deutschland, inebesonderg von Schafwollen und Schaffellen, die Verarheitung dieser Waren sowie deren Weiterverkauf. Stammkapital: 5000 Goldmark. Sir
mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Ernst Weiß, Textil techniker, hier, und Robert Barthmann, Kaufmann, in Hamburg. (Bekann t⸗ machungsblatt: Reichsanzeiger.)
Trenhänder⸗ und Betriebsorgani⸗ sations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart ee ö 1059. Vertrag vom 2. Ok⸗ tober 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bearbeitung aller Fragen au dem Gebiete der Steuerverwaltung, der Finanzierung, Qrganisation, der SBuch⸗ haltung, des Bilanzwesens. sowie die Uebernahme von Treuhandgeschäften jeder Art. Stammkapital: 500 Galdmark. Geschäftsführer: *g Bansbach, Diplom⸗ kaufmann, hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:
A. Frank X Söhne Zweigunieder⸗ lassung Obertürkheim, Sitz, in München? Das Geschäft der Zweignieder; lassung Obertürkheim ist mit, Firma au Leonhard Bantleon, amkl. Güterbeförderer in Obertürkheim, übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma A. Frank Söhne, Nachf. LS. Bantleon fortführt. Die Prokurg des Eugen Esteriedt ist er⸗ loschen. s. C.⸗F. .
Gebrüder Krapf: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Geschäft ist mit Firma auf. den Gesellschafler Richard Krapf, Ingenieur, hier, übergegangen. s. E.⸗F.
gien ** , . Betz: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Josef Betz, Kaufmann, hier, übergegangen. s. E.⸗F. .
Marwitz Hauser: Der Gesell—⸗ schafter Johannes Marwitz ist., aus— gesch eden; als neuer Gesellschafter ist ein⸗ getreten Ernst Schneider, Kaufmann, hier,
Lüttich ( Weis: Gesellschaft hat sich aufgelöst, Firma ist erloschen. ;
Adolf Butscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des August. Müller ist erloschen.
Uühland'sche Buchdruckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator Dr. Walter Most, Rechtsanwalt, hier.
„Confedera“ Verkaufs⸗Vereini⸗
ung für den Buch⸗, Kunst⸗ und Papierhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellshaft hat sich aufgelöst. Liquidator Josef Adolf Goldmann, Kaufmann, hier.
Württ. Land⸗Nadio Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Ge⸗ sellschaff hat sich aufgelöst. Liquidator: Helmut A. Steinhart, Kaufmann, hier.
Busse * Schüle Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft hab sich aufgelöst. Liquidator Her= mann Schüle, Kaufmann, hier. Die Liguidation ist beendigt. Firma ist er⸗ loschen. . Carl, Beisser Aktiengesellschaft: Die Ghneralversammlung vom 27. Juni 9e4 hat die Umstellung des Gründ— kapitals durch Ermäßigung auf 100000 Goldmark beschlossen. .
Sãgemaschinenfabrik Fortuna Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗-Cannstalt: Die Generalversammlung vom 23. Sep tember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 00 009 Goldmark und die Aenderung der 38 3, 11 und 15 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 1000 Aktien über je 100 Goldmark.)
Stuttgarter Pferde⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Stutgart: Heinrich Rapp ist nicht mehr Vorstandsmitglied Neues Vorstands— mitglied: Eugen Miller, Direktor, hier.
„Nene Stuttgarter“, Lebensver⸗ sicher i ngs bank Aktien gesellschaft: Regierungsrat a. D. Reinhold Scholl ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin: Oskar Einstein ist nicht mehr Prokurist.
Sturttgarter Lichtspauspapier⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 7. Alt. [924 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Winter, Notar. Prakt. hier.
Eintrag vom 17. Oktober 192: Landwirtschaftliche Viehverwer tung Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart Urhanstr. 16). Vertrag vom 2. April 1924 mit Nachtrag vom 16. Juli 1924. Gegenstand des Unternehmens: Förde⸗ rung der genossenschaftlichen Viehverwer⸗ tung ud die Versorgung, der Städte mit Schlachtvieh. Die Gesellschaft ist berechtißt, zu diesem Zweck die Ver⸗ laufévermittlung und die Verwertung von Nutz, Zucht- und Schlachttieren im Namen und Auftrag und für Rechnung der Lanhßwirte vorzunehmen und Geschäfte ähnlicher Art auch für eigene Rechnung
oder fü Rechnung anderer Auftraggeber D
zu besorgen, sich an Unternehmungen, die ähnliche oder gleichartige Zwecke verfolgen zu beteiligen sowie alle Maßnahmen zu ergreifen, die der Erreichung oder Förde⸗
rung ihres Gesellschaftsjwecks unmittelbar
oder mittelbar als dienlich erscheinen.
Grundkapital 10 000 Goldmark. Besteht d
der Vorstand aus mehreren Personen, fo wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied i n mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann Einzel⸗ vertretungsbefugnis erteilen. Vorstand: Otto Gemmrig, Direktor, hier. Fritz Held, Tierzuchtinspektor, und Paul Kaiser, Kaufmann, beide hier, ist Pro—
Gut
Dem B
kkura erteilt, jeber jst, gemeinsanm mib einem tandsmntalied vertretungs⸗ berechtigt. ̃ l
geleislt in: Vorjugbaftien Serig A. 4uf den Namen lautend. be Nr. l bis 6 3 jh Goldmark. 129 Stück Nr. O? bis 215 a X Goldmark. Stammaktien Serie B, gleichfalls auf den Namen lautend, 466 Stück Nr. 465 Aà 199 Goldmark, 57h Sick Nr. 466 — 10190 à 20 Goldmark und solche Serie . au den Inhaber lautend. 500 Stück Nr, bis wo à 100 Goldmark. Letztere sind auf Verlangen auf den Namen zu stellen und umgekehrt. Die Vorzugeaktlen hahen
fin den drei steuerfreien Fällen 30 faches
Stimmrecht, das sich durch Kapitals erhöhung entsprechend erhöht, Der Vor⸗ stand, der aus einer oder mehreren Per⸗ sonen besteht und dessen Zahl der von der Generglverfammlung gewählte. Auf⸗ Cchtstgt estsetzt, wird von diesem bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, einschlleßlich der Berufung der General⸗ bersammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien zum Nennbetrag übernommen haben, sind: 1. die Württembergische Landwirtschafte⸗ kammer in Stuttgart. 2. Ernst Hornung, ächter und Landtaasabgeordneter, auf Schloß Schaubeck bei Kleinbottwar, 3. Wilhelm Dingler, Gutsbesitzer und Landtagsabgeordneter in Calw, 4. Alfons Kohler, Verwaltungsaktugr in Laupheim, 5. Württembergische , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, 6. Württ. Viehverwertungs⸗ verband e. V. in Liguid;, hier., Der Gründer Ziff. 6 bringt in die Gesellschaft das Eigentum an sämtlichen zu seinem Vermögen gehn e, Gegenstaͤnden mit Aktiven und Passiven, insbesondere auch das Gebäude Nr. 43 der , Markung. Stuttgart, und Gebäu Nr. Wh, 325 a, 325 b und Parz. Nr. 2862 in Gingen an der Fils, zum festgesetzten Wert von 60 C00 Goldmark ein, wogegen ihm 19 540 Goldmark Aktien gewährt werden. Von dem Rest von 40 360 Gold⸗ mark sind 49 00. Goldmark an die Gründerin Ziff. 1, ie 120 Goldmgrk, zu⸗ sammen 366 Goldmark an die Gründer Ziff. 2, 3 und 4 abgetreten., welche diese Forderungen gleichsfalls in die Gesell⸗ schaft einbringen, wogegen diesen Aktien im Betrag des Werts der eingebrachten Forderungen gewährt werden. Von den eingercichlen Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und der Revi sgren, kann bei dem Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer, hier, Einsicht genommen werden. Einträge vom 11. Okieber 1924. Stuttgarter Optische Werkstätten Baatz C Cie,: Der Gesellschafter Paul n ist ausgeschieden. Als weiterer Ge⸗ sellschafter ist eingetreten: Otto Reeb⸗ stein, Kaufmann, hier. Dieser und der seitherige Gesellschafter Otto Bgatz sind nur gemeinsam bertretungsberechligl.! Vereinigte Seifenfabriken Stutt⸗ gart Aktiengesellschaft: Ludwig Rien⸗ ecker ist nicht mehr Prokurist. . Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart IJ. Lorgau. ; . 64166 Im Handelsregister A ist unter Nr 232 als, neue Firma. eingetragen worden: Selmut Höche, Bedarfshaus für Land- wirtschaft in Torgau, Kl. Wallstr. Nr. 2. Amtsgericht Torgau, 21. Oktober 1924.
64467 wurde ein⸗
Lrier. In das getragen:
Handelsregister
In Abteilung A:
Am 10. Oktober 1924 unter Nr 1631 die ,, , in Firma „Tahisseriefabrik. L. Ermann & Söhne in Trier.. Die Geselllcha hat am 15. August 1924 begonnen. Gesellschafter sind Lyon Ermann, Arthur Ermann und Adolf Ermann, alle Kaufleule in Trier.
Am 11 Oktober 1924 unter Nr. 1632 die offene Handelsgesellschaft in Firma Franz Wessel & Sohn Brotfabrik in Trier. Die Gesellschaft hat am 1. Ok— ober 1934 begonnen, Gesellschafler sind Franz Wessel und Franz Wessel Sohn, Brotfahrikanten in Trier. Der Frau Franz Wessel, Mathilde geb. Schmitt, ist ro lurẽ erteilt.
Am 14. Oktober 1924 unter Nr. 1032 bei der Firma Friedrich Peter Orth, Weingroßhandlung in Trier: Dem Ren mann Arthur Bär in Trier ist Prokura
erteilt.
Am 16. Oktober 1924 unter Nr. 1195 bei der Firma Gebr. Gelber in Trier: Die Handelsgesellschaft in Trier ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Am 16. Oklober 1e uhnter Ny. 253 die Firma Ewerhgrtz und Thielen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Longuich⸗Mosel mit dem Sitze in Longuich an der Mosel. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Landes⸗ produkten, Lebens. und Futtermitteln, üngemitteln, Weinbaubedarfsartikeln, Wein und Spirituosen. Das Stamm kapital beträgt 00 Goldmark, Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 1. Oktober 1924 festgestellt. Geschäftsführer sind die Kauf— ute Friedrich Thielen in Longuich und Philipp Ewerhart in Ferschweiler, Jeder er Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt,
Am 186. Oktober 1724 unter Nr. 229 bei der Firma Fritz Orth Weingroßhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haf— kung in Trier: Arthur Bär ist als Ge— schäftsführer abberufen und. Kaufmann Brung Lange in Trier an seiner Stelle zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht, 7a, Trier.
2
Das Grundkapital ist ein. F
Handel eister. lg is Ulenn we, ig s .
irmen; . ö Sans Gallwitz in Ulm:; Die Firma und die Prokura losser sind erloschen. üirich Brandmaier X Söhne, chem. techn. Produkte Ulm a. D. in Ulm: Der e fg Georg Brand⸗ e. kann die Gesellschaft jetzt auch ver⸗ reten.
ülmer Bootbau⸗ C Holzwaren⸗ fabrikation Lochmaier & Co. in Ulm: Die Firma ist geändert in: Loch⸗ maier Co., Solzhandlung.
Neu die i.
Cornungula, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, fabrik, . in e ,, Ges.⸗Vertr. b. 10. 19. 1924 mit Abänd. v. 15. 1924. Gegenst. des Untern. ist die Her⸗ stellung von Knöpfen aus Hörnern und Klauen und deren Vertrieb. Stamm⸗ kapital; 30 000 G. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder allein die Gesellschaft vertreten. Gesch. Führer: n Alfred Maier, Kaufm. in Stuttgart, Karl Rosenthal, Kaufm. in Berlin. (Bekanntmachungoblatt: Deutscher e n ner.
Max Hößle in Ulm. Inhaber: Max Hößle, Kaufmann in Ulm.
arl Lassen Nachf. Franz Hasse Zweigniederlassung Ulm, Hauptnieder⸗ lassung Stuttgart. Inhaber: Franz Hasse, Kaufmann in Stuttgart. Amtsgericht Ulm.
——
Varel. . sster A . In unser Handelsregister lt heute zu der 61 W. Springer. Maschinen⸗ fabrik, Metgll⸗ und Gisengießerei. G. m. b. H. & Co. in Varel, folgendes ein⸗ getragen worden: . ö.
Die Prokura des Kaufmanns Conrad Fischer zu Varel ist erloschen. Die Ge= el heftzstc durch Heschf ü. vom sh. Sk. lober 1924 in Liquidation getreten. wr g . ist 65 ö
ustab Eduard Pappier zu wel.
Varel i. Oldbg., 22. Other 1924.
Amtsgericht. Abt. JI.
Waldenburg, Schlles. 64470 In unser r en . ter A Bd. III Nr. 800 ist am 18. Oktober 1924 die am 15. Oktober 1924 begonnene gie. Han⸗ er rf „Clausen Kahle Glasschleiferei und Spiegelfabrik / mit dem Sitz in re n, Kolonie Sandberg eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Oskar Kahle, Glas⸗ schleifermeister, 2. Rasmus Glausen, Glasschleifermeister, beide in Kol. Sand⸗ berg. Zur Vertretung der Gesellschaft ind, mir beide Gesellschafter gemein—⸗ chaftlich ermächtigt. Amtsgericht Wal⸗ enburg, Schles. Waldenburg, Schles. IH4471] In unser Handelsregister 6. Bd. 1 Nr. 56 ist am 20. Oktober 1924 bei der Firma „Heraeus Schmelzfarbenwerk il t wa ffer G. m. b. H.“ in Altwasser in ,, eingetragen; Laut Beschluß der Gesel ,,. vom 14. 6. 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Goldmark umgestellt. 5 3 der Satzung ist dementsprechend geändert. Amtegericht zaldenburg, Schles.
Wald enkhurg, Schles. 4472
In unser Handeltregister . Bd. III Nr. 723 ist am 20. Oktober 1924 bei der Firma „Berg X Ey,“. Waldenburg, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
War bir . . 64473
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 93 eingetragen, daß das unter der Firma Heinrich Hellemeyer zu Warhurg bestehende Handelsgeschäft auf die Wilwe Kaufmann Heinrich Helle⸗ meyer, Franziska geb. Voltmann, zu Warburg übergegangen ist, die es unter unveränderter, Firma fortführt. Ferner ist daselbst eingetragen, daß dem Kauf— mann Franz, Hellemeyer zu Warburg Prokurg erteilt ist.
Warburg, den 7. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Welzheim. 64474
Handelsregistereintrag vom 29. 10. 1924. Abt. für , Glasplakat⸗ fabrik Lorch. P ö. & Fehlemann Ge⸗ sellschacft mit beschränkter Lorch. Gesellschaftövertrag vom 14. 19. 1924. Gegenstand des. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Künstlerplakaten aus Glas und Karton und ähnlicher Artikel. Zur Erreichung diefes Zweckes kann die Gesellschaft un= bewegliche Sachen. erwerben und äußern, ebenso gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen oder deren Vertretung übernehmen. Das Stammkapital heträgt I900 Goldmark. Zu SGeschäftsführern sind bestellt: 1. Karl slffie Betriebs⸗ leiter, 2. Hermann Pfäffle. Kaufmann, 3. Wilhelm Fehlemgnn, Kaufmann, je in Lorch. Jeder Geschäfteführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.
Amtsgericht Welzheim.
Haftung in
Wiesloch. 644751
Im unde ltg ter B Band 1 wurde zu O.⸗J. 22, Firma Aktiengesellschaft für Landbanmasch inen und elek⸗ trische Anlagen in Wiesloch ein⸗ getragen: Durch Generalversammlun dom 17. Septemher 1924 ist die Gesell⸗ * angels t. Liguidator ist , , Georg . in Auerbach (Bergstraße).
Wiesloch, den 20. Oktober 1924.
Bad. Amtsgericht.
Sornknopf⸗ i
10. Forderungen un
und ver⸗ f
Handels rgister ist n orghister i n Max Schön 8 m. b. H., Eisen⸗ kr, hie t, eingetragen:
Der Geschäftsführer Kaufmann Eduard Drägert ist aus sesner. Stellung aus geschleden, an seiner Stelle 8 der Kauf⸗ mann Erich Steinkamp in Wismar zum Seschãstefü g bestellt mit der Ermächti⸗ gung, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amksgericht Wismar, 21. Oktober 1924.
Agarrentim. 1647
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; / . Zur . . Diez; Die Firma t geändert in „August Dietz Inh. Hans Tlasen“, übertragen am 22. Sept. d. J. Verbindlichkeiten auf neuen Inhaber übergegangen. . Firm 2A ef Hahn: Die Firma ist geändert in August Hahn, Inh. Her⸗ trud Hahn“; das Geschäft ist infel e Erb⸗ auseinandersetzung auf die neue Inhaberin am 30. Sept. übergegangen, die bisherige Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ nommen hat.
Zarrentin, 22. 19. 1924. Gerichtsschreiberei des A.⸗G. Wittenburg,
Mecklb.
Wismnur. In das
mar Loitz. . dds] In 3 Handelsregister B ] ist hei der irma Hork er Bankverein von Schröter Körner u. Co,. Kommandit e, . auf Aktien in Zörbig heute ⸗ getragen worden: Der K ; dinand Hochheim in Zörbig ist mit dem 31. Dezember 1923 als er lich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Zörbig, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht.
TDwichenn, Sachsen. 64179 In das , n,. ist heute ein⸗ etragen worden auf Blatt 452, betr. die irma Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau: Die Generalversammlung vom 27. September 1924 hat auf Grund der Verordnung vom 28. 6 er 1923 die Umstellung des Grundkapitals in Höhe von fünfzig Millionen Papiermark auf. Goldmark e Das Grund⸗ kapital ist nach der Umstellung ermäßigt worden und 3. neunhundertfünfund⸗ sechzigtausend Goldmark, neralbersammlung hat die Erhöhung des Grundkapitals um sechshunderttausend Goldmark, zerfallend in sechstausend auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je einhundert Goldmark, mithin auf ine ul ie, n, ,. Goldmark beschlossen. ie beschlossene Umstellung und. Erhöhung sind erfolgt. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in fünfzig Vorzugsaktien zu je einhundert y. fünftausend auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je ö Goldmark, achttausendsechshundert au den Inhaber lautende Stammaktien zu je einhundert Goldmark und sechshundert auf den Inhaber lautende Stammaktien ü je eintausend Goldmark. Amtsgericht Zwickau, 22. Oktober 1924.
2. Güterrechts⸗ register.
krenzlin. . bh ohh! In das hiesige Güterrechtsregister ist die vollständige Gütertrennung hinsichtlich des gegenwärtigen und zukünftigen Vermögens der Ehegatten Junghans in Mallin ein⸗ getragen worden. — Ehevertrag vom 3. Oktober 1924. ; Amtsgericht Penzlin, den 17. Oktober 1924.
4. Genossenschafts⸗ register.
IR Cei n enelor5J5J3F. 64645 In unser Genossenschaftsregister jst heute unter Nr. 37 eingetragen; Hengst⸗ haltungsgenossenschaft Stögheim und Umgebung, eingetragene. Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stöckheim (Altmark). Gegenstand des Unternehmens ist das Halten von Deckhengsten zu Zucht⸗ wecken im Interesse der Mitglieder, Das Statut ist am 21. Juni 1924 errichtet. . den 1. September 1924. as Amtsgericht.
sendes ein⸗ er⸗
o Kaufmann
H erium. . ⸗ 64644
In unser Genossenschgftsregister ist heute zu Nr. h, betr. die r- und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berumerfehn, olgendes eingetragen:
ie, Genossenschaft ist durch .
der Generalversammlung vom 27. Juli und 6. August 1924 aufgelöst. Die bis- herigen Vorstandsmitalieder sind die Liguidatoren. . Amtsgericht Berum. 22. Oktober 1924. Rü dingen. 64649
In unser Genossenschaftsregister wurde am 1B. Oktober 1924 eingetragen; Landwirtschaftliche Spar⸗ und Dar; lehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Hüdingen. Das Statut datiert vom 22. März 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Swar⸗ und Darlehngkasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
Hess. Amtsgericht Büdingen.
Cximmitschani. 64650 Auf Blatt 12 des Genossenschafks⸗ registers, die Betriebsgenossenschaft der Bäckerinnung zu Cyrimmitschau, ein—
Dieselbe Ge⸗ lu
t Ge it b e, m n ei, ist heute eingelragen worden:
mtsgeri rimmĩ ; den 22. Oktober 1924.
Gen versammlung vom 30. August 1924 ö.
gelöst. Darmstadt, 15. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht Darmstadt I.
Portmum dl. lber In das Genossenschaftsregister ist am. 6. Oktober 1924 bei der unter Nr. 5) eingetragenen Einkaufs und Lieferunge— , n, der Stell machermeister von ortmund und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft, pflicht! in Dortmund, folgendes ein. getragen worden; Dig Genossenschaft sst durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Tegelhoff und Kürschner sind Liguidatoren. Amtsgericht Dortmund. ngeln. ¶bibh)
In unser Genossenschaftsregister sst heute unter Nr. 31 eingetragen worden:
Cochstedler Pachtgenossenschaft, n= getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cochstedt. Segenstand des Unternehmens ist die Pachtung von Ländereien zur Parzellierung und Abgabe an die Mitglieder zum Zwecke laadwirk, schaftlicher Nutzung. Das Statut ist am 19. Oktober 1924 errichtet.
Egeln, den 21. Oktober 1924.
Preußisches Amtsgericht. Hg eln. ⸗ 6 46
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30 bei dem Wirtschaftsverein der Beamten und Stgatsarbeiter von Egeln, und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalbersamm— 2. vom 7. Oktober 1924 ist die Ge, nossenschaft qufgelöst. Die bicherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Egeln, den 21. Oktober 1924,
Preußisches Amtsgericht. Emmendingen. (164665
In das Genossenschaftsregister Band li O.. 279, Seite 165, wurde eingetragen; Emmendinger Brennmaterialiengenossen⸗ schaft Emmendingen i, B., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 36 pflicht, mit Sitz in Emmendingen Der Zweck der Genossenschaft ist Jus schließlich darauf gerichtet, minder, bemittelten Familien oder Personen daß Brennmaterial zum Selbst . z verschaffen. Die Genossenschaft kann ihie Versorgung auch auf andere Orte aus dehnen, wenn eine ausreichende Beteil— gung seitens der Genossen vorhanden oden zu erwarten ist, Haftsumme acht Golb= mark für jeden Geschäftsanteil. Geschäfte⸗ anteil acht Goldmark. Höchstzahl acht. Statut vom 30. Juli 1924. Emmen = dingen, den 18. Oktober 1924. Amtz— gericht. I. LTrunustadlt. .
In unser , nn, ist bel der Gemeinnützigen Siedlungs⸗Genossen⸗ schaft für den Kreis Fraustadt, e. G. m. b. H. in Fraustadt, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—= lung vom 18. Schtember und 2. Oltcher 14 ist die Genossenschaft ir n Liquidatoren sind Distr iklskommissa Conrad Goedecke und Kreiskommunnl⸗ Verwaltungsinspektor Hermann Bratkk, beide in i n, bestellt.
Amtsgericht Fraustadt, 22. Oktober 10
Freienwalde, Odder. 6b
In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 39 eingetragenen Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht Heingt. land Genossenschaft in Freienwalde a. folgendes eingetragen worden: Die kee e ir ist durch Elch der Ge neralversammlung vom 9. Oktober ICh aufgelöst. Liquidatoren sind: Hauptman a. D. und Bürgermeister a. D. Hm Kraatz in Berfin und Leutnant a. D Rudolf Leplow in Berlin⸗Wilmergdorf
Freienwalde g. O., den TI. Okscher 1954. Amtsgericht.
¶Gittingemm. 6b In unser Genossenschaftsregister Nr. ist am 18. Oktober 1924 zur Syar⸗ um ,,. ei sch⸗
ter
ei Gegenstand , , i Bezug landwir licher W i e und Absatz er r fi Erzeugnisse. z Amtsgericht Göttingen. 161 nen, ,, aft seilste n un ser Genossenschaftsregi Nr,. 5, Landw. 5 u. Ver kanfcbelen n e. G. m. b. H. in Idrungen jeute eingetragen: Die Geno nschatt durch Beschluß der Generalberfammlin vom 6. 8. 24 aufgeltzst. .
Zu Liquidatoren sind Amt ral hihh Frank in, Sachsenburg und Kan ö. Arthur Bärwinkel in Heldrungen beste
Heldrungen, 12. Oktober 1924.
Preußisches Amtsgericht.
rän e,
Düren, beide in Köln.
5.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 255.
Berlin, Dienstag, den 28. Oktober
1924
wen, Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin
eichaftsfteue eingegangen fein. Ta
J. Genoffenschafts⸗ register.
Herbst eim. 164057 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen. das tatut vom JJ. August 1924 des Schlechtenwegener Spar- und Darlehenskassenvereins, ein⸗ ragene Genossenschaft mit unbeschränkter flit. mit dem Sitz zu Schlechten⸗ egen. e len des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Linrichtungen zur Förderung der wirt⸗ shaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ hesondere; 1. der gemeinschaftliche Bezug pon Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des indlichen ewerbefleißes 26 emein⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung bon Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗
ung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Herbstein, den 18. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht.
Hohenwestedt. 646621 Bei der Imkengenossenschaft, e. G. m. . H., zu Hohenwestedt, ist am 16. Ok- ober 1924 in das Genossenschaftsregister
ingetragen worden: Die Genossenschaft
st aufgelöst. Liquidatoren die bisherigen
Vor standsmitglieder. Hohenwestedt, den 16. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
R aiĩserslauternm. 64663
Die Genossenschaften „Spar⸗ und Dar⸗ schenskasse, e. G. m. u. gin Callbach, md nm w irtschastlige Konsumwverein . G. m. Uu. H.“ in Callbach, sind durch eschlüsse der Generalhersanimlung und Vertrag vom 6. Juli 1924 verschmolzen. Die erstere Hing , ist gufgelöst, die letztere die übernehmende Genossen⸗ schaft. Die übernehmende Genossenschaft at durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 4. Oktober 124 die Firma ge⸗ indert; solche lautet nunmehr: „Genossen⸗ schaft ür Geld⸗ und Warenverkehr, e. G. n. u. H.
Kaiserslautern, 22. Oktober 1924. Amtsgericht — Registergericht. Köln. 64664
In das Genossenschaftsregister ist am 3. Juli 1924 eingetragen worden:
Bei Ur. 245, Rokrei Wareneinkauf Kölner ie, und Perückenmacher ein⸗ tragen. Genossenschaft mitz beschränkter rf hh in Köln: Die Genossenschaft st durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ ng vom 17. 6. aufgelöst. Liquidatoren ind Bernhard Eichner und J. Hch.
Amtsgericht Köln. Abt. 24.
Lanalsberg, Warthe;. 64059
In unser , , . ist eule bei der unter Nr. Hl eingetragenen, serorts demizlierten Genossenschaft in üirma Re, und Werkgenossenschaft E Tas Müllergewerhe im Stadt⸗ und andkreis Landsberg, Warthe, eingetragene henossenschaft mit Eb, ter ö bermerkt worden die Genosfenschafl nuch Beschluß der Generalver ammlung om 19. Juli 1924 n e t ist und zu ,. bestellt sind: 1. Mühlen⸗ fsitzer Erich Obst, Spiegel, 2. Mühlen—⸗ sächter Otto ke, Landsberg
a. W. . Mühlenbesitzer Paul Wunnicke, Zechow, ..
sitze: Robert hring, Jladow, 5. ühlenbesitzer Johann zenske, Landsberg . W. Landsberg a. W. den 20. Oktober 1924. Amtsgericht.
Narne. 64665 e r, r upt⸗Elektrizitä ossen⸗˖
Marne e. G. m. b. 69 in Marne
Lentemngrk für jeden Geschäftoanteil. Die e nr rn, des Vorstands er⸗
solgt dur. e, und ein are, Hit i —è. orstando. Amksgericht Marne.
r g. ere ,. isi , 9 Zum Genossen register n rumde bei der Landw. *! u. Verkaufs⸗ gen g Sattelbach e. G. m. b. H. n Sattelbach eingetragen: In der Ge Fialversammlung der „Landwirtschaft lichen Cin u. ,, , . t Sillelbach, eingetragene nossenschaft nit, beschränkter Haftpflicht in Sattel lich, Vom zi. ziugust jhbh wurde die üm— . in 6 ᷣ e ft git un⸗ tänkler icht mit der Firmen- heielchnung Spar. und Da ingetragene ss ränkter Han cht n . mmen, r die seitherige Firma tende Statut, vom 5. . 1917 ir nichtig erklärt und das für die neue irma . Statut vom 31. August
cenständen. auf. genzeinschaftliche Rech= 9
Neustadt, G. S. . ;
unser Genossenschaftsregister 86 unter Nr. 21, arlehnskassenverein
ung ist lt. beschluß vom 16. 3. 1924 geän gericht Neustadt, O. S. 20. 10.
Veustadt, O. S. J In unser Genossenschaftsregister
. eingetragene . ränkter Haftpflicht in getragen:
20. 7. 24 geändert. stadt, O. S., 21. 10. 1924.
¶ her g I9gan. In unser
heute unter Nr. 53 di
genossenschaft eg e fen O. S
eingetragene Genossenscha
Haftpflicht mit dem Sitz in
Rasselwitz eingetragen worden.
stand des U
heimen für die Genossen. ist am 10. August 1924 festgestellt. Oberglogau, den 20. Oktober 1924. Das Amisgericht.
Schmiedeberg, Riesengeb. In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 4 bei S
mit unbeschränkter Haftpflicht in übel die Aenderung der Firma
rummhübel i. R. eingetragen worden. Amtsgericht Schmiedeberg i. R. den 15. Oktober 1954.
Templin. In unser heute unter Nr. 38, betreffend me] H., folgendes eingetragen worden: ie des Gerichts bom 4. standsmitglieder. Templin, den 8. September 1924. Das Amtsgericht. Wetter, Rur. 646 In unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. ĩ Genossenschaft Wetter (Ruhr) e. G. m. b. (Ruhr) folgendes eingetragen:
A 3 1 in Wetter (Ruhr) osser Wilhelm Krahn (Ruhr) in den Vorstand aewählt.
ist
Amtsgericht. Wetzlar. ö. In unser Die Laufdorfer An⸗ und ist durch Generalversammlungsbeschlu vom 11. Mai 1924 in Laufdorfer
6 und Krediten an die M
r wirtschaftlichen Lage der ? insbesondere h der
des landwirtschaftlichen Betriebs un ländlichen erbefleißes auf
von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗
itglieder. Wetzlar, 15. Oktober 1924. Amtsgericht.
Wetzlar. 64674 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft Spar⸗ und Bar⸗ lehnskasse e. G. m ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. August 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitalieder, die Land⸗ wirte Philipp Bechthold und Georg
ö e zu Launsbach sind die Liquidatoren.
etzlar, 15. Oktober 1924. Amtsgericht.
Worms. 64675 Die Firma „ Verwertunasgenossenschaft kann schaftlicher . fire fn fn. * ragene Genossenschaft mi änkter ftpflicht / itz: Herrnsheim, wurde
a ' F 3 im hiesigen Genossenschaftsregister
n a g ant ist am 17. August 1924 atut ist am 17. iu festgestellt. Gegenstand des e r lich nisse der Mitalieder. Worm, den Hh Oktober 6.
l genehmigt. Mosbach, ben 36 be g mig, er ,
Hessisches Amỹggericht.
64062 4 oln. Rasselwitzer eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Polnisch Rasselwitz, eingetragen; Die ,,,
J
64667 ist
heute unter Nr. 59, Elektrizitätsgenossen⸗
fe, mit be⸗ Riegersdorf, ein⸗ ie Satzung ist It. General⸗ dersammlungsbeschluß vom 25. 11. 23 und Amtsgericht Neu⸗
64668 Genossenschaftsregister ist e Heimstättenbau⸗
ft mit beschränkter Deutsch
gen⸗ d nternehmens: Erwerb von Grundstücken und Errichtung von Eigen⸗ Das Statut N
64669
ist . 4 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft rumm⸗ in rummhübeler Bank, eingetragene Ge⸗
noffen jchaft mit unbeschraͤnker Hafthflicht,
64670 Genyssenschaftgregister ist Kerlin.
par⸗ und Darlehnskasse Boitzenburg e. G.
Genoffenschaft ist durch Beschluß 6 Juli 1934 anfge oft? Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗
ö ist 9 ,,,
Wohnungasgenossenschaft H. in .
n Stelle des verstorbenen n er zu Wetter
Wetter (Ruhr), den 14. Oktober 1924.
64673] eröffnet. ; Ghengsseyschaftsrenistẽ in eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Köster heute unter Nr. 60 eingetragen worden: Verkaufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu —
par⸗ und Darlehnskassen⸗Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 3 . zu Laufdorf umgewandelt worden. as abgeänderte Statut datiert vom 11. Mai. 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ Nitglieder ersorderlichen Geldmittel und die Schaf⸗ na weiterer Einrichtungen , Mitglieder,
1 gemeinschaftliche Bezug von Wirischaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der tier nis e des
g emein⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung
gegenständen, auf gemeinschaftliche Rech⸗
ö . i zur mietweisen Ueberlassung an die
u. H. zu Launsbach
en. ; 4] J ausschusses und wegen der in K. O. 85 132 as Vermögen des Kaufmamms 134, 137 bezeichneten ne ne dr g. ̃ ppé, alleinigen Inhahberg der tag, 7. Nobember ios4, Vorm. ib; Ühr, 7 irma Fritz Kops, Lebensmittelgroß⸗ Zimmer S655 sijl, Elisenstraße 22; all⸗ handlung in Dresden⸗Blasewitz, Hesde⸗ d , . Stermin: Freltag, 19. De⸗ straße 3 (vor dem in Dresden, Grunger bey 1924, 1 107 Uhr, Zimmer Straße ol), wird heute, am 25. Oktober M., III, Elisenstraße 2a. . 1924, Vorinittags 9 Uhr, das Konkurs⸗⸗ Amtsgericht München. i n, , . ⸗ K — sechtsanwa erhar ietze, Dresden, Reichenbach, schles. bh l hh Vikigriastr; 15. Anmeldefrist big zum lieber Pas Vernizgen des an ., 18. November 1924. Wahltermin; 265. No⸗ Jose Olbrich aus Sber Peisau J ist am vember 1924, Vormittags 97 Uhr, Prü- 75. Offober 1924, Vormittags 160 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗
fungstermin: J. Dezember 1924, Vor⸗ mittags Offengz Arrest mit mann Schwenzer in Reichenbach J. Schl. ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗
cht big zum 18. November 1924. ericht Dresden. Abteilung II. meldefrist bis 14. Robember 1924.
5. Musterregister.
Grünberg, Scłhles. (65094
In unser Musterregister ist am 20 bezw. 23. Oktober 1924 eingetragen: Nr. 75. Grünberger Schokoladen- und k Josef Jürgas Nachf.
arl Finzel Nachf. in Grünberg i. Schl., Muster für elne Schokoladentafelver= packung, einem Bilderrahmen ähnlich, be= stehend aus einem mit buntem Papier beklebten Pappboden mit erhöhtem Papler⸗ rand und einem Gelatineoberdeckblatt, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist d X Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1924, Nachm. 17 Uhr 15 Minuten.
Nr. 76. Albert Buchholz, Aktiengesell⸗ schaft in Grünberg i. Schl, 1. Mode Attrappe in der Form einer Flasche, siegelt, für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer Urbuchholz 222, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1924, Nachm. 3 Uhr 50 Minuten.
Grünberg i. Schl., den 22. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Pirmasens. 665095 In das Musterregister ist eingetragen:
9 ans kt. 65124] Ueber das Vermögen des Kaufmann . in Forst ist heute, am 22. Oftober 1924, Nachmittags 2,56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Pitzka in Forst. Konkursforderungen sind bis zum 15. No- vember 1924 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. November 1924, . * . 4 , . k ö rüfungstermin am 24. November 1924, * 9. Firma Friedrich Wilh. Ruppel, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ ,, in Pirmasens, 13 Muste stelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 1 ür Schu hschachtelausdrugke und 1 Musterß, f ner M rest mik Anmelde tit fis zum , . für H 7 , 1924 offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ͤ scht Korst (ausi äöö ant in cee ist 3. hne, IS wntege cht, erg., nid) gemeldet am 16. Oktober 1934, Vorm. 4, ; .
1 Pirmase en 18. Oktober 1924. Amtsgericht.
Konkurse und Geschãfts ufficht.
65104 Ueber das Vermögen der Frau Mar⸗— garete Koch, geb. Blefel, Berlin, Kom⸗ . 6 (Wohnung: Gollnow⸗ straße 25), ist heute, Mittags 127 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster, Berlin⸗Marien⸗ dorf, Marienfelder Straße 126. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 12 1924. Erste Gläubigerversammlung am. 17. 11. 1924, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 14. 1. 1925, Vor⸗ mittags 193 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ieh ing ‚ . ö. . . ; ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. 11. Iz. K den 22. Oktober 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Mitte. Abteilung 81. N. 372/34 a. Gen. 65106 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Leon Fink, Jeanette geb Cohen, Bremen, ist heute der Konkurs
i rnie l eftsst bis zum 14. No⸗
Een gz4. — 6. N. 10/24. — 3 mtsgericht Reichenbach i. Schl. 6 Ktalipönem. l 655
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Sinnhöferlaus Eydtkuhnen, In⸗ haber der Firma Otto Sinnhöfer u. Co. in Eydtkuhnen, ist heute, am 23. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Deuter in Eydtkuhnen. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1924 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 22. November hene. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 3. De⸗ zember 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Off rrest mit Anzeigefrist bis zum iber 1924.
nen, den 23. Oktober 1924.
Amtsgericht.
e s Vermögen des Schneider meisters Edelbert vom Scheidt zu Kabel, Schwerter Str. 203, ist am 21. Oktober 1924, Nachm. 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Rescher zu Hagen. Konkursforde⸗ . . bis [,, bei * em icht anzumelden. Die erste Glämt⸗ ... : 516 higerversanmlung ist auf den 12. November . dade Vermögen. des an . 1d. Vorm; 1I0 Uhr, der, allgemeine und Gastwirts Fritz Friedrich Moritz Karl Prüfungstermin auf den 17. Dezember Röll zu Trier, Jäbemerstt. 4, ift am kei, Worm ihr nibt, br Re, snisszeih O steber gl zin en fia ! uͤht neten Gericht Dimmer 14. Mrienstt 13. 15 Minuten, Tag Konkursverfahren ere ankert, fener Arrest ist erlssten zsnet worden. Vemwalter ift der Ge— schäftsführer Heinrich Gümmer zu Trier, Paulinstr. 55. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. November 1924. Ablauf der Anmeldefrist am 20. November 1924. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 19724, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 29.
ier wen I Sktober 1933. Gerichtsschreiber des Amtsgerichls. Abteilung 12.
it Enzelgefrist bis zum 10. November 1924. as Amtsgericht Hagen (Westf.). el.
TDi. . 64619 IJ. Die Geschäftsaufsicht über das ge⸗ samte Vermögen der Wittener Bergbau⸗ Aktiengesellschaft zu Witten, Ruhr, wird aufgeheben, da 3 Monate seit Anordnung
erstrichen sind. II. Ueber das Vermögen der Wittener Bergbau⸗Aktiengesellschaft in Witten, Ruhr, ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Schlichtherle in Witten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1924. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Nevember 1924, Ver⸗ mittags 10z Uhr, im hiesigen Amtegericht, Zimmer 13. Prüfungstermin am 20. De⸗ zember 1924, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Witten, den 22. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezmber 1924 einschließiich. Anmeldefrist biß zum 15. Dezember 1924 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 13. November 1924, Vormittags 97 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 37. Fanuar 1936, n n n, Uhr, r. 84.
arp zig. 65141 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Alfred Engelhardt in Leipzig, Kantstr. 30, all. Inhabers einer Par— fümerie⸗ und Seifengroßhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen irma „Alfred Engelhardt“ in Leipzig, antstr. 309, wird heute, am 24 Oktober 1924, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Dralle in Leipzig, Johannis⸗ gasse 3. Anmeldefrist bis zum 18. No—⸗ vember 1924. Wahltermin und Prüfungs⸗
(6611
Ueber das Vermögen der offenen Han . . ö r. ö.
ahmttapt, lowie deren beiden Inhaber termin am 28. Rodember ls g, Vormitzags . äellbr. Offner Arrest hit zien e f ist heult, an is. Orb er gt rng, Lis = e , d emnber id, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Der Amtsgerichtstaxator L. Raab in Darmstadt ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungganmeldefrist sind bis zum 1. Dezember 1524 bestimmt, erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 6. Januar 1925, Vorm. R uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer tr. ‚„219, neues Gerichtsgebäude am denplatz, anberaumt.
den 23. Oktober 1924.
sisches Amtsgericht Darmstadt J.
urg. 65115 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Mond in Buisburg. Friedrich⸗ Wilhelm.. Straße 16 L (Textilwaren en gros) wird heute, am 13. Ottober 1924, Mittags Lb Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brockhoff in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. No= vember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist auf den 12. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr, 200, Termin anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 29. November 1924.
Annaberg, Erzgeb. 65103] In dem Konkursversshren über das Ver⸗= mögen des Schnittwalenhändlers Walter
imtegericht Leipzig, übt. I1A* Enel in Sen nen ffn nd etegz mne. 3 k . , nn,. K ; c, e. eipauls. 66 lz) zugelassen worden Ueber das Vermögen der Firma G. A.
Vergleichstermin am 3 . 2 Vorm. Der ! wangsvergleichsvbrschlag und die Er⸗ Mosderf k Co, Gesellschaft mit be. kiärung des Geyleinschuldners dazu liegen schränkter Haftung, Fabrik chem. ⸗kos⸗ auf der Gericht schreiberei aus. metischer und, pharmgzeutischer 2 Annaberg, de IX5. Oktober 1924. nisse in Leipzig, Berliner Straße 7 — 5, Das wird heute, am 24. Oktober 1924, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Johannes Unter in Leipzig, Burg= be 265. Anmeldefrist bis zum 18. No- vember 1924. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 27. November 1934, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 8. November 1924. —Umtöegeticht Leipzig, Abt. HLAn, — den 24. Oktober 1924.
rü onen. . cbo0n Ueber das Vermögen der Ritzau⸗ k in München,
KRreslan. ⸗ 66107 Das Konkursverfahnn über das Ver mögen der Firma Frhnz Rudolph in Breslau, Odertorbahnhbfplatz 3, Inhaber Kaufmann Arthur Rosshblatt ebenda, wird eingestellt, da eine doß Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechen d Konkursmasse nicht vorhanden ist (6 294 K. O.). Der Termin zur Gläubigerversämmlung am 12. No⸗ vember 1924 un) der Prüfungstermin am 30. Januar 1925 werden aufgehoben. (43. N. 32124 Breslau, n Oktober 1924. Brienner Straße 8, wurde am 22. Sk . tober 1924, Nachm. 6, 15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtt⸗ anwalt, Hofrat Luitpold Schülein in München, Rosenthal J. Offener Arrest nach K⸗-O. § 118 mit Anzeigefrist bis b. Dezember 1924 ist erlassen. Frist ur be,. der , , ᷣ
HKRunrzlanm. 66108 In dem Konkursverfa Men über das Ver= mögen der offenen ndelsgesellschaft Richard Witschel in Bumlau ift Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen auf den / 14. November 924, Vormitta 111 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebzllde, Zimmer Nr. II,
m Zimmer 645111, Elisenstraße 2a, anberaumt.
b. Dezember 1924. Termin zur
Amtsgericht in Duisburg. eines anderen Verwalters, eines Gläͤubiger⸗l Amtsgericht Bunzlfu, den 20. Oktober 1924.