16h069
Wir laden die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 22. November 1924, Mittags 12 Uhr, in der Hagenschänke zu Braun⸗ schweig, Hagenmarkt stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 10 Millionen Mark um bis 50 900 Billionen Mark, und zwar durch Ausgabe von bis 00 Aktien Serie A zu je 1090 Billionen Mark in der Weise, daß auf je 20 000 4A. alte Aktien, gleichgültig welcher Serie, e eine neue Aktie über 100 Billionen Maik Serie A bezogen werden kann Einzelheiten über die Ausgabe sollen dem Vorstand und Aussichtsrat über⸗ lassen werden.
Beschlußfassung über Aenderung der
Vorzugsrechte der Aktien Serie B in der Weise, daß die Aktien der Serie B den Aktien der Serie A gleichgestellt werden.
Entsprechende Aenderung des §3 der
Satzungen (Höhe des Grundkapitals).
Bei der Abstimmung der Punkte 1—3 der Tagesordnung stimmen die Aktionäre der Serie A und der Serke B auch getrennt ab.
4. Neuwahl des AÄufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars oder der Reichsbank über die geschehene Hinter legung bei der Gesellschaft in Qutrum oder bei deren Verkaufsstelle in Braun⸗ schweig. Stephanstraße 6, spätestens am 3 Werktage vor der Generalversammlung hinterlegt haben.
Braunschweig, 25. Oktober 1924.
Deut sche Kachelofenwerke A. G.
Der Vorstand. Martin Dentler.
650568 Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am 17. No⸗ vember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Eisenach, Hotel Sophienhof. Tagesordnung:
Aenderung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz hinsichtlich des Vorzugsaktien—⸗ kapitals und des Reservefonds sowie Ermächtigung zur entsprechenden Aenderung der Statuten.
Eisenacher Ziegelei Akt. Ges.
in Eisenach. Der Vorstand.
66063 „Mius“ Metallwarenfabrikt
Attiengesellschaft in Pfullingen. Die Äftionäre werden zu der erften ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, in Stuttgart eingeladen. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Papiermarkbilanz für das eiste Geschäftsjahr. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Genehmigung der Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924. Umstellung des Grundkapitals auf 10 400 Goldmark. ; Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dem Vorstand der Gesellschaft die notarielle Hinter⸗ legung wätestens am zweiten Tage vor der Versammlung nachweisen. Den 23. Oktober 1924. Der Vorstans.
i fff Wir beehren uns, die Aktonäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhaus Baß & Herz in Frankfurt a. M. stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über 4 des Geschästsjahres 1923/24 in? Rumpf⸗ geschäftsjahre, und zwar vom 1. Ok tober bis 31. Dezember 1923 und vom 1. Januar his 30. September 1924 sowle über entsprechende Aende⸗ rung des § 28 der Statuten.
Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das erste Rumpf⸗ geschäftöjahr vom 1. 351. Dezember 1923 sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn« und Verlust⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Um⸗ stellung; Beschlußfassung über die Bilanz und die Umstellung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft auf Goldmark.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ 1ungen;
§z 4: Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Um— stellung. ;
§z 10: Neuregelung der Befugnisse des Vorstands.
S§z 26: Aenderung des Stimmrechts entsprechen der Umstellung, Er— streckung des Stimmrechts der Vor⸗ jugsaktien auf sämtliche Fälle der Beschlußfassung.
Ju letzterem Antrag findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine ,, Abstimmung der Stamm und
orzugsaftionäre statt.
Diejenigen Aftionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden außer bei den Gesellschaftskassen
in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold,
in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold oder ; bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Baß & Herz oder
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner
Bank oder bei der Filiale der Darmstädter und
Nationalbank, der Bayerischen
in München bei Vereinsbank
egen Empfangsbestätigung und Eintritts—⸗ arte zu hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deuischen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinter⸗ legungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nuch ihren Unterscheidungsmerimalen genau be . sind und überdies darin bezeichnet st, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1924.
Schöfferhof⸗Vinding⸗ Bürgerbräu A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Georg Arnhold, Vorsitzender.
Oftober bis
(65056
Anneliese Portland ⸗Cement⸗ und
Wasserkallwerke, Aktiengesell⸗ chast, Ennigerloh i / Westf.
Die Aktionäre werden zu der am
Donnerstag, den 20. November
1924, Nachmittags 5 Uhr, in
Ennigerloh, Gasthof Fleuter, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
; Bech e en! über die Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Wahl der Rechnungsrevisoren.
Regelung der Bezüge des Aufsichtgrats.
Beschlußfassung über die Kraftlos⸗ erklärung und die Einziehung der im e. 1921 ausgegebenen 3000 Genuß⸗
eine.
Aenderung des Gesellschaftspertrags, soweit dieses durch die vorstehenden
Beschlüsse erforderlich ist.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur die Aktien berechtigt,
welche spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaft
oder bei der Direciion der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale
in Bielefeld oder bei dem Ennigerloher
Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m.
u. H., Ennigerloh, oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt sind. Zum Nachweise
der Hinterlegung genügt es, wenn der
von dem Notar oder der Hinterlegungs⸗
stelle auszustellende ,,, .
spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗
neralversammlung bei der Gesellschaft ein⸗
gegangen ist. .
Ennigerloh, den 265. Oktober 1924. Der Vorstand. J. Kohle.
65056
Anneliese Poriland⸗ Cement und Wasserkallwerke, Akttiengesell⸗ schaft, Ennigerloh i / Westf.
Die Aktionäre werden zu der am
Donnerstag, ven 20. November
1924, Nachmittags G Uhr, in
Ennigerloh, Gasthof Fleuter, stattfindenden
außerordentlichen Generalnersamm⸗
lung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ 7 der Goldmarkeröffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Grundkapitals von M 4066006 um 42 000 000 auf G. M. 2 000000 dergestalt;, daß das Grundkapital in 4000 Inhaberaktien über je M 500 zerlegt ist.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit dieses durch die vorstehenden Beschlüsse erforderlich ist.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind nur die Aktien berechtigt,
welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschast in Berlin oder deren Filiale
in Bielefeld oder bei dem Ennigerloher
Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m.
u. H, Ennigerloh, oder bei einem deut⸗
schen Notar hinterlegt sind. Zum Nach⸗
weise der Hinterlegung genügt es, wenn der von dem Notar oder der Hinter⸗ legungsstelle auszustellende Hinterlegungs⸗ schein spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaft
eingegangen ist.
Ennigerloh, den 25. Oktober 1924. Der Vorstand. J. Kohle.
64999 A. o. Generalversammlung am Sonnabend, den 22. Nov., 127 uhr Nachm., in der Handwerkskammer, Altona, E., Bahnhofstr. 19. Tagesordnung:
1. Bericht des Prüfungsausschusses.
2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Goldmark⸗ bilanz.
3. Satzungsänderung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats infolge Rücktritts des bisherigen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
die Aftien spätestens 3 Tage vor der Ver sammlung in der Geschästsstelle zu hinter⸗
legen. Schleswig⸗Holfteinische Handwerkswirtschaft A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Herm. Neels.
66049 Georges Geiling C Cie. A. G.,
Bacharach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Dienstag, den 18. November 1924, Vormittags 116 uhr, im Bankgebäude der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aftien Filiale Frankfurt (Main). Neue Mainzer Straße 59, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz, die Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals auf G⸗M. 1000 000 und des Vorzugsaktienkapitals auf G. M. b009 und die sich daraus ergebenden Aenderungen der F§ 3 Satz 1 und 16 der Satzungen; Ermächtigung der Verwaltung, den Aktionären den Umtausch von je 3 alten Stamm⸗ aktien in eine Stammaktie über G.⸗M. 100 anzubieten.
Satzungsänderungen:
(Zweck der Gesellschaft, Fassungsänderung]), § 3 (Aktien. kapital), S 4 (Art der Aktien), 5 5 (Ausgabekurs neuer Aktien, Ein⸗ jahlungsfristen und Einzahlungsraten), F (Ausstattung der Aktien; In⸗ terimsscheine) 8 7 (Ausstattung der Aktien; Dividendenscheine), S 8 (Zu⸗ sammensetzung des Vorstands), g 10 (Geschäftsführung durch den Vor⸗ stand), SS 11 und 12 (Zusammen⸗ setzung des Aussichtsrats ,. 5 14 (Ueberwachung der Geschäftsführung durch den Aufsichtsrat und Bezüge des Aufsichtsrais), 5 15 (Berufung der Generalversammlung und Tages⸗ ordnung), § 16 (Stimmrecht), 5 18 (Vorsitz in der Generalversammlung),
19 (Bilanz und Gewinnverteilung),
20 (Reservefonds), 21 ( Divi⸗ dendenauszahlung), 8 23 (Bekannt⸗ machungen), Einfügen eines neuen Paragraphen über den Gerichtsstand der Aktionäre. — Neuredaktion der gesamten Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Frankfurt a. M., Würzburg und Koblenz, dem Bankhause Ferdinand Hauck, Frankfurt a. M., . bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen. Bacharach, den 22. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Rump.
65050) Victor Clicquot Quenarbel & Cie. Nachf. A. G., Bacharach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 18. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 uhr, im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale . (Main), Neue Mainzer Straße h9, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ A
bilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Eröffnungt⸗ bilanz, die Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des Aktienkapitals auf G.⸗M. 100 000 und die sich daraus ergebenden Aenderungen der 38 3 Satz 1 und 16 der Satzungen; Ermächtigung der Verwaltung, den Aktionären den Umtausch von se vier alten Aktien in eine Aktie über G. M. 109 anzubieten. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage r 6 Tage der Generalversammlung ei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Berlin, oder deren Filialen in Frankfurt a. M., Würzburg und Koblenz,
dem Bankhaus Ferdinand Hauck in Frankfurt a. M.
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Bacharach, den 22. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Rump.
65051 Union Sectkellereien A. G.,
Würzburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 18. November 1924, Vormittags 9 Uhr, im Bankgebäude der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Neue Mainzer Straße 59, statt⸗ findenden außterordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auß⸗ sichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Eröffnunge⸗
bilanz, die Umstellung der Gesell⸗ sellschaft durch Herabsetzung des Stammaktienkapitals auf G. M. O0 000 und des Vorzugsaktien⸗ kapitals auf G⸗M. 5090 und die sich daraus ergebenden Aenderungen der Sę5 3 Satz 1 und 16 Absatz 3 der Satzungen, Ermächtigung der Verwaltung. den Stammaktionären den Umtausch von je Hh alten Stammaktien in eine Stammaktie über G.⸗M. 100 anzubieten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Frankfurt a. M., Würzburg und Koblenz,
dem Bankhaus Ferdinand Hauck in Frankfurt a. M. oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Würzburg, den 22. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Rump.
or 7a] Motoren Werke Mannheim A. G. vorm. Venz Abt. stationärer
Motorenbau, Mannheim. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
Vermögenswerte. M Grundstücke⸗ in Mannheim, Waldhof⸗ straße 24- 60. in Mannheim, am In⸗ dustrieha fen in Feudenheim, Nadler⸗
Ri nee,, Am Karls⸗
300 000 b00 000 6 000
0 000 h07 972
309 694
in Berlin, bad.. gh nee, . Maschinen und Ein⸗ n nn,, . Wasserleitung ... ir n . 3 eleuchtungsanlage Fernsprechanlage . Gwleile Werkzeuge und Vor⸗ richtungen hn, . Gerätschaften. . ... Vorräte: Rohstoffe: Werkstoffe . Hilfsstoffe . Fertige und halbfertige Erzeugnisse .... Ausstellungswaren ... Greifbare Mittel: Kasse und Postscheckgut⸗ a Wertpapiere Wechsel und Schecks Bankguthaben... Sonstige Schuldner Beteiligungen .. .
1073350 32 316
2 315978 155 790
5 452 752
BVerbindlichkeiten. Attienkapita⸗ Handelsgesetzliche Rücklage Gläubiger: Bankschulden Anzahlungen Kunden .. Atzeyte Sonstige Gläubiger inkl. Rückstellungen. ... Unterstützungskassen: ber Beamten der Arheiter - , , Dividende ..
5 900 000 ho0 000
135 072
227 896 h 2650
hI9 82h
1250 2 900 — 968 70 14000
57, s
Mannheim, den 15. August 1924. Lö Orange. Ueltzen. ; Dr. Ds derlein.
Die General versammlung vom 30. August 1924 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ kapital von 50 Millionen Papiermark auf 5 Millionen Goldmark herabzusetzen durch Umstempelung der Attien von je 1006 Papiermart auf ie 100 Goldmark bezw. von je 10 000 Papiermark auf je 1600 Goldmark.
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis spätestens 30. No⸗ vember 1924
bei der Deutschen Verkehrsbank A.⸗G.,
Berlin W. 8, Behrenstraße 8, oder bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗=
eim, zur Abstempelung einzureichen. Aktien. die nicht rechtzeitig eingereicht h werden gemäß 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die Abstempelung, erfolgt kostenlos, soweit die Attien bei einer der obigen Stellen am Schalter, also nicht auf dem Korrespondenzwege, eingereicht werden. Mannheim, den 15. Oktober 1924.
unserer
Der Vorstand.
lh h ch
ie Aufsichtsratsmitglieder uns.
sellschaft: Herr Direktor Hin ch . Ger
Reval, Herr Ingenieur Dr. Ley Vol hel
l n 366 n , Hester He n aben ihr Amt als Außssichtsrats ;
niedergelegt. . rate migen Nordische Tra erg rt Eompagnie
63292 ö Hotel zum Römischen Kase A.. G. vorm. Fr. Wenker.
Parmann, Dorimund.
Die Herien Aktionäre unserer ( schaft werden hierdurch zu einer 4 ordentlichen Generaiversammlin auf Freitag, den 1. November 19 Nachmittags 5 Uhr, in das Gesch schaftshotel eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage der. Eröffnungsbilanz pn 1. Januar 1924 nebst dem Berit des Vorstands und Aussicht gra Genehmigung derselben. ;
Beschlußassung über Umstellung ih . auf . . Goldman ur erabsetzung des Nennh der Aktien. . run
Beschlußfassung über die hierdunj notwendig gewordene Satzungeänz, rung, § 4, betr. Grundkapital.
Berechtigt zur Teilnahme an Mn Generalversammlung sind die Altionan welche spätestens am letzten Werktage vn * , bis Nachmitta
ĩ t bei der Essener Credit-A1Anstalt, Dat mund, oder
an der Geschäftskasse, hierselbst. entweder ihre Aktien oder einen Deych schein über eine bei der Behörde, enn Bank oder einem Notar erfolgte Deyn, sition hinterlegt haben.
Dortmund, den 15. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. E. Schweckendieck, Vorsitzender,
164721] Bilanz am 31. Dezember 1823. Attiva. AMS.
Grundstũůcks⸗
wert. 2 448 135
Rotationßs⸗
maschinen.
Maschinen
Setz maschinen
Schriften.
,,
Einrichtung
Inventar
Gustav Ascher
G. m. b. H. 1
Bestände . 67 600 000 000 000 00
Kasse J 1817118679 172239
Beteiligung
u. Kautionen 8 10
Effekten .. 23 942 605 877718 900)
Debitoren. 420 851 000 000000 000
olI4 210 724 559 347 38)
Passiva. Aktienkapital Hypotheken Delkredere⸗ konto aus 1922. Nicht abge⸗ hobene Divi- dende Kreditoren Reserve fonds Reserve⸗ fonds II.. Uebergangs⸗ kontz/
b0 000 0g So 3 000
760 OO
41397400 176 610 723 753 894 386, 7h64 840 000
1000000
337 599 999 993 602606
Iq 210 724 55g 347 3s) Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.
Debet. 46
Abschrei⸗ bungen 3 345 468 014 408 hö zi did ß 3 gh hej
Steuern Unkosten 104 350 085 723 526 dh
Agig⸗— Infen, 3 25 32 60 200 gaz 602m M
Bewinnsaldo 7 135 sis 77 iss zn
Kredit.
Bruttogewinn 477 135 616 21 18821
477 135 616 271 188 316 Goldbilanz am 1. Januar 1921
Attiva. Effektenkonto Grundstückswerte Maschinenkonto . Schriften, Blei. Inventarkonto .. , . Kasse 29 2 Debitoren...
Passiva. Aktienkapital ..... Hypotheken ö . Rreditgreeen Reservefondskonto ....
I mM Berlin, im Oktober 1924.
A. Seydeld Cie. Attiengesellichc
Nathansohn Leonhard. Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Friedmann, Vorsitzen Ich bescheinige die ebereinstimmi vorstehender Bilanz, Gewinn und Venn rechnung nebst Goldbilanz mit den . ef geführten Büchern der C ellschaft. Berlin, im Oktober 1924. . Dr. Seiffert, vereideter Bücherrepis⸗
. am 3060. n 1924 statt⸗ zungen Generalversammlung wurde
. h und 6 der Tagesordnung ein⸗ i, beschlossen: :
mm he Gesellschaft wird aufgelöst. zun Liquidator wird zer Unter= mer Jobann Hinrichs in Rüstringen, msmeg Il, ernannt.
in ie en tor fmwerke A. G.,
Miihe ims haven · Rüstringen.
60]
Erda Attiengejellschaft Hodenbefitz und Hypotheken.
zr laden hiermit die Aktionäre unserer Eischaft zur ordentlichen General- ammlung auf Montag, ven Rovember 1924, Vormittags Fuhr, im Hause Potsdamer Str. 28, Stock, ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ ige der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. Bericht des Äußsichtsrats über die Hrüfung dieser Vorlagen. , ümstellung des Stammkapitals auf Holdmark. leenderung der Satzungen. Cntlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. Aufsichlsratswahlen. Jerschiedenes. Diesenigen Aktionäre, die sich an der heralversammlung beteiligen wollen, m ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ eines deutschen Notars oder der bank, Berlin, spätestens am 3. Werk⸗ k vor der Generalversammlung bis ihr Abends bei der Gesellschaft zu sterlegen. herlin, den 24. Oktober 1924. Der Vorstand. A. Schulz.
M
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer selschaft zur Teilnahme an einer am nabend, den 22. November 24, Mittags 12 Uhr, in Halle,
nale, Martinsberg 15, in den Räumen
Verkaufsstelle des Norddeutschen ment⸗Verbandes G. m. b. H. statt⸗ enden außerordentlichen General⸗ ammlung ein.
. , , , Beschlußfassung über UÜmstellung der Bilanz auf Goldmarkrechnung und sber die Höhe der Zu sammenlegung der setzigen Aktien, unter vorheriger Verlesung des Prüfungsberichts der Verwaltung.
Aenderung der Satzungen, 53 (Grund⸗ ö. und § 17 (Aufsichtsratsver⸗ gütung).
Slimmberechtigt in der Generalver—
mung sind diejenigen Aktionäre, welche
itestens am dritten Tage vor der neralversammlung — diesen Tag ht mitgerechnet — bis Abends
Uhr bei der .
hesellschastskasse in Granau bei Halle
a. S.
Hlauener Bank, Aktiengesellschaft, Plauen i. V.,
Deutschen Bank, Berlin, Landschaftlichen Bank für die Provinz Pommern, Stettin,
einem veutschen Notar ihre Aktien 192
än die darüber lautenden Hinterlegungs— fine der Neichsbank oder der Sächsischen nk zu Dresden unter Beifügung eines mmernverzeichnisses bis zur Beendigung Heneralversammlung hinterlegen.
Die hierüber von der Hinterlegungs— le ausgestellte Bescheinigung dient als weis über die Berechtigung zur Teil me an der Generalversammlung.
. bei Halle a. S., den 24. Ok⸗
pttland⸗Zementwerke „Saale“ Attiengeselljchaft. Der Aufsichtsrat.
Müller, Dr. phil. und Dr.-Ing. e. h., Vorsitzender.
06l] . Görlitzer Zentrifugen⸗ nd Maschinenfabrik Attien⸗ gesellschaft, Görlitz.
Die Herren Attionäre unserer Gesell—⸗ ft werden hierdurch zu der am Sonn— end, den 15. November 1924, ichnittags 3 Uhr, im Geschäftslokal „ Bankhauses v. Wallenberg Pachaly
. in Breslau, Tauentzienstratze b, utsindenden austerorventlichen Gene⸗ versamm lung der Gesellschaft er⸗ benst eingeladen.
Tagesordnung:
Satzungßänderungen, und zwar:
des 5 2 bezüglich des Gegenstandes
des linternehmens, zes § 14 Abf. 2 hinsichtlich der Auf⸗ ichtgratsbezůge, es § 16 letzter Absatz bezüglich der llebertragung einzelner Geschäfte an einzelne Mitglieder des Aufsichtsrats, des 5 18 hf. 1 hinsichtlich der Ver⸗ glietungs befugnis des Vorstands. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ e oder Vertreter von Aktionären, welche e Atltien ohne Dividenden bogen oder L adiesbezüglichen. Depotscheine der utschen Reichsbank oder eines deutschen ats syßteffeng am zweiten Werttage . der Generalversammlung big 6 Uhr 77 bei der Kasse der Gesellschaft in 6 oder bei dem Bankhauje v. Wallen⸗ M bachs ly Co. in Breglau, Tauentz len, . b. hinterlegt haben. örlitz, den 35. Iftober 1926. h Der Aufsichtsrat. ugo Sternberg, Versltzender.
64692] Kempner & Eg. A. G. Das Voistande mitglied Arthur Schulze, Berlin, Motzstr. 14, ist ausgetreten. Charlottenburg, den 24. 10. 1924.
(64988
Römerwerk Artiengesellschast,
Suhl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. No- vember 1924, Vormittags 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Römerwerk Aktiengesellschaft in Suhl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz fir das Ge⸗ schästssahr 1923/24. 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Abänderung der 55 5 und 26 der Satzungen. 5. Verschiedenes. Suhl, den 24 Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Eugen Dornheim, Vors.
64957
Nachdem die Umwandlung des Papier⸗ markkapitals unserer Gesellschast in Gold⸗ mark im Handelsregister eingetragen ist, bitten wir unsere Aktionäre, die Aktien zum Umtausch einzureichen. Für je 800 000 Papiermark wird eine Aktie von 20 Gold⸗ mark gewährt. Kleinere Beteiligungen werden zum Betrage von (O,25 Goldmark für je 10 000 Papiermark zurückgenommen, auf Wunsch werden Anteilscheine für ge⸗ meinsame Aktien ausgestellt.
Forst (Lausitz), den 25. Oktober 1924. Bank für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Forst.
Der Aufsichtsrat. Dr. iur. Wilhelm Hawlitzky, Rechtsanwalt. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Wöhler. Borchardt.
(48442
Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 19. 8. 24 sind die Aktien unserer Gesellschaft zwecks Zusammenlegung und Umstempelung bezw. Umtausch in Gold⸗ markaftien mit Nummernverzeichnis bis 15. Dezember d. J. bei uns einzureichen. Diejenigen Aktionäre, welche dieser Aufforderung nicht nachkommen. gehen fir. Ansprüche gegen die Gesellschaft ver⸗ ustig.
Die nom. P.⸗Mk. 120 000 000 Aktien werden in nom. G-⸗Mf. 12 000 — 600 Stück ü nom. G.⸗Mk. 20, welche die Nummern 144600 erhalten, umgestellt, die Vorzugsaktien im gleichen Verhältnis.
Ueber sich ergebende Teilbeträge werden auf Antrag Anteilscheine ausgegeben. Um die Spitzen ausgleichen zu können, wird jedoch jedem Aktionär durch die Gesellschaft bis zum 15. September d. J. Gelegenheit geboten, so viel Papiermarkaktien hinzuzu⸗ sausen, daß eine restlose Umstellung der Papiermarkaktien in Goldmarkaftien möglich ist.
, , ,. den 2. September
Elwecowerk Louis Wittig & Co.
Altiengesell ö Knöfl gesenschatt
64961 Süddeutsche Verlags⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg.
Die 1. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 19. No⸗ vember lfd. JIs., Nachmittags 3à Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Nürn⸗ beg Prechtelsgasse Nr. 22, statt.
ie Herren Aktionäre, welche an der⸗ selben teilnehmen wollen, haben nach 5 14 der Saßung ihre Attien oder Interimt⸗ scheine spätestens am 14. November lfd. Is. bei der Gelellschaft in Nürnberg, Prechtels⸗ gasse Hs. Nr. 22, zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver— wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. ᷣ
Vorlage der Eröffnungsbilanz in
Goldmark auf 1. Januar 1924 und des Prüfungsherichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußsassung über Genehmigung
der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung.
Erhöhung des Stimmrechts der
Vorzugsaktionäre. Erhöhung des Grundkapitals um
einen Betrag bis zu 200 0090 Gold. P
1. . i eg, , enn,
ejw. Vorzugsaktien, Beschlußfassung
über die . der . ausgabe.
„Aenderung der Satzung, soweit eine
Aenderung sich aus den zu 5, 6 und 7 u fassenden Beschlüssen ergibt.
9. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zu Ziffer 6, 7, 8 findet neben der Ab⸗ stimmung der erschienenen Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktien statt.
Nürnberg, den 24. Oktober 1924.
Der Vorstand. Meyer.
der Stamm⸗ und
64739
In der außerordentlichen Generalver— sammlung der Ostdeutschen Privat⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin, am 22. Oktober 1924 ist Herr Professor Ludwig Bernhard in Berlin zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt worden.
64989 Vogtlãndische Congreß & Madrasweberei Akttiengesellschaft, Oelsnitz i. V.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 20. November 1924, 11 uhr Horm., im Sitzungssaal der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Hamburg, Steinstr. 10.
Tagesordnung;
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts der Bewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ winnverteilung.
„Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1.7. 1924 nebst Bericht des Vorstands und Autsichtsrats über die Prüfung dieser Bilanz und des Hergangs der Umstellung sowie Ge— nehmigung dieser Bilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 1 000 600 Gold⸗ mark und entsprechende Aenderung der §S§5 6, 18 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Stimmrecht). Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung dieses Beschlusses er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen und den Gesellschaftsvertrag nach durch⸗ geführter Umstellung entsprechend zu ändern.
Aenderung des 511 des Gesellschafts⸗ vertrags (Genehmigungsrecht des Auf⸗ sichtsrats bei Neubauten usw.).
Aenderung des § 16 des Geselischafts« vertrags (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat).
Aenderung des 12 des Gesellschafts⸗ vertrags (Amtsdauer der Aufsichtsrats⸗ mitglieder).
9. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien spätestens am , Tage vor der Generalversamm— ung:
1. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Filiale Oelsnitz i. V.,
2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Oelsnitz 1. V.,
3. bei dem Bankhause Max Samson 4.
C Co., Hamburg, bei der Hauptverwaltung Rudolph Karstadt A. G., Hamburg, Stein⸗ straße 10, . h. ö. der Gesellschaft in Oelsnitz i. V. oder 6. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der betreffenden Hinterlegungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen. Oelsnitz i. V., den 25. Oktober 1924. Der Au fsichtsrat. Kommerzienrat Schöndorff.
(647331 Bilanz vom 30. 6. 1924.
Besitzwerte. Bill. . 4
Kassenbestand und Bank⸗ guthaben. ...... 2012142 Wertpapiere .. g hö 8 Wechsel ... 665i no 27980
Außenstände .. 18 362 92
Schulden. nn,, Reservefonds;. .... Gläubiger ;
Rechnerischer Ueberschuß .
— 90 877 79. 045 4827 595
12657 57.455
18 362 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. 6. 1924. 5. ᷣ 2 872 232 581 165 36 23 752 965 617736 875
26 625 198 198 902 235
Einnahmen. ginnen Provisionen ..
Ausgaben. Handlungs⸗ unkosten .. Abschreibung auf Wertpapiere. Rechnerischer Ueberschuß
10 205 903 648 902235 3 761 720 000 000 000
12 657 574 550 000 000
26 626 198 198 902 235
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. 7. 1924.
G⸗M 2012 2558 6512
279
183629
Besitzwerte. Kassenbestand u. Bankgnthaben nn,, ö Außenstůnddee..!
Schulden. Atttenkaritac--- Reservefondss ...... ,
12 000 1535 4827
13 3625.
Schwerin, den 18. Oktober 1924.
Metlllenburgische Getreide⸗
An ; Krehit j gengesenschast
Jentz.
64959
Ghemische Werke Schuster E
Wilhelmy, Akltiengesellschaft, Reichenbach ⸗˖ Vberlaufitz.
Nachtrag zur Tagesordnung der für den 17. November 1924, Vormittags Sr Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Reichen bach⸗Oberlausitz einberufenen ordentlichen Generalver⸗ fammlung. Unter Ziffer 4 ist hinzuzufügen: betr. Aenderung der 58§ 4 und 27 der Gesell⸗ schaftssatzungen, Herabsetznng der Vor⸗ zugsdividende von 80 /g auf 66, hat neben der Abstimmung der Stammaktionäre eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs— aktionäre stattzufinden. . weichenbach⸗Oberlausitz, den 20. Ok⸗ tober 1924.
Chemische Werke Schuster G Wilhelmy, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. B. Wil helmy. 627525 „Meridian“ Grundstücks⸗ Aftiengesellschaft, Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1923.
Attiva. 6 9 Debitoren C0 000 . Passiva.
Aktienkapital
Berlin, im September 1924.
Der Vorstand. M. Fischer. (64716
Hiermit veröffentlichen wir unsere in der Generalversammlung vom 4. Juni 1924 genehmigte Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924.
Eröffnungsbilanz in Goldmark.
per 1. Januar 1924.
64963
Edler & Sohn A. ⸗S., Braunschweig.
Hiermit laden wir unsere Attionäre zu der am 17. November 1924, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in Braunschweig in der Hagenschänke am Hagenmarkt statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. ;
Die Beschlußfassung wird erfolgen über folgende Tagesordnung: .
1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markbilanz per 30. 6. 24 nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Vorlage derlmstellungsgoldmarkbilan per 360. 6. 24 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.
y. Satzungsänderungen: .
a) S 5, Aktienkapital und Stücke⸗ lung. ; b) 5 9, Vorstandsbefugnisse, c) § 10, Aufsichtsratsvergütung. 5. Aufsichtsratsneuwahl. 6. Verschiedenes. 2. . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien beim Bankhaus Huch & Schlüter in Braun— schweig, . Bankhaus Carl Friedr. Meineke K Sohn, G. m. b. H. in Wolfenbüttel, bei einem deutschen Notar, . oder bei der Gesellschaftskasse zu Braun⸗ schweig, Eisenbütteler Straße 12,15, in diesem Falle mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, hinterlegt werden. Braunschweig, den 265. Oktober 1924. Edler C Sohn A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Huch. Der Vorstand. Edler.
Aktiven. 416 Immobilien... 84750 Gleisanlage 7590 m. 15 000 Werkzeuge. 3 2000 Mobilien .. ‚ 1500
ahrzeug . ' 3000 ffekten. ö 1123 Kasse .. . Postschec ; ö Vetriebsmateri ö Warenbestand. .... Beteiligung in Schemmer⸗ berg . Maschinen und Riemen Debitoren
98
1 1828 36 008
3000 146 2006 315
294 825
dd
Passiven. Nrebitoren Debitoren ¶ Voraus⸗
zahlungen) .... Steuerrücklagen ... Bankischulden .... Aktienkapital .... Reservefonds ....
b 181
2160 2000 506 6 270 000 149720
294 823 Reutlingen, den 1. Januar 1924. Vulkanwerk Attiengesellschaft Holzstabgewebe⸗, Metall⸗ u.
Drahtwarenfabrikt.
Der Vorstand. Gottschick. Wenz.
64696 ; Cxistalleries du Val-Saint- Lambert, soci6té anonyme,
1 Val-Saint- Lambert. Hilan am 30 avril 1924.
Acti. Immeubles, matériel et outillageè Approvisionnements produits fabriquès Caisse Portefeuille Effets à recevoir... Comptes débiteurs ..
Francs 7043 816 86
11593 77019 405 373
5 500 000
1772 802
7I6h 897
ö
(ol 59i]
Deutsche Kupfer A.⸗ G., Frankfurt, Main. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
; Attiva. Grundstück und Gebäude. Mobilien,
Kasse . Bantguthaben... Reichsbankguthaben Posticheckguthaben . Debitoren Waren
o oo0 5000 — 115762
14 00725 112 74 64
23 O96 67
718 470
560 (08 29
211182575
Passiva. Aktienkapitab.. ... Bankschulden ..... ö,
120 O. 656 3651 10 L364 6] 2111 82575
Frankfurt a. Main, den 5. Oftober 1924. Der Vorstand. L. Fakobi. Günner.
62771] Süddeutsche Industrie und
Handelshank A.-G., Stuttgart. Bilanz ver 31. Dezember. 1923.
Millionen Mark 2179 400 900 2000000
12 800 000
73 765 410 000 1000144
75 950610 144
Aktiva. Kassakonto Effektenkonto . Sortenkont⸗s⸗ Kontokorrentkonto .. Mobilarkonto .
Passiva. Aktienkapitalkonto .. 100 Reservefondskonto . ö 11 Kontokorrentkonto .. 61 741 000 000 Ausgleich 14 209 610 000
75 950 610 144 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
34 09681 661
10 000 0090 2 000 000
2 068 6025 4 471 500
Fonds de reéserve statutaire Prime sur émission dactionzz?z⸗ Obligations 35 p. 00 000 Obligations hp. c. 3 971 500 Intéréts dus sur obliga- tions Comptes eréditeurs.. Salaires dus au 30 avril
S4 963 11 103 919
6265 h39 h Prosits et pertes: Report ù nonvean 8 307, S8. Bènéfices de exercice
1923 - 1924 3 7228 838,27 3 737146
34 081 661 Compte ¶ «e Pronts Cet pertes.
Pöbit. Francs Amortissements sur im- meubles et matériel et prévision pour impòts Solde àù r6épartir ....
1625064 21126081
337146
Crédit.
Report du ler mai 1923 Bénéfices de l'exercice 1923—1924..
8 307 3728 838 327146
R partition. Fonds de réservo Actionnaires Prèélèvements du conseil
gen oral — Report ü nouvean ...
360 000 1500000
210 452 51 629
2112081 Le directeur gén6ral:
(Signe) Marcel Fraipont.
per 31. Dezember 1923. Millionen Mark 18 880 110 0090
2970590 0090 14 209 610 000 36 060 310 000
7 565 640 900 10131 490 000
5 051 770 000 12773 720 000
537 690 000 36 060 310 0090
Süddeutsche Industrie⸗ und Handels⸗ bank A.-G., Stuttgart. Wald. Jost.
Unkosten . Steuern. Ausgleich. ..
Gewinn aus Devisen . Gewinn aus Zinsen . Gewinn aus Pro-
pvisionen . Gewinn aus Effekten Gewinn aus Sorten.
—
63774 7 . Goldmarkeröffnungs bilanz p. 1. Januar 1924.
(.
Aktiva. 3 e,, , J
rundstücks⸗ u. Gebäudekto. d Han ten fonts Debitorenkonto ..... Devisenkonto .. . Warenkonto ö.
ho Hod L556 15616 174572 12 827 146683 Vs 1863 *
Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto . Bankenkonto
J '. 200 000 — * ö 111351 40 6 ; 15 33519
Skonto 31 077 40
I98 483 52
Albert Wolss Attiengesellschaft,
Berlin.
9
Devisenkonto . ! Debitorenrũckstellung
— — —
.
4 . um