beim Vorstand einreichen, falls die Hinter⸗ legung nicht bei der Gesellschaft selbst erfolgt ist.
Süddeutsche Bauindustrie Attiengesellschaft. Der Anufsichtsrat. Weißenfels, 1. Vorsitzender.
lõ d? g] Katholische Volkskunst⸗ Anstalten
A.-G. München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 15. November 1924, Vorm. 9 Uhr, im Sttzungssaal des Notariats München 11, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden V. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts, der Papiermarkbilanz per 31. März 1924 sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1923/24,
„Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924 und Umstellung des Grundkapitals.
Aenderung der Statuten des Gesell—⸗ schaftsvertrags, 5 1, 5, 17, 21, 22 und 26.
6. Neuwahl des Aussichtsrats.
7. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. Depotscheine spätestens bis jum 12. November 1924 bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft, München, Hans Sachs⸗Straße 14. zu hinterlegen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
München, den 22. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. R. «A. Dr. K. Panzer, Vorsitzender.