64980
„Somag“ Sächsische Ofen⸗ und
Wandylatten⸗ Werke Att.⸗Ges. in Meißen.
Aufforderung zum ÜUmtausch von Stammaktien über je 4 300. Es ist beabsichtigt, die über je nom. A300 (Mark vreihnndert) lautenden Aktien unserer Gesellschaft vor Beginn der Durchführung der Umstellung des Papier⸗ markaktienkapitals auf Goldmark im Tausch gegen Stücke zu je nom. A 10900 ein⸗ zuziehen. Diese Maßnahme ist für alle Beteiligten. insbesondere für die Aktionäre, von Vorteil, da dadurch die Ausgabe von Anteilscheinen vermieden werden kann. Die Inhaber von 300er Stücken werden demzufolge gebeten, die Aktienmäntel sowie die dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine baldigst bei einer der nachgenannten Umtauschstellen einzuliefern. Die den Einreichern dagegen zuftehenden großen Stücke, und zwar jedesmal drei 1090 er Stücke für je zehn eingereichte 3090 er Stücke, gelangen Zug um Zug kostenlos bei den Umtauschstellen: . in Berlin, Dresden und Meißen: bei der Commerz ⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft und bei der Dresdner Bank, sowie ferner in Dresven und Meißen: bei der Deutschen Bank zur Ausgabe. Bei Einreichung von weniger als zehn 300er Stücken kommt ein Tausch nur in Frage, wenn die Spitzen verrechnet werden; die Umtauschstellen sind daher bereit, entweder diese Spitzen zum jeweiligen Tageskurs zu übernehmen und den Gegenwert ohne jeden Kosten⸗ abzug in bar auszuhändigen oder die fehlenden Spitzen unter den gleichen Be⸗ dingungen zu überlassen. Meißsten, den 23. Oktober 1924. Der Vorstand. Blume. Horn.
[6öbo 2] ö
Portlandeementfabrik Karlstadt
am Main Ludwig Roth Altiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 20. November 1924, Nachm. 2 Uhr, in den Räumen des Bahnhof⸗Hotels in Würzburg statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1923.
«Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Rechnungsabschlusses und
die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und der Mitglieder des Aussichtsrats über die Genehmigung dieser Bilanz.
Vorlage des Umstellungsplans und des Prüfungsberichts des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats und Beschlußsassung über die vorge—⸗ schlagene Umstellung des Aktien⸗ lapitals der Gesellschaft auf 4 500 000 Goldmark Stammaktienkapital und 20 000 Goldmark Vorzugsaktien⸗ lapital.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 300 005 Goldmark zum Zwecke des Umtausches der Genußscheine der Gesellschaft in Stammaktien und Einziehung der Genußscheine.
Beschlußfassung über die Abänderung der Satzungen in folgenden Para— graphen:
§z 5 Ziffer und Einteilung des Grundkapitals entsprechend den Be⸗ schlüssen zu H und 6,
§ 21 Aufsichtsratsvergütungen.
2. Aussichtsratswahl.
Die Beschlüsse zu Punkt 6 und 7, so⸗ weit sie die Erhöhung des Grundkapitals betreffen, werden außer in gemeinfamer Abstimmung der erschienenen Aktionäre in Sonderabstimmung der Stamm und Vorzugsaktionäre gefaßt. Im übrigen er= folgt die Beschlußfassung in einfacher Ab⸗ stimmung der erschienenen Stamm- und Vorzugsaktionäre. .
Die Aktionäre, welche an der Ver— sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten. ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung — den Versammlungstag nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschaft in Karl stadt am Main oder Würzburg, bei der Darmstädter und Nationalbank in Frank⸗ furt a. Main, München und in Wies baden, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ surt a. Main oder bei dem Bankhaus Anton Kohn i bis zum Schlusse der Generalversammlung zu binterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Akttien geordnetes Verzeichnis einzureichen Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungebescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann
ch durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktio⸗ näre vertreten lassen.
k. am Main, den 25. Oktober
Der Vorfstand. Dr. Max Kahle. Dr. Georg Foncar.
in Nürnberg
66306 Maschinen·˖ C Kranban Altiengesellschast, Düsselborf.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschafst zu einer am Sonnabend, den 22. November 1924, Vor⸗ mittags 19 Uhr, in Park-Hotel zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Ge—= schäfts ahr.
Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.
3. Umwandlung der nom. 2 Millionen Vorzugsaktien in Stammaktien.
y. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. März 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über den Her⸗ 86 der Umstellung des Grundkapitals.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz, der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Herabsetzung des Nennwertes der Aktlen sowie über die Modalität der Kapitalsumstellung.
Aenderungen der Satzungen, soweit dies durch die obigen Beschlüsse er⸗ forderlich wird, sowie des § 20 (Ver⸗ güturg für den Aussichtsrat).
7. Wahl zum Aussichtsrat.
8. Wahl von Rechnungsprüfern. .
Zu Punkt 3 findet gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktien statt.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichsbank ausgestellten Devotscheine gemäß §21 der Statuten bis zum 17. No⸗ vember 1924 während der üblichen Ge— schäftstunden
bei einem deutschen Notar,
bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Co, Düsseldorf,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit—⸗
Anstalt. Leipzig, bei dem Bankhaus Ernst Wilh. Engels
K Co., Düsseldorf,
bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und
bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den Namen lautende Zutrittskarte be⸗ händigt wird.
Düsseldorf, den 1. Oktoher 1924.
Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.
obzo? . Rheinische Elektrizitãts⸗ Aktien⸗ gejellschast, Mannheim.
Einladung zu der am Montag, den 24. November 1924. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssgale der Sud⸗ deutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim, D. 3, 15 / 16, stattfindenden J. ordentlichen Generalversamm⸗ ung.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschästsbericht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1923.
. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
Entlastung der Verwaltungsorgane.
Umwandlung der Namensvorzugsaktien in Stammaktien.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats und Vorstands über die Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um— stellung.
„Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals.
Aenderungen des Gesellschaftsstatuts:
a) der 55 4 und 15 (Rechte der Namen vorzugsaktien), entsprechend den Beschlüssen zu Ziff. 4,
b) der 85 4 (Grundkapital) und 15 (Stimmrecht), entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Ziff. 6,
c) der S§ 9, 10 und 16 (Wahl von 2 stellvertr. Vorsitzendem).
d) des S 13 (Aussichtsratsvergütung).
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zu Ziffer 4 bedarf es neben den Be—
schlüssen der Generalversammlung ge—⸗
sonderter Abstimmung der Stammaktien, der Inhabervorzugsaktien und der Namens⸗ vorzugt aktien.
Die Inhaberaktien sind gemäß § 15
Abs. 1 unseres Statuts entweder: in Mannheim:
bei der Gesellschaft selbst,
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. und deren sämtlichen Niederlassungen,
. in Berlin:
bei der Direction der Disconto⸗Besell⸗
ast, bei der Commerz und Privat⸗Bank, in Frankfurt, M.: bei dem Banfhaus E. Ladenburg, ö der Digconto⸗Gesell⸗ aft, in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus & Co., bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. oder bei einem Notar spätestens am 19. No⸗ vember 1924 zu hinterlegen. Mannheim, den 20. Oktober 1924. Der Vorstand.
ö Nied. Schöberl. * le dermann.
64973 „Grünrapp“ Kitt⸗ und Farben⸗ fabrik Alt. Ges., Berlin.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. 9. 1924 haben die Aktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals bis zum 31. Dezember 1924 einzureichen, und zwar mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Falls die Einreichung der Aktien unterbleibt, haben die Aktionäre mit Kraftloserklärung ihrer Aktien zu rechnen. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktie wird je eine neue über G.⸗M. 20 lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten an der Berliner Börse zum amtlichen Kurse vertauft oder, falls ein solcher amtlicher Kurs nicht notiert wird, öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, soßern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.
(64975 Kölner Lloyd Allgemeine Versicherungs Alien · Gesellschaft
zu Köln.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur
Teilnahme an der 51. ordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag,
den 18. November 1924, Vormit⸗
tags 11 Uhr, im Geschäftshause der
Agrippina, Riehlerstraße 90, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Vorschlag über die Verwendung des Gewinns.
„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Verwendung des Gewinns.
Vorlage des Berichts der fur die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission sowie Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Vorschlag über die Verwendung des Gewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der⸗ selben und den Hergang der Um⸗ stellung.
Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz und die von der Verwaltung beantragte Umstellung des Aftienkapitals auf 2 Millionen Goldmark und entsprechende Um⸗ stellung der Aktienbeträge.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
„Wahl einer aus 3 Mitgliedern be⸗ stehen den Kommission für die Prufung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des laufenden Geschaäͤfts⸗ jahres. .
Aenderung der Satzung entsprechend den zu „6. gefaßten Beschlüssen.
Sonstige Satzungsänderungen:
a) 57 Absfatz 4, betreffend die Ge⸗ bühr für die Umschreibung von Aktien,
b) des 5 17, betreffend Neuregelung der Bezüge des Aussichtsrats,
9 des § 21 Ziffer 1: die Worte Vierzigtausend Mark“ werden durch . . „Zehntausend Goldmark“ ersetzt.
Köln, den 25. Oktober 1924.
Der Anfsichtsrat.
H. C. Leiden, Vossitzender. Diesenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten sassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestim⸗ mungen des § 24 unserer Satzungen auf⸗ mertksam.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
sch g Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Firma Deutscher Industrieverband e. G. m. b. S. für Mittwoch, den 12. November, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen der Genossenschaft, München, Balanstr. 30. Tagesordnung: 1. Arbeitsprogramm und Finanzdispo⸗ sitionen der Genossenschaft. 2. Ergänzung des Statuts (5 28, Er⸗ . und Gerichtsstand). 3. Verschledenes Gemäß S 16 e 3 der Satzungen können sich Körperschaften, Gesellschaften, ersonenvereine, Genossenschaften und , n nn . Personen, die Mit⸗ glieder sind, nur durch einen mit schrift⸗ licher Vollmacht versehenen Bevoll mäch⸗ tigten vertreten lassen, wobei der Bevoll⸗ mächtigte nicht mehr als einen Genossen vertreten kann. Es wird gebeten, daß diese Genossen auf ihre Bevollmächtigten je eine Vollmacht ausstellen und diese zum Zweck der Teilnahme an der ordentlichen Geneęralversammlung mitgeben. Sämtliche Genossen erhalten von der gere n n i eine auf sie ausgestellte Eintrittskarte zugesandt, welche für die außerordentliche Generalbersammlung mit⸗ zubringen ist.
Der Aufsichtsrat des Ten ng Industrie verband e. G. m. b. S. Der Präsivent: A. Schlüter.
9. Vankausweise.
655!) Wochennbersicht der
Deutschen Goldbiskont
vom 23. Oktober 1924. gefordert, sich bei derfe
2 9000
503
746 025 6 492 716
Aktiva. Goldbestand .... Noten ausländischer
Banken Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland Wechsel und Schecks davon kurzfristig: E 821 934. 6. 11 Noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital 6. Sonstige Aktiva ..
3 303 3090 53 731
62058 Die Firma Paul. Teeuwen'tz Sz G. m. b. H. in Rheinzabern wurde d Beschluß der Gee i schaft per ani dom 25. Seyt. gz au sgelusf ml Gläubiger der Gesellschaft werden an lben zu melden.“
6d 220] Bekanntmachung.
Die. Lichten berger Kohienhandelz, gesellschaft mit beschränkter Ddaftun vormals O. Pacholke in Berlin! Lichtenberg, Leopoldstraße 2. ist du Beschluß der Go sel schalerpersamms un vom 8. Ottober 1924 in Liquidation getreten. .
Es werden, die Gläubiger he Gesellschaft aufgefordert, sich bej de, selben zu melden.
bank
sh d
15 6
11 3 5
3 5
10 605376
14 3 Der Liquidator:
Passiva. Grundkapital . 10000 000 Reservefonds ... — Banknotenumlauf . Täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten ... Sonstige Passiva ..
—
110 472 494 904
O. Pachol ke.
62059) Bekanntmachung.
Die Vieh⸗ und Pferdehandelt, Gesellschaft m. b. S. Eggenfelden (¶ Springer & Voggenreiter) in Eggen, felden (N. B.) ist aufgelöst. D
723 .
10 605 376
Giroverbindlichkeiten: S 5 498 209. Berlin, den 24. Oktober 1924.
Deutsche Golddiskontbank.
Kauffmann. Bernha
Gläubiger der Gesellschaft werden an gefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 16. Oktober 1924. Der Liquidator: Dr. Friedr. Schm itt, Direktor der Süddeutschen Treuhand ⸗ Geses⸗ schaft A. G., München.
14 3 2. 2.
rd.
62056) . Die Gläubiger der Firma Arng
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(65574 Einladung. Am Freitag, den 31. Oktober, mittags 4 Uhr, findet in Berlin, Fr
straße 149, im „Heidelberger“, Parlaments⸗ zimmer, eine austerordentliche General⸗ versammlung des Verbandes der Interessenten zur Erlangung der Aufwertung von Reichs⸗, Staats⸗ und
Kommunalanleihen usw. statt. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vorstands. 2. Aenderung der Satzungen. Eintritt nur gen Mitgliedskart Berlin, den 28. Oktober 1924. Verband der Interessenten zu
langung der Anfwertung von Reichs⸗ Staats⸗ und Kommunalanleihen usw.
G. V., Charlottenburg 2 Der Gesamtvorstand.
6600] Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Karl August Monsson, geboren am 23. Fe⸗
bruar 1898 in nnover⸗Linden egenwärtig wohnhaft in üchow, Reichsangehörigen Anna Marie Sahl bohm, 19023 in . und gegenwärtig haft dortselbst, im Deutschen Re
Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Cheschließung sind bei der unterjeichneten Behörde spätestens am 8. November
1924 anzumelden. Berlin, den 25. Oktober 1924. Königl. Schwedische Gesandt
(63077) Bekanntmachung.
Die Jacob Meyer & Eo., G. m. b. H., zu Elberfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden.
Elberfeld, den 17. Oktober 1924.
Der Liquidator: Jacob Meyer.
(66002 Die b. H., Iserlohn, ist am 30. J gelöst worden.
ihr zu melden.
serlohn, den 25. Oktober 1924. Der Liquidator: Heinrich Aust.
62057
Firma Alfred Holtz C Co., Gesell⸗
schaft mit beschränkter Ha ünster i. W. Die Gesellschast gt aufgeloͤst. bisherige Geschäftfü ünster i.
ihre Ansprüche anzumelden. (62566
Die Commissions⸗ u. Vorschuß⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Köln ist durch e, n nm vom 13. Oil.
n Liquidation ge⸗ ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu osef Schũtzen⸗
1924 aufgelöst und treten.
melden. Der Liquidator: dorff in Rhöndorf am Rhein.
(6h03
Grün d Hettwig Kunst. u. Bau⸗ tischlerei G. m. b. S. in Liquivation. Gesellschaft befindet sich
Die 1. 1. 1922 in Liquidation.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator M. Vick, Berlin⸗ Friedenau, Fregestr. 70, zu melden.
Ranzau, ; beabsichtigt mit der deutschen
geboren am 7. Dezember
irma Aust & Elassen G. m. 9. Juni auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
rer Br. Schulte, W., ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger werden aufgefordert,
Bucher G. m. b H., Limbach Sach), werden gebeten, sich zu melden. Willy Fischer. Wanda Fritzsche,
64544 .
Die Schleswig Holsteinische Kriegb. schaltier Ges. im. b. S. in Bissun ist anfgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dersesten zu melden.
59738 Die Verkauftgesellschaft, der Stehle Musikapparate mit beschränkter Hastun in Heilbronn a. N. ist aufgelöst. De Gläubiger der Gesellschaft werden anf gefordert, sich bei uns zu melden. Heilbronn, den 28. Oktober 1924. Die Liquidatoren der Verkaufsgesellschaft der Stehle Muslk⸗ apparate m. b. H. in Henn a. I. Kircher. Weß.
Nach⸗ iedrich⸗
e. r Er⸗
(60653) Bekanntmachung.
J Die , nnr, Herzbergstraße 66 / 67 m. b. H. in Berlin
sst aufgelöst. Die Gläubiger der Ge
sellschaft werden aufgefordert, sich bei sh⸗
zu melden.
Berlin, den 13. Oktober 1924. Der Liquidator der Grundstücksverwertungsgesellschast Herzbergftrase 66/67 m. b. H., in Lignidation: Werner Stemmler.
(61643)
Die Gerhard Roosenboom & Co. Gh sellschaft mit beschräntter Haftung in Emden ist aufgelöst. Gläubiger der Ge, sellschaft werden hiermit aufgefordert, sch bei ihr zu melden.
Emden, den 9. Oktober 1924.
Die Liquidatoren der Gerhard Roosenboon
& Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Emden:
Gerhardt Roosenboom. Egbert Wilk.
sb3o s 9.
Als Liquidator der Gesellschaft Schwary wälder Holzindustrie G. m. b. . in Pforzheim fordere ich die Gläubiger f sich bei der Gesellschaftskasse n melden.
Pforzheim, den 18. Oktober 1924. Louis Müller, Durlacher Str. I
loho9n —
Die Kaufmann Textil G. m. b. zu Effen⸗Ruhr ist aufgelöst. DI , wer werden aufgefordert, sich n melden.
und
Elsa
wohn⸗ ich die
schaft.
Die Liquidatoren.
(63393) Bekanntmachung.
Die Firma Gebrüver Kiel, Solz. und Sägewerk, Habel⸗Lahrbach, G. m. b. 6! ,, 1. ö.. . .
elöst. as Handelsge 5 1. 1923 ab auf die Firma Gebrüder Kiel, Holzhandlung und Säge in Eisenach, übergegangen. Die Gläm, biger der Gesellschant werden aufgefordern sich innerhalb 3 Wochen zu melden beim Liquidator Th. Dieckmann, Eisenach, Grabental 19.
64541]
Giselaverein Leben s⸗ n. Aus stener BVersicherungs⸗Anstalt a. G. in Wien Einladung zur außerord. Generg versammlung ver Delegierten, welch Dienstag, den 18. November 1921, um 6 uhr Abends, im An all gz en, Wien, J, Wipplinger Str. 33, J. Ston stattfindet. Tagesordnung: Antrag 9 Abänderung der S5 9— 13, 18 u. 31 ö Statuten (Delegiertenwahl, Fun e dauer. Beschluß ahigkeit). (GHiachdruck wi nicht honoriert.)
ftung, Der
seit
(63076)
Vetkanntmachung.
Die Eisenbahn⸗Lieferanten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun⸗ zu Berlin, Hallesches Ufer 35/36, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr l. Händen des Reichsverbandes der Deutschen Induflrie, Berlin, König
Augusta⸗Str. 28, zu melden. Berlin, den 25. Septem
ber 1924.
Der Liquidator der
Eisenbahn⸗Li mit hesch Dr.
0
eferanten⸗Gesellschaft
räntter Haftung: nrad Bühring.
werl September 1924 bei
SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag. den 28. Oktober
r. 255.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels- ver Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die
sonde ren Blatt unter dem Titel:
1224
2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentra Handelgregister für das Deutsche R Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Rei
ne 32, bejogen werden
eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin chs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs—⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0, 15 Goldmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark reibleibend
— —
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 255 A, 255 6 und 2550
ausgegeben.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein *g
Handelsregister.
achen. . (164273) zn das Handelsregister wurde heute bei offenen Handelsgesellschaft Simons Reumont“ in Aachen eingetragen: Die siellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
Wr, den 1s. October 17 Amtsgericht. 5.
ach en, . bi278 In das Handel sregister wurde heute bei Firmg. „Deutsche Pope ⸗Lampen- iengesellschaft“ zu Aachen eingetragen: hie ,, ist beendet. Die Firma erloschen.
lachen, den 16. Oktober 1924.
Amtsgericht. 5.
ach om. ( ba279 In das Handelsregister wurde heute bel offenen Handelsgesellschaft Der tsch sternationgle Seditiongesellschaft higt &. Esselen“ in Agchen eingetragen: e Gesellschaft ist qufgelöst, . 85 ut in Agchen, hat das elf zeß ft st allen Aktiven und Passiven über mmen und führt es unter der Firma Heorg Voigt“ als Einzelfirma fort. Die ne sind jetzt Jülicher aße 64.
lachen, den 16. Oktober 1924.
Amtsgericht. 5.
nge Gesellschafter .
289
zeh em. . 64
In das Handelsregister wurde heute der offenen Hande Wel aft Ge⸗ sider Hillers“ in Aachen eine Zweig⸗ erlassung der in Obęn⸗Flachsbera bei sifrath, bestehenden Firmg Gebrüder slers eingetragen; g Prokurg des ster 3 ö, . 3. ,. e, gen ist erloschen. ig Zweignieder · sung ist 1 Die Firma ist
bschen. lachen, den 17, 10. 1924
Amtsgericht. 5. lachen. ; 61281 In das Handel sregister wurde heute bei „Firm „Rheinische⸗Kraftfahrzeug⸗Ge⸗ schagft Adam Jakobg & Co. mit be- sränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: ich dem bereits durchgeführten Gesell⸗ safterbeschlusse vom 14. August 1924 ist
n Stammkapital der Gesellschaft auf de
p Goldmark umgestellt. Nach demselben seellschafterbeschlusse ist das Stamm pital um Goldmark auf 12 900 kadmark erhöht und der Gesellschafts⸗ utttag abgeändert. Die Firma ist *. dert und sautet jetzt: ‚Rheinische⸗Kraft⸗ re ef ah mit beschränkter Haf⸗ n „ Die, Gesellschaft bestellt höchstens ier ech e ren Jeder ¶ Geschäfts⸗ ier ist. für sich allein zur Verhretung n Hesellschaft und Zeichnung der Firma mahlt. Simon zbüß, Kaufmann, zu ir ist zum weileren Geschäftsführer 1 e .
llcchen, den 17. Oktober 1924.
Amtsgericht. 5.
—
64282
uch em. wurde am
In das va e her
kanerhgus n , , . in Aachen n am 36. September be! deren Zweig, srerlassungen in Köln und in Emmerich nd am 3. Eicher 1924 bei deren Zweig⸗ sderlassung in Vohwinkel eingekragen: Pe Gesamtprokura des Arnold Beckers htöln ist erloschen. lachen, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht. 5. rn e ne, , das gregister wu eute hei Firma Veopold. Schmitz & Cie. Ge⸗ lichaft mit. beschrãnfter i n. in ren b. 6 eingetragen: tch Ge⸗ hhafterbeschluß vom 15. Scplember ü ist die Gesellchaft aufgelös, Der ‚herige Geschäftsführer Leobold Schmitz. . in Haaren, ist alleiniger dator
qu lachen, 2, Oktober 1924. mtsgericht. 5. lzehen. 4 In das Handelsregister wurde heule die IL an Albert , in Aachen und als en Inhaber Albert Zöbisch. Handels- neter daselbst, eingetrggen. iter 6 bekanntgemacht: aft ẽjweig: . Geschäftsräume:
, e. lachen, den x1. Oftober 1924. Amtsgericht. b.
editions · Ge
Aachen. . 642761 Im Kondelsregister wurde heute die Firmg „Ehefrau Friedrich Wilhelm in der Wiesche Central Kaufhaus Alsdorf“ in Alsdorf gelöscht. Aachen, den 21. Oktober 1924. Amtsgericht. 5.
AMnCchen. 64277 In das en ,, wurde heute bei der Firma. „Auto⸗Technische⸗Werkstätten Alberk Perken, in Aachen eingetragen: In das Geschaäft sind vier Kommanditisten eingetreten. Die dadurch begründete Kom⸗ manditgesellschaft hat am 18. September 1924 begonnen und führt die bisherige n, . Die dem Eduard Rouette und dem Wilhelm Simons erteilte Gesamt⸗ prokura st erloschen. Die Geschäftsräume befinden sich jezt Stolberger Straße 10. Aachen, den 31. Oktober 1924. Amtsgericht. 5.
Aghim. 164286 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 10 ist . zu der Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hemelingen Ein e g, worden: Durch. Beschluß der Gesellschafterver⸗ ö. . ö ö ö es Gese overtrags geändert un bas . auf 50g Goldmark umgestellt. Der Fabrikdirektor Conrad Franz Becker in Hemelingen ist als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Fabrikdirektor Hermann Mittendorf in Hemelingen zum Geschäftsführer bestellt mit dey Grmäch⸗ tigung, ehenso wie der Geschäftsführer Fabrifdirekkor Dr. Paul Moritz Spieß in Bremen die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Achim. 21. Oktober 1924.
oss] Bei. Nr. 5 des ,,, , Bz, Antweiler Elektrizitätswerk sellschaft mit , n. ef in Antweiler, wurde heute vermerkt, 96 der Geschäfts⸗ führer Hermann Scheihler verstorben und an seine Stelle zum n ern, . ge⸗ wählt wurde der Kaufmann Nikolaus Mies in Antweiler. ; Adenau, den 21. Oktober 1924. Amtsgericht.
gr nnen ern n m er, n unser Handelsregister B Nr. 5 ist bei r Firma . Gent G. m. b. H. in Beesenlaublingen folgendes eingetragen: Der Gesell e we gen ist durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 6. September 1924 abgeändert worden. Dag Stammkapital beträgt demnach 50M 000 Goldmark
Alsleben a. S, den 17. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. ; n,.
Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 731 die Firma Rosa Karæw in Altenburg und als Inhaberin die Groß— händlerin Ida Rosa Karow, geb, Werner in Altenburg eingetragen worden. Als nicht eingetragen wird, bekanntgemacht, daß unter der Firma ein lr een . . Textilwaren betrieben wird und daß ie Geschäftsräume sich in Altenburg,
Ad enam.
orgenplatz 2a, befinden. Altenburg, am XY. Qktober 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. , .
Ins Hande zregister Abt. B ist heute bel Nr. I5 — Actiengesellschaft ‚CEhromo in Altenburg — eingetragen worden, da Paul Renkert nicht mehr Einzelprokuri ist und daß dem Paul Renkert in Alten⸗ burg und dem M t . erteilt ist, daß beide gemeinschaft⸗ r r ö der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.
dil urg, am 22. Dktober 1924. Thüringisches Amtsgericht. Amber. 64291] Neumeier u. Lengfelder Gesellschaft mit beschränkter e Sitz: rn, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Laftung. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Groß⸗ handel mit Landesprodukten, Obst, Ge— müse, Südfrüchten und e fe, es In⸗
und Auslg
rechtigt, sich an , r ähnlichen
Unternehmungen zu beteiligen und Hweig⸗
,, . zu * fi ö 8 en ita e GHese rä
. G; M. . 8
—
mark — inn Sinne des 8 1 Äbs. 2 der A
Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 123. Der r lch tö⸗ vertrag ist vom 11. Juli 1924. Die Ge—
irma Hansa De
Max Gerth, daselbst, derart f
ndes. Die Gesellschaft ist be f
oder mehrere Ge⸗ wenn nur ein
, hat einen chäftsführer. Sie wird
Geschäf sführer bestellt ist., durch die sen, A
wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. durch jeden derselben vertreten. Die Zeich⸗ 6 für die K erfolgt in der Weise. daß der Zeichnende zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma die. Namensunter⸗ schrift setzt. schäftsführer sind: Neu— meier, Josef, Kaufmann in Amberg, Leng felder, Ferdinand, Kaufmann in Amberg.
Der Gesellschafter Neumeier. 3. Kaufmann in Amberg, hat mit jederzeit widerruflicher Genehmigung des Eisen⸗ bahnärars guf dem bahneigenen Grund. i. Pl. Nr. 1866 der e, n, e.
, eine Lagerhalle errichtet. Der Wert dieser gar er wird auf 1800 — eintausen dachthundert — Goldmark fest⸗ gesetz, Zu diesem Werte wird sie von der Gesellschaft unter Anrechnung dieses Betrages guf die Stammeinlage des Neumeier übernommen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im utschen Reichsanzeiger.
Amberg, den 22. Oktober 1924. Registergericht. . . en m hiesigen Handelsregi ist heu unter Nr. die offene Fe dil gel schaft in Firma „Kierdorf C Merkt“ zu
Saffig eingetragen worden. oel n haftende Gesellschafter sind: Ferdinand Kierdorf, Ka in Saffig. 2. Albrecht Merkt, Kaufmann in Niedermendig. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1946 begonnen
en. Andernach, den 22. Oktober 1924. Amtsgericht.
Annaberg. rn r. 16430891 A Reg. W / 4. Gebr. Tietz — siehe Berlin, 86. H.-R. A 4664.
Asha ffenbhurꝶ. 646393 „Neuberger C Co.“ in Aschaffen⸗ burg: Die 566 ist erloschen. Aschaffenburg, 21. Qktober 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburꝶ. 641294 vi erer gen en, wulf fr r. . 0 midt“ in affenbu Inhaber des Geschäfts ist nun der ar
Georg Abraham in Aschaffenburg.
irma ist geändert in M. Gold⸗
t, Inh. Georg Abraham“. Der Kaufmannsehefrau Antonie Abra ham. geb. Goldschmidt, in Aschaffenburg ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, 21. Oktober 1924. Amtsgericht — Registergericht. Had Harzhurꝶ. JIä642 G] Im , B ist bei der Firma „Bau mwollhaus Harzburg Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ zu Harzburg heute folgendes eingetragen:
Durch. Gesellschafberbe schluß vom 1. Oktober 19223 ist der Geschäftsführer Willi Scheer abberufen und Kaufmann Max Scheer zum Geschäftsführer bestellt. 2. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. September 1924 1. die Gesellschaft aufgelöst und der in r Mar Scheer zum Liquidator bestellt. Bad Harzburg, 29. September 1924. Amtsgericht Harzburg. Had O—ynliausenz, 64296 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 440 eingetragen die am 1. Oktober 1924 begonnene offene een, e, unter der Firma Tigarettentabak! Tabak. und Cigarren- abrik Caspari, Inhaber Gebrüder Wellis
in Bad Seynhausen und gls deren In— haber die Fabrikanten Bernhard und Ferdinand Wellis zu Bad Oeynhausen.
Bad Oeynhausen, 22. Oktober 1924.
Das Amtsgericht. eee, In das Handel sregister Abteilung B Nr. 23 ist heute einge fragen worden: Serlingswerk Aktiengesellschaft für Nahrungsmittel und tu edarf in Löwensen bei Der
Had Hyrm ont.
Pyrmont.
er Erwerb
nlagen wandle Der Ges
. 13. 9. 1924
ge
Bad tr g Goldmark.
kapital. beträgt 50 900 Goldmark und ist eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende ktien von je 500 Goldmark.
Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben.
Die Gründer der Gesellschaft sind: Aktiengesellschaft Westkauf ugs⸗ vereinigung des Westdeuts zebeng mittelhandels in Duisburg ⸗Meiderich, Direktor Edwin Ratke in Meiderich, Kaufmann Johannes Janssen in Barmen,
ir r gif . gan er
e nwa zr r. en⸗ eld in Barmen. Die Gründer haben ämtliche Aktien übernommen.
Vorstand der Gesellschaft ist der Fabrikant Karl Neuhaus in Löwensen. Vor⸗ stand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Sind mehrere en , vorhanden, vertreten diese die Gesellschaft in der Veise, daß immer zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Prokuristen oder Bevollmächtigten zu zeichnen haben, es sej denn, daß der Jiu fh, einzelnen von ihnen die Befugnis verleiht die Ge⸗ Hi chert allein zu vertreten. Ist nur ein
or nnr, wle, vorhanden so kann der Aufsicht rat ktimmen, daß zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft außer der Unter, rl, des Vorstandsmitgliedes auch noch
iejenige eineß vom i frre. u be⸗ stimmenden Prokuristen oder Bevoll⸗ mächtigten beigefügt werden soll.
. , . erfolgen nur im ichsangeiger. Die Beru der Generalversammlung erfolgt durch anntmachung in den Ge⸗ sellschaftsblättern.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, ins. besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt Ginsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei
4293] der Handels. und Industriekammer in
Hannover. Bad Pyrmont, den 20. 10. 1924. Amtsgericht.
Hack Sallxungem. bia2gsl In Abteilung B des hiesigen Handels- registers wurde heute unter Nr. 34 ein- getragen: , , . G. m. b,. H., Bad⸗ zungen in Thüringen. Die Gesell⸗ schaft hat ihren Sitz in Bad Salzungen. Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, mit Hilfe des Heilverfahrens, wie Pastor Felke es seit. Jahren anwendet, die Menschen von Leiden und Krankheiten zu befreien. gu Erreichung dieses Zieles stellt die Befellschaft als srztlichen Leiter einen . biologischer Richtung (für Naturhei verfahren, en , . Biochemie usw.) elke⸗
oder einen Vertreter an. Das Starimkapital der Gesellschaft be⸗
chäftsführer der Gesellschaft ist Kunst maler Friul Preuß zu Bad Salzungen
en.
Der e e scheftzrertrg ist am 25. Sep⸗ tember 1924 errichtet. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist unbegrenzt.
Die Gesellschaft übernimmt von den Gesellschaftern: J. Dr. med. Reinhard Steintel, 2. Kaufmann und Redakteur Max Witzmann, 3. Klempnermeister Karl Bohl, sämtlich zu Bad Salzungen, die im , , näher bezeichneten Gegenstände im Werte von je 109090 hinsichtlich der Gesellschafter Dr. Steintel und Bohl und 300 „ hinsichtlich des Ge⸗ sellschafters Witzmann, zusammen 2300 4.
iese von der Gesellschaft als Ver; gütung zu leistenden Betrage werden auf die Stammeinlagen der Gesellschafter Dr. Steintel, Witzmann und Bohl angerechnet.
Der Geschäftsführer ist berechtigt. Ver⸗ ügungen bis zur n des Nominalwerts
8. Stammkapitals selbständig zu treffen. Bei Verfügungen, deren Gegenstand einen höheren Wert hat, ist er verpflichtet, . der Zustimmung der beiden ordentlichen Mitglieder eines aus drei Personen be⸗ stehenden Beirats zu versichern.
Bad Salzungen, den 18. Oktober 192. Thürsngisches Lmtegericht. Abt. 1. NRallenstędlt. . 164300
In das Dandelsregister Abteilung A unter Nr, 136 ist am 20. Okteber 1924 bei der Firma Albert Topf in Ballenstedt Hier e eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
. den 22. Oltaber 1924.
Das Amtsgericht.
Rallensteaelt.
In das Handelsregister Abteilung A .
offenen
unter bei der
mühl
heim.
Kaufmann, und
tochter,
,,.
NRallenst dt. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 466 ist am 20. Sing Albert Hulsch, Gernrode,
ir fo irma ist
Ballenstedt, den 22. Oktober 1924.
Ham ber. Fra uff. Sit Forchheim: Inhaber nun 2 Betty,
e e . Ha enhun * itze in Barhara, 53 . Velburg, und Wittmann, Gre mühlbesitzersgattin in Forchheim. Schuhhaus Prager & Go. Sitz Forch=
Handelsgesellschaft Josef Klein
und Sohn in Frose in. Anhalt folgendes eingetragen worden: gesellschaft ist aufgelöst.
erloschen. . den 22. Oktober 1924.
Die offene Handel g⸗
Die Firma ist
Das Amtsgericht.
64299 Oktober 1924
gendes eingetragen worden: Die erloschen
Das Amtsgericht
64302] eres gi einträge.
Lehrersgattin in Meta. nst⸗ orchheim, Kleber, ttin in
rmessungsamtmann Kun st⸗
Prager, Julius, rager, Ida, Kaufmanns⸗ beide in Forchheim. Offene eit 29. November hwaren.
ell er:
Bamberg, 22. Oktober 1924.
Harm en. - In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen
Amtsgericht — Registergericht.
643031
Am 20. Oktober 1924:
A 3801 bei, der Firma Bergmann & Bellingrath Nachf. in Barmen:
Walter
Gronemeyer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
B
136 bei
der Firma Mathilde
Mittelacher Gesellschaft mit beschränkter aftung in Barmen: Durch Beschluß der esell schafterversammlung vom 29. Seyp⸗
tember
worden.
Carl mit dation der
40 000 M auf 9690
Gesellschaftewersammlung
194 ist das Stammkapital von Goldmark umgestellt Artikel 5 des Gesellschaftsver
trages ist entsprechend abgeändert.
B 10 i Ritterhaus beschränkter
bei der Firma Grundbesihz Erben. Gesellschaft Haftung in Liqui- Barmen: Durch Beschluß vom
in
24. September 1924 ist das Stamm⸗
kapital Abs. 2
Goldmark u
von 660 00) M auf 132609 estellt worden. 55 4 8
des sellschaftsvertrages sind
entsprechend abgeändert . B 26 bei der Firma Ziegelei Aug. Rittershaus,. Gesellschaft mit. beschränkter
Haftung in
Barmen: Durch Beschluß der
sellschaftewersammlung vom 24. Sep- tember 1924 ist das Stammkapital der
Gesellschaft von 300 000 A6 au Goldmark umgestellt worden. 8 Ziffer 4 un
129 009 ie 55 5, 10 und 8 9 Ab . 2 des
Gesellschafts vertrages sind entsprechend abgeändert worden.
tung in
elöst.
Schmitz
und
A 38 die Firma in Barmen, Oberdenkmalstr. 79, und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann
B 7099 bei der Firma Kammann K Leyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Durch Beschluß der
armen:
Gesellschafter ist die Gesellschaft auf⸗
Der bisherige Geschäftsführer
Kaufmann Oscar Leyer in Barmen ist Liquidator.
Am 21. Oktober 1924: Hermann Schmitz
Geschäftszweig:
in Barmen.
Textil⸗ und Posamentenfabrikate.)
A 35803 die dorf in Barmen. als
Firma Joh. Peter Nieder⸗ inghauser Str. 110,
deren Inhaber der Kaufmann
Johann Peter Niederdorf daselbst.
am 16.
A
gonnen.
tragung. verein
schãfts eig: weberei.) e ö von der en & in r ie 6. und als deren personlich aftender Gesellschafter der Fabrikant ee von der Mühl —; ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Auaust 1926 be⸗
. Reich ; * nere im Reichsanzeiger vom 15. Juli 64301 124
A 3801 die offene Handelsgesellschaft Kehrenberg & Erlenkötter in Barmen Bärenstr. = 4, d r haftende Gesellschafter die Fabrikanten Otto Kehrenberg jun, und Artur Erlen kötter in Barmen.
und als deren per õnlich
Die Gesellschaft hat September 1924 begonnen. (Ge⸗ Mechanische Gummiband⸗
Kommanditgesellschaft Barmen
en in Barmen. Es
Amtsgericht Barmen.
64304
Nr. 166 — veröffentlichte Ein⸗ betr. die Firma Barmer Bank⸗ Hinsberg, Fischer & Gomp,