8 * *
X*
wig (Nr. 153 des Registers) heute fol— gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Schleswig, den 16. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. H. Schleswig. (63616
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma 3 Ravens in Schleswig (Nr. 324 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Schleswig den 16. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Schlitpzz:⸗.. ; 63617 In das Handelsregister B wurde bei Mr. 3, Gemeinnützige Heimstättenbau⸗ sellschakt mit, beschränkter. Haftung. 3. in Schlitz, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung rom 18. Juli 1924 ist das Stamm- kapital auf 7250 Goldmark umgestellt und im Gesellschaftsvertrag 5 4 . 1 und 2 2 des Stammkapitals und der tammeinlagen), § 11 Abs. 4 (Stimm- verhältnis), geändert sowie § 5 letzter Satz gestrichen. Schlitz, den 17. Oktober 1924. Hessisches Amtsgericht.
Schweinfurt. bob 18
In das Handelsregister wurde ein— getragen: 1. Am 17. Oktober 19M:
Bayeriche Vereinsbank Filiale Bad Kissingen: Prokura des August Hoffmann erloschen.
2. Am 18. Oktober 1924:
M. Silbermann, Sitz Schweinfurt: Seit 1. Januar 1934 nun offene Handels⸗ ge le chaft. Gesellschafter: Moritz Deutsch,
isheriger Firmeninhaber, und Heinrich Schloß, beide Kaufleute in Schweinfurt. Geschaftszweig: Herren- und Damen konfektlons⸗ und 3
Dampfbrennerei u. Speitfabrik Hammel—⸗
burg Anton Herbst, Sitz inhaber Anton Herbst, ammelburg Kugesfabrik Münnerstadt bei Schwein— rt Geppert, Sachs & Co., Sitz ünnerstadt: Hans Pöhler ist aus der e r be ausgeschieden; als Gesell⸗ schafter ist eingetreten August Reulein, Kaufmann in Münnerstadt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schweinfurt verlegt.
Jakob Preh, Sitz Neustadt a. Prokura Les Egon Jänecke erlofchen.
Rosg Müller, Sitz Unslehen; Firma 3 rokura des Vinzens Müller er—
en. Amtsgericht Schweinfurt, Registergericht.
63619
Lammelburg. Kaufmann in
Schwelm. ; ! In unser Handelsregister ist ein- , am 15. Oktober 1924 in Abt. B r. 193 die Gesellschaft mit beschränkter ftung in Firma „Continental⸗Wringer⸗ ompagnie, Gesellschaft mit beschränkter VWaftung' mit dem Sitze in Schwelm. er Gesellschaftspertrag ist am 24. Sep⸗ tember 1924 , Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Wring—
maschinen und ähnlichen Artikeln, die von E
der Continental⸗Caontschouc⸗ und Gutta⸗ ercha⸗Compagnie hen n , zu annover gewerbsmäßig hergestellt werden, insbesondere der als Continental⸗Wringer bekannte Wringer. Das Stammkapital heträgt 090 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Tillmann zu welm. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut chen Reisanzeiger. Amtsgericht Schwelm.
Schwetzingen. 63620
Handelsregistereintrag Abt. A Band I1If zu O.⸗3. 143 Kopp C Go. in Schwetzingen Kaufmann Heinrich Volz in Schwetzingen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Schwetzingen, den 17. Oktober 1924.
Bad. Amtsgericht. JI.
*
Sebnitz, Sachsen. 656621]
Im Handelsregister ist auf dem Blatt 657 (Holz- und Kartouagen⸗ industrie Aktiengesellschaft in Sebnitz) heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 14. Juni und 20. Sep⸗ temher 1924 hat die Umstellung auf Gold⸗ mark durch Ermäßigung des Aktien⸗ kapitals und Vermehrung des Vermögens durch neue Einlagen beschlossen. Der Ge⸗ sellschaftẽevertrag ist in den 5§5 4 Abs. 1 und 1tz Abs. 3 ahgeändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr 255 000 Goldmark; es zerfällt in 250 Vorzugsgktien zu je 20 Galdmark und 12 500 Stammaktien zu je 20 Gold⸗ mark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Weiter wird bekanntgegeben: Jede Vor⸗ zugsaktie gewährt bei Beschlußfassung über Besetzung des Aussichtsrats, Aen de⸗ rung der Satzung und Auflösung der Ge⸗ ellschaft für je 0 Goldmark 24 Stimmen. Imtsgericht Sebnitz, am 21. Oktober 1924.
Spaichingen. 636221 Handelsregistereintragungen vom 17. Ok⸗ tober 1924:
Neue Gesellschaftsfirma: Schuhmacher u. Sauser, Sitz Spaichingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer kunstgewerblichen Werkstätte. Die Gesell⸗ schaft. hat am 1. Juli 1524 begonnen. Die Gesellschafter sind: J. Anton Haufer, Klaviertechniker in Spaichin gen, 2 Karl Josef Schuhmacher, Möbelfabrikant in Spaichingen.
Veränderungen bei Cinzelfirmen: Wil—⸗ elm Brintzinger, Brauerei und Fafthof zum Stern in Aldingen: Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
Wilhelm Lobmiller in SEpai⸗ chingen: Dig Firma wurde als nicht mehr registempflichtig gelöscht.
S; Samedlanm.
Sotel Alte Das Geschäft en auf die aufmann, in
Sermann Oßwald, Post in Spaichingen. mit Firma ist . Witwe Rosa Oßwald, geb. Spaichingen. . .
Württ. Amtsgericht Spaichingen.
San dan. . 63624 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 768 bei der Firma Evandauer Feingebäck Fabrik Walter Baetz, Spandau, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Buchholz in Brandenburg ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Die Firma ist in Erste SPan⸗ dauer Keks⸗ K Feingebäckfabrik W. Baeß geändert und in das Handelsregister Abt. A unter Nummer eingetragen worden. Fern ig haftende Gesellschafter sind: der Bäckermeister Walter Baetz in Spandau und 2. der Kaufmann Franz Buchholz in Brandenburg. Die Firma 9 eine offene Handelsgesellschaft., Die esellschaft hat am 25. Juli 1924 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Spandau, den 10. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Spanddan. 63628
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer die Firma Tmaillierwerk Spandau Weber K Gericke, Spandau, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fabrikant August Weber, 2. Feinmechaniker Ernst Gericke, beide in Spandau. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktoher 1924 begonnen. Zur Vertretung der. Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter bis zum Betrage von h0 Goldmark ermächtigt. Bei höheren Beträgen vertreten die Gesellschaft beide Gesellschafter gemeinschaftlich.
Spandau, den 19. Oktober 192.
Das Amtsgericht.
Spandau. — 63625)
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 7583 bei der Firma
usikinstrumentenmanufaktur . Wild, Spandau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloscheil.
Spandau, den 13. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
; bz bb In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 907 die Firmg Korbmöbelhaus Siemensstadt Erich Wenzel, Siemensstadt, eingetragen worden. Alleiniger ,. der Firma ist der Kaufmann Erich Wenzel in Siemensstadt. Spandau, den 17. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Sanda. . (63623) In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nummer 21h bei der Firma Berlin⸗Spandauer Grunystücks ⸗ Aktien⸗ gesellschaft Spandau folgendes eingetragen worden: Dr. Gustap Junghans ist ab— berufen. Für ihn ist der Kaufmann Dr. rich Stimming aus Zeuthen i. M. zum Vorstandsmitglied bestellt. . Spandau, den 17. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Sta dthaen. . Ib 36291 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 173 die Firma Wilhelm Suhr zu Hagenburg und als deren In— haber der Kaufmann Wilhelm Suhr in Hagenburg eingetragen. Stadthagen den 13. Oktober 1924. Das Amtsgericht. JI.
Stan fen. 63630]
In das Handelsregister A O.⸗3. 154 wurde eingetragen: Firma Broghammer 6 Haag in Krozingen i. B. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Franz aver Broghammer, Kaufmann in Krozingen, und Emil Haag, Kaufmann in Freiburg, Starkenstraße 29. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Oktober 124 be— gonnen. Staufen, den 20. Oktober 1924. Amtsgericht.
Storen, Marl. 63631 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 79 die Firma „Georg Lindner“, Storkow (Mark), und als deren Inhaber der Lederhändler Georg Lindner in Storkow eingetragen. Storkow (Mark), den 20. Sktober 1924. Das Amtsgericht. StraIsmum .d . 63632 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 566 eingetragen worden die offene Hande sgesellschaft E. X Dr. R. Knütter in Stralsund. Gesellschafter sind die Apotheker Emil Knütter und Dr. Ru⸗ dolph Knütter in Stralsund. Beginn der Gesellschaft am 1. Oktober 1924. Stralsund, den 14. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
rast. ö. 63633)
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1 die Sagthaugesellschaft Tost⸗ Gleiwitz mit heschränkter Haftung mit dem Sitz in Tost eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Anbau hochwertigen
Sämergien zur, oberschlesischen Landwirt⸗ schaft sowie die Reinigung von Saat— getreide und Verwertung von Saatgut. Das Stammkapital beträgt 18900 Ms. Geschäftsführer ist der Saatzuchtinspektor Hermann Sappok in Tost.
Amtsgericht Tost, den 18. Oktober 1921.
(63634
Traunstein. Handelsregister. Neueintrag; Firma ttl C Graßl“ Bankgeschäft. Sitz:
e Herchte baden. Dffene Han delsge llschaft
Walter S
Saatgutes von Getreide, Hackfrüchten und R
begonnen 29. 93. 1924. Gesellschafter:
Lettl, Georg, und Graßl, Stefan, beide Bankiers in Berchtesgaden. Traunstein. 10. 10. 194. Registergericht.
Traunst eim. 63635
Handelsregister: Firma Josef Mulzer vormals L. Stadler“ in Rosenheim ge⸗ ändert in: Josef Mulzer'. Nun . , Mul er. Kaufmann in Iöosen⸗ eim.
Firma . Jos. Stadler jun.“ Zigarren⸗ und Tabakhandlung in Rosenheim. In haber nun: Marig Stadler, Kaufmanns⸗ ehefrau in Resenheim.
Firma „Holz. Metall, und Fahrzeug⸗ han delsgesellschagft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Sitz: Rosenheim. Gegenstand des Unternehmeng ist nun. mehr: Handel mit Maschinen un Motoren, Automobilen, Holz. Metall und Waren aller Art im Inland sowie Import und Export mit denselben, ferner die Be⸗ teiligung an ähnlichen einschlägigen Unter⸗ nehmungen und Geschäften.
Firma „Brenn- und Baustoffe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Rosenheim. Weiterer Geschäftsführer: Hermann Sabalitschka, Kaufmann in Rosenheim.
Traunstein. 11. 10. 1924. Registergericht. Traunstein. Ib 5636 Handelsregister: Fr. S. Zillibiller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Niedergschau. AG. Prien. In der Ges.⸗Vers. vom 23, 9. 1924 wurde die Umstellung. des Stammkapitals von 3 009 000 Papiermark auf 150 00 Gold⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist
durchgeführt.
Traunstein. 18. 10. 1924.
Registergericht.
Uehberlingen. (63637
Zu OJ. 123 des Handelsregisters Abt. A Band JI. betr. die Firma T. Zimmermann zum guten Glas in ipplingen, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Ueberlingen. den 15. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht. Ugekerminde. (63640 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 28 bei Firma „Berlin-Uecker= münder Grundstücks⸗-Aktiengesellschaft“ in Ueckermünde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist bon. Amtg wegen gelöscht. Ueckermünde, 2. Okt. 1924. Amtsgericht.
Uęck ermündeę.0 636351 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 128 bei der irn. Hirsch⸗ berg (Inh. Max Senger) in Ueckermünde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in. „Max Senger Inhaber Hermann Hirschkowitz“ geändert. ; Ueckermünde, 10. Okt. 1924. Amtsgericht.
Uegch⸗rermiünde.C (636391 In unser Handelsregister A . heute unter Nr. 4ß bei der Firma A. Althoff & Co. in Torgelow ̃⸗ . eingetragen worden: Der Fabrikteilhaber August Tafelmeier ist aus der Gesellschaft aus— eschieden. U , 17. Okt. 1924. Amtsgericht.
Uslar. (63643
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma . Borchert. ö hausen, Inhaber Maurermeister August Borchert in Ahlbershausen, Nr. 117 des Registers, folgendes eingetragen worden:
Witwe Gertrud Borchert, geb. Zeiffer, in Ahlbershausen.
Uslar, den 2. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Uslar. . (63642 In das Hanbelsregister Abteilung A ist bei der Firma Obstverwertung Uelgr. C. Albrecht, Uslar, Nr. 108 des Re⸗ isters, folgendes eingetragen worden: Die . ist erloschen. Uslar, den 18, Oktober 1924. Amtsgericht. Unlar. . 16 In das Handelsregister Abteilung A ist bei. der Firma , Solling“ Siebrecht u. Co, in Uslar, Nr. 121 des Registers, folgendes ein⸗ getragen worden: ; ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Uslar, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht. Varel, Oldenh. 63644 In. unser Handelsregister A ist heute ur Firma W. Springer, Maschinenfabrik, etall⸗ und Eisengießerei. -G. m. b. H. und Co. in Varel, folgenbes eingetragen worden: 33 Die Prokurg des Ingenieurs Friedrich Zimmermann ist erloschen. Varel i. Oldbg., 17. Oktober 1924. Amtsgericht. Abt. J.
Vęgivert, L'heinl. 63645 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 554 bei der offenen Handelsgesellschaft Grob K Reichmann in elbert folgendes eingetragen worden: Die Firma ist abgeändert in „Reichmann & Co.“ Velbert, den 20, Oktober 192. Amtsgericht.
Vorsfelde. ; 6b 4b) In unser ,. ist heute bei der Aktienzuckerfabrik Twülpstedt folgen⸗ des eingetragen: Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 19. August 1924 ist der 8 3
des Statuts vom 15. März 1965 geandert.
Waldenburg, Schlęs. In unser Handelgzregister A Bd. 1. am 15. Oktober 1924 hei der
Firma „J. Basch, Waldenburg“, ein getragen: Dem Kaufmann Fritz Schubert g
Das Grundkapital von 500 000 4 ist in
Goldmark umgestellt. Vorsfelde, den 16. August 1924. Das Amtsgericht. en n m. e, , g,. n unser Handelsregister d Nr, 750 ist am 13. 9 Erlöschen der
gericht Waldenburg, Schlef.
Nr. 83
in ldenburg ist Prokura erteilt.
Fesamtprokura des Fritz Schubert und der Amts⸗
Gertrud Schadeck ist erloschen.
d gericht Waldenburg, Schles.
— ——— —
Walelenburg, Schles.
burg“, eingetragen: Der
Gustav Niepel in Waldenburg ist in das hesten df: Gesell⸗
Gesellschaft hat Amts⸗
Geschäft als persönlich, schafter eingetreten, ie am 1. Januar 1924 begonnen. gericht Waldenburg, Schles. Walckenburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 593 ist am 16. Erlöschen der Firma
burg, Schles.
Weinkeim.
wurde eingetragen:
Die Firma „Heinrich Stahl u. Co.“ in Weinheim, offene Handelsgesellschaft. Die Ii lä en elf , gonnen. Persönlich haftende Gesell er: . Heinrich
tahl, Kaufmann, beide in Jleckachaußsen. andel mit Fahr— otorrädern und deren Ersatzteilen.
Gesellschaft hat am 1.
räulein Margareta Metz
Groß
Geschäftszweig: rädern,
63650]
m ,, ,, wn In unser mdelsregister Vd. Vr. 335 ist am 15. Qktober 1924 bei der Firmg „Arthur Matthäi, Walden⸗
63648 d. III ktober 1924 das „Etablissement Goldenes Schwert, Konzerthaus und Stadttheater Julius Friese, Walden⸗ burg“, eingetragen. Amtsgericht Walden⸗
653651 Zum Handelsregister A Bd. IIS. 3. 73
Weinheim, den 14. Oktober 1974.
Bad. Amtsgericht. JI.
636521 Wittenberge, Bz. Eotsdam. d r. 82 unsereg Firmenregisters, H. Thiele in Wilsnack, ist eingetragen chen ist.
Bei N
worden, daß die Firma erlos
Wittenberge, den 17. Oktober 1924.
Preußisches Amtsgericht. Wittl⸗i ch. unter Nr. 196 bei Wittlich & grelle 18. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Wittlich.
Weisser
Wurzen.
. mit beschränkter
r , n
In unser Handelsregister ist heute
i der Firma, Freiherrlich
i. von Schorlemer'sche Weinkellerei folgendes eingetragen worden: 1
Der he, . Firma ist nach Weilburg
63655 Auf dem die Firma Aug. Deutloff, Ge⸗ Haftung
urzen betreffenden Blatte 425 des
sigen Handelsregisters ist heute das r⸗ löschen der Prokura des Kaufmanns Fritz Willy Max Keller eingetragen worden.
Amtsgericht Wurzen, 20. Oktober 1924.
I6365nj In das hiesige Handelsregister ist heute W . gung an Unternehmen, die dem Eink oder der Herstellung solcher Waren dien
XTitta n. eingetragen worden:
auf Blatt 1599, betr. die Aktiengesellschaft
Goldmark zerlegt.
2. auf Blatt 1664, betr. die Firma f Max Schönfelder in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Pau Max le 20. Februar 1924 eingetragen: Die Ziffer 6 und 37 Ahs. 1 des Statuts
Kastner in Olbersdorf.
Amtsgericht Zittau, den 20. Oktober 1924.
Twen kk an.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Richter sind ausgeschieden. Zum
dator ist bestellt der Elektrotechniker Emil
Arno Jünger in Tellschütz.
Amtsgericht Zwenkau, 18. Oktober 1924.
Fi
e , ,, , 4 Zittau in Zittau. Durch Beschluß der Generglpersammlung vom 29. September 1924 sind die 85 5 und 8 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert und ist das Grund⸗ Kapital auf. Goldmark umgestellt worden. Es beträgt nunmehr einhundertfünfzig⸗ tausend Goldmark und ist in 150. auf den Inhaber lautende Aktien von je 1660
Li
J
63647] A : 3d. III tober 1924 das irma „Franz Oppamski, Niederhermsdorf“, eingetragen. Amts⸗
Die
b
[
l
e
1. 1
in ie⸗
rma
*
qui⸗
4. Genossenschafts.
register.
NRHredstedlt.
Am 18. Oktober 1924 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 38 die Spar⸗ und Darlehnskasse
Satzung der n,, g , eschränkter pfli 24. September 66
mit
Genossenschaft
eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ rlehnskasse
tieb einer Spar, und Zweck: 1. der ährung von
zu Breklum vom
R
Un⸗
Der
lh
keln g fslch e e, ee, irtscha (
genossenschaft ö Alba Genossenschaft Haftpflicht, Huchting.
Gegenstand des Unternehmens 5 Bezug landwirtschaft i
O.⸗S. 50 wurde Kaufmann l ; ö. mit beschränkter Haftung in Vrng
Chemnitz.
chaftsregisters,
PDresden.
niederlassung der in
ö 33. Oktober 132 in den §6 36, 33, Ig, 45, 18, am 7. Man I
NRlIIrich;.
geändert. 63658) f
Auf Blatt 221 des Handelsregisters, betr. die Firma Elektrowerkstatt Zwen⸗ kau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, t in. Zwenkau ist heute eingetragen worden: ie. Ge Die Ge⸗ schäftsführer Gruhn. Finzel, Jünger und ¶C IOgar.,
Nr. 105, e , ,, des Kreises Gl e. G.
¶Gcoslarx.
63743) i schaft Hahndorf e. G. m. b. He in dorf, Kreis Goslar (Rr. 39 des R heute neralversammlungebeschluß vom 6. tember M4 sind die S5 7 SHaftsum 26 (Geschäftsanteih n fonds der Statuten infolge Umstell auf Goldmark geändert.
an die Genossen für ihre e. Wirtschaftsbetrieb. . Heschifte n
Sparsinns durch Annahme von einlagen, 3.
2. der Förderung d
emeinsamen B53 Har en, . ö n. und Verkaufs landwirtschaft jg
e des andwirtschaftlicher
Erzeugnisse.
Amtsgericht Bredstedt.
Hremen.
637
In das Genossenschaftsregister sst * Oktober n. in
Suchting eingetrange mit beschren Das Statut September 1924 abgeschloss it.
.
edarfsstoffe. 2. der, gemeinschaftlich ]
satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Amtsgericht Bremen.
HRruchsall.
; 537 In das Genossenschaftsregister 6. ; zu Firma Landwirlschn
iches Lagerhaus eingetragene Genoff
al eingetragen: Die Firma der Genoff chaft ist geändert in gc ene fe
ruchsal eingetragene Genossenschaft eschränkter , in Bruchsal“. Bruchsal, den 17. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht. 6371
if Halt. Ig3 des Reichegiu
schaftsregisters ist heute der „Konfa
erein für Altenhain und Umgegend,
getragene Genossenschaft mit beschränk Haftpflicht! worden. tember 1 . nehmens ist der gemeinschaftliche Einkg von Lebens, und Wirtschaftsbedürsnif im großen und Ablaß im kleinen an Mitglieder.
in Alten hain, eingetreg Das Statut ist vom 25. 1924. Gegenstand des Unt
Amtsgericht Chemnitz, Abt. ER, den 7. Oktober 1924.
Chemnitz.
1631 Auf Watt 129 des Reichsgenoss betr. die. „Färber nossenschaft, eingetragene .
mit beschränkter Haftpflicht“ in Chemn ist heute eingetragen worden; Die nossenschaft ist aufgelöst. Es findet Lig
ö ö icht Ch itz. Abt. mtsgeri emni . d t Git ber dig 6374 Auf Blatt 212 des Genossenscha ist heute die Firma Wit
. schaftsbund gemeinnütziger Woh
ahrtseinrichtungen Den tschlan
eingetragene Genossenschaft mit
chränkter Haftpflicht, Zweignied assung Dresden in Dresden, Zwe Berlin unter irma Wirtschaftsbund gemeinniützi ohlfahrtsein richtungen Deutschlan ingetragene Genossenschaft mit beschrä
ter Haftpflicht, bestehenden Genossensch— , , e
olgendes eingetragen wone
ie Satzung vom 15. November 19
die am 51. Oktober 1921 in den §5
1 n 4 59
15. n den S§ 3, 18, am MN. September I) n den S§ 39 Abs. 1 u. 4 und am V. J
1924 in den S5 9, 39, 48. 53 geäsh worden ist, befindet sich in Abschrift Bl l36 folgende der Registerakten. stand des Unternehmens ist die Schafft und der Betrieb von Einrichtungen, die Vexhältnisse der Mitglieder zu verbesf geeignet sind, in sbesondere durch J. Einkauf von bedürfnissen leinen, 2. die, Herste für den Geschäftsbetrieb zu 1 bestimm
Gen
Lebens⸗ und Wirtschaf im großen und Ablaß rstellung von einzel
aren und deren Verkauf, 3, die Bete
„den Betrieb einer Bankabteilung
Erledigung der bankmäßigen Geschäfle Mitglieder.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 20. Oktober 1924.
63! Im Genossenschaftsregister Nr. 3
bei der Ländlichen Spar- und Darleh kasse Tettenborn und
Umgegend in!
chluß für die Ortschaften Macken
Limlingerode, Nüxei, Steina und Nenh
ingetr, Gen. m. b. H., Tettenborn,
Der Geschäftsanteil wird
ünf Rentenmark, die Haftsumme
75 Rentenmark festgesetzt.
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile rägt 40. Ellrich, den 18. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
. bz̃ In das Genossenschaftsregister ist betr. die „Vieh⸗Bezugs⸗ logau“, heute
m. b. H. in
getragen worden: Die Vertretungbef nis der Liquidatoren ist beendet.
Amtsgericht Glogau, 17. 19. 192.
J 63
In das hiesige Gengssenschaftsreg st ki 6 Jen fen f ß SBreschgeno
folgendes eingetragen: Dur
und 27 (Rese
Amtsgericht Goslar, 7. 18. 192.
3868 cChänan, Sachsen. 63754] n Rechsgengossenschaftsregister ist auf. Blatt 13 die Genossenschaft herbebank Hainewalde, ein⸗ agene Genossenschaft mit be⸗ inkter Haftpflicht in Hainewalde, ragen worden.
e Satzung trägt das Datum des uli. 1g. 366 sienstand des Unternehmens ist die Hiffung der für das Gewerbe und die sschaft, der Mitglieder nötigen Geld- mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ es und der Betrieb aller Unter⸗ zungen Die geeignet sind. die wirt⸗ ichen Interessen der Mitglieder zu n. Der Geschäftsbetrieb bleibt auf söitglieder beschränkt.
Amtsgericht Großschöngu, den 16. Oktober 1924.
J
—
ll, Schwäbisch. 63755 snossenschaftsregistereintrag. vom Ift 1824. Gröffelbacher Strom⸗ simerberein, eingetragene Genossen⸗ mit, beschränkter Haftpflicht, Sitz ingental. Statut vom 23. Juli 1924. haenstand des, Unternehmens ist die ung der Wirtschaft der Mitglieder fen durch Versorgung mit elek⸗ er Energie aus dem Elektrizitäts— Cröffelbach. Amtsgericht Hall. üidelb erz. ü 653756 mnossenschaftsregistereintrag Band II 10. Firma Spar, und Darlehns— eingetragene Genossenschaft mit un⸗ hänkter Haftpflicht in Rohrbach, Amt helberg. Statut vom 7. Oktober 1924. pistand des Unternehmens ist der ib einer Spar- und Darlehnskasse hflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs zur Förderung des Sparsinnes; ge— chaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ und Gegenständen des landwirt⸗ ichen. Betriebes; gemeinschaftlicher uf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; einsame Anlage, Unterhaltung und hieb einer maschinellen Drescherei. heidelberg, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht. V.
sn. 63757] das Genossenschaftsregister ist am Oktoher 1924 eingetragen worden: . 284. Heimstätten Baugenossen⸗ ft. freigewerkschaftlicher Angestellten Beamten eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Köln: Durch hhuß der Generalversammlung vom lugust 1924 ist der Gegenstand des
srnehmens abgeändert in Beschaffung jweckdienlichen Heimstätten für Ge
len. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
icon. 63758 M das hiesige , heute hei der unter Nr. 84 ein⸗
wenen Im kergengssenschaft, Wendland
g m. b. S. in Gollqu folgendes ein- zen: Die Genossenschaft ist durch schluß der Generalversammlung vom Fehruar 1924 aufgelöst. Die Ge— senschaft befindet sich in Liquidation. Gärtnereihesitzer Friedrich Körber in
strow, der Hofbesitzer Willi Meyer in
in und der, Pächter Heinrich Jarfe in k bei Lüchow sind zu Äquüldatoren
Ill. Amtsgericht Lüchow, 11. 7. 1924.
kustactt, O. S. (65759 n unser Genoß , ist e unter Nr. 37, Spar- und Darlehns⸗ mnberein eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht in Altzülz, stragen: Die Satzung ist lt. General mmlungsbeschluß vom J. 9. 1924 ge⸗ . . Neustadt, O. E,
usta dt, O. S. 653760 unser Genossenschaftsregister ist e unter Nr. 57, Elektrizitätsgenossen⸗ f eingetragene Genossenschaft mit be⸗ inkter Haftpflicht in Langenbrück, ein⸗ hen: Die Sahzung ist lt. General⸗ nnn, ,. vom 14. 9. 1924 ie,, ht Neustadt, O. S.,
nsta dt. 9. 8. (63761 unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 69, Elektrizitätsgenossen- eingetragene. Genossenschaft mit be⸗ inkter Haftpflicht in Dt. Probnitz, ktragen: Die Satzung ist lt. Generak⸗ mmlungsbeschluß vom 30. 9. 1924 itz em g t Neustadt, O. S.,
ustadt. 9. 8. (6s? 6) n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 72, Elektrizitätsgen ossen⸗ J ossen mit beschränkter Haftpfli n ng Kreis Neustadt, O. S., tragen: Die Satzung ist lt. General⸗ mmlungsbeschluß vom 10. 3. 194 Fert. Amtsgericht Neustadt, D. S. I0. 1924.
ein, Os 3764
in W cen gestegcissf , n unser nossenschaftsregister i eingetragen unter Nr. 10: Elektri⸗ . enschaft Skoppen 1 b
senschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht
Egenstgnd des Unternehmens ist Be—⸗ Verteilung von elektrischer Ar⸗
e ppen.
und
G sowie Errichtung und Beschaffung
otwendigen Anlagen und Geräte. as Statut datiert vom 24. Januar
ir Vorstand gibt seine Willens⸗ fungen kund und zeichnet für die susenschaft, indem mindestens zwel
1
Mitglleder zur Firma oder Benennung des Vorstands ibre Ünterschrift be fügen; Die Einsicht der Liste der Genossen' ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rhein, den 26. September 1924. Amtsgericht.
; 63765 Scehausen, Rr. Wanzleben. In unser Genossenschaftsregister B sst ute be M, . olkerei Eisleben m. b. H. folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. August 1924 aufgelöst. Die Landwirte Albert Kehse und Friedrich Hellberg sind Liquidgtoren. Die Willens— erklärungen und Zeichnungen erfolgen durch die beiden Liquidatoren. Seehausen. Kr. W., den 5. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Sr lingen. 63766 In das Genessenschaftsregister ist heute eingetragen die Ein kaufsgenossenschaft, e. G. m. b. 9., Sulingen und ÜUmgegen in Sulingen. Gegenstand des Ünter— nehmens ist Cinkauf von Gegenständen des täglichen Bedarfs und Abgabe der— selben an die Mitglieder. Statut vom 16. Juli 1924.
Amtsgericht Sulingen, 2. Oktober 1924.
Txaunsteim. 63377
Genossenschaftsregister; Süddeutsche Motorbetriebsstoffgesellschaft E. G. m. b. H.. Sitz . Liquidiert durch Generalversammlunqgsbeschluß vom 2. 9. 1924. Liguidgtoren: Sehastian Diem reiter in Pfaffenham und Alfons Steinhauser in Hegge,. Traunstein, 13. 10. 1924. Registerngericht.
LTrenen. 63378 Im Genossenschaftsregister ist am 22. Juni 1924 guf Blatt 4 bei der Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Treuen, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Treuen, mit einer Aenderung, der Satzung wegen der Höhe der Geschäftsanteile und der Haftsumme eingetragen worden, daß die Geschäfts⸗ anteile bei iedem Genossen zu einem An⸗= teil zusammengelegt worden sind. Amtsgericht Treuen.
Wadern, Bz. Trier. 63767] Im Genossenschaftstegister wurde heute zei dem Steinberger Spar- Darlehns= kassenyerein e. G. m. b. H. zu Stein⸗ berg folgendes eingetragen: Die Haft— summe beträgt 1000 Goldmark. Wadern, den 13. Oktober 1924. Amtsgericht.
Wünsechelburz. 63768 In . Genossenschaftsre 1. ist bei Nr. 15, Clektrizitätsgenossenschaft Seifers⸗ dorf, e. G. m. b. H., eingetragen worden aß, nach dem Ansschejden bon Albert Michel und August Gebauer neu in den Vorstand Gastwirt Franz Hitschfeld und Stellenbesitzer August Engel, beide in Seifersdorf, gewählt sind. Wünschelburg, den 18. Oktober 192. Amtsgericht.
5. Mufterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht
Hunzkanm. . (64074
In unser Musterregister ist unter Nr. 139 bei der Firma Porzellanfabrik Carl Hans Tuppack in Tiefenjurt, Kreis Bunzlau, eingetragen: drei verschlossene Pakete mit 112 Modellen für Porzellan— gebrauchsgegenstände plastische Erzeugnisse, ,, Kaffeekanne 590 / 0, 590 / 0, o9o / l, 590 / 2, 590 / 3, H90 / . 590 / , Kafao⸗ kanne 5901, 590 / 2. H9go / , 590 / , Tee⸗ kanne oval 590,1, 590 / , Hy9y0 / z, 590 / 4 Teekanne rund 590 /I, hy9y0 / , H9go / , 5o0 / , Zuckerdoje oval 90 / l, 590 /2. 590 / 3. Zucker⸗ dose rund 90 / l, H90 / 2. H90 / , Gießer hoch rund 590 / 90, 90 / h, 90 / l“, 590 / , 590 / z hoc, hh0 6, oh / C. ShG / v, Hh ss, Ho, ß, Gießer oval niedr. 590 / , Ho / l, H90 / 2, 90 3, 590 s4, Zuckerbowle oval 590, , . bo0 / o, Salznapf 590,
uchenteller 26 em 590 / rund, 23 em H9Yb / viereckig, 22 em 590 /o. Hkl., Ser⸗ viceplateoux 590/40 em, Plateaux 26 em 590rechteckig, Eierplateaux 59021 em. Rahmplateaux 590/19 cm, Rahmgießer oh0o, Rahmdose 5900, Bouillontasse 590 / hoch, Kaffetasse hoo / hoch, 590 / E. 590/09, Teetasse ho / flach, 90 / ndr, H9o / E. 590 /0 alt, 590,0 neu, Mokkatasse 590 / hoch, 590 /ndr., Teller 590 / lh cm, 590 / 7 em, Igo / ig om. Brotkorb 31 em 590) groß, 23 em Hö9o / klein, Butterdose 90, Gelee⸗ dose 590, Teedose hyho / eckig, Tee⸗ platte 18 em 590srund, 20 em B90 / oval, Eierbecher 90 / o. T., 590 /m T., Terrine groß 590 / 1, Terrine klein 590 / Il, Deckel. schlüssel 590. Sauciere 590 / m. 1 Hkl, oh0 / m. 2 Hkl., Schüssel 590/21 em, 590/24 cem, b9yosa7 em, Platte oval 590os2aß cm, 690/32 em, 59065 em, 590/40 em, Beilagschale 590s26 em, Platte rund flach bob / z2 em, Platte rund tief 59062 em, Teller flach 59021 em, 590/24 em, Teller tief oho s a4 cem, Kompotts 590/13 em, 590 [IH em, Senfgesäß 590. Salz und Pfeffer 590, Tonne 50 groß. 90 tlein, Metze h9y0 Flasche 590, Tonne glatt / groß. glatt / lein. Metze ho. Flasche b96. Gießer b90 / 1, hi0 / . h90 / z 59gos4, 590 / h, 90 / , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1924, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Bunzlau, den 17. Oktober 1924.
Amtsgericht.
netmold. 64075 In unser Musterregister ist unter Nr. 657 eingetragen:
Gebr. Klingenberg G. m. b. H. in Detmold, offener Umschlag mit 50 Mustern lithographischer Erzeugnisse Fabrik⸗Nin. 16735. 26065, 26385, 26103, 2640 2646. 26409. 26068, 26572. 2661 7 26625. 26630, 26634 26638, 26642, 26646, 26650, 26686, 26690, 26726, 25785. 26789, 26793, 26797, 26833, 26841, 26849, 26850, 2685 1, 26880, 26881, 26888, 26892. 26893, 26894, 26895. 268 6, 26897, 26893, 26899, 26900. 26901, 26902. 2903. 26901. 26zh0h, 26906. 26907, 26908, 26909 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . am 14. Oktober 1924, Mittags
r Detmold, den 16. Oktober 1924. Lipp. Amtsgericht. J.
Fürth, HKayern. 64076 Miusterregistereinträge. 1. Krautheimer E Co., Firma in Fürth,
d Hornichuchpromenade 18: j7 Muster von
Wäsche besätzen, Fabrik⸗Nrn. 7562, 7561, H0o2tz, 725065 —– 8, 820353. bꝛo3 h, 205433, 206443. 20545, 727553 - 38. 864. offen, Geschmacksmuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. September 1934, Nachmittags 14 Uhr, Musterregister Nr. 1940.
2. Andreas Hofmann, Fabrikbesitzer in Fürth, Flössaustraße 23: 1 Muster eines Metallschuhes jür Puppenschuhe, herzu— stellen in verschiedenen Giößen, Fabrik— Nr. 2111, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 September 1924. Nach mittags 3 Uhr, Musterregister Nr. 1941.
3. Vogtländische Perlmutterwarenfabrik Hirschmann . Co., Fürth. Karolinen⸗ traße: 2 Muster von Zigarettenetuis aus Holz in Perlmutter gefaßt, 1 Muster eines Nadelkästchens aus Holz in Perl mutter gefaßt, Gesch⸗Nrn. M20, H20 a, versiegelt, Gejschmackemuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 19 September 1924. Nach⸗ mittags 4 Uhr, Musterreg. Nr. 1943. 1944.
4, Hans Mangold, Fabrikant in Fürth. Katharinenstr. H:. 1 Mußster eines Spiei⸗ zeugs in Gestalt des Filmschauspielers „Jackie Coogan“, Fabrik⸗Nr. 16, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1924 Vormittags 103 Uhr, Musterreg. Nr. 1945.
Fürth, den 15. Oktober 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
Harhurg, EIbe. (64077)
In unser Musterregister Nr. 112 — Harhurger Gummiwaren-Fabrik Phoenix A. G. in Harburg a. Elbe — ist heute
eingetragen: Ein Muster: Golsball mit
Sternwellen⸗Dessin, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 147, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 16. Oftober 1924, Vormittags 9g, 30 Uhr.
Amtsgericht, IX. Harburg, 20. Oktober 1924.
7. Konkurse und eschãfts aufficht.
nkRSshbiurz-. 64123
Das Amksgericht Augsburg hat über Us Vermögen der Firma Wagner u, Co. G. m. b. H., Handel mit chem. technischen Produkten, Kolonialwaren und Agentur in Augsburg, Georgenstr. F S5 / 8s, am 21. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kleininger in Augs⸗ burg. Offener Arrest ist erlassen. Frif zur Anmeldung der Konkursfor derungen bei obigem Gericht bis zum Mittwoch, den 12. November 1924. Termin zur Wahl eines anderen Konkursherwmalters, zur Beschlußfassung üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den W 132 und 137) der K. -O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 19. No⸗ bember 1924. Vaermittags 9 Uhr, Sir n. II. r fg links des Justizgebäudes in Augsburg, Am alten Einlaß. K. R. 70,1924.
Gerichtsschreiberei des Amtsgeri
HR ęgrlin. Ueber das Vermögen des Kau— Max Jüttner in Berlin,
straße 44, Wohnung Alte Schönhauser M
Straße 5, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Vermalter: Kaufmann Erfurth in Berlin W. 30, Eisengcher Str. 7. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his 5. 12. 1924. Erste Gläubigerversammlung am 7. 11. 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. 1. 1925. Vormittags 10!“ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13414. III. Stockwerk, Zimmer 1953. Offener Arrest mit An⸗ e bis 5. 11. 1924.
rlin, den 15. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
h⸗Mitte. Abteilung 84. X. 331. 24 a.
lõalzg
leber das Vermögen der Firma Vig⸗ toria Versandhaus C. Fendler & Co. G. m. E. O. in Berlin sW. 68, Markgrafen⸗ straße 76, ist heute, Nachmittags 135 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 304. 24.) Verwalter: Kaufmann Kley⸗ boldt in Berlin W. 30. Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. Dezember 124. Erste Gläubigerversammlung am 20. November
1924, Vormittags 1055 Uhr. Prüfungs⸗
termin am 29. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried— richstraße 13614. III. Stockwerk, Zimmer Nr. 195. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 16. November 1924. Berlin. den 20. Oktober 1924. ; Der Herichtsschreiber des Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung. 85,“ Charlottenburꝶ. 6 Ueber das Vermögen des Kn Hermann. Weisboich in Cbanotteéhr Philippistr. 11 e e ,. ist hehre, ormittags 197 Uhr, voll dem Amts— gericht Charlottenburg das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs— verwalter Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. November 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 283. November 1924, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsqebaude des
Zah lungsunfähigkeit bes Gemeinschuldnerg gaubhaßt gemgcht ist. Konkursveiwalter: Juktionator Stuke, Friesoythe. Arrest mit Anmelde—⸗ 12. November 1924. Erste Glaubigerper⸗ und allgemeiner Prüfungs—⸗ t ö , Uhr. mtsgericht, Abt. Il, Friesoythe,
21. Dktober Sad. — N. 24.
oythe. Offener und Anzeigefrist bis
e un termin: 26.
Sir Fegrn. Ueber das Vermögen der Firma Werk— stätten für religiöse Kunst -G. m. b. H. in Kevelaer ist am 21. Oktober 1924, Mittags 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dammer n Geldern ernannt. Anmeldefrist bie zum 16. Nevember 1924. Erste Gläub!ger⸗ 2. November 1924, Bor-
64135
versammlung; mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: 6. Dezember 1924. Vormittags Amtsgerichts Charlottenburg, Amts 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Hie leg . Stock, Zimmer Nr. 254. pflicht bis 61. . ö Yffener Arrest mit Anzeigepflicht bis dern, den 21. Oktober 1924. 18. November 1934. 3 . 4 Amtsgericht. Aktenzeichen: 40. N. 214/24. Chagottenburg, den 22. Oftobe ; 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgckch Abteilung 40. Chemnitz. 641 Ueher das Vermögen des Kolonig und Tabakwarenhändlers Walter Schu? mann in Chemnitz, Zietenstr. 72, wird heute am 20. Oktober 1924, Nachmittags 3 ** Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts— anwalt Dr. Haferkorn, hier. Anmelde⸗ frist bis zum J. Dezember 1524. Wahl— termin am 17. November 1924, Vor—⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Lö. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 3. Dezember 1924. Die am 12. April led angeordnete Geschäftsaufsicht ist auf Antrag Schumanns heute aufgehoben worden. Khemnitz, den 20. Oktober 1924. Amtsgericht. Abt. A 11.
¶ en. 641536 Ueber das Vermögen der Firma Offen⸗ bacher Lederwarenvertrieb A. Kann in Gießen, Kirchenplatz, ist heute, am 21. Ok tober 1924. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— 'bkursverwalter ist Kaufmann Louis Ait— hoff in Gießen. Anmeldefrist bis 10. No— bember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 17. November 1934, Vor⸗ mittags r, Uhr, Zimmer Nr. 163. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zur 10. November 1924. Gießen, den 21. Oktober 1924. Hessisches Amtsgericht.
.
C xGiffenberg, Schles.
Ueber das Vermögen des Gal und Spielwarenhändlers Reinho . Liebenthal, Kreis Löwenb,
.
4
befke d.
Ueber das,. Vermögen des K Martin Klein in Elberfeld Menerberg Hahnerberger Straße 277 a, Alleininhaber der TJirmg Martin Klein, daselbst ist am 14. Oktober 1924, Vormittags 10. Uhr, 9. , ü . ⸗ Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Friedrichs : 82800 in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen , ö Vermö . lz] bis zum 23. November 1954 bei dem leber das Vermögen . unterzeichneten Gericht. Erste Glaͤubiger- Indal, Industrieunternehmungen Aktien- bersammlung am 14. November 1924, . in Hannover. J Vormittags 1090 Uhr, allgemeiner Prü— stighe Ille, wird heutz . 2. Oktober fungstermin am 16. Dezember 1924, Vor—⸗ be, Nachmittage 6 Uhr. das Konkurs; millagz 19 ühr, vor dem unterzeichnelen Kerfgßbren eröffget. Der Rechtsanwalt 9 ö. Ciland' 4 Him mer 1665 Gfsenen Dr. Philippi in Hannover, Georgstraße 20, Arrest mit . bis zum. 14. R . zum Konkursverwalter n t. , J
Antsgericht Elberfeld. Abt. 1 markbeträgen anzumelden. Erste Gläubiger.
n. *. i, i. . .
ebét dat Vermögen des Kaufmanns 1248 SRermittags 107 Uhr, und Termin
? . ( , . z3ILur P ifung der angemeldeten Forde⸗
Arthur Levit zu Essen, alleiniger Inhaber , en, ben Jh. Dezember Hal, Vor-
mittags 107 Uhr, vor dem Amtsgericht
Hannover, Volgersweg. 1,
Erdgeschoß, anberaumt. Offener Arr
mit Anzeigepflicht bis zum 30. Nowem — Amtsgericht Hannover.
Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und An—⸗ zeig Frist bis 19. November 1924. eiffenberg i. Schl. 21. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
der Firma. Wäschelager Arthur Levit, Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf— mann Fritz Garbe zu Essen, Mooren« straße 15, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Nobember 1924. Anmeldefrist his, zum 28. November 1924. Erste Gläubigerversammlung den 14. Nopember 1024, Vormitzags 16x Uhr, Prüfungs— termin den 5. Dezember 1924, Vormittags 1M Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 36. sen, den 20. Oktober 1924. ichtsschreiber des Amtsgerichts.
Sn, t uhr. 641331 Ueber das Vermögen der nicht, ein⸗ getragenen offenen .. chaft unter ger Firma S. Cohen zu Essen, Franz⸗Arens Straße 3 (Inhaber Witwe ö Samuel Cohen und Kaufmann Karl. Steinmann zu Essen) ist durch Be— schluß vom heutigen Tage der Konkurs er⸗ öffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe in Essen, Moorenstraße 15, ist zum Konkurs⸗ ,, 2 . nzeigepfli is zum J. November 1924, — . ,. kb bis züm 28, November 1e. ais ey-sla untern, b 42] Erste Gläͤubigerpersammlung den 14. No MW Antsgericht Kaiserslautern, hat vember 1964, Vormittags 11 Ühr, Prü⸗ über Ws Vermögen der Firma Pfälzische fungstermin ben 5. Dezember 18354, Bor. Granitwerke G. m. b. H. Wit. dem Sitze mittags 11164 Uhr, vor dem Amtsgericht, in Kaiserslautern am XW. Oftober 1924, hier, Zimmer 36. Nachmittags 5 Uhr 30 Min., den Konkurs
en, den 20. Oktober 1924. eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt richtsschreiber des Amtsgerichts. VQustizrat Henn J. in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An=
ünkefurt, Main. 63804
meldung der Kon kursforderungen bis
Ueber das Vermögen der Rhein⸗ 29. November 1924 einschließlich. Termin Main“, Transport - Aktien gesellschaft in zur Wahl eines anderen Verwalters und Liquidation zu Franbfurt a. M., seit⸗
Bestellung eines Gläubigerausschusses am heriges Geschäftslokal: Scharnhorst⸗ 22. November 1924 allgemeiner Prüfungs. straße 23, ist heute, am 18. Oktober 1924,
termin am J. a n ,. beide Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Termine je Vormi ags 9 Uhr im Zimmer e, e ahn teh , worden. Der Ny, W des Amtsgerichts Kaiserslautern. Rechtsanwalt Dr. Nawratzki, hier, Bahn⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. hofsplatz 8, ist zum Konkursverwalter er⸗ — : nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist Land sberx, Leh. 64144 bis 14. November 1924, Frist zur An⸗ Das Amtsgericht Landsberg am Lech hat meldung der Forderungen bis zum 2. De⸗ guf den Antrag des Gemeinschuldners vom zember 1924. Bei schriftlicher Anmeldung 21. Oktober 14d am gleichen Tage, Nach- Vorlage in doppelttr Ausfertigung mittags 2½ Uhr, über das Vermögen des dringend? empfohlen. Erste Gläubiger Lebensmittel, und Kolenialwarengeschäfts- versammlung: Dienstag, den 18. No⸗ inhabers Wilhelm Täschner in Utting a. A. vember 1924, Mittags 12 Uhr, all⸗ das Konkursverfahren eröffnet, als vorl. gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den Konkursverwalter den Gerichtsfekretär 16. Dezember 1924. Vormittags 19 Uhr Martin Lutz in Landsberg a. C ernannt hier, Zeil 2, 1 Stock, Zimmeg Nr. 3X und offenen Arrest erlassen. Demgemãß Frankfurt a. M., den 135. Okto ist - gllen Personen, die eine zur Konk. Das Amtsgericht. Abteilung Masse gehörige Sache in Besitz haben oder ld · zur Konkursmasse etwas schulden, auf- Friesoythe. egeben, nichts an den Gemeinschuldner Ueber das Vermögen des Kaufmanns
s Jus verabfolgen, mit der weiteren Ver⸗
Dans Bruns in Schwaneburgermoor ist pflichtung, von dem Befitz der Sachen und
heute, Nachmittags 6 9. 20 Min., das don den Forderungen, für welche ab- onkursverfahren eröffnet, da die
gesonderte Befriedigung geltend gemacht
Zimmer 167
zt
231 nover. 64 e das Vermögen des Kanfnesnn Ernst Garbe, Inhabers der Firma Ernst Fr. Garbe, Hannover, Rautenstraße 15, wird heute, am 21. Oktober 1924, Mittaas 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kleybolte in Hannover, Bahnhofstr. 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 30. November 1924 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 20. No⸗ bember 1924. Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemendeten Forderungen auf den 17. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover. Volgersweg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November Amtsgericht Hannover.