1924 / 254 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(64697) Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversamm— lung der Beamten⸗Zentralbank A. G. vom 19. 9. 24 wurde die Firma in „Deutsche Beamten · Zentralbank Attiengeseil⸗ schaft Berlin“ geändert und folgender neuer Aufsichtsrat gewählt: Herr Rechtsanwalt a. D. Dr. Kurt Waldmann, Berlin,.

Herr Direktor Fritz Engelbartz Berlin, err Lehrer Paul Lockenvitz. Berlin, Herr Direktor Gustay Snoek. Bremen, err Oberlehrer J. Niessen, Brühl. Herr Regierungsrat Dr. jur. Wolfgang

Spielhagen, Berlin, Herr , Karl Berlin Herr Eisenbahnoberingenieur Friedrich Onken, Berlin, Herr Verbandsdirektor und Stadtrat a D. Ferdinand Ehrmann, Berlin, Herr Eisenbahnoberingenieur Wilhelm

Rusch, Berlin. Fritz Winters,

Herr Chefredakteur Berlin. Am gleichen Tage wurden zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt: Heir Bankdirektor Dr. Josef Junges, Berlin, Herr Bankdirektor Viktor von Rakowski, Berlin. Berlin, Oktober 1924.

Deutsche Veamten⸗Zentralbank Aktiengesellschaft Berlin.

Dr. Jun ßes. Bornefeld. ip l „Augusta Viktoria⸗Bad und Hotel Raiserhof Akt.⸗Ges.“, Wiesbaden.

In der Generalversammlung vom 10. Oktober 1924 in Düsseldorf ist Herr August Stein zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt unter Abberufung des bisherigen Vorstands Dr. Otto Stein Herr Dr. Otto Stein ist von der Ge⸗ neralversammlung in den Aufsichtsrat gewählt. Der Auffsichtsrat konstituiert sich danach wie folgt: Dr. Otto Stein, Vorsitzender. Geheimrat Dr. Alberti, stellvertr. Vorsitzender. Dr. G. Hülsemann

Der Vorstand. August Stein.

o i muß] Herm. Reiners C Söhne Tabakindustrie Aktiengesellschast zu Berlin und Ratibor.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am 15. November 1924, Nachmittags 2 Uhr, zu Berlin, Hotel Continental in der Neustädtischen Kirchstraße stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für 1923.

. Genehmigung der Bilanz und Ver— teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des BVorstands und Auf⸗ sichts rats.

. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz und des Prüfungsberichts.

; , ,. der Golderöffnungs⸗ zilanz.

3. Umstellung des Aktienkapitals i. V. 20:1 und entsprechende Satzungs⸗ änderung.

7. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine deutscher Banken, oder die Hinterlegungshescheini⸗ gung einer Hinterlegungsstelle über diese Aktien mit einem Nummernverzeichnis svätestens am 12. November 1924 in den üblichen Geschäftsstunden bei unserer Ge— sellschast in Ratibor oder bei einem Notar hinterlegen oder den Nachweis erbracht haben, daß die Aktien bei einer der nach- bezeichneten Stellen rechtzeitig hinterlegt worden sind:

bei der . E. Heymann in Breslau,

bei der Firma v. Wallenburg-Pachaly zu Breslau,

bei der Firma S. Schönberger C Co. zu Berlin,

bei der Firma Is. Hoeniger & Pick, Kommanditgesellschaft, zu Ratibor.

Berlin, den 25. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. R. Reiners. 1642251

Kaffee & Lebensmittel Vertriebs- wren ae,,

Berlin X. 39.

Das Gericht verlangt eine Ergänzung bezw. Berichtigung des Generalversamm⸗ lungsprotokolls vom 11. September er., und wird deshalb hierzu eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung auf den L7. November er., LAbends 8 ühr, in unseren. Geschäftsräumen in Berlin N. 39. Müllerstraße 166 a, anberaumt.

. Tagesordnung.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924 sowie des Prüfung berichts von Vorstand und Aufsichts⸗ rat zu dieser Eröffnungsbilanz und zu der Umstellung des Grundkapitals; Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Aenderung des Stimm⸗ rechtsperhältnisses zwis Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

Aenderung der S5 4, 19 und 24 der Satzungen.

Die Teilnahme der Aktionäre an der außerordentlichen Generalversammlung er⸗ folgt in Gemäßheit der Satzungen.

Weiterhin wird , n, daß, da Vorzugt. und Stammaktien vorhanden sind, neben dem Beschluß der General⸗ versammlung es eines in gesonderter Ab— stimmung gefaßten Beschlusses der Aktio⸗ näre jeder Gattung bedarf.

Berlin, den 22. Oktober 1924.

Benzin,

2.

63869

Verkaufs vereinigung süddeuischer

Mineralölhãndler A.⸗G., Nürnberg.

Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung wird auf Samstag, den 15. November 1924. Mittags 12 uhr, nach Nürnberg in die Geschästg⸗ räume der Gesellschaft, Fürther Straße 6, einberufen.

Tagesordnung:

1. Anzeige des Verlustes von mehr als

der Hälfte des Grundkapitals.

2. Bericht über die Lage der Gesellschaft.

3. Auflösung der Gesellschaft und ev.

Bestimmung von Liquidatoren.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der⸗ selben den Tag der Generalversamm⸗ lung und Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Fürther Straße 6, oder einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General versammlung zu hinterlegen; die von der Hinterlegungsstelle auszustellende Be⸗ scheinigung berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Nürnberg, den 21. Oktober 1924. Der Vorstand. Hans Urban.

(64709

Ernemann⸗Werke, Attiengesellschaft

in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer am Sonn⸗

abend, den 22. November 1924,

Mittags 18 uhr, in unserem Fabrik⸗

gebäude in Dresden, Schandauer Straße,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Antrag der Verwaltung auf Herab⸗ setzung des bisherigen Grundkapitals von S0 000 000 auf A 70 000 000 durch Einziehung und Vernichtung von M 10 000 000 Schutzaktien der Gesellschast.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prütungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung darüber.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von 4K 70 000 006 im Verhältnis von 20: 1 auf Gold⸗ mark 3 500 000.

Dementsprechende Abänderung 55 3

und 14 der Satzungen.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

a, stimmen oder Anträge stellen wollen,

müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs—

scheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien spätestens bis zum

8. November d. T. Nachmittags 1 Ühr,

in Dresden:

bei der Gesellschaftskasse. Schandauer Straße 48,

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden

oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, und deren Depositen⸗ kasse H. Lüder, Dresden ⸗N., Kaiserstraße , in Berlin: bei der Deutschen Bank oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien hinterlegen. Dresden, 22. Oktober 1924. Ernemann⸗Werke Attiengesellschaft. Dr.“ Ing. e. h. Heinrich Ernemann. Johannes Heyne. Alexander Ernemann.

646527] Drei Masken Verlag Attien⸗

gesellschast, München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 24. November

1924, Vormittags 11 uhr, im

Sitzungssaale, München, Karolinenplatz 3,

stattfindenden vierten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923/1924.

Genehmigung des Rechnungsab⸗ i g. sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

Bewilligung einer Entschädigung für den Aufsichtsrat für das abgelaufene Geschäãftsjahr.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Umwandlung der 2 Millionen Mark Vorzugsaktien in Stammaktien.

Genehmigung der vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgelegten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

. n, , des Aktienkapitals auf Goldmark.

Aenderungen des e e fart g,

4 5 15, soweit sie durch die Be⸗ chlüsse zu Ziffer 6 und 8 der Tages—⸗ ordnung erforderlich werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche sich spätestens am zweiten

Werktage vor dem zur Abhaltung der

Generalversammlung bestimmten Tag bis

6 Uhr Abends bei unserer Gesellschafts.

kasse in München oder Berlin oder vei

der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Donauländischen Kreditgesell⸗ schaft A.-G. in München fiber ihren

Aktienbesitz ausgewiesen haben.

München, den 24. Oktober 1924.

Der BVorsitzende des Au fsichtsrats:

4.

62727]

Eröffnungsgoldbilanz Attiven.

Kassenbestand

Sparkassengirokonto

Warenbestand ..

Inventar...

Wertpapiere ..

Beteiligungen..

; , . . nbebaute Grundstücke

Wohnhäuser:

a) Barmer Straße und Platz.

b) Barmer und

c Vohw., Leichl. und Hückesw. St

d ,

6) Riehlerthal 9 9 9 9 9 9

,

Passiven.

O OO QO QO, e R -

SGeschäftsanteile

NReservefonds, ges. ... . Hypotheken: 9 Deutscher Postverlag ... b) Leobank.. k o) Reichsamt des Innern d) Sparkasse Köln

e Eintracht.. Bauerneuerungsfonds (Instand Ueberteuerungszuschüsse:

a) Longerich. . .

b) übrige Hãuser 68 9 Spareinlagen .... 6. ,, ö. ö Röckstellung für im Jahr 1924 Resewefonds:

9 9 42

Genossen .... b) Aufwertungsfonds für die Umrechnun

Der Aufsichtsrat. ?

ohwinkler Straße ö

Guthaben der 1923 ausgeschiedenen Genoffen

egi gsfond

zu zahlende a) Aufwertungsfonds für die 1923 und früher en,,

c) Rückstellung für noch nicht zu übersehende, sich später ergebende Schulden der Genossenschaft ..

Erbbau · Verein Köln e. G. m. b H.

6. Erwerbs und Wirtfchaftsgenoffenschaften.

Erbbau⸗Verein Köln e. G. m. b. H.

ver 1. Januar 1924.

1111 88*

raße

a o 0 2 9 29

. 1238 000 1370347 328 721

10445 20 282

186 298 150 00

6

. 56 306,19 = Ibl 863 62 A418 16981 ' . 23 990 . 20 000

1400

g der Fypotheren 153 537.

64 158.711 212040

1370347

Ver Vorstand. Knipp. Wendt.

(64483 Verkaufsgenossenschaft für Chlor

magnesium e. G. m. u. H Berlin W. 10.

Bilang per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Utensilienkonto: Buchwert... Bankkonto: Gut⸗ haben b. d. Dtsch. Bank

Kassakonto: Bestand Genossenschaftrest⸗ kapitalkonto:Rück⸗ ständige Einlagen d Gn, Kontokorrentkonto: Debitoren ...

**

8 961 131 000 0090 49 632 276 000 000

11 000

5 20 869 010999 543 803 276 022 000

ear, Genossenschafte.

kapitalkto. Gut⸗ haben v. 22 Gen. Kontokorrentkonto: Kreditoren ...

22 000

43 803 276 00000

43 803 276 022 00

Im Laufe des Geschäftsjahrs ist ein Genosse ausgeschieden und zwei eingetreten. Die Zahl der Genossen beträgt somit am Jahresschluß zweiundzwanzig. Die Haf⸗ tung der Genossen ist unbeschränkt. Berlin, den 24. Oktober 1924.

Verkaufsgenossenschaft für Chlor⸗ are innen f , ge .

n . M. Hitzerofh. W. Heyn.

I0. Berschiedene Velanntmachungen.

(626569

Wir laden hierdurch die Gesellschafter

der Kgonzerthaus⸗G. m. b. S

Beuthen, O. S.,

auf Sonnabend, den 15. November

1924, Nachmittags 5 Uhr, ins Kon⸗

zerthaus zur ordentlichen Gesell.

schafterversammlung ein. Tagesordnung:

1. Goldbilanz für 1. Januar 1924.

2. Aenderung der Satzungen.

3. Bilanzgenehmigung des Jahres

1923/24.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtstat. 5. Wahl des Aufsichtsrats. 6. Anträge. Beuthen, O. S., den 18. Oktober 1924. Die s, ,,,, Galluschke. and berger. Stütz.

**

603381

Die Firma Eduard Straus G. m. b. H., Berlin, wird aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden.

Eduard Straus G. m. b. H.

Der Liquid. O. Straus.

(62058 Die Firma Paul Teeuwen's Sohne G. m. b. H. in Rheinzabern wurde durch Beschluß der Ge r ll ef pm nen,, vom 21. Seyt. 1924 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Der Vorstand. Max Müller.

Felix Sobotka.

(65000

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

477 3090 9009 neue Stammaktien der C. W. stemp Nachf. Aktien⸗ Gesellschaft in Stettin, Nr. 23391 25300, Nr. 75901 - 111200 zu je M 1000, Lit. A Nr. 1— 8000 zu je M 5000

zuzulassen. Berlin, den 18. Oktober 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlien. Dr. Gelycke.

(646542 Von der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden, weitere Goldmark 4090 000, 10 0s nige Central Gold- Pfandbriefe vom Jahre 1924 der Preusischen Central Bodenkredit · Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 24. Oktober 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

64543 .

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und der Firma Hardy C Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,

4K 200 900090 neue Stamm⸗

aktien der Bayerischen Hypo⸗ theken · und Wechsel⸗Bank in München, Nr. 640 0901 690 000 zu je ÆK 1000, Nr. 1—30 000 zu je bh000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 24. Oktober 1924. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

(642200 Bekanntmachung.

Die Lichten berger Kohlenhandels- gesellschaft mit beschränkter Daftung vormals O. Pacholke in Berlin⸗ Lichtenberg, Leopoldstraße 2, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Ottober 1924 in Liquidation getreten. ,

Es werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Der Liquidator: O. Pachol ke.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

[62059] Bekanntmachung. Die Vieh und Rl ehen i ,. 8 b. G. ?

ringer 0 i s

felden (N. B. , .

gefordert, sich bei ihr zu melden. München. den 16. Oktober 192 Der Liquidator: Dr Fre dr. Schu Direktor der Süddeutschen schaft A.

(62056

Die Gläubiger der Firma Bucher G. m. b H., Limbach ( werden gebeten, sich zu melden. Willy Fischer.

lobe chi swig don ie eswig Solste ini

schaltier Ges. m. b. ir 4 ift aufgelbst. Etwaige Giann werden aufgefordert, sich bel derse⸗ zu melden. ;

69738) Die Verkaufsgesellschaft, der Sn Musikapparate mit beschränlter Hu in Heilbronn a. N. ist aufgelzst. Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei uns zu melden. Heilbronn, den 27. Oktober 1524 Die Liquidatoren der Verkaufegesellschaft der Stehle Mu apparate m. b. H. in Heilbronn a.] E. Kircher. J. Weß.

(60653 Bekanntmachung.

Die Grundstücks erwertungsgesellsh , . 66/67 m. b. H. in Ha ist aufgelöst. Die Gläubiger der) sellschast werden aufgefordert, sich be zu melden.

Berlin, den 13. Oktober 1924.

Der Liquidator der Grundstücksverwertungs gese lls Herzbergstraste G66 / 67 m. b. in Liquidation: Werner Stemmler.

(61638 Die Lloyd Luftverkehr Sabla

G. m. b. D. ist It. Gesell cha sterbess vom 29. Mai d. J. in Liquidation treten; die Anmeldung zum Handel ze ist erfolgt. Die Gläubiger der GM sellschaft werden aufgefordert, ihre sprüche bei ihr unter nachstehender! schrift anzumelden.

Lloyd Luftverkehr Sablatniz

G. m. b. S. in Liquidation.

Die Ligquidatoren:

Dr. Schurig. E. Knauet.

Bremen, Hemmstraße 124/26, Lloydhe

616309

Die Lloyd Osftflug G. m. b. G. lt. Gesellschafterbeschluß vom 20. d. J. in Liquidation getreten, die meldung zum Handelsregister ist erg Die Gläubiger der Gesellschaft we aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr in

chaft werden

G. München

nachstehender Anschrift anzumelden.

Lloyd O tflug G. m. b. 9 in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Schuri g. E. Knauer. Bremen, Hemmstraße 12426, Lloyhhe

160903) Die Firma Epple & Leppler, G b. H. in Marburg ist aufgeloͤst. Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei derselben zu melden,

(57833 .

Die Niedersächsische Solzhandt gesellschaft m. b. S. Bergen bei Ct ist aufgelöst. Die Gläubiger wen gebeten, sich zu melden.

Der Geschäftsführer als Liquidar Heinrich Horn bostel.

(69103

California Stephany G. m. Das Stammkapital ist auf 000 Abe gesetzt. Die Gläubiger werden aufgefoh sich zu melden. Berlin, 1. August n

(63847

Die Elektro Werkstatt 5 b. S5. in Zwenkau ist ie Giaubiger werden aufgefordert zu melden.

wen

A ü 1 reniclih Rn esaunn

bo loo] Die unterzeichnete Gesellschast ist 23. April 1923 in Liquidation Ein Es wird ersucht, etwaige Ansprüche die Gesellschaft bis zum 31. Dezer 1924 anzumelden. Samburg, Barkhof III.

Union Industrial Corpora

G. m. b. H. in Liquibati Ernst Rosenthal, Liquldat

1

63394

egr.

gefordert, sich bel derselben zu melden.

II. Privatanzeigen.

ommunaldarlehen von 6 25 Jahren geg. Schuldschein à S3, p. a. Bedingungen zur Verfügung. Keine Vorspesen, schne Erledigung, viele Abschluͤsse bereits perfektuiert.

G. C. Albrecht, Bankgeschäft, 1890

Ih!

4

. g Bertin, Venblerstraße 37, an Tiergartenstraße. Tel.: Lützow 126.

ere zend

A Sach Wanda Fritzst

Der Unterzeichnete ist Liquide

hl,

Erste Zent ral⸗Handelsregister-Beilage

Hir. 264.

dↄttober

ö un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag. den 217.

1924

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ans 1. dem Fandels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, 4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanberanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Irsonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

g Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ahl n r auch 23 * Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzelgers,. SV. 48. Wilhelm,

32, bezogen werden.

. betrgt monatlich 1

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs⸗ er n fi r e, freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark.

nzelgenpreis für den Raum einer 5ᷣgespaltenen Einheits zeile J, Goldmark freibleibend.

2

e m, m,

Vom „Zentral- Handeisregister für das Deutsche eich werden heute die Nrn. 264A und 25283 ausgegeben.

er Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Ma

. Handelregister.

b38 7h]

Ultenkirchen, Wester mrald. In unser , Abt. B ist

bäh, unter. Nr. Rheinland.

hondels⸗ gendes

i nn,. 6. wetz, Ju ius sämtli . Otto in jeder allein zur

16 bei der gAKoloniglwaren⸗ E Aktiengesellschaft in Köln, ,,, , , Die Vor⸗

FIduard Fomm, August sämtlich in Köln, und Goh ing zu Euskirchen

Vertretung der Ge⸗

i roß⸗

sschaft berechtigt.

Altenkir

Utona, UIlbe.

tchen, 14. Oktober 1924.

Amtsgericht.

63876]

r. 34. Eintragungen ins Handelsregister. 16. Sttober 18331

n

4 1 9 . Bahrenfelder Mühlenwerk

besellschaft mit veschränkter Haf⸗

ng, Altona.

hhränkter

yrtrang ist

. April

Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Der Gesellschafts⸗ am 5. November 19233 und 1924 festgestellt. Falls mehrere

heschäftsführer vorhanden sind, ist jeder

flein zur Vertretung der Gesells ze genstand des Unternehmens ist

6. Ge

chaft be⸗

hetrieb einer Mühle für eigene und kemde Rechnung sowie Geschäfte ähnlicher It. Das Stammkapital beträgt 500 000

Mark. hermann

erz. geb. Genator a. D. Albert Struck in

Nicht

wochungen der

Deutschen

Geschäftsführer sind Kaufmann

Herz in Hamburg, Witwe Elise

Weinberg, in Hamburg und ltona. eingetragen: Die Bekannt⸗ r. Gesellschaft erfolgen im Reichs anz ge:

3 454. Altöonger Webwa ren Aktien

zesesscha

ft, Altona: Durch Beschluß

t Generalversammlung vom 24. Sep⸗

ber

D000 Jatzung i

be d. Hrundkavitals von 550

ist die Umstellung des M 000 c auf Goldmark beschlossen. Die st gemäß des notariellen Proto⸗

ls in den S5 3 (Höhe und Einteilung

8 Grun

dkapitals, 19 (Vergütung des

ssichtsrats), 20 Abs. 1 (Stimmrecht d 27 (Verteilung des Reingewinns) ge⸗

ern,.

Nicht e

ingetragen: Die Umstellung er⸗

at wie folgt; Die Vorzugsaktien werden hentgeltlich eingezogen,

Die Stamm⸗

hien werden im Verhältnis von 2000: 1

sammengelegt. 10 000

Gegen Einreichung von Stammaktien wird eine neue

lie in Höhe von M Goldmark aus⸗

ghz digt.

Gegen Einreichung von je

D000 M Stammaktien wird eine neue

lktie bon 200 Goldmark, 0 Stück, ausgehändigt.

jedoch nur Für je 10000

ark wird auf An trag ein Anheisschein on 5 Goldmark gusgestellt.

11. QAtober 1921.

1420. J. S. Burchard Nachf.,

Altona: kichler. A

Waldemar

Dem Kaufmann

Blandenese, ist Prokura erteilt. 268. Bluhm E Niedel, Altona:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

rige Gesellschafter

Kaufmann Ernst

kichel, Hamburg, ist alleiniger Inhaber

C5.

Firma.

14. Oktober 1921. Bloomfield ! d Ove rseas

Altona; Gefell t mit b ink⸗ wr galten . e fi .

sschränkter Haftung.

Der Gesellschafts⸗

betta ist am 9g. Oktober 1924 festgestellt

9 er

mehrere Ges

12. Oktober 19291 abgeänder

n. Die Gesellschaft wird durch einen

chäftsführer vertreten;

7 Geschafts führer ist befugt. die Ge lschaft allein zu vertreten. Gegenstand Unternehmens ist die Einfuhr und

ufuhr⸗ heringen,

ondere auch

erlrĩeb

von frischen und gesalzenen Fischen und ähnlichen Waren, der kommissionsweise

der genannten Waren. Dag

e nilen slal belränt io 5h Goldmark ischäfteflihrer sind Kaufmann Heinrich

ien, Stellingen, und mer in

icht lachungen nuch den

6

376. bahr en fel

aufmann Hans Altona.

ein getragen; Die Bekannk⸗

der Gesellscaft erfolgen nur

Deutschen Neichsanzeiger. Oktober 1921

15. 1 ; Sterniwoll⸗ Spinnerei Gesellschaft mit be⸗

Hhräurter Saftuun, Altona: Dutch

chluß Juni

* 2 ĩ

00 M auf 300 000 Gol

der Generalbersammlung vom 1924 ist das Stammkapital von duengrk um⸗

tell. Die n un ist erfolgt. Die

satzung sst nach

aßgabe des notariellen

bbotalolls vom 4. Juni 19M0t in den

. 190 947 ltong. hüt. A

und 13 geändert.

F. H. Warncke Gebrüder, Dem, Kaufmann Hermann

ltona, ist Prokura erteilt.

A 2537. Adolf Hellwig, Altona. Firmeninhaber ist Adolf Hellwig, Kauf— mann, Altona.

17. Oktober 194.

A 1903. Lehmann C Co., Astona: Firmeninhaber ist jetzt Kurt May, Kon⸗ ditor, Altona. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfls begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten ist bei dem 8 des e durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.

B 706. 3 Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Vaftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1924 festgestellt. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die miel- und pachtweise Uebernahme derjenigen Räumlichkeiten, in denen das EGtablissement „Clou“, Altona, Gr. Freiheit 55/60, betrieben wird, die miet⸗ und pachtweise Uebernahme des zum Betriebe dieses Unternehmens vor⸗ handenen Fundus und Wirtschafts⸗ inventars und der Abschluß aller sonstigen Geschäfte und Verträge, welche ersorder, lich sind, um das Etablissement „Clou zu betreiben. sowie die miet⸗ und Pacht⸗ weise Uebernahme ähnlicher Unter⸗ nehmungen in Altona und Groß , burg. Das Stammkapital beträgt Y 090 Goldmark. Geschäftsführer sind Martin Kahn und Iwan Sekkel, Kaufleute zu

urg.

Nicht eingetragen: Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗

anzeiger .

18. Oktober 1924.

A 2535. Senry Hatje, Altong.

Firmeninhaber ist Henry Hatje, Kauf⸗ mann, Altong. . Altong. Das Amksgericht. Abt. 6.

Arnstadt. 6d 2] Im Handelsregister B Nr. 101 ist bei der Firma Dampfziegelei⸗ Erz. und Ton⸗ werke O. Kirchheim Aktiengesellschaft in Docdorf bei Plaue eingetragen worden; Die . ist geändert in:; Dampfziegelei Kirchheim Aktiengesellschaft. Die General⸗ versammlung vom 4. Juli 1924 hat in⸗ folge , auf Goldmark die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals auf 150900 Goldmark beschlossen. 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend abgeändert worden. Das Grundkapital besteht aus 75h00 Inhaberaktien über je 20 Goldmark. Arnstadt, den 19. September 1924. Thür. Amtsgericht. V. Arusta llt. JJ In das Handelsregister Abt. A ö. unter Nr. 630 bei der offenen re,, schaft in Firma Kehl, Fischer C Schubert in Frankenhain eingetragen worden: Der Glasschleifer Ferdinand Kehl ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der lasbläser Arno Fischer in Frankenhain ile rn Vertretung der Ge⸗ sellschaft als Stellvertreter des Kauf⸗ manns Kurt Schubert berechtigt. Arnstadt, den 26. September 192. Thür. Amtsgericht. V.

Axrustu Mt. ö 635677 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 100 bei der Firma Ernst Leid, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Arn⸗= stadt, eingetragen worden: Dig Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. September 194 aufgelöst worden. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Nudolf Boese in , ,,. ist zum Liquidator bestellt worden. 5 Arnstadt, den 26. September 1924. Thür. Amtsgericht. V.

Arnstadt. ; 63881 In das Handelsregister Abt. A ist unter

Nr, hi2 bei der offenen Handelsgesellschaft

in Firma Möller C Greßler, in Franken

hain eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. Von Amts wegen , nn, Aunstadt, den 3. September 1924.

Thür. Amtsgericht. V.

Br e H mesereg t: Act. B ist? n das Handelsregister B ist un Nr. 70 bei der Firma Vereinigte Thüringer Schuhfabriken, Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien, Sitz Berlin, ägniederlassung Arnstadt in Arnstadt, eingekragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Heinemann in Arnstadt

ist erloschen. . Arnstadt, den 6. Oktober 1920 Thür. Amtsgericht. V.

Arnstadt. ; 63878

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 8 bei der Firma era, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 15. und BVeratungsgesellschaft für Glas und Keramik mit dem 33 Arnstadt, ein⸗ getragen worden: e Gesellschafler⸗ versammlung vom 13. September und

3. Oktober 1924 hat die Ermäßigung des Gh

k auf 500) Goldmark be⸗ schlossen. ;

§z 4 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ e gh abgeändert worden. Der Be⸗ schluß ist durchg

d führt. Arnstadt, den 8. Vlicber 1924. Thür. Amtsgericht. V.

(63883

Ha il , ,. v. . . Hähne. H.R. A Nr. Il, Richavd Graul, Bad Homburg v. d. Höhe: Die Firma ist

erloschen.

H.R. A Nr. 391, Georg Schmidt, Sloffknopf⸗ und Metallwarenfabrik, Bad . v. d. Höhe: Die Firma ist er⸗ oschen.

ö, b. d. Höhe, den 20. Ok⸗ 1924. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Had Pyrmont. en,, In das Handelsregister A Nr. 117 1 bei der Firma , . gros und Tabakwaren Ernst Lütge in Oesdorf bei Bad Pyrmont eingetragen worden: Die irma ist erloschen. ( ad Pyrmont, 13. 10. 1924. Amtsgericht.

Harl Schwartau. .

In unser Handelsregister Abt. B is . 11. Firma Lübecker Pralinen⸗ un

8 tober

Konfitürenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bad ( artau', eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Oklober 1924 der Kaufmann Fritz Sierig in Hamburg zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist. Bad Schwartau, den 18. Oktober 1924. Amtsgericht. Abt. I. Ia im herꝶ. K 63886 Handelsregistereinträqe: ö. Oberfränkische Sportflug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg. Geschäftsführer; Eber⸗ hard von Conta, Kaufmann in Bamberg. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 15. Oktober 1924, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der deutschen Eporitfliegerei, Errichtung einer Flug⸗ schule zur Ausbildung von Sportfliegern i die Beteiligung an Sport- und Werbeflugun ternehmungen, ferner. Ge⸗ schäfle aller Art, welche der Finanzierung olcher Unternehmungen dienen und die Sammlung und Verwaltung von Senden zur Förderung des Sportfluges, Stamm⸗ kapital 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen . kuristen vertreten. Ge sellschaftsblatt Deutscher Reichsanzeiger. ö Fränkische Licht! und Kraftver—⸗ sorgung Arttiengesellschaft, Sitz Bamberg: Mit Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. September 1921 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternebmens ist auch die Herstellung von allen in das elektro⸗ technische und in das Metallfach eine chlägigen Materialien. Maschinen und . e die Beteiligung an der⸗ artigen Unternehmungen. Jeder 26 Si Hallstadt: Offene de e r chaft aufgelöst. Ge sellschafter Hans Jeder führt das Geschäft unter der Firma Vans Jever fort. Bamberg, 21. Oktober 1904. Amtsgericht Rengistergericht.

Iu rm en. ö. 6 4306

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: .

Am 16. Oktober 124.

A 3033 bei der Firma . Wilhelm Geist in Barmen: Dem Kaufmann Paul Voß in Barmen ist Prokura erteilt. A 3797 bei der, Firma Kirchner & Ge. in. Barmen; Die Prokura des Wolrad Kirchner ist, durch Tod erloschen. . Die Kommanditeinlage des Jommanditisten ist auf Goldmark umgestellt.

Am 16. Oktober 194

A 2114 bei der Firma Wilhelm Steen Nachf. in Barmen: Die Firma ist er loschen. . *.

A 361? bei der Tirma Müller & Künstler in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen

das Grundkapital

A 3798 die Firma Wilhelm Paff in Barmen. Allee 158, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hang Eckstoedt in Barmen. Der Witwe Wilhelm Paff, Anna geb. Wild, in Barmen ist Prokura erteilt.

A 53799 die offene Handelsgesellschaft Grützmgnn & Hahn in Barmen, Fritz ert⸗Straße 6, und als deren persönlich haftende ellschafter die Kaufleute Robert Grützmann und Wilhelm Hahn in Barmen. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1924 begonnen. (Geschäfts⸗ zweig: Import⸗ und Versandhaus in Schnittblumen und Bindereibedarfs⸗ artikeln . —ᷣ

B 438 bei der Firmg Pickardt K Koll, Gesellschaft mit beschrankter Haf— kung in Barmen: In der Gesellschafter= versammlung vom 11. Oktober 1924 wurden die Kaufleute Willi und Karl Pickardt in Barmen zu Geschäftsführern bestellt. Sie sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam befugt.

Am 18. Oktober 1924:

A 3633 bei der Firma Ahr, Krath & Co, in Barmen; Es sind wei Komman— ditisten eingetreten. . ;

A 3890 die Firma Zigarrenfabrik Brasil Nantho Campos in en, Bartholomäusstr. 6. und als deren In⸗ haber der Fabrikant Nantho Campos in Barmen, (Geschäftsoeig;: Vertrieb der in Bünde j. W. hergestellten Zigarren. Amtsgericht Barmen.

Hęerliu. U . L643en]

In unser Handelsregister Abt. B ist heutz eingetragen worden: Bei Nr. 1545 Schöueberg⸗Friedenauer Terrain⸗ Gesellschaft; Durch Beschluß vom 3. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 21 500 Goldmark umgestelll. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungscinderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital, zerfällt jetzt in 1443 Inhaberaktien zu je 500 Goldmark. Nr. 2599 Victoria Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Die an Wilhelm Unkauf erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 25 897 Roggenrenten⸗ bank Aktiengesellschaft. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist dahin er⸗ weiterk, daß die Gesellschaft mit Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats hypo⸗ thekarische Darlehen und Verbands darlehen anderer als der in 5 3 Absatz 1 des Gesellschaflsvertrags bezeichneten Art, inshesondere sesche nach dem Werte einer bestimmten Menge Feingold, gewähren und auf Grund solcher Darlehen Verzins⸗ liche auf den Inhaber lautende Schuld⸗ verschreibungen. inebesondere solche, welche über den Geldwert einer bestimmten Menge Feingold lauten, ausgeben darf. Ferner die von der Generalversammlung am 17. Juli 1924 beschlossene Sahungs⸗ änderung. Nr. 2 7500 Norddeutsche Papier werkstůt ten A ktiengesellschaft. Durch Beschluß vom 12. Juni 1* ist auf 30 000 Gold⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungkänderungen. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht:; Das Grund⸗ kapital zerfällt jebßt in 3090 Inhaberaktien zu 100 Goldmark. Nr. 30 127 A. Scharfenberger T Eo. Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß vom 25. September 1924 ist das Grundkapital auf 100 099 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge. tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt iebßt in 1000 Namensaktien zu je 109 Geldmark, davon 478 A-Aktien und 3) B-Aktien. Nr. 33 000. Textilaufbau Aktien⸗ gesellschaft. Kaufmann Gustao Kur⸗ kandski ist nicht mehr Vngrstands⸗ mitglied. Nr. 33 60? „Nord⸗Süd“ Allgemeine Ver sicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Curt Niepert ist nicht mehr Vorstandsmitalied.

Berlin, den 15. Qktober 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89e.

HRerlim. ö. 64329

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:; Nr. Go. Artiengesellschaft für Bahnen und Tiefbauten. Dutrch Heschluß der Generalversammlung vom 18. Jun 1924 ist das Grundkapital auf 360 600 Gold⸗ nrark er. worden; ferner die von der Genewlversammlung am 18. 6. 1921 be⸗

schlossene Satzungsänderung Als nicht eingeirazen wird noch veröffentlicht: Das

samte Grundkapital zerfällt jeßzt in 120 Inhaberaktien zu je 300 Goldmark. Ur. 10566. Berlin⸗ Charlottenburger Bauverein Akttieu⸗Gesellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Firmg ist wieder gelöscht Nr. A 751. Aktien⸗ ee sgfscha f! für Immobilien⸗Ver⸗ waltung und Verkehrsinteressen. ö Johanna Krüger, Char⸗ lottenburg, ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Nr. 32 479 Akttien⸗ gesellschaft für motorische Boden⸗ bearbeitung. Gegenstand ist jetzt der Vertrieb und die Fabrikation von motorischen Bodenbearbeitungsmaschinen und Automobilen sowie die Beteiligung an gleichwertigen und ähnlichen Unter- nehmungen; ferner die durch die General- versammlung am 6. 9. 1924 beschlossene Sakungsänderung. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge= sellschaft vertrelen durch wei Vorstands⸗ mitglieder . oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, es sei denn, daß ein allein zeichnung berechtigtes Vorstandsmitaglied dom Aufsichtsrat bestellt worden ist. Pro kurist: Will) Blume,. Berlin⸗ Charlottenburg,. Er ist zur Ver— tretung der Gesellschaft in Gemeinschaf⸗ mit einem Vorstandsmitglied ermächtigt

Berlin, den 16. Oktober 1924 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Herlin. 643071 In das Handelsregister Abt. A ist am 16. Oktober 1924 eingetragen worden: Nr. 67 660. Apotheker Max Wi⸗ lutz . Co., Berlin. Offene , seit 8. Oktober 124. esellschafter sind Max Wilutzky, Apotheker. Berlin, und Max Berlin⸗ Nr. 67 661. ; ö an Berlin. , ,. seit 1. Oktober esellschafter sind die Nauf leute Bendir. Berlin ⸗Lichter⸗ felde, und Joachim Neumann, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafler ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 67 662. Curt Frost, Berlin. Inhaber: Curt Frost, Kaufmann, Berlin. Nr. 67 663. Max Kawa, Berlin. Inhaber: Max Kawa, Kaufmann, Berlin. Prokuristin: Hedwig Eng ler, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: a) Geschäftslokal: Berlin SW. 11, Hausvogteiplatz 11a, b) Geschäftszweig: Damen konfektions⸗ geschãft. Nr. 67 664. Werner Hartmann, Berlin. Inhaber: Werner Hartmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3024 Oscar Cohn, Wilmersdorf; Offene Handesgesell˖ schaft seit 1. Februar 1924. Hermann Schulze, Berlin-Halensee, ist in das BGeschẽft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Pꝛrokuristin: Margarethe Cohn, geb. ö Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 16691 J. Braun, Röhren⸗ geschäft, Berlin: Der Kaufmann Waldemar Brann ist aus der Gesell schaft ausgeschieden. Bei Ni. 33 571 Friedrich W. Kelm, Berlin: Pro- kurist ist Herbert Pontzen, Berlin Bei Nr. 41051 E. Kahlert Sohn, Berlin: Dem Paul Wallner, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. B 796 Wilhelm Laim Nachfolger Georg Lewin, Berlin: Der bisherige Gesellschaften Georg Lewin ist allemiger Inhaber der irma. Die e r. ist aufgelöst. Prokuristin ist Marie Lewin, ĩ 6 Berlin. Bei Nr. 50 076 Autogene Spezial- Gust u. Kessel schweißerei „Berlin“ Frauz Karamol, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Autogen Spezial⸗Gust u. Kesselschweisserei „Berlin“ und Ausführung elektrischer Lichi n. Kraftanlagen Frauz Karamol. Bei Nr. 55 315 Familienheim „dans Mecklenburg“ Erwin Demandt, Charlottenburg: Die Firma lauter jetzt:; Hotel Pension „Haus Meck⸗ lenburg“ Erwin Demandt. Bei Nr. 63 165 Hesse X Hevl, Berlin: Der Gesellschafter Arng Oe yl ist gits der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. G6 109 Deutsche Verlagsmwerke Strauß, Vetter X Co., Berlin: Ge— samtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Gustaw Welter, Berlin. Die Prokura des GCGmil Schleusner ist erloschen. Bei Nr. 65 306 Edgar Kolleng

Kurt

Co. Kommandit Gesellschaft, Ber