1924 / 255 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

!

Hamb. Hup⸗B. Gld. ö I6. 5b o

Lauran. 19 unt. av L 0s 1.41. burg 20 unt. 26 1004 Leiyz. Landtraft 20 Donner murckh. O0 100 —w—— bo. do. 230 unt. bo ö do. do. 1919... ; 4. do. Rteb.Vrau. 20

ö . Leonhard, Brnt. . Dyckerh. C Widm. 10s do. Serte III Eintracht Braunf. 1004 z Leovoldarube lgz/ do. do. 20 unk. 25 1027 do. 1919. 20 do do. 1921 10219 Lindener Brauerei Etsenb. Verkehrsm 1ozss Linke Hofmann Etsenwerk Kraft 14 10238 do. 1921 unk. 27 Elektra Dresd. 22 1066 bo. Lauchh. 1922 do. bo. 20 unf. 28 100 Ludw. Löwe Co. 19 do. do. 21 unk. 27 10285 Löwenbr. Berlin. Elektr. Liefer. 14 1005 C. Lorenz 1920. do. do. 90, 8. 10, 12 10819 Magdeb. Bau⸗ u. do. Sachsen⸗Anh. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Esag) 22 unk. 27 10215 Magtrus 20 uk. 26 do. Werl Echlesien Mannesmannr. .. 20. 21. 1.u. 2. Ag.. do. 1915 22, 1. u. 2. Ausg. 10015 Martagl. Bergb. 19 Elektr. Eildwest 26. Meguin 21 uk. 25 21,22 unk. 29/80 10215 Dr. aul Meyer 21 do. Westf. 2 ut. 27 102835 Miag. Mihlenb. 21 El. ⸗Licht⸗ u. ,r. 21 1005 Miz u. Genest 20 do. do 2 unk. 2 1005 Mont Cenis Gew. Elektrochem. Wke. Motorenf. Deutz? 1920 gek. 1. 7. 24 1024 do do. 20 unk. 25 Em sch.⸗ Lippe G. 22 1023 Nat. Automobil 22 Engelh. Brauerei. 10235 do. do 19 unk. 29 Eschweiler Vergw. 10819 Niederlaus. Kohle do. do. 19191001 Nordstern Kohle. Feldmühle Pap. 14 1005 Oberb. Ueberl.⸗8. 20 unk. 265 108 19 Oderschl Eisbed. 19

Felt. u. Gutll. 22 1025 do. Etsen⸗Ind. 19 do. do. 1906, os 1081 Osram Gesell sch do. do. 1906 108 . do. 22 unt. 35 Flensb. Schiff sb.. 1009 do. 20 unt. 25 Frankf. Gasges. .. 102 19 Frank. Beierf. 20 10235 , , . 1091 Ausgabe II 1026

Wen ere er n a.. J do. do. 19 unk. es Westf. Eis. u. Draht Wilhelm inenhot Kabel 20 unl. 27 Wil elm shall ig ig 10818 Vittener Guß 22 iozß Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 1084 gellst.· Waldh. 22 1025 do. do. 19 unk. 28 19211

eb 6 3. 6h B

Thüring. ev. Kirche Noggenw.⸗ Anl. 6

Trier Graunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe * 3 f.

WenceslausGrdb. Kis z.

ESrste Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 255. Berlin, Dienstag, den 28. Oktober 41924

ä ** A 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

ö Sffentlicher Anzeiger.

J ufgebote, Verlust., u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer v gespaltenen Einheitszeile 1. Goldmark freibleibend.

Hess. raunt. Rg⸗A. 46 13.56 Sessen Staat Rong.⸗ Anl. 28 * 4.56 Kur⸗ u. Neum. Rgg. ** 4356 6 Landsbg. a. W. Rgg.* 5. 4b Westd. Bodkr. Gold⸗ Ldschtl Ztr. Rog.) 4. 10 6, 380 Pfandbr. Em. 2 ; do. do. 686 f. 31. 4. 10 A. 89 ö! bo do. Gold⸗K. 5 s. Leipztg. Hyp. Gold⸗ Westf. Brv. Gld. R. 2 6 F. Pfandbr. 2 do. do. Kohle 2386 6. ba do. Gold g. do do. Rogg. 28*6 f. Lippe Land Rogg.« rülckz 81. 12. 2 Anw.. 13. 1.11.27 do. Ldsch. Rogg. Pfd. B . Mannh. Kohlen. Zuckerkrdbk. Gold 46 ff. Anleihe 23 7... Zwiclau Steint. es go ij. Mecll. Hyp. u zechs.⸗ Bk. Gd. Pfdbr. S. 1 Mecll. Ritterschaftl. Krd. Rggw. Pfdbr.“ Mecklenb.⸗ Schwer. ö , m. J J. b) 1. u. IIS. 1-8 5 . 283 * Meg. Strel. G. 1. 3 . ͤ Mein. Syp⸗B. Gold⸗ Pfr. S. A z 1. 85 J. Pfandbr. Em. 2* do. Ser. G. lig. z do. do Gold⸗g. J Neckar Gld.⸗ Anl. Neiße Kohlenw. A. J Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 * do do. Gold⸗K.“« Oldb. staatl. Krd. A. Noggenanweisg.! llckz. 1.4.27 150k Oldb. staatl. Krd. A. Roagenw.⸗Anl.“ Ostyr. Id sch. Gd. Pf. Ostpr. Wk. Kohle f Pommersche landsch

2 8

i .

2627 853 82 22

1. 2

2 8 e

2 i366 a

*

**

II. Ausländische. Sen i n me,,

Said. ⸗Pascha⸗Hf. 10096 J 1.4.10 NaphtaProd. Nob ! 1008 1.1. Nuss. Allg. El. 96 * 1008 1.1.7 do. Röhrenfabrifs ioo s 1.1. Stedaua⸗Roman. * 1088: 1.5.11 Ung. Sokalb. S. 1. 10813 ] versch.

S 33 382

Perlofung ze. von Wertpapieren. ie ., , K 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Ausländische. f. 81.4. 10 2 6b 6

4.256

Fer, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

2.5 6

4. 3h 4.46

gFtolonialwerte. in Deut ic Rar 1a I 288 , Boh dam er .- G. ii. . pᷓ 3 *

1.1

Neu Guinea 1.1 1.1

4

C —— * .

ö

5. Kommanbitgesell⸗ shasten auf Aktien, Aktien ˖ sesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(66078 Gesellschaft für Solzverwertung A.-G. in Kottenheim b. Mayen, Eifel. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung am Mitt woch, den 26. 11. 1924, Rach mittags 3 uhr, im Geschäftsgebäude in Kottenheim ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz vom 31. 12. 1923. Vorlage der Goldmarkeröffnungsö— bilanz per 1. 1. 1921.

(64741

Rhein ⸗Main⸗Donau Akbtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. November 1924, 11 uhr Vormittags, in dem Sitzungssaale der Gesellschaft in München, Prinz⸗Regenten⸗Straße 7/1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

65320 Conrad Tack & Cie.

Aktiengefellschaft, Berlin W. 35, Potsdammer Straße 122 a / . Die Aktionãre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. November 1921. Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden auerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

6b 092

Einladung der C. A. Roscher Nachf.

A.-G., Markersdorf (Bez. Leipzig),

zur austerordentlichen Generalver⸗

sammlung am Montag, den 24. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr,

im Sitzungszimmer der Darmstädter und

Nationalbank K. a. A., Filiale Chemnitz,

Chemnitz, Poststr. 45.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Be— schlußkassung hierüber und über die

n ,

RRE - 1 T t

K at für 1 Tonne. für 1 tr. S M für 100 K. (6 für 150 Eg. M für 1 C. M für 1 Dob. cs für 100 Goldm. M für 1 Einh. ch filr 15 kg.

VDstafr. Ei sb. G. ⸗Ant Otavt Minen u. Eb ngrnᷓ 141 Li, 7ö5b vom Reich mit 387 Hinz. u. 120 4 Riülckz gar.

Schuld verschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder tommunalen Körperschaften sichergestellte. Roggen⸗Pfdbr.“‘ Altm. Ueberldztr. 1009 1.4. 101 —. Preuß. Bodtr. Gold⸗ Bad. Lan dezelettr. 1026 Pfandbr. Em. 318 J. 3li. 4. 96d do. do. 1922 162 do. do. Em. 2 48 Emschergenossen.

Versicherungsaktien.

——

* 6

8 88 ——

22 r ET ?

—— 1 —— Q d QD Q 2 *

—— —— 2 2 8

2

46S p. Stilck. Geschäfts jahr: Kalendersahe. Aachen⸗Münchener Feuer 20086

Nücky 566 ö . ener nnn . Ginladung zur ordentlichen General—

I 3. m n, , , , n ö,, 1 erliner Hagel⸗Asieturanz bb. den 21. November 1924, Nach = * 3 3 ug, de z 4 2 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —. lags 4 Uhr, in den Räumen der

2 * e 2

Ostwerle 21 unk. 27 do. 221. Zus.⸗Sch. s Patz enh. Brauerei bo S. 1 u. 2

—— 2 * —— 2

2 2

Berlinische Feuer⸗Vers. (für ioo M 604 Verlinische Lebent⸗Lers.

—— * :

3

do. do. Golde K. * 5

0. do do. Gol d⸗Kom. 24 Nloff. do. do

83 E. g do. do. Roggenpfdbr. 8 6. 8 do.

do.

do Ausg. 4 u. 65 1 Kanalvb. D. Wilm u. Telt. Landlteferungs⸗ verband Sachsen 1 Mecllb.⸗ Schwerin.

00 Amt Rostock. .. 102

Neckar ⸗Aktienges. 100

10886 1.4. 240 b do.

5b Gelsenk. Gußstahl 1023 Ges. f. el. Unt. 1920 108 19 Ge s. f. Teerverw. 22 10235 1919 10849 Glockenstahlw. 20 1085 do. 22 unt. es 1025 Glückauf Gewsch.

0285

1

bo. Do.

EPL LLE ERK L C - . , , , , , . 28* D Q Q 2 2 Q

, , m, . e 8 D . —— Q

Sondershausen 1028

Phöntz Bergbau. do. bo. 1919 ulius Pintsch .. o. 1920 unk. 2

Prestowerte 191,

Retsh. Papierf. 19

Rhein. Elettrizita

3 5221 =

8 8223

21 gek. 1. 1. t

Conecordta. Lebens⸗Beri. Köln 3 Deutscher Lloyd 1259 Deutscher Phönn (fur 1000 Gulden! —— Dresdner Allgemeine Tranzyort 1299 Elberf. . Vaterl. u.. Rhenanta (für 1900.4) Frankfurter Allgem. Versicherung 62,5 do. do. do. neue 620 rankona 49, 5h

neten Gesellschaft, Grunewald, r. 12.

Tagesordnung: Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über die

3. Zusammenlegung des Aktienkapitals. 4. Aufsichtsratswahl. 6. Verschledenes. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der

ebnisse des Geschäftsjahres 1923

Versammlung bei der Gesellschaft oder

bilanz vom 1. Januar 1924 und Er⸗ stattung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und en fe een,

2. Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals auf Goldmark und ihre Durchführung.

Herahsetzung des Grundkapitals sowle des Nennbetrags der Aktien.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags: ö 3 und 20 nach Maßgabe der Be⸗ schlüsse zu Punkt 1.

markeröffnungsbilanz auf den 1. Ja⸗ nuar 1924. ö

2. Beschlußfassung über die Umstellun des Grundkapitals der Gesellschast au Goldmark durch Herabsetzung der Zahl und des Nennbetrags der Aktien; hier⸗

Verhältnisse der Gesellschaft und Er—= Aktionäre, welche an der Generalver— , ö,. . . ihre tien unter Beifügung eines Nummern , . zituis 2. ö verzeichnisses spätestens am 18. November . 7 ,, . sstatt bis 1924 bei der Gesellschaftskasse in Markers⸗ 3 lenderung der Ga ungen: Dors oder bei der Darmstädter und National- *. 85 7 und 95 durch Ausslat⸗ i n g k ir gern lung der Stammaktien mit dreifachem purg . Gozs Dambußg, bis zun Schluß Shine 5 und 10 entsprechend ,, ,, Reichsbank oder einem deutschen Notar m , 3 Satz? . ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. an. . m .

Markersdorf. Bez. Leipzig, den j ö 26. loben ker in, d Der Vorstand. )

Aenderung der Satzungen in folgenden Punkten:

a) 86. Grundkapital, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung.

b) § 13. Art der Bestellung des Vorstands.

c) 15. Befugnisse einzelner Vor⸗ standsmitglieder zur Einzelvertretung und Alleinzeichnung; Streichung des ö 266 Nr, ö. s 9

4) 6 Zulassung von Aus⸗ schüssen des Aufsichtsrats.

e) § 18. Streichung des Abs. 1 und 7.

f 5 25. Aenderung der Vergütung

einem Notar hinterlegt hat.

Der Vorstand. bei soll das neue Goldmarkgrund⸗

Th. Goldschmidt. 10268 kapital auf Stamm⸗ und Vorzugs⸗

do. bo. 20 unk. 28 10810 Schleswig Holst. Görlitzer wagg. 19 102 17 Elektr. J. II. C. P. Goerzz0 ut. 2s 1028

do. 23 gf. 1. 7. 28 do. 19 gk. 1. 10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El. W. t. Brl.⸗

Rev.. 1920uk. 25 bo. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19

ermanta, Lebentz⸗-Verncherung 25,5 a Gladbacher Feuer⸗Versicherung 3100 Gladbacher Rückversicherung Hermes Kreditversicherung 11.55 Kölnische Hagel⸗Versich Kölntsche Rückverstcherung 4850 Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln (zu 2100 4A 1to

do. do. (au 1000 4 40 0 n nn e, 960 6 6. o.

5 5 Ostpreußenwerkz? 23

n ,, Jeststellung der Bilanz und der Ge—

an vinn⸗ und Ver sisltechnung für das 66, 1923. Entlastung der Mitglieder des Vor— r

Gold⸗Piandbr.“ 10. 0 do 66 f. 3 Preuß. Land. Pfdhr.

bo. do. do do

Preuß Kaltw⸗Anl. gss do. Noggenw. - A. Preuß. Itr.⸗Stadt⸗

bo. do. Reihe 8* 8 j. do. do. Reihe 2* 86 ff. do. do. G.⸗Pfbbr. 6 f. Prov. Sächs. Lndschl.

Gold ⸗Pfandbr. . do Nogg.⸗Pfdbr.* S i Rh⸗Main⸗Don. Gd as f. Rhein. Wesnf. Bdtr

* 2

2 ö

65553 ,, Park⸗Hotel A.⸗G., Le pig. Hiermit laden wir die Aktionäre der

Gesellschaft zu der am n,, den

25. November, Vormittags 190 uhr,

im Park⸗Hotel in Leipzig stattfindenden

ordentlichen Generaiversammlung

iht nachstehender Tagesordnung höf⸗

ichst ein: 1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 31. 12. 1923. schluß .

Beschlußfassung über deren Ge⸗

2

do. Ausg. HI 102656 1. Großkraft Mannh. 1028 i cberlank. Citi 1004 . ö bo. do 22 10285 do. Weferlingen E II.. . ; Grube Auguste.. 10219 n,, . 102 419 acketh. Draht wt. 10218 Rh.-Westf. El. 22 Harv. Bergbau ty. 1001. 1.1. Rtebeck Montanw. = Lit. B 13.5 g e, ,. 26 . ; , . *. do. do. Lit. G zo ,, , . *. itzt Vraunt. 2 ö burgei Feuem⸗Hers. (ftr 100. 4) 65 Hennigsd. St. u. W 102 so Riltaerswerke 19 ö . . 6 do do. ar unt s 118 do. 1520 un. 26 Mandeburger Lebeng-Gers-Ges. 446 Tlberntg 1667 tv. 199i Nubnit Steint. zo Mandeburger Rictverstcherungs- Ref. 24 Hirsch, Kupfer 21 1026 Sachen Gewertsch Mannheimer Versicherungz⸗Ges. Ja d 1011 10931 12. do. de. az un. 6 National Allg. Vers.⸗. G. Stettin 4625 Söchũier Farbw. I 1 v0 s . . . , e e r one e i. C Eau ehren. a n n n n e n,

stands und des Aufsichtsrats,

egi gfassung übe

verteilung,

uwahlen und Neuwahlen von Auf— sichtsratsmitgliedern,

Vorlegung des Berichts des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats über das Goldvermögen der Gesellschaft, Vor⸗ legung des Gold grleröffnungd indentars und der ga h rn f nungsbilanz per 1. 1. 1924, Beschlu

2

die Gewinn⸗

z , m .. . 2 . 9a 2 *

b) sonstige.

Aceum. Jabril. .. 102 Allg. El. G. Ser. 9 100 bo. do. S. 5 6 100 do. do. S. 1 - 8 100 Am ole Gewerksch. 108 Aschaff. Z. u. Pap. 108 Augsb.⸗Nirnd. Mf 102 do. do. 1919 102 Bachm. C Ladew 21 108 Bad. Anil. u. Soda

1

2 * 222 2

do. do. 10 unt. 2s 103 1

Gold⸗Pfdbr. do. do Serie 3

bo. do. 1 Golb⸗Komm.“ d *

. o. o. Nogg. Komm.“ Noggenrenten⸗B.t.

Berlin, R. 1 - 11 *

bo do. R. 12 - 18* Sächs. Braunk. We. Ausg. 1. 2

do. 1923 Ausg. 8

do. 1923 Ausg. 44 Sachsen Prov. Verb

Gold Ag. II u. 18* Sachs.Etaat Nong. * Schles. Bdkr. Golh⸗=

Pfandbr. Em. 2*

5

105. 36

See

. *

8

8335353

Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. I. II. 20 Bergmanns segen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Aindle unt. a7 Berzelius Met. 20 Bing, Nilrnb. Met. do. 1920 unk. 27 Vochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brit. 19 Braunschwsohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlbWasserwz Concordia Braunk do. Spinnerei 19

* 2

22

Philipp Holzmann 1

Max Jüdel u. Co.

do. 22 1. Zus. Sch. s

28 Horchwerke 1920. 1028 Hörder Bergwert 108 Humb. Masch. 20 10 do. do. 21 unk. 2610? Humboldtmühle . 1023

Hilttenbetr. Dur zb 100

Hilttenw Kayser ig ioꝛ ay do. Ntederschw. . 102

Ilse Vergbau 1919 1004

do. 1949 unk. 26 1086 Kaliweri Aschersl. 102 do. Grh. v. Eachs. 19 108 Karl⸗Aler. Gw. 21 102 Keula Eisenh. 21 10235

Schl. Bergb. u. g. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920

Schuckert & Co. 99) bo. 19 9k. 1. 10. 25

Schulth.⸗Patzenh. do. x2 i. Gus.⸗Sch. 3 do. 1926 unk. e6

Schwaneb. Prtl. I

Fr. Seiff. u. Co. 20

Siemens & Halse

do. do. 1920

Stemens⸗Schuckt.

Gebr. Simon V. T.

Gebr. Stollwerck.

Teleph. J. Berlin.

Teutonia⸗Misb. .

Thür. El. Lief. 21

do. do. 1919, 20

Nordstern. Allg. Vers. A.-G. (für iooo. 4) 2Ib G

NVordstern. Lebens-⸗Vers. Berltn

Vordstern. Tranzport⸗Verl. 125 a

Oldenburger Versich. Gef. ——

Preußische Lebens⸗Verstch.

Providentta, Franttkurt a. M. ——

Rheinisch⸗Westfältscher Llond

Rhein isch⸗Westfälische Rückveri. ächsische Versicherung 166

Schles. Feuer⸗Verj. (für 1500 A) 34h n

Sekuritas Allgem. Vers. ——

Thuringia. Erfurt 1508

Transatlantische Güter

Union, Allgem. Vers.

Unton, Hagel⸗Vers. Wetmar 10d

Viktorta Aügem. Vers. (für 1060 4 38996

Vittoria Feuer⸗Versich. 14060

Wilhelma. Allg. Magdebg. ——

sassung über letztere und über Um ,, . Grundkapitals auf Gold⸗ nark, Ermäßigung des Eigenkapitals dure , , des Nennwerts der Aktien, Beschlußfassung über die Hehandlung der Vorzugsaktien, Aenderung der Satzung, soweit sie durch die Umstellung in Goldmark ,, werden, insbesondere der

Allionäre haben ihre Aktien oder von er Reichsbank oder von einem e lf, olar ausgestellte Depotscheine spätestens m dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, Abends 5. Uhr, bei

nehmigung und die Verwendung des Gewinns sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark für den 1. 1. 1924.

Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung und Umstellung des Kapitals auf Goldmark. Aeaderung de 8 3 der Satzung gemäß den Beschlässen zu 2.

Ferner Aenderung des 5 10 (Fest⸗ . der Vergütung des Auf— ichtsrats).

Vorlage der Abschlußbilanz für de k .

an den Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Geueralversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis pr len zum Sonnabend, den 15. No⸗ vember 1924, am Sitze der Gesellschaft oder bel der Dresdner Bank in Berlin, der Darmstädter⸗ und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, der - Commerz und Pribat⸗Bank in Berlin zu hinterlegen, wo ihnen Stimmrechtsaus⸗ weise verabfolgt werden. Berlin, den 28. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.

Brandt. ginenkel. 649941 Arnold Paßman, Fabrik sterilisierter Einzelverbände

Alt. Ges., Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ansterordent⸗ lichen Generalversammlung unter Hinweis auf 5 13 der Satzungen auf den 24. November 1924, , 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Welka Akt. Ges. (Weikahaus) in Köln-Ehrenfeld,

d) in 23 Absatz 3, Ersetzung der Worte: „die Hälfte“ durch die Worte: ein Viertel“.

4. Aufsichtsratswahl. 5. Erhöhung des umgestellten Grund⸗ kapitals:

a) n nn, über die Er⸗ höhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um einen von der General⸗ versammlung zu bestimmenden Betrag durch Ausgabe einer neuen Gattung von Inhaberstammaktien mit einer Stimme für je 29 Goldmark des Nennbetrags und mit Teilnahme am Reingewinn und am Liquidationserlög

3 3 dd dd d dd

—— ——

L —— * a

S S* S8 2

2 * P 1 w 2 2 8

ö

Mechternstraße hl a, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichtg des Vorstands und des Aufsichtgrats nebst Umstellungsplan.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlage zu 1 und die zur Durch—⸗ führung der Umstellung auf Gold⸗ mark vorzunehmenden Maßnahmen.

3. Aenderungen der Satzungen, die sich aus den Beschlüssen zu 1 und 2 er—⸗ geben (5 3) sowie des § 6, betr. die Vertretung der Gesellschaft.

Aktionäre, welche an der Generalver—

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 21. November bei unserer Kasse Berlin⸗Charlottenburg, Char⸗ lottenburger Ufer hö, hinterlegen.

Berlin, den 24. Oktober 1924.

Der Vorstand. Richter.

(64995

„Weila“ Vereinigte Verband⸗

stoff⸗Fabriken Weisweiler C Kalff Akt. Gef.,

Euskirchen (Rheinland). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗

do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. 49 Ullstein 22 unt. 27 Unton / Fbr. chem Ver. Fränk.Schuhf. Ver. Gliicty.⸗ Fried

Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung, die Verwendung des Reingewinns und dle Entlastung des

ittags 4 Uhr, einberufene Generalver⸗ n hen, wird infolge Nichtinnehaltung 5 a e mn res Aufsichtsrats.

c seblichen Ginberufungsfrist hiermit Die Teilnahme an der Versammlun

pifgehoben. 4 erlin, den 27. Oktober 1924. und die Ausübung des Stimmrechtz ist ö ö davon abhängig, daß die Aktien späͤtestens Deutsche Immobilien Tage vor der rn n nr lg

. . werden entweder bel der Ges ft, bet Verkehrs Tien ge fe nchan * . Hen in . hahe,

Peplow oder Köln oder bei einem deutschen Notar. Jo fe ph Leipzig, den 27. Oktober 1924. 2 n Der Vorstand. Friedrich Carl Schmidt.

(65555

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. November 1924, 11 uhr Vormittags, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Stettin, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und der Umstellung

im Range nach den Vorzugsaktien und vor den bisherigen Stammaktien, Be⸗ schlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindestausgahekurses und des Nennbetrags der neuen Aktien;

b) Aenderung der Satzungen ent⸗ sprechend dem vorstehenden Beschlusse.

Ueber die Beschlüsse zu den Punkten 1 2, Za, 3 b und 5 der Tagesordnung ha außer der gemeinsamen Abstimmung sämt⸗ licher Aktionäre eine Sonderabstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden.

Gemäß § 30 der Satzungen haben die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die statt dieser gemäß 9 der Satzungen ausgefertigten Urkunden bei dem Vorstand, einem deutschen Notar oder den zu diesem Zweck unten bekanntgemachten Stellen innerhalb der ühlichen Geschäfts⸗ stunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigun über die bis zur Beendigung der General versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 2. Werktag vor dem Tage der

do. do Gold⸗K. 13 Schles. Ldsch. Rogg. 6 Schl es w.⸗Holstein.

El kt. B. Gold⸗A. 423 . Schlw.⸗Holst. dsch Gold⸗Pfandbr. * 10

do. do. Krdv. Rogg. 3 6.

do. Prov. Gold 8 .

do. do. Roggen * 5

Dannenbaum ... Dessauer Gas... Dt. ⸗Ntedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch.. do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerke g1 do. Maschtnen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab

Köln. Gas u. Elkt. 10 14 König Wilh. 9e tv. 10265 Königsberg. Elettr 10 Kontin. Wasserw. 10819 Krastwerk Thür. . 1086 W. Krefft 20 unk. 26 10885 Frieb. Krupp 1921 196 do. Kohlen Lullmann u. Co. 1084 B. St. Zyp u. Wiss. Kulmiz Steinkohle do. do. 1908 do do. Lit. B z1 10 Vogel. Telegr. Dr. Lauchhammer 21110 Westdtsch. Jute 21

Alfred Zweig, Vorfitzender.

ossi Schokoladen ⸗KZuckerwarenfabrit Rhein A. G.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den LSI. November 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zu Köln⸗ Ehrenfeld, Barthelstr. 131, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnunngg;

J. Papiermarkbilanz für das Geschäfts⸗

jahr 1923. .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses mit Gewinn— und Verlustrechnung über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie Vor⸗ schläge über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver— wendung des Reingewinnz.

5. cht , über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat (betr. die Vergütung des Aufsichtsrats).

4. Beschlußfassung über Abänderung des 5 11 des Gesellschaftsvertrags.

ber Gesellschaftskasse zu hinterlegen. ie auf den 6. 6 3 Nach.

8

** * *

2 2 w CL

* * D

1.1.7

Forttaufende Notierungen. Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold

Heutiger Kur? Heutiger Kurs 15.5 à 183 à 155 a 15, 15 6 42,8 a 43 8

ich o n ĩs s a is, 2s à is 1b 8 a. gh .

195 ü 190 1a a ja, 6 deb G a 8.25 a 9h

Umgestellt auf Gold Umgeste lt auf Gold

Deutsche Dollarschatza nw. 6 Di sch. Reich schatz IV- V 485 do do. -N d Deutsche Reichsanlethe 4 do. do.

141 420 à 4206 36001 86 n 3486 461 à 4508 6 n 45650 6256 S820 à 8ioh 1275 12666

Bayer. Hyp.⸗ u. W. Vayer. Vereins B. Berl. Hand. -Ges. Comm. -u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗ Bl. Deut sche Bant. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essaner Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredit .. Reichsbank Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Paßtzenh. 20M a 20 20 6h Accumulat.⸗ Fabt. 24 a 24, 25 à Zah Adlerwerke ..... 1,86

Actienges. f. Anil. 18, 86 a 168 1896 Allg. Elektr. Ges. 7.75 a 7,5 6 7, p Anglo⸗Contin. G. 9 a 6, 6b Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M

Bad. Anil. u. Soda 173 a i73b

11 a115h

Basalt Jul. Verger Tiefb. 3, 6b 6 d 3,6 g à 3850

1.96 6

1,56

zz n Zz a 230 4, 5 d,. 6b

G8 n 7, 8 n 8h 10, 1h

113 11e à 11,76 6, 7156

14756 176 a1ᷓ6 1,5b

o. zs oh 6 A 0, 35 8 36 ag. 4 a hob 5. 2s s

öchster Farbw. .

oesch Eis. i. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau . .. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Lattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahtttte ...... Linke⸗Hofm.⸗W.e. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Dr. Paul Meyer.

, 6. Der Aufsichtsrat.

65h71] Die Aktionäre unserer Gesellschaft 176 e rs Sr erden hierdurch zu der am Sonnabend, ii n Se ii den . , , an Vor⸗ ; nittags 11 * r, im Sitzungszimmer m er Gesellschaft in Hannover-Ricklingen ö nn. , e. General⸗ 6337 j ersammlung eingeladen, n , n. Tagesordnung: 125 a 46 Vorlegung des Geschäftsberichts und lor a Job der Bilanzen für das Geschäftsjahr , 1923 bis 30. September

8 n an .es a h S. n & Ss 2s ssb ; . ; ; Heschlußfassung über die Genehmi⸗ zung, dieser Bilanzen und über die Gewinnverteilung für das bezeichnete

89h do. '

6 do. do.

s , Breuß. Staats-Sch. SP rf. Etaats sch. fäll. 1.5. 25 49 do. do. Hibernia) 45 do. bo. (auzslosb.) 45. do kons. Anleihe .. ... 346 do. do. do.

3 1 Vayer. Staatganlelhe.. 66h do. do. .

1030 a 1040 à 1020 àù 10409 1300 a 13506 1325 a 1320 13308

bh Mexikan. Anleihe 1899

1. do. 1699 abg. do. 1904

. do 1901 abg.

do. Zwischen sch. v. Equi.

Trust⸗Co SI Oest. 41 do.

13 6 a 4 a, 37 à 36

308 82536

6. h G6 R 0. sa5h

n, da 45 Ti .

do

Kronen⸗Rente . konv. J. J. do. konv. M. N. do.

ö Silber⸗Rente . ..

Papier do. ...

ick. Adm inist. I. 1533 45 do.

Bagdad Ser. 1.. ; do. do, n, unif. Anl. 03 - 06s Anleihe 1905

do 1908

45 do Zoll⸗ Obligationen Türkische 100 Fr. Lose ... EI Ung. Staatsrente 1918

496 do.

4 do bo 4 do

do. 1914 Goldrente ...... Staatsrente 1910 Kronenrente ....

43 Lissabon Stadtsch J. II. 1a Mexikan. Bewäss. ....

465

do. do. abg.

do. Zert. x. New hort Tr.]

Sil dösterr. ( Lomb.) 2 ..

do.

do.

8 àa 8, 5 à 8, 5b

ö. 6.28 à 6, 3 à 6b 6. 1 a 6g A 6b. 8, 3 à 8. ih

6.5 a 61h

18 a 169

3. 5b 6

14

FA 76

Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Verl. ⸗Burger Eis. Verl. ⸗Karlzr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Vochumer Gußst. . Gehr. Vöhler u. Co. Bnderus Eisenwk. Vusch Wags. V.⸗A. BVyk⸗Guldenwerkte Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Grtesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw.

s Deutsche 66

10,3 a 10,5 ij 2goh G 2 Eb 46, 5b

22. 25h

9, a 8, 6h

Y i 7 n n, 6d 1560

O. 925 à o, 95 à 0, ash 23 22, 15

15,B5 a 159b G à 165, 256 2,⁊s 6

7.4 à 7. 560

2,75 à 2, 7h

22 25h

168 a 15,15 à 166 49.5 à 49, 25b 0

32.5 à 32,5 n Zz, 5h 1410b 6

36. 5 à 36, 1h

6h G a 6, 5h

3.2 a 3, 25h

. à 10, Seb 6 a jo ob 9

Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ei s⸗J. Caro Oberschl. Korswke. DOrenstein u. Kopp. Ostwerke . Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber. agg. Rhein. Vraunl. ug. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel . . .. Rombach. Hiltten. Ferd. Rückforth. . Niltgerswerle ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kalt Sarotti

1721

2,6 à 2.5 i 2, 6b öh C l a3 gh

6 A d, 5 ũ 6x 9.256

37a 3796

13 313813236 20, 1 à 206

36 .Es 35.6 n 38 pb 14 a 156

Sp ù 5,3 a sz

3. 3 a 4d 26 n 25g

Tes d n R Jed z3eb d à 33 a 32 3 à z, /I a Sd a o 9h

3. 8 à 3p ü 3. 75h

3. 5ob 6 148 a 14,259

0,5 G

14575 314,5 6 1.9 a 1Lob G a . 3d 19 à 18, 15 a 1960

. Vorlage

ö Aktienkapitals

Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands. der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 e den Berichten des 66 und Aufsichts⸗ rats gemäß z 13 der Verordnung über Gr bilmn vom 28. De⸗ zember 1923. Beschlußfassung über die Genehmi— ng der selben. Beschlußsassung über Umstellung des auf 900 000 Gold⸗ B un sesung il Beschlußfassung über notwendig gewordenen Satzungs- äinderungen, insbesondere ahin⸗ jehend, daß künftig 1 Mark 1 Goldmark zu setzen ist.

die hierdurch

des Unternehmens auf Goldmark sowie über die sich hieraus ergebenden Aenderungen der Satzungen zu § 4.

Dr g e fen über die Befugnisse

des Aufsichtsrats und die sich hieraus ,. Aenderungen der Satzungen

u 516. ö Hehl hf ung über die Vergütung

für die Mitglleder des Aufsichtsrats und die sich , ergebende Aende⸗ rung der Satzungen zu f 8. Ermächtigung des Aufsichtsrats, re—⸗ daktionelle Aenderungen der Satzungen vorzunehmen, die vom Registerrichter eventuell verlangt werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lun wel der

sind diesenigen Aktionäre berechtigt, he ihre Aktien oder die darüber von Reichsbank oder einem Notar ausge⸗

5. Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung.

Goldmarkeröffnungsbilanz.

J. Bericht von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat über die Prüfung der Gold⸗ , , n,. und über den Hergang der Umstellung.

2. Beschlußfassung uber die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals. .

3. Beschlußfassung entsprechend 290 ,,

4. Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags: Sinngemäße Abänderung des § 3 infolge der Umstellung.

Zu 11 2 und 3 findet neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung ge⸗

lichen Generalversammlung auf Mon⸗ at den 24. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in die Räume unserer Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld, Mechtern« straße 51 a (Weikahaus) eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Februar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des , r en. .

2. ef n, ung über die Genehmigung der Vorlage zu 1 und die zur Durch- führung der Umstellung auf Gold— mark vorzunehmenden Maßnahmen.

3. Genehmigung von Satzungsände⸗ rungen, die sich aus den Beschlüssen zu 1 und 2 ergeben. (55 5 und. 19.)

4. , ,, von Sa tzungtände⸗ rungen, betreffend den Sitz der Ge⸗

FGeneralversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand einzu⸗

neralversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs. bank oder der Bayerischen Staatsbank, bei Städten die Hinterlegung eines Depot⸗ scheins ihrer Sparkassen, hat dieselbe Wir⸗ kung wie die der Aktien selbst. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmäch⸗

macht ausgeübt werden. Die Vollmacht bleibt im Bee der Gesellschaft.

Die Vorzugsaktien können außer bet dem Vorstand oder einem deutschen Notar auch bei den Einlösungestellen für die Ge⸗ winnanteilscheine, nämlich bei der

Deutschen Bank, Berlin,

Bayer. Staatsbank. München,

reichen und bis zur Beendigung der Ge⸗—

tigten auf Grund einer schriftlichen Voll⸗

8 Scheidemandel les. Vgb. u. Zint

1.46

16,5 8 à 16 a 16, 5h l 30. 756

Schles. Textilw.. SF a6, ah

56 à 55, 25h 18a 1.5 6 à 18h 23, 15 a 22,65 à 23. 2569 40 a 3996 24.5 à 2b 647 768

do. Ser.? 85754366 Prinz Heinrich —.—

faßter Beschluß sowohl der Stamm⸗ aktionäre als der Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb. Verkmitt. 7 a7. 5 a7, 6h

Elbers. Jarbenfbr. 15,5 à 1585 16,5 à 155 Eleltrizit. Liefer. 12,66

Elektr. Vicht u. Ec. 6,7 a 6ze ùb 6, Ih Essener Steinl. . Sab G d sab

wel Eisen.. ..... FJahlberg. List Co. 4.75 a a3 6 A4, I

23 Maze don ische Gold... 725 2 Js eldmühle Papter 3, G 3, a

65 Tehuanteperc Nat. . . ... Felt. u Guislleaume 19,75 a 20

65 bo. abg. el senl. Bergwerk S0, sb G a 49, 9d

* 3 ** *r n ,, Veutsch⸗aust ral. Dampfsch. , 36 , m

Hampburg⸗Amertlan. Pater 86. nnr. 6 ü 2b . e othaer Waggon. 2.4 a 2.36 ü Hamb. Slldam. Dampfsch. actethal 8 2.2 G Z, 2h Hansa. Dampfschiff ...... Sammersen .. is, 75 a 16 a i825 8 isz a iS Kosmos Dampfschiff ..... Hannov. Waggon 10, 4h Norddeutscher Lloyd ..... Hansa Lloyd.... 131 3 16 1,166 ö, 4 arb⸗Wien. Gum. 6 Stettiner Dampfer ...... arpenergergbau 86h G a 79, 2s d 80 6 ell stoff⸗ HBerein. Elbeschiffahrt .... 3.7 a 3, Sb i n,, . eld u. Francke. O. 89 NRen⸗Guinea ....

Bank eleltr. Werte .. .... ri n. Gank für Brauindustrie .. Hirsch Kupfer... 16,B 66 3 à 15,2 à 14 Utavl Min. n. Gsb.

Darmer Bankverein...

3 a ah

4a 4,3 a ab

7 n 7.5 G J. 3 a g, Sh B a zb

Preußtischen Staatsbank(Seehand⸗ lung), Berlin, . Bayer. Vereinsbank, München., Bayer. Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, Creditbank, eim, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden. München, den 27. Oktober 1924.

Nhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschast.

Die Fassung der notwendig wer⸗ Hugo Schneider. 33a 3, 18 a 3, w denden Aenderungen der Satzung ö u. Salzer 3. jh wird dem Aufsichtsrat übertragen. nr, , . m Diejenigen Aktionäre, welche an der Glenreng & Dalist 47a a2. 6b drneralversammlung teilnehmen wollen, . ,. n nr. perden ersucht, ihre Aktien oder i ee iar nee r nr.; gungsscheine nebst Nummernverzeichnis l ge, rn , oppelter . gemäß S 28 des Teilyh. J. Sertliner 3] a 3 js a 3rd esell n., 8 bis spatestens 14. No⸗ mber bed in dem , n tskontor in Türt. Tabatregit? == annover-Ricklingen oder bei der Lindener

stellten Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) bei den Hinter⸗ legungsstellen deponiert haben. Sinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse, ; das Bankhaus von Goldschmidt-Roth⸗ schlld & Co, Berlin, die Deutsche Bank, Berlin, die Dresdner Bank, Berlin, die Deutsche Bank, Filiale Stettin, die Dresdner ank, Filiale Stettin, das Bankhaus Wm. Schl tom Stettin. Stettin, den 24. Oktober 1924.

Stoewer⸗Werke , ,

vormals Gebrüder Stoewer. Dr. Colell.

hlllchast und dies Vergütung an den Aufsichtörat. (38 2 und 15.)

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralverfammlung teilnehmen wallen, müssen ihre Aktien bis spätestens Mitt⸗ woch, den 19. November, bei unseren fan in Köln-Ehrenfeld. Mechtern⸗ straße Ha,

Mann⸗

n , . ottenburg, arlottenburger Ufer ; Altien 9. . y oder der Hamburg, Fuhlentwiete 3. und Stutt⸗ Kölner. Gewerhebank. C. G. m. b. He gart, Heusteigstraße S6, oder bel der Köln, Kreuzgasse 19, hinterlegt haben und Hürenet Bank in Euskirchen ober bet der bis nach Ablauf der Generalversammlung Deutschen Bank Zweigstelle in Köln ben h den 23. Oktober 1924 e,. , , Oktob 1924 / ö 1 zuskirchen, den ober —⸗ Der 6 des Aufsichtsrats: Weita Vereinigte Gerbandstoff. ö Der ren,, ö ritz. Fabriken Weisweiler & Kalff r. v. Graßmann. E . Aktiengesellschaft. Weiwetler.

y

Thörl s Ver. Oelf. 8. 3 ù s, Jeb Leonhard Ttey. . 4,8 à 4, Ih

84 aS teditbank in Hannover, Linden vorzu— gn 2siod g Hen und . die Einlaßkarte in

2d. 8 à 2a à ab zd. as a3 t 33 gh 106 n s js d jo d hi

Unton⸗Gießerei.

ö . 8 ogel, Telegr.⸗Dr. mpfan

Volgt & Haeffner aug zu nehmen.

el Schi . Hannover⸗-Ricklingen, den 25. Ok—

14.5 à 14. 86 ncber 192].

d n g. sed RKais er⸗ Brauerei.

* JSod G I, 6d Der Aufsichts rat. Dr. Wilhelm Schaefer.

dn, w *

4.25 4, I d q. 2h 259

1. F. S 2b 8 d 1 E. Stoewer.

Wb zi. s à 21 à an sh

ö

ö 25 8 9 *

.

r