1924 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö.

5

Anzeigepflicht bis zum 30. Novem Hp Amtsgericht Hannover. Ingolstadt. .

9

Ham dur. 64598 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in irma Rudolf Schütz C Co. mit be chränkter Haftung, Kalkhof 3, ist beute,

Nachmittags 1,05 Uhr, Kenkurs eröffnet.

Verwalter: Bernhard Henschel, Gr. Theater⸗

straße 399. Offener Arrest mit Anzeige-

frist bis zum 24. Nov. d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 23 Dezember d. J.

einschließlich. Erste Gläubigewersamm⸗

lung: Mittwoch, d. 26. Nov. d. J., Vorm.

11 Uhr.

Mittwoch, d. 21. Jan. k. J.,

10 Uhr.

Hamburg, 23. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

IIR. (64600

Ueber das Vermögen der Firma Bauer C' Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Hannover. Bernstraße 19 wird heute, am 22. Oktober 1924 Nachmittags 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mogk in Han— nober, Schillerstraße 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung if auf den 22 November 1924, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Hannover Volgersweg 1 Zimmer 167. Erdgeschoß anberaumt. Offener Axrest mi

Vorm.

Das Amtsgericht Ingolstadt a. D. h gestern, Nachmittags 6 Uhr 33 Minuten, über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Wally Loibl in Ingolstadt, Firmen beieichnung: Wally Reichenberger, Mode—⸗ geschäft in Ingolstadt, am Stein 4, das Konkursversahren eröffnet. Konkursver— walter ist Rechtsanwalt Nigg in Ingol— stadt Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeige frist gegenüber dem Konkursverwalter und die Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurssorderungen gegenüber dem Konkurs⸗ gericht ist bis Montag. den 10. November 1924, einschließlich sestgeletzt. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausichusses und über die in 58 132, 137 K⸗O bezeichneten Fragen, serner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 19 November 1924, Nachmittags 4 Uhr, Saal Mr. 291.

Ingolstadt, den 23. Oktober Ma.

Gerichtsschreiberei des Amtsgeri

H iel. Ueber das Vermögen . händlers Franz Lisson in Kiel, Wilhelminen⸗ straße 11, wird heute, am 22. Oktober 1924. Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrepisor Hans Pichinot in Kiel, Sovhienblatt 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. November 1924 Anmelde⸗ frist bis 25. November 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 20. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. De⸗ zember 1924 Vormittags 106 Uhr, Rir straße Nr. 19, Zimmer Nr. 4. 6 Amtsgericht. Abt. 17, Kiel. M=

NH iel. * Ueber das Vermögen des 6 Friedrich Jaacks in Kiel. Lerchen straße M wird heute, am 23. Oktober 1924, Vo mittags 1090 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bächer⸗ tevisor Max Eckstein in Kiel, Karl⸗ straße 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 26. November 1924. An⸗ meldefrist bis 3. Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung den 26. November 1924, Vormittags 11Uhr. Allgememer Prüfungstermin den 7. Dezember 1924, Vormitiags 11 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer Nr. Das Amtsgericht, Abt. 17, Kid .

Köln.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl August Bartholdy Alleininhabers der Firma Karl A. Bartholdy in Köln, Alexianerstraße 21, Tabakwarengroßhand⸗ lung, ist am 21. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkurkverfahren er⸗ öff net worden Verwalter ist der Rechnungs⸗ rat Klatt in Köln, Richard⸗Wagner⸗Str. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. November 1924. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1924, Vormittags 11 Uhr, und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1924 Vorm. II Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reschensperger⸗ platz, Zimmer 223.

Köln, den 21. Oktober 1924.

Amtsgericht. Abteilung 64.

Limbach, Sachsem. abrikanten Rudolf Leithäuser in Limbach wird heute, am 23. Oktober 1924, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schubert, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1924. Wahltermin am 20. November 1924, Vormittags 83 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1924, Vormittags 85 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 195. November 1924. Amtsgericht Limbach, 23. Oftober 1924. Ossnabruücke. 64610 Ueber das Vermögen der Firma Me⸗ anische Wollwarenfabrik J. W. Doell C Co. G. m. b. H. in Oanahrück, Lange⸗

Allgemeiner Prüfungstermin:

20. November 1924.

g, G Skowronek. Kurz.. Weiß und Woll—⸗ waren in Ratibor, Troppauer Straße 38,

verwalter: Gläubigerversammlung am 21. November

Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis vember 1924. Amtsgericht Matibor, den 22. Oktober

Mm ati box.

Valeska Straße l, ist am 22. Oktober 1924, Vor⸗ mittags worden. Gustav Steiner in Ratibor Erste Gläu— bigerversammlung am 21. November 1924, Vormittags Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 3. Qe⸗ zember 1924. . Amtsgericht Ratibor, den 22. Oktok 4

Stuttsarxt. .

4 Mar straße 93 B, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren

Dr. Flegenheimer, Stuttgart, Charlotten⸗ straße. bis 8. November 1924. meldefrist: Gläubigerversammlung am Samstag, den

allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 6. Dezember 1924, Vormittags 100 Uhr,

mann, Beyken . Co, Fabrik landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Geräte, Ge⸗ ssellschaft Rumeln, ist am 21. Oktober 1924, Nach⸗

anwalt Janssen in Uerdingen. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22 No⸗ vember 1924. an demselben Tage.

mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 29. November 1924, Vormtt⸗ tags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

lI924, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz—

Rabe in Wiesbaden wird zum Konkurs⸗ werwalterernannt. Konkursforderungen sind

Gericht anzumelden. —ͤ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

eines Gläubigerausschusses und eintretenden

vember 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. November 1924. Vormittags

Termin anberaumt. Anzeigepflicht bis zum 15. Nove

Xe ita.

Max Wacker ö Oktober 1924, Vormittags 16 U as

mann, Zeitz. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1924, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. De⸗ . 1924, Vorm. 10 Uhr.

straße, wird heute, am 22. Oftober 1924. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Gerhartz in Osnabrück. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 12. November 1924. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 27. November 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 18. November 1924. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. Dezember 1924. Vormittags 11 br. 8.

Ueber das Vermögen Aron Mordko., genann alleinigen Inhabers d Fabrikation von Be in Plauen. Johannstraße 35. ist heute. am 21 Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Hager in Plauen zum Kon⸗ kurspverwalter ernannt worden. Anmelde⸗ frist bis zum 20. November 1924. Wahl⸗ termin am 20. November 1924. Vor— mittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 4 Dejember 1924. Vormittags 84 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1sgęricht Plauen, den 21. Oktober 1924.

ox. 3. 64612

FUebekedas Vermögen der Firma Freund

ist am 22. Oktober 1924. Vornüttags I, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— Bücherrevisor Johann Alois Ogiermann in Ratibor, Parkstr. 2. Erste 1924, Vorm.

103 Uhr. Offener

Ueber das Verntögen der Handelsfra Stoppa in Ratibor, Lange

106 Uhr, der Kontur eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt

10 Uhr. Offener Arrest,

Neber das Vermögen des Kaufmanns Reisinger in Stuttgart, Forst— ist seit 21. Oktober i924.

röff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Offener Arrest mit Anzeigefrist Ablauf der An⸗ 22. November 1924. Erste

15. Nobember 1924, Vormittags 95 Uhr,

se Zustizgebäude. Archivstr. 15, Saal 186. Württ. Amtsgericht Stuttgart. J.

d img em. 64616 eber das Vermögen der Firma Pütt⸗

mit beschränkter Haftung in mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Offener

Ablauf der Anmeldefrist a Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. November 1924, Vor⸗

Uerdingen, den 21. Oktober 192 Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 2 1

Ueber das Vermögen des Kaufmann

Gustav Ahrens in Wiesbaden, Schiersteiner raße 18, wird heute, am 22. Oktober

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr.

bis 16. November 1924 bei dem

Es wird zur Be⸗

zum

Verwalters sowie über die Bestellung falls über die im 5 132 der Konkursordnung

bezeichneten Gegenstände auf den 17. No⸗

105 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Offener?

Amtsgericht, Abt. 8, in Wies

Ueber das Vermögen des Ma in Zeitz wird Heute,

Konkursverfahren eröffnet. Ve valter ist der Kaufmann Arthur Neu⸗

. Anmelde⸗ rist bis 6. Dezember 1924. Offener ö mit Anzeigefrist bis 6. Dejember Heitz, den 22. Oktober 1924 Amtsgericht.

Herlim. 61744

Die Wylegala C Co Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Berlin, Holz marktstraße 11, hat mlt Zustimmung der

träglich angemeldeten

Vermögen Kolodzie in Gleiwitz

der Schlußrechnung des Erhebung von Einwend ngen gegen das

zu berücksichtigenden F it, Beschlußfassung der

nicht M ESchlußtermin auf den 18 November 1921. Vormittags 9 Uhr,

O Mmern., LHBRz. Maze.

Vermögen des Kaufman in Gommern ist infolge s eines von dem Gemeinschuldner 311 termin auf den 11. No mittags sz Uhr, in Gommern, Zimmeß Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichs vorschlaig und die Erklärung des Gläubigerauss Gerichtsschreiberei deß Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gotha.

schaft mit beschränkter

vorschlag der

K. O 9 Uhr, auf Zimmer 3

des Konkursverwalter,

Sens burg.

mögen des Fabrikbesitzer Sensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins un Masse hierdurch aufgehoben.

bekannten Konkurggläubtger die Einstellung des über ihr Vermögen çůöff neten Konkurs⸗ verfahrens beantragt. Berlin, den 25. Oftober 1924. Der Gerichtssthreibsr des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Alt. 84, N. 24. 23.

H ůckreburg. 64559 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau des Kaufmanns Albert Treuzer in Bückeburg, Herminenstraße 14, Rosa geb. Koßmann, sist wegen Mangels einer den Kosten dés Verfahrens ent— sprechenden Masse esngestellt worden. Bückeburg, den 24 Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. J.

HDarmstadt. 645901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Valentin Heff zu Eberstadt ist Termin zur Gläubigerveysammlung auf Dienstag, den 5. Novembet 1924, Nach⸗ mittags 35 Uhr, vor den / unterzeichneten Gericht, Saal 118, b'stimmt. Tages— ordnung: 1. Beschlußfassting gemäß § 135 Konkursordnung über den vom Konkurs— verwalter beabsichtigten / Verkauf der Im⸗ mobilien des Gemeinschuldners nebst Ma— schinen und Warenvsrräten sowie ver— aleichsweise Abfkindunß der Ehefrau des Gemeinschuldners, 2. Prüfung der nach— orderungen, 3. Ver⸗ schiedenes. Darmstast, den 23. Oktober 1924. Amtsgericht 11. EL Mt.

In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Heinrich ist / zur Abnahme

erwalters, zur

64596

i der Verteilung rderungen und zur Hläubiger über die ermögensstücke der

Schlußverzeichnis der

verwertbaren

r dem Amtsgericht

hierselbst bestimmt. Amtsgericht Gleiwitz,

den 20. Oktober 1924.

.* 64596 dem Konkursverfahlen über das Franz Fritze

In

gemalhten Vorschlags Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ mber 1924, Vor⸗ vot dem Amtsgericht

einem

isses sind auf der

Gommern, den 20. Oktober 1924. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts. 63060

Im Konkurse über daz Vermögen der

Vereinigung Finsterbärger Puppen⸗ macher e. G. m. b./ S., bergen,

stattfinden. fügbar. rungen zum Betrage pon G.⸗PM. 34 208,79, darunter G- M. 3308,47 bevorrechtigte. Das Verzeichnis d

. Finster⸗ soll eine Aßschlagsverteilung

Dazu sind / G. M. S200 ver⸗ Zu berücksichtigen sind Forde⸗

zu berücksichtigenden Forderungen liegt / auf der Geschästsstelle des Thür. Amisgerichts in Walters— hausen aus.

Gotha, den 20. Oktober 1924.

Der Konkursverwalter: R. Christ.

Hannover. 64599

Der Beschluß vom 16. SDktober 1924, betr, die Eröffnung des Konkurses über die Firma C. F. Duerkop C Co, Gesell⸗ ĩ ftung in Han⸗ nover, wird dahin berichstgt, daß das Ge⸗ schäftélokal der Gem'snschuldnerin sich

nicht Friedrichstraße 1 A, sondern Schiller⸗

straße 38 befindet. h Amtsgericht Hannover.

nsaternr bur. 64602

In der Konkurssache dyr Firma Wittke C Broszeit in Insterbur

wird auf An⸗

timmt.

soll über 1. die Verwertung der Masse, 2. den Vergleichs Schlildner, 3. die Bei⸗ behaltung des Gfäubigerausschusses Be⸗ schluß gefaßt wetden. Außerdem sollen die nachträglich hgemeldeten Forderungen

Insterburg, deb 17. Oktober 1924. Amtsgericht.

geprüft werden.

Laber. 64606 In dem Konkursverfakten über das Vermögen des Kaufmanng Richard Kühl in Wangerin wird hierdurch gemäß § 204 eine Gläubigerversammlung auf ittwoch, den 12. November 1924, Vorm. s hiesigen Amts⸗ über den Antrag das Verfahren mangels einer den Kösten des Verfahrens entsprechenden Masse Linzustellen, Beschluß gefaßt werden soll. Amtsgericht Labes.

Lötzen. 61608 Das Konkursverfahren Mer das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Jakg9gb Nobinstein in Lötzen wird, nachdem der Vergleichstermin vom 6. Oktober 1924

gerichts berufen, in d

angenommene Zwangsvergseich durch rechts⸗

kräftigen Beschluß vom H. Oktober 1924 bestätigt ist, hierdurch arfgehoben. Lötzen, den 21. Oktober 1924.

Das Amtsgerichk. Abt. 1. 64614

iber das Ver— Oskar Gill in

Das Konkursverfahren

Verteilung der

Senshurg, den 20. Eftober 1924. mtsgericht. Abt. 6.

Wienba lem. 64617

In dem Konkursversshren über das Vermögen er Firma N. Reichenberg & Söhne in Wiesbaden wird neuer Termin zur Prüfung der angem deten Forderungen anberaumt auf den HJ. November 1924. Vormittags 11 Uhr

Wiesbaden, den 22. Ottober 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

Altona, Hi be.

Die Geschästgaufsicht; über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Otto Henningssmeyer E Söhne, Zigarrenfabrik in Mltona, Nr. 18s22 ist nach srechtekräftiger Be⸗ stätigung des Zwangevbckgleichs aufgehoben.

Altona, den 22. Ottober 1924.

Das Konkursgericht 5 Nn. 4124.

H erchtesgaden. 64628 Das Amtsgericht Berchdesgaden hat 1. mit Beschluß vom 15. September 1924 die Aufhebung der Geschäftkbaufsicht zur Abwendung des Konkursveytahrens über das Vermögen des Nuystmübl⸗ und Bäckereipächters Oskar Stbll in Berchtes—⸗ gaden angeordnet, nachdez n drei Monate seit der Anordnung der Heschäftgsaufsicht verstrichen sind; 2. mit Beschluß vom 1. Oktober 1924 wurde die Aufhebung der Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens üßer das Vermögen des Bäckermeisters Fianz Ertl in Berchtes—⸗ gaden auf dessen Ansrag mit Zustimmung der Aufsichtsperson verfügt. Berchtesgaden, de Oktober 1924. Amtssericht.

61627

He resin mn. 64632

Die Geschästsaufsicht ber das Ver— mögen der Firma Clara Feibel, Damen, und Mädchen⸗Mäntelfahrtk in Breslau, Blücherplatz Nr. 19 (Allgininhaberin Frau Clarg Feibel), ist dutch Beschluß vom 15. Oktober 1924 aufssehoben worden, da die Voraussetzungen ffür ihre Fortdauer nicht mehr vorlagen. 42 Nn. 248 / 24. Breslau, den 22. Oktober 1924. Amtsgericht.

Cham.. 646331

Die Geschäftsaufsicht übsr A. Paichroweki, Schuhgeschäft in Cham, Ast infolge rechts⸗ krältig bestätigten Zwängtvergleichs be— endigt.

GEham, den 23. Oksober 1924.

Amtägericht Cham. Ib öhbelm.

Ueber das Vermögen Tabakfabrik Aktiengeseslschaft in Liqui- dation wird auf Antrag des Liquidators hiermit gemäß § 1 Aps. 2 der Verord⸗ nung vom 14. Dezember 1916 die Ge— schäftsaufsicht angeorsnet, da begründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen smit den Gläubigern abgewendet werden pird. Zur Aufsichts⸗ person wird Rechtsänwalt Dr. Klein in Döbeln bestellt.

Döbeln, den 17. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Ereiburz, Sehles. 641634

Auf Antrag der Firma Karl Barborsick K Co. in Freiburg i. Syhl, Inhaberin Selma Barborsick, wird üsser die genannte Firma die Geschäftsaufsisht angeordnet. Als Aufsichtsperson wirb der frühere Direktor Klein in Königsselt bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubigerbeimats werden ernannt: 1. Inhaber de? Firma Zwilling Werk, G. m. b. H, / Schwedt a. O., 2. Inhaber der Firmg / Otto K Gerhard, Breslau, 3. Inhabe. der Firma Gebr. Dörmann, Dresden, 4 Inhaber der Firma Otto Rüger, Dresen, 5. Inhaber der Firma, Landehuter Keksfabrik, Landshut. Hin iger r cfm n ung findet statt am 22. Nobember 19354, im Schöffengerichts⸗ saal, Vormittags 11 Uhr.

Freiburg i. Schl., den 22. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Gera, HLRonss.

Geschãftsaufsicht: MJußische Vulkanisier⸗Anstalt, Ge b. H., Gera. Tag der Anordnung: E2. Oftober 1924. Aufsichtsperson: Büchzrrevisor Otto Hem⸗ mann in Gera.

Gera, den 22. Oktober 1924.

Das Thür. Amtsgericht.

Goina. eis3?]

Die Geschäftsaufsicht /über die Firma Leutheuser C Co., G. jh. b. 8 Gotha, wird aufgehoben, weiß die Schuldnerin einen den Ersordernissen des 5 41 des Aussichtsgesetzes entspfechenden Vergleichs⸗ vorschlag bis 22. September 1924 nicht eingereicht hat.

Gotha, den 12. Oktober 1924.

Thüringisches Amtsgericht. 8.

Gotha. 646361 In der Geschästsaufsicht über das Ver- mögen des Juweliers Karl Schwietza in Gotha soll am 5. Nobginber 1924, Vorm. 9 Uhr, über den Verhleichsvorschlag ab⸗ gestimmt werden. Gotha, den 21. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht. 8.

Leipzig. 64639

Die durch Beschluß ꝓpom 26. Mai d. J. über den Ingenieur Friwrich Timmermann in Leipzig, Sststr. 74, al. Inhaber der im Handelsregister eingltragenen Firma S. P. M. Ing. Frießrich Timmermann, Spezialsabrif für Gleftromotore in Leipzig, Johannisgasse 30, aCgeordnete Geschäfts⸗

63042 der Döbelner

64635) Dampf⸗

aufsicht wird auf Amrag des Schuldners

wieder aufgehoben. Leipzig, den 23. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. I AI.

Mannheim. 61089

Die Geschäftsaufsicht iber das Ver mögen der Firma Goldkrtuzschuh fabrik A. G. in Ilvesheim / ist beendet, da der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Mannheim, den 18. Oftober 1921. Amtsgericht. Abt. B.⸗G. 5.

HSohenesch h

vom

Möns. 6 Ueber das Vermögen Jeß halfen Ludiwig PVörke in Mÿöls. Hombern w. Strasie 162, wird heute / am . 1924. Vorm. 104 Uhr, die Gesch a net gullicht augeordnei unt der Auttioneü Mathias Mevendriesch in Mrg, Hon e, straßte, als Aursichtepgrson bestellt. ‚. Mörs, den 18. Oktober 1924. Preuß. Amtsgericht.

Xi rn der. 6461 Das Amtsgericht Närnbe R hat unteim 21. Oktoher 1924 die Geichästgaufsicht ib die Geschäftsührung des Kgüfmanns Georg . lraße A, Gegig Huck g t, auf An⸗ trag des Schuldners aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte

Oels, ScBles. 64642 Durch Beschluß vom 21. Oltober r ist zur Abwendung des Konkurses die Ge, schätsaufsicht über das / Vermögen der Firma Hermann Menzel / Maschinen fabrst in Oels, Breslauer Thorstraße 8, ange, ordnet worden. Aufsichtzßerson st der Kauf, mann Stadtrat Kraus in Oels, Ring, Oels, den 21. Oktobkr 1924. Das Amtsgericht.

Wer cd an. 64663 Die für die Geschäftsinhaberin Johanna verehel. Werner in Werdau / Sorge Nr. lz angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Abschluß des Vergleichsgerfahrens gehoben. —ᷣ Amtsgericht Werdau, den 22. Oflober 1924,

8. Taris⸗ und JƷahrplanbekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

64622 ] Neichsbahngütertarif, Seft G 11 Ansnahmetarife.

Die Ausnahmetarife 3la und 42 sind

allf

berichtigt und erläuternd ergänzt worden.

Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 22. Oktober 1924. Deutsche Reichsbahngesellichaft. Neichsbahndirektion

61623 Bekanntmachung.

Ost Mitteldentsch Sächsischer

Güterverkehr, Tiv. 66.

Mit Gültigkeit vom 1. November 192 werden die Stationen Auerhammer und Planitz im Bezirk der Reichsbahndtrektion Dresden sowie die Stationen der Stieche Uelzen —pannenberg West in den Taif einbezogen. Außerdem treten Entsernungt⸗ änderungen ein. Erhöhungen gelten erst l. Dezember 1924. Die verkürzte Veröffentlichungsfrist ist gemäß der vor— übergehenden Aenderung des 5 6 der Eisenbahnverkehrsordnung (NGBl 1911 S. 455) genehmigt. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie die Auskunftei, hier, Bahnhof Alexanderplatz =

Berl in, den 22 Oktober 1924.

Reichsbahndirektion.

646241

Reichsbahngütertarif, Heft 19. Die Bekanntmachungen vom 30. September 1924 und 4. Oktober 1924 in Nr. 234 vom 3 Oltober 1924 und Nr. 238 von 8. Oktober l924 dieses Anzeigers, Schließung des Zollamtes am Güterbahnhof Dres den⸗ Altstadt und Schließung des Bahnhoft Dresden ⸗Friedrichstadt für den Ortt⸗ empfang von unter Zoll⸗ oder Steuer⸗ kontrolle stehenden Stückgutsendungen betr, treten nicht in Kraft. Dresden, am 25. Oktober 1924. .

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschast. Neichsbahndirektion.

64625) Bekanntmachung.

Wegen ungenügender Entladung der eingegangen ,,, sind Verzöge⸗ rungen im Wagenumlauf und Betriebt, erschwernisse eingetreten, die noch durch den Verkehr mit der Regie erhöht werden, Mit Genehmigung der Landesaufsichlk— behörde wird daher von Mittwoch, den 22. Oktober 1924, ab auf den Bahnhösen Dagen, Westf., Hagen⸗Oberhagen. agen, Eckesey, Haspe⸗Kückelhausen und Düssel⸗ dorf Gerresheim und von Donnerstag, den 23. Oktober 1924, ab auf den Bahnhösen Barmen⸗Rittershausen, Barmen Haupt⸗ bahnhof, Barmen⸗Unterbarmen, Barmen⸗ Wichlinghausen,. Barmen Heubruch Barmen⸗Loh, Elberfeld⸗Mirke, Elberfeld Ottenbruch. Elberfeld ⸗Varresbeck um Elberfeld Steinbeck das Standgeld füt überständige. Kartoffelwagen auf dul Fünfzehnfache des tarifmäßigen Stand geldes erhöht. .

Elberfeld, den 20. Oktober 1924.

Reichsbahndireftien. 64626) Bekanntmachung.

Am 1. November 144 werden mf Genehmigung der Aussichtsbehörden die Entfernungen des Personen⸗, Gepäck, und Expreßguttarifs im Binnenvertehr der Nauendorf. Gerlebogker Gisenbahn erhöht

Die verkürzte Veröffentlichungsfrist it auf Grund vorübergehender Aenderung de Fh der Eijenbahnverkehrgordnung Melcht⸗ gesetzblatt 1914 Nr. 454) genehmigt.

Jahre Auskunst erteilt die nachbenannse Direktion.

Nauendorf ⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗

.

Die Direktlon.

. .

,,.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Ctaatsanzeiger.

66

4

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzelne Nummern kosten O, 30 Goldmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573

.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile l Goldmark freibleibend, einer 8d . Einheits zeile 1370 Goldmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

8

Nr. 255. Neichsbanegirotonto. Berlin, Dienstag, den 28. Oktober, Abends. Pofeschecttonto: Berüin as.

1924

Eingelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

jennungen 2c. ecuaturerteilung. Manntmachung, betreffend Aufhebung der Sicherstellung der H Prioritätsaktien der Prag⸗Duxer Eisenbahn⸗ esellschaft. nn, zur Bekanntmachung, betreffend die Satzung der Reichsbank. . . hekanntmachung der Kaliprüfungsstelle über die Erhöhung von Veteiligungsziffern. Preußen.

hescheide über die Zulassung von Zündmitteln.

Amtliches.

Dentsches Reich.

Zur Bearbeitung der Aufgaben des Reichs auf dem gebiete des Eisen bahn wesens sind zwei Abteilungen ein⸗ erichtet worden, eine Verwaltungsabteilung (EI) für ie Verwaltungs⸗, Tarif⸗ und Finanzangelegenheiten und eine echnische Abteilung (E HI) für die betrieblichen, bautech⸗ sschen, e n he, und elektrotechnischen Angelegen⸗ siten. Beide Abteilungen sind dem Staatssekretär Dr. Kro hne sterstellt. Mit der Leitung der Abteilung EL ist. Ministerial⸗ sigent, Geheimer Oberregierungsrat Vogel, mit derjenigen her Abteilung E II . Gutbrod beauftragt. ben Abteilungen sind zunächst folgende Referenten zugeteilt: 'r Verwaltungsabteilung (EI) der Ministeriglrat, Geheime berregierungsrat Grunow, die Ministerialräte Ulrich und liemack und der Oberregierungsrat Dr. Schlütter; der ichnischen Abteilung (EII) die Ministerialräte Geheimer berbaurat Zirkler, Geheimer Oberfinanzrat Knaut und n Baurat Besser sowie der Regierungsbaurat Dr.⸗Ing.

heling.

Im Bereiche der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft, sind bersetzt: die Oberregierungsbauräte Gustav Meyer in Münster Vesif) als. Mitglied zur Reichsbahndireklion Halle (Saale), hausette in Magdeburg als Mitglied zur Reichsbahndirektion hannover, Pontani in Elberfeld als Mitglied zur Reichs⸗ hahndirektion Breslau, Eckhardt in Dortmund als Vorstand um Eisenbahnmaschinenamt Hagen (Westf) und Gaedicke in lasel als Mitglied zur Reichsbahndirektion Essen, z. Z. in amm, der Oberregierungsrat Dyes in Oppeln als Mitglied Er, Reichs bahndirektion Frankfurt (Main), die Regierungsräte kligge in Emden als Vorstand zum Eisenbahnverkehrg⸗ nt 2. Koblenz, Dr. jur. Knese in Wittenberge als Mitglied zur. RNeichsbahndirektion. Berlin, Wenzel Gera (Neuß) als Mitglied zur Reichsbahn⸗ äreltion Oppeln, Spangenberg in Hannover als Vor⸗ sund zum Eisenbahnvertehrsamt Hameln Dr. jur. Non⸗ peiler in Braunschweig zur Reichsbahndirektion Elberfeld, konsbruch in Halle (Saale) als Vorstand zum Eisenbahn⸗ erkehrz amt Braunschweig, Glünicke in Oppeln als Vorstand sum Eisenbahnverkehrsamt Wittenberge, Prang in Königs⸗ berg (Pr.) als Vorstand zum Eisenbahnverkehrsamt Gera Reuß, Dr. jur. Wick in Köln als Vorstand zum Eisenbahn⸗ herkehrsamt Altena Westf) und Gamm in Schwerin Meckl) ur Reichsbahndirektion Königsberg (Pr.), die Regierungs- sauräte Urban in Cassel als Mitglied zur Reichsbahnyirektion sagdeburg, Frings in Koblenz als Vorstand zum Eisenbahn⸗ setrebsamt 17 Paderborn, Vibrans in Dessau als Vorstand m Eisen bahnbetriebs amt 2 Stendal, Ludwig Hoffmann in Darmstadt als Vorstand zum Eisenbahnmaschinenamt Wiesbaden, haegert in Tilsik als Vorstand zum Eisenbahnmaschinenamt nsterburg, Wangnick in Insterburg als. Vorstgnd zum Eisenbahnmaschinenamt Wittenberg, Hebbel in Weißenfels iz Mitglied zur Reichsbahndireklion Oppeln, Dr. J O st⸗ off in Duisburg als Vorstand zum Eisenbahnma ö. nenamt ottbuß, Karl Stratthaus in Brandenburg West als Werk⸗ sitektor zum CGifenbahnausbesserungswerk Cassel, Unruh in Eisenach als Vorstand zum Eisenbahnmaschinenamt Weißen⸗ ls, Karl Weber in Braunschweig als Vorstand zur

aschinen verwaltung Oldenburg, Martens in Wittenberge

s Vorstand zum Eisenbahnmaschinenamt Harburg, Karl auer in Frankfurt (Main) als Vorstand zum Essenhahn— naschinenamt n, . Roeder in Oldenburg als Vorstand m Eisenbahnmaschinenamt Cassel und Stephan in Darm⸗ ndt als Borstand zum Eisenbahnmaschinenamt Worms, der

einschließzlich des Portos abgegeben.

Eisenbahnamtmann Groos in Qpyeln zur Reichsbahndirektion Hannover und der Regierungsassessor Dr. jur. Friebe in Dresden zur Reichsbahndirektion Oppeln. Uebertragen ist: den Negierunge baurãten Sußmann in rankfurt (Main)6, Dr⸗Ing. Landsberg in Berlin und Karl Vogt in Breslau die Stellung als Mitglied bei der dortigen Reichsbahndirektion, Jan sen in Arnsberg die Stellung als Leiter der Abteilung Arnsberg des Eisenbahnausbesserungs⸗ werks Schwerte, Laschke in Breslau die Stellung als Vor⸗ stand des Eisenbahnmaschinenamts 2 Breslau und Bartels in Paderborn die Stellung als Vorstand des Eisenbahn⸗ maschinenamts Paderborn.

Dem Konsul des Königreichs der, Serhen, Kroaten und Slowenen in Düsseldorf Leonidas Gudis ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung.

Die durch meine Bekanntmachung vom 17. Juni 1924 Reichsanzeiger Nr. 144 vom 20. Juni 1924) auf Grund des Gesetzes zur Sicherstellung von Gegenständen, deren Aus lieferung nach dem Versailler Vertrag streitig ist., vom 24. April 1923 (RGBl. Teil 1 S. 23) ausgesprochene Sich erstellung der Stam m⸗ und Prigritäts aktien der Prag⸗Duxer e chaft, Prag, iermit auf⸗

e hoben. ] Auf Antrag können Ausfuhrgenehmigungen von der Devisenbeschaffungsstelle G. m. b. H., Ausfuhrabteilung, Berlin NW. 7, Am Weidendamm 1a, erteilt werden.

Berlin, den 25. Oktober 1924. . Der Präsident des 1 für Kriegsschäden.

wird

: Bach.

Berichtigung.

In der durch Bekanntmachung vom 11. Oktober 1924 (Reichsanzeiger vom 14. Oktober 1924, Abends, Nr. 243) veröffentlichten Satzung der Reichsbank muß es in 8 28 Abs. 1 Zeile 5 heißen: „Emile Franequi“ (statt „Ernest Francqui!).

Berlin, den 25. Oktober 1924.

Reichs bank⸗Direktorium. Dr. Hjalmar Schacht. Kauffmann.

Die Kaliprüfungsstelle hat in den Sitzungen am 23. September bezw. 30. September 1924 die Beteiligungs⸗ ziffern der Kaliwerke Glückauf⸗Berka, Glückauf⸗Ost V und Neuhof gemäß s 83 der Verordnung vom 2. Oktober 1921, betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft, vom 18. Juli 1919, vom 1. Januar 19235 ab, unbeschadet der auf Grund . 3 84 a. a. O. vorzunehmenden Aenderungen, wie folgt erhöht: 1. Glückauf⸗Berka auf b. 2812 Tausendstel, 2. Glückauf⸗Ost V auf 5,7613 Tausendstel, 3. Neuhof auf 5. 0892 Tausendstel. Es entspricht dann die Beteiligungsziffer von . Glückauf⸗Berka 110 vH der durchschnittlichen Beteiligungs⸗ iffer aller Werke, . '. Glückauf⸗Ost V 120 vH der durchschnittlichen Beteiligungs⸗ ziffer aller Werke, Neuhr 2 vH der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller erke.

Berlin, den 21. Oktober 1924. Die del ge hae nel Heckel.

Die Entscheidung zu 1 ist der Gewerkschaft Glückauf⸗ Berka in Volpriehausen am 25. Oktober 1924, zu 2 der Ge⸗ werkschaft Glückauf ⸗Ost in Sondershausen am 24. Oktober 1924, zu 3 der Gewerkschaft Hedwigsburg, Werk Neuhof in

Neuhof, am 24. Oktober 1 zugestellt worden. J. A.: Maenicke.

Preuszen.

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Dem Pyrotechnischen Laboratorium in Dorsten i. W. werden hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Ober⸗ bergamts zum · Gehrauch in den der Aufsicht der Bergbehörde

unterstehenden Betrieben die folgenden Zündmittel zugelassen, soweit nicht bergpolizeiliche Vorschriften entgegenstehen:

a) Bezeichnung der Zündmittel:

1. elektrischer Momentzünder, 2. elektrischer Zeitzünder;

b) Herstellungsort: Dorsten i. W. Feldmark 11 ;

c) Beschaffenheit der Zündmittel; Die eleltrischen Momentzünder sind Brückenglübzünder mit losem Zündsatz. Sie besitzen gelbe, konische Papphülfen von 35 mm Länge, die parasfiniert und mit einem Holzpfropfen und Isjoliermasse luftdicht ver⸗

schlossen sind. ) ö ö Die elektrischen Zeitzünder sind ebenfalls Brückenglüh⸗ zünder mit losem Zündsatz. Sie besitzen gelbe, pargffinterte Papphülsen von 70 mm Länge oder Messinghülsen von 6b mm Länge. In diele ist ein die Brenndauer regelndes Stück Guttaperchazündschnur von bestimmter Länge auf etwa 30 mm eingeführt und durch Zusammenklemmen der Hülse festgehalten. Parallel zur Zündschnur führen zwei Entgafungs⸗ kanäle nach außen. ;

Die Zündleitungen der vorbeschriebenen Zünder bestehen aus O, im starken, verzinkten Eisendrähten, die zur Isolierung mit einem starken Papierband umwickelt und mit einer schwarzen wachsartigen Masse imprägniert sind.

Breslau, den 23. Oktober 1924. Preußisches Oberbergamt.

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Dem Pyrotechnischen Laboratorium in Dorsten i. W. wird hiermit für den Bezirt des unterzeichneten Ober⸗ bergamts zum Gebrauch in allen der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben das nachstehend bezeichnete Zündmittel zugelassen:

a) Bezeichnung des Zündmittels: Zündschnuranzünder;

b) Herstellungsort: Dorsten i. W. Feldmark 11;

c) Beschaffenheit des Zündmittels: In einer hellbraunen Papp— hülse von 100 mm Länge und 7 mm innerem Durchmesser, die an der Reißseite durch eine eiserne Heftklammner flach gepreßt ist, befindet sich ein auf einen verzinkten Eisendraht aufgefädeltes Zündhütchen aus dünnem Kupferblech. Inner⸗ halb des Hütchens ist der Draht spiralförmig gewickelt. Das untere Ende des Reißdrahtes ist aus der Hülse herausgeführt und zu einer Schlinge gedreht, die mit einer dicken Pappscheibe als Handhabe versehen ist. Das offene ,. ist innen mit einer 12 mm langen, 2.5 mm reiten, federnden Metallzunge auggestattet, die das Herautz⸗— gleiten der Zündschnur aus der verhindert.

Breslau, den 238. Oktober 1924.

Preußisches Oberbergamt.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichs rat versammelt sich Donnerstag, den 30. Ot⸗ tober 1924, 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung. K ]

Der chinesische Gesandte Suntch ou Wei ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Der estnische Gesandte Menning hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationssekretär Ko dar die Geschäfte der Gesandtschaft.

Statistit und VBolkswirtschaft.

In Nr. 22 des „Reichsarbeitsblatts“ vom 24. Oktober wird nachstehende Gesamtübersicht über den Arbeitsmarkt im September nach den statistischen Erhebungen veröffentlicht:

Hatte im August das Bild des Arbeitsmarktes, wie es sich in

den Ergebnissen der statistischen Erhebungen wiederspiegelte, einen ge⸗

wissen Beharrungszustand erkennen lassen, so hat der Berichtsmonat n r deutliche Kennzeichen einer Besserung gebracht. Krankenkassenstatzisti k. Die Zabl der bei den reichs, esetzlichen Krankenkassen versicherun gepflichtigen Mitglieder, die nach rüher Gesagtem (vgl. Reichtarbeitsblatt . Nr. 1 S. 21) gleichzeitig als Zahl der in Beschäftigung stehenden Arbeitnehmer angesehen werden darf, zeigt eine Zunghme. Die h2l4 berichtenden Kassen meldeten für den 1. September 11432273 versicherungs⸗ pflichtige Mitglieder, für den 1. Oktober 11 606219; das bedeutet eine Zunghme, um 173 946 oder 1.5 vo. Der Vormonat hat bei 5400 Kassen einen Rückgang um 16669 oder 0. vH gezeigt Arbeitslosenstatist ik, der Fachverbände. Die. Berichte der Gewerfschasten über die Arbeitslosigkeit unter ihren Mitgliedern melden fast übereinstimmend eine gebesserte Lage. Bei den 40 im