1924 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Wöhrmann in Bielefeld aft als K haftender ie

Peter Heinri ö die 31.

Gesellschafter eingetreten. rokura des Kaufmanns Ludwig Peter Heinrich Wöhrmann in Bielefeld ist durch seinen Eintritt in die Firma als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter erloschen.

Am 14. Oktober 1924 bei Nr. 823 Firma Wilhelm Kottenkamp in Hiele⸗ eld): Das Geschäft ist an die Witwe

aufmann Wilhelm Kottenkamp, Lina

t Becker, in Bielefeld zurückübertragen.

er Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiken ist bei dem Erwerbe des Gesch 6. durch die Witwe Kaufmann Wilhelm Kottenkamp, Lina geb. Becker, ausgeschlossen.

Am 14. Oktober 1924 bei Nr. 917 Firma Fritz Schlingplässer & Sohn in Ligu. in Bielefeld): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am. 14. Qtober 1924 unter Nr. 1952 die Firma Oskar Lau mit dem Sitz in Quelle und als deren Inhaber der Kauf— mann Oskar Lau in Düsseldorß, .

Am 15. Oktober 1924 unter Nr. 1953 die Firma Ewald Grabe mit dem Sitz in Ummeln und als deren Inhaber der Kauf— mann Ewald Grabe in Ummeln..

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: .

Am 14. Oktober 1924 bei Nr. 59 (Firma Bielefelder Ziegelverkaufsverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Bielefeld); Die Liquidation ist beendet. Die . ist erloschen.

Am 14. Oktober 1994 bei Nr. 185

(Firma Westdeutsche Eisen⸗Aktiengesell⸗ Hast in Bielefeld): Die Firma ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1924 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Max Schmidt in Bad Oeynhausen. . Amtsgericht Bielefeld.

16 G e amn. 63591

Eintragungen in das Handelsregister des Amtegerichts in Bochum:

Am 3. Oktober 1924:

Bei Rheinisch Westfälischer Ze⸗ ment Verband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bochum: Dem Dr. Alfred Middell in Essen ist Ge⸗ samtprokurg erteilt. H.⸗R. B 189.

Am 7. Oktober 1924:

Bei Montz C Leifels. Bochum: Kaufmann Karl Montz ist aus der Ge— sellschaft ausgetreten und diese aufgelöst. Kaufmann Heinrich Leifels der jüngere in Bochum führt das Handel sgeschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiter. H.⸗R. A 1783.

Am 8. Oktober 1924:

Bei Treuhandgesellschaft für In⸗ düstrie Handel und Gewerbe Böhmer C Cie. Kommanditgesell⸗ schaft, Bochum: Die Firma ist erloschen. H.R. A 1721.

Am 9. Oktober 1924:

) Bei Johann Hennen, Tiefbau⸗ geschäft, Bochum: Die Prokura des Ger— hard Meyer ist erloschen. H.-R. A 1686. b) Bei Gustav Gräfe. Bochum: Die Firma ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist in die Gustao Gräfe G. m. b. H. auf⸗ gegangen. H.-R. A 5M.

é) Bei Jos. Schäfer . Co., Bochum: Der Gesellschafter Kaufmann Louis Cabolet ist durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden und diese auf⸗ . Die Witwe Kaufmann. Josef Schäfer, Eugenie geb. Cabolet, in Bochum mit ihren Kindern Josef, Hed— wig und Hans Louis in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend, führt das. Handelsgeschäft unter der bis— herigen Firma weiter. H.-R. A 630.

Am 10. Oktober 1924:

Bei Verbands⸗Wasserwerk Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 30. September 1924 hat die Um⸗ stellung beschlossen. Das Stammkapital ist auf 200 000 Goldmark festgestellt. H.⸗R. B 62.

Am 11. Oktober 1924:

Bei Bochumer Rohprodukten⸗ Grosthandlung Moses Meyer, Bochum: Die Firma ist erloschen. S. R. A 1945.

Am 14. Oktober 1924:

a) Bei L. Fischbach X Co., Bochum: Die Prokurg des Waldemar Fischbach ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. H.⸗R. A 1839.

b) Bei Mummenhoff Stege⸗ mann, Atiengesellschaft. Bochum: Die Hauptversammlung vom 5. Oktober 1924 bat die Umstellung beschlossen und das Stammkapital auf 3090 906 Gold— mark festgestellt. H.R. B 449.

Am 15. Oktober 1924:

a) Bei Carl Unterberg, Bochum: Die Firma ist erloschen. H.R. A 505.

b. Bei Wilhelm Hundertmark, Bochum: Die Firma ist erloschen. Y. MR. A 1244.

J, Bei Dresdner Bank, Filiale Bochum: Die Prokurg des Ernst Band— mann ist erloschen. H.-R. B 223.

Am 16. Oktober 1924:

a]. Bei Rhein-Ruhr Lebensmittel Einkaufs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bochum. Dle Vertretungsbefugnis des. Tiquidators Lüdinghauß ist beendet. die Firma er— loschen. H.⸗R. B 469.

b) Bei Tabakfabrik Friedrich Dettmar Cramer. G. m. b. H., Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 11. Oktober 19294 hat die Um stellung beschlossen und das Stammkapital

63 Goldmark festgestellt. H.R.

c) Bei Gustav Schmitz, Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

dj Bei Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Faftung, Altenbochum; Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Dieser ist beendet. H.-R. B 436.

Am 17. Oktober 1924:

a) Bei Anton Bremer Gesellschaft mit Geschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 109. Oktober 1924 hat die , . be⸗ schlossen. Die bisherigen Geschäftsführer Anton Bremer und Heinrich, Warnecke . Liquidatoren und jeder für sich zur

ertretung berechtigt. S.⸗R. B 512.

b) Bei Droste C Tewes, Bochum: Die Prokura des Adolf Hartmann ist er⸗ loschen. H.-R. A 1515.

e) Bei Auto⸗Haus Etzel C Co., Bochum: Kaufmann Julius Salomon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Kauf⸗ mann Taper Lange in Bochum, als per— sönlich haftender Gesellschafter in sie ein⸗ getreten. H.-R. A 1923.

Hochum. 63499

Die Firmen: Spezialhaus der Wiener Modekunst Elsa Weistfeld, Bochum, H.⸗R. A 1479 Fleisch⸗ hauer . Rose, Bochum, H.R. A 1157 Ingenieur Büro Udo Schmaling, Bochum, H.-R. A 969 —, Drogerie Max Treskow, Inhaber Gebrüder Schlüter, Bochum, H.⸗R. A 1163 Robert Markus, Bochum, H. R. A S806 —, „Ruhr“ Eisen· und Stahlindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum, H.R. B 457 NRingofen⸗ ziegelei Hiddemann C Compagnie, Gesellschaft m. b. H., Hordel, H.-R. B 45 sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die eingetragenen In—⸗ haber der Firmen oder deren Rechtsnach— folger werden hiervon benachrichtigt und wird ihnen gleichzeitig eine dreimgnagtige rist zur Geltendmachung eines Wider⸗ pruchs gesetzt.

Bochum, den 9. Oktober 1924.

Amtsgericht.

Bockenem. 63502] In das Handelsregister ist zu der Firma Schlesag und Winnig, Bockenem, am 17. Oktober 1924 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Georg Schlesag, Minna geb. Klingemann, in Bockenem über⸗ gegangen mit der Befugnis, die bisherige Firma fortzuführen. Der Uebergang der im Betriehe, des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Amtsgericht Bockenem. Hremerhaven. 63504

In das , ist am 20. 10. 1924 zu der Firma Martin Hoffmann folgendes eingetragen: Am 1. Juli 1924 ist der Kaufmann Hermann Hoffmann in Bremerhaven als. Gesellschafter gutz= geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist damit ohne Liquidation aufgelöst. Aktiven und Passiven hat der Gesell⸗ schafter Malermeister Carl Friedrich Wilhelm Peter übernommen und führt dieser das Geschäft seitdem für seine Aleinige Rechnung fort. Der Name der Firma bleibt unverändert. Amtsgericht Bremerhaven.

Hrem er vörd e. 63505 Eingetragen Handelsregister A zu Nr. 122 (Nokafa Nordwestdeutsche Kar— tonagenfabrik und Papierverarbeitungs⸗ industrie Bernhard Borgardt. Bremer⸗ vörde): Firma geändert in Nokafa Nord⸗ westdeutsche Kassenblock Fabrik Bernh. Borgardt. Kaufmann Heinrich Treu, Bremervörde, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremervörde, 18. 10. 1924. Breslin. 63506 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1079 ist bei der „Bank für Landwirt⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Filiale Breslau“ heute folgendes eingetragen worden: Dem Georg Wittig, Breslau, ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Breslau Gesamiprokurg in der Wesse erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗— kuristen zu vertreten berechtigt ist. Breslau, den 13. Oktober 1924.

Amtsgericht.

HExieg. Bæ. HEreslan. 63507 Im Handelsregister B ist bei der Berlin⸗Brieger Grundstiücks⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Brieg am 16. Oktober 1924 eingetragen, daß der Kaufmann Dr. Erich, Stimming in Zeuthen i. M. an Stelle des Dr. Jung— hans zum Vorstand bestellt worden ist. Amtsgericht Brieg.

HEnrrk, Lelimarn. 63508

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 70. folgendetz eingetragen worden:

Nikolaus Mildenstein, Kraftfutterwerke und Malzfabrik, Burg a. F.

Burg a. Fehmarn, 10. Oktober 1924.

Bas Amtsgericht. Ihr es cler. 63510

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 13 291, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Anton Reiche, Aktieugesell⸗ schaft, in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Julius Menzel ist er⸗

loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Alfred Georg Robert Wilhelm in

Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuüristen gemeinsam zu vertreten, .

2. auf Blatt 3696, betr. die offene Handelsgesellschaft 8. C Körner in Dresden: Der Major a. D. Adolf Kob ist aus der 3 K

3. auf Blatt 12 237, betr. die Firma C. August Bombach in Dresden: Der Rohproduktenhändler Carl August Bom⸗ bach ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Rohproduktenhändlerswitwe inna Bombach, verw. gew. Laux, geb. Strauß, in Dresden ist Inhaberin.

4. auf Blatt 19 145 die Firma Franz Becker in Dresden. Der Kaufmann Franz Becker in Dresden ist Inhaber. Vertretung für Mittelsachsen in Wein, Spirituosen und Lebensmitteln, Hähnel⸗ straße 14.) .

h. auf Blatt 18 301, betr. die Firma Werkstätte für kunstgewerbliche Handarbeiten Ida Nitzsche in Dresden; Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 16903, betr. die Firma Gustav Rüsmann in Dresden: Die ö ist erloschen. Die auf Blatt

9110 eingetragene Firma Gustav Rüstmann bleibt bestehen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 20. Oktober 1924. Hr es cd ern. . .

In das Handelsregister ist heute au Blatt 19146 die Gesellschaft Neue Glühlampen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 19204 abgeschlossen und am 15. Oktober 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ihn die Herstellung und der Vertrieb einer Mehr⸗ sadenglühlampe mit einem Doppelstrom⸗ kreissystem sowie die Herstellung und der Vertrieb von Bestandkeilen derselhen im In⸗ und Auslande, desgleichen der Ankauf und die Verwertung von Patenten und

oben bezeichnete , oder deren ö Bezug haben, des ferneren Erwerb, Gründung, Zusammen⸗ legun und eräußerung industrieller oder gon i iictie nternehmungen, die dem bezeichneten Zwecke dienen, kurz die Vornahme sämtlicher mit dem erwähnten Zwecke in mittelbarer oder unmjttelbarer Verbindung oder J stehenden Geschäfte und Rechtshandlungen. Das Stammkapital beträgt zehntausend Gold⸗ mark. der Kaufmann Harr ; Aus dem Gese . wird noch weiter folgendes bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der ö chaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Gerokstraße 3.) * Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 20. Oktober 1924.

Du cdertztadt. 63511

In Uunser Handelsregister B ist heute unter Nr. 21 die ö Seckmann Mühlhause, Vertrieb u. Repargtur⸗ werkstätte von Kraftfahrzeugen und KLand— maschinen G. m. b. H., Duderftadt, eingetragen worden. Der Gesellschaftzs⸗ vertrag ist am 16. August 1924 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Reparatur von Kraftfahrzeugen und Landmaschinen sowie der Betrieb einer Schlossereiwerkstatt und aller damit direkt oder indirekt zusammen⸗ hängenden Geschäfte,. Das Stamm—⸗

führer ist der Ingenieur Ernst Heckmann in Duderstadt. D achung der Gesellschaft erfolgen durch die Süd⸗ hannoversche. Volkszeitung und durch die Zeitung fürs Cichsfeld. Duderstadt, 29. September 1924. Amtsgericht.

Pin cdl erstzacdkt. (63512

Im hiesigen B.- R. A Nr. 86 ist heute zu der Firma Franz Kopp in Duder⸗ sta dt eingetragen; Die Firma ist erloschen. Duderstadt, 2. Okt. 1924. Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 63514

In das Handelsregister wurde gam 17. Oktober 1924 bei der Firma M. Windelschmidt &. Go.. Düren, ein— getragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige, Gesellschafter Mathias Windelschmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. 63515

In das Handelsregister wurde am 17. Oktober 1924 bei der Firma Franz Büttgenbach K Co.,, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Düren, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Oktober 1924 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Mathias Schäfer ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Düren.

Ehrenbreitstein. 63516

In unser Handelsregister A ist bei der Chemischen Fabrik G. m. b. H. in Vallendar (Nr. 14) am 6. Oktober 1924 folgendes eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Franz Poensgen in Rengs— dorf ist erloschen.

Amtsgericht Ehrenbreitstein.

hrenbreitstein. 63517 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Johann Itschert Sohne, Vallendar, ein⸗ getragen: ist am 25. Oktober 1923 gestorben. Das Handelsgeschäft wird von den einzigen Erben des Inhabers, Theodor Itschert und Carl Itschert, beide in Vallendar, unter derselben Firma ohne Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft fortgeführt.

Ehrenbreitstein, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht.

Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann Berthold Leh⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma.

e li, Schah an srüchen, big auf bie

gesellschaft: geführte Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Ernst Klein zu Frankfurt a. M

Einzel kaufmann Firma Neos Dental Co. weitergeführt.

gemeinsam miteinander

im Geschaste ihrer ift. bestell Fru fsut

tendel in Dresden. 2 ist erlose

kapital beträgt 4000 Goldmark, Geschäfts⸗ 6. it an st

Die Bekanntmachungen)?! ? ĩ 6 1 Inhaber der Firma.

mandit⸗Gesellschaft: Walther Hirschmann ist als weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. ,, Max Fuld und Josef

ay. einander oder einem anderen prokuristen ist erteilt den Kaufleuten Wil⸗ helm Eckert und Heinrich Kaemmerer, beide zu Frankfurt 4. M.

erzeugnisse: Frau Charlotte Ebertsheim ist erloschen.

HFrCd hing. ,

ichter Gesellschaft mit beschränkter = tung in . i

Der Inhaber Georg Itschert .

EImts orm. ; 3h18] In unser Handelsregister A Nr. 5 1 eute bei der Firma Schüder dremer, hier, folgen des eingetragen: Der

lihändler Jacob Hinrich Schüder in mshorn ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist der Holz

ö Ferdinand Dietrich Christian remer in Elmshorn in die Gesellschaft

als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Elmshorn, den 20. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

FEErst, Lausitz. bann! In das Handelsregister A ist ein⸗ 3 y 6 ft bers ö. offene n esellscha ir] Echmell, fn el. ö. Lampen⸗ abrik jn Döbern, N. L.: Die Gesell⸗ . ist ,. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Glasschleifereibesitzer Max Schmell in Döbern ist alleiniger Inhaber der Firma und hat das . ohne Liquidation mit, Aktiven und, Passiben übernommen. Dem Fräulein. Elly Schmell in Döbern ist Prokurg erteilt. In das Handelsregister B ist bei Nr. 34, betreffend die Klein⸗Kölziger Landwirt⸗ en und Industriegesellschaft mit be⸗ chränkter , in Klein Kölzig, ein— getragen: Der Direktor Wilhelm Mattig in Welzow, N. L., ist zum Geschäftsführer bestellt dergestalt, daß er neben dem der⸗ zeitigen Geschäftsführer für sich allein zur

Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft

berechtigt ist. Amtsgericht Forst (Lausitz), I6. Oktober 1924.

Franke furt, Main. 63520 Sandelsregister.

A 7090. Gebrüder Lehmann: Die

Der bisherige

A S553. Haus Keller⸗Assekuranz:

Die Firma ist erloschen.

A 5469. Landauer Stern: Die rokuren Josef Strauß, Leo Heinemann,

Jakob Steuer und Frau Alice Marum sind erloschen.

AI9 717. Neos⸗-Dental⸗Co., Aktien⸗ Das unter dieser Firma

übergegangen und wird pon diesem als unter der geänderten

A 1337. Inlius Löb: Gesamtprokura

teina ist erteilt den

Siegfried Wassermann und

sartin Schnurmann, beide zu Frankfurt

. Prokura der Frau Rosa Löb n.

A 10718.

Restaurant Georg

Schaad. Inhaber: Georg Schgad, Kauf⸗ mann und Restaurateur, Frankfurt a. M.

A 10719. Abraham Wolfthal.

Inhaher: Abrgham Wolfthal, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 6465. Anton Ruthe Nachf.: Die

Firma ist erloschen. A 107:

Inhaber: furt 4. M

20. Verlag Fritz Puder. Kaufmann Fritz Puder zu Frank⸗

A jo 53. Hirschmann Go.: Der

Kaufmann Hugo Neuwahl ist aus der Ge— sellschaft Handelsgesellschaft manditgesellschaft mit Beginn am 1. Ok⸗ tober 1924 umgewandelt. tender Gesellschafter ist Kaufmann Walter Hirschmann zu Hanau. Es ist ein Kom— manditist vorhanden.

offene Kom⸗

Die eine

ausgeschieden.

ist in

Persönlich haf⸗

A 594. Lud. Hoffmann: Die Gesell⸗ Der bisherige Gesell⸗ after, Kaufmann Hans Ludwig Blum

G Co. Kom⸗ Der Kaufmann

euwahl

Erloschen sind die

Gesamtprokura gemeinsam mit⸗ Gesamt⸗

A 10721. Emilie Dasch C Co.

Chem. Techn. Produkte CL Lebens⸗ mittel. Beginn am 19. lich haftende Gesellschafter sind: J. Frau Emilie Dimpfl junior, Kaufmann, beide zu Frank⸗ furt. 4. M. schaft sind beide Gesellschafler nur ge— meinsam berechtigt.

Offene Handelsgesellschaft mit Oktober 1924. Persön⸗

Dasch, geb. Kohler, Karl

Zur Vertretung der Gesell⸗

A 9730. Tuchlager E. Stein C Co.:

Der Kaufmann Benno Schapiro ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 5976. Stabilwerk Union Wil⸗

helm Wolf: Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 1. Sktober 1924. Die Kaufleute Leo und Gustav Wolf sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

A 95383. Konrad Spieß Hütten⸗

Die Einzelprokura der

Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1924. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

e lba5rmn In unser Handelsregister Abt, Bm ist Nr. 14 die Firma „Mönig &

e eingetragen worden. Gegenstand des ternehmens ist die erstellung und der Vertrieb pon Dauer⸗ randöfen sowie die Beteiligung an

gleichen und ähnlichen Betrieben.

Zu Geschäftsführern sind: 1. der

Klempner Wilhelm Mönig zu Schmallen—⸗

berg, Oststraße Nr. 61, 2, ber Ingenieur

Alfred Richter zu Schmallenberg bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1924 bzw. 15. Oktober 1924 festgestellt.

Mie Gesellschaft wird durch ein schaftsführer gerichtii d en Ce li ker e chf . außergeritj Vie Gesellschafter sind befugt, mi selbst Verträge abzus e gt. mit si

Die Bekanntmachungen der Gesellsch erfolgen nur im Deutschen Reichs anz i

Fredeburg, den 18. Oktober 194 lei

Das Amtsgericht. ; Freiburg, Schles. zn nrg nn rem Handelsregister n

2 .

Stadtgirotaff a Amts lich

als Firma gelö ; Frelburg J * hles., den 16.

Freital. 63. Im . ist auf Blat die Firma Felix Richter, Aktiengefelssch in Freital, bett, eingetragen worden; R Fabrikbesitzer Felix Richter in Dresden ö zus dem Porstand ausgeschigden. Vorstand ist bestellt der Fabrikbesig Carl Heinrich Rosenthal in Dresden Amtsgericht Freital, den 17. Oktober in Caan ld ersh eim. 6352

In das Handelsregister A ist heute in der Firma Deutsche Waffen und Fah, radfabriken H. Burgsmüller & Söhjen Kreiensen eingetragen:

Dem Direktor ö Rammensee, den Kaufmann Oskar Sommer und dem Kian, mann Robert Nauen, ,, in Kreien e ist Prokurg in der Weise erteilt, des zwei von ihnen oder einer zusammen n einem der bisherigen Prokuristen a Firma zeichnen können.

Direktors Hul

Die Prokura des Kliemke ist erloschen.

Gandersheim, den 11. Oktober 19. Das Amtsgericht.

an d ersh eim. Ib

In das Landelsregister B ist hente r der Firmg Burgsmüller⸗Werke G. n b H. in Gandersheim eingetragen:

Der Direktor Paul Kliemke in Kreien sen ist als Geschäftsführer ausgeschebn Der Direktor Hans. Rammensee 6 . zum Geschäftsführer bestel (Beschluß der Gesellschafterversammlim vom 25. September 1924)

Der Geschäftsführer Rammensee in der Prokurist Mackensen können nur g meinschaftlich oder mit einem anderen Ge schäftsführer oder mit dem Handlung bevollmächtigten Reinhold Floeride Kreiensen die Firma zeichnen.

Dem Kaufmann Ernst Mackensen i Kreiensen ist Prokura erteilt.

Gandersheim, den 11. Oktober 192.

Das Amtsgericht. Gera, It euss. Handelsregister. 63h

Bei A Nr. 709, betr. die Firma Fi. Euyn Köhler's Verlag in Untermhaus, ist heit eingetragen worden: Die Firma laut jetz; Fr. Eugen Koehler's Verlag. D Verlagsbuchh̃tindler Dr. phil. Ferdinn Fugen Woldemar Koehler in Gen Untermhaus ist jetzt Inhaber der Fim

Gera, den 20. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht

C Era, H uss. Handelsregister. 35 Pei A Nr. 443 betr. die Fim Schulenburg & Beßler in Zwöß Elster), ist heute eingetragen worden: rokurg des Kaufmanns Skar Scharf era ist erloschen. Gera, den 21. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

Gera, Æeuts, Handel sregister. 635 Bei A. Nr. 1135, betr., die offene y delsgesellschaft Elze &. Heß in Grag heute eingetragen worden: Die Prökn des Handlungsgehilfen Max Otto Felmua in Gera ist erloschen. Gera, den 21. Oktober 19724. Thür. Amtsgericht.

ei wit. bz In unser Handelsregister B Ni ist heute bei der Firma „Grisli chaffgotschsche Werke, Gesellscht mit beschränkter Haftung in Gle witz“ eingetvagen worden: Dürch Bescht der Gesellschafterversammlung 29. April 1924 sind die S8 5, 8, 18, 21, 22 und 25 des Gesellschaftsvertmn abgeändert und neu gefaßt. Amtsgentz Gleiwitz, den 14. 10. 1924.

Gleiwitz. bj In unfer Handelsregister B Ni. ist heute bei der Firma „Werk und Maschinen⸗Compagnie P,. KW niek, G. m. b. H., in Gleimitz n getragen worden: Nach dem Beschliß, l Gesellschaftewersammlung vam 26. 6 tember 1924 betr 9 das Stammkahhh, 5600 Goldmark. mtsgericht Gleiwit den 14. 10. 1924.

5 , . n unser Handelsregister Abt.

heüte unter Nr. ß die Firma „ESthb und Eisen, Gesellschaft mit schränkter Saftung⸗ mit dem Site! Gleiwitz eingetragen worden. Gegen tu des Unternehmeng ist, der Hankel h Erzeugnissen der Eisenindustrie, Etns kapital: 5000 Goldmark. lleiniger 6 schäfteführer: Direkior Ernft. Joche! Glein tz, Sind mehrer. Geschästefit bestel. so wird die Gesellschaft d mindestens zwei Geschäftsführer ö durch einen Geschäftsführer, und . Prokuristen vertreten. Die Belm machungen der Gesellschaft erfolge J durch dein Teutschen Reichsanzeiger, Am gericht Gleiwitz, den 14. 16. 1921.

M ILei wit. . . In unser Handelsregister A ist

6365 hel unter Nr. 1054 die am 1. Janugr

ch begonnene offene Handel sgesellschaft

ma Margarete Wollny X Co, dem Sitz in Gleiwitz und als tsonlich haftende Gesellschafter die me Marggrete Wollny und der uahmachermeister Josef Gaspar, beide . Gleiwiß, eingetragen worden. Amts- r h feimwitz, den 15. 10. Igzd.

her

wit n. 63533 hn, unser elsregister A ist heute er Rr. 1075 die am J. Januar 1924 zegonneng o fene Sandelsgesell schaft ang Ehrlich X Co, in Gleiwitz ngetragen worden. Persönlich haftende . after sind Emilig Kafssel, geb. iz, Kaufmannzfrau, Gleiwitz: Anna Hheberg, ö.. Ehrlich, Kaufmannsfrau, Hleswitz. Amtsgericht Gleiwitz, den 65. 10. 1924.

ir .

Cle w itu. . 63535 In unser Handelsregister A Nr. 1041 st heute bei der Finma „W., Viebig B. Schmura in Gleiwitz“ eingetragen orden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Fleimitz, den 16. 109. 1924.

lei wilæ. 63537 19 unser Handelsregister B Nr. 293 st heute bei der Firma „Oberschlesische s Lelegraphon - Vertriebsgesellschaft nit beschränkter Haftung“ eingetragen orden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Wtober 1924 ist. die Firma geändert n Selbstanschluß Gesellschaft für auto⸗ natische Fernsprechanlagen, mit. be shränkter Haftung“ und ist ihr Sitz nach HFerlin verlegt. Der Geschäftsführer

Fiüget ist abberufen und an seiner Stelle hel

snd Erich Rummler und Heinz Oettinger Berlin zu Geschäftsführern bestellt. [ weriht Gleiwitz, den 18. Oktober 04. =

Gm ili ck, S ch wi bisch. 63526 Dundelsregistereintrag vom 16. Oktober bei der Firma Der kommende Tag, Iktiengesellschaft zur Förderung wirk⸗ schaftlicher und gelstiger Werte, Zweig— nh in Gmünd: Die Zweig— nieder lassung tz aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gmünd, Scl wäihbisch. 63527 r mg, vom 18. Oktober 4 hei der Firma Ferdingnd Lempp in Hmünd; Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Gmünd. Gir lit. lba5s9)]

In unser Handelsregister Abt. A ist m 18. Oktober 1924 folgendes ein⸗ getragen worden:

Bei Nr. 493, offene Handelsgesellschaft Ferman Drechsler in Görlitz: Die Mokuristin Elisabeth Neubert führt fort— n. den Familiennamen Büchtemann.

Bei Nr. 1779, Firma Erich War⸗ . in Görlitz: Die Firma ist er— bschen.

Bei Nr. 2yo, Adler Görlitzer Gurkeneinlegerei

Sermann und Die

irma auerkohl⸗

in Görlitz:

Gänr itz. 63538 In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. Oltober 1924 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 165, Firma Rothenburger Feuerversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Görlitz mit dem Sitz in Görlitz: Die Prokurg des Waldemar Kudzko ist erloschen. Waldemar Rudzko it zum stellvertretenden Vorstandsmit— glied bestellt worden in der Weise, daß er hefugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft nit einem Vorstandsstellvertreter oder einem Prokuristen zu vertreten.

Bei Nr.. 230, Firma Schlesisches Verkaufsbüro für Grundstlicke und Maschinen Gesellschaft mit be⸗ shränkter Haftung in Görlitz: Durch Hschluß der . vom H. Juli 14 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bicherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Bei Nr. 257, Firma Moritz Kupke Co. Gesellschaft mit beschränkter ; haftung in Görlitz; Der Geschäfts— sihrer Moritz Kupke ist abgerufen und an kiher Stelle der Kaufmann, Konrad Schiedt in Görlitz zum Geschäftsführer h bestellt worden.

Amtsgericht Görlitz. ö . ö.

In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 54h ist bei Fer Firma Ulrich und Hartmann in Goslar heute folgendes ein— kirchen: Der bisherige Gesellschafter heodor Ulrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Goslar, 10. 10. 1924.

Gr ses echännun, Sachen. 63! Im Handelsregister ist heute auf Blatt die Firma Ernst Pistker Kenzel in, Leutergdorf eingetragen orden. Gesellschafter sind? a) der Fahri‚ Ent Ernst Pißker, PB) der Schloffermeister anz Wenzel, sämtlich in Leutersdorf. Die Gefellschaft st am 1. Juli 19ad4 er⸗ ichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ ag; Anfertigung und Handel von Arbeiter, und Berufskleidung. Amtsgericht Großschöngu, am 17 Oktober 1924.

Grin herg, Schles. (63542 nn unser Handelsregister B ist heute, bei r, 53, Kognak⸗Brennerei. Jul. Dürr— Delamarre, Geselchaft mit beschränkter Faftung, Nr. Richard Grempler af. kin h mit beschränkter * ng, Nr. 5I: Hermann Freyer, Gesell⸗ haft mit beschraͤnkter Haftung, Nr. 50 1dolfo Pries & Go., (Gefellschaft mit be—

3545] Autohaus Mundsburg Bendhaad M Busse. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist ö ĩ Gesellschafter Friedrich August Bendhaack.

D. Senkpiel C. Co.

teilt an Hans Leonhard Adam Berlin Die an Ruwolt erteilte Prokura i

Gesellschafter

mit beschränkter Haftung. stand des Unternehmens ist der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art im In- und Auslande, die Uebernahme von Agenturen und Kommissionen sowie der Betrieb von Verlagsgeschäften. Stamm⸗ kapital: 1090 Goldmark. erteilt an Rolf Rentzow. Export Handels Compagnie, Ham⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidator: Kaufmann,

schränkter Haftung. Nr. 52: Bodoga alomana espanola. Gesellschaft mit be⸗ ränkter Eaftung, eingetragen worden:

ist von seinem A

Halle, Sanle. tz

In das hiesige Handelsregister Abt. A „438 ist heute bei der offenen Handeltz= esellschaft . Davids Hon nhaber Florign Groß in Hall Der Fabrikbesitzer Florian Gesellschaft

Halle a. S., den 15. Oktober 1924. Dat Amtsgericht. Abt. 159.

ö. ee he delzrensster n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr, 36665 ist heute die Firma . W. Ernst Halle a. S. und als deren In⸗ aber der Kaufmann Ernst Krüger in eingetragen. Se, den 15. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

e ,. ,, In das hiesige Nr. 275 ist h

ttomar Neuß Stelle ist Direktor G

, n,.

Fesch . . Prokura ist er⸗

Fräulein Anna Manig bestellt.

Grünberg i. Schl., 27. September 1924. Amtsgericht.

Prokura ist

ilhelm Sonnenberg. sind jetzt; John Josef. Rosenstein,

Rosenstein, Hustazy MaxwCElias,

Vogler C Trummer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 9. Oktober 1924 ist die Umstellung der llschaft beschlossen worden, igung ist erfolgt. Der § 5 des ellschaftspertrags ist entsprechend ge⸗ Stammkapital: 500

Hagen, Westr. In unser Handelsregister

Am 3. 10. 1924: Bei Nr. 1352, Firma Kuno Stamm zu Hagen: Dem Kaufmann,. Max Stamm zu Hagen ist Prokura erteilt.

Am 9. 10. 1924: Bei Nr. 976, offene Handelsgesellschaft

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Mechaniker Otto Kropp zu Vagen ist alleiniger Inhaber der Firma. Firma ist geändert in: Otto Kropp. Nr. 1689. Firma Albert Schmidt zu Hagen: Das Geschäft ist auf (lly ; übergegangen. De Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ s begründeten Forderungen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch l ; Die Firma ist geändert in: Albert Schmidt Inh.. Elly Be

Unter Nr. 1761 die offene Handels⸗ gesellschaft Gelberg & Co. Buscheystr. 56tz. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter sind: Ehefrau Kaufmann Wil— Else geb. Richard, Gevelsberg und Eleonore Gelberg zu Zur Vertretung der Gesellsch ist nur die Gesellschafterin Frau Else Die Gesellschaft hat

zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1M hegonnen.

Oswald Döring. Robert Oswald Döring, Kaufmann,

Leon Löbelsohn. In das Geschäft ist Albert Kalmar, Kaufmann, zu Ham burg, als Gesellschafter eingetreten. Die Handels gesellschaft h 1. Oktober 1924 begonnen. Die Firma ist geändert in: Löbelsohn C Co. Verlag Dr. Hartmeyer. Inhaber: Dr. jur. Alfred Viktor Hermann Hartmeyer, Verleger, Ha Prokura ist erteilt an Friedrich Heinrich Oekar Hinsmann. Auktion s⸗Gesellschaft für Sammler⸗ Objekte niit beschränkter Haftung. Die Vextvetungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Petersen und Carstens ist ke— endigt. Heinz Heinrich Wilhelm Fedor Detlev Pape, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Heinz Bape Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Prokura des Kohn ist erloschen. Mercedes Automobil mit beschränkter Haftung. Gesellschafter 17. August 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß notarieller Beurkundung geändert worden.

63544 . Abt. A ist eingetragen:

ändert worden.

„Hansa“ Lasttrausport-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbesugnis des Geschäftsführers Lindner ist beendigt. Albert Ortman, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt

Hamburg⸗Wilhelmsburger Harz⸗ Terpentinöl⸗Lagerungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Hank of Central and America,

ndelsregister Abt. B ei der Firma Butter⸗ milch u. Co. Gesellschaft mit beschränkter . eingetragen Nach dem durchgeführten Gesell⸗ schafterheschluß vom 2. Oktober 1924 ist das Stammkapürgl unter entsprechender Aenderung der Zisser Y des Gesellschagfts⸗ vertrags auf 116 400 Goldmark umgestellt

Halle a. S., den 15. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Halle, SRaale, In das hiesige Handelsregi Nr. 641 ist heute bei der vereinigung Jung⸗Bismark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit einer Zweig— niederlassung in Halle, eingetragen:

Seedienst , Karl Friedrich

zu Hamburg.

begründeten

Ineornorat ed

Hamburg Eranch. Die hiesige

Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Aktien⸗Gesell⸗

Generalversammlung

der Aktionäre vom 29. September 1924

ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗

Die Ermäßigung ist

Die §§ 3, 6, 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation, der Export und der Großhandel von Musikapparaten, der Musikwaren aller Art, die Errichtung von Ladengeschäften zum Zweck des Ver⸗ triebs von Musikappargten, ferner der Ex⸗ und Import von sonstigen Waren aller Art sowie hiermit im Zusammen⸗ hang stehende Handelsgeschäfte und Be⸗ teiligungen an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital: 15 0600 Goldmark, eingeteilt in 7590 Stamm— aktien zu je 20 Goldmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Tuchhaus schaft mit beschränkter Haftung. Am 15. August 124 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gesellschaftẽpertrags ist entsprechend ge⸗ ändert worden.

ter Abt. B

Balle, Hauptfitz Breslau, Die Zwelgniederlassung in Halle a. S, ist aufgehoben. Halle a. S. den 15. Oltober 1924. Das Amtsgericht.

Halle., Saale. In das hiesige Handelsregister Abt, B Nr. 672 ist heute bei der Lagerhaus, Ge= sellschaft mit,. beschränkter Haftung in le a. S. eingetragen; Otto C. Schmidt sst nicht mehl Geschäftsführer. telle ist Paul Graßmeyer in Halle zum Geschäftsführer bestellt. Se, den 15. Oltober 1924. Das Amtsgericht.

Halle. Sanle. .

In dggz hiesige Handelsregister B ist ; 9. eingetragen Expressor⸗Vertriebsgesellschaft

Gesellschaftsbertrga ist am 16. September / Oktober 1924 errichtet. des Unternehmens ist der Vertrieb des durch Patentnummer 389 601 geschützten Hebers mit Luftpumpe sowie der Abschluß anderer Geschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar mit diesem Vertriebe zusammen—

56000 Goldmark

Gesell schaft schlossen worden.

Gelberg berechtigt. am 1. 19. 1924 hegonnen. Dem K mann Wilhelm Gelberg zu Gevelsberg ist Prokura erteilt.

10. 19. 1924:

offene Handelsgesell⸗ , ,

Firma lautet Mercedes Benz Auto⸗ mobilgesellschaft mit beschränkter Friedrich August Böttner, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

Alfred Franke. Die Firma ist erloschen.

Carl Grosse. Aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ist die Gesellschafterin Frau

zrosse,. ausgetreten; gleichzeitig ist Carl Grosse, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die an Böttner erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. .

J. Bellmann C. Co. Die an Lambertz erteilte Prokura ist seit dem 13. Ok⸗

tober 16924 erloschen.

Georg v. d. Busche. Einzelprokura ist

Alfred Heinrich

Export von

schaft Westdeutsche Steuerberatungs Zentrgle K G. St Der Bücherrebisor Kurt Schlegel zu Hagen ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 1494, Firma Albert Grahl zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Pfeiffer jr. zu Hagen: Die Firma ist

Wei Nr. offene Handelsgesell⸗ schaft Rösner, Feldeisen K Co. Werkzeug⸗ und Metallwaren fahrik Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1577. offene Handelsgesell⸗ schaft: Wilhelm Knüppel zu Dahlerbrück: Der bisherige Gesellschafter Kar Friedrich Schäfer zu Dahlerhrück alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 495, Firma Rudolf Aschenbach Nachf. J. Engler zu Hagen: = schäft ist unter unveränderter Firma und unter Ausschluß der Verbindlichkeiten ; Anton Möllers zu Hagen übergegangen.

Bei Nr. 8M Firma Arnold Reinecke zu Dahlerbrück: Dem Buchhalter Fritz Thiel zu Dahlerbrück ist. Prokura erteilt,

Das Amtsgericht Hagen (Westf.)

Gegenstand

erteilt an Der § 4 des

Marquart. Eugen Guttmann.

Carl Heldt L Co. an Arthur August Emil Gronicka.

Edm. Levn C Co. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Samburger

Die Firma ist er⸗ Stammkapital:

Prokura ist erteilt Max́ꝛieck. Einzelprokura ist erteilt

Johannes Adalbert Otto Wernecke und an Andreas Karl Hugo Otto Wild. Verlag des Gordian von Max Rieck.

Einzelprokurg ist erteilt an Johan nes

Andreas Karl Hugo Otto Wild.

Jelesniakow. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Marcus Jelesniakow.

Ch. D. Groth X Co. Die Nieder⸗ lassung ist von Bremen nach Hamburg verlegt worden. Die hiesige Zwelgnieder⸗ lassung ist jetzt Hauptniederlassung.

Sarms Klügler. Dig offene Haän= delsgesellschaft ist aufgelöst wor den. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Otto Carl Johann Friedrich Harms.

J. S. Mess. In das Geschäft ist Cark Ludwig August Lüdecke, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 14 begonnen. Die Firma ist geändert

Stammkapital

Geschäftsführer ist Dr.

Walther Markus, Kaufmann in Halle a. S. Halle a. S., den 17, Oftober 1924. Das Amtsgericht.

Die offene Han⸗

Freihafen ⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft. In der Generalbersamm⸗ lung der Aktionäre vom 30. Juni 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung ist Die §S§ 5, 20 und 34 des Gesellschaftsvertrags sind gemäß nota— rieller Beurkundung geändert worden. Grundkapital 6 509g 900 Goldmark, ein- geteilt in 13 96090. Aktien zu je 500 Gold— Die Aktien lauten auf den In—⸗

Alt Ettaler Destillerie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig—⸗ niederlassung der gleichlautenden

Gesellschaftsbertrag vom

19. Oktober 1910 mit Abänderung vom

19. Februar 1920.

Unternehmens ist die Herstellung und

Vertrieb von

Destillationsprodukten

Getränken.

Halle, Saale, . Forderungen In daß hiesige Handelsregister Abt. Brandenstein u. Co. in Halle getragen: Die Prokurg des Heinz Brügge⸗ l Den Kaufleuten Dr. Harry Weiß und Bruno Arnold, beide in. Halle, ist Gesamtprokura dergestalt er— teilt, daß ein jeder von ihnen in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ermächtigt ist.

S, den 17. Oktober 194. Das Amtsgericht.

strat ist erloschen.

Hagen, Westr. 1 andelsregister Abt. B

Am 8. 10. 1924 bei Nr. 374, agemann & Co.

eingetragen:

Aktiengesellscha zu Garmisch.

Kaufmann Dagemann zu Hagen ist aus dem stande ausgeschieden. mitglied Kaufmann Elberfeld ist bis zur Bestellung des neuen Vorstands zum standsmitgliede bestellt.

Am 9. 19. 1924 bei Nr. 418. Darm—⸗ ädter C Nationalbank Kommanditge chaft auf Aktien Filiale Hagen (Westf.) u Hagen: Die Prokura des Hans Breuer ist erloschen.

Am 14. 10. 1924 bei Nr. 299 fabrik Kabel Gesellschaft mit bef

u Hagen: Durch Beschluß der terversammlung vom . 1924 ist das Stammkapital auf 2 000000 Goldmark umgestellt.

Bei Nr. 114, Stahlkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Gesellschafterpersammlung vom 1. 4. 1924 ist das Stammkapital auf 600 Goldmark umgestellt.

Bei Nr. 211,

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister.

Harder C de Vosz. ist erteilt an Ernst Klingbiel. aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

17. Oftober 1991. .

Wisnemski . Cy. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts, Kammer 15 für Handelssachen, i ; 3. Oktober 192M ist dem Gesellschafter

Vertretungsbefugnis

Gegenstand des

as Aufsichtsrats⸗ Fritz k zu Gesamtprokura Cartonnagen

Samburger agen Bezüglich des

Harry Smith. habers Günther ist durch einen Ve eine Güterrechtsregisterein⸗ tragung hingewiesen worden. Schönherr X Schwabe. Prokura erteilt an Fritz Karl Ulrich Menk. Speditions

Stammkapital: 30 900 . Jeder Geschäftsführer ist allein ver— tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Max Byschl und Oskar Schultheiß, Apothe⸗ ker, zu Garmisch.

Ferner wird bekanntgemacht: Veröffentlichung der Gesellschaft folgen durch den bayerischen Staats Gesellschafter bringt in die Gesellschaft ein ihm ge⸗— öriges und bisher von ihm geheim ge—⸗ altenes Rezept zur Herstellung des so⸗ genannten Ettaler⸗Abt⸗-Likörs ein. E überträgt das Recht, nach diesem Rezept Likör herzustellen und zu verkaufen, auf Die von ihm an die

stellvertretenden

Hamburg vom

Wisnewski Schönherr, entzogen worden.

18. Oktober 1924.

Herbert C. H. Maasf. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Hamburger Cigarren⸗Vertrieb mit beschränkter Haftung. Die Firma

ist erloschen.

O. Reiffenstein. Prokura ist erteilt an Friedrich Alfred Wilhelm Delfs. Oskar Hjertgvist. Prokurg ist erteilt an Max Joachim Albert Hellmundt. Paul Ohrt C Co. Die an von Lieres

erteilte Prokura ist erloschen.

Paul Niesporek. Die offene Handels

sellschaft ist aufgelöst worden.

ist der bisherige Gesellschafter

Paul Niesporek.

Herm. Richter C Sohn.

andelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

Friedrich Julius Robert R

Oischewmski C Theisen.

andelẽgesellschaft ist aufgelöst worden.

ie Firma ist erloschen.

Otto Speich X Co,. Die Kommgndit— gesellschaft ist gaufgelöst worden. Liqui- dator: Albert Otto Fritz Walter Reps, Kaufmann, zu Hamburg. .

William J. Jahnke. Inhaber: Wil— liam Julius Louis Jahnke, Kaufmann,

9

uffer. Gesellschafter: Ernst Hamburg, Carl Otto Wilhelm Johannes Ruffer, zu Reinbek, und Hans Boldt, zu Ham— burg, Kaufleute. Die offene Handels— gesellschaft hat am 6. Oktober 1924 be⸗

erteilte Prokura ist erloschen.

Owe F. Tönnies. Inhaberin ist jetz: Antonie Elisabeth Therese Tönnies, zu Groß Flottbek.

Krebs X David. Die

teilte Prokura ist erloschen. . Ch. Heinrich Richter. Inhaber⸗

Johagnn Heinrich

Kaufmann, zu Hamburg.

Leon Magnus X Co. Die Komman— ditgesellschaft ist aufgelöst worden. In haber ist der bisherige persönlich haf— tende Gesellschafter Leon Lase Magnus Die an Möller erteilte Prokura ist er

die Gesellschaft. . ) an Eggeling eL Kommanditgesellschaft Strahl K bereits übersandten Roh⸗ J . Herstellung des zeichneten Likörs sind ebenso als Sach—⸗ einlage in das Eigentum der Gesell⸗ schaft übergegangen. des Gesellschafters 10 000 Se bewertet. 20. Oktober. F. Müller X Sohn Aktien⸗Ge⸗ Die an Clasen erteilte Prokura ist erloschen. Hamburger Theater ⸗Alktiengesell⸗ Kranz ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. hard Hinrich Krohn,

Beschluß der

Wilhelm Wippermann materialien

junior Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterdersammlung vom 4. 9. 1921 Gesellschaftsvertrag abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun— mehr die Verwaltung des den Eheleuten Wilhelm Wippermann sen. und Frau Laura Wippermann, geb. Dahlhaus, sowie

Die Sacheinlage Byschl wird

Die offene . JJ Oskar Weinreb. Die hiesige Zweig. niederlassung ist aufgelö

Podszuck.

Podszuck, geb. Hinterthan, zu Schnelsen

Gesamtprokura

Arnold Podszuck Ewald Karl Podszuck.

Carl Reimers. Inhaber: Carl Friedrich Georg Theodor Reimers, zu Hamburg.

Kohlenhos

Das Stammkapital ist im Wege der Umstellung auf 1000 000 Gold— mark erhöht.

Bei Nr. 459. Maschinen u l waren-Fabrik Phoenix Gesellschaft mit Haftung zu Hagen: in: Krefting & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 1000 Goldmark

502, Wippermann Aktiengesellschaft zu Hagen; Das G kapital ist im Wege der, Umstellung auf 100 C09 Goldmark ermäßigt. Das G kapital jst eingeteilt in 1900 auf den Namen lautende Aktien zu ie 109 G : mark. Das Amtsgericht Hagen (Westf..

vermögens.

Die offene

Kaufmann, an August

Vorstand beste

Aktiengesell⸗ t. Die an Nansen erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Grost⸗Deutsche Handels⸗ und Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Am 8. Oktober 1924 ist Gesellschaft be Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ bestimmt werden: Di Firma lautet nunmehr: Gross⸗Deutsche Handels⸗ und Verlagsgesellschaft

beschränkter ö. in. Firma ist geändert Schellack Gebrüder Michelsen⸗ Below. Gesellschafter: Leopold Oeimich Max Michelsen und Friedrich Wilhelm August Hermann Below, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1924 begannen. Meyer C Jung. Gesellschafter:

d Umstellung schlossen worden.

Heinrich Jung, Kaufleute, zu Hamburg.