1924 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

„Max Vogel“ in Oberkotzau. Inb. ] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗/ Nr. 10167 bei der offenen Handels- Nr. 53d bei der Firma Lausberg, soder sich an sol ili & Friedmann“, Köln: . & Go. Gesellschaft mit ö. , egal fl,

Sattlermeister Man Vogel. dort. Ge. solgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Cen 6. ESiß . : let. chäftszweig: Herstellung u. Handel mit In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen m Wilhelm Wolf, Köln, ist Prokura schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesell—⸗ niederlassungen zu errichten Die ' r ; e

reibriemen u. Pferdegeschirren. bringen die Gesellschafter Josef Bender erteilt. lerheschluß vom 8. Oktober 1924 sst schaft ist außerdem auch zum Hande ll.

„Voigt Æ Co.“ Am 1. 1. 24 und Eugen Bender. beide vorgenannt, Fir. 19 334 bei der offe dels⸗ der E ̃ igli . f ö; nn 2 . . 3 6 Hache 4 , , ö 86. * . c er basgsfls. . k 3 ,, , . 3 w C1 t E 3 E nt r 1⸗ 58 a n d E 18 8 E 9 i st E T 2 B E i 1 9 C

lein.

schafter Walter Dölling ausgeschieden und anschlag von je Do Goldmark in die Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Geschäftsführer vorhanden, so vertritt Magnesit, befugt. Das G gemahlenem dafür Kaufm. Hans Fischer, Hof, ein. Gesellschaft ein. ist erloschen. dieser die Gesellschaft! allein. Wilhelm nn ai eh ni, a HY u e kailal ö 8 ö. . . oel ten. Har ser lautet, 16. Okt ßer 19. ir. 6 Cig bei det Firma Fritz Wüst', hotz ? aftafühter mn En tige er sennge ert. g fr chs 3 d t ts wan 13. 10. 2 eren e . ge en e t gon rg feine Hie , mr, nn . ist als Geschäftsführer aus e, Hie m ir Hi md hl ö. In En En El an En Ek un ECEkht 1 Een ¶O c an EJ Er . ö WJ , J 252 Zerli . 1924 r rantter Has . . . ; Steh , . eschränkt = = zwei tali ell schaß tung in Höchstäft, A. G. Self: Geseil, Cingetrahen in. Bg Hans lszegsster ene, Wüst,; geh. Schmiß, Köln= Sr ng , , eg , e e, oder . Nr. * erlin, Freitag, den 24. Oktober afl an 31. 8. . gufgelöst Liquidator Abteilung, ü ans 18. Sftober cen bes zer Mülheim, ift Ginzeiprofnra erkesst. ,,, . ö ö. aan. ö ist der Bücherrevisor Hans Hein, Hof. Firma: Nr. 1863, Lafferentz X Leh⸗- Nr. 10579 bei der Firma „Becker & Verkzu. Stammkar al. Sh Goldmark. Vorstandist beftesft en, * 1 en. Zum e ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem G „Johann Baumgärtel“ in Hof: mann, Kiel:; Die einstweilige Verfügung Meininger“, Köln: Dem Ernst. Sturzen⸗ Geschaiftsfũhrer: Damuel Gunmen ern ine tnt . tor Ibsey Firmg erloschen. des Amtsgerichts Kiel. vom 3. Oktober egger und dem Helmuth Schreiber, Köln, R , ö serüher win

inrückungstermin bei der GeschäftsstellQe eingegangen

. 3 egher, ö d ' Stuf ö. 9 . ö . „Chriftof Richter X. Brüder“ in 124, durch die dem Mitgesellschafter Karl ist Einzelprokura erteilt. ben: Der Vn d f Stufen usn; Zur Erreichung dieses bringen die Gesellschafter Wilhelm Carl] Main. 632151 Michelstadt. 53229 in . besteht je nach der Bestimmung 8 Han elsregi ter. Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, Rindt und Wilhelm Heister, beide Kauf⸗ re,, Handelsregister wurde enn Zum ger rr iter Abt. B Nr. 34

Hof: Aus die * ; ͤ Lehmann in Kiel die Geschäftsführung ĩ ; f j 5 6 . Len r rer Gt n 3 Ver tretungsbefugnis der offenen Han Nr. 415 Kunstverlag 192 ne rg aus einer Person oder n 3 gleichartige oder ähnliche Ünternehmungen leute in Mainz, in die Gesellschaft ein bes der Aktiengesellschaft in Firma wurde heute die Michelstädter Elfenbein Richter ausgeschieden und dafür seine Lelsgesellschaft Lafferentz C Lehmann in Novilas Gefellschaft nut 66. 3e! ; mehreren Mitgliedern. Der Al ssicht erat pu. (632121 zu eiwerben sowie sich an solchen Unter⸗ das von ihnen zu Mainz unter der Firma „Ättiengesellschaft für künstlerische & Bijouterieindustrie G. m. b. . Witwe Karoline Katharina gen. Lina Kiel entzogen ist, ist durch vorläufig voll⸗ Haftung“, Köln;: 1. Kauf j . hat das Recht der Ernennung und Ih. n das Handelsregister ist eingetragen nehmungen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ „Klein & Rinkt“ betriebene Unternehmen Plastik“ mit dem Sitz in Mainz, (Miebi, Sitz Michelstaht i. O. ein Richter, geb. Hartenstein, ein . Die stregbareg Ulnerkenn mizurte l deg Amit. Geschästsführer aus i e . ind . berufung, der Vorstandsmitglieder sowi dn: tretung zu übernehmen. Das Stamm mit den Aktiven und Passiven nach dem Fohannisstraße 21ib, eingetragen: Va. getragen. ö J

Witwe hat auf Gas f zan er, f a' gerichts Riel vom 16. Dttober 1524 auf ˖· Nr. 5is bei d 398 ö. eng ss tändigen Veckung seiner Stammeinlage der Stellvertreter. Die Berufun ö. wen Am 18. Okteber 1924. kapital. beträgt hundertfünfngtausend Stand von !!. Juli 1954 mit dem Recht, lenkin Fosef Landmann und Rudolf Land, * Gegenstand des Unternehmens ist die Fr menze ichn ung ber zichtet . gehoben. Amtsgericht Kiel. . chuß Gael mn c, n men von 3759 Goldmark bringt der Gesell⸗ He neralversammlung erfolgt dure . af Blatt 4327, betr., die Firma Goldmark. Sind mehrere Geschafts⸗ die bisherige Firma weiterzufuͤhren s mann sind als Vorstandsmitglieder aus— Herstellung samtlicher Glsenh ein und rmenzeich ; e. a ese ch mi . Feldmann, vorgenannt, in die Ge. Aufsichtsrat oder Vorstand, und ma sheim Johann fen jn Leipzig Gustav führer bestellt, so wird die Gesellsckaft daß das Geschaft vom J. Jul 18243 an geschieden. Wilhelm Kämmerer. In. Beinwaren sowie Ersatzartikel An⸗ und

„Maschinenfabrik Rehau, Gesell⸗⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Die Gesell— ellschaft ein: Eine K einti st sof icht ö ; in ist (infolge Ableb indeftens schaftgft schaft mit beschränkter Sastung“ in HKiel. . 63294 aft ist durch Gesellscha ,. 3. ein: Eine Kellereieinrichtung mit sofern nicht im Gesetz oder in diesem Ge/ uit Baumann ist (infolge 9 ebens) durch mindestens zwei Geschäftsführer als auf Rechnung der Geselschaft geführt genieur in Mainz, ist zum Vorstands. Verkauf derselben, Fabrikation und Ver⸗ 6 z Siemmfavital nach Umstellung Akin kz ene inge er gi ei r⸗ h ge s 1924 d , . , re arg, gn, f ,,, Eher aneftigren, her un eher, Pg Höesbftetihte. ar 'ius hen gstnuthnöenn . werden ein⸗ mitglied bestellt. Valentin Josef Land, frieb von Bijouterie baren. Dag Stamm⸗ . 6 Firma: Nr. 1953. Bruno Flint u. Schl offf ,n, Rhöndorf mark. Zur voll ständigen Deckung seiner Deutschen Reichsanzeiger. Die Denn Frrdre ch, ist Trhaberin. . schäftsfůhrer ist. Dr. jur. Reinhold Flur B. Nr. 279 77/16 275 am teilt. Gefellschaftzpertrag ist am 2. Sktober „Stto Rucker“ in Hof: Fa. erloschen Co., Kiel: Der Mitgesellschafler Kauf— Rr. 68 bei . . Cöl Stammeinlage von 125 Goldmark bringt machung erfolgt mindestens zwanzig Tar. uf Blatt, Soez, betr, die Firma Nitzsche in Leipzig bestellt, Weiter wird!? auplatz Neckarstraße, Flur X Nr. 279 Mainz, den 17. Oktober 1924. 1024 sestgestellt. Geschäftsführer sind . Ziegler Ww ill in Jof: Fa. er-? mann Johann Joachim Bruno Flint in duftrie· Wer 6 n 3 ö ne 81 der Gesellschafter Decker, vorgenannt, in vor dem anberaumten Termin. Die Ve jo Knorre in Leipzig-; Die Prokura noch bekanntgegeben: Die Bekannt— Sl / 0 145 4m Hofraite Neckarstr 16 Hess. Amtsgericht. Anni geb' Bohnsack 6 des Fritz loscken ö Hamhurg ist laut einstweiliger Verfügung ter . ö äs ö nz , . dis Gesellschaft ein: Weine im Werte von kanntmachungen der Gesellschaft erfolg Karl Rudolf Frenzel ist erloschen. machungen der Gefellschaft erfolgen nur im Werte von 3 8g5 Goldmark, Waren . anster in Michelstaßt, und Guͤftad . WBurst- und Fleischwaren—⸗ des Amtsgerichts Kiel vom 18. OSkhober He cf nf g rbe , ,, gab der 1259 Goldmark. Oeffentliche Bekannt⸗ nur, im Deutschen Rei Sanzeiger. De pfita ist dem Kaufmann Friedrich durch den Deutschen Reichs, und 39 17 39 Goldmark Außenstande Mainz. 63219 Ge er , . Ho chů . fabrik Aktiengesellschaft“ in Unter. 14 nicht, mehr berechtigt, die Firma de ien in , m, 6 ö ö 9 er machungen erfolgen durch den Deutschen Aktien lauten auf den Inhaber. Ihn Kit Ludwig Puschmann in Leipzig er⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Die Gefell⸗ 25 4b6,77 Goldmark, Maschinen 20 375 . In unser Handelsregister wurden heute Sem Kaufmann Karl Gestz in Michelstadt kotzau AG. Jof. Verlretungsbefugnis allein zu zeichnen ö nur in Gemein- selsscha figvertrch d gend und eg) t Reichsanzeiger. ; Ausgabe ist bei 7500 Aftien zu 1055 „Gr darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ schafterin Leipziger Westend ⸗Baugesell= Goldmark, Mobilien 1400 Goldmark und folgende Mainzer Firmen gelöscht: ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der des Adolf VBoigllander beendigt schaft mit dem Mitgesellschafter Bunsen, . . 9 n,. Rho . Ni; 5üh4: „Schuhwaren Hartmann hei 1500 Aktien zu 200 9. erfglg⸗ iishuft mik einem anderen Prokuristen schaft in Leipzig bringt als ihre Stamm- Kasse. 189,23 Goldmark. Zufammen 2) „P. G. Rühl in Liquidation“, Gesellschaft ist jeder Geschaftsführer oder Hof, den 15. 16. 34 . und zwar tis Mut Entscheidung des eschãftsführ bbb eng gi ) * Gesellschaft mit, beschränkter . Gründer sind der Diplomingen; eur r Gen, w 5 inlage folgende. Sachleistungen und lol 768359 Goldmark. Folgende Paf⸗ b. „Adolf Bauer“, ) „Kimpel⸗ ein Prokurist befugt. Die Gesellschaft ist Seauvai & Gichmiller Gesell' kommenden Rechtsstreits über elwaige al ahn. 3. ah 5 36 re 5 Köln, Kalk⸗Mülheimer Str. 476. Gegen⸗ Kuhn, Käthe vhl. Kuhn, Elisabelh ie nf. Blatt 12 777, betr. die Firma Rechlsnutzungen in die Gesellschaft ein: siven: Hypothek (mit 15 35 aufgewerteh Vietenberg C. Co.“, d „Brahm auf drei Jahre geschlossen und gilt um die schaft mit beschränkter Ha fiung / in Auflösung oder Umänderung der Gesell—= , Den n s * ur 3. . Fabri⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb bon Thomälen, Edith vbh— Habicht und de: Küller Co. in Leipzig; Der 1. Sie überläßt der Gesellschaft in dem 3550 Goldmark, Schulden 4 gi5, id Junermann“ und e) „Maßlnzer Teig⸗ gleiche Zeitdauer verlängert, wenn nicht Dörflas B. Marktredwitz. A.- 6. Wun, schaft. Amtsgericht Kiel. bestellt erlin, sind zu Geschäftsführern Schnhrwaren n Bermanzten Artilglsn. Fanufwmann. Doökar zidosf. fämtlit . ane alle nige Jnhabeg Äldölf Nobert ihr gehörigen Areal im Gelande des Gehm und Delkredere. 2616 Gold. waren⸗-Fabrit Wurster A Co.“ ein Gescllschafter ein Vierteljahr vor Zeit⸗ siedel: Vertretungsbefugnis des Vans 1c3In 53142 Rr. 2647 bei der Fi Industri d Stammfapital: 000 Goldmark. Ge. München. Sie haben sämtlih? Akten in hat einen Wohnsitz von Darm, Kanglhafeng einen Bauplatz bon ca. mark Zusammen 8 315.12 Goldmark. Mainz, den 47. Oktober 1924 ablauf die Fortsetzung ablehnt. Fichmüller beendigt. Stammkapital nach Berstel Aktien sellschaft Nieder Siedlungsbau ö. . if J . schäftsführer; Oskar Hartmann, Kauf- übernommen. Von den mit der An, , mach . verlegt, Insah's 1ͤ60h0 4m Größ unentgeltlich mit Gleis. Cs berbkelbenmtz; 453.47 Goldmark. Da⸗ Dess. Amtsgericht. Bekanntmachungsorgan ist die Michel⸗ Umstellung 3906 Goldmark . ge, laffung Köln a. Iih 1 unter Berlin. Durch 896 5 . ff ; ö un: mann, Köln-Mülheim. Sösellschat=. meldung, eingereichten Shriftstücken, a. NMligeftzästa ist der. Naumann Willy anschlußmöglichkeit zur Benutzung. „Die von steht sedem Gesellschafter die Häffte . az) städler Zeitung. ändert in , Beauvais d Go 6 sel- g e, de, m, e n bon 30 * 1 . ; 6. , . n vertrag vom 1, September 19314. Sind befondere von dem Prüf un ge bericht . wer, Miller in geipaig eingetreten, Hesellschaft ist berechtigt, auf diesem zu 2500 Goldnerk Keile jeder Ge. Main;... Ubsedh! Micheistadt den 14. Oktober 192 schaft mit befchräukter Faftung“. JE31n lssdgs] reg gen e l, ö . . esellschafts· mehrere Gr Tefl s hee bier, R esfelgt Borstands und, des Au schtgratz ten GGesellscheft ist am J. Oktober iöz Plate Waulichkejten zu errichten 3. Sie Kschsté bal feine Einlage, der Rest . In unset Hande srgister wurde heute * gffisch Amtsgericht. Sitz nach Marktredwitz verlegt ; In das Handelsregister ist am 7 Dr bet ra ee er; 4 f r irn g 4. die Vertrelun, durch zwei hf elle bei dem unterzeichneten Gericht Einsich Ktet worden. . . übernimmt das Legen der Förderbahn bis sst lan die Gesellschaftẽr herauszuzahlen. hej der Firma, „Rudolf Rieser“ in ä . Amtsgericht Sof, 15. Sktoßer 1924 tober IMM eingetra e. . ent grun ar J. 5 *. timm . wird an, Oeffentliche genommen werden. „nf Blatt 18247. betr. die Firma zum Schuppen der Gesellschaft und die Die Gesellschafst wird durch einen oder, Mainz. Bebelring 41, eingetragen: ns. 632331 . ; i en, 1 ir . n. rgütung des Auf, ekanntmachungen erfolgen durch den Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB shiaim Marx-genauck in Leipzig; Herstellüng eines Weges big zum Platze falls mehrere Geschäftsführer beftellt sind, Apollonia. gerufen Lont Schmitt in In Unser Handelsregister A list am 1I096xa 63201 Nr. 10 91 d K selscheft . r sitaln , Reich z anzeiger. am 18. Oktober 172.4. ian Cdugid Mort Marg Sönguck unter 1 auf ib le often. Der Ge amt. burch naneke Geffen d., durch Bingen ist Einzelprekura erteilt. 15. Oktober 1534 bei det unter Ni. 449 . , . ic offene Handel sgesellschaft rundkahital ist umgestellt auf bon 999 5: „Uebersee⸗ dels Ges . ; s persönlich haftender Gesellschafter wert dieser Sacheinlagen wird auf 50 00 uch e sr, en nen Pröe!! Mainz, den 17. Oktober 1924. te , , , , pes eff Hirsch & Gottschalk . Kösn, Stiber mann. Goltimchk teilt 25 60 n Nr. 5h05; „Uebersce⸗Handels⸗Gesell⸗ iz persönlich ö. ze ellschaft J ; einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ . , eingetragenen offenen Handelsgesellschaft n ] Gesell k Stück schaft mit beschränkter . Köln, Lginzig. sse Khieden. Cin Kommanzitist ist ein. Golbmarß festgesezz-. Die Leistung der kunlsten? dert reli Gesellschafter⸗ Hess. Amtsgericht. Geschwister E. u. B. Schondorff mit dem

6 d 8 e), y j s⸗ 6 2 60 5 * ( 8 4 J ö j j sst j ( . ö. Ban mann verw, gew. Kohlbach, einen Prokuristen vertreten. Zum Ge— F'bracht die Grundstücke in Mainz mann in Maing ist Gefamtprokurg er. kapital beträgt 5000 Rentenmark. Der

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Sbst⸗ straße ?) 9. ersönlich haftende Gesell⸗ ie je ie Fi ü F i : 1 . plan la en e ellsche ft mit ,, j schafter; uu 69 . 36. . . , n n, Hönsaring s4. Gegenständ des Ünter.⸗ In das Handelsregister ist heute an . Die Prokurg des Gegrg Gytt⸗ Hestend· waugesesckaft ist eventuell be, verfammlung kann einzelnen Geschäfts IHEαing en. 632261 Sitz in Homberg-Niederrhein folgendes tung. Eystrup, eingetragen; Das 6e, chalk. Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft Akt: lischaft / on nehmens: Ein, und. Au sfuhrhandel in gelragen worden: Karl Meyer und Otto Lang sind schränkt durch Verfügungen von, hoher führern! Nlleinbentretun g̃obesugnis! är, Mui 5 ister Abt. A ist fingetragen worden: Die Firma ist er— . Gystrup, eingetragen; . alk, Die lengesellschaft ?. W. ll ̃ 1 Blatt 23 351 die Fi j Hand. Die Sacheinlage der Leipziger mmm Jeschäftsfüh ind hestellt 6 In unser PHandeltregistér Apt. A. ist chene , . . . Faren aller Art und der Betrieb aller au a die Firma Wil, (cen. . ; ö räumen. Zu Geschäftsführern sind heste heute unter Nr. S folgendes eingel loschen. . J in gleicher Höhe auf, 150 C5 Gold, Nr. 19 937 die Kommanditg eilschaft selischaft mit? b h in 5 eim V'. hierauf bezüglichen Geschäfte, einschließ, helm. Otto Bahn in Leipzig (Go, uuf Blatt 20 428, betr. die Firma Westend-BVaugesellschaft gilt als voll Wilhelm Car Rindt, ug; Wilhelm Kerhennter „ir. , solgendes eingetragen Mors, den 15. Oktober 1924. hart umgestellt. In Gemäßheit dieses . A. Großjohenn & Co.“ in Ä w Hef u er, lich, der Vermittlungsgeschäͤftẽ. Stammt. Lothringer Str. 60). Der Kaufman e C Schucht in Leipzig; Richard geleistet. K Helster, beide Kaufleute in Main. Feder warden; E ice ',. Das Amtsgericht. Beschlusses ist der J 3 des Gefell bie ö ral lt triebs ge sellshakt, moderner Spe sal= kapital: J25 G60 Golbmark. Geschäfts. Wilhelm Otto Bahn in Leipzig ist! ! ph Kluge ist als Gesellschafter aus—⸗ Amtsgericht Leipzig. Abt. IlB, derselben ist allein berechtigt, die' Gefell. Firmg. Oskar Tigfenthgl, offene Han, . . . . esellschaftẽs· , . . ö . ; gin un r . J ,. d Se f wc, sieden. An seiner Stelle ist der Kauf am 18. Oktober 1924. schaft zu vertreten. Heinrich Schmitz , h . Mrs. 63232 ,, , n nen, , e 3 ,, , , il, Vi e, ed ö sowie Großhandi . k J 6. fe, J , , , , eee ö ö. err, lrchen. Der Fraügelrthür, Gpoß - geändert. Die Rrmq! ift. Feanterlli. Köber 14. Ferner wird bekanntgemecht: mit Waren aller Art ö sllschn t. eingetreten. : Au Blatt 23 319 des Handelsregisters DYeffentliche Bekanntmachungen der Ge. Barther, Helgz in Bevensen— ,,,, ,,,, . K g , se , me, ddr. ene , d,, ,, n, fi ben dere e Herres lee he rer me, e, s, Guten Zelot In M, ndelsre Abt. 6 ei . Finzelprokura erteilt. m Han ö h . 2 ger, ; 6 auf Bla 2 * i . dal . wu . J . n ,. ae. ö 3 der Firm; Polsschubwarenfabri und Effer, . Jungmann und Hans Alten— . Aftun Firma „Lloyds and Nr. 66: (Hubertine Krahmer Gesell⸗ MMeuschönefeld. Konrgdstr. S. , ank Watt er . tt , mn ö ir gl; . fal . Sr*dann wurde in das dende zelt mr erz me, Sarnen. loser, erg we mbenj , . e,, . ägenei Vernhard. Thordsen Pusum, kamp, Jlachen. 1 Gesgmtzproturg erteilt National, Brevincid; Foreign Bank haft mit, beschrnkter Haffungt“, Köln, schafter sind Lie Kaufleutz Srnst Aft nn, Jacob in Leipkig;. Die mn . Ji. . worden Der Gel, Aßtgflung . Feimnder fffnen. Sendels. Un Biest Til deg, Hande lord gifsektg. , . az . gien ters nem, Gl enn, bercrl, daß Iden von wirr hn Hemein · Jin n Filiale Köln, Köln: Mie Prr= Neusser Str. 311. egenstand des Böhme und Ernst Max Lehmann, bee inftig; „Waja“ Import Wal⸗ e e e e rf nun v um iger . gesellschaft in Firm „Klein * . die Firma Straff & Sohn Aktiengesel⸗ Ich honskag in Homberg. 16 1b, eingetragen worden; schaft, mit. einem anderen Prokuriften die kuren von Ye Arn Ghristian Jüielsen, Unternehmens; Kleinhandel mit Schuh. in, Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Rt. Har Fach h j ö 3582, Keschloffen nde am 3. Hkfoßer 155 ab. Hit Lem Sit in Miaigs Kingetragen; Die schaff in Meerang beßr. sst ente cin. Mörs, den . ,, . , n. k e l gft vertreten inn * . Walter Carlisle Frederick William Srkon . 36 4 Slam mkapital: 13 00 36 4 ,,. y, . n , . . n. . noh en. Der Desch ftẽnveck der ö 7 8 . ib f f re nn ß ö ö ö rel hn f, nnn g e leng eg n, . . 3 ö. g , ö J , r,, g ; ; ̃ tiszweig: andel mit in⸗ und aust— 32 un Petr. di ürmen: eff ,, [mm, . en . e . ĩ geseh. i , ,, n m . bl profura und ihr und dem hol pan fe. ö n ö. 5 326 . e er grant e e e n,, ländischen Furnieren und Hölzern.) nl Mäckel, Gst. Eduard Michael, . . w. Das Handelsgeschäft ist auf die Gesell⸗ P ist 6 Mähen. Ruhr,. . häter Manus Tine lll gen, es üst ei , , e n , Th lr, de. Susum. . , erteilt. Die Be⸗ Nr. 10. 993 die Firma „Thomas Dohri— Köln, hat derart Prokura daß er gemein? Ferner wird bekanntgemacht: Deffentliche Botta Annoneen⸗Expedition in krit Jost . Adam und Kunst⸗ ir . . „Flein *. Rindt Gesellschaft 46 hunderttause d Goldmark und die Zahl . n . ö. n, fräustzrung und, Belastung des., Köln. Breite Str, 113. wohin der sam mit einem FProtutisten bertretungs. Bekanntmachungen erfolgen durch den Leipzig (Markt. 85). Der Kngufmanm dustrie Gesellfchaft mit be— derer Vermögen Übernchmeh unde zu beschräntter, Haftung., mit dem Sitz der Aktien uf fünfhundert. herabqefeßz w von G . ist m 2. . Leipzig verlegt ist und berechtigt ist Deutschen Reichsanzeiger. ber , with , ö gte n . in 6 Zwecke nich Geschafte wie das in . . . ern ien, Di , ng st . 3. e ert ö ie e unn n, as Amtsgericht Husum. als Inhaber Thomas Dobrides. Kauf- Nr. I563 bei der; irma Westdeutsche Amtsgericht, Abt. 24, Köln. lt Bnhaber, . Prokura ist dem Kaufmann iz: Die Firma ist erloschen. u h nn , , ale des, nnn, n, meer ene es folgt. daß der Nennwert der Aktie auf Lesellschaf , , . mann, Leipzig. , m. 6 West . K ö Arthur Dittrich in Leipzig erteilt. uf Blait 20 253. bett. die Firma Fm So; wn'lit döher gehörige, alls des Hanhelsregifters gelöscht. sinkausend Goldmark, ermäß at, und daß Pitten Meülheim-Ruhr' Sb. R. L 16. . das Handelsrei(bs lh] Err. iC Lei der gffenen, Sandelegesel⸗ . ee, e, ch w Langau, Hal. lezzo! Cekfauß Blatt 23 zön gie Trma Bischent, M Wufch, Gee ssch aft mst . n, , . l eben r, JI ö , , e r T r Ali. 6 in dis Pandelsregister des schaft „Siegfried Simon, Köln: Die Kenn what Mlhtuga— , IJ. Neu eingetragen wurde die Füma versand der Werkgemeinschast sränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ ,, , Hess. Amtsgericht. orden. sind Die 8 Irqbsetzung ; des i, , , n. i 6e , ; 4 ,, . ö lt, zz kei Ker Firma „Tausch & Karl Messerfchmitt, Wein? Ge Ern Fert'nd Brinkmann din? an n, dune gift, ern Richard fünftaufend Goldmark. Zu Geschäfts⸗ J b 3221 GJ k öl, . *. * 5 . Schlieper; Abteilung Benno Seligmann und Emil Reubran Lauscher Gesellschaft mit beschrankter fuosenkommifsionsgeschäft in Gobramftein. Reßstr. 1c). Gertrud led. Brinkmann Albin. Richard Groß (und arl renn sind beftellt a dei Rauchwaren. Main. Handelsregiste , 3er . . ber 192 6 ᷣ. e hne. ; u ge der , , Daflung', ä Fitz Tansch iz az Ger Frhs fg karl Messerfthhmitt. Wein. in Kein igsst Fhhekzzin; 3m, ann, b än gis Göeschitlsssihrer zug. irn, nne n, sede, JJ , ,, ,,,, n, ne n, ,,, , , n,, , d, g , md, ,, , , ,, ,, e eee enk w fr.. in Grüne bei Jserlohn“, H. M. l sh, Köln, He, n, Dans Höckerliust 'in srsngenberg, Ingenieur, Kon ⸗Linden- rem n,, m, n, , Tnwe Hh, er, ,, m, de; Hhiermester Behne urgtlchald Benno Kindel. fämtlich in Leipßig, Der Heer, mbh e nid mene geid lia In unser Handelsregister ist ein.

Dem Betriebsdi VPrns so; Köln; ; . thal, zum Geschäftsführer bestellt. hauerei K Stuckgeschäft in Landau. Als e We mosrher in München, wer Lischleimeister Hermann. Richard rnb, h, nenn it werechtnt Fe Ger Masng ist se Cinzelprokurd erleill gefragen worden? ͤ 66 'on Dm n, ,, . 69 35 ,,,, . Nr. A134 ö. . ieh „Cohrs & i ,, gi bestellt: ei i in,. e y . toß ., e, , nn if het . , g die unter ; . ,, . getragen ö ö ö. ,,, Ide : Karl. 8 after, eingetreten. D aufman ienge ig⸗⸗ D. ildhauer, und Ma w ; aber. 1gegeben auf Bla 26, betr. Die 18 c Genagnnten dürfen die Gesellschaft earl, e n , Am h. Oktober jh Abt, Kilt. Iz. F mn Ir ef Weste beide in Dorgmund, ist Gesamwrokura er, Salomon Tiefen hal ist aus der Gesell⸗ mme Aktiengesellschaft Hamburg Jweig⸗ Behr e. . ö Geschäftz eig: Cn zroshandel miß Namn, sn hen rt K Co. Holzgros⸗ und Gengnnten du Hess. Amtsgericht. Am 5. Oktober 1924: Abtz A Nr. 1793, Firma Josef Wester⸗ e, ,. . ard, n,, . fel niederlassung Köln a. Rhein“, Köln: Dle Schöͤllhoꝛn, Kaufmann, beide in Landau. Altszwelrg: ngroshandel mit Kamm 6 , . ö Lälsgre. nur gemelnfam oder seder bon ihnen mir r, rens, die Firma. Fri wann, hier? Nr. Aää8, Fitme ; . z . n , fh . Firma „Grikö⸗Werk ,, . , 6 . eh. fire , mr. ö ung K Firma Fabri⸗ . , n gehe : . mur Gee eit mit dem unter a Ge— Maimz J 63222 . ir chef, ani , ö ö 65 i s , m,

Ie ren. Gen 24 , . e , . r. 4256 bei der Firma „Vereinigte haft. mit beschränkter Haftung in 6 auh fh Ert Re ind 'als Ger nannten vertreten, In unfer Handelsregister Burde iber er Karfnann Fritz Michler in ioss .. . 2 ist aus dem Vorstand aus— ,, . e ne i ben. Aktien gesellschaft⸗, Köln: Jo. Rheinzabern: Die Gesellschaft wurde durch , , , . Fritz . sind als Ge⸗- ann gente icht Leipzig, Abt. IB, e nnn e f nr n, . kaufmann Fritz Müchler in . B Nr. l6z, Firma, Imwpertzesel. dafi ist yl ösche ö Vt . 9 . . 1 k , * War e Berta nk! ing . n ez nr 9 enger die Firma am 18. Oltober 192. Friedrich Kayser Cherie mit dem Am 10. Oktober 1924: g lebengwichliger Erzeugnisse . m. . . f 9056 3 ; ; Voörstandsmitglieder ausgeschieden. om 6 aufgelöst. ĩ 9 23 . ? 6. 83 ain. Rai distraße 21, Zu der er Nr. 25 eingetrage b. H.“, hier: Von Amts wegen gelöscht. e , rn, n , chef . Ice, 31 , ,, Nr. A4öö bei der Fir ng, „Siahl. und Nauidalor sst. Paul. Teeinven enir, 36. . 36 , ,,, n n, n, eee lt mg,. ö ke , T tra nentd . & r ni bern, Fiüng then r gl lhh ah if n ehe, zin leer n . 1. . . egister 1de ein⸗ z ö. 6 . Fe . In ge en fe fiir, Köln: ö j ,, . ken ift ug han nin, n, ; g n ft, in hid 9. In unt ande fg ft , n e . sämtlicher Kommanditisten Lie Firma erloschen ist ö gen: ( . öln“. x Zweig. „Die am 28. / ber⸗ Landau, Pfa ; ber 1924. 8 1 J e Eesellsche Kauf Fefé) der Kir Josef Pennrie . . Am 19. Dktober 1924: ; 63235 eh e net 8 e n Salbinia Ge ö 9 We ist aufgehoben und deren or me w, ir fe er ffn, ml er 2e auf Wil e sr die Firn s., Sh. . und. earl Frgnk, lei r ö ul Kolbe. Rauf F . Zu ö k , ,,,, K a er glam 16. 2. dal 8 5 ch ist ür e gl Das Grundkapital be⸗ . ischer ge rs, Tomsnnndit .,. 3 ep zig ind als Geschäftsführer mann din Mainz, ist in das Geschäft als . Keane [. ö . . Plain. ist Firma mil Lennart. zu Wülfrath daß A he e mere, , bach 9. . . . 1 P 3269 . ve sch ed J ; 2 2 9 6 3 2n⸗ / ö . 46 . J 8 26 j 1 af eps: r . n 8. h , f ln mrift' e rr Olfcler 6. e Tech 7 . . na nil ng o6h 8 g ö inrich . ich Mosch . ler ici 2. Ce e ge . it . . . ,. ö , , Hrafralß gl tel ee rig , , . . ö,, & it , Rr. 45 ei der Firma . ie Firma Friedrich Moscheau, Langen— , , . deip ig als per sonsich hafte ti igt, iel l ln r rl rte getreten. ie so entstan ö Jh llene technifche Fabri, verlegt ist, Gesellschaftspertrag ist am 5. August 1534 stcer Berttiel bon Salk Gewitzen, Tem beinz Jaceby,. Junkerckorf Tist Hügrenich Ksellschsft int beschrankter lz = Hantelöreg:ste: A zii. ' ist Ge fte, h wei onna eli, e Gren alen h Firma , ,, Mr, Rains, den 16. Oltober, 1924. In, Abteilung B an 3. Oktober 1924: geandert. ( 4.5. 7. 85 Statt der aus ucker. Hülsenfrüchten Banter lf ifs, Einʒelprokurg erleilt. ; Faftung,, Uöln: Dem Geschäftsführer gelöscht. 6 Tie Gesellschaft ist j. Sttober i z Yliechi , De, fe begonnen, hat ihren Sitz in Inh Hess. Amtsgericht. Zu der unter Nr. 95 eingetragenen gefchiedenen Geschäftöführer Felix Glaser a He nr , . , Hendel Peter Nettekoven ist durch einstweilige Langensalza, 17. 10. 1924. Amksgericht. Die ellschaft ist am 1. ober 199 us Miethe Nachf. in Leipzig: le Große Bleiche 21, und wird unter. Vei⸗ Fi Wülfrather Metallwarenfährit 8 de , ruf . el. ; ; gericht. crrichtet. (Ungegebener Geschäftszeig: ma lautet künftig: Louis Miethe. P itheri eführt J a uf r e cn fen f ,, Ve arke schaft. R, eren, Verfügung des. Landgerichts Köln. vom J ö 3 a lautet, künftig; 3 hehaltung der seitherigen Firmq geführt. u 3223) Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gehlen in Rheydt und Joß . e , . e , ,,,, C. 4. 16. Oktober 1924 die Vertretungsbefugnis Lankan. 632091 e enn chr fl ür m , ö . ar, , Damit ist die 2 . ,, 36. 5 Handelsregister ö . daß der . . . . gan fl od Golzmark. Sind mehrere Geschäfts. soschen Dem Helnz Jacoby, Junkers. entzogen,. r in R mn bas Handelstegiste B. Ny. zh ist feurzeraäfenesftete lt uhmwmrnel; g, ,n tzer, op äniseh. cen; Diss er, Jule ee mhm Hh, dig gffene FHandelsgesellschaft in Firma Heinrichs zu, Elberfeld als Geschäfts, flhrern. bestelkt Bie Gesamtztotura . 6 , ,, n g, Nr. 47650 hei der Firma „Fritz Fischer heute bei der Firma Laubaner Industrie, wandte Artikel.)“ zwaren . , is ö. Bellesheim, Chefrgu ö. er e, „Josenh Guthier .. Ew.“ mit, dem führer abberufen ist. Bockers und v. Gehlen ist erloschen. So⸗ h wr, a (del cke fee m, def tg, . & a. Gesell chaft mit beschtünkter Haf. G. im. b. H. Berlin, ,,, . , . gimm in . di, ,, in Mainz , e, . Sitz in Mainz eingetragen. Persönlich Amtsgericht Mettmann, fern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, , bee e, eren nn n, eee, , ö gbr fi e ids r es. . . . 2 ern l g . ö. n,, worden: Der Betrieb „Hana“ Büromaschinen⸗ Werke n unter der , dlagn Klötzer ö ress An ie elch. . 6 Ile g in ,. Ern z gut;, he ö e rn bai ö e,: e. ed m f ei 5. N den, ver rcg ein Do th betreffend das 3 ehr , , n nn listzt ei. Ferdinand Ballgrött in irt ing fit. Sundaten, nach 9rtho⸗ . und g ich geg irg eh fern, . ande ez ter 3 n b. ᷣ, e e gereichent Glad⸗ lauern Die Gen rf en. . wil * k Ile e n re; recht bei Hestell ing und Abberufung von Tauban, 15. fößer 2 . n e ne ssstzn Peg uff an . K. , * af z Mein; ister w . i e, 16. don eh. inge gebe ner bel der kinn Tam mfahr k Kinzel & Co, ö Alti e T ftr h er. Dem sellscaft erfolgen im Beutschen Pleichs; Schmißt & Eo. 6e ellschaft mit be⸗ 2 icefigt. Adam Wehl Amtsgericht. (Angegebener Geschäftszweig: . ,, ö. e uml, b In un e an e . Ga les in Geschäftszweig: Handel mit ö n, ngo in Michelstadt, heute Han ung bervoll mic gte Andreas Barth ki, . . . Hef in. ef h, r g. . 3. . ö. e, am t ieh —— . und. Verkauf von 1 und ber und Hulda verehesf. Klöker, geb. 35 in N l lere . Bleiche 116 einge- e e 6 . . . . , gn d sschei denden. Vorn ö . . . . Firma. Ibekg, Mälzerei⸗Maschinen, Einzelfirma ist erlgschen. Die Prokuren Se antter Pastungs Lginzig. bens] Metal brikat i n,, , . ; ai n J Artikeln; Neubrunnenstraße Nr. H un n, Stelle der, ausscheidenden Vor zusammen mit dem Ditektor oder einem . ü ,,,, schaft Lon Herbert Baurose und Alfred Schmidt 53 gin ref . 23 el . ö. Auf. Blatt B 360 des Handelsregisterß dien g nl I die irma Air , . . ö gitge nr eg l tene ß On ber 1924 r . . 6 26 e n d 3 . . J ti He eln l / tttelhorf, oln, aben erart !; z ö t 8. . * . ö „n n Banu Ye. ö, l fort führ . 6 ö t in ö be (X 4. * 3 j 8 nige or⸗ / gericht M. ] d 5 rar e ll 6 t . sun er g gn, der Ri Carl Lassen Prokura, daß je zwei bon ihnen ver—⸗ gte unn en n . 2 Sderatlith Feise in Leipzig. Schenkendorfstr. 5). rung der Prokura des Ernst Con⸗ auß den Kaufmann Philipp Kröhl in ö . ss ny e t enn 5 geil e ö in .. ö S. September e n , g ag, sten gie len 3 ihn. ö. de lrekungsberechtigt sind. Bie Prokura von N M Gl enn ee dn ,,. Der , . Alfred. Albert cohe nn Aurel Walther Loest Als Gesamt⸗ ins übergegangen, ist. und. von zem= ö K Michel r . NMI. - Ia - 3. 63236 . e n , ft . Vel * ,. , ,. n . . . Max Ziegler ist erloschen. ; a e . e nde, ,,, i, , r che e g f ag e wan rhef ien, . 8 8j an . . . , k . *. i, i ll. ö . 1. . , , ,, ,,, ,, , ee, Ki se n, , ,. Pialzte Maschinen und elner iwf hl: n! Gut em Th fs enn, dena fe f, In bedarf ge n: bruar abgeschlossen und am 30. i Du ĩ ö . : ̃ nz. ; ̃ . e en fg. J , i, , ,,,. bana n ste t fie menge 9 mit. der. und Willy Webcz sinß er loscht Di Der , e ü, jf durch Beschluß 1923 und 1 Juli 1924 e, Dhein, 20 761, betr. die Firma 13 21x lg. Dh eher 19024; . Mainz. den 1 . gin nid n Spezialgeschäft“ Michelstadt. . 63231] gesellschaft, begonnen am 4. Oktober 124. , . k au a . etr. die z . zuf Blgtt B 236, betr. die Firma Hess. Amtsgericht. in Mainz, Große Bleiche 6 ünd Zeug⸗ In unseren Handelsregistern wurden Perf. haft, Ghsellschafier: Kaufmann Pauß Zwecks it . Geseilschaft befugt, gleich mit Firma auf Kaufleute Gustav Schultz, . agen, . . der Gesellschaft . Geschẽfte und Unternehmungen aller ,, , Ver⸗ . ,, . Mainz los n] fe, i, , . . ij i ee g. Woll 36 ih , ** . . Itnihe ober ahnlich llnlernchu takte li n' nm Tin dn dn, n, ift n rlin verlegt. t, welche fi . Jer, . ger f, ; j , . Leipzig ain; grenister Abtei 3 Mainz ist Einzesprokura erteilt. N. B. Nr. 10; Die Hessische Woll, Hucke in Rheydt. Zur Vertretung der , e,. an inn ,,, Villy Weber. . . ö . . . bei der Tirma ,, . . . n e,, n, . ef, in Leipiig. Die Firna ih . khiekerd n mn, erte . . . itz , m, n. in ven 5 , , 1924. . . . . 6 in . . sind . beide Gesellschafter enen den zer deten Vertretung zu nunnsehr ke offene Handelsgefellschaft Lat Wein, Likör⸗ und Spiritusfen- Aktien. bertegerahsitt r auweise in Deutsch⸗ Amtsgeri ipzig, insteh eri iyzi if min bel e ber e n m irn; K ies r bie bei säleniln, äberkehmen, Stammkthitgl Shüt Golb, am j. Schtensber begonnen nt Mr Kesellschaft', Köln. Rohezt Ehl 9 als land . 1 il te! . ö 5 . 1 . mnitgeristt hen, , lik, , ,,, , ö datonzn sind die beiden Geschäftsführer zi, Völs die, Rrma Westheutsceo mar. Sint mehren Geschäftsführer be. im Betriebe, des Geschäftg begründefen Vorstandsmitglied ausgeschieden. . ziehen, sowie auf den Erwerb und die e ; . elf infer Haftung“ mit dem Sitz Maima. bal] bestellt . sei Autebedarf u. Zubehör. Vertrieß. Inh— il, 9 wird die Gesellschaft durch zwei Verbindlichkeiten und Forderungen sind . Kaufmann, Köln, ist zum Vor⸗ , aller zur Erreichung dieser e. 3 330 bes en. eingetragen. Der Gesell. In unser Handelsregister wurde heute H. 6. 12. Firma Ph. Ludwig Schürings & Cie, in M. Gladbach. er miret ö. du ch einen Ge⸗ nicht auf die, Erwerber übergeggngen. Dir standsmitglied bestellt, Peter Thielen, Iwecke erforderlichen Gegenstände. Ins⸗ Verantwortlicher Schriftleiter . 23 5 n, Hafen ita wurde am 25. August 1924 eine in Malnz, Kaiferstraße 29. be. Aröt, C hz in he,, ö. Yffene , en. fan len. ie Zeichnung erfolgt in der Nr. „ol bej der Firma. „August sam mit einem Vorstandsmitglied ver- und Wiederverkauf von Aktien, Anteil * k— igenteil: . , . 1 it. ders Wetäich inet Chirt. Feier Ca,, öanhtzizderlesshss stag st Vreftfa Keil n , ,, an n. ö. . daß die Zeichnenden zu deg ge. Fran le,, Kösn: Neugr Inhabez der Firma kretungeberechtigt ist. scheinen und Schuldverschreibungen sowie Verantwortlich füg den An eigen z in rankrk. Felen ca. unit, be eren unk der Gran ben del mit Chem. Löiesbadem eingftages gremhabegs it ard. 3 n 1e; Die Fzema h. dutniß Tieriga. Schürings, beide zu KR- chriehenen oder auf mechanischem Wege st Frau Auqust? Franke 7 Re, geb. Nr. 5315 bel der, Firma Londerpoco fonstigen Werten pon Heraklith und Rechnungsdirektor Men gering. Be senkter, Haftung in Leipzigl- Anget, mühle Gewürzen und Drogen, alles dies Julius Heuer, Weinhändler in Wies. Arzt, G. m. b. H. C Co.,, Kommandit⸗ Gladbach. . ͤ . hergestellttn Firma ihte. Niamensunter, Vör ner, Ku frau, Röln. Braun gelb. Bis Heini Scheel Aktiengesell lliale . man äffig. Die Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Krause⸗Str. 9) getragen ünd kalien, Gewürze ann es zem Franz Heymann in Mainz gesellschaft in Michelstadt i. O. ist auf,. Nr. 2616 die Firma. Meurer & ,,,, ö,, 8. 3 g Haft . i Unternehmungen zulässig. Die g der Geschãf i. 16 ] Eten folgendes verldutbltt worden: Der insbesondere durch Fortführung des von . . l ö z ima h ö ; elbst und er loschen Big dem Kaufmann Jäptz n M. Ghlab ben Offen? en dels= * . e . n: Die . er folgen, den; D ist Ein erteilt. (Angegebener g ö a ll Hi , , 5 ? ; igniederlassung j. schaft ist befugt. Unternehmungen in Berlin zesellschaf den . J . He n l btun . Walter John erteilte Prokura ist er⸗ gesellschaft. begonnen am 10. Dltober ein loschen. 19294. Pers, haft. Gesgllschag fler; Kauf.

gugen Bender, sgschen. Den August Franke, Köln, Köln 'ist aufgehoben und deren Firma dieser oder ähnlich inschlägi Art Druck der N ckerei und aftsvertrag ist am 23. April 1924 de l

ESchloffer, belde in Kaiserslautern. Bie Hrn felt t Pen e ste erkoschen wal, wnrde en, dannen nnn, mne, en, nnn e, fins, h. , efeld, ist P sch kauf⸗, pacht⸗ oder mietzweise zu erwerben Verlagzanftalt, Berlin, Wiihelmstraße c mens ist die Derstellung und der ke e fr e ren. . ͤ 1. An r cht Michelst dt. den . Oktober 1924. eule Emil w ,

sonere am ag gh Bib mern a Dechunn ihrer Giannnein lagen Heffisches Amtsgericht. Anton Japes in Wündinghausen i—