e
Disch. Werft. CLam⸗ Laurah. 19 unt. 29 108141 hurn 20 unt. 26 10 1.1. Leivpz. Landtraft 20 6 Tonnersmarckh. 00 ! 1.1.7 ö. do do 20 unt. 26 102380 do 19 unl. 28 1000! 1.6. 12 do do 1919... 108 Torim. N.-Br. 271A 1.4.10 do. M lteb. Brau. 20M I Trahtl. Uebs. Brei uu versch. Leonhard. Brnl. . 108 Tyclerh. Widm. 18 do. Serie II i03s Eintracht Rraunt. 10049 1.1. ö. Leopoldarubeisgz 1 1 bo do. 20 unf. 25 10217 1.4. do. 1919. 20 192 do do. 1921 1092 6 Lindener Brauerei 102 Eisenb. Verlehrsm 10260. Linfe⸗ Hofmann 102 ah
E
Thüring. ev. irche Roggenw.⸗Anl. * TrierBrauntohlen⸗ wert ⸗⸗AQAnleihe t Wenceslaus Grb. Si
Westeregeln Alt. 21 i. do. do. 19 unf. 23 iini West i. Eis. u. Draht i900;
,. * , , , i J ; Erste Beilage . J . un Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Ir. 253. Kerlin. Sonnabend, den 28. Ntober
5 Sffentlicher Anzeiger.
1.1.1 gell st. Wald. 20 mh. 1.4. 16 do. do. 19 unk. 23 109119 Lanebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö . Verpachtungen. Verdingungen ꝛ(; z Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 1.— Goldmark freibleibend.
Großtzt ran,. wann.
Kohlenw.⸗ Ant. Großtraftw. Mann⸗
heim gofslenw. ! Hamb. Snyp⸗A. Gld. J J. Hess. BSraunk. Rg⸗A. 6 62 Westd. Vodkr. Gold⸗ Hessen Staat Rogg. Pfandbr. Em. 2
Anl. 23* 8 H. G1. do do Gold⸗K. B z. n,, . 5 Westf. Krv. Gld. 3.3 46 de e fe - g, r, . ; ͤ Kö 3 51. 12. 29 . . do. Ldsch. Rogg. fd. . 26 8 3. Zucterlrdöt. Gold. kö ö Zwickau Stein. 28
Anw.. T3. 1. 11.27 Mannh. Kohlenw..
Anleihe zs .... B ji. Meckl. Hyv. u Wech s.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 6 s Meckl. Ritter schaftl. Krd. Rggw. Piddr.“ k Mecklenb. Swen.
Roggenwm.-Anl* !]
u. II u. IIS. 1-5 *
9.5 6 1E. geb 6 N. 28h 6
— E
16
2
23 — — — — — — — —
, , , ,
4
* .
2
J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
6. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
— ———
—— 86
—
2
Etsenwerk Kraft 14 1023 do. 1921 unf. 27 19265 ] 1.1.7 II. An 3 Verk
Eleftra Tresd. 22 10 , do Lauchh. 1922 1933 1.4. 10 do do 20 unt. 25 1006 Eudw. Löwe Co. 19 108 ꝗ 1.1.10 gel eit 1. J. 18. Eleftr. Liefer. 14 1008 C- Lorenz 1920 . 192! 1.4.10 Haid. ⸗ Pascha⸗ Hf. Io. dg. oo os. 10.12 103 erlosung ꝛc. von Wertpapieren. om manditgesellichaften auf Attien. Aktiengesellschaften
do Sachsen⸗Anh.
Magdeb. Bau⸗ u. Krö.⸗Bk. A. 111. 12 10819 Csag ) a2 unt. 27 1006 Magtrus 20 ut. 26 102 1
do. Wer kSchlesien Mannesmannt. . . 105 20. 21. 1. u. 2. Ag. do 1913 1001 22. 1. u. 2. Ausg. 109633 Martagl. BSergb. 17 10241
Elektr. Eidwesl 26. Meguin 21 ut. 25 1023 zi uni. 0 a0 10 Dr. aul wiener z] as
do Westf. 22 uf. 27 102383 Migg, Mülhlenb. 21 10
El.. Licht⸗ u. Kr. 21 100, Min u. Genest 20 1921
do do 22 unf. 27 1006 Mont Cenis Gew. 12!
Elektrochem. Wke. Motgrenf. Deutz? 10335
1920 gef. 1.7. 24 102 1h do do. 290 unt. 5 1083
Em sch. Lippe . 22 1021 Nat. Automobil 22 3]
Engelh. Brauerei. 1021 do do. 19 unk. 29 100
Eschweiler Bergw. 108 31 Riederlaus. CLohle 102 1
do do. 1919 100 Nordstern Kohle . 10s
Felbmüunyle Pap. 14 100 Dberb. Ueberl.⸗3. 102
do. 20 unk. 26 105 Oberschl Eished. 19 1021
Felt. u. Guill. 2 102 do Et sen⸗Ind. 19 104 do do 1906, os 1081 sram / Gesell sch io? do do. 1906 1608 do 227 unt. 32 ⸗
Ilentzb. Schiffsb. 106 do. 20 unk. 25 102
a, ,, . . Dstwerke 21 unk. 27 108
Irank. 2 . do. 22 i. Z3us.⸗Sch. 3
I. bed 6 do. do 1922 1095 1.4. 1011965 150ed 6 , n,, , 1021 , . 1081
am schergenossen. 10235 14.10 240 Son do. Auggabe 1112 do. S. 1 u. 2 i631.
do Ausg. 4 u. S 1083 versch. Sh Jo ß Gelsenkt. Gußstahl 102, Phöntz Vergbau. 1040
danalvb. T.⸗Gilm Geji. i. el. Unt. 1920 1083 do bo 191311086
1 do. do 21 unk. O7 1023 Löwenbr. Berlin 10819 1.4.10 1 NaphtaProd. Nob!
2 8
do. Röhrenfabrit 10oßb Steaua⸗Moman. 10568 Ung. Lolalb. S. 1. 1081
1 3. Ru ss. Allg. El. 906 103 1. . nr Deutiche Kolonialagesellichaften versch.
—
— —
— — —
—
b) Auktländische.
Danzig Gld. 2z A. 138 5. P 2.5 0 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B
Pfhr. S. A, A. 1 u. 2* 6 j. P 4. 3b do Ser. CG. Ag. 1*85 f. 446
——
eas, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MJ
——
2.528
4436 6 q. 6 6
Rolonialwerte. 39820 42h q 31h
umges auf 39
Deut sch⸗Ostatt 1 gam er. G6. -G. -A. Z. 1. Neu Guineun 1
Dsta ft. Ei sb.⸗ G. Ani] 1.1 — Diavn Minen u. Eb rn n, 1. L225
vom Reich mu 38 Lin. u. 1203 Nilch gat n Jundfachen,
X RV — d =· 2
kung, daß der Beklagte ihn für im d. Y ausgeführte Eypreßgupverfrachtungen ach, den hierfür üblichen un gh gemẽssenen Gebührensätzen inegefamt 122,50 Gold⸗ mark schulde, mit dem Antrag, den Be— klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckhar zu verurteilen, h die Klägerin 224560. Goldmark nebst Z vom Hundert mongtlichen Zinsen seit em 1. Mai 19271 zuzahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird / der Beklagte vor das Amtsgericht in Weslau am Schweid— nitzer Stadtgraben, / Zimmer 166 im 1. Stock, auf den Ag. Dezember 24A, Vormittags ꝙ ishr, geladen. Breslau, den JI. Oktober 1924. Koc Aftugr, Gerichtesschreibsr des Amtsgerichts.
April 64234
Elektrizitäts⸗Industrie 2. G.
in Breslau. Die Generalversammlung v. 18. 10. 24 hat beschlossen, das Grundkapital auf 140 000 Goldmark derart umzustellen, daß an Stelle von 15 alten Attien zu se 1000 4AÆ eine neue zu 20 G.⸗M. tritt. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis 283. 1. 1925 bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Fillale Breslau in Breslau, Tauentzienstraße 14, zum Um⸗ tausch einzureichen. Spitzen werden duich Barzahlung ausgeglichen. Gegebenemalls ist Aushändigung eines Genußscheins bis 28. 1. 1925 zu beantragen. Aktien, die bis zu diesem Tage nicht oder nicht in zum Umtausch geeigneter Zahl eingereicht werden, werden sür kraftlos eiklärt. Breslau, den 23. Oktober 1924. Der Vorstand. Marschell. Neukirch.
61549
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 417. Tagesordnung: J. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarleröffnungsbilanz
—
64499
Die Aktionäre der Glettrochemischen Faurit Untersulmetingen Aktien⸗ gesellschaft in untersuimetingen werden hiermit zu einer außerordent- lichen Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 17. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Fetzer in Um a. D. eingeladen.
; Tagesordnung:
Zuwahl zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 14. No— vember 1924 bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies nachweisen.
on ber fene teegen, den 23. Oktober
.
. N — 8 2 0 — 2 — * 9
64120
In der Aufsichtsratssitzung vom 4. Ot⸗
tober 1924 schieden aus dem Aussichtsrat
unserer Gesellschaft aus:
1. , Generalsekretär Martin Blumen⸗ eld,
2. Herr Bankdirektor Conrad Bud. Grubo Grund⸗ und Boden⸗ Verwertung Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lange. Michel.
r „ für 1 Tonne.“ M für 1 tr. E M für 100 R. es für 180 kæ. M fülr 1 C. „ für 1 Ton. M für 100 Goldm. 66 für 1 Einh. * für 18 R.
Mein. Hyp⸗R.Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 4 do. do Gold⸗K. Neckar Gld.⸗Anl. Neiße Kohlenw.⸗A. 1 Nordd. Grdtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 * do do. Gold⸗K. 4 Dldb. staatl. Ard. A. Roggenanweisg.! rüctz. 1.4.27 150k Oldb. staatl. rd. A. Roagenw.⸗Anl. * Dstvr. ldsch. Gd. ⸗ Pi. Dstprt. Wi. Kohle rk Bo mmersche landsch Roggen⸗Psdbr.“ Preuß. Bodtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. do Em. 2 * do. do Golde g. vHreußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. M1
1 1 4 1 4
. Aufgebote, Verlust⸗ verstchern Cattien. ellungen l. dergl.
3 Geichäfts jar: Kalenderfahr. ; — 466 j *
Aachen⸗ Münchener Feue , 2cgh His Oeffentliche Tustellung, ebenen late riicherune ds Die Firma i,. rück, vertreten Allianz ven Alleininha z ied Brück Asset. Union Ohg. 3ib uuch den. ie,, . 8 ö . . Berliner Hagel-Asseturanz 838 Berlin, Kommandant ah / Kerlin⸗Hambg. Land. u. Wafer Tr. — hroseßbevoll mächtigter: dechtsanwalt 6 ,, . ioo M, 6i ꝗ sHislw Hinz in Berlin SW. 68. Char⸗ Berlintsche Lebens⸗ers. — — 1 , ach⸗ Concordia. ebengs-Bers. dan i pltenstraße 46. klagt geasn. den Nach⸗ Deutscher Llond = tes berstorbenen Allein snhabers Jo— mann Lnisk der Firma Johssann Luisk u. ho, in Reval, vertreten disrch die Nach⸗
1 —
K 1171111
— T =
2
1
*
Schuld nerschreibungen indnstrieller Unternehmungen.
IL. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder
communalen Körrersckaften sichergesten te
.*. = Altm. Ueberldrinmn. 10h 1.4.10 —— . . z Rad. Lan deselefti. 1025 1.2.8 370 g sob 6
e, , , . — 1 — — — — —
166er s
* 22
—— — —— 2 22 — 2 2 — — 2 2
82
169 6
2
öl zo Nowag, Rathenower Optische Werke A. G., Nathenow.
Einladung zu der am Sonnabend,
den 15. November 1924, Vor⸗
mittags 9 Uhr, zu Berlin, Potsdamer
Straße 36, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des
Berichts darüber.
2. Beschlußfassung über diese Vorlage und über die Umstellung des Ge⸗ schäftskapitals auf Goldmark sowie über die dadurch bedingte Abänderung des Statuts. .
3. Vorlage einer Zwischenbilanz per 1. Oklober 1824 und Bericht üher den Verlauf des Geschäftejahrs bis zum 1. Oktober 1924.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Der Vorstand.
, , , n. — — — — D — * .
6/46
2 * 22
.
—— — — —— — ——— — h — — — T — — 2 2 — — D — — 2 —
— 2
bab?! Oeffentliche Zust'llung. Rechtsanwalt Dr Claustn, Bremen, klagt gegen Kaufmann Albejt RKenmann, früher Berlin, jetzt unbekannten Auf— enthalts,. mit dem Antag. Bekl. zur Zahlung von 361095 holdmark kosten⸗ pflichtig zu verurteilen / und das Urteil gegen Sicherheitsleistufsg für vorläufig bollstreckbar zu erklärest. Bekl. wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor das Amtsgericht / Bremen. Gerichts haus, Zimmer 7g, auf den 20. De⸗ zember 1924, Vsrmittags 9u Uhr, geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht.
Bremen,. 17. 10 1924.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
do ⸗ Gold⸗om. 24 * do . do. Rongenpfdbr. do Rogg. Kom. * 6 Breuß. Land. Pfd nr Anst. Gld.⸗Pf. R. 1* 2 bo. do N. 18 do do ö do. do. Gd. J. R. 1 K reuß. FKaliw⸗Anl. 36 do. Rongenw.⸗ A. * Breuß. 8tr.-Stadt⸗ schaft Gold R. 41 do do Reihe 8 do do Reihe 216 do do. G. a fbbr. * Prov. Sächs. Lndschl. Gold ⸗Pfandhr.“ do Rogg. ⸗Pfdbr. Rh⸗Marn⸗Don. Gd Rhein. ⸗Lenf. Bd. Gold⸗Pfdbr. do 686 j. Gold⸗ Komm. 10. do 5 f Roni. R omm. *
Der Vorstand. Kimmelmann. 63739 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 11. November 18924, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover, Bahnhojsstraße 6s7, im Ge⸗ schästsimmer des Notars Dr. Joseph Wotfes stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der berichtigten Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 1. 24.
2. Satzungsänderungen:
532 (Gegenstand des Unternehmens).
S3 (Grundkapital und Stimmrechtz. Die Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollea, werden ersucht, thre Aktien am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar zu
6 6
—— ——— —
2
m
b) lonstige.
Acenm. Fabrik. .. 1021
TC - — —=— —— — — 8
r 2 8
—=—
e e Er
—
u. Telt. ro. Ges. f. Teerverw. 2 I ĩ ĩ 10341. ? ; eandltetenlin ns! ö , . , n. Deut che Phönn ür 100 Gulden! — , e, ,. 100697 1.1.7 n 20 1025 Prestowerse 191 181 k 22 NMecllb.⸗ Sc werin. o 22 unt. 268 102 Relsh. 19 lber. -Vate rl, u. -Mhenanta 1 — . er KFosef . ö 8 AN ; Ami Rostock. . 1028 1.1. Glilckaur Gewsch. e gn in . . Frantfurter Allgem. Rerficherunc 63h G 3. sbemwalter Josef Habichts und Arthur Nectar ⸗ At 96 Sondershau en 102 , ; do. do. do. neue 62 4 äannigson, ebenda, auf ECsrund der Be⸗ Re Attienges. 1066 1.2 ondershausen 102 21 get. 1. 1. 2. bs ; . lannlistson, ; ; * . sipreusenwerl gs 163 1 Tt. Gold jann ibi. 167 do en gi. I. I. 2 ih Franfoug So. S nptung, daß die Firma Johann Lußlsk R he- Mairn⸗Tonau — 2.6 do. do 20 unk. 25 1s do Ig at 5.35 os Germania, Lebeng-Vern cherung 25,5 a ( Akzeptanti Kägeri 16 , 29. ) o. 19 96. 1. 10.2 ? ö. Co. als zeptantin gagerin als Schleswig- Holst. Görlikzer agg. 19 102 11 do. 20 gi. i. 8. 35 sius Gladbacher Feuer⸗Verftcherung — — . 6 legitimi * ; Cleitr. I]]. 14.10 G. K. G derzz ut. 26 o Ei. ll ind. 1 i Gladbacher Rückversscherung— üusstellerin und legitimierten Inhaberin Ausg. Iii 10s 1110 Großtraft Mannh. do Ei K. 1 Brit dermes Kreditnersicherung 125606 ser Wechsel; a) vom 18. Oktober 1923, lleberlandz. Birnd 1 versch. do. do 22 Rev., 1920ußf. 28 1 Kölntsche agei-dernch =. illig 60 Tage nach dato, also am do. Weseriimgen 117 Grube Auguste . do Netallwar M0 i : ,, , . Dezember 1923, Prolestiert an Habighorst. Kergb. . do. Eian ne ere iu Kolonta. Feuer⸗BVers. Köln zu 2490 CM) 11 8. Veen 6 ‚ 1 Hacleth.⸗ Draht wi. 1023 Rn. Westt. El. 22 102, . 2 * R . Be rs n god 5 b. Deen er 1 b von * Dior Sarvy. Äergbau tv. 100‚è 1.1. Ri ieb ec Montan. idea ka. , . 6 sember 1923, fällig aln 20. Januar, Ang. ci. W. e Leni. Beuth. 13 10s do. do. 1921 102 1 1.4. . 5 ö ö vom 13. Nobember 1923, fällig gm n , do 1919 unt. 3a 10841 Rositzerkraunt. WI 1436]. . . h Fchruar . testi 235 9 ö 8. * 10061 Senniged. St. n. G 102 Riutaerewerte n iν Dagdeburge Feuer. vers. Gili ioo A. G6 D. Februar 1924, tote tiert am 12. Fe— . ö 1. 00h do do 22 unt. z 112 do. 1929 unk. 26 100 ,. Ddoagel; Verl. Gst. lugt 1924, an Wechsslforderungen und ,,, ,,,, . a , n, , / ,, n g, , ,,,. hirsch, Kupfer 2i 102 S ? 2 ade As- Ge. ; ö : hugsb.- iumt ei ia d. 1. 36 e m n, ,,, 16. Maiünheimier Berficherungzs-eß. gn, zeichneten Bet iq vsrschulde, mit dem do. Do, isi irn n be. bo. 15 unt as iossig I. x N, Mattanal- Alg. Berf-R. G. Stettin aß Intrage, die Beklaglen kostenpflichtig , Hochtter Jarhw . nd 1 r n. do. . br. iI tos ,, nd ebenkuell gegen Sicherheitsleiftung a8. * 1 u Dohen fels Gwi 7. 108 1 Dang n. 8e 4 J . — . 6 ö e. Sei. G. iu. 26 10 , , ,. he, Rordstern. Lug. Vert. G. fur io a, zl — rorläufig vollstre bar, zu beurteilen . en Horchwerkte 1920. bo. EClelir. u. Gas 1004! ,, . ,. Bersin n die Klägerin 733. 34 Goldmark ö 21132 Hörder Vergwert do. Kohlen 1324 102 , , an ghort, er l, lan d ünftausendsiebenhundertdreiunddreißig ergmanns egen Hump. Mach. 2 Echucern & Co. as 10! ,, Holdmark 34 Pfen)g ige bst 3 *
99 102 Breußische Leben z⸗Sersich. — o nal 3 emtige — nebst 3 7 —
Providentig, Frantturt 4. M. — onatlicher Hinlen, ind zwar vom Gegen⸗
eit von 157 Dollah in deutscher Reichs—
. Ant- Di. 20. do do 21 unt. s do. 19 gl. 1. 10. 28 102 oo. Vaupener ute Humboldimuhle . Schulth.⸗atzenh. 1023
— *
Rheinisch⸗Westsälischer Llond — —
Voggenrenten-⸗Bt.
Verlin, R. 1 — 112 do do. R. 12 —- 13 *
Sächs. Brü unk. ut.
Gold Ag. 11 u. 12 65
Sach s. Einar Mogg.“
Schlej Botr. Golß-⸗
Bfanöhr. Cm. 2“ do oO Go deg.“
Schl e. Vd sch. m ogg. **
Schlesw.⸗Holstein.
El li. B. Gold⸗ A. 4
Schl w.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗iandbr.“
10.
do. d0. Krdv. ogg. * do. Prov. Gold 8
do. Kindlz unt. 27 Berzelius Met. 20 Hing. Nurnb. Met. do. 1920 unl. 77 Bochum Gußst. 19 Gbr. Röhler 19201 Borna Braun. 191 Brauns. u. Rrif. 1 1 VraunschwKohl. 22 1 Buderus Cisenw. . 1 Busch Waggon 191 Charlhaaserwa i Soncordia Braun do Spinneren 19 Tannenbaum ... 1 Tessauen Gas . .. 1 Ti. Miedl. Telegr.
Dt. Gasge sell sch. . do. Kahelm. 19001 do. 00. 19 ꝗ9f. 1.7.24 1
100
do. Kaliwertt 21 1006
do Soluay⸗W. oy 10241
62 43 72 06 602 02 69 68 60 * 08 908 00
62 — —
2
w — —
87
— 8
08 4
18 47
— — — — — — — — — — — — — — — — 9
—
2222377733
— T 8d
D 8 2 2 2 2 2 21
—
Hilttenbetr. Dutsh Hilttenw Kayser g do. NMiederschw. .
Juhag do. 22 i. Zuf.⸗Sch. 3
Köntasherg. Elettr
VW. KRrefft 20 unt. 26 10
Ilse Lernbau 1919 1001 Max Jübel u. Co. 1027 108 41ĩ Kahlbaum 21 ut. 7 1092
do 192 unt. 25 19831 Kaliwert Ascherel. 105 do. Grh. v Sachs. 16 10s Kart⸗Aler. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 tv. 102
1902 1026 105
m Konnun. Wasserw. 10831 Krastwert Thür. . 1088
Fried. Krupp 1921 1025 Kullmann u. Co. 1031 KulmizSteinkohle 1004 do oo Lit. B EI ib
4
8
do. 22 i. gus.⸗ Sch. J do. 1929 unt. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Stemens Halske do. do. 1929 Ste mens ⸗Schuckt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Bert. u. J. Ull stein 7 uni. 27 Unron Rbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glitckh. Fried do. Kohlen ..... V. St. Zyr u. Wtss. do. do. 1908 Vogel, Telegr. Br.
103 162 103 106 1600 1600 103 103 102 16
. 1035
102 1024 102
10 1035 102 102
1021
—— — — —
1083
2
2 —
*
Rhein isch⸗Westfälische Ruckvers. —— Säachsische Versicherung — —
Schles. Feuer⸗Berj. für 1500 4) 349 Sekurttaz Allgem. Keri. — — Thuringia, Erfurt 1606 Transatlantische Güte — —
Union. Allgem. Vers. — —
Union, Hagel⸗Berf. Weimar — — Viktoria Allgem. Vers. für 100 4 60h Viktoria Feuer⸗Versich. 14186 Wilhelma Allg. Magde bg. — —
2
2228 ——
& 0 33
2
Berichtigung. Am 23. Oktober 192th 40— Zissabon Sladt fortl. 37G. Otan Minen sortl. 2276 à z2, bet. bzG.
. D — — 228 28
Irgend s 160 a
ark seit dem 18. Dezember 1923, vom Hhegenvert von 600 Dollar in deutscher eichsmark seit dim 20. Januar 1924, m. Gegenwert svon 600 Dollar in lscher Reichsmhrk seit dem 19. Fe— fuar 1924. zu zahlen. Die Klägerin det die Beklagttn zur mündlichen Ver— andlung des Rechtstreits vor die Kammer für / Handelssachen des Land— richts J in Berlin C. 2, Grunerskfraße, 1. Stock, Zimmer Nr. 63/65, auf den H. Dezenbesr RN 2a4. Vormiitags o Uhr, mis der Aufforderung, einen 6 dem gedachten Gerichte zugelassenen nmwalt zu bestellen, welchen sie schon kt aufforder, die Einwendungen und weismittel der Beklagten gegen die
4. Berlosung i. von Wertpapieren.
64926 5 o/ Kohlenwertanleihe der Stadt Trier von 1823.
Der Geldwert der am 1. November fällig werdenden Zinescheine ist nach dem Duichschnitt der Preise der gesiebten rheinischen Rohbraunkohle (ab Kohlen⸗ grube ausschließlich Steuern) in der Zeit vom 1. April bis 30. September 1924 wie folgt festgesetzt worden:
hinterlegen. Hannover, den 22. Oktober 1924.
Seifenhandels⸗ Atktiengesellschaft.
Hermann Lehmann.
63108 ö Papierverwertungs⸗
Aktiengesellschast Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. November,
Für den Zinsschein im Geldwerte: von 2500 kg Kohle (100 t Kapital)
Nachmittags 3 Uhr, im „Römischen Kaiser“, Chemnitz. Bretgasse 2, statt—
sr = Nettich & Go.
Kohlen ⸗ Import
Attiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 13. No⸗ vember 1924, 12 Uhr Mittags, im Büro des Notars Dr. G. A. Rems zu Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15 1, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
2. Umstellung durch Eimäßigung detz Grundkapitals von nom. MÆ 60 000 000 Stammaktien und A 2500 000 Vor⸗ zugsattien auf nom. G⸗Mkel 000 000 Aktien sowie Beschlußtassung über die Einzelheiten der Durchführung und entsprechende Abänderung der Satzung. ⸗
3. Abänderung der in 5 11 Abf. 1 Ziffer 2 und Abs. 2 Ziffer 2 der Satzung genannten Werkgrenzen.
Ergänzung von § 19 der Satzung: a) Uebernahme der Tantiemesteuer
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über Fortsetzung der Nevision. ;
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
auf die Gesellschaft.
b) Ermächtigung des Außssichtsrats, Remunerationen an Mitglieder des Aufsichtsrats in besonderen Fällen zu bewilligen.
do. do. Roggen .xi.1.
C = — — 2
1
bo Maschmen 21 1085 1 1 6. 1
*. iso auf 6. — Bill. M.,
d ibsic — uie 21160? 1. ᷣ ĩ ĩ o Teleyn. u Sabl ili Went disch. ume d iigzs h I URI 2 lag dem Gerichte und ihrem findenden außerordentlichen General⸗ bilanz per 1. Januar 1924. gemäß 5 21 der
—
Lauchhammer gisieß
Fortlaufende Notierungen.
Deutscht Dollarschazanw. . Disch. Reich zschatz 1V- V 465 do do VI- IX 55 Deutsche Meichsanleihe 4 do. do
do
do. 1 18 1 Preuß. Staats⸗Sch. 6a; rr. Staats sch. fa ll. 1.5.95 4 do do Hibernia / 45 do do. auslosb. 4 do ton. Anleihe ..... 8rᷓ do do. do. k 85 do do. do 285 13 Bauer. Staatsanlethe,. 8ręr do do 3
Heutiger Kurs
25 à 420t 350 a 347 a 3496 445 a 435 a 4552 875 28505
62556
1300 a 12556 3ab G a 35h
955 a 9406
135 a 11006 d iisob 1025 a 1020
1290 a 127513258 360 a 1290 a 135080
Umgestellt auf
Gold
65 Mexitan. Anleihe 1889
do do 1899 abg.
do 1904
do 1904 abg.
bo nwischensch. d. Edu. Trust⸗Co
amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. lonv. J. J. do tonv. M. N. do. . Stl be r⸗Rente. .. do Papier do. ... Türk. Administ. A. 19635 43 do. Bagdad Ser. 1. ⸗ do do. do. Z.. do unif. Anl. O8 - 965 do. Anleihe 1909 do. do 1906 do. Zoll- Tbligaronen Türktsche «00 Fr.-Lose ... I Ung. Staatszrente 1913 195 do do 1 do Goldrente ... do Siaatsrente 1910 4 do. Kionenrente .... 1 Lissabon Stadtsch J. II. 1 Mexitan. Bewäss. .... 495 do do abg. do. Zert. b. Rewyort Tr. J. Si döste rr. ( Lomb. 2 6 .. do. do.
9 Anatolische Eisenb. Ser. do do Ser. 2 Luxemburg. rinz Heinrich Westsizilan. Eisenb
55 do. 495 do. 475 do.
g. Deutsch⸗Austral. Dampisch.
Hamburg⸗Amerttan. Pakei Hamb.⸗Sttdam. Dampfsch. . Kansa. Dampfschiff ...... Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... RNoland⸗Linte
Stettiner Dampfer ...... Berein. Elheschiffahrt .... Vant elettr. Werte ...... Bank silt Brauindustrte .. Varmer Bankverein. .....
. J. I56 6 a 8g aß, ip 6,25 a 6 ph 1.5 8 a1,6b
*
JT. Seb G6 a 7.6 7.56
55, 15 a 55 àù 85. 26h 1,5 G a 1,69
22 à 22.256
38 a a0 eh
3 a 2b
2,3 a 245 a 24 a 24 34,5 a 33 a 33. 5h
10 9549,59
4k a 46 ahh
714739
2.8 8 a2. 56
2.1 a 26 a2. 1h 4414.1 a4, 2d
130
1, a 1.258
Bayer. Hyp.⸗ u. W. VBaner. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. -B Darmst. u. Nat. ⸗Bt. Deut sche Bank. .. Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bt. Desterr. Kredi .. Reichsbank ..... Wiener Vankv. .. Schulth. Paenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerte Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffend. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda all,, Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elettt. Berl. Anh. Ma sch. Berl. ⸗Burger Ei. Berl. Karlsr. Ind. Berl. Maschinend. Bingwerke Vochum er Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. B.⸗A. BVyt⸗Guldenwerke Calmon Ashest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Gont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dt ch. Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwkt.. Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Draht los. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmiti. Elbers. Farben fbr. Elettriz it. viefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Fahl berg, List Co. FJeldmühle Papier Feli. uGuilleaume Gel sent. Bergwert Ges. i. eltr. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggon fabr Gothaer Waggon. — 2 Dram. . Hammersen .. Hannov. Waggon Hanjsa Lloyd .... r,, , . arpenerBergbau Harim. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...
Heutiger Kurs 1. 30h 6 1.50 22. 75 a 23, d i 3 h 4, Sh 8.25 à6ᷓA6, 256 10. 1h 11.75 a 11,36 S3 a 6, 15 a 6g a 6, 3h 1.8 a26
S0 gb 6 a so] d 80 a so. 26 à 80 ,. ges ;
18, 18 a 19.5 a 20h
256 6 a Z4. 1 a 24. 5h
1.8 a 1,759
1884181
1.7 2 7,75 ù 7b G aà J. 76D
g. 75 n 8, 6 a 8, 15
*
20 6
175 a 17, 15 à 16
1m a1Ihb
3.6 6
10, 5b 6 a 10, 80
49 24524rb
1,5 G6 a1. 86
S8 a o. 5 a S7, ᷓ à sa à sy 10 a 10.5
2.1b Ga 21h
45.5 a asg a 48. 56
244 24h
8. 756 G a 9h
7.9 a 7, 6h
1.6 6 a 1h
0,3 6 nO, 9s à 60,96 23.25 a 230 6 a 23. 5h 15.8 a 16.154153 2.25 a 2.26
7.5 a 7.5 s
2, 75eb G a 2.858 az 75 22.5 a 22a 22.50
is a 15,5 a 16 a 16,760 49.5 à as, s a ag, s à a9. 25 320 8 a 31.3 a 31, 75 1,1 eb G al, d
39 a 356
6. 2s a 6 6 à 6h
2, 75 ù 2.8 à 2. Jeb 6 443. 9G
R a 4.9 a4. 15 6 adh 7.5 a 7, 3 a 74h
8.25 a 8.2 a 6, 5p
6.8 a 6kha6. 75h
166 a 168 a 16,96
13 6
63 a 6, 6h
4.7 a 4, 5 6 à 4,5
3.56
19.25 a 20, 15h
50.5 a 49,5 a S0, Sh 12.2 à 1266 a 12, ab 11.6 a 11, eb G a 11566 3,5 G à 3568 a 3,56
2. 5h
2,2 6
13.5 18.5 à 203 aà 189,750 10,5 a 10.25 a 15, 5h
1, 1 a 1.16
178 a1p6
9.5 a 793 a0, 26
3.7 a 3.6 u 356
0. 575 a0. seh 6
16 a 18, 185 a 165,9 R 18,15
Umgestellt auf Gold
Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗2zerte Philip Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowi ßer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Reness. Baw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co.. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte ...... Linke⸗Hofm.⸗ We.
Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr.
Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motoren fbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltãm m Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Dberschl. Cotswte. DOrenstein u. Koyy. Ostwerke .. ..... . Phöntir Bergbau. Hermann Pöge. . Polnphonwerte .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Sraunt. uB. Rh. Metallw. B.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. West Spren gst Rhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel . . ..
Nom bach. Hütten.
Jerd. Rilckforth. . Rütgerswerte ...
Sachsenwert ....
Salzdetfurth Kalt ö H. Scheide mandel Schles. gb. u. gint Schles. Textilw. . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebec Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telyh. J. Berliner Thörl'z Ber. Delf. Leonhard Tier .. Türk. Tabatregie Umon⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. , e . ol
immerm.⸗Werke Neu⸗Gutnea .... Otavt Min. u. Csb.
floutiger Kurs 15,7150 G à 15,9 a 165 a 15,896 42.2 5h 16.5 a 16, 25 à 16, 8 5 a 4Eashd 19,2580 14,4 a 143 a14, p 8L a9, ab 165 a 176 1981116 23 a3. a 29G 198 219,5 agb 0, 45 6 35 a Zag à 3sb A3 à a2. 5 a 3. 286 8 a7? 6 ash 5 ad, 6h 4h
10, 5 a Io à jo. sh
4. 250b 6 à 450
9892928, 250 564256, 5h
4.59
36 z à 356. 15 à 35. 1 A 36h 2,7 a 2.6 à 24 à 2.5 6 2. B 0.6 0a aosz5b
20 6 a 18,5 a196
2.689
46, 75 a a7, 5 6a
8, 25 a 8 zb
9.5 a 8 a9. 259
38 a 39.5 a 378 a 38, 259 13.5 a 13a 13, 738
19,5 a 18, 159
36b G à 35.25 à 36, 25h
S. a 5.3 a 6] b
41 a 3.8 4b
26.36 6 a 26 à 26 à 26 à 26. 26 727.29
34d 8 a 33.25 à 336
Seb 8 à s 8eb 6 a 5. 9h
3.468 a3.66
3, a 33 a 3 a 3, 15h
6 tag a j3z a 14,36
0.5
13 a 18 as 1a ik 6 17. 4 a 18h
1.6 . 168216285 15, 8 16,5 4 30, 769
5.4 a 5.5 8
3.4 3 3.56
88a Bp
35x a 35, 5 à 33g à As gh 1.4 G a1, 4p
42.75 a 436
12.3 a 120 6 à 12.766 32, 75 a 32. 5d
30.75 a 31.36
27.5 a 2
* a 3.25 a 3b
4. 750b G a s. sh e.
8, Ta s 2a 8, ip 24
2. à26 à2, 1h 1.3 6 a1, 36
123.285 2 13. 660
8.5 6 a s, 9h
1 a 7, 6b 6 à J, 56h 1
3.4 a 7 a 3, ah 22,5 0 à 2g, 28h
Umgestellt auf Gold
hozeßbevoll möchtigten in einem Schrift— tze zu unteßbreiten. Zum Zwecke der fen klichen Ihstellung wird dieser Aus—= z ö Klage] bekanntgemacht. — 77. P. Berlin, den 17. Oktober 1924.
Per Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
. Oeffentliche Zuftellung. De Firmg Siegfried Brück, vertreten uch den Alleininhaber Giegfried Brück, erlin, Kommandantenst. 18, Prozeß⸗ Follmächtigter; Rechtöqhwalt. Gußstavb in in, Berlin SW. 66. Charlotten- aße üsiß, klagt gegen En Nachlaß des Erstoerbenen Alleininhalsers Johgnn uisk der Firma Johan] Luisk K Go. Reval. vertreten durch die Nachlaß= alte Josef Habicht und Arthur linnigson, ebenda, unte der Behaup— ung daß ihr durch die erweigerle An— nie der auf Bestellung mit den Rech⸗ en vom 14. März 19343 und 24. April 3 der Firma Luisk &] Co. gesteferten alen und der dadurch bsdingten Zurück- ung derselben der Klageantrage mechnele Schaden en tstasden ist, mit dein usttage, die Beklagte. koftenpflichtig o ebentuell gegen Sicherheitsleistung r vorläufig vollstreckbst zu verurteilen, nö die Klägerin 36bl,45. Goldmark esonn 49 Pfennig — nebst 3 3 ftlicher Zinsen seit dem 1. September nä ahlen. Die /Klägerin ladel, die (. . zur mündlichen, Verhandlung . ate. 'ltestreits vor bie 17. Kammer für . bsachen des Kgndgerichts 1 in nn, Gö2. „ Grunserstrafe, 1j. Sto, nher Nr. 83 / Hö. auf den 20. De⸗ 4 . b24, Vprmittags 19 uhr, uhtder Aufferderusig. ginen bel dem ge⸗ ien Gerichte Mgescfsenen Anwalt zu üer, Und fordsrk diesen Anwall schon die Gimpendungen und Beweis ⸗ under der Beklghten gegen die Klage eie . dem Gerichte und ihrem Pro— ollmã n. in einem Schriftsatze Zum Zwecke der öffent⸗ wird dieser Auszug der acht. 6 5651. 34.
iber des Landgerichts
n w 29 Deffentliche Zustellung. . ulag. Trangfort und Lager⸗ hern liengesellschaft in Breslau, Doro- 6. 17, Prgeßbevoll mächtigte:
; ahwälte Dr. Malter Lux und Iraße lr senfeß ir Breslau, Garten⸗
. klagt gegen den Kaufmann Kurt früher . Breslau, etzt un⸗ Aufen thalts, unter der Behaup⸗
dreitau senpfünfhus der teinundneu ngig
von 1260 kg Kohle G0 t Kapital) auf 3. — Bill. M., .
bon 250 kg Kohle (10 6 Kapital) auf 0. 60 Bill. M., —
von 125 kg Kohle (5m t Kapital auf 0, 30 Bill. M. .
Von diesen Zinebeträgen wird bel der Auszahlung die Kapitalertragsteuer ein⸗ behalten werden.
Trier, den 16. Oktober 1924.
Der Oberbürgermeister.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
64257 Li lmachen hierdurch bekannt, daß die am 28. d. M. anberaumte Generalver⸗ sammlung fortfällt. Neueinberufung ersolgt. . Deutsche Oeler⸗A kt. Ges. vorm. Lea & Co., Leipzig⸗Lindenau. 615h4]
Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Berichtigung.
In unserer in Nr. 251, Erste Beilage des Blattes, veröffentlichten Einladung zur J4. ord. Generalversammlung am 17. No- vember 1924, Nachm. 3 Uhr, muß es heißen in der 29 Zeile, von unten: zu Ziffer und 4 und nicht, wie gedruckt: u Ziffer 4. .
f . den 25. Oktober 1924. Der Aussichtsrat. Dr. Eduard von der Hellen, Vorsitzender.
— —
64500
. Volksbank für Handwerk, Indnstrie und Landwirischaft. Ginladung zu der an Samstag, den
15. November 1924, Nachmittags
4 hr, im Gasthof Kügelgen, Frechen,
statifindenden Generalversammlung
(cf. 5 12 des Statuts).
Tagesordnung:
1. Prüfung und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts und der Papiermart⸗ bilanz per 31. Dezember 19253.
2. Vorlage der Goldnarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. ,
3. Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Autsichtsrats.
Der Aufsichtsrat.
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Widerrufung deg Liquidationsbe⸗ schlusses vom 27. Juni.
2. Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz am 1. 1. 24 und die goldmarkmäßige Umstellung sowie die hiermit in Zusammenhang stehende Aenderung der Satzungen.
3. Erhöhung des Grundkapitals.
4. Aenderung der Firma.
b. Verschiedeues.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen berechtigt, die spätestens am 18. November bei der Gesellschaftt, kasse in Chemnitz die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars hinterlegen.
Ctzemnitz, den 18. Oktober 1924.
Der Borstand. Gröschler.
64551 .
Einladung zu der am Freitag, den
21. November 1924, Abends 5 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Hüttenwerk Stadler C Co, Kommandit⸗Gesellschaft, Nürnberg, Imhoffstraße 28, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark auf 1. Januar 1924, des Eröffnungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung üher die Umstellung,
4. Aenderungen der Satzungen, soweit sie sich aus der Umstellung ergeben, und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung der Satzungen.
Bezüglich Ziff. Z und 4 findet neben
dem Beschluß der Generalversammlung noch gesonderte Abstimmung der Aktionäre jeder Gattung statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre der Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien oder die auf dieselben lautenden Hinter legungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notarg wätestens am 17. No- vember 1924 bei der Gesellichaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Vürnberg oder bei der Deutschen Hank, Filiale Nürnberg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Fürth / Bayern, den 23. Oktober 1924.
Vereinigte Metallwerke Hack C Co., Attiengesellschast.
3. Beschlußsassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.
4. Eihöhung des Grundkapitals.
5. Aenderung der Satzung, insbesondere es § 4.
6. Neuwahl zum Aufsichtgrat.
7. Verschiedenes.
Aktionäre, welche stimmberechtigt an der
Versammlung teilnehmen wollen, müssen
ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines
deutschen Notars oder der Reichsbank über
die Hinterlegung ihrer Attien spätestens
am 10. November 1924 bei der Gesell⸗
schaft oder bei dem Notar Dr. G. A. Rems
in Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13ñ15 1.
werktäglich, Vormittags zwischen 10 — 12,
hinterlegen.
Hamburg, am 21. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Ga T3 Jammmersbecter Ziegel werke Attiengesellschaft, Vremen.
In der Generalverlammlung vom 6. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 15 000 000 Papiermark Reichswährung auf G.⸗M. . 150 000 dadurch herabzusetzen, daß der Nennwert der Aktien von 10090 i Reichs währung auf G⸗M. 20 herabgesetzt und die Zahl der Aktien um 7500 Stück verringert wird. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen his spätestens zum 30. Dezember 1924 bei der Bremen⸗Amerika Bank K. a. A.,, Bremen, Wachtstr. 32, ein zu= reichen Auf 2 Attien à6 1000 Papier⸗ mark Reichswährung wird eine Aktie à G⸗M. 20 gewährt. Auf, eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Attien nicht ausreicht werden auf Antrag des Aktionärs Anteilscheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als G.⸗M. h, gewährt. Aktien, die bis zum 30. Dezember 1924 nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos eiklärt. Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend und auf n. Fall vor dem Ablaufe der gesetzlich auf drei Monate sestgesetzten Frist einzureichen. Bremen, den 21. Oftober 1924.
Hinterlegungsstellen Satzung: Darmstädter und Nationg! bank KCommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, und deren Niederlassungen in Frankfurt a. Main und München, Banthaus Baruch Strauß in Frank⸗ furt a. Main oder Marburg⸗Lahn. Bankhaus Merck, Finck & Eo. in München. Letzter Hinterlegungstag: 18. November 1824. Bremen, den 23. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Vorsitzender.
64548
Die Aktionäre werden zu der am
Freitag, 21. November 1924, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude der
Gesellschaft, Mainz, Emausweg 12, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung (o. G. V.) hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923/1924.
2. Beschlußsfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtẽrats. . Verwendung des Reingewinns und Bewilligung einer Vergütung an den Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtorats.
Vorlage der Eröffnungs⸗ und Um⸗ . (Goldbilanz) per 1. 7. Bericht des Aufsichtsrats und stands zur Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktien apitals. . Beschlußfassung über die Einzelheiten der Zusammenlegung und Beschlußfassung über die entsprechenden Abänderungen der Satzung sowie des §z 16 (Papiermarkziffern) und 8 24 (Aufsichtsratsvergütung).
Die Zulassung zu der Teilnahme an der o. G. -V. wird abhängig gemacht von der Hinterlegung der Aktien, und zwar big spätestens 2. Werktag vor der o. G.-V., 6 Uhr Abends, bei der Geschäftskasse in Mainz oder einem deutschen Notar oder bei der Teutschen Bank Fil. Mainz.
Mainz, den 23. Oktober 1924
Traine C Hauff A.-G., Mainz, Der Vorstand. Dr. Op fermann. Der Aufsichtsrat.
Vor⸗
Der Vorstand. Georg Hack.
Der Vorstand.
Rudolf Scholz, Vorsitzender.
, r , , , n , , , , .
2