1 Dritte Beilage ,,, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
gänzungswahl besteht der Au fsichtera n Nr. 253. Verlin. Sonnabend, den 25. Oktober 1224
folgenden Herren: 1. Geneialdirekter Dr. Th. Plien Frantmurt a M.. Vor ttzen k rin — 2. Prolessor Dr. Karl LHenger ͤ nntersuchun ssachen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. berg. stellvertretender Vorsitzende⸗ ufgebote, Verlust- u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ; , n,. Dr. GE. ier e J Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. er dmngenz . Verlofung ze. von Wertpapieren. . J. Bantausweise. Direktor Rudolf Mann, Lever Fommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 19. Verschiedene Bekanntmachungen. Geheimrat Dr. Adolf Haenser n und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen.
ö. ö 6 — —
Direktor C. Adolf Cl I 3 i a
e nerlenelr ie Syn er ig , Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. eim,
Dr Hugo Henkel, Düsseldorf,
Geheimer Kommerzienrat Weber, Duisburg,
Direktor E Rub, Biebrich,
Dr Hans Curtius. Böhringen, auf Grund des Vetrieben ätegeseh
. Anton Vos, In urg,
13. . Johann Plücker. Du
urg. Duisburg, den 2. Oktober 1924
(64193 Bilanz ver 1. August 1924.
Aktiva. Mp Grundstücke, Gebäude und Gleisanlagen — 585 887 Maschinen, maschinelle An⸗ lagen und Werkzeuge. 202909 Inventar. V 19 240 Fuhrwerk und Autos... 11700 Warenbestand ..... 462 000 — , 325 85h 4 Postscheck⸗ u. Bankguthaben 8 3519603 Kassenbestand 357937 127 2651 72 1747 252 06
64828 Hoffmeister C Grasser, Möbel⸗ sabrik M.⸗G. in Coburg.
Die Gesellschaft hat in ihrer General— versammlung vom 8. Juli 1924 beschlossen das Grundkapital auf 214 000 Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien und Herabsetzung des Nennwerts in der Weise, daß an Stelle von je 2 Aktien über 1000 4A Nennbetrag je eine Aktie über 20 Goldmark, an Stelle von einer Aktie über 10 000 Æ Nennbetrag eine Aktie von 100 Goldmark und an Stelle einer Aftie über 50 000 6 Nennbetrag eine Aktie über 500 Goldmark tritt
Unsere Aktionäre weiden aufgesordert, ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungs— scheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bis 31 Dezember 1924 bei der Gesellschast einzureichen
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Coburg, den 22. September 1924.
Der Vorstand. A. Haußknecht. Franz Grasser.
63279 Vereinigte Zünder ⸗ u. Kabel⸗
werle. A. ⸗G. in Meißen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 17. November 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Löwe, hier, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol— gender Tagesordnung eingeladen: J. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Goldmarkbilanz nach
der Umstellung am 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts und Be— schlußfassung über die Genehmigung.
. Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals von Æ 14550 006 auf GM. 1868 000 durch Um⸗ wertung von:
a) 10090 Stammaktien Lit. A und B
zu je M 300 au einen Betrag von
je 2 X 20 — G.⸗M. 40, go00 Siamm⸗ aktien Lit O zu je M 1500 auf einen Betrag von je G.-M. 200,
b) 400 Vorzugsaktien zu je Æ 1500
auf einen Betrag von je G.-⸗M. 20 1. Zuzahlung von je G.⸗M. 8.73 je
tie.
640g Aktiengelellschafi für Gas⸗ Wasser und Gleltricitãts⸗
Anlagen. Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
G⸗M.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, — Goldmark freibleibend.
Attiva. Gaswerke, Elektrizitäts—⸗ werke. Wasserwerk und Installationsgeschaft. 5 889 861 Büroeinrichtung . 1 Effekten und Beteiligungen 161 329 nee,, 2000 Debitoren 587 098 Kasse 0 642
6 650 933
Kapitalentwertungs konto ;
Mä
5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Attien⸗ gesellichasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
öl)ʒ)] Die
Bassiva. Aktienkapital .. Schulden .... Ueberschuß ...
637761
„Regeno“ Versicherungsgesellschaft des Reichsverbands der deuischen landwirtschaftlichen Genossen scha ften, Aktien⸗Gesellschaft, Gerlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 143. Goldmarkeröffnnngsbilan⸗
für 1. Januar 1921.
. 750 000
69076 Odda⸗Attiengesellschaft,
Braunschweig. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. 8. 24 ist das Unternehmen im ganzen an den Apotheker C. Hatten— kerl in Braunschweig verkauft. Die Ge⸗ sellschaft ist damit aufgelöst. Zum Liqui- dator der Gesellschaft ist der Apotheker Carl Hattenkerl aus Braunschweig bestellt.
500 000 — 1240829389 6 422 17 1747 25206 Cassel, den 1. Oktober 1924.
Manus Katzenstein Aktiengesellschaft.
Wilhelm Katzenstein.
1
Vernstadter Oel⸗ und Nähr⸗
mittelwerke Aktien⸗Gesellschast, Bernstadt i. Schlefien.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
b
620431 Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm— lung der Itzehoer Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft vom 14. Juli 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden, demgemäß werden durch die unter— zeichneten Liquidatoren die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzu—
Ill
Passi va. Aktienkapita! ... Schuldverschreibungen Bürgschasten .... Kreditoren
J 6 000 000 314850 2 000 — 334 08340 6 b6h0 g33 40 Berlin, den 27. August 1924. Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Anlagen.
— — O 2 S2
— — — 6 d.
Aktiva.
Hardt⸗Wülsfing A. G. in 9 1. Anlagekapital:
melden. Aktiva. Debitoren
ist
löse
Bremer Liquidationskasse
Hierzu, soweit erforderlich gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre und sodann
Lichtenberg jr.
641941 Die Firma Manus Katzenstein Kom⸗
Zilesch. Bsörkegren.
Du sburger Kupferhütte.
1.
berlin in Liquidation
Hie Gläubiger der Gesellschaft werden Ansprüche
gefordert, ihre
jeden.
getreten.
anzu⸗
Die Liqui datoren: Peters. Andre sen. Schletzer.
63488
8
Grundstück .... Gebäude...
13976 212101 313585
Maschinen und litensilien .
Die Gläubig
aufgefordert. sich bei ihm zu melden. Braunschweig, den 23. August 1924.
er der Gesellschafst werden
175197 297277 187125 1800 —
Rafsenbestand ö ; Bankguthaben .. Wertpapieie ..
Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Montag, den 17. Nonvember 1924, Nachmittags
Odda⸗Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Hatten kerl.
Berlin, den 2. Oktober 1921. ,,, Die Liquidatoren: nennt,
dustapv Hardt. Heinrich Hardt.
beider Aktionärkategorien zusammen. gz Satzungsänderungen, betreffend: 539 662
§z 4 Abr. 1 und 5, Grundkapital,
Nachstehende Goldmarkeröffnungs⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Feld⸗ bilanz per 1. 1. 1924 wird hiermit
bahn⸗ und Maschinenfabrit in Cassel⸗ Bettenhausen, ist durch Beschluß der
Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmo
2. Betriebskapital:
31 395 Kassenbestand .. 35,96 761 395 90
5 Uhr, im
Baumwollbörse
findenden zehnten
neralversammlung. -. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn—
2
(Zimmer 405) statt⸗ rdentlichen Ge⸗
Sitzungssaale der Bremer
Fz 10 Abs. 3. Stimmrecht der Attien, 5 19. Kaution des Aufsichtsrats, S 22 Abs. 2, Konventionalstrase des Aussichte rats.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Generalyersammlung vom 1. Oktober 1924 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 2 und Eimächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsände⸗
(64198
Goldmarkeröffnungsbilanz ver L. Januar 1924.
Saal Nr. 126.
in
Attiengesellschaft, Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 23 vember 1924, Rachmittags 2 Uhr- 29
der „Börsenhalle“
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Er den Hergang der Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.
2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
zu Hamnn
Januar 1924 öffnungsbilan
ibo]. .
äanldbilans ner 1. Tannar 1924.
sasse Postscheck, fremde , J Vechsel J Gigene Effekten ... Huthaben bei Banken
1314 6 3 63
16260 57
veröffentlicht:
Goldmark *
ö Aktiva. Kassenbestand, Postscheckgut⸗
haben und Außenstände Devpisen und Warenporräte Büro⸗ und Fabrikeinrichtung Kapitalentwertung ....
46 2 109 589 66
Debitoren 5 16, 26
Warenbestand . 6 890,75 12 241
hl 904 6
fog 36 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Passi va. 3. Schulden: ,, Akzeptverbindlichkeiten
168 156 123 748
Aktiva.
kö .
Guthaben bei Schuldner. .. Mobiliar
Passiva.
Aktienkapital J Reservefonds, bestehend aus Unterschied zwischen Gold⸗ markaktienkapita! und Goldmarkreinvermögen .
ho9 O00
251 2292 761 390 99 Aus dem Aufsichtsrat schied aus; Erb—
2 6 5i⸗ 6 90 FI
und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Wahlen für den Aufsichtsrat.
Antrag, betr. Aenderung der Firma und dementsprechende Aenderung des
rungen, welche lediglich deren Fassung
betreffen oder etwa von dem Register⸗ Aktiva. Gm. 3 richter, der Börlenzulassungsstelle oder Grundstück und Gebäude. 140 000 4 anderen Behörden gesordert werden Maschinen 94000 .
sollten. — 8 Zwecks Teilnahme an der General— . ö.
10731 Hypothekenschulden ..
135 000 25 000
192907
marschall Gans Edler Herr zu Putlitz, Verbandsdirektor. Rittergutsbesitzer auf Groß Pankow (Prignitz).
Von der außerordentlichen Generalver— sammlung am 29. August er. wurde zu—
. Beschlußtassung über Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark zn Ermäßigung des Eigenkapitals und Herabsetzung des Nennbetrags der Ahh Beschlußsassung über die zur Durchsührung der Umstellung auf Gohdm erforderlichen Satzungsänderungen (5 4 Satz 1, 5 16 Abf. 3 und 5
Aktionäre, die der Versammlung beiwohnen wollen, werden erlucht., die Sim
. BPassiuva. . Aktienkapital .. 38 600 —
Landwirtschaftliche
debitoren Immobilien FubentarJc. ..
Passiva. Grundkapital. .... Bank⸗ und Buchschulden .
loo go 866 36
o vs 5s
Aktien kapital: ᷣJᷣᷣ Papiernark — 200 000000 M, um⸗
81M der Satzung.
.Beschlußfassung über die Auflösung und die Liquidation der Gesellschaft sowie Bestellung eines Liquidators.
Stunmberechtigt sind nur diesenigen
Aktionäre welche spätestens am Freitag, den 14. November 1924, bei der
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.
Deutschen Bank Filiale Bremen,
Dilection der Dieconto-Gesellschaft Füiale Bremen und
J. F. Schröder Bank K. a. A.
veisammlung müssen gemäß § 10 des Statuts die Aktien bezw. die scheinigungen der gesetzlichen Stellen spätestens am 13. November 1924 bei der, Dretdner Bank in. Dresden Meißen, Deutschen Bank in Diesden und Meißen, Commerz⸗ und Privat, Bank Aktiengesellschart in Dresden und Meißen, Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und Dresden, Darmstädter und Nationalbank Filiale Dresden, Abteilung O. G. Lüder, dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden oder bei unserer Gesell— schartskasse hinterlegt sein.
Werkzeug ... Mobilien. Be⸗ Kasse Postscheck ..
Bankguthaben. und D
Vorräte
Aktienkapita⸗ .. Kreditoren Bankschulden ..
sämtlich in Bremen,
Ein Abdruck der Goldmarkeröffnungs⸗
3000 70
16 11011 4055 35 695
288 938
* *. 1
ebitoren
e 9 9 9 8 9 0 98
Passiva. 200 000 83 292 5 646
DI Kulmbach, den 1. Januar 1924.
2 2
abzufordern.
zettel gegen Hinterlegung der Attien spätestens bis zum Montag, den 17. November i in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne,
der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
Der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
der Direction der Disconto Gesellschaft,
der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglhh
des Giro⸗Effekten⸗Depots)
Der Vorftand.
64235
Kunftseidenspinnerei Münchenbernsdorf Aktiengesellschaft, Münchenbernsdorf i. Th.
Etammaktienkapital Jorzugsaktienkapital Resewen .... Rreditoren
2 6
159000 5 000 11998 25 908
192 904
Leipzig, den 17. Juni 1924. Bant für Handel und Grundbefitz
2
* 8. Der Vorstand. Klaffe
nbach.
6
Aktiengesellschaft in Hanau.
pra
Alex Frank Attiengesellschaft,
Köln.
Goldmarkeröffnungsbilanz
Hanau, den 21. März 1924.
Gustav Hirsch C Söhne
Arthur Hirsch. Manfred Hirsch.
63481 . ͤ Goldmarkeröffnungsbilauz auf 1. Januar 1924.
Werte. Kassenbestand... ... Postscheckamt ..... Effekten und Kautionen
200 000 öl 90464 Da der Betrieb noch nicht aufgenommen worden ist, konnte eine Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung nicht aufgestellt werden. In der Generalversammlung vom 26. September 19224 wurde obige Gold⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt und be— schlossen, das in A) 200 Stück Vorzugsaktien im Nenn— wert von ie 100 000 ,
B) 1000 Stück Stammaktien im Nenn— wert von je 2000 1,
6) 10000 Stück Stammaktien
.
im
Berg.
Warenzentrale Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Strasburger.
62725 . Friesentorswerke I.⸗G.
Wilhelmshaven⸗Rüstringen. Bilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Grundstücke
Gebäude
Maschinen und In⸗
ventar.
und
. 400 000000 950 000 000
gewählt:
Direktor Berg, Darmstadt,
Generaldirektor Hahn, Stettin,
Verbandsdirektor und Landes öfonomierat Johannssen, M. d. R. W. R., Han⸗ nover,
Verbandsdirektor Freiherr von Rittergutsbesitzer auf Burg Berger⸗ haujen (Rheinland), .
Direktor Dr. jur. Wichert, Mehlsack (Ostpreußem.
Der Aufsichtsrat.
Gennes.
os? .
Der Vorstand. Dr. Martini.
. —
63429
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnersh
Fabrikgrundstück (84 Obo, = Nennwert von je 5000 ., Wertpapiere 3 2712 000 000
er J. Juni ib. !. k Landshuter Kunstmühle
C. A. Meyer's Nachsolger Aktien⸗ gesellschaft, Landshut i. Vay.
Jahresrechnung vom 39. Juni 1924 in Papiermart.
138 890 000 M2998998 196 800
3003199 986 800
' Buchforderungen . Verlust
ihre Interimescheine hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, im Oktober 1924. Der Anfsichtsrat der Bremer Liguidationstasse Attiengesellschaft. Dr A. W. Cramer, Vorsitzer.
bilanz liegt bei den genannten Stellen dom 2, November ab zur Verfügung der Aktionäre. O Meißen, den 24. Oktober 19824. ö Der Aufsichtsrat. 62178
Max Lieberoth. Herren w chefabrit Wittenbreder C Büscher, A. ⸗ G., Viele feld⸗Sudbrack.
Goldmarkeröffnungsbilanz Beschlußfassung über Erhö c Aktienkapi per I. Januar isn i. kJ , , , 1856 569 45 Kreditoren ...... 12 13331 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktien S67 891 ho 259 035 99 J - berechtigt, welche ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor dem — — — Leipzig, den 26. August 1924.
D) 19000 Stück Stammaktien im Nennwert von je 10 9900 M, F) 1400 Stück Stammaktien im Nenn—⸗ wert von je 20 000 M, eingeteilte Grundkapital der Gesellschaft, das demnach 200 000 000 Papiermark be⸗ 1. Aktienkapital ... trägt, durch Verringerung der Zahl der 2. Reservefonds ... 5001994 330 000 Attien in nachgenannter Weise zu er⸗ 3. Buchschulden: mäßigen. . a Vank .. ... 8800000 900 000 A) k ö d ,, 204 756 800 à Gmk. — Gmk. 29000 ; . 100 Stück Stamm- zog 199 086 8 00 aktien i. Gift. 2065 — , 2000. Withelmshgven⸗Ristringen, den O) bho0 Stück Stamm⸗ 31. Dezember 1923. ; aktien d Gmk. io0— . 50000 Friesentorfwerke 2. 6.
DP) 100 Stück Stamm—⸗ B. Janßen,
Frankenwerk Altiengesellschaft. Der Vorstand. E. F. Wegener.
den 20. November 1924. Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen! ikgrundstück (34.9) Deutschen Mereurbank Autre e ef da, Berlin 9 8, , , . — F JFahrikgebäude (240 660, —) findenden 3. ordentlichen Generalversammilung ein. 5 Attiva. l Fuhrpark zg Tagesordnung: Kassen- und Postscheckgut⸗ Mobiliar (496,50), .. 1. Vorlegung der Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923 und [ haben J Fabrikeinrichtung (57 415,47) nehmigung derselben. Warenbestand . Waren ... Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und Genelt Tan,. und Flaschenbestand . Debitoren gung derselben. Mobiliar ö Gesellschaftsvertrags und Abänderung der 5§5 2, b,] 3 und l8. Wahlen zum Aussichtsrat.
d 9 28.
10135 516 636 104249
5 387
19724 —
5000
Passiva.
2 * 1 8. * *
10600 000000
ö .
Vermögens werte. Immobilien Grundstücken. Maschinen . Mobilien .. Fuhrpark .. Kassa . Wertpapiere
239 035 9
Berbindlichkeiten. . 7 200 — Aktienkapitaa!.! ... 249 990 38 15 000 Reservefonds ..... 6 542 68
6450141 9 Bekanntmachung. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Sep⸗ tember 1924 hat beschlossen, nom. M 300 000 060 unserer Aktien im Verhältnis von 101 auf G.. 30 009 000 eingeteilt in 300 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je G-⸗M. 100 Nr. 1— 3090 000, umzustellen. Die restlichen nom. M 160 009066 Schuützaktien sind unter Zuzahlung von G.-⸗P. 9659 in GM. 10 0060, eingeteilt in 10000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je G.⸗M. 1 Lit. B, Nr. I- 16 G00, um⸗
Ipparate ... Lutomobile . ... Güterwagen. .
wpotheken. Debitoren.
2. 3. 4. H.
p)
10945480 000 0000090
Attiva. 41613000 000000000
Warenkonto
gewandelt worden. Die Generalversammlung hat serner beschlossen, das nunmehrige Goldfapital von G⸗M. 30 010 900 auf G⸗M. 400100090 zu . durch ine
Inventarkonto .. Maschinenkonto .
4 665
die Hinterlegung zu erfolgen
. bei der Gesellschaftskasse, Münchenbernsdorf,
eservefonds .
. ente
hoo oo — 17 65903 145 684 72
Köllner⸗Roloff⸗ Werke
Akttiengesellschaft.
aktien à Gmk. 1000 — . 100000 F) 1400 Stück Stamm⸗ aktien * Gmk. 20 — 25 009
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und richtig befunden. . Wiltzelmshaven, den 28. Juni 1924.
Guthaben beim
Postscheckamt 6 91h 440 000 0090 0090
ö sammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, hinterlegt haben, und jwar! Vassiva. . 1537
Guthaben bei Banken Debitoren Waren ..
gabe von 1006000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien Nr. 366 501 - 400 600 über ie G⸗M. 100, welche für das Geschästsjahr 1921 voll gewinnberechtigt sind und im übrigen den erstgenannten G⸗M. 30 000 000 Aktien völlig gleichstehen. Ihre Einführung an der Berliner Börse ist jedoch noch nicht errolgt. ö.
Die G⸗M. L900 Schutzaktien sind im Besitz einer Bankengemeinschaft unter Führung der Direction der Disconto« Gesellschaft in Berlin. Jede der von Papiermark 10 900 auf G.. J zusammengelegten Schutzaktien gewährt in der KRenerglversammlung 10 Stimmen, jede Stamimaktie über G.⸗M. 100 eine Stimme. Die Schutzaktien sind im übrigen in gleiches Weise wie die Stammaktien ausgestattet. Sie sind zum Handel an der Berliner Börse nicht zugelassen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Goldbilanz am 1. Januar
Grundstückskonto Gebäudekonto ... Kaßakonto .... Postscheckkonto...... Kontokorrenttto., Debitoren Bankkonten ..
16866 2. bei einem deutschen Notar,
3. bei der „Treuhand“ Reyisions⸗ u. Organisations⸗A1Aktiengese ( schaft, Berlin W. 15, Kurfürstendanim 206 207, während deren Geschäftsstunden, und ist die Hinterlegung der Aktien bei einer obenerwähnten Stellen bis nach Ablauf der Generalversammlung daselbst zu bela Münchenbernsdorf i. Th., den 22. Oktober 1924.
; . Der. Vorstand der Kunstseidenspinnerei Münchenbernsdorf Attiengesellschaft. Unterschrift]
W 6 26 So so phj 63459)
Papier ⸗ K Tapetenfabrik Bammental A. G.
1336210 Goldmarkeröffnungsbilanz 15 6817667: am 1. Juni 1924.
25 032 6465 24 ;
5 93 96 Attinag. 1
4I 665360 Zuzahlungskonto der Vor—
526 633 3 zugsaktionãäre 2
54 225 54 Immobilien . 760 000
26060 Maschinen und Werkzeuge 300 009
155 5066 — Walzen und Formen... 1
130 00 b . ,, h 8 uhrpark. 5
Wechsel .. ö 54 068
Der Vorstand.
r letring, Menger. O. Tröbs. chwiet ring
öffentl. ang. beeid. Bücherrev. Veriust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1923.
25 000 Freditoren .. 186 . 54 11384 2185
—
11971
zusammen Gmk. 200 000
Die Aktien A werden mit folgendem Aufdruck versehen: Die Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Be⸗ schlͤuß der Generalversammlung vom 26. 9. 24 auf Gmk. 100 umgestellt. Aktie B. Von 10 eingereichten Altien im Nennbetrage von je M 2000 werden von der Gesellschaft je 9 Stück zurück— behalten und eine Aktie mit dem Aufdruck versehen: Die Akttie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Beschluß der Generalpversammlung vom 26. 9. 24 auf Gmk. 20 umgestellt. Afttie G. Von 20 eingereichten Aktien im Nennbetrage von je 5000 M werden von der Gesellschaft je 19 Stück zurück⸗ behalten und eine Aktie mit dem Aufdruck versehen: Die Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. 9. 24 auf Gmk. 100 umgestellt. Aktie D. Von 100 Stück eingereichten
Der Vorstand.
ils d , Bilanz am 321. März 1924. Sh 0 266 820 000 000 0065
8a,
; Passiva. Aktienkapitalkonto (800 Aktien à A 100). Reservefonds Kontokorrentkto. Kreditoren Rücklagenkonto für rückt. 367799 Steuern, Löhne usw. . . 36 910 490 2 Sa.. 11197112 I
. 3 7 l6rl9s)] X = Eröffnungsbilanz in Goldmark 2
per 1. Juli 1924
der J. Häußling A.⸗G., Lambrecht.
A
Einnahmen. l Ueberschuß an verkauften ö 43475 340 000
en,, Berlust ...... . M299 8998 196 800 93042473 536 800
Verbindlich⸗ keiten. Aktienkapital. Rücklagen ö Hypotheken .. Kreditoren Gewinn⸗ Verlust⸗ rechnung.
Aktiva. . Grundstücke .. ; Gebäude... Naschinen .. lestr. Anlage eldbahngleise degeanlage . dobiliar . Kaution. Debitoren Verlust
12 000 009 1041704000
299 632
631 625 420 000 0000090
64246
Atktiengesellschaft für Verkehrswesen.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Gene versammlung auf Dienstag, den 18. November 1924, Vormittags 11
k Sitzungssaal unserer Gesellschast, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstuf⸗ 2 Treppen, ein.
80 000 20 000 — 794130
41029 85
Ausgaben. Spitzenbeträge zur Ab⸗ ,, Abschreibung f. Gebäude und Grundstücke Abschreibung für Ma⸗ schinen u. Inventar Unkosten
1924.
und Als 641 398 945996 373 S5 0 266 820 000 000 005 Gewinn und RNerlnustrechminn«
233799 651 185
30 000 000 * 60 0090 9609 23042382 885 6155
3042473 536 800
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.
16
Attiva. . 38 871 52
1
. Tagesordnung: Feststellung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 19261 Eistattung des Prüfungsberichts des Aussichterats und des Vorstande Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 8 Milli Goldmark Stammaktien. Entsprechende Aenderung des 5 5 Absatz 1 der Satzung.
. Aenderung solgender Paragraphen der Satzung:
a) 5 2 (Gegenstand des Unternehmens).
Soll. Gesamt⸗ unkosten einschl. Zinsen .. 3 Abschrei⸗
SG — Ct
ö 6 8 . 22 ö * 334 , * — 6 . ö ö z 5 e . ö
Passiva.
Aktienkapital: 300 000 Aktien à A 190 .... Passiva.
Lltienkapital ö Kreditoren...
1 19000 — 269 990 12 6ls6 s
30 000 000 10 000
12 000 909 130 635 101 bäh 80
Vorrateaktien 10 099 Attien AÆ I.... .... 40iJ Schuldverschreibungen von 1898 nom. M 7 875 000 X 15 06 —
Beteiligungen Außenstände.
29h O27 288 184 739 382 38
Kassakonto ö 514 Soll
A 1181 250 470ͤé9 Schuldverschreibungen von 1900 nom. M 8 703 500 àä Ibo — ; ; J 40 Schuldverschreibungen von 1911 nom. 4A 6 510 000 à 1 o/o — ; . ; ö J 976 500 45000 Schuldverschreibungen von 1920 nom. M 16216000 Gent. 1 hg do s ih , . Kreditoren J Obligationensteuer .. Fürsorge fonds .
3 627 405 —
754 43817 . 2425 3189 . 500 000 —
Debitorenkonto Warenlager .. Fuente Grundstücke .. Gebäudekonto. Maschinenkonto Fuhrparkkonto
Aktienkapital ..
54399 54 0056 1800 1200 153 300 32 850 2229
303 297 225 000
b) § 6 (Absatz 1 und 2 sind zu streichem, c) 58 7 (Absatz 2 ist zu streichen), d) 5 10 Schuldverschreibungen),
§z 12 (Das erste Geschäftsjahr), 5 18 Pflichten des Vorstandéh, 2) 5 21 (Aufsichterat), h) S 253 (Beschlüsse des Aufsichtsrats), 1 §z 24 (Befugnisse des Aufsichtsrats),
I) Redaktionelle Aenderungen.
) S 27 (ist zu streichen; entsprechende Aenderung der 85 28 und?
Gewinn- und
or D , ss Verlustkonto.
8 2 1 1 2 * 1 2
Postscheck ..
Effekten.. ö Vorräte .
An Kalkkonto ...
Betriebs kosten
Löhne, Gehälter, Unkosten, Steuern und Zinsen
38 oz 35 3235 157.
C00 1 Ee 183 ed o 13 3X C06 R
Passiva. Aktienkapital; a) 12 000 Stück Siam m⸗ aktien à M 100 ..
b) 300 Stück Vorzugs⸗ aktien M ,
200 00 —
268 361 R 1681 22067
6 wo 2.
Aktien im Nennbetrage von je 12000 werden von der Gesellschaft je 99 Stück
schluß der Generalveisammlung vom 26. 9. 24 auf Gmk. 1000 umgestellt.
Die Aktien werden mit solgendem Ausdruck versehen: Die Attie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Be⸗
zurückbehalten und eine Aktie mit dem; Aundruck versehen: Die Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Be⸗
Grundstücke u. Gebäude . Maschinen und Inventar Wertpapiere Vorratsaktien ... Verlust
Hwa ben. Aktienkapital ..... 2. Reservefonds ...
20 000 — 3 6060 —
bungen .. Rechnungs⸗
mäßiger
Ueberschuß
Saben. Vortrag vom
Vorjahre. Betriebs⸗
162 773
5710 72045
6 K /
—
d . K
1206900 — 123 524 39
.
schluß der Generalversammlung 26. 9. 24 auf Gmk. 20 uingestellt. Als Termin, bis zu welchem die Aktio⸗ näre ihre Aktien mit Gewinnanteil- und Erneuerungsschein zum Zwecke der Um-I1. stellung einzureichen haben, wird der 31. Januar 1925 bestimmt. Die Aktien sind an den unterzeichneten Vorstand einzureichen. ö. Aktien, welche bis zum Ablauf der sest⸗ 64 Frist . eingereicht sind, werden sür kraftlos erklärt werden. i n , . Berhnftadt i. Schiefen, den J. Ol. Iii mt gie G effet wird aufgelost. tober 1921. . 2. Jum Liquidator wird der Unter= Der Vorstand. nehimeèr Johann Hinrichs in Rüstringen, Dr. Scholtz-Schöngarth. Kanalweg 31, ernannt.
— Friesentorfwerke 2. G.,
Wilheimshaven⸗Rüstringen.
09 388 — e.
23 388 - ngen, den
479 113 1 i gh vom 3. Buchschulden . ....
136 od 6 di 6h in Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Hans Wahlen, Kaufmann, Köln, Vorsitzender, Franz Losen, Kaufmann, Wittlich, stellverti. Vorsitzender, Hubert Eischenberg, Fabrikant, Aachen. G. Wil⸗ helm Hart, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, rangbis Braun, Kaufmann, Naney, rançois Renauld, Bankier, Metz, Bernard NRenauld, Kaufmann, Naney, Johann aar, Direktor, Köln. . Köln, den 6. Oktober 1924. „Duro! Actiengesellschaßft für Kalksandstein⸗Industrie. Der Vorstand. Carl Sauret.
ls Ces es 120 18780223 ld ds 687 130 ) 8 28 38
Gemäß. Generalversammlungsbeschluß vom 13. 10. 24 kommt auf jede Aktie im Nennwerte von * 1000 gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Geschäfts⸗ jahr 1923 24 ein Betrag von Goldmark 3 abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Landshut zur Aus zahlung. ;
Der statutenmäßig ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsvorsitzende Herr Amtsgerichtsrat Dr. Ludwig Hoffmann, Landshut, wurde wiedergewählt.
Landshut, den 13. Oktober 1924.
Der Vorstand. Falterer. Wagner.
Jer M 9 8 6 * * ber Miete u. Waren a n,
,
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Satzungkänderungen vorzunehm die nur die Fassung betreffen.
; In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind nüt Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 12. November 192 in Berlin: bei der Berliner Handels- Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommand . gesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur ö . Mitglieder des Giroeffektendepols), j in Köln: bei dem 21. Schaaffhausensschen Baniverein An in Hamburg: bei dem Banfhause Lerrmann R Hauswedell, bei dem Bankhause M. M. Warburg R Co. hinterlegt haben. An Stelle der Aftien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, aus denen die Numme der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Berlin, den 24 Oktober 1924. . Attiengesellschaft für Verkehrswesen Der Vorstand. Melchior. Stoephastius.
15 725 24 1212: 29 250 4: 6 544 2656 303 297 Vorstehende Eröffnungsbilanz ist von uns an Hand der gegebenen Belege auf— gestellt. Frankfurt a. M., 309. September 1924. Südwestdeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Vereinigung Weise & Co. Kom. ⸗Ges.
Alexander Weise. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz wurde in der am 22. Oktober 19234 statt⸗ gehabten Generalversammlung genehmigt. ,,, Rheinpfalz, 25. Ottober
Der BVorstand. Heinrich Häußling.
2
, , m Reservekonto ...
6 Die Gesellschaft hat folgende Anleihen ausgegeben: Im Jahre 1898 eine kö 4 06 Anleihe in Höhe von M 20 00. 000, von der zurzeit noch . 7 503 006 aus— stehen, und im Jahre 19090 eine 45 0½ Anleihe in Höhe von M 15 000 000, von der sich Pgenmärtig, noch M 83 659 00 im Umlauf befinden. Beide Anleihen werden in den Jahren 1906 — 1955 durch regelmäßige Auslosung mit 103 Go zurückgezahlt. Im Jahre 1911 hat, die Gejellschaft eine 4900 Anleihe im Betrage von „ 16000 60 aufgenommen, die in den Jahren 1917 — 1966 mit 103 ,υ getilgt wird, und von welcher sich nom, A6 6 481 000 im Umlauf befinden. Im Jahre 19260 gelangte eine weitere mit 9 Yo rückzahlbare Anleihe in Höhe von M 20 600 005 zur Ausgabe welche mit 40,0 ver zin ich und in den Jahren 1926 — 1975 rückzahlbar ist. Die Gelellschaft hat das Recht, vom j. Oktober 1926 ab verstärkte Tilgungen dieser Anleihe Borzunehmen oder auch die ganze Anleihe mit halbjähriger Fuͤst zur vor— zeitigen Rückzahlung ju einem Zinstermin zu kündigen. Zurzeit sind noch K 16 138 000 , 3 . ö 1898, 1900 und 1911 wurden von der Gesell—
aft zum 1. 10. 1923 2. 1. 1924 und 1. 4. 192 Rü ündi
, J K 1924 zur Rückzahlung getündigt. Hesellschaft für elektrische Unternehmu . R. Menckhoff. O. e ö
Reservefonds .... Obligationstilguugen: M 79 000 gekündigte Obli⸗ gationen mit 15 9υά Auf⸗
— wertung Verpflichtungen .
, , .
Wilhelmshaven Rüstr Januar 1924. Friesentorfwerke A.⸗G. Janßen.
8, Transitorische Passiven .. Konto Neue Rechnung .. J . 801 ö 340 266 628 68192967 Als weitere Aufsichtsratemitglieder sind gewählt worden: Herr Bankdirektor Ludwig Janda, Mannheim, von der Rhei— nischen Ereditbank, Mannheim, Derr Kaufmann Benjamin Leicher, Heldelberg, und vom Betriebsrat sind in den Auf— sichtsrat als Mitglieder entsandt: Herr Nicolaus Gattner, Bammental, Herr
Josef Ulzenheimer, Bammental. Der Vorstand. E. Freund.
õ . 76 ;
In der am 30. Juni 1924 statt— gefundenen Generalversammlung wurde zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung ein
rer , e