63670 Besch nß. 2 F. 3124. 28. April 1925, Mijtags 12 uhr ü — w, Brauerei⸗ und Mühlen-Arbeiter vor dem unterzeichneten Berscht, Jimmer e i n, 1. ᷣᷓ 9 9 e mark, vom . Börsen⸗ Beila e 9 . . in Nr. 32 a. ,,, , Gericht mitzuteileh 86 go . feen Hung, h ö rich debeng . ö 5 Berlin O. 27, icklerstzr. hat das zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ᷣ aus öffenttichen Justelfung wird dis g n n, Qoldmar ih 8 36 . — ; Aufgebot des verloren g gangenen Hypo⸗ erklärung erfolgen ö An alle, welche 8 15672 B. G. B., b)] 25. KR. 2338. 34 ö ö, i een D t 8 ch s ĩ d ĩ St ts i thekenbriefes vom 10. Mai 1913 über die Auskunft über Leben /oder Tod des Ver— Frau Frieda 3 geb. Lange. in . t. 1924 fir fahl . 3 . um Lu en er anze ger un reu en aa an . gern . 1 . . en mn a1 ( ͤ
im Grundbuch Teil 11 fur Käppelsdorf schollenen zu erteilen / vermögen ergeht die Berlin⸗Rofenthal, Nie erft 4 D chi s ers; ; 3 1 a. 2 if dem Grundbesiz des erde and Auffrd zie, mer r,, . 6 ße irrt, Der Gerichtsfbreiber des Landgerichts, Falenße delt den , ü ee, 3 8 B ktoh 4 besitz des Ferdinan ufforderung, späte ens im Aufgebots treten durch Rechtsanwast Di Dircksen Bek f K! s r. 25 98 erliner bl e vom 24. fo 1 192 — — , , — —
Gruner unter Hptä-Isff. I7 C.- 3. 5 termin dem Gerscht Anzeige zu machen. in Charlottenburg, gegln den Boten e n n, , , f, 22
und 12 eingetragene, an / die Antragstellerin Flensburg, den 16. Sktober i934 meist len
tragene, ö rin . 24. er Max Molen unbekannten — .
. ö ; 1g h , nee, Ni ö . n , . 8. 6. fog He gn . ͤ halb der gese hlichen 355 er inn ; 1 Voriger heutiger Boriger klisutigor ] Gorigen ; lion ger Voriger 4 * Zinsen seit dem M5. Mai 1913 für ser, . . KR. 238 343 Gr ., h gewohnt habe. Der Beklaas * . gurs gurs gurs Lure
Ane Darlehneforderu la beantragt. Der sbz6tz . geb Zach. . 2 mündliche Merhenbisng e. . Preußische ü i . aher der lirtun wird auf ef(rdert, Friedrich Meyer, Schreiner in Riegel, bertreten! dũrh In 8 . 5 . 8 h . . Amtszericht in e , li Preußische Rentenbriese. Deutsche Stadtanleihen. n. a. , *. e e,. , in dem Min den Kz. Februar hat beantragt, den verschollknen Wilhelm Berlin, gegen den Masshinisten Hermann b ss ö. 91 ung 9. Zivilzi tiggebäude, Ser m dannoveriche·. i versch Aachen z A. 2s u. 248 ] 1.6.14 — — do oriv. i. Frs. 1 kö d, Bgm., sähr? wol den aten, h ge. ,, k , . . Nr. 169m . 2 ĩ iorz heim ol. 0J. 10. do. ad ooo. 12300 66 . ezember 199
. do. do. 17. 21 Auzg. 2: h 17. a. 29 1.8.1 desien⸗Nassau . 4. Mite ng. .... 1928 1.1. 1912. 1920 1 versch) do 26 99. 800 Rr.
do. do. 8 do K z n . ! 1911. 1914 4 versch. do 1895. 1905 23 El s.⸗Lothr. Rente: sestgestellte urse. e, gn, n, Aschaffen burg... i956 8.1 Pirmasent 1699 1.1. ; Finn. St.-Eisb. 3!
zeichneten Gericht / Zimmer Nr. 14, an⸗ bekannten Srten in Amerika zuletzt wohn⸗ aus § 156 . i 6. , . leht wehn. gus § 1Bö8 B. GB. 2185. 25 te! . deraumten Aufgebststermin seine Rechte haft in Riegel, für tot zu klären. Der Frau. Ida' Klawitte Kenn teen ggeschle Vormittags 1 Uhr, geladen 9 p anrnnelden und Jie Urkunde, vorzulegen, bezeichnete Verschollene wirb aufgefordert Tegeler Weg 46 ver ee AWabdurg, den Bekl l Zwecke der öffesstlichen ustellu⸗ . . do zlauen 1ioos 1 11 z Sriech M. Mon. ide igenfalls die Kraftloserklärung der sich späteftens in dem quf Dienstag, , . zeten durch Justi, liche der Klägerin dieser Auszug der Kla e ber n i zune. 1 Etta. 1 S8, 1 Bein = o 806. 1 Gsten. ,,, : do igos zy In. do S iz 1-6 Urkunde erfolgen wird l Bor un rr 1 gi . . in, gegen den Bäcker Dig Klägerin ladet Hamburg, den 16a n. unten . , . k / 1 100 Bots dam 1919 M i- ,,, 2 w 3 CC ; J a . Uno rü Klampitter unbekannten a .. ] z f I. DMlober 192 5s. ung. od. t W. — 9. . — W. 1 ö ; ö. 2. 0. 4h N. 69 Sonneb 8 * 192 . h s '. Sschreiß 6 2. Er. d. 5 ; Vosensche ..... ..... ‚ al. ; ee, , wiklich. Jerhst. Der Gerichiöschteber es Aufs e, fe d , f n *.. , K . 2 . ge Abt. ö an ere um en Au s ge 70 8 run zu melden, 6) 37. R. 380. 24 Flau Ida Stritz ke ib ö l or, e 2. Zivi 63675 O 3 = = s alter Goldrubel D 5. 20 A. zins f 6 = 16 . Regens burg 1908. 06 ; in Lire , widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Müller, in Gh, . 2 8 . ger kammer des Landgerichts in Oldenburg 3675 Deffentlich ; Veso (arg. Tan) *. do ions unt. 8o ; gr,, n, . Mexttan. Anl. MI. bab en pid, An alle, welpe Auskunft über vertreten Eurch' r zuburg Horstweg s. auf. den S. Janne? 125, Bar! . Die minderjchrige Bohar = 29 *. i Pfund Siteriin. 1920 unt. E isoz. 1800 do 1tzos o abg, Das Amtegericht Vechlde hat fol— Leben oder Tod des ; erschollenen zu er⸗ G n, durch Rehhtsanwalt HVomnhurg in mittags LI Uhr, Mit der Aufforderung Meiningen, gesetzlich v ; 04h . I Shanghai⸗Tael — 2.50 4. 1 Dinar do. ) ⸗ 1922 ; do. 1669 3. do 100 4 in endes Aufgel lassen I Der Brin . . ⸗ . Charlottenburg, fegen den Schlosser⸗ ein. j „ deleg. Jugend 1. 9 19en —= 2, 10 46. . = 1686 3 1.. Nem scheid. .... 1900 1. do. 1904 46 abg. endes Aufgebot erlassen: Der Brink teilen vermögen, ergeßt die Aufforderung, & len ig egen, yloss einen bei dem gldachten Gericht zu⸗ deleg, Jugendamt der ; o ch. z ᷣ ads re,, , ee, e, ,, . sitzer Heinrich Greite in Vechelade Nr. 2), spätestens im Aufgebolstermin dem Geric gesellen Wilhelm Stritzke, unbekannten gelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zweck dieses vertreten durch ss ie einem Bapter bdeineflte Sezeichmung X be— ; 13983 . tern Fi mn. Eau. Trust- o. dertielen durch den Rechts nwalt Lenze Änzeige zu machen ' erich . . . Lö6? 2 16368 der öffentlichen Justellung wird dieser Stadtrat Schopper in ⸗— as. dai n, , . oder Serien der d in. * m S. 11 16. do. 18981 3. Norw. St. ] ** en i. CO.. . age de ie Be⸗ * z 8 9 — ß l fenden Em . — . 0. Groß Verb. 19. 20 1 versch. NRostock 1919. 1920 49 1.1. do 1666 in E ger laden die Be. Auszug der Klage bekanntgemacht. gegen den Arbeiter hene d do en ide srrode e Hern an, , ga, n ,.
in Vechelde, hat das Aufgepot des ver-! Kenzingen, den 20 Oktober 1924 n x 5 1 . * 5 . ** ö 4. z r ‚. ö. . . tya . rengegangenen Hypothekenbriefes über Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ,, münblichen Verhandlung des Oldenburg, din 21. Sktober 1924. früher in Meiningen, t un en, ,. 4 1806. 113 11.1 do is ss 3] 1j. auglosr. 14 3. 2ö00 6, eingetragen für J den Halh⸗ . estreits vr; ba, gandgeriht ji Ihm ken, Oberjustizsekretär Aufenthalts, unter der/ Behaunptus eric alt nder Medclb- Echwer. Rn. 111 — — 420m, IP os s d g; ö 2 anner Dein ich Ehlers / in Wahle bab] Bekanntmachtneung in, m, us ,, ö. Gerichtsschreiker des Landgerichts der Verklagte in Ber ichen rn e aer linen r f e. 2 ,. , j n 6. r rec. ,. 3 . Nr. 384, durch Erbgang übe ; 1f k . * ö 9 7, au r or⸗ j ; ; . is zei i ie, nnn ff zeichnen den vorletzten. die in der dritten g h ; z 5 i ö ä 2 . c Lurch ĩ wögang üb taegangen auf Grau Wilhelmine Bau r, geb. Zinke, mittags, zu g vor die 14 Zivilkan . 94 . e , . . d Klägerin j min bene e. den . zur Ausschtiitung ge—⸗ do. 18913 1.1.1 Srandau . 3 , 2 * l mmer, [63681] Auszug. chlechtlich verkehrt habe, mit dem nenen Genäinnanteil. Iss nur ein Gewinn. Kreditanstalten öffentlicher Köwerschaften. ce. kö
seine Witwe, wieder verghelichte Diek rebnik * : ne, e in Trebnitz hat beantraht, ihren ver⸗ Saal 162 f 23. D 6 1. ) 1 9 X, U 9 X. z ö 6 ö 5 ö 3 s 2 ö g. t ( den ä. Dezember Ver Arbeiter Fran, Könmel in Waden, trage, den Verklggtsst zu berurtessen n fen geen aeg ben. is ih es dasienige ew. Landesrn. 1 9saz Gharlottenhurg os. 1 do ! . des vorletzten C ö
** —— * 28 TDS —
2 — — — 2 *
2 2 * 22
238 28 * 8 2
— — 8
— * 82322
mann, jetzt diekmann, geb. scho ö
. d, schollenen an 4. April Kö in Trebnitz oha ; ipi igeri ᷣ ;
Behrens Ran stngte . . 2 n Trebnitz ELBæ4, zu H vor die 14. Zipilkamme i, . Klag T es Erlass ö ; Behrens, Nr. / 364. im Grund⸗ Ebor ; zar Feber. 8 a e g, ibiltammer, brunn b she k Rlagerin vom T des Erlaffez v: Lipp Landes sp u. , m. . I. e nge. , eren Wen, 3 diner, ,. Saal Io. ass ben 6. Jandar nä, e nnr ls rel n er gef, durch Urteils bis zum vllendeten e, ·· — — 85 03 re. 1. do 1902 3 1.1. Stoip i. Bom m.... 16 2. Horrugres. . ez. Seite 8, in Abteilung ll unter Rr. 2, Pe. r ichn e et i fete . e vor 8 ö der 3, Ziꝛil Schweinfurt klaz⸗ . die ll iter fahr inge biertelißhrlich im voraus, wn atantms der Ratterungen für aul Rech. gibenta tat gr — , . ö ö beantragt. Der Inhgber der Urkunde *serd'' lch * . rde au- lammer, Sa auf den 24. No (Fefraun Rränztsßßht CE h bare Geldrente Jon jährlich; Aisch ann gutende testverzimeliche deutsche Wertpapiere, z 7 . Cob or r is, . . , n.
antragt. Ver Inhglh ᷣ sesordert, sich spätestessz in dem auf den v . ; zäh ehefrau Franziska Kimmel, zurzeit un— r4erlich 240 Gj ; ᷣ . ; n li zor y. , del ̃ 366. , . . . n = J den vember irg, u 45h 5 Qipis⸗ ö 23 in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden 8 ä Gotibuz 1909 . 1018 2 2s do tor mn e wird bert, sesteng in dem auf Kb. Biai Tho, brmitfags ö uhr, kammer. Sic ih , 33 bekannten. Aufenthalts, 1 , n, ö . ö 2 do. do. n. Talon . * * * 3 2 ö
mark zu gewählten. Er hat die en ĩ 5 ĩ ; egen Cheschei⸗ un, Su; ; bat die Rif Mart festgesent werden, vernethen sich aue Sa ' , . 9 Rar Mai Jes, Vormittags bor dem knterzeichleten. Gericht an- zeinber Lien, zu e vor die 233 37 dung, mit dem Antrags, zu erkennen: u . mit 6 A zu verzinsen und ke, Pitten von Pöogenten? e', ve nddantz iz. ö. . , 1 aur, vor den unterzeichneten Ge⸗ ern, , ö ,, 86) 14h 6 ö. 1e 25 Zivil⸗ 1. die Ehe der Streit teile wird ge⸗ sosten des Re tsstreits zu tragen. [ bawen die Nolterungen in Mart für 1è Stück er⸗ do. Coburg, Landrbt. Darmstadi. ... 1920 9 1.3.9 Vtersen .... .... 1904 39 . ; e ,. icht anberaumten lufgebotstermin seine widrigenfalls 3 T eser tfaru ersol . ö ; * ö 9. . auf den De⸗ schieden; II. die Beklagte trägt die Schuld mündlichen . erhandlung des h algen, in Billionen von Mark. — Die Notterung Ser. 1 - 4 4. . 1918. e n, versch. ahl . 3 5 le n. Rechte anzumelden sund die Urkunde vor—⸗ wird.“ An dall 6 9 9 . . zember 124 mit der Au fforderung, an der Scheibung; If fie hat bie Rosten streits wird r as , dent sch Touarschaganwelsungen vertteh ch e Kort a zie z di ,, . 9 1 . oo Leh sr . i , , gan, 53 alls die Kraftlos⸗ Leben ober Tod des Helen . 6 . n . rr e zu des Rechtsstreits zu trahen, und ladet bie ö bt. 2 M n wär . 3. in Prozenten des Rrüctzabiungsweries. d , , Dresden ..... ivo r, Lire e , ,. eie, erklärung der Urhsinde erfolgen wir lei n. J . ea enen wa U Hestellen. um mündli Nora ö j , u e e 2 2e ee r e eee, H., ö ; 56 Dresdener Grund⸗ do. 120 1. Ausg. do. do. m Talon Ver erde, Ten . . 1 tile bermögen aebt., die Aufforderung, Hmwecke der etliche Zustellun . . gte zur mündliche Verhandlung des eladen. Zum 3w inn ige Dructseh ler in d ü , ren tenpiando ri eie, loer z. Aus. do. ion vert. in S Brchelde, den 18. Oktober 1924. spätestens im Aufgebotstermi He, aer, ,. ö 9 Rechtsstreits vor das Kandgericht, dahier, n. Zum Zwecke der Fel e Etwaige Druckfehler in den tzeutigen Sch ; ; i, ne, m, wein, n fr,; ö Der Gerichtsschrliber des Amtsgerichts. h Aan . u . ermin dem Ge—⸗ dier Auszug der Klage bekanntgemacht. Zivilkammer, zu dm auf Santstag, lichen Zustellung wird diefer Auszug , m , J do do. E. z. . 0 rern. (himmοi] ] k 6 18. ich X 9e hen. 8 Dt (** . . ; 1 5 ll Sy lg R tage in der alte origer Kur 2 . . 1.4. . d . GS. . red. ö . ozoss]. urigen, ü W Tencherun, s , ber lor. n , , ,, , , ,, , erer, . . dun nr eile ee lb 3 infgebet, 4 Eid - 3 .- Ahtsgericht. des Lande Ih e r bg ( mittags 9 ihr, anberqumten Ver— Ger ,, 6. Oktz te la . e , , gain duigburg . 1021 1 . de ie,; gde Chefrau Luise Töh ll, in Kößlitz— — 8 . handlungtztermin mig der Aufforderung, Gerichtsschreiber des Thür, Ant gen i Cor lr r dl nn nir eee mrs dess. ds. Hvp. Bsbr k Dentsche Pfaudbrie fe. , n, n. Wie 6 be ? zertrel ö Re 5 ö. 6 I . ĩ j — j 2 j 9 9 8 2 — 1 Wied bag; vertreten dure den Rechts⸗ 640300 63680) ö. bei diesem Herichte zugelaffenen 63850] Oeffentliche Zusstkllun H, ne Rotierungen un Telegraphische Aus- S. 100, 13 - 29 do 1885. 1899 63 gatenbg. Eren. D. Hon vert e, : gauwast Mewes in Weißchfels, hat vas Der Maurer Karl Geldmacher in In Sachen der R . ? echtsgnwalt als Pertreter zü bestellen. Der minderjähri 1 6 zahlung sowte ii6 Aus landische Tanknoten do. S. 1 — 1 do. 1666. 02 ö. do. D. K tundb. a] bo. zj. a. iss 2zern f ᷓ n,, , r ö. ene Welen, um Zwecke der ewilligten öffentlichen lakrige, am LL. Mai Il kenzen ch sortlauiend unter Handel und Gewerber do. Komm. S. 39—– 42 Düren H 1800, J 1gom Kur- u. Reum. alte e , r ern . an rl do. er 0. 1 et n
Am J Sor 5 5 3 J . ö. 9 Aufgebot der Hypothekengriefe über die Got dels ö ; ] ne, / . . die Gofdelsheim, geboren afn 10. März 1963 geb. Völkel, in Berlin? seinickendorf, Zustellung an die Beklagte wird dieser Feborene Erich Cal in Misburg. hn do. Ser. 82 = S6 bo. G 61 tv. 3 do. . do. 8. Em. t
. 9 e e e e = Se 325
X — D e
— — — — . —— —
25
2
52 8
2
11
1.3. 5. 8. 12 1.3.6. 9. 12 1.3.6.9. 1 1.3.65. 9. 12 1.3.5. 9. 12 1.3.6.8. 12 1.8. 6.9. 12
52
ö
1 11
—
*
— — — — — — — — — —
1 9 2 —
& = — — 222222228
—
für die Antragstellerin zrundba ; zheim, fü S is. S ü — ; für d sstellerin Grundbuch in Goddelsheim, führt san Stelle des bis— Scharnweberstr. 13, Kläge ne Prozeß ⸗ Auszug bekanntgemicht. Heten dugch seinen Vormund den ci Ban igh ant, ö . khr n i ö Schineinfurt, len 21. Oktober 1924. obevinspekter Kirsch in Duis urg, Prog] Berltun 0 (Lombard 13 Aumsierdam 8. Yrüssel oz bd? d, ern mz ö ; do. do. 6 er u. eri
te ung III eingetragene, Darlehnshypo— fz g * n gh. ; 8 III Singetragenez, Darlehnshypo namen Schröder. Berlin⸗Reinicken dorf, Schar nz bevollmächtigter Justizober sckrelär G gin iin ng, Geinnas h Sig en n ge. do. 8. 2 gihins 1c. ion; ) gen J. London 4. Pia Karts 6. Prag 6. Sächs. dw. Bf. b. S. et 0. 19818
theken, nämlich un str. 4 von no Berli 3 rl; i9— ; . Der Gerichtsschreiber des Landgerichls ; e ; * ,,, unter Mir. 4 von noch) Berlin den zi. 3 1924. gegen ihren Ehemann, Arbeiter ; ischteiber * Landgerichts. beim Amtsgericht Neukölln klagt ne . ⸗ 100 ½ und unter — von noch Der Preuß C Matthias Welen, früher i Kalkbe ; ꝛ j den Kgufmann Benno Br 1 5642 3 * M w, beantragt. Her Inhaber der Inh ; . . 29 , Her Kalkzerge⸗ lössz] Oeffentliche Zustellung. ö n e, , Brzfgomski, Seu 4. Angust 124 fallt bei festverzinsß. do B. S. 28 8 Emden; 1906 H. Im 2 ⸗ üüderedorf, jetzt unbekannte Aufenthalts, Der Frau Anna. Sanger in Fellbach Int Uft; in Peukölln, K ser Fre gien e len e. Berechnung der do. Aredit. d. S. 20, . n dnn . ich . 510. versch.
Urkunden wird aufgefordert spätestens in ( 3.) ( J 6 ; B ö . l 19 5 ir 8. gez.) j ladet die Klägerin den klagt Wi : ch Rechte traße 11] tzt inbft l ö . ** ᷓ , . 8 ,, . , ag gten zur Wilhelm traße, vertreten dur echts⸗ 8 je unbekasnten Auen 2E ͤ ö bie 6 do. 1898 . 18901 M3 ã4.10 do. ldbsch. Schuldv. ff . lichen Verhandlung 8 Rechtsstreits anwalt Adler II. in S ⸗ . halts, guf Grund der Beha ptung, daß 2 z . me g. Esch iv ij ** ö sch 3 ; ö tuttghrt, klagt gegen a daß 6 eutfche Staate anleihen. . * 2 ö
LZ Uhr. Zinme ö. vor de 8 . 3. 5h 6 39 te 3 : . Gerscht . 3 4 * . ö . , ö. wn dgerigz s Il] ihreng. Chentann. Rein ols Sa ner, durch Mrteil 3e Amtegsr ats Dns f Brandendurg. Zomm Essen . . 10227 11. da ; ge botetermin. sein q Ter tel l nme inn ng gericht. II. s 16 har . Tegeler Weg 7 Maschinenmeister, mit ungek. Aufenthalt . P. Septen ber heut he. Voriger iozs (C iraverb) Flensbura 101ν LI do. neui. . alãcirmipv. nd die Urkunden vorzulegen, widrigen I63666] Bekanntma hung 5 den 6 . Fimmen 169, abwesend, mit den Äntrgge 1. die zwischen 1. Il , erkannte /Geldr n — . do. do. 1918. 1826 rantniri . M. 19. I28 do do. 3 falls die Kraftlosestlärung ät ,, , 1923 . . ezemb r , Vor⸗ den Parteien am 6. FeTruar 1913 ge⸗ bierteljährlich 450 an Kwenrtben ane 25. 16. Hennig on n,, d 1910, 11 4 verich. do. do. erfolgen wird in Röhrentrup gestorbessen 3 M . a5 hr, mj der Aufforderung, schlossene Ehe wird geschieben und der We. reiche, da sie den n,, . ö ö 6 16.5.1 . urg: „am 31 März einen bei, dem ged 33 Gericht zu. klagte für den glleinsch digen Teil er- nicht entspräche, V gl. Bert est. ꝛ. H. 6. Do. john Änieihe von ideas 4 cn n Le ! de 6 8
Weißenfels, den 20. Oktober 1924. 1856 in Lopshorn giborenen) Fu . : ; 29. O t 1924. n Juligne gelassenen Anwalt zu Feftellen irt. 2 : . weig ; de s n= ioo Tolß. do. r do do. 1632 6 I.] 18 do 5 ; klärt. 2. der Beklagte hat die Kosten des gere, h0. G. M, Ti. To liaischapan wg., da r ob do. vo. 191 1. 8 Echlej. altland lara ij.
o oO o o—
ee; ? Land schaftl. Zentral. do. 4. Em. ö. do. . do. 6 et u. Ler
do. ö do. 1894 6. Em.“ Ostpreußtsche ... .... do. 25 er bo.
—— — — 7 — — — T
— — — — — — — — . 2 — — — — 2 — —
Den, ckößsitz Band 1 Blalt 37 in, Ab. herigen Famisiennamcol dẽn Familien⸗ bebollmächtigler: Rechts amwalß Dr. Ern
4
— — — — n 2 — — 1 — 2 2 2
12
—
o o d oO
a ,, do. Ser u. 1er*
do. 1896 25 er! do. Ser u. L er! do. c. E. A. 1689 S. L. 6r u. 10r * bo. 56 er do. ö do. 1891 S. 8 * do. 1902 in K* do. 1908 * do. St.⸗R. 128521 do. Bräm⸗A 64 * do. do. 1866 do. Jod. Kred. do. lv. St. Db. 2 30, Schwed. St. Anl. 1660 in 4 3 do. 1986 in M 99 do. 1869 in K 39 do. St.⸗M. 1904 8 do. do. 1906 39 do. do. 1688 Schweiz. Eidg. 1 0. do
e / 2 2
es ee = w ‚ ‚ — — — — — 2 2 8 — Q
o oO
— 1
J
4
x O en e r = 2 — E21 o oo oc coc ooo 1 . e 8e ocdo·oO—un 90
.
J
Amtsgericht. Mellies werden, someit sie noch ni 8 enburg, s Ih . = ö z . sie n nicht Charlottenburg, s 15. Sttober 1924. Rechtsftreits zu tragen, Ind ladet den Be— zahlen, mit dem Ant 6, 1, 21, 6, 120 Vommersche gom m. n, a. G. 1914 d landsch. Xl
owert, ihre Erbrechte Der Gerichtsschreibei des Landgerichts III. Flagten zur mündlichen / Verhandlung des zu verurteilen, de d Nin ges. Sollarschagza nm. 6 gr Anleihe Ser. I u. - 110 nie n ae. . ö z — do. 1919 1. u. 2. Ausg. do.
—— de S
õtoz) — ö sind, aufg 64032 unter Darlegung der zerwandtschaft und 92 ĩ 1. ö. 8 6n i ) ö z 6strei j . j 2 r . „5B esi. Dolaranl. R. B .
Das Amtsgericht Schr ingen hat fol— Vorlegung von n den bis zum 1. De- [64269 e,, e vor den ( inelrichter bei der 7 . bis. zur ollendung . en . 2 , . . gendes Aufgebot erlassen5 Die Ehefrau zember 1924 anzumelden, da sie sonst bei Der Ehefrau Wilhelm hledorn, ver 51 , . cher ger fg. 5 herigen ö . n . kö . l gun 2 lern rn g. 0s. . des Mühlenbesitzers Wi Biesecke der Auss es / Er ĩ ö ; 3 ; . ‚ gar en ; 9h Vente eine im voraus zu n ——— * — ¶gZinsf. = 18 ntzf. - 1 Jurih . G...... 1023 101. ? ; ö 8 ö ö ö geln n ie mg des Erbscheins unberück⸗ ö 3 4 ittags 9 6 ilch he Unterhaltsrsnte von hen i e r , . 10. ꝛ 6 Hor) ui n , le. 9 ; ‚— . mn , n, . e. . ; ane n Sterkrade⸗Nprd, Wald⸗ — 565 ich 60 G.⸗M J zw n n . do vol sg I.. ( ö. eingetragene Gigenti 6 i,, Detmold Oktob 5 '. fön . . einen bei diesem Ui M,, und zwar am 1. eine verl. Ig · 52. ... 4 1. ; ⸗ . . ; 3. han, n 8 fir nen 1 . . . . ö k . lnwalt zu hehe n jeden Kalendervierte jahres, an den Ju ener e afl i. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bulda ö k
. ᷣ , . Sahmwälte Mehlkopf und Sftober 1934. zuund zu zahlen und fie Kosten zes Rent d, min wif , , ,. ousids vvergtich. Mi ri che Hö
Kw C C 2 — —— 222222:
e
S 2 b & id X
C — — — — —— H— P .
. — — d
do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bꝗd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1690 do. uf. 1908, 06 Türten Anl. 1905 do. 1806 o. Zollobl. 11S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose Ing. St.⸗N. 13 1 do. 19141 do. Goldr. in fl. 60 do.
— achtzig Taler neh jährlich Zinse kraftlos 11. ] ; . e, . 9 . 9 do. ron. dente, J chen Zinsen 1 Dezember 19 4, Vormittags pflichtig und vorläufig ollstreckbar zu (64040 Oeffentli Hibernia / Ceisbronn ... i367. ; ; 9 e, .
s. neuland sch. . . .
aus der Obligation vbm ? Oftober 152 Johanne ürk⸗Wz ; aufig ; gation ybm 2 Oktober 1824 s HFürk⸗Wölfle, Uhr, mit der Aufforderung, sich dutch perurteilen, an die Kläserin monatlich Der J s,, 396 Deutsche Provinzialanlelhen. hn, , , . . e , ,. nn, 4 ö . ; do. do. der u. ers
und der Zession von 18. 5 Kaufmann in Schwehningen, R iin. . Her; , e. ; an Soyhle Siehe,. 68. 60 Ehn . Den 21. Oktober 6 . hien ö J. 6 eee, fir dificheit vom 1. Ngsluar 1664 aö in ; . derline··· ö : Taler ür Scphie Giehe aus der . . W. Amtegericht Rottweil 396. . eff . aiich, , gn , eines Monats . vn ran Tn ö . . 1 8 ) d — 2. 5 ; . 91 re 96 e ö ff * k . . ö 9 h e he . . ö. ; 1. sen e
. Ottober . 4. 600 S Ab⸗ [64028] k Der Gerichts schrei er des Landgerichts . a e n J ö nta. Etat nm. i. zielte = . n. r , d, . ir: andsgelder aus Vertro 29 No—⸗ . ; 36 . . 1. le ne ,,, 9 d 1919 unt. 294 1.1. lte. .... ... zunis Ke S ; ,, n,, , , , sfenl gsrrne, lem, . , e err, e ne lie,, , ,, ,, uu wl. Suben Eintragung erbe⸗ . h neten Amtsgerichts von Oktober ie] Gp „lichen, Verhandlung des Rechtsstreits vor daß die den beiden Beklagten nach den w Landes tredu 0 m , n , Yromberg 1696. (Bun . — test e . 2 3. 16 g nok n ist Ter Hypenhefenkztigk vom Ji. Sf. w 3. Mert voher Maria das Amtsgericht BeLskom . Mart auf Grundbuch von Glifenau 8 A Blast 1. . isn *,, rm. kane I , r. nnr mne, d, , k ; an,, Vormittags 1 Uihr, vol rem unter tober 1878, ausgestellt übey eine Hypospek! ng per, . ., , Entensti; 7, den ä. Dezembtr oz. Vorn! zusteben de Nesthypothek von noch z 5h ⸗ h daa d 1 de ivc6. 13. Di. Ksdb· Anst. Bosen , .
; ir. den 1800 z ür den Maurer Wiälheim Rwhägzrin, Prozeßbedollmäcstigter. Nechts. 16 ühr. infolge Kündigung längft fällig fei. D , . ; ; n, win,, Hudavyen 191 i zab e
. e,.
— 9
Schlegw. m Hlst. L. Kr. 1lv2z. Ausg do. do.
getragenen. Grundstücks Mr. ass. 19 mit 3 Dr. Ba ĩ ᷣ . , dr. Bgecker in Duisburg, klagt i des ꝛ treit nd 3 Bestandteilen hat das 164027 ö . gt. gegen schreiber des Landgerichts. streits zu tragen. Zur mündlichen Rn w ler, ns. 1 n. ij . O bbbr hp Serie 8 3) 1. 181 11. d do. as Asufgebot bean⸗ l ihren Ghemann, den Bergm nn Wilhelm ! handlung des Rech oͤstreits wird der w f. J. Ginsf. 8-13 ,, . do. 1908 4. Vet faltsche Landsch.
e . . 5 9 Gotha 2.1923 9 und 3. Folge
tragt binsichtlich der aufs diesem Grund. Veiöffentlichung gem. 8 76 B. G.⸗B., Schledorn, in Sterkrade Baustraße 3, lung klagte vor das Amtsgericht in Neukölln 6 ie,, J v ranz bahn J ] 9. . 4444 39 1. do. und 2. u. 3. Folge
stücke ruhenten, im Grundbuche in Abt ill S5 204, 305, 206 -P. O zuletzt wohnhaft, jetzt k n, . n, , . Mei 5 . . ꝛ wohnhaft, jetzt un kannten Auf⸗ Dollenberg Berliner Str. 65/69, auf den 30. . ho 3 do 5 ⸗ ; nter. ir. 14. eingetrgsienen dinglichen keins dem Fugen Müplbronner, fnthalts, Ber lagten, guf Grund S8 1565, Prozeßbevo . zember 1924, 9. . 10 llt ? . 120 Klälzische ien dahn. Hagen ..... 110 A 0 II. en m, , dnn, ⸗ z s . ,,, . Nordh. 4. . do bo 6.
Belafstungen, bezw. zur Mlusschließung der Baumeister in Stuttgart, in' S 5668 B G
oe, , ,. , „Uglschließung der ; ö Utiggrt, in Schwen⸗ 1568 B. G. -B. mit dem Intra auf Eh E⸗ Wi 2 39 do 22 (Zwangsanl.) lberstabt 1912, i9
hetr Gläubiger: Lan Pachtgelder sährlich ningen am 28 Juli 1924 erteilte Voll- scheldung. Die Rlagerin ,. He ,, 8 zu Witzenhausen, klagt i e, . gelnden do Sci geriet ani. a s L. 2 ad o. 1681 369 1.4. ö e een , 15 aeuland ich.. 6. ; Offlebihche Kirchesläönderei aus der macht zu meiner Vertretung bejnglich klagten zur mündlichen . J ft ie e en, . n , . . 9 en . n. än. de Spar. Kram. Ani. iI. Gin J. Sh e 1s. u. aa . . . . . 1 achturkunde vom 3 August 1815 von meiner Grundstücke j Stuttgart Berg Rechtsstreits vor di 6 . ug X 9g. zule ohn af in 2 ache, Ju Uzobersekretär, 3. . ö . ' do. 1892 87 do. S. 1 9 . Au ut, 1315. ö ͤ 3. ie diitte Zivilkammer Kleinbr h G tei u r reus. Ei- chat do 1oo0 de. S.
Michaele 1815 bis dahin 21, 2. 340.66 und Gablenberg erkllre sch hiermit ful des ant chr; ̃ sinbriesen, auf Jäahlung vn lÜnterhalt Gerichtsschreiber des Amtsgericht; 4 6 m *. gismar· Ca ͤ 2626
5 2 J 21, . * 2 ö — 6 n ; 7 9 t. Staats sch. i. 1. 3. 26 . Ssmar rom ..... 8 ... 1907 56. landsch. ..
2 ch h für gerichts in Duisburg auf den mit dem Antrage: den Beslagten kosten— e a m ,. einelbern e , r. . .
. 2
‚
. 2 2 — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — ; . /
— — — — Q — — — — * — *
1 2 * — — —— — —— — — — K
—— —— — — — — 7
8 62582 * r* 28 — — — 8 d — — —
*
8
—
te
— — — *
m m
8 = d 22
— — — ——— — — —— . , m , *
— 22
— — — 2 22 * —
— — — — — — — — 1 .. — — — — — — Q — 2
; do. zeichneten Gerichte h Auf⸗ ; 24. Im anwalt D ö j ; : 1 sei. ; * anberaumten Auf- Mundienz zu Greiffen berg unde bas nenn anwalt Dr, van Koolwy in Duisburg⸗ Beeskom, den 28. Oktober 1924. Gegenwert der Resthyvothek ist außer dannoversche Landez-· 2 Breuß. dz. Bfdb. . A. Te miami . 7
— — 2
* —
R
. 22 — 2
nr, / r ,
* n , . n. h —— R — 142 h — *
5
ebottiermi de e tuhr ib . ⸗ ; 2.8 3 9 ne ihre Rechte anzumelden, dotument?“ kavon vom IH. Februar? 1893 Ruhrort, klagt. gegen cr Chemdnn, den Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. , auch in Golßmark 26 . 6 6.80 1; , , Colmar( i sas on *. — eschlossen werden ‚ r, e , . ——— Gerichts tasse in Friedland hinterlegt Eijend: xi] 16 ; . , ; 9 36 gen, 17. Oftober 1924 Bd III Bl. Nr 251 In Abt. III unter . . , ten ,,. 1b3s852] Oeffentliche Zustellung. Kläger beantragt, die höiden Bellaan ü, end ene . ; Oberheffische Vrovmz. n dern, . . ,, Iaesen wor Jin. —— gen, 14. 24. fd. Nr. 2 für den Pf rdeknecht Friedrich Bm 3 run. 8 565. . Die minderjährlge Gar Auguste kostenpflichtig zu veruf teilen, in hre lb eue Etude s] 1. ie mij gr. ii; 3 . der Po Reihe 14. 15 19 1.1. goibenb. oo & — . * 9 Hö scheidung. 36 . . *. ö. 4. r ee, . lich , , uc. von lian * 1820 1. . Cidre liche tobiint 16 ö , , do. 18065 . 63665 Aufgebot. Pypothet auf Höhe on 403 53 4, zu klagten gur , ng *. d en Be- städtischen Amtsbormund, Pürobirektor Band A Blatt 1 in / Abt. IIl um . wr, 113 m. ltusg 1 ..... MI L. ö dener is Der Balthasar Joriffen Müller in b verzinslich seit Jem 1 Ottober 189! Rechtsst eits 3. Verhandlung des Johannes Matthiessen in Altona, klagt Nr. 18 eingetragenen Hypothek von nch . ö 11. Wesif. Kfandb rie fa mt rr , g. — — M* rl. Iltzeits dor dis drittl Zivilkammer gegen den Schlosser und Mgschinenbauer 542 50. , zu willig'h, un d' zwar ba en,, 9 e, , , a, , rg armer rr en, r kö 1 Friedrich Jorissen, Pferdeh dler zuletzt rastlos erklärt worden. 15. * 1 ; . — St. -M. ? . . n P ö Hohen salza 189ꝛ * t, 5 — Dezember IJ924 ; ö , ,. . . ; ö d ebe, T' wgernürkt rer woerr äh,, F, , d, dh ieh, eh' Fi , , ns. ,,, i r,, . ge , , . , , ö hen J ; einen bei diesem Gericht u lass a, „„auf Zahlung lee eilbeträge gebildeten tiese bo. do. 00 00 υν ο ε .f. do. do. 14. Ser. 8 1. da. 1919 Lit. U. V Augsburg.? 7 Guld.⸗L. ö oo. 1oro=m 1 bezeichnete P ; ; . ; — . 1 zugelgssenen von Unterhaltskoften, und war ö kl kläger ladet do. do. Si. ; A. 1592, 9 u. iSob 3 144. 1. 2 ü 1886 eignete, Verschollene wird, aufgefordert, 6404] Heffentliche Zustellung. Neshts anwalt, al Prozeßbevollnmäächligten den Klagezustellung ab big zur Win me fiche e nn gen, nn ie. irn n Gene e n ren R Kan en. i, do enen g, ; e n,, , n Colin. ; 1825, Vormittags 190 hr, vor dem n ,. ͤ ju. 14 eJ. Vannheim 102 = e wi, ,, e, ,. Ser. 1 ⸗ R ; . 3 Der Gerichtsschseiber d jr e Her, e, ; 2 j iͤn Wolfenbüttel in Strafhhft, Kläger, Gerichtsschseiber des Landgerichts. mark, vierteljährlich im orgut zahlhar an des Landgerichts jn Bartenssein. Ohr, e iss C1. gg. 65. oa e ibobcbs i. n, r, d . ves en Sachi. mem. Gid - . aj. . . — 661 1. 19665. Voß. abg. S. 28,
mist igenfalls sie Wit ihren Rechten aus— über die im Grundbuch von Günterberg Bergmann Albert, Waller, früher in do. Provinz Ser. S 3 1. Langen salza. ... 1908 a LI. da. do 1.2. 33 0 1. Danz gi Vn. 19 110 — — ‚ 1901 do. — — j j 2. I. . 19290 unt. 26. . 3; Ludwigshafen.. 1806 Amtsgericht. Mundiens zu Nieder lain din einge tra he enen 161 ani. no 18023 . do. do. Reihe 2. 5 1.1. Graudenz ID00 mern hi 63 Magdeburg 1913. . Nörvenich, hat bean frggt, den persck ahlhar 38 .éMtonate Fach Kündigung, für He ̃ . Hat h . hollenen gung, sür des Landger. D 2 ; ; ; ; ö! andgerichts in Duisburg auf den Rar Luth, zuletzt wohnhaft in Flens. Grandiedier?' in Höhe von is 33 bo, ois du ü, !. do. Aug. 14. Ser. 16 1.1. hieihe J 14. . * mn ra fam d ñ ⸗ Lit. 9 Deutsche r. Inowraz in Nllesheim, für tot zu erklären. Der Amte richt. . D H Braun schw. 20 Tlr.⸗. ' sich sbätestens in dem auf in II. Mai 5 . Der Schlosser A Vertreten zu lasses. 35 Ke jabress Jake; ; ö lor. 19 . chlosser Albert Ahlpers,. ; Zt. des 16. Lebensjahres, jäßrlich 216 Goltb? des Rechtsstreits vbr die 2. Zivilkammer it 25 . , m ,,, r. ,, en ,. do 19268 ö 55
unterzeichneten Gericht, Congreßstr. Rr. II, Dre acht — ; f ; 8
6 . ht , ,, . ,. i , , 1. Die, Klägerin auf den 15. Desember 1924, Vor be r . 1910 1. Aug term ; ** ; . . . ( n Ehefrau, adet den Bekla ündli ö j ĩ r 6 . . ; ; ⸗ ; 2 27. es, ; , . e in, ge elüles eee, me ch ee, , , llt ner, wing, s, un, baff , k, ,, de. rule e , e verng. . Aus landijche Siaaiganleihen. Kahr ti Felche Auskunft üherhß Lehln oder Köd K unbekannten Aufenthalte, Bfklagte, au S gericht in Flensburg Huf den 6. Jalluar gelassenen Recht anwalt als Prozsbebel, * iin, hn, ut! hn n bn g Echles w. · do . Eren, a3 8 3 1. , , Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht i r ich dft . e leni h ; — 192, Mittags ö hr. Hum Zwecke mächtigten vertrqen zu ia er arlen. ö ,,, i do. do. nun er. *. . 6 2 . n,. 1. 11. 16. rn ls lh die Aufforderung, spa lkften) ih 5 . nuch treibe, mit dem ntrage auf ; . . der öffentlichen 3 tellung wird dieser stein, den 18 ftober 524. Der Ge] (bes uz n h e J. Cetrsebure por. 31. 1. 15. I. 5. 18. 5 . S. 18. 1. 1. Ig. . 1.5. 15. do. S. , ds, 36 gebotstermin dem. Gesicht Anzeige zu ,, e . . ö . keep fr r ; An . Klage, bftannt6nngcht. richitschreiber des Landgerichts. ect . . ; — 2. , . r r ** n . . 1 . 5 3 . . machen, e eur, mündlichen 'andlung des fruher in Spahlitz, jetz un Flensburg, dens 18. Sktober 1924. ] bet aan det anl. 1 1 goe 3 s 1. a ; n , nn,, , Aachen, den 6. Oktcher 1924 . 3 . 6 , des , . auf Grund der ge Der Gerichtsschreiker des Amtsgerichtz. . e,, ii ens J nu heim senii nog; C zi 6. e Ia. i5. E. . .. EI. 2 .. &.. ö g Amtsgericht. ö anger icht Bfgunschwelg auf den 8. Ja⸗ H. CG. B. : . ; 9. o Jonf. Eoohb unt. vi. 36 . 14. Hern. zii. z. S ty. *. r, ,, m . . t. nuar 1925. Vormistags 16 h Parteien gte (63679] Oeffentliche Zustellung. Di er r grl e, E r f hin ö we r woll . ; 2 ö . . 26 n, ,,
mit der Aufforderung, sich durch einen bei Müng und trägt Die, minderjährige th Ursula irektot Dr Törol in Charlotte (. bldenburg 1809. 10 ö
6426 1 1. 30 1. do. Invest. 141 4. 5 ; 64264 Aufgebot ,,, . ö i Ztockh. . G8- 842) . . . z ñ ; J wd, traf ; . . 13006 6 Milnchen ...... 1921 49 1.4. do. Landes 9812 4. . ä Der. Kaufmann Pele Andresen in die sem Gerichte zugesassznen Rechtsanwalt d eits/ Die Klägerin Kunkel, vertreten durch den) Generalbor= e , ,,, .. 5 An de te e in & lis. gei. 1. 1. 3e a n . 1a Cm t nge = 1 vos
, ,, , , ,
— w — 2 2 ** 2
2
— 2 2 — — — —— 2 8 3 —
2 k
— 66
Berlin 6. 16 l als Prozeßbevoll mächti B dli i ͤ 4. gc. wladbaa 103. 2 2. 2 r re Sbittesmaift. 11. . der , mächtihten vertreten zu 1 . Ver. mund. Waisenoberinspeh Pe 3 , in Ibo 600 e Kreisanleihen. . uni. Ss I 1a. Oris O. nb oa *. ö , . alermeister Heinrich Andsesen in Flens., lassen. vor die zweite Danzig, Fleischergaffe erlag der Geschäftestelle (Menger . Munster 8 e, nr, fer en ü. ö. burg. Sobhienstraße, haben beantragt, en Braunschweig, den 21. Oktober 1924. te in Oels auf bevoll mächtigter: Rech in Berlin. clen Eten. 1019 18.9 Kong r, m w,. * an, . e . 5 i ! n zt, do Flensburg. Kreis 61 14. do. zern r. i136 Thorn 1900. 06. ö fr. Jin
berschollenen Kaufmann Gärl Peier' Hell. Der Gerichte!chreiber des Landgerichts? Vormittags Heinemann, Hamburg, klagt gegen den Druck der N um , ann — Hess⸗ ; 8 ) ö Norddeut uchdruckerei Sichs. . 101i 1 1.1. gos 1 T.. ut ;
. ö e ,,, früher n nl. zu 1668 Oeffentliche Justallung i di G . ö. , gen Heinrich K . in Verlagsanstalt. Be fen . kill unn eie. 3. . ö 3 e,, . 166 do ahi e, ; Tan en fis e de,
vohnha in he rs T Is klag⸗ 2. 3 ö X , Ugelassenen ambur n j n n . 1 . 81— . 2766 Lauendg. . *. 0. 1 unt. 30 1 1. . bis 86660. 9 ꝛ 6
8 n nnn , . J ö. klagen auf Ghescheidu⸗ zum Akten⸗ Rechtsanwalt als Pro ch vol n , , e, ireih, bekannten Aufent Vier Beilagen do. hein r 3 ** Lebus Kreis 1910... 1.4. do. 1908 1er b h . S. 4 1. C. 1. 1. 17, S. 2 i. K&. 1. J. 17. zeichnete Verscholl ̃ jack? wehr Keichen: 3) 25. B. I 36. 1 Kaxpellmeister vertreten zu lassen und] etwai di ! . age, den Beklagten ö ze. . da ...... .. do bob Sfsenbach Kreis 15.1
hne eä erschollene wird, aufgefordert, Emil Engel in Mort Sadow ahja. Hehanp lun en Len i en , . ö. 5 653 . leinschließlic Börsenbeilage)
; gage der Geburt, d. i. und Erste und Zweite
sich spätestens in de = . . ; ch spätestens in dem fuf Dienstag, den Triumphalnaja, Halz 6, K Ginwendungen und Beweismittel unber. l vom 21. 4. 1Cr6, Us 3I. iS. Ihe nionai⸗ genttal · Jandelsregisier· Beilage