1924 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(64115

Deutsches Haus .⸗G. in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der

in Stuttgart Rotebüblstr. Nr. 67 1. stattfindenden LV. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 „Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats. 3. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz auf 1. April 1924 und Umstellung des Grundkapitals in Goldmark sowie Vornahme der durch die Umstellung bedingten Satzungs— änderungen. 4. Aufsichtsratswahlen. h. Verschiedenes. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio—⸗ näre berechtigt, welche swätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben Stuttgart, den 21. Oktober 1924. Der Vorftand. Karl Waldmann.

1

*

64 ö 8 Dent scher Metallhandel Aktiengesellschast.

Zu der am 18. November d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Berlin. Neue Grünsträße 18, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung werden bie Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellichait zur Erledigung iolgender Tages⸗ ordnung hiermit eingeladen:

Vorlegung der Bilanz mit Geschäfts⸗ bericht sowie der Gewinn- und Ver⸗ lusttechnung für 1923 und Beschluß⸗ fassung hierüber

Erteilung der Entlastung an den Auf—

sichterat und Voistand.

3. Votlegung der Goldmarkeröffnungk— bilanz ver 1. Januar 1924, des Be⸗ lichts des Vorstands und des Auf— sichterats sowie des Umstellungeplans.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Duich— führung.

. Beschlußfassung über Aenderung der Saßung, welche gemäß den zu Punkt 4 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen ersorderlich werden.

. Eimächtigung des Aufsichtsratsvor— sitzenden, in Gemeinschaft mit dem Voßstande vom Registergericht event. verlangte Aenderung des Geseilschafts, vertiags, joweit sie nur die Fassung

betreffen, vorzunehmen. .

. Aufsichtsratswahlen.

am 22. Nou. 1924. Vormittags 12 uhr,

(64167 Zriedrich tens meyer Möbel

werte Aktiengelellschast, Melbergen b. Vad deynhausen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 15. November 1924. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslofal der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarketöffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 und Be⸗ iricht des Voistands und Aufsichtsrats. 2. Genehmigung dieser Vorlagen 3 Beschlußfassung über die Neustäcke⸗ lung der Altien und entsprechende

Sahungsänderung (6 4, Grund⸗

kapital).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werftage,. Abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin ihre Aktien entwerer bei der Gesellschait, der Deut— schen Bank Zweigstelle Paderborn in Paderborn oder bei der Osnabrücker Bank Zweiganstalt Bad Oeynhausen in Bad Oeynhausen hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Melbergen bei Bad Oeynhausen, den 21. Oktober 1924. Der Vorstand. Aug. Steinmeyer.

roi] 3 Allgemeine Gas⸗Actien⸗ Gesellschast zu Magdeburg.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. November 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unseretz Geschästtshauses. Magdeburg, Francke⸗ straße Tal, ein.

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals (Stamm- und Vorzugeaktien) auf Goldmark gemäß der genehmigten Goldmarkbilanz und über die zur Durchführung der Um⸗ stellung vorzunehmenden Maßnahmen. Abänderungen des Gesellschaftevertrags, soweit sie durch die Beschlüsse zu 2

J.

erforderlich werden. Attionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmiecht ausüben wollen, haben die Aktien ohne Gewinnanteil— scheinbogen oder den Hinterlegungs⸗ schein über deren bei einem deutschen Notar ersolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei

Diejenigen Herren Aktionäre, die an dieler Verjammlung teilzunehmen beab— sichtigen haben ihre Aktien spätestens bis zum 15. November d. J. bei der Gesell— schaftefasse in Berlin- Oberschöneweide, bei der Beniner Landels⸗Gesellschaft. Berlin, oder bei der Duection der Disconto Ge— sellichait, Berlin, zu hinterlegen.

Die RBilanz und der Bericht des Vor—

stands liegen vom 1. November d. J. ab zur Einsicht aus.

Berlin, den 20. Oktober

j

Der Aufsichtsrat. D

1924. Dr. L

u st i g.

(64116 3 r

ane 27 Straßzenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Attionäre laden wir hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 22. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Leutschen Continental Gas-Gesellschaft zu Dessau stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

L. Vorlage und Genehmigung der Er— öfftzungs bilanz für den 1. Januar 1544 in Goldmark nach der Gold— bilanzverordnung vom 28. XII 1923; hielt Vorlage des Berichts des Vatstands und des Aufsichtsrats über die Gold markeröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung. BVeschluß sassung über Umstellung des

Giünndkapitals auf 1 360 000 G⸗-M.

3. Abtnderung des 5 5 der Satzung

*

der Gesellschaftsfasse in Magdeburg oder den Bankhäusern S. Bleichröder und S. Simonson in Berlin, Zuckschwerdt & Beuchel zu Magdeburg, der Allgemeinen Deutjchen Credit-A Anstalt Filiale Magde⸗ burg oder einer Verwaltung unserer Zweiggeschäste mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen.

Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befieit.

Der Besitz von je 100 Stamm⸗ aktien gewährt eine Stimme.

Magdeburg, den 23. Oktober 1924. Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

C. Florin.

63790

Tagesordnung zur Generalversamm⸗

lung der G. . G. Preußen am

Mittwoch, den 12. 11. 24, Königs-

berg i. Pr., 10,30 Vorm., Stadt-

; halle:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtarats.

Beschlußsassung über Liquidation oder Fortführung der Gesellschaft, im letzten Falle:

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs—

bilanz per 31. 3. 24, der Prüfungs—⸗

(641141 Als weltere Hinterlegungsstellen für die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft am 6. November werden bezeichnet: 1. Oberlausitzer Bank, Abtlg. d. Allg. Deutsch Creditanst., Zittau.

2. Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abtlg. Dresden in Dresden,

3. Carsch C Co, Kommanditge sellschaft, Berlin W., Mohrenstraße 65. Chemische Fabrik Ambra

Aktiengesellschaft. Dr. Meyer.

63857 Die Aktionäre der Schles. Wirt⸗ schafts A.-G. zu Breslau werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags Z Uhr, im Sitzungssaal der Handwerks⸗ kainmer zu Bree lau, Blumenstraße 8, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1, Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäfts jahr 1923 / 24. 2. Beschlußfassung über Aenderung der S5 20 und ? des Gesellschaftevertrags (Aenderung der Bestimmungen über Beschlußfähigkeit der Generalver⸗ sammlung und die Form der Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft). Festsetzung der Goldmarkeröffnunge—⸗ bilanz und Beschlußsassung über Um— e,. des Grundkapitals auf Gold⸗ mar „Erhöhung des Grundkapitals. Beschlußjassung über die aus der Um⸗ stellung und der Kapitalserhöhung sich ergebenden Aenderungen des Gesell⸗ schafte vertrags, namentlich zu §§5 3, 21 und 23. Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die spätestens Montag, den 24. Nobember 1924, in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Blumenstraße 8, die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichtbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Diele Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals beschlußsähig. Zu Punkt 5 der Tagesordnung stimmen die Stamm⸗ und Vorzugesaktionäre zusammen und nach Gattungen getrennt ab (5 218 H⸗G.⸗B.). Breslau, im Oktober 1924. Der Aufsichtsrat der

Schles. Wirtschasts A.⸗G.

Heinrich Menzel, Vorsitzender. 638 2 ———

Alpursa Altiengesellschast,

Bie ßenhofen.

Siebente ordentliche Generalver⸗

sammlung am Samstag, den

22. November 1924, Vormittags

9 Uhr, im Hotel „Bayerischer Hof“ in

Lindau.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz für die Zeit vom 1. September 1923 bis 31. Dezember 1923, Beschlußfassung hierüber.

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung des Grundkapitals von 16000 0090 Papiermark auf 1 600000 Goldmark.

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1924. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals von 1600000 Goldmark auf 3200000 Goldmark durch Ausgabe von 1600 neuen auf den Namen lautende Aktien zum Nennbetrag von je 1000 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, wobei die näheren Modalitäten und der Zeitpunkt der Ausgahe Aufsichts⸗ rat und Vorstand überlassen bleiben.

. Ausgabe von Schultverschreibungen in der Höhe bis zu 1 Million Gold⸗ mark, wobei die Bestimmungen der näheren Modalitäten dem Aufsichtsrat

. sind diejenigen Aktionäre be⸗ ugt, zweiten Werktage vor der gnubergumten Generalyersammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftekasse in Köln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

63070

hierdurch 14. November 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Sponholz Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft. Berlin CG. 19, Jeru⸗ salemer Str. 25, stattfindenden außer⸗ ordentlichen eingeladen.

lung das Stimmrecht

(64175 Nürnberger Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Schreier Æ Naser, Nürnberg. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 11. November 1924. Nachtrag für Tagesordnung: 4. Besch ußfassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, wobei gesonderte Abstimmung der Stemm⸗ und Vorzugsaktien neben der Gesamtabstimmung stattfindet. Vorlage der Goldmarteröffnungs— bilanz für den 14. Juni 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Umstellung des Grundkapitals auf 520 000 Goldmark. Nürnberg, den 23 Oktober 1924. Der Vorstand. M. Naser. Max Gerngros.

(63857 Einladung zur Generalversammlung der Deutsch⸗Holländischen Bank A. G., Köln, auf Samstag, den 15. Nov. L124, Vormittags 11 uhr, im Hotel Disch, Köln. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts und Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat. Genehmigung der Einziehung der 320 Millionen Mark Aktien der Ge⸗ sellschaft, deren Schaffung in der Generalversammlung vom 7. Aug. 1923 beschlossen wurde. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz nebst Bericht des Vor— stands und Aussichtsrats, enthaltend die Vorschläge, betreffend die Um⸗ stellung. Umstellung des Aktienkapitals auf Grund der genehmigten Goldmark⸗ bilanz entsprechend den Satzungen und den gesetzlichen Bestimmungen. Die Aktionäre haben ihre Äftien zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungescheinen innerhalb einer Frist von 4 Monaten, spätestens bis zum 1. 3. 1925, einzureichen. Die Auf⸗ forderung zur Einreichung ist den Satzungen und den gesetzlichen Be—⸗ stimmungen entsprechend in den Ge—

sellschafts blättern bekanntzugeben.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes. Zur Teilnahme

an der Generalver⸗

welche ihre Aktien spätestens am

Köln, im Oktober 1924. Der Aussichtsrat. Justizrat Dr. Abs.

Die Aktionäre un zu

unserer Gesellschaft werden einer am Freitag, den

Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richten des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats sowie Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundtapitals auf Goldmark und über die zur Durchführung der Um— stellung vorzunehmenden Maßnahmen.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderungen, die durch die Um⸗ stellung gemäß Punkt 2 der Tages⸗ ordnung erforderlich werden,

Pb) Aenderung des § 14 Abs. 2, die seste Vergütung des Aufsichtsrats betr.,

c) Aenderung des § 4 Abs. 3 und des 5 19 Abf. 3, betr. das Stimm⸗ recht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

14. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen des Gesellschastsvertrags, soweit sie nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen. t

Aktionäre, die in der Generalversamm—

ausüben wollen,

ssh FJacoh Meyer Altiengesellschast, Vremen

Einladung zur ordentlichen ; versammlung am H g gehn 18. November 19241, Nachmitznen 45 Utzr, in der J. F. Schröer . K. a. A.,, Bremen, Obe rnstraße X ul

Tagesordnung .

1. Verlegung des Geschäftzjahres j

wirkend auf den 31. Dezember tt

2. Vorlegung des Geschästsberichtz n der Bilanz sowie Gewinn. und n lustrechnung für die Zeit vom 1 i zember 1922 bis 31. Dezember 163 Beschlußtassung hierüber sowie ö. die Entlastung des Aufsichter Vorstands. orlegung der Goldmanseröffnungk,

bilanz ver 1. Januar 1924 nebst ö.

Prüsungsbericht vom Aufsichtzrat ö.

Vorstand sowie Beschlußsasun

hierüber. ! Beschlußfassung über die Um durch Ermäßigung des Grundlabisns von A 6 000 000 auf G.⸗M. 216 9 Satzungsänderungen: S5 2, im 14, 2. Abs.

Stimmberechtigt in der Generalber sammlung sind diejenigen Aktionäre, n bis zum 14. Nevember 1924 ihre knn oder den Hinterlegungeschein eines Norm bei der Gesellschaftekasse oder bel de J. Schröder Bank gt. a. l., Bremen, hinterlegt und Stimmkarten abgesorden haben.

Bremen, den 22. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Jacob Meyer, Vorsitzer. 63559 .

Die Herren Aktionäre unserer Gesel, schaft erlauben wir uns hierdurch zu de am 13. November 19241, Nach mittags 3 Uhr, im Hotel Hohenzollem hof zu Halle 9. S., Magdeburger Str. stattfindenden Generalversammlung en zuladen.

1 2.

als um

stellin

5.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht

Vorlage und Genehmigung der

schlußbilanz nebst Gewinn- und Ven

lustrechnung per 31. Dejember 1

Entlastung des Vorstands und u sichts rats.

Vorlage und Genehmigung der Goh markeröffnungsbilanz per 1. Jann 1924. Vorlage des Berichts z Vorstands und Aufsichtsratsé hien. Beschlußfassung über Umstellung d Grundkapitals auf Goldmark un damit in Zusammenhang stehene Fragen, insbesondere entsprechemne Satzungsänderung.

5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtith, welche ihre Aktien oder die Hinterlegung scheine von Banken oder Nolaren üben ih bei letzteren hinterlegten Aktien spätessenn bis zum dritten Tage vor der Genen versammlung beim Vorstand der Gestl— schaft einreichen.

Halle a. S., den 21. Oktober 194

Antimon A.- G. für Bergbau in

Hüttenhetriebe, Halle⸗Troth(⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsratg! Alfred Bre lscher 63117 :

Reißerei Attiengesellschaf,

Hierdurch laden wir unsere Aktion zur ordentlichen Generalversgmm— lung ein, die am Freitag, den 11. Ao vember 1924, um S Uhr Abenn zu Hamburg, Holstenwall 12, im 6y werbehaus, Zimmer 76, stattfindet, nn folgender

1

Tagesordnung: ; Vorlage und Beschlußfassung llt Bilanz, Gewinn- und Verlustiechti und Geschäftsbericht per 31. 122. Entlafstung von Vorftand und llt sichtsrat. „Fortfall der Vorrechte (Mehrstint recht und Vorjugsdividende) der Ih zugsaktien Reihe B, enisprechen Statutenänderung. ‚. . Vorlage der Goldmarkeröffnungeẽblln per I. Januar 1924 und des ln stellungeberichts, Beschlußfassung il die Bilanz und über die Umstellnß Kapitalsermäßigung auf doch gh mark unter Einsetzung von Zöbh Goldmark als Kapitalentiwerlun konto, Ermäßigung und Zusammu,

ö Deut schen Neichs

Rr. 252.

3weite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

mmer ichun fo achen, ‚lutgebete. Verlosung

e ndi ö ; 6 Leut che Kolonial gesellschaften.

2c. von Wertpapieren.

es Befriftete Anzeigen müssen drei

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

tgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

Berlin,. Freitag,

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 1. Goldmark freib

den 24. Oktober

Anz

leibend.

gespaltenen Einheitszeile

Niederlassun Unfall und

.

eiger.

10. Verschiedene

Grwerbe. und Wirtschaftsgen ossenschaften.

1924

g ꝛc. von Rechtsanwälten. Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

Bankausweise.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

.

.

Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien ˖ helcchalsten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Aufruf.

66 Beschluß der Generalversamm⸗

. zh Jull 154 jst bie Künstler⸗ sele Verlags Aet. Ges. Konstanz kiguidation getreten, und fordern wir „Gläubiger hiermitz auf, ibre Forde— geen an die Gesellschast innerhalb drei schen geltend zu machen, sonstanz, den 1. Augqust 1924. Künstlerspiele⸗ Verlag A.⸗G. Konstanz in Baden. Die Liquidatoren.

338 g gerfabrit Würzburg A.⸗G. in Würzburg. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Avril 1924.

G .- M. dd 763 3876

S4 150 6

Vermögenswerte. mundstücks konto shuldner

2

Verbindlichkeiten. srundkapital .. 9 shetzliche Rücklage ...

60 000 24112069 84 15069 der Vorstand. Fr. Birkhofer.

86]

ichsische Sperrholzfabrik, Aktien⸗

gesellschaft, Chemnitz / Erfenschlag. Goldmarkeröffnungs bilanz

ver 1. Januar 1924.

Attiva. undstück .. hebäude saschinen .. michtungen ertt. Anlage kizung... e, ußenstände . zaren ..

a . 1 o 9 9 9 o 2 29 9 9 9 2 d , , do , . 9

Passiva. ktienkapital P.⸗M. 20 000 000 ntwertung 19984 000

Verbindlichkeiten

3 ; 84 Chemnitz Er enschlag, den 31. August

Der Vorstand. A. Berthold. Der Aufsichtsrat. Arthur Schindler, Vors.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

beiten:

Vilhelm Arthur Schindler, Kaufmann n Chemnitz, Vorsitzender,

Dio Schmalholz, Stadtrat und kaufm. Diret lor in Chemnitz, stellv. Vorn, r Kraupmann. Lehrer in Liebeschitz Saaz,

(mil Kreisel, Baumeister in Erfenschlag,

Emi! Jacobi, Glaserobermeister in Chenmitz.

ern,, Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. Januar 1924.

Goldmark 650 000 60 000

Bestände. hebäude mbiilgrundstücke

3 zember 1924 bei der Gese

(58690

Die unterzeichnete A⸗G. ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Y. 8. Hoyermann'sche Humus A. G. Liguidator: Eugen Weiß, München, Ortenburgstraße 3.

53817 Lloyds Cellufiber A. G.

Frankfurt a. Main. ĩ Aufforderung.

Die Lloyds ö A. G. in Frank—⸗ furt a. M. hat in ihrer Generalversamm— lung vom 16. September 1924 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 129 000 000 6 auf 40 000 Goldmark um⸗ Mustellen Die Umstellung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 6 Aktien über 190 000 6 Nennbetrag eine neue Aktie über. 20 Goldmark tritt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungs— ,. zum Zwecke der Einziehung und

lbstempelung spätestens bis 1. 31. De⸗ l i der schaft einzu⸗ reichen. Wenn die Einreichung unterbleibt und wenn die Aktien, soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 6 teilbar ist, der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Aktionäre nicht zur Verfügung gestellt werden, so werden

iese Aktien für kraftlos erklärt werden.

Frankfurt a. M., den Sep⸗ tember 1924.

Der Vorstand.

63100 Goldmark bilanz per L. Janugr 1924.

Grundstück Maybach⸗Ufer. 777 000 do. Romanisches Haus 1380 000 Rom. Haus, Restaurations⸗ einrichtung Maschinen . Utensilien .. Inventar .. Werkzeug... Pferd und Wager Bestände . i nen, te, Debitoren...

9 9 * 1

2 266

3193206 20000

224 614 360 000 260 290 358397

is Berlin, den 1. Januar 1924.

J. C. Pfaff Attiengesellschafi.

Becker. Johanson.

9 9 2 9 2 , , , 9 9 0 9

Mitte nnn Hypothekenschulden May⸗ ,,, do. Romanisches Haus Goldhypothek .... Pensionskonto. ... Kreditoren

63124 Mannheimer Milchzentrale Attiengesellschast in Mannheim.

Goldmarkeröffnungsbilanz ,. Januar 1924. I. Betrieb Mannheim. Vermögen.

G.⸗M. Anlagewerte .. 52 654 Vorräte ö 4120 Greisbare Mittel. 69110 Debitoren. .... 9 436 Beteiligungen...

I S8 116

25 000 151 326

——

D

(63087 Vermögensrechnung am 31. Dezember 1923.

(63120 am 1. Januar 1924 in Goldmark.

Eröffnungsbilanz

Aktiva. Debitorenkonto . Kassakonto. .. Postscheckkonto. Warenkonto .. Weitberichti⸗ gungskonto .. Materialkonto Wertberichti⸗ gungskonto .. Maschinen⸗ und Gerätekonto. Grundstück⸗ und Gebäudekonto

1180060 000 000000

6 020 hlo 008 00000

5 200 9000 000 000 000 1 837 330 000 000000

16

93 900 000 000 000 5 000 000 000 000

260 000 000 000000 4369 374 450 000

i. Sa.

1

4586 800 012819374

Passiva. Kreditorenkonto . Bankkonto.. Darlehnskonto . Unbez Handlungs⸗ unkostenkonto. Unbez. Steuern⸗ konto Hypothekenkonto Aktienkapitalkto. Wertberichti⸗ gungskonto .. Gewinnvortrag⸗ ,,

2 630 410 000 000000

703 420 000 000 000 5 465 400 000 000 000

243 8b0 000 000 000 I6 440 000 (000 000 240 000

12 000 000

5 450 000 000 579 374

17270 0000009000

i. Sa.

14 586 800 012 819 374 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

H.⸗Unkosten Löhne, Gehälter, Betr.

Gewinnvortrag

16 Warenkonto Ertrag 4504 813 086 350270

Unkosten, Steuern 4487 543 086 350 270

Dessau, den 15. September 1924. Gustav Becker Holzbearbeitung Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

17 270 000 000 000

A. Pflege.

(63088

Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Debitorenkonto . Kassa konto... Postscheckkonto . Warenkonto ..

Utensilienkonto.

Bankkonto... Darlehnskonto

konto... Hypothekenkonto

Altienkapitalkonto Rückstellungskonto

Aktiva.

Materialienkonto.

Maschinen⸗ und Werkze gkonto Grundstück⸗ und Gebäudekonto

Passiva. Kreditorenkonto. ...

Unbezahlte Handlungsunkosten Unbezahlte Steuernkonto

Dessau, den 15. September 19 Gustav Becker Holzbearbeitung Aktien · Gesellschaft

Der Vorstand.

G.⸗ M 118006

93

5 14 606 20873.

13811 91 000 1346

84 130 2

2 5 5

26306 703 4: 5 4665

243 76 20106 48000 18000

S4 130 2: 1924.

* .

2 2 2771 9 2

A. Pflege.

63089

Goldbilanz ver

39. Juni 1924.

Aktiva. Debitorenkonto Kassakonto .. Postscheckkonto .. Warenbestandkonto Materialkonto .

G. M. 0818 251

41 34736 1460

81 59 87 20 10

G. M. 99 037 55 179

Aktiva. . Grundstück und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen

61059] ver 1. März 1924.

Tabbor⸗Aktiengesellschaft, Fabrik seiner Metallwaren

in Stuttgart⸗Zuffenhaujen. Goldmarkeröffnungs bilanz

154217 Kassebestand 450 9 Postscheckamt . Banken usw. . 1124410

Außenstände . 26077389 Warenbestand .....

104469 38 366

55 H21 9 248 5565

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds Schulden .. Uebergangsposten

200 000 22 049 16617

98898

248 55665.

Chemnitz, den 17. April 1924.

Meichsner Moda A.⸗G.

Max Moda.

(63086 . ; Vierbrauerei Kleincrostitz F. ber⸗

länder A. G., Kleincrostitz. Goldmarkbilanz per 1. Jan. 1924.

ö 31 340

od 17 - 1 3883

42 546 966 190

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Anlagewerte Effekten Kasse .. Forderungen

vorräte .

. * . * 2 * 2

2 2. EL 2 1 1 1 99 und Waren⸗ 41

Passiva. Aktienkapital Reservefonds .. Verbindlichkeiten

600 000 90763 265 427

dob 190

1 1

Der Vorstand.

63094 J. H. Wurtmann & Cie.

Akt. Ges. Köln, Brückenstraße.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

An Kassakonton. 23 549 Bankkonto . 5 099 Beteiligung . 40 750 Warentonto 184 322 Debitoren onto bh 223 Mobilienkonto 8 850

Summe 327794

Passiva. Per Aktienkapital .... Kreditoren Konto transitorische Posten .. Resewekonto .. . Summe 327 794 01 Vorstehende Bilanz ist nach den mir gereichten Unterlagen aufgestellt worden. Köln, den 12. Juni 1924. Heinrich Huelb, vereidigter Bücherrevisor. 631 14 Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.

300 000 183 034 23517

Goldmark 2698 12 1256 44000 35 000 70 000 80 000 50 000

Attiva.

Kasse und Postscheck Debitoren . Material ... Grundstücke .. Gebäude. Maschinen ⸗. Werkzeuge und Uten

silien

Immobilien ...

Mobilien

2 19

G.⸗M. 9

25 000 - 5 000

Aktiva. 2694,09

Mehrwert .. 22 305,91

Maschinen und Werkzeug

14 655, 76 Mehrwert.. 1944,24 Vorräte:

Rohmaterial. Halbfabrikate Fertigsabrikate .. 4 383, 09 Betriebsmaterial . 2169, 47

Verpackmaterial . 1601,60

Debitoren. Kasse, Devisen, Ba scheck

16 000

4631,50 5 002.40

.

06 59

19

84

17788 13 868 12904 90 560

nk, Post.

.

Passiva. Kreditoren...

Akzepte .. Rückständige Steuern w n, . D dn, Reservefonds.... Aktienkapital ..

13 54

15 85 17

15 961 11778

1370

1386

64

60 000 .

do doo s]

Zuffenhausen, den 6. September 24.

Der Vorstand.

K. W. Munz. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Tabbox A.⸗G. be⸗

Löckle, öffentl. Bücherrevisor.

63115 ; Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

16 118380 29 220 147 600 9826 12 83961 834 507

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude Aufwertung...

1

Kraftwagen .. ; Kontoreinrichtungen ... Wertpapiere k , Vorräte J Schuldner einschl. Bank- guthaben. ö

.

8318568138 80 Verbindlichkeiten. Aktienkapital

Hypothet ; Gesetzliche Rücklage ...

Akzepte.. ᷣöᷣ Gläubiger einschl. Bank⸗

schulden

1250000 10 820 40 000

948 102 0

üg 170 9 392 0378 i 1924.

16 147 600 9000 12000 852 828 11827 16740

1

0 0 Bilanz für 30. Jun

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude. Kraftwagen .. Kontoreinrichtungen Wertpapiere Ke, Wechsel . Schuldner ein guthaben

* 4 2 64

ll. Bank⸗ sch 86 n

1SSI IIC I

segung der Attlen, enispretsn Aenderung des Gesellschaftsvertmn „Zwecks. Ablösung Tes. Kaflh entwertungskontos, Beschlußfassn über freiwillige Zuzahlungen in Aktien gegen Gewährung von I. rechten (bei Gewinnverteilung, List dation) an die zuzahlenden Aktionill⸗ entsprechende Statutenänderung, sp Kapitalserhöhung üm 10009 99 mark unter Äusschluß des gesehlit Bezugsrechts der Aktionäte Neuwahlen zum Aufsichtsrat— Ermächtigung des Aufsichte rab ; einer für die handelsregister licht . tragung etwa erforderlichen Aen get obiger Beschlüsse und zu einer ö. Beschlüssen entsprechenden Statu änderung.

Akbs. 1. Umstellung des Grundkapitals ᷣ.

auf 1,&́ tʒMillionen Golomart).

4. Abänderung der §S5 23 Abs. e, 24 Ab. 2 (Umstellung der Papier- markbeträge in Goldmarkbeträge).

Abänderung des 5 2 der Satzung (Ausdehnung des Zweckes der Gesell⸗

schdft auf Geschäjte, die mit dem

Betrieb der Anlagen der Gesellschaft

zusginmenhängen).

Die Perechtigung zum Eintritt in die

General bersammlung ergibt sich aus den

Beslimsmungen der 55 13, 141 und 16 des

Gejellschaftẽ vertrage.

Tie Kinterlegung der Aktien kann außer auf unserem Büro bei der Anhali⸗ De ssauischen Landesbank zu Dessan erfolgen

Mit Hinterlegung der Aktien bezw. der

berichte des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über den Hergang der Um— stellung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Nennwertöß und der Zahl der ,

Zeschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals.

Beschlußfassung über Aenderung des Stimmenverhältnisses der Vorzugs⸗ aktien und deren event. Aufhebung. Beschlußsassung über Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien. .Beschlußfassung über Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats, 5 14 des Gesellschaftsvertrags. Satzung änderungen:

und Vorstand überlassen bleiben. Abänderung des Gesellschaftspertrags:

a) Sz 5, betr. Grundkapital,

b) §F 6, betr. Gewinnanteilscheine,

) 5 12, betr. Gewinnverteilung,

d) S. 27 Abs. 1 Satz 1, betr. Be⸗ schlußtähigkeit des Aufsichtsrats,

) S 30 betr. Aussichtsratebefugnisse, „f) § 31, betr. Bezüge des Auf— sichtẽ rats,

g) 5 33 Berufungsfrist Generalversammlung,

h) S 35, betr. Stimmrecht. 8. Wahl in den Aufssichtsrat. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ift jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor dem 22. No⸗ vember 1924 über seinen Aktienbesitz

6000 500 000 180 000

20 000

4000

12 000 9734 19095

1587

123 087 14029

dn undstücke

ö achinen elliebsanlage michtungen eikzeuge

suhrwesen

gasse

hel

Vertpapiere

Echuldner

'ankguthaben

e i bantumlage A433 000

nläte: Waren.. 1650 726,68 10 509.74

Lohstoffe Sonstige 20 870 55

Schulden. Aktienkapital Reservesonds 1 Resewesonds II Kreditoren

haben ihre Aktien oder darüber autgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, in Hamburg bei der Gesellschaftskasse, bei der Norddeutschen Bank in Ham- burg, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deut— schen Credit⸗A1nstalt, ; in Elberfeld bei der Bergisch⸗Mär— lischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Sponholz C Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft.

20 893 hl 283 1970

121 436

737 91 60 33

Maschinen⸗ u. Werkʒeugfto DI Grundstück- u. Gebäudekto.

Inventarkonto ..

5h 000 11000 1423351 710926

151 3261

1 * * 9 * .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage ... ,,, . Gläubiger einschl. Bank⸗

schulden d Reingewinn. ....

Passiva. Obligationen Kreditoren .. Bankschulden . Eigenkapital

1250000 40 000 1077 104

9376 569

93 175

[1 836 850

Gewinn⸗ und Verluüstrechnung für 30. Juni 1924.

Soll.

und Geräte,.

5 000 8 6400 20789 259 395 29g3 24 sh Vorstehende Goldmarkbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 ist in der Generalversammlung am 18. Oktober 1924 genehmigt worden. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind die Herren Bankier Adolf Sachs, Nitter⸗ gutsbesitzer Viktorius, General Ewald v. Massow. Ingenieur Arthur Gartner und Dr Warschawski ausgeschieden. Neu in den Aussichtsrat eingetreien sind Herr Rittergutsbesitzer Hugo Sternberg in Wallissurth, Kra. Glatz, und der

Passiva. Kreditorenkonto .. Bankkonto Darlehnskonto Hypothekenkonto . Attienkapitalkonto Wechsel konto.

Rückstellungskonto

K

4034 12 440 25 387

9010 48 000

8 648 13915

121 436 Dessau, den 15. September 1924. Gustav Becker Holzbearbeitung Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Pflege.

13 25 69 85 16 68

EI. Gut Glashof.

. G.⸗M. 61 986 l 19185 63 005 27 169 35 836 63 005 Genehmigt in der Generalversammlung

l

die

2 Anlagewerte . Vorräte.

Greifbare Mittel

für

3

s 6

207749 1665 93175

302 591

Unkosten Abschreibungen Reingewinn ..

Kreditoren .. Rücklage...

279106 878 td!

de

le lẽ

Verpfli

Hinterlegungsscheine eines Notars über bei demselben hinterlegte Altien sind Rum— mernverzeichnisse einzureichen.

Die Hinterlegung der Aftien hat his spätestens 8 Tage vor dem Tage der Ge- neralbersammlung, diesen und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu geiche hen.

Dessau, den 20. Oktober 1924.

Der Borsitzende ves Aufsichtsrats der De ssauer Tetra en nn wefenisann: Heck.

Ermächtigung des Aufsichtsrats für Aenderung der Satzungen entsprechend den getroffenen Beschlüssen der Gene⸗ ralversammlung.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversamm— lung dem Vorstand der Gesellichaft an⸗ gemeldet haben und im Besitz eines Aktienausweisetz sind. Der Aktienausweis

dadurch ausweist, daß er seine Aktien in den üblichen Geschäftestunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bießenhosen oder der Bayerischen Staatsbank in München oder der Deutschen Bank, Filiale München oder Augsburg, oder der Schweizerischen Nationalbank in Bern oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt und his nach der Generalversammlung dort beläßt.

Bießenhofen, den 20. Offtober 1924.

ist mit der Meldung zur Teilnahme vom Vorstand abzuverlangen.

Alpursa Aktiengesellschaft. Der Vorstand, Lenherr.

bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von den Hinter⸗ legungsstellen ausgefertigten, die Zahl der Stimmen beurkundenden Bescheinigungen berechtigen zur Stimmführung in der Generalversammlung.

Hamburg, den 20. Oktober 1924.

Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen.

1 5 und 6 getrennte

Zu Punkt 3, ke n

stimmung der Stammaktien un aktien und aller Aktien. Für jeden Aktionär ist die an der Generalversammlung und dich übung des Stimmrechts davon abt daß er seine Aktien mindestens i ag vor der Versammlung bei der Gesell . Mönckebergstraße 22 in Hamburg,

bei einem deusschen Notar hinterlegt.

Teilnahm d die in

Der Vorstand. P. Seifert. Wiecking.

Damburg, den 21. Oktober 199,

Der Aufsichtsrat. Der Borstand

tungen. lierte hic = ö zugeaktienkapital ... pe sondt ö . i dcerschreibungen, Ilenbankumlage . A 35000 läubiger

1600000 5000 160 090 24 934

8 7106

1878 641 Zeulenroda, den 18. Oktober 1924.

2

vom 11. Oktober 1924.

In der gleichen Generalversammlung wurde beschlossen. S 5 Ab. I der Satzungen wie solgt abzuändern; ‚Das Grundkapital beträgt 55 000 G-⸗M. ist eingeteilt in 5Höh0 mit fortlaufenden Nummein versehene auf den Namen lautende Aktien von ie 160 G- M. Mannheimer Miichzentrale 2. G.

di inẽ Römpler Attiengesellschaft. 8. Baumgärtel. Ludwig.

Dr. Frie gz. Dr. Mayer. Schmitt.

Werte von: IIb

10000

20000

umzustellen.

In der am 10. 10. 1924 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unseler Attionäre wurde beschlossen, die Attien im

5 000 auf 20 Goldmark,

40 80

4

b

Direktor der Oberschlesischen Bedarss⸗Aktiengesellschaft Herr Malcher in Gleiwitz.

gesellschaft.

Der Vorstand.

Görlitz, den 20 Oktober 1924. Görlitzer Zentrisugen⸗ und Maschinenfabrik Attien⸗˖

Eisenbahn⸗ Dr. Konrad

Saben. /

Erträgnis ... 302 59132

Der Dividendenschein Nr. 4 wird von heute ab mit G⸗Me. 10, bei unseren Zahlstellen eingelöst.

Köln, den 20. Oktober 924. Wollindustrie ⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Jahn. Häcker.