1924 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ls 1256 21

Die von der Generalversammlung vom J für das Geschästsjahr 1923/24 veschlossene Dividende gelangt mit R⸗M. 1 abzüglich 10060 Kapitalertiage—⸗

Oktober d. J

steuer . in Breslau:

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale

der Deutschen Bank, in Berlin:

bei der Deutschen Bank. Couponkasse,

bei dem Abraham

Bankhaus Schle⸗ singer, ö. bei dem Bankhaus Georg Fromberg G Co. vom 24. d M. ab zur Auszahlung. Breslau, den 22. Ottober 1924. E. F. Ohle's Erben Attiengesellschaft. Künker.

ir G. Schaeuffelen' sche Papierfabrik, Heilbronn 4. l.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. November 1924. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer unseier Gesellschaft, Heilbronn a. N., Sülmer— mühlstraße 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden.

Tagesordnung: 1. Rechnungsvorlage per 31. Dezember 1923 und Genehmigung derselben.

2. Erteilung der Entilastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals. Ent⸗ gegennahme des Prüfungeberichts.

Aenderung des Gesellschastsvertrags: S3 (Höhe des Grundkapitals und dessen Einteilung).

Nach Annahme der zu den vorstehen—⸗ den Gegenständen der Tagerordnung gestellten Anträge: Umwandlung der jämtlichen Genußscheine in Stamm— aktien und Streichung des ganzen §z Za (Genußscheine betreffend) sowie des letzten Satzes von § 21 der Satzungen (Gewinnanteilsrechte der Genußscheininhaber betreffend).

Neber sämtliche Punkte der Tagesordnung haben neben dem Beschluß der General⸗ versammlung die Inhaber der Vorzugs— aktien und der Stammaktien je gesondeit abzustimmen

Wer an der Generalversammlung per— sönlich oder durch einen Vertreter teil- nehmen will, hat sich gemäß § 17 der Satzungen über seinen Aftienbesitz svälte— sftens am dritten Tage vorher bei der Ge— sellschaft oder einer der nachbenannten Anmeldestellen auszuweisen.

Die Anmeldestellen sind folgende:

der Vorstand unserer Gesellschaft

in Heilbronn a. N. oder

die Württembergische Vereins. bank, Zweignie derlassung Heil⸗ bronn in Heilbronn a. N. oder

die Handels, und Gewerbebank

Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn a. N. oder

die Darmstädter nud Nationalbank in Stuttgart oder

die Bayerische Vereinsbank

München.

Heilbronn, den 22. Oktober 1924.

G. Schaeuffelen'sche Papierfabrik.

] Der Vorstand.

G. Hub. Dr. R. Diefenbach.

Nhederei⸗Aktien⸗Ge ell⸗ schaft von i896, Hamburg.

Außerordentliche

Gener alversammlung am 14. Nonember 1924, 114 Uhr Vormittags,

im Sitzungssgal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Hamburg, Neß H.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmärkeröffnungè— bilanz und des Prüsungsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkbilanz 3. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien und duich Festsetzung des Nennwerts der Vorzugsaftien auf den Goldmarkwert der geleisteten Einzahlungen sowie Beschlußtassung über die Neustũckelung der Vorzugsaklien. Herabsetzung des Stimmrechts der Vozugtattien. „Beschlußfassung über die aus der Umstellung sich ergebenden redak— tionellen Abänderungen des § 4 des Gesellschaftsvertrags (Einteilung des Grundkapitals) und des 5 23 AÄAbs. 3 des Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht der Vorzugsaktien). Beschlußtassung über die Abänderung des 5 16 des Gesellschaftepertrags ezüge des Aussichtsrats). Gesonderte Abstimmung der Vor— zugsaftien zu Punkt 4 der Tages— ordnung. 8. Wahl zum Aussichtsrat. ꝛ; Diejenigen Altionäre, welche an der Generalpeisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien vom 3. bis 11. No—= vember 1924, beide Tage eingeschlossen, jwischen 10 und 12 Uhr Vormittags im Büro der Gesellschaft, Steinhöst' z / 16, Elbhof, oder bei der Wertpapierabteilung der Commeiz⸗ und Privat-Bank A⸗G, Hamburg, Berlin. Bremen. Hannover, zwecks Empfangnahme der Stimmkarten vorzuzeigen. Hamburg, im Oktober 1924.

in

64550] Tonofenfabrik Wallner

A.⸗G., Tirschenreuth. Die Attionäre unserer Gezellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25 Nov. I924, Vorm. SJ Uhr, in den Geschästerälmen der Fa. Gebr. Zehendner. Mitterteich, statifindenden 4. ordentl. Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Venlustrechnung für 1923.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Voilage der Goldmarkeröffnungs— bilanz p. 1. 1. 1924 sowie des Prü— fungsberichts des Vorstands und Auf— sichtsrats, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs— bilanz und der Umstellung des Unter— nehmens auf Goldmark.

5. Aenderung des 55 der Satzung. 6. Wahl zu n Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 22 Nop. 1924 unter Vorlage eines Nummernverzeichnisses bei dem Vorstande angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be— scheinigungen über die Hinteilegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme voriulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Be— scheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar oder ein Bankhaus zuständig.

Tirschenreuth. den 23 Oftober 1924.

Der Aufsichtsrat. Martin Zehendner, Vorsitzender

64247

Thüringische Glas⸗Inbumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt C Jäger, Altien⸗Gesellschast, Ilmenau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Dauptuersammlung auf Montag, den 24. November 1924, Nachmittags 14 Uhr, in den Gasthof „Zur Tanne“ in Ilmenau ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmaꝛkeröffnungsbilanz jür den J. Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz.

Vorlage des Plans über die Um— stellung des Grundkapitals von 32 Mil⸗ lionen Stamm und 1 Million Ver⸗ zugsaktien auf G⸗M. 960 000 Stamm und G⸗M. b000 Vorzugtaktien.

Genehmigung des Umstellungeplans und Ermächtigung an Vorstand und Aussichtsrat, die hiernach notwendigen Maßnahmen zu treffen.

„Aenderung des Geselljchaftsvvertrags: 84, betr. Höhe des Grundkapitals, Einteilung des selben und Stimmrecht der Vorzugkaftien; 8 24, betr Bezüge des Aufsichtsrais; § 32, betr. Stimm⸗ recht der Stammaktien.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm—

lung sind diejenigen Attionäre berechtigt,

die ihre Attien spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei dem Vor—

stand selbst oder durch einen Beauftragten

angemeldet haben.

Bei Beginn der Versammlung sind die

angemeldeten Aftien oder Bescheinigungen

über ihie Hinterlegung zum Nachweis der

Berechligung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen

und Ausstellung von Bescheinigungen

darüber sind der Vorstand, ein Notar, die

Deutsche Bank Berlin, die Bank für

Thüringen vorm. B. M. Struph Aktien,

gesellschaft in Meiningen und deien Filialen

und diejenigen Stellen zuständig, die vom

Aufsichtérat als geeignet anerkannt wewmen.

, m mn in Thür., den 23. Oktober

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

S. Hir schmann, Finanzrat.

64228 Am 17. November 1924, Nach⸗ mittags 4 uhr, findet zu Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses Marcus Nelken C Sohn, Berlin W. 8, Taubenstraße 24, die ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 19253 und Genehmigung der Papieimarkbilanz. 2. Beschlußfa fung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichttsrats. 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz. 4. Be⸗ schlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und die Ermäßigung des Grundkapitals durch Derabsetzung des Nennbetrags und durch Zusammenlegung der Attien. 5. Be— schlußfassung über die zwecks Durch jührung der Umstellung des Grund— kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen, Aenderung der Satzungen, ev. Ermächtigung an den Aussichtstat zur Vornahme hestimmter Maßnahmen. tz. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben eine vom Barmer Bankverein aus— gestellte Bescheinigung über die für sie beim Barmer Bankverein lagernde Zahl von Aktien vorzulegen. Köln, den 24. Ok- tober 1924. Carl Kalisch A. G.

2

64238) Chemische Fabrik „Unterweser“ Altiengesellschafst, Bremen.

Gemäß Geneialversammlungs beschluß vom 3 Inni 1924 ergeht an unsere Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien bis swätestens 1. Dezember 1924 bei der Bremen⸗Amenka⸗ Bank K. a. A., Bremen, Wachtstraße 32, oder deren Filigle Berlin 8sW. 48, Wilhelmstr 143. zwecks Umstellung auf G.« M. einzureichen

Auf 40 (ingereichte Aktien à 1000 Papiermark Reiche währung wird eine Aftie à GM. 20 gewährt.

Verbleiben beim Umtausch Spitzen— beträge, jo werden Anteilscheine in ent— sprechender Höhe, jedoch nicht über einen geringeien Betrag ale G⸗M Hausgestellt. Restbetiäge werden durch die oben he— zeichneten Stellen vermittelt.

Attien, die bis zum 1. Dezember 1924 nicht eingereicht sind, werden sür kraftlos erklärt.

Bremen, den 21. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat.

64534 Die Herren Aktionäre unjerer Gesell⸗ schaft weiden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 25. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschästt⸗— läumen der Gesellschaft in Magdeburg, Crafauertor 2, stattfindenden außer—⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. . und Genehmigung der Gold— anz. 2. Festsetzung des Aktienkapitals Goldmark. 3. 4

Statutenänderung.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Afttonäre be— rechtigt, welche ihie Aktien oder Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notais, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht miigerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschastekasse oder bei der Giro⸗Zentrale Kommunalbank für Pro⸗

vinz Sachsen, Thüringen und Anhalt,

Magdeburg, hinterlegen.

Magdeburg, den 24. Oktober 1924.

Norddeutsche Jaß⸗ und Konferven Industrie

Aktiengefellschast. Der Vorstand. Karl Kothe.

(64485 Einladung. .

Wir beehren uns, unsere Herren Afktio⸗

näre zu der am Montag, den 24. No⸗

vember 1924, Mittags 12 uhr, in

Frankfurt a. M., Hotel „Hessischer Hot“,

stattfindenden außerordentlichen daupt⸗

versammlung ergebenst einzuladen. , r ,,,

1. Beschlußtassung über Äenderung der

Satzungen der Gesellschaft zu § 29 (Veikurzung des abgelaufenen Ge— schäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Of⸗ tober bis 31. Dezember 1923, Fest⸗ setzung des folgenden Geschäftsjahrs bis 36. September 1924). Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Ge—= nehmigung dieler Unterlagen und die Verwendung des Saldos sowie die Erteilung der Entlastung an den Vor— stand und Aussichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des hierzu ergangenen Prüsungsberichts des Vor— stands und des Aussichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie des Prüfunge— berichts sowie Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Äftien— kapitals von 11 Millionen Papier— mark auf 1 505 900 Goldmark, wobei

a) 10000 Stück Stammaktien à AM 1090 auf G. M. 150,

b) 10090 Stück Vorzugsaktien

ä 1000 unter gleichzeitiger Zu— zahlung von G.⸗M. 4,80 pro Stück auf je GM. 5 umgewertet werden. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs— beschlüsse. Beschlußassung über Aenderung der Satzungen, und zwar: 4 (Höhe des Aktienkapitals und Einteilung in Stamm⸗ und Vorzugsasgien, Stücke⸗ lung der Aktien.

Aktionäre, welche sich an der Haupt-

versammlung beteiligen wollen, sordern

wir auß, in Gemäßheit des § 24 unseres

Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder einen

Hinterlegungsschein eines deutschen Notars

am vierten Tage vor der Hauptversamm—

lung, letzteren Tag nicht mitgerechnet, zu

deponieren und bezeichnen wir als Hinter—

legungsstellen außer unserer Geselischaft:

das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin Darmstadt u Frankfurt a M.,

das Bankhaus Gebr. Arnhold, Tresden und Berlin,

die Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden.

Aschaffenburg, den 25. Oktober 1924.

Vayerische Attien ˖ Vierbrauerei,

A e ] n,

in

Der Vorstand. 66673]

Der Vorstand. Dr. Paul Kalisch,

64498 Crahahn. Kanal⸗ und Bergbau⸗ Attienge ellschast, München.

Die Perien Aftionäre unserer Gesell— schaft werden zu der am Mittwoch, den 12. November 1924, Vorm. 16 uhr, im Sitzunge aal des Notariats V, München, Karleplatz Nr. 10 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammiung eingeladen.

Die Aftien sind bis spätestens Freitag, den 7. November 1924, Vorm. 8 i2 Uhr, an unserer Gejellschaftekasse, Schiller⸗ straße 11, zu hinterlegen.

; Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge—

schäfte jahr.

Vorlage der Bilanz für das Ge—

schämte sahr 1923. ;

. Entlastung des Vorstands und Auf—

sich is rats

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Genehmigung von Verträgen.

Verschiedenes.

München, den 22. Oktober 1924.

Der Vorstand. C. Lößl. F. Zink.

62179 Kabelwerk Dortmund Aktiengesellschaft, Dortmunb.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 30. September 1924 sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden:

l. Herr Direftor Wilh. C. Ihne Essen,

2. Herr Justiziat Bohnert, Dortmund,

3. Herr Bankier Louis Jacoby, Dortmund,

4. Bankdirektor Hans Lotze, Dortmund,

5 Herr Kaufmann Wilh. Eichhoff, Balve.

Der neue Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: *

1. Heir Albert

Wupper,

2. Herr Herm. Massenez, Landgerichts⸗

rat, Bochum,

3. Herr Bankier Theodor Düppe, Bochum,

4. Herr Direktor Heinrich Schmitz, Essen, 5. Herr Fritz Hartwig, Dortmund.

Als zweites Vorstandsmitglied wurde Herr Dr. Walter Richard bestellt.

Papie markabschluß bilanz ber 39. Nouember 1923.

Stamm, Beyenburg,

Vermögen. Kassenbestand Forderungen Devisen Warenbestand Maschinen und An⸗ agen

18 323 856 000 000 109 601 180 000 000000 10231 190 000 000000 63 499 0530 000 000000

33 614641 S4 3495 723 889 614641

Verbind⸗ lichkeiten. Aftienfapital Schulden. Agiokonto

53 500 000

3 1665 598 788 548 49

. 1700675000 Rücklagekonto

350 000 Gewinnaus⸗ gleich.. S1 184 123 296 541 149] 84 3495 723 889 614 64! Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. November 1923.

Aufwand. Unkostenkonto Gewinnaus⸗

gleich ..

1 208 070048 208 063 04

81 184 123 296 541 149 S2 392 193 344 749212

Erfolg. Gewinn⸗ vortrag. . Gewinn a. Fabri⸗ kations⸗ font;

16653187

82 392 193 343 096 025 42 82 392 193 344 749 212 57 Dortmund, den 29. September 1924.

Kabelwerk Dortmund Akttiengesellschast.

Der Vorstand. C. Berrang. Zür den Aufsichisrat: Wilh. C. Ihne Fritz Hartwig. Alb. Stamm. Die vorliegende Bilanz und die Ge— winn⸗ und Verlustrechnung ist richtig auf⸗ gestellt und ergeben sich aus den in dieser Richtung geprüften Büchern. Dortmund, den 6 September 1924. Dortmunder Treuhand ⸗LA. G. Dipl ⸗Kfm. Holtschmidt, Wirischaftsberater V. D. D. K.

Bezüglich der vorliegenden Papiermark— abschlußbilanz muß darauf hingewiesen werden, daß diese lediglich formale Be⸗ deutung hat, denn in ihr spiegeln sich Werte verschiedenster Wertung insolge der Inflation wider. Von der Vornahme von Abschreibungen ist aus diesem Grunde abgesehen worden.

Der Warenbestand ist, abweichend von den gesetzlichen Bestimmungen, nicht mit den Anschaffungspreisen. sondern mit den Tageswerten des Bilanzstichtages bilanziert worden, da es vollkommen unmöglich ist, die einzelnen Anschaffungswerte der Vor— räte zu ermitteln. Devisen sind ebenfalls mit dem Tageswert am Bilanzstichtage bilanziert worden. Der sich in der Bilanz zeigende Gewinn kann nicht als Gewinn allgemeiner Auffassung angesprochen werden, sondern bildet lediglich den Ausgleich zwischen den Vermögensteilen und den darauf ruhenden Verbindlichteiten, in ver⸗ schiedensten Werten zueinander gemessen. Es wifid deshalb von einer Gewinn— ausschüttung abgesehen und der Gewinn— ausgleich zur Stärkung der Gesellschast verwandt.

ö

Tt Generalversammlungsb s II. Zuni 1924 ist das elf n kapital von 22 00 000 Æ nom best aus 20 000 000 1 nom. Sian ni af il be 2 000 000 M nom Vorzugsaktien und 1000 Golemark Stammaktien und . Goldmart Verzugsattien umgestell wo sodaß das Ge ellschastegrunt fapiss! den mehr ins gesamt 20 009 Goldmarf bet h Die Durchführung der Umstellung ist un,

erfolgt den 22. Oktober 1924.

bo chayiehrnen

,, ö. Maelger Maschinen⸗ u. A bau diriic ue sesjs che lkbarate Der Vorstand. Der Aufsichtsra Dr. B. Maelager. Joh. Min betet h n, ö inladung zur ausßerorder Generalversammlung der Wg Verlag A G. Berlin⸗Pankom, Kane Fiiedrich⸗Straße J. ö Die Attionäre der Gesellschast w hiermit zu der am Sonntag, den 18. 2t0vember d. J. ornfittagh LI uhr, in den Geschästsräumen der C ellichast, stattifindenden austerorden! e Generalversammlung einge. aden. ;

erden

Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl des Aufsichtzratz, 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Umstellung auf Gol dmar grundlage bezw. Aujlösung der Gesellschast

Orplid Verlag A. 6. Der Vorstand.

Gr sd d ; VergischMärkijche Aßsseluranz⸗ A.-G., Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschas werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. November 1924, Vor, mittags 11 Uhr, in zas Konferen, zimmer des Rechtsanwalts Zahn zu Barmen, Alter Markt 2tz, eingeladen.

Tagesordnung

1. Vorlegung des Geschäsisberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschähttz, jahr 1923 nebst dem Bericht des Au sichtsrats. Beschlußfassung über di Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns

Beschlußfassung über die Cntlastung des Vorstands und des Aussichteratg.

Beschlußsassung über die Umwandlung der gesamten Vorzugsaktien in Stamm aktien, in getrennten Abstimmungen.

Vorlegung und Genehmigung der in Goldmarf aufgestellten Eröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Vorlegung des dazu erstatteten Be— richts des Vorstands und des Aus sichts rats.

„Bejichlußfassung über die Umstellung unter Herabsetzung des Grundkapital und Vermiwrrung der Zahl det Aktien sowie über die durch di Umstellung erforderlich gewordene Satzungsänderung.

Aenderung des 5 2 der Satzungen bezüglich des Gegenstands des Unter, nehmens

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, die spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlnng: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil=

nahme bestimmten Aktien oder

Interimsscheine und b) diese Aktien oder Interimsscheine oder

die darüber lautenden Hinterlegungk— scheine der Reichsbank oder emel

Notars bei der Gesellschastekasse hintet⸗ legen und bis zum Schluß der Genenal= versammlung dort helassen.

Giberfeld, den 22. Oftober 1924.

Der Vorstand. John.

64552

Westfälische Landes Eisenhahl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft be=

ehren wir uns zu der auf Sonnabend,

den 22. November, Vormittags 11, 30,

im Westfälijchen Hofe zu Lippstadt statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung einzuladen. Tagesordunng: .

1. Bericht des Vorstands über die La des Unternehmens, die Bilanz um die Gewinn⸗ und Verlustrechnung deb Geschäfstsjahrs 1923.

„Bericht des Autfichtsrats über de Prüfung der Bilanz. Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorftands und det Aufsichtsrats.

Bejchlußfasfung über die Goldmark eröffnungsbilanz. . Wahl von 2 Mitgliedern an, Stelle der satzungsmäßig aucsscheidenden

Herren: ; a) Landrat Klein in Wiedenhrich b) Landrat Ruffel in Vurgsteinfut, ferner Ersatzwahl für den Kammer, herrn von Bockum⸗-Dolffs zu n hausen, Kreis Soest, der sein Am niedergelegt hat. 6c

8 , 9 Prüfern für die nächst. jährige Bilanz.

Wegen des Ausweises für die Teilnahme

an der Generalversammlung nehmen .

Bezug auf 5 21 des Geielischa sie vert

mit dem Bemerken, daß die Aftien .

die amtlichen Bescheinigungen über dee

Hinterlegung nebft einem doppelt ah

sertigenden Nummernverzeichnis bis späte

stens 24 Stunden vor der Versamm un

ei der Gesellichajts kasse in Lippstazt 3.

bei der Landesbank in Münster i W. ei

zureichen sind.

Lippstadt, den 24. Oktober 1924.

Der Vorstand.

Georg Oechsner. F. Linke.

Sterneborg. Mum me.

Verlin⸗Pankoꝛv, den 25. Ofiober ige

6

pls]. 246 ische Clektricitäts⸗Werke, aher ö München.

laden hiermit ünsere Aktionäre zu ßierordentlichen Generalver⸗ lung ein, die stattfindet am Mütt— un den 26. November 1924. oh mittags 11 Uhr, im Sitzungesaal ö Noltanals München II., München, sahauser Straße 6,11 Tagesordnung: Porlage und Genehmigung der Gold— nartesffsungebilan sür den 1. Ja⸗ ar 192 . ‚. n telling des. Grundkapitals auf Goltmark gemäß dem mit dem ütungebericht des Vorstands und des Aussichterats zu der Eröffnungs— bilanz vorgelegten Umstellungeplan. z lenderungen des Gesellschattebertrags: aA) der S5 4 und 20 betr. Grund— sapita!l und Stimmrecht gemäß den Beschlüssen über die Umstellung, b des § 16, betr. seste Vergütung an den Aussichtsrat. zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung und zur Ausübung des Stimmrechts s derselben sind diejenigen Aktionäre be⸗ Echtigt, welche ihre Attien bezw Interime— stene oder die pon der Nieichsbank oder rem deutschen Notar ausgestellten Devot⸗ ine, letztfe mit den Nummern der Aktien ehen, spätestens am fünften Tag vor dem Versamlungstag bei der Gesell⸗ shaft oder bew der Deutschen Bank in berlin, Nürnberg oder München snterlegt haben und dort bis nach abge— sufener Generalrersammsung belassen. Fer Aktionär, welcher jeine Aktien hinter⸗ set hat, empfängt vor der Generalver= smmlung eine persönliche Eintrittskarte ht Stimmzetteln für die ihm zukommende s'immenahl Attionäre können sich vertreten lassen. Fätzu bedarf es einer einfachen, schrist— shen Vollmacht, welche in Veiwahrung m Gesellschaft verbleibt. München, den 25. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. C. Feldmann, Vorssitzender.

Mandruck MRüiengesellschast ünchen.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am kamstag, den 22. November 1924, zormittags 97 Uhr, in München, smolinenplatz 3, statifindenden dritten ödentlichen Generalversammlung j. Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1924 abgelamene dritte Ge⸗ schäftejahr sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie n,, über Gewinnver— ellung.

8 Beschlußfassung über die Entlastung

des Verstands und des Aussichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Juli 1924 und des Berichts der Verwaltung dazu sowie Beschluß⸗ sassung über Genehmigung derselben.

ö. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

6. Satzungeänderungen:

§z 4 (Höhe des Grundkapitals und Einteilung der Aktien).

sz 13 (Befugnisse des Aufsichtsrats).

§z 14 (Neusestsetzung der Bezüge des Au ssichtsrats). =

„Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ng sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

fache jvätestens am zweiten Werttage bo der Generalversammlung ihren Aktien⸗ hatz duich Himerlegung ihrer Aktien oder nnrützer lautenden Hinterlegungsschein bei

n Gesellichastskasse in München oder

n Bayerischen Vereinsbank, München.

er, Donauländischen Kreditgesellschaft

LG. in München nachgewiesen haben.

München, den 23. Oktober 1924.

der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Felix Sobotka. 6s)

f

„ra“ Versicherungs⸗ llltien. Gesellschaft, Hamburg.

drdentliche Generalversammluüng m 14. November 1924, 11 uhr Bormittags, im Sitzungssaal der Eom— und Privat⸗-Bank A-⸗G., Hamburg, ß 9.

Wir

r an

Tagesordnung: ; l. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1923. Genehmigung der Vermögensauf— stellung und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichte rats. ; (Vorlage der Golderöffnungsbilanz mit Prüfungsbericht. b. Beschlußsassung über Genehmigung er Goldmarkbilanz. Ermäßzigung des Grundkapitals durch Derabsetzung und Zusammenlegung „des Nennwerts der Ättien. Eatzungeänderungen; 5 6. Grundkapital. 5.17. Aussichtsrate bezüge. Wahl zum Äujsichtsrat. o esenigen Aktionäre, welche an der neialpersammlung teilnehmen wollen. gan ihre Aktien vom 3. bis 11. No⸗ nnter. beide Tage eingeschlossen, zwijchen a nd lz. Uhr Vormittags, im Büro ö Geselljchaft Steinhöst 10, Elbhof. r bei der Commerz⸗ und Privat-Bank l WHamburg zwecks Empfangnahme Stimmkarten vorzuzeigen. amburg, im Oktober 1924. Der Vorstand.

63477 Geehandelsbank, Aftien⸗ gelellschast Altona, Elbe.

Austerordentliche Generalversamm⸗ lung am 22. Novbr. 1924, Vorm. 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Ältona. E

Tagesordnung:

1. Besprechung und Beschlußfassung über die Zusam menlegung des Aktien— fapitals auf. Grund des Gold⸗ bilanzierungẽegesetzes.

2. Satzungeänden ungen hierzu.

3. Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat.

641731 Industriefilm. Attiengesellschast,

Berlin.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. November 1924. Mittags ie uhr, im Sitzungssaale der Wilhelm Kaufmann Textilwerke Dresden, Bie marqplatz 1, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußiassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz.

2. Beschluß assung über Ermäßigung des Aktienfapitais durch HerabsJetzung des Nennwertes der Akfien von nom P- Mt. 10 000 000 auf nom. G⸗Mk. 100 000 und über die zwecks Durch— führung der Ermäßigung des Aktien— kapitals vorzunehmenden Maßnahmen.

Satzungsänderungen:

a) betreffend Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals gemäß der Beschlußfassung zu Punkt 2,

b) Festletzurg der Vergütung an den Aufsichtsrat in Goldmait.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ linäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der außerordentlichen Generalver— sammlung

bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Commerz- und Privat-Bank

Attiengesellschast in Berlin, Hamburg, Diesden, Köln, oder bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln oder bei dem Bankhaus Marx C Goldschmidt, Mannheim, hinterlegen.

Berlin, den 23. Oktober 1924. Industrie film . Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Rabe. Mees.

64227

Einladung zu einer auszerordentlichen

Generalversammlung der Bremer Gummiwerke Roland A. ⸗G., Bremen, am Freitag, den 21. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof 4-7. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Be⸗ richt des Vorstands und des Auf— sichtsrats und Beschlußfassung über diese Bilanz.

„Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 400 000 Stammaktien und Goldmark 5000 Vorzugsaktien sowie entsprechende Aenderung der Satzungen.

3. Regelung der Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.

4. Aussichtsratswahl. ;

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die spätestens am 15. November 1924 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A in Bremen oder deren Filialen in Hamburg und Hannover Einlaßkarten

gegen Deponierung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars in Empjang genommen haben.

Bremen, den 253. Oktober 1924. Bremer Gummiwerke Roland A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich W. Müller. 64237 ; Eisenwerk Vremerhaven, Attien⸗ Gesellschaft, Vremerhaven.

Einladung zu der am 25. November

1924, Miitags 12 Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer des Bankhauses Fi, Probst C Co-

KRremerhaven, Eingang Kirchenstraße 96 l,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem Prürnngsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die vorgelegte Goldmarkeröffnungsbilanz für den J. Januar 1924 und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. „Aenderung des 55 des Gesellichafts⸗ vertrages gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2 (Höhe des Grundkapitals und des Nominalbetrages der Aktien).

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aküionäre, welche ihre Attien spätestens

am zweiten Werktage vor dem Tage der

Generalpversammlung entweder bei der Ge⸗

sellschastekasse oder dem Bankhause Fr.

Probst Go., Bremerhaven, oder dem

Bankverein für Nordwestdeutschland, A⸗G,

Bremerhaven und Bremen, oder der J. F.

Schröder Bank. Komm. GeJ. 4. A.,

Bremen, oder bei einem deutschen Notar

interlegt haben.

d i meg, den 21. Oktober 1924. Eisenwerk J, , zl. G. Fr. Prob st,

Vorsitzender des Aussichtsrats.

6150! Bekanntmachung. Der Vorstand der Hamburger Soch— bahn A. (G. hat die unterzeichnele Spruch— stelle angerufen und beantragt, den Teil des Grundkapitals der auf die B⸗Vorzugts⸗ aktien entfällt, abweichend von dem nach den Vorschristen der S5 28 ff. der? Durch— sührungsverordnung zur Goldbilanzenver—⸗ ordnung sich ergebenden Einlagewert. unter billiger Berücksichtigung der Intereffen der Beteiligten andeiweitig festzusetzen

Der Antrag ist zum Zwecke‘ der Vor— bereitung der Umstellung berests vor Ab- haltung, der mit der ÜUmstellung besaßten Generalversammlung gestellt. Der Anrufung kann sich jeder Aktionär anschließen; 8 9 der Verordnung vom 28 August 1924 Der Hamburgische Staat in seiner Eigenschait als Aktionär und Vorzugs— aktignär hat sich der Anrufung bereits an— geschlossen. Hamburg, Oberlandesgerichts gebäude, Siepekingplatz, den 23 Oftober 1924. Die Spruchstelle zur Behandlung von Aktien bei der Goldumstellung.

Der Vorsitzende:

Dr. Goldschmidt, Oberlandesgerichts rat

64486 Boswau & Knauer Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Geselsschaft laden

wir hierdurch zu einer Donnerstag, den

20 November 1924, Mittags Iäuhr,

im Sitzungesaal der Mitteldeutschen Credit⸗

bank, Berlin C. 2. Burgstraße 24, statt⸗

findenden austerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per J. Ja⸗ nuar 1924 nebst Bericht des Vor— stands und Aufsichtsrats.

Beschlußsfassung über die Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark und die hierdurch erforderlich werdenden Aenderungen der Satzung.

3. Aenderung des 5 20 der Satzung (Vergütung an den Aufsichtsrat). Dieienigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder die darüber lau—

tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bant in Gemäßheit des 5 22 der Satzung spätestens bis Sonnabend, den

15. November, Mittags 12 uhr,

bei der Kasse der Gesellschaft, der

Mitteldeutschen Creditbank, Berlin

C. 2, oder einem deutschen Notar unter

Einreichung eines doppelten Nummern—

verzeichnisses zu hinterlegen. Im letzteren

Fall ist vor Ablauf der Hinterlegungsfrist

bei einer der Anmeldestellen der Hinter⸗

legungsschein des Notars einzureichen. Das

Verzeichnis wird abgestempelt zurückgegeben

und dient als Eintrittskarte in die Ver—

sammlung und als Legitimation zur

Empfangnahme der Stimmkarte. Berlin, den 24. Oftober 1924.

Boswau K Knauer Aktiengesellschaft.

64229 Die für den ß. Oktober 1924 anberaumt gewesene ordentliche Generalversammlung findet aus technischen Gründen mit der gleichen Tagesordnung erst am Dienstag, den 18. November 1924, Nachm. 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude Bressau, Schweidnitzer Stadtgraben 26 stat! Im übrigen bleiben die Bedingungen für die Teilnahme laut Bekanntmachung vom 12 September 1924 in Kraut. Leipzig, den 21 Oftober 1924.

Rhein Sächs. Montan⸗

Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Bergrat Dr. Max E. V Schröder.

64507 Kollnauer Baumwollspinnerei & Wehere m in Kollnau (Baden).

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu einer außerordentlichen General—

versammlung, welche am Montag,

den 17. November d. J., Nach⸗

mittags 2 Uhr, in der Fabrik in Kollnau

stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 und deren

Genehmigung.

Herabsetzung des Aktienkapitals ent-

sprechend der Umstellung auf Gold⸗

mark.

3. Aufhebung der Amortisierbarkeit von

Aktien.

4. Aenderung der 55 5 und 28 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

Für die Berechtigung zur Teilnahme an

der Generalversammlung sind die Be⸗

stimmungen der 55 12—15 des Gesell—

schaftsvertrags maßgebend.

Kollnau i. Baden, den 25. Oktober

1924 Der Vorstand.

64502 Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschast

von 1918.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Ham« burg, Adolpheplatz 8. statffindenden sechsten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

2.

Tagesordnung:

1. Verlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Vermögensübersicht für das Jahr 1923. ö.

„a Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924.

b) Antrag auf Umstellung der Ge⸗— sellschafst auf Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennwerts einer Akne ü M 1000 auf Goldmark 20, worauf 260 0 / o G.-M. 5 als eingezahlt gelten. -

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der unter 1 und 2 genannten

Der Aufsichtsrat. Künzig, Vorsitzender.

64497

Nobert Frohn Sohn Aktiengesellschaft, Remscheid.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 25. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. Eberhardstraße 37, statt⸗ findenden 1. außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 nebst Bericht des Vorstands sowie Prüsungsbericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung darüber.

Statutenänderung. Aenderung der sesten Jahresvergütung an den Auf— sichtsrat nach 5 195 und Aenderung entsprechend der Umstellung des Grund⸗ kapitals in Goldmark nach 8 3.

Remscheid, den 23. Oktober 1924.

Der Vorstand. Dietrich. Rasch.

644 Aissen sche Portland ⸗Cement⸗ Fabriken, Hamburg.

Austerordentliche Generalversamm⸗ lung am 20. November 1924, 105 uhr Vormittags, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Catharinen⸗ straße 37.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 nebst Bericht über den Hergang der Um⸗ stellung und Genehmigung.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

3. Beschlußfassung über die Aenderung

des §z 5 des Gesellschaftsvertrags, so⸗ weit dieselbe durch die Umstellung des Aktienkapitals gemäß dem Be⸗ schluß zu 2 erforderlich ist.

Aktionäre, welche an der General

versammlung zur Ausübung ihres Stimm⸗ rechts teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 15. November d. J einschließlich gegen Vorzeigung ihrer Aktien oder gegen Hinterlegungöscheine der Dresdner Bank in Berlin über dieselben ihie Stimm⸗ karten in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft in Hamburg, Catharinen⸗ straße 37, in Empfang zu nehmen. Ver⸗ tietüngen auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht sind statthaft und bis spätestens I7. November d J. im Kontor der Ge⸗

64172 Metall & Lackierwaren⸗Fahril Altiengesellschast, Ludwigshurg.

Die Aktionäre unserer Gesellschast weiden hiermit zu der am Dienstag, den 18. November 1924, Nachinittags 45 Uhr, im Geschäftszimmer des Hern Bezirfénotars Umhrecht. Marktplatz Rr. 13, Zimmer 6, 1. Stock in Ludwigeburg stattfindenden außerordentlichen Saupt⸗ verfammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz. Besichlußfassung über dieselbe und die Umstellung des Grundkapitals. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen §§ 3, 4. 7 Ermächtigung des. Vorstands zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sins diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 11 November 1924 ihre Attien bei der Gesellschaft oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder deren Zweigniederlassung Ludwigsburg oder bei einem deutschen Nolar hinterlegt haben Ludwigsburg, den 22. Oktober 1924. Metall & Lackierwaren⸗Fabrit

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

2. 3. 4.

(6468

Norddeutsche Malz⸗ und Handels⸗Attiengefellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 15. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in der Börse zu Hamburg, l. Stock, Zimmer 120, stattfindenden 46. ordentlichen Generatlversamm⸗ lung unserer Gesellschaf! ein. Tagesordnung: 1. Bericht

des Vorstands sichtsrats. 2

und Auf⸗ Vorlage der 8.

Jahresrechnung und Entlastung. Vorlage der per 1. Oktober 1924 aufgemachten Goldmarkbilanz der Gesellschast. Anträge der Veiwaltung auf Aende⸗ rung der Statuten:

a des 5 3 (Umstellung des Papier⸗ markfapitals auf Goldmark nnter entsprechender Abänderung der Afüen),

b) Abänderung des § 9 Abs. 11 (Festsetzung der festen Vergütungen für die Aufsichtsratsmitglieder).

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Eintritts- und Stimmfkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15, oder bei dem Bank⸗ hause Nordische Bankkommandite Sick & Co., Hamburg. Trostbrücke 1, bis pätestens Donnerstag, den 13. November

Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Abänderung des 5 4 Abs. 1 der Satzung, betr. Höhe des Grund kapitals.

„Abänderung des 5 24 Abs. 1 der Satzung, betr. Höhe der Aufsichtsrat⸗ vergütung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

„aꝝ Antrag auf Genehmigung des mit der Cimbria! Versicherungg⸗Aktien⸗ gesellschast in Flensburg geschlossenen Vertrags, wonach das Vermögen der „Cimbria“ rückwirlend ab 1. Januar 1924 mit allen Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation auf die Hamburger Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft von 1918 über⸗ gehen soll

b) Beschlußfassung über die dadurch bedingte Kapitalerhöhung um G.⸗M. 100 900 durch Ausgabe von 5000 (fünftausend Namensaktien zum Nenn⸗ werte von je G.⸗M. 20, worauf 295 0so G⸗M. h als eingezahlt gelten.

„a) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um weitere G⸗M. S650 000 durch Ausgabe von 8600 (achttausendsechshundert) Namens⸗ aktien zum Nennwert von je G.⸗Me. 100, auf welche 29 09 GM. 25 pro Aktie einzuzahlen sind züzüglich G-M. 5 für die Unkosten der Er⸗ höhung und für den Organisations⸗ fonds der Gesellschaft, so daß auf jede Aftie G.⸗M. 30 einzuzahlen sind; das Grundkapital beträgt sodann G- M. 1 209 900,

b) Ermächtigung des Aufsichtsrats, den 5 4 Abs. 1 der Satzung nach durchgeführter Kapitalerhöhung ent⸗— sprechend abzuändern. ;

a) Beschlußfassung über das Stimm⸗ rech mit der Maßgabe, daß je GM. 20 eine Stimme gewähren.

b) Abänderung des 5 30 der Satzung, betr. Beschlußfassungen der Hauptver⸗ sammlung, dem somit ein dritter Ab⸗ satz mit folgender Fassung hinzu— gefügt wird: .

Je G.⸗M 20 des Grundkapitals gewähren eine Stimme.

Akttonäre, welche ihr Stimmrecht aus—=

üben wollen, haben sich spätestens bis zum

I5. November 1924 unter Nachweis ihres

Aktienbesitzes eine Eintrittskarte ausstellen

zu lassen. ;

Die Ausgabe der Karten erfolat in

Hamburg im Büro der Gesellschaft, Neue

Gröninger Straße 28, während der üblichen

Gelchäftsstunden.

Hamburg, den 22. Oktober 1924. Hamburger Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft von 1918. Der Aufsichtsrat.

sellschaft einzureichen.

Otto Riedel, stellvertr. Vorsitzender.

1924, in Empfang zu nehmen Die der Generalversammlung zur Ge⸗ nehmigung vorzulegende Goldmarkhilanz nebst dem Prüfungsbericht des Anfsichts= rats liegen zur Einsichtnahme für die Aktionäre vom 1. November ab im Büro der Gesellschaft, Rolandsbrücke 4 1, aus. Samburg, im Oktober 1924. Norddeutsiche Malz⸗ und Handels⸗ Aftiengesellschaft. Der Vorstand.

64488

Die Aktionäre der Berenberg'schen

Buchdruckerei Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Hannover werden hier⸗ durch zu der am 17. XI. 24, 2, 30 uhr Nachmittags, in den Büroräumen des Dr. H Kuntze, Berlin, Passauer Sir 1121, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung: .

1. Umwandlung der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in eine Aktiengesell= schaft. S 12 Satzung, § 332 8.⸗G. -B. ff.

Bericht sowie Beschlußfassung über die Golderöffnungsbilanz p. 1. J. 24 und die Umstellung auf Goldmark.

Beschlußtassung über Zusammenlegen des Aktientapitals unter Einstellung eines Kapitalverwertungskontos, gem. V.⸗O. über Goldbilanzen vom 28 XII. 1923, und Umwandlung der Aktuen⸗ gesellichaft in eine Gesellschast mit beschräntter Haftung, gem. 8 80 ff. G m b. H⸗Ges. .

Geschäftsbericht. Bilanz, Gewinn

und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24. ; . Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrals. 6. Abschluß des neuen G. m b. H-⸗Ge⸗ sellschaftsvertrags.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien (Mäntel) spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ jsammlung bei der Gesellschaftskasse Han⸗ nover, Haller Straße 37a, zu hinterlegen.

Diejenigen Aktionäre, die sich mit dem

auf ihre Aktien entfallenden Anteil an dem Vermögen der Aktiengelsellschast bei der neuen Gesellschafst mit beschränkter Haftung beteiligen wollen, werden aufge⸗ fordert, sich zu der Versammlung persönlich oder durch einen mit notariell beglaubigter Vollmacht versehenen Vertreter einzufinden und der Gesellschaft drei Tage vorher Mit- teilung zu machen.

Sannover, den 20. Oktober 1924.

Verenberg iche Buchdruckerei Kommanditges. 4. Aktien.

5.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kuntze—